1939 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

. Sentramaudes a reg therbeitage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 19. Juni 1930. S. 4 Zentralhandelsregister beilage

Schleuning. Magdedurg⸗Cracau, und Inhaber: dem Dirylomlauf ̃ rin daufmann. Mar Freiherr zel istin k ,, , r rer ann te ge g n . D okara derart erteilt, daß jeder v 2 ie Hed⸗ B 3258 1 ; ndels register ĩ . einl dember lag) Cn 4 ist. die . 2 n 8 geb. e, ,,. . 9 , 6 m Nie sen⸗ 2 36 ; 3 de . zum . e San E ek ren n i tit einem Geschaftsführer ĩ . Die Gesellschaft ist infol r e . Juni 1939. durch s ( Tertretu 9 und oder Prokuristen zu vertrete CVerãänderungen: des K n, , . ) Erlo ; cn dlunge bedosi nächng * a er Die gleiche Eintragung 33 für die 0 X Ser mann T omsen (Segel vom ute, 1. e , ac „1064 (früher . Exn * ,. . andi n elner zugleich Sentr n ,, ö ,,,, , e, , n d ei le, re,, an al handelsregister für das Deutsche R Nord en erfolgen. ist do 35 . mit * . ; ei B 1189 Si meer ger Druckfarben Eduard Gustav . e ale ef, in, Straße . . Am J. Juni 103 Nr. 138 Gweite Beilage) ch , m,, mm:. . ge c , . Terlin, Montag., den 19. Jun 1939 alnng, Dale (Saale). rstorben. Inhaber jetzt: rokurist: . b) Verã : JAaakturwarengeschäft, susten ir Min. 9 9e. w i, 16 ii e, , erer 28 J. . K. Ee. t, a 6. * Cunner ds: * . r nr , I Handelsregist A *,656 AsIwetter Papier n Georg Andalt und Otto Scuinann, nburg. ritt in fe , e ,. er Luzus⸗ w rokura erteilt. el Gese a er- o mman- 27 . Saale) ist Reeker, 5 e ner 13 Sermann Büttner standsmit inschaft mit einem Vor- Berthold K à 4196 Strickerei Wilhel . . * Sudwig Spinner 4 . 3 2 Vannmann (Groß bestehende Zweignzede lassung erfolgen J in das Geschãft al znli ende , e, wih ge sern mn n ,, 5. a g. eee n eee , , , kein ern Fenn, m, ,, cr fr m dend f, ', ung. w n, , de, lane ,. ,,,, ö anderen Kro kur sten Tertre zee, Dee offene Handels ff ö. i'm, Tot zielen Clkichs Eintragung wird für i sstenrg hs s 1. ie Ge korn. 3m als. auch die) Fabrilann Registergerichte nicht Euggeschurden. Die fir died lt e , , er, Fwausmann dan. Joachim Sen * ö 35 re. a. elegesel chat g 5. Ma. is, Je 8. is Gewerke. ner n. . eisst Torben mir, fan 2 if Firmam Danseatische Verlagsanstalt 6 wat it. Kusgelöst. Der Kisherige 3. waren, Schüsperhaum iz, ö mmen. Kaftenden Gesenlschastkt Eändersonlih Mitzäg it als dersont ch haftender 22 na ö geändert; sig lautet fortan: ; pant, alten ee en m,: Sande. ul ner teen? 5 Hermann ttiengesellschakt Zweigniederlassung fsellschafter Kaufmann Walter Nen. n aufmann Wilhelm Du sser . k Vertretungebeschräahnlnen fi ngetrasene Sesell chafter in das Geichaft eingetre= cheuermann Æ Hahn in isen⸗ Jö; (Saale). . Salle 43 331 Cum . w . Berlin bei dem Gericht in Berlin zel, Hirschberg im Riesengebirge, ist in Kiel ist Prokura erteilt Die Prokuristen lch 8 ist weggefallen. ten. Er darf die Geselschaf getre Lehen. 16127] heim a. Sd. ö d . . Nölting Co. (Ex- folgen. er alleiniger 9e B 853 Tren i Kremmen. 16129 ; sten Ischach und Beier sind Gemeinschaft mit * nnr, mn Amtẽgeri 53 Jat ö ; . * aner mn 6 Kommission, ear, . ; 3044 Bill⸗Brauerei Attien n ge e Feng er Firma, die er gi r, , fe n 6, 4 1 2 Einʒelprotirist 3 r, H Leo , R . 8 a 9 23 ö ms. wa 16. ie Satzung, F. ö gesellschaft . x eswig⸗Holstein 3 . 