1939 / 136 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregfsterbellage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 135 vom 185 Junt 1939. 8g. 4

. ö 15l26] ) schaft beschafften Waren gehen auf Nr. 580. 1 Möbelbeschlag (Möbel⸗ zum ,,,, . . , 16 8 1 7er list. 115126 ͤ x d Gefahr der einzelnen knopf, Geschäfts-Nr. 686, 2 Möhelym kursforderungen sind bis z . . . . 13M . ,, . 36 itglieder“ sort. beschläge (Möbelgriff), Geschäfts-NRrn. 1939 bei deni Gericht anzumelden. 6. . Martha) v 49 Mil Jun J * ö ,,, Mitglieder und Nichimitg 686. G6 wird zur Beschlußfassung über die Bei— i,. artha verw, üiller a * ; * Juni ä 9. o, n, ,, , . 3 Ear

2. 15439 Nr. 582. 1 Möbelheschlag (Möbel- behaltüng des erüiannten oder die Wahl Huhle in Dresden Bühlgu, Dan e J

. * / ö 2. 1b ang ; g ie über Str. 18, die unter der eingetra

B 5. Firma Frauz Braun, Attien⸗ IM,. : griff, Geschäfts Nr. 686. eines anderen Verwalters sowie ü . 6 ; genen

. 1. talaen off n Hhtz. , . ; 8. F r Müller

e , . n,, Mager in a r z , Ar. ed. 3 ,,, , ,, , Hirnen w dandst! ö Dem Kaufmar alte Wangerin e, G. m. u. H. e , rn, 687, 688. e . ; 6 m ,,

Zerbst ist Prokura erteilt. a,, . k er 64 K Döbeln, den 8. Juni 1939. im 3 152 der Konkursordnung bexeich⸗ Groß. ünd Kleinhandel? eohlen esth Wangexrin, eingetragene G ; .

Gegenstände auf Tonnerstgg, den betreibt, ist am 16. Juni 1, . e. 9 D. ; . ; neten Gegenstände auf Do t . . 939, n in

Niet e nhl idem! t n nkte da tnf icht ö . 6. Juli 1 Gi, vor mittags 16 uhr, das e ai cer an rg, zur Ahn .

i e Dandelsrenister Die Satzung ist am 12. i 103 ( Z OM . 154481 und zur Prüfung der k dung des Kon e, Til er, worden.

Amtsgericht Ziegenhals, J. 6. 19369 neu errichtet. 6 des Unter. In gunser Mußsterregister wurde Fordekungen auf denselben 8. Juli 86 , n, ,. nasche whats betgie

Veränderung? nehmens ist. die n , ,. auf solgendes eingetragen, . Ihr, Uhr, vor dem , ,. Dr, jur. 84 Irie n, n 1. ,,, . nn , n, 9 n . Vei dem unter 5 eingetragenen richte Termin anberaumt. en Seidnitzer Platz 21. gleichstermin ö die Versorgung der Mitgliede

Biegenhals. Muster der Firma Adam Opel A.⸗G. sonen, welche eine zur Kontursmasse Im 4. Jull 15h, 12 Uhr bor In

Das Geschäft wird von den Erbinnen für die , in Rüsselgteim a. Main ein ver= e , n, , ,,, ut er hn in reah en lial, Tinbe

