1939 / 137 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 136 2 16. a. 1939. S. 6

* vom 14. Juni 19 2 4 s ; e , . then, O. S. Ving 26. Fordexungen vom 14 Jun g, . '. 4 . 16521 ziehung der Entgelte für die geleisteten mann in Beuthen, 10 Uhr, wird aufgehoben. Te; ; ̃ . maschine lann auch für andere Zweche . Leoben. aut! 8. lieren durch lla ber der ee, Frsst zur n g ung en, fen 5 ur igel der Schluß rechnung 1 ; . gel ana werden, . di 4 . am 9. Juni 16zh. schaffung n gere e ü nen, , , n nen, erwalters am 6. 665 ; 39. 10 Uhr c verlammsung zu bestimmen hat. . , erändern ; wie Brennstoff⸗ um 62 . nn. über: i, an, Gexichtsstelle, Stadtparl Rr, ; ,, , , ne, , . , een, n , ,,, , bern, , nn, ,,, b Lie s, , Heuthen S. . den sz uni il * 2 orf 1 a . schaft Bruck a. M., registrierte Ge⸗ . der Belieferung mit neuen nn in. e fer ss hn e Das fimksgericht. e m und will in erster Linie dur, e , e ü, . ; i beschränkter Haf⸗ Fahrzeugen usw. e Gin ier! sstelle für die Kon⸗ . 7 = lichen Einrichtungen die wirtschaftlich nossenschast mi Sass „.die Hinterlegung ̃ . 50) ͤ ,, , ,. ö, 2 ö ] sittliche Wohl der enossen fördern nach ee, , de, Juli i935 wurde enn ung. 1d Ke ö i e Konkursordnung! N5/ zz. In dem Konkursverfahren , * dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor versammhh 9 ĩ 7963 t. Der Vor— Im Genossenschaftsregister 1 bei dem stände des 3 l J. 6 , . ö . 54 der Satzungen geänder . l und Darlehnskassen⸗ am 5. Juli 1959 um 16 Uhr und Prü ranz ugu zur. t Eigennutz / 19g f d . nunmehr aus Obmann, Aschbacher Spar- un J ch term: 12. Juli 1939 um Prüfung nachträglich angemeldeter ; ö Amtsgericht Gifhorn, 5. Juni 1939. 7 n Buchführer. Gelöscht Verein e. G. m. u. H. in Asch fungstermin am 12. M ier, Im Forderungen, zur Anhörung? über di t . ö. bern, Zahlmeister und uchführ = Nr. 23 des Registers) heute folgendes 0 Ihr vor dem Amtsgericht, hier, 9 gen, / die . 1 r 8g Fr Tesak, Obmannstellver⸗ (Nr. 23 des z Nr. 2, Zimmer 105 im Festsetzung der Vergiltung der Nit . 4 . „Meclkelh. lisst! Yhmang Franz Tesal, ; ingetragen worden: Stadtpark Nr. 2, r ae, Fläubigeraus , m ,,. wurde treter Kaul en, ,. i . en gh Her a r f ist durch Beschluß . Sibc. Offener, Atrest mit . ef ier , n nen; ö ö heüte bei dem Eldenger Darlehnskassen⸗ im f n,, . Dums der Generalbersammlung von 14. Mal vsligh is . 1939 einschließlich. eh chm bon Einen ngen 6 ö i. ) ö ö e. He, eingetragen: Re . ie, . richts. 193 öst. , , ,, ; . ichni st ũ iten . pe m ,, nnr ,, , . Heitz. Ch. e nden, uni ts, e, wü, ee ge ' ere, Ihnen, m, n, Derngs preis mr 7 F 7 r re, kla ee gr rg fe,, . ö eingetragene Genossenschaft mit unbe— , . 9 6 Eder nrd Köck gehe, Das Amtsgericht. Das ? e e 1939, 15 Uhr, Si un saal Nr. I de Den 9 S spft 6. . d r. fn, aber ohne 636 16 31 ö. nzeigen . an die Anzeigenstelle Berlin . ,, 3. M. . 1. 