ö
.
r .
i ,
fremden als der eigenen Währung aufrechterhält, ist berechtigt, seinen deutschen Schuldner bis zum
Reichs. und Staatsanzetger Rr 139 vom 20 Juni 1939. S. 4
(V Im Falle einer von einem Konsortium gewährten kurzfristigen Kreditlinie, d. h. einer Kreditlinie für Rechnung eines deutschen Schuldners, die entweder unter Füh⸗ rung eines ausländischen Bankgläubigers, aber unter Beteiligung anderer auslaͤndi⸗ scher Bankgläubiger neben ihm, oder die unter Führung eines deutschen Bank- schuldners unter Beteiligung ausländischer Bankgläubiger gegeben worden ist, ist
seder derartig beteiligte ausländische ankgläubiger berechtigt, diesem Abkommen in the business. If on account of hankruptey or for a reger ol hie p en. wegen seiner Beteiligung an dem Geschäft beizutreten. Wenn ein ausländischer Bank— Creditor participating in a syndicate eredu hi s to 2 ken. oreim gläubiger, der an einem Konsortialkredit beteiligt ist, infolge von Konkurs oder aus n tte ee
ul der r in accordance with the provision i ; i ; man M sonstigen Gründen seiner aus diesem Abkommen sich ergebenden Verpflichtung gegen⸗ ö G e er en et e een, ö ö 51 k 2 9 ihn entfallenden Kredit⸗ anteils nicht nachkommt, so soll weder der auslän ische Bankgläubiger, der die Ver⸗ that portion of the credit line in res i ici handlungen geführt hat oder der die Verwaltung oder Führung es Konsortiums ö. ö . innehat, selbst, noch irgendein anderes Konsortialmitglied für die Aufrechterhaltung
desjenigen Kreditanteils verantwortlich sein, hinsichtlich dessen das betreffende aus⸗
ländische Konsortialmitglied seiner Verpflichtung nicht nachgekommen ist. Die Be—
stimmungen dieser Unterziffer sind nicht dahin auszulegen, als ob durch sie einem
ausländischen Bankgläubiger, der seine Verpflichtungen in der oben angegebenen Weise
nicht erfüllt, oder seinem Liquidator oder Konkursverwalter irgendein ihm sonst nicht
zustehendes Recht gegeben werden sollte, nach Eintritt der erwähnten Vertragsver⸗
letzung Rückzahlung von dem deutschen Schuldner zu verlangen. Die Bestimmungen
dieser Unterziffer sollen weder in die bisherige Konsortialleitung eingreifen noch in
die Rechtsverhältnisse der Mitglieder untereinander. Falls ein Konsorkium (entweder
durch Zeitablauf, durch Einigung zwischen den Mitgliedern oder in anderer Weise
nach Maßgabe des Konsortiglvertrags) aufgelöst worden ist oder aufgelöst werden . sollte, sollen diejenigen Mitglieder, die wegen ihrer Beteiligung an dem Geschäft dem
Abkommen deigetreten sind, diese Beteiligungen in der Weise aufrechterhalten, als ob * sie selbständige kurzfristige Kreditlinien wären. Alle von einem deutschen Bank⸗ ;
schuldner, unter dessen Führung ein Konsortialkredit gewährt worden ist, empfangenen
Zahlungen sind mit den am Kredit beteiligten ausländischen Bankgläubigern nach dem
Verhältnis der Kreditbeteiligung zu teilen.
