1939 / 136 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

. gentra handel gregisterbeilage zum Meichs und Staatsanzeiger Nr. 1839 vom 16 Junt 1939. 8. 4 n,, 7 2 Getreide Æ Futter⸗ na *in F 9g. 6. . sᷣ rn, i. , ö enden Ge⸗ . und Ausland zu errichten. Die Sentralhandelsregifterbeitage . a andel. ertz, nchen nzelhandel m ate. Dr.“ Ing. Otto Feichtmaier und Gesellschaft wird esetzlich vert ; l Erloschen: Gold. und Silberschmiedewaren, Wein. Diplomingen i. Rudolf Beyrer sind n , ö rffanl 3 ann . Ilm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

i n f, 6 Offene a g f ast Leit J. Janugr 1939. Persönlich Am 26. 5. 1959 bei A 8852 Sermann straße 145. Geschäftsinhaber: Julius a mehr Geschäftsführer. Zum Ge Mitglied besteht, durch dieses, wenn haftende Geselischafter ö die auf. Kogan, Kassel; am 6. 8. 1h59 bei Mertz, Juwelier in München. schäftsführer ist Dr. he 6 . alf aus mehreren sliisflighen r A,. 5h S. Herrmann, Kassel: Die B 6710 9. 6. 1939 Andreas Geschäftsführer in München, bestellt. steht entweder von einem Mitglied, zugleich Sentral handels register für das Deutsche MNeich

leute Joachim Boczlowsti und Georg 136 (Zweite Beilage) Verlin, Freitag, den 16. Juni

Bocgkomwsti, beide in Kassel. Firmen sind erloschen. Am 25. 5. 193 Niedermeser Herstellung und Ver⸗ III. Erloschen: penn diesem die Befugnis alleinige A 46! Siegfried Blume, Kassel 6 62 Gewertschaft Drusel, Kassel: trieb von Kräutermitteln Gesell⸗· 9. 6. 19359 Michael Stadlmayer, Vertretung ausdrücklich beigelegt j oder von zwei Mitgliedern des Po! Nr. liandes ,, oder von einem orstandes in Gemein

nnn ,, in Farben und Die Firma ist gemäß 2 und' zl Abs. 2 schaft. mit beschränkter Haftung, München. acken, n 11). Inhaber ist Kauf⸗ von Amts wegen Ele hr, Am 26. 5. München alen he burgstr. 365. Gegen⸗

