1939 / 138 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 1838 vom 19, Juni 1939. 8g. 4

Erste Beilage si tockhol h (D. N. B. J de rede de, erer Würeichaft des Atuskandes. . , , ,. Deutschen Reichsanzei Preußi Staatsanzeiger besprechungen. Brasilien will eine Schwerindustrie aufbauen. m He d oe e g r, , Tel ill . nze ger und reuß en Belgrad, 17. Juni. Das Außenministerium veröffentlicht Verzicht auf ausländische Kredit ilfe. Oslo, 17. Juni. (D. N. B.) London 19, o, Be au zh ö sch hilf vun Nr. 138 Berlin, Montag, den 19. Juni 1939 = Mara n der vergangenen Woche wurden die Verhandlungen des öffentlicht Einzelheiten des vom Bundesrat für Außenhandel ge. Kopenhagen gö, 00, Rom 22,60. Prag 14, S, W ö = deutsch jugoslawischen Wirtschaftsausschusses, die in der letzten Zei billigten Vorschlags militärischer Sachverständiger zur Lösung des Mes tau, 11. Juni. (D. M. B.) 1 Dollar 5, 80 *

folgende amtliche Verlautbarungen über die Besprechungen des ; fi schlosf ĩ ichen Brauhauses, Görlitz, Atti e 3 ĩ ; 7 Vi j Berlin eführ de = 1 te e . ; U engl. Görlitz, Aktiengesell⸗ 16464 Aufgebot. vorgeladen in die öffentliche Sitzung, 16477] ctorig zu in Köln geführt wurden, abgeschlossen Vie bereits gemeldet, schwerindustriellen Probleme. Der Vorschlag liege gegenwärtig ! J. Untersuchungs⸗ schaft, beanttagl: Reihe C Nr. II ; e n, , . Ratharina bers eren chte Bal TDurthein an Kin genieine Meret urs, Diet. Ges.

deutschjugoslawischen Wirtschaftsausschusses in Köin: Rio de Janeiro, 17. Juni. Die brasilianische Presse ver⸗ A6, 15, Helsingfors S, 6o, Antwerpen 78, 9h, Stockhol itz hatten die Besprechungen die Aufgabe, die neu entstandenen Be⸗

* ö . * äsid ütz —— 2W2gö über je eintausend 4, umgestellt Schade geb. ig in Görli 2. 1939, vormittags 9 Uhr Sammelaufgebot. ziehungen zum Protektorat Böhmen und Mähren und außerdem dem Präsidenten zur endgütigen Annahme vor. Er verzichte auf 6 Fäinmgestelt Schade geb. Horschig in Görlitz, Kloster. 2. August 1äg, 9 ö . meln jcheine döse Frage des Kursez der Relchsmar regeln. ar ö r . et t , de,, 9896. it! London, 17. Juni. (D. N. B. z d Gtr auf je einhundert 1.1, Reihe A Nr. platz 3, vertreten durch die Rechts⸗ Zimmer JT. C 49/39. Die Lebensversicherungss n . e , rn , n,, 3 n jede aul ano che Kredithilfe und sehe die Gründung eines staat 19u / 1, Silber fein a, 9 25 Ii be Silber Careen omyt lll d 0 en. oigs Meg über je dreihundert , um. anwälte Justizrat gungen und . 3 nr Dürkheim, den 15. Juni 1939. 323 3of Wilhelm Fey, JT 47 025 Carl a. 0 f ; Pr . in handels politischen 3 . e lichen Instituts für die Schwerindustrie vor, das den Hafen von 19/1, Silber auf dieferung fein 21 0, Gold ie rung Barren estellt auf je vierzig R. M. Die In Fritsche in Görlitz, hat beantragt, den Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kolbitz, 337 334 Otto Rothfuß, 533 482 . , etage Han gu walter al in ed a n:, Ferset!“!““ Rio de Janeiro für eine Jahresausfuhr von 300 000 Tonnen ; 6 66 eben in ser für die kirchlichen i der il u e werden 22 berschollenen, am is. Januar 1e in 3 . . k 1 . gesehen. Das bisherige Verrechnungssystem mit der Krone als Eisenerz ausrüsten soll. Die bvasilianische Zentralbahn soll für Wertpapiere. ! gan elege ö , . 6 . . . r , 6 , 16171 . gen 666. , 6* He, . Nechnungzeinheit bleibt vorläufig weiter in Kraft. Der Kurs der den Erztransport elektrifi iert und mit dem erforderlichen Ma— lußstelle in Nechtsa 2. e dor dem unter zuletzt wohnhaft in Penzig, Krei Der Rechtsanwalt Max Franz Hahn? , , 5635 702. Rr idr der gleiche wie vor dem 16. März 1939. Die Waren . fi t h Frankfurt a. M., 17. Juni. (D. N. B.) besh 1 e. zeichneten Gericht, Zimmer i5, anbe, Görkitz, für tor sn erklären. Der be. in Berlin Weiß, Kurfürstendanmnt 13, 318 Ii, is 1ig a, 31s 119 b, 503 70, ,

eria ichzeiti in Ri ; ; Reichs. n r Evangelischen K mer : ür! 19. 31 . ; kontungente und der Fremdenverkeht bzeikes fun berändiet Mn terial ausgestattet werden. Gleichzeitig sollen in Rio de Janeiro besitzanleihe 131,00 Aschaffenburger Buntpapier lt Bo. 18/35 raumten Aufgeboistermin ihre“ Rechte zeichnete Verschollene wird aufgefordert, klagt gegen den Kaufmann und Ver⸗ 4 Jakob Katz, 446 981 Arthur Benne

