1939 / 138 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

26 Ne r 1 X S8

2 er, Robert, ge 106. Spicke ; rt, geb. am 4. 11 ) * r Alfred, geb 4.11. 1915 in Iletzl, (Pr) ö geb. am 9. 5. 1922 * etz 1 9 . : 107 8pi ö 9. 5. 1922 in Königs . Win den Märkte ; ö 108. 31 ö geb. am 3. 7. 1980 in B 4 ke n. . i nnn n, lagen di . imer, Jose J. 1930 in Berli extilier ; r als in de * die reise 28 . . 10 Vegenshurg Josef, geb. am 18. 7 ö n dur . . Vor mwoche. ö. 66 4 Nr. 44 679 v z ü n dh eim er, Gisel in für Baummwollgarn schwächung ar gen sür Rohseiße und! alltag: 9 3 6a „Spi . uo. in ne ö ile hh . ir i Th fl ie , , m, n , , mn, z . 5 ? X . 7597 29 J 1 9 1 ö . e ) 2 . ö. ; * ö 19 München eimer, Johanna, geb . 1 k ö gg e .,. vom 13. 10 1934 0 . 61 6 . * . Bedeutung von T 111. 8 5 27. 2. 1918 in, ; o ; all Verfalltag: . * seann db me, Keselete Käth 18 in in, den 17. Juni 193g. sphat) bedingt. ng. g 6. fh. ir rh hegt h eredlung für die an ,, und 9 . l e am 14 . Statistisches Reichsamt 6. Nr. 37 Zis vom 21.9 . ihrer. Zechnisch 1 ergbau ugs steigerung 5 = 8 S ch ven Joh . ; m 9 4. 1894 j z ö . glas“ V ) 2 1934 ö e un 9 sich taatspo iti das hier / J a, . anna ; 94 in Berlin * erfalltag: 9. 6. 1 „Heimatwi g des B er Ruhr itischen N entwickelt w in Berlin ) geb. Liman J vom 26.5 9 56. 1939. Gülti inter Se Auf der Technisch ergbauv unterordn hergbau a otwendigkeit erde, stehe u : ; 14. Schoen Ni geb. am J. 5 hi 1939. Gültig nu heimat lien Interessen i en Tagung d ereins. u. uch künftig in iten der Stund nter . Die J ö . . n, Nina, geb. am 14. 2. 1927 i 1898 ö der Reichsstelle nr ,, 7. i , 831 64 2 r Nr. öl 5j n . 9 . * er k die bergbau ga, ehh. ham g in voller Hin , e f, ger , , n,, , ann . 115. Schuster, Eri 2. 1927 in Frankfurt etr.: Ein führu er als überwach 4 8. Nr. Gültig nur j Eyhieleug“ B ͤ 6 n n mn of? essor E des Vereins, Ruhrbergban Jufgaben und r . mit ei ö . Juni auf h] 6 laut Een, n, für deutsch⸗ ö dach b. Dres rich Max, geb. a spannen für ng der Anordnu ungs stelle Ni, ho 441 vom 20. 1. A dig erg amd ersah nn suben des iu gt lohsenßergha ld il M., enn, e nne , dre, men, . toben Let Veen Referat über ke. 8 Ke, lam I. Ji eldung des „Y. N. . . us. * , ö am J. 12. 1891 in G Cierzeugnisse v ng über Preis 29 falltag: 5 1. 1939 „a 1 26. 5. 193 und energiewirtschaftliche ues im Rahm eistungen und [, plan gegebe Aachen. D ofessor D zerghautechn it der Juni auf 7 75 Ruh . 2 ter, Li rum⸗ und in d om 21. Juli e und Preis 22 5. 6. 1939. Gülti „Korn und Eisen“ 359. abe der Tagun n Entwicklung men der n uf⸗ unte gebene Notwendi ꝛanach bedi r. Dr. In 8 ) für ö 7. 11. 1893' ina Martha 2 en sudetende 1938 in der O ö. 5. 1939. Gültig nur N Eisen“ V hang und wi ce, ß sie di ng einleitend euen kohlen⸗ er möglichst wendigkeit, di dingt die durch 91 8 C. S. . li. Schuf 9gz' in Dobris b. Dr. geb. Friebel, geb luf Grund d utschen Gebiet stmart 9. Nr. 5 r. SI E) den vixtschaftspolitis e Bergbautechni als Hauplauf noch erheklig u ferm ger nin 1 e fn serjahres. e . ter, Hei Dresden geb. am verordn es 52 Ab en. J. 0 164 vo don iichten und dadurch d chen Auf nil auf dle auf⸗ allen lich zu stei Inanspruchna des Ruhrbergb. ö 3 Hein dnung v Abs. 2 m 23. n azu b gaben d ie Geb gern, ei ĩ hme weit erghaues . 118. 3 ö z Werner, geb. am 14. 12. 1917 in . w e g n emen. a n . 26. . im Son gen g,, ge, e, , . nen ö ( , . der Kommissi on z Notierungen . . . ) ö . . . 2 ö ; ese ; ; j ö k ö —— imer⸗ zi ll f 1M er Ne erantw 9 ö. e ür die 9 nwend zetrieh . ereits ber auf es B h . 119. Schus rika, geb. am 3 Rei uslandswaren⸗Prei er Ersten Ausfüh S. 83l) in 16 8, mit Verm ültig nur N ; e allgemeine. wirtschaftl ubau des ortungsvol ie ungen des ung sch ebszusammen fass annten M erliner M 5 . ter, Gerd 3. 3. 1920 in D eichsgesetzbl Preisverordi führungsverord Nr. 39 691 er bor i , M ü lt ikten auch ar aftliche Entwi Dropden schess n len Auf. Arbests a , hn enfassung, in ei ittel iner etallbör . 120. Schü Gerda, geb. am 5 resden ministers I S. 884) wi jung vom 10. he , Ri 1 vom 12. 7 2. 5. 1939 . if den, Einsaß d wicklung d zen Reiches Arbeitsvorgã , n, n, n,, n , , (Die pPreis vom 19. Juni 19530 senvorstanbes . jütz, Eberh . 5. 