1939 / 136 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentramhandel greg inerbellage zum Reichs. und Staatganzeiger Nr. 1386 vom 16. Juni 1939. . 3 1 9 * ö d Staatsanzeiger Nr. 139 vom 16. Juni Zentralhanvel gregister beilage zum Neichs⸗ un

7 ö 2 3 e Gustav Oppermann und des Willh lum opper Na folger Kör⸗ Landsberg. A 7374 Julius Wolf, 1 mne, m R 8 Löschung: Ir, Am 8. Juni , der irma ue ge n en e n ,,, uk i e r rr ei fel 1 3 3 an e n, Christian Tuch⸗ und Multer fie Grosshand Nolte ist r,, ne, , ̃ D rte re, or re, en. 2 bertehr Guter Vir er Ytuhlsteim, fen. ven, ] a Unternehmungen sowie der damm 16/18) Ferdinand Pohl erteilte Sesamtprokura lung. A 8273, v. rug Co, von ihnen ir, . . mit' dem Ge⸗ l Mag Pfefsermanm, Sres- . A 16 783 gr i n uf ial⸗ Oeffentliche Gerkanntmachung. 2 . a , , , mit be⸗ 1533: , n. it e u i, irlil Roh. . Prokurist unter Be chränkung auf die sst erloschen. g Geselllchaft mird ver- A Dag unger a Co. ir , selshar , . u vertreten. Handel mis sanitären Bedarfs. Ian,. Kandm⸗ R 6 ö Saudelsregister nr r , d,. Die Firma wird von Amts wegen, in, , . seugni ignied ö 234 ig beten entweder du rch zwei Gesellschaste John Gassel, Speziglhaus für He— sel haftet Gusta K lau (Hande 8 der SX. 36.38). Dem stung, Dresden. und deren Erzeugnissen und weigniederlassun mden: Wilhelm ded zw Karl Zerges jun. ; ernstr. 21) eschäft, Straße der . 5 t Crosfen Oder). schränkter Ha 9 ö stoffen . gen z 364 ; z ; wr, Ge⸗ leuchtung. A 8518 Ingeniör 11 öh5 een, en, rel, wee, artikeln, Junkernstr. 212. d Alfred Kaps, beide Amtsgerich 6 sesscha fterbeschluß vom gelöscht. in diesen Ge chäftszweig ein⸗= Schinmmelmann, mden. Er ist gemein⸗ gemeinschaftlich oder durch einen ; 3 8861 A si Co. Spedition sbetrieb (Hildesheimer alt e' bruder Bregigter, Kuna a n e ,,, derart. Crossen (Gbr, den 15. Juni 1h. , , U ist das Vermögen der Handelsregister B 6 nden Gegenständen schaftlich mit einem Geschäftsführer oder sellschafter gemeinschaftlich mit einem SHistign rers. . 3 zs! , 39 se, . Dem Otto Rechtenbach Breslau WPelzwarenfabrik, r. e n , . nur in Gemeinschaft zur rlaschen: O Hese j auf die offene Handels⸗ . e n n;, Fi hh . ellschaft ist berechtigt, im In⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Prokuristen. ö Düne , . ftr g. . in., de er ge⸗ kr s Di ern 2 ir Vertretung der Firma' berechtigt! iind . ,, Die gefellschafl k , 1 w. n 6 3. 16 Zweigniederlassungen zu ö . ö, 6 3 . wird e f . gien s e ge enen, a f. r. . vößß Dr. J Brun n, meinsam mit dem Inhaber Eder nin 3 ö. 1e ‚. ĩ üller in Dre en, 8 * ö. ich bei anderen nter li t. Die gleiche Ein ragun ird für li, Die g e 6 9 ! ö gan h änke eijnem deren Prokuristen vertreten . dowastr. 40). Hustar Emi! Mij f siber⸗ BS. -R. B 297: errichten, sich . j Passau bei d. Co. A 3613 Weinschänke einem anderen P 1 n,, , ,, ,. , J . zbel . Gier r. . = / er n teilt. Die Pro beteiligen, . Hericht fu! h 336 Kühne b Veuha us . Co. 1 6 Fei Fan äaflen? (Möbel, Spiegel⸗ u. Uhrenhandlung Amtsgericht Breslau. PDarmet nt. 155 ier nne, nach dem were vom ist Gesamtprokura er h n ö ben und zu errichten somie alte dem Gericht in Emhen erfolgen, A Altong 336 Kühne Wartenberg . A 185 352 D. Crate n' er persönlich haftende Neudorfstr. 18). bt. 53. Breslau, den 8. Juni 1939. Dandelͤͤrgister . Juli, 134. (Als nicht eingetragen kura deg Walter Marg ist Gesamtpro— , . uchi fsh von Interessen· „E. 33 Aidoss. Mengerhden, Co. Kommanditgesellscha / (Essige Senf Isfrael . Sohn. 10 Ig * Ter Ttraße. 19). Wanze ling ij hu] M ,- alle Katharina Hoffmann, Abt. 6z. Löschüngen: Amtsgericht Darmstgdt. . dier nntgegeben: Ven Gihubingen urg. Der Geschäftsführer Jarl Marr Hescha fte ftsbertrlgen einzugehen] en Alsse turanz Geseisscha st?? mir be⸗ u, Konserven⸗ Fabri damburg - Altona, Wolf Rudoser, A 10 . een chaten ö . ö j ö ! 