1939 / 139 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

ö

3) Am 23. November 1 i 108 ) , . a n. 938 wurde ein . lnachstehend das „Zusatzabkommen von

e n , m, .

. Reichs, und Staarsanzeiger Nr. 139 vom 20 Juni 1939. S. 2

(8) Verpfligtung, des Schuldners, Wechsel für Bartorschüsse zn n d . einem = n. . * 1. n liefern die aus ö (14 Ersetzung des Ausste eines Wechsels im ä i in ,,, llexs chs Falle einer Veränderung seiner 5) Zahlungseinstellung usw. des Kunden einer Bank. (16) Hinterlegung von Reichsmark durch eine Bank in gewissen Fällen.

Ziffer 8. Vorschriften über Akzeptkredite für Rechnung v . i schuldnern sowie über daraus e . Here he ft chen . . w . () Deckung für Wechselfällig . 9 . 4 sel. 3) Wahlweises Recht des Gläubigers, i . . . ger 2 Barvorschuß zu gehen und Bestimmungen ührung von im Zusammenhang mit ö i ö 9H J 3. . ͤ hang mit dem Geschäft erzielten Erlösen. (G) Lieferung von Sicherheiten. Ziffer 9. Vorübergehende Nicht⸗Inanspruchnahme usw. (10 = Rückzahlung auf . ) Umwandlung von Barvorschüssen in Atzeptkredite. 9 1 von 4 ö. . ertragung von Kreditlinien von einem Gläubiger auf einen an (G) Übertragung von Barvorschüssen an örper e fser, 6. nicht k

(16) Suspension of payment eto. b Bank's client lis Pepwoeit or Keichamearke br Bank iner fen oventa.

Provisions governing acceptance credits for account Debtors and cash advance arising thereout.

[) Coxvering of bills at maturity.

(2j Quality of bills.

eiten.

tion of character of transaction. (16) Herr, of oollateral security. Claus 9. Temporary non-availments eto.

(I) Temporary repaymenta in respect of credits.

3) Substitution of credit lines. 4) Transfers of credit lines between Creditora. Bankglaäubiger sind.

Ziffer 109. Bestimmungen über Rück ahlung in Reichsmark 9 ö. n, auf , . . Smark. Delchrankung des Anspruchs auf Rückzahlung in Rei G8) Wirkung der Aufforderung zur Za ö. b ö (I) Einzahlung von Reichsmark beim̃ . S) Anlage von Registerguthaben.

(6) Umwandlung von Registerguthaben in Schuldverschreibungen des Deutschen

Qauso 109. Provisions governing repayment in 3 . ([) Right to repayment in Reichsmarks. 9 k 2. to repayment in Reichamarks. ; ect of demand for ent in Reiohsm ander. (4) Deposit of ee , . Trustee. ö 6) Investment of registered credit balances.

4 3. ö (6) Conversion of registered credit balances into Bonds of the German Reich. reigabe v i . ; 31 ' on Registerguthaben zur Schaffung von Reisemark und für andere ) Release of registered credit balances for Travel Marks and other uses Ziffer 11. Provisionen und Zinsen 6 ; . ; = 3 ; . . 4 Clause 11. Commission and Char. . * r rr n, 3. ,, . deutscher Banken. . 3 , 2 22 by German banka. 3 Verpfl usw. ; ause 13. Retention of the liability of Ziffer 14. 8 n. henna len oder Bertragsverletzung, ö die für den deuts. Qause 14. Bankruptoy, . ö. 6 . of 6 ĩ der,. r eintretenden Wirkungen des Verlustes der ergünstigungen aus dem Ab⸗ a German debtor. ; ; n o banalen of the Areemen Ziffer 15. Geheimhaltung. . . iffer 15. Beschaffung: unn ; Cause 15. Non disclosure. ; 3 1 1 3 fn e. 26 2 Glaus 18. Lrovision of foreign exchange.

