1939 / 143 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

entrashandelsregisterbeilage zum Neichg⸗

und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 23 Juni 1939. 8. 6

Darlehens kass in 801t 17237] Lüd ne iel 17215 36 2 4 . Dar- u, TDarlehenstassenverein Soltum. 2 eng keeid. Io Par unnd, 1 Il 1c in. 7 Tiefenbach, e. G. m. u. S. Die Firma Genossenschaftsregister Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am zl NM In gontur euer i. 1736 , ist geändert in: Spar⸗ und Darlehens⸗ ö Amtsgericht Soltau. . In das hiesige Musterregister ist 1935 verstorbenen Kaufmanns Ernst Das Kontur aver sah rern, j kasse Tiefenbach e. G. m. u. H. Soltauer Bank e. G. m. b. H. in solgendes eingetragen worden: Volkstedt aus Dortmund, Ludwig Vermögen des Ingenienrs hl Tarlebenskassenderein Niederdorf, Soltau, Ur, 3516. Firma Gebr. Berker, straße 2M, ist heute, am 20. Juni 1535, jun.,, Köln Vadenthal, a dur e G. m. u. H. Tie Firma ist geändert Durch Beschluß der Generglversamm⸗ Schalksmühle. Die Verlangerung der 11 Üühr, Konkurs erbffmei. Konkurs- Straße 3 Alleininhabers des erge in: Spar- u. Darlehens kasse Nieder⸗ lung vom 10. Juni 1939 it 3 1. der Schutzfrist für die am 15. Mai 1936, verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Philipp Katz jun ger r der, gina dorf, e. G. m. u. H. Satzung Firma geändert, Die Firnig vormtttags 16 Uhr 45 Minuten, ange— Köster in Dortmund, Sstenhellwweg 16. und Installation efchcs . II] heiß n U und 4 Spar⸗ u. Darlehenskassenverein lautet etzt: Volksbank Soltau e. G. meldeten Abbildungen für Abdeckungen Oftener Arres * igeyfli is er ö descäst. Köln, Leyen. . 8 ö ö 9 gen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis deckersir 6, jetzt Godesberger Strat!“ Rettenbach b. Günzburg, e. G. m. u. S. m. b. S. für Lichtdrücker, Kipp u. Drehschalker, zum Ii5. Juli 1939, Konkurssorderun- wird, nachbeln der in den Ver s! 49 Die Firma ist geändert in: Spar- und gtem chan 17238 Steckdosen und Konibingtionen, Fabrik— gen sind bis zum 20. August 1939 beim termine vom 5. Mai 10 r gleich 65 Darlehenskasse Rettenbach bel Günz ⸗· ** i , , der nummern LMI10I, 6 K/351, 1631. 922 Amtsgeri Dor 8 ; h e, ange. 6 8 Im Genossenschaftsregister ist bei er 1013, 1503 it ; sieben 5c Amtsgericht Dortmund anzumelden. nommene zwangsvergleich durch rech 1 . §. m. 2 ö Ländlichen Spar- nud Darlehns⸗ . . ist auf weitere sieben Jahre Erste läubigerversammlung ani kräftigen Beschluß vom 12. Mal Ihn Memmingen, en 1 unt va. kasse ünglingen, eingetragenen Ge⸗ . ann n, n 20 Juli 1939, 1 Uhr, vor dem Amts— bestätigt ist, hierburch aufgehoben. Amtsgericht. nossenschaft mi beschränkter Haft⸗ ö r. 85 3 Firma C. Aufer mann 83 gericht Dortmünd, Gerichtsstr. 22, Zim= Köln, den 19. Juni 1939. ; 4. . ] pflicht, am 12 6 19839 eingetragen: , ,,. Die . mer 156; Prüfung der angemeldeten Amtsgericht. Abt. 73 7229] Gegenstand des Unternehmens sind a, er Schutzfrist für die am 15. Mai Forderungen am J. September 1939, Ngustact a. ILzühenhergée. ferner. Au- And Verkauf von landwirt- 1033 vormittags 11 396 36. DMeinuten, fi Uhr, daselbst. IE d3nig-herg (EnrI). 