1939 / 142 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

=

Reichs. und ze m. 86 8 82 Ar 1142 vom 22 unt 1939. S8. 2 Reich d. und Etaatsan zeiger wr 119 vom 23 Juni 1939. . 3

2

der deuten Banwixtschaft sehe er die unumgänglich not ige De 3. ;

Brücke, die die techni nd ungänghich hotwendige Der Redner unterstrich e ehend d an we in, , nn, .

ö ,,, 232 z . . ö . . m en m, e, Sin n, ligen nd g dle Hälft pe

uhrtz andezerseits aber auch die Stelle, die der Staatsfüh ä . n, gur, Durchführung von Gr 5b 61 1 un dee en rshis

und ihren Beauftragten den Weg zu den einzeln rung trägen. 168 solcher Arbeitsgemeinschaften mit d 3 e . Zeit nr u werden b nn die inen für'dienn

,,,, 6e en , ,n betrieben hätten beim Westwallbau bewiese dach wa eme, . Durch, Bermittlun Dube b ,.

wohles berät. S . bwägung des Gefamt- artige Jusammenfassung di nn daß durch eine der- ichen Gerichten! hn eh lichten . e a odann umriß der Vortragende die Stellung der gemacht werden 1. dich ber n en in n feuer 32 6 3 meier binn gd bin. . 3 ag

r gusgenutzter bei sehr ä. erreichen. Ar im!

handwerklichen Fachverbände und befürwortete ei . e eine klare Ab- Kräfte sei eine brennende F ĩ . d . rage Sie werde aber nur dann eine Ab igen fn i ellen Verhn ; e a. erhältnissen des M* eits h hlung der Khun bis zum 31. 12. 19 1 .

2x. Juni. Cd. RX. B.) Ammsterdam 18 83. Berlin ] Uide Unie Atu] Aise.. Phili 1k 2 ; 63. 361, ilips Gloeilampenfabr. (Solding⸗Ges) m. Gewinnbeteilig. (nat. 7 ½ Vereinigte Stahlwerk mich e a lo K . 611,25 nom. London 2W06n/g M. Lever Bros. n. Unilever N. V. (3) 1345 M., Koninkl. nat. —— 6 6. Vereinigte Diabliderte 25 er. 3 5 9h. ar, . 2 6. 6 amn New Hort 29.23, Nederl. Mij. tot Eyploit. v Petroleumbronnen 3061, Philips (nat. 6 ½ Neckar A. G. (nat. 20,50 G. 7 Rhemm.⸗Westf. * nen 8. fa 1. a Noten 545, 00 nom. Petroleum Corp. (3) 2600. Shen Unton 13) 850. olland Elek. Wle. 1925 (nat) 700 Rhem.⸗Westf. Elektr. We. 1931 I ö 8 . 9 4 = re,, 3 . 5 6. 6 é. otter⸗ Notes (nat.. 6 ½ Rhein.⸗Westf. Elektr. We. 1972 nat.) Gu dar en,) ͤ . . B. j J msche 0 „Amsterdam“ ubber Cultuur Mi. 6 * j il ö ö 2A

mierdam 182,35 Berlin 186 20. Case; 3.423, London 16,98, 18900, 7, Di. zielch 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., 33 1

Frag

grenzung der Zuständigkeiten zwischen den einzel ) i i lichen Einflußsektoren. Ein Ueberblick üb . . n , , *,, 2 n, . . die Entwicklung d Eigeninitiati ; , nb mm, n, Baumarktes . er J g des igeninitiative der Unte 23 ie die werden. . n 9 J ö ii, . ö . . , n n gi, . ganz ein e land 17.7732, Nem Horf 343 3) Paris 9, i Prag 11,86, nat.) 141g. 61 e Bayern 1925 (nat) 6 Y Preußen 1927 bant (nicht nat.) 446 , e E Unie 2 , ö fe ws ö. ö 2 mn. * 3, ren . 94 . 6 an mn n nat. , n 7 == Jr, . KRred. Ann, ihr; (nat, Piscose Comp. —— 4. Jürgens Ber. Fabr., Pref. and A. = London, Juni. W. B. 12, Parie 19 Ber. Städteanl. d. Dt. Zpari- u. Giroverb. 1925 (nat —— J. G. Farben (nicht nat. 3, —— Algem. Reder. Ind—