= 2 F 2 z ö Bude 3 . . 1 . * ü 2 . 8

9 ei ff J nl wer D Eisen ——, Cement Heidelberg 137.35 Deutsche ru anzumeld d die Urk tz ch test i d. . ĩ —⸗ witz, 530 437 August Thien, 446 730 H.

den Kurs der Reichsmark anbetrifft, so wird er auf den früheren dochofenanlagen erbaut werden. Das Projelt werde finanziert ; 8 ̃ 9 43 li, g , Deutsche Gold u. C Beschlust. z rund, die, Urkunden vorzi lich spätestens in., dem auf den rreser hn Imberg, zuletzt in Char⸗ witz, „August Thien . tand ur ictgess del. namlich if ler z hun da . der einmal durch die im Fünsjahresplan jährlich vorgesehenen 50 Mill. Vlbo. Deutsche Linoleum 155,00, Eßlinger Maschinen 6 Sachen der Kirchengemeinde legen, widrigenfalls ihre Kraftloserkla, 5. Januar 1940,“ vornlittag? sottenburg, Jeichsfiteße 4. mit dem Nabge, r 6 Has ihn. äs

Zwischenzeit ein Ausgleich des Zahlungsverkehrs stattgefunden hat. Milreis, zweitens durch den Ertrag der Erzausfuhr. . ö n, n ö Junghani . vertreten durch den rung erfolgen wird. 65. F. 16 / 8.) 10 ihr, vor dem unterzeichneten Antrage auf Zahlung von 257 FM Ge Hans Böttcher, 463 142 Wilh. Berg XV., . Y „MM, J

ö r schengemei ud, dieser vertre. Amtsgericht Görlitz, den 2. Juni i9zg Gericht, Zimmer 15, anberaumten ; h ; 343 0886 Walter Aßmann, 472713

naheren re, , g eur . r i. m e Geenhse, lere. gerich tz, den 2. Juni 1939. e n ü,. zu ieldch widrigen⸗ n n ,,, . . h her . ,

, J. Juni. ( D. N. x) Schlußlurse] d dan i n i fen r enlr reg. . 1 r, , . . , , ,, ine . . nn,, n n f. he n r, .

17. (D. N. B. irse. d vlmächtigter: Lo- as Amtsgericht München hat am 63 De. wird. der Betlagte g * o 77 Eugen Lux, 302 5o3 Ma ; Bank 166, 80, Gereinsb rener am . . „Iso 77 Eugen Lux, e 593 Max Berichte von aus wärtigen Devisen⸗ und Paris II, Stockholm Ioß oo, Polnische Noten aß, 00 nom., Belgrad hani hurg lm re e enr dh o en i ü hr ln, n mn n,, Rech . ö 1 6 solgendes Aus schluß⸗ J 9 en,, . . . , m,. J 7 56 156 9 1 Wilh. Buchholz, Wertpapiermãärkten. ,, n,, . dieren, Pengö.] y', . . , Hemeni Ziß so. ü, ul . e ufer b. Allftedi. Berlagten, n ne gde r 1 im e, rr, ⸗. Berlin- Eharloitenburg, den 14.6. . ern , , 896

Amsterdam 182,35, Berüin 156 29, Cie ir 3M, London 16, ohß, Väe erei nrg läge darbürger Gummi, 1 , dolste acßkevollgiächtigter,; Rehtsgmmwall ter, Kaufmann ind EChemnsen del Hericht Anzeige zn machen, n ,,, ,. . 1

Devisen. Mailand 173732, New York zig F). Pais 3 Brag lis, Bratz ei, zad'ßh, Nen Hung , Sibi jon. ö in Magdeburg, 8 zige hol bh potha ten bf n fs der Autsgericht Cörlit, den i. Wini lbßd; ** Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö,, , * e n,

Danzt 1. Juni. ( D. N. B) Geld Bri Sofia c 13, Hiürich ., Globe m d 6, Wien, 17. Juni. (D. N. B.) 66. o/ Ndöst. Eds. J steweg 19 Amtsgericht Allstedt Mitteldeutschen Boͤdenkredit sᷣ mn, ,, Bohrer, 285 667 eruh. '

86 Bus Sieritig. . . . Tig , , . a , Wb gls w beröst. zs r ms woe n egen, ,, en n fuzssah lter zie e r chte n reh en ie, lie äs] weneschtnffupters, liger Leffemg che Zuteltnß⸗! e, Path sh, ges en,

, . ondon, 19. Juni. (D. N. B.) 6 468,15, Paris mark VdS. 1994 100, 45, 6 ½ Wien 1934 100, 06 . ĩ . 1. Pie Frau Magdalene Woff geb. Sobtzick, 591 197) Hanna * 3

199 RM Gerkehrsfrei). . 212,12 1298 176,71, Amsterdam 8. 82 üssel 2

100 Zloty (verlehrsfreij k 100 Franken 1 1090 Franken 100 Belgan.

tzangelegenheiten der Evangelischen je 1600 g., ? ; Der Mantel von 200 GM 7 3 159 Ham J , , ,, d . lußverfahren in Rechtsange⸗ ,, n, ; 4 R 2 * inder. Karl? Wo zer, 458 863 h. . ö dean e lischen f he uf, ö. n m , 6. stabe B Nr. G94 wird für kraftlos er⸗ . ,. ö. 5 ö, . kläi sst Hein; irsch, e. . 326 Juni 1935 . 18. 774) auf 9e än, klärt. g3 F. 31 / 38. vertreten durch den Schloffer Ludwig Fiessinger, 1490271 Hans ;

ien So 0. Berlin Dampfsch. = Gesellschaft = . A. E. G. Union Kit. Dum

Warschau .. k Zürich ... .

