1939 / 140 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

.

Zentraldande l sregisterbellage zum MNeichs und Etaataanzeiger Rt. 140 vom LI. Juni 1939. g. 0

mazenutischer Rräparate. Wien (III., Beatrixgasse 14d). Als Tren- * eingetragen: Wag Richard Barwig, Wien. Vertretungsbefugt nur der Treuhänder selbständig. Wien. 16408 . Amtsgericht Wien.

Am 27. Mai 1939. Veränderungen:

A 3798 Julius Klein C Co., Wien (Handel mit Pelzwaren und Pelzkonfektion und mit Rauhwaren, VII., Kirchengasse 3). Das Unter⸗ nehmen ist auf Franz Fiedler, Kauf⸗ mann, Wien, übergegangen.

A 46835 Ostmärkische Feintuch⸗ fabrik V. Oblack C Sohn Komman⸗ dit⸗Gesellschaft. Wien ¶J.ͥ, Tuch⸗ lauben 12). Gesamtprokura erteilt an: Rudolf Smolarsti, Wien, und Rudolf Dobrzanski, Wien⸗Langenzersdorf. Sie vertreten gemeinsam miteinander.

Reg. A 6f119a Dr. Heinrich Mol⸗ nar, Wien (XVIII., Ladenburggasse Nr. 78). Bestellt zum Abwickler. Ing. Hans Aichinger, Wien. Vertretungs⸗ befugt nur der Abwickler selbständig.

Reg. A 7190 Grossner C Wei Wachfg., Wien (J., Franz⸗Josefs⸗Kai Nr. 193. Gelöscht der Treuhänder: Jo⸗ hann Prim.

Reg. A 111297 J. Greher, Wien (L., Franz⸗Josefs⸗Käai 21). Bestellt um Abwickler: Franz Jungwirth, dien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ wickler selbständig.

Reg. A 41 84a Seidendruckfabrik Edwin Gottlieb, Wien (25. Liesing, Ottokar⸗Kernstockgasse 77. Karl Knoll, Wien, als Abwickler eingetragen. Ver⸗ tretungsbefugt nur der Abwickler selbständig.

Reg. A 4885 M. Lissauer E Cie., Wien (J., Weihburggasse 9). 8. um Abwickler: Josef Edlinger, Wien.

ertretungsbefugt nur der Abwickler selbständig. .

Reg. A 33/130 a Ludwig Läszlo Co., Wien (IX., Clusiusgasse 129). Als Treuhänder eingetragen: Richard Bauer, Wien. Vertretungsbefugt nur der Treuhänder selbständig.

Reg. A 55335 a Mendelsohn Co., Wien (IX., Seegasse 28). Bestellt um Abwickler: Josef Swoboda, Wien.

ertretungsbefugt nur der Abwickler selbständig.

Wien. Amtsgericht Wien. Am 30. Mai 1939. Neueintragungen: A 4230 „Taifun“ Ventilatoren Helene Langer, Wien (XIV., Linzer

16665

Straße 83. Inhaberin: Helene Langer,

Geschäftsfrau, Wien.

A 4235 Josef Graf, Wien (Handel mit Strick⸗ u. Wirkwaren, VI., Maria⸗ 1 Strgße 103). Inhaber: Josef

raf, Kaufmann, Wien.

A 4236 Norbert Hafner, Tuch⸗ und Futterwarengroßhandlung, Wien (IV., Paniglgasse 165. Inhaber: Nor⸗ bert Hafner, Kaufmann, Wien.

Veränderungen:

A 14233 A. Huisgen, Wien (Handel mit Sattlerartikeln usw.,, XV., Rosina⸗ geh 19— 14). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Aler⸗ ander Hardung ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 4234 Josef Weidinger's Söhne, Wien (Riemer⸗ Sattler⸗ und Taschner⸗ ewerbe, VII., Zieglergasse 35). Die

32 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef Weidinger ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

A 46838 Max Wien

. ) Blaskopf, (Reißverschlußfabrik, VII. ere, Nr. 56). Gelöscht der Inhaber Max Blaskopf. Eingetreten als persönlich haftender Gesellschafter: Josef Geißler, Kaufmann, Wien, und zwei Komman⸗ ditisten. Nunmehr Kommanditgesell⸗ chaft seit 1 1. 1939. Die Prokura des riedrich Adolf Weiß ist erloschen.

Ges. 46164 C. Knoller C Bischofs⸗ werder, Wien (J., Wipplinger Str. 25). Bestellt zum Abwickler: Josef Nechra⸗ dola, Wien. Vertretungsbefugt nur der Abwickler selbständig.

Reg. A 9s193a Jakober Cie., Wien (J., Johannesgasse 4). Als Ab⸗ wickler gelöscht: Gustav Riesler; ein⸗ getragen Franz Jahn, Wien. Ver⸗ er befugt nur der Abwickler selb⸗

ändig.

Reg. A 22166 Emil Bischitzky Co., Wien (I., Franz⸗Josefs⸗-Kai 37). Bestellt zum Abwickler: Gustav Ma⸗ hatsek, Wien. Vertretungsbefugt nur der Abwickler selbständig. Reg. A PI230 S. J. Kohn, Wien (VI., Mariahilfer Straße 55). Bestellt um Abwickler: Karl Pfundstein, Wien.

rtretungsbefugt nur der Abwickler selbständig.

Reg. A 481782 A. Bachrich Co., Wien (J., Riemergasse 659. Gustav Frisee, Wien, als Treuhänder ein⸗

tragen. Vextretungsbefugt nur der

reuhänder selbständig. .

Einz. 4084 S. Roöbitsek C Reis, Wien VII., Zollergasse 143. Bestellt um Abwickler: Franz Jungwirth,

ien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗

wickler.

B 3615 „Tiller“ Bekleidungs⸗ K und ,,,, Aktiengesellschaft, Wien ( VII. a⸗ riahilfer Straße 29, Hauptniederlaffun der Zweigniederlassungen in Triest un Sarajevo). Die din ist mit Be⸗