169ts] zimiögerichtf? Schinttechnung mt ge g e g . rr, Gun r e as. KB ülhesmffraße . inne uf ag! nffiß auf ein se ii l worden in eine Genossenschaft mit be— 1s Buchführer. Aemterwechsel: Pau . Nachlaß des am J Mai legen ist auf, der Geschäftsstellde, Zim. . behäugen an, in Herlin für Selbsta holler schriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbefonder⸗ . tänkter Haftpflicht. Die Haftsumme ale : 3 mehr Zahl⸗ ' Ueber den Nachl z Nr. 1771, zur Einsicht der BVe⸗ die Anzeigenstelle SW 6s. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser f ; be lche Worte etwa durch Fettd & (einmal H ir t 500 e, die höchste Zahl der Zach, bisher Beisitzer, nunmehr Zah 5 Musterregister 1939 verstorbenen Parketteurs eh . un Ausgabe kosten go Hr ein eim, Beilagen 10 , Sie nern e . 67 ö 2 r,. . . V nn, H etr a a,, 5 ĩ * j ita 1 ö. ; n . k e a fte elle ist auf fünf, festgesetzt meister. ö ö k. k , on⸗ Dachau, den 9 Juni 1939. gegen Barjahlung oder . Einsendung des Betrages ein schließlich bervorgehohen werden ollen. = Befri tete Anzeigen müssen 3 Tage H worden. Beschluß der Generalversanim— Lud igehha fen, It heim. II565s)] (Die au s ändischen Muster werden üg nnn , eröffnet wörden Kon— Geschãftsstelle J des Portos abgegeben. ern sprech· Sammel Nr.: I9 zz 35. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen seln. ; . lun ö. e . , Juni 1939 ,,, . unter Leipzig veröffentlicht.) furgverwalter ist der Rechtsanwalt r des Amtsgerichts Dachau. . - 69) 6 ö Frabow Meckl), den g. . zandwirtscha n , ne. ; ß i . k . Das Amtsgericht. , e, d, Genossenschaft mit Histor her. II5659 6 in ö 3. . sizfij . 866 ö K, ö beschränkter Haftpflicht in Groß * In nn! Musterregister ist ein . n bis zum 15. 6. Beschluß. 137 Reich sbantgirotonto Ar. 1913 . 1939 . HNeiĩ(bronn, Vechk amn. ö. niedesheim. Bas durch Veschluß der gen worden:; Nr. 156. Firma * J ,. Zimmer s' Erste (läubiqhrbe? Das Konkursverfahren über daz r. bei der Reichsbank in Verlin Verlin, Gonnabend, den 17. Juni, abends Poftschecktonto: Berlin 41821 . Amtsgericht Heilbronn a. 9 Generglversammlung vom 2h, n Ligpold in , ,. i en, sammlung am 11. 7. 1939, 11 Uhr, Vermögen der Firma s unge K Co, ; —— ö. Genossenschaste egistereinträge: ber 1935 angenomniene Statut erhält . Vogt! 1 offenes Päckchen, entha 'n Zimmer 20. Allgemeiner Prüfungs- G. m. b. S., in Marienborn win , Vom 5. Mai 1939. in 82 (Gegenstand des Unternehmens) , D, ,. und farbig, sermin am 1279. 11939 * Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schluß . . 64. ! ö. hne n, dnn gr nit, e, , . dn, , e ren,, Inhalt des amtlichen Teiles. ,,, fer h greg, Nachtrag bronn, eingetragene 6 itz des Unternehmens ist; 1. gemeinschaft⸗ mer 2 plastisches Erzeugnis, angemel⸗- ni 1 Erxleben, den 18. Juni 1939. : eit dom 14. Juli 1933 (Rei hsgesetzbl. 1 Seite als dem s lle. mit ef, , Haftpflicht, Sitz licher Einlauf i. 7 , . rung 4 2. vormittags Coburg, * n. * Das Amtaͤgericht. . Deutsches Neich. . Reiche ver allen erklart zur Anordnung 30 x n e, nn, für Meta derte an , , gn zen n elde gere neee hel, hne iL sehrberh ü. guni 1 e, ,,, lien, eumntmachung üben den gondongr Goldpreis. Berlin, den 15. Juni 193g. , nun, . ö chr fen schaft Gell⸗ lichen Betriebes; 2. , en, t e Amtsgerich erberg, 13. realem. 