It 99,89 100, 20 11,664, Schweiz 20 78, Spanien 4235 Lissabon 110,18, Brau AG. Oesterrei : B ĩ 3 . . ö 1 —— * 10, W. . 7 4 —, 14,096 14,14 Kopenhagen 22,49, Istanbu] sß, 0 B., Warschau 2d 34 B., Buenos Eisen u. Stahl . Tin AG. i ö 6. n Cghbhei

119,B76.U 120,24 Aires Import 1700 B., Rio de Janeiro (inoffiz.) 3,62 B. Metall Felten Juilleaume 124,00 , ö s,

. ö 90,32 90568 Paris, 17. Juni: Geschlofsen. (B. N B) n a,, . ; rischen Vereinsbant in München: Frank Main, den 15 1 4 . 8 168 857 Margarete Conrad, 476 910 Amisterdam :..: 100 Galgen? .. 289. 17 2b S ,, ö , fn . * Hanf, ute - Textil 68, 00, Kabel- u. Drahtind. Län zr Vorlage des Amtsgerichis Allsted: Serie 97 Vit, BB ir. d ais [005 „Frankfurt am Main, en 16. Juni Finger III. in Ober⸗Ramstadt, Schieß. 61 Dr zor c3z Josefine 86 . 12. Vuni. Je. B.). 11, r.! Paris 11,75, Lapp-⸗Finze Acc. Leipnik - Lundb. Teykam? Mit! 3 fe pre be 1938 (Blatt 12 en, , ,, , n, n . 1939. Amtsgericht. Abt. 93. bergstr. I6z, klagen gegen den Karl Emil Wilhelm Schirmer, 5 785 . , ,, ] ö. is. . . ; i, , Neusiedier a! n. Kerim oser i ö. m 3. GM, Serie N Lit. CC Nr. 35 295 zu gsir. I6, klagen geg Eggert, 377 10 467 42 Florian Irmer,

2 2 * * * 1 8 2 1 * * 16

j ; Herichtsakten) folgenden Beschluß . ö rene Wolf, zuletzt wohnhaft Bremen, Sslo. . , 3. 109 Kronen . 1 lin. e, n,. mar r be n w . ĩ . 109 06, Siemens ? Schuchert . . , des eng ten so , aul Mntrag; de; Rauf. fs kr ier m pf Nen k (Kabel). 1 USA. . ĩ 335 6 r , immeringer , „Solo“ Zündwaren hh, Steir. den Wartestand gemäß g 146 der Ver= 5 ige Siauida 1945 ** ; enthalts, wegen Unterhaltsforderung. ur. . nn, d, ö . nn. n,, . 9 i * 982 äägMuhi (De R., 2) „London 29,44, Magnesit Ch ob! Stelrische Wasserllast 2335 Dien, er an der 6 er. Evangelischen orie . . n n. , , , Der Bellagte wird zur weiteren münd. 412254 4 3 , ,,, rg sg. Juni. T.,. B Ämserban is ß. Herlis = dich ih gn , enn, 1 n r fn, d Renee il fers, mi, g,, , g, , n, . ,,, , , fe m nn, mn, mn, mn mm, , ,,, Zürich 659,50, Gglo 68 „Ih, Kopenbagen 611,35 nom., London 510 112,70, heisingforg . Prag 16, 5d nom, Madrid 54, 00 nom. . , , . Wienerberger Ziegel 102 65. peöen. ä Diese Entscheidung ergeht an,. 200 GM, Lit. GL. Nr. 72 144 die Fa. Rockemer in Schotten einge⸗ vor das Amtsgericht zu Bremen, Ge— 1189516 Otto Herfert, 359 456 Emma 0 .

136, 99. Madrid —, Mailand 152, 3) nom, Kew York 29,23, Warschau 96.50. Dwariabl. Kurse. klihtenfte Kg; 4. auf Antrag des August tragenen Kaufgeldforderung von zichtshaus. 1. 5 ö Struck, 1073 206 Kurt Tippner, 561 836

1 ; 8 j f 470 996 Arthur Hoff, 1144 004 Erich manns Gottfried Eichhorn in Ansbach: Durch Ausschlußurteil vom 8. Juni Schwarzer Weg, jetzt unbekannten Auf— urch iI Dag'hb! Ren ne,

1288,28 128,77 London 20,73, New York . Brüssel 75.43, Mailand 23, 35,

Am sterdam, 17. Juni: Geschlossen. (D. . B. Herlin, den 10. Juni 1939. kel Justizinspeltor als Nachlaß 150) Heu für kraftlos erklärt' worden. Nr. 4. (Eingang Nertorstrgsie) gau

; . z 5 H. Tappeiner, 532 281 ü. Grü gen, N J e ich uni ißt. on. wir neh fs in, dc hee Seer a m, ,, n mn, nm, ,,,, 6, e,, , m, Vezirtz fürsorgeher. Amtsgericht. r nz wird diese Ladung bekannt⸗ Wagner, 384 277 Frdr. . 1054084

