1939 / 136 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

2

7 7 . N J und * ĩ 1 1 S 2 3 af * m w 4 . S. 3

88. Li ĩ ten stei Berlin, ein, Wal 89. Li , ter geb. = 99 . 14 gin, Ines 3 8 fr n , nem n 90. 6b, n, ertheim 4 , ü. . 91. Sz Alfred, ge er, geb. am ĩ ar e. arkfried 6 . * 8. 5 9 1 4 . ? eim e . 1 f 66 4 2 ö 93. gba n n geb. am 12.2 w l h . . 1. Juni 1939. nn ,, . 941 ; 9 se, 9 w, n, ., 1893 z . er R ; 9. . , B 4 . ö. ana sqe . geb. am 5. in Dppenheim / Rhei In Vertre eichsarbeitsminist , . 8 ves etanntmachun 1902 in Wa istava, geb 3. 1895 Rhein, retung d er. widerr es Lufischut g 8. 95. Ma = , geb. Freidberg, . . . Staats selretãrs: ien en nin uflich gene n . von n. 1 (Hann e, Peter am 6. . i g. ; Lfd. zt orden: Juni 1 Buch 96. Ma over), geb. am 1. 2 . . e. h . , 0 ü 1935 uch „Demo Manasse, L. 1926 i . er Firma * Dr ratie u Hannoven),“ Walter in Peine = de r. Hans nd staa a . affe, n geb. am 10. 1. 1938 in Pei , 3 12. 1. Can . . . binn, , wr, wn, d H ö . rsu ; 2 ein Ear l er nn nN un ische on 9. 5 forzl . KRgar Theodo eine l = chutz und di d bs (4 urg. 2. 0. en a. Rhein 16. roter 2“. ; er 7 S* elib ö t. B . 99. Me eim (Baden r, geb. am Hebieten vo nd die Hewerbe . der Vero Ca Gteuernd en . . 1390 / tudie, Ka , . enediet, am,, ö 8 geb. am 6 13. 1. 1899 in , . , lr he. n ,. . ; ,. , ,. Gasanzu ö Berlin d, e, i. gig gur loss ge Bezeichnung d , ö 00. Me died), 2 6. 2. 1898 i Die durch es: el hsgese b eutschen 6Ebe = hein ĩ, 36 g⸗ RL] „den 10 ramer uische 8 er Einn ind ei die 1061. M y er, Klalls in Anha deutsche ) das Ges 35 tz 1. 1 S 21 n fehr Sol va = 39 / iz D . Juni 19 rünn 8 ahmen j !. , du sem Veralei Meyer, T geb. am 18 usen S. 745 n Gebiete etz über di ; 218) 1 erle, Hallei y⸗ Entgiftu ; er Reichsfüh 39. 4 Re m nn, n, . 5 tch das 86 ich muß di , limburg heodor, geb 7. 1918 S. I465) 5 3 A vom 25. e Gliederu ESchering? . 8. 6 ngsstoff Chlork 6führer Ss und chnungsjahr m auf ahre 1938 5646 zur Erhs ie Erhöhun 102. N 19 (rs. Is geb. am 80. 1 in Hambur gierungs b 3 Abs. C) in d März 1939 ng, der sudet Berli Az. G. gie w, , rkall Rl. ] im Reichsmi nd Chef d 1 1035 NRechnun f die ein Tei is 1910 vo rhöhung de g der Köry g eu b 'm 1 erlo n) 9 0. 19035 j 9, mali 9 ezirk Niede as Land B (Reichs en⸗ J 1 in N65 9 Reizstoff⸗Am ,. z . = 39 / 1 ministeri er Deuts jahr 1 . Die n eil des M m 25. Ju . . Aörpersch 958 erschaft⸗ Krs. B ) Paul J n Hoͤhen⸗ igen sudeten ederbayern⸗Ob ayern und i gesetzbl. I Müllerstr 150 Gloff / pulle Bu- . J. A. um des J chen Polizei 2 FM 7 wigdcelt Imsatz steue Mehrauftom 1938 berücksi aftsteuer für 103 * . ersenbrilch geb. am 12. 11 zun Slinte fi endeutschen Geb erpfalz en nd in den R . 172 üthylte (Brommethy 6. w . : nnern izei Mill ö * Es sind r hat sich mens entfãäll sichtigt w . . P . 7. ö 5 ; ; ö h ; Ne⸗ ton yl⸗ 39/17 ü lle ' 9 Lot H. im R 1 aufget ) ebenfalls allt. erden 104 eise r, Fritz, 1907 in erf, 1. die Eingli ebietsteile , ; Inhal an 0 em . . n e, n engt. w Rechnungs j e . s weiterhi , Pei fer. Gert geb. am 27 erge xied ze Land Oberö gliederung i ördlich der ehe⸗ t amit Zund e n, 3 eh sgshten 21 ö zjahr 19633 in sehr 2 r D. 5. ; M erösterreich bi g in er Ab 5. unb Schli schnu J . ö n 4 . gut ent⸗ 3 , . 189 in Berli NRonspe 9, . . ee, ,,. dee chene g e fler Math. Beger g a, ,,. ö n Uberwa Bertanntma Ice en err. . . , een . geb te h err gr, he! ,, . err dee r n , a . . , i e. r e, n, ,. 