Ziffer 18. Weggefallen. 28 1. ö y 5 * 13. Fälligkeit der Kredite. ö Glause ĩ9. die ity of eredi iffer 20. Schiedsgerichtsbarkeit. Clause 20. ie e 3 9 gien n , n den Schieds ausschuß. 4 . (1) Reference of disputes to Arbitration Committee. . 4 oa e. b a. . (8) In die Verfahrensordnung des Schiedsausschusses aufzunehmende Bestim⸗ .

6 mungen. gif 21. Unkosten. iffer 22. 5 6 dem Abkommen. 1) Wie der Beitritt zu bewirken ist. 9 . ig 2. eines . ur den Beitritt maßgebende Bedi ö (4) bis C6) Weggefallen. öde ö 9 . 85. Beitritts. usdehnung der Frist, inne itri i i . ö. Frist rhalb deren der Beitritt zu bewirken ist. redite an Deutsche öffentliche Schuldner J I) Kredite an Schuldn ; i ghffer A. Den , m, , 6 er in den Sudetendeutschen Gebieten.

) Aufrechterhalt i ü . . . . ung der Bestimmungen der früheren Abkommen mit gewissen

) Anderung der Ziffer 23 C) des 1933 Abkommens ö G) Anderung der 36 23 6j G) des 1933 5 . (3) Aufschub der n , . .

Quuse 21. Hæpenses of Agreement. ö Clause 22. Adherence to Agreement. (1) How adherence is to be made. 4 . in respect of gyndicate credits. nditions upon which adherence be . (4 -= (6) deleted. ö (7) Effect of adherence.

9 deleted. (10) Gredits granted to German Publio Debtors.

Deutsche Golddiskontban

) Modification of Clause 23 () of 1933 Agreement. (3) Modification of Clause 23 (6) (b) of 1635 * Agreement.

des 1933 Abtomme! * gen und der Anwendung von Ziffer 3 Ch bis (9) 4 c Suspension of payment of instelments and of operation of Clause 23 .) c)

65) . nnn der Rechte auf Ratenzahlungen durch Streichung unbenutzter

6 Beggefallen. . ö (C) Rangordnung, in der aufgeschobene Raten schließlich in fremder Währung zu

2 bezahlen sind. 3 * 24. Weggefallen. Zi

ggefa Qause 24. deleted. er 25. Ausfertigung und k Clause i short ti Filter . Hiilehng enn. und kurse Benennung des Abkommens. ö , n,, . ö

Ziffer 27. Vorbehalt erworbener Rechte. 2 re ee,

3 er 28. Randnoten und Überschriften. , Clause 2. 1 9

iffer 29. Erforderliche Unterschriften. 29. K .

Bemerkung: K

In runden Klammern () erscheinende Stellen stehen auch im i en Text in Klammern.

In eckigen Klammern ] befinden sich Wiederhllunze? des engli j Zufatze, die für eine , ö nell fi ne unt erniärende

2f 1933 Agreement.

9

(6) deleted.

by heavy type. THE GERMAN CREDIT AGREKMENMI OF 1939.

ich waren.

Abkommen

zwischen made petycen a 90MMsIEEEE representative of BANKING, 0omnäũER , and NobsSmul

einem Deutsche Bankinstitute, dels⸗ V . k . . Industriefirmen vertretenden Ausschuß (im folgenden

der Reichsbank, PkLTSohk G0LDDI SkoNTBaNR

der Deutschen Golddiskontbank . and such of the following Committees (herei ; 3 jn Bak , , born,, , e, , d, de eln. . , a,, . enden zusammenfassend als „die Auslãndischen Bankenausschůsse⸗ bezeichnet. die E90 MäMälkrRKES representative of BäNEKIN NsSrIrorlons in the UMNrrERD 8M

bkommen unterzeichnen, nämlich Ausschü ö ; z t vertreten: Ver in ig e 16 ie. wie . die Bankfirmen in . Ländern '. . Schweiz

