1939 / 142 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 23 Juni 1939. S. 3

Bentralhandel sregisterbeitage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 142 vom a3. Junt 1939. SG. 2

1. la ssung Braunkohlenwerke Osternien⸗ Klinger“, Sitz Warnsdorf 902. EBresl burg, „Zweigni 218 ö ö es lum. i710 Verändern : ĩ ide i e i j .,.... // laffung Sodafabriten Bernburg“ waren. Inhaber:; Johann Klinger, Abt. 62. Br reslau. ler, Dresden (Maschinenfabrit ö zen Bestim e s l in Bad Kreuz— 8 aft ei ö . , . c warer 5 ; 62. eslau, den 12. Juni 1939. Zwickauer Str? „gen des etzes über die Unn! nnn n, Wilhelm uhr in Bad Kreuz chäft eingetreten. ist in Gemeinschaft mit einem jeden lung bewirkte Verkauf von Lebens⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger . 3 Kalimerke Fabrikant in Warnsdorf Nr. 902. Veränderungen: 8 w ,, Wilhelm Müller , gesellschaften vennhamn und Wilhelm . . ,. A 795 Ser ge nn Krentler, seiner Mitprokuristen, jedoch ist jeder mitteln, ferner die Herstellung derselben A 2632 1 6. 1939 ee. aberl . . ö B. = Wö0. Niederschlesische Grund⸗ ist erloschen. Weiterer Gesanitprotuinsft in die offene dandels geselsschajt 4 mer in Ober Ingelheim sind in das Karlsruhe (Kurz., Weiß- und Woll. feiner Mitproturisten nur in Gemein- sowie alle damit zusammenhängenden * Mal; Kraftfahrzeuge, München 17112 2 9 2. 1UlT7I2s] stücksgesellschaft mit, beschränkter Hans Schwerin in Klotzsche. Er . Freyaldenhoven S. S. G. Kran he e at als persoͤnlich haftende 63 d, , Albtalstraße 23 Offene chaft mit ihm zur Vertretung berech⸗ Handelsgeschäfte. Die Gesellschafi kann (Handel mit Kraftfahrzengen, Hoch= Bischofswerda, Sachsen. , ohm, Leipa, Haftung, Breslau: Durch Beschluß gemeinsam mit einem anderen P 1 Hüren mii Zweigniederlassungz ne ier au sgengmmen. Die Gesell⸗ ö andel s gesellschaft sit 1. Mai 1939. tigt. Die Prokura des Wilhelm Grie⸗ auch alle sonstigen Handelsgeschafte be- straße 4M. Friedrich Malz ist als dandelsregister gnmn n, ,. ril 1939. der Gesellschafterversammlung vom risten. roku⸗- lin umgewandelt. Von den bid hat am ]. Januar 1939 begonnen. esellscha ter sind: gran Kreutser, ger ist erloschen. treiben. Das Stammkapital beträgt persönlich haftender Gesellschafter aus—⸗ Amtsgericht Bischofswerda, K ö g. A X 135. Nen 1. Juni i9sh ist 5 Satz 1 de? Gefell A 3802 bisher 23 343) A. ulbriqh ellschaftern Max u. Heinrich reh ö , der Gesellschaft ist der Schneidermeister, und Marcel Kreutler, B its Raßbach Kralle, Akttien⸗ 50 000, IüM. Geschäftsführer ist der geschieden. Kommanditgesellschaft seit 1h. Juni hh ungetragen wurde in das Register A schaftsvertra es geuͤnderk Jeber lde K Ca,, He den, e. . richt hoven, Kaufleute und Sped hald Daellschafter Heinrich Adolph allein Kaufmann, beide in Karlsruhe. Die gesellschaft, mit dem Sitz in Magde⸗ Kaufmann Wilhelm Uffmann in Mül⸗ 1. Januar 1939. Ein Kommanditist ist Erloschen: echünnuer Granitwerke Will drei gerd re her ist allein ver. Bäckereibebn n. (Großhandel mit tiederau, ist der letztere an, serechtigt Ferner sind die Herren Prekura des Marcel Kreutler ist er⸗ burg. Durch Beschluß der Hauptver⸗ heim,. Ruhr. Der Gesellschaftsvertrag ist eingetreten Geänderte Firma: Haber A 78 Apotheke Demitz⸗-Thumitz ö groen Schönau (Krs. tretungsberechtigt. Der e er kers rn , Marti n e g, Die . Euter, Fluhr und Winternheimer, jeder lochen ö sammlungen vom 24. Juni 1938 und am 19g. Mai 1939 abgeschlossen. Die * Malz K. G. Broturisten Friedrich k Thieme⸗Garmann in De far a n . . res! Ulbricht ist e , . Ein it erlöschen. S. 8. 6. . ,, e, , 6 hne n 1 nt e. 31. Mai 1539 ist die Satzung in An- Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Malz und Klara Loettker, beide in Thumitz. ö ö ; e NRreslau. j ntragungse ö Di 836 peiteren . ung 4 ; ss Aktiengesetz schaftsführer. Si ehrere bestellt, so s itei y ,, , ,, d, wer gen, ens, hirn gäbe, rec ,, nnn, ,,, me ,,, ,, , , ,, r me , D mel ele, bh erbten, pine, dee, ,n, siit Brieger össent elender ele , enen, des üüntee hann, ä e wüde dal e mn def, de ghnn,, lic Sandel stegister Schluckenau). bt. 62. Breslau, den 12. Juni 1939. Die ko er gn cho ist auf⸗ . Forderungen innerhulb . 