1922 i . isters für Ernä ird mit ; August 193 ichter sein“ J. 1066 * . den Einfluß aus. All h er Bergb zer letzten ches und ihrer ges gänge. De es, der Wetterfü und in V e verstehen si 939. ö * . rhard ; in Dresd kom Ernährun ustimn J 1937 . Verfall „Das ganz ssc e Proble ergbautechn drei Jahre ter gesteige Der Ausba Wetterführun Berbesse⸗ hen sich ab . 2, ,,, r m, ,,, k JJ ö . ugo J 90 gendes en 8⸗ ö * vom 11 * 3 nur ein daß von d . 9 au zu ö n in kon ̃ !. e Volks ir flach und . apital und 871 seinricht mi 99 0so in RB 9 um, ; . neuendorf ö geb. am 24 angeordnet: 27. 5 10. 1935 „Li 6 . er Lösun und man entrische immer leistungsfähi steil gel 1d Zeit erford ingen wird desgl; i löcken . 122. Stei (Krs. Lebus) 10. 1909 i Die 1 ; 5. 1939. Gülti „Liebesleute“ eantwörtung der ung der kohlenwi müsse sich d er Form Ziel, di stungs fähiger gelagerten Fiöze⸗ ordern. Unt gl. in Walz⸗ od . 13 . . Theod 1 in Groß⸗ le Anordnun . 12. Nr 51 Ce ig nur Nr 51 ute Verf 1 ehend abhä größeren v virtschaftlich arüber fla die in Abbau en Abbaubet . die Entwickl ettage 99 91jJ Er Drahtbarre 33 FRM f h 193. Studi or, geb. am 18 wachungsstell gu der, elch öl es vom a1. 3. igö ai ban 1. n eh, mn, nnn w n n ,,, mn, n. iählnerag, Reinicke bs = p9 asn ; 1109 * ) 1dinski, L 6. 1908 in N niss e betr. Preise telle für Ei Möglichkeiten 3. 1939 3. 5. 193) uihrohlenbergbaues i iem Ueberblick ü ichen Fr e die sicherheit u belegen. je Kohlenfront . en mit h. An J 137 Berlin ( eopold Fredi ew Yorł e vom 21 ; se und Preis ier als Übe Hülti iten (Werbet ö „Baustoff d 39. hirettor Buskühl i in den Jah lic über die L ragen weit—⸗ průe it un deistuů en, Angesichts d at möglichst st em ntimon⸗Regul . 3 124. Tau, geb. am 16.4.1 2. 22. Juli 1985 Juli 1938 (R spannen für Ei rr ültig nur Nr. 51 4 onfilm) Verfallt er tausend denen der R im einzelne ren seit 1933 b eeistungen d . sein, ob si nas fähigkeit ber S er Erhöhung d lark und Feinsilber us.... ] * ö ; Bernhard 4. 1917 in de i 938) gilt auch i u. St.⸗An ierzeug⸗ 13. Nr. 51 418 vom 10 ag: 24. 5 n r Ruhrbergbau i n eingehend mi efaßte sich 6 es Kohle einges sie nicht nur i er Schrämmaschi g der Betriebs⸗ ö, ö. ö Beuthen har Harry eb u schen Gebiete in der Ostm k ö ⸗. 17 168 vo 4 41 859 vom 18 s ' 5. 1939 . 1939. 1 dabei nicht nur di in den komme d mit den Auf eneral⸗ eine Er t 9 setzt werden . ll in sester, sonde ine wird zu üb H 36 10—9 9j * * 125 6 3.8. S., geb. am 29. 8. 1 ; n. ark und in den . Verfalltag: 2 8. 16036 „8 z sich fir den R e Notwendigkei nden Jahren gaben, vor Anwe ittwicklung in ei sollte. In der zn auch in mitt ee. ? 10 - 39,50, 1694 Sime, geb Lens in sudeten 8. 5 9 22. 5. 1539. Gültig! and unte hehondere di uhrbergbau geit der Leist steht. Er ven dunn den Hann n weiteren . Abhaustrecken f elfester ö J fein (Polen) geb. Gams geb Di II . 5. 1939. . Gültig nur N Wollem ; , f. Probleme, di ergibt, ond ungssteigeru um⸗ sparende und ʒ . andförderu en Verbesserun nförderung ist In B 126. Tau, geb. am J. 2. 1806 in dich Lnefh nnch tz, 14. Nr. 6l r. ol gyn en, e, been ll ,, ,,, ä, nl lhnen , , ner. erlin sestgestellte Noti ö 3 Ruth ö n Debow ichung im D tritt am T ꝛ— 085 vom 23 bom orgung zusam . es Arbeitsei Fragen der 31 nete ins⸗— bish chächten jr ige Ge fäßfö d ; uch die schich n Aus e te Notĩie 157 Wein geb. am 1.4. 1936 i anzeiger eutschen Reichsanzei age nach ih z vom 6. 4 3. 1939 mi gut menhängen einsatzes Foörderlapazitẽ er. Neue W 1 Zahlreicher EWörderung wird schichten. zahlung nbi rungen undt ; ö J n I936 in ; ger in anzei rer Ver ö. 4. 1939 *. it Ausferti ubstanz und d en. Was die und der pazität berstär Wege sin en Fällen insbefon aus ĩ elegr . , nm, me, ,. , ,, , , J . , . . Weingärtn ngen b. Heidelberg, auck, geb. am den 17. Juni 1989 ö 5 Il ren 23e, th zrhöhung der Förd , nnen *, kghleharbe edi reh n, , ,, Hebiet einer! e Auszahlun 1 Karlsruh ner, Edgar f rg, Rei . 15. Nr. 51 28 5. 1989. 23. 3. 195) z Arbeitseinsatzes und rderung sei in zu beseitigen getan mehr verdrä rch eine eigentli d außer durch di adearbeit zu g. ö 1. 129. Wetzi e, ̃, geb. am 4. 5. 19 eichsstelle für Ei Ver 30 vom 138. 4. 19 . smntgebiet des Arbeitsei der Material erster Linie eine Eine erwartend ängt werden mi iche Gewinnungs ie Schräm⸗ und . ö ig, Karl Heinri 5. 1926 in ier als berwa erfalllag: 26. 5. 