3 J I ' z B . . ö 66 5 j . 2 J sellschaft ausgeschieden. Bre lau one handel mit, Rartoffejn, 18 425 Alwin Wendriner, Bres⸗ Abt. 3. Darmstadt, den 8. Juni 1939. wir 9 ö. 3. die sich binnen sechs ist ausgeschieden. Neue Geschäftsfüihrer n hg . mee Hesch⸗ ue e der schränkter Saftung Mönckebergstraße 8 ützenstr. 33). leine Pelz taben, K, y . ö n. Eo. Augusten⸗ Siebenhufenerstraße, Großmarkthalle, A ; t tilwaren, Karl⸗ Erloschen: n, , Bekanntmachung der sind: a Dr. Theodor Gessel in Franl⸗ ane, , Nr. 19). Jeder der persönlich haftenden Gesell⸗ baum. A 10932 Hugo Ro * 2. A 11 65 1 n, we. 3 ma Stand 28). n , mit Textilwe A . ,, Wil⸗ J . , lie. el he n . e l bebe, . besteht , e gr e hn , en schafter ist lere ire nf der g, g. * e m , inf e, , , m, ,,,, . A l 747 Julian Schick, Breslau heli Hutenberg, ; u diesem Zwecke bei der Geselscha iese vertreten d = ni einer oder mehreren Pim em elteht 3. arz 1h rund 23. Mai jghh ist der A 44453 Bro et . Co. Buch— 3 m scn ich Get e Gesellschastẽtin Hreslun. ag e. lõbßol ern hr. Kristall, Keramit, Garten/ Vie Firma ist lerleschen. melt 3 , nn,. , , n. dee n r n, lech ern lann n en mien ein⸗ 6 ,,, . . k Alnstalt a n, 15365 , ,. 2. dadurch e , . Dandels register straße 64 ö Ilßos0o] sie nicht Befriedi des Kalter Marr und Pa Weinzierl Ac Vorstandsmitglieder allein zur egen ie nn men e, Große zur. Kutz, Mertel erteilt Handelsregister Yffene Handels gesellschaft hat an J. Ha Amtsgericht Breslau. e Ad 0I3. M. Immermahr, Breslau hinslaken. ö önnen) ö. 6. dee n, zun, n zrtretung der Gesellschaft befugt sien en 6 an h. nternehmens is Die an Dr. jur. Kurt Merkel erteilte , , . Abt 3. , ic gi, den . Funt 1936. (Gon esheef 2, aaer gd Tn n n n, Nai 19g fin en bh afts führer zeichnun dpf ' hrung Deg unter ber Grm. Einzelhrotura t erisschen ͤ 2. Hannover, jh. Juni 1939. Erloschen . : . ö 222 der. g⸗ solen. Adolf Mengerg & Co. mi beschränkter Ar 45e, An ust Zimmermann Abt. 12. Hannover, 19. 6 Hen n ät ngen: Ge 5 ih an g lch K en: Fekernfürde. ibn . kinn Maurice L. Hoir, Konsul in Mann— 3 z. 6 6 351 Bust Timme Es soll die Löschung der nachbenann⸗ A 117 Nagel . Jacobsohn. A 17549 Karl Stiller, Möbel 3. 4298 Robert Prinz, Breslau Neueintragungen: . 6 dẽisregister erechtig ; t nich: Freh⸗ , Haftung betriebenen Versicherungs⸗ Sohn (Handel mit Neieriprodut⸗ dels registe ein gtrage nen . 4 = f chf fin tone ; ich Husmeier, Wal⸗ Han ; heim, is a g. agenturgeschäfts. J Fett Chateau neu fir 25). ten im Handelsregister getrage A 8059 Mar us . Vertretungen, Breslau Nova (Spezialgeschäft für Kronen u. Lampen, A 118 Dietr sttel Amtsgericht Eckernfürde Vorstandsmitgliedern wurden neu en u. Fe varen, Chateau ifstr. 25) ; bon Amte sibtgen herbeigeführt Bern verungen! ́9 Inhaber ist Handels ter sum (Kleinverkauf von Lebensmstteln mtsg ö Ii mit. lh) 3u = 6 2074 Draisinenbau Gesellschaft Die offene Handels gesellschaft ist auf⸗ Firmen von . e i trase sR. Inhaber ist Handelsvertre Reuschestr. . 33. 8 en f . Inhaber Kauf⸗ den 5. Juni 193. t dels register hetelt Direltar. Michael Gschwindt, nitg beschrün kter Haftung rent . 1. werden B 2829) Garberol⸗Mert. Gesell= Karl Stiller zu Breslau. A 16574 Richard i r Breg, und Feinkostwaren). ; 9 lfum Neueintragung: San dels reg 4 kaufmann in Rierstein, und mn or, 9 Haftung nden gelöst worden. Angust Brun Timmer K jhz Morig galomon jun. jcast. mit. beer anrteerk s len. el üäöß0 Erich Rostband, Breslau lau SFlachsgroßhandel, Straße der Szl. mann Dietrich Husmeier, Wa ; A 27 Kaufmann Johann Naeve, Amtsgericht Gleim it, . Juni 1g. Popp ,, in Ludwigs straße 151), ilte mann ist nunmehr Alleininhaber. Die ms Fo d Langer nah,, k der Firma ist au a , . ; z 20689 Papiergroß⸗ Berner pp,“ Die an Louis Otto Leo old erteilte Firma ist eändert worden in: August A 236 Fo ö . Das Vermögen der 6 5 (Fabrikation und Großhande! mit Her Nr. 9. ] 16581] Eckernförde, Markt 2. Erloschen:; ier wa hy ofen kurg ist durch Toy er z 6 J 66. Wilhelm Liddecke. 