8 . seit 1 Januar 19859 * ; Erl ö ] ; . rer, . JJ ern en , , . , ,,, , , , , , ö . Bertretung und sonst in Anpafsf * Heinrich Henningsen roturist; Hans Derbert John, Hansestadt Samburg. Er Sandelsregister beschl ellschaft, ist durch Gesellscaftn⸗ De Firma ist erloschen. men: Man Freitfeld it als 66 Wit). Protur isten Hort Meyer und Albert u leg, . Baumann in Ludwigshafen a. Mh. ist I das neue Aktienrecht vöss er m. burg. Je zwei alle 6 nsestadt Sam- vertritt gemeinlsam mit einem Vor Amtsgericht Hof, 13 Juni schluß vom 12. April 1933 ausaess⸗ 624 geschiede zesellschafter aus Bfannenberg dürfen die Hef Ischaf Tie Firma ist am 12. Juni 1939 er⸗ in das Geschäft als persänlich haftender . * e Aktienrech burg. ; . Vor⸗ * . 1939. Die Gefellschaft wird aufe b Kremmen, den 6. Juni 1939 2 in ie. sellschaft nur loschen. saafter * n. Die Hesenfchemnteenn, k u,, er Gesamiprokuristen standsmitglied oder einem Profurift Hh. RJ. Wunsicbel! * ni ird durch einen m; Das A . A 3153 F ö gemeinsam miteinander oder je Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ ft wird gef 1 zeichnungs berechtigt B IS3i * Zeuts risten. Mhh 166 „Hans datos vertreten. Der bieden in. nn Amtsgericht. anz Fuß (Sausverwal- don ihnen i * , , del age sellschaft cn 1. 5 x / wei Vorstande mitder bebe 1 A Ii IS Carin M rech gt. ; Deutscher Rhederei⸗Verein ühlhöfer u. Co.“ in Marktrede tretende Geschäfts zer bisherige stellbe—, tungen und Vermittlun 1 ihnen, in Gemeinschaft mit dem Een, I3gesellschaft eit 1. Januar 19399. . Dorstands mitglied zemeinsamenm it Cn*mn Export, Burchard o. (Im⸗ u. in Samburg (Schopenstehl 15) witz (Fabrikation von Präzisi er Hetende, Geschäftsführer Dr. Kersg Krems stüden 'S, mttiung von Krunde dersönlich haftenden Gesensschafter Sans. een, lis! 4 . BDand Ul R n E. Teutsch in Prokuristen vertrefen. G mit einem che fam str. I). . Durch Hauptversammlun Sbeschl zeugen? für Verkmas räzisionswerk⸗ Liquidator. 9 in rems. n n. lis 125 ltrase 27. * potheken. C 1, Gellert. Joachim Senf vertreten. Als nicht ein⸗ Amtsgericht Lesben, Abt. 8. Neunstadt an der Wein stra he. 3weig⸗ Rnternehmens ist 1 enstand des Eber prokurist: Robert Wilhelm vom 23. Mai 19539 sind di Idlasges. seit aschinen). Off. B go Deutsche Werke giel Akt Dandel sregister De Kr n getragen wird noch bekanntgemacht Die Leoben, am 12. Juni 1939 niederlassung in Hamburg. Die Erben⸗ ö . Betrieb ert, Hansestadt Hambur 24 der Sag ö 1e 4 und h J e leit 4. 3. 1927. Gesellschafter: sellschaft, Ki *lttienge⸗ Amtsgericht Krems ( Tonau) Die Prokura des Ernst Ed leich . gemacht: Die Vera nd : ; ist aufaessß 7 ö. von Bankgeschäften aller Arkr aller Gesamtprokurif * 6. r Satzung (Zustimmung zur Meber⸗ Mühlhöfer, Sans, Techniker, und ien. iel; Dem Abteilung re Abt. 5 Krems,. 2. Juni i Stsden it ertoschen?* rut Chuard Mar ge n (inttggungen weiden n dem 3 e,, ö ; 8 6. Fin fitbronze Gesen en enisten sinß züjamhnen leasung ben lei lsrechtenbänd eee. baum. Theodor, Mnge ner, n Kirsch- zt Ar. Ing, Kilkelm Klie in ien , Eienssiet dees äamiäenricht: erm e re ,n, mmm, d,, n, ,,, . . wit deschtänkter ? Haftung!“ Kfer t dation) geändert worden. r 4 Peelnrs erteilt. Er ist berechtit n k wers Gene senreberei nad Metal. die gert unter der eichen Firma und bent Varichlug. Pachtgeiellschaft mit Peg önlich haftende Sescklichafter and: . (Saale) Deffauer St 2 Großhandel mi Schuback Mai B 3457 Reederei Schliemann X Hol Gesellschaft, in Gemeinschaft en tern gharm. Ma uu wer e , Saftun 2 beschrantter . Negistzt des Amtsgericht, Kitenurg Ischtänttez aftu'ng in Parschlug . rau ih Cares Tenn ,,,. ö ü 529. ph j . ̃ er n. ͤ ichstr ) für di 1 bei Kavfenber f in . Du ach , Gemuͤse . Yst, Früchten u. Menzell Aktiengesellschaft ; , is115] mit einem Vorstands mitglied oder 3 . 