1939 / 137 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Geflage zum Melchs. un Meichsz. und Staat gangetger Rr, 117 vom 17. unt 232 ge , ,,. Sentralh andelsregist erbeilage

15991 Du is 1 *: Gosellicha 8 9. a schinenbau⸗AMrti 16263] N ; ö orm. Veche m Mn en⸗ Gemein ene eimat“ ; ; rnlad 1 l dr, wermarn ale le dr e n lien Gosell ö en, . JT. Jul zu der am Fresta rbesios r er Deutsa . Gesellschasterver —ů 1 ,, Dig, mme nnen, Gen n r . . o Ma tern r sammn ng den] 1 a 2 1 Büro Dr. Michels, Dui ihr, . veschrant ESESchwar zw er Gan I. . 3 Buchenhaum' i Gel Dun durg . ; arm e e r. dastung. verg ; din G. me 1. gn ö e ne ee cher und 2. . . 83. * . 9 WHS. 4. J . 9 J Re een nen i, . , pi vr i ar los n 6 niere n gh, ö 1 Bekanntma ungen kennen, . Deut m n der Ge ene in Den Nihnmien eschlossen,; er Gisell⸗ O Ve ih en,, , eutth n Tage dur Gesellschast, Hanh Räumen Tabakw sen, Herr Gust . anno ver, M e fn. 1 1‚⸗ Erstattun nn n n nn, n , vatenhändler v Graf, Ii33. ͤ 6 pill Ip ür das Fahr 1938 eschäftsherichts Bericht über ; hest wurde zu z 1 m, 2 üte mer 2. . Jahr 1938. 1 bands reyn r die ersolgte Ver⸗ mt. Die Gli m Liquidator Haunoversche 4 Wermi her. 9 ch 9 re d de nne, wn . 6 far das Jal 23 . , e , ln. 62 i , . err, . I z entral andels x u schen 3. Erteilung der E 938. 3. Genehmigung der Jahr 1938. zum 15 ossenen order ro ren ß isch over A 6 r 1g d I r aatsa Ge io Entlastung an die Dew inn. und r lan und der gelt Juli 1aß bei , ere a , n. ge er nn aengwerr E. . egister ger ö . 94 m n ; das Geschãs . Verlustrechnung geltend zu mache! eim Liquidator Gegründet 1tz/ 5. nin ; rundbesit a R, r da . R . ( ) Rn is jahr 193 9 ür Sanat 1, 75. e ch a Sy 1 ; 0560 w ß ö . j E ö 8. ger wahl. schlußsassun 8 r. Re. orium Schm ö Das Deut Hh stagebiet: 6 he ken und lh gn! . , J Duloß nrg , des . 14 über die Verteilun G. m. b. , nn, Gewinn sche Meich. rundschuldsorb 2 = Verlin Go E J Dulgunt ir Juni 1939 1. Entlas gen nne 16 Graf. Liqu. für d. und werlustrech . Erschelnt an (ed d nnabend, b . Maschi⸗ ; astung für die Geschä 835. . r da Gef 4 nung Sch . 66 edem Wochent 1 en 17 . vam, ,, n, i nnn , , Feschästelelt . chästs jahr 1556. chulbschein ord 12 M prels mongtlich J, 16 ntag abend. G ö un . Keerr 2*. 5. Ww Aussichts rat ung IIg3g2r ee we ü . Mn en ge run 1 Jeltungg 1d C 1 edu e 9 . Deere, e, e, eee ge. 3. Wahlen zum a 1 A. Ein na . —— gegen hssentl Jeltunghebllhr, ber o ließlich C39 1939 ö , ö q; e gh n m htstat. mit hh ecken gor fung , . , . u l. asten. ö 2560 ren i r e fend r n [th ie, enen für den Mau 5 9 . mim 1 ges en sn, fr tung * 1 im ö. . an mn ge hee .... xn ging dan then n zer sche: . er in. fr . nehmen Hesesiun enn ctli, usdesbaltenen bh mm hreste , nn pam ö ; e , , ü. b, men. 6 güne Kiel h i nn,, an e g e ü, e . Wilhelm strasse de 1 24 du e lie h gh ee. e. Unielgen 21 . Inhaltallber sich f 1 = Rudolf H 1 nit beschrä . Cie. Gesellsa gen.. hes 03 Aufm . 2 Sie werd 2 elne Num . 9, zelgenstell . e An⸗ s. t. H Vila nz pe aft Ham bur Der Geschäst d abedank ränlter ellschast Kapitalertr ; 8 006 rtun govorscl 20 gg & en ur gegen. mern kosten t an. Gef 1. Dandels ö Qila ng ber l. Tezemb j osührer; R. n, ift achat s nf b rage des: iq Veel hüisse 1 g sendung des ahlung od 10 . missen 3 cfristeir mei undelgreg s ter. J. Ent . 8 = 21 er 1938. . K. Evers. Diel Gh iquidatlon getreten gelößst neuen Bestandes Han . i,. 1 0) jz etrageg einschließlich d zer vorherige Ein- n 3 Lade vor dem Einrtt gen J. Vereinzreqister Hüterrechtaregister. . Attiva w 113861) ö , , d, Gen ö. Nu swertungobhestande lo 13 46674] lguthaben . ... 3 es Portos abgegeben termin bei der Anelge nruckungi 5. M r. = 6. Genossenschafteregist Kurzl. Wir 2 R Die aufsefoꝛdert schaft wer Erträh andes 106 Forderungen . on n; ; selgenstelle ein Musterregister. 6 gister. irzl. Wirtschaftsquter: 21 e Motoren; beim Uquidato ihre Foörder ge aus Heteili⸗ 1 061 607 1p an Kon— ssssh 6 t seganden toll . Urhebertechtgei Vortrag gilter: * schaft mit beschrä und Getriebe G Habt iquidator, Herr rungen äungen zernunternehmen! ) sein. e. 7. Konkurs ; nttag y ö ö . . ö e und Vergleich 1. 