Georg Partai, 445 4z1 Rosalia Faißner,

band München Stadt: ein Liquida⸗ /···· . demacht. eo rg Bar = 4 Offentslicher Anzeiger. Hatz. und er g Minister lions golbpfandbrief der Daher ——— Bremen, den 12. Juni 1939. ,,

Hypotheken- und Wechselbank Reihe scheine zu J 348 735 Hans Brombach,

; ir die lirchli ĩ Der Urkundsbeamte der n g 5 d ** i lirchlitz: n Angelegenheiten. Bu chstabe pF Mer. i' ban ier, 8 I s Hz ig Se, O. Hilpert, 3is Saz Frdr, ö e, . Strassachen, S. Auzlosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, . , n. der 5. 9 Antrag ö . de e. 4. e ent iche Geschäftsstelle des Amtsgerichts. , 9 2. 3 ( 2 e en, 2 ꝛ. i i. . ; n 9 2 ö 867 J. Pr; 1sti, ö z. än r 26 n , m 1. Offene Handelb. und Kommanditgesellschaften, Evangel schen . , , e nen e nr. 9 Zustellungen litbs] Zesfentliche Zustéslung, arbet, Pr g echten t, S. Jommanditgesellschaften auf Altien, 15. Unfall. und Invalidenversicherungen, B. 8. 25/87. Vahern/ Sffentlichs Anflait! fur t * Die Chelgute. Ainton Menz. Wies. Cg Grochowsti, 156 555,3, 153 BVern— 4. Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche solonialgesellschaften, 14. Bankausweise Beschluß keller und! e , , Rr. Ii66zs Editt baden Jortstraße 13. 1. klagen gegen hard Poll, 277 if Jacob Feuser, ( 8. Verlust. und Fundlachen, 10. Gesellschaften m. b. H 1 : mn, Sachen, der Cvangelisch luthe⸗ . 56 über eine B a s. Die klagende Partei Marie Reimer ie Firma S. Signignn, früher in 152 999 Bernh. Herberich, 76 63 —— 22 6 6 6 nnn nnen o ge rn ele e hie, ,, nn, ,, e, mmer * Tantfürte en häcin letztüu ibetgnnten Geth. Hendrik. Prnmüciirücgewähr— . . n nn ge ig fh. summe von 5000 R. AM. II. Die Antrag⸗ . Sternberg hat. gegen die beklagte Lufenthaltsorts, wegen * Unzulässig tel . . * Tree ng rug gesang. de, l ge ginn n, lieg eigner er . und all, er im Inland betroffen vnn, , Tndcflstnen e n luthen y ,,,, r , ee , me, e . ö üche auf Reichsfluchtsteuer nebst ĩ abesch äufi ä i i 3, dies e . fi ; we theschei einge⸗ trggen die 95 rind, r, n, ,.. . ob. Aue Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier . auf die . 9 1 Der , am zo n r rr nn , e, ü,, . . ar , we, i, Dien img, . 2 . n . Pfändungs- und Ueberweisungsbeschluß . 2 ö . eine . : völlig druckreis eingesandt werden. Anderungen redaktioneller des K etzes festzu⸗ 23. Juni 1902 zu Wien zuletzt wohn⸗ gese es unverzüglich dem Umlsricher dann Pflügel, Klägerin, Prozeßbevoll. im 2 2 et . lichen veehe d nng 2 auf den des Amtsgerichts Wiesbaden vom ö. 1. Fel ih Jos. Flink, 2519 665 Elisab. r Art und Wortkürzungen werden v setzende Geldst tafe und alle im Steu nr haft in Wien, J., Freyung z / Li / zur des Win, in welchem die Festnahme ichtigter: Rechtsanwalt K. Merken am il . 4 Auf ebote 4. Juli 139 um Fi ühr bei 12 69 M 2ö0ss. nd diesem Hüller, 2633178 D.. Stoffregen, J sind daher und Strafverfahren entstandenen und Zeit im Ausland, schuldet dem eich erfolgt, vorzuführen ; söüget in Trgunstein, Frühlingstr. 4 wal la eee diesem Gerichte, Zimmer Verhand- zugrunde , e n g . 187 119 Johanng Thomas, 4506 616 f . eingereichte Dructvorlage. entstehenden Kosten beschlagnahmt. eine Reichs fluchistẽuer bon gz O07 6 rand 9. . dieser Verfügung 1. . Vikar in lldorf, Iso lungssaal Nr. 26, anberaumt. Da der den n 64 . ; 3 Martha Riedel, ,, eee ae, en, Matern, deren Schriftgröße unter, Petit liegt, können nicht verwendet are fg rn, , , . geweßn ist, it das, Reichsgebiet nach der Wächer, ten; e, , en, e, ,. In Sachen betr. daz Aufgebot des Aufenthalt den bellagten Partei unbe= Lasten 8d .

er Beklagten. Zur mündlichen 12 2653 his Heinz Hirsch, 14 436 155

ihtcanwalt Dr. Ruchdeschel in Traun- Briefes über die im Grundbuch von lannt ist, bestellt iht das Gericht Herrn Verhandlung b feht zstreits *in