1 umpfe, Apo- nn e, , Helfferichstr. 6) für die dort unter der Fi Geb . 11 stadt an der Weinstraße; 2. Theodor 8 ü astt. Espla⸗ 5 glied oder einen theler in Krems als Die Gesellschaf 5 * nee. Firma Gebr. Gels 35 j d ; 16 März 1939 ist der 86 1 idem ie offene . . 6 i p . anderen Prokuristen zu bertreten. Firmawortlaut enden 5 Alarich Anwalt Dr. 6e l auf ir. Recht? nr. Zweigniederla fung Alten- doe ü ,, . . mr, ,, . neg 2 een; gelõst worden mu, , , . pa . i ö. 27. April 1939 5. Jun m Erloschen: Zumpfe vorm. Cskar Wolter am. mehr Gescha afin 6 66 . stehenden Zweigniederlafsungen . 8 w 3 , , 125 itteideutsche Saen Saretha. Schuback ; r⸗ ußzerordentliche Sauptversamm- Ein ö B 57? Ivers Kohl ö 1 ; 6 ; . Lind l 29 F 4 sch i . Aktiengesell . fe chuback, geb. Glters, ist nun. lung auf Grund d z ntragungen: hlenhandels ge- . ö Us129] Franz Emil Teutsch ist von der Ter energie eln Türe, Saie , enn nbeberi , fem, , de mat, , mee. , , w, aber dener, Berzellan. lle, rr dee, wem. issn ge 3 6, r rn, ener, hem Teixair. lier] öde greg fernen, , e. e , e, ,, Die am . Gen ember 1933 be. Schubng worden in: Margaretha 1959 eine Rachgründung ef, 6 a. Weser. und Asmus n rip 2 hay w her Dab sß⸗ ht setzti Solzhausen (a.), 2 Handelgregister 3 36 . 6 . , , y. Kapitalerhöhung ist durch⸗ 96 i Bilat (Im⸗ u ö ten Urkunden wird dir fe nb r ffn gar r n ehh in i . vom 9 . Abt. 16. 83 ig., 1939 ** Srt der dandel aniederlassung Abt. 117. . r 1839 2 . 2 ö Albert r 2 . 1 fen e rf ö . ort, Große Bleichen 31). ; ĩ Ke ge. ; . ; ö gemäß 1, 4, 12 und . Neueintr r. . * Wohnsitz des Inkabera ** Neu 2 König senior, Tabakwaren Groß⸗ bei dem Amtsgeri möburg. ze n gt 8 wird noch ver⸗ Gesamtprokuri 2 i nf Grell 1 . an , mn, veröffent· Ninreid Reichs e vom 5. Juli 195 46 53691 Erich 63 . (San Sugo Carl ng . * A 5975 w 2r. und Kleinhans lung, Engelstirchen.5 * . * 5 g ettliet see sahnrsen ler. Ter Scher, beide Hanseschdt Hen; zen s e k , Eg ich s der nen, nn,, d,, d,, ert Keubarse, e. e, , Te, Tee,, deines i kunt. gien , n , e , , ; Aktien ; w 2. u Liguidat⸗ ngen, N 24, iral⸗S = ĩ raße 28-32) z ; De gericht. gese ft seit 1 2 , , Re und zwei Aktien B 264 Sanseatische Scererteyrs e nn 30. 164 1939 mit der e. 36 148 die Firma Karl Kohl« das Vermögen der ver c r Inhaber: 12 ** Str. 35 4 Erloschen: 2. ** Fr rer, pol. Franz Paul —— 6 * ö 422 28 4 neren men deschra nr; 6123 . 86 ei, , als 3 . * . . 8. beschrãnkter Haj⸗ mann, Leipzig. 1 Fohst. Kauf. 3 . 1 Schöps, Verlags buchhandier 334 LBdrrach. I6 130 866 e. Kaufmann in Haßloch. 1 erden Levante us). 1 ö Dtor⸗ 2 . ö T 1 ie, Übertragen a f di . 4 5832 7 ut 6 Uu e irma * 5877 ö 9 r ** Sandels ĩ ier mmandi ü be ili 1 e g g . . , n n , n e, e. Rebmann in Hinfeid eingetragen c e en de fed. Cote tzam el 3 = 4 Gan e , fi, i ms we, meer, , w F 2 d ) 9 . ellte 3 ; m e,. . er⸗ *. . tsführer neu ĩ ̃ Salli x ; = ö itãtsstraße - ; a . ristmann i stadt r,, , G. m. b. S., Hesmert ist . . , . 2 De März 26. April 1939 mit Hünfeld, den 26 Nai 1939 gel e ren ger Abt. n r n 6 22 . ; 21 beschrankter Haftung. 