England, Frankreich, respectively. ; Einleitung. . (ire Ausländische Bankgläubiger haben ein Abkommen über di wHERRaS:. - Deutschland gegebenen kurzfristigen Banktrediten gaht nB aber ndik, Wafrechterhaltung von an (M) An Agreement for the maintenance of short - term ing credit to Germany whiche 6 ist und nachstehend als das n e , , , n,. 5 , into force on the 17th September, 1931 (hereinafter w 1931 ment) was ente

ferenz entsprochen, da „die ausländischen Bankglãubiger Deutschlands K—

ur Aufrechterhalkung des Volumens ber an Deutschland ĩ i techterh n gegebenen Kredite t . . hierbei im Vertrauen auf die Erklärung . Konferenz gehandelt, , .

* * ** 9 2 1 aben die 8 ändischen . dem Appell der im Juli 1931 in London tagenden ic . met in London in July, 1931, that the foreign

Welt wesentlich ist, aufrechtzuerhalten!/ ö

E) Die Aufrechterhaltung kurzfristiger Bankkredite über den 29 ebr i i 2 ; n ; nar 1932

ee, Reihe von Abtommen fortgesetzt worden (im folgenden das . i bh nnen bas lbs lblg mmen“ das gz Albtommen “‘ das „196. Aoren en,, de, dh 7 Alb⸗

9 ü 66 66 * e* kommen“ und das „1938 Abkommen“ genannt), von denen das letzte mit dem 31. Mai 19355 abläuft. , , , , , .

stige Bankkredite abgeschloffen, die von auslãndis Bankgläubi deutsche Bank-, Handels- oder Industrie Firmen lin! ; (län Bankgläubigern an , . ige. en ö. , ier 2 . gewährt worden ine Reihe von aufeinander folgenden Sonderabkommen (nachstehend die „Schwei Sonderabkommen genannt) ist über kulzfüüstiae Bankkredit r, n, , d, e. in der Schweiz nach Deutschland ,, we rr. tte geshhlessen ire 6 a

in den Absätzen (1) bis (4 di i ö =. J.. ö ) und in Unterziffer 22 (109) dieses Abkommens erwähnten S5) Bisher hat sich noch keine Dauerlösung des Problems der kurzfristigen Ve Id , , , e i v n in Deu and unter ö Bank⸗, Handels⸗ und Industriefirmen durch . des 2 e 1

formed the territory of the Republic of Austria.

institutions in Switzerland.

; ;

Pankkredite an Deutschland zu . und Mittel und Wege für die Wiederherstellung normaker means for the restoration of normal . and in . to auch

Verhältnisse zu finden. Auf dieses Ersuchen hin sind die Vedingun ür ei i bodied

* 9 * n ö ; 5 formuliert und in das vorliegende 2 8 . aer ff. —— ,, . ankenausschüsse haben ich damit einverstanden erklärt, den ausländischen Bankgläubigern in 366 betreffenden Landern den Beitritt zu diesem Abktontmen zu empfehlen. .

. . (13) Debtor s obli tion to fur sh bin. . ö (4) Substitution of drawers in case of change of credit standing

of German Commercial 4 Ma

G) Credit or s option to go under cash ad vance and provision for go day cach ichn . tha ters der a g ct . ; z e, , . of sums arising in connestion with. transaction.

(2) Conversion of cash advances into acoeptance credits.

(6) Transfer of cash advanoes to corporation not being foreign Creditor

(8) Provisions to be inserted in Rules o Arbitration Committee.

(S Extension of period within which adherence is to be made.

ö. (II) Credits granted to debtors in Sudeten · German territories.

) Erovisions of previous Agreements to remain in foroe subject to molisieals

(6) Satisfaction of instalments by cancellation of una vailtnemia.