4 waelcn ,, . Kang fre, eren 2 14 55 Faöritation von Lacken, Ladfartzen, fencinsgnn Mit einem, Prfturistßn er en, , , , n,, Bisher Böhmisch Leipa. 17 B 317 i n,, , m. elöst worden. Waldemar Geoyg Jo— onaten nach dieser Dekan nim . Seh le 171501 Karlsruhe, ist gui . nen 36. Firnissen und verwandten Erzeugnissen. e, ,. öffentlichen Helann tmachun ; en , ,,, , K K Landgericht Böhm geiyl . und er ,,, ö. Gas hannes Welzel ist nunmehr Allein en ngen crunn ite einer lic 1 Eilsen, 3 e, g, , , , , * * a ichen, 1 eranderung: t Böhm. ), t reslau arten inhaber ; ; Alen ; Kw weckes ist die Gesellschaf ; en Deutschen Reichsanzeiger. Im hiesigen Handelsregister A ist , Q . , , Hausmann Gesellschaft mit be- Rensstst k 8. und Dr. Gustav Josse ist er Spedition , 16. Jum lg 06. . u,, , , me,, . werben und sich an solchen in jeder Amtsgericht. genehmigter Güternah, und, Fern⸗ . schränkter Haftung, Blomberg i / L. Register wurde bei der Firma Micken⸗ loschen. en , . In das hiesige ene ui Veränderung; ruhe. Die Liquidation ist beendet. I e ,, , rr, n. Dipiomingenleur Fritz Thelemann in haner lassandwerke, Gesellschaft hand! erei und Milchgrosz⸗ Abt. A ist zu der unter Rr. 210t! 56R. A 716 Robert Renz, ——— 8 n er. ; Münche 171721 meinde Wi * . . itz J m. b. S. ĩ ndlung Hermann Meyer, D tragener enge ev 218 Löschungen: München. ; 17172] meinde Wingst (Niederelbe), In⸗ i bern ner, mn e , ,, n. k . w i 7132 Ii len ang te; 16). e ,,, , i i. (ie rn eee 1 Ker defregsier Amtsgericht lie 1 m, Wan, aner ir g ,., 2 4b d ö di ! ö . ; ö werde . . ien ,, r. ; . . Dobrock, eingetragen worden. kehr allein zu vertreten. Keöflielltaänmz temmissarischen Seiter; Amtsgericht Burg b. Magdeß eee nch tet künftig: Motterei Ceidbg 5, heute soigendes due, , drünberg, Sch. Wbt i. Jie der. Fug, drnzä Hertü Linder, Magde, ug, de r, en led . 6 k . ,,, Burg b. 2 16. Funi 19559. A 3779 Alfred Schnee weiß Kom⸗ ma mn n, ind 14 hi 17151 2. alt he e,, . 6 ni den 2466 Bir e,! A 2 k ö, ö d hmisch Leipa. 17114 miffari ; ö. der kom⸗ eränderung: manditgesellschaft, Dres 2 e en . zum z. 1 Cum him nem, 15 e Riem Wilhelm S zi Bia deburg, den 17. Juni 1939 2s 43 . 15. 6. 739 = Joachim Handelsregister Landgericht Böhmisch⸗Leipa, t issarischen Leitung ruht die Ver⸗ A 386 S. Neumann & Co., Burg der Sa Dresden (Platz 1938 aus der Gesellschaft ausgeshichn Amtsgericht Gumbinnen, Die Firma KWishelm Sweeren Güter⸗ 9 e ee wee, de,, Preiß, München (Handelsvertretun⸗- Amtsgericht Reustrelitz, 15. 6. 1939 ; tungs und Zeichnungsbefugni b . er SA. 5). Der persönli g hiehe den 30. Mai 183 sernverkehr, Gesellschaft mit beschränkter a. Veränderungen; Arminius schaftsi 4 1 den 37. März 1939. 3 . 6 ungsbefugnis der b. Magdeb. Die Gesellschaft ist auf⸗- Herbert Alfred Rob sönlich haftende Gefelhshan ir, , . * 18 A 604 Tito Bastanier, Magde Len, mihinsst. I). Geschäft haber: 3,35 Salomon Rosenthal in Neu⸗ Firm. Cenhß Rel (doo. Im ect. fefthhier Ezuin o zücethäf und gecst. Wighidatz en“ daher n, ,, a ee ecm ewe ,, zahl ig, i en me drr fin , Fel lin lee baten Grind, gz ruetg Cin ll tue ältere, Feichmm Breiß Kenfmn nn in Kn nch, firetin. , udolf Klein. . kann. Sammuchtieumhln ' wl Oiessr Ten. pꝛolurist. . Geschäft unter übernahme del 1 -R. B 37 Firma Vereinigte Ma⸗ Umwandlungsgesetzes vom 5. J. 1931 9 3 zelprokurist: Walter Engler, . 6.8 hi6. 6 1, , Heinrich en . ann Liebisch C Co.“, Si ; Peppi Sara Neum de⸗ de , mn, ria Lindner, Dresden und Passiven fort. 6 chinenfabriken Attiengesellschaft durch Gesellschafterbeschluß , z Bayer, München (Handelsvertretun—⸗ e, hen . . Nöhnmisch Leia. 17125 . bisherigen . . . von Leibbinden usw, Der Zusatz Kommanditgesellshf leren. . gen n , ,. n, ,,, ,, 6 e de It ochlitz, Sachsen 17174 Gelöschk der Gesellschafter Rudolf . w . ift befugt, einzeln? zu 61 1 ist aufgelist. Karl fällt in der Firmmenbezeichnung nt in 2 ist 4. dem 2 , , e. 2 833 , . lein. inhaber; Heinrich Bayer, Kaufmann in Dandelsrrgister giebisch fen. infolge Ahl . den 26. Apri : andeln. . Kar d ausgeschieden und zum Pro⸗ schaf lhelm Sweeren in Kleve eng mene, n, n ne mr de m. München, ; itz (Sachs. ' e , de d e, ,, , an ü , Bänmi 6 7 ur ei der Firma Burg, Bz. M ; register uptversammlung