5a. ee, Eri Nägler, Kauf⸗ S⸗R. B 5 * —— Schneider Wein straße. * ge, ist 2 26 1 e) Merseburger Straße Prokuristen rolf von dem Ha 8 Hansestadt 5 Aktiengesellschaft Amtsgericht. genen Fritz Wers Kohlenhandel X58. RNauchwarenhãndler, Zei 9 Echelz ö der Gesellschaft ist mann, geipzig G. m. b. 8. in Lörrach. Einzel Recht der Jirmenfertführung auf den . Der Frau Dr. 5 vertretungs berechtigt. 6. des Neubaues N 2 * Ein er Itzeh in Kiel. Die Firma der Gesellschaft mi A 5833 GC. T on = Gesels usschluß der Liquidation durch A 5578 Johannes Kretzschmar, drokuristen sind; Anton Kiefer, Kauf⸗ Sändler Georg Rieder in Neustadt an dem Dlien C nd Di, Bösete und Als nicht eingetragen wird ver zum Preif r. . Motertanischif⸗ * lis Feschrantter Haftung ift 6 Zu dein zig Sin gelhandel mit Zu 1 schafterbeschluß vom 2. Mai 1335 Leipzig (Schdel mit Rärornnaschrer, wann in Lörrach, und Alfons Herrgott, der Bein straßze nbergegangen. (Saale), ist en , * de lle en g, Die gleiche gin n, nen gestimmt k In ,, E. 6 . sich bimen 64 Galli. 16 r. * K G Deer e, 2 2 4 t di n Sie ver- für die Firma che 8 635 ; andels regist Monaten seit Bekannt I Erd Gustaxv Sarwäld in Schrecstraße 1) ; ; Schneekloth in Sudwigshafen a. Rh. , , ,, ,, e , —— . anderen Prokuristen. . äigniederlassung Berlin bei dem ter Haftung (Hohe Bleiche ö rank. alz deren Inka ber Bit we, mund die fem d as Handelsregister Veranderungen: Handeisgeschãft . . n, r / . K n Ehen tatig . 6 ; , , . vom 34 . a, er,, . enen, . en, . . ** e,, . . 7 4 ö x haft mit be⸗ 24 . 1 der 5 1 des Gesell⸗ langen können. 2 arnpfbeton· Firma der übertragenden Gesellschift stellung und Verlei Filn i . ngen: Schmitt in Rheindür ubergegan⸗ ee Daftung. Salle (Saaie) Reueintragungen: CHaftsgertrages Birma) geänderi 2 Am 1. Juni 1939: i., , . Trier, g, ,, ,, nos 2 862 . 6 3 , n, , ge , n. Sebrüder n, Ter . kr ; urger Str. 1685. * 4423 Kurt Peters Sol den. Die Firma lautet: Samburger Katscher. 1611 A 3065 Michael Laft, gie e mpronristen Rudolf Sein gegeben: Den Gläubigern der Gefell. . Offene dandelsgesellschaft seit Suünther in Sad Türthei * e rieb des Sega ündeten Forde⸗ 2 . jur. M. Bösele, dem makler, Hansestadt Sambur 2 Tanłk⸗Reederei Gefelsschaft mit e Amt gericht gatscher, 9. 3 (16118) ⸗‚ =. 6 Tr. Dans Claus, Karl Becker, Haft steht es frei soment sie nicht Be. 114. uni 1949. PVerfonlich hafte Straßen- und Kanalb . 2 iel rungen und Verbindlichteiten beim Er- ae , Otts Schumann, makler, Vertretungen, . *. re, vaftung. Sarl Ludwig A 14 Willtbais n e. Feiddig. Ne zwei von ihnen friedigung verlangen können * . gart Sorcht 23 Afpyhalt⸗· Arbeiten) n m m,, werd des Geschäfts durch den jetzigen nn, . dalle (Saale), ist Prokura Inhaber: Kaufmann Curt Werner s ilhelm Bünte und Bruno Rosenbaum Katscher. tz H Sönnern, Saale. sißlzl eg. r Vertretung der Gesellschaft be⸗ sechs Monaten seit dieser Bekannt. Mann,. Berlin, Gertrud led Rat schner Sun ther. Tiefbau untẽ⸗ 9 in El Inhaber ist anmgeschlossen, Die Firma ent. e ind nur gemeinsam mit Albert Peters, Hansestadt nner sind nicht mehr FGeschäftsführer, Kanf⸗ Die Firma ist erlosch Amtsgericht Rönn 2 Haren, Die Prakuren sind anf den machung Sicherheit sleistun an, Leina Tie s ehschaft ii dur Um. stad. rnehmer 6 Tler⸗ hält einen znlag; e igntet fortan, 5 a, oder einem . 