26 Kp ⁊ᷣa Hr ordern än , n, ö , ionen Reichs mart s , . geb. am 2. . 0.7. bur en dem Bezir itsch und C t (Gericht . raße 3 1 A. etr. etall 1 68 re, n dene , ,. . 8 4 ,, g ů x s. Pai fer, Petri geb 9. 1929 in Berlin t ie , , dar,. err r h n rt Ehemssche Jabtzt. Me ö 1. Auf Grund d ullepreise len nds. Jun * dn, ere, , . r n , . , bos, 1 Millionen Rei J ö 107. 6 geb. am J. 8. 1935 i har⸗ Berlin, den 12 fsichtsamts i . Stoltzen⸗ ' r n n, 1 n, . für 2 g 3 der A alle. 1939, , 69 bei di, n, er, ,. 714 177,951 1 a r 19697 nge h 1533 ö . 8 n. 3. Reichsmark. . . . 6. ner, Walter Herbe in Berlin⸗Wilmers⸗ D. Juni 1939. . cee ran, . g e,, RI. I= 39 jg tr. , . , , , 34 der 15 ,, e,, n, , n, . rie, w, H, le , . 6 6 H los. m zrebditt, g:. m l 8 r Reichsarbei . 6 . öh lh . uufgeführten Ib. uli . Deutsch Juli 10935 liber · Iti , . = m, n ee, e, nn. ö. sc li. Mill * ö 109 Berlin er, Bernd Anselm, geb . n Vertretung des . ö a hansea⸗ . e , nr 39 michung KP in lassen . fer a, , uerscht here, ner,: ga gen zue en! e rn, ih nn. im 1 engt ö . 109. Reh'f' geb. a taats 3 pparate⸗ agenul · B onzei 33 vo anstell r die iger J 1812 3 8 nicht in d dere Preußen i 1933 die nungsja 19 —ᷣ . gen ich Hans Joseph, geb m 12. 1. 1909 in Rettig. . . ö ö ranbsatz Mrx 5M RD 2. 3e ft ge . 3. . ö 8 d , . . 2 . ö 2 ö . 110. Rehfisch geb. am 10. 4 J k, ,,, en Kursprei , , , n,, . B. 3 inn mr , , , , ,,, w. e Jieichesn derwerds⸗ h ö y. 4. 1 . ; ise h ) e Reichs 1 und X ölle 648, 8) ist. Srunderwe dem I. Juli steuerein H 111. . . a , n. 1891 in über die Regelung r na e nung . O. Eisenhüttenw , e ala gin gli , sestgesetzten . ö. . ; eror auch steuern 2082235 lee , ger., . in . ieh , 1. went h rg, am 84. 1 es Absa Thale erk ; 00 RI. 2 Klasse XIX gruppe abalst J sone stfahrzeuge . Ebgleich di en ent⸗ H Berli Beate S 1918 satzes v ale Akti Luftschu 39/23 ohfink (Klas A) XIX) steuer: . nkraftfah immer klei die Zahl ; 112. Ri n⸗Charlott usanne b pa ĩ * on Schre gefellsch enge⸗ tzhelm ĩ e XIXC . a) Tabak I SI18 0121 fahrzeu tze uge teu einer wid der al . 112. Richt enburg geb. am 3 pier Y). nz⸗ und S . ef'lischast, iht e. Rl. 2. Di 1 H b M steuer 81M , . , . e e fine r e. und ten . ö 113. Ri chter, Geo ö n Vo troh⸗ Geschirrh . , g. 2—39 ; iese Bek 4 Rar, 19 j aterial . 1695, stkraf tw . echnungs ind, ist das alle ne er⸗ . ö ö Richter E org, geb. am 1 in Auf G m 12. Juni Thale herstellung blaß geröffentli u e anntmach . 950 bis 21 ausal 9 steuer (ein * 7 ( doch nich agen hinter d ngs jahr 1933 nn. Aufkomm uen er⸗ . in St Erna, geb Rei 13. 10. 1891 kartell HFrund des G 1939. 10. 16 e a. H. ne, , g i z ng im D ung tritt ar 15,50 50 ) T gleichsteuer) schl. Tabal⸗ 94 465 8587 A t zurückgebli em Au komm infolge de x. an Kraft⸗ . 114. Ri endenbach Reifenrat 91 in Leipzi j en vom 15 Hesetzes üb bert Klem ; . Berlin eutschen am T „17,50 abakersatzstoff k 17 722 Auch bei d ieben. men im R K Zunahm ; Rich ter (rs. Sie h, geb. am 28 ipzig, ich an: Juli 19 über Erricht Sohn, H ent & Einwandi den 15 fo Reichsanzei age nach i stofsabgabe ?? 208 wicklung wei er Beförde Rechnungs e der J 115. R 9 , geb. an B 10 gesetzbl. I 8. 4 2 angs⸗ st a, Völcker⸗ chutzraumblend ere RI. 3 Der Rei . raft. 21 en lfde. Nr. 2 56 5514 188.9 ck: lten. Es sind hat die aufstei . i dn . 10. 1926 in (9) Ad88) ordne 11. N aße iC = 20 Stahlblech nde aua hi chsbeauft 22 ,. 