Zwelte Beilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 16. Juni 1939. S. 2
Schweizertha Schweizertha
Eyinnerei Attiengesellschaft
(Chemnitztal), ist durch Beschluß der Hauptversammlun aufgelöst und in Abwicklung getreten. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Schweizerthal, den 16. Juni 1939. Der Abwickler: Paul Wendekamm.
Mai 1939
Der gesamte Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren Gerhard Schulz und Derbert W. Samuel sowie Frau Carla Meyer, sämtliche Hamburg, ist zurück=
Hamburg, den 12. Juni 1939. Carl Meyer ( Co., Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Georg L. C. S. Shannon. Dr. Schmöger.,
Gläubigeraufforderung.
Die Liguidation der Obereggen⸗ dorfer Papierfabriks⸗Akttenge ell⸗ schaft wurde amtlich angeordnet. Die findet sich in Obere Niederdonau, burean in Wien 1. Bez., Hohen—
läubiger der Gesells den hiermit aufgefordert,
sprüche binnen Liquidator Zentralbureaus, . staufengasse 6, schriftlich
Der Liquidator.
4 Tagen bei dem unter der Anschrift des
der Generalve 18. April 1939 i erer Akt. Ges. gem. 3 203 Ziff. 1 es Akt.-Gesetzes beschlossen. Die tragung der Auflösung in das Handels— st am 13. Mai ie Gläubiger werde fordert, evtl. Ansprüche eschäftsstelle in Oberha enburgstr. 70, anzumelden. Oberhausen / Nhld., 36. Mai 1939. Die Liquidatoren GBürgergesellschaft Oberhausen Xi. G. i. Ap w. Assenmacher.
rsammlung vom st die Auflbsun
( ö . 6 4 *
1939 erfolgt.
iermit auf⸗ ei unserer usen, Hin⸗
Uhlenbruck.
162 . Manner Comp. A. G., Wien.
Kundmachung. Zu folge Beschluß anzigsten ordentli mlung vom 14. der Coupon Nr. 26 für das ab 16. Juni 1i9gg an der Oesterreichischen Creditanstalt= Bankverein, Wien J. Schotte oder bei der Gefeslschaft gta Kulmgasse ir.
Reichsmark 5, — pro
Wien, am 15. Juni 1939. Josef Manner X Comp. A. G.
der fünfund⸗ Sa
uni 1639 gela ö! Jahr 1936
Aktie zur Ein⸗
ordentlichen der Aktionäre der ktiengesellschaft!“ Sudetengau, 09. Juni 1939, 11 ihr vormittags, in den Räumen der Bö mischen Handelsgesellschaft in Panskä 7, stattfinden wird. Tagesordnung: L. Vorlage der Bilan 1937 und 1938. Revisionsbericht. Genehmigung der Bilanz für die Jahre 1937 und 1938. Satzungsänderung. Feststellung der Schlußbilanz zum 31. 12. 1938 und der Reichsmark⸗ eröffnungsbilan und Beschlußfas
6 Aufsichtgrates.
J des Abschlußprüfers.
8 Freie Anträge.
rag⸗Teplitz⸗ Schönau, 14. 6. 1939. Der Verwaltungsrat der
Kohlenbergbau⸗Attiengesellschaft
Teplitz Schönau.
Einladung Sauptversammlun Roh lenbergbau⸗A Teplitz Schönau, welche am
z für die Jahre
SS Fon
ung über die Um⸗
Einladung zur S2. ordentlichen Sauptversammlung der Aktionäre der uckerfabrik Vechelde Mittwoch, 16 Uhr, in der Gastwirtscha Herrn Fritz Geldmacher, Vechelde. Tagesordnung: Altienübertragungen. ; Vorlegung des Geschäftsberichtes und Geschäftsabschlusses am 81. Mai eschlußfassung über die eingewinnes.
1969 und
Verwendung des Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrates. Satzungsänderung:
Im §5]7 Ziff. 3 Abs. 2 werden die Worte „oder sonstige walt“ gestrichen.
Wahl des Bilanzprüfers. Verschiedenes. echelde, den 13. Juni 1939.
der Aktien⸗Zuckerfabrik Vechelde. Ale Heinecke, Vorsitzer, horst, Heinrich Meher,
höhere Ge⸗
Alfred Bohn⸗ Heinrich Meyer⸗ Heinrich Meier.
16064 Berichtigung.
na der im Reichsanz. Nr. 189, 2. Beil,, unter Tageb. Nr. 14116 ver⸗ öffentl. Ergänzung zur ordentlichen Sauptversammlung der Deutschen Schachtbau⸗Aktiengesellschaft, Nord⸗ hausen, befindet sich ein Druckfehler. Die wen ff betr. nicht den 8 10,
sondern den (Stimmrecht).
ö 16025 . In Ergänzung der im Reichs⸗
anzeiger Nr. 118 vom 25. Mai 1959, VI. i,. veröffentlichten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938 der Union Modegroßhandel 21. G. Köln wird noch mitgeteilt: J aorstand; Erwin Diel, Köln, Heinz
Overbeck, Köln. Au fsichtsrat: , , , Abraham Frowein, Wuppertal⸗-Elberfeld, Vor⸗ sitzer, Generaldirektor Dr. Otto Baier, Köln, stellv. er fer Dr. jur. 6 Heimann, Köln, Plreitor Johann Bap⸗ tist Rath, Köln, Direktor Christian e ng Köln, Direktor Dr. jur. Wil- helm Alfred Wofff, Köln.
a, den 14. Juni 1939.
lInion Modegrosshandel A. G.