19 39 „So geht das ni mit Arbeitskraft itseinsgtzes geh versorgung. eine Frage Stron den verstärkten M üssen. Angesicht gsmaschine mehr A 0 19. Juni . ; in Berlin- Rieder einrich Ernst Der Reich chungsstelle. 8, 1989. Gülti as nicht weit Pi fn ee r , r, h,, , . Auf dem G , n,, gn nieren nn der in Zutun und Aegypten llerandri Geld t J. Juni . h ye 18 J h usen, . . 1913 Dr L 9 e. 16. Nr. 38 93 ,, . 51 407 dom Echicht. Ferner u te Entwicklu nhängend u rsorgung 6s ergw erksdi eutung zulom em elektrischen Argẽ 4. iro) J Brief Recklinghau Johann Martin Lange. 0 vom 25. 3. suhseperedlun nterstrich de ng der Leistu im die Nach- ssen, gab Sdirettor , intinien (Buenosß gypt. Pfd. Il, 955 . 181 Weng ausen, geb. am 13. 9. 1902 i kchag 19. 5 15359. 19365 „Händ e Berg g und ⸗verwend r Vortragende d ng je Mann i deutung b sodann einen U Dr.: Ing Aires) ... 11,9865 11,955 3. Mendel 9. 1902 in 3 859. Gültig' e am Werk“ V bij gbaues, die in j ndung und bet die Bedeutur nd Redne er Steinkohle eberblick über E F.. lle Australien (Sidney) 1Pav. Pes 11, 985 ell Candkr. gen. Mar) Betanntm 17 Ar 41 CQe6 vor g nur gr, g g oon fahrungen quch e,, d,, . , , ,, , alen, n , „gen, g Sidney) i austr. fr gurl 95] 132. W r. Würzbr I), geb. am 4. 12 ; achun Nr. 41 026 Il 3) vom Ahschließend gi eiterhin d orschungsarbei en Wille Forschung di ers darauf hi n der Ge und Be⸗ ann (Brüssel r. Pfd. 9,326 5790 0,575 0 5 = olff, Sophi 5 irg), 12. 1890 in g⸗ betreffend 6. 6 vom 18. 12 nel ö ng Generaldi er Gesamtheit rbeit gesamm n durchsch ie unbedingte f hin, daß ein genwart“. De Antwerpen) u. 326 9,344 9,32 579 . Völn, phie, geb. Gotthold Folgende Zulassn 6 Zulassungsł salttag; 15. 5. 165 1935 „Durstende⸗ rf rh rf g n, ,, is , Ter rn, en lie genden Erol gh, Tren e ung i e erchie Brgsilien. (Mio de 100 Hel 6 ; 133 Vol geb. am 3. 9. 1894 i 1. Nr. 366 ingskarten sind ungü * arten. 4. 5. 1999 5. 1939. Gültig ö endes Land“ Ve sorderungen entsp uhrbergbau ei ühl auf die t machen. H zufallenden 9 g bel der of ! für einen ras ele inn (Mio de ga 1232 424 1 . 2 . ö 9 ö ö . = ur N . T4 ganzen Vi rechend üb ein, die den er nische 6 f hand in ⸗H 18. fgaben sei 9 der dem Stei en und Bi neito) . ; . 0 142 32 4 . 131. Wolff, Ernst, geb. am 5.2 3 Bomb d wom 29. 6 1934 . 18. Nr. 33 14 r. öl 3öß om m i ha fle ig unf den einzeln egenwärti i Hin n en, ben Ferner sei ein p Steinkahlenb it. Indi 1 Milreis Au . . 32 8 J 8. 195 2 * . * 8 8 h 1 . gen An⸗ 5 T nitiativ n n aller B 161 enn plan⸗ . erg⸗ len (Bom⸗ 0132 . 135. Wolf, osef, geb. am 24 1924 in Würzb 19 engeschwader des Manöver der V 4 vom 16. 4. 19 ul irh chaftlichen 54 umsassen unf ihnen errieb hin , n, , des einzel eteiligten hi und sinnvolles bay. Zaleutt o, 134 ; Fri., geb. 24. 6. 1926 zburg, 309. Gült Auslandes“ agd⸗ und erfalltag: 17. 5. 193 34 „Fl ihtige Tagun esichtspunkt ihn unter i aus den dürfe. Schli tzelnen oder des ei ierzu nöti volles Bulgar utta. .. 199 Rupi . j o, 133 6,135 . 136. Wür h Irit geb. am 2 ü in Würzb A n g nur Nr es“ Verfallt 3.5 5. 1939 4 „Flammen der Vorrei taftzarbei g selbst sei ei kten ausrich übergeord jede Kohl chließlich se 8s einzelne f. ohne daß ulgarien Sofi Rupien 38 ), 4 ; z bur am 24.6. 1926 i ürzburg, usfertigungsd 36 628 vom ag: 5. 6. 5. 1989. 939. Gültig nur N r Voryeit⸗ zarbeit auf a ein lebensvoll ten müsse. Di neten ges lenart und K ü noch dafür So n Werkes dar Dänemark ofia)¶ 1990 ves 70. 857,19 . e, , ,,, n , . Würjbur 2. N gödatum vom z 29. 6. 1934 mi 19 * r. St dig b biymnisation en Gebiete ad den erer e nibe, ät wird. we ß n une P nm ra gg . k . 187 nn a. N., geb. am 29.9. 1876 9 Nr. 51 354 vom? 5. 1939 mit 9. Nr. 36 143 om r n der bergbauli ieser Gemei roõßtmöalic sie den best bei ihrer Veri gen, daß eine anzig Danzi Kronen 67 6) 3obg 3047 3, . ) r zb ur 1876 in Seil fallta ü om 2. 5. 19 ö ! vom 16. 4 9 aulichen 3 emein⸗ 25 * iche Scho sten Wirkungsgra endung d England zig) . 100 G 205 52.15 . 3.053 ; deil⸗˖ g: 6. 6. 19 1939 „Kam Ostgermanen“ . 4. 1934 „Wi ö. a Pechnit lun; Kn n HY en, nun unsere de en, gew , . nd (London) Hie, o, r o Hb, , 1 , . . lbs, Gi ig zi , n N rg , Wir wandern mit d K ö , n, i 3 3 13 2 i A553 in Lyon geb. Bacha 9 und Ausferti ltig nur Nr. 51 3 8. Ber r. ol 373 v ag: 17. 5. 19 ni mit den es Bergbaues auch V n Vorgehens. D räte sei die ; (N ; nd 11,6565 11, 68e 99. 