u

eingeschaltet. Der Unternehmens ist nunmehr: 1. Die fa⸗ briksmäßige Erzeugung von Herren⸗ kleidern und Uniformen sowie von Ar⸗ tikeln, welche zur Ausrüstung und Be⸗ kleidung von Offizieren und der Mann⸗ schaft der Wehrmacht sowie aller an⸗ deren uniformierten Verbände be⸗ stimmt sind; des weiteren aber auch von Ausrüstungs⸗ und Bekleidungs⸗ artikeln von Wehrmachts⸗ Staats⸗ und Privatbeamten, kurz die Erzeugung bzw. der Handel mit Ausrüstungs⸗ und Uniformsorten bzw. Uniformstücken jeg⸗ licher Art, einschließlich des Engros⸗ eschäftes in diesen Waren. Die Ge⸗ ö. befaßt sich jedoch auch mit dem Ein⸗ und Verkauf, ferner mit der Er⸗ zugung von Zivilkleidern und allen Sorten von Bekleidungsgegenständen für Zivilpersonen einschließlich dem Handel und der Verarbeitung von Kürschnerartikeln jeder Art. 2. Die Erwerbung, Errichtung oder Pachtung von gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen, insbesondere von Aus⸗ rüstungs-⸗ und Bekleidungsfirmen im In⸗ und Auslande sowie die Erwer⸗ bung und Verwertung aller auf die zur Erzeugung und zum Betriebe ge⸗ langenden Waren n ,, Pa⸗ tente, Marken⸗ und Musterschutzrechte. 3. Die Ausübung des handwerksmäßi⸗ gen Schneidergewerbes sowie die Ueber⸗ nahme von Arbeiten für fremde Rech⸗ nung bezüglich der unter Punkt 1 ge⸗ nannten Artikel, insoweit es sich nicht um Arbeiten handelt, die in den aus⸗ schließlichen Berechtigungsumfang eines handwerksmäßigen oder an den Nach⸗ weis einer besonderen Befähigung ge⸗

knüpften konzessionierten Gewerbes fallen, nnr die Vermittlung von Warenbestellungen zwischen rivat⸗

ersonen und Gewerbetreibenden, in⸗ . es sich hierbei um Ausrüstungs⸗ und Bekleidungsartikel einschließlich sol⸗ cher für Reise und Sport und um Gegenstände für Wohnungseinrichtun⸗ 9 handelt, ferner die vorschußweisen uszahlungen für derart gelieferte Waren. 4. Der Handel mit Waren aller Art, ausgenommen von Konsum⸗ artikeln, , der Handel und Vertrieb der von der Gesellschaft ver⸗ arbeiteten Rohmaterialien und Hilfs⸗ stoffe. 5. Der Ein⸗ und Verkauf von Waffen und Munition, insofern diese zur vorschriftsmäßigen Ausrüstung ge⸗ ören. 6. Der Betrieb des Gast⸗ und Schankgewerbes (5 16, Lit. b, e, d, e, s der Gew⸗Ordn.). Befteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ lieder gemeinsam oder durch ein Vor⸗ an e, , gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft selb⸗ ständig zu vertreten. Gelöscht der Treu⸗ änder Rudolf Demus. Johannes Fedtgrube, Kaufmann Wien, und Andreas Käs, Kaufmann, Wien, sind u Vorstandsmitgliedern bestellt. Ge⸗ J erteilt an Rudolf Demus, Wien. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Außerdem wird noch bekanntgemacht: Die Kundmachungen 6. im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. itglieder des Aufsichtsrates sind: Anton Ludwig Konrath, Kaufmann, Wien ö Ing. Fritz Hugel, Kaufmann, ien (Vorsitzerstellvertreter), und Heinrich Dierks, Kaufmann, Wien. Reg. B 7129 „Austria“ Papier⸗ industrie Aktiengesellschaft, Wien J., Nibelungengasse 13). 6. zum Treuhänder: Ing. Karl Pentsch, Wien. Vertretungsbefugt nur der Treuhänder selbständig. Reg. C 10227 Gut Urgersbach Ge⸗ sellschaft m. b. S., Wien (L., Heß⸗ gan 6). Mit Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. April 1939 hat sich die Gesellschaft aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Firma nunmehr: Gut Urgersbach esellschaft m. b. H. in Liquidation. Liquidatoren: Hermann Alexander, Prokurist, Wien, und Ing. Martin Mäser, Forst⸗ ingenieur, Liezen. Vertretungsbefugt jeder Liquidator selbständig. Gelöscht die Geschäftsführer Hermann Alexander, Forstingenieur Martin Mäser. Reg. C 26/1188 Neues Wiener Journal Gesellschaft m. b. H. in iguidation, Wien (J., Biberstraße 5). Gelöscht die Liquidatoren Raimund Haintz und Maria Schrott. Als Treu⸗ . eingetragen Dr.⸗Ing. Erich iel, Wien. Vertretungsbefugt nur der Treuhänder.

Veränderung:

Reg. C 53/178 „Sanabo“ Fabrik chemischer und pharmazeutischer Produkte Gesellschaft m. b. H., Wien (XII., Anton⸗Scharff⸗Gasse ). Die Hauptversammlung vom 22. März 1939 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf die gleichzeitig errichtete i i. gen s. * hen . abrik chemischer un armazeutischer ö h Karl und Maria tosius beschlossen. Mit dieler Ein⸗ tragung ist die Gesellschaft ge it und die Firma erloschen. Außerdem wird noch bekanntgemacht; Den Gläubigern der „Sanobo“ Fabrik chemischer und pharmazeutischer Produkte e ,

schluß der Hauptversammlung vom 3. 65. 1989 neu gefaßt und an das Aktien⸗

gesetz angepaßt. Mit Beschluß des Auf⸗ hir; vom 26. 5. 19359 wurde §5 3a

Gegenstand des k

Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten,

soweit sie nicht Befriedigung verlangen

önnen. Neueintragung:

A 4689 „Sanabo“ Fabrik chemi⸗ scher und pharmazeutischer Pro⸗ dukte Dr. Karl und Maria Stosin s, Wien (XII., Anton⸗Scharff⸗Gasse 7). Offene Handelsgesellschaft seit 30. Mai 1939. Gesellschafter: Dr. Karl Stosius, Chemiker, und Maria Stosius, Private, beide Wien. Gesamtprokurg erteilt an Tofrat Prof. Dr. Gustav Moßler und Stefan Nane Buchhalter, beide in Wien. Vertretungsbefugt beide Gesell⸗ 66 gemeinsam oder ein Gesell⸗ schafter gemeinsam mit einem Proku⸗ risten. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung aus der „Sanabo“ Fabrik chemischer und pharmazeutischer Produkte Gesellschaft m. b. H. ent⸗ standen.

Wien. 16666 Amtsgericht Wien, 31. Mai 1939. Neueintragungen:

A 18566 Staudinger Co., Wien (Handel mit Kurzwaren, XV., Maria⸗ hilfer Straße 146). Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. 3. 1939. Gesellschafter: 6 Staudinger und Josef Singer,

aufleute in Wien. .

A 4659 Bruns Georg Wunderlich K. G. Strumpf⸗ und Wirkwaren⸗ Fabrik, Wien 5 Er⸗ eugung von Strumpf⸗ und Wirkwaren N. Handel mit diesen Artikeln, XXI., Jedlerseer Straße 59). Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. April 1939. Persönlich haftender Gesellschafter: Bruno Georg Wunderlich, Kaufmann, Wien. Einzelprokura erteilt an: Alfred Richard Becher, Chemnitz. 1 Komman⸗ ditist .