Köln, Brlickenstraße 17.
16086 Ciba Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Wilmersdorf. Infolge Neuwahl f sich der Auf⸗ sichtarat unserer Gesellschaft nunmehr wie folgt zusammen: Direktor Ernst Salathe⸗Meister, Binningen, Vorfitzer, Dr. Theodor Beck-Scherrer, Basel, stell⸗ vertretender , Professor Rein⸗ hard von den Velden, Berlin, Dr. Erich Schreib, Berlin, Dr. Robert Käppeli, Basel, Direktor Jean Jacques Brod⸗ beck, Basel. Berlin. Wilmersdorf, 9. Juni 1939. Der Vorstand. Dr. Walter Vorwerk. Dr. Heinrich Kollmar.
Bold]
Einladung zur XVIII. ord. Haupt⸗ versammlung Montag, den 26. Juni 1939, in den Geschäftsräumen' in Willomitz, vormittags 11 Uhr.
Tages ordnung: !
1. Vorlage des Jahresabschlusses 1938, des Geschäftsberschtes und des Auf⸗— sichts ratsberichtes.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes.
J. d fn. über die Entlastung des Aufsichts rates. .
4. Wahl des 1 ts rates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Ge . 1989.
6. Beschlußfassung über die Anpassung der Satzungen an das Attienrecht.
J. en rn über die Reichs⸗ mark -⸗Eröffnungsbilanz.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben die Aktien bis spätestens 20. Juni 1939 bei der Kasse der Gesellschaft in Will omitz oder bei der Verwaltungs⸗ bank 21. G. in Stuttgart oder bei der agg enn in Prag zu hinterlegen.
Willomitz, den 19. Funi 1939. Asbest werke Willomitz A.-G.,
Willomitz, Sudetengau.
16007
E. Gundlach Akttengesellschaft, Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 11. Juli 1939, vormittags 11,39 uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Bielefeld, ohrteichstr. Nr. g /17, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum J1. De zember 1933 und des Gewinn-Ver— teilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rates.
2. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. die Ent⸗
3. 3 n fn ung, über lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende i e t h,
Satzungsgemäß haben die Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien bis spätestens am 8. Juli 1939 abends in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden
bei der Dresdner Bank in Berlin und Bielefeld,
bei der Deutschen Bank in Berlin und Bielefeld,
bei dem Bankhaus Delbrück, Schick. ler . Co., Berlin, oder
bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch bei einem deutschen Notar zulässig, dieselbe u aber innerhalb der vorbezeichneten Frist nachgewiesen werden. Die Hinterlegung erfolgt auch dann ord— nungsgemäß, wenn die Aktien mit Zu⸗ r ng einer Hinterlegungsstelle für ie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot behalten werden.
Bielefeld, den 10. Juni 1959.
Der Aufsichtsrat.
1938/39 in Höhe von 8 7 106 * Kapitalertragsteuer
heute ab gegen Aushändigung des Ge— winnanteilf
16006
Die Dividende für das Geschäftsfahr abzüglich wird von
ines Nr. 3
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin oder , , oder bei deren Niederlassungen oder
bei Hardy R Co. G. m. b. B., Berlin,
ausgezahlt.
Berlin, den 14. Juni 1939. Beton⸗ und onierbau Aktien⸗Gesellschaft. König. Dr.-Ing. Nakonz.
16041
Josef Singer Verlag Attien⸗ gesellschaft i. X. Unsere Aktlonäre werden hiermit zu
der am 5. Juli 1939, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Notars Br. Haensel, Berlin, Kurfürstendamm 26 a, stattfindenden lung eingeladen.
ord. Hauptversamm⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage und i ,, des Ge⸗ schäftsberichtes und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. 8. 1938.
2. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates.
8. Luer rn
Stimmberechtigt sind diejenigen Al.
. welche ihre Aktien spätestens is Bank oder einem veutschen Notar hinterlegen.
zum 3. Juli 1939 bei einer
Berlin, den 15. Juni 1939. Der Aussichts rat.
Sitze der Gesellschaft den a n genannten Banken bis
Direktor Albert O st hof. Vorsitzer.
16276
Internationale Gesellschaft für chemische Unternehmungen A.⸗G. Societè Internationale pour Entre-
rises Chimiques S. A. 6 G. Chemie) Basel.
Einladung zur XIV. (ordentlichen)
Generalversammlung der Artionäre
auf Freitag, den 30. Juni 1939,
vormittags 11,B30 uhr, im Schützen⸗ haus in Basel. Traktanden:
1. Entgegennahme des Berichtes des Verwaltungsrates über das Rech nungsjahr 1938 sowie des Berichtes der Konfrollstelle.
2. Genehmigung der Bilan nebst der Gewinn un . nung . 31. , n,, 1938. Entlastung des
Verwaltungsrates.