(VID) Auf Metakredite joint accounts] der in Ziffer 7 des 1931⸗Abkommens aufgeführten (vi) With regard to joint accounts of the nature referred to in Clause 7 0f
Art, die unter den Begriff der kurzfristigen Kreditlinien fallen, sollen die Vorschr te ĩ ithi initi it li der genannten Ziffer nd der Ziffer g h de . . 3 . 5) . which fall within the definition of short term credit lines the Provisions of that
(VI) des 1933⸗ Abkommens, des 1934⸗Abkommens, des 1935⸗Abkommens, des 1935. Abkommens, des 1337-Abkommens und des 1935 Abkommens Anwendung finden, d. h. der Beitritt soll in der in Ziffer 7 des 19831 Abkommens vorgeschriebenen Weise bewerkstelligt werden. Die Vorschriften jener Ziffer sollen sich aber allein auf die Art und Weise des Beitritts -der ausländischen Bankgläubiger und auf ihre Rechte be⸗ ehe, der Deutschen Golddiskontbank Kredite zur Garantie anzudienen; dies gilt auch für die Vergangenheit. Dagegen sollen diese Vorschriften in keiner Weise weder für die Vergangenheit noch für die Zukunft in die Rechtsbeziehungen der an dem Meka—
kredit beteiligten Parteien untereinander und in die weitere Behandlung d 8 ĩ als Metakredit eingreifen. ; Kö
der of ae ü ati 2 liable io nau has made such default. Nothing in this sub- Ciause shall be . kent e Bank Creditor failing as afbresaid or his liquidator or trustee in p. i mg Fun uhbon such failure to require repayment by his German Debtor vhich he
otherwise have. Nothing in this sub- Glauss is intended to interfere with rut
were separate short-term credit lines. Any payments received by a G in whose name 2. syndicate credit is managed shall be prorated wi Creditor or Foreigù Bank Creditors participating in Buch credit.
and the 1934 Agreement and the i935 Agreement and the 1935 Agreem j
53 1938 Agreement shall apply, that is to say, k 3. in the manner provided in Clause 7 of the igz] Agreement hut the provisions : Clause shall relate and shall be deemed always to have related solely to the 2 of adherence and the rights of Foreign Bank Creditors to make demands upon the ear Golddiskonthank and shall not affect and shall be deemed never to have ii legal relationship of the parties to the joint account as between themselves and continued operation of the account as a joint account.
) Short: term credit lines shall regard being had to the provisions of Clause II of this Agreeme be maintained upon terms and conditiens at least as favourapßle to the Foreign Bank Creditor I
(i) short : term credit lines as defined in (i) and (ii) of the definition contained in C of this Agreement shall (regard being had to the provisions of Clause Il of this Agreema be maintained upon terms and conditions at least as fa vourable to the Force ka
D, n. ; ! if then matured or o later date i ĩ 3 Kreditlinien am 31. Mal 1939 bestanden haben, wenn sie an diesem Tage bereits w 22
ällig waren, oder wie jene, die für die betreffenden Kreditlini i . teen Hall le s a bestehen; ft J 236 Ruröfristige Kreditlinien, mit denen diesem Abkommen gemäß Ziffer 22 (10) dieses (ii) sort term eredit lines in res e — . — komme f 2 ; pect of which adherence shall be made to mtl Agreeme Abkommens beigetreten wird, find (unter Berücksichtigung der Ziffer 11 dieses Ab' unshant to Clauss 22 (10) hereofs shall sregard Deing had to the ore n, dere
ö k aufrechtzuerhalten, wie es in der genannten Ziffer 22 (10 ok this Agreement) b maintained as provided in the sai( Claus, 22 ¶ M; and
(II) lurzfristige Kreditlinien der Art, wie sie in der Begriffsbestimmung in Ziffer 28 (1 iii) sort term credit lines as defined in the definition contained in Clause 2 Il a s
Agreement shall (regard being had to the provisions of Clause 11 of this Agreement, maintained upon terms and conditions at least as favourable to the Foreign Bank Credi
as those existing in regard to such short-term eredit lines on 18st Oetober 1938.
,. Fo dief (G3) Credit balances shall during the continuance of this Agreement be maintained by Germ ausländischen Bantgläubigern ausreichende Guthaben für die Führung des Kontos zu unterhalten, Dehtors with their corresponding 2 hen gweuitsns en sul, kigures for the working a accounts concerned, so that Foreign Bank Greditors an operate such accounts without extend 4) Turch dieses Abt J 1 i z yu i overdraft on their regular accounts with their German Debtors. Ban alãnn j ö. ommen soll in keiner Weise die Ausübung etwaiger einem ausländischen . ug in tl n e. ö ger, mit Bezug guf solche kurzfristigen Kreditlinien zustehenden Rechte beeinträchtigt rights vegted in him in respect of any short- erm credit line to which any of the Agreements was . n, n ie eines der Ablommen anwendbar waren oder sind, und zwar insoweit als diese is applicable in so far as such rights were vested in him prior to the coming into force of the fin lechte vor dem Inkrafttreten des ersten auf die betreffende Kreditlinie anwendbaren Abkommens the aid A8rcements Phich vas ahhicabie to such credit lik and in S man ee, , mer; niet srwachsen waren und insoweit als die Auslibung derartiger Rechte nicht mit den Bestimmungen would not be inconsistent with the terms ob this Agreement.