Persgnen, die im In nebst einem Zuschle von 1 v.. ir vereini r l Deut werden. Der Verlag muß jede Gaftung bei Druckauftrãgen ablehnen, land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen . auf 23 6. ann hglt Kein ern Be terreichs mut ben d

. fein i i Ri i Frie erk. 2 059 355 G. Leipolz ' ; itz. scha fte äthantt ger Fälligteit schen Neich n Landgerf cht Töännstein, ir. 3. Krellnlen amd . Töatt * mm' net, , Hr. Wide elerendar b. Landger ch. en mn e, m, n. t grant. Fhieb an, Ker au, 59 2 , , ,, h, , , ,,, n , , ; Brun z en, 5 Zuschlag beträgt mindestens 2 v. S. des Finanzamt Innere Stadt⸗ elegen angelise zobh. Gez, wird der Aufgebotstermin uf defa in e nn g ore, dr n,, n,. ; ; . . ep en , Rinn den,, . ; Reichsfluchtstene fell für das Larr hanf Grand des GeseKes lber Kerlegi äuf''t en der luft sg, lreten with, bien sie , liz. Gerichtsneuban, Gerichtsscraße ? ,,, * n, ell . Wbt, hat und daß ihn, auch ein Ver kn i an ed reh erhhsichti ßen m ei G g Ziffer ff. des Reichs. Hesterreich. k deshlußderfahren in Rechtsange. gi, ihr! Das Amtsgericht Greene, dem Gerichte einen Bevollmächtigten geladen. 5 u. C. Völkel sind ab⸗ . 1 hien gez, heike r (lüinlerschrifi) hn e, ne einge, , ehhlähr. achzrberge 46 Junt tes, reer an rn, s mn es, g, in e mn e fit n g. . * n er . Ung ö Eigenem Verschulden steht das Ver‘ gefordert en, ,., pätesteꝛis 1a 8 1263. R- G. Bi. J Ig S. 389) 7 inn Juni ez , G,, itz oo n , m, , Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. r 2 icht binnen 2 Monalen d Str ff schulden eines Vertreters gleich. , m. rn, . , . , 89 inländische Vermögen 16456 Bekanntmachung. 5 in en. . Vorlage 3. 6 Das ng e , Bremen hat am Landgericht. ö. * . Wer eine Anzeigepflicht vorsätzlich eichs̃ren ihanzamt Anzeige über die des Steuerpfli tigen zur Sicherung der Nachstehend Aufgeführte sind au faunstem vom. 13. März 133 Juni 1939 folgendes Ausgebat * —— ö . . ö 9 acen. zer, n ,, f need nn, . unf eien eee bl gend kön, z, de lin f. ö ,, , . . , . Johann Alfred lig ö . ne ge n, , gern eee, Hammer . liszess] Eteuersteckbrief 5.10. Abs. 8 der Reichsfiuchtsteuervor.' derungen oder sonstigen Ansprüche zu Zu 3 if ie gemäß 3 Ziffer i Widerruf von Einbürgerungen m,, e n g exufung oder Bestär Liderssen, geboren am 25. Dezember ö . e, , ,,, und Vermögensbeschlagnahme. schriften, sofern nicht der Tatbestand e, . ʒ r des ichs fluchtstenergesetzes festzu⸗ Aberkennung der deutschen Staat, m e Höhlagten, un Pfarrer in 1338 in Straubenzell, Kanton St. treten durch 2 . Hans Stef. gerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts- Der Chemiker Dr. aal Rosen, geb. der Steuerhinterziehun oder der 6 er nach der Veröffentlichung dieser setzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ angehörigkeit vom 14. 7. 1933 der rn glich utherischen Landes⸗ Gallen (Schweiz), zuletzt wohnhaft ge— 1 n nde, i , e eff , am J. Januar 1895 Berlin, und seine Steuergefährdung (85 dos 402 der Drlanntmachung zum wege der Er- und Strafverfahren entstandenen und deutschen Staatsangehörtgkeit für ber. e n Bahern rechts des Rheins wesen in Bremen, wird aufgefordert, ent 9. * den Seemann Otts Grimm und Kormannshaus in Rd. e, , d, , , ,,, , ,, , 3 6. Auslofung usw. m Flünfset anturg;onle e mehndäsi wegen. . nerorduuneidtile 8 418 des! Rlichsstuch ß neg. ssergeht hiermit an alle natürlichen auch des Tragens eines alademis gebühren frei tag, den 16. Januar 1910, vor— 26 ö eit unbekann. Bernhard, Berlin- Halen fee, Pauls. O. in Frankfurt a. M,. ÄAm Tiergarten 13, ben Reichs abga bend unn, en aft des Neichsfluchtsteuergesetzes hierburch und i n n Personen, die im ö Grades unwürdig. Mit Rücksicht hier !. 9, 5 . Alardusstraße 71, zur Zeit unbekann