C) Order in which suspended instalments to be ultimately paid in foreign ench

OF AMERICA, BELGIUM, ENGLAND, EFRANCE, HoLLAND and SwrrzERIAND

into by foreign banking creditors in response to the request of the Seven Power Conference, M. 1. that the banking creditors of Germany ahouldl take oonc wmerenree th a vie to maintaining the volume of eredits they had already ertended to e . and in reliance on the declaration by that Conference that in order to enguré the maintenance . fsinancisl ztabilitzy ol Germany, iich is earential in ihe interest & the ohe md, th, Gore 3 concerned were ready to cooperate, so far as lies within their power, to restore confidence.

(2) The maintenance of short - term banking credits ond the 29th February, 1932 hre.

Sontinned by successive Agreements (hereinafter —— respectively as „the i563 Agreemen 1 Agreement), the 1936 Agreement

1937 Agreement“ and *the 1938 Agreement) the latest of Vhich expires on 3let May 1939. . 6 A supplementary Agreement was entered into on the 23rd November 1938 (shereinasten-

the * Supplementary Agreement of 1938) Concerning ahort- erm banking credits extended h . 4 bank creditors to banking, commercial and industrial ooncerns in that part of German) vhick .

(4 A series of successive separate Agreements (hereinafter called „the S ias Sonderabhkomme has been entered into concerning certain short-term banking eredits granted to Germany n

ö * = 2 ammenfassend als die früheren Abkommen“ bezeichnet = e. e gr. mentioned n ee, 9 (4) , ub · Cause (6) It has not vet been f r. blem present

not vet b n found possible to reach a permanent aolution of the pro )

) i the . 1a 1 rmany of foreign exchange and accordi ly banking, ommercial and sadustrial Concerns in (a 2 2 . = 1 es ö 2 t ] 3 ö. 2 w. ö ländischen Bank 2 ersucht, ein Abtommen über die weitere . . . , ,. 2 r , . 2 ,

Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 1

39 vom 20 Juni 1939. S. 3

. ommen soall in keiner Weise die Rechte und Pflichten derjenigen ausläudi Dieses . dersenigen deutschen Bank-, Handels. und Indu rich lin he T er ae fruheren fibtomnen beigetretg lind Das gleiche gilt für die Reichsbank ae ng ä, 2 ildlelontbant, die die früheren Abtenimen unterzeichnet . Eine Ausnahme hier⸗ ö un die sen igen, die dem nenen Ablommen beigetreten find, und zwar in dem Um⸗ 10. Rechte und Verpflichtungen durch das neue Abkommen ausdrücklich aufgehoben oder ö e den oder soweit sie mit den Bestimmungen des neuen Abtommens nicht in Einklang

bkommen ist von den auslãändischen nnn mit der Abm = gehen . solauge das neue Ablommen in Kraft bleibt, solche Verordnun , lien werden, die erforderlich sind, um den estimmungen dieses neuen bkommens deischafsen und daß keine Verordnungen erlassen werden, die einen wesentlichen Ein⸗ hie sich aus dem neuen Ablommen ergebenden Verpflichtungen darstellen. Insbesondere ens nungen sicherzustellen, daß . (h die deutschen San = und ndustriefirmen ihren ausländischen Bank— läubigern, mögen sie diesem Ablommen beigetreten sein eder nicht, keine unter⸗ erde . hinsichtlich Rückzahlungen oder Gewährung von Sicherheiten angedeihen lasten, . die deutschen Bank, Handels, und ndustriefirmen hei der Gewährung von Sicher⸗ 1h ten feine unterse . andlung zwischen ihren Gläubigern in Deutschland und ihren ausländischen Bankgläubigern, gleichviel ob diese dem Abkommen bei⸗ getreten sind oder nicht, eintreten lassen, I unerlaubte Kapitalbewegungen verhindert werden und

) alle dentschen Bank⸗, Handels⸗ und Industriefirmen, die in irgendeiner unter eines er eren, . Abtommen lim solgenden zusammenfassend „die Abötommen“ genannt) fallenden Form verschuldet sind, den in Betracht kommenben Abkommen beitreten. ö .