20. 100 6 r im Rec aufgelomm eigende E H Berli n, Dagob n Düssel⸗ S Unterne §1 e artin N Dich von 3m ragte Zalzst 1”. 2 680 386 x im Rechnungs; Pers en lin Milli ut. . 116 R in, ert, geb chrenz⸗ od hmungen 2 Neu 9 el, 28 6 m 3 1mm 1 Metall 23 Bi euer. , h] 912 im Re gs jahr 1933 besß n ng 6 lionen . o senb am 27. 4 bereits der Strohpa ?en⸗/ die monatl z fen / rtt uftschutz⸗Verd ermann 8) 23a n, . ö —— 3776 7 mithi nungsjahr 193 . örderung b Güter⸗ . (Krs. S erg, Artur 4. 1889 in „G bei Inkr pier erzeu ich mehr irchheimer Etr vorrichtu unklungs⸗ R ; eichsanteile an der ö 5 37 7509,52 ithin im R ö 154,9 eförderung . 117. Rof chlochau) geb. am 9. 1 Gemein schaf afttreten di gen, gehören als 10 , n n, Fensterblend L- 3 =* BVB . e an der Gemeinb zs Sn We, d, mehr echnungs jahr 53 125 1393] . 25 enbe . 10. 1899 i meinsch f Schrenz⸗ eser Anord soweit sie ni u eitlichen Hol nde Di ekan 4 Aus d uer.. Ge meinbe⸗ z66 1653 ogg 59 9 . r 1938 ; 1554 . 1900 i 1g, Frida in Loose ) aft bis zu 3 und St nung Mitali nicht 12. S ö nd Gummi zstäben . ie am 15 ntmach 25 Essi em Spiri . e⸗ 3 24 3 / ö 2 . ig. M o cn Berlin geb. Ma n Di zum 30. S rohpapier / si lieder d chneider L senlrech nipuffern, für seichegesetzblatis Juni 19 ung. . ritusmonopoi?. 16,0 . 2467 Rose . reus, geb die R e von mi eptember sind, di er bach ehr L te Fenste fur tzblatts, T 939 a Und steuer opol. 18 639 9 Das Mel zusa . . 119. R nberg, Il geb. am 16 echte und ür angeschl 1915 an. ieser Ge⸗ 1 Walters uftschutz⸗ V ö 8 Teil 1 usgegeben 27 1 warensteuer⸗ 218 8 6, ol der Rei ehr au fko lang . 263 . 125. y. enberz . E se, geb. am A 6. der mir v nd Pflichten hlossenen Untern. 1 ken dr, vorrichtu erhunklungs / R erordnung des enthält: e Numme . ue em gn . g r r, . , Jud , n 26 r s . ; . alomo g, Eva, geb 4. 1924 i orgelegten S wie sie sic 1 ernehmun 1 . Mech. Web . für sent ng Springroll RL. 3 = zg / go ,, Vero 3 Führers r 106 des 29 Leuchtmitt nbwarenmo ö h34 673, 55 78,5 9 en zurück uer ist auf di zi, Million ö kirche n, Sally, geb. . Berlin atzung de h für die Mit haben , , n, C sishin nn, , Nini 1960 ordnüng üb und Reichs Spielta n,, ne, 1 js Jag s 2, uh bi. zuführen. en ersta n , Reichsmarl 121 S n⸗Wattensch z 1 geb. am 1 . 927 in B . . r Gemeins itg ieder aus M 6 Funck, r: hutz⸗Verdu 1 3w F J er die V J anzlers 30 St f. artensteuer k 77043 . 5 175 hatten ih ; nicht besond ö e Auswand i ber J alomo heid, 3. 1878 in erlin, = (1) Sch 8 2 chaft ergebe Glabbach stoff schwarz, ei nklungs⸗ Rl] ul eite Verord er eihung zur Ergän 31 S atistische Ab 4 . 15 58 42,17 ) eingeh mit Ausn ers genannt erung der oem, LFS i n, Enim Gelsen. im Gewi renzpapiere i n. r, r. einseitiga z / ar n n nn. bon eker eng, ,, . 37116 c en, (, , , en,, en Besitz u 1 1272. S in Emmerich v geb. Natha aus gewicht von 8 e im Sinne d Schu gt Kette r r d, Durchfü henwarte 3536 Gesetz ü n. Vom Bran ner. . 31165 56, 1 1 echnungzj vtpapierst risensteuer bo nd Verkeh . en ; 0 ö * be ö. 33 Aus ntweine 51 67 jahr 193 jahr 1935 ei steuer und von der rsteuern . 128 57166. Julius, z n, geb. am 1 A Altpapieren d 3909 gr / m des s 1 sind 13 woll , n e,, ö! hut und führungs vero om 25. . den Ba usgleich rsatzstener ?? 30 9rd, 5 259 be er ue fsermn höheres der Börs nur noch R ö Sen st, Walt. geb. am bre am, 18. 