wr w, e, de, ,. ; ; ö. dem Reich gegenüber nur dann befreit ; 9 zn nz st ständigen zur Zeit Den H Dol ) k 2 er ; ö 8 reit, land einen . en auf ist ihnen die von den zuständige er . h en een, an e nn. , n, , . wenn er beweist, daß er zur Zeit der Kuen el e, , , ,, . . der Universität Hamburg von 12 618,5 RM, die am 2. Januar Polizei⸗- und biber e ed ere; des Leistung leine Kenntnis von der Be—⸗ leitung oder Grundbesitz haben bas derliehene Würde eines Doktors dur 1935 fällig gewesen ist, nebst einem Zu⸗ Steuerfahndungsdienstes und des gol. cla gn ahm 2 hat und daß ihn Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ BVeschluß der Hansischen Universitaät e schlag von 5 v. H. für jeden auf den fahndungsdienstes sowie jeder andere auch lein Verschulden an der Unkenni— stungen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ 28. April bzw. 4. Mai 1039 gemãäß Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden an Beamte der Reichsfinanzverwaltung, his trifft, Eigenem Verschulden steht wirken; sie werden hiermit auf- Promotion gordnungen entzogen woheer J gefangenen halben Monat, ab 1. 1. der zum Svilfbeamten . Ern g. does Verschulden eines Vertreters gleich gefordert, unverzüglich, späteste ns Die Entziehung wird mit 0 35 1838 von 1 für jeden folgenden anwaltschnft bestellt ist, verpflichlet, die Wer eine. Anzeigepflicht vorsatzlich innerhalb eines Monates, dem unter- öffentlichung rechtswirksam. Ein Re

rlin den 10. Juni 1939. mittage j 1 2 . S 75 ĩ ird di

: gs 2 Uhr, vor dem Amtsgerichte, sen Aufenthasts, mil deim? Antrage auf dorner Straße ö, Beklagte, wird die W ĩ n

dr 6a ö rrI. werter n . . R. gie le he du, , . 3 1 ö. 4 von e ap ere

; 1 r. 42, anberaumten Aufgebotster klagten, dem Kläger eine Unterhalts- des Rechtsstreits a .

sich zu melden, widrigenfalls er für tot ens, w - Hic, zahlbaz 1938, 9 Uhr, vor das unterzeich⸗ i673 SEchlesische Landschaft.

k BSetannt machung. srllärt werden soll. Nach den ange- monatlich im voraus, beginnesde mit nete Amtsgericht, Zimmer 15, geladen Im Termin 1. Juni 19391. Juli zem Metzgermeister Alohs Walhorn, stellten Ermittlusigen hat fich der Ver— dem J1. Juli 1935, zu zahlen, unter der mit der Androhung. 1 im Falle der 1933, beträgt nach satzungs mähiger Cr=

Inmund, Münsterstr. 121, ist der . im Dezember 1910 von Bre- Begründung, daß der Beklagte als ehe⸗ Nichterscheinens Ents eiding, nach mittelung der Geldwert für 1 Gold⸗

* mit Gegenständen des , e, nen nach Hamburg abgemeldet; In licher Vater des Klägers dem Klaͤget Tage der Akten ergeht. 2 C 27/39. mark = 1 Reichsmark. Is untersagt worden. Die

z inte wi ö ; ; ] ; nter⸗ mburg ist er aber nicht zur Anmel- gegenüber unterhaltspflichtig ist. Der Remscheid⸗Lennep, J. Juni 19939. Dies gilt für . Monat. ö. ; Steuerpflichtigen allein ober zufam— oder fahrlässig nicht füllt. wird nach zeichneten Finanzamt Anzeige über die mittel ist nicht gegeben. ftliche g gilt für das Reichsgebiet. Die 9 ge 1 sondern er haf sich so⸗ Een. wird zur mündlichen Verhand—⸗ Amtsgericht. a) die am 1. Juni 1939 fälligen Zah⸗ fu emäß s 8. Ziffer 2 ff. der Reichs men, wenn 6 im Inland belrofsen 6 , . 