vom 6. Mai 1939 . ,,,, ,, . des td Mayer Andreas Mayer, München ä en: . n, s, iich eu mil „Jofef Schorisch“, Sitz Groß Tchz rg, n,, 17133 . Turbinen ahrit Brückner, Amtsgericht Gera, 17. Juni n Sele der Satzung wie folgt ge— von der Gesellschaft mit beschränkter Adolf gische⸗ ist erloschen. Die Pro, WBertauf von Flaschenbiet an gewert,. A u , . än hen g., Henn nn . nau i. B., folgende Aenderung ein. Amtsgericht bar m agder J. Lor, Dresden (Albertstadt, Veränderung:. ndert worden. Alle die Gesellschaft Haftung betriebene Gütexfernvertehrs— kuren des Walther Marx in Magde liche Verbraucher und Private und Geringemalde. Offene Handels eell⸗ Firm. 660 / zy Reg. A VI 1628 Im 3 t 1s off Burg b. Magdeb., den 16 3 1959 , erg aj 5536 . K Dürre, Gera.! bpflichtenden Willenserklärungen, geschäft weiterzuführen. a. mn er, 69 Koppe in Mag Kolonialwareneinzelhandel, Zentner—⸗ schaft. Dr . Register A wurde bei der Firma Eingetreten als offener, aber nicht Neueintragung: . Mo ö erteilt an A red er Mu erzeichner Hugo Seifert i insbesondere die Zeichnung des Vor— d ö a . P straße 9). Geschaftsinhaber: Andreas mer und Ingenieur Arthur Sermann . * eichnungsberechtigter and ef. ö 5. önch, rnst Nagler, Hans⸗Joachim Gera ist infolge J S898 des für die Gesellschaf üss KIs. 1Il54] , Me Kauf in Münch e , * , . „Sitz Rumburg, . ö h r se, Cen e r, n , , . , , 1 . di . , 4 . Vorstand ie. 466 2 , m, . Kleve. . a nn 171689 ö r,, 3 . ö ro önau in Böhmen . n ! artin, Bernhard Fingerhut In die mit dem verbliebe n besteht, von dieser allein oder vo ĩ ht. 1. Kleve, den 16 Juni 1939. Sandelsregister Feistl, München (Einfuh d Groß⸗ lid fende Gesen cha ; ie mit h. g. Beschluß vom 27. 10. . tuosengroßhandelsvertretungen, Hinden⸗ und Ernst Rudolph sämtlich in“ m gberblieben 1 Jese nl ö a dd R Johann Dri A icht M im, F. G. inch ( nmnht und (wah, lich haftende Sesellschafter gufgenom— 1957 G. 53 18 burgallee 46). * . kudolph, sämtlich in Dres- schafter Adalbert Dürre in 6 Hickutiften, wenn der Vorstand aus s en s. Firma Johann Triesien Amtsgericht annheim, F.C. 3 d. handel mit Obst, Gemüse und Süd— Die Gesellschaf J 1628 a. , Brandenburg, Harel. Ii7126] k k en 3 vertreten gemeinsam, errichtete und am 1. Mai 10 e nchreren Personen besteht, entweder elende mn nen, mn, enten Mannheim, den 16 Juni 1939. früchten. Tumblinger Str. 20). Ge— . , . diegister hl , Tr ggehscht nn i, , Sandelsregister Moͤser. bisher 70s] Walther Muth, nene offene HSandelsgesellschast n 3 Mitgliedern desfelben oder Kommanditgesellschaft in Kleve. Neueintragung . schäftsinhaber: Andreas Feistl, Kauf⸗ Genannten sind erloschen . 4. kh Bf t bj Amtsgericht Brandenburg Savel) Schlost apotheke Lockwitz, Dresden als persönlich haftende Gesell n nem Mitgliede desselben und einem Mit Wirkung vom 31. Dezember 1938 A 2215 Strengert d Effler, mann in München e, n nnr, , . . , . . ene Stand Verunderung: r , (Altlochwitz Nr. 665. eingetreten die Muster ane, sroluristen? abgegeben bzw. geleistet ist auf Grund Umwandlungsgesetzes Mannheim (Handel mit Metzgerei. A 2631 16. 6. 1939 Fritz 8 1177 ö einem vollen Umfange nach 62a ch 1. . am 159. Juni 1939: 8. . , 17134 n, ,, ,. Wie⸗ Weise in Langenberg ö 269 9 werden. 329. 5.7. . . 9 dein zen maschinen, Metzgereigeraten, Metzgerei. Beißer, München-Solln (Gemischt⸗? 6, a, 17177 . ; arl Köpke, Plaue (Havel) (Kolo⸗ ene Handelsgesellschaft. Die Apo⸗ Ho 3 in Gera . er Firma Johann Driessen, Güter- einrichtungen, Gewürzen, Tärmen und waren -⸗Einzelhandelsgeschäft, Hinden⸗ egi z wee e ,, , ,, , ere, nn, ,, n dee, e we, de, len,, , . . ndger öhmisch⸗ eipa n Düngemittel, enthiner . . ö ö g- Altong-Blankenese und Sopfer v ö andelsregister ; ug in Kleve, aul die Firma Kom heimer Straße Nr. 132). Kommandit⸗ Beißer, Kaufmann in München-Solln. zer 4 J Feen Li. April 135. Straße 89). Offene e wiege ll, A 545 ,, 8 Wilhelm Friedrich Muth in Dresden 5. . Amtsgericht Haile (üdestf), nanditgesellchast Johann riessen, gesellcchaft seit . Mai 1838 mig den Il. Veränderungen. A 53 J r ee utter und . Firm. sg Reg. Sp. II 121. Im Die Ehefrau Gextruß, Ehrenberg geb. Kurt Zehles g ne, . enn I. setzen die am 1. Oktober 1923 begonnene ; 17. Juni 1935. Kohlenhandlung und Spedition in Raufleuten Josef Strengert in Mann A 71 16 6. 