1754 In, das hiesige Genoffenschaftsregister schaftlichen Bedarfsartikeln und Ver⸗ ugemeldeten Muster für Gurt und Amtsgericht Dortmund. Das Kontur sverfahren übt e 90 - 2. Vr. 70 ist bei der Genossenschaft Neue brauchstoffen sowie Absatz der land⸗ Reihriemenschnallen, ĩ Fahriknummern, Vermögen des Handelsvertreter? 86 ; ; Wochentag abende. Bezugspreis d ch die Post Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen bh mm breiten Spar- C. Darlehnskasse, eingetragene wirtschaftlichen Erzeugnisse der Mit⸗ Beh, 7330 ist auf weitere sieben Jahre . 7536] helm Böhm, Königsber (Pr. i. Erscheint an ledem m, , 3nd n. Petit⸗Zeile 1.19 4, einer dreigespaltenen 8? mm breiten Petit Grenossenschaft mit unbeschränkler Haft.! glieder Ind gemeinfchassh' Maschinen⸗ angemeldet. , , n. ö ies, nh. Lan kee e en. nonatlick E50 Te zeinschlieklich ocz den. Zeitungegebübr, aber ohne Zeile i.85 Ge. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Rerlin pflicht in Luthe folgendes eingetragen: 1 ; , : Nr. 3714. Firma C. Th. Dicke, Ueber den Nachlaß des am 29. Ja⸗ ann de Sang ge ha, ist nach rechts, Bestellgeld; für Selbstabboler bei der Anzeigenstelle 1 0 RA monatlich. i Ss . Kilb ff 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig Gegenstand des Unkernehmens ist auch emtsgericht Stendal. Lüdenscheid, 8 Modelle, in einem ein? . ,, n,, ern,, , a , e dn, . Alle Postanstalten nehmen Besslellungen an, in Berlin für Selbstabboler deschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbefondere die Herde rung, de; Maschinenbhen stzing. kJ 2a i daersff geben Pate für zich chen= i here nn,, . lermins nufgehoben. **. Schluj, tie Anzeigenftelle SM zz. Willbelimsstrafte za. Cinfelne Namn mm e , ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Amtsgericht Neustadt a. Rbge., Stepenitꝝ. [l7239] schilder für das Deutsche Bewachungs nover, Kronenstr. 33 z t 8nn. Amtsgericht Königsberg (By Ausgabe kosten 30 Ke. einzelne Beilagen 10 Gh. Sie werden nun unterstrichen) oder durch Sperrdrug (besonderer Vermerk am Nande) den 13. Juni 1939. Bekanntmachung. sewerbe, Art. 1458 groß, Art. 1159 n ,,,, n 16. Juni 1939 l berige Einsendung des Betrages einschließlich bervorgehoben werden sollen. Befri tete Anzeigen mässen 3 Tage 36 In unser Genossenschaftsregister ist klein, plastische Erzeudn se, Schutzfrist 19. Juni 1939, 13 Uhr, das Konkurs— 2 zegen Barzablung oder dorberige Einsendung de ge en e. 1 * ĩ n sein. In enschaftsregij . zengnisse, tzfris f 51 8 8 l. r.: 19 33 3, vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstesse eingegange on 17290) heute bei Nummer 7 Nolkerel- drei Jahre, angemeldet am 26. Mai verfahren eröffnet worden. Kon⸗ ; ; ! des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Nr: 19 = 5 K Genossenschafts egiste genossenschaft Altfarnow e. G. m. b. S. 1939, vormittags 11 Uhr. kurs verwalter ist der Justizinspeltor Lommatasch. ip 36 8 1 Spar? und Darlehns kasse, e G. in Altsarnow folgendes eingetragen