6. nordnu er Sort die zu mi alle Papi Deut Nischgarn , bon 6. J die Gewe rdnung ri ies, Dan der Saal 6 steuer a ö 417 339, 5,4 e n, . res Aufto senumsatzste gte . Di „Walli, geb 1. 5. 1908 11 ng 4 der en 1. 2. 3 mindestens 9 ie re utsche Metall gruppe II Gllte⸗ om 5. Juni 19 rbeaufsi zur Verord ; ale ⸗· 34 ineralõölst uf Mineralble 12 39,20 D mmen als im uer im H 1241 Dirschau, geb. Matzik, geb in Culm ) 16 Januar 1939 Neberwachun F 26, 27. 2 . 5 türen Werke d Gassich Ver 89. cht in den nung übe Fettsteuer euer) öle 4 623,08 0, 3 Bei d ö Zölle und im Rechnun ö . 31. Se 418.3 9 sftelle des 1 der n n, big. el. Schutz ,, , ,, n, we, , 36 K 6 des en. Zölle Verbrauch . ö 125 8 n ft, Gerda am 15. 9. z ; Januar 1939 (Deutscher R 9 e für . der arze Akti „Mono = f- raumtür R setzes über di über die Einfü utschen Ge beits⸗ Schlacht . 1091 . es Rechnungs n und V ssteuern . w p ier B , geb. am 18 3 in Papiere di 2 ) hergestellt eichsan ei Papier v gesellschaft en⸗ bicke HM aus 19 . L 3 = 30 / g heufsche r die Vorfü inführu Gebiete a) steuer: 8 . 36 63 748,89 ein Me gs jahres 1 erbrauchste ö bʒnch (z Berta Sara 2. 3. 1931 Althapie ie mindestens worden 9m er Nr. 13 . Drachwebe d r Holzhylatte mi gen. n Gebieten irn *r des Lichtspi ö. b Schlacht Aids gg . Di ha gon god, , gegen ucrn haben die Ci H 9 , a, geb. am 31. n Osterod Altpapier im Si us zu Ih v. r m , fen, ede i. 8 peite n n mn, spielgese Schlach ene, , 26. zie wesen iche K ie Linnah . prink 3 genhain) 3. 1910 e, Sorten best inne der v. S. aus ? ere sind solch . . 5 mam i . eimten, je deushe gt Verordnu Juni 6 r Filme tzes und des tausgleich ö 6 gegenüber de ichen Meh n Reichs ma Rechnungsjah men stadt Franz Antoz un Schecks 60 ehen. Ihr Antei für Schr Helbstrohstoff u ; tmn va faserpl ien Harthol eiche legen nm r Ein führu n den sudet zusa e,, 199 370 12 ölle m Rechnungsj erträge de rh ergeben é 1067 . 197. Sch! on, geb. am 2 . z. H. betrage nteil an G enzpapier b off und 14. a , , . rplgtten in ft 3 Derordnu rie im Lan th rung d * mmen lfde —— 41373 36 19 r, göjahr 1957 si 3 Rechnungzj . hw arz, B 0. 1. 1900 in Li weniger als 6 n. Solche zelbstroh soff ezeichneten 14. desal an, gem Blechrahm förmi⸗ heren Rechts ng zur Du ö. de err es Gesetzes ü Nr. 35 2677,81 8,5 5 alsteuer J sind die folge gsjahres 1938 am 4. 5. 18 ertha, geb. Hi in Lipp⸗ Schrenz“ 60 v. S 8 apiere mit muß mind gli hn, s m Dich nen von ͤ lichen h verhältni chführu eich. Vom über di Summe B 204102 104 3 J mehr 2223 1g. nden: ; 198. Ste i 8. 1861 i geb. Hirsch renz beze Gelbstr it einem estens Gassi e Ge nnr 6 zochschul sse der b ng des Ge J. Juni e . S0l, 24 ierst . . S Milli ( 8. Steini in Hep zirsch, verw 3 papiere!“ zeichnet u rohstoff Gehalt 1a ichere Schu g. , Gie en. Vo eamtet setzes ü i 1939 J 2 4685 ĩ 26537 euer lei ö , onen Rei 199. Stei nitz, W penheim Mülle an. nd gehö werden von blende hraum⸗ aan iebente V m 10. Juni en Lehr über die beson⸗ 18eteili m ganze 1139 90 . anteil nschl. der Reichs J chsmark Steini 6 erner, geb . r, geb. ) Papi ören der als St 19 Mono- d- H“ RI. 3-= hi k. Juni i erordnu uni 1939 er an den die beson⸗ eteiligun 8 6, . 4 * e an de Reichs“ 23,9 ö n, crete, 3h. am 27. 90 Papiere, di . Gruppe roh⸗ mm dich Hr aus & 269. ng zur Ausfühtu wissen e gung ber Ra 1212 1417 biersteue r, Gemei * in Bre rete, . 3. 1890 9 die, gl ; pe „Sch mm dicker Hol erord ih . usführung schaft. 