chade X Haber⸗ stand des Ünternehment ist die Her— Vumslan. 166 te] Mitglied des

mann Siegfried Blume, Kassel. 1939 bei A 4291 Am 30. 5. 1939. mann, Maschinen, Werkzeuge, stellung und der Vertrieb von Kräuter⸗ chaft mit einem Prokuristen. Per, . j ibesi A462 Engel-Drogerie Adalbert Eifenswaren, Kassel; am 5. 6. 1939 mitteln seder Art sowie der Erwerb von , , ,, arg, aber nicht eingetragen: h andelsre te gif er e iger . Mluder und Franz Werl, Rr. Arnehern. 165627] eng befugt nur der Abwickler selb⸗ Inh. Frieda Büchner, Zossen Sachse, Kassel (Leipziger Str. 627. bei A 184 Sch. Nickel Cie., Kassel: ,, ähnlicher Art oder die den 8. Juni 1939. Grundkapital zu MM 1 646 166.-— 0 L. 9 6g zr, Peterwitz Amtsgericht Werl, den 9. Juni 16539. stänbig. Stubenrauchstr. 4). Die bisher nicht eingetragene Firma ist Die Gesellschaften sind aufgelöst. Die Beteiligung an solchen. Stammlapital: Erloschen:ꝰ hun eingeteilt in 11090 Stammaktien in je Angaben i R ar, Träger in Ratibor Innunser irn, l. m itz heute ies. 9 Ya. „Atlantis Film'“ Ge— Alleininhaberin ist Frau Frieda durch Erbfolge und Uebertragung der Firmen sind erloschen. 0 000 IH.MuL. Geschäftsführer: Hans A Nr. 214 M MWarjchauer Nach⸗ Nennhbetrage von je 1005 LieMae umb 50 Hier fan eg, giickeid . . 9 g n, e, mit Damen,, Herren-, bei Nr. II, Firma orbert Ficker⸗ sellschaft m. b. S., Wien (VII, Neu- Büchner geb. Machledt in Zossen. Erbanteile auf die Witwe Harl Das Erlöschen der Firmen: A531 Garl Viedermgier, Apotheker in Hohenbrunn, solger Inh. Hilde Strumpfner, Stgmmaktien im Nennbetrage von se 9. istergerichte nicht übe be m,, err, r, keuer-Wäscheꝰ, Inh. Rauf mann, Werl, die Ehefrau Norbert baugasse 9. Bestellt zum Abwickler: Sachses geb, Godehardt, und Fräulein Westermann, A zzih M. Bachrach Der Gesellschaftsvertrag s abgeschlessen Namslan' Bie? irma ist erloschen 100 ü,. Die Belanntmachungen der eg ꝑrnommen. , , 23 r in Ratibor. Fickermann in Werl als Inhaberin ein Anton Kögl, Wien. Vertretungsbefugt eit x. 15638 Mathilde Sachse, beide in Kassel, in Sohn und A 3583 Heinrich Wagener am 31. Mätz und 12. Mai hg Vas ö . Hesellschaft erfolgen im Densch ö . Lex 9 . und Leder⸗ Hier, Dem Kaufmann Rudolf nur der Abwickler selbständig, Handelsregister Amtsgericht Zeitz. ungeteilter Erbengemeinschaft überge- Inh. Abraham Lömenstern, sämtlich bisher von Jeorg Stummer in Mün⸗ ams! 166191 Reichsanzeiger. ober weleshach. 15616 n . Ratibor Straße Fickermann in Werl ist Brotura erteilt, Reg. C 1713 „Vienna“ linmgesel Zeitz, den 3. Juni 1959. gangen. in Kassel, soll gemäß 858 351 Abs. 3 chen unter der Firma Andreas Nieder⸗ . Namslau 8 Juni . B 237 6. 6. 1939 Nürnberger Sandelsregister . 9 16). Inh. Kaufmann Paul ö schaft m. b. HS. in Liquidation, Wien . Am 5. g. 1939. De G.-B. von Amis wegen in das Han? meier betriebene Geschäft ist mit dem Veränderung; Zteręotnpiematerialienfabrit Aug. Amtsgericht Oberiweisbach. 1 'r. g lyhaus e Wien. (16600 . Uugustinerstraße S). Gelöscht der A 1125 Reinhold Benkwitz, Buch⸗ „A l6t3 Adolf Hoffmann, Kassel delsregister eingetragen werden. Zur Recht zur Fortführung der Firma über⸗ S. R. B 7 Landwirtscha tsbe⸗ Siegfried vorm. Hoch . Gie. Ge— Veränderungen (8. Jun 1959): Maria Ich w . Stadtwald ümisgericht Wien, am 20 Ma 9636 Liquidator Dr, Karl Peter Novpottny, und Zeitschriftenvertrieb, Zeitz. SHandelsvertretung in Textilwaren, Geltendmachung eines Widersprüchs nommen. Die Bekanntmachungen der dar fo · Geselsfchaft mit beschränkter an aft mit beschränkter Haftung B 30. Oberweisßbacher Bergbahn wirtschaft 636 1 atibor ( Gast⸗ Rieueintrâgungen: eingetragen: Wilhelm Lauer, Kauf. Die Kaufleute Reinhold Benkwitz, Niedwiesenstr. 39). Inhaber ist der wird den Beteiligten eine Frist von drei Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 1 Nam ol n Liquidation in Nürnberg. Altiengesellschaft. ixtschg mn Stadtweld?. Inh. Gast. A 3786 Rainer * mann, Wien. Erich Benkwitz und Paul Früh, sämtlich Kaufmann Ildolf Hoffmann, Kassel. Monaten bestimmt. Neichsanzeiger. Der Gesellschafter 9, Walter 3 Rudolf Isrgel Bing ist nicht mehr Die auf 40 aM lautenden Kleinaktien ,, Schwerseld geb. Jendryset Serzfel der, lber r e r,, in Heitz, find in das Gescäft als per= ö 644 Kar! Günther, Stahlbau, n,, n, n, , Geor Stummer bringt in Anrechnung Pardon in! Namn ist erloschen. i nidatgr Neuer, Liqu in gtor⸗ hugo snd in solche über 100 Re umgetauscht Veränderungen: straße 12, Rainerpalaisz, Inhaber: wien Haan sönlich haftende Gesellschafter ein getre⸗ Kassel (Langenbeckstr 56) Inhab auf seine Stammeinlage das von il Fischer, Bücherrevisor in Nürnbe d 9 7 ̃ er Næmnet at. 15638] 1 O Handelsgesellschaft seit dem ist Ingen en Cen Gün he in en . ,,, libs nh n der Firma ö, ie, n 7 * öß Nit. 59. 6. 1959 Mid , gr 3 Snseyh r n, , del dertfelber, Garagenzestzer, dandelsregister Wr. Neuslapt, ngen mer, z à 6 i Werner Menke Inh. . 1 * betriebene Geschäft mit allen Altiven Neumünster. . 1öel! Möbelhaus Wilin Herb in ien, rang. dom aus der Gesellschaft , Cen, g, . am 16. Juni 1939. Zur Vertretung der Gesellschaft ist K Heinrich Schmelz, Kassel 9 en, und kf , die Re. . S. R. A n, Sagers gen een markt, Oberpf. , nn. libtog] aun ge schieben. ie Hesellchaft it . . öl in,, , Neuen iraguug; Kaufmann e n Benkwitz allein, . 56 und Wollwaren, Leipziger Str. e. e,. . 939. zepte, unh mit dem hen ser Fortfiih⸗ n,, M. Sager, J. ö rt, ist als 7 e en *. . 3. nie. n . in Ratibor ist ine Josef Pfeifer a n, sen. . 1 ne,, , 56 die Kaufleute Erich Benkwitz a Paul . Nr. 1085. Das bi er der ni ; rung der Fir Ann r g . aber gelöscht. unmehri He⸗ j ö ö . zi . . . erg, Hweigniederlassung zu der ü in Gemei t tigt. . . . gi eh r . . . ä , zum Annahmewert von Die el innige nr ist aufge⸗ . Ado . ö , Wien. . we, e, de. a , ,, . Früh nur in Gemeinschaft ermächtig H zom, dem Kaufmann Werner Mentesi, Werlhmann nn. in Kempten, A. 262. 10. 6. 1039 Karl löst. Firmg ist erloschen, Shreinermeister und Dar e heshhg f gh6ß Firmg Brexler . Köhl lbb 20 rie, g , ie. sasung Fertigung von Waffen, Muni= . för rl ber, betriebene, Ge: hark n el okn . eher Gronsborf (Herstellung und ,, 69 1939. n, i , , , Ossen ach g. M e 5 ch tz , , e galt e ,n. , en hide rien gen . 4 ö äft. ist mit dem Recht der Firmen⸗ ertrieb von Schreibzeugen aus Mar— ; ; Tot , d, d , = Grtentt fgelös. er bi ĩ 6 n , gie . . , ginnen enn gen, Bergbau, 6G ss sch fts⸗ d n an ben Kansmèmh ga. d nie ve. 10h und Bnyn Gen e ffn 3, gr. Gros in. Roth, b. Rg. ch , , . lin e. Amtsgericht Schwarzenberg / Erzgeb. , m vohenstaufengasse 6). Aus. Industrie, Landwirtschaft und anderen * enb en 4d Schmelz, Felligen tobe, verengt Fr 'enser Handelsregister B isl lle! schasteinhadel 'r chß . Kalifmann Neuss. (165616 Friedrich Groz ist als Inhaber ge⸗ ; j ein⸗ Nenein tragung: geschieden die Gesellschasterin prot. technischen Erzeugnissen sowie der Han= ö Am 6. 6. 1939 Ni 169) bei der . er , 3 7 in Gronsdorf. ĩ Sandelsregister löscht. Nunmehriger Geschäfts inhaber: inha . Vom 8 z 3. i 1939: H.⸗R. A 342 Hugo Firma „Albert Paul“, Wien. del mit solchen Erzeugnissen und die egi el. A 4476 Georg Briüstler Echuh⸗ ierfabrit Bü, Arfien esellfchaft . Il. Veränderungen: Amtsgericht Neuß. Sin Groz, Kaufmann in Roth b, Rhg 6 wh ed , Dängl Metallwaren fabrit in Lauter . 2766 Bi. Dofbaner s Wwe., Beteiligung an Unternehmen ein' karrn, stassei härte tz. Jie Ktgue, Hlgenbes menllzlllchasenn A se l. 4 'rungn, , ger, Nengintragungen: bete e e, n; Fries; cem mags n, , , , , Ang er ann. 15649