3517 Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli ren⸗, Knaben und Arbeiterbekleidung, Dresden. andels register ( handlung und Papier . rił h 8 A 551 8. Juni 1939 Prokura ist durch To erloschen. immermann. ; * ; 6 Lippmann. A 1697 nen ge ö n ,. Kapi⸗ n. 3 = t ! tgesell⸗ 1 S4. , en,. B 2787 Hazan, . Schneider Livpma 1934 über die Umwandlung von Kap enn e glg g isdn e ,, ister . atenerig ö 5 Jun 19. Emmerich. 1h58 e lr beer hn r , . mit a g r rr, , rl a ie , d Ger rn n, , . K . i ö. al eff an en 3 . . och mi ͤ ragung: Handelsregifster löst. Die Firma ist erloschen 1. Mh. Die Fir ; Export, Bei den Mühren 76). Fa i u. Wäscherei, Billh - Ado . 6 sellschafterversammlung om 25. A 17551 Martin Hochmuth, Amtsgericht Breslau. . eren n, * Cohn, Han ich aufgelõst. e ttler Tabakwarengroß handlung . 1 gung, Färberei u. Wäscherei, Billbroo S (bo) Carl Rathmann. sell . der Abwicklun ö ̃ z 1939. h t 2 . . ; . g5befugnis der Ge—⸗ ich 45 en,. hr 1939 unter Ausschluß der ; lung Breslau⸗Carlowitz (Handelsvertreter Abt. 63. Breslau, den 5. Funi 1939 Dresden (Steinsetz- und Tiefbauunter⸗ Amtsgericht Emmer 2a ö Einzelhundel munmsz . Die Vertretungs deich 49) 60gß Cnrm' Zither en mem. Ang hafte m f . 3): In⸗ ; n e. 9 10. Juni 199. (lh) golonia waren z schäftsführer G. Hazan und J. Danon dei Theodor Israel Tuch ist nicht 50h! . auf den alleinigen Gesellschafter für, Friseughedarf. alm n , . enzeintiagungen; s⸗ nehmen; Alfi lan 379. Emmerich. den . ¶C¶ Och. Hefegroßhandlung. ist beendet. K f Gerhard M 1 Lad el gen e Moritz rechner. ! 2818 Breitenwischer in Hannover, der das haber ist Kaufmann Martin dSochmuth A n b Sermann ener, Bres⸗ - n, ,. aft, begonnen Löschungen; Muuto⸗ Amtsgericht Goch. t ist hel et. Kaufmann Gerhar Har- mehr Geschäfts füͤhrer. Kaufmann Her⸗ Ba nove fi Wajche ver trie. Tem? Treitenwisch der Firma! Will t a? n rf fe Tn en. Werner Kühn, ,, a. , . ie, . ; Dre drr n, n . . ö. e ,,, a , llõßgs) n gen n r ir el n , De lie ne r, fe 6 . 1 347 k n m ö, , ; * 6e 457. Hesellf 6m = z her s ö 339 ; 365 . . 138 . sell⸗ ĩ eschrã Haftun n, r, fig. n, . n,, n,, e fer Breslau , , Kurt *, ,n shant , , nn Fer n nn mig, en ö. Amtsgericht ,, n. . r gen fe el., ö. 36 . Os lar Schwarz. A 353. Jakob k ie, 4 iftenverlag, Sch , . 17557 Gan . ( . ĩ j te e 10. 159 * ö 8 J. i 1939. z ö . ; Parburg⸗W. . Sch ö 9 enger. . m. ( 55 . . ist ken er Werner ai shi 9666. u. Damenschneiberei, Tauen- 9 6 n nnn derbert 2 des Gesetzes vom 17. 10 1954 von des Heinrich Janssen ift nicht Fahrrar rn. , ,. , . tr. ,. . ; Chem ische Werte Schön? *** Cy. 1 San K des be eis re ee K , R ,, Folge * Malich, Bres⸗ ,. n. nn n , ö. Veränderungen: Richard Amts wegen gelöscht. . sondern Kaufmann. H.⸗R, A 2110 n w ,, ge e. a , i bft . 1. amburg . darburg, traub * 6 4 , ö einge lragen: Die V ga e ff ö. 91. 1 4 17568 „Hans- Vietor Bittner, Kraemer, 12 . en, (ißt 6. ll) ö. ö , i , n, . ö den ß . u n g n rn , ,,, , e e en fordern . H nahe :; 5 h. 171 s = und Baumaterialien handel, Mar = ! ! icht Gra zer Vultanisierm Dugo. Semmelhack, beide Hansestadt 146 * , ö it * e, „binnen sechs Monaten nach dieser Ve— H begonnen am 16. Januar 1939. Per Breslau (Photo andlung. Ohlauer un . 