41 RJ Harald . keute Vilhelm Otig Ricola George . Im hiesigen He rn rf. 8 dauptniederlassung Seiyzig langen ng m, ner,, ,, , Hart ich gihn A Sand VI Rr. 864 Wipe 1 Schwecird San. Sanns 2 uristen vertretungs⸗ . Samburg Sandelsgeschafte . e n,, und Wilhelm Carl Hein⸗ ner,, lung B Nr. 13 ist folgendes bei der 2 305 m. a 31g Avolf Gieichert X Go., ele sschaft mit beschränkter Saftung in Sellmann in Mutterstadt (Textil- mitt. Der Sit der Firma ist nach ö ö Erloschene 6 „insbes. Er u. Import von Ma— burg a. beide, Hansestadt Sam- ekanntmachun lisiig . Hallescher Bankverein von warenhandel . zig (Ranch. er onen Tren eiibahndau, Gele,. 6. e fem mn, en, deren m, ,,,, . in re ĩ B 335 Moritzt urg“ Gemein ke ige , Konniisstens Tir, Tidersind zu Geschäftsfiührern bchtelt n nnser damelregn ist heute i n r, , , ,, * ö . de, , Th 2 die. . 3 ae,, , ne. 3 . nütz i j. ? e, Koönigstr. 15 ĩ . unter N ; ; aft au ktien, Filial ffene * r ; e Firma ist nach beendet ic. eränderungen: ann, Kaufmann in Mutterstadt. . J 2 . ir r, ne m:, , d, , e en, ,,, , l ,,, , , ! . Fansesiadt Hamburg? ( e (Seu⸗ Sohn“ einget nd gen warden: ö . to Erich Schröter, Han⸗ ltenhainer Sartfteinwerke Feinmechanische Derkstatt R er in Ludwigshafen a. Eh. (Betrieb 8. ,, we olf ö 441925 E berg H. ) etragen worden. Gesell. Durch B vertreter, Leipzig, ist in das Geschaft Aktien f sj , er shatten, R., mmer WMöei 8 Zudwig Cunz in Neustadt an der Wein 1 ö. ru st Se ; ; ajt st urch Beschluß der G lx = g. 1 Geschaft ge sellschaft. Eise 2 einer Mobelhandlung. Oggersheime . . en,, eule T en, g, dre. e e n nenn, l e, , di, ,, ke, ,. . . e bine gelen gern, mie, , e n. . ö , , . 2 ,,, ,, , , , 656. er Str. 611). P . er 5 ; racher⸗ mit dem l ffi . er Ausschluß der Liauidar⸗ ö stand. Ji nil rütands zer Möbelhändler in Ludwigshafer , ö 0, 1859 Inhaber: Jr,, Selho Satzung (Verteilung des k 2 2 Elstermann, beide in rates vom 3. here ie 33 11 i, Pant Stier (HGeberei Sa'n. Desch ß . e m , . 6 6 , . . Lubeck. llõs s] A 44915 2 dansestadt Samburg. un, geändert worden. mann 8 9 83 4 Jenny Elster⸗ 1 * 5 400 900. = RE. herab- C 1, Fanlenburg . 18 Mal 1839 auf dĩe bereits en,, Beucer in Kiel und zum 4 A Band VI Nr. 665 Engen Dörr⸗ Sandel er 35 n , Veranderungen: eure erte red in Keniberg ist ge etzt und bie Serabsetzung durchgefthnt fe, gerichtiih, eingetragen Nen ank, den Vorit en mitgl se Ahe nh C, en, dene sse en ichaft in er,, Samburg Am M Sansestadt A Altona X39 Ludmw * Hamm, Westt schaft hal orden. Die Gesell⸗ worden. u fene Sandels gesellschaft seit 1 Ja⸗ gesellschaft unter der Firma Friedrich Leipzig Bbestellt. Die Prokura des Ludwigshafen a. Rh. (Betrieb eines Lübed, den 2. Inni 1839 Inhaber: 2. der Bearbeitung n K ** Sande reg iter lis] cn en am 1. Januar 19355 be, Durch Beschluß der Generalversamm— ir. 2 Emil Hermann Ba ter d,, in Leipzig. dern 11 3 ädieren ist Fleschen. Proturtst. War Zennnterne men, Ftenbsrgit. 3. 2 5 Vlaas, Hansestadt . Sermann lag. . 63. Amtsgericht Samm. Kemberg, den 13. Juni 1939 2 . e. 6 1583 in Ver em, descã̃ ** n dar . —— da ndels reg siera über. 2 min, Leipzig, Er darf die 6e, , 13 5 7 r Mrenerne a0: ö Sey Kröger, Hanse⸗ 23 n e geandert worden in: Am 3 er, , , Das Amtsgericht. 2 . . w after aufgenommen. 12 ** . . 24 m 4 . mit after find? I. e m, ,. Jetz . garl ist Beers burg. GFruchigroßhandel, g hein rr wgenmsfen (Rum. Eisner in , fapital auf d 0 Coũ . H. 4 in erileig⸗ 2s Sane Heier (andel mir er, dieler, ,, d,, ,, , Teen, ,,, ser, e ig, ,, den,, , d,. 