2 flomm nder 15565,0 Ei J einde⸗ ; 130. St rentau (Krs. D Goltz, geb 0 in Berli pa H. aus Alt gleich in wel „Schrenz⸗ mit beiderseits olzplatte etgani rdnung übe ka m tung des M 1 Zuwei . an de 8M 13 964 nnahmen 55 th . 9 ' Krs. T . . 3 F 3 f n ; 1. ; ilchg ĩ isung ö m 3 m aus dem S ö 131. . Räte anziger Höhe) am 19. 11 h bi ppenabfällen papier im Si cher Zusamm ten, je 5 mmm aufgeleim- . sationen im * die. Neu gesetzes , . , monopol Spiritus 958, 6. 1 . 1901 die in J oder St inne des ensetzun holzf dicken Hh 6. 1939 Protekt ordnung Vom gen aus Sonde rver⸗ 2788 87 . = . 132 ö Peter geb. am 14. 5. 1925 Bezei Ibsatz 1 roh hergestell Absatzes 1 g, zu . olzfaserplatten i art⸗ e . orat g und Abwi uer der Ei rver⸗ 5 791,80 alölsteue ** . 32. Ste 6 ge 3 5 sörmi en in U 9 anntma öhmen Abwickl nach 52 inkomm S0 271 Fettsten 4 ö * 1335. B ern, Erich Ha geb. am 9. 10 25 in Berli zeichnung. genannten Sort ellt werden „Stroh⸗ Georg Gl y gem Blechr 9 ummer 5 de ung de und ung von nderung d des Gese en⸗ 0,4 6, ö . 40, Wegner, S Harry, geb ; 1929 in in, en ohne z fallen unt und? os, Stahl⸗ on 1,5 mm Di ahmen r Reichs r neuen ähren. Vo minder g des Gese tzes zur Das M k . 14.35 , Pole Sally, geb am 28. 5.1 n Berlin ücksicht nter ud Metallba Einwandi icke Umfang: ichsärzteordn Fassung om , g g, ber n w zur V Reichs ehraufkom H ö 134. W en, , geb. am 14. 3 5. 15896 in Berlin, (9) Unt 83 auf ihre 16 Würzbur u⸗ Schu ige, gassich ihren: g: 1 Bogen ung. Vom des 5 3 9m 1. April r , . da mark ist zu men an Bi 156 8 Weg ner 3. 1901 in O rlin, Gemeinsch ernehmungen, di VWalthe 2 f hraumtür aus ere Rl. 3 - zh soh j , Ja. n. ¶Verkaufsprei 19. Jun i Absatz 2] 2 . ien wg ten, ö. . ö, , , er st gu ern vo Berlin Wi ( Rose geb ) Ostrowo / sich s haft Sch gen, die gemã F er⸗ erke ech von 3,5 Stahl⸗ Jostscheckkonto: B für ein preis: 0, 15 F 1939. ö Zur Sich I. 1 1 ; obene Bie Oktober 193 genden Teil n von SGG, 3 Mi 6 135. W n. Wilmersbo Leon, geb unverzügli renz und S äß § 1 der A Ferdinand Wal⸗ Schaltgerä 65 mm Dicke Berli Berlin 962 Slück bei A. Post bed erstellung des bau der ö, . in di 35 die bis il darauf Millionen . ess on w 8 orf, geb. am 1.9 ; Gemein 3 glich bei de trohpa ier nordnun ther, Grimm al. n n Form S 239 erlin NW 00. 1 Voreinsend versendun 3. 6 arfs für 9 des Gel ? 200 000 erst am * emeindebi te Reichs ka Sher von den Urkckzuführe 1g ‚. i ö hꝛichard Fritz, geb 1909 in 3 schet . Der fe . 2 17. . ab. er idee, Rl. H g0Il ö. den 16. Juni 1939 ung auf 33 w , iel. „00. 200,90 ,, . , HU die , Tau t gang 9 Fritz, geb. am 20. 4 anstraße I H., Berli ür Sch rganen d 2 aeffner on iefen verla = ü inschließli . ichung ei er Betrã getreten ung -der 8 in⸗ ¶Jsterode / Hermann 4. 1911 Ink anzu in⸗Charlot jrenz⸗ und 9 G. Frank Schaltgert gsamt. D berwie el lj lich de 267 66 o 1965 iner nach d äge an Gemei ist, haben di teuer a 137 5 e / Ostpr geb Inkrafttrete zumelden. Bei tenburg 2 Stroh⸗ a. Mai furt chaltgerät Form s r. Hu b wie se nen Antei aus d 4, 0 ab entstanden em 30. S emeindebi n die Gemei e Zut rau Ali am 22. 7. 1906 tritt di ni der Änordn ei Unter g 7. Neue Irol⸗ 16. er en far s , Bult 4 nr Kr , . ile usw en Einnah * geführt. Di en Steuer chi ee mer n,, . in Danzi 1, Alice, geb. M „1906 in punkt ie Verpflichtu rdnung diese , g,. di rol⸗ , ,,. schutz⸗Mo⸗ 60 . obene Grund ist bie von L men den an der Gem iese Beträge i eingegan 1538 bis 3j 9. Be⸗ Berlin, d . Murzynsti, geb . ng der Anm orausfetzun⸗ ie nach uppertal· )lbe g, Schaltgerät F ö. n,, andesbehörden bi ndern usw Die e, , . sind in der en sind, an zember den 14. Juni am 8. 