7,0 ; ow sli, Al (Frankreich) rach, geb. 3. Nr. 477 igungsdatum v . 54 vom 2. 5 20. Nr. 4 om 3. 5. 1939 5. 1939. Gültig mn nötig sel, wurde erständnis bei de bei allen M zwangs⸗ Fi Neval / Talinn) .. 100 G85] 11, 655 . . Bez. Bresl Alfred, geb. am 6 80 vom 3. 3 19 om z5. 5. 1939. Nr. 40 738 vom 2 ; „Deut zum Schluß den anderen Induf aßnahmen innland (Helsi n estn. Kr. 63,1 ö 139 555 se. 21 6. 1911 in N kasse Han 3. Ms „Die Deutschland⸗ 2. 11. 1935 schlands . besonders bet ndustriezwei rankreich ingf.) 190 finnl. 13. 68,27 1g. Fer kan tl g En n Neumarkt e en geg! hene Landschaftl chlend. Verfall „Son ne und Schnee 6 Gleichbe se e , , n, öh . 1 , d, d, , 2.1. 1912 Elisabeth, geb 65 rot, Schütz es auch auer schaff nicht! Brand⸗ Nr. 51 363 v alltag: 17. 5. 19 Schnee über rundlage rechtigung i echenland ; (Uthe Fres. 22 ö 110. Ju c in Nagyban geb. Goldglancz, ö Verfalltag: auch vor Feu 23 nur das om 3. 5. 1539. 39. Gültig mu Echiff r einen da g ift die best Holland (msterd n lob Drachm. ss S5 55h53 9 22 er, Paul ya, * geb. am 71. 310. 6. 1939 r. ersnot“ (Sch ; Berlin, d a ahrtstech uerhaften e und Förd und Rott am *. 2353 2367 7 65612 141. Zu ck geb. am 14. 8 Be hd. n Gültig nu malfilm) den 14. Juni 6 nisches Ca Frieden.“ seyl erer der Hamb Ir erdam). . 1099 8 säb/ Hößsß. S Fus e r File . 8. 1888 in Berlir 1 J . n ,, . Nr. 5 30 v i 1936. roh admiral ändertre ; . 3 darauf sein, hen mburgischen Schi n (Teheran) lg Gulden 130 . ö. , w. geb. Walt⸗ ern g . nf n, n, om . Dr. h ffen in Kiel. tändigun heute mit d. chiffbau⸗Vers Island ( Neykj ö 00 Rials 18 132,44 1 . . rlin. r, geb. am 15. Not Ji, lh. ö Der Leiter der Film Ve e. Naede iet. als de g ange n pft em Auslande st uchsanstalt lann Ithh keytiavi). 100161 14495. I4 351. a, 13241 . Berlin, den November * . . der Filmprüfstell rtretern v r sprach zu er lebhafte Wid zu haben. Hierfü starke Fäden de n J en (Rom und isl. .r. 4315 51 14,49 115 ö. 15. Juni . e, d,, . jn . , nn, E. i bn 28 M ; den efunden hat.“ erhall den i Tur ist nichts der Ver⸗ Matrland) ü . 43,26 43 ö. 1 ; Juni 1939 Dr. Ba cm ei ste Schi . Gesellschaft ationen. di at. Großadmi . Einladu g bezeich nender Japan (Toki . 100 Li 18 43, 26 Der Reich 3 ö n fg st en. 3 6 iffbau⸗Versu der Freunde nd R de te Gleichberechti iral. ageder wi ng. bei allen Nati . Ju l. okio u. Kobe) ö ire 13 09 . ö sminister d . Minn: rolf versanmlun zanstalt fetzt und Förderer d em Gebiete der 8 igzung, die sich h les sodann dar ionen goslawien Bel Jen 95 13, 11 1399 13 Jß. V.: Pf es Innern. ; , mit einem ch der Delegie am Sonnabend er Hamburgische für einen dauei zegeltung gescha ente Deutschland Eich in, grad und, Zagreb . 6 50 Gi Gozo 6 J. V: Pfundtner dennehm n Land ihr, nn, heute der kerha sten Friede fen habe di auch auf Kanada C grehr. 100 Di j 682 ö 4 us , Li. re 18. Jahres= ausland: vieden sei, be, bie beste Grundlag? * Montreal. 1 nar 5,656) ĩ Luise ö zwei Tage 96 smaxinestadt er. erschienen . das deutsche V a Gast in Ki Zwei Punkte sei undlagi. Rettland, ri L fanad. Doll. 7 94 5.705 5,69 Die J anstal getagt und am n der Nordsee 2 fort, naͤchd ren, um atich dzn olk besitzt w liel wahrnehm seien es, die Litauen ga)... Io Lat 2454 M658 2, 4 55706 nder ziffe alt besucht Freitag di an Bord der . em die zw den gefährlichsten zer eine en könne: erf ownotau⸗· 48,75 ; 2484 2,4 8 der Gro O Narineschule hatten. Die e Hamburger r Königin 2 eitens dag h sten gr 6 tu die s rstens, nas) org l= ̃ , 418.35 48.7 488 ; te besichtigt Schiff bau⸗ 9. pur einer brutsche Voll erf ch e f zie stark genug ist ,, 100 Lita; ; Jo. A8, S5 vom 14. 3 hhandelspreis ber st von 'ebäude de und begaben Jäste besichtigten in K u⸗Versuchs⸗ zwa ner Kriegs t geht r abschlagen zu kön , (Lu ita 41 . Suni 1939 se Probl Schell üb 6 miral r Kriegsmari sich anschließend lel zunächst di war selbftbemw iegs p shchose seiner u en. n 26 konnen, chr . rem ⸗/⸗ 90 202 41 . eme der R er vordringli lam en gi, n, wo i end zum e n , lihrer vußt * ünd im inerschr friedlichen · Athei ie geringste Nen . 2 60 n. 90 4202 ; - nmensgru rinestation der nen der komm nmando⸗ Die aus lind nerschůtterli heit na n9gh =. * and Belitn .Fr. 19 ; Inde ; a m mmm, ,,,, raftfahr zeugwi gliche J erfüllenden Aufgab e nn . Hierauf Ostsee Admiral , n, ,, . , , i . eue r r er, aste⸗ in Vertrauen . 