15949 e ,, . i . hela imachungen liber bi erfallgertlari nz . beschlag⸗ . en,, Auf Grund d K . ,, Genossen⸗ , , er belt ng Kirn li lebst be, Vermögen dez , a z den e, Karl eli i nahmten Vermögen Der Reichsminister des Innern. 1 chile 10 hier e fehl JL S S816) in der Fassung . ö nisse. Die ( ; j enort in. * . ö h ; . ĩ 8 , . Wallung schaft mit beschränkter Haftpflicht, hren Geschäftsbetrieb auf den Kreis g ,, ir , , mn f. 13 II bei indenburg, Oberschl. enn gam en⸗ gelanntmachung über die Ungültigkeitsertlärung von Spreng⸗ 9 A.: Hering. der Verordnung vom 28. Juni 1937 Reichs gesetzbl. ] 3. 761) Sig Gem eb ach. dert in Wein⸗ ihrer. Mitglieder. i 1939 deze sabrit und Lederwarensabrit in Gärkee! der unter der eingetragenen straße ghh 3 nach erte . b aer laubnis scheinen. . en, . in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Su : n n n Hen nero ran Ludwigshafen a. R 12. , g. Wah eingetragen: Die Berlänge⸗ Fa. Richard Haltenort in Dresden⸗-A, haltung des . lerdurch Nachtrag 1 zur Anordnung 30 a der Ueberwachungsstelle für Ber t Uberwachungsftellen vom 4. September 1934 (Deutscher ,,, ,,, rf, , g. Amtsgericht Registergericht. . der Schu kfrist um 3 Jahre für Stern latz 8, ben en 5 nn. nl , D 9 19 Juni 1 ., om ö. 2. 5 2 6 i ö. 6 , , n. 1 . machung, a ; heichs anz n Preuß. Staats an;. MM r r,. 8 Haftpflicht. Meppen. löß d] das plaftische Ledererzeugnis Fabrik— tungskörpern und Installa , g n. is Amtsgericht. nordnung 79 der Ue erwachungsste e ür Seide, betreffen ngültigkeitserkl rung von Sprengstofferlaubnis⸗ 1934) und der Vexordnung über die Einführung von Vor— , in, des Unterneh⸗ wenn Mai 19599 ist zur Genossen⸗ nummer 2991/13 ist angemeldet. ziglien betreibt, , , J. de. Das Amtagerich Kunstseide und Zellwolle Einführung der Anordnung scheinen. schriften auf dem Gebiet des Warenverkehrs in den sudeten⸗ mens sießzt: 1. die gemeinsame wir e schaft: , fan n w . Kirn / Nahe, a in 1939. . elh iar i, de, llbz)j '. . en nn , i nn, a , . Die in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten deutschen Gebieten vom 19. Oktober 1938 Reichsgesetzbl. ! und FHerwertung der in der, Wirtschaft ragäne Genossenschaft mit beschränkt. mtsgericht. ir . l hagen-Hankenhbüttel. gan . um Reichsgau Sudetenland), Vom 14. un . zsche; 2 6 ültis ernilir]- S. 1560) wird mit ustimmung des Reichswirtschafts⸗ ,, f * , ö. ö. 3. ö af r fer r, Ludwigs 16661 Kir rn , . 3 5 . . ,, . übe he mmm, über die Ausgabe des Reichs gesetzblatts, Ebrengttoferlaubnescheine werden für ungiltiß ertlart: ministers angeordnet: ö öglichst sor er Aus . s hiesige Genossenschaft— . shurg. ,,. ; 9 * . erfahren über ; 107. ; tern e l . 