5. 196 (2) Kom : eldung in ig erfüllen 16 seld er- für 1 EM Form 8 339 festgesetzt w em sind bei nicht enthal en bis 30 . Cie, v stehend nich * nachgewi ersicht als das Reich a , Juni 1939 . 3 nach, so wi mt ein Unt in diesem Zei Walther ⸗W . lor. Eil Luftschutz⸗M RI. Ihle Mi orden: im ei den J ilten. Juni 1938 Schlach on der Essi ht genannt een, „Reichsanteil f Der Relchsministe erich ird es auf ternehmen sei 9 , 6 . tam Berli , , ö feed n , n,, 9 s . ! inister d 8 8 t bestraft . meinen A einer Mel . nand Wal⸗ chaltgerät F tli m, 25. M 9 jahr 1938 n an Urk men geh b ö echnun 33 2 der statif * steuern h 14 J. V.: P es Inne öhe v Die S ntrag v eldepflicht ni her, Grimm fur d M orm 8 1309 D es ai 1959 , , ,. . istischen Ab aben ab . V. Pfundtn . n , e, ,, zom Reichswi nicht 260 arg 4 I. C eutsches * ore ee l rer . gabe nb e . . er KRA. eh in Gelds irtschafts⸗ 0. Emil 9 or⸗ Sirenen utz⸗Mo⸗ llehersi Reich ů Reich ; 4. ö gsjahr 195 r das glei der ö J —ĩ z trafe bi = il Kober ju , ersicht . Hierzu wi Sfinanzmi Für das Gesa 37. iche Auf⸗ ö. ) Die 1 bis zur 2 Chemnil n., Lu über . 3 . wird amtli zministerium nung ja Rechnungs mtergebnis l über di Erl papier“ ka Satzung der ö. ; I. . n n,, an Steuern die Einnahm A Die Einn tlich ergänzend mi . Besitz⸗ . 1937 bei . jahr 1933 ergibt si e nd nn nur mi „Geme pothet sche Rl. öll men! bgab ahme mitgetei nd V gibt sich ; . Dun der Abgrenz scalb? Ich . it meiner , Schrenz⸗ und S 1 desgl i , wg 6 m im ö. n und Je. des Reichs . 6 an St e, Jö. hr von erkehrsteuern ein gegenüber dem Rech * in ien d erbeins ungen de abwei mir vo 1 igun . ö. troh⸗ 9 . othek e an R 134 nin en 4 i ione 1 euern * ; et de 2 2 . des Aussicht pektorale d r Bezirk ichende R r, von de g geändert w ) 23 Luft . LH = 30 . beta a. gs jah bgabe n Reichsmart Zöllen u bra n Zöllen und Ve K sbezirks i es 6. A e der egelunger r Satzun erden Cap schutz⸗ Saus ? imm r 1938 . Besitz⸗ mark: nd ander u ch st e u n und Ber? 3238, 4 Milli . Aufsi zirks in S Aufsichts bezi zu tref g der Gemei x sel und V an Apo apotheke ; . Ille und B. ĩ en von. ern ei er⸗ 4 Millionen Rei . Auf Gr chtsbezirls 1. Pölten girl 9 Di fen. emein-⸗ ,, wem, nim. O- 666. . , im Rech K n Reichsm H . rund des §5 12 in Linz und des ste Die Gemeinst 8 5 Breca⸗ Fabtit schutz⸗Sanitä . 5 ; A Verbrauchs nern. 1 nungsj 42 ark ö e. 8 81 Abs ; ht meiner ieinschaft Vreca. Dr. R an Apolh itstasche R ö dezei ufge ko ; S steuern? 935 ahr ,, . Gebieten jutz und die Ge ((I) der V ent er Aufs Schren ter Ju al⸗ eken L 5 -= 8905 zeichnun mmen si ummen * 1306 1937 Von d u 4 H ; vom 16 ewerbeaufsicht i erord ß ntstehen icht. Kosten, di z. und St . 6 6 Co ö ig der Ei . Im . 19 ö 1771 em G zu sammen . ich folgend 115. Febru aufsicht i nung üb rich ) werden . en, die d roh ap 5. m. b. S . . innahme ' Ab Rechnu ö 186511 9 822,6 x 7121, Milli esamtaufk 3747,8 Milli 2. . . 9g es: ar 1939 6 n den sud er den ten, vo n, soweit si urch Aufsi ier“ unte lau 5 H., Bres⸗ n im bgaben h ngs jahr w F 111 . im Ta illionen Rei ommen i illione . 336 RGBl. 18 detendeuntsch getra n,. diesen, i ie sich ge ufsichtshandl 5 Gartenstr. 