Aufschwung das Wirtschaftsleben genomm i di ächti ege Entwicklung sei es nicht bee r lid daß 9 e e m , . für die egg ung der Ba nmwi . . . dei t . weilen die eine oder Worten die verdi Lehen uwirischaft mit ahertennenden Hzinzii füsse rhflichtüingen handest., in einn; h andere Mangellage auftrete. Di 3 ĩ orten die verdienstvolle Beteiligun . iche, langfristigen ĩ ren e i um 1 ü . ; . . i e lcßene lis ef, n , , , ben ihsmnglbam hebr. e b ee güne engen. . ,,, . , . , , , , m, m ,, angellagen das Tempo der Entwicklusig überhaupt gehenden des Westwalls angesetzt gewesen, die Außerordentliches gelei au reform vom bisherigen Gläubt er, w 5 maß fonds surhenh Eich, n 2e, 10. Iftanbu! Ss. 09 B., Warschtu 21 3 B 2 ren ß. Central Bodenkred. PKfbr. iat) —— Ya Preuß. Pfand (3) Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke. uhbt nicht auf⸗ hätten. Das Wichtigste in; Bauf 6e geleistet der staatlichen Boden ger, wobei dieser zi, Cen Ag Hwenbagen *, Bab. 09 B.. Warichau 2484 B. Buenos brbt. Pidbr. (nat) —— Joo Rhein. Westf. Bod - Erd. Pfobr. auschaffen fein die kulturelle Leistung. ech enrente oder Schuldver chreibun . igatun ans Imwor⸗ 5è64 53 5 * , . 262 B. nat. Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat 54 9½ο A. R 8 6 za ris Juni. NR. B. Schlußturse, amtlich, de B. E. D. (Äcisries Réunies] —— To Rob. Bosch ä. 3. Bericht ĩ 4 t 46. e von auswärtigen Warenmärkten.

uhalten vermögen. Es sei daher die Mitarbeit sed i i

r ger da . s Einzel⸗ wie es ĩ ĩ /

etriebes notwendig. Nur derjenige habe * . ö tele en che fn der n . i rr ;

3 ; 12 ht auf erbetene Kul 6 . r Tagung zum Ausdruck komme. ĩ grindeien Fel bei einc ig ü

26 . 2. ö . . . e m rn g, . r . . * , ogar eine ö 5 de London 6. 63 Dort 4 261 e, Italien 198 66, (nat.,. —— J 9M Conti Gummi- Werke A. G. (nat.) l r . und nichts unversucht lasse, seine Lei⸗ t ö werden dur ndwerkliche ö dul benin Eteie. Schweiz sol 00. Kopenhagen —— Holland J7o½ Deutsch. Kali⸗Syndit., Sink ni . 9 ;

ö . ö ec ehe, . . u, fe * ie ü o Deutsch. Kali⸗Syndik,. Sinking Funds (nicht nat.) 4400, Bradford, 22. Juni. (D. N. B.) Am Wolttammzug markt 16 . zu steigern. In den beschaffung und de jffless gleiten in der Material⸗ o Cloe e holm 910 25 Prag Helsingfors 6 , Harpener Bergb. 20 jähr. (nat. 60 6. b war das . Weben öste l tn be n g efsiehe zu gifs. hien L eff H , 83. e. von Arbeitskräften seien be⸗ Finnlands Außhe = Warschau —— Belgrad . m. ae , en,, u. Kettenerkl. (nicht nat.) 35 e, g. h , . , , gern me, *.

r schon mit größeren Schw idtigteiten nhandel weniger hassiv alg ö zr Keine 86 r Rbein - Eibe Ünton Inat) —— ,. 66 oο0 Sieniens ü. Halste Ketten auf 21. d, 56 er Ketten auf ' d, fardierte 46 er aetten . 1 23 bt. Berlin , Jialien 19274, m. Bezugsschein (nat) 6 Siemens u. lske auf 161 /. d und präparierte 40 er Ketten auf 1696, d.

9

innungsmeister Ehl sod j 6 n , , , , , i hr, oed we, , , ,, me, Vor jeh handwerllichen Baubetriebe, deren Produktionswert schon im schen ue n n , . deut⸗ ) . 22. Juni. Der Passlvsald des finnländ Belgien 6421 k Kopenhagen Holland itarbeit bei den Maß. handels ist im Mai zwar weiler gef uländischen A 5s0 Sslo ——. Stocbolm Prag —— Warschau

gestiegen, ; Luße

ohn jedoch = velarad —.