3. Beschlu affen über die Verteilung des Gewinnes. Festsetzung der Dividende und
des Zeitpunktes ihrer Auszahlung. ö
4. Wahl der Kontrollstelle. d Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen oder sich
vertreten lassen wollen, werden eebeten,
ihre Aktien bis spätestens Montag, den 26. Juni 1939, entweder am selbst oder bei
nach Schlu k hinterlegen, gegen , mpfangshescheinigung und trittskarte. In Deutschland bei: Deutsche Bank, Berlin und Frankfurt a. M., erliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin,
Commerz und Privat⸗Bank
XA.⸗G., Berlin und Frank⸗ furt a. M.,
Deutsche Länderbank Attien⸗ gesellschaft, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin und Frankfurt a. M
der ,n, . g der er Zu⸗
64
Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin,
Delbrück Schickler X Co., f Berlin,
Hardy C Co. G. m. b. S., Berlin,
Metallgesellschaft Attiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.,
Gebrüder Frank⸗
Bethmann,
furt a. M., ;
Georg Hauck Sohn, Frank⸗ furt a. M.,
B. Metzler seel. Sohn Co., Frankfurt a. M.,
M. M. Warburg X Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Samburg,
a, . C Go., siöin . 7
J. S. Stein, Köln a. Rh.,
Banerische SHypotheken⸗ Wechsel⸗Bank, München,
Bayerische Vereinsbank, Mün⸗
chen,
Merck, Finck Co., München und Berlin,
Allgemeine Deutsche Eredit⸗ Anstalt, Leipzig,
und bei den Effektengirobanken eines deutschen. Wertpapierbör⸗ ler at für die Mitglieder des
ffeltengiroverkehrs. In der Schweiz und in Solland: bei den dort bekanntgegebenen ; i terlegung⸗ tellen.
Die Bilanz mit Gewinn, und Ver— lustrechnung sowie der wescsseshzricht und der Bericht der Kontro stelle liegen ab 22. Juni 1939 in unserem Geschäfts⸗ lokal. Peter⸗Merian⸗Stra e 19, in Basel zur Einsichtnahme für die ttiond te auf.
Basel, den g. Juni 1939.
Der Verwaltungsrat.
und
Zweite Beilage zum Neichs.
und Staatsanzeiger Mr. I38 vom 16 Jun 1939. 3. 3
16906] Aktien versteigerun 16 Aktien der Gas⸗ und täts⸗ Werke St. Avold A. 6G. Gas⸗, Wasser⸗ und chingen A. G., erk Vorbrücken.
Eierrriet . ; Elektrotechna Akftiengesellschaft
für Schwachstromtechnik, Prag. Einladung Generalversammlung eitag, den SO. Juni 4 Uhr vormittags in den Geschäfts— Gesellschaft Karlin, Kralovsla tr. 80. Tagesordnung: 1. Lesung des Protokolles der letzten Generalversammlung. 2. Bericht der Rechnungsrevisoren mit dem Vorschlag auf Absolutoriums dem Verwaltungs⸗
Lack und Farbenfabrik Court A. G., Köln⸗Ehrenfeld. ffentlichung 31. Ckfto⸗
k, Lahmeyer X Co. A. G., Aach
Einladung zur ordentlichen Ha der Garbe, La
rter Handelshof A.⸗G. ungs⸗ und Tagungsstelle i. Liguid. in Stuttgart. ! Wir laden unsere Aktionäre zu einer Hauptversammlung ein auf Juli 1939, 11 Uhr, in den itzungssaal des Rathauses in
Butzke⸗ Werke Aktienge sellschaft, Berlin
Unsere Aktionäre w der einund Sauptversa
12M uhr, iner Handels- Gef Behrenstr. 32, eingeladen.
Tagesordnung: e des Geschäftsberichts, der und der Gewinn- und Per— nung für das Geschäftsjahr
Baur Nachtrag des Jahresabschlusses zum ber 1938, Vierte Beilage des Staats anzeigers 6. Mai 1939, Seite
Den Vor Köln, Dr.
. W. jfhast. r erden hiermit zu e r Ges ordentlichen
Mittwoch,
tricitüts⸗ Werke Mör 65 Aktien der Gasw (Metz), Aktiengesellschaft, meinem Büro, Petristr men, meistbietend ver am 4. Juli 1939, 16 Uhr.
Dr. jur. E. Kuhlman n, Notar.
versammlun Go. A. G. nerstag, den 6. Juli 1 tags 11,3090 Uhr, im Si Dresdner Bank in Aache l. Zur Ausübung des Stimmrech der Hauptversammlung spätestens bis der Gesellschaft, bei der Dr Bank in Aachen oder be schen Notar zu hinterleg Tagesordnung: l. Vorlage des Ge Gewinn- und, das Geschäftsjahr 1938/39 richt des Aufsichts rates. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. Beschlußfassun
Aufsichtsrates. . Wahl, des Abschlußprüfers f
Geschäftsjahr 1939/4. Aachen, den 15. Juni 1939.
Liebeskind.
mmlung auf 1939, um e 21 in Bre⸗
tzungssaale der eigert wer
rund Wendt markt 14, statt⸗
Hauptver⸗
itzungssagl der Ber— ellschaft, Berlin Mö, Eingang A, 2 Trep,
stand bilden: Walter Baur, Hugo Baur, Köln.
Den Aufsichtsrat bilden: General— direktor Dr. e. h. Carl Westphal, Mark⸗ kleeberg 1 b. Leipzig Vorsitzer), Rechts⸗ anwalt Dr. Erich Baur, Bad Govdes— berg, Rechtsanwalt Dr. Heinrich Bo⸗ denheim, Köln.
Köln⸗Ehrenfeld, 14 Juni 1939. Lack- und Farbenfabrikt Court d. Baur XI. G.
