1939 / 140 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

(1, 4), Wolfenbu eds i. 2 16 ibüuttel 9 13 (6, 8). 58: e,, Köthen , (i. : 60: Ballen 1. : Detmold 1, 1 M 1. 1 3 il h 1: Labiau 1 e, , . en rax). 11: Trebnitz 1, 1. 14 n, , , Netzekreis 1, 1 . I. : 9 8 h J. 15: Sangerhausen 2 8 D, ,,. 3 . (Rabies) ĩ HY. 8: Saaßi 6 D ft E * ö 11 9 9 2 . 9: J l Gem 2. 9: 1 8 wl, ] zm eutschen MN

. Schwe 1 * , suum).

r Gem. 1 Geh. 11 B ehöft. VII. Krsb : Breslau 1, 1 13: 3hez. 1. 6: Niede 3, 3). 17: Pi ;

1. 13: Gleiwitz St 1, (i in neber adde, r li, h. Sten ban h ie re s n n, ihn . HY. : Grafsch I), Segeber , 1 (l I), Treb: n 7. : . i de wn n di, s. zd. Chan 1, 155 ..) iin . N r. 140 Verlin, Mi Mittwoch, d mn den 21. Juni

. I). 36 Vie t 2 Bautze 1 (1 1) / . ) iechtach ö 1) 42: n ! 5 /

; Tost . Gleiwitz 4 Eich e, ,, 1 ,,,, z , 2X5; , Herford 3 14 Mayer .. r 1 33 (1, 33), 56 inden 5, 52 . 3 j ,, . ,, 15. zg: Wur be a. d. Waldnaab 2, 3 (3, 3), Y), Münche f ; ruhe 1,ů 1 (1, D. 5 Lindau ĩ v eee, n,. 2, 2 (2, 2). 40 23 (2, 3), Weiden St en 1,ů1 2: Treub Tollwut (Rab I. 58: Vechta 1, 1 (1,ů 1 ö ae, me 1, 3 9 Minde Augsburg Stadt adt 1,1 6, 6 (d euburg 1 Gemeinde 1 . les). ö H. r , ne. Borna 1,R 1. ,. indelheim 1 ; 1 , ö avon neu 1 G e Gehöft. 3: ĩ Geflügel . , ,,, . G, en, r e , , , . e , , ge, ö , , mum 1, 9 (6, J, Lemge 5: Friedberg 1. urg 1, 4 (1. 513 f 1). i,. M), K ooñ Stadt 1, 1 (1, . 8: chwermn 4. Ww. 7, 8. 19 3, 3. Kia achricht lich Ostmart ; J 8e ,,, Groß Gerau 1, 1. 61: Pforz· Deuntsch Kr in 1, 1, Negenwalde 1, BVelgard 8, iz Ji, 6), S: Saatzig 30 uen seuche: Wien 5 Hi Stand vom 1. : Detmold & 14 (1, 569 1 Flatow a, 0 16 1 an n g . 6, 8 3 23 15), n, . davon neu gun sst Maul Verkehr auf de rn Sppeln 2.2. * Sels 1, 1, Trebnis ,, 5, 6 (i, 2) Gio hn yest: , 3,9 (6 3 8 34 Grjzb e en . , de m Rhein um 400 gestiege g. 13: Groß Strehl u Steie Höfe (), Niederdo arlberg , * . Cre Hauptversam 0 e 4 . J hlitz 1, 1 5 rmark 9, 17 6 9 ie erdonau 4, 4 1 2 (2, 2) 6e. mlu des 2 gen des früheren W über den St „1, 335 (3, 3), Oberdon „Kärnten 1, 1. Mi 1. Sabi Wahrung der Rheinsch ereins zur arbeit Vettbewerbs der G . and der Rind Wien ã Höf. ze umi Kärnten ira udn , ahrtsintere 9 Ten gerrtten fei. Atgef 1 Gedanle einer ö ö ervest, Maul und Tab U Niederdongu l en 2, 2 (2, 5). Gef Rliehenn Duis bur fen e. B. zerkehrsteilung im gesehen von einer V engeren Zusamm J ö laue ella 9 (neu), Salzb 2). Geflü d J 1 g. . 9 dings grö internatior J . Verständi ö 63 . useuche. Lun risch zburg gelc Im Rahmen des Rheinsch * e großere rel tiscse e gn ende ch gung über. d Berli 5 ; Lungenseuche des Ri 2 Ubersi gereln zur Wahrun d einschiffahrtstages in Kons erzielt worden. D sch Cre be e och r Verlehr seien 4 ner H an, irh i Der hie eien allen rse a J = . ve Gess indviehs, Pock cht erg, in Ronft g der Rheinschiffahrtsi onstanz hielt de ausschauenden ei er Redner betont Zusammenarbeit all m 21 Rindervest und Geflügelcholera enseuche der 636 stanz unter Borsitz v zinteressen e. V er denen Ve en einheitlichen lte die Notwendigkei noc nicht Aktien uneinheitli uni. ö ö nere, Wau. und Klauenseuche ngen te, p e, elfen Beschätseuche ver zn i , l n . el e e. . . 33 , , ,d. , geeenee, nne, dee, . F ; e imb . . erde, S hei Jahren 5 Tätigkein d J r Ge äftsfüh enhang dami n des Gesan eistungsfähigkei z eute eine einheitli stafeln de j ö ö * Länd bert ö indviehs enseuche⸗ 9 chwei rei Jah erstattete. E 3 es Verei rer d damit erwä itverkehrs igkeit ent⸗ und einheitliche Lini er Aktienm ; ; 5 er⸗ vina phthae enn . Pleuro der S Beschq nehest M leh dank r wies darg ns in den l en deut ch * n hnte er auch . s einsetzt * ' un Abgaben e Linie ni ärkte zeigte (. S8 mn detinnn,, chafe Rotz älseuche Milzbrand berlehr dan der groen natürli uf hin, daß der Ges etzten die i schen Seehäfen uch das Verhältnis Im Zusam⸗ in ett ne wurden sowohl licht vorhande gte daß