Rhe. t Kaufmann Görg Hrißier, Ter, alfnmgnn bree häernis ner Mashilbe' Werner, ile, oeh gj 3 26 . . Mefsa⸗ , ö 9 i ü ih, ther ke , er n fr. 26. ,,,

assel. de Groot ist infolge Todes als Vor, (Oberländerstr. 24 a). Dle Inhaberin t, inzel⸗- u. Groß⸗ 6. 6. 1939 9 irma ist geändert in? „Como X Eur, zaut . Dr. Karl Reh ö . on dastriestiftung (bisher heute unter Nr. 12 folgendes eingetragen

ö Verã : tand auggeschied (nb! n,, , Mathilde Edessten j . Wie handel in chemisch-techn. Produkten, Wermutweinkellerei . Wein⸗ , ö Veränderungen: Al Reisinger, auf, Marie Rhei⸗ Wilhelm-Gustloff⸗Stiftung) in Weimar, worden

; i . n , . nr reg elt n, nnn mn n,. Vahrungs. und e ie neh ei: äknneret Fritz Schbpf ft. J. i , 9. Juni 1939 99 er e 6. kel l, eller n , n K Gelehlicher Bhttrzer ber Sriftung ge. is Gengssenschaft hührt zetzt die we⸗

ö 60 El it ke , . . um Vol ston hi best n Familiennamen Wern Hofer-Allee 64). Inhaberin Frau Nürnberg, A 2b! Firma Perm Paul Alt roß in WBeierfeld. Kaufmann Karl Eleonore gli ertretungsbefügnis der mäß 53 26, sSß B. G.-B. ist der Neichs⸗ zeichnung „Beamten Wohnungs- Bau⸗ . J stellung von ö . he. Kleve, den 12. Juni 1939. A *6lgs n d. 6. 1653 Eduard Er⸗ ar fn e,. J. . ke , 6j boch Lic und Gisen ie tonbau, . ,, an ß erloschen n, , . y. unt i g . 7 f ch ö. . K mechanischen Instrumenten, Tischbein— Amtsgericht. re, wünchen (Handel mit Indu 9 . . A 471 HSeinri Eg def n irn chen ist enn ul, sisenbach a, M., Geschäft nebst Firma FRieitzner in Beierfelb. , , Joses Bosnyi, Wien 9 Enn n, ,, , , . J n , . straße Gen n an ssc r . deren e ü, sirie. Erzengnissen, dandwehrstr. Az, 6e n 46 1 Heinr ch p . r mb durch Tod dez Allen nh lg e ; (fabrilsm igꝰ * . er Sti tungsführer zur rung der ngerapy, den 4. Juni 1959. ; ; h ö r., Her. ö. Dormagen (Gemischtwaren⸗ haftender Gesellschafter in die Gesell. nhabers Peter Der Uchergang der im Betrieb des naßige Erzeugung von Leder⸗ Stiftungswerk Das ;

. der ir men fo ttshenng ohne die etznisher (Hr). (15606 re rr , Tre dacksbacher, München, hin r, e in Hare 9; n för. Firma e e⸗ aul Alt und ute gf Erbauseingnder Geschäfts e neter Forderungen und , m , 32'. Marighil fer⸗ 89 ö . ,, .

