Se ntrasphandel greg isterbeslage zum Reichs. und Staat ganzeiger Nr. 140 vom 21. Juni 1939. G6. 4 * —
Magdeburg. lis6 15 , ,. Kaufmann in Mies B 67g — 14 6. 1939 — Motormelt Veu wied. li66es] I dolf Kramer G. m. b. Sentralhandelsregisterbeilage 9.
Sandelsregister bach. Wirtschafts · und Verlagsgesell⸗ Sanvdelsre ister burg: Durch Beschlu
83 0 Amsgericht Madgeburg. A 25 Starnberg — 13. 6 1939 — schaft mit befchränkter Haftung, Amtsgericht NReumied. 6 der — w , . um Deut chen Reichsanzeiger un Preußischen Staa eiger Veränderung: Immabilien⸗ und Hypothekenvermitt⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ Eingetragen am 9. Juni 1939. rtrag geän 61 nn
—
à 2M Ruß baum „ Rothschild in lung. Bahnhofpl. 22. Geschäftsinhaber: schäftsführer ist Finanzdirektor Arthur A 195 Installations⸗- und Beleuch⸗ . i c au den
. Magdeburg. . Danns Schaeffer sen, Kaufmann in Feurle in München bestellt. Josef tungshans Martin Vincen u⸗ a 6. 1939 bei eigbge et 1 ich 3 Ih d I is fü d D sch N ich ö 2 3 n 2 Karl 6 * Starnberg. . de , M nchen g mehre . 6 ir nn ,. ,. ie, dn, , zug e entra an e sreg ter r as eut e E . erlosihhen Als icht eingetragen wird II. Veränderungen: Dc. 6. 41937 — Balneg⸗- Martin Vincenz in Neuwied. Der Ehe- ift aus eschieden und Johan neShmol 10 z ; 39 . i e vine rend Bie, hölle r ge, , d,, m, , le d Fh, lh nelelä e gerne n mr. 140 (Zweite Beilage) Berlin, Mittwoch, den 21. Juni 19 . . . 3 6 5 (Brienner , De e e tg. mer, ist . n, nam — — — — — — ; . ö ,,,, fene Handelsgesell⸗ h: ; . ; ränderungen: athenom. ö . . wird dei dem Amtsgericht in Leipzig f ie Bis) fir Erhöhung des Stammkapitals um Einget ĩ lib . z ĩ t gri ö ** schaft. Sophie Bispinck, Fabrikbesitzers= 1. un ingetragen am 7. Juni 1939. Handelsregister trages vom 13. April Img 1. Or- 6660 —ͤ i dert in: Abwickler eingetragen: Arnold Grill . , ge, ,,,, , m ,, , re, d, Handelsregister. .. , Tn die legs. Tee ker .. , / 1 r m ; ; Raufmann in Horstmar, sind als per⸗ ( ö 1 . e . — ung: H er WMesellschaft sind nur je zwei Ge⸗ Handelsr istereintrag Abt. A Nr. 67 Mange. wickler selbständig. . 6 age . sonlich haftende Il ffhas eingetre⸗ nn , nn, 1 ; 8 bisheri . nr, aftende Ger . 29 CG. Poeche * 9 n die Angaben in 9 wird eine sellschafter in Gemeinschaft berechtigt. bei 6 — . Gerstner A 4227 „Belto“ Wien Vösen⸗ Reg. A 2/87 Erwin Georg Vertriebs- Gesellschaft mit dem Sitz teng Die Gesellschaft hat am 1. Januar . , . . schafter Backhaus 9 8 Geschäft Rathenow ( optische Wertsihne ähm für die Richtigeit seitens der Zur Vertretung gegenüber Banken, K Co in Völklingen vom 9. Juni dorfer Genußmittelwerke Berger, Grüner, Inhaber: L. Petz, Wien 3 tz 1g Fegonnen. Jeder Gesellschafter ö en ! 5 1839 — Johann der Kommanditgesellschaft mit Aktiven Brieststr. , ö. ö mag e gerichte nicht übernommen. Sparlassen, Spar- und Darlehnslassen 1339: . Volt Ko., Wien XV., Bösendorf, (., Kohlmarkt 5). Gelöscht der Ab— Lommanditgefellschaft, die am 14 Juni allein zur Vertretung der Gesellschaft i ,, , . und Passiven und dem Rechte der Fort-. Der a . Gesellschafter Em sowie sonstigen Geldinstituten jst, soweit Die Firma ist erloschen. Adolf Sitler - Straße 3. Die offene Han. wicler: Fritz Köpke. u ,,,, ch Haß ermächtigt. Conrad Bispinck ist als R 1377 Janl3. Sal*'? — Jakob führung der Firma übernommen. Poeche ist alleiniger Inhaber n i646] das Foniolorren gonto der Gesellschaft ö r. delsgesellschaft ist aufgelöst. Das Unter Reg. A 634 Adolf Feldmar, Wien hr r 4 ir han n ich. haf. Inhatzer ausgeschteden * b) Erlosche Schefold, Württ. Wurst⸗ * Fleisch⸗ Eingetragen am 9. Juni 1939. Firma. Die Geselsschaft ist aufgeli 16. W 141 betroffen wird, jeder einzelne Gesell⸗ Völklingen, Sanur [1666] nehmen ist auf Norbert Wieser, Kauf⸗ ., Zelinkagasse 16). Bestellt zum 2 r . . lind: J. Die auf die Hauptniederlasfung warenfabrit Biberach a. Riß Zweig⸗ A 32 Engelapotheke Rudolf Bor⸗ — gel aa , Fer ** e zei schafter ermächtigt. Es ist beabichtigt. die Gesellschafl' mann, ien, ühberge ngen. Firma Abwickler: Fritz Köpke, Wien. Vertre⸗ , 2* Lin . g. München beschränkten Prokuren Vern, niederlassung München in München. kowskh, Neuwied. Die Apotheke wird Rheine, Westf. ie,, . r in ode, Morne — unter der Firma Ehemische Wige geändert in: Wien⸗ ken e mee? Ge⸗ tungsbefugt nur der Abwidler n nn n . Derlỹ 9 Pöhade, hard Ludwig ünd Anton Gülkers; X( die Die Zweigniederlassung München ist auf Grund des gem. Gesetz v. 13. 