. gerung erfahren habe. ; n . h habe Arbeit und die systematische Nachwuchsschulung. zu erreichen. Die Ausfuhr ist mit 83 en Stand bon 9 Amsterda m, 22. Juni. (D. R. B.) Amtlich Berlin ———— welter gestie gen sawahl egenüber de ö Jinnmar . London 851. New Mort 188 . Paris 4, Brüssel In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphische 2 gegenüber dem Mai 1935 6593 9 m Vormongt 699) a6 EM,. Schweiz 42.47, Italien —— Madrid —— Oslo 44,32] 9 4 Die raftfahrzeuginduftrie eie geelgsagh en, JJ cr , e we, KUchahumg. aun iht Bablsoaen und Bantnbten 88 san n Reichsgebiets, so ergibt sich gegenü 1 innmark. Damit 6 . bzw. 78. 3u r Juni. 1D. N. B. 11,40 Uyr.] Paris 11,751, . ̃ ; im Aprit 1939 ,, . r nde. J te , . ü ehe g nnn . , m nn 3. Soereigns den , . 2. 24 . . 36 rotz des Rückganges der Produkti . ersten fünf Monate bi j . Madrid —— Berlin 177, 990, Stockholm 106,90. Oslo 106,33, 3 =, , ati = 6 20. ö ind Die Produktiens., und Absatzergebnisse der Kraftfahrzeug- wurden . , nr. als im . . 9m . lle g . fibt ich, Le ier n e rei PR., AMtanbul Zoo o. ** 2 1 9 ö 2. ustrie in April blieben laut Kertsch'st und Stall sefsst sandsgksatz bes März würde der Stiickzahl nach ichtz zan. reh U ein Elnfuhrübersch usfunr ven ers 8 Coch ö. ELorbenkagen. 22. Juni (D. R. B.) London 22,10, Geld Brie; Geld Brief Sold. Dollas... , Slüg 155 2b Kiss ens n n hinter den außerordentlich günstigen Ergebnissen bes C— 45 , da Fahrzeuge höherer Preisordnung ab 9 z erreicht solchen von 709,1 in den erst 9 von 414,7 gegenüber e Len Jork 479,50, Berlin 192, 15, Paris 12,80, Antwerpen Si, 535. geavvtendlerandrien Aegyptische' .... I ägypt. Pf. 1190 1131 11,90 1194 lärz zurück. Der Grund hierfür liegt in dem Ar sei m den, die einen um 21,6 ü höheren Erlös b nnn, nn, den Mai⸗ Ausfuhr ersten fünf Mongten foös. Tit ginn ic lös, id. Rom 5, 35, Anifterdam 25 10. Siochosm 115 86, , 1 z 56 Amer ilauische: ee ern 6 8 April für die Produktion zum . mäßig noch günstigeres Ergebnis , m nb üer, rn Linie auf die , ,, . ** e lie h Deijnmgfors Sad. Prag 16 c noin. Madrid za, oa nom. an n en g s ,, , . 2 . ; Denn 1 : onat des Jahres wurde. Die i ö zeichnen. Mit ei ö 26 ni 1 uhr von Holz und Holzer! arichau 90,50. ö . x 5 und 1 Dollar. 1 Dollar 2,463 2483 2463 2483 ,,,, , mme eee, , gare z s en , ien, n , . J dieses Jahres deutlich, in dem bei einer hi en Kraftomnibussen als der einzi ] bb, Paris ii oß. Brüssel 71.0. Schweiz. Pläge Ya g en (Ge J , j ustralische. .. l gustt. Pfso. 33: 3 2 . Anzahl von Arbeilstagen die Leistungẽ höheren vorjahr ̃ WUsnderrcn litten Fahrzeugart wurde das ĩ dan 21 00, Ke n, nnn, denen mne, n. Deigische .... ... 1060 Helga 1472 43410 40, de , , , ,, ,, , Seeanemone m, n m , ,, 4. ill. Een, mithin um 162 Yo niedriger als im Mi n ; hrzeuge gegenüber dem Vormonat aufnehmen Ds! o, 2. Juni. (D. N. B.) London 18,50, Ber! 171753 . Brit. Indische. ... 1090 Rupien S5, 43 85,77 85,43 85,77 Rückgang lag ausschließlich im Fnlands j im März,. Der im allgemeinen, eine rückläufige Tendenz. Bei einem Rück Sydney, 2 . Di ö Deer, , , Janeiro)9 1Nilreis o, 130 0,132 139 O,132 men ern . ei. ig lag Inlandsabsatz 12,16 d e K ñ ückgang ; hdney, 22. Juni. D j ö. gas 11,45. New York 427,00. A 22 j ; Bulgariche. .... 100 Lern . . 56 rd. 18 . ö. . . J i; ö . wehen . e , . e ge , dnn, hr 4 3 heisteigfor 33 Antwerpen i ne e , e e, . lo0 Rupien oM 8719 8701 87,19 12 1 2 . 1. 23 l 5 m. ormonat erbrachte. Dies ist i * löses 0 ! 1 xport⸗ ö en ossen am 2 er alle enhagen 90,00, Rom 2, 60, 5 14 80, War 8125. g . * , 9 / 2 4. . ; anziger H Gulden 1, . 