. und onia bovum Variola der Pferde Tos in den letzten drei Jahre ürlichen Verkehrskraf r Gesamtrhein⸗ ie in Angriff ge und gab der Hof ältnis des Rheins va gleicher Höhe der Anzahl wi n war. Käufe . . ; ; an. J n um üb raft des Rheins si gen zwis genommenen Verbess zoffnung Ausd ins zu merkt werd e vorgenommen. vie dem Umfan ö * Regierun ins davon contagiosa ovium Malleus Exanthema Schweinepest Jahre 19638 steigern konnt über 40 . auf 91,2 zeins sich n zwischen den deut 1 Verbesserunge odrnck daß durch & berden, daß die sog en. elllerdings 2

* 5 96. usw. gefamt neu insgesamt dav coitale . Mil jbrand . then Leistungen mit ei e, wobei allerdings di 12 Mill. gefunden wird, di schen Serhäf gen der Wasserderbi aufneig ung sti g. schwercn R 5, muß dabei be * : ; 19 Ste ga bie tanmnentl met! Hahmnen ki ind, die es en und dem Rhein ei erbindun⸗ werte Schwa eßen, als an den; erte auf etwas wa. ö. 3 Bezirke m e, ins · davon paraiytic Pestis suum Tollwut Gef . Unwachsen jr. Steigerung um nur 25 nnenkilometri⸗ nahmen künftig erlaubt, auf künstli hein eine Synthes erte Schwächeneigun en Vortagen, wa as lebhaftere

3. 8 8 gesamt neu ns. davon i 6 Anthrax esligelh nnternationale⸗ . da. der, sich 26 1 25 * ein geri Bangrbeite nl gr verzichten. Mi ünstliche Ablenk . wieder, daß für ei a hatten. Auch heute während, die Neben. 38 85 gesamt as - davon i ; Rab nationale Durchgangsverl ange Strecke eringe ! dern ee rr mn dl he nge b it einem U nkungs maß. Festzet ür inen, greßen Tei eut zeigte si . 2 2 * 5 * neu gefamt n ins ah ies 0h Entwicklung zeigte wie der i ehr auf dem Rhei n vollziehende Rheinschiffahrt gebiet und die ak eberblick über d * ung einer Notiz üb n Teil der Sch sich allerdings . ö * 2 5 8 . neu gesamt on in d olera aj nis zwischen Rhei e der innerdeutsche V ein nicht die gleich Verein zur W schloß der Redne aktuellen Wirtschaftsf e achtung fand di z überhaupt nicht manl⸗ wankungswerte di d 33 51313 * * . 6 53 86 nenn insgesamt dabon 3, baß Rheinschiffahrt und Reichs erkehr. Zum Verhäͤ e seine v gzahrung der Rheinf er. seine Ausfit ftsfragen Mai, die ei ie Bexöffentlichu äglich war. Leb 2 2 35 316 8 3 8 2 6* 56 1585 neu insgesamt davon i aus, daß unter dem Einfl ind Reichsbahn führte erhält⸗ ornehmste Auf heinschiffahrtsi führungen. 6. die eine weitere Erhö ug der Auhenh 2 . 8335315 ö 7536 3 * . * * ö ns davon des gestiegen ührte der Red am Rheinvert sgabe an, in er sinteressen seh r Für Montanwe rhöhung des Aktiv⸗S andelsbilanz 1 S 5s 585 5 S 5 31 8 * 22 5 5 neu gesamt ins ien Verkehrs an die S ner dafur n nn ehr beieiligten ngem Einverne e es als gedrückt werte war die Mei rip. Gelten er f, fur