12. Sandelsregister / Firma 52 Das heschajt sst Tettnan. lI6657] Louisenthal G. m. b. S. in Luisen⸗ nustmitteiwerke „ Belko“ Inh. Nor- selb ändig. burg 6 ; as auf, die Zweigniederlassung Horstmar aufgehoben. — 19835 * R-G.⸗-Bl. JL Nr. 138/35 — ab⸗ Amtsgericht Rheine, 14. Juni 199 tj, , e. w Sandelsregister thal / aar, auf Grund des z 2 des bert Wieser. Reg. A 64242 Rudolf Faul J e 9 K beschränkten Prokuren Kal Bispinck 36 5. 195379 — Emma Hadmiger, geschlossenen und bestätigten Pachtver⸗ Neueintragung: A 111 Wilheln th irn, ,. 69 . Ehefrau Amtegericht Tettnang. Gesetzes vom 9. Oktober 1934 wegen A 423 St. Anna Apotheke des Co., Mech. Webwarenfabrit, Wien . n . i661 Walther Wiedenmann, Josef Die thoff ünchen. Die Kommanditgesellschaft trages vom 22. 11. 1938 von dem Apo⸗ Korte, Schankwirtschaft, Rhein tzeinan 6, eb. Bode gesch eters Tettnang, 6. Juni 1935 Vermögenslosigkeit zu löschen. Mg. Ph. Max Kaschlit, Wien (Vj. Bandgasse 34). Bestellt zum Bei der Firma J. Bieker Sohn! und Alfons Röhring? 3 Nenbestellte ist aufgelöst. Firma gelöscht, weil Klein⸗ theker Rudolf Karl Hermann Borkowsty i. W. Inhaber: Gastwirt Vilhein sdegard dag 1b ren, Veränderungen: Zur Erhebung eines Wiverspruchs XII., Meidlinger Hauptstraße S6), reuhänder: Anton Kachelmaier, Cölbe ist im Handelsregister A Rr. 3 Prokuristen; 1. Anton Gülkers und betrieb, . jn Neuwied ,, . , !, * uni 1939 hemh gRahnradfgbrit Friedrichs. gegen die beabsichtigte Wschung wird Das Uniernehmen ist, auf die' Gesell Ken Vertretungsbefugt nur der folgendes eingetragen Bernhard Ludwig, beide in München. „1. 6. 1939 — Marien⸗Apotheke haftet nicht für Verbindlichkeiten, die n ericht 63. hafen Artiengesellschaft in Friede eine Frist von brei Monaten be- schafter 1 Mr. Erich Peithner und Treuhänder selbständig. Die Firma ist eine am 1. Januar . ehen . Br rann ung auf die k Max Kramer, Mitten⸗ . inn des Pachtvertrages begrün⸗ R mmild. . liegt mae, e,. r 26. ., Zweignieder⸗ . 1 2 Hö Mr. 1, , , r. . Reg. A .. a Alexander Berger 1939 begonnene offene Hande sgesell⸗ uptniederlassung ünchen Gesamt— . ⸗ et sind. ; rloschen: I lasung in erlin u. Schwäb. oölllingen, den 9. Juni 1939. erer in ien, übergegangen. Offene Eo., Wien (VIII., Lerchenfelder⸗ schaft. der n,, snd . proküra miteinander. 2. Walther 2. i. 6. 1939 — Fritz Berent, Bad . Löschungen „M16. Apotheke von Alfred if rrzgericht Siegburg is] Gn n,. Amisgericht. Ubt. 2. Dandelsgesellschaft seit . Ignuar ad. gürtel fo). Als Treuhänder ein getra— ingenieur Karl Bieter in Marburg, denmann, Fosef Dieckhoff und Alfons Tölʒ. ; Eingetragen am 7. Juni 1939. Behrungen, Meiningen-Land. Die 3 — — ö Weiteres stellvertretendes Borstands. — Firma geändert in: St. Anna⸗Llpo⸗ gen: Anton Puhr, Wien, Vertretungs⸗ der Architekt Friedrich Bieker in Cölbe Röhring, alle in Horstmat; diese haben 12. 6. 19839 — Carl August Reith, A5 August Schmidt, Neuwied. Firma ist heute von Amts wegen e . — * — 1 B Nr 4 mitglied: Sermann Dolt, Direltor in Weiden. ö li6ß66e] there, Rag. Pharm. Erich und befugt nur der Treuhandber selbsrändig. und der Bauingenieur Ludwig Bieter Gesamtprokura unter Beschränkung auf Oberammergau. 5 face Schütz'sche Apothete in löscht worden. . vr ar Le Re G. a. iedrichsßafen. Die Gesamtprolura gere s regie ; r, m , , , mi, ren, in Cölbe. Zur Vertretung der Gesell⸗ die Zwei niederlassung Horstmar, und 15. 6. 1938 — Albert Maier, Mi⸗ Engers. Römhild, den 15. Juni 1939 bei der. B 'i5. Juni 1975 des Hermann Tolt, Ingenieurs in Amtsgericht Weiden (Oberpf.). . 