3 ö 417,1 n,, n, , ät, e kde eee d, ,n, , , e,, deer n, ,, , , , , . . uführen. ährend, die Produktion der Stück⸗ Bel den 3 ; ; . genehmigen. Die Ansprü 6 Plund vor Fund 24,82, 100 Reichsmark 212,59. ; me i109 Sul ; s 760 1 u. darunter eng. Pfund 6 b 6 6 ahl nach un 3 e und. ber In andgabsetze ü rem, ü zen Zugmaschinen ergab sich aus der geringeren Anzahl sich auf 50 Mill. che aller Einzelstagten stelt Danzig (Danzig! - 100 Gulden Ko, Lg, f, Ln, Esfnische 100 estn. Kr. ö n g ö 3 o/o hinter dem von Arbeitstagen ebenfalls ein Rück i , ill. Pfund. ö England (London) Lengl. Pfund 1655 11,685 11,655 11,685 ö ormonat zurückblieb, stieg der Auslandsabsat im Ab ückgang in der Produktion und ö ; 6 ** 9 ; vdo 1,09 11.680 Finnische. ...... 100 finnl. M. 5,10 5,14 5,19 5,14 Viertel. Wertmäßig w 5 um nahezu ein im Absatz, wobei der Auslandsabsatz nach günstigen Ergeb— London, 22. Juni. (D. N. B.) Silber Barren Prompt Estland . 7 2 160 Frs. 565 65685 6* 58 . 6 ar e, vir , . . elt . un i. Wine rer ö. . . ö. lied 3 fein . 20186, Silber auf die erung Barren He, m,. z 3 * 68, 5 6827 63,13 68,27 =. ö . al, . 4 1 a 4 106. . gbsatzes erreichten die Angskandsliefe ungen nahczu' eim g fel k . Rur) *engestcuung für Kohle, Koks und Brut ,,, n ö lz nr m, das, n, wi, dänn Fiel, ehe , fd ge ö . * . ,, ö, . i ne be e dl fahre ßen brrebier: An S3. Juni, bh; chestellt 2,6 eg, Wertwav iere denn ben iss Bäadm. ä bs, dz To, gan rut. . . r einen Anteil von 36,5 o, wobei jedoch in Be⸗ ; n vorliegenden Tendenz. Pro⸗ s . 3 . Frantturt a. M., 22. Juni D. N. B Reichs · Alt. 2 . . . ) . Jugosllawische .... Dinar 6 ; 6 ö. 4 tracht z ; , e. e- duktion und Absatz von K 5 ; 41 uri a. M. 22. Juni. (D. N. B.) Reichs Alt. Holland (Amsterdam we. —ᷣ ö. ; 2 . e ies , d,, , d,, n,, e, earn gene, e e l, , sn ,, ger, n, nn, n, , n, ,, , , , ,. * 5 niffe des alten Reichsgebiets 8. ö der Ergeh. zu berücksichtigen, daß die Kraftradindustrie . Härg elke e m, . upfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D th ,, ö idelberg 137,00, Deutsche Gold u. Silber Iran (Teheran) .. 00 Nials 1449 1451 1449 1451 Eitauische: große iG Zitas . w ö. ö . ö biet ; ; 3 ; ö l ; 8, D. N. M 50. Deutsche Linoleum Eßlinger Maschinen ——— Jeland (Meykjavik). 100 i8l. Kr. 43.13 43,2685 43, 18 43,26 * 5 zeigt sich ein Rückgang in Produktion und J a, hen April nie erreichte Höchstleistung in ber Produktion erzielt hatte, aus i Juni auf ds C0 Ke (am 2x. Juni auf 57 ß * ö? Fel Gui 2, 2s 7 Itali . 7 100 Etas u, darunt. 190 Litas 4179 41358 41670 41656 ben Eilts aus bent ergoln gin nnn nnn lande gbsat, Auch der in 1b eder eln enn bh. auslänhische Mach kg. Ad k, i nn n, Guh. 1e , Lolgmäammn lang, geen, hem Itglien. Mom. umd t durem burgische 16h iur. Fr. I656z 1056 1653 105g oh m geringes zurück 1,40 ), edeckt wurde. S 3 6 ändische, Nachfrage Rföh, Lahmeyer 197.50. Laurahütte 1300, Mainkraftwerte ö, 5 MailandꝰU( =... 109 Lire 1309 1311 13,99 13,11 aer J 8 . 966 3 var e e ne . . . ausgeführt wurden. ückgang der ie ifi ü hesift ö. n n n n n len, ö ö. ier werte 134.50, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof Japan (Tolio u. Kobe) 1 Jen O 680 G682 6680 C682 , . 3 . d6 a b 6s d al db. allen Fahrzeugarten am stä i asthraftwagen bließ von Drittel. Im übrigen ist ber Rlickgang wie i . R 22. Juni Preisnotierungen für 1 r ö. Jugoslawien, ( Bel . 160 Jlotvu. darunt. 100 Ilo Rol 4719 401 d,10 und ich . 236 . . K 283,2 o0 ) k auf die ad n, 3 ö 3 . erkaufspreise des 8 n. Hamburg, 22. Juni. (D. N. B.) TSchlußkurse. Dresdner grad und Zagreb). 100 Dinar 65694 5,706 5B, 594 5,706 eee, ,, 100 vei Iloty ; 77 9 es vorigen Jahres ( 14,8 0/9) zurück ickzu er. Arbeitstagen andels für 100 Kilo frei j g*0 gan 165,59, Vereinsbank is sg Hamburger Hochbahn O5, 5s, Kanada (Höntrealj. 1 tand. Doll 2485 2489 2159 248 r,, ,. Trotzdem war der Abfatz verhältnismäßig günstig; d ine uw ßuführen. Bei Linem Vergleich mit dem Feb der Rei frei Haus Groß-Berlin. PBreif . * ahn ö. Kanada (Montreal). 