3 —— Rechnungs im sen, , mr, 1838 waren Steue 17712 12 gel nd DOesterrei n,, Rechnungs n Reichsm deutsche h rch das Gesetz ü 1 S. 218) bestim , Fe gen. Die Koste im übrigen gen einzelne Mi un, enn desgl. . J ö jahr Rechnun für de Rechnungs einen nach ren Steue 12,1 139 ommen. reich und i sind 373, ungsjahr met 9 Ye ö J 9 2 7 ö 7 2 . 2 jahr den rn, öll 64,3 Bei in den e Milli 1935 v Abs. k Gebiete vom 41 über die Glie me der werden von 3 n werden von von der , . er 25. M Luftschutz⸗Ve jahr 1937 jahren , , 6. Die gleichen e und and teili i der am S sudetendeut tonen Rehm,, . , . an , . i ,. . . c J J . , ,, . e eee. ,, err chnjchen Län 1333 oder noch ee d, ,, ,, . . an n n,, ant ut. dZusatz 8. Beli nie fe, des ge n n een, el 2 , K j schutzes werden bi eingeglied n Länder Ni ergehend ihrer D chriften Narl 35, Am kasten an er⸗· RL. b - hb 16 und Berl sitz⸗ 4 eichssteu Rechnung j em ist ei den ei echnungs⸗ Bier / u aftfahrzeu ommen⸗, en handel egebenen B ind de is zur Indi ederten s d ieder⸗ en ors ; urchführ 26 ir sbad 16 Apotheken j nlomm ehrsten Oeste Uern, insb gsjahrs noch zu berü einzelne R nd Schla g⸗ Renn Körperschaf t es sich e⸗ nehmung d w Gewerbeaussi gültigen Re udetendeutsch (h Bis 86 chriften ein nf Enil Kober r, . ern , nn . eruchfi hfis e 6. Rechnungsjah . , , schen G g der Gewerb ufsicht in der Os gelung des A hen die erst is zur Wahl gezogen. ge, ,, 8 euerabzug8 rden ist. den sud ett. und. Vüeteß s igen, daß ,, er, , . unden, Va 6, Grund- 9 ewerbeins eaufsicht de r Ostmark für di rbeits⸗-· O ste Mitglied der Or Vil ih uftschutz Verb p Cohnsten g vom Arbeits etendeutsch er lehrsteu nzahl von entschädi n Einkomm gezahlten E a3 Rechnun ndergewerb 1 1 dem 6 er, we, dn, wi n angrenzend r die Wahr⸗ rgane durch erversammlr gane der Gem . helmstr. 8 an Apotheke andkasten RI. & - gg ) Steuerab ,, lohn ͤ Beĩ Besitz⸗ en Gebiet ern, im gan aug d igungen aus en⸗ und Kör rgan ungsteil gs jahr 1937 E⸗, em 6. Aussich . folgt enden österreichi von mi ing werden di einschaft d Berli n 0 tra zug vom Kapitaier— 20 R ei den Besi und B en eingefü schaf er Gesells der Bie per . ile aus d im bietsteil I htsbezirk j zugeteilt: reichi⸗ . * bestellte V n die Befu ö urch erlin den 14 0) de 9 (Kapitalert Kapitaler 90 781 938 echnun 8 esi J erkehrst geführt aftsteue chaftsteu rsteuer euer, u . em Auf⸗ zteile z ; = ĩ 3 ꝛ; . 02 1 gegenit gsjahr 1953 ei nd Verk euern. euer der öf ter. Schließfi und um di m die S . Inaim e bis zur run Wien die angr (0) ertrauensleut gnisse der Juni 1939 ranlagte n,. s . 17560,2 genüber de ein M rkehrsteue Hiernach ffentlichen leßlich ist dari ie Uebe Sonder⸗ 2. 8m ; ö. ichen Gr grenzenden 6 m ch be st . 8 9 e ausgeübt Reichs er . ommensteu . 95 1051 1 erträge ge m Rechnu e r von 32 rn ergibt Länder betrug di Versorgun arin noch rwejsungen lufsichtsbezi enze des R Ge⸗ ungen di e mir v ; anstalt de la zusamm er. 3 166 68,11 Ei genüber d ngsjahr 1 384 3 sich für 1 ie Sum gabetrieb die Kör Nr. 1 b ͤhtsbezirk in S estbezirks eser Anord vor, Ausn J r Luftwaffe Abgab en lfde. N 344 607, 79, 8 inkomme em Vor 1557. M ionen Rel das im Re J me der A e enthalt per⸗ . B 2 St * nun ahmen v ö A.: T ffe für L Ib W e der . ' 2 5 . 138M ö Kör nsteuer jahr sind ö ie we = eichsm im nungs a9 . usschüt en. 4 . den Ge ezeichneten an ] Pölten die westli 9g zuzulassen on den Bestim . hemme Ob uftschutz. z zehrsteue Aufsichtsratsmi J 352 231 713 8 9,2 9 perscha tsteue . die folgend sentlichen M ark e 23 3 1938 27 tungen an di . en ee nnen J ei ber in en,, 9886 en Oberstleutnant. ö sisteier' mitalieder d is . w 2. . hr , wnlenen Rel 2. 