44. Kellner X Schreiber, Wien (7, Rechte Wienzeile 163). Be—⸗ schaft . Ban nn 9 Heinrich zwar . Wieden mann! mit Josef neralöl⸗Produkte Gesellschaft mit w Amtsgericht ; 16. in Siegburg am 15. Juni 193 Friedrichshafen, ist erloschen Weiden (Oberpf. ), 15. Juni 1939. Wien (fabriksmäßige Erzeugung von stellt zum Abwickler: Gustav Schaffler Er nn 16h ,,,, Dieckhoff oder mit Alfons hoh ing. 31 beschränkter Haftung, München, Die Vienhburg, Weser. 16626 11 — 3 Neuein ir agung: Schuhwaren, I. Frigdmanzigasse 137 Kien. Vertretungsbefugt nur der Ab— während die drei Mitgesellscha ter gleiche k wird zu a und bs Jesellschaft ist auf Grund des 5 2 des Jimtsgericht Menburg, aM ,, O. s. lies g det. . Troppan, . lis! gemnath A II 69 Hans Bauer Die offene 1 . au, wicler selbständig. jeder nur gemeinschaftlich mit Linem Ünd 2 bei dem en. erxicht Burgstein? Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. den 15. Juni 1955 . Amtsgericht Rofenberg, O. 2, ang. 16648 al Daude seregister Tabakwaren-Großhandlung, Kem- gelöst. Das , . itte an Reg. A 69 90a Heinrich Herzfeld, anderen Gesellschafter zur Vertretung furt für die Hweignieberlässung Horst. Von Amts wegen eingetragen. A 68 Ernst Baars, Nienburg. Die den 12 Juni 19. Sandelsregister mia er icht Trovvau. nath (Groß A. Kleinhandel mit Tabak. ichard aschner. FPabriant, Bien, Wien fi, Hoher Fla rt h, deen; der Gesellschaft ermächtigt sind. mar unter der gleichen Firma mil dem k Firma ist erloschen. Die im, hiesißen Handelstegiter ] Autsgericht Sin zig, Rhein, E , . Bären gau descäftenbaber: Sanz si'ngckergegnckirna geändert in: im ;hbiöiciere. Hängt Guß, Mön Marburg, den 15. Juni 1939. Zusatze Zweigniederlassung Horstmar Münster, West. 16619 —— n 260 . Firma Ann . . 8 ente gan 1 6 ö n n, wr . — * Co., Wien , na * . aer: erfolgen. ndelsregi öhm garrengeschäft, eueintragung;: ü , . * , . Fee, r. ; 2 ᷓ eg. A 69210 Sachse o. Amtsgericht. . 5 = 19. 6. 169 = Ghristof J,, h . i. W. ,,, 16627 berg, O. X heren i ien n e Möbelfabrik Friedrich Atzen⸗ — 0 2 vir g. ist auf. weiden. iss) Ker mn ige re , 4 wien (VII. Ir geg 105). Be tel Marnę. . . Ilö5879] Knecht, München (Weinwirtschaft und? Veränderungen: Amtsgericht Nordhausen Kaufmann Amalie Böhm war, N Nemagen⸗Kripp, Rhein. In- le ind bn arisch d. J. ist nunmehr Sandelsregister . Firma 2 Werndl! s Em Titenuhänder; Güftar, Franzl Wien. Imghahdelgregtetr a, stchente antet Wein handel, Bienerstt H. Chriftof 16. 8 1953. A 70s Häh. Zumnorde, 15. Juni. 183). n em nn, gem, m, der gs, , eee. and rngericht Löciden Ster) fel r ends dels, saeflh l Batren nent mn del, ü eeuihsner. ze ee r ,,,, ,, , e,, , ng, , ,,, ,, , g, err , rr, nnr, ndels- und Samenhandlungsfirma ger Inhaber: Pete l t⸗ Alexander Zumnorde in Münster ist r. ĩ ö ö den. werden deshalb die zu wii . rlo z sellschaf ĩ 3 1 — i , er, d renn beigen ,,. J . ,,,, , . e Fenice Getannm. arllfetsl zer gen, nnr ee, aalen cher, g. ses Sars, iti sen, erte nen a n , , eingetragen worden. im Betrieb des Geschäfts begründeten eingetreten. Nordhausen in ist aufmann nachfolger hierzurch aufgefordert, einn ĩ 5 11 hard sst losch Den Vilbelm Mitterteich getretene Gesellschafterin durch ihren gad , . ; Marne, den 7. Juni 1939. Forderungen und Verbindlichkeiten ist , e, , . . etwaigen Widerspruch gegen de iögericht Zoest, am 23. Mai igz9 bardt ist erloschen. Dem Vilhelm Ne ueintragung: . 12 ; ; sell. 12. April 1939 ist die Gesellschaft auf⸗ Das Amtsgericht. 5 . des e re,. , n n, Venmiünster. 16620 9 . ö nnen, Löschung binnen drei Monaten üunserem Handels register A ist die re BJöägerndorf. ist. Protura Waldsassen A mr *. gose⸗ Lang e., K Elöt. Firma geandert 3. ö. n,, icin Schraude ph ausgeschlossen. Geänderte S- R. 3 1633 Fa. Lorenz ö Landgrabenstraße S809). . . KJ . , R 3 Sd. R. A 3m. 1 J. Nadwansty, offene San delsgesellschaft, Mitter. linterhim mel . . ö — 6 — 2 Im Handelsregister B Nr. 12 „Be⸗ . Knecht Nachf. Peter Neumünster. Inhaber: Kaufmann Veränderungen: 3 achen, widrigen a ie Löschmm ssendors zeiöscht. Zuckmantel (Gemischtwarenhandel) teich (Uebernahme und Fortbetrieb des Gef. 61253 Ferdinand Bauer, wickler: Dr. Fritz Neuwirth und Alois
A 1928 Guftav Schuchardt, Nord- erfolgen wird.