Derbi gd ig eiten ünd Forderungen auf Hande ssregister , ., J Als Lienzer Fernverkehr, Ernst ndert in. , Möeffa„ der mmullhei⸗ n ul bellen Kitts nns, Harig Kerbihdiicht ten ii. zan cr , Fratze 5, r Unternzhmen si bon 1. Kari Hegurth in einingen, Vor. Resi heim . in, Taufmann Johann Ruf, Kassel, Amtsgericht Königsberg (Pr). goller , . Sander, Neuß (Weingartstr. 27). kellerei . Weinbrennerei Josef geb. Burkard in Heusenstamm und . urch Willibaib Reitzner aus, Cornelia BVosanhi auf Sanz Schult⸗ sitzer; 2. Dr. Herbert Hoffmann in Amts gericht Besighe im!

U 8 Veränderung: chen. (Ciösigroßhandiung, Großmann Veründernngen: Schöpf K. G. Dem Betriebsseilet besen Sohn 3g, ldam Alt, Pau- geschissen. meren, G of langestellter und, Paar, Berlin, stells. Vorstter. I Dihlon! Ins Genossenschafts register wurde ein-

( , . 1 n am 10. Juni 1989 Guftav u. 36 en Tetff ge mch, 6. Juni 1939: A 76 Eundwig Ohlig⸗ . en e in Nürnberg ist Einzel= , . an n . r. paih rin , 83 h o Sermann rere y,, . ei ingenieur Werner Hehnen in Suhl; gesragen:

. t r Saf⸗ her. . ; 0. in! Min! schläger, Neuß (Mehlhandlung, Kang. prokurg erteilt. gen. e Handelsgesell⸗ er in Beierfeld. Auguste Emilie r we, , ei *unmehr offene 4 Diplomingenieur Hang B in Am 8. Juni 1939 bei der Häute⸗ & tung, Kasfel WEilienthalstr. 3. Pro, Jehiger Geschäftsinhaber: Kaufmann Kaufmann Hans Eberl jun. in Mün— straße le zzz * H , . Ihoß 3. 8. 1959 Ludwig haft. Die Gesellschaft hat am 1 Ja⸗ verw. Richter geb Engelhardt ist aus- Handelsgesellschaft seit 1. 5. 1939 Bei 9 dan raun in Juni 1939 bei t nurist: Ernst F, Wahl, Kassel. Er ver. Walter Kund! Königsberg Pr.“ Die shen, ist als persönlich D ere! Fa., Kier, n mrmg Huter enz Rll nirnb miar 13) begoönnen. Persönlich haf ieden. Anna M 1 mus, Firma geändert in F. An Schult. einge. stellt. Vorstandz mitglied; , , reis Be-