ö 66 2 8 536 535 5 5 553 513 8 3 362 S 3 5 S neu gesant ́ die Stelle für einzutreten, daß de: n Kreisen zus hmen mit allen 9M / varen Vereinigte S einung geteist. Nag 2st. n 314 567 S8 553885385 ö . ö * 3 * 2 93* 5 9 ö n seine naturgegebei dem Rhein als g sammenzuarbeit Y zurückgin gte Stahlwerke, di Nach wie vor

8 9 8838 2 8 8 2. 5 8 * 8 ö 3 5 D E x. gegebene Rolle als V als größtem d s lien und kennen gen, ohne d ĩ . ie weiter u 3 kreußen 19 111 10 5 S5 85313135 3* e 2 3 * 9 853 als Vertehrstra eutschen St . af een besdsdeler chen, , auf

. 13 8 822 8 5 D 2838 . . 5 91 Sträger er * Strom Klöck . ! erer G

h r , ö . . W 16 16 11310920210 2. 3 . ö Sc SS S SIe G6 3 . 5 5 . ö * 2 * . 1 J Wirt t halten bleibt. ker, 1 ein, ach . rund zu er⸗ k 3 JJ 25 23 236 - 6 27 28 29 30 3173. 5 531655 36 63 schaf d ver n, um 23, von 9 2. n,, de, er, . ö, J C C —-——— . äs s B , , GKWochenqus weis es A . rten stie gen in

ipreuß == 38 16 is w - —-— w —-—— 238 138 8 56 der Nieder U mutterungen . 5 3 enn 3 13 1 3 , 40 41 42 13 ö. Weit ländischen n es ene gen von 1 r Farben und S *. Von . 6 J 1 --- = 12 21 ß 110 4415 46 77 is ISI . ere Abnahme des Goldbe Bant. 602 * argh sig gietto i 3 n 8, aufzuweif Schering Ver⸗ . ö been ,,, 1 , K 1105 11 14 14 8 0M Amsterdam, 21. Juni. standes. di R und wird begin ü , und Belula ind Versorgungswert sen. Eher gesucht rankfu ö J,, , k 12 1223 schen Bank v Juni. Nach de . ie Berech mend mit dem? ö Siemens a mit 5s, währe te, so u. a. Ach. mi . , , ,, ,, e , d, , , , , E, , dd, ,, ,, , . 16 * ö . . h . 7 . k . H -= 4139 k. 115 . . lola ran ügtiten en, des ni . (1 199,7 7) Hi ' rum eine 4 Im Weltkricg . en Jahren 1935 m , werden n 2 26; demgegenüber . um 13 395 2 aschinenbau⸗ . 11 , , Posen Wesipr . 5 16 11 n m , 111 41313 1 J . zurückzuführen ist nn. erländischen Währun hfl, was auf staffelte sich bis . die Rüstungsgewi is 1937 zugrunde ag um n . Sons iegen Schubert & 8. eutsche Waffen

. ,, ,,, . . . , . dwech hrungs ausgleich zu 89 33. Das Ges gsgewinnsteuer mi Bemberg mi Sonst sind t C Salzer um *