1. Ia bur, ist ed hrälhlter Hastun ern nk Wien III, Mohs 1 Wilhelm Gewinn aus gtapi 3 , an Cre biten usn ö 5. Verschle a n, . Zugang. 19 der esell isßelbst. Die 9 gs. nende, gasse 30, anzu- anlagen . = Mecheln. Schecks. J. an elsre i Einzelprokurg fi 9 6 p 46146 ö schafi werden a ub iger Wurm, Et Zu 2 Erst 1939 66 9 e sassu irg, für, die Zwesgnt wa , öde, de' nn , e rn . ; , . . de, me . m gem lend Che z. U er eh n. werunderun i : * neberg, Am n Liqui Vert . ho eitragor ii cstanbe . gz hg wahl sür die Richtig ne vertrage g. Der Geselllhasts,. „A. d 2h len: Eigene nn = Ws. den L. Juni 198 g, Am Park 12. 50c6 quidatiun, Wi r9iltungen der Ri 64 700 70 Zi ständen. 2539 gleit seiteng d g ist am 7. esellschasts⸗ 6 299 EGrr u. Wertzenafabritati ü . Motor 6 2. F Wien, versicl . ug und Müietrüicã. hg ¶sjj hegsstergerichte nicht übe er schlossen und März 1932 Garten Görundmann * K lzengfabrikatson, Neutä hr othelen . 5 000 en, und Getrieb a nn. Sons e, er sand etrilcl⸗ 9 rnommen. 18936 ud zuletzt r abge- Lentr und Magen aller Ar uhn straße 32 nh Nen kölln, Lahn Ir 1a . 6 : err e een eee tige Ei * 1463 010 he w ü und an am 2, Februar enkrollen aller Art, Räder 0 ). irIISim. Darlehn. . 10 009. Die Abwick G. m. b. Sv. 3 ge Einnahmen Elos Erst 1039 . z Dind f Jüni ogg aba? nn t Krößent u, dei gdl, Berlin's 6 er Yugenseur Fr 165816 Forderungen a. Grund vor . Car lex; r . Ge 2 zei 6 loge allige, auf 6s Machen, mehrere Geschastesi abgeündert. n. Siraße id) rlin s0 16, der Ge ell r Franz, Stock ist aus ? Amtagericht Berli an. erungen a. Grund 804 D arl Henni 64 esamteinnahn za entflslunsi⸗ 8 158303 o wird die Ge chäftssührer heste Inhaber setzi; 9. . schasft ausgeschiede J ue Abt. 56] wer nm. Leistungen von r. Sang Se z. * enb 1 men 203114907] insen J dandelsregister ] schastasĩ e Gesellschast d stellt, Gr letzt:. Kauf zeitig ist die Witwe eden. Gleich ; Herlin, 9. Juni 193 Kasse und Postscheck ?. 592 rmann Walß. en⸗ Ii. Ausgaben d , e ace e,, ,. J Amtsgericht, 5, Aach ihr sührgz oder 3. urch zwes Ge. Pähl, gen, ,. Will ] geb. Nebel be Marianne Stoll VUerunberungen: . 2 ne, e , n, n. . J 9 * m. . * ( . !. V 94 =. ch einen Ghes Mar arete Sein Vle Protur a elnng, tool 0 5 (1, 1 5 313 y gen: n n n nt. . 21 91 . . Für unerled. Versiche⸗ 16. und Postscheck⸗ ang gg g lachen, den 12. Fun 6h i * n Gemelnschast mit e eschüst⸗ 2 e Lelg sist bestehe ra der Nandow), in Bie Ges zenhurg (Kreis scl 3 Röhrig Meyer () ren sandd nn ,,, 19 . vp Bekannt mach aften rungeofülle d. Vorj. Va, , sgese ud r r. . Ver dude ru . tristen vertreten z r net ro, R 0 Ss Kälte än geblteen. sönlich haften le Hesesschaft 416 per— . mit beschräuntt esell. r 413065 ie nachst ung. 8 beg! Vorj. heschastseinri ö. 27769 ß ussen: gen wird Als nicht einge iundt (Berli etech wit Artl . Gesellschafter r (elettroted er Haftung Gacht donn r. ; a ; ehenden Gese 12520 leuen Bestand . 6 richtung 60g z8IJ7 „A. Maye ) ird noch verössentl elngetra. Trsehr ch. Berlin- Halense Arthur getreten, safterin ein— hnische und t 3 gas, 1401s aufgelbst. Di Hocselischaften si 9 e e Ker e n , , ne,, 2 onstsges KWermogen ? li in ir, , nn, n, m. ae n enen ent sicht, zu d ene en,, Rea titel, Wb, d chnische Ar⸗ Verlustvortra ! hiermit ie Gläubiger sind Liquidati 161 ufwertungo⸗ 94 gh a9 ermogen h erm Elsner“, And er ten Urkunden wir uf bie d rige , = Joachim A IO 66s BGer fel, Wah, Lützow stt, 1067 ; ; J en (7 nomme ̃ en wird Be Die Einzelpr 18). ersan dst Die Proknris , 10. e r, ,,, ,,, , r , r n ö n,. , . ian cs, gü. b r , , Griinde al ace , , e ,, ** 13 37133 . Berlin 8w ; an. 1659. pflicht ung ver Berbindl n e , er eri in: „Hermann Reichsanzeiger urch ben Dentschen A b 606 6 ,, , Fo. (W h, Pots , ,,, ,. ung den Fa⸗ W s Kkahuchs. Cs. Ritterstr. in Arti cht im Geschäfts Deckungsri Hormon U wers der Firmeninhaber ö . w. Dentschen giegnruhen rde l Oinje X Co. naß. r) ö , n,, ö 71 * * 1 . ö 3 J p . ' ä 4 . 