9 von der Ge— ö . z ö. enn, Ludwigsburg. melde frist 6 n J . . . . ö ö Harl H 2 Muster, Aussteller 81 e ,, lg eher gf ge, . 4 hl eee, nf cher nn, k nl, üfungstermin: 6 August Franke in Brome sst Termin zur Priü— Nr., GR. = Gewerberat Im Reichsgau Sudetenland gelten: linien; 2. durch einheitliche Behandlun lung vom 4. Mai 1939 ist der Name vom 10. Juni 1939. 1g mor, . ug hn n Glen, n, , nachträglich angemeldeten Name und Wohnort des Jahr ber BR. = Bergre vier⸗ die A d 30 a der Ub zstelle für Metall bestgepflegte Weine zu gewinnen und der Firma geändert in: „Volksbank Nr. 403. Firma Salamander Attien⸗ 1039, vormi 99 igl oft 6 69 . 9 erun gen nnn rn nn. uuf . . Inhaberz Ausste llung beamten ie Anor nung 30a er Uberwachungsstelle für ela ne , , , , 3 . . . , , ergestellten Nebenerzeugnisse auf ge⸗ aft mit beschränkter Ha fin nungen von uhmodellen, und z ar 5. uli 1939. teil richt in enhagen⸗⸗ Hanlenz⸗ ; ; eutscher Reichsanz. u. Preuß. S aatsanz. Nr. om 2 Rechnung . 66 e. ö des une, , ist . 26 Nr. eg g n e ed Amtsgericht Dresden. Abteilung 1t. , m ü Stel, en heg er C an. . m . he *. * 15. Mar; 1959), haf! ten; 38. die Hebu Betri nkgeschäften aller Schnür uh, 3652 Zugschn - . 8 ; . IH. 1 j 3 ü e n n, , n. . gig. . i l. 1 8 , . mit 3 . HR iel. en ,,, 15950 dd g Isenhagen⸗Hankensbüttel, D euntsche 5 R eich. . . n, ,. . B 18 / 1938 R. Diez 1 . e h r nn h neten Maßnahmen, zu II insbesondere der Wirtschaft der itglieder. Die Ge⸗ Pumps mit ( arnitur, Vaschen⸗ onkursver . 26. Mai 19339. amn, gig er,, Ki ee en n Becker, Wilhelm, Bonbaben ! ; z ͤ . l. ö Belämpfung der e g unterhält eine rar gh, pumps mit Schleife, * Sport⸗ S . ueber. den ,. . 3 4 helanntmachung über den Londoner Golbpreis Kr. Weßlar **. . 9 F 1/1939 SR. Weilburg , . K, u. Preuß. . e, n, n, , 6e. Käiöheiücht Rächer, ä. Rui ihhh, irn * ͤ erregen, 9 e ian ö . gestorbenen An⸗ warde; ; a . a r mäß z 1 der Verordnung vom 160. O ober 1921 zur e. ld, Ostar, Schmiedeberg allo. vg. Seldenburg · Re , m, ung Sa Fer übe rwachungẽ stelle ür ieinsam 24 4. 6 ge i, *, * 278 . onku lend hpotheken und ö 6 ; . 4. ö . 4. ö. der Genossenschaft erfor⸗ Vænenhaus, Hann. lõ6s ß . d Zugschuh mit Lasche walisbihtovorstehers: NRudol. we , err der am J. Mil Jo zu ider . chnt ,, , , . . , mm, meine, et, ee . ur * / derlichen Bedarfsgegenstände. In unser Genossenschaftsregister ( 1. Schleife,, n Spangenschuh, 376 wird heute, ö. ann, . ney versterbenen Elfriede Wolf wid lauten (a iichzaesenhi & 5 han 7 Friebrich, Vochum⸗ . ordnung 30 a dom 6. März 1959, vom 8. ärz 1939 6. Mai 1030. hüisgdern udn nfscha fil; Brhugh; und Sharngenschih, 9. ,, es Uhr, n, r,. ier ehen Er. nach , . hn tun h en hn , ,. nn, m,, dltroher Sti zi n 13sig3 Bun. Castrop-Raurel Senj er Mheichsanz. u. Preuß. Staatganz. Nr og vonn III. e, ,. , die e 3 96 8 , . 