A 4237 Rudolf Schneeweiß, Wien (Gemischtwarenhandel im großen, V

Bacherpla 109. Inhaber: Rudolf Schneeweiß, Kaufmann, Wien.

A 1250 Maschinenfabrit Rudolf Grasmuck, Wien (XIX., Hammer⸗ , 9). Inhaber: Rudolf Gras⸗ muck, Maschinentechniker, Wien⸗Kloster⸗ neuburg. .

A 42538 Josef Kejda, Wien (Herren⸗ kleidermachergewerbe, 1, Franz⸗Josefs⸗ Kai 65). Inhaber: Jofef Kejda, Kauf⸗ mann, Wien. Veränderungen:

A 4239 Elektrovox Vertrieb von Vadivapparaten Inhaber Brüder Schwarz, Wien (Gemischtwarenhan⸗ del im großen, VIII., ,, 30). Firma geändert in: Brüder Schwarz. A 4242 „Pension City“ Charlotte Mestiz C Co., Wien (I., Singer⸗ e 2). Die offene 2 chaft ist aufgelöst. Das Unternehmen ist von Georg Mestiz und Charlotte Mestiz auf Karl Scheibe, Kaufmann, Wien, übergegangen.

A 4662 fen jtn C Zöllner, Zweigniederlassung Wien (Tiefbau⸗ unternehmung, J., Wildpretmarkt 1, Zweigniederlassung der Firma Polensky & ö in Driesen). Die Gesell⸗ schaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Sie hat als 6 e am 1. Januar 1939 begonnen. ingetreten als persönlich haftende Ge⸗ , , Dr. Günther Werner⸗ hrenfeucht, Ernst Schmid und Karl Müller⸗Bader und vier Komman⸗ ditisten. Diese Eintragung ist im Han⸗ delsregister des Gerichts des Sitzes, d. i. des Amtsgerichts Driesen, bereits er⸗ folgt und im Deutschen Reichsanzeiger am 8. März 1939 unter Nr. 57 Seite 2 bekanntgemacht. A 4664 Guido Rütgers, Wien sHolzpflasterung, Holzimprägnierung, IX., Lie , , 20). Gesamt⸗ rokura erteilt an: Leopold Blazej und m Herbert Böhm, beide in Wien.

A 4859 Josef Toifl, Wien (Ge⸗ mischtwarenhandel im großen, Spiri⸗ tuosenerzeugung auf kaltem und war⸗ mem ege, Kaffeesurrogaterzeugung, Handel mit Kaffee und Tee im kleinen, VI., ag ef e Nr. 13). Ausgeschie⸗ den der Gesells . Karl Hartl. Ein⸗ etreten als Gesellschafter: limpfinger, Kaufmann, Wien. Ver⸗ tretungsbefugt nur beide Gesellschafter gemeinsam. A 4860 Oesterreichisches Speeial⸗ haus in Maschinen⸗Apparaten u. Bedarfsartikeln für Bierbrauereien und div. techn. Zwecke Otto Rotter, Wien (XIII., Schließmanngasse 16). Eingetreten als Gesellschafter: Ing. Otto Rotter, Brauexreiingenieur, Wien.

A 4661 Konetschnigg Æ Richter, Wien (Guß⸗ und Blechemaillierung, III., Marokkanergasse 3). Die e . chaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ ellschafterin Dora Richter ist Allein⸗ inhaberin der Firma. Die Prokura der Maria Skopal und des Ing. Erwin Rüger ist .

A 3632 iener Neueste Nach⸗ richten Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Wien (V., Rechte Wienzeile 96 97). Gesamtprokura er⸗ teilt an: Karl Rubesch und Josef Sel⸗ hofer, . . eg. 4 inrich Lömn Bruder, Wien (., Franz⸗Josefs⸗Kai Nr. 277. Bestellt zum Abwickler: Hans Heß, Wien. Vertretungsbefugt nur der Abwickler selbständig.

Reg. A 18113 Deutschland Jassinger, Wien (1., Lugeck J). Jo⸗ hann Fischill, Wien, als Treuhänder

m. b. H. die sich binnen sechs Monaten nach . Bekanntmachung zu diesem

1 Pago Buchdruckerei Carl Goldberg

Hermann Ta

Wien.

Gemeinschuldner während des Kon⸗ kurses vertretungsbefügt ist.

eg. A 18/133 Franz Korwill Co., Wien (öIII., Josesstädter Straße 7). Bestellt zum Abwickler: Franz en n g Wien. Vertretungs⸗ befugt nur der Äbwickler selbständig.

Reg. A 28672 a Bergtechnisches Bureau „Monteferro“ Inhaber Odkar . Wien (1II., Rochus⸗

i

22.

platz ). Bestellt zum Abwickler: Bir- gilius Pi nur der A

Reg. A 30 8a Oskar Krausz Co., Wien (1., Brandstätte 6). Bestellt zum Abwickler: . Kogerer, Wien. Vertretungsbefugt nur der Abwickler selbständig.

Reg. A 39 230 Pago Buchdruckerei Carl Goldberg . Söhne, Wien (AI Große Schiffgasse 4). Die Gesell⸗ an hat sich aufgelöst und ist in Liqui- ation getreten. inn nunmehr:

Söhne in Liquidation. Zum Liquidator bestellt: Anton Domes, Be⸗

amter, Wien.

Reg. A 411965 Flamm C Röhr, Wien (VII., Bandgasse 7). Gelöscht der Treuhänder . assin. Als Abwickler eingetragen: Norbert Ondra, Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ wickler selbständig.

Reg A 51 113a Marcus Neumann Co., Wien (l., Börsegasse 6). Be⸗ n. zum Abwickler: Alois Löcker,

zien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ wickler selbständig.

Reg. A 63/282 Siegm. Kornmehl, Wien (IX., Berggaffe 19g, XVIII., Währingerstraße 3. estellt zum Ab⸗ wickler: Ing. Hans Aichinger, Wien. Vertretungsbefugt nur der Abwickler selbständig. Reg. A 68/67 Goldschmiedt Zerner, Wien (II., Ferdinandstraße Nr. . 1I). Bestellt zum Abwickler: Karl Hodit, Wien. Vertretungsbefugt nur der Abwickler selbständig. Reg. A 63 / 1(86 M. Freiberger, Wien 86 . 1). Bestellt zum Abwickler: Franz Jungwirth, Wien. Vertretungsbefugt nur der Äbwickler , 2. .

eg. A 63 / 49 a Pick Fleischner, Wien (VII., Schottenfeldgasse ö. Ge⸗ löscht der Treuhänder Wilhetm Donner. Reg. A 66/24 Gebrüder Brainin,

schaft für individuelle Propaganda und maschinelle Adressierung, An⸗ zenhofer . Bloch, Wien (1. Milch⸗ Ke 1). Bestellt zum Treuhänder

ommerzialrat Otto Faltis, Wien. Vertretungsbefugt nur der Treuhänder. B 3638 Dianabad⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Wien (II., Obere Donaustraße Nr. 95). Mit Beschluß der Hauptver⸗ ammlung vom 14. 4. 1939 wurde das Grundkapital in Reichsmark neu fest⸗ Ee (Umstellung). Die S8 4 und 5 der

atzung sind geändert. Das Grund⸗ kapital beträgt nun 1200 000 RM. Das

gestorben. Maximilian Lissey, Verwa tungskaufmann, Wien, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Außerdem wird noch bekanntgemacht: Das Grundkapi⸗ tal ist in 60 Aktien zu 20 RM ein⸗ eteilt. Die auf den Inhaber lautenden ktien sind auf Verlangen des Attio⸗ närs in Namensaktien umzuwandeln.