9 ; 6 s J ; 2 513 ( Vassiua n den ch wn den gasshibes en rtina. 6 I. ä fern ne, len n öh if ben, vohni 4 S ge Wehn derungen: ,, ,,, . Ge, meer ee , e gm, gn , , , , Grundta bla... K , , Dahlguthaben?!.. *: S6 d. des ,, schwe he f, 9 a wagen . „Hermann. Gerwig“ seinsaäas't „iobnr“ Wert hm,, nnn, ne, . in n, d, nn , . ar führ Hästung „R , , , , nnn , bo Coq vertenr mi ng ,,, ,,, on id or G ile, erlich , Geh ae n m , , , br, i ; nn finn (einn Hl, ; , ,, . n , n reul , r . ĩ 9 J 9 5, 69 . . . he * 265. Rir! ,, 4 ' ᷣ. J ** Gescha , , nn, 7. wer Mar 266 ; ien, Zzweignieder r NVeschrä 281 J i n r fiichtungen. 16 1 2 Grund stuᷓꝭ! w Sastung , , . 2 nn,, . . I is * . n nn pol oh . a ene lee loll berg r n bee e in, , , n., än ,. er ieh ih 26. nn iührt ,, n, e, n, . Rechnungal w 33 2 Fried gesellschaft e 2 es neuen Be slan ben 6. n. ste er ung zhe⸗ ; 7) ermann Herwig“ * le Satzun ö 6. 5 * Hande gesellschaft 9. ten, namen Hackhoser 1 Familsen⸗ le ; nun Kaiserslauter * Ay 8 3 ; . . ö Gesell g ist durch Be Juni 19359. Z3ür Ver selt dem Wie und wohnt se 1 alleinpertretungsberechtis . Er ist mer, . grenzung .. 64190 richstraste mit b Bahnhof 142151 deg Aufwertun 2 064 444 84. standes.. . EErloschen: Gasellschafter vor seschluß der sells i, Zur Vertxet ö letzt in ura! ugsherechtigt. Die Pre votverpfi 76 oz Dastung eschrünkte Vassiv W siandes i. nicht abgehobene Mich gos an Wes „J . , , l e,, haft sind besde ug, der Ge. urg für Erhgrb Fenertein sie, Hro⸗ tungen RM r gte Ad „in Ahbwmickl - r eschäft⸗ a. K . . obene Nück⸗ l „Johann Pelzer“ = in 5 2 (Gege zh ge⸗ gemeinschaftli eide Gesellschafter Erloschen: Vie gleiche Fenerlein ist erl e 4a 135 8853. a Gru ndst ichs ung“. M guthaben . Gewinnanteile an bi 232 469 aufgwerte . nerd nr „Aachen,. tretung ber Gese enstand), dz 5 (Ver schaftlich ermächtigt er nur A So 844 Mrihur M Die, gleiche Ciutragiung mir er chgn, ) beschrn nn aeseischass ini st. Einzahlun k 120 Mita wan die Ge winnriicst . jg hal Pyr —— reichte ur desells aft). Auf die er⸗ A KG 365 Gan Mf Die Fi rthur, Mose s. zwesgnseherlass⸗ ; 9 wird für die k er r Ges. R ö glieber: f ellung für 6h yriont. rkunde wir R le über⸗ Lucie ( z Modelle Inl Firma ist erloschen n g ung bei dem Amtsgeri Gaaminn-; 5p? „in Uh aftung y. eservefond . des neuen Best ie Mitgliede Amt aoͤger icht 16806 Die gleiche 6 Bezug sgenomme 8 anz. Inhaber ; sen. uttgart erfolgen gericht und Berlustred Sao Abmichler: wicklung“. üicstellin gen:: bo7 09 des Bestandes . 6 neuen 3 e en ht Bad Pyrmont hat dle he g Gesellschafterver men. In das Unternel rer 3 der Flrnig der Zive n und zwar unter nung 1938 r: Fritz Kowi Rilckst. Ver Auswertungoͤbe⸗ a74 sg 9s] restlic estanbes: 11 12. 8. 1939 r , Erhöhung des Si tsammlung mann Fritz See nehmen ist der Kauf e . dem Zusatz: 3 ibelgnieherlassung mit eAtusw. 1997 . tze. Durch rwaltungakosten stan de. 16 her Bestand Mn das hiesige Handelsregi ; h 10 000, „t hesch ammtapitals lich haftende eeger, Berlin, als persö A. Amtagericht Berli ole] tember h: Zweigniederlassung W . gerlustvorti and. * 10971 Ger Re zisd. Posten. I.... 100. Rilckver sichẽrun aße. 431 879 14 G99 736 mmer Rr. 134 egister Abt. A höhnng. ist, durch heschlossen. Die Er- enber Cesellschafter ersön. Abt. F 1. Hersin, de 1. ö . 6 4 9 69 8 anntmachung. eingewinn . 6 1 ten rungahei⸗ 19 Gje winn⸗ „76 at gyn am 1. 6. 1939 . 4 rchgeführt. zun ö 1 . ommanditgesellsch p = eingetreten n, den 9. Juni 19399 3 54 212 7 m 34 Gehälter. * 16 37686 Gase Metropo ; Erst, n träge... . il Firma. eingetragen:; ais Geschästssührer ist besiellh, weiteren tober, 196. Es zast seit dem 1. Ot— Uęgräudernng⸗ uh, Gesellschast unt Lüoolmorth C Goziale Veitran? * 127 8 in Glogau ist a 1. G. m. h. G ; 2 40 Verwastun gofost 2 1017052984 ber⸗ Brinkmann, Bad Wr gen; Awuilly Heinrich Dohrma lellt Kaufmann bitisti hes, „Es it, eine Koni . n oil IlJz cFreia. Gn tun Mh uit beschräntt . ̃ ö , , g s biger werden usgelbst. Dir Glan: Gewinn- und. ini z] Beitrůge an 9. 