12 . k 3 4 11 17 5 11 . —— 1 1 2 , , . 1 ö h hfl und Ausleihungen 29 ö e sel werden mit 10507 9 eichs⸗ as Gesetz trat 1921 mit 40 25 als 942 9 mit 11 Aschaff noch Junghan ' K, De⸗ 3 , ,, i w 144222 2646 ,, · . il fn Mat außer Kraft. kee, rern cht gell e und we, nn, , , ! 14 . J ö —— 4 7 8 1 1 / /// s38 1 zurück, während die 161 ging auf 998 * hfl aus⸗ eue e Im Verlaufe ergaber orzuheben, mit je 1 235

15 agdeburg. J 7 3 3 . wd Kw 31113 pi ) und die Gir Biroguthaben des , n (1015,31) 2 nische Staats en die aber nur i en sich für Aktien e 3 w öh ö , ll. hfl oguthaben Pri es Staates auf 41,5 Stockholm, 20. Juni anleihe Klöckner bess in einzelnen erneute Kurssch 1 5 erseburg. ö 1 ,, . , . . 22 21 . l zunahmen. Privater auf nm , n. eine neue 2Dibria. Juni. Der dänis ö esserten sich um? Fällen über 1 3 hin. wankun⸗ 17 Erfurt . —— —— 36615 , , K w 1 1 51527 5 1 2, 15 (105,55) gebr e Vjahrige Anleihe ü änische Staat Alndererseits büf s Hapag um */ . hinausgingen ö ö. J ö K . K 12 w . ebracht. Der ; ihe über 30,) Mi hat vor k Stahl je 5, Si üßten Feldm *, 3. ö ; 18 k J Q 2 3 J C · -= - 1 11 1 1 41525 3 5 —— Englische N zinsung da Zeichnungskurs betra Mill. Kr zu 49. urzsem 954 *, Siemens 1 * ei ühle, Rheinstahl und ; ö 19 ing J 53 19 , n , , , K k 415*in ũstungsgewinnst nach 4,45 3. eträgt 6, ß , die Eff heraus- alle 22 Ende des Vertẽrn, . nd Vereinigte . 2656 kh J , 2 = kd . . jãhrlich bleib euer. Bis . ffeitivver · ings weiterhin 83 erwies sich die Sti 21 k —— 3 j 8 ] 5 . 1111 Q 233 / NRüftungsgewin au Starke di undlich. Gelegentlich 9 Geschäft als Leer,. bet . 3 Sisd; .. k k W 4 1 1 gondon. steuerfrei. ne Zunahme d die zu einer Heraufs erfolgten schließli erhältnismãßi 66 . Ssnabri . 14 28 ö k w J . J ondon, 20. Juni. Die i er belgisch z Siemens eraufsetzung der Kurse ch noch klei a hig ( 23 Juri ür, . 5 12 85 —— = = ——— 3 - - Fremierminister Nam ie in der ve Stahler zeu en Eisen⸗ und i386 ar- um 13 erholen. F kurse führten. S eine Käufe, 24 . ö —— 2 2 , k . w Finanzgesetz über amberlain eng iar dr, enen Woche vom f Brüssel, 20. Juni. gung im Mai. Farben mit 15065 und Ferner schlossen gieich S 'n konnten sich 25 e er . , . 1 J 2 2 m , , . = , ,, ,. k 1 6 wird heute in Fo ie Einführung eine gt Entschließung Men unter Feuer uni. In Belgien befanden sich i ba . Kassamarkt waren e n,, mit 2 u. a. mit 3. Nine,, —1 14 5 . w w k nene Stener ů2 eines Weih buch * hustun gege lovin iste unn Die Rohe se nene, gegen ber Im An sich im Mai 43 bank R ) und Deuts anken, mit Aus . ,,, . n , , ö . ůö . ö , Apri nerzeugun n April und 33 i 3 Hoch⸗ ändert. V zeutsch⸗Asiat snahme von Ueber 97 uber ; . , J * , . nn ,, K . ö . mn un, ufsträlenenz alle Unternehmer ir, . unter ir April und 177 490 g erreichte 269 970 3 im Mai 1933. hatt on Hyp.⸗ Banken, di en (46 HAM), d eber ee 25 Wi . , , 1 K 1 , , n m,, gtüstungs auftragen eschaftigt srn dom gie hauptsachlich mit ergibt sich eine 66. Mai 1935. ö gegen 234 ig t im en, waren Melninger 3 die unregel mäßigè . unver⸗ 29 d, . ö 7 6 . 6. . —— 4— J. h, daß 8 muß 4 Mill. Schilli e Jahreseinnahm Die Rohstahl oheisenerzeugun r die ersten fünf M m gegen letzte Notiz 6, vp. um 1 * fest wan. ursentwicklung len l 9 23 w . K . ö d . Jahres einnah Schilling im J ö e aus j hstahlproduktion belief fi g von 114996 onate Bei de z um R * rückläufi ster, Westdeuts . 30 9 K ö w . ö w ö —— en. Der Steuerf hmen unter 4 Mill. nich ahre übersteiger im April und 15772 belief sich auf 24 36 85 (1 011 180 t. Bei i den Kolonialpapi läufig. che Boden 31 Mr seldort K ———— —· . 32 = = ——— k 12 2 . . k atz für die höheren 36 nicht versteuert fünf Monate des f t im Mai 1. t gegen 212 530 3 u in , rn, gingen Otavi um VJ . I / ö ,