Grund der vorstehenden Erwägungen wird folgendes vereinbart:

1. Begriffsbestimmungen.

1. Ablommen haben die nachgenannten Ausdrücke, soweit nicht der Zusammenhan rn ,n. erfordert, die nachstehende Bedeutung: 863

nftisftige Kreditlinien“ (short term eredit lines] bedeutet und umfaßt

h alle Aklzepte, Zeitgelder, Barvorschüsse und / oder jegliche sonstige, auf besonderer Ver⸗ einbarung beruhende Form der Berschuldung in einer anderen Währung als Reichs mark, sofern sie den Gegenstand des Beitritts zu dem 1938 Abkommen gebildet haben oder noch bilden werden;

h alle weiteren Alzeptkredite, Zeitgelder, Barvorschüsse oder sonstigen Formen des Bank⸗ kredits, die innerhalb der 2 dieses Ablommens fällig werden und die mit Ge— nehmigung der Reichsbank als Ersatz für eine kurzfristige Kreditlinie im Sinne dieses Abkommens gewährt worden sind;

lh alle Schuldverpflichtungen, wegen derer der Beitritt zu dem Zusatzablommen von 1938 oder zu dem letzten Schweizer Sonderabkommen erfolgt ist.

M alle Schuldverpflichtungen, wegen derer der Beitritt zu diesem Abkommen gemäß den Unterziffern (10 und (13 von Ziffer 22 erfolgen wird. geutscher Schuldner“ German Debitor] bedeutet jeden deutschen Bankier sowie jede deutsche Handels oder Industriefirma oder -gesellschaft, denen Verpflichtungen mit Bejug auf eine ige Kreditlinie obliegen. Grundsätzlich nicht eingeschlossen sind die ausländischen Zweig⸗ sungen, Konzern⸗ und Tochtergesellschaften der vorgenannten Unternehmungen; jedoch kann er einer deutschen Handels oder Industriefirma oder gesellschaft wegen der an ihre aus—⸗ Zweigniederlassungen, Konzern. und Tochtergesellschaften geiwahrten Kredite der Beitritt Ablommen in solchen Fällen erklärt werden, in denen es bei der Eröffnung des Kredits n dem Kredit beteiligten Parteien klar war, daß der Kredit, wenn auch formell der Zweig- ksung, Konzern⸗ oder Tochtergesellschaft gewährt, den Bedürfnissen der deutschen Mutter⸗ Reer gesellschaft zu dienen bestimmt war; als prima faeie⸗Beweis hierfür soll die Tatsache deß die Kreditverhandlungen von der deutschen Mutterfirma oder gefellschaft geführt worden lach Erllärung des Beitritts sind solche Kredite für die Zwecke dieses Abkonimens in jeder ing als der deutschen Mutterfirma oder gesellschaft zur Verfügung gestellte kurzfristige Kre= zu behandeln. Diese Bestimmung soll auf Kredite Anwendung finden, die, wenn sie ur⸗ lich der deutschen Mutterfirma oder ⸗gesellschaft zur Verfügung gestellt worden wären, unter n Ablommen fallen würden. ; 3. Teutscher Bankschuldner“ German Bank Debtor] bedeutet jeden deutschen Schuldner, dessen sbetrieb in erster Linie das Bankgeschäft zum Gegenstand hat. ; eutscher Handels⸗ oder Industrieschuldner⸗ German Commercial or Industrial Debtor] jeden deutschen Schuldner, der nicht ein deutscher Bankschuldner ist. ; Ausländischer Bankgläubiger“ Foreign Bank grediter] bedeutet Bankiers und Bank- le in einem der eingangs dieses Abkommens e, Länder, die dem Abkommen gemäß w bedingungslos beigetreten sind. Der Begriff. umfaßt alle Firmen oder rechtsfähigen Ge- ken, auf die ein Barvorschuß oder ein Teil eines solchen 36 Ziffer 9 6) übertragen