Veränderung: A 48379 Ottowell & Steininger“, Wien (Handel mit Pneumatiks, III.

Untere Viaduktgasse 515. Einzelprotfura erteilt an Otto Han en. ö

& Biß Richard Stepischnigg,

B 3843 Deutsche Wirtschaftsprü⸗ fungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit

Wien (J., Wipplinger Straße 33). , des a, ,. 2 Durchführung von Pflichtprüfungen und Revisionen aller Art sowie aller i e . . betrieb⸗ ichen Rechnungswesen zusammenhän⸗ enden Arbeiten, die . in teuerangelegenheiten und die Vertre⸗ tung von . tigen, die Ueber⸗ nahme von treuhänderischen Vermö⸗ gensverwaltungen und die Erledigung aller zu dem Aufgabenkreis einer Trer⸗ hand⸗ und Wirtscha tsprüfungsgesell⸗ chaft, gehörenden Arbeiten. . geschäfte, die mit einem Ma nis verbunden sind, sind der Gesellschaft nicht gestattet. Stammkapital: 200 099 H. MA. , n, n. Walter Haensch und Walter tel, Wirtschaftsprüfer in Berlin. Gesamtprokuristen: Kurt von Aweyden, Berlin, Walter Huhn, Mann⸗ eim und Hermann Württemberger,

n, .

der von ihnen vertritt die

eingetragen. Vertretungsbefugt nur der Treuhänder selbständig, insoweit der

II

Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ 9 8.

schaͤfts führer. Der Gesellschafts vertrag

Re

Per Dr

ist am 21. und

abgeschlossen und mehrfach

6. 1938 geandert. Gini

mehr vird die / stesihrh einem chi

Geschäftsführer bestellt, so sellschaft durch zwei Gescha meinsam oder d ; führer gemeinsam mit 6 r,.

alter Haensch vertri * 3 a ler ritt 6 , , wech. 8 g (fabrikmäßige dicker elb tändig. Handelsgese bisherige Ge alleiniger

A 4863

R

dorfer teilt an: Pölten. Ges. 61130 Leo 3 . reuhänder Josef Karl S . 3. ö Wien.

ertretungsbefugt nur der 1 n

Tu sabrit Wien I. Lutteri, Wien, als tragen. Treuhänder selbständig.

Reg. A A/ 215 a „Band Putzerei u. Wien XIII. Nr. 130 a). Entho Julian Griebl. Reg. A 54233 Löwn Wien (III, Untere Weiß Gelöscht der Treuhänder: tasch.

zum Abwickler: Wien. Vertretungsbefugt nur der! wickler selbständig.

vom 21. 4. 1939 der . durch Exricht Kommanditgesellschaft Tetra K. G. Theobald Kratochwil C Co., an der zustimmen den Aktionäre beteiligt in urch Uebertragung des Vermöh auf diese Gesellschaft beschlossen. dieser Eintragung ist die Aktiengese schaft aufgelöst und die Firma 3 Außerdem wird noch Den Gläubigern der Aktiengesellsch die sich binnen sechs Monaten 1 dieser ie Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisn Vorstandsmitglied Josef Krautstofl it soweit sie nicht Befriedigung berlang

und dur

2

XVII., Rosensteingasse 71).

24. 10 und z

urch einen Der Gesch arl Blaha 4

We Preysinggasse 9).

3 ist ellschafter Karl nhaber de

obert Springer

Fis 1 e nn Vorlaufstraße ch

Vertretun sbefugt y“

Hütteldorfer

3

Wien (J., Bauernmarkt 2a). Gelöscht 5

er Tln ler ger n rn, wl dn zt an, , n,,

händer eingetragen: Dr. Kurt Aächin⸗ 36 ., r, , nn er, Wien. Vertretungsbefugt nur der gese schaft F ö n. reuhãänder. „Tetra . Wien (IX., Rossan Fieg. A 67/125 a „Madreß Gesell. Gasse, 3/6). Die Saupttersanmnmm

Bekanntmachung zu

können.

Neue intragung:

A 4692 Tetra K. G. Dr. Theoba Kratochwil . Co., Rossauer Gasse 3/65, fabrikmäßige Enn gung, ygienischer trick

Konfektionierung und und sonstiger

und Wirkwarenerzengum Tommanditgesellschaft Sie ist durch Umwa „Tetra“ Aktiengesellschaft Satt anonyme „Tetra“ hervorgegangen. sönlich haftender ; Theobald Kratochwil. Dirtl

eit 1.

5 des Josef Teufner

Wien (Großhandel mit Strümpfen samt und Wirtwaren, J., Fichtegasse 2. In- Jose haber: Richard 2 Kauf⸗

mann, Wien. kurist.

Handelsagentur, Hande chuhzubehör usw., II., Gre Ausgeschieden der Gesellscha Werminghoff.

A 4868 rl

oher , gn ist von Benoit Pfeffermann nu . idl, Oskar und

=. 2 en n.

unmehr offene

19. ig. . . zwe er gemein Ges. i gg 1. * Cr

*

erloschen.

Haberl ist

eufner, Wien, ist nunmehr Ei

A 4759 Polzer Æ Niernsee, Ri . (Dachdeckergewerbe, V., beschränkter Haftung, Niederlassung zeile 73). e fer Carl Polzer jun.

als Gesellschafter: A deckermeister, Wien. Editha lichung den : tretungsbefugt nur beide gemeinsam. gern gg

Ausgeschieden der

Die Gesells

olzer infolge

führt

C. FJ. Merker,

mit

Möbelstoffen und . . Das Unter

9

lfiner Mariahilfer ; reuhänder eingetragen:

ne . aufgelist

1 Firma

. ridolin Springer w

& nen, . usw., VI, Jun . 120). Einzespr

reuhänder em

Färberei, A. 3 ben der Treuhin

gärberstt. j . Rudolf h Als Abwickler eingetragen: dolf Moravet, Wien. Vertretung fußt nur der Abwickler selbständig

eg. A 58/106 Jawetz C Mille Wien (II., Untere Augartenst Bestellt zum Abwickler: Alex tag, Wien. Vertretungsbefugt nur Abwickler selbständig. Reg. A 69 116a Sigmund Han Wien (VIII., Pfeilgasse 26). Venn r. Walter Schreib

ander Ii

hat die Umwandlu

bekanntgemach

Wien l

lung aus

Gesellscho

Die

Rechte Bie

Eingettet

Linhari, Au nton fla

miliennamen Kainz Gesellschas

dlerstt ster l

Feiner, Wien si⸗

. F. n, 2 del mit 6 und Fur wa g n

16 gesellscha nde eie eln

Straße e.