. sollen ͤ (6) Nothing in this Agreement shall prejudice any right, which a Foreign Bank Creditor n gin ze bezinträchtigt werden, die Auslieferung von Sicherhelten zu verlangen, diese zu ver= ,, vurh ei bee mel bell e en, , n e in anderer Weise damit zu verfahren, falls es sich um Sicherheiten für eine kurzfristige vredit line to vhich anz of the Agreements was or is applicable in so far as such security was hell treditlinie handelt, auf die eines der Abkonimen anwendbar war Doder ist und zwar insoweit als kim or by third parties for his account prior to the coming into force of the first of the said Agremer
ni which was applicable to such credit line except that the mere fact that, in consequence of the broriun of any of the Agreements, repayment has not been mad on the original due date, shall not in it- 3. echnu. ; . donstitute a sufficient veason for selling or other wise dealing with security otherwise than as mentiore Tatsache, daß zufolge der Bestimmungen eines der Abkommen dahin nicht am ursprünglichen in sub. Clause (6) o this Clause.
. . den ichenden Grund dafür bi soll, die Sicherheiten zu veräußern oder in anderer Weise mit ihnen . verfahren, ö. 1
(6) A Foreign Bank Creditor who holds security to which sub- Clause (6) of this Clause ahhi- and who, hut for that sub- Clause would be entitled tè sell the same, shall be entitled, not vithstandh tho said sub- Clause (65), to sell such security or any part thereof outside Germany, upon giving days' notice to his German Debtor, Provided, however, that he may not sell
(6) Ein ausländischer Bankgläubiger, der sich im Besitze einer Sicherheit befi i Unterziffer (5) dieser Ziffer anwendbar ist und deren gel ern n, , , . , . . das Recht haben, nach siebentägiger .
. Sÿck r die Sicherheit ganz oder teilweise außerhalb ä steht ihm das Veräußerungsrecht nicht zu, wenn 43 36 ö ö
( um Sicherheitẽn, die — wie alle Beteiligten zur Zeit der Pfandbestell 2 16 * * ** un wu t n . eine für die Führung des Geschäfts des Verpfänders wesentliche 1 . . . ö . . 2 darstellen, oder Sicherheiten, die a and für die ü ĩ i — ign . fand f urchführung einer kommerziellen Transaktign Der ausländische Bankgläubiger ist in allen Fällen, in denen ihm ein Veräuße — * 5 1 * . run Sre ö steht, verpflichtet, zu den bestmöglichen di funden absuschüeßen, die sich K ö en. ( ) Es steht jedem ausländischen Bankgläubiger frei, mit seine jedem aus ; m deutschen S = machungen u. treffen über die Aufrechterhaltung aller oder er . der von 3 . i n, Kreditlinien für einen längeren Zeitraum als den in dieser Ziffer vorgesehenen oder über ie Ersetzung dieser Kreditlinien durch andere Kreditlinien, die auf einen längeren als den in dieser hiffer vorgesehenen Zeitraum aufre tzuerhalten sind. Kommt eine solche Abmachung zustande, so
hören, diesem Abkommen unterworfen zu sein, falls die Reichsba i ĩ die mmen en z . nk damit einverstand ; G) Jeder ausländische Bankgläubiger, der eine kurzfristige Ce nen ne ,
(i) any security which at the time of pledge was knoxyn to the parties concerned to erer an interest or participation in company which is essential to the conduct ol pledgor's business, or ͤ ; iy any security which was pledged as collateral for the carrying out of a comme transaction, . ; and Hrovided that he shall be obliged to secure the best terms and conditions reasonably obtäins in the interest of the German Deßtor. ᷣ
( 7) Any Foreign Bank Creditor may make arrangements with his German Debtor for yen nn tenance of his sport- term oredit lines or some of them for a period longer than is provided hy ; Clause or for the substitution of such credit lines by other credit lines to be maintained for a . longer than is provided by this Clause. On the making of any such arrangement the e, ; line or short-term credit lines which is or are so extended or substituted shall cease to be sub) this Agreement if the Reichsbank agrees.