Der Vorstand.
Stuttgart. ordentlichen
fammlung ein.
14. Geschäfts
Tagesordnung:
1. Wahl des Aufsichtsrats. 1 egennahme des Jahresabschlusses für as 1. Abwicklungsjahr vom 1. April 1936 bis 31. Dezember 1936. 3. saastung des Abwicklers und des Auf⸗ sichtsrats für den vorgenannten Zeit— raum. 4. Entgegennahme des Ja res- abschlusses für das 2. Abwicklungssahr vom 1. Januar 1937 bis 31. Dezember 1957, mit Beschlu winnverwendung. auf Fortse
ind die Aktien uli 1939 ej
agesordnung:
Gas⸗ und Elektrieitäts⸗Werke St. Apold 21.6.
Die Aktien Nr. 36 — 36, 39. E= 134, 188, 140 werd kraftlos erklärt.
Bremen, den 14
Der Vorstand.
i einem deut⸗= Erteilung des sichts rates ü
2. Erteilun
vorgenommene 3. Genehmigung des Geschäftsbericht und der Bilanz für das Erteilung des Absolutoriums dem Verwaltungsrat.
Festsetzung
chäftsberichtez mit
erlustrechnu Berichterstattun
des Aufsichts⸗ rats über die ] Iich
6 Al Jahr 1938. Prüfung dieser Un— we.
der Entlastung an Vor⸗ Aufsichtsrat. enderung des 5 8 der Sa betr. die Vertret des Vorstandes. des. Abschlu chäftsjahr 19 inhme an d ind diejeni
39 die Aktien Geschäftsstunden bei der
ditbank, Nieder⸗ Commerz⸗ und Privat⸗ G., Frankfurt ße 82, hinterlegen ung der Haupt⸗
Juni 1989. B. ten Breujel.
über die Ge⸗ der Gesellscha
Abwicklers und des Aufsichtsrats für das Abwicklungsjahr 1937. 7. Satzungs⸗ änderung betreffend den Aufsichtsrat bezüglich Zahl, Amtsdauer usw. 8. Ent⸗ egennahme des Jahresabschlusses für das Abwicklungsjahr 1. Januar 16935 bis 31. Dezember 19385 mit Bes fassung über die Verwendung des vom Geschäftsjahr
, Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats für das Abwicklungsjahr 1 einer Satzungs⸗ timmung über die Hinterlegung don Aktien zwecks Teilnahme an gilt 5 107 Absatz 3 A.-G. daß Aktionäre stimmberech⸗ ie sich nicht später age vor der Ver⸗
Beschlußfassung über die Verwen— des Reingewinns. stung des Vorstands und des
Vergütung
ungsberechtigung . 5 36 und 37 der Statuten,
grufers für or Hauptver⸗ spätestens
Gas Wasser⸗ und Glektrieitäts⸗ Werke Mörchingen A..
Die Aktien Nr. 6, 16, bis 83, 106, i, 116.15 Iz, 157, 143, 115-168, s bis 153, 161 — 1665, 69, 172 1636 - 166, 199 — 204, 209, 21 dis, 221. 252,
Nebelhornbahn⸗Aktiengesellschaft, Oberstdorf.
g. zu der am Samstag,
Juli 1939, um 11,30 ühr
München II, stattfindenden 10. chen Hauptversammlung. e ihr Stimmrecht nach 1 der Satzungen aus- müssen ihre Aktlen spä⸗ Juli 1939 bei
München, in München, der Bayerischen Vereinsbank in München oder
orstandes und dez 20, 2, J2, 8! zin icht rat jwahlen. Freie Anträge.
chlußfassung über die Wahl des Abschlußprüfers für das G jahr 1939.
Ausübung des oder Stellung von
Gesellschaft Teilnahme . Beneralversanimlung legung ihrer Aktien 6 Tage vor der Generalversammlung bei der Eecho⸗ slovakischen Agrarbank zu Prag ober Bank Filiale zu Prag oder dez Landesbank zu Prag oder der Kasse der Gesellschaft zu Prag⸗Karlin
sammlung 174, 77
252, 253, 264 -= 2536 ür kraftlos erklärt. den 14 Juni 1939. B. ten Breuzel.
Neuhauser Stimmrechts Anträgen sind die die ihre Aktien Juli 1939 inner- äftsstunden tskasse, Berlin
der üblichen Gesellschafts Mittel deutschen Cre gh der
Aktionäre, di Maßgabe des 9 üben wollen, testens am 5.
Mä hrischen
spätesten s halb der üblichen
bei der Gesellscha Ritterstr. 12, tvapiersammelbank, schen Notar oder bei
Kundmachung.
Brausewetter och⸗ und. höchst⸗ eobersdorf, heab⸗ 3 der Dritten urchführungsverordnung zum Geset über die Umwandlun ellschaften vom 2.
Der Vorstand.
auszuweisen.
Neue Mainzer Der Verwaltungsrat.
d bis zur Beend versammlung dort be Frankfurt a. M Der Vorstand.
Spezial ⸗ Fabrik . euerfeste Produ Gaswerk Vorbrücken . Aktiengesellschaft Aktien Nr. 1 bis zl, 7. = 41, 44, dj. Sh. MI = 965, 5 = 19 144. 160 —- 154, 171, 17 werden hierdur Bremen, de
men
6 14, 18, 20 23 49. 68, 73 - 55,
t, 180, 131, 155,
158, 174. 211-215
ch für kraftlos erklärt.
n 14. Juni 1939.