8 nn,, ir, ,,, in Kiel, termins , ., ich Der . ö. er n ang ,, 6 s 4. Gleißner, Hermann, , , Ig. Marz 1939), it Selbstunternehmur . (Grafschaft Bentheim 26 mit Lasche, 3 2 . z z ö c t Norden, 12. ; sur eine h nn h ww, n mn, m, , , n eh ( dn me 65 zeit zechau. . pi i 2 Hen osse n ch a mit beschränkter e ,,. eingetragen: schuh, mit Lasche, 3. Pümpe mit Sol 3 19. , ,, r gen in deutsche ö 6 ö —— in O 7,03) 8h Kalbenburg⸗ . e n mn ng 66 ,,, gen, Haftpflicht, Sitz Heilbronn. Die Firma lautet jetzt: Landwirt⸗ Schleife, 429 port. Schnürschuh mit Eier g bis 265. . * nm er, 1 furt für ein eng i fund bom 17. Juni n —— * ; , etalle, etr. Ausg eich von ehrver rauch un Minder⸗ 10. Juni 1939. schas liches Bezugs. und Ab an. ache de., Laschen pumps, es renz ri biz 1. Juli 1936. . . ld hg mit Be iisöz umgerechnet T R oh Hag dane, deinrich, Heisterhol, b. 4 deerbrauch in verschiebenen BVerbrauchsabschnitten, vom IV. Württembergisch⸗⸗ badische genossenschaft, eingetragene Ge⸗ spangenschuh, 431 Pumps mit Schleife, Wahl eines anderen ,. ku. agg r ssermeister Oswald Fuch⸗ r ein Gramm Feingold demnach =. . = Pence 572936, Mulde! Westf 213 zs / igs6 Gz. Minden 12. Dezember 1938 Deutscher Reichs anz. u. Preuß. Staatz⸗ Spiritus , , , n, nossenschaft n , , ,, 9 n ,, = h , n,. . r. 66. gil . Ee , en , r n deutsche Wahrung umngerechngt .. RM 275585. r, , n. , ; anz. Jr. 2g vorm 2]. Dezember 1933) schaft, einge rrageng Geno ssenschaft Eich chen, unn, Fer Gegen, schuh. mimt. Lasche, 63 6 , r, Uligeme ner Irin s, Juni 1939. eingegangen an den. Berlin, den 17. Juni 1939. terwe ste rwalbꝝ9⸗ ... A 26 / 1939 BR. Diez mit beschränkter Haftpflicht, Sitz stand des Unternehmens ist: Gemein 164 Zugschuh mit Lasche u. Schleife, 1939. 11 Uhr, allgemeiner Prü ; M ö, Rfnung des ber⸗ n . r, , ö. ö 39 82 der,, e nie wer. Benn Werkranchs., ri gig chu mn ö . var (hn, e e ,, ., e Statistischt Ahteilung der Reichsbank; , n , e. B 21/1935 Bg. Witten ö Zus Ill und TV: Von Amts wegen stoffen und Gegenständen des land, mit dasche u Schleife, 5 Schnürschuh, vor dem Amtsgericht in 6 ö ing ö kurfer ber ln Bermnmhgenl ze 9a wean nm,, Lin ede 9 ai i ,, , . 8 Libs? 1 . Absatz 3 der Anordnung 30 a vom 6. Mãrz 1939 t ͤ gemäß Ges. vom 9. Oktober 1834 wirtschaftlichen Betriebes sowie von 477 ugschuh mit Lasche u. Schleife, straße 19 e,, , . . . weren I. Gemäß g 11 der Vergleihe— w . . n, ,,, . gl. für den e eg Sudetenland und für die in die Län er gelöscht Brennstoffen; n , 4 2 f. . gf , K, ,, 3 g . scöes s ga nden! ier . . ,,, . Fried⸗ k diuenburn Preußen und ayern eingegliederten ehemaligen sudeten , ,, . B kauf landwirtschaftlicher rzeugn 133 Zugschuh mit Lasche, 3 Schnür⸗ = 5. Ju . a 3 des Verfahrens der ö . * , 4 m ,. ; deutschen Gebietsteile in olgender Fassung: rennen ich Lenden, e e 66 die Förderung der Maschinenbe— Hi ee n , 3 66 g ef Das Amtsgericht. Abt. 25a. e n,, . ö nn, Betanntmachung. 6 Karl, Oberkassel (Sieg⸗ 6 gu, ö, vom 4 n nen, ö a f 2 Meta tl: 5 mts er . J . ö. 6 J 5 Sport Schni * ö '! . emmrrmmmmmmmmmmm, . i 2 z en * ö ö ; ; ; j . * ); D ; . z . 2 4 = . n Lepbzn, am 6. Juni 193. fn ih Neuenhaus, 288. 