i n,, e . . * . chafter ei Ludwig Ohligschläger & Co. Offene jun. in Nürnberg. - n. ich haf⸗ Anna, Meta vhl. Krauß geb. ; ult? 3. Heinrich Leuschner in Meusclhwit; sgheim und Umgebun eingetragene r n Ki rf en! geren sam mt e, . e men, und heißt jetzt: e e 1 e e e nn n hn Dandelsgefelsschaft fit 14. 2. igz d. Ber Dem Kaufmann Wilhelm Bör in . I . Hir, Peter Paul Alt ö ter und Werkführer rg Walther 23 . . stell⸗· 5 , euselwitz, e ef r i. . r rn jäftsführer oder einem Pro. 3 ö. Tritscher Inhaber Waller Vertretung der Gesellschaft' ist feder Be. Kaufmann Walter Bodenmüller. Neuß, Nürnberg ist Einzelprokura erteil, ö. nnd Maria geb. en in Richter, beide in Beierfeld, sind In. Reh ifo. 3 renhande und Prokura! erteilm ud. ih ard Augustin pflicht, Sitz Bietigheim Enz: Die Gene⸗ A 3177 Oscar Hille, & 1è160i . des We aftanß ür die . ellschafter allein ermächtigt. Die Pro— Urn cz -ftauffgan Chefran. Zudij Ca 66 . n,. 3 163 3 if Ife e dre bei, ern solger . der h nin arg, g , . , . kae , n. . a, . 26 * r, asse Zi⸗ ird ia e, ö hästs begründeten Ver urh des Hans Eberl jun. ist erloschen Ahligschläger, ö geb, Siemes, Emil Rinneberg in Nürnberg. 1 . in, Offenbach a. M. Die gesellschaft hat am J. Nanuar 1939 be⸗ , , 16 ö. Wien (., Ge⸗ Suhl, Mar Fischer in Suhl, Emil die Abänderung des 3 J des Statuts . J n ri, , , 4 . Recht der wi h in dem Be⸗ München (Kaffeg, u sandel, Re“ lich haftende Gesellschafter eingetreten. inhaber gelöscht. Nun offene Handels , Ichen. meinscha ver 1. * . in Hirtenber öhannes Rol führt nun bie Firma Häute und Fell⸗ . irmensartführung unter Ausschluß der triebe begründeten Forderungen auf den en (affeg. und Teehandel, Re= Die Prokuren der Frau Ludwig Ohlig- gesellschaft, Persönlich haftende Gesell= öl Firma Maner Schmidt, treten. än tn in, eicher, Trend. und af ; 3 nr, ,, . Bietighei ( zerbindlichtesten auf den Tabatwaren. Erwerber ist ausgeschlossen idenzstraße 135. Die Prokura des Wil, ü * g Vhlig⸗ s ind T, ee, f, leifma scht nen n nen, de gn, ö Revistonsgesellschaft m. b. H Rath in A tenburg, Kurt Schmidt in Mensel· berwertungs genossenschaft ietigheim . gros , n ,. . ; elm Bach ist er 4 . schläger und des Walter Bodenmüller schafter ind die aufmannge eleute mirgel a . . fe, , witz, Hans Dietri Tippelskirch in und Umgehung eingetragene Genossen⸗ r e e n. 1 me gern e., (156M . ) 6 e Sr Theodor lun 5 A 149 P. W. Kall . kor e ell . , dig, fen n n. . en, Sandelsregister nn n , , gr gr lg, 3 lin, Franz in er 16 . h 9 an g, ft hic d ; i e , rn, , 6 —⸗ IM Gummi, x i Nun 1939: KB. 2. Kallen,ů berg. 6 en. d , , n,, ,. berg. m 10. Juni 1939 bei der Landw. l , e , , ,, , , re, ,,, n,, , , , e , , ,, . ulm Geschäft des Hitzerot d. R. A. Bd I Nr. 77 O 5 = e. , . henden Zweigniederlassung: P. W. en. Li r Ver⸗ . ; d ; Ei o g, Y inhahers „Gustloff⸗Werke Nation ene Genossenschaft mit unbeschränkter begründeten Verbindlichteiten auf die Labes. Die Mitinhaberin Ursula Jung delegesellschaft. Der Kaufmann Walter I f vorm. Flörsheim K Co. ist tretung der Gesellschaft nicht berechtigt. BVeränderungen: mme, usr, Fensrenn, nn,, i . ,. ö licht, Lauff N., Sitz Lauff Käeselllchaft. E ist ausgeschioffen. Ein sebt ürsälag Vartow geb. Jungilim ll, Fuß in iünchen ist als hersonlich hut geändert in „P. d. Kalten“. Gieich! n 12, . e g nch erich g dels, Tat Kiste, Gänsemäfterei, Wlfn wn, orzellangasse sr. Be, fabia stische, suhirie: Stiftung; vom . ich . 3 Kommianditist ; en a. R. Zur Vertretung Ind Frau gndert. Gesellschafter eingetreten. Dle 6 t wird da delgr . in Nirnbern.* Flanen, Vogtl. i667] Guschdorf. seellt zum Äbwickler; Rudolf Möoravet, 25. Apri? 105 ist am 25. April 1959 a. N. Die wers wer g nm lung dem: . en a. R. Gefelischaft hat am. 1. Jan unten ngg be. Eintragung wird heim Handelsregister erg. Sande ãregister 6 Wien. Vertrertn ghefun⸗ berleg, vom Thüringischen Innenministerium 14 Mai 1939 hat die Abänderung des . Am 25. 5. 1939: Ella Jung geb. Ebert und Kaufmann ö ö . b, der Zweigniederlassung in M. Glad⸗ Karl von Sperl, Kaufmann in . Die Firma lautet fortan: Max Riske ; ie,. at nur der Ab⸗ ; 266 tand des Unt 8) des ,, ,,,, . , g en Metall und Maschinen, Köl berechtigt. mãchtigt ; B 356. 8. 6. 1939 Krau eueintragung: ; tn schrankt ist standsmltglieder oder bu lautet künftig: 3. zur Pflege de Waren- ö nische Str. 41). Bücherrepisor Walter 29 . ĩ Viürnhberꝶ. 