Der Vorstand. B. ten Breu el.
West fälische Landes⸗Eisenbahn⸗A. 6G. ,
unserer Gesellschaft zu der am 1939, 10,39 Uhr, in Müns Provinzialratssi ordentlichen
sammlung hiermit einzuladen
Tagesordnung: 1 Vorlage des Gef der Bilanz und sustrechnung des Ja Bericht des Auf 2. Verwendung Jahres 1935. 3. Entlastung des Vorstandes Aufsichts rates. über die Wahl des Bi⸗ ers für das Geschäftsjahr
5. Neuwahl des Aufsichts rates. 6. Verschiedenes. Den Geschäftsberi löö8 reichen wir na ordentlichen
bei einer Wer bei einem deut nachstehenden
Sandels⸗ 8, Behren
Behrenstr. I 15,
14. Juni 1939. ; — z deren Zweig⸗ Behringwerke Aktiengesellschaft, Marburg, Lahn. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung t 10. Juli 1939, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der J. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Lever⸗
kusen⸗J. G. Werk.
Tagesordnung: Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1939, Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnun Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands; len zum Aufsichtsrat.
l des Abschlußprüfers. Verschiedenes. .
Die Aktionäre haben ihre Aktien bis ns Donnerstag, den 6. Juli
Deutschen
von Kapital⸗ zember 1936, 1 S. 10038, ihr Vermögen rück wirkend, und zwar mit dem Stich sanuar 1959 auf den Hauptge schafter zu übertragen. — natürlichen Person im Firmatitel fortgeführt werden, und soll als Wagram bei Kottingbrunn Der Umwandlun stehende Bilanz zu
Gebäude samt Grund und sl 683.50, Einri
der Bezirks⸗ und S Sonthofen⸗
der Fa. Bankhaus Seiler Co., München,
Verkehrskreditbank, stelle München,
der Gesellschaft oder einem deut— schen Notar
oder einer Wertpapiersammelbank oder einer . —
girobank oder einer öffent⸗
ch der Haupt⸗
erden von den Hin⸗
tadt⸗Sparkasse
Gesellschaft, ; Immenstadt in Sont⸗
tigt sind, wenn Gesells
als am dritten str. Z / 63
sammlung anmelden. / Stuttgart, den 14. Juni 1939.
er Vorstand.
. ordentliche Generalver⸗ Berlin W
g der Firma Saas & C2 . 3 , . g6 am Sitze der Ge⸗ n Schlaggenwald statt. Tagesordnung: des Verwa BVotlage der Bilan ber 1538 für die Czjzek in S Niederlage in Bericht der
Der Name der ndet am 28 Uhr nachmitta
3 sellschaft i 1. Bericht
Behrenstr. B / g9, hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ gSgemäß erfolgt, wenn Aktien mit er Hinterlegungsstelle n Bankfirmen bis zur auptversammlung im ten werden. Hinterlegung der Ak— deutschen Nötar ober papiersammelbank ist über die erfolgte chrift oder in be— Abschrift spätestens am 939 bei der Ge sellschaft
g wird nach⸗ 1. Vorlegung
, Ss z,
chtungen M 25 215.4. Maschinen Ii. 14 858. Werkzeuge und Geräte RM 500, — 23 900, —, Materialvorra Debitoren RM 36 420,0 1828,57, Kraf
ltungsrates und z per 31. Dezem⸗ Firma Haas K chlaggenwald und deren B
43. ordentlichen Hauptversamnlung am Dienstag, den 11. Juli 1939, um 18 Uhr im Büro des Herrn Notars Dr. jur. Esser, M. Gladbach, Hindenburgstr. 147. Tagesordnung:
des Jahresabschlusses eschäftsberichtes des Vor⸗ standes für das Ges äftsjahr 1938 nebst Bericht des Aufssichtsrates. Beschlußfassun
Aufsichtsrates. ö l,. der Abschlußprüfer für das äftsjahr 1939.
an der Hauptver⸗ ur Ausübung d s sind diejenigen Aktionäre ktien so recht⸗ interlegen, daß zwischen der interlegung und auptnersammlung 3 Ta ind bis zur
Einladung
für sie bei andere eendigung der Sperrdepot gehal Im Falle der tien bei. einem bei einer Wert die Bescheinig Hinterlegung in Urs glaubigter 3. Juli 1 einzureichen. Berlin, den 16. Juni 1939. Der Vorstand.
Landeshaus,
ungssaas/ stattfindenden zungss
Spar kasse hinterlegen und bis na versammlung belassen. Stimmkarten w terlegungsstellen a Tagesordnung: Jahresabschlu sjahr 1938 mit d es Vorstandes und ericht des Aufsichts rates. g des Vorstandes sichts rates.
Rechnungsrevisoren ung über di e und Entlastu
arenvorrat EM t RM 35s,
tfahrzeuge Re 1I20,–— Verrechnungsposten eM 260, — Summe der Aktiva Hi.M 183 041,13.