. Ploh n

Yu olurn lun, g

nur 30

a Etig

Fall .

raße l

ung

din

Verm Gew 1

6. 19k

Wien. ibb67] Wien. Eine Kommanditistin. Amtsgericht Wien. J Am 1. Juni 1939. Wien. lb Neueintragungen: Amtäagericht Wien.

A 3815 Alois Patzig, Wien (Bett⸗ Am 3. Juni 1939. waren u. Polstermöbelfabrik, 11. Veränderungen: Schreigasse . Inhaber: Alois Patzig, A 3825 Braun * Braun Ce

pezierermeister, Wien. schaft für Werksbedarf,

und? 9b

nzelp Ge erg

Wie

nehm

Win

Sentralhaudel sregisfterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 149 vom 21. Junt 1939. 6. 7

a, K e ihander sel

z E [125 2

Ibwidl ien. pidler.

Sepp * niungsbe 1 eg. eli zum jen. ; ; elbständig. * ö. a/ i ien (1, Spiege

; A 13137 Wien (VII., Scho

pidler. Rller, . Wien Iulilẽnipfer 16).

nretungsbefugt nu

äandig. , A 276 a.

Kien (., Rothgasse 65. Bestellt zum Lbwidler: Franz Schulz, Wien. t⸗ hetungsbefugt nur der Abwickler selb=

land Eyiegelgasse 23).

kragen: Andreas Käs, Wien. kungsbefugt nur der Abwickler.

eg. X 6 /es

Wien (1., Wallnerstraße 2). eingetragen: Bien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗

wickler wickler.

Reg. A N 211a „Fila“ Wiener

Rüschen.

Erzeugung Richard Köllner, Wien (Vi, Mariahilfer Straße 1055. A Treuhänder gelöscht Franz Munz; ein—⸗ getragen Robert Bittner, Wien. nur

tretungs befugt selbständig.

Reg. A 41/101 a Paul Scher, Wien (XX., Wallensteinstraße 25). eingetragen: Vien. Vertretungsbefugt nur der Ah⸗

wickler

wickler.

Reg. A 45235 a SHirsch Wien (VI., Sandwirtgasse 141). A Ubwickler eingetragen: Andreas Kas, Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗

wicler.

Reg. A 18/164 a Max Adler, Wien (II., Lustig Preangasse 1). eingetragen: Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab-

wickler

wickler. Reg. A 56 / ĩ34

Wien (XIV., Reindorfga Als Abwickler eingetragen: Andreas Vertretungsbefugt

Käs, Wien. der Abwickler. Reg. A & / 17 a

naun, Wien VII. Enthoben der Treuhänder Kar Reg. A 69/108

Witwe, Wien As Abwicler

Käs, Wien. Vertretungsbefugt nur der

Abwicller.

Reg. A 7211 33

lai 21). Andreas Käs,

besugt nur der Abwickler. Reg. C 5 187 Wiener Gelatine⸗ waren Industrie, Gesellschaft m. b. b.,, Wien (XVII, Hernalser Haupt- Als Treuhänder gelöscht

aße 130). ritz Menschik; e en.

Neg. sensteingasse

. S., Wien (XVII., Rosensteingasse Die Hauptversammlung vom

1. JI6). M. März 1939

der Gesellschaft durch Uebertragung des

ermögens auf e Gustav er, Wien raße 21 a, besch . ist die ie Fi pie Firma

bigern de 9 r Haus

se 10 Gesellschaft m. b. H., die sich

innen sechs

Wien.

Amtsgericht Wien,

am 38.

Veränderungen: A 1869 Galvapol!⸗ Dr.

*3 diefer alvapol G

Schenker.

ien. Bertretungsbefugt nur

* Wien (1.

eg A T2468 Brüder Sosfer, Wien ! Inger s aße gun Bestellt zum Ab⸗ m, E iegler,

. gt nur der Abwickler selb=

IItza Karl Weiser

Abwickler: Georg Gehmacher, Vertretungsbefugt nur der Ab-

ler eingetragen en. Vertretungsbefugt nur der Ab—

ickler eingetragen: * Vertretungsbefugt nur der Ab⸗

174169a Kauftheil

tagen: Andreas Käs, Wien. eiungsbefugt nur der Abwigler. g' A 241560 S. Weinreb, Wien J. Brandstätte 8). Bestellt zum Ab⸗ vikler: Alois Smozarie, Wien.

andig. Reg. A 29/194 J

Affinerie ü schleiferei, Wien (., Franz Josefs⸗ Als Abwickler eingetragen:

Vertretungsbefugt

Treuhänder selbständig. Veränderung:

C 23/67

noch bekanntgemacht: Den Gläu⸗

; onaten nach dieser Be⸗ anntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ n, ist 84 zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung berlangen können.

ng. K. Oplatek, Wien (VII., gasse 5 6. echnik und Len ff Lö, T, Gönisch * Pihl. fn.

bständig.

Graben 15). Als

Wien. Ver⸗

Fruchtgasse 3). Be⸗

7 Brüder Herzl, lgasse 15). Als Ab⸗ Andre ns Käs,

NRudols Korngut, ttenfeldgasse 58). Als Andreas Käs,

8 (VII.. Straße der Als Abwickler ein Ver⸗

Ver⸗ r der Abwickler selb⸗

Ignatz Schwarz,

J. Serzl, Wien (I. Als Abwickler einge⸗ Vertre⸗

Gaspardi, Als Ab⸗ Kas,

M. L. Andreas

Dame nputzartikel⸗ Als

Ver⸗

der Treuhänder

Als Ab⸗ Andreas Käs,

FZürst, Als

Als Ab⸗

Andreas Käs,

Jakob Futterweit, e 42-447).

nur

Stepper Fleisch⸗ y, 9). Sora. opold Benederk (VI. Webgasse 15. eingetragen: Andreas

18 Goldenberg und Edelstein⸗

Wien. Vertretungs⸗

ingetragen Erich Glatz, nur der

Saueverwaltung 70 Gesellschaft m.

hat die Umwandlung

den einzigen Gesell= Franz Viktor Eisen⸗ XVIII. Sternwarte⸗ o . Mit dieser Ein⸗

esellschaft aufgelöst erloschen. Außerdem

verwaltung Rosenstein⸗

16669 Juni 1989. J. Schiff eändert in:

r Galvano⸗ uchemie Dipl.