1 130213 weisung ken Inhaber de zrmoni, und als shästz ihrer n, Berlin. Die Ge. port n bete ligt. Die Fir Ronjman, wertung Mitten e,, e g Lettie, gen e K 2401 zu n ausgꝛsordent, fich ben fin un und 0 eruss⸗ 619 fur, , Kausmann! KWillh öder jeder m ertreien geme j au, Ganz M Firma lautet Taubensir, I geselssch * Te, gescha ten, ,, we Hel handels . kuf. kurzl. zu melden. rt, sich bei ihr vom 1. A erlustrechuung vertretungen mann in Bad Pyr lily oder jeder mit einem emeinschaftlich gesellsc odelle Komm benstr. 17). 8, Turch Beschluß Hellepuestr. Nunmwweloy fig nter... Glogau, d m 1. April 1838 bie 6. d 3 Vermwalti . 21 70 1ogg . 7 263 286,3: e e, e, rea, . ura: Fräulein em Prokuristen. Bro str thast (Berlin s ös anpit, Kies Protur für Hermann z . Heschluß der Gesellse J. 8 8 = 1611 t den 2 Jun Jan. IBh9. Til ing kosten⸗ 2 70 d 65,35 21 99g halle Gie vertr n Helene TI ʒ 16 raße 3), . Krausen⸗ erlosche r Hermann Kunze Junt 19539 sa ellschafter vom Sonstige if Eteuern 45 bert R 1939. Mu n, , n, grnslage es Aufwerin iber een Hillen lt vertritt geme amm, Berlin. A D650 1 ze ist trag geänt ist der Gesellschaft . endungen 577116 a sch, Liquida t swend ungen. eue r, ,,, 93 zen stant es: ga * 5a ? 165807 Geschäftsführ einschaftlich mit eine 8 6 507 KEAIIG Gin . , tag geändert in 8 3 (8 astsver- . 5 451684 1 or. romaus gaben ü . rn und öᷣssentlich 3 601 79 des: ö . . ndelsregister nel Ssührer. Gegen r einem andeldgeme 1nd An afuhr⸗ R enlin Das 2t 9 (Stammkapital 11 11969 Unlosten irn, . Abgaben a restlicher B n, Am fißericht (hniesns ist nunme stanß des Unter. brgud (ehar uschaft Walter Hille 6 an, ib oo ooh, ampntapita sst . ge,. ,, Te, ,, n, n, de , n, , e ge, alf ler lie , ber, , . ge e Le , en geh, e , ür ,, e,, mer e, o, ere, ,, , onorare .... Gesellschaft. mit beschra Rheinhold 1 21946 aud Capi tisan 004 un . z . 8. fi... 6 Fer un ge aloho l freie hen, fit geen chhnsslich zur „olnristen fi e d e n g. Jun 1959. (Xreinnbzreißlg , O00 O00, in, ,, zu Hannober i heschränkter S ui z n ni lagen... e. ber- Nr. 146 rij Bi 67 g27 Lohr eier Getränke. 1 cl . zur Vertretunss der Ger „ah h eränderungen: , erhöht, Als ßig Millionen Mei 9 e rei , ** i, ge n an n did gin . T n nn g, bein uuswer⸗ as z0a a6 E, 7 e e i r n fn, , , , . ö e , , , , 3 5 derlustvortrag: 36 213396 dez. ich bei ihr erden aufgefor= Stromeinnahm 28x gavermögen.. . ng 2 . der „Hotelbesi Bur osterstr. 69) aftung lasung, Amtsgeri der Zweignieder⸗ Straße 35) 2, Hayreuther , , ,. inzĩuhlungen auf . 1. . s rad. dal n over, Fenn melden. ann, enn, ;,: : equnqꝛriicla ge Ende i 2s oo f e anf Selkemühle her, riß . Dürch wr chtiß. ei 6 Firnig. kA! gericht Hanihürg, bei der ud pie Gel her Firma F.“ stanmesnlagen, die di 3 ö m. 16376 den 6. Inu ] Gewi gebühren 72 1938: ge Ende 93 e Böcker, ge kh J Der Ehe ra 8. Mai 19 : r esellschafte 5 3 06 Gin un hr er Durch die Beschli s ; d J F. W, Moolw ! e die ; Gewinn 68s J. dn , m ssd ewinnvort b 39 8. 897040 ö öcer, geb. Hänel, auf Sellemi n geg h ist der Ge r vom FVanteloge nie nd An gsuhr.⸗ mmiln Hlüsse der Hauptver Mop, str rth. Co Ne 402, 86s der G r Liquidator rag... des ne Nilck 1224 z oog zg y Einzelpiolura erteii uf Gellemlihle ndert in 3 esellschaftsvertrag Hweigniteder cha ft, Walter Hill 6. ug, dom, 2. Juni , mn, Beirgge von ih Ch, 3 2 12 374 33 Ges er gbaugesellsch 2 239 33 d uen Hestandes stellun d In Ver a erteilt, chluß 1 (Firma) un Zweignlederlassung 8 zilebranb . Mai kg ist di uni 1e, und und Richard H. 2 00 000, Iii X ellschaft aft Rheinhold m es Anfwertungs 165 og 818 10 waltun r Ver⸗ 8. 6. 1939 ö der Gesellschafte urch Be⸗ A 102101 G amburg erfolgen, pasun ist die Zatzung in A im Petr H. Strongmann, Berli anne, 4 il be sch n gnt⸗ m ** , . gobe⸗ 6 tosten 14 . jh ist der Ge er vom 26. Mai Lkhoto G. Bofh mann «* ö = J an das Altsengese n An. ko nn age von 00 006, IM i in, g, den 30. Ma 6 d tung in X er SHaf it glieder ö den. ,, . onstige Rück . ann oo nn ösen. 9 „Bernhard K d *r, wesellschaftsve Hai g ien shi se, mtl, . Fo, nd bellständ nge seß ndert üer , er e e. Dr. Wan h, , f . 