; April igzg verstoͤrbenen Ver. Beförderung der iegelter mnthaltend eine Ab. zur Koöntursmasse etwas schuldig sind, Str. J, 3. Stockwerk, Himmer Mi,. 33. 9 2 9 ; ; des am 14. April i. . en n , Anitsgericht Labes, inn . ö , . . ,. , nichts an den Gemein. Fier. Giaubiger n werben aufgessir ( Erscheint an sedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 5 Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen S5 wre Fe, w,, bel Iich ei e den 10. Juni 1939. Krafhnwagens mit, dem Kennzeichen schüuldner l vergbsolgen oder zu leisten, ihre Forderungen alsbald anzumeh en monatlich 230 Re, einschliefflich a5 M Zeitungegebühr, aber ohne Petit · Jele 119 Rus, einer dreigespaltenen 92 mm breiten ö . 2. de, 1. Nui Harke r 3 , , . 66hß ist die Verlängerung auch die Verpflichtung auferlegt, von Per Antrag auf Eröffnung dez er Bestell geld, für Selbstabholer bei der Anzeigenftelle j. J . monatlich. . 1,85 G. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Verlin 1 . , ,,, Scherb, Mans 1156439] der Schutzfrist um 7 Jahre auf 10 Jahre dem PBesitze der Sache und von den hren nebst seinen Anlagen und zh Alle Postanstalten nehmen Restellungen an, in Berlin für Selbstabholer F 6s. Wilhelmstraße 3. Alle Dru can fträge find auf æinseitig 9 eg. n e mne Brünn 8. der Arztfran inn s Mollereigenossenschift am 7. Jun! 1x39, 9 Uhr, angemeldet Forderungen, für welche sie aus Fer ergebnis der weiteren Ermitl lun die Anzeigenstelle 8wW 6g. Wilhel mstraße 32. Einzelne Nummern dieser beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere geb. Kistsch. . Piech in Berlin G7 r ,, . . Zache abgesonderte Befriedigung in An= sind auf der Geschäftsstelle zur Einsich Ausgabe kosten 0 y einzelne Beilagen 10 s., Sie werden nn ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal ',, wn, , . en n, , ö zeneralver l vom zroß Ge den 8. Juni 1939. ch nehmen, dem Konkursverwalter zer Beteiligten niedergelegt. ] . n nur unterstrichen) oder durch Sperr druck hbesonderer Vermerk am Rande Bischofstr. 16 ungeteilter Erben, schluß der Generglveisammlüng ve Groß Gerau, den 8. spruch r, r, , mtr. 1. gegen Barzahlung oder vorherige Ginsendung d B t ; Bischofstr. 10, in 9 schluß ; ; . J . 6 9 939 Anzeige zu 9 z t Dresden, Abt. I z 9 9 e g des etrages einschließlich ö. tgeführ 13. Fanugr 1938 ist die bisherige Ge Das Anitsgericht. bis zum 30. Juni 19359 Anzeige z Amtsgerich en, Abt. It, des Ports abu a(r ; 6 hervorgehoben werden sollen. Befristete An eigen müssen 3 Tage ann alt fern n . af m f mit unbeschranklter! Haft. . . machen. ö den 10. Juni 1x. -. Wortes abgegeben. Fernsprech, Sammel- Nr. Ih 33 3h. J . QI. bot dem Cinrückungstermin bei der Anzeigenftese eingegangen sein. n,, li tes! Eil chr in eine soich mit zeschränkter 43 liölg9] Schlüchtern, 10 ö . . 2 9 3 , . Bekanntmachung. Haftpflicht umgewandelt, Amtsgericht (3n0 ger gi i sterregifter unn Amtsgericht. I. rens Hr gleich eh er sahren el. 3 tener en, e n denn,, Labes, den 6. Juni J9öe. zi . etragen: Ueber das Vermögen der Hrselschf Neichshant girokonto Nr. 1913 In ünser Handelsregister A ist bei , . bib dene n m en ge eingetragenen zulnuf] [16668] 0. Schmidt X Go, Gefellschasfsn r. 1 6 bei ber Reichsbank in Berlin Berlin Freitag, den 16. Juni, abends Postschecktonto: Berlin 1821 1939 der unter N=?) ein getragenen i, . Visürn lern. 5441 Muster der Firma Adam Opel A.-G. Bund Sulnu Her ru. beschrünkter Saftung in Dresden I. ei n ,, fel ee e, en . ae. wel br tens. 1 en , . J e , e n,, mn, , . Ei in Rüsselsheim a. . 