Firma

Wien (Gemischtwarenhandel im gro= Julius Figdor . , Maria⸗

Franz Wolf, Schneidermeister, Wien.

gesellschaft, Wien (Großhandel mit Lebensmitteln VI., Esterhazygasse 37). bn nern eingetreten.

Wien (J., Hohenstaufengasse 9). stellt zum Abwickler:

Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ wickler selbständig.

Wien (VIII. stellt zum

Wien. wickler selbständig.

Wien (1X., Grundlgasse 1).

wickler selbständig. Wien (XIV., Reindorfgasse 42).

A 487090 Delo, Franz Wolf X Co.,

. Straße 95). Die Gesellschaft ist s

A 1614 Josef Palmai Kommandit⸗ und Landesprodukten, Ein weiterer t ist in das Unternehmen

Reg. A 11152 a Georg ,. e⸗ Ing. Ernst Pucher,

Reg. A 41167 a 3 C Go.,

Piaristengasse 17). Be⸗ bwickler: Anton Scholz, Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ Reg. A 6/95 Rudolf Fink Sohn, Bestellt um Abwickler: Richard Sedlaczek, dien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ vI2ß6 a Emil Neruda,

Reg. Be⸗

wickler selbständig. Reg. A 10183 Franz Denes, Wien (I., Gölsdorfgasse 2). Bestellt zum Ab⸗

Reg. A 17210 Wien (II., Untere Donaustraße 41). Gelöscht der Treuhänder: Anton Lipscha. Reg A 231ß3a Umalie Löm Co., Wien (IX, Borschlegasse 6). Be⸗ stellt zum Abwickler: Hans Petschenka, Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ wickler selbständig. Reg. A 69148 a Bela Rosenfeld, Wien (VII., Schottenfeldgasse 92). Ge⸗ löscht der Abwickler Leopold Schaller. Reg B 483 A. Gerngroß Aktien⸗ gef ust Wien (VII., Mariahilfer Straße 38/48, mit einer Repräsentanz in Prag). Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. April 1939 wurde 5 1 der Statuten mit Genehmi⸗ ung des Ministers für Wirtschaft und i in Wien (Erlaß vom 29. April 1939, Zahl 32 979) geändert. Firma eändert in: Kaufhaus der Wiener, bien rr e fr scnn Als Vorstandsmit⸗ Lieder gelöscht: Dr. Hans Friedl, Dr. Stephan 961 Dr. Wilhelm Fritsch. Dr. Guido Jaloncig, Karl Huber, Dkfm. Anton Weber und Dr. Franz Zorn; eingetragen: Wilhelm Amann, Han- nover, Dr. Egon Koch, Hannover, Al⸗ fred dun in in Osnabrück, Karl Paul Dermann Krause in Bremen und Dr. Hugo Weber in Wien. B 3616 Grazer Waggon⸗ und Maschinen⸗ Fabriks Actiengesell⸗ schaft vormals Joh. Weitzer, Wien XI., Simmeringer Hauptstraße 38). Die Satzung ist mit Beschluß der Sauptversammlung vom 16. 12. 1938 neugefaßt und an das Altiengesetz an⸗ epaßt. Die Firma lautet nun: 8e. Maschinen⸗ und Waggon⸗ bau Attien⸗Gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Fahr⸗ eugen, Kesseln, Stahllonstruitionen, isen und Stahlwaren aller Art so— wie die Vornahme aller, damit zu—. / . Geschafte. Besteht er Vorstand aus mehreren Personen, o wird die Gesellschaft durch zwei Bor tandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied 4 mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ liedern die Befugnis erteilen, die Ge= ie. 6 u vertreten. Das

Amt der bisherigen Vor n,, . ist erloschen. 5 udwig Franz, eneraldirektor, Wien, ist zum Vor⸗

standsmitglied bestellt. Die Prokura s Ing. Ludwig Franz ist erloschen. Außerdem wird noch belanntgemacht; Die Belanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Auf⸗= ichtsrat: Paul Pleiger, Generaldireltor, erlin (Vorsitzer Dr. Wilhelm Generaldirektor, Berlin (Vorsitzerstell⸗ vertreter, Bergrat h. e. Dr. mont. Dr. techn. 2 Malzacher, Gene⸗ raldirektor, ien, Dr.-Ing. Paul Rheinländer, Industrieller, Berlin, Dr. =, ec , Bankdirektor, Wien, r. Hans Conrad Delius, stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied der Reichs⸗ werke Hermann Göring, Berlin. B 3617 Maschinen⸗ und Waggon⸗ bau⸗Fabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Simmering vormals S. D. Schmid, Wien (XI., Simmeringer 3 traße 838 465. Die Satzun ist mit eschluß der Hauptversammlung vom 16. 17. 19838 neu gefaßt und an das Aktiengesetz angepaßt. Firma geändert in: Simmeringer Maschi⸗ nen- und Waggonbau⸗Aktien⸗Ge⸗ seilschaft. Gegenstand des Unter- nehmens ist nun die Herstellun und der Vertrieb von Maschinen. Fahr⸗ eugen, Kesseln, Stahlkonstruktionen, Eren und Stahlwaren aller Art sowie die Vornahme aller damit zusammen⸗ ängenden Geschäfte. Besteht der Vor⸗ * aus mehreren Personen, wird die Hesellschaft durch zwei Vorftandsmit=

Prokuristen vertreten. rat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteiben, die Gesellschaft

66 bestellt.

wird lanntmachungen Deutschen rat: Berlin (Vorsitzer), Generaldirektor, vertreter), Dr. techn. Ing. Hans Malzacher, Gene⸗ raldirektor, Rheinländer, Industrieller, Julius Hochapfel, Bankdirektor,

elbständig zu vertreten. Das

Die udwig Franz ist erloschen. noch bekanntgemacht: erfolgen

Reichsanzeiger. Paul Pleiger Berlin Bergrat h. ce. D

Wien,

t. Hans Conrad Delius,

tretendes Vorstandsmitglied der Reichs⸗ werke Hermann Göring, Berlin,

B 3759 „KeB“ Kraftwagenbetrieb der Esterreichischen Bundesbahnen Gesellschaft m. b. H., (l. sell 22. andert

Schwarzenbergplatz 3).

Mai 1939 geändert. F in: Rob, Deutsche bahn Omnibusverkehr s⸗Ge

. b. S. stellt zum Abwickler: Leopold Simonie, 6 ß iz / izs Elavische Ver⸗ Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab sih .us, inet E, 1

Prag Filial⸗Direktion für Oester⸗

reich in Wien (J., Sch

Nr. 9). Die Repräsentanz ist in Liqui-

für Cesterreich in Liqgu.