1939 M. Schneider ü,, in Saulgau. Neuer . Register für Gesellschaflsfirmen wurde Köpke hat das Geschäft im Erbgang (Adolf⸗Hitl 8 ö agdeb. Gesellschaft fort. Die Gesessschast haftet Gade cke Veränderung: Kleve, durch Gesellschafterbeschluß vom heim und Nitolaus Effler in Viern⸗- Go., München⸗Pasing (Hoch- und Inhaber; Albert R rr, , ei er Firma „Tlnton Schicketanz erworben. Der Kaufmann. Hernlann n . e , . ö nicht für die im Betriebe des eschãfts Fandel sregifter Ill 87 Heinrich Eschtkötter, Halle . 2. 1939 übertragen worden. Es sind heim als persönlich haftenden Gesell⸗ Tiefbauten, Engelbertstr. 23. Martin at. 6 . andecker jr., Kauf⸗ Söhne“, Sitz Gröst- Grünau, folgende Ehrenberg ist als persönli . Burg b Vagdeb ehles in des Pächters Nusser begründeten Ver— Amtsgericht Gladbeck, 17. Juni hh (Westf. ). Uebergegangen auf die am drei Kommanditisten und ein Kompli- schaftern und einem Kommanditisten. Schneider ist als persönlich haftender A 59 Jofef Bühler (Bau⸗ . ig fran, ff g 9 . . äft einge⸗ ] ; dib heit: e, ö z Jie neintragung;: * ; Nai 1 begonnene offene Han. mentär vorhanden. Zur Vertretung sind die beiden per—⸗ oer e e, , , , . . Ver⸗ materialien, Sämereien. und Kohlen⸗ ingetreten als weiterer offener Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Fa⸗ arettenfabrik Orienta A 357 J elsgesellschaft in Firmg. Witt & weer, . sönlich haftenden Gesellschaster Stren- treinng der Gesellschast ist jeder Gesel Fhandlung) bertingen. , erer, r, een n, ne seie, , ,,,, , , , dn d ,,,, , e, , de,, . in Nieme . Ehrenberg ist erloschen. Amtsgericht Burg b. M ** ärensteiner Str. 165. Futtermitteln, Rentforter Sit. nnn Fleischkonserven⸗Fabrik. er i tigt. Firma; M. Schneider * Eo. Nachf. in Herbertingen. Die Prokura des Vertretungsbefugt nunmehr auch . g Burg b; Magdeb, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Inhaber: 6; utforter., Sttz ] üchergang ber Forderungen ünd Ver. Amtsgericht andeshut i. Schles. Veränderungen: A 195 15. 6. 1939 Otto Eugen Bühler if ; gude r e, ee hembs n a. nen Burg b. Magzeb, den 19. Juni 1959. sammlung vom J. Mai 1559 üst her Ge— n, n. Kaufmann Alfred Bon indihtelten ist aus hafen Ver⸗ . Veränderungen; A579 Martin Teder i. V., Mann⸗ Töpler, München. Die Niederlassung . ssäge⸗ Handelsregister A 440 ,,, gin sellschaftsbertrag geändert, besonders in milller in Gladbeck. sönlich haftende aer n ind: B45 Kramsta-Methner n. Frahne, heim (Rähmaschinen. und Fahrrad- ist nach Wien verlegt. 2 6 Röhmisch Leipna. I71171 Amtsgericht Breslau. meh, Buh. Die gien rn, 3. Gegenstand) sowie den Vertretungs- Gliogau. un imann Leopold Witt, ah. De, e, m = e manufakltur, X. 12). Die offene dan. A 1I33 15. 5. 1339 Bayerische Joef Low jr, Kaufmann in Ennetach. Landgericht Böhmisch⸗Leipa, Abt. 62. PBreslgu, den 8 Juni 1939. nach Beendigung de! diam nduti en bestimmüungen, und nen gefaßt worden. Sandelsregifster KWesʒt̃), , n,. Mar Wini. Proluritt, Oelar Schmidt in ander, deisgeseiischäft ist aufgelöst, sie wird Diehrerwertung Gesellschaft mit be⸗ —— * den 13. April 1939. Veränderungen: g quidation. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Amtsgericht Glogau, 7 Jum 1 . Gartnisch,. Schlesser Ar'no Winkler, hut i. Schl. *. n , . den 36 unter der fortbestehenden Liguldations- schränkter Saftung . Co. Kem⸗ Senmijoghers. 17178 Firma 6fe z zig A izt isst. Neu ah serie e, Bieincäe zittiengesel. Cohurg. nis) sso vertreten ,,. zwei solche oder hieueintragung: sartnisch, ünd Kaufmann, Herbert e een, Pele ln enn? srma Marin. Deer . ign, lige. mandatgesellichaft, nchen G. TWmtegericht Schloßberg (Opt.), d , wi ee , , l e , e o ö Sandelsregister e er re ee metz . mn H. dase elf 4 2 . K k den i ann , s irmen udo auchwarter ; ur eschlu der 5 z ; ! ns i erstellun nhaber ist de iteur Albut K! retung der Gesellschaft sind nur die 2 Amtsgericht, F.-G. 3b, Mannheim, am ö ( Bei der im hiesigen Handelsregister 98 Amtsgericht Coburg, 17. Juni 1939. und Vertrieb von Tabak 8 8nht ö Hesellschafter Leopold Witt und Max Pręluristen 16. Juni io h gemäß 8 146 Abs. 2 schränkter Haftung X. Co. Kom. unter Abt. A * .