36 Amtsgericht Emmerich. Amtsger Graz. im Halberstabt * . ? den Sz 16 Abs. 4 und 17 Abs. 2 Grist nischer Weinversand Gumpert 4 binnen sechs . it glcist ver⸗ 1 tretende G. Füsgster find, der Firat, ö ems hsber, ans -HKieior Hesnrich trahe Karl Herbert Herin erich, den 18. Juni 15. Grgz. . Hai 1935, . . damn urg , ärit bang CKinternfung der banpbersahms. Licher ä Pauls lum. Hos lannimachting Sicherheit eistung ver— . ; ö ,,, , 23 ö f. aer , 6 31 Veränderungen: : 3 , , 363 85 i i e Ge e rel kan m, grist, zut Hinterlegung! ber Frankenberg *. Hieckh 16 5h . ieder sächsische Tages⸗ . Herbert Folge und der Möbelkaufmann A I7 559 Paul Steyhan, Tischlerei⸗ mn. Dresde der im Betriebe des He— R. A Nr. 680 Firma Clemens Eibiswald H.-R. A 6 if Mr. Anton Hamburg. lõs63] Gese haft m eschran ger Gag! Aktien) geändert worden. San nover sches Leihhaus Miche B 3394 Nie ersächsij besc n . er alich, beide zu Breslau. bedarf, Breslau Messer asse , . , n wn orberungen und urn Emmerich. Lill (Eibiswald). . . ee r ü. a eng gchamburg Aliora. Schützenstraße B 1h63 Chemische Fabrik in Bill⸗ Tager. 0 592 Walter Brill Nie⸗ 9 , . , . ö f h * ö mn ; n 2 1 1 4 ö 4 . 4 ö 2 . a ; ĩ 3 9 . f . 3555. . D . ibo der Paul Stephan, Kaufmänn, Bre Perhindlickteiten ist beim ,. se Der Sitz der n 9. nach Düssel 6 ng, . Farms , en, 1 Die Bertretungsbefugnis des Ge⸗ ke gr ern, * Sthamer, e nm. ,, , ,. . e. 6. Ernst Warnecke it? * nrer au n , n, mn geo Curt Oientzssch dre ler d. e e , , , ö blen dorf. Ohertasses rere! potheker in Eibizwald, ist! nnimth; ne gn, 6. lll el rn n fr fen, n, , Diplomingenieur und r renn, , Ii 1865 Anton . ; 6 gaffs Wein, Spiri⸗ worden. j ier. d Geschästsinhaber. A Ee Alfred Reese, Hanse a Chemiker H nhard Wilhelm August Bamb B 305 Dreyer, Rof 36 . Amtsgericht Greslau. (Konfitüren, Kaffee, Ter A. den. Sie lautet künftig: Richar itz. lob so] Gel nn Apotheke zur inzelhandel mik Kolohzal cube hemikler ern amberger. . ö tien gesessscha st Ueli Abt. 6e. . . ee e, w n neten n gef, r, 6 an, 5 ,,,, Ile ln . ang rm un n r nen, 9. Juni 1999. , eder nge nn! ei rl en en geh, nen, ö. , ,, , ist . I Kaufmann? Bre 360 z y. tsgericht For itte : z ; . ich⸗ ich Besellschafterbeschluß vom 6. Juni . . ee, Fahrzeng= e, n. gan ,. e er, Glenn, Bres⸗ Wen ese n han, Per r Am e. .. Juni 1939. j inn, lib) . . Hans Alfred. ,, , , e . an L, ,,,. Prokuristen zeich irn, . nich. , . a , 6. . . . ; werke G. m. b. H. . 16 lhandes mi Konfifüren, (Gro einlauf von Leder un ; Neueintragung: Amtsgericht Graz. Reese, Hansestadt Hamburg. stadt Ha nih y en em, Aulc. nungsbere t. nn, e e, ö 5 , , . Anpassn n an d Vesti mungen a 6. . a r. ier g uhater Gertrud Blenn, hdedar ar rn , ,, . hen. a leb. Firma Sans Mam— Grgz. 27. Mai i id Ihß Digvald Hansen, Hanse⸗ fe er ,, g wer 5 . n, , . anti i! von rn nen 2 det en, ken nn des Altiengesetzes. Das Grundkapftal Die Firma lautet fortan wi , ; Tittmannstr. 17). z fh Lausitz). Inhaber 9 eränderung: mb ettwarengeschäft, Fe , r ; . . 2600 Fe auf 7ög 6) . , ö, , , , , ,,, . d, , n,, g , , , ,, , n, ,, . n, , . a, 2 Nurhach,; Wett. I1õõ eln ge . wege e n! 3 Forst (Lausitzr, (Vertretung für Teylil⸗ Nachfolger Josef Tabor (ru, Inhaber; aufnignn Sigvgld Valde— A 44 9063 Krüger Pa schtnn can h n e 6 Beschräntung mein festgefetzt. inehreren Personen, so wird . ö mehr . Ferstellung und der Vertrieb err e, nnn. ri und en, itiften ist erhöht wörden. e' rohstoffe, ö ,,,, ber Firma auh tar . e r r. und sestadt Hamburg gholͤbearbeitungs. auf inge Zweigniederlassung Bremen il an , . / behnmhralchinen der Art fie die gr. GM. a h , slr (isher Blat; 3 136 Auto ĩ h Alintzsch im, m e, ler, Kaufmann a bebarfẽ ficht. Srto fahr, Mühlen amp 3a) r Wolter Harms, Bremen, z Hannover. lisss6] e Femin d ein G neinschaft mit s 6 lagen, Kis, burn