; ö. z. . ; Lorenz Kngack in Neumünster. zirksakgabefte le für Gartenißzgu- * *I 13. 6. 19839 — Löwen⸗- Neumünster, den 16. Funi 1939. hausen. Inhaber ist jetzt Witwe Ida
Inhaber nunmehr Oskar Kaller in bisher von Josef Lang senior unter der Wien (Vij, Zieglergasfe 13). Besftell Rumpold, beide Yirettoten * Wien.
e, ,. J w. ; . so] Juckmantel. Der Uebergang der im Firma „Jae Lang“ in Mitterteich be⸗ zum Treuhänder! Franz Heinzmann, Rem. sher , ne e i n , n ne , m, en , , , . Das Amtsgericht. ile eb. . ö . en. a,,, . n richt Soest, den 2. ul * 67 des Geschafts rer nnen, For- were 1 ,, nur der . , , in Marne“ is ; ö er. . Leopold Kapfer — — Die Prokura des Kaufmanns Alwin n, In unserem andelsregister Ab- derungen ist beim Erwerb des Geschafts n rieds. sowie der ; reuhander selbstandig, 9 Reg. B 10124 Emil König Leder⸗ n ist heute folgendes ein den 15. Juni 1939. nn, 1 durch Sskar Kaller ausgeschlossen. Delz unde die Vornahme von Rechts vieg. 16 ihsß a „ Dteros“ Mine- un 1 Wien
als Inhaber gelöscht; nunmehriger In⸗ . ich i n jf ;
t ; n ĩ l e 12, Oder. 16621] Hentrich ist erloschen. . ung A ist te d 91 * m, .* ; ; . Unternehmens ist, in , ,, Erwin Kapfer, J Handelsregister Abl B 9 8 . . 2 n . S nr, renn nn, . z S. R. 2 . a 8 derartigen — — e , e. (I.,, Große Mohrengasse 255. Josef dem jeweils durch Bekanntmachung des i. . ied heute bei der unter Nr. 45 eingetrage⸗August Campe, Nordhausen. In Kreuzenfelßs, S. S7 und als hr Irn SEpezialfabrik für Eisen⸗ u. berger, igsta Tilsr⸗- un Off ö ee , n, g. ; 6 / Pölzelmayer, Wien, als Abwickler ein⸗
; e,. 28 — 13. 6. 1939 — F ; 46 15 8 ; — ᷣ 3 —— — . Dandelsgesellschaft seit dem Kommanditgesell schaft, Wien (XVIII. )
Gartenbauwirtschaftsverbandes Schles⸗ Scholz. Mi 1 . rich nen . „Stärkefabrik Liebschütz, ,. ist, jetzt die Witwe Elisabeth haber der Viehhändler Paul Wiechol Kötonstruktionen, Soest, gelöscht Aosonlioerzengung). Ernst Mader in ö 18639 G. ; sse * igni ss getragen. Vertretungsbefugt nur der
j ste r ; . : cha 1 . t . . 39. Gesellschafter sind der Gentzgasse 27), Zweigniederlassung der wig⸗Holstein zugewiesenen Gebiet der Scholz, üuchen UAetzplattenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Campe geb. Gleibler in Nordhausen. den. Wigstadtl ist nicht mehr kommissari Juni 3D. Ge] —ĩ 9 9 . Abwickler selbständig. Ernährung . k . as e, ,,, tung, Liebschütz“ folgendes eingetragen A 773 Alfred Göpffarth, Nord— ebenda eingetragen worden. scher Leiter. Sägewerksgeschäftsführer Josef Lang Haupiniederlassung in Stockerau. Be—⸗ Reg. B i4s Kawafag Bau⸗Gebr.
. = =.
16851 S- In. A Trp. 22 TZalzborn junior und der Sagewerksbetriebsleiter stellt zum Treuhänder: Ing. Alfred Schwar huber A. G., Wien e.