6k n ung. . ve r ga n * 14 os ais BVerbin i m 6 hꝛh ola la 1. n e . der ., y,, d, eur an. . 9 . Parfümerlen, , . i , . . . aft ij af en⸗ nhold. eile und 12 „24 Ge⸗ Mitglieder des genüber K s n Frose. homme rkunden wird Be Die Gesellschafierin C es 3? (Jegensta Heslinimmu nigen f olgt. Die gleiche Ei etrage zprüfunge. 56 Zugang bis 9. 1. O' HPastfummen; „n. Ge standen: f,, n . 12. 6. 1939 nnien. Die Firmal Bezug ge. mann,, geb. Stiühlern, elsbeth Both des Crundlapt and), 8 Z (inteilung ür die Hie seiche, Cintragung wir ö. . re been ** , shast anteile n g39: 24 Mitgl., 24 Ge) re sllicher v es: Gut . , 6. Nr. 1650 „Gerhat mann C Go., E autet seht: Loh, sellschaft au Stühlern, ist aus der Ge. Gesells apitals), 5 8 (Bertretu g bem Amt iauiederlassung ö l . p, Wirtsch ; Die Firma Geb Ab und 1200 24 Ge⸗ estand . haben der Rückv kideßorn“. Im rhard Lehmuth, Gesellsch „Erze und M ogeschieden. ve schaft). Besteht der ig der Imtegericht Brem yet Nach dem chaftaprüfer G. m . rüder Kro gang bis 9. 1 astsummen; Gen 14 650 siche er⸗ Inhaber i . aft mit beschre etalle, mehreren Pers er Borstand au— 6 57355 L en erfolgen, na w bschließende . b., Or, Fürth nheimer schaͤstsanteile I9398: 24 Mi en; Gewi Ya, 7] ter- nn Gerhard st der Kauf⸗ tung. Ge J hränfter Has— Erloschen: ten Personen, so wird di as sel 36 Linden mesta meine up fu lientalsᷣ eßenden Craebni laut Gesells Gayern, hat in. 2 anteile und 1 itgl., 24 Ge⸗ inn · BVeitragsvor ⸗— g og ho jard Lehmuth in Bod? ist egenstand des U af A 98 219 . schaft durch zwei bird die Hesel, * sschaft mit beschr⸗ ura nt, Ge. der Bücher gemaßen Prüfung austh mis und ist a chafterbeschluß 4 sich Stand am 9 200 dastjin lber lu auggzah⸗ t Lehmuth in Had: born. der Betrieb v nternehmens Die Fi Paul Aschner oder durch ei zwei. Vorstandbsmitglieher (Nr g, Mnte eschräukter Haftu Schr 6. 5 1938 ausgelst schů 9. 1. 1989: 24 Mi nmen; ̃ ngen. haut ne Art on Geschäfte Die Firmqᷓi ; »der durch ein Vorstandemitgli , . nter den Lind ug sowie der und Schriften der Ges und getgen m 16. 5. 1989 in Liquidati schüst anteil 24 Mitgl., 24 weisun ? gin 6 * 6d olg in den, insbesondere d en aller 5 gilt. erloschen meinschaft mit ei andomitglieh n Ge RNudi Seifer is Linden 18. ? ! llschaft en. iquidation e und 1200 7 z Ge⸗ 9 sen voraugzah⸗ 4 15808 Er en 9 er Gro ha d A 51 879 (5 f ö? . = aft mit eine] Vr . n 6e g Zeifer ist nicht t llärungen . Vorstand ert = Gläub Marien HSaftsumm für lu ; Handels zen, Metallen handel mit Di h Enck Engel treten. Der Nuss n Profuristen ve führer cht mehr Geschäfts , ubiger hab hal, am 28. Mai . . ungen lntagerid register stoffen ̃ und anberen Roh⸗ Die Liquidation i ben. Der Aussichte re ae W Erloschen; ö Dig hen ng dere we l tb segen dir Vilhelm kf , sich bei Herrn * , , e ,. an n, . 1636. 7288283333 21 gutha ben Berschie bene 2 nn, . , e, Firma ist 1 it beendet. Die In er elle en, , ,,, m n n,, wg n e bench n und der Jalobinenstr. 14. zu . ay rient 1 e. G. m. b . i m ̃ ggg 92 11 rr en. i , O4 I 23 1 ggg er, e., en: von e ,, und der Berni 3. fan Vertretung ö nn r 1 i , Haftung , hriften. esehlichen Vo ̃ en. 1. Eiquid aid ron u Kiqu. eslandes: miete Gem nslahten . heren ener Brauerei mit A ng sge haften r aller e Rerlin ö e ein bon, Gegen stande t aft Happen Großhe 135. dan rn, or- Ernst Broandt. atdren: restlicher He ber Mit en n il ei Ulrich Gautzsch B. und 6 usnahme von Hankgeschä er Art SY mt. 156 Die Herstellu Gegenstand ist jetzt: Alerandrinenst . andel, 8w 6s ; ; eee, . 265 ** ̃ ; 119 mn. ü ͤ togericht 5 11 , ng und der Pertrie ö D ent r. 16) . T. U m en 9. Mai 1939 in r Leo Kißmann 62 . Sonstige e nn. o 40 oer n, m 136 raue relbiret e, ne. inne des 5 41 Abs . im Abt . z Berlin ärztlicher und Vertrieb zahn⸗ e Gesellschafte erg, Wirtschafta —— gewi 6 180,1 i, , en, . nhärd in Bautz eltor idol se cee and 'tressend e,, w, n. 552. Berlin, 8. Juni ar iel d' zahntechnischer Hebnrss, zl. Fehl hasterversammlung v aprilfer. . inn⸗ ö en , , Firn . en. Er ist ermächti esch ffend die Gesell ; Nei . HJ. Juni 1969. rtilel und die Verw. arss⸗ Februgr 1939 hat d om 14. Bankauswei ö. * d, , ,, ö n, . gell er oe nn 6 e r , , , l,. e wee n gn, 1 n w 623* ung etrag! 