3 ein 2 Das Konkursverfahren über 66 Leipziger J, 3 fl 3. toß 9lgen 6 8 einge . en: Gn. N. V 66 1. 6. 191 9 ia in 19 lte Umsch 19 ; ent ha ten eine . b⸗ X. . R en der ort⸗ andel mit ( las, 9 orzellan n Et . . Die Firma ist erloschen. kaufe., Kroduttion & und Landes , unn Indi ech age eines , ,, nach dem . betreibt, ist am 10. Juni sihh Snhalt des amtlichen Teiles. Einbürgerungen und die . der deutschen Staats⸗ 39. Fröhling, Ludwig, geb. am 7. 4. 1901 in Wehr k Lieferungsgenossenschaft bayer ischer Kraftwagens mit dem Kennzeichen 63 des am 4. März 1934 verstorbe⸗ 0 Uhr, das Vergleichs verfahren jn Deut angehörigteit vom 114. Juli 1933 (Reichs gesetzblat! ] Ser 1665) ere Pieve r Twice nu, Sa checm. 15429 Schmiedemeister e. G. m. ; *. in A. 9. 6699 h , , f. pratt Arztes Dr. Wilhelm ö, ,, . . ,. . 2 eutsches Neich. als dem Reiche verfallen erklart. 40. Frucht mann, Karl geb. am 10. 12. 1915 in j ĩ i (g. Die Generalversammlung er Schutzfrist um 7 Jahre au Jahre n . 6 flen wird na ' den. ergleich alter: Wir ; . i 2 , , ; au ianer la We m erg an 1939. ,, . gar u. a. eine 3. . 19g, 9 . angemeldet . n e n , und durch⸗ e , Dr. 96 , n, e en wo ggisrtngen. Berlin, den 15. Juni 16. 41 e n en, am 28. 8. 1904 in Havixbeck Reneintragung: Aenderung des 5 1 des Statuts be⸗ worden. führter Schlu verteilung aufgehvben. in Dresden⸗A. 1, Sei nitzer Pla ö e lber den Londoner Go preis. Der Reichsminister des Ge n, ) . 8. 8 ; A 318 d , ide r . nen, T Firn ist. geändert in: Groß Gerau, den 8. Juni 199. es fe en r den 8 Juni 1939. Vergleichsternmin' am . 5 hekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ 3 . . , n 20 1886 in Bieli (Zachsen) (Groß und Kleinhandel Gintaufa⸗, Produktions- und Liese⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. II. 23h Uhr vor dem Am , nahmten Vermögen. ö ing. 4. Gref mnger, Kurt, geb. am 2⁊6. 4. 1885 in Bie itz mit Leder- und Schuhmacherbedarfs rungsagenossenschaft bayerischer JJ Dresden. A. . Lothringer 8e t. delanntmachung über den Widerruf von Einbür erungen und Desterr), ö. artikeln, Alter Steinweg 297. Geschäfts Schmiede meister e. G. m. b. V. ; 18a (l Se nhnnundklnan. 15667 8. Stockwerk, Himmer . , s die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. 43. Glesi ng e 1 Irene, geb. Rosenberg, geb. am 1 7 , ü, d In Kontursberfahren, übe; da, Glähbiger . j krlaß des Reichsarbeitsministers ber die Aenderung der Ab⸗ Bekanntmachung 6h in Mährisch-Ostrau, ; / mann, Zwickau. Amtsgericht Registergericht. 7. on Ur e Un Vermögen des Kaufmanns Karl August Forderungen . * . erh ih grenzungen der Bezirke hr sterreichischen Herne r ,, g. . ö. , n, p . g97 nn,, Zwickau J Reinhold reiß ,, . * . ,, : Ch n . diu fichte een ts n fs e i gh. u , raf. Auf Grund des g? des esetes ber ben k , enn 6 ern, Dfser ni ann, Oeder buræ, ; . Vergleichssachen. ö rr, Inf iin 109, Uhr, der weiteren Ermittlungen sind giß St. Pölten und des Aufsichtsbezirks in Linz. Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ 145. lesin ger, Gerth, geb. am 29. 4. 1924 in Berlin- . . Friedrlch' Löffler, Zwickau. In unsen Genossenschaftsreqister ist Montag, den 17. . Geschäftsftelle zur Einsicht der Beteisg krlaß des Reichsarbeitsministers über die Aenderung der Ab- angehörigkeit vom 14.7 1933 (RGBl. 1 8. 480) erkläre ich Charlottenburg —ᷣ , soivir der bereits am) 8. 6. Ihz9 bei den andi rtschat· 1 En ο mm. . ö gericht Bad Schandau. ten niedergelegt. grenzung des Bezirks des Gewerbeagufsichtsgmts, . im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus— 16. Goetz, Ernst, geb. am 27. 9. 