Passiva: Kreditoren RM 53 34h 5, Rückstellungen für ungewisse Schulben iM 5000, — Reserve Steuern i 4076, 54d, Rechnungsa grenzungsposten RM 2355,70, Ver⸗ mögenssaldo RM 118 575, 32, Summe der Passiva KEM 183 ii, is ausscheidenden Herren Aktionären soll eine Abfindun dahingehend en, daß auf 100 Stü lltie ö. Kronen 200. — Nominale, somit für 6 — Nominale RM 550 binnen 8 Tagen nach Bekanntmachung des Umwandlungsbe⸗
ind bei der Sparlasse Gleichzeitig laden ren Aktionäre
1. Vorlegun 9 chäftsberichtes und
Jahres 1938 sichts rates. des Gewinnes des
Ser 0 o
leitung der
Bestimmungen
Aktienrechtes, 5. Allfälliges. Im Sinne d ur Ausübun (ktien bis län im Büro de Geschäftsstun
orstandes und des
für rückständi er Stgtuten 5 19 sind des Stimmrechtes die gstens 21. 6. i939 E Gesellschaft während der den zu deponieren.
Der Verwaltungsrat.
ußerordentliche Generalver⸗ Firma Saas * Czjzer ndet am 28. Juni 1939 um chmittags am Sitze der Ge⸗ ggenwald mit folgen⸗
Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin MV 7, Unter den Linden 82,
Wertpapiersammelbank
es Reingewinnes. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr m Aufsichtsrat.
den 14. Juni 1939. hn⸗Aktiengesellschaft,
Oberstdorf. Der Vorstand. Linkenheil.
Zächsische Grundstücs⸗ J ktien geselischaft, Leipzig. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
berechtigt, die ihre bei einem Notar
interlegen.
arburg, Lahn, den Behringwerke Der Vorstand.
das Jahr ur Teilnahme zauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind na diejenigen Aktio kens drei Ta ijammlung bei West fälischen Aktiengesellschaft z dertor 5, eine Eintritts ordert haben. Der Tag de ammlung ist bei der Ber
Im Änschluß t der neugewählte J chlußfassung über seine innere 1dnung zusammen.
Lippstadt, den 9. Juni 1939.
19 Juni 1939,
sammlung der ngesellschaft.
angeboten wer alte Altien
e liegen.
eendigung Nebelhornba
1 uhr na
er Tagesordnu
assung der Satzungen an die
immungen des
vom 30. 1. 193
2. Wahl der Mit 8
3. Bestellung der Abschlußprüfer. Sinne der Statuten 5 19 sind des Stimmrechtes die ktien bis längstens 21. 6. 1939 ellschaft während der u deponieren. Der Verwaltungsrat. 1 16015] W. Krefft Akt. Ges., Gevelsberg i. Westf. Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ aft zu der am . e,. h h 6. ellschaft Eintracht, Gevels⸗ ordentlichen
Ausste hende Einlagen auf das Kapital...
Unbebaute Grundstücke Forderungen.
ö. Kronen 20
ch §z 21 der Satzun, näre befugt, die fpäte⸗ ge vor der Hauptver⸗ Vorstand der Landeseisenbahn sta dt, Sü⸗ arte ange⸗ r Hauptver⸗ echnung der t nicht mitzurechnen.
an die Hauptversamm⸗ ufsichts rat
sstellen zu bela ann in der
en mit Zustimmun terlegungsstelle für diese Banken verwahrt und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlun sperrt werden. Als H lten: das Bankhaus üssel dorf,
eise erfolgen, daß einer Hin⸗ ei anderen
86 3 Teilschuldver der Hansa⸗ Hiermit beruf lung der Inh
schuldverschreibu 12 Uhr, in die Ges
Commerzbank in Lübe markt - — 13, gemäß
Gesellschaft für Gasindustrie in München.
heutigen Auslosung von unserer aufgewerteten ibungen von 1910 und 1913 wurden nachstehende Nummern
Anleihe 1910: 306, — Rr. 158 189,
— Nr. 7, 73, 135, S6, 839g, 781. 9s, 01, 1031,
schreibungsanleihe Brauerei A. G., Lübeck. en wir eine Ver sam m⸗ aber der von uns im ausgegebenen Teil⸗ ngsanleihe auf Don⸗
Aktiengesetzes (RGBl. 1 S. 107)
nterimsscheine glieder des Aufsichts⸗
aden einzureichen. wir hiermit die Her der am Freitag, den 30. Juni 193 um 95 Uhr vormittags im Büro des ranz Latschker, Wien, r. 7, stattfindenden vierten auserordentlichen General⸗
versammlung
wetter A. G. und höchftf rsdorf, mit der Tages⸗
über die Umwand⸗ schaft durch Ueber⸗ ermögens auf den ter gemäß Artikel 3 der ührungsverordnung zum mwandlung von Kapi— llschaften vom 2. Dezember 19k, ; 2. Allfälliges. Bei unvorhergesehener Absetzung des . 1 ah, der I ge g ens i. am gleichen e, eine Stunde / ie n, den 36. Jun um 1975 Uhr vormittags s im Büro des Notars enn Hann ea ishter Wien, 1, Kohlmartt 7 e
fünfte ausferordentliche General⸗
v
der Viktor Brau ö
für hoch- und höch
rodukte, Leobersdorf, mit agesordnung statt:
1. Anpassung
Altiengese
Vortrag aus j Re 10050, ine ng, Len Teilschuldverschre Deutsche Bank, Gladbach, jede zur Entgegennahme
ein deutscher
r Ausübun
chäftsräume der
ck, Lübeck, Kohl⸗
§z 3 des Schuld⸗ reibungsgesetzes vom 4. 17 1899
olgender Tagesordnung ein:
des Vorsitzers der Ver— sammlung.