der übertragen worden ist und die diesem Abkommen gemäß Ziffer 22 bedingung los bei- mn sind, jedoch finden auf sie die in der obenerwähnten Unterzfffer vorgesehenen Beschrän⸗ r i. , , usländisch! Foreign] bedeutet: nicht⸗deutsch. . . kligible Bill 8 Wechsel, 9 . in dem r , auslãndischen Berland rediskontfähig sind, oder, nach Wahl des betreffenden ausländischen Bankgläubigers La die den Bedingungen seiner Zentralnotenbank für die Rediskontierung oder den Ankau kchleln am freien Markt entsprechen. ; ;

kirma“ firm) umfaßt Einzelpersonen, die unter ihrem Privatnamen oder unter einem namen ihr Geschäft betreiben. ö

H in Anwendung auf einen deutschen Schuldner bedeutet Jistand, in dem der Schuldner aus Mangel an bereiten Mitteln, und zwar nicht nur vor end, außerstande ist, seine fälligen Geldschulden in ihrer Allgemeinheit zu bezahlen Femmwert“ face vajuej in bezug auf eine zu einem gewissen Zeitpunkt bestehende kur Kreditlinie bedeutet den Gesamtbetrag der betreffenden kurzfristigen Kreditlinie, wie er si letztn bei der Reichsbank verfügbaren Unterlagen an dem betreffenden Zeitpunkt ergibt, Far in Reichsmark umgerechnet zum amtlichen Berliner Mittelkurs vom letzten Werktage vor age der Umrechnung.

2. Laufzeit des Ablommens.

Soweit nichts anderes bestimmt i treten die Vorschriften dieses Abkommens am 1. Junl in Ktraft und biene fũr t 8 12 Kalendermonaten von dem genannten Tage an in , Das Abkommen kann jedoch, abgesehen von den in i 16 vorgesehenen Gründen, beim ö 8 bolgenden Ereignisse durch die auslandischen Bankenausschüsse vorzeitig zur Auflösung J. n:

() wenn in Deutschland ein Moratorium erklärt wird, das in irgendwelche Verpflich= tungen n n r gegenüber ausländischen Bankgläubigern aus diesem R ommen eingreift oder . . 3 wenn in Zukunft internationale Entscheidungen oder Regierungsmahnahmen einer fan,, oder wirtschaftlichen ö eine Lage schaffen, die nach Nei 3. der ausländischen Bankenausschüsse die Ausführung dieses Abkommens ernstlich gefährdet, h wenn die ausländischen Bankenausschüsse, nachdem sie die Aufmerksamkeit des Deut- schen Ausschusses n, gelenkt haben, feststellen sollten, daß irgendwelche der in der Einleitung 7) enthaltenen Abmachungen nicht innegehalten worden sind. Eine derartige vorzeitige Beendigung läßt die aus einem der Abkommen vor dem Zeit⸗ aer Lotzeitigen Beendigung erwachsenen Rechte oder . tungen unberührt. Eine ac Da Beendigung tritt aber nur dann ein, wenn sie dem Dentschen Ausschuß unter Angabe n der Beendigung schriftlich mitgeteilt wird und wenn diese Mitteilung im Namen von wischen BVantenausschůssen unterzeichnet ist, die 2 nkgläubiger vertreten, deren * Kreditlinien 75 1 der alsdann bestehenden kurzfristigen Kreditlinien, gerechnet d * ennwert, bilden. ( g . 6 8 Erklärung eines allgemeinen Auslandsmoratoriums in Deutschland in jedweder Form lommen ipso facto.