Er, Friedrich Theis, Sbm nnd Tietegn Ren, Dres en, A iss Firma H. g'schiehen, rah Pirtet, Kausmam, ant s zed ar fogese Ihe ne handels gefeischaft seit dem Als nicht eingetragen wird veröffent—= BVorstandsmitglied in Gemeinf ö 1 / gn . ir n bi fes * H wenn; in Würgendorf, Kreis Siegen. Die eg i rf z Polier str 115. Lausitz). Einlage eines Kom⸗ Il ist nunmehr eld e eher echmidt C Co., Han festapt Samburg 13. Mai 1939. y . die Tischler⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird fur A ,,,, einem Prokuristen vertreten. Jedoch 4 an, sind ner r. nn, 73 im ö 23 , e fler ist erteilt an e, manbitisten nf. dean gien! geändert in Franz Pirker. , 3 euschaft seit dem ,, . 6 3. ern, . die a,,, . , . Abt. Mm n er 10. Juni 1939. 1 7 u e n ne ande] geschtf en. alien . 6 nnn, Hat, em 5 Baun ternehmer led. Strobach in Dresden. Sie bertri aeg . 1j 59g ne, 8 : ; rl⸗Otto a ; Saftung weigniederlassung remen Neue intra gungen orstandsmitgliede i, e, n. . ö. f t ; 8. 24 Firma Paul Müller, 0 (lbdgh E Juni 1939. Gesell chafter: Kaufmann stadt Sambur n ich ne g rfolgen alleinigen Vertretung der Gefellschaft e blüsse, zer Gesessschafter vom F. No, Gre schafter sind mant g. ich semsinsam mit einem anderen Pro. SR. As raæ. 26 ken , dern dn hani burn an g. ges bei dem Gericht in Brenien erfolgen. l 6g. Kurt Knake (ertretung h Zur Verpflichtung ber G] üembslte ls und 19. Mai 1939 ift der Kahl Theis und. Architett Friebr uristen Forst (Lausitz). ; Amtsgericht Grag. Dtlo Schmidt, Hansesta 6 n, n A 44207 Bureau Jugopromet Len Erloschen: in Zastwagen · An han gene md Zubehör, zu erteilen. Zur Verpflich 9 ö ü dorf. z Ernst HS-R. X 1115 Firma Wilhelm Graz. X. Mai 1969. mgenieur Alberts Schmidt, Berlin. Die otgeni . Elausen, Hansestadt I, sastwagen Anhänger —sellschaft genügt auch die Ertlatung von rhllchzgepcztzas eendert und Jen Kiel, baff in h . we sss (bisher, Vlatt 21 C5) Ern : olgt nur 6 Schumann. Soltauer Str. R. Inhaber it Fer sellf⸗ ö J n , e. , n, , Fdänee wer, , gebe, , ee, d , ,, mehr Geschaftsf . 63 ] und Spedition; Hellerstr. 26). 1 Fbelß s, Graz raz, Belgier⸗ eM doß Erwin Wagner, Hanse: mit 125. . gelöst worden. Die Firma ist erloschen. nover. Lagerhaus Gefellschaft mit be- ö ter Ü] ner mehl ifi, groß Jörn Ceanstt , Hue, lahr Ban burg Camen, rer da nne, feen lte. Hie ge legen, ä, äh, dl ses ilsre Sant Cgandels , , ann , . e bäftesihrer in, Gemeinschaft mu uren. mann in Hellerau? ss ses nhc g. gasse g snege. Möbel mne e, m, ge, chem Ohsen faden, f, leit zen che. kehrt, Tien eirreter weren mn e rde l, hren. , . ei Prokuristen vertreten. Die Sandelsregister 21 sbi tt 18182) Adolf 1d ern. 155686 Inhaber: August Czinege, roolstr. 56 mit Hweiggeschä 16. Mai fog. sellschafter: Kauf⸗ Die Firma ĩ J j 9 Der Gesellschafts vertrag ist durch Be—⸗ ( r,. il 39 . umte gr ig k 1939. 84h * n . Dres e Elsruc⸗ K, , ö händler, Graz. Velpiergasse gi. 83. 6 . Eee m re, leute Leo ,. . * ir n, h ih Maas erteilte Vrotura i ,, 5. il 6e fit, ö.. ĩ K . mark, Georg Rubin und Alfreö⸗ 46 n n n,, Taura. den (Herstellung von Modellen; Mohn⸗ In unserm Ham els register ir sihßhy . . ; I ̃ Gottlieb lausen, beide Hansesta Ber Ye gi S. C. Diet mann oper dom 21. März . m. 3 . 65 ind jetzt zur Vertretung ber GHesell. A 4226. Robert Müller in Aura. 246 ist heute unter Rr. 256 bie Firma Fritj Graꝝ. hansestadt Sam urg. Samburg. ei C. . lapitah geändert, Das Stammtap e i. Kesenpin Geininschaft mit Fran 'Ernesting Linn vern, Müller tr. ma ist geändert; sie lautet a. in Kevelaer unb, alz deren amt gericht 3 che,, , . ge lr, ,, io ur Tandtz Cansehart * ir en e st W. Grupe riealäre nn, renner g nn. ichn löb C0 Rus auf 300 o KRA . chef e e n, l , ,, hen. 1 , , jetz: Adolf Heß . zn 14 8 rer m mn n n, d. e n, en ng ne renn, * Epi⸗ een n , e. 1h Dimenin den, ö 2 verzog, traße 107. Persönlich haftende -esell., erhöht. ell t ausgeschieden. A 4122 (bisher Blatt y am kley in Kevelaer dase einge n Anton ; ; Eimsbüttelerchauffee * icke d ster sind: Ehefrau Gertrud Nott⸗ ; 156599] i. Hesch ig: ver ⸗· Mureck S- R. A 214 tituosen, Peutestr. 