1 3 ** ach (westl. vo ofen, Tanner ietsleile bis ti n,. Anordnu * drisenst 2 10 182 959 696 satzsteuer 2 . . Millionen R mehr. mithin 2 n Reichsm . . ch (westl. von Gmü bruch, Nagli is zu i gung in K ng tritt ea,. n ,,, 18 626 28 [ . , . 8 eichsm 1938 * art ö . der ufsichtsbezirk i münd) ei h, Naglitz u im Sudet raft. tt am Ta ; ermögensteuer⸗: —— 241 504,76 85 er erbsteue 2 . 24,5 * ark Dem 78,5 Milli 2 . e H l. i s , Der dre r e e e nn e. etrifft: Se der, , * 332 3 . 16 , . . . , . pitzenber * mietsch 8 2 meinden bis estlich den 12. 8 ö mark und . * r ot von a 66. 2. z mjatzst ener ö . 1 390 638 35 ö 968 eichsfluchtst ng teuer * . h . ö f tessu m 200 Milli nungs ahr = estandsdarl g Gerichts rizowitz, Ehri zu den G uni 1939 Im Einver uslandischen ru euer —— 1441 534 9, 70 366 D steuer . 4,7 6 ng des Geld ionen Reichs 1535 aus ehen und Li eziri Kalschi ristianber *. Der Reichswi ͤ aufklärung u nehmen mit d n Druchschriften z gen erhstg . S3g, 26 1 . Fenerschu g stener. ( 863 . . Rech bedarfs mark zugefũ r, . ng), 8a 8 ichswirtschafts mini Verordnu nd Propagand em Reichsmini ö 1 italverke euer?) . ö 3 356 5 767,46 132, 15 er erhoben wi tzsteuer, die 6 261,2 ö . er Beförd nungs jahr r die Reichs hrt worden mensteuer t ĩ erhaid, J. V.: Dr minister Staat ng des Reichs prã a wird a minister für Vollt⸗ Gesell ö ] 740 437,75 94,5 5 Millione ird, hat bis ab dem 1. 8 . , Reichs ma erungsteuer aus den S autobahnen Zur Sicher 1. 9 Gilt ni Landfri . brei bom 28.2 oSpräsident uf Grund des b) Be schaftsteue oz az gyj o 2753,65 Im R n zieichsma zum Schluf anuar 193 . jahr 19 xk mehr und der . der sind im fe. z nicht in der ried. 23 reitung fol 2. 1933 bis en zum Schutz 3 1 der V 86 * rtpapierst r... . 37. in de e chnun irk gebra des R 9 als Rei 33 ausgesond msatzst Mineralõl ge⸗ Ostmark und i folgender j ken , , n. Velt um ,,, . w 2319 ö ehr gef hre f . Im Re ; 2 . stmart und im Sudeten gau. 1. Buch Der . ten 6 Inlande die Jer 1 . . . e ,. u cr öh. ies, haben sih dangch v ee. n . ie a. 6 j lis mus neun wn lea, m, * YHersich ugsteuer * . 1 333 66, 3.38 e, , ,, , Pen Ren, gag ft wie schoen r nere n r e, , ; politisches Pbon Ad letzte Eta ; Re nue. . ; 5 896 g 49 16, Höhe v dem Me die Be r ersch wichelt * net worde m Betrag v zahlungen 9 A z olf Gre pe des Im eria⸗ nnwett⸗ , * 1 26 968,49 : 2 on 129 ö r aufk förd aft st e die n. g von 357 —⸗ teuer⸗ ö. 32 in , e , ert, . ö , ,, ee g, e. uus , . . uer. : . ; n ö men C . . ade?, ,. . , . ö ö . ö QAbschreibunge sfreth Zerwaltun U en Ifde. Nr. 2 466 . m Tapital 3 Millionen Mistio eit Q ö Nr. Iza u. b . arh 2 onen / Reigen n, Di güter r betriebli z ze u. 25 im R erscha ichs ma ie Abschrei in ebl S nid s . er e, . ,, n, d mne . 8, r 2 ee 9 . ; mithin i K n nen abhängi . triebliche A hin im . 1 gig, d Mär zur wirt Anlagegüter i geegnungesahr 135 n eh r. . ,,, . , ,. . . 938 im ö. 8686 Vie d 39 bhestell tige d etzbl. l erbeleb ehr 1566285 r er Reichsfi t hat. Di den neuen S. 309) is 2 8 ung der Best fi enen nit ie gieferu en Gegensta ist davon 44 d6 3, d 3 der * frist nicht * 4 2 vor dem . on Steuergut rk können rechnen. Auch ist mit ö ö 4 . ö 1 , . Unter⸗ . 2ruch nehmen. uf Grund . ö .