Deggefallen. ; X. Aufrechterhaltung der Kredite. etc der e. Abkommens über die Kürzung von kurzfristigen

einem deuts 2 6 Abko i schen Schuldner die kurzfristigen Kreditlinien, wegen deren er diesem Abkommen me . und zwar 3 a te, machungen und Bedingungen nditions] und in dem darin vorgesehenen ange: . gur n a Kreditlinien, die unter eines der früheren Abkommen fallen, sind in des Betrages aufrechtzuerhalten, zu dessen Aufrechterhaltung der ausländische . läubiger am 31. j 19859 auf Grund des letzten auf die Kreditlinie anwendbaren ay d ne fommens verpflichtet war. eggefallen. ; . l Ijfer 10 Banktredite im Sinne der Begriffsbestimmung in Ziffer 22 6) (e) 8 wenn le an si. Hich is hig waßen, wut dem ane diefe eue. 2 4 e. wenn sie später fällig werden, mit dem im Zeitpunkt der Fälligkeit aus- en . y) Cee n, en . aufrechtzuerhalten.

hat ein auslandischer Bankgläubiger während der Fortdauer dieses Abkommen gegen.

(6) It is intended that this Agreement ahall not in any way prejudice the rights or affect the obligations of foreign banking ereditors or banking, commercial or industrial concerns in Germany who adhered to, or of the Reichabank or the Deutsche Golddiskonthank who were signatories of, any of the previous Agreements except to the extent to vhich, a0 far as adherents to this Agreement are concerned, such rights or obkigations are hereby specifically abrogated or modified or are inconsistent with the terms of this Agreement.

) This Agreement has heen executed by the Foreign Bankers' Committees upon the terms that S long as this Agreement remains in force, there shall be promulgated and maintained such decrees by the German Reich as may be necessary to render its provisions effective and that no decrees sub- oStantially affecting the obligations of this Agreement shall be promulgated and in particular that the decreea shall ensure that

) there ahall he no discrimination on the part of banking, commercial or industrial concerns in Germany in the making of repayment or the gniring of securit) as between their foreign banking ereditora whether adhering to this Agreement or not,

(ü) there ahall he no discrimination on the part of banking, eommereial or industrial concerns in Germany in the giving of aceurity as between their creditors in Germany and their foreign banking ereditors vwbether adhering to this Agreement or not,

(i] nnauthorised movements of capital chall be prevented, and

ix) all banking, commercial and industrial concerns in Germany who are subject to any form af indehtedness falling within any of the previous Agreements or this Agreement Ghereinafter together called the Agreements ) ahall adhere to auch respective Agreement.

Nom IT I8S HERKBx AGREED as follons:

1. Desinitions.

In this Agreement, unless the content shall otherwise require, the undermentioned expressions ahall have the following meaninga, namely. -

Short - term credit lines“ means and ineludes

(i all acceptances, time deposits, ash advances and or any other form af indebtedness arising from special agreements in curreneies other than Reichsmarks in respect of which adherence to the 1938 Agreement has been or ahall have been effected;

(ü) any further acceptances, time deposits, ash advances and / or other forms of banking credit maturing within the period of this Agreement which have been or ahall have been granted with the consent of the Reichsbank in substitution for a short-term credit line as herein defined; ;

(i) any indebtedness in respect of which adherence has been made to the Supplementary Agreement of 1938 or to the latest of the Swiss Sonderabkommen;

iv) any indebtedness in respect of vhich adherence shall be made to this Agreement pursuant to sub-Clauses 22 (10 and (11) hereof.

German Debtor“ means any banker, banking institution or commercial or industrial firm or company in Germany who is liable in respect of a short-term eredit line but does not include a foreign branoh, subsidiary or affiliation thereof except that adherence may be effected by notification to any

commercial or industrial firm or company in respect of credits granted to their foreign branches, subsidiaries or affiliations in cases in which, at the date when the credit was opened, it was apparent to all parties concerned in the credit that, though it was being granted formally to the branch, subsidiary or affiliation, the credit was destined to serve the needs of the German parent firm or company and negotiation of the credit by the German parent firm or company shall be prima facie evidence of this. Upon adherence such credits shall be treated in all respecis for the purposes of this Agreement as short · orm eredit lines granted to the German parent firm or company. This provision is intended to apphy to credits vhich, had they originally been granted to the German parent firm or company, Vould have been included in any of the Agreements.