1901 in Düsseldorf, n eingetragene Prokurist Eduard Paul lichen Consum, und Darlehnsverein Ueber das Vermögen des Kaufmanns e , r e nne Amtsgericht Dresden, Abt. It, Anorbnung über bier Nr; ö ; wärtigen folgende Personen der deutschen Ct lata chor . c J y t itt die Firma mit einem Osterburg, eingetragene Genossenschaft Paul Scholz in Allenstein, alleinigen 15669 den 10. Juni 1969. n . . ö en, i bin von Schrenz⸗ und keit fr verlustig: 9g 9 4J. Golde, Hans Johannes, geb. am 2. 5. 1908 in keister vertr e F , r ] R in z rIin. ö dbb . rohpapier. om Juni I935. 3 ren Prokuristen. mit beschräntter Haftpflicht in Oster⸗ habers der Firma Rottniann C Co. Iser! ; , ,. ; . . an erf ir i nsorecht Comp., burg, eingetragen; sen, , , e en, nm n n heult, an Das eren f,, ene, slin nntmächung gemäß z Fe bes Luftschutzgesetzes. 1. Adler, Hans Siegfried, geb. am 13. 3. 1888 in 48. Goldmann, Ernst, geb. am 12. 1. 1895 in Wiern⸗ (. . gin ickau. In der Firma der, Genosseuschast ist 7. Juni 1939, 17 Uhr, das Konkurs⸗ , n 3 , Buch ruckerei Dresden. ö . delanntmachung des Reichs führers ) und Chefs der Deutschen Hamburg, schow (Krs. Kalisch / Polen), ö Die Prokurg des Karl August Leh 3 Wort . durch das Wort n , m, ie e 89 , Verlin ; 5h, Her n , ,, Pfleger i er re lin das . der Verbreitung von aus ländischen 2. Ad ler, Else Frieda, geb. Cohn, geb. am 10. 8. 1902 49. Goldschmidt, Harry Siegbert, geb. am 17. 12. V mann ist erloschen. „Waren, er . walter: Rechtsanwalt Dr. . er ürbanstr. 106, ist infolge Schhißver . Den er Vermogentzangelth ruckschriften im Inland. in Gera 1890 in Berlin, . Amtsgericht Osterburg. hier wird n, n,, ,, , nach Abhaltung des Schluß⸗ nn, ,. gebrechlichen hy belanntma ung K 741 der Ueberwachungsstelle für Metalle 3. Adler, Ralf Gustav, geb. am 21. 7. 1934 in Ham⸗ 50. G oldschmidt, Berta, geb. Mathes, geb. am 26.1. K , n , ,, . herb ien aufpgetoben or. . Otto, zuletzt Bu ttergtoshin zom 15. Juni 1939 über Kurgpreise. burg, 169 in Frantzuhcl / enn ane nnn, 1, sie Gläubigerversamni. Perlin, den ,, n,. err e nh, Gönner ',, d GBelanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, 4 AlLCxander, Mathilde Bertha Gertrud geb. 5. Goldschmidt, Eva, geb. am 26. 1. I91tz in Berlin, enlb Amtsgericht Pasewalk nzum den. Erste g sttags Amtsgericht Berlin (Gerichtstraße). ö sanstalt Arnsdorf unte Teil I, Nr. 1698 h ; . e * ' er nn der n - lung den 5. Juli 1939, vormittags mtsg Abteilung 355. in der K eil l, Nr. ö Gaudin, geb. ain 9 1. iss? n Ruhla, 52 6 , 1699 in Berlin ö register ( Gnsdiee Lndliche Ebar, u. Tar. id Ünr. , ,,,. , , . . age n wee men in Ziesden i. 0 . 5. at ß, Friedrich srael, geb. am 24. 4 1905 in 53. af ner, Paul Adam, geb. am 15. 5. 1913 in Darm— 1 9 lehnslasse i ; i 9 . ,,,. Gerschie, r eslIau. fah ‚m, Tischerstr. 16, , 4 ; Der Nichtamtliche Teil enthält: z gin. t 66 e 18 in Düsseldorf ö. stadt, ö h 5434] der Genossenschaft ist wie folgt geän- vo , n,, nenen, d An“ as Konkursverfahren über das 3. bzw. 10. Juni 1939 eingegangene ösi ] an , . . 5. üsseldorf, Ya mer, Heinri ilhelm Hugo, geb. am 23. 5. LBrüuni, Me, Ie In. , ien n Spar- u. Darlehn s- Zimmer 115. Offener , n An 6 en der öigk' Emma Beyer . 9 ö hes Verglelg llehet icht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, 7. Be in, Alfred, Cb dun fe 1. he in een ide . . Hugo, g Amtsgericht Brühl, Gz. Köln, r : ne zeigepflicht bis zum 1. Juli 1939. . Zt. in Amerika, zu Auntrag die Exöffn des si Zöllen und anderen Abgaben im Rechnungsjahr 1935. , . ö Wöhl Cirs. 9) Ante ser tn ger gi ,,, imht Allenstein ßeb. Niemand, z gi an! r, dar verfahrens zur Abwendung (rs. Oberbarnim) 5. rin ger, Otto, geb. am 23. 