1 tangad, Doh 2435 214539 isn d und neue 00 Lei 100 Lei ; 3 ; tig; da noch eine Arbe ; e ; ebruar, der mehr eichsmark. Bohnen, weiß i j ; reie in Hamburg⸗Amerika Paket. 47, 715, Hamburg- Südamerila 120 90, Lettland (Riga). 100 Lats 8.79 48,89 48,9 48,85 * qe ö. Anzahl von Fahrzeugen aus der e gel ünnr gi rbeitstage als der April hatte, wird die Produktionsleistung im weiße, ha en mittel 0 big ä, . Langt 3 ; 648 , J unter sgd Lei 19g dei ne. a,, . . . * 6 ü 1 6 ; nne n leistun 4 verlesen bi j G9, Langbohne Rordd. Lloyd 49,50 Alsen Zement 2206 09. Dynamit Nobel Litauen (Komwno Fan- 8 J z . zur Ablieferu fam übertraf 6. ge n a . Monate Berichtsmonat mit 17132 gegen 15 403 Krafträder . bis ˖e Li 6 is Linsen, kleine, kãferfra Co,. 8 2 1 Lilauen vno Kan ö Schwedische .... 100 Kronen 59. 86 60, 10] 59.86 60,10 . um mehr go Fahrzeuge. Er brachte e 6 ö. Produktion . Gleichzeitig kommt in den höheren Absatzergebnissen große, kafe 3 nsen, mittel, äferfrei S4, H bis M. Lin ian. err Harburger Gummi 176.00. Doisten nag]... loo Litas U 4 Cor den (eo Schweizer. grohe. . 100 Frs. oh, 98 5620 55 98 5620 . Min. Iten gegen 2h ill sse ee im ats. ' Wel Tales an f, h ene gömise Ee nel gn en beben esfebnise ebe, ssrhel =, , , , , en, dänn, n, eds, H, ug g, Tin W, , , ö 10d Fre. n. darunf. ib Fra. ö ß3 dos, ö öh J land war grün alt zeln“ in, Pär m , kat ins Aus, Andruck Die borsßhrigen. zipriergebnisse wurden in , n, . wmöz n, n, , , , , , , ,, burg ,, loo lur. F.! 1088 1061 105585 101606. Sadaf. iinion 1säran Pn] 116i 11 ia iin! . 4 Mill. Hi. O Yo, im Vormonat dukti ĩ enig ü ; . n in der Pro⸗ peiseerbsen. Vict. extra Riesen, a en,, . j kR31 100.45. 5 o,, Oberöst. Lds—-Anl. 19356 99, 25, 61 d Steier⸗ Neuseeland (Welling r* . z dagegen mit 1458 h beteiligt. Vergleicht man die kErgebnn M e, . 3 . 1m n im In⸗ und Auslandsabsatz da⸗ glas. gelbe Erbsen Il 61, 90 i e agen . gl . e. mark Lds. 1934 100,40, 6 c Wien 1934 109005, Sonan. ],, . 1 neuseel. Pf. 9376 9399 9376 g, 394 . . a, 1 144 2 19 6 —— —— . 6 bi n, n, n n, . . . 53 . 9; * * . rr . ö ; s . ; . 38 26,50. Sai ? . 2 * v rau A- G. Oesterrei 4475, Brown Boveri —— Egydyer Polen (Warschau, Ilaliener, ungl. ) 30,59 bis ar mn , d 1 Eisen u. Stahl „Elin“ AG. f. el. Ind. 13 10, Enzesfelder Kattowitz, 3 100 Ilotv 700 4,19 47,990 47,10 . 2 bis 5/0) 41,56 bis 42150 ), Gerstengraupen, mittel, 6 / 1 460650 Neal Felten Guilleaume 12459, Gummi Semperit Portugal Cissabon). 100 Vecudo lo58 1060 1058 10,60 . ir 9 63 Auslandes , zg n ken d dan nne, Fern se ede scbel. n, nd, , dnn gm, loo Kr Hd Notierungen / . 1 *. 3 4 3 . Fi ö Leipnik⸗ 1 Schw 8 jyfj j 5 Ausweise auslãndi ; . Haferflocken f , Har ndl . Shir fen 34.90 bis 85 90 3. 2 n 6 p 2 6 l00 Kronen 6002 60,14 6002 60,14 der Kommission des Berliner Metallbõ rjenvorstandes . scher Notenbanken. Das öffentliche Vermögen des rumänischen nähen e ü lbs äs o , , . e,, 2 we r, loo grant . ‚. Die preise versece in , aris, 22. Juni. (D. N. B. 25, 59, eizenme 813 immeringer ? 29,00, „Solo“ Zündwaren Steiris asel und Bern). ranken 56,1 k 56, 13 56. 25 ie Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prom ankreich vom 15. Sen 5 , 33 Bukarest, 22. Juni . a. 1 . . Weizengrieß i. . e rl G. lie fn Nagnesit Xe Steirische ö. 3 Slowakei (Preßburg) 100 Kronen S521 S6539 852, S, 39 Lieferung und Bezahlung): Whnahme im Pergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. Uebersicht des rumänischen Et 63 ber g fn veröffentlichten zb bis süß . Gucker Melis (Grundsorle hh bis . kuch Steyrermühl Papier —— Veitscher Magnesit Süägafrik. Union . Driginalhũttenaluminium, Aktiva. Goldbestand 92 266 (unverändert). Auslandsguthäͤben 5 mögen Lund zo Milland gates, beträgt dessen Gesamtver⸗ Roggenkaffee, lose 385,50 bis 39. 