German Bank Debtor“ means any German Debtor whose primary business is that of banking.

German Commercial or Industrial Debtor“ means any German Debtor who ia not a German Bank Dehbtor.

Foreign Bank Creditor“ means any banker or banking institution in one of the countries named n tho preambhle to this Agreement who shall have unconditionally adhered to this Agreement in accor- dane with Clause 22 hereof and includes any firm or tion to which a cnsh advance or part thereof ahall be or has been transferred under Clause 9 (5) and who shall have uncoaditionally adhered to this Agreement in accordance with Clause 22 hereof subject to the limitations a the rights of such tranaferee mentioned in that sub- Clause.

Foreign means non- German. ( . .

Eligible hill! means a bill eustomarily rediscountable in the respective foreir a itor countries or, at the option of any Foreign Bank Creditor, a bill complying with the red t or purchase oonditions of his Central Bank.

Firm ineludes an individual trading in his omn or under a firm name.

nsolyeney where used with reference to a German Debtor means a state in which the Debtor sor want of liquid assets, not merely temporary, is unable to discharge all his debts as they mature.

Madoe value) in relation to short-term credit lines outstanding on any date means the total amount ol aueh ahort term credit lines ahonn by the latest returns available at the Reichsbank on that date for the purpose of oomputation in Reichsmarks calculated at the official Berlin dk rate

quoted on the first working day prior to the day on which the computation is made.

2. Feriod ol Agreement.

1) Vnleas otherwise stated the provisions of this Agreement hall eome into foro on the 18st Na

nee, remain in foroe for a period of twelve calendar months from that dae, subject, however, to

earlier determination by the Foreign Bankers Committees, in addition to the grounds specified in Clause 16 of this Agreement, in any of the following eventa, namely

(i) if there be declared in Germany a moratorium which affects any obligation of German Bank Debtors to Foreign Bank Creditors dealt vith in this Agreement, or

ii) it in the future international decisions or governmental action of a financial or economio 9 character create a situation in which, in the opinion of the Foreign Bankers Committees, the carrying out of this Agreement becomes seriously endangered,

(ii if the Foreign Bankers' Committees after the attention of the german Committee has been drawn to the matter, shall find that any of the terms contained in Recital (7) has not been complied with.

(2 Any such determination shall be without prejudice to rights and obligations acerued under any of the Agreements prior to the date of such determination and to be effective must be made by notioe in writing (speeiffing the date upon which this Agreement is to be determined) to the German Committee signed on Behaif of Foreign Bankers Committees representing Foreign Bank Creditors whose hort · term credit lines constitute 75 per cent in face value of ahort- term credit lines then out- 8ta n din ö. : *

13) Tbe declaration in Germany of a general foreign moratorium in whatever form shall ipso jacto determine this Agreement. ;

() deleted. 3. Maintenance ol Credits.

Subject to the provisions of this Agreement for the reduction of short-term credit lines a pa Bank Creditor during the oontinuance of this ment shall maintain vis A Yis his German Dobtor (3ubjeot to the terma and conditions and to the extent mentioned in this Agreement) the ahort · term credit lines in respect of which he shall have adhered to this Agreement.

Short · term credit lines falling under any of the previous Agreements shall be so maintained ö at the amount at whieh 83 6 Creditor was bound to maintain the same on the zlat May, 1939 in accordance with the latest of the previous Agreements applicable ö theroto. (ü) deleted. ; . ö

(iüij Clause 10 banking oredits as defined in Clause 22 (3) (e) ahall be maintained at the amount outstanding on 313 May 1939 if then matured or at the amount outstanding on any

later date on which such credits mature.

Y deleted.