246 86 astun zeräußern br, u. r rot⸗ tente. Als nicht ein 16 ; Juli 16 dur 10. Gesellschast Wochenibersicht der Reichsb eise. 1 n,, ,. ,n, . Ha, ge erg nn, in. ße cee, Gerte, , e. , , , , ,, , z r sten , ank vom 18 ut 1 G0 dol, 2⸗ a , sst gr . Vorsiter , All. schaft im ontan⸗ Export (* Inhaber; Gustav Mathi⸗ sesellchaft beträgt, 0 Co0 rn, e . schaj , den Lllein ge . . ) p Sonstige idem, 6 966 581196 andes; dolf Resei itzer des Vor mann B Heckel, b) Kaufma V mit beschränkter esell⸗ und Bäckermeister, B tathis, Fabrikant eingeteilt in 50 Aktien im ? M. Es ist . Kanfmann Hei 4m, desell⸗ lisbas] . ö 1939. Rechnun , . 69 rat 9. D., ordentl. en, Cberr fg, de auer, beide in B un (Ws, Unter den Lind Haftung A 106519 2 , i., von 1000 üs, und ie im. Nennbetrage Charlottenburg, Bis nrich Hoß in . m . gõabgren zung 26 512 12 25. Ja . BVorslanbgmilglieb 9 dertreten d ; autzen. Die Fi ö en 49). gi 9 Lwalter Tech betrage 0 Aktien im Ne schlo urg, Bismarclstr. 102, h . . 2 airtiva in posten zungs⸗ Januar 9a); Je glied in mit ei le Firmg nur gemeir B Firma ist erleschen (Vertretungen in P en, Berlin rage von 100 M. Die Atti enn, ossen. Die Firmg der ül ö . J kes * 1. Goldbestand ̃ Veränderung Sonstige n ,,. 85 vertretendes V georg. Dame her, stell⸗ nem anderen r ir f 9 S6 Hl „Nulag!/“ N ; waren Karts Polster und Textil- auf den Inhaber Die Aktien lauten zesellschaft ist erlosche 2 ertragenden 8 : sgaben S858 3566 86 Sept orstanbsmitglied (bis 8 ee re r än in n. isten. de sp rodut᷑ us⸗ und Lan⸗ Anh oshorst, Ingelhei wenn!“ auf die bei ., Im übrigen wirkt getrage j schen, Als nicht ein⸗ Die Wi 1— e wand . ft. bobs Pr md, G luutae . ,, , . Injaber. Wal mer e g. e del'äeenichtnlngh een , in will wal, he illgh, d. G. m. b e , , n ,. ber zen, das Kilo und aus ländisch . f Ge samtausge z siellvertreten bed Vorsta⸗ ubolf. Laewel . ränkter Hastun t. mit be vertreter, Verl; er Techen, Handels- kunden Bezug ge gereichten Ur, föläuhigern der Gesgllf zicht, Den m. b. S. a rium echnet gramm fein e Ra orwoche usgaben 263 es Vorstanbsmit lied. Hand 1165809 burger S 8 (084, J Berlin. 5 B 3235 genommen, frei, s n der jesellschaft steht Di Giardini nig ih gusgeid , u asd RA Eu 6 mir dmr ß Gufsichts rat: gie, , ugeriche Ce e ifter ann . Ante , d n,, 1 ö den aufgef iger der Gesells st. In ei , 6. 9 ewinnzuweisun Oberregi z Dr. Max Burchard t Bautzen, 5. N ö urch, Gesellschaft ditgesellschaft , lebe Komman⸗ o. Aftiengesellsch rotfeger langen können, bi riedigung ver⸗ gefordert 51 schaft wer- eigener Verr 32 70 772 ach 5 131 des 8. erunggrat a. D. Vorsitzer; . Aus „5. Juni 1939. 14. April 1939 ist di erbeschluß v 4 ift, Berlin (Hers Erwerb, tsellschafst (Herstell seit dieser Bela nnen sechs Monat Gerlf⸗ ; . bei ihr zu meld Dolddey t vahrung. x 2 Gewinn⸗ ltiengese hes sind mann Lodeman D;. Vorsitzer; her 3g W geschieden: 6 39 ist die Umwand om und. Vertrieb vor Herstellung fe rb, Ankauf u. Verkau stellung, ej eser Bekanntmachung Si ten Straße 8. d Schöneberg, B * landisth (Eunbeiastei bei aut 60 200 000 an die M und Ueberschußtibe ind die 1. stellvert n, Oberbin germe ser n. d ng G eigang⸗Zigarren⸗ Aue esellschaft auf Grund d ndlung der Röcken und K n Damenmänteln ständen des Kunstverl f von Hegen, leistung zu beanspruch 9 Sicherheits den . Turf i sadensche 2 0 ischen Zentralnoi 6 pin itglieder berelts rweisungen Rechts r. Vorsttzer; Paul Philippi i ee un, mit b usstat⸗ 3. Juli 1934 dur es Gesetzezhvom bekleidung), 0 ostümen Tamenober. ; der Photo verlags, Kunstbrucks M „66 sl. A e. Der Abi i 939. estand an deckt enbanken Ra 1057 ilanz vorgenommen n der Jahres si anwalt und Notar, 2 stell V h n in Bautz eschränkter Vermögens ch Uebertragung ihres K g), O 2, Hausvogteipl er- dorfer Straß