ö 35 4 , 5 38 4 e m nn, n. . 2 r 3 . ö 9 sprechenden Zeit 101 359 t gegenübe gibt sich eine Rohstahl n ußen nicht über r . 67 *, wäh aktien verloren

. 34 '. . —— —·— j 8 3 7 k w Die des Vorjahres r 875210 t in de hl⸗ athgeber Waggon r y hinausgingen 2 rend die übrigen 9 igmaringen *... , , , n, 3 1 . . . , - Cle lektroltkupfe g r ent⸗ gesetzt wurden andererseits Schieß Defries und . . 5 3 . , e . . w ö . ,, rnotierung der Verei Am Kass um je 2M 3.

Bayern J 1 3— k w e , . m 21. Juni auf stellte ice: Derli ereinigung für deut steti assarentenmarkte blieb di herauf⸗ 35 ö Re. a , e. . ö ,. K 100 kg. J 7, 75 . J. ner Meldung des sche ig. . Syp.⸗ und j ö lieb die Lage w 2 . 36 in —— 53 75 10 3 . ö k k ) lam 20. Juni auf 1 *. m, , 3 e e,. 1 hig, aber K und Ober . 10 21 30 10 6d - i,. w —— K , 3 z für und Banknoten. . en = von 2 ommunal⸗ w . 2 ‚··· - G . 1715717 n Berlin . Bodenknᷣ fielen allerdings Liquid 38 8h z . ka r, , ,,. 16 3 . , 111 fesigestellte Noti * ( 21. Juni w . r eihen waren 28er Bres enkredit Emission . iquid. r- und M —— —— . K 4 4 us 2 erun Sover ; i den Prov j reslau eb auf. V ᷣJ . . . hun e nz hdr gn m , d eim: 2, , ee, ee, ,, in,, K 6 10 2606 . . Tele anknote Hold⸗Dollars 466 ür 1616 . 20,38 20,46 und urger und Thürin inz um 11 35 gebe sse on us⸗ Sachsen . JJ k 2 2 / . graphische Aus n Aegypiische ..... 1Stück ; 1622 16,16 ; anderanleihen k ger um je * * abgef ert, Lübecker 6 6e r wa, . K 3 k zahlung. = 15 41865 4205 4. 1622 nen zeigten klei onnten sich beha abgeschwacht. Reichs 4 Ghenn . 5 , , , w , . * . merilanische: gypt. Pfd. 11,90 z „iss 47365 fach n kleine Abweichun upten. Fin ht. Jieichs⸗ 4 . 1778 —— = - —— ,,,, , ,, . 111 100 - ; 11,94 11, 90 ; Zufallzauftrage die igen nach beide 8 rieobligatio⸗ ö, , ,,,, , , , , 4 3Zwickiu! ?. a, n ,, K —— 4 . . 2 n rie / Geld rent niste. .... * daß; * 463 2453 A . mit zz . ai —— J t. . —— = -= —=— ö —— * D, Kairo.... ga :: Pap. , 2433 24 . m. Geldmarl ̃ * auf Vortagsa h an,, . k . = . . ,,, J 1 agypt. psö. 1.96 U,gg ugs U . . , . , g, 3 Sate ion 'r ,der ght. Rlantotagetael . Negarkrei K . , n n, n, ,,,, w . 711 . DJ ust ,,, 14 ; z 6 Belga 4224 ö. 9, 20 924 . r 46 eis... . J , , w ö alien Sidne ap- Des. g.375 7 Brit ⸗Indiscke ?? 1 Milreis ; e, 0, 2,24 . . Donauẽr k i , , m en see, r. ö. k m 1 1 9 4 1 1 1 ö ,,,, . hiasil en 100 B ö . ; Unkicht ...... Leba ech . 5, 43 85 77 ern rn, , , k ö ,,, . , m na e ,. öde, , , , ö ir die Woche vom 12. bis 17. Juni J 3 ,, , ,, 1 , 6h, Indien (Bom 1ẽ Milreis o, 131 O, 133 . a. ehe 21. n,, e. . 