2. 1907 in Walters— . . . ne, e. . . 35 letz wohnhaft in Breslau, We f d r zurseß äber dat . 5 8. Be in, Irma, geb. Jüdel, geb. am 28. 5. 1901 in hofen bez , . —⸗ ; ; flicht in Heinrichswalde. a. . an, GG, se, Guhaberin einer Enten? tte beantragt. Nan , ? ö Fn. R. 15, Güter-Ferntransport, pf w 566 4 =. 4 h enschirmen, genannten 8 hn nesen 66. **” ar n, gal; a, n c. 44 m. b. V., VBerzdorf, e. ou W 15 44 En- , . ; e , n n i des n T n, n. Ein, Amtli eS. 9. 8 ö ; n Manfred geb . . h . 1 de n j ee. . 1 7 wiser Geng ssenschastsrehister ist Das Amtsgericht , , ,. ö Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vergleichs verfahrens der 9 ch 10. . 66 Israel, geb. am 10. 11. 16393 in 57. Hauptmann, Gertrud Emma Frieda, geb. Winck⸗ ö. 2 . . a sch zu Nr. 9, Elektrizitäts' und Maschinen das Vermögen des Gastwin schaf , . berater Dr. jur, Erich rig Deut ch es Rei ch. München⸗ adbach, ler, gesch. Klöhn, geb. am 1. 10. 1903 in Hamburg, . Amts wegen gelöscht. jenofsenschaft Adamsdorf Feld, einge pächters Mathige Döllel in n, Breslau, den 9. Juni 1939. Dresden. As. i. Zeidnitzer 1. l, . diz, Ils Dara, geb. Liebrecht, geb. am 21.2. 86 n , n, , m,, 2 ö 1 15135] tragene Genossenschaft mit beschränlter am 3. Juni on. sr, , . Amtsgericht. dorlaufigen i, , 9 6 jn Der Führer hat mit Urkunde vom 10. Juni 1939 dem 1912 in Berlin⸗Schöneberg, Trier⸗Land), Etzel; Genossenschaftsregister 11 = daslpflicht in Adamsdorf, Kreis Sol. 20 Minuten, . n,, ,, 3 issn Amtsgericht Dresden, Abt. If, 10. Architekten , Dr. h. e. Paul Schultze⸗Naum⸗ 12. Beyer, Erich Friedrich Franz, geb. am 11. 7. 1898 59. Heimann, Eugen, geb. am 15. 10. 1899 in Trier- z e , ne, aonkulls en! n, Weimer Sie Goeihe Pꝛedaind fun Ku nst un np n Berlin, . e., de n , luß. i Kiseischast verliehen. 1 . deer geln en üer iss r Mnßendezzt. n Lg. en se, Kurt Walter, geb. am 28.6. ig in geipzi 6 , ,, s. Soldin, Jonturbsorderunhen bis Sant. 6 R. (Berscher). Stifistratz 6. ist Welch uh. eg Blum, Alfons Alexander, geb. am 23. JI. in sl. Hir sch, Bruno, geb. am 13. 11. 1890 in Nauen ,, Ee e n fte e,, 8. Juli 1939. Termin zur Wahl eines t , . ang ch dien worben. V. N. 1638. Das wer glei n im z Herlin, 62. Ho J. grnaꝰ eb. Arndtstein, geb. am 3 7. 1883 . e e . , en 21. Ap 939. Amts anderen n nn, ,,, Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 42. ren er , en, delanntmachung über den Londoner Goldpreis 165. Braamt, Wilhelm, geb. am 11. 4. 1903 in Essen, 4 n ge geb. stein, geb. ö cgeln, 8. Juni 1939. , „Sigl eines Gläubigerausschusses; . 1 , , . fie = in Pan . . wen,, nh. Sac. liel fen] ren eiae n de , el, . , se s mn een, T mrtheg en ehlleper, gesch. macher, Josephs, Erüst Jsrael, geb. am 1. g. 163 in Bremen, r In das Gęnossenschafts register ist en 17. . 8. enthaltenen Fragen am ngnn e,; sverfahren über das solgter Erfüllung des dur e Lenderung der Wertberechnung von gypotheten und 17 * am, ö n . * 3 418901 r 64. Jo sephs, Berta Sara, geb. Herzberg, geb. am 14.6. 310 ; 15136 der unter Nr. 5 a , . fe Freitag, den 30. Juni 1959, nachm. ne , selbständig gewerbe vom 9. April 1933 bestätigten sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold ( Goldmark) . avi sohn, Hulius, geb. 41 4. in Konitz, 394 ö. el, ee rs Hameln 2 nn,, . Hen et 69 3m ir, rl. ! e i. ,, , . tes hn. 6 Ehefrau Lina Hinze geb. w, , ere eum 10. Juni ig lauten (Reichsgesetzbl. I G. 569). 18. . . 36. a rn n g ef . , geb. 65. Jo sephs ) Mirian geb. am 17. 