(S) Any Foreign Bank Creditor who is maintaining a short-term credit line in a foreign we, Other than his onn may give notlos to his erman Debtor not later than the 156 July, 1935, e. him to agree to the conversion of such credit line into the Foreign Bank Creditor's oon vera Unless the German Debtor within thirty days after receiving such notice agrees to such bee. n, . ö. pe. 564 difference, if any, het ween the price of xchange for . , use lt nodeze sich bereit erklärt den etwaigen Kursunterschied zwisthen sofortiger Kasse in kor eser deligerhd eonstitating the price actually Dai for Hwap', the Foreign w 2 k . 5 ; J 2 . . 1 P . * . z of the 7 2 3 1 Ae n fre , fe , der die tatsächlichen ah Gosten darstelst, zu k k . 2 uuf . rr , n,, any ern Zahlung der ganzen kurzfristige * un äubiger schriftlich mit. Zreißigtägiger ,, 0 arrangement , 2 ö 6. * . e , . neies other than e , . 9. itlinie in Reichsmark gemäß Ziffer ih verlangen. 16 Be⸗ ö en, we, ea, me . , 8 . an ed gits er hrereed , 4 allgemeine oder Sonderabkommen betreffend Kreditlinien in einer r ae, en 9 e. . , . oh (i) of the definitioh? d Kreditgebers eigener Währung unberührt. Gemäß Absatz (1) der Begriffs⸗ qhort · term w an en n,. Qause ö . — is — * . that this su Clause (8) shall not apphy to any such credit lines. 3
(9) Credit lines and parts of credit lines whioh wers una vailed of at any time during . en of the 1935 Agreement or the 1935 Agreement or the 1937 Agreement or the 1938 agree me, by il Iro unctryailed ot at any time during the currengy of this Agreement ahall be avaiscd of ö 1 drann for financing international trade and not for the purpose of creating fopeign exchange
des 1936 Abkommens oder des 1937 Abkommens oder des 1953 Abkomn
benutzt waren, oder die zu ir endeine it w nie ce ah mn nn fn,
. , n hingt J. . * während der Dauer dieses Abkommens unbenutzt sind, artchäalen Handels dienen, nicht aber zum Zwecke der Schaffung von Devisen oder zur Finanzierun
von Ce en die sich zweckmäßiger mit inländischen Krediten n, lassen. 3 es . . .
(Fortsetzung in der Ersten Beilage)
Verantwortlich: für den Amtlichen und main e, Teil, den redaktionellen Teil, den An j. er, me , , e. ; Cha . tlich ; — ; zeigenteil und für den Verlag: 1. V.: Ru do lf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32. Zenn Beilagen leinschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbetlagem.
. 1
Greditor as those existing in regard to such short-term credit line on Ist May lg
(4 Nothing in this Agreement shall prejudice the exercise by a Foreign Bank Creditor of a
Erste Beilage m Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
r. 139 ö
Berlin, Dienstag, den 20. Juni
1939
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt)
in Wechsel diesen Bedingungen entspricht, so soll diese Frage durch Verständigung zwischen pid, ob enden ausländischen Bankenaugschuß mit dem Deuischen Ausschuß erledigt decided] em etre . derartigen Wechsel sind jeweils bei Fälligkeit in bar abzudecken, und die dadurch ge⸗ werden. e Linie ist wiederum nur im Einklang mit dieser Unterziffer in Anspruch zu nehmen. Haffene hllr erwahnte Barzahlung kann der deutsche Schuldner den Erlös eines neue Wechsels t die sedoch nut unter den Voraussetzungen, . mützen, ö) daß der neue Wechsel dem auslandischen Bankgläubiger möglichst eine Woche, minde⸗ 0, stens aber vier Werktage, vor der Fälligleit des fällig werdenden Wechsels angeboten wird, und zwar unter Hinweis darauf, daß sein Erlös dazu bestimmt ist, den fällig werdenden Wechsel abzudecken, . ö. . (I) daß