4. 1039. Zchnüsttemh h! lch, r Rien marienxzerder, Westvr. list) e n n, k ie mit Bekanntmachung vom 25. gen, L Jantzen, Georg, Bothfelb .. B 34193, Vn. Zeit die. wer brauchs berechtigung Rich durch schristlichen Veränderungen: mit Lasche u. Effe ot Pumps, Konkursverfahren. e, nn. den 12. Juni 1989. Deutscher Reichsanzeiger Nr. 24 vom 25. Januar 1939) Kaffubeck, Wilhelm, Teuplitz, Bescheid der berwachungsstelle festgesetzt ist, gilt bis Gen 1193 Gasthaus. Mahnung. St ollberr, Erze. lisss] ö6z Sport-⸗Schnürschuh, 1485 Zu schuh ueber das Vermögen des Kaufmanns *. Amisgericht. hechlagnahmtten Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ Kr. G ng n 22/1937 GR. Cottbus zur Erteilung eines solchen Bescheides als monatliche und Spargenossenschaft Au Bla 87 7 be Sag Genossen⸗ mit Lasche, 413 Schnürschuh, e. 6 nur Hermann Wiens in Marienwerder, . nigehörigen . , h . Leune, Otto, Bergnẽuftaßt!. 3 3/1937 Gÿ. Gummersbach Verbrauchsberechtigung für Inlandszwecke der Monats⸗ registrierte Genossenscha schaftsregisters den Pserdeversiche⸗ schuh, in versiegeltem Umschlag, Tag u. Westpreußen, Markt 7, ist . am Hedwig Ma 6 geb. Basch . Kneuper, Alfred, Leuterod, Kr. durchschnitt aus dem Gesamtverbrauch im ersten an, K rungsverein für das Erz k . Stunde . a nenn fe . , 13. Juni 64 17 utz. 396 . ne. lle Fer n, 9 . ö. = . Unterwesterwald⸗ A löl / lszs BR. Diez Kalendervierteljahr 1559 nach Maßgabe der für diesen * . j 5 2 466 s * 1 3 1 / j 9 * * 8 7 ! ; 17 ; ö j If 3 5 , , vom 19. März 1939 d rn , . , n, Idi rf 3 . . r , n ene am 135. Juni Das Vergleichsverfahren üher 9 Ludwig Weil, ö . 6 el frath. B 51 / 19333 GR Düsseldorf Zeitraum von der liberwachung. telle für Metalle wurden die 7, 11, 15, 18, 23, 34 und e . 2 3 1935 a Zahlungseinstellung dar⸗ Vermögen der e d, ne . Nilly Pauline Beil geb. Schweizer und chlageterstr. ĩ 42 ö. ; ! angestellten Verbrauchserhebung (Mengenangabe in 31 der Satzungen geändert. e ö. Verein wird nach Anerkennung tan hat. Der W n. Warnecke hanna Gertrud auersberg ö Hans Veil 8 Lange, Karl, Duchholz b. Blan⸗ Spalte 5 des Fragebogens, geteilt durch drei, unter e n, , , keil beträgt nunmehr Der Verein wird nach Tien a . ird Konkurs- Lösche in Dresden N., Großenhain ̃ . kenstein n.. Nr. IJ... 6 gig37 ] 8M. itten Berücksichtigung einer etwar gen Richtigstellung der Ein Geschäftsantei 9 als kleiner Verein durch die Aufsichts⸗ k d in Marienwerder wir am 2 . ö, die in Bresden⸗ A, Kleine detden gemäß 8 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf , . 7g; 266 344 2 3 * 9 9 16 2 9 . ,,, . der. Genossen⸗ behönde rh 6. 66 2. ee. . 69 ont ut se Un 1 9 , n uff 1030 Brüdergaffe 15, unter der ir . bon Einbürgerungen und die Aber ennung der deutschen Mayer, Ludwig, Siershahn ü Ken Verbraichtzahlen durch die berwachungs— . faßt. erfolgt dur de, Heltschtifs Tie zi Lean sichtigun'g der p ind Jan ñ , , r,, ult gars Reichsgesezbl ! = lilerne fe io Fierehahn, is / is. Z). Die; ö Bethr nossenschafi⸗ ,,, Vergleichssa ell, me , , dieiche verfallen erllart. Min stet. Wiheim, Giausniß rk dr ih webng ur Begbeauchgerhebung zen, 6 JJ, , ,, ben, ee geri, . en , , , en, Leoben. 