5. 1922 in Benossen dlehnskasse e. G. m. Aldendorf, Kr. Stade, e er Kaft? Ebersberg, Zimmer Nr. 11 1 ; ? ver, Hildesheimer Amtsgeri „10. * ger Lond Golbprekz bern at 16. Juni 1939) 14 . ) ö . zur Spar- und Darlehnskasse e, Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— iner Prüfungstermin am Freitag, Schulte in Hannover, Hildesh ußt Here e e, eie, des ö ondoner Goldpreis beträgt am 16. Juni 19. Da vidfohn Alfred, geb. am 14. 12. 1912 in Hameln, , , ,, , , Geld ah gf R„flicht, Oldendorf. Kreis Stade, heute Feinr ez ist 1539, nachm. 3 Uhr, an Straße 46, wird infolge des Schluß⸗ l4rTuurt, Main-. 6 fir eine Un g. Feingold ... . ͤ iedrichsfelde . . 66. Jo se ph s, Beate, geb. im 7. 3. 1936 in Hameln, Generglversammlung: vom, zz, April Pflicht, 8 zen: Gegenftand des den 4 Aughist 1033, . sermins aufgehoben. 19, Fm dergleichsversahren, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel · Berlin- Friedrichsfelde, ; . 2, ehen. . 1939 ist 8 y des ö n ,, 3. Betrieb n . 89 1939. Amtsgericht Hannover, 9. Juni 1939. gina 95 i, rr. K. 6 für ein 8. Pfund . 16. Juni . 20. ö. 6 s ö hn, Helene, geb. am 21.7. 1914 in Berlin- . 53 3 6 geb. 3 6. . . 9 Jena, . ,, , , , , e,, ,,,, . , , , n, de, , de , ,, ', err ö e e:. ,,, . Stade, 26. 5. 1939. ener 31 ; iss] 3. X. . * . 3 . , . ; in deutsche Währung umgerechnet.... R 2,1836633. Chemnitz, 69. Batten. Rosa, geb. Ferber, geb. am 9. 10. 1995 in ottin eng 9. 3 . ; 1. ; i er 8 Filialer 149 ? 1 5 Rz . . c z . . il, Amtsgericht. ir n, ,,. maler. , . Nachf. Juh. Erwin n,, achtem die ; Berlin, den 16. Juni 1939. 22. Dickmann, . geb. Roscipani, geb. am 30. 12. . Sichen Westf) . s 166i in Rafe . k Wurtgrhausn, Heere, ddl Ueber Das rng 5 Kiel R tierm lier in Insterburg ist in⸗ und Tferzhei z ihren Antrag unf Statistische Abteilung der Reichsbank. 1891 in New Jork, . 7 . Katzenste in, Ludwig, geb. am . 5. 1891 in Kassel, ö 8. 5437! 2. Gn. R. 16a, Milchlieferungs“ meisters Friedrich . . . elne eines von dem Gemeinschuldner n, m, n , m n Verglein nung 2g. Dickmann, Werner, geb. am 9. 7. 1921 in Berlin— 71 Ea gen teln, Gertrut, gez. Bernstein, geb n 3 . amn, , Geno ssenschaft Lögemw und Umgegend? Exerzierplatz , min 3 j ig, Vorschlages zu einem Zwangs- öffnung 2g J . 1939 wieder jut Dr. Ein siedel. Schöneberg, 1595 in Köln, ; . rute mdr el n,, (Pr). Weiterer Gegenstand des e, . 2 e , , 9 am erg s Vergleich s⸗ . 1 , . hal. ban Amt denn 24. Dickmann, Walter, geb. am 28. 9. 1923 in Berlin⸗ 72. Katzen ste in, Heinz, geb. am 15. 3. 1920 in Köln⸗ ö ir. J 2. Jun 139; Crauzer mens: Die Vermittlung von Butter er Vergleichs , . auf Sonnabend, den gen fischererwa lere, Re ö ,. 1 4 Der ieh d en T, n J di,, . , ,. , ,., . . 6 e, vormittags 10 Uhr, bei w , , in Fran tt n Bekanntmachung. 25. 3 Erich, geb. am 25. 8. 1909 in Saahfeld! I3. Ki it, Richard, geb. am 31. 8. 1904 in Berlin— ) 6 tossenfchaft mit unde. ÄAnitsgericht Wusterhausen (Dosse) ret. * ursver. uns, Zimmer 123, anberaumt. Der ., r Mesem gie die mit Belanntmnachung bon 157 Mär; 1639 (Deut— . . . fahr urs fn dh. . 8. Juni 19368. , Se rr if Diplom⸗ Vergleichs vorschlag , g. Ie Xn Vnhlag . 8 8 96 199 scher Reichsanzeiger Nr. 65 vom 17. Mãrz 1939 besgen⸗ 26. Bo b . Regina Rahel, geb. Laser, geb. am 93. 74. Ro f Hildegard geb. Arndt, geb. am 16. 5. 1803 ö. ö Die Firnia lautet sortan; , . Kaufmann G. Strunz, Kiel, Damm ce fe er we ers en erichtls. Zim Frankfurt/ M. 9 dd s. nahmten Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsange⸗ 1884 in Berlin, Remscheid, . re , e , 50 8 , ,. mie ef gf, af 1 ee, Einsicht der ger ien aus. Amte ge ich. ** . a hůrigen ö. göh gu / 27. Do br in, Sufanne, geb. am 1. 