1 * lh i enn e we, 1060 mots 10s pa ruppen idis 10 3 1 agung der Fachgrupp rtschaft. . Ke g gr iel . ihm als Generalbevoll l , anz e n i Br , . a ef s! Will gg ren, zu ö en Kin . . , g gig. ; ien, b, gr, hegen 16 ö. 2 raftsto e S ; ns gestellt si in und Verei ralbevo mächtigten au iral Fe eraladmir h. c. Raeder, i aber der ländi irklichkeit t „in welch e Gelegenheit, si Var all, . nen 598 57 9371 —; 4 . 1939 ander ffe und raftfahr industri ind. Zun 3 Vereinheitlich ; [ Gumann chter, Ko ral Albrecht in dessen Beglei andischen P it zu den verl h schroffem eit, ich S Kattowt . Sd 57 58, 69 1295359 ö 7. Jun ung ö Garage zeuge trie, d. h. ächst sei die Rati zung des Krastsaht mann) befand nteradmiral Admiral Wi eglei⸗ dischen Presse steht, erleumderisch iem Gegensatz di Port 6e Posen) . 109 * 6h ös57 56,6 ; I. A Juni 14. Juni in Fast 500 V n in Hamb „und Zubehö der Typen erfol ationalisierung d ausführte: anden, das Wor Meves und Mini itzel, Vi er Leiter ber en Hetzaxtikel e rtugal (Lissabon). ZJloty 60 . 1. Pflanzlich earstosse, uni voy stoffe' und ertreter der F urg. ach Zubehör⸗Indnstrie i 0 gt, dann eine Red ng der Fertig . e: ) ort zu einer A n Ministerialdi Vize⸗ dankte in sei er der Gesellsch eln der aus⸗ Rumänien ( abon) . 100 Escud 7, 99 47,10 ; 28 M Rabhtungemittel 1 Garagen, der 8 . yn, Krastj hee der , , ef Ciappen, den edultion der Tel ] nm . das erst nsprache, in der irigent des Groß . Erwiderun 2st Prof. Dr. Walti 565 Schweden, S 1g 100 Lei o 1658 1069 199 47,19 s 2596 . 1164 1196 e en vom 15. bis grit e enn gg: En r, e, Kraft⸗ e. sich die Ma ie, Gießereien usto en auch die Verein al. hiffahrtss temal, daß in D er u. a. Aufent admirals. Er 16 ansprache für di her Fischer und Göõ tockholm ; t 1058 10650 ̃ . . ; Rei qs 8. 14 * j des E nahmen ; folgen wird n. ler Länd achverständi eutschland eine halt für all gah die Versi ie herzlich 2168 Göteborg en . 4. i, fn 2 21,1 3 402 Freitag nden Reichstagung i Juni anlaͤßlich d zelhandes weilten. woll ports usw. u einer Rationalisi ird. Hiern er Gin e, zusam igen der Kri eine so größe Anshhluß hie ra alle Teilnehm rsicherung ab en Worte chwei; (653 3 lI0o0 Kro 14 2 111.72 1, 065 4g fanden int ng in Hambi z der alle drei olle man ni an. Ein sationalisierung des Han die Pfle mmengekommen i riegs⸗ und 65 ße Zahl stat ß hieran fand ei mer unvergeßli b, daß der Ki 5 Gir —; nen 60 02 AUgrarfsoff . . 11572 6, nen Fachabtei iterne Beirats⸗ irg. Am D Jahre Kreif t, sondern ei ie Konzernbild . a ation ge . nmen ist. Nu anders maki att, an die sich ei d eine Besichti geßlich bleibe . ieler asel und Be / 60, 14 60 ; a ae e, . zusammen ?. 108.4 , 4 355 der Rei abteilungen st . d eife und Industri eine Zusam ung wie in ll? en gleichmäßi erständi r so kann di arine wo Gro sich ein Empfe sichtigung zahlrei nn wird. Im SGlomgtei ern). 1007 ; OM G60, 14 J alwaren J 167 109,3 2 er Reichstagu ; statt, denen 2 eitssitzungen d g un erzielt werd ustrien, da hie menfa sung aller beteili äßig werty gung gelegt werd ie Grundla e ü roßadmiral Dr. pfang auf d sj ; reicher Krie * ate (Preßbur ranken ] 56.1 . f 8 enn, ohms 78 1683 0, eschmückt ng die große öf am Sonnabend als er einzel⸗ zu, di rden könne. Hi h er der größere ler beteiligte ertvoll ist. Die erden, die für dischen Teil r. h. 6. Raed em Avio „Grille! gsschiffe üdafrik. Uni 9) 100 Kronen 10 56,22 5 s elle Rohstoffe 94,1 4 10 en großen S öffentliche Kund als Höhe u, die er erfülle „Hierbei fallen d utzen für das Ganß Hesellschaft d r alle Autobusf nehmer ein Frühstü er zu Ehren der rille anschloß. (P ke llnion S531 3 608 Bh6, 20 d oh stoffe 94, ö agungzteilne Saal de Kundgehun punkt direktor D len müsse und em Handel er Freund obusfahrt sämtli Frühstück gab. er in⸗ u oß, gets, , 559 85 . 8 gebltn albwaren t 656 tei, Weh nenn en ae, m, Musilhalle in dem festlich r Dr. Köhn, d d auch werde. el große. An pat nde ] Schwei sämtlicher ck gab. Nachmitt nd allgla n., Türkel . n 1 südaf 521 8.639 8. Rebe, ; ; 1 e. zahlreiche E folgte. Neb und der Ha die Grüße rde. Vorher hatt Genatʒ , veiz statt. eilnẽehmer mittags fand ei f Glanbul . . 