graphie, Nö, Relnicken, schaft Niethammer Gesel w nn, 2 ren gs fahigen Devis or2 ooo die Gesamtei In solgedessen li ker; Heinrich Cöing, ellvert: Ce / n Wilhel zen. Der Geschäfts⸗ dati ,,, mm anditgesellschaft sei biag h. dent gien en . gen Daft mit, beschräutter e. Puruge 63 Reichs schatzwe m re te. nnahmen und di egen Friedrich itz Direktor a. Di helm Weth ist ausgeschted on auf den alleinige 9 er Ligui⸗ 1939. ZPersönlich seit 4. Janugr ie Prokura für Os Steinholzfußboden, Haftung 16261 t. 1 1 sonstigen 1 5 73 oo 4 22 3 n überein, und eg e ie Gesamt⸗ „Concordia“ de mann, Generalbireltor der ner seden. Kaufmann Reinhold en Gesellschafter, haßter ist der K haftender Gesell⸗ erloschen. valb Bartusch ist Bauwarengeschäft HBedachungs⸗ und icht⸗ 5 . deut . seln und Scheck J 23 130 000 23 0060 rschuß der Einn rgibt sich lein ig“, Hannov. Feuerversi CGe⸗ n. beschlossen wor Jaehn in erlin, Berlin- R . aufmann Ernst Li B 52 836 Fredericias 3 Charlottenbu Da nn e n,, ren s 1 . . rer . 9 . ö 13 e . 66 n ere 6 8 ahmen il r die Aus 3 57 , ee gen. Abt egg if Berlin 158165 . t , , ,, ist ,,,, wet. . *. ,, , iter ö , e iner ra R, Saftung, S eschränkter 2 Lombardforde ö boo * 36 66 Jahre sr uweisung in . Wrlin; D re lion abräsibent a. d., S6 1. Berlin, 8. Juni 193 eröffentlicht: Den Gläͤ gen wird V . eenstr. 29). Möwe, Doro⸗ . April 1939 ist di vom e m, n, m , . . . . Dr Ing. Kill Sanber, wisen⸗ ö , , , . ele l che r fe s fen släubigern der Der nderungen: Heinrich R ist ni , , udes P hür. nter Darlehen , 4144890 8 verband llen auf den Gewi ftl. Mitarbeit. d 7 33 T ung. Befried es frei, soweit . A 86 653 M . standsmitgli dever ist nicht m 5 haft auf Grund des Gesetze⸗ des Jahres rüfung ergebnis 7. wechsel auf Reichs schatz 3 000 4 1083 11 * nn · Jena; Adol .d. Firma Carl geiß, lengen heaterverlag Alb rie ung verlangen ie nicht De w. assow Krenz 1 mitglied. ehr Vor⸗ Juli 134 durch U Gesetzes vom Rar T, abschinses fr nte 3. becunga f s i e , 1000 k In (shugsemnisnn: * , mmeb. Jo oi Kuben gern n d, , rin, vSeorg. Müller, ert ech Ie ier ende nen binnen schaft fihert Jirhaber und i z 6 Y Siemens Æ Halse , e Grund der chimäß iger ae ,, k e. ige Wertpapieren * Schlußgewinnstoch old 173,10 gen- hannes Witte, Facharzt für Mar derlastung. Berlin 3 weig⸗ machung Sicherheits diefer Belannt⸗ hafter Reinhold Krenz i ie gr. gesellscha ft Betti Halske Attien⸗ dation auf d . Ausschluß der Ligui⸗ tigen k Bücher ur anf z Ee . Atti un ,, O0 004 . 1. 78 ranle. ulsch rg Müller Verl gen. zu ver- gesells st ist aufgelöst, Der Mit⸗ nternehmungen im Gebi Fabriken u. Kaufmann Adolf Ni esellschafter niersagen es Vehcteben son⸗ tien. . 253 1530 119 07 ——— 46719, 6 2 ( hast. mit beschri rlag. Ge⸗ yl schafter / Vernhard Meaf er Mit- trotechnit im Gehieie der Elek. lin, Ch zolf NRiethammer in Her er erteilten Aufklä friebes sowie J. Grundtapi Passiva 2 1 r, E- 20 44, gen l klin (8M eschränkter Hasftu Geschäft i ard Massow hat das nik u. Feinmechanik, Berli el. lin Charlottenburg, beschloss e ein. weise nen r, ufklärungen und 1 e 2 R apital .. . 51 155 733 000 7524 O00 RI 2 6 2 S842, 83 16273 Ber Iveian 11, Dessauer Stra ung, Berlin setzu , Wege der Ausei t das mensstadt). ik, Berlin⸗Sie⸗ Die alte Firma . eschlossen worden. ö führung und estätigt, daß die ach eservefonds: a) ges k 6 52 0090 R 2 511 6 4 247,28 Im] Völ anntmachung. ne gniederlassung der i e. 6). 1 1566810 zung mit Aktiven und Passi inander⸗ Prokunristen e, eingetragen ist erloschen. Als nicht del glotz ie Buch- etzlicher Res 180 11. = 2 300. öllischen Beoba min · Neri eee gn ünchen A Amtsgericht Berli ngmmen, In d 1d Passiven über⸗ die en un ter Beschränk 5 zen wird noch veröffentli jahres 1937 de chluß des Geschäft b Vezialt ervesondz.. 