2) aber: Kaufmann Curt Boldt, A 6900 B. Jungn el un chafter sin 2 n, Hindenburg, O. s. 559 Rreslan. (15567 15674 mer Lichtspiele Conrad Martini, worden. Geschäftszweig: Maschfnen ner. Inhaber. Ralifmänmn Hermann Paul Inhaber: Il 20s Curt nnr e ülfne, boöhm geb. LVölgen e n Hannover, Sofie Lu ee . Obẽrschi⸗ Dandelsregister urꝶetein unt, Dresden. trieb. Fabrikation ünd Keparaturen von Weber, Mureck, n n. i aber; . geg Hamburg. Hansestadt Hamburg. ie Firma ist erloschen. Hon Amts orm (e Lölgen, Ehefrau in Müuten⸗ 7. Juni 1939 ; 8 andelsregister 2 j z lautet j Rudolf Weber ist aus der Firn ilhelm Brandt, Hansesta g. ichard P. 5. 2 öder, Die Firma ist erlo ; 1 ; geb. 9 J e n. . Juni 19359. 32. ö, ,. Lie, 1999. k sech wr mr g eh, w n Mar⸗ . bes nden sich in . Ges . gi Veränderungen: ga, 3 er drr e. kehr, nen, auf Grund des 3 31 e, dee ih, n l. . oe, . a. , d, eden e: i n, iischast iini ante Lait. gr Kehelger. Weitener Str. h. pe g, Tharia. Weber, , l ol, Tiede Möbeltransport Caspar. Voght, Str. 66; Bei A g cs Hamburger Agentur haft hat am 4 fen d de , be⸗ ö 8 Jeiß pstein, Brela ü Rr ick. Kommwndstgese scha 0 (bisher Blatt 265) Attien⸗ ldern, den 1. Juni 1ggg. händlerin in Mureg. 1 Lohlenhandel, Ehofstr. 25/67. aber, Kaufmann Richard Paul Bei 6 66 8 er Gesell wirtschaft. k ö . Ein Sarl n, zum 6 Dres. Gelde Entkgd sh ve n, n . n . en, ang Schröder, Hansestadt Sam- ö e,, , n, ef e , , ö rr, io) Reuschestr. 60 / 619: Die Gesellschaft ei dem j Chemnitzer Str. 52/68). . Ir orden. nhaber jetzt: aufmann urg. = 2 ichtiat. 3 sellfchaft it!? 6 3 Oberschl. , . Den i n n Dr. lage erhöht. 9 1. , . ist durch Gelsenkirehen-RHuer. 15587] warenhandlung. ktuno Vlate, Hansestadt Hamburg. Die . ö. 44 917 Helmuth Feder, Sanse⸗ ; ‚; .. *. Hansa Lebensmittel Her . fan , gern gn e , e, r. rschl. , Richard Bittmann in Breslau ist zum 15575 Veschluß der Dauptversammlung vom Sandes register (lb hd Fima wird mit ie e ge nn fort⸗ stadt Hamburg Kolonial⸗ u. Fett⸗ ö 14 167 Alexander Joel die ? Ge ellschaster statt. zwei von Neucintragung: r , n,, ae . ner . kipn fell e, sandegt, Kefer zur Ane ger cht Gelsenkirchsn Buer, Gra. sgericht Graz. lie gi, är. Tiede gun, Hrlns waren, Tunn gift. Li. in X 2115 J. Kosi t hen fand mur, Verttzäung unt. seh, A jgz3 Ren Sajat, inden urg, En e n gr en,, g, , . . irg 6 n 2 Helsenkirch e. weg, den s. un woe . Mai 1980 . i naher. iufmain feng, Hehn, A 41894 3 Meyer C Co. nung berechtigt. Der Sitz ist von Oberschl. Gemischtwarengeschaft, Kron: SHandel mit Möbeln, ren sasse 46) n e sgrigh 9. ö im. Gägenstand des Unternehnieng und Veränderungen: 6 6 g: s Chor, winder Wer trie hold Harl. Feder, , . da mburg. 667 Möbel. Ahe Beinrich Magdeburg nach Hannover verlegt. Die Prinzenstr. 101), und Kaufmann Hans An Stelle . ,, 1 . . den , ,, 62. Abbe 43. Schlegel u. Co., Gelsen⸗ 12 8. n in eee. ser Münzenhandlung, Große a 144 . . , g,. arte ö we wen bislang in Magdeburg unter Sajak, ebenda, als Inhaber. d Mischle, der sein Am nieder , r wong öll Satzung neu gefaßt worben. 1 * D, R. raz, chen 8). ; ; adt Hambur inzelhan ö ; 4 849 ei ; ; ö 1 ö. Ju, . . ar: ö : . 9 den f 3 . . z lie. J. ö. * gn , in Gelsenkirchen= ,, 1 i,, ern . 1 w . ir. gehe Te gat ee 5 157 n * e ner Fan . Jena. n. lõßoll Steuer annes arsar in Colditz, ö h ieb des Bi uereigewerbe ͤ j ager e Prokura ist er ĩ 2 j 22). . ö erm ĩ An⸗ delsregister w ih e ee , we, . e n n är . 