5 des Reichs luchtsteuer. dem Steuerpflichligen zustehenden For. Rechts- und Sigatswissenscha afigung 1 rechtskräftig. fort auf See begeben. ö. Fahre 1912 lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ =* lungen (Z3insen, Tilgungs- und uchtstenervorschriften Reichssteuer⸗ werden, vorläufig festzunehmen. 8e sofern nicht der Tatbestand der derungen oder sonstigen Ansprüche zu 1 1, geb. am dorimund, den 15. Juni 1939 war er noch einmal zu Besuch von Ver- gericht in Hamburg, Abteilung 15, Alt⸗ Verwaltungskostenbeitrag) der Dar⸗ blatt 1436 Seite sog = Reiche geseg⸗ Eg ergeht hiermit die Aufforderung, = nr, , . der Steuer · machen. dans Ila! Scher . Cnobirt Der Oberbürgermeister. wandten in Bremen und ist letztmalig bau, Sieveringplatz, Erdgeschoß, Zimmer lehnsschuldner, . datt 1931. J, Seite 6909 R- G. Bl. die obengenannten Steuerpflichtigen, 9e 23 ung (868 306, 402 der Reichs. Wer nach der Veröffentlichung 63 11. Dez. 19060 in Hamburg, p —— im Jahre 1919 mit einem ameri- Nr. 109, auf Mittwoch, den 6. Sep⸗ 5 Verlust⸗ und b) die am 1. Juli 1939 fälligen 1985 1. Seite 5713 R- G. Bi igzßä, falle sie allein oder zusammen im * 22 2 nung) Re,. ist, wegen Bekanntmachung ö. Zwecke der Er- am 8. Juni 1a, kultt: kanischen Lebensmittelschiff nach Bre, tember 1939, 19 uhr, geladen. Zum 2 y ahlungen an die Pfand—⸗ ö 4 e, ee. 2 wird hiermit das in- land betroffen werden, vorläufig Fest= fire g, . ö. n der füllung an den Steuerpflichtigen eine ild . , 8a Kutnewsh, men gelommen. Seit dem Jahre 132 Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird d a9 en. rie 2 . . urn, men midgemhek, Steuerpflichtigen zunehmen Und sie geniäß MM lo 2 z , ö . Teistung bewirlt, ist nach z Jo Aibsatz! Hildegard. Junker eerlin, pronu 3 fehlt jedes Lebenszeichen van ihm, Es dieser Auszug der Klage bekannt ge— un e) die am 1. Juli 1939 einzulösenden 3 Sicherung der Ansprüche auf Reichs. der Reichsfluchtsteuervorschriften under? . Nach 8 11 Absatz 1 des Reichs flucht des Neichsfluchtsteuergesetzes hierdurch geb. 10. 3 a, m. . . U ge ote. ergeht daher an alle, welche Auskunft macht. i5 C 501639. 6 Iouna⸗ G i n. gekündigten Pfandbriefe. uchtttengt mebst Zuschlögen, auf die zuglich ben annkenener , Beziris, in sicuergesetzes ist jeder Beamte des Poli. dem Reich gegner nur dann befrzen, vin mg 344 Meldola, geb am Bag über Leben und Tod des Verschallenen Hamburg, den, 12. Juni 1939, lig e 3 r,, e r, GSeesiau, den 13. Juni ig. nn S 9 Ziffer 14. a. O festzusetzende welchem die Festnahmè erfolgt. vorzu⸗ Ei. und Sicherheitsdienstes, des wenn er beweist, daß er zur Zeit der 96 6 7 . geb. . promy· dan g ; 6 zu erteilen vermögen, die Aufforde⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. er an n,. ⸗. cha G., Schleñische e, ö n ö . 2 führen. , , . . des an. 7 keine Kennknis don der Be⸗ viert w, e drm, . . . rung, spätestens im . sis , . , Generallandschaft direktion. 1 rem ,,, . in), 2 i 1939. soiwie jeder andere schlagnahme gehabt hat und daß 53 e r ultät: 6 Geri ige zu machen. Der 91. ö 0 . z z ; stehenden Kosten beschlagnahmt. ü wennn Deamte der Reichs finanzverwaltung, ed ele 5 6 4 Phigosorhische Jakustät n ne Tnhaber der Inleihe cht d. ,, ,, 21. November Gemäß 5 2 der Verordnung über Versicherungsscheine Nr. 2* 815