1 tür . Pf. 113543 ; 3414 J. Cisenrobsioffe und Gisen ? leiter G rmacht und Wirtsch e Ehrengãäste Neben den nsestadt überb und Wünsche d hatte Henn B in die d eine ngarn (Buda tũrt. Sfund 1. 11,557 11 .. 8 Menn offe und Cisen! 1120 tan Fremm' Breslau be haft erschienen, die aus Staat, Par⸗ Der Hauptgescha bracht. es Reichsstatthalter erliner B t Holsteinische Uruguay N pest); 109 Pengõ 1575 1535 543 11,567 3 Le laußer Gisen. ... los iz, 99 Im Mittelp ell farben, die von Fachgruppen · do r f. Berlin geschäfts führer der Reichsg örse am ö n , mr, n Gepe t, n, . 19. Däute 1 , . 813 83 96 Generglbevolln punkt der Kundgeb haftlichen Gesa unriß die Nusgab ichsgruphe Handel, Ole Aktien 19. Suni ö Aer it . , . o 05779 C6551 * 1 1I. d e ,, 5609 3 9 53 Schell, der nächtigten für das a. stand die An ondern er we w, . Es geb * des Handels , h Begin eher nachgebend, R * Hm. varlaht.- ; (New Jork) 1 Dolla ( oö579 O 881 . 12. ikalien )... 21 69,3 99 65 schaft, nber bi über vordringli . raftfahrwesen sprache des chaft ist. rde da bejaht, wo e keinen Handel als Selbstzihe n Aktienmä n der neuen W „Renten ruhig. 7M Pfg. auf 1 n Rentenverke 3 i . 2491 2 . , , J 1 ö d , , gen , , . . Fautschut mierstoffe. . 555 . Schell betont auf Handel und glisierungs ma ; wie z. B. im aupt in typisch gu den Gehietz an am, 6 de zahl von Anf beschrantt, n mit 536 bei Steuer qutschei au anbersndent 93 Gemeinde⸗ che Geld 1 1069 153 66 deutung des A e zu Beginn sei Industrie nahmen Auf, anderen Gebi Im⸗ und Ex en Handelsfunktionen 8. Fer en, variabel geh angsnotierun t, was aus 6 bei einem U scheinen il noti ert ad, 1g; . sorten und Bankn 16. nn,, me, mn md 431 9 65 land ohn h i,. zan iner Ausführun prach. Oberst handel ein Bebieten genau port, nicht bestritten Ab ; ung der Rei emerkenswerte 9 andelten Papier gen. zum Aus⸗ ausgabe, in der eit msatz von 260 otierte die Ju 3 . anknoten. ; e avier. 1605 429 w der V e den tatkräfti nz klar feststehe gen, daß die B 8 typisches Beispi 6 gegeben wofi Aber se die Neugef eichsbankanteil este Vorgang w ere blieben ohn um 5 Pfg. ni ein Betrag vo D000 Re um Ni / niausgahe . nell äriells Hcbfiose 1 8* 1655 065 3 dotorisierung gen Einsatz des ö und man in D z hlendorf bezeich ispiel sei. ., wofür der Kraftsahtzens m gestaltung de e nach Be . ar die Wieder ne ändert gr niedriger. Anleih n 390 000 HM u nnd die Fut. 19. Juni nn . Salbw e Robsioffe und 1365 i236 363 elbstan ed, fender veiiergelommen 1 nicht so f eutsch. i. Ant nete als unbestritte hen (ite Kurs n , . e . des Ge , * bh. id he , Trg estocksteuergutschei ing, mit Is, 35ñ Sovyereigng ...... . Geld Bri II. Juni . nin. J dan c ei nr! . 856 Ech verschiedene . ne m n, . , enn , a n , en naa e frre rn , unte ,,,, Yrie Gerd rieise Fertig. 94.2 94 eine neue find n Strukturverände em Ganzen dienen elf sei nie Begründu me des Risilos et,. den Einfatz des Handel g , ‚bfindun den Besitzer geweg kam. Dabei hab nach K . , , . ephonverkehr: 102 5 Golb⸗ Doll icke... für 2033 290,48 8 Brief 1. Produktion n 9 2 oo k e , n ,, n,, n, r gie ef dbl hen ns e nnen fi geren, en e ,. pre er ben Lich r ohh 1 1 Cn, ig , is, 9, 20 H 18 n,. . n Jurmnst erung in der ö starken Veränder ind evtl, auch Rehn ei rt' sei aber aus d terhaltung bes Ha . war,. 2j n Montann ich niedrig anzuf Anteilseigner ist. d er errech⸗ 366 zeigten Abwei 3 kaum Veränderun 1 ng r rin, Amer ta he.. 1 g 1 4155 43756 16,16 1622 ö , 1129 113 statt 52 P Kraftfahrzeugindustri ungen sei in d d zeichen der Hande der Gegenw els auch in de indestschl erte hatten bi ehen. der heutige on Stadtanlei chungen von bis gen. Liquidati e und 1 nische: igypt. Pfd. 1196 205 4,185 . Industrielle Feriigwarer 9. 112,9 Lastkraftwa ersonenwa ustrie gegeb er der Industrie sei elsleistun iwart selbst zu nehmen. . shluß um 13 bis auf durch ei eihen, die mei is zu R 3. itionspfand⸗ Go = h Dollar. . l, 1194 1 4,205 ö 6155,65 . o0 noch Zb gentypen n gentypen n en. Wenn gebrei ie seien, füh gen, die zuglei 6 geen, geh o anzo uf Harpener, di . eine Erhöhunn eist gestriche s nach beiden Sei 2 ollar. . 1 Dollar 1, 55 11,54 . sammen Fertigwaren zu⸗ ; 135.5 . * statt 29 Frei ur noch 19, statt ur noch 30 9 eitetes Netz rte er u. a. ei ugleich Lebensbedin unge aunlob⸗ ende Verä gen, keine die auf eine Bei de ung um 6 9. n waren, fielen Seiten. A und 1 Dollar ollar 2 . ar =, nn, r 00 Schleppertypen Dreiradtypen 2 . 