Luftverkehrs Aktienge

tragen:

in Berlin beschlossen. ̃ Mit dieser Eintragung ist

schaft aufgelöst und die ö

Außerdem wird noch

zu diesem

verlangen können.

Wiesbaden. Amtsgericht, Abt. 2, Wi Neue intragungen:

Ing. Friedri baden Biebrich Margarete gen.

rau Dr.

Kommanditgesellschaft. Veranderungen: Wie baden: Dr. med. h. e

B 789 Neuseelandho

Bu Zutt, Wiesbaden: Die eändert in: Hermann erg's lung Buchhändler baden. Die

Das Geschäft ist ab 1. Juni

A 3492 Gust. Ad. Co., Wiesbaden: Gustav

Koch in Wiesbaden sind jetzt 8 Vertretun

eingetragen: 82 ngen: Nr. 2710 Heinrich Hoge

jeder gemeinsam oder durch ein Vor⸗

landsmitglied gemeinsam mit einem

deshausen. 24 Mai 1939.

Der Aufsichts⸗

zrokura des Ing. Außerdem Die Be⸗ durch den 1 Aussichts⸗ Generaldirektor, r. Wilhelm Voß, Vorsitzerstell⸗· 1

Dr.⸗Ing. Berlin, Dr.

chaftsvertrag ist durch Beschluß vom

Reg. B 141171 Anton R Hasch Solz⸗ handels ⸗⸗ Akttiengesellschaft,

XIX., Heiligenstadterlände 11). Hesamtprokura für Rudolf Schwaiger

wurde bei der Firma Ssterreichische Wien (1. Weihburggasse 9), einge⸗

ie SHauptwersammlung vom 12. 5. 1939 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf die einzige Gesellschafterin die Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft

irma erloschen. kanntgemacht: Den Gläubigern der umgewandelten Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung ecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung

Sandelaregistereintragungen. den 15. Juni 1939.

Vom 14. Juni 1939. A 267 Dr. Ing. Pfleiderer, Iso⸗ lierbau K. G., Wies baden. 2 sönlich haftender Gesellschafter: Dr r, Eugen Pfleiderer, Wies⸗

rete * W Bie baden Biebrich, ist Einzelprokuristin. Es sind vier Kommanditisten vorhanden.

A 3558 F. Ad. Müller Söhne,

Anton Müller⸗Uri ist verstorben. Vom 12. Juni 1939.

r e, ,.

m. b. S. r ntral⸗

ener . .. : Die Liquidation

ist beendet und der Bücherrevisor Otto

Best ist nicht mehr Liquidator.

Vom 13. Juni 1939.

A 3481 Sermann Schellenberg sche

und Papierhandlung

Buch⸗ und Papierhand⸗ ax Schumaun. Inhaber ist

Max umann, Wies⸗ P Gesellschaft ist aufgelöst.

Ausschluß der Verbindlichkeiten auf

nie en, T g de, er, e

der Firma berechtigt.

ie Prokuren der Frau Marie Amalie Schuster geb. Lehmann und des Fritz Koch in Wiesbaden sind erloschen. Wi

14d eshausen. Amtsgericht Wil deshausen. In unser Handelsregister Abt. A sind

Amt der

r. mont. Paul Ksen,

stellver⸗

Wien Der Ge⸗

irma ge⸗ Reich s⸗

sellschaft i.

ottengasse ;

Liqui⸗

Wien Die

sellschaft,

die Gesell⸗

(16410 e oba den,

Pfleiderer, irth, Wies⸗

Friedrich

rüß . ist chellen⸗

1939 unter

Adolf Leh⸗ beiden

mann 43 in Wiesbaden ist aus der 32 9j ausgetreten. Die —; Gesellschafter Frau Schuster und Fritz Wo

jeder allein

icsm

deshausen,

Fri

b) Reueintragungen: Nr. 259 Theodor Wilke u. S

Wilde shausen, Inhaber: 1. 422 teiler Theodor Wilke sen., 2. Viehver⸗

errngeirägen: Andreas Käs, ausgelöst. Ausgeschieden die Gesell= bisherigen Vorstandsmitglieder ist er- teiler Theodor Wilte jun, 3. Biehwer⸗ ö nur der Ab⸗ scha * Margarethe Dutzi verehel. loschen. Ing. Ludwig Franz, General⸗ teiler 1 Wilke, sämtliche in 1 Dwesny. Alleininhaber nunmehr: direktor in Wien, ist zum Vorstandsmit⸗ deshausen. 109. Mai 1939.

Nr. 260 Fritz Nordmann jr., Inhaber: Bierve

Nordmann jr.,

6. Mai 1939. Fritz

Inhaber:

6. Mai 1939.

26. Mai 1939.

8. Juni 1939.

Nr. 265

O. 15. Juni 1939.

ce) Veränderungen:

Die Firma ist durch

n Wildeshausen übergegangen.

dem Erwerbe des Geschäfts durch den

datoren: Fritz Sedmak und Eduard * c . Platenit, beide in Wien. Gelöscht der 3 e,, , Repräsentant Adolf Goldhagen und die 9 . ; ; Prokuristen Friedrich Sedmak und ö

Eduard Platenik. Vertretungsbefugt: Wolgast.

Jeder Liquidator selbständi Sandelsregister

Amtsgericht Wolgast, Abt.

Wolgast, den 13. Juni 193 . Erloschen:

B Nr. 26 Karl Bentzien

terversammlung vom 13. April

Uebertragung des Vermögens a Hauptgesellschafterin, die Firma

worden.

gemacht, daß den G

seit dieser Bekanntmachung Zwecke melden, Sicherheit zu

können.

Worms. Amtsgericht Worms.

A IX. 1725 Firma „Phar

s ist ein Kommandi

in Worms ist Prokura erteilt Kommanditgesellschaft hat am nugr 1939 begonnen. ; Eingetragen am 8. Juni 1939

Wo

Worms. Rimtẽgericht Worms.

A IX 1798 Firma

in Worms, Am Rhein 43).

im / W. Di t am 15.

mann in

pen e een hen 1939. r.. Amtsgericht Worms. A VI 1310 Firma getragen am 14. Juni 1939.

or ms. Amtsgericht Worms.

bac, Wil- 1653

Wildeshausen.

Nr. 261 Fritz Nordmann sen., Wil⸗ deshausen, ritz No mann sen., Bierverleger, Wildeshausen.