50 ), Gerstenkaffe lose 40 50 big . Waagner⸗ Biro 4, Wienerberger Ziegel 103,00. (Pretoria)... 1 füdafr. Pf. 11543 11A567 115583 11,567 99 o,0 in Blöcken.... 133 ERA für 100 kg Hun. 2). Wechsel und Schatzscheine 7185 (bn. gSf4h, davon: rund 17 Milli . 9 1 9 während ji die Schulden auf 41,50 t), Malzkaffee, lose 45, 09 bis 46005) . bu n = Variable Kurse. Tärtei (Itanbul). . 1 tüärt. Pfund 1978 1982 1978 1,982 desgl; in Wal- oder Drahtbarren istontierke in Handelswechsel Jööc, diskontl rler auf, Sete, mintscheftlicher nde the chern en. Bum slktibum gehöhen land. U Westafritaner z5s oh bis 34 oo, Riohtüsfee, Vril, Super Am sterd am, 28. Juni. (D. R. B.) 3 ca Nederland 18; Ungarn (Hadaresß; 169 Rengs, arg Gesil Ran 63 ,, . ö 15, zusammen 4025 (Abn. 644), in Frankreich gekaufte Lei; Materialien, Wert :. esitz h öhe von 71,7 Milliarden bis Extra Prime 2760, 90 bis 320 Ob NRohla fee gem aschen Sid klip n ö oso Dt. Reich 19359 (Qoung, ohne Kettenerkl, nicht Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso oss8779 881 0879 6881 Reinnickel, gg 9 c e... . örsenfähige Wechsel 2734, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechfel Ire Milltarden Lei 3nd a erg un orderungen von rund amerikaner bis —— Rohkaffee, gewaschen. Jenftal⸗ nat 17,35, 45/9 England Funding Loan 1960 19599 IS8isss, Verein. Staaten von intimen Aꝛegulus. V . te ,, 170) Lombarddarlehen 3468 (unverändert, Regien, wie die nn, e,, . en , n. 38600 bis 440,909, Röstkaffee 3 Superior bij oo Frankreich Staaiskasse Eu. 1952 43,25, Algemeene Kun s⸗ Amerika (New Jork) 1 Dollar ee n giohs ene , wm , fem nds der Autonomen Amaortisationskasse 5470 (unverändert, Vor! t 35. illi 1e Ein rin. Extra prime 364409 tis oö, C6, Röfitaffee, ü 2 schüsse an den Staat 260 577 ů unverändert, Vor- tungen, im Gesamtwerte von etwa 50 Milliarden Lei. Diese dis —— . affe gew; Südamerkahz⸗ , , , ; davon: Tresorguthaben 3744 (3un. 195), G . . t betr r: man dürfte ihn um ungefähr 25 3, 130,00 bis Tee chincj 1 90, . enio Autonomen Amortisafionskaffe 3120 (Zun JZuthaben der höher einschätzen als zen- Rettewert., Auf diese Weise gelangt man ö, ob bis ö Jo, Fäng' kl ld gh bis (od, og,. Tee mdig entsi er An ei er Ti), Priwatguthaben zu der gewiß iedri . 300. Ringäpfel. amerikan ice = = bi . * cn i,, . . g n n 7 sehr niedrigen Schätzung von 300 Milliarden Lei. —— Pflaumen o / zo In 5 „(eFtra choice Banknotenuml ene 196 (Abn. 98), Deckung des ie Passiven betragen 112, Milliarden Lei für die öffentli Type ; in Kisten bis Sultaninen: Gold 64,21 wn, , her täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Schuld ünd 149 illiarden Lei Schulden . . ö ö pie * 61 he , . 4 2 4 I. Untersuchungz. und Strafsachen. 8. Auklohnnt ul. ven Wertpapieren. 11. Seneossen schaften. , insgesamt somit rund 137 Milliarden Lei. ausgewogen = biz , m ee, , banden m 2. Zwang versteigerungen, ꝛ. Attiengesellschaften, 12. Ossene Handelg und stommanditgesellschaften, Bank von England ni, . ö. . der . —— bis —— gin stzen g u eff, n 3. Aufgebot, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien. 13. Unfall. und Invalidenversicherungen. , ,, d, gl, , gen,, Zunehmende Werschutdung der polnischen i d, d n h, . 4 8 g: Im Umlauf befindliche Noten 7 n, , ; Ud4 bis —, Berliner Rohschmal 5. Ver lust ˖ und achen, 10. m. b. H.. 5. Verschiedene Bekanntma en. 3 e gg. enbu is —— ; . ; ; ; ö ex in Tannen gos oo bis . r ratene Wertpapiere aufgeboten; deren trag Florian Stinglmair, Bauer, Wei⸗ werden. Bezeichnung der Wertpapiere Inhaber wird aufgefordert, sie binnen gersdorf. Nr. 11, Ried im Traunkr, 1. Zinsscheine vom 1 4. 19830 bis ein⸗