150 Kraftradtype statt bsatzes, die Au von Verlauf ein über das ganze . aus A hlenaktien änderungen. V r nur z ouwo nach bei n eringfügi mn rovinzanlei auf. . Ser Leipzi rgentinische .. 1 Dollar 466 2483 2, e 125,5 126 eren ele, nn r ,, diy pen om. KRelreun uswahl der Ku zielt., e Finanz z n chemische a . den, angeschti ger Ee, 3 g Vu stralssche .. 3. 1 Pay. He äs Jas 63 2 2 4 15665 8 090 ver mind er Anhänger 2 rgestellt werden und statt 105 lage ing nach dem K wen, ihte Be inan serunj de Rütgers n Berten erz rdöl ebenfall chriebenen olsteinischer Elektri Zwecksverbandsanlei einige Sachsens BöBelgĩ iche ... Peso 95d? 4553 7465 24 ; Monatedu . 1670 h . dert, die gr der Omnib würden, fer gers im Gesamtwe auf, die Be ratung vor u iht her. J 38 o eröffneten F s um 1 00oᷣ an anleihen w vizitatsverband anleihen sti nserien ische. . austr. Pfd. 9 0,567 0547 483 . urchschnitt M ,, oße Menge der Ei , , , die Tatsache, daß di twerte von reitsteslung elnes Ersottz bot Ji. Clektr er, Geldschmid nr, , baren I0er Meckl. er meien en Ihle , Fm sillan fg . 166 Jelga is S333 9, Ooh Die Indexzi ai. mn een ice he bi che ieee Einzel, und 3 erfahren t Rieparati ß die Handels eta 109 Mill. M ria tt mn gen, so ,. erf n, t u. Schering ert mit zanleihen blieben i en burg. Strellg. nn er ben n, , :::: nen, , 2 2 333 14. Jum ezziffer der Gr , , w, ö,, , . dultion erfahr Zubehorteile' ver der K urdienst ausgest unternehmungen mit ei an ah, un SC Singe. meu K , niedti⸗- i Am Markt d ,,,, ö lh gener on. Si fte: .: g ren sils 5, . 4636. da 6 . auf 107,9 oßhandelsprei erten Voraus uch der Kr en werden, da ; enntnisse un . attet sind und di mit einem vorbildlicher gren f je = *) und nd AEG. (je er kleines A änderungen ne der Industrieobligati erändert. äßigt. 3 arische. . Rupien 8 z 0, 1355 0,11 ; . Vorwoche (106 f, 0 (1913 100) preise stellt sich nahmen müßte issetzungen anpa aftfahrzeughandel si un sei treuung des und Erfahrn und die Produttion auf Grun im Mn ferner Maß Dessauer Ga je 35), Aee n⸗ di gen nach beide rieobligationen hi . Dãänlsch 1002 5,43 865,7 115 6935 . 3 z ö 3 , j a J . . ö I *, 5 = 11 1 2 umulatoren te Tendenz . n Seiten im hielten sich 2 1 . Leva . * 7 85 43 / Sauptgru (106,6) um 9,4 v ie hat sich Kir den , . . sen n. e sich diesen fahrzeugh. es Verhrauchers ngen beraten, die sie Ire de mut . Deutsche Li um 11, Feldmü . Strke h 8 eher eine Kleinigkei m engen Ra z die Ver⸗ Dan ʒiger 1908 go. 453 8577 ppen lauten: As H erhöht. Di egenüber d Sand Folge sei di igung und Verei e drei M chri ghandel diesen A gewonnen ha uus ihrer d m Ho , inoleum hle um 1 gedrückt zer Privatdisk einigteit schwä ahmen, jed 8 w , 51,30 ; ĩ ; waren 94, en: Agrarstoffe 168 nie Inderziff 2 8 Herd erʒ ae h dann notwendi ereinfachung rilten der Produlti ufgaben t haben. Wenn der graf De umgin um 2 und Bremer Aschaffenbu Am G kontsatz hlieb 6 ieboch war Cénplche: Caeß Job Giszen j, öꝰ/9 51 7 J 2 ä s könne hierbei ni endige Zus führen. forderni roduktion se reu bleibt und sich mi Bam er Verl 9 en, mit 35 remer Wolle, i ger n Geldmarkt waren mit 2. 3 ö 1* e... 1e öl (47, 80 529.19 H waren 94.2 (unverändert) ind 08,9 (* 1.0 3 . der ge allem müsse h bei nicht nach ei Zusammenfassu f rnissen anpaßt, d elbst weiter u. sich mit den Fort rben gewa auf brachte 2 * Y. olle, in denen gere Sätze von 27 daren für Blank unverändert 6 u. darunter ngl. Pfund 1163 19 47,01 ö f lunverände (unverandert ustrielle Rohsto Kolonial- sunderhaltung ei as Leistungspri einem Schema ung der als auch die ah, dann sei da ker entwickelt und nen; 6. nnen z, R ür Aktien nur Bei d bis 2. . zu Dtagesgeld um . 3, niel stnische .. engl. Hfund 11,6. 11567 11, 4719 J J rt). und industriell ffe und Halb⸗ strie und Ha ines kräftigen 2 inzip stehen, d arbeiten. ähr seiner Blü mit sowohl seine N udiglch trag arpener bröc heinstahl eb geringe Schwa Schwei er amtlichen B zu zahlen. 3 niedri⸗ innische 100 11565 11,657 63 11,67 . In der G ielie Fertigwaren aß, , , , , ,, , Vor der Nede des lüte gegeben. , 6e, tditellene hin gen en falls . und , , , . erliner Der isen not n , n,. dt;. 8 r ils mt, 6. ö * . x 2 ? * 3 . * . n . ö. 16 5 hi ennotier anzösische finnl. M . . 