. nisse nach Maßgabe der marktregeln⸗ ilhelm Scholz R bebe m worden: Dey Ingenieir Willy Weihe in hausen. Die J . Rn οlstadt,. lbb LEs3tJ. l. ilör⸗ Albert Lang, beide in Mittertei Schmidt, Wien. Vertretungsbesugt n j f den Anordnungen und. Anweifungen . enn n n, k Helen in Braunschweig ist zum Ge— ö riedrich Schulze, Nord. In unserem Handelsregister 2 6 sgericht Soest, den 8. Juni 1959, 2 — . 9 ; 53 ö I 2 nur der Treuhänder. enn 22 2 — der Marktzusammenschlüsse der Deut- Sela ghftel no . shäftsführer, bestellt der Faufmann 3 r geg R insighr TD. weis Ce, ,, m, eis demmler, wien. schen Gartenbauwirtschafl zu erflssen, e sell hafter n, , zi esell Kingust. Hentz in Liebschilb ist als Ge. hehren. Weg. Viptamin gen ir Carl , Juhaber Fritz Wendel n unter Nr. 21 die Firma Werner schaft ist aufgelöst. Alois Franz Sal= . less] gien e, Glan dre!“ 177, T Vertretungsbefugt nur der Treuhänder treuhänderisch namen gäaund' für! glich. ,, am 21. März 1939 begonnen. . abberufen. Clüsener in Nordhausen ist als persön⸗ grudossta di das Erlöschen der Finn rringloer, Stahlbau, und als born,. Kaufmann, Troꝝpau. ist nun. Wesermit m de-Geestemiünde. Treuhänder gelzscht! Jelnrich Ludwig selbständig ; en . nung der Anlieferer abzusetzen und die un et tung der Gesellschft st eder Neusalz (Oder), den 14. Juni 1939. lich een, ,,, eingetragen worden eünhaber der Kaufmann Werner mehr llleinishaßer., ie Finq, it 8 Ballas; eingtiagen: Paul Vittorell, k 2s s6 Artiengsselschaf für van d., dauptver einig ing? Ter Cen? Gesellschafter einzeln ermächtigt. Fried⸗ Amtsgericht. sellschaft eingetreten. Die offene Han⸗ d f di. den 51. Mai 1939 keningloer zu Soest, Freiligrathstraße geändert in „Alois Franz Salzborn, Amtsgericht We sermünde⸗Geeste⸗ — Vertretungsbesugt nur ber Mühlen⸗ und Holzindustrie, Wien schrn Garienba um irnschnst Gauer, i et ist als Inhaber ausge⸗ delsgesellschaft hat am 1. April 1939 udo . ĩ , Rum⸗ 2. 1 Fruchtsafte⸗ ; g * ö tet rer ane- t ᷣ ö Hof ö 4 4 e , . e. k . . ieden. egonnen. ⸗ . erzeugung in Troppau“. Wesermũnde ⸗ G. 16. Juni 1939. ! 9086 änder: Dr. Günther Rintelen, Wien. d ere g n f. A 2632 — 13. 6. 1939 — E. X. , I66 22 A 1255 C. C. Knorr, Nordhausen. . 6 adtlengs rel. i665]! d. R. ö Try. 30 Miman . Sohn, Neueintragung: . i,. unnd e de e, . . nur der Treuhänder w,, Se g g e ,. Dauerwellenwerk Ernst Thriene, . ich 96 3 . Der Diplomingenieur Carl Clüsener in Rwdolstadt, . ö 1 dandel dregister Freiheit sau Bau- und Möbelbeschlag⸗ A 159 Theodor Syaffen Co. in un Treuhand fn eh sam. än seibständig fung und hnliche Maß nchmen 9. München Jägerstr. 4). Geänderte 9 . tz * . gen, Jiordhansen ist als perfönlich haftender In unserem , , 3 Ants gericht Stahtlengsfeld. erzeugung). Der offene Gesellschafter Wesermünde Seefischgroßhandlung, er , e, uur imm, den, gieg. G 37 „Sices“ Trocken- koörbern. Mit? Ein hill ö. 4 . Firma: „Eri“ Dauerwellenappa-- das , . gister B ist Gesellschafter in die Gesellschaft ein ist bei der Thüringischen 2 r Kdtlengsfeld den 15. Juni 153g. Jareslaus Riman ist aus der Hesell, Fischereihafen). Geschäftsinhaber; Kau— banter kayselfabrit Gesellschaft m. b. H., , dn tsre fta, ratemerk Ernst Thriene. Rn dolehictge dane zegister ; ist getetenä! Wie wffeng Handellgaluscht f. Wanufartur vorm. Nleitefie Do 8 ; schaft ausgeschieden Franz Samel, mann Karl Leopold Wilheim Shassen . Wien (X., Laxenburger Straße 37). sitzenden des Gartenbauwirtschaftsver⸗ Nr. 4 und Nr. 71 Ru dolstadt⸗ Erloschen: Rreikeita jf R A 22141 Better wan . r ; bandes Schies wie Galstaunm'! 8 : kane A d6s3 = is. 6. Io55 — Leopold heute unter Nr. 4 u ö . hir am 1. April 1935 begonnen. stedter G. im. b. S., Nudo Nr. 22 Harry Nußbaum, Derm- Freiheitsau, ist Einze prokurist. in Bremerhaven. Bisheriger Nieder⸗ eg. gn, , , ne, . Der Bestellt zum Treuhänder: Dr, Erwin ame iG e e ern ufer, ä Butting, München. Die Niederlaffung tragen; 8 ver Meeri — — Voltstedt, heute ein r ᷣ ; SR. . Tr 31 Günther Æ gan- jassungsort war Bremerhaven. d, . r 86 , Kratky. Wien. Vertretungsbefugt nur Rahmen der . 