50] 9. , pan 26g) gelöscht. nergreichenstein. 15947) 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ aufgehoben. Der , . n erlin, den 1. Juni 1939. w Papen, Alois, Bab Ems. B 42/1935 BR. Diez 1 abgegeben haben, müssen diese Meldung unverzüglich Amtsgericht Leoben, , n, Amtsgericht Stollberg (Erzgeb), Konkursbekanntmachung. . richt, Zimmer 1. Offener ,, w . 5 j, hat die Der Reichs minister des Innern . Pompluhn, Karl, Staßfurt . B 32, 192s BR. Halberstadt . nachholen und die Vordrucke dafür bei der Uber⸗ ,, w Ban der rn ag rer r, gn, hin ol ihr sie nnr nlens s d , h , nn, ej 89 A Sit tn, n ,, . ; wachungsstele fur Metalle anfer G. V en: oh. Lötz e, m. b. S. mtsgeri . ö h Abt. ;. * (Unterwesterwal) ... 1938 Limburg f 5 6 , , Stuttgurt. lõ6ßßõ ] dier ügin, ,. er der gef, an , Ti e nich . . . , n, B 21937 BR. Naumburg ͤ 68 ür e r ; ; öffnet. Konkurskommissär: Dr, . , ; . , ĩ : irchhei 66 j ; ; U fa lee ere ensch zt e ums. aer ee e , ,, . BVezirksrichter beim Amtsgericht nern io K BVetanntmachung. . , 3 , B Inis. SM. Bonn Dieser Nachtrag zur Anordnung gh a tritt am 1. Juli J J schränkter , w. . Ge. vom 19. Juni 1939. Bergreichenstein; Masseverwalten Dr. In dein beim 7 Konsular Ohrdruf. eschluß. Die mit Betanntmachung Fi, fig; aer, e EGchmibt, . , . * 1939 in Kraft. Auf Grund des Besch 3 . 1959 Arbeitsgemeinschaft „Güternah⸗ Teo Herhst, Recht anwalt in Winter- gricht in Addis Abeba (Abessinien) an- 3 VN 1/3. Das Vergleiche ve; uischer Reichsanzeiger Nr. 15 vom 18 anuar 1939) Gerth Hellweg sägt. k lsiogs BR. Castrop Rauxel Berlin, den 15. Juni 1939. ere werf gamlang zem is, d 29 der verkehr“ der Stuttgarter Fuhr— berg. Erste Glänbigerversammlung i . gewesenen, jetzt hierher über- über das Vermögen des Kau agnahmten z der ehemaligen Staats Simon, alrthur, Heuthen O.. B zig3 G3. Gleiwitz wurden die S5 12, 13 und 29 der unternehmer eingetragene Genossen⸗ beim Amtsgericht Vergreichenstein am nommenen Konkursber hren über n, . Ech mibt in en rgẽn unchen mten erm en der ehema igen eutschen Staa 8. Sn len ell, gialic tan ar pen,, ̃ Der Reichs beauftragte für Metalle. T gell hentai betraf nmnche , , , n irh e, eln , . leere, wallens ,, wnazs gn wlenstein Zimmermann. ; 5 . S t. Du eschluß der General⸗ Fr ö ! . torbenen, zuletzt in ĩ ö j „Franz ö ö n,, . zu pr; Gar. . i, 9 . j RM 1, , ,,. 4. Juni 1939 wurde 1939. Prüfungsta satzung beim Amts⸗ ö. 6 en, med. Theodor Robs Inhaber der me, dg rga hn, rnst Emil Sch w eitzer Steinbrink, . Robert, Star ; . 9 . , wa Der Vorstand besteht nunmehr aus 1 9 6 geändert und gericht Bergreichenstein am 15. August wird an Sielie des Advofgten Khwostos X. Co., Puppenfabr deren cm3 ʒ 2 rb n her Hesetzes Aber den ider ruf brücken III, Bismarckstr. 