der neue Wechsel den Erfordernissen dieser Unterziffer entspricht, . . (illh daß der ausländische Bankgläubiger den neuen Wechsel vor der Fälligkeit des fällig werdenden Wechsels akzeptiert hat. Wird ein derart angebotener Wechsel von dem ausländischen Gläubiger mit der Begründung nicht akzeptiert, daß er den. Erforder⸗ nissen dieser . nicht entspreche, so ist der deutsche Schuldner verpflichtet, den fällig werdenden Wechsel pünktlich am Falligkeitstage durch Barüberweisung abzu⸗ decken; er ann in solchem Falle durch den Deutschen Ausschuß den betreffenden Aus— ländischen Bankenausschuß anrufen, und wenn die beiden Ausschüsse darin überein- stimmen, daß der neue Wechsel die Erfordernisse dieser Unterziffer erfüllt, so ist der ausländische Bankgläubiger verpflichtet, ihn zu akzeptieren. (( Mit Zustimmung der nech en werden lurzfristige Kreditlinien seinschließlich ins⸗ pndete Kreditlinien, die unter die Ziffern 7 oder 8 dieses Ablammens fallen), gleichviel ob sie jn maßgebenden Zeitpunkt benutzt oder unbenutzt sind, den BVorschriften der Ziffer 3 () dieses lbtommens unterstellt, wenn der ausländische Bankgläubiger bereit ist, mit seinem deutschen slldner eine Sonder ⸗Kredit⸗Abmachung für eine Laufzeit von mindestens drei Jahren zu treffen md die Reichsbank die Bedingungen einer derartigen Sonder ⸗Kredit - Abmachung genehmigt. Kurz⸗ sijtige Kreditlinien dieser Art sind wahrend der Dauer der so erstreckten Laufzeit im übrigen unter . Bedingungen aufrechtzuerhalten, wie sie in diesem Abkommen enthalten sind.
4. Kürzung der Verschuldung.
(h- G6) Weggefallen. . . . . .
g ( Kreditlinien und Teile von Kreditlinien, die deutschen Handels- oder Industrie⸗ schuldnern — entweder mit oder ohne Buͤrgschaft eines deutschen Bankschuldners — eingeräumt und die von der Deutschen Golddistontbank nicht garantiert sind, können, wenn sie mindestens während der letzten zwei Jahre vor dem 31. Mai 1939 ununter⸗ brochen unbenutzt 9 sind, in vollem Umfange gestrichen werden. Diese Linien werden nachstehend „au 9. ebene Linien“ genannt. .
(I Jeder ausländische Ban gläubiger, dessen am 28. Februar 1939 ausstehende gesamte Kreditlinien mit Ausnahme der aufgegebenen Linien zu diesem Zeitpunkt mit mehr als 1716 35 unbenutzt waren, ist berechtigt, sofern er dies wünscht, die weitere Inan⸗ spruchnahme dieser unbenutzten Linien — mit Ausnahme der aufgegebenen Linien und der von der Deutschen Golddiskontbank garantierten Linien oder Teilen von solchen Linien in Höhe des Gesamtbetrags der über den obengenannten Prozentsatz hinaus am 28. Februar 1939 unbenutzten Linien, jedoch nur bis 20 3 seiner gesamten zu diesem Zeitpunkt ausstehenden Kreditlinien (mit Ausnahme der aufgegebenen Linien) zu versagen. Kreditlinien oder Teile von solchen, deren Benutzung auf Grund dieser Bestimmung versagt wird, können in Zukunft nur noch gemaß Absatz (VII) dieser Unterziffer in Anspruch genommen werden. J . ö
(II) Das Versagungsrecht nach dem vorhergehenden Absatz (U) dieser Unterziffer soll zu⸗ nächst auf alle diejenigen Kreditlinien oder Teile von solchen angewendet werden, die deutschen Handels- oder Industrie⸗Schuldnern gewahrt waren, nicht von der Deutschen Golddiskontbank garantiert sind und mindestens ein Jahr, aber weniger als zwei Jahre vor dem 31. Mai 1939 ununterbrochen nicht benutzt gewesen sind. Darüber hinaus kann das Recht auf alle nicht benutzten Kreditlinien oder Teile von solchen
; angewendet werden, die einem deutschen Schuldner gewährt waren und nicht von
der Deutschen Golddiskontbank garantiert sind. . J .