4715 3 2 ene) ren Statistischen Reichsamt Juni 1959. 1 ö. 1 w ) ; 26 1 19 ö J . . 9. —— —— n, . loo Nupien 8701 Ors2 Elst gi: ö ae j che 99 . 18 lie. . Hera ni an n dom n. r , ö , 235 , . —— —— dine ofi) . 100 Ml., 87,19 n,, 555 11, ; im Vergleich zu g; ö : 52 1 . . 17 ; , . 2 aneme Leba 9 ö. 57,01 3 92 1 675 9 eich zut . ö 3 JJ , , i , , , , , g , ea, H mburg... . * 64 m m, , , m, , ,,, ., * 4 11 K , n,, and ondon). lden 1570 47 97 833.17 and ge , z g ĩ 35 Sos5 5, 1 ennziffer m lz 6 vom 8. 6. ö ö. r n, , w . ] ß —· e we, e, re, d, n, ü, e, d., . n, n, . 1 1 1 11 22 . don). . j engl. Hfund li s ur 3 n 3 eh. . 3 . 132 01 132353 g 24 = . 2 fie bis 17. 6. bis 10.5. a, m. J , . ö. , ä K ffn aal S5 Ii. 5 n. darunt. 199 8 v . Derarbei erindustr ö ,, . ü 444441 1317111436266 6 , , , . : e , w, , n, , bc r nl . 58 Oidenh . a , , , . 3 5 15 2 G 1 1 PHiechenl aris. . 165 Freß. 14 515 311 . ettländische ö. ... 1 kanad. Doll. 2457 3 d 6z 36. w 16 8 39 55 Brem I 3 16 2 . , · = -= —— w - le nn nd t enz 100 Dra. 6 5oy8 6612 659 5.15. Litanische: große? 19g dats ö. 477 2457 2477 du Gesamt .. 101.3 240 106.22 60 kinn n , a w r , 1 1 5 1 15 , , , , ,,, —=— 7 und n terdam achm. 2353 2.357 y. 6,612 100 Litas u. darunt 100 zitas ö. . 2 rsniveau der 40 ls 101,24 i 3 , , i K , . s * il gn. 100 Guld 355 2357 Luxemburgische IQ zitas Io 438 N P Wertpapiere . 66 ö a r , n, , ar n , w * n g n , . zberan) .. 1 ulden 132.20 132.50 Norwegi . I9o iur. Fr. I 1365 4170 fandbriefe der , 4 , . e , , , , d, r . . ww K ·· -= —-— w Mailanb) 7m und . 25 15 25 43,36 132 otyu. darunt. iy 15 56,5 tiefe der zffent fich 99,14 —— * Hi ee, -= - —— ; ö 25 Rumãänische: unt. 100 Iloty . 26 n rechtlichen Kredit Ai ich · 99, 14 Deut · am 5. 6. i gz . . w , 1111 1— K e ding 6e 0g Lire 1399 1 J und 3 ol 7,19 47,0 71 Communalobli edit. Anstalten NM . sches am 1. 6 —— 224 , w 7 * ugoslawien! obe) 1 Yen 0 3,141 13,99 13,11 ind neue 500 Lei 1002 ; Ol 47, 19 Anleih igatione n. 6 929, 15 9 ö 38 ; e , . K 2— K e , , ( Bel⸗ 630 C06 . unter 500 Lei ei . en der Läͤ 75 9, 16 i. 1 . 281 9. 9 is 36 —— K 7 n 7 J 38 4 4 464 ,. e , n , foo Ding 2 G50. Gos Schweische . . 7ä— , n rn ö 6. 1938. —— 655 978 b6 279 51 —— —— —— , , , n ,,, k imd hn Feah. 1 fanad. Doll. * 6 b, 694 5, 706 . grohe 2. ö n 5938 69,12 5538 kr Durchschnitt 851 98349 98 45 ; . , b bobs/ zz 11 490 / —— —— —— 32 57169 32 . eee ne, ,, ne ar fe , ,, n m,. 