67 H eine Preise Gruppe pflanzliche N 25,8) die Frage * bearbeiten. Hie 1 müßten er müsse. Indu⸗ gruppenleiter W des Obersten v . une en Ende beg gen u. a. um den we, e. eiß rigen Notierungen unverä (66,14) leicht b rung war de , , 100 9 ;; der Ind rhöhung für a Mandi ahrungsmittel wi ie d, . Vertreterve erbei kam Sberst d iele Fragen ge , . über di B. d , ngen, Schell ergriff noch Fon bewegte des Verkehrs blieb zen gleichen Be⸗= erändert bliebe efestigt, während 1 5tal ische ..... 199 . 6555 14 519. 8 . Indexziffer für Bi usländische S el wirkte g eines gegenseiti rträge zu s t von Schell J 8 K die verschieden Breslau her egen fr herz lieb es y n. die lenische: groß? . 16 ulder G sS5] 6, 14 J der r für Vieh peiseb sich sollte d genseitige prechen. * auch au kraftfah chiedene as Wort. Er De bank rdings me recht still. 106 Li roße . 100 Lire 1131,95 6565 6 ; (. jahreszeitl iherzeugnisse ko ohnen aus ; ie Industrie ü gen Vertrau Wenn die V f gemein rzeughandels un n Aufgaben und utsche Erds chlossen meist auf d Die Schluß⸗ e ,. Lire u Lire 65 132,47 13 585 ö Unter den F ichen Preisermäßi e kommt die Verringe In die BVetreuun ie über ein Ja ensverhältnisses a 9 samen Aufgab ,,, Interef lege e Erdöl l,. on, mr, e laufs stand d . wn ugoslawischẽ arunt. 199 7 , den, . ** uttermi äßigung für Ei erringerun sondere S g des Vollsw hr hinaus Verträ gegeben sei r streifte a * en der Industri nn alle Fragen auf. di n je M arben verl 8475 gegen 184 / 29 Dev , Ka iche .., 160 . 13 07 = 3 itteln haben ö gil Eier zum A r,, , , , . LRistu ö auch. bag Vollsra ale d e ner en, 2 nien ger l zRaöu, Beginn senbew : : , , D ing, ig, m, ie Preise i 8 usdruck. erk sollten den Di Volkswagens b reffe, so müsse m . Was rn. ähige Autohandel genwerk und 1 betreff anlen en zu Einheit er dem Verlaufs ku 3 l irtscha . ; Lettlän schẽ ? —— I kanad. Doll 55,63 5357 . 13,13 eu etwas trachten, zwar ni . am Volks eachten. Handel an die be⸗ raturorganifation el bereits jetzt für teilte mit, daß de Deutsch meist auf skursen gehandel . r] Zusammenf ftung Knauf he zrbße? . dd Lat: oll. M566 246] b. 53 5567 billige Erw nichts dabei wagen als ein et en, dane, , e e ige n des Boltgw tzt für die Ersatzteil e Ueberseeb letztem Stand elten Werten bewegten si übe affung der bish 1914 109 Cita große... 166 . *. 476 25s 2, 69 , anf zusetzen, ihn abe e Ehrenpflicht b eifenmarktes, te er die Vert , ei ö. wde dab Für ebank (- 19) e. Um 13 er ewegten sich r den Trans isherigen Be 2u ltas u. darunt. 1 K aan ; 6 lick über d8i ehen. Der R er au nicht 1 . e⸗ ewerh 8 . die Beruf sa reter⸗ ertrãä di hmen 9 Sy p. Bank . Vereinsbank mäßigt waren Lizen ab fer von P stimmun remburgische an. O0 Litas . diet über die bisher geleis edner g als eine fah n, d, , . des Tant ie ran einsed nn 4. * en hielten sich di wn gg gew zabgaben sowi atentgeb gen Rorwegische ==... 166 fur Fr 41,70 41,86 6 geleistete Arbeit ö , , . ns, , e de. ankstelldfn n an fgesetz Sam Rheinische , n, n mn, Patent⸗ e über die U ühren und Po ,, ,, . , n, n, 33. die noch eutschland alle raft ei ß die Bereitwilligkeit de lo ertet. amburger 8 Hyp. wutden u derungen im 1 und Lizenz ebertra nische: große z Kronen 5854 10,59 1055 1,86 ch zu J land ö. größt Linz ufetzen zu dem it des gin nnten si olonialm vr. im glei m diesen Bet Mit Runderlaß rechten in igung von Ibo Jhpt 100 Jlot , zu machen. en und befffumkti zu dem Ziele Gro industy sich ge erte blieben ü leichen Ausmaß ni trag wirtsch inderlaß I6 / 87. D 3 Ausstand. Rum? i yu. darunt. 100 9 Je 58 41 55 54 , ,. tionierenden raftberleht⸗ in. striewert gen letzte Noti überwiegend r e, niedriger 5 aftsmini ter die 3 6 St. Ne a 6 mani che: 10h02 ö Iloty 470 . 8, 65 H,,, n,, ö dal En büßten z um * * be gestrichen. Dong 2 pam ien, bisherigen. Besii St hat der Rei ö . . or gan (or af . *r, n.. K Een, en, en,, . k 6s . , , w,. . . gegen letzten 1 be Hefcien ie lammenge faßt. D ,,, er den Scwedisch ,, . ö 3 rs t 3. Halle⸗ X Wirtscha ftst zei er Runderl , . ĩ ie über die Schwein 22 . 6 Teenen 5597 * . . Hett⸗ * fftskreise wichti enthält eine ins Ausland . weizer; große ö nen 5 4 . . 1 n. i e , 9 . n,, e . gu ö unn, gr 3 ö 26 596 a. . z Prüfung im i , nach Türkische . on.. 1 ssidaf. Pfd. 55, 95 56 17 6. oh ih 1 k ,, . * ** 46. ; ; ö . . 2 J ö . . . H ö