((V) Alle Streichungen oder Versagungen auf Grund dieser Unterziffer sind durch 6
seitens des ausländischen Bankgläubigers an den deutschen Schuldner unter Beob⸗ achtung der Formen der Ziffer 26 dieses Abkommens zu bewirken, und zwar nicht vor dem 1. Juni 1959 und nicht später als am 1. Juli 1939. Jede solche Anzeige ist schriftlich auf einem vereinbarten Einheitsformular dem Schuldner und der Reichs- bank zu bestätigen. . Kein a , Bankgläubiger braucht nach dem Tage der Unterzeichnung dieses Abkommens bis zum 1. . 1939 einschließlich einen Wechsel zu akzeptieren oder in Vorschuß zu treten, wenn dadurch der Betrag einer offenen Linie gekürzt werden würde, der anderenfalls nach Absatz () dieser Unterziffer hätte gestrichen werden können oder der den Gesamtbetrag der offenen Linie unter den Betrag hätte sinken lassen, dessen Benutzung der auslandische Gläubiger nach Absatz (11) dieser Unterziffer ver⸗ sagen kann. —
I) h Berechnung des Betrages einer offenen Linie nach dem Stande vom 28. Februar 939 oder im Zeitpunkt der Versagungsanzeige gelten Wechsel, die der deutsche Schuldner oder sein Kunde an oder vor den betreffenden Tagen zur Post gegeben hat sowie Alkreditiv⸗-Avise, die der deutsche Schuldner an den betreffenden ausländischen Bankgläubiger abgesandt hat, um eine greditlinie genau oder zum Teil wieder in Anspruch zu nehmen, als wirksame Inanspruchnahme. . .
(I) Auf Grund schriftlicher oder telegrafischer Vereinbarung zwischen dem ausländischen. Bankgläubiger und dem betreffenden deutschen Schuldner kann jede Kreditlinie, deren Benutzung nach den Bestimmungen dieser Unterziffer versagt worden war, während der Laufzeit dieses Ablommens ganz oder zum Teil wieder in Anspruch genommen werden. Sie wird dadurch erneut allen Bestimmungen und Bedingungen dieses Ab— kommens unterworfen. Jede . e . . ist von dem be⸗ treffenden deutschen Schuldner der Reichsbank anzuzeigen. 2
VII ,, den Bestimmungen des Absatzes (1h) dieser Unterziffer hat jeder ausländische Bankgläubiger, der ein Versagungsrecht ausibt, so bald als ẽ6 nach dem 31. Mai 1939, sebenfalls aber spätestens binnen sechs Wochen nach . Tage der Reichsbank auf einem vereinbarten Einheitsformular die erforderlichen Angaben . kurzfristigen Kreditlinien und deren unbenutzte Teile zu r,.
(X) Im Sinne dieser Ziffer und der Ziffer 23 (5 ist eine teilweise garantierte Kredit- linie, die nicht in den garantierten und den ungarantierten Teil zerlegt ist, so zu behandeln, als wäre sie zwei Linien, die eine ungarantiert und die andere voll. 6 tiert, und der an jedem der in Absatz (VV) dieser . angegebenen . e offenstehende Betrag (gegebenenfalls einschließlich des Teiles n r, e. c * n den Absatz () oder (1II) 1 findet) ist verhältnismäßig auf die beiden
o geschaffenen Linien zu verteilen. . .
lig ) id 2 der e n dieses Abkommens auf Grund von Anweisungen der 6. bank aus dem Verkauf von Reisemark aufkommenden Gebühren (licence fees) sin von der Reichsbank auf einem getrennten Sonderkonto (3pecial acegunt) 86 sammeln. Diefes Konto ist von der Reichsbank nach freiem Ermessen, jedoch 2 er Beobachtung der Bestimmungen dieser , zu verwalten; eine , . 6. keit für Kursveränderungen ausländischer Währungen oder für andere Kreditrisiken trägt die Reichsbank aber nicht.
(6) ** 83 die zwischen * 1. Juni 1939 und dem 30. November 19839 4 zwischen dem 1. Dezember 1939 und dem 31. Mai 1920 aus den in (a) 1 2 Gebühren eingehen 6 der „Sonderfonds“ . sind zu 2 = 2 Devisen ö. 6 . Schuldner auf kurzfristige Kredi an ausländische Bantgläubiger zu beschaffen. . .