15101 Co. Essenzen . Extrakte Gösells B 10 Gese 8; ; SFtolp, Eomm. llöß es] *) ; stands mitalich i er dug en Bor. verkehrs (Bezug von Bedarfsartikel Wagner,. Jasse, ist von Amts wegen Hohherieh. loo qi br Gi, , ü euische re Gee, mute. ung. enn schaft, mit beschränkter Haftung in grundbesi sells haf. ir Saus . Amtsgericht Stolz, den J. Juni 1hhh. . ien e nsen ten, gn; hier nd , , ,, na und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ zum Albiwic idle zesilist din Hiericht Lobberich . J. Becker, München n Nürnberg * 3 . 16 r 7 S-R. B le Firma Pommer sche . mn, , , n, Eisengieße⸗ ö . vertreten. 1e 2 . = Däberlstr. 177. Offene Handelsgesell⸗= ö ; 6. i . Plauen (Vogtl. arlstraße 6y. Ban Atti l ei, ien Murlingergasse ag der Eintragung: 12. Juni 1939. ; A, 38358 Heinrich Laparose, Kassel Sandel gerichtliche Eintragungen. schaft. Ti 1 Neueinträge: Emil, Brückner ist nicht mehr Ge Gegenstand des Unt 3 ist d engesellschast, Filiale Nr. 1—=14). Als Treuhã 1 en , n, , mn, Pelzwaren und Hüte Wilhẽ i sit * r, s 4 ie Fabrikanten Hans Sattler 549 ö 959 2A schäftsführer. ssrd Unternehmens ist die Stolp in Stolp ( auptniederlassung zn Als Treuhänder gelöscht: HRrandenhburg, Havel. 15644] Oe warene n, ü 5. aun: cen, unn, wheel! g. söcs, =, e, s , Ltugust ich sisscter. alregi i der n pisäafel e, iter, 'em g urn be fer, einzietragen: Sr. Cisbin wo ; Offene Handelsgesellschaft, begonne Am 1. Juni 1539 3 , n, , . = 2 1507 8. 6. 1950 Albrech esen d 3 ĩ Haim! rch Beschluz der Haupt. zen 5 (lbs Dekanntmachung, . ze , o Cel Keel Wg fart, , . , . , , ,,, AMteemeict, assel, ist in das Geschäfi Brenell. Offene Vandelsgesellschaft sell Gesellschaft ; bedarfsartikeln und Schreibmaͤschinen nnn Heger wuchhalterin in Aurn= Verwaltung von Grundstlicken und rage ne be Henebit, Wien (J. Noten tu 277. Artiengefesss chat in“ ,, . als persönlich haftender Gesellschafter J Marz Tos. Geselschafter l m. Ei ellschaf hat 9 1. Januar 1939 be⸗ du mholbplatz ah berg, ist Einzelprokura erteilt, fremder Lern, en, daneben die V dege im s., „Gegen stand. des Unter= Jestellt zum Abwicller: . . , in Worms. wirtschaftlichen Ein⸗ und Verlaufs⸗Ver⸗ aufgenommen. Kaufleute Jofef Wehren und Aloys en nen aer er, mn der Gesell Geschäftsinhaber: Au ust Stärk eo? —= 3. 6. 1989 J. Xaver mittlung v . eu *nr nehmens) geandert, Betrieb von Bant— Wien t z zt rr Hehe, DrgGtio Matthes in. Worm ist aus ein eingetragene Genossenschaft mit be— . Kelel haft ist jeder Gesellschafter einzeln er— gh, e. 9 axter, ; n h potheken, Wohnungen geschäften Faller rt n ken, erttetungsbefugt nur der Ab., dem Vorstand ausgeschieb. Her⸗ ü ftpflicht 6 e , ,, , d, ,, , ,,, , e, de , n, , dri e elt ii . , , . 16— 22). Durch Bischiuß der A M Büschgens Ew. in Lobbe⸗ rr g nn n,, 5 in ir nber Ein zelhad del mit. Le⸗ i. n. , e bc fefthhrer: Otto Schneider , , , . . ,. 9 wuchern h 6 2. . . , . . . 6 Fauttwersammlung vom 28. 5. A199 rich Zeidempeberei). Offene Sendet. sind Kreis und deiedt il nnen sted hel, bensmitteln, Drogen, Farben! solvte kl'lleininhaber. ; ausmann, Planen (Vogtl.). Steller. Pi ; ngen in, sendu. Göttier, Kin, als TeutgKiderte'n tell ö wide vermmlung vom QR. Märg 1965 if 6 die Satzung! i Anpassunig an bas geseuschesf* fed re,, , eng mine Kreis und Friedrich August Stein, Sfsenverkarif von Chirflugsen, Kane Erloschen: hier dee z esch fen gt) er strie, Landwirtschaft, Handel und Ge⸗ gerth e a ,, . ö erin ein⸗ . 9 vertretenden Vorstandsmitglied in der Firma die Ortsbezeichnung ge⸗ Ati fnhgssung an da seit 1. Jai ure Mil. beide in München, bleiben bestehen ; p ü h eschäftsführer s; Paul Win. werhe durch riedigung des ; Euere ktretungsbefugt nur die bestel. Dem Perwaltungsoheech ̃ f s Unter- ,, , , Fee ee, e, edles Cal, s, e n, rere ers diä ner,, e r g , andert und im ganzen neu r Bauten, . und Hermann rig 4 . , an finann em he in Nürnberg. r e e gr , nn . Nürn⸗ 6 st 9 u j r, gf en ö u sidorg 1E za e fer , e, n, . 9. ,, , n Hegenstand des Unternehmens ist jetz; gen in Süchteln Dornbusch Ir. Orte S* en! snisteriasdste? Keschäft, wurde seither von dem am berg. . , Die Periretung der Gesell- Templin. I zum Abwickler: Emi Kogel ien, mit einem“ Vorf ĩ k , n, ; die Herstellung und der Vertrieb von * ar, Otto Schtiewind, Ministeria direct R April 1966 verstorbenen Kaufmann Dürch Beschluß der Gesellschafterver, ait fleht dem Geschäftzfichrer und 6 Amtsgericht Templin, 29. April 1959 Bertretungsbefugt nur der äbmikl. Turm emen tangsßmitlied oder schäfr“ geändert worden (6 8). Textilwaren, Insbesondere don Segel- S ban, sue. sissos . n e en als persönlich Jacob Leichs unter gleicher nicht ein- en, . Jo März 1535 hat sich tellvertreter des r n en In unser Handelsregister L Nr. 135 selbständig. ickler we . , zu vertreten Brandenburg (Havel. Amtsgericht. J tuchen, Bande dre gister Dieser und d * Lafteslngelrten; getragener Firma betrieben. die hefe chen aufgelöst. Der gesamte andi zn. Als nie nn en wird ist Heute eingetragen: g. ' bs a Sof, Gommandit Die Pkotnen' kei Philipp Beßl ee e 9. Itzsd Erich Plötner, Kassel Amtäagerich; dan, migetgunt insg. Rihm her ah leg, 1 öl! . 