5. ö Rolpnd / au? loo Late 45 75 36 6 215g Südaft , . * rs. 3 2 ö6ß 55 8 Außerdem . g8, 9 56 z , —— ——— —— —— 2135 16 19 ; —— 4 wxemburas 6 ; ] . 46 83 Tr tisch . 1 südaf ; 275 56 . 50 ; . . am is Mu dg] 3 . = 26 34 19 16 16 urembi 1100 it ; sche ... ädafr. Pfd. 11.14 o0 56,22 ige Indust . 1 k 60 20 ; 3 76 9 10 irg (Luxem- as 41,94 Ungari 4 1 rk. 11,48 11 40 ustrieobligatio J r n n , , . ö. z . 26 25 251 6 is 12 ö . ö a e. loo lur. r. 10 65 * mee er, ie,, ene, . 6 m. ba eder ede ö . Vom 1. Janu . , . 15 11 1110 ton) elling ; a ; 1061 1059 . 2 J . ; Ja 1939 h 3 . . ß 1920 4 5 3152 3 * ,,, 1 ö 10,61 z 93,66 6 8 ö ö . . ? wegen (Doo. heuseel. f r , n an, D ,,, ri ebe , 17 2606 8 Prien vlo) .. 100 29336 2394 ; avon Bestand aus 1938 . = ö. bꝛh S6 a3 ebe ene vorläufige Grgeb 32 10 11 36 - 1 ] ! —ᷣ 6 6 4 1 ö. Kronen 5559 85857 3 . der Kommission des 2 en ( . ) Einschließlich 8 19 , ni sse (oh 8 S6 2 u ngal [ 6 loty ; rliner tallb ĩ eb . 3 e, , , ; hne 71 uu le l, (dissabon). 417,99 47 e i b ersi . der nachträglich mitgeteilten und bieber ch - -= 1 * ö J ö . 2 ,,. 3 . 1 Gin en, 18 84. a. fi U 3 ö . rernehz . 4 , 2 3 mit d . noch nicht b = 1 , , n, 227 XAund 534 olm 5 ee ( 2 ger in De tun n it dem ; Berantwortlich. fi ; zt berücfsichtigten Eraebnisse J , n i sr, e, eee eln dem, oog , d, ma nn,, . ir ernten oder nien . Druc der be ice n ,, . ien mn, , rn, meme n, ,, 1 i ronen 6000 oli 60oοα o r tun. 9 akaowaren. ergelegten en Druckerei⸗ und V ichtamtlichen Teil, d 266 2 1 14110 . 1 Sion , ind Bern); 100 ; ͤ 16 desgl; in W n z. erlags⸗ il, den redakti 2 inn wakei . Franken all oder D . G ags⸗Aktiengesellschaft, . . den An eigen ess nnd far n, . . rg burt 100 Kronen 3 86 6 56,27 Ren e 1 56 ö ee d 6. * für 100 kg attung der Ware . * . ; ratße zr. Cie ben gern en e Verlag: i. Lindern). 1 . zl dg Knien geginmä .:: 6 Vergülung . ben Beilagen (einsch lag: i. R.: Ru dolf La 4 lei (Iltanbinh .. daft. Pf. 11,6 tiimon. Fegulus .. . . 1. Kakaob E lie I. ; ( antzs i R ; x garn ul). 2 1 tu ö 48 11,572 Feinsilber . 9 9 9 0 9 8 . 21 . 2. ruch . ö. RM , l. Börsenbeilage und zwei I. n Berlin Charlottenburg. e dae, 96 Gin 1513 1 5g . 11,577 J H ö J 8376 2 tralhandel registerbeilagen) ; Verein 0 hieviß) e ee, . 1078 1,982 20 38,50 ö 1 1 fein 1 1 Kö. 2 ; 19 19913 95 Derlae dos d ee , . 1 ollar . 1 r ö 1 K 15795 . aas 2401 2s ag ie gene, ö . e , r men, ö h 3 Der heimische . N. B. ö . 5992 65 555 Cpporikauflust ö . be nn, . rer,, . Den Zusammen 118 373 260925 3 ne hatten gebesserten Umfen erlin, den 20. Juni 1939. 1303 349 51 Statistisches Reichs amt.