Sitz Warn sdorf Nr. 1883. Betriebs. Hauhtversammlung vom 2. Mai 1939 Beränderungen: Bei der Firma alle Handelsgeschäfte, die r e ,, J

gegenstand: Hanbel mit neuen und ge⸗ ist. die Satzung geändert und neu j i ; efaßt. Frenz Schneider Cigarrenfabrik, ie ni beziehen, besonders die Fort⸗ Gattingen. int

Durch Beschluß der Haupwersamm⸗ db. G B. bestellten Uauldator: Treu⸗ manditgesellschaft. Ein Kommanditist Firma Earl Lang, Sasel berg, sol⸗ endes eingetragen worden: Die Firma

Vinkler befugt, und zwar jeder allein.

lung vom 25. Mai 1939 ist die Satzung hander Arnold Schaar in Mannheim ist eingetreten.

rauchten Textil- und Werkzeugmaschi⸗ Die Vextretung der Gefell Kronach 15 . lung ve die 8 . ö nen. Inhaber: Rudolf Rauchwarter, chaft erfolgt, sofern der Vorstand, Firma 1 . . Juni oed: Die rung der unter der Firma Ziga⸗ Handel sregistereintragung A Ul Hindenburg, O. S. 17153 im ] Gertretungsbefugnis) geändert A 2213 Stierle Sochdruck⸗Econo⸗ A 230 15. 6 19839 Salznieder- fautet jetzt Carl Lang Nachf. Inh. , k . , , ö. ber , JJ 1351 zur . ue, G. . r, oll ih! , gie ; n in 4 ö . 4 0 n ,. ist . f ung; ige Nieder⸗ ; erson Kronach, am 16. Juni 1939: Di z ebenen, zur HFeit der tingen: Die Firma ist erloschen. Juni 1939. Leitmeritæ. (üist] Mannheim (Tattersallstraße 2). Anna ) Game ,, , da. v er Kaufmann Ado ruhs in Hasel⸗ 4 schrist dez Firmäjvottiautes Lurch den besteht, durch biese und, sofern er dus di ift git Die Gründung der Gesellschaft in Abwick= ötti 19 Löschungen: n derber er, Sterile ein ebdelberg ist änderte Firma; Salzntederlage der berg. Bftpr. . nhaberß; e ntesprctntg rien, bem Peter, eren ge n min Leet i. en nn let r gi uf sslös hn lung befindlichen Zigaretten fabrik. ö A 1269 vn nz ra. . , nan . een Salinen don Hermann berg, irt . , Kaufmann in urg . B orstandsmitglie er oder Bauer in Kronach führt das 8c Löschungen: e, , w ,,, z Firm. 535/39 B III 565/152: Ein- Anna Stierle geb. Landmann in Tü⸗ * 1i16 6 1999 Oskar Schmalkalden. . arnsdorf Nr. 43. - 3 , gemein unter der rig mn Firma allein fort. B 157 Sächsische Flachglas⸗Groß⸗ Grax. illi Hindennhurg, O. s. (17154 getragen wurde in das Sandelsregister bingen ist als persönlich haftende Ge. ioc. München (Cafe und Galerie S- R. A 764 Firma Ernst Juliun ö, , r en ö ö. uristen. Der Bei der Firma n,, handlung Julins Schmidt, Gesell⸗= Ai tsgericht Graz. zintegericht Findendurg, Oberschl., Pand B iii Böhmijche Union Bank sellschafterin ausgeschieden. Ein Kom- Arfadia, Priel mayerstr. I). Sstar Sto Jung, Seligenthal i. Thür. (Hader⸗ 3 Leih a. l7I1I8I I . bestimmen, daß ein. Tettau Kttiengesellschaft in Tettau, schaft mit beschränkter Haftung, Grgz, 76. Mai 1959. 15. Juni 1939. sliale Teplitz chönan, Teplitz manditist ist ausgeschieden, ein Kom als Inhaber gelbscht; nunmehrige In— 86 134). Inhaber: Viehlaufmann an n ,. öhmisch⸗Leipa, ö 9 3 . allein zur Sherfr., am 15. Juni ihzd;: Dem Di. Dresden. Neueintragung: Neueintragung: chönau, diese Aenderung; manditist ist eingerreten. bhaberin? Franziska Stock Eren Ernst; Jußug Jung in Seligenthal ö. zi * en. 1939. . ln 9 2 6. i, sein reltor Herbert Hehder in Mainleus ist Durch Geselschafterbeschluß vom „1 -R. . 446 Haria ein A 1639 Mar Kriebel, Haupt- Gelöscht wird die Kollektivprolura A 121 Adolf Durler, Mannheim witwe in München. g i. 2 Haderholzstr. 134 * e. *. ö g. A IX 188502. Neu 1 . n an 9 nternehmens Prokura für bie Zgweigniederlaffung 2. i 1939 ist das Vermögen der (Graz⸗West, Bergstraße 41). BDahnhofs⸗Gaststätte Sindenburg, des Direltor⸗Stellvertreters Otto (H 8, 225). Das Geschäft ging mit At⸗- A 2514 15. 6. 1839 Ida Schmalkalden, den 16. Juni 1939. ö. 9 ö den wurde in das Register für hen Hie . n der Vertrieb Hochstabt in der Wäfe erteilt, daß er Gesellschaft auf die offene Handelsgesell,. Betriebsgegenstand: Handel mit & Oberschi. e, ,. latz und Bahn? Oppenheimer und des Proluristen tiven und Passiven und mit der Firma Hohenegger, München (Spezial Amtsgericht. 