2 Dffene Handels esenschaft eit de Import. Ke nbren neren 2 denzmittel Groß. 4 . , , Ibo 2 Form herabgesetzt und die Herab⸗ . 5 Derrenwasche, C1, Peters bekanntgegehen: Den Gläubigern der schaft Nauchwaren C 1. ruhl , . ; 2. . n . Vorddentsche Fischindußtrie . 4 1e. e n die gruch f e ut fen Broßband un Lübecker . Kaufmann Rudolf Elsner, da⸗ arme ger; 4 , Sans Jollner ist aus der Gesellschaft b 7 à— 8m ißt durch Beschluß der 3* y,, ö g r, ,,. * virtor Troß handler Sans Claus Hey und Georg Ve Cini ; ö Neueintragungen: ,, us geschieden. Juliane T * sech⸗ 2 g verlangen ömnen, binnen ganptverscmntunn ' 2 ußz er Ludwig Köhler sind allein vertretungs. Co. Die een ,! 6 4 3 Hansestadt Sam- sind erhh r . èKommanditisten Am 25 3 ö. , 1539: HKonstanr. lis 2j derm. Zeller 2 K— 4 ö machung r Belannt · ggg in . . . berechtigt; der Gesellschafter . bisherige k . In die Gesellschaft ist Kaufman ht n = 5. Mai 1939: A 102 D. ndus 2 . n die Gesessschaft * 4 zu ver- vonn 80 Jandar 5 in der Fes Dörrsam nur in Gemeinschaft mit hannes Friedri iin, Otto Theodor Sans Karl! Ge n é Als micht eingetragen wird veröffent⸗ Eggelte, Samm (Kolgnia Qirpitzstraße sg, Fein 37 giel Sandelsregifter lende Gesels st als personli langen 3m 20, Januar 67 in den 6 5 11, ber Geseni mn ver, = n, . nes Friedrich Bug Dürkop 1st r Har ö. . . ĩ ; . 8 ö ö x ; ĩ ü n 2 21. 21 25 27 Uichafter Eugen Dörrsam alleiniger Inhaber der Firma a, Der ger. * , . 2 * haber rn en nin * ostgeschã 3. In Amtsgericht Konstanz. e, , schafterin eingetreten. 18. 17, 18. 21, 24. 25. 27. 28. 35 und 31 wr e. ** * g z schafter eingetreten. . esell⸗ die Firma 9 C. Asmussen, Hamburg, am 14. 8. 1927 derstorben nhaber ist Kiel. ermandus Laß in Löschungen: ni 1. Rudolf Thun (Gro Leipxiꝶ. 15859 somiz durch Hinzufügung des 5 265 5 AB 6 Y6 ** 2 2 . Tabat-· Ie ( si Hansa-Gesellschafts Ignicder asung Flensbuig *r; Am 3. 6. iz ven! 2 ; 2. 6. 1680. Band J. Rr. 6, dee stellung von Suswaren , , ö aer ; d us e rg, bei dem 56. 13379: von Amts wegen: m 7. Juni 1939: -. ö 1. Talstr. . Sandeleregister A 18 Men in Altrip (Sauerkrautfabrik, ken⸗ straße 31). d e der, dier, der fr er. ö len rurg erbelgen. F Senel &. Eo. mit beschrkältke. ds Stis Sröger Sr ö e ,, Amtagericht Leipzig. 2 2 m * X11 365 r oßhandels⸗ sianz: Die Firma ist erloschen. lautet jetzt Nudolf⸗ ö r ĩ ? Nonnenstr. 16 15. groß . er Firma ist geändert in: Senr , Schauenbur . Weil (Export, Saftung in Hamm. . Tinnholz 5, Ver. 1.5 1958: 2 , irma ; n , e ,. olf Thust At. n= ig, den 13. Juni 18393 Zwei Kommanditisten sind aus der Ge— —— 40). Inhaber Werner Hool, Lewerentzen. * 1 gurateur FZriedri . rgerstr. 1). in sämtlichen Lebensmi Guide . ; 7 T 2 enetatragnungen: sellschaft ausgeschieden und ei aufmann in Altrip. AX. 2315 Otto i Bibel ĩ rich Das Geschaft ist nsmittel Guido Freund, Damenk on fektions⸗ ö extilgeselljcha 5 . , r en und ein Komman— Longnet, Subec 2 Ie sch dhe nig tat . . 263 inen, ? 2 . . k ; i610 23 * n . Kaufmann Otto . 9 Berthold ,. in err, 29 2 * e, ,, m, . . . 13 2 6 vn * Dre, . , Dercartẽ ce FSansefladt Samburg n? *. Seren nn gohse, beide Hansestzd un erm. Handelsregister R Ii4 Fri gü. anstanz; Die Firma ist Me ruh at) heiten. Gemei wel hart i ein. rer, .. ackerei , en, * u. lauf d J ; Hansestadt Ham⸗ Nr. 29s ist die dort ei ; Fritz Zvers Kohlenhandel 13. 