Es ergeht hiermit an alle natürlichen / der zum Hilfsbeamten der Staats? nis trifft. Ei 8 Hanna Segall geb. Singer, geb. shreibung über 1090 RM Anleihe⸗ j den Einsatz des jüdischen Vermögens (Iduna, Leb-, Pens- und Leibrenten i679) Snpothekenbank , ben n , ,,,, , n e demie ele , dense, amsgerichts, mn Kriz e eln rn, J hand einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland Wer seine Anzeigepflicht erssel Jam 29. September 1930. ril bw. r rr lesungsschein w h cha Balingen (Wttbg, geb. PVerlosung am 25. Mai 1858.

lichen Verhandlung des Rechtsstreits

Herrn Hans Kittel in Leipzig C 1, Hugo Kah Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschafts. 16239 Steuersteckbrief und betroffen werden, vorläufi estzu⸗ od lässi —ĩ f j Samburg, den 235. Ap öl 671 —= 1100 wird hier⸗ i616 Aufgebot. Brühl 51, als Treuhänder i die am 109. 2. 1878, Nr. 1 227 383 (3 605 530) Zahlbar am 1. Januar 1940 bei der leitung oder Grundbesitz haben, 6 Vermögen sbeschlagnahme. nehmen. io fel zee re , ö. ö 1. Mei ic * aufgefordert, die bezeichnete 6 Frau ,. Pilz in Forst . S. Balkind, Inhaber Salomon und Aufwertungs nachtra vom 30. 1. Hauptkasse der Sypothetenbant in Oslo Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei. Der Grubner, Josef Israel, auf⸗ Es ergeht hiermit die Aufforderung, gesetzes sofern nicht der Tatbestand der Der Rektor tät: under hr eien. unter Anmeldung (Lausitz , Cottbuser Straße Nr. 117, hat Balkind, früher in Leipzig C 1, Nikolai⸗ 1934 (Germania Lebens-Vers. Akt. Ges. und deren Filialen und den Filialen stungen an die Steuerpflichtigen allein mann, geboren am 11. Oktober 1875 zu die obengenannten Steuerpflichtigen Stenerhinterziehun oder der St der Hansischen Universität: har Rechte auf dieselbe spätestens in beantragt ihren Ehemann, den ver- straße 28, jetzt unbekannten Aufenthalts. zu Stettin), Emil Sahm, Grenzhau en, der Norges. Bank in Norwegen, in oder zusammen zu bewirken; sie werden Bielitz, und seine Ehefrau Ida Sara falls sie im Inland betroffen werd . ä ung h Vn, g Gundert. hiermit auf Dienstag, den ll Arbeite Ildolf Pilz, zuletzt Leipzig, am 13. Juni 1939. geb. 25. J. 1878, Nr. 3 843 636 (Ger⸗ Hamburg bei der Norddeutschen Kredit⸗ hiermit aufgefordert. unverzüglich, spä⸗ geborene Friedländer, geboren 1880 zu⸗ vorlaufig fest zunehmen 9 5 2 . e ft 463 1. Januar 1940, vor mittags 6. 9. in . (Eausitz), filr tot zu Der Regierungsprůsident zu Leipzig. , . , . 636 in . ö 2. * . testens innerhalb eines Monats, dem letzt wohnhaft in Wien, II., Lichtenauer § 11 Absatz 2 des Rei sfluchtsteuer⸗· St 8d idrigkei . . ahr, vor dem Amtsgeri te, im Ge⸗ erklären. Der bezeichnete Verschollene , ee, geb. 30. 10. G63, Nr. 28 729 (Iduna), G. m. b. H. und der Deutschen Bank ; unter zeichne ten Jinanzamt ine ge dr, Ke . wir Zelt m Au ziantß cr er, hegen K 4 1 . , der ; Verantwortlich: lichen Hu use hierselbst, 266 choß, Zim⸗ wird au , me. 6. spätesten; in is t7o] ; . . ö Gretscher, Jena, geb. 1. 2. in Franifurt a. M. bei . , . die den Steuerpflichtigen allein oder dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von dez Bezirls, in welchem die Festnahme Nach 5 11 Abfatz J des Reichsflucht⸗ für den Amtlichen und Nichtam * 1. 42, anberaumten Aufgebots⸗ dem auf? ben 3. Januar 1910, Die ledige Katharina Heck in 1336 Nr. 86 M38 (Idung⸗-Germania), Bank, in Kopenhagen bei Den ö zusammen. zustehenden Forderungen 18 150 Hi, die am 19. August 1938 erfolgt, vorzuführen. steuergesetzes ist jeder Benm! . li Teil, den redaktionellen Teil, den ame dem Gerichte vorzulegen, 19 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Weisenheim am Berg, Hauptstraße 84, Richard Thal, Deutsch⸗Usch, geb. 1. 2. Landmandsbank, dSypotek 0 e sel⸗ ode n. y, . rn . fällig i . 3 1633 Zuschlag Inland im Sinn dieser Verfügung zei⸗ 4 lr herrn rd 2 zeigenteil und für den J len geniale dieselbe für kraftlos er⸗ richt anberaumten g,, 1 . i . . 4 . , . , , , ,. 1. Kern nach der Veroffentlichung dieser von 1 v. S. für jeden auf den Zeit! ist Was Reichsgebiet, nach der Wieder? Steuerfahndungsdien fies Men li., l- J. V.: Rudolf Lantzsch in Be erden soll. . zu melden, widrigenfalls die Todes- -R. Baumann, ere. ö 3 9 n. 313 ; Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ punlt der Fälligkeit folgenden ange⸗ vereinigung Oesterreichs mit dem Deut- fahndungsdi ö . Charlottenburg. bremen, den 15. Juni 1939. erkläru erfolgen wird. An alle, klagt gegen den Landwirt Alfred Griese, Brüllingen, geb. 12. 7. 19271, Serien 1902, 1905. 190 und 1909 auch füllung an die Steuerpflichtigen allein fangenen Monat. Der Zuschlag be— schen Reich Beamte nr , 66 swder andere ; derei und d Geschaftsst lle des Amt richts *. kunft über Leben oder Tod Schaffner, zuletzt in Weisenheim am Vorstehende ebensversicherungsdolu⸗ bei Credit Lyonnais und Banque de *. Mr ; ö 26 be = - . ltung, Druck der Preußischen Drucker 1 elle des ge welche Auskunft über ; ; ö J n ,. ris c beg Ge,, Han mn n oder zusammen eine Leistung bewirkt, trägt mindestens 2 v. S. des Rück⸗ Wien, 1, 5. Juni 1939 d 16 öichsfinanzvermwa , 2 ) ft V ll. u erteilen ver⸗ Berg, z Zt. unbekannten Aufenthalts, mente sind abhanden ekommen. Paris e 9 J ; 9 n 9 46 49 ö en, 1. 6. 2. er zum Hilfsbeamten der Staats Verlags⸗Aktiengesellschaft. des Verschollenen z . - err, ge ,,, ee gz 6 gage l be, man. . 23 . . ö. r nee en, it, , Berlin, Wilhelmstr. 32. 9 wia mr, . . w , ö ö ö 32 nf alp zweier m werden 22 Zinsen mehr . e, wn. nur dann befreit, wenn er fluchtsteuergesetzi⸗ RNeichsste:ierblant Oesterrei betroffen wird born J , . Sechs Beilagen ritten burg 3 , , . hat das eige zu machen. und der Kosten zu verurteilen und das Monate meldet. vergütet. . . weist, daß er zur Zeit der Leistung 1985. S 1259 ig g 11933 S. 350) Unterschrisi) Es ergeht hiermit a e nen. i 5 ilage und lipzeho folgender, , bg d 5 Lausitz),, den 13. Juni 1939. Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Berlin, den 15. 6. 1939. Serie 1835. . J i x s ird hiermit inlandi ö ; e A rung, einschließlich Börsenbeilage olgender lich verloren⸗ ĩ in. ö : münd⸗ Der Vorstand. Lit. A à Kr. 4900. Nr. 30 140 keine Kenntnis von der Beschlagnahme wird hiermit das inlandische Vermögen den obengenannten tener] ich ind 6 , kern ö söhaber am 1. I Amtsgericht. klären. Der Beklagte wird zur ' st n e n , , , n .