6 fin ist nach Neugrünwald Schlageter= 2 2 . , Omer weihen (i6bs 3. ö. 6 jetz ,, ger, Troppau Verlauf, von 6 Veränderungen: 8 2 , 963 wer, * der Ttenhander. . andere als Gartenbauerzeugnisse über- . V — Albert Lan⸗ des a ,. 26 600 E. A 1 2A r, ,, .. 6 ; nen il e e e g,, . in Staßfurt, 1 , . 1 e,, . — . Bestellt zum Trenhãnder: Karl Kerr n . . 23 * . , gen Georg Müller Verlag Gesell⸗ enn ,, . . ö , 6 b. S. , . : .. Neueintragung dz. A I8Z brand, Troppau, ist Prokura erteilt. roßhandlung, Industriesir., 18 = 19): . i , n dchuer nur sieilung chemijcher Brodukte Geien. führung der Marktordnung des Reich Schaft mit GVeschränkter, Haftung, . 4 he ern ö 2. A Rr, 310 Berthold. Langbein, . , en e n 54 K 1 16659 6 sn Tenn. , . Reg. A 21167 Jos. Baschta * schast m. h. d., Wien (l, Noten- 66 . . f. München. Die bereits eingetragenen , . . — . as Amtsgericht. . Fuhrunternehmer Gustav Aue Uim, Doman. li6ßboõg] das Geschaft als perfoönk haftende Ge⸗ ö ; 7 turmstraße 15. Gelöscht der Geschafts⸗ nährstandes für Gartenbauerzeugnisse Proluren für Dr ,,. tap heschräntter Haftung umgemandest, diese Goldisthal. Die Firma ist erloschen. . ktaßfurt Sandel aregister e a, 1 . Die Gesel. Pener, isn (enn, . '). führer Wartüs Stern, die Brotura des mne samtwirischaftlichen Interesse ge./ nE Gir Kietz erstrecken sich auch . Gem. b. S. ist unter S. R. B Ji ein- Saanrlauterm, ib . Amtsgericht Ulm, Donan. 61 ist mit 3 nach dem Tode ihres Enthoben der Treupänder Erich Glatz, Ddr. Berthold Stern Als Geschäfts— richtet. ; die Zweigniederlaffun Berlin Dr getragen. ꝛ Plauen, Vo tl. (16629 ; Amtsgericht Saarlautern. assfurt. 116659 Eintragungen vom 16. Juni 1939. . des bis heri en Gesellschaf⸗ Reg. A 406119 Max Quittner, führer eingetragen: Albert Degn,. Di⸗ arne, Nerd her Fü nnle neh in? eln Hi F n Seiner Meer, Bghn n, , , dent nns Len nt gun em, lä Sttfurt, 1. 6. s! Nengintragungen. ee, gere, we dn e. i echzn n ee ng Höri? lc. Rongsan fn nn, und. Johann Siritel Das Amtsgericht. Einzelprokura unter Beschränkung auf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Plauen (Vogt). ö 5. 1239. bei Firma A. Isaat 1 ] Ueründerungen? B s Staßfurter A Ss Friedrich Sieber, Ulm ies Bernhard Winkelmann in die Treuhänderin . Als Straßenbauuniernehmet, beide in Wien die Zweigniederlasfung Verlin ! tung, Sitz Wunstorf. Gegenstand des Plauen egi 16. Juni 1939. Niedaltdorf: hlcchwarenwerke Attiengese schaft (Großfabrikation von Hausgetränken, Wesernnnde Seefischgroß handlung Abwickler eingetragen: Richard Kassin, Sie Vertreten die Gefell schaft gememjan ö . i666 B39 gie. 13.5 9 — Metall. Unternehmens ist der Betrieb einer eränderung: Die Firma ist erloschen. Staßfurt. Durch Beschluß der Keltergasse 1). Inhaber: Friedrich Fischereihafen): ö e ,, Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab sher jeder von ihnen gemeinsam 2 -. 6 36 6 Abt. A ist a, Bronzefarben «Blattmetall⸗ Kleinbahn von Wunstorf über Stein ⸗ A 46 Heinrich Paust, Plauen . — eeralbersammlung vom 1 uni Hieber, Kaufmann, Ulm. an rr n ist min Wiehung wicller selbständig. 16. Ea, mit. einem Proturisten. gtolleruv-. , , n ,, ,,, e , , b, , ,, ,, , n , ; ; a ,. 35 (6Elsenhei . tokurist: B —ᷣ ähnli 1e Ayr, . . Sandelsregister das Aktiengesetz dom 380 1 18937 im A 22 rt Daiber, Ulm (Guß ⸗ en schaft ift damit a n, ( Diplomkaufmann in Schärding a. J. Scheinhaus Eo., Memel, heute (Elsenheimer Str. 31). Prokurist: Wil⸗ un ner . kin . ö. e, ,. Johanne; Beotar Heinrich Pauft in g Juni hn er menge, tz vom 30.1. i Gre ghanbiun Ehingen. geschieden. Die Gesellschast ist damit Treuhänder gelöscht Johann. Kellner; Erh verre gesen aus . ö ; ö. = 1 ; ; ; ; f al. schaft gemeinsam folgende zingetragen kenn , dn, nn, 9. Ban leer ge , k, nnen, Kg ene ogti ist als persöhlich haf. Amit sgerich e nen, , geandert , , , — tio 4aufgelöst. Der, bisherige Gesellschafter (ingeiragen: Wilhelm Slovit, Wien Cid. Har 3 ; . ĩ . f ; wer, . ; . . ⸗ Veränderungen: straße 25. Die Prokura des Otto ü 1 1 getrag ö mit einem Geschäftsführer oder mit dem Die ,, ist aufgelöst. Die ,, b, , , inhit mäßheit! ber! ausgestellten? Genehmi- ender ef if hafte! aufgenommen, seine Att. A Rr. Sh gr. rn gon wafurt. lissss] Such ist erlosgen. dein Kuẽt ist alleiniger Inhaber der Ve tretungabesn 6 . . Proluristen Ir. Btio Ulrich. Fina ist er oschen. d tur ö. r einem gungsurkunden sowse der Betrieb von Prokura ist erlschen, manditgesellschaft. 