Nord⸗

Nr. 267 Georg Mehner, Gemischt⸗ warengeschäft, Brettorf i. O., . 2 Georg Meyer, Bret⸗ torf i. O. Nr. 263 Heinrich Schröder, Vieh⸗ handlung, Wildeshausen, Inhaber: Viehverteiler Heinrich Schröder, Wil⸗ . 26. Mai 1999

Nr. 264 Heinrich Schröder, Land⸗ maschinen, Wilde shausen, Inhaber: Kaufmann Heinrich Schröder, deshausen. J Friedrich Schwarting, Brettorf i. Oldbg., Inhaber: Mecha⸗ niker Friedrich Schwarting, Brettorf

Zu Nr. 206 „Klara Buck, Wildes⸗ hausen“. ‚— auf den Kaufmann Alfred Düßmann

(i662

auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 nebst Durchführungsverordnungen durch

Tiedt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Neubrandenburg, umgewandelt

Als nicht , . 1 äubigern der Ge⸗

sellschaft, die sich binnen sechs Monaten

u Keie ist, soweit sse nicht Befriedigung verlangen

16673

Chemische Fabrik Nachf. Dr. Wolf⸗ gang Holthof“ in Worms. Geschäft und Firma, diese wird unverändert weitergeführt, sind auf den Kaufmann 11 Rödler in Worms übergegangen.

tist * en

Dem Chemiker Dr. Wolfgang boltze . i

Worms. Die Prokura der Otto Selig⸗ mann Ehefrau, Paula Sara geb. Stern, in Worms ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 9. Juni 1939.

„Mauthe Merz“ in Worms (Gegenstand des Unternehmens ist Alteisen⸗ und Lum⸗ i enhandel. Geschäfts räume befinden sich ist 6. unter Nr. 62 eine Genossen⸗

ter sind Franz Mauthe, Kaufmann 25 und Daniel Merz

1939 begonnen. Eingetragen am 13. Juni

kob Decker in Offstein. Die Firma ist erloschen. Ein⸗

G VI 310 Firma S. Frankenberg G. m. b. S. in Worms, Karl Dupuis In in Worms ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Eingetragen am 14. Juni

öÿhne,

4. Genofsfenschafts⸗ register.

Aue, Erz eh. Gen ossen schaftsregister Amtsgericht Aue. Aue, den 15. Juni 1939. Veränderungen: Gen ⸗Reg. 15, Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ zugsverein Oberaffalter und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung betr. Die Firma lautet künftig: Spar⸗, Kredit- und Bezugsgenossenschaft Affal⸗ ter, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftung umge⸗ wandelt.

Wil Wil liess Wil⸗ rleger

In⸗

Rergheim, Erft. 16684 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 45 die Genossenschaft unter der Firma Weidegenossenschaft Zieverich, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Zieverich, eingetragen worden. Das Statut ist am 8. 3. 1938 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Viehzucht durch Anlage und Bewirt⸗ Kauf kenn. von Weideflächen auf gemein⸗

. Rechnung und Gefahr. Bergheim, Erft, den 13. April 1939.

Wil⸗

Die

wickler: Karl Kowatschütz, Wien. Ver⸗ ; *. Firma lautet jetzt: „Alfred Düßmann, Das Amtsgericht.

tretungsbefugt nur der Abwickler selb⸗ w fern , mn. 4 Wildeshausen.“ Der Uebergang der w .

ständig. Att. Gef. in Bra Jil ial· Diretion im Betriebe des Geschäfts begründeten Bremen. . 16686 Zchiff X Ztern, ; j ö 2 Forderungen und Verbindlichkeiten bei Genossenschaftsregister

Amtsgericht Bremen. Bremen, den 14. Juni 1939.

Gn.⸗-R. 105 Spar⸗ u. Darlehns⸗ kasse Huchting eingetragene Ge⸗ nossen schaft mit un beschränkter Sa ft⸗ pflicht, Suchting. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Marz 1938 3. ist diese Genossenschaft mit unbeschränk⸗ 8. ter Haftpflicht in eine solche mit be—

schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Co? Firma lautet jetzt-: Spar⸗ und Dar⸗

. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sehnskasse Huchting eingetragene tung, Wolgaft. ; . Genossenschaft mit beschränkter

wien. 16670) Gesellschafter; Kaufmann Wilhelm Haftpflicht. Ümtegericht Wien, 16. Junk 1539. Bentzien. Wolgast; Kaufmann Karl Gn—-R. 132 Verband der Bau⸗ Veränderung: Tiedt, Neubrandenburg. Die Gesell⸗ sparer der Gemein fchaft der Freunde Reg. B 1675. Im Register Abt. B' schaft ist durch Beschluß der r,, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht, Bremen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18. März 1939 und der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung vom 15. April 1939 ist die Genossenschaft aufgelõöst.

uf die 86.

Deutsch Eylan. . i668 )] In das Genossenschaftsregister Nr. 35 ist bei der Vereinsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, Deutsch⸗Eylau, folgendes einge⸗ tragen: Die Satzung ist gemäß Be—⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1939 geändert. Die Genossen. schaft heißt nunmehr: „Volksbank Deutsch⸗Eylau, eingetragene Genossen· schaft mit beschränkter Haftpflicht. Deutsch Eylau, den 9. Juni 1938. Amtsgericht.

diesem

makon

ö 16686] iran. e g aftareaiper

Amtsgericht Elbing, 7. Juni 1939. Veränderungen: Nr. 42 Gemeinnützige Bau⸗ und e Ziedlungsgenossenschaft für Kinder⸗ 1. Ja⸗ reiche, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Elbing. . Durch Beschluß der Generalversemm— lung vom 11. Mai 19839 ist § 1 des

iss? . Statuts 6 geändert. Die Firma

7 ft lautet jetzt: Gemein tsgericht Worms. der Geno enscha ; A * 35 1 Gebrüder nützige k * Pehm in Worms. Die Firma ist schaft, e , : erloschen. mit beschränkter ?. ingetragen am 9. Juni 1939. 5 . ö Fit ville. 116689 ? In das Genossenschaftsregister ist . agericht W 3 lis dj 8 unter Nr. 165 bei dem Spar⸗ u. 2 2 cht = 1. arlehnskassenverein G. m. u S in Firma. a ek⸗- Nartinsthal' folgendes eingetragen tionshaus Otto Seligmann in worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung . ene 1937 wurde die Genossenschaft in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Haftsumme beträgt 450 R-. i676] Eltville, den 13. Juni 1939. Amtsgericht. Friesoythe. (16690 In 21 hiesige Genossenschaftsregister

„Molkerei⸗

Gesell⸗ . eingetra⸗

schaft unter der Firma genossenschaft Elisabethfehn, ene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht“ mit dem Sitz in Elisabeth⸗ fehn eingetragen worden. Die Satzung ist am 4. Mai 1939 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die pellen Te rnng auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Bersor⸗ ung der Mitglieder mit den für die winnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der ilch erforderlichen Bedarfs⸗ egenständen; 3. die 2 der re lc mit Milcherzeugnissen. Friesoythe, den 18. Juni 1939. Amtsgericht.

Kauf⸗ e offene Februar

(16677

(166 78

Hannover, 11669. das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hannover ist heute zu Nr. 42 bei der „Edeka“ Großhandel = Großeinkaufsverein der olonialwarenhändler Hannover, ein⸗