Nr. 3713. Firma Nottebohm ( Co., a4. D. Georg Gigas in Hannover, Me⸗ 6 Beschluß. ö 82 m. ü. 8 Rosenhain * ist hene ein, worden: Durch Generalversammlungs⸗ k 2 ö in einem zwei⸗ ag ö . . zum r , , en ; Reichs bankgirokonto Nr. 19183 er, , , , e,. ie Genossenschaft beschluß vom 31. Mai 1939 ist eine ma dersiegelten Paket, und zwar für 5. Juli ö Erste Gläubigerver⸗ ö . ö ert 143 J a, Tn. z f : lin 41821 1 e ge e rn, Baß e e üer neu Satzung vom gleichen Tage ange. Wetgliknopf Rr, Beh lin berfläen n Ummlung mit der Tagesordnung der 1 . . Eulig. jetzt in L. bei der Reichsbank in Verlin Verlin, Sonnabend, den 24. Juni, abends Postschecktonto: Berlin e lung vom 5. Mai 1939 aufgelöst ist nommen,. Gegenstand des Unterneh- Größen für Möbel, Kunststoffpreßgriff 3 110, 131 und 132 der K. O. fowie 3 ö. ; . Illein inhabers. der ere, e ma m men mer der nee . e- m d md, md, 2 2 —— Amtsgericht Shlau, den 15 Juni igzg. mens ist nuninehr die Milchverwer⸗ Nr. 218 8 für Brotkästen, pla flischè Er! Früfungstsrmin am Danner tag, den . 53 h jene en, Tin . . . . ; . k lttung auf gemeinschaftliche Rechnung zeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ 13. Juli 1939, g Uhr, hierselbst, VonQ⸗ . . . e, er Lom il 10. Bertz, Paul, geb. am 2. 8. 1885 in Mühlhausen 60. Heß, Liselotte, geb. am 6. 10. 1919 in Konstanz, . . 7231] und Gefahr, die Versorgung der Mit, det am 29. Maß 1939, vormittags gersweg 65 (früheres Seminar), . sch wir 8 gestellt, da eine den Inhalt des amtlichen Teiles. CThürhngemn) 61. Heymann, Kurt, geb. am 4. 3. 1908 in Fürsten— Pirmasens. 17231] glieder mit den für die Gewinnung, 16 Uhr 30 Minuten. . Stock, Zimmer 161. Offener Arrest Kosten des. Verfahrens entsprechende ö 85 gen) id, geb. am 16. 3. 1877 in Schmieheim . * . . . = 58. 3 Fur w , ,,,, Behandlung und Beförderung der Nr. 3712. Firma Aufermann * mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 153. Konkursmasse, nicht parhanden ist. Deutsches Reich. ... m n 16 . , n, R Lili, geb Leiki e Genossenschaftsregistereintrag. ; i, , 5e stãn⸗ Si id, 2 ; Amtsgericht er . 1l 936 Amtsgericht Lommatzsch, 19. Juni 1939 sa. z b. Freiburg, 62. Heymann, Blume Roche Lili, geb. Leikind, geb. am Veränderung; Milch erforderlichen Bedarfsgegenstän⸗ . ö . ö. mtsgericht Hannover, 19. 5. 1939. , ; kmennungen und sonstige Personalverãnderungen. 1 * 69 . Strauß, geb. am 24. 4 18n6 in 3 . 3 6. [1 ; ie Ginri Be⸗ einem dreimal versiegelten Pakete, un e, wn e, ; , mme 6 wis *. * 6 2 , . 2 a, . . . Spar- und. Darlehen skasse einge⸗ den und die Einrichtung. und De war für e . 6. 86a ,, 537 Miltenker. Inõg einnntmachung über den Londoner Geldpreis. Habitzheim (Krs. Dieburg), 63. Hirschland Huslab, geb. am 13. 6. 1884 in tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ nutzung einer Kartoffeldämpfeinrich— ? J eibriemen⸗ Kiel. 17537 f . ber den Widerruf von Einbürgerungen wer, . . ; 93 3 an, ,,, , ,. 9 ragene Genossenschaft mit unbes a, tung. chnallen, Fabriknummern Ts, 7657, Konkursverfahren. etanntmachung. helanntmachungen über den Widerruf wan, wn, 13. C arst en (Cohn), Franz Ludwig, geb. am 25. 