Bekanntgabe:
einer Erklärung der Firma
ͤ Arnhold in Berlin über die
Niederlegung des Amtes als Gläu⸗
bigervertreter der Anleihe;
b) einer Erklärun merzbank in Lübeck ü verständnis, an Arnhold die
tretung mit den f
leihebedingungen er
ten und Pflichten c) einer Erklär
Brauerei A. G.
Zustimmung zu den
unter a und b. Beschlußfa
L, Kohlmarkt Lit. A A R * 4
Lit. B à RM 1350 157, 206, 368, 424, ; 3821, 850, 857, 866, 891, 1149, 1152, 1407, 1420, 1745, 1747, 1833, 1857. 1995.
Lit. C à R. M 75, — 127, 185, 77, 208, 660, 806, 867, S70, 974,
Anleihe 1913: Lit. A 2. IM 300, — Nr. 72. Lit. B à EM 150 226, 323, 387, Lit. C à R.
im Büro der Gef
. Geschäftsstunden 3 Aktienkapital ..
Gesetzliche Rücklagen. ü bei Konzern⸗
1
sammelbank, und die Gesellschaftskasse. M. Gladbach, den 13. Spinnerei Aktiengesellschaft vorm. Joh. Friedr. Klauser, M Der Vorstand.
der Viktor Bra odukte, Leo
1. Beschluß fassun lung der 1. e
Sauptgesellscha . w
Gladbach. Dr. Tiggeler.
Lehnert. v. Bornhaupt.
näre unserer G 5. Juli 1939, men der Ges stattfindenden
Hauptversammlung erge
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, Be⸗ richt des Aufsichtsrates sowie der Bilanz und⸗der Gewinn- und Ver⸗—
lustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
d des Reingewinnes.
der Entlastung von Vor—
Aufsichtsrat.
len zum Aufsichtsrat.
der Wirtschaftsprüfer.
eilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktibnäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die
i Hinterlegungs⸗
der Bank des Berliner Kas⸗—
sen⸗Vereins oder einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapier—
börsenplatzes spätestens am 36. 6.
während der üblichen Geschäftsstunden
Gesellschaftskasse in Ge⸗
rg,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 2. G., Berlin, und deren Filia⸗ len in Düsseldorf, Wuppertal⸗ Barmen und Gevelsberg und bei dem Bankhause Hardy 4 Co. GmbH., Berlin, oder einem deutschen Notar unter eines doppelten Nummern⸗ isses der zur Teilnahme be⸗ stinimten Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ gsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterl r sie bei einer anderen bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ im Sperrdepot gehalten werden. velsberg i. Westf., 13. 6. 1939. Der Aufsichtsrat. SHarney, Vorsitzer.
Gewinn und Verlustre
Dezember 44 Nr. 36, 116, 123,
hierdurch laden wir unsere Aktionäre der am Mittwoch, dem **, 306, 317, lbhäg, um 17, 19 ihr Rechtsanwalts
erlin M. z5, Be
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ch, dem 5. Juli r in den Räumen r, Carl vom Ber lerstraße 9, stat rsammlung
am Mitt wo um 17 U des Rechtsanwalts Berlin W 35, Bend
in den Räumen Dr. Carl vom Berg, ndͤlerstraße 9, statt⸗ Sauptversammlung
der Com⸗ er ihr Ein⸗ Stelle der Firma Gläubigerver⸗ ich aus den An⸗ gebenden Rech⸗ zu übernehmen; ung der Hansa⸗
M12 — Nr. 46, 64, gl, 494, 439, 151, 471, zi. * 75. — Nr. 51, 94, 149. werden ab 1. Oktober 1939 zum Nennwert mit einem Zuschlag von 623, und Vergü⸗ tung der Stüͤckzinsen für das dritte Vierteljahr 1939 gegen
gebenst ein. Tagesordnung: ung des Geschä— ilanz nebst
für das Abwick⸗
2. Genehmigung der Bilanz und der inn⸗ und Verlustrechnung. des Aufsichtsrats und
4. Neufassung des 8 16 der Sa mensetzung de
Tages ordnung: ilanz nebst
häftsberichts,
ewinn⸗ und Berlust rechnung für das Abwick⸗ sungs jahr 1937 / 38.
eüchmigung der Bilanz und der winn⸗ und Verlustrechnung.
des Aufsichtsrats und
iftsberichts,
I. ing
H 3. Erteilun Pachteinnahmen ......
Verlust aus 1937. Verlust in 1938.