3 ö. ö ö . n g n, ie, , , Handels⸗ en t: Erwin Hering, Hanfestadt h er, 96 , , . . . . e nen, 1 . 8 umts geri d elf ren n Juni 1939. estellt. Der Kaufmann Ri 2 . ähnlicher Erzeugnisse, besonder J . esellschaftsfo rm: am mburg. nna Schütze, geb. Slierka, = e . d GVeränderunng: . vin mn 52 7 565) he . 983 . . 7 . s 3 renn, . 96 gehn n, . ker fel. , n n m,. n e, , e n. he erssnf! gi 3 9 n, age . t 2 n *. r,. Warnecke: 6 ö. n 66 2 168 ku nstzar rng Friedel Breslau. (Großhandelsagentur ur Hesellschafter; bessen b und Handel mit solchen Erzeugnissen. 2 j 15. Ma . Fir Ing, öenfabrik, Gelatine, Gummima! A 44 914 Kurt Meer, Sansesta gi . ; , en. Schmidt, Jena! Geschãfisinhaberin ; a Rr 617 ü stas ⸗1* wohnhaft, die Firma ver d Gesellschafter: Dipl.⸗* duhl z ** B 2970 Swist Eacking Company Garbe rol⸗ Werk Gesellschaft mit be ch g Seng. ** . landwirtschaftliche Produkte, Tauentzien ist erloschen. Die Gesellschaft hat am Sind mehrere Vorstandsmit lieder be kirchen · Buer r . des haftende Ge trans pottin er⸗ entwiete / 57). Samburg (Wirk⸗ u. Strickwaren, h schräntter Hastun Jacobistr. 53). ist setzt Frau Else Ziegler geb. Händel ö raße 223. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1. Mai 1939 begonnen. In das Han⸗ ird die Gesellschaft durch zwei treten kann. Die Einzelprotura osef Wolfsried, Autotra In das heschäff sind die Kaufleute Wandsbet, (Hamburg Brane ). schränkter ung Distr. 587. 62 ö J hire 9 we vf . Lee delsgeschast sind zwei Roi mandil ssten . e r n nnn fr e , k m,. nehmen; Anton Kaltmann, Schlosser, i, , l b n, de, ir en, dSamburg 36 54 , . uuf . 8 Id g ere e, ne 3 wg , in Jena . Dans zu reslau. Der Uebergang der eingetreten. it einem Prokuristen vertreten. eingeschrantt, daß derselbe . 6raz. 3 Wilhelm Hans Herrmann, Groß⸗ ber; Kaufmann Kurt Friedrich e rr. e er, ̃ * . . An, schlei. (15602 . inn n e har er nel en Forderungen mn 2 i hr itt, . 331M Bart. berechtigt ift. r , . . 6 K lutsogh k nterg . . als Geselischafter W . Hamburg. tober 153] ö. worden. Von Amts n, . unter H.-R. B Nr. 2320 . ien Ie e, Handel is . und Vzrbindfichleiten ist bei e n er. Conpenbrijgꝶe. a wig * Vogel Attiengesellschaft, luristin Hildegard Schlegel g Gra x. icht Graz. ehr eten. Offene Handelsg Alschaft Veränderungen: wegen eingetragen. . ö. ., August Mundhenke A fi heute unte N 90ö bei der Firma w ef wie, mn, Wir . nn ug mehr dertteten 60 ener herz. . ,, Ii , wn l lisssc] SSandel mit Ind ker ebnen, wle ä ei. i l nein igen! Die Firma lautet fortan: J 8. Juni 1939. Direkt ziedrich Frehe isten ; ä h Dermann rmaz. räparate, r. 5364 f naentenr des ein etragen worden: ne, esl Georg Hanz. In unserem e he fe zu Ver sten en üer Freh Giessen. lissss ö kee e fer bleibt . ere g , d . , ister er fn und en n der ingenieur Dam Frreg ist in Aidolf Harmsen A 12.886. J. Friedrich, Breslau Vr. d Firn Gebr. Gähre, vorm. 23 89 Gebr. Braune, Dölzschen w 6. e, st Glantschnig Graz, 9. , Dr, Gustab weißt . ie Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ Amtsgericht nover. in, mas rl bertn ffn, (Ver Inh. . Mull geändert. Die Apo⸗ n g e g n, s nag, , . D. Bähre in Marienau = ist folgen Herstellun 6 36 und Backwaren, er,, , . 4 er, f . ze, Jetriehagegen⸗ i r n ,, Ver löst worden. Johann ir er Abt. 12. , an In . tretungen din euerwehrgeräten nd 6 . 1 Fader von Apo⸗ branche, Junkernstr. Jan nar dez eingetragen worden: rresdngr Straße Hh). ö äßige Kleidererzen gung. ö ; rn ist nunmehr Allein inhaber. *)) tehende Firmen sind im San⸗ . c ödeler theler Erich Mull ernommen. d hr i n , , . dung ng ist erloschen. Dis Prolura des Walter Arnold ist a e . 