ö Noten 31 6230 (Zun. 280), andere Regierungssicher⸗

heiten der Emissionsabteilung 288 ; ö 2e s50 (un so) andere Sicher- Gewährung von Zahlungsauffchub, mit Rücksicht . . . bis , in =, feine Molkereibutter, gepackt 290 00

4 J ö.

bestand der Emissionsabteilun ö ü g 710 (Abn. 1660), Gold und Bar mm ift munzen⸗ renbestand der Emissionsabteilung 226 296 (unverändert), Warschau, 22. Juni. Die Einkommensverhältnisse der Land⸗ i Er ach 282,00 bis —— Landbutter in Tonnen 256,00

is —, Landbutter, (die gutter⸗

Depositen der Regierung 25 240 (Zun. . Banken 97 240 * 5 jun. 3160), andere Depositen: wirtschaft gestalteten sich im letzten Wirtschaftsjahr so ungünsti ber . . 36 130 (Abn. 270), de der e d die Za e gl. eit . i. Erelse verstehen sich e hn a erhlt zuzüglich 130 E J, , , , . s Frühjahrs mußte man daher befürchten ouda d0 » 172300 bis 184, 0, echter Edamer 40 0 17, C h 4 abteilung 580 daß einige Hunderttausend landwirt 3 . n a. g 3 . . ö ziesethen zi den i en 0 d nden g fn . 9 ,, Allgäuer ö , . 220, 00 1 bs . n . . e Millionen. glgen die ent. a len. Bekanntlich lauten die geltenden estimmungen dahin bis Iq, 00. . Harzer Käse 68, jahrs illionen weniger. s 7. nichtbezahlte Schuldenräten den Gläubiger berechtigen, T fir wege Ber men chlichen Ern i. die sofortige Bezahlung der ganzen Schuld zu verlangen. Ifen. ) Die zweilen Preise verstehen 6 , .

einem Jahr vom Tage der ersten Jinsscheine vom 1. 4 1933 bis einschl. schließlich 1. 10. 1963, als letzthinaus⸗ Kundmachung des Aufgebotes bei Ge⸗ J. 10. 1953 als letzthinausgegebene zu gegebene, zu den Obligationen der 4 * richt vorzuweisen; auch andere Betei⸗ den Obligationen der 6 amort. österr. Trefferanleihe vom Jahre 1933: ligte haben ihre Einwendungen gegen inneren Bundesanleihe der Rep. Oester⸗ Block A Nr. 58 726, 58 721, 58 723 und den Antrag zu erheben. Sonst würden reich v. J. 1922 Serie 19 Nr. 86 983 568725, je zu 8 500, und Block A Nr. die Wertpapiere nach Ablauf dieser Frist und S6 4, je zu 1900 00) Kronen. 166 577 e, 166 578 e, 166 581 e, 166 582 e für kraftlos erklärt werden. 1. (M7 T] Letztzahlbarer Zinsschein: 1. 10. 1938. und 166 585 e je zu 8 100, 2. Mäntel 656 39) über n, . ötsch, 5. (17 T S3459) über Antrag Karl zu 53 . österr. Bundesschuldverschrei⸗ Priv., Wien, 5., cherplatz 9, Zins⸗ Kaschierer, Wien, V., Vogelsanggasse bungen 1837 Nr. 1177 zu 8 1044 und scheine vom 1. 4. 1939 bis einschl. J. 19. Vr. 193, Bezugsschein Nr. 19784 der Nr. G1 bis einschließl. Nr. 2057 je zu 1953, als letzthinausgegebene, zur Ob⸗ Fa. Thorsch, Klein C Co, Wien, J, 3 2650, ; letzthinausgegebener Zins ligation der 6 amor. inneren Bun⸗ Schottengasse 7, lautend auf 1 6st. Bau⸗ schein 1. 2. 1954, letztzahlbarer Zins⸗

schein 1 8 1938, 3. Mantel zu 8 1000

Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckrei eingereicht werden.