580 000000 AAuf zwei 2 2 2 ö 89 er Ausgab obachter, Mun Iiller V rma Albert Langen bt. 551. Berli rlin. allein bete as von Bernhard M *. Hauptniederlaffung Berli ung auf Ten Gläubigern der Gef eröffentlicht: J ten entspreche n gesetzlichen Vo 686 Ylys eservefonds für iünfüge S3 286 000 ö ei Sonderverbande 663 2263 r. 165 w e, vom 14. Juni 1930 hren erlag Gesellschaft Hegrg Ye erlin, 9. Juni 1939. F etriebene Handelsgeschäf lassow Zweigniederlassu ( erlin und die es frei, soweit si er Gesellschaft steht n und. zrschrif dendenzahlun nftige 4 A218 154, urde der Antrag der Bayer, ter Haft ft mit be⸗ eueintragungen; Fuhrunternehmen schäft ist der Wien: K ung (iepräsent e verlangen it sie nicht Befriedi , 86 , , d er r, n, kiel, , dl ben ö ier ger , , , , ,, n en, , e, , , . dungen nicht ,, ige täglich fals w,, dig Hh wnmniggverbnnt ;. , desns warm, n. 6 nume ist die Herausgab br, Herlinde än Ser Felix Fria, Dis el een, le ge, in Berlin, Dr g, Kurt Fran Sicherheitslei elanntmachun m f, , minen Aneinẽ frnbi w . 4 3 ,, , n, , non , de g oe ==, bon gabe bzw. der pla erün ö, dennen gi, för w 6 ö , n imar, den 17. 3 den. b. Sonsu igungsfrist gebund eiten, hoh] 193 77, 00 o daß die gef r. n , SOnpotherkenpf ) nr eb nder , n aller Art und d 6 665. Hausvogtei⸗ KWisten fabrilati assotz Kind Schenn Fritz Sörning in Berli ell in Folgende Firmen sind . , , ,, rige Passiva .. k ooo so ah Bie, gesamten Ge- 6 , 8 en, wn, , derselben, en mn er Inhaber: Felix Fri Hol ikatiön und Handel mi Scheu ner jn Berlin, Si serlin, Aifred „hörn em U n ftoprüfer: . Verbindlichkei . eiten . 1 962 000 . Pinnguweisungen RX ypotheken⸗ und Credit nö, F. Geschäftsfi mkapital: Berli z elix Frick, Kaufm zwolle, SW. 68, Sebastia el mit in Berlin, Dr.? in, Siegfried Schl schaft egg Grundsticksges Pri Kühl. undlichkeiten aus weit e, . , , betragen hab gen... . ] 96s ost ustilute in Thien Kit lengesell= discher eschäftsführer. Wal 1 mann, Die Jlimg ist astianstr. 8) Berlin, Sr. Rdolsf Zan mm in 5 e ee, ,. . thürin rüfungsverband ; ichtetten aus weiterbegebenen i 599145 000 *,, 369 aft, Ww ien Akt iengesell⸗ , Buchhändle . Wal⸗- „A 194 816 d ; ist letzt eine offene Sa Fritz Ulrich in Berli mm in Berlin B 55 869 B . Daftung. , me er,, , o , mme, ,,, , . e , , , n, . , r,, & e, , ir , Te. . 3. ö . , , , , , , 1 ktor: trathoff R . z ] serer vᷣñ abschlie ßen K 16 ün en, de nchen, ; aldemar S ; Königsberger S Berlin tretung d . onnen. Zur V r in Berlin, Dr. Kurt' r. Karl 1g. as⸗ w = pflichtmäßigen n Ergebnis un⸗= Die „den 19 Jun 19633. machen, Otto Ki n tapf, Inhaber: ger Straße 3) g der Gesellschaft sind , n Berlin, Ter esfrhr Kurt Matthies B 66 ; Fund p eichsbankdirektori . igen * un⸗ ze Zulass ung ast r ert reien die etz, München. Sie Berli er: Paul Krone schafter Bernhard ind die Gesell⸗ li Dr. Alfred Siemens i R, B 56 Il Translateur G 1 7 gut. Wirer; 2 r und der ung papiere an der lelle für Wer, n und di Hauptniederlassung rlin, Kaufmann, Kin ird Massom und E lin, Hans Block in B ee, e, en, . für Metallver m Hesellschaft e,, , ern. Gar rungzunternehnrung soͤwlẽ be n 6 er Baherischen Börse ie Zweignied g Mün⸗ A 1018 j nur gemeinsam ermächti rnst in Berli ersin, Walter Bol; schränkt ertung mit b it F eln. Baprbaffer. stan ; soͤwie be 6 ; in München. rl von ih gniederla ung Berlin 17 Auto⸗Schol A 59 178 Katha ãchtigt. Jede n, Dr. Kurt Husse i . inkter, Haftung * , ö erte lten In feilen e' amn Vor. Der Vorsitzende: 64. ; nem Gaga gen gemein schaftili Scholz Trans z Clemens Louis rina Weilers v Jeder vertritt gemeinf e in Berlin. 6613 enn ] 1 nn weise entsprechen Fi. Nach · ,, . Steyrer. ken e gef s führer . 6. 66 , ,, ,. Berlin Die e, , g,. . ,,,, mit einem schaft mit . Co. Gesell⸗ . n de ein en ing , , , . Brun ef . se, el lere lege g nr eln . . ö. unghans, Berlin, hat Inhaber. Clemens mit Weißw , eler s. wandel Die ch, Cintrag ird Heri ö. mann, Berlin. ns Scholz, Kauf Sw 19 n Stickereien und Spitz el Zweigniederlassu gung wird für die 7 ; ; ; Leipziger Str. 717: Spitzen, dem gie Lung Repräsentan J Amtsgerich l581 4 18 r. 71/72). gericht in Wi 3) bei Abt. 563 richt Berlin 4665 nz S war u * en erfolge t. 563. Berl 66 tock ¶Haschinen⸗ . der Firma der 2 6 50 , ,, 1939. ; n w m, ne, ted lungs· H ugesellschaft Ber- J ö