(e) Die jeweils *. 6 Wer ger fend 66 Gelder sind Ende November 3 21 84 Mai 19419 für = zu dem genannten Zwecke nach Maßg er folgenden Bestimmungen verfügbar zu machen. . ⸗
h i in . ge mn. am 30. worn er 1939 bzw. am * 6 * 2 handenen Gelder sind zu Gunsten solcher ausländischer Bankg . m9 ar. teilen, die ihren Sig in Ländern haben, in denen die obenern . Gebühren (licence fees) an den betreffenden beiden e cn. , , werden. Der Verteilung unter diese Gläubiger ist das Verhä 6 . g .
u legen, in dem die don ihnen eingeräumten und am 31. Mai e
, , , , , .
enommen waren (einschließlich Ziffe . te, .
eitritt gemäß dem Zusatz zu hiß ! 22 G) wenigstens einen Mon
ene rel . Zuteilung vollzogen worden ist), ö . Verteilung derartige 6 234 ausstehen 6 , bezeichneten Gläubigern noch zustehen. Bei Berechnung er , am 31. Mai 1939 gelten Tratten, die der den ich en 19 see
ur Post gegeben hat, und Aktreditiveröffnungen, die der deutsche ,
2 betreffenden ausländischen Bankgläubiger abgesandt hat, 65 . linie ganz oder zum Teil wieder in Anspruch zu nehmen, a
Inanspruchnahme.
(V
—
financing business which could be financed more appropriately by inland credits. If any question shall arise whether any bill complies with the foregoing provisions, such question shall he decided hy agreement between the Foreign Bankers Committee concerned and the German Committee. All such bills outstanding at any time shall be met in cash at maturity and the una vailment thus created hall be again availed of only in accordance with this sub- Clause. F or the cash payment referred to herein a German Debtor may use the proceeds of a nem bill Provided that (i)h the nem hill shall have been presented to the Foreign Bank Creditor a week, if possible, and at least four business days before the due date of the maturing bill and ahall ha vs been designated for the purpose of meeting the maturing bill from the proceeds,
(i) the nem bill complies with the requirements of this suh - Clause, and (ii) the Foreign Bank Creditor shall have accepted the nem bill before the due date of the maturing hill. f . If a nem hill so offered is not so acœepted by the Foreign Bank Creditor on the grounds that it does not comply with the requirements of this sub-Clause the German Debtor shall be bound to remit cash to cover the maturing bill punctually on maturity. The German Debtor in that case maꝝy apply to the Foreign Bankers Committee concerned through the German Committee and if such Committees agree that the ne bill does comply with the requirements of this sub-Clause then the Foreign Bank Creditor ahall be bound to accept the neꝶ bill.
(10 With the consent of the Reichsbank any short term credit line including in Particular credit lines falling under Clause 7 or 8 of this Agreement) whether then availed or una vailed shall, if tho Foreign Bank Creditor is willing to enter into special credit arrangements with his German Debtor extending over a period of not less than three vVears and if the Reichsbank approves the terms and conditions of such special credit arrangements, thereafter be subject to the provisions of Clause 3 (9) hereof and such short term credit lines shall for the period for which they are so extended be maintained
in other respects on and subject to terms and conditions similar to those contained in this Agreement.
4. Reduction ob Indebtedness. (I = I8) deleted. . . (9) (i) Credit lines and parts of credit lines granted to German Commercial or Industrial Debtors either with or without the guarantee of a German Bank Debtor and not guaranteed by the Deutsche Golddiskonthank which have been una vailed continuously for at least two years prior to 313t May 1939 (hereinafter called abandoned lines] may be wholly cancelled.
ü) Any Foreign Bank Creditor., having had on 28th February 1939 aggregate una vailmenta 3. on u 83 credit lines then w other than abandoned lines exceeding 17MM. of such total credit lines, shall have the right at his option to discontinue his una vailed credit lines or parts of credit lines (other than abandoned lines and credit lines or parta of credit lines guaranteed hy the Deutsche Golddiskonthank) up to an aggregate amount equal to the amount of his said excess una vailments on 28th Februar) 1939 but not exceeding 2009 of his total credit lines other than abandoned lines outstanding on that date. Credit lines or parts of credit lines so discontinued shall at no time thereafter be rea vailed of except in accordance with the provisions of paragraph (vii) of this sub- Clause.