ener, er e eie, ,., , . ö

. Komplikationen und Reibungen zu vermeiden hat man im und . . n , e nn , n , an im Marz . debanleihe der Rep. Desterreich vom los v. J. 1926 Serie 53114 und 1 öst. ö sch J 9 ö neuen japanij chfranzfijchen ö. ,,. * . ge geht . Berichte von aus rtigen Devisen⸗ und I. Untersuchungs⸗ 1 Aufgebote. Jahre * Serie 109 Nr. 87 g99 zu Baulos v. J. 1925 Serie 51 68. 6 3. (kr. 7 X) österr. Wohnbauanleihe 4 e , enen, ir enge n , ö n, ,. des Wertpapiermãrłten. Strafsachen 17568 ö 1 . 2 2. ,,,, Landgericht Wien. Abt. . 1931 2 3 4 22. Jun . wan i J ; e, ; offte man is um ö ; * *,. 2 ntr ohann rei . Ursten⸗ mmm ; 3 ö 1 nigen Lehel , wech eh . 6. ö e, e. 36 . ful ken Weg zu e, r, Bereinigung 61 4 Denisen. üöü6s] Bekanntmachung. 6 10. Juni feld, ͤ 1. Mantel zur 6 X amort, 17550] am 13. Juni 1939. s e m nig r i nere . rank⸗ 9 aftlichen Schulden zu finden. Mit Rücksicht auf die Danzig, 22. Juni. (D Brie Dem Fleischermeister Paul Einfporn in der angeblich verlorengegangen inneren Bundesanleihe 1932 Serie 28 Aufgebot von Wertpapieren. 2 ö. ö. ,, 3 ö in,, 2 n ,, 53 6h i en eine Erhöhung der Pro⸗ London g⸗/ . nnd . . 3 .,. . agen ist r, , Ver⸗ = 2 6 2 Nr. 60 176. 6 ebener Zins⸗ Auf Äntrag der Länderbank Wien, 3 st aer anon ö. n, ,, , ö , , JJ . 24 ; 6 gung Tua Jenn 20 der Ver⸗ terz⸗ V. in: 1. 10. 1955 (letztzahlbarer 5 A. G. Wien, J., Am Hof 2, werden z . tigen Rohseide⸗ und Kampferlieferunge zösische Industrie wich! des Landes im Krigesfall entscheidend ist, entschlossen, von e W . ,,, ** e , , . , , e, . n , ,, . ö kö, ist, von einer arschau. ... 100 Zloty (verkehrsfrel 99.80 10020 chonung vom 13. Juli t Ha 31. Mai 1895 für den Bergref schein: 1. 19. j ? J nz Teubner, Privaten in Warnsdorf i , ,,, . . 36 n ,,,, . . , ,. . h ; mit allen Gegenständen des täglichen ( für den referendar wer Antrag des Tiroler Genossen⸗ lich in Verlust geratene Wertpapiere r mer, 4 . . e f. wie B61 en französischen Ueberseebesitzungen, Leitender Gedanke des Anfang Juni d. J vom Se; . ö . 100 Franten.. . 1406 1414 Bedari⸗ 9 3 , inr. Neff in Bonn über einen Kux, G b. S., Inns⸗ aufgeboten; deren Inhaber wird auf⸗- Dir. tz, überreicht m 16. uni, 1853. 366. k e. ö m, . an n edarfs wegen Unzuverlässigkeit unter⸗ 896 schafts ver s r. G. m. b. S. aufg . s d . K. ler, n n. w , . ö anten, 1 B , dg, sagt ul r bern , Hleische T kraftlos erklärt. Hrn Mhederlaffung Lienz, Mantel zur gefordert, fie binnen einem Jahr dom den Verlust des Einlagsbuches den . 6 „beziehen. Auf der ar esef- r üs bie, det Wee, mmhh, eg sll ü rung el 100 Belga... . . , P9032 6068 ie von ihm ** Fleischer⸗ Daaben, den 19 Juni 1939 Mm , ĩ k. der ersten Kund des Auf. Warnsdorfer Sparkasse in Warnsdorf . . ene . : xtschaftlichen Schulden, die vor dem Amsterdam .... i669 47 283.58 derlaufsstelle geschlossen worden. . 8 . Bbligation der 6 . amort., inneren Tage der ersten ? machung des . . . e n en, n, sannn eie ze ., ae e larh ö n, . verschuldeten Be⸗ Stockholm .... 100 . w . J 56 . Untersagung gilt für das gesamte Amtsgericht. Bu w , . . ö. er d h 3 . = D . g . Institutionen und . k Ser n dagen 6 . mee. = 1 462 . . 20. Juni 1939 17565656] Sammeledikt. , 6 en, , , * . * Antrag zu erheben. trag von 168 53 R.M an. Diese Ur⸗ J . . . ,,, ö . ; 6 ,, 1. ö e, K . Auf Antrag werden nachstehende, den Zinsschein; 1. 10. 1953. letztzahlbarer: Sonst würden die Wertpapiere nach kund hat ihr = 9 ö ö ü 6 ee rech w 2606 des Kreises Niederbarnim. Antragstellern angehlich in erlust ge⸗ J. 10. 1988. 4. (7 T Si / 9) über An- I Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt] fertigten Amtsgericht oder dem Am