6.17 Fritz Höfler Bestand an zugeteilten und nicht zu, u er ffen n t. Bie Betkannkmachun ge Leyer, nr ,, Inh. e fc af für die Lieferung von 2. Franz enter, z. Ci 6 nres] , 15645 , w, b, , e, , hh, , , d,, nn, . ne,, , ,, nn,, , , wr, ee nenn l! ; . 3 87). V l ira roh in Löbau 9. 6. 1939 Andrea , e. ; . n . um! . d⸗ auseigen⸗ ; ; ul eller ingetragen am 8. Juni 1939. 75 ; infriden in Firma ist geändert liel ,,! a. z . 9. ü ; 416 udregs, Nieder- (Handel mit Lebensmitteln, insbeson? schaft gemäß sz 13 und 16 B... m Sachsen⸗ mit Wirkung vom J. Januar 1939 aus— Co,, Wien (] Vlberstraße HY. 8 n ꝛ] Nr. 75 ist bei der Winfridenhaus, ein . ; Hroß⸗ = Heschäft ist mi ,. ; 8 ; ö. 5 ĩ 28 2. = t. eingetragen wird s ft mit beschrä fötner . nh guh'. Cunnh i 1 ,, . mit Tabak- meier, München. Das Geschäft ist mit dere Fetten, ferner die Verarbeitu Concordia. Vlond Veränd . löst. Der bisherige Besellschafter Fo⸗ stellt zum Abwickler? Paul H n, n, , .. 9 rd auf getragene Genoffenschaft mit beschränk⸗ . Inh. . tet; Conrad dem Recht zur Foͤrffüh der Ri ! ; sröeitung ist. auf die Firma Co ; B derung; 3 f rg gul Medwenitsch, Wunsch veröffentlicht: „Der“ gef! icht zla ; Plötner. 1 Inh xn Ui . ö babtgabr ortfiührung der Firma von Fetkröhstoffen zu Speisefetten, Attiengesellschaft für Bausparen * LZächsische Zell nn Dechow ist allein ger ber. Wien. Vertretungsbefugt fu nm w. ter Haftpflicht in Breslau, heute fol ö J Inh. be. Inhaber ist auf die Andrenz Nied 24 3 ; engesellschaft a , . esel e Zellwolle Attten⸗ gl ; me betungsbefugt nur der Ab⸗ nungsbefugnis des Verwaltungs direl⸗ des J den? D Er 4623 Medizentrale Stieglitz der Kaufmann Eurt Herber Vietze in st eder meier, Her- Roritzer Str. 19) ; und Grundkredit in Berlin über elsschast, Planes r 1 em Klempnermeister Heinrich Leyer ist wichler selbständig. tors Eri 6 sendes eingetragen worden: Durch Er ; . a e. 1 n ellung und Vert ! ö redit in brilr ogtl. ). Der h ors Erich Cornelius wurde der Charak— ; ,,,, , , bedr, , d e eden en , n, . . , . , , er, r ee dene d denen,, . 2 2 ons. 8. i 1939 . j 7 7 ö ; Den, Q 68, 4 nm. ; ] auen 6 , . elo ĩ ͤ ? mobel. Crane ien ne el, Wk im. a Juni 4. Haftung in München übergegangen. Firma war bisher in Fürth, Bay. mann in Liquidation in Nürnberg, n n, orbentlichen Hafner nl Wald hr. iß6e5ß] Treuhänderin Helene Fuhrmann. 6. 1 des Innern vom 29 Juni 153553 Habe s. Die. Firma ist geändert in Memel 15610 9 ö 25 n , * 2. Vernderungen Die Liquidation ist beendet. Die ctellt. . ir , , B. . , Oesterreichifche Serum Ge⸗ m mn s gericht Worms n dessen gal ij . ö 6 Etieg in . Eo. ö . n das Handelsregister des unter khoiohandlung Emma . Mill öl. , . n fe ö 1 6. 19639 Albert Prenꝝ] , 36. . ee , n, . , . g Gim. 8 VI. 317 Firma Stadion Gesell⸗ reslau, den * J. uni 1939. . B 96 , e, n. , .. . *. der in e, . n,. 9 . 1chast.· vormals] 7 aM. rer iel, en, in Ren marki, ber pf ö n n . lis is] schast in Firma Kol g r erer n. Generalversammlung vom rin , . 9 n, De. i, in Amtsgericht. 585618 ö Abt. Tie, We 2, eingetragenen der Dr. Hedwig Schwarz ist eriöschen. Nürnb 6 . 39 Emil Haus⸗ r. 49 ; mit d itz in Waldbröl-Heide ein. wurde der Gesellschäfts . mim s, siquidgtion ist beendet. a n,. Fesellschast. mit, beschränkter Haf- Firins „Vip. Jug Alfred Witten⸗ Dem Dr. Fritz Ferchl, Mit 26 Abb - , os n Johannes Nothenb ut en e in Balk, erde mn, mn r iel Uschaftspertrag im 35 1 Die Gesell st gels ; 91 Dipl. Ing. D Fritz , wald, ist Durch luß de uu er samm— ; rern Prenzl othenburg, getragen worden. Tie Gesell ind geändert. Firma er, ,. Gesellschaft ist gelöscht. Gir horn. Ilõß 6 tung, Kassel (Weißenburgstr. 12 berg“, Pwtenmel folgendes eingetragen:; Einzelprsturn der essn . urck, Heschluß dern deghtversampt, mann e Rürntzerg, öst. Die e n, 9. Hen , , ä en n, ; ngen ge, ee, Eingetragen an . Juni 1939 In. unserem Genassen chafts egister Kaufnann, Willibald Schoig, Kassel, ii Ne Firma it Leaf, eingetragen: Eihzenrokurg, 5. 