9 ar i, Franz Sto lle Sitz . a en und anderen fein⸗ zur Veriretung der Zweigniederlaffung '. Sächsische Flachglas⸗Großhandlung pier und se im großen u hofswirt Max Kriebel als Inhaber. Josef Heller sowie des Direktors Gott« über auf den Kaufmann Wilhelm Dur⸗ eschäft für Damenhüte, Cornelius- wa, n, ,. rusdorf, 15109. Betriebsgegen⸗ . ischen Apparaten sowie ihr Zu⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands? . Schmidt in Dresden, die das kleinen gemäß 5 40 des B. r lieb Bruck für die Filiale Teplitz⸗ ler in Mannheim. * 13). Die Inhaberin Ida Maria Sc neheckk; Elbe. isse e. e,, und Handel mit Kon⸗ ehör. mitglied oder Prokuristen der gi. t. Handelsgeschäft gert, übertragen Nr. go / 1537. Inhaber: Maria Mot. 1I7155] Schönau. A 406 M. Wohlgemuth, Mann⸗ 2 führt wieder den Familien⸗ S- R. A 5is Saalwächter u. P on. 1 aber: 5 Stolle, Kauf⸗ renn. iuris niederlassung berechtig! ist. Die ihm worden durch Umwandlung ohne Handelsfrau. Sandelsregister —— heim (F 4, 115. Die Firma ist geän⸗ namen Aigner Tuchen in Schönebeck a. E.: Den ann in Warnsdorf 1516. Dandelsregister für die Zweigniederlasfsung Mainleus Abwicklung, nach, dem Gesetze vom . Autsgericht Hof, 19. Juni 1939. Leitmeritæa. I7165] dert in: Erich Wahn. A z6iß = 15. 6. 1939 Gioria- Fandlungsgehilfen Richard, Duchftern. nin misch Lei Amtsgericht Breslau erteilte Prokura ist erloschen. 5. Juli 1964. (Als nicht eingetragen Gross Ger am. Il „Kropf Co.“ in Rehau: Am Amtsgericht Leitmeritz, A 333 Wildberg Co., Mann- Gas- Hausversorgung Schaefer Guido Richter und Bernhard Bau- 8 * . 17119] Abt. 62. Breslau, den 5. Juni 1939 wird bekanntgegeben: Den Glaͤubigern Sandelsregistereintrag J. 9. 1938 ist der Gesellschafter Leon⸗ den 12. Mai 1939. heim (B 5, 6). Die Gefellschaft ist auf⸗- Koch, München sKausinger Str. 23). mann, sämtlich in Schönebeck a. E. Lanz gericht Böhm. Teip a/ Töͤschungen: Degg endort᷑ 713m der Gesellschaft, die ch binnen sechs Amtsgericht Groß Gerau. herd Philipp Jacob infolge Ablebens Aenderung: gelöst und die Firma erloschen. Prokärist: Wilhelm Rehm, Berlin, wohnhaft, ist derartig Gesamtprotura ; . 14 April 1939 B 29564 Mar Puff 1. Gesellschaft Sanvᷣelsregister Monaten nach der Bekanntmachung der Veränderungen: ausgeschleden und dafür feine Tochter! 8 Firm 2150 39— A 17849. Firma Einzelprokura. erteilt, daß Zwei von ihnen gemein⸗ . Je, 9 Reg. A VI. 1085, Im mit beschränkter Haftung Breslau Amtsgericht Deggendorf Eintragung des Umwandlungsbeschlusses 1 H.-R. B 37 am 15. Juni ] Verla Jacob in Rehau als Gesell⸗ Spediteurverein Baumann KRreu- Sar kranetädt. [17169] B 60 16. 6. 1939 Süddeutsche anch die Firma vertreten können. . d. . ö. wurde bei der Firma Druckereiunternehmen Handel mi Deggendorf, den NM. Juni 1039 zu diesem Zwecke bei der Ge ellschaft Opel Automobil⸗Versicherungs⸗ schafterin eingetreten. Die Erben⸗ zinger. Sauptniederlassung in Handel ẽregister Treuhand⸗Gesellschaft Attiengesell⸗ Die Prokurg des Kaufmanns Ernst born m, d . Sitz Warns⸗ Papier und Büromaterial Königs⸗ Neüeintragung: 36 melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit tiengesellschaft in Abwicklung nn, Babette Hertel und Bodenbach MC 778. . Amtegericht Markranstädt. schaft, Zweigniederlassung München Grunow in Schönebeck a. E. ist er—⸗ . Hö. 6. E„Mlenderung Lingetragen: platz za): Durch Beschluß des i g. Osterhofen A 2) Rudorf Erdl, Sitz sie nicht Befriedigung verlangen können) Rüsselsheim am Main. Kaufman riedg Harrach sowie Georg Philipp Gegenstand des Unternehmens: Spe⸗- Markranstädt, den 10. Juni 1939. (Theatinerstr. 