366 16s. ch 4 6 , en, . i. . den , , l. 26 ie ., ö k. worden . 6 e, . a. 36 wegen lig e , 6 , 3 . . 6 . Inhaber sind die K erloschen 2 i ; . kuristen: Wil⸗ lura WR, geb 536651 rm⸗Großhandlung Johan A 277 Chr. ner. n 8. : gründeten Verhindlichkeiten si Fre tl. T beide zu * ; 1. Am 24. Mai 1559: Die Firma D., Graz. Prol nia ist er ; aber jetzt: ver. biop 3 nag vertreter und Ingenieur Albert Wessely Bene. 1. i,, ne hte Cone nnr; n gh. C6. i . ge , abrikation chemischer i erg, Graz, ist Einzelprokurist. ard ze g eme, , Hel „Erze Hermann,. um C Popper , . sr 2 in Hannover. e, ,, 1939 rn ge Sermann , , k er, A 4125 ki m ren. r Gesell⸗ en nn, n. 3 isn ö ie e n, 6 e, e, , . Yefotderung . 6 Ata ben ! h J , , . Tas Ämter iht. lau (Sanitätshaus, Weidenstr. 35 3): dandelgre— ster Abt. A schaft Gustav Emil er, Dres⸗ Firma: ar ein in e, . msestadt amburg. Die Firma wiv =, , . Yihnckeberg! Buchhandlung 21. Tellern. ertreterun . . ffen, . Linz sst Kaufmann Hein In unserm Handelsreg *. ̃ . R. A 1856. istereinträge i achfelgeznsal. Frtg' tt wire gon , . itsched Sas! Alfred Bünteweg 17 z. Inhaber ist der n. Hassel. lõs 74] ö e , mn 8 . a fe eee, , eil fre her dee inf, bon Amts 36 n,, , m,, . ae, ge, ö , e ö,, en. 63 offenen Handelsgesellschaft ,,,, o, er, ie er, , Töihein Sack in Han⸗ en nnn, . A 13940 J. Kemna, reslau de, mig weh, br! ein⸗ eingetragen. Sie hat das Han⸗ Am 12. Juni Veränderungen: 1930 Ihlmeier vorm. Dr. Gusta . . lius Linhart lag FJanndver! * A 45340 „Sonne“ nover Ki z g . . Fri 8 3/17 2 ö sischaft in Coppenbrügge ein. wegen ung rg ̃ = Schuchard, Gießen. m 6. Juni Deiß. Vine Heschäftsbetriebe be. ist der GResellschafter Juliu Veränderungen: Neueintragungen: . (Gräbschener Str. 163/173) Komman⸗: gese ; delsgeschäft mit der Firma durch Ueber W. X . . 4 H.-R. B 51 am 6. esell⸗ grüne Die im Geschäftsbetriebe ) Gleichzestig sind Kauf⸗ Privat Auskunftei u. Detektiv Her⸗ ö itgesellf 1. . Mai getragen; . . ö S.-R. A 1497: n brit Aꝛttieng Kündeten Verbin iten und Forde gusgeschieden. Gleich; = 3 ' ck. A 11688 Versagsgefelischaft Land Am 26. 5. 1959. . ö n e e , n e , e. ,, ern el beef his nnr n, m,, ug fen; 8 Kaufmann Georg Schuchard e if. n rl am . . ie! 4 . sind leute . . e. 2 2 Z. ne,, . und Garten A. Mad sa . Co. A 4639 Carl Boedicker, Kassel e mi e i gf. i. . . . . wr 6 * 3. w ann ng n i , . . ö . . h . k 6 4 e , mr, wen Ewer⸗ er Hansestadt en, als . . e,, ö. e,. a, , wn din . 6 rer. en e 8 8 . ; igt ĩ itist i llschaster ist der wean desde oönli il ö vom ll. Ma die, Vor, üihrerei, Itzdi. r Hafter in die Gesellschaft eingetreten. , 56 wund des Bernhard Jung sind erloschen. Kassel . J olheebfrechtigt. Ein Komma , 9 el jun, Coppenhrügge, 1934 erworben“ ,, haftende prokura erteint. leichzeitiger Anpasfung an 30. Ja⸗ , Nödings markt 53) 1m der Hauptniederlassung und Auktionshaus für Möbel, Indu⸗ und de Jung . e ö n 26 J 4 . j i ! ; f r ö ü ; ; brüder iege (Hein. 4 4640 Korkwarenfabrik Groß ( eingetreten. n, den e, 8 llschafter sind dle Kaufleute Gustav Löschungen: Aktien gesetzes vom e haber jetzt Ewerführerbaas Ralf vma rn H; strie, Gewerbe und Sandel Hennrich X. 11 639 Gel Ker . . . 4. . . 9 . ,, 6 9 f. . ö Erhard J, , 2 . , m 3. 65 ,, k ö derzog, ö . ö 3 1 Riechelmann. A I. Abraham richstn. 1. Die Gefaniiprokura? de handel mit Korkwaren un techn w un . 2 1 j Kaufmann Heinrich Hustav Müller, beide 1 Den. B. ne ö n, . faßt. Von enheru Unter⸗ ö geguf r; Frgelau. (alltzü ßerstr. 16. Dem Pilti eren.“ Wem en a ist izelprerngist, fir, die. Hauhinieder⸗ e en me nm lern, n nnn, Gegenfstand des e, zu Breslau ist , . Wasserkampstr. 13, is . a 6 3 ö.; , Händel in Drezben. **!) gelöscht. lboꝛgehoben/ Geg ertei