1539 kngenbom ö, April Jöcs Fi, die ie Heseisschaft it au ffelist,. 3 Netz ger Inhaber Ww Marie R Feldenhkntennehmer Wilhelm Kolt in heranentisches Justituz 3Yien= Ge ̃ ö r, n,. h. Heschäftziihrar Ren nn,, * e , ,. bassger ? dterhdd , Bançrische Satzung geändert und in Anpassung an Ri ist erloschen. Die Prokura de burg geb Marie Rothen⸗· Waldoröl.⸗ eide und Tudwig Kandel sellschaft m. b. Z. Gelö ĩ ü n R. s. T ist, bei der Dampfdresch= ft er aft gin, ö. bisherige Gr Memel, den 3. Juni 1939. Saus besitzer⸗Versicherungs⸗ Gesell⸗ , des n etzes 1 iert 1 erloschen. . 6 lau. berger in Brühl, Bez. em, . Ge⸗ schäftsführer. Wilhelm 54 3 3 Nusgterhangen, Dose. Ii6ss6 n, , ,, . k mann Ka ssel. I . e . de, 36 ) 1 1 , , , e . 2 . w, , ' . 5 ö , h . ö 2 uůn ö, , We erf, en. ( Dosse) y, . . , . ö . . J e er den Di j j 3 o. in ? . aftsführern bestellt: di j ö Etragen⸗ . , n ere ge, hun, ,,,, wren, ln Wen gehn ber e g, dn, d de , ee. ̃ H, . a , * . zu tengesetz außer Kraft ge⸗ geändert in: AÄmag Hilpert . * EIirnberg. den 93. Juni 1989, ; Amtsgericht ien. Jeder von ihnen vertri hausen (8 Ei ung: Der enen cha n . mit einem Geschäftsführer oder Amtsgericht München treten ] h icht Ants Handel gregifter 3 r t. inf it ei n, r,, , ne, 6 untragung. Der Vordorf eingetragene Genoffen⸗ fellvertretenden Geschäftsführer. Die München, den 10. Juni 1539 B 66d 9. 6. 1939 B t⸗ ,, 6 Amteger ih; ni fterger hr eric Natibor, 16. Juni 1939 ö am mit einem zweiten Geschäfts. Kaufmann Fritz, Asmus n. Kuster. schaft mit beschränkter Haftpflicht Prokura des Willibald Schott ist er 1l. Reueintragùngen: haus Gesellschaft init beschn n leenstand des Unternehmens ist nun die 11 Neueintragungen? Weissenfels. Iõb26] Hegg 6. 2 hausen Dosse) ist in das Geschäft als in Vordorf. ] . loschen. A 2608 J. 5. Ig Anton Haftung, Mun chen Hie gan, . Herstellung und der Vertrieb von Ma— : da 3 Mia Mikolajetz in Wellen Handelsregister Siegle &. Co. Gesell⸗ persönlich Hwaftenber Gesellschaften ein' Beschluß der Generalv J 1 ö n ,, , , , h . schinen aller Art, insbesondere von twortlich: 1 Ge . Amtsgericht Welszenfels schaft m. b. S., Wien Habritsmäßige getreten. Die offene Handel sgesclscha ene alversammlung Am 5. . 1939. Fischer, München Vertrieb von Me- terversammlung vom 28 April 51 hat Pumpen, Kompressoren und Arma . tlichen gingem ö mit, Hohle, Getreide, r, , , . Erzeugung und Handel 8 J vom 13. September 1937. A 4181 j ; ( m,. 581 z . ö 8. ; na, für den Amtlichen und Nichtamtlig äa Lemitteln, Koloni Weißenfels, A7. Mai 1539. g ard, nndel von Farbwaren hat am 1. Jannar 19h9 begonnen. ist. ke,, rr, ,,,, , ,,, , , , Grossenri Fldershbs Str 355 schäftsi Fi . . e e * eigenteil und für den Verlag: z ellendorf. A Otto Kohlmann el⸗ ; ; mt. ) r ragung: Benutzung ei s hre rr ede g g , , , , re i e n e gr, , , , e. ne Tenn, wanne, ge sniciz; . Gant, ieee, öböois cher, hl Ke Firn it. kiefer n er , nn e . am el., Janus. 1933. Der. Müller != A 2609 9. 6 ggg Auguft Al— lich he Gegenstands des Unkernehmens nehmungen zu errichten sich an ihnen Charlottenburg e. Beten wit ain rbhrenfabrit. in schästefsihrer ist der. Kauf, Reg. B 15s159 Burgenländische 2. der mit dez Dreschmaschine zu breschen; e 1e 1 gen z chten, sich h ö . und d itz ( Ceoß mann Otto lmann in Weißenfels ; sche Zossen. 15687 J meister Fritz Krüger, Grossenritte, ist bert ofol din = beschlossen . ĩ j ; ußischen Druckere ffene zohschützer Str. 106). Kreide⸗ J g die Anschaffung und Ben h un . ister Fri ger, ss ist in Sof g. (Dampfsäge. und beschlossen. Gegenstand des Unternkh zu beteiligen, sie zu erwerben oder mit Druck der Preuß Handels ; inget und Chemische Werke Anitsgericht Zossen, 10 ; / 36 9 son das Geschäft als persoönlich haftender Hobelwerk, Haus Nr. 25). Zeschäfts⸗ mens ist nun der Erwerb oder die Er— ihnen ntẽeresfengemein chaftsverträge Verlags cl n ge lichst. l Juni 1g ine, seit dem eingetragen. A. ., Dtühlendorf. Bestellt zum Ab⸗ Merle rn ng iin eng R. . 4. kiher an dwirtschaft licher aschinen mel, ansfenemmen, Die Jirma snhaber. Arngust Albert, Sägewerk, richtung eine r, ö e gern. zie Gesesschaft ist auch Berlin. Wilhesmstt r. Gelellschafter sind der K wialer. Je Edlinger, Wien. Vertre⸗ Buchdruckerei Mrd veriag Gilcha er . . ist geändert in: Paul Krüger K ohn, besitzer in Hofolding. . l dessen Verwaltung sowie die tledigung! berechtigt, Zweigniederlassungen im] Hierzu eine Beilage. ! ine vorhandene sraft⸗