1 ögerichi Staßfurt, 15 6 1939 X 8 Karl Mürvel, Ulm (Elettra⸗ , Edmund Neuhaus, Weser⸗ Reg. I 43 , Reg. C 1358 Ecco“ Gesellschaft . 1 7 are nn Ire tri lter g — Münchener . in , ng oder 1 . r , Plauen, Die Prokura des Emil Mameroh it ebsclen: A 355 G. Sabild, * 6m, ,. 44 * , * Stahlwaren — e, 9 68 für zechnische Bedarfsartikel, und 8 1 . ,. ̃ f . allgi Nr. 2). ef Geiger, ‚ ĩ ; * . ⸗ ĩ ĩ ᷣ z 5 Furnier⸗-Fabrit Gesellschaft mit be⸗ k,, . (Vogil. ). Die Firma und die Pro erloschen. . and, Armatnren ij Cle ot n ijt. . handlung; Georgstr. ;. Geschäfrs händer Hermann Jaldudel k München. [i654] schränkter Haftung, München „Ziel- n Ertel sind er ⸗⸗ ,, asffurt. In inhaber ist jetzt der Hohlschleifermeister Reg A 13213 A. Fischer Sohn, b. S., Wi . , . Dandelsregister , , säsgenes Oatar Alfred Ertel sind er. gen irgisxnana-. litstz ———— cas] vader? ilk e, 'em n, , nr gegn ner ee neger ge, meg, e 1 966 ) ĩ ö ; e . . f apita 4. eschäftsführer: . ; ister 5 aber elm ö. Fa⸗ ; 3 wee, z s Neumann, Ludwi ichtenfeld. Kar u ,, 93 ,,, lt thd i? Gesell⸗ i ehre! Dr. Meyer ⸗Ibold, Hannover, 6630 n ,,, ne seinan, Ler. Sehlehter u. brikation und Handel mit Farben, — — , ne 62 , , . e, . 2 261 . ö ng nee,. e, ä,, d, gotzmn r ,,,, tevertraß regnen, Ouenlinburfi sc, Schiefen e, i, fn lh n . ern, 7 rr nnn derem enn, wier , ,n, ener, lotrel gn, , nn, genen, . 262? . . 6. 1335 — Fofef Kim Denia lde pot Gefellschaft mii he! ist am 26. 1. ice . Eintrag jf Erl eschen; a ,,,, , Am 35 Mai Io. befutzzt nur der Abwigler selbstãndig äüler. Alexander. Klein. Justinn ) 22 ! ; r gungen im Handelsregister A ei Bern⸗ uma Dreiturm-⸗Seisen G. m. Koepfer jun. Kaufmann, Ulm, ist in m 26. Mai ; 9 . Wicha und Karl Bienert. Bestellt als i , , , n e ,, , , , , m,, r, n, g, nr, de er,, ,,, genen, g , ,, ,, , 2 39. Geschäfts inhaber. Josef Scheuerer lst, erloͤschen; neubestell ter ö. 5 ,, 4 r. Guedlinburg: Die Prokura Johannes Firma ist erloschen. en gadufnm?t 341 3 * 85 aher, erloschen. Tie Firma Wien Ce r, , , im Großen, Abwickler: Hans . . 9 ,, , , , ,, Prokurist: Fritz Funk. München; dieser be er , 6 Ilrstn ihn Arldt ist durch Tod erloschen. Dem J J gäahau, Kr. Schlüchtern, am lautet künftig: Hermann Baeuerie. III, Gro markthalle). Offene Han⸗ 1 nur t ö r Schmeöser, Mücken **n3eees Mat ünd die bisherige Prokuristin Eleonore er drei,, , sj , . Kaufmann Eywin Lenz in Quedlinburg , Abt Ln mum 1939 folgendes eingetragen A 465 Ehristian Eitel, Langenau . aft seit 1. Dezember 1938. fei ei n . J. Königftein, indu ftriegesellschaft . m. b. S. ojer, München (Vetrieb des Mayer haben * Gesamtprokura mit Fürstenberg“ in Neusta . ist Prokura dergrt erkeilt, daß er zu Handels registereintrag Blümel inn Manufakturwarenhandlung). Offene Gesellschafter: Johann NVimmerrichter, eg. . . gte, ien (i. Neu torgasse 1675. Al Treu Dotel Keterhes, Gasfstätte Ewiges Licht einein anderen Prokurlsten. wald sit daz zlusscheiden, des Probi Vertretumq in Gemeinschaft mit einem unter Nr. 168 — Simon jt: Sim Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1939. Fleischhauer, Wien, und Franz Wellan, Wien (XVI Brunnengasse 41). Be⸗ — 1 — Eier Fritsch; ein⸗ ; und Rats kaffee, Marienpl. 267. Ge⸗ B 259 — 18. 6. 1939 — „Neue Hei⸗ risten Emil Christiani ,,, wor anderen rokuristen ermächtigt ist. Schwetzingen — Inhaben . ingen mm ung vom h 5. 1939 ist Dr rer. en r fen Friedrich Eitel. . leischhauer. Wien. Vertretungsbefugt . zum Abwickler: org dere. . . 56 . ⸗ , Mar Schwojer, Hotel- mat“ Gemeinnützige Wohnungs- ö. . ,,, 63. ; 6 k. A Nr. 12095 am i. 6. 