19. C0 6/338 Bar. Saarbrücken; sieben Mitgliedern und einem Ersatz—⸗ we gefaßt. Die Firma lautet nun: 1939. . g gandgericht in Addis Abeba der Kaufmann Ernst , . 34 Juni 1939. . on mie ihn und die , . der deutschen Stiller Richard, Bernsdorf, Kr. . : Anordnung Z 9 3 me ch Ersatzmann Josef Schlömmer. , , , 8, gerichts . ,, , w . Das Amts ei Abt. III. tan geh tigten vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbi. 1 1 26/ 19367 GR. Cottbus n * gamen en 64 . . ut 1 * 3 t 9 Bezir ; ; atz 1, h Hübotter. e 486) al ; 9 H.,, Niederklein, Kr. , erwachungastelle für Seide, Kunstseide un ellwolle Neugewählt Gottfried Lederhaas, * . bes, ein⸗ Zweigstelle Bergreichenstein. als dem Reiche verfallen erklärt. . jtuürz, H., . . 1 e , . = Juhr⸗ und Kraftfahrgewerbes, ei tellt. ; ; . k 4A 621937) kfurt · M. in ng der dnung Z 8 über nkauf von ,, n ,, . aer, , mee, neee ,, in ge, de, , dle, 5 ; icht. Gegen de ö 8 mtsgeri . j J f . , V,, ne, mn, G kJ 6 *! ö ; 8 mtsgerich 9 e . 57 ö das uhr⸗ un Konkursver . = N. 1 HB. ur wen⸗ * A. 9 1* 1 , eber, ranz, Dipl. ng, Un irt . * j . Vom 14 Juni 1939 J. Juni 1959 Sroßaufträgen für . 338 der Bürger⸗ ichtver fahren er J A: Gering . mn. i ; ; . 1 Groß e,, ö , , 8 ö 2. Reuthen, 4 n (lI5 9653] da, . 1 . *, . . 5 . er nba it, hehe, bf, z e . BR. Düren Auf Grund der Herordnung über den Gar berkebr vom 245 n ; . z ; ĩ DO. S., * . ö ? . . ia k J n ̃ l ĩ a . 2 Murau, re⸗ Stellen, die Transportaufträge vergeben, , , ö , 9 Das aun rut eren, über das . r e n G. m. b, S., e. Marigborf oe m , . 33 66 1. , 1904 Meichsgesetzbf. 1 8. olö) in der Fassun . n Genossenschaft mit be- und solchen Unternehmern, die fie aus tre ö. arg . Georg Ignatz. in Nachlaßvermögen des am 6. 1. 1935 w, wird das Vergleichs versahn, . Betanntmachung. Wilde, P., Zobten⸗Gorkau .. z , der Vexor nung bom 28 Juni 1937 Meichsgesetzbl. ! S. 761 i e . r , . hre, ö. 2 1 r n gn Sh ig der 8 Tarnowitzer Straße 19, in Beuthen. O. S. , , ,, 9 Antrag der e on ge n nf. , an * 3. , vom 19. Dezember 1938 Zugleich für die Geheime Staatspolizei 4 9 . , 6. . k von 46 zer . 5 ; j i n . ati i i J , ; ; 26. KJ UNeberwa keen vom 4. September ( en , nn ,,. . . iet rh ge, 29. enten n, . n, , e, n, , * oben. gener n n . r . M Der Reich wir schastamin iter , ö. 6 . 9 a ö. 9 . l. . wurden die S5 4, 10, 27 und ah i . 29 2 Wilhelm ⸗Ring 10, 1 am 9. Juni 1959 da sig ergeben ö , , . Staatz ange örlgen , g. il wirh . . . 989 Vr Dr. Ja no fried. ; . Ftemher 1584) und der Verordnn g über die Errichtung der / , . en ,,,. i, ,. 6 in Zusammenarbeit wee. mit Ge⸗ . Uhr . ,,, . , ,, 63 ,, Amtsg 1 des Gesetzes Uber den Wider von in än . 1 b . ö. ueberwachungs stelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle vom antei eträg nun m 6. 2 * 2 di. en taatli en verfa ren eröffn t orden. 8 e ö r ——— ö 6 . Le., ö 3 ö 2 4 ) j r dugr Ser- min zur Prüjung der angemelden .

. ; ; . N 3 /