165). Prokuristen: Hein⸗ loschen. . ö ; Rahn ö affe, ö ziell chafter gerichis in Breslau vom itz. s. 153 1njt Offerhofen 71. Inhaber ist der ziauf Bl. 1göbd Paul Stein, Dresden. wen R. Davis in Frankfurt a. n d, Oscar Heinrich Jacog snd aufge, ditions gewerbe. Neueintragung: kich Herder. Otto Fummel und Dr. Schönebe a. C. den 19. Juni 198. k Infe gede ens i 6j eben gelöscht. bie Firma gem. s 2 des Reichsgefetzes mann Rudolf Erdl in Ssterhofen Der Betrieb wird von Paul, Stein, . als Abwickler der Gesellschaft oben und sind diese 4 Personen jetzt.. , 11166 . A4 Paul Bergmann, Rückmars. Wdaldert Steichele, alle in München. Das Amtsgericht. H Infolgedessen Einzelfirma. vom 3. Sltober 1537 Gh Gl 98 56 ; Dresden, als Handwerksbetrieb fort! Wirkung vom 1. Juni 1959 abberuse Einzelgesellschafter. Babette Hertel, Lyelke. 1 j l ] dorf (Rahrungsmittelfabrith, wohin Jeder von ihnen vertritt die Geselschaft , , 4 J Bähmi ö von Amts wegen gelöscht. Dramburg 17138 gef t Kaufmann Dr. Wilhelm. Mohr,) Frieda Harrach, Christiana Schuster, Daudelsreg ster · der Sitz von Leipzig verlegt ist. In⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands- Schwelm. 17180] . . . Leia. I1I7120 B 2990 Abiv icke lung des früheren Amte gericht Dramburg 8. Justi 939 A BIS Paul Rosenhein, Dresden. Falkenstein i. T. ist vom gleichen di Hugo Winterling und Berta Jacob , , 2 mhaber: Kaufmann Kurt Venter, Leipzig. mitglied. Die Prokuren Willy Schwarz Amtsgericht Schwelm. . . anggeriggt Böhm Teipa, Gleiwitzer Damenberleidun n sue: SR. A. 185 Willy leiper gurẽ⸗ A 1768 Willi Schwabe, Dresden. punkt ab zum alleinigen lbwickler d 2 auf Gesellschaftsvertretung und . 2 SR. X ITE6 Germania Droge⸗ Mariranstädt, den 15. Juni 1939. und Albert Schmidt sind erloschen. Die In unser Handelsregister Ab⸗ K ö ,, mme, * Lr gf . Bre. w 6 , ö ; . 3 g. s * 2. 5 5 aft eschränkter . ; w , ng. i 23 ; richte der Zweigniederlassung Nürnberg Nr. 11494 die Firma „Karl Kre ĩ ,,, lter nr , , ö . lin nRKarisruhe, Raden. Utzi6s Anttegericht eiche ren e T e , ,,. . 38 . ; r,, ö 9 st R ; ; ; ö den, n auptniederl. in ö z j j . 939 aria der Kaufmann Karl Krebs jr., ebenda, 4. i dert, folgende Aenderung ein⸗ 1 ö , J . ] in ,,, der Berlin). 2 ante e ' hct, nau anger? r, m (geen. Mug deburæ. i167 e n 3 6 ine l en chan mit ac r,, 8 worden. ; getragen: . . , zur sränße. Die Zweigniederlassung Dresden ist Großenhain, am 1g. zuni 163) Neueinträge vom 17. Juni 1939: Land ele sgister dukte, Extrakte, Essenzen und Farben ter Haftung, München. Produktions= Ausgetreten der öffentliche Gesell⸗ 63 g und Belastung von Grundstücken aufgehoben worden. B 8 (bisher zds) Grostenhain S. R 2 . . Ki ö 11 Amtsgericht Magdeburg. sowie der Handel mit diesen Waren) leiter Fritz Klotz sch ist nicht mehr Ge⸗ Soldin. 17181 ,. Miller mit 81. Dezem- , lite] ermächtigt ö Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabt Graben n nn . . Magdeburg, den 16. Juni 1939. Prokurist: Rudolf Baeßler in Leipzig. schafe s fuhnrer ehe. Heinrich 96 Sandelsregister. . an, Pries em. Aktiengesellschaft, Großenhain. delsgesellsch . * 9 Neueintragung;: Er vertrilt die Gesellschaft nit einen ln München. Er vertritt die Gesell A 6 die Firma J. Weile, . , Amtsgericht Breslau Dres d 17139 en. 16581] . zmi gesellschaft seit 1. Januar 1939. e sellsch tt d; ö Abt. 62. Breslau, den 8. Juni 1939 . . Handelsregister Das steilvertreiende Vorstandoh desellschͤfter sind: Wilhelm Kirch⸗ A 7865 Walter Katzschte, Magde- Porstandsmitglied oder einem anderen 3. gemeinschaftlich mit einem Ge- Lippehne, ist erloschen. G- R. A 6.) , . gi m. Tei ,, . . a erer ,, ,, gun 1830 ,, . 35 9 .. , n,, aner Holzhändler, Neudorf. Dtte r eln e fall d, Prokuristen. . . oder einem anderen Pro Sobdin, B, . . . 26 Dgericht Böhm; Leipa, B 3154 Berg- und Hätten ; 2 Driesen, den 9. Juni 1939 aus Großenhain ist ausgeschiezen, irchgäßner, Kaufmann, Graben, Josef ker t ; uristen. a , ne, Den 17. April 1939. . ar,, ,, , , bt. 3 G-R. A Fi Prokura ist dem kaufmännischen ] Wirchtaßner ufinan . Veranderungen: Malin, Lanenp. [i770] B 35 18. 