5 1539 Firma inzelprokurist n. eihen und Geweihartikeln, kanntgemacht: Die gleiche Eint straßte Buchdruckerei und Papier⸗- Dem Kaufmann Wilhelm ĩ 3wie Beleihung u. Tae n . urg, übernommen worden. Ihre Pro. Ferdi t eingetragene Firma T. G., Kiel (Hokftenst 6. 1m, ä Band s Ar. Mn ß Rudolf rist; Bernhard Ewald M. 31. Zichochersche Straße 6 32 wird in dem Regi agu waren, Deidesheimer Straß Seinri e n g. 4 riefmar ter! Len kiget ef g. von kuren sind erloschen 3 7 nand Michael in Göllschau ge· man ditgesen ch e. e 31). Kom⸗ Oskar Keßler, Serrenartifel-Sve= ö Hanke, Leipz rh aberl T m , er, en, . ** egister der Amtsgerichte in gn , , er 2 raße). In⸗ . Spahrbier in Lübeck it Pro⸗ ens, , eler Land gesellschaft seit dem 1 . 3 worden. am? 262 23 e en * zialgeschäft in Konstanz: Die Firma def a Tenne . Ge en schaft att sadeth verchel an', . *. * 557 in, Hamburg, Dresden, Breslau, Read, , n. 36 aufmann in kura erteilt 56 , 3. n 23 ; Haynau, den 13. Juni 1939. haftende he egonnen. Persönlich ist erloschen. . schran kter Haftung Verlagege mann, gen) ö nze geb. Dördel⸗- München, Köln, Düsseldorf, Frankfurt rm dtg der instraße. A 265 J Seth. ; n. tz Jo⸗ fortgefü A2 olgezusatz Das Amtsgeri . Gesellschafter ist der Kauf- 12. 5 1939: Firma Haft, C] 9 ; zig. a. M., Hannover, Essen. Nürnberg, and U Nr. 6s Kart Seitz Die Niederlaff Sam * geführt als: gericht. ee n, ,. 6. : A Band 7 Nr. o F 1, Poststr. 8). 765 323 . ; ung ist nach bur n , n , , d, ,, e , —— Sansestast Dambudg 7, r nene eten Berhindlichleiten des bisherigen He r. 161i 9 ꝛĩ Die offene Handelsgesellschaft ist auf ner die Gesellschaft nur in Gh. Inhaber. Willy Erich Ser tel, Zauf- bn dall S und B ae, n, verwandte Industrien, igsba inselpl s g duite n. Seine ren m, n,, . Inhabers find nicht nbernm e n. Sandesẽregister A Rr 21 eränderungen: gelöst und die Firma erloschen. nschaft mit einem Geschafts fahrer mann, Leipzi dertel, . g. e a S. u remen für die Gre, mfr, ,n, königshacher inselplag 33). Rr 133. Soheluftchaussee zen. Die an Casar Jusnsn Waren, d, Rnstntragung. Man Engel, Am J. Jun 33. 13. 6 1333 3 Bend 7 R 8 Firma Ertoschen . 1 . ige art e, Tau Dig renne des Lanna Ber- ; ö . n . tin bearb Engel, Holz A 3477 gar 2 ; . A 1599 en: A S887 R. e C. Meßnert, Lein⸗ den Zweigniederlaffun gen erfelgen mann in Ludwigshafen a. Rh. ner Hagelstein ist erloschen Inhaber: Milchhändler Peter , r ann, in ,,, ,, , h , Ge mil rng. zig Großhandel wit Mei , 3 . . e Mil ; . ? n . = 53 . 1 ; 9 el mit Alteisen, Metallen w A Band VI Nr. 669 Peter Schell A341 ö j e, lie ,, . , , min ö ;,. 9 . 3 genre, i;, , , eeenlgen , dee m, ,, D. 111 . . . * . . aße ö ö. ) * 2 2*. . 2 o Seinrich J. Gutheil, Fiel chan Gare, dre d, e ümtsgericht. e en der, e nn, , , Verãnderung leipꝛis. llõsss] fene e i e ensgaf⸗ seit 1. Ol. wit beschräntter Saftung. Das Ver- strahe 39 , . 6 ; n Dansesadt Sante 2 zutheisl, tion, Lagerei, deimhuderstr. S) chat ung hrt in Kiel it in das Ge⸗ 12 6 1939: A Band 7 Nr. 4 Firma Sandelsregi fler tober 1921. Personlich haftende Gesei mogen der Gesellschaft ist unter Aus⸗- J. Januar 1939 ,. . seit g ist aus der Gesellschaft aus⸗ . . 6 en, , , s 2 Theodor r, Fire]. 16112 ler ,, , nde g gil, A nn men in Aonstanz: 3. Abt un * 4 . 5 . Kaufleute Reinwald ö Se n ener find 1. Peter Jose 1 . 3 . 