4. 1918 in Berlin- 75. Kr u. em ark, Walter Eduard, geb. am 4. 8. 1900 2] ; 5 M f st rist bis 19. Juni 1959. ] fie burg, den 10. Juni 1939. , 2. dolf Löb Lu sti ; Gch pneber in Berlin, vile tz am 6. Juni 1939: Ostpreu⸗ * U terregi er. bis J. , ,, a, , . d gn ao erich! i Ter gteicheverfa fer ung Käthe Lu stig . Kaufmann,B 28, . 2 6. g, Emil, geb. am 12 8 1898 in Klein. I6. Il se ia rk, Emilie, geb. e chönhals, geb, am 23. . 261 siifche Landwirtschaftliche Genussen· ( Die aus ndischen Muster werden e n und wegen der Angelegen⸗ 156751 wendung des Konkurses 'n. Ruth Ethel Lu tig, ö ; lehna, 3 . 1896 in Lodz (solen), . ; schafts bank Raiffeisen einge⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) heit nach §5 132 K.-O. am 16. Juni ,, über dag mögen des de n. der j Bernhard Julius Lu stig un 29. Eckste in, Rudolf, geb. am 23. 7. 1902 in Köln⸗ 77. Levy, Gabriel, Gustav, geb. am 26. 5. 1881 in Mainz, ö tragene ere, ng mit be⸗ päöbein 1547] 1939. 1 Uhr. . mr hn. , des Kaufmanns Amand 23 einige re enen * derden ö Ludwig Lu st ig ö Nippes, . 78. Levy, Elsbeth, geb. Thielens, geb. am 25. 7. 1890 in . i schtankte an fortan: Ostvreu-⸗- * Im hiefigen Mußsterregister ist ein, termin am 6. Juli an), van, Ring? Fijlmann in Liegnitz ist, nachdem der gie, Missing X Co., . En een gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von 30. Fraen kel, Martin Joseph, geb. am 28. 11. 1882 in Helsenlirchen, . ö nn a . f r , ,. gerragen worden:; a bor dem . aneban de Zim- in dem Vergleichstermin vom 29. April der g Ts in Wurzen Wett nen nb rgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ Berlin, 46 79. Lep h, Georg, geb. am g. 2. 1897 in Stettin, . r, ,. mit beschränkter Die Firma 1 n . 2 a , Ra . 22 199 r m,, ,. ,. 3 ch Beschluß Som . 2 . . . . J. Reichsgesetzblatt 1 Seite 430) 31. Fraen kel, Ernestine, geb. Todtmann, geb. am 1. 4. 80. Levy, Rosa Bella, geb. Kahn, geb. am 10. 1. 1902 in ftpfli , n ,,, dai 1h. durch rechtskräftigen hoben worden, ugs unt eiche verfallen erklärt. 1883 in Posen . . Geicherwiesen daftflicht. 7 Juni 1999 35 2 Modellabbildungen: Kiel, den 26. Mai 1939. ; bestätlgt und der Schluß⸗ aufge 0 aich erf nlärt. / eriwiesen, . 6 . affe ,,, 2 Wlerllß zpse, hend irn. M und Das Amtsgericht, Abt. 25 a. r g 1 ; ist, aufgehoben . . . * uni 168. Berlin, den 15. Juni 1939. 82. Da n tel, Herbert Max, geh. am 16. 1. 1924 in 81. dev h, Simon, geb. am 17. 12. 1923 in Berlin, , geen, , lis! wagner hh dich we. Jun tos, T Kefhhefllslhüe den Ainmi⸗ Der Reichsminister des Innern. , m mann, geb am a6. 6 1604 in Serlin, ** e he, war, ö Saftvili S tist drei Jahre, angemeldet an ĩ osgerlcht Liegnitz, 12. 939. ) . —ᷓ ( ͤ. 6. . 2 ; , , e , ,,,, i bee, nr e ern, e ,,,, a, J. A: Hering. . 384. Friedmann, Lotte, geb. Friedmann, geb. am 83. Le dy, Meta, geb. Schlesinger, geb. am 19. 6. 1882 in Wie F . 3 3 J j . . ch: ; j 9. eisentasse Powunden, eingetragene Ni . öf ö w ung h) N itz ellen. das Vermögen des Waiblingen. Ww biin , Voran wor lich chan f . 35 11. 3. H. in en, Eri b 28. 8. 1934 84 6 , k * Genossenschast mit unbeschränktter 1 Möbe nopf, äfts Nrn. gio und 8 Konrad Nassaner zu Amtsgericht Wa ge ir das für den Amtlichen un Teil, den Friedmann, Walter rich, geb. am 28. 3. Leby, Herbert, geb. am 265. 11. 19 in Festenberg Haftpsiicht⸗ 2 Möbelgriffe, Geschäfts Nrn. und Kaufmann Ko Das Konkursverfahren über da Lell, Ven redaf ionesien t Bekanntmachung.