Verlustrechnun
lungsjahr 19 rklärungen
Ablieferung der unverfallenen scheine Nr. 52 bzw. 22 u. Bayerischen Ver und Filiale Dresdner Ban eingelöst und treten mit tober 1939 außer Verzins Restanten aus früh losungen: Anleihe 1910: Lit. B Nr. 10901 (ab 1. 10 1933 Verzinsung), Nr. außer Verzinsung) 1042 (ab 1. 10. 1937 Nr. 263, 98. außer Verzinsung). it. C Nr. 38 Verzinsun außer Verzins 1. 10. 1937 au (ab 1. 10. 1938 außer V Anleihe 1913: (ab 1. 19. 19365 außer 564 (ab 1. 10. n Nr. 332, 579 r Verzinsung). 83 (ab 1. 7 g Nr. 40 (ab 1
ssung der Gläubigerver⸗ über die Be Commerzbank in Lübeck
Entlastung der Abwickler. eufassung des § 14 der Satzung ber Zusammensetzung des e e fats u zäeuwahl zum Aufsichtsrat. bersch dem in 6 9 der Stat t an der die senigen Attion en Aktienbesitz, den sie in der sammlüng vertreten wol⸗ ch Einreichüng eines doppes⸗ nisses späte⸗ or der Haupt⸗ nmlung bei der Deutsche und Bodenbank MS, Tauben der Gesell
stellung der als Vertre⸗ uldverschreibungs⸗ elle der Firma Gebr. ld, Berlin, gemäß Ziffer 2 agesordnung Zur Teilnahme sind diejenigen In derschreibungen uns 1926 berechtigt, die schreibungen bis sp 1939 einschließlich bei der Reichsbank,
bei einem Notar ober
bei der Dresdner Bank in Berlin ndischen Nieder⸗
bei der Commerz ban in Lübeck
9. dem Bankhaus Hardy Æ Co.
8. Entlastun
der Abwi Augsburg
n ; 6 G, Cpessa⸗ k, Filiale
Augsburg,
Der Vorstand. r, . em 1. Ol⸗
Walter Karklinat.
Nach dem abschlie ßen serer pflichtmäßigen Pr der Bücher und Schrift sowie der vom Vorst klärungen und Nachw Buchführung, der Ja Geschäftsbericht, schluß erläutert,
Walter Weber. inhaber an Stelle
den Ergebnis un⸗ üfung auf Grund en der Gesellschaft and erteilten Auf⸗ sprechen die ) luß und der soweit er den Jahresab⸗
den gesetzlichen Vor⸗
Berlin, den 17. April 1939.
Deutsche Revisions⸗ Attiengesel
1 asts pri chsische Grundstüdcs⸗
Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat un besteht aus den H Konsul Georg Priem, Bankdirektor Dr. jur. Leipzig, stelly. Vorsitzer; Ba Dr. jur. Rudolf Keller, Dresden. Dres den, den 20. Mai 1939.
Der Vorstand: Walter Karklinat.
über die Aufsichts rats. ;
5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Laut 3 2 der Statuten sind teil nahmeberechtigt an der Hauptbersamm-= en Aktionäre, welche den sie in der Hauptversammlung vertreten wol— len, durch Einreichu ten Nummernverzei stens drei Tage vor versammlung
Berlin W S8 der Gesell Berlin W S8, angemeldet haben sowie Aktienbesitz in derselben Frist bei den angegebenen Stellen bei einem deutschen Notar ß der Hauptbersammlung
das er Satzung an eren Ver⸗
lb, 588, 1146. 2. Wahl des Vorstandes. 3. Wah ö rüfers und dessen Ersatzmannes. 4. ; illi iejenigen Herren All ien n. welche an der vierten und . außerordentlichen Generalversamm un tei ne, . an, n. eingeladen, die en i ; 20 der Gesellschaftsstatuten uni 1939 bei ö ranz Latschker, Wien, 1, 39
zu deponieren, In usweisung ge
an der Abstimmung haber von Teil erer Anleihe von ihre Teils
uten sind teilnahme⸗ Hauptversammlung
des Vng. are, welche
955 (ab 1. 10. 1935 Nr. 59. gög, 1002. außer Verzinsung), 1043 (ab 1. 10. 1935
a) den Aktienbe
ummernverzei drei Tage v
s (ab 1. 10. 1934 außer (ab 1. 10. 1935 ung), Nr. 280, 432 (ab sung), Nr. 2
bei 9) 3 — und Treuhand⸗ Bodenbank A.⸗G., nstraße 48149, N straße ,
und deren inlä
Nr. 927 lassungen oder in,
traße is / if chaftskasse, Taubenstraße 47,
m 33 . . nterimsscheinen zur Au— ;
brachte 1560 Stück alte Aktien 3 ö. . nen 200, —
1 Stück neue Aktie à 8 5.=— somingt
ibt das Recht auf eine ien, am...
serer Gesellschaft erren: Bankdirektor i. R. Dresden, Vorsitzer;
Beendigung der lassen und über gung einen Hin⸗ der Gläubiger⸗
Verzinsung), Nr. 1937 außer Verzinsu (ab 1. 160. 1938 auße Lit. C Nr. 1 Verzinsung), außer Verzinsung). München, den g. Ge sellschaft für
Nominale, ersammlung dort be
die geschehene Hinterle terlegungsschein in versammlung vorlegen. Lübeck, den 14.
1937 außer
bis Schlu hinterlegen. Berlin, den 15. Juni 1939. Lichtenberger Terrain⸗ . Aktiengesellschaft i. Abwickl. Die Abmickler; Dr. Schubert, Mülflen
erwaltungsrat. 39
Nachdruck wird nicht honoriert) 3 Brausewetter A. G.
pezial⸗Fabri höchstfeuerfe Unterschriften.
erlin, den 15.
urter Chau Die Abwickler: u bert, NRüllez,
Juni 1939. tense senischaft. nd.
2 Juni 1939. G6. Wieder mann. K. Blau fuß.
sseg A.⸗G. i. A. Glasindustrie. Groß
ste Produkte. Walter We ber.
S hoch⸗ und