6 19839 Sella Ee⸗ . J Firma 74g / gz Reg. A 18 i833. Nen Wh eln, n, . ,,, e,, , lachglas Grost 99 . . r. 2 . rektor Dr. rer. ee. Rudolf Johann 3 . 3 van . A 6571 Wilhelm iddel junior, In das dieb Handels register ist 1 tränkevertrieb Gesellschaft mit be- stadtro4ca. ö. i782 U ingetragen wurde in das Register für somingeniẽur Vitthr e G bin di 4. ung Julius Schmidt, Dresden Elsbeth Röhr geb üier in Kästner, Großenhain, erteilt wor dorf nach Graben verlegt. Magdeburg. Günther Widdel, Kauf⸗ der Firma Oito Paarmann, ölln schränkter Haftung, München. Di⸗ Sandel sregister ö inzelfirmen Heinrich Knh, Sitz reslau und Dircttyr Han? Ven in . 1). Driesen. 266 Er ist berechtigt, die Gase lich n sR. A 1188 Richard Linder, mann in Magdeburg, ist in das Ge⸗ i Lbg., folgendes eingetragen worden; plomingenieur Dr. Franz Weinfurtner Amtsgericht Stadtroda, eorgswalde S65 (GBetriebsgegen⸗ Breslau find nnr feen ders in ffene Handelsgesellschaft. Von Amts Si) Firma ist erloschen in Gemeinschafk mit einem Vorstan Karlsruhe⸗Hagsfeld (Groß u. Klein⸗ . als persönlich haftender Gesell Dem Handlungsgehilfen Ludwig Scheef sst nicht mehr. Geschaͤfts führer. Zum den 16. Juni 1939. K and: Gemis ,, landsmitgliedern bestellt ö. 2 en n. . eingetragen. Sie hat das Han— ; mitgliede zu vertreten. n handel mit Eisenwaren, Jägerhaus⸗ ter eingetreten. fene Handels⸗ in Mölln ist Prokura erteilt. weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Veränderungen: / . Iuhaber: Heinrich Knh, Kaufmann Ubtenlnnghchern a 65 Dem delsgeschäft und die Firmg durch Ueber⸗ ,, l Hie zo). Inhaber ift Jüichar (inder, gesellschaft, ie am 1. Januar on be; Mölln i. Lög, den 8. Juni 1939. mann Hans Hummel in München be,. B 33 Klosterbranerei Stadtroda, . in Georgswalde Söö. . Goldberg Schl. ist . . 1 , e. 2. , . der Sächsischn Düren, heim, I7Ido] Grünberg, Scꝙ.yes; litt lanßmann ss Karlsruhe dagsseid. önnen hat. Die Prokära des Günther Das Amtsgericht. stellt. Akt. ⸗-Ges., Stadtroda. Zum Stell. . ,, 965 . n 6 96 as-Großhandlung Julius Schmidt Amtsgericht Düren. e, n. lef Veränderungen: iddel ist erloschen. Die Prokura der B 633 16. 86 19839 Zentral- vertreter des plötzlich verstorbenen ö Köhmisch Leipa. [I7122] Vorstandsmisgliebe oder 3 en em , e, . . Haftung in Han delsregistereintragung: Amtsgericht Grünberg, Schles / Einträge vom 14. Juni 1939. Ella Wibdel geb. Richter bleibt be⸗ Mülheim, Ruhr. 7171] vertrieb des Ori inal - Ettaler⸗ allein gen Veorstands Ernst 6 * H é Tandgericht Bößm. Leipa, . zur Vertretung der r en he * ö 96 6 vom 5. Juli 5. 5. 10639; B 369 Firma Gebr. den 17. uni 1959. S- R. A 275 J. Klumpf Ww. * stehen. In das . Abt. B Kloster⸗Liqueurs, esellschaft mit der r, ᷣ—s— * 8 . den 17. April 1939. berechtigt ist. Er it auch befugt, sell e, . Persönlich haftende Ge⸗ e,, Gesellschaft mit be⸗ Veränderung: 3 Cie.,, Karlsruhe (Eiergroßhandlung,ů X 7826 Magdeburger Pumwhen⸗ Vr. 6628 wurde am 16. Juni 1939 die beschränkter Saftung, München, Die Tänzer in Gera beste lt. = is 8 2 ö 2h89 A 18 1834. Neu eingetragen Grundstücke zu veräußern und 63 ellschafter sind die Kaufleute Fritz schränkter Haftung, Niederau, mit H.-R. A S61 „Fritz Brieger, * Bürgerstraße 115. Dffene Handels jabrit Otterburg . Co. mit dem Firma „Wilhelm Üffmann, Gesell⸗ Gesellschafterversammlung vom 27. April rechtigt. die Gesellschaft in der Zeit . wurde im Register A ohann] lasten ern und zu be⸗ Albert Kretzschmar in Dresden und Erd⸗ Ziweign ie derlassung in Berlin: Seinrich Adolph“ in ran, ellschaft en Jannar 1539. Gustay Sitz in Magdeburg. Gelamtproku⸗ schaft mit beschränkier Haftung in 1959 hat Aenderungen des Gesellschafts: vom 106. Juni 19839 bis 109. September : h. l mann Georg Schüller in Radebeinl. Burch! Beschtuß der Gefellschafterver. Scht. Die Einzelsirmia it in Kilhelin, Kaufmann, und. Elisabeth]! isten: Hans Schuster, Magdeburg, Müihejm. Ruhr, eingetragen. Gegen -l vertrags nach Niederschrift und dessen! 1939 zu vertreten.