1939 die Firnia Blümel, Kaufmann in t . s Martin Wild, 8 6 als mann, Langenau, und Elife Eitel, leb. nur der Gesellschafter Franz Wellan ö r ebehut nur der Ab- . r,, nur der . . . und. Siedlungsgesellschaft der De ut⸗ pen e n d, . renn Febr. Niowack, Kraftfahrzeuge, (cbensmittel, und en i hier abberufen. Saustochter, Langenau. allein. . . .. nn, g udlovstn, Trenhäner. eld, lä ls, = Christian schen Arbeitsfront im Gau Mün⸗ nach z bel er in der. Kei. Huedlinburg, und als Fihaber bi Schwetzingen, den 14. 3 leichen Beschluß ist Dr. Wild A 65 Frit. Fuchs Co, Ulm A. 4335 Risg Ambrosch verehel. g. . Reg. C It /162 „Beha⸗Wert“ Me— Schindler, München Koloniglwaren⸗ chen⸗Oberbaye rn, Aktiengesellschaft, erteilt, daß jeder nur in Gemeinschaft Automobilhänbler Josef und Ale No— Amtsgericht. I. hhaftsführer bestellt (Grubenentleerung, Gneisenaustr. . Figl, Wien (Erzeugung von Herren⸗ Wien VII. Kaiser traße 323. Bestellt . 24 3 ß . einzelhandel Leo poldstr 58). Geschäfts⸗ München. Paul Holzmüller und Heinz mit einem anderen Prokuristen zeich⸗ wack in Quedlinburg. Offene Handels Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ und Damenwäsche, VII. Kandlgasse 3). . 8 ; . r. . = . 2 e fe g) Cid inhaber: Shristian Schindler, Kauf⸗ König find nicht mehr, Borstands mit nungsberechtigt ist, Neustzdt / Schw, den gesellschaft, die am i. pril 935 be⸗ eeklenhurꝶ. lis 400] gelöst. Fritz Fuchs Kaufmann, Ulm, g a isa Ambrosch, verehel. D 4 e = n a ee err, mne zn , ö. ö. München. glieder. Prokurist: Karl Götz in Mün- 16. Juni 1959. Amtsgericht. knn at. A Nr. S bei der Firma . Verantwortlich; mlliche Handelsregister ist jetzt Alleininhaber. Die Firma Figl, 2 2 , Zesej 4 9 . 21 . wa ien * hem e nnn, nm gi . Sers tinnen g, nö n, e in b ire, dhe. K jeff er Tf rr ann, kin r hen mr fe , , n rich sr nnen, is 6 iss. laute! mne , Fuchs. eee, , , , , g sz R auer, München (An- und Verkauf Prakurist Jose Hönig vertreten die Ge⸗ Neutitschein. (16624 Gesellschaft ist aufgelöst. Walter Müller Teil, den redaktionellen Teil, an: 19 eueintragung: Löschungen: Die 3 5 fen o eth stt. 12. dicker: erst Gies⸗Hieslin gen, in 6. 8 5 (I., Seilergasse 75. von gebrauchten Nähmaschinen, Zweig⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Han delsregister ist alleiniger Firmeninhaber. A 646 zeigenteil und für den Ver ö ib Firma Geschw. Tor⸗ A 63 Bauer & Seif, Dampf⸗ Inhaber; Josef enböck, Zimmer⸗ Abwi 5 * ; = 2. Det l 2 , mn . bene 32 Geschäftsinhaber: Johann Vorstandsmitglied oder einem anderen Amtsgericht Neutitschein. Abt. J. am 19. 4. 1935 bei der Firma Gebr. J. V.: Rudolf gantzsch in Berl en engerich i. W. n ter: straßsenwalzenbetrieb, Sitz in Mün⸗ meister, 2 r ,. 2 6. efugt nur der Ab= with . Vertretungsbefůgt nur . auer, Kaufmann in München. Prokuristen. . . Neutitschein, den 4. Mai 1939. Ullrich, Quedlinburg: Die Firma Charlottenburg. 1 n Arnold Torhorst, Frl. Elifa⸗ en, Zweigniederlassung in . er 1. — * . * 8 * ustandhaltungs. t ibmi e fell: Fin A 17 Miesbach 13. 6. 1839 — B 406 — 18. 8. 1939 — Porzellan Erloschen ist erloschen. A Nr. 1262 am 13. 6. 1939 i, n orhorst, Frl 1 nd Di iederlassung Uim ist auf⸗- A 3910 A. ‚ 0 . —
. Dien e nienganner, Rietz Ranking, Kägachsohünctkebe ür. ao, A Per slch ne eafomon s' en full gms Cage Oruc der Beenden ale, ir rn , ; nen ori il, Schnee, Wa, we äle für, Rene tenen, , mn w de il, Ber arwa Gefen. 2 ; — , . d . Verlags. cet enge elllchzst- crete Tarhorst, sänztli gehoben n ist von Alois Winkler auf nenplachen G. Popper dé. Co., schast m. b. H. zur Erzengung und ¶ Kolonialw Einzel ich Levi, Ulm. Die Unternehmen ist f nuenylache J nialwaren inzelhandelsgeschäft, sellschaft mit veschränkter Haftung, Schnabel, Inhaberin Emma Schnabel Quedlinburg. Inhaber Automobil⸗ Berlin. Wilhel mstr. 32. ella i. W. Die offene Handels⸗ A 61 Moritz ? m. ; ꝛ— 83 VI. Umersi sse I. Als zum Vertriebe ischer und phar⸗ . 1 / . sbej bels wach ich a e, e, gans fü eä, ö . e ] äfts inhaber: n äftsführer. rieda er n. r. am 14. 6. r ; .