14 * Inhaber. Kaufmann Heinrich Jo- 4 17799 * mburg. rde. J. J. Pfeil, Aeroth. am 1. Mai 1939 be aufmann Bernhard Raetz in on. . Juni 1939. Ger ehnert und Erich Albin seichzein . unter Ingenicnt in Ludidigshafen g Rh; Sesenffchaft als perfsnii tende . aungs Justav. Gutheil, San , Semntich Söpner (och. u. Firmg rloschen. ; n, nm, tan; ist als verfönlich haftender Gesel, 3330 Teneinteagung. Werner Mehnert. beide in Leipzig. än serfichtung einer chenen 2 Wilheim. Schei. uperschmiecde senj . amburg. J Hansestadt Tiefbau, Torn uiststr. 77) Hillesheim den 13 Juni 1939 A 1580 m 3. Juni 1939: 6 ein ö . 5834 Fran Ba = Dar agesellschaft unter der rͤma isf 6 . miede⸗ chafter ein en. ö . . getreten. Die dadurch & thal 3 nz Barmald, Linden⸗ Veranderungen: Hart ; ; meister, ebenda. Ein Kommanditist ist B 25 Sansa⸗Sanerei Mttieng , Aus der offen eht ganze agesenschant . i ; 8. hen nee Schnack Bött. bildete offen? Sandelsgesellschaft hat am 1 Zimmerei. Tijchlerei. und Sol; lärkische Filmgesellschaft Schorcht & beteiligt schaft. fen n ö ; ren nnr FJafgronhgndiung, ie il eng , ,, , Seranderungen: 4 . J Heizungsbau, Emm, Pentral- Schröder dur; Tod ausgesch ben Tenrt gingemh e , , * Der Persönlich egonnen. . Fran ge. 3 Felle für das gravphische Gewerbe tragen worden (i. n . Sand- 1. A San , Tn: un Semnt, vile, mmann Johannes rg in Ar en enn, Wenden mags, , , ea g, d ner Amts ge ri , 1a lis s 3c. ele cha ter Harry ir , mann. Cndenthal. Die Firma is 1 m. 22 De him den, dee iragen den Srrrer, nr dieler n, erer, 24 6 z : ; . 7 ö e 1 . 2 vener. zusa mit einem andsmitgli r Inhazer. Ingenieur und 6 i bogt. Ban. e e, Bergstr P den burg, Oberscht., und die beiden Kommänditisten äh Umwandiung der , ; ; Ge ellschaft ist arloschen (M. Ges v. 5. 7 Der Fabrikant Ed u n J mitglied . Jungen mann , n,. B. 8. Juni 1939 sind ausgeschieden. Di Veran . ka ag, der Firma Fran Bie Protu Thie: icht ei ird n , ; ö, , 2 , , ,, ,., . ? ; ö . ö; . . ö Ges. 31 a. . ; 26 ' ; ö e SHan⸗ . erna Co. Zweignie der⸗ . 2 4182 Max von Amel A8 ilhelm F. J. Bus se burg, O. S 7. ö mwg, inden Wirkun ö b end ig Schnag it, mit , 1. : ) 7, n , , ,,, sse schn ff leit Ine, is Die taff nnen. ] genere er, e re, X Go. (Guterfernverfehr Sopsen? schaft sch . offene Hand ele een. are 562 1. Januar 1933 Allein zeigenteil und für den Verlag: 24 Veranderungen: B 157 Miichhof Leipzig Attien⸗ Besriedigung verlangen können, binnen Prokurg des Eduard Heintz ist 2 Di Rur gebe ĩ , , e. m fag id, . it beigen, i, Kauf hann r der Firma. J. B.: Ru dolũlf gantzsch in Verlm⸗ A 880 griern ; esellschaft (C 1. Brandenburger sechMa aten fei dieser Bekannt- 2. A Band M Rr 70 Ge an. rt Zeberecht in Stockholm K 542 w ö nen, 3 P ö . . dwig in Hinde B 860 F. R 5 Erler ¶(Rauchwaren. ! erheitzlei f ; 2 Georg Schener⸗ nicht mehr Syediti * 2 * ,, . 2 3 . 86 1 4 9 , , , ele , , . 83 Druck der 2 ö e , en. ist *. Ge 3 3. ät durch eschluß der ö ae,. 5 , 2 . 33 . ö in S . = se ist nunmehr Men, *. eingetreten. d r ftung, iel (Klaus. Verlaas . Ait iengesellschaft. ichaf 1tiltin . uptversammlung vom 25. April 1939 dem Register des Amtsgerichts Berlin 1 ; 2 erstandasmitglied bestellt. Die in⸗ orfer jengesellscha t ausgeschieden. ; t. ue, . t verteiler. Bahnhofftr 715. Der Kaus. Prot 3 ö ö 163). Durch 66 93 ere, Vi he mitt gesch in den 56 20 und 26 geandert. für die a. unter der glei Firma mann Peter Hahn il. in Mardorf ist * Spedition achefs Harry An⸗ ö erzu eine Beilage. t erloschen.