J. 9 in London 6 : chlefen 1. 86 . Erze e, verschlossen, Schlüchtern, Obertorstraße, wird heute, 3 * . n dar egen . . a. *. . , ,,, . , f e r mlt, , nn, , n ,,,, garn S ch in a . 9 Bekanntmachung vom 4 , 6 n. 36. Ian rich, Gerhard Günter, geb. am 1. 2. 1895 in 85, Lewinfti, Frücdrich Kb, am 31. 1. 1859 in Worm- 6 ,., , , , ,, , . ue. be lo en blig ,,, her eg, r e, rg, mene ger uesch, geb, am 23 8. s3 sa. e gin ne rr, g 8, geb. am 6. 7. 189g K erg i. ] ern 2. M Gh, . fn ü, ,: 2 ine Zahlung g⸗ n ‚. ö 8 5 eu . = ; . z ö ö 5. ü ö ; geb. 7 we haft ö . , , . ö, wn * 3. y, . ö ,. e , n,, ie h hor ge gen des ehemaligen ang . ö . ö. geb. Hirsch gez am . . Haftpflicht. Der Gegenstan es 8. M. 36 tfrist hinsichtlich der getan hat. Pfändungen sind fruchtlos termir ö : Hir ld ,, Unternehmens ist geändert. In § 1 nuten, die Schutzfr ö

en si! ö jh ling, Isi . 2 Lewin ki, Gerhard geb. am 18. 4. 1919 in Königs l ö. ,, lsrer iche mitt. 1 . Max Stern . 388. Fröhßling, Isidor, geb. am 28. 5. 1898 in Wehr 87 z ; g ternehmer 1e 5 en Muster um weitere () verlaufen. Der Geschäftsführer Al. Berlin, ird ge 4 r .

. : benäß g 2 A6. K des gesetes äber den Widerruf von Eb. Hiayerh Il Gern (in