(i Any rights of discontinuance under the foregoing paragraph (ih of this sub - Clauss shall be applied first to all credit lines or parts thereof granted to German Commercial or Industrial Debtors and not guaranteed by the Deutsche Golddiskontbank which have been continuously una vailed of for at least one ear and less than two Vears prior to 318st May 1939 and the balance of such rights may be applied to any una vailed credit lines or parts thereof granted to any German Debtor and not guaranteed by the Deutachs Golddiskonthank.
(ir Any cancellation or discontinuance under this sub- Clause shall be effected by notios given to the Debtor by the Foreign Bank Creditor in accordance with Clause 26 of thia Agreement not earlier than 13t June 1939 and not later than 18t July 1939 and ahall be confirmed on a standard agreed form to the Debtor and to the Reichsbank.
v No Foreign Bank Creditor shall be required after the date of this Agreement up to and 9 —— 1939 to accept any draft or make any advance which would reduoco the amount of any una vailment which might otherwise be cancelled under paragraph fi) of this sub-Clause or which would reduce the aggregate amount of his una vailed credit lines below the amount which he is entitled to discontinue under paragraph (ü) of thia
sub · Clause.
vi) In determining the amount of any una vailment on the 28th February 1939 or on the
9 date of any . of. discontinuance drafts Yhich have been placed in ths mail or ad vicea opening credits which the German Debtor has despatehed on or prior to such respective dates to the respective Foreign Bank Creditor with a viem to rea vailment of the vhols or a part of a credit line shall be considered as an effective availment.
ü) Upon the written or cabled agreement of the Foreign Bank Creditor and the German n 1 concerned any credit line or part thereof discontinued under the provisions of this sub-Clause may during the period of this Agreement be reavailed of in vVbole or
in part and upon such reavailment shall again be subject to all the terms and conditions
of this Agreement. Any such reavailment shall be notified to the Reichsbank by ths
German Debtor concerned. .
iü) In connection with the provisions of paragraph (ii of this sub-Clause each Forei Bank 2 Creditor vho exercises 1 rights 8 shall render to the Eoichs ank in a standard agreed form, as soon as Possible after the 313t May 1939, and in any case within six weeks thereafter, the relative particulars of his short-term credit lines and the una vailments thereon. 2 K
ĩ or the purpose of this Clause and of Clause 23 (6) a partially gu o 36 3 2 not been split shall be dealt with as if it were two lines, one r, . and the other wholly guaranteed, and the una vailment existing on either of the dates mentioned in paragraph (vi) of this zub-Clause (including that part if any of the uns vail· ments to which paragraph (ih or (ii) is applicable) shall be apportioned accordingly.
ny licence fees in foreign currenocies collected during the period of this Agreement in
66 . with the . travel marks pursuant to regulations of the Reichsbank shall be held by the Reichsbank in a separate special acoGunt such aooount to be ad- ministered by the Reichsbank at its disoretion subjeot to ths provisions of this sub ·
Clause hut vithout liability for fluctuations in foreign exohange rates and other credit risks.
The sums so collected between 13st June 1939 and zoth November 1830 and bet nchen
9 lt December 1939 and 313t May 1940 respeoti vol) (hereinafter called the special fund) shall be applied for the ol effeoting the transfer to Foreign Bank Creditors ot᷑ payments made by German Debtors in respect of short-term credit lines.
he monegs from time to time standing to the credit of the secisl fund shall be made 9 m . the purpose of transfer as aforesaid at the end of November 1939 and at the end of May 1940 in acoordancs with the following provisions --
(i) The sums in the special fund on 30th November 19539 and on 31st May 1940 shall be apportioned for the benefit of n Creditors situated in countries in which the said licenoe fees ars being on those dates r Such apportionment shall be made in proportion to the total amount of the respeoctivõ availments of credit lines granted by suoh Foreign Bank Creditors and r . as at the 3138t May 1939 including Clause 10 banking credits in respeot of whio adherenoce is effected in accordancs with the proviso to Clause 22 (8) not less than a month prior to the date of apportionment) irrespective of whether sꝗuch credit lines are still outstanding and n they are still owing to such Creditors on the date of such apportionment. In determining the amount of any availment as at the 313t May 1939 drafts which have been placed in the mail or ad gices opening credits which the German Debtor has despatohed to the respective Foreign Ban Creditor with a vier to re-availment of a credit line or part of a credit line shall
be considered as an effective availment.,