6. Steinheim (Krs. Höxter), n n , . , . Durch Siepenitz, den 16. Juni 1939, Töss, 6 l, 66s, 7664, 76s, 7666, 76 J,, Ueber das Vermögen des Pfand. N 3138, Das Konkursverfahren über ind die Aberkennung der deutschen Stgaisangehörigkeit. oli in Berlin, 64. Sir sch land, Alma, geb. Archenhold, geb. am 22.4. g der . ag em Das Amtsgericht. Js. 669. Ih 0, I571, 7673, 674, I6r5, leihers Helmut Stuhr, Mitinhaber des den Nachlaß des verstorbenen Gastwirnn kelannimachung des Neichs führers sz und Chefs der Deutschen 14 Cohn, Erwin, geb. am 4. 9. 1902 in Znin (Polen), 1895 in Ehringhausen sKrs. Wetzlar), k . e e, ö 6 7677. , 6 s0. 7T6Bl, 7682, „Leihhaus Stuhr“ in Kie! Dchloh⸗ w ail en, ö Polizei über das Verbot der Veibreltung von ausländischen 15. Co fsen, Adolf Abraham Aron, geb' am 29. 9! 65. Hir schläan d, Gerhard geb. am 29. 8. 1921 in e de,, ar. 1b] 633, plastische Erzengnisse, Schutzfrist straße 13. wird heute, am 30. Juni nach Abhaltung de mhermins un Druckschriften im Inland . , n, . K JSJiste pour ) nehmens ist der Betrieb einer Spar. Uglarn; an Genen n, . 769 . . z , , 8 rng lch h 9 n . Narschrif f 1895 in Norden (Ostfriesland), , Düsseldorf, . e Turle nge sse? fehr fe en, ze, te, g l e fl 3, ehh , . * n g. . * , en,, . er e n net de Bin ihrzng von rn ide, s, nne iger, Sichel, wär, am 27. 3. 1888 in 66. Hir sch land, Hans Peter, geb. am 30. 10. 1923 in !. 5 ; 83 . 537 Verbre e 66 4 4. = ahr röffnet. Konkursverwalter i , . d , , . Pierdere es eistungsprüfungen für Warm⸗ y. 2 * z ö 3 i 5 ; Held un Krdittsrtehrz und . ö Schöningen und Umgehung e. G. im. Ni. 3715 Firma“ Gebr. Berker, der Bücherrevisor Adolf Ladner in git Amtsgericht. Geschäftsstelle. ,,, . 8 * / Vom „Wünchen. ͤ silda, geb Miniles. gesch. Lichtman Tüsseldorf, 6 29 12 1927 1 n. 6 . gh . b. H. in Schoningen: Gegenstand des Schalksmühle, zwei Modelle und zwei Königsweg 26. Offener Arrest mit . . ntpferde 17. Dan ziger, ilda, geb Minikes, gesch. Lichtmann, 67. Lin chland, Thea Inge, geb. am 29. 12. 1927 in ed . Unternehmens ist Einkauf von Bedarfs- Abbildungen in einent dreim äh usr, AÄnzeigefrist bis 5. Juli 1339. Anmelde. Osnahbrijck. 17a! 21. Juni 195. ie 5 o ige Anleihe des Deutschen Reichs geb am 25. 3. 1907 in München, e, Dilsseldorf, . VJ nnn scha ,,, eugniffe) . 3 zu yr. gütern im großen und die Abgabe an siegelten Pakete, und zwar 2 Modelle frist bis 15. Juli 193. Termin zur Das Konkursverfahren über daz bekanntmachung über die 5 e ige Anleihe des Deutschen Reich 185. Drewie nka, Erich, geb. am 8. 11. 1905 in Schön⸗ 68. Hommel, Justus, geb. am 8. 7. 1897 in Ichen⸗ derung ber e , , nn, 12 Genossen im kleinen zu günstigen für Gehäuse IMMI Ro, 102 / 1 Ro, und Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ Vermögen des Maurermeisters Heinrich von 1927. ; . . ĩ see (Krs. Briesen), ö hausen / Bayern, Pirmasens. 2 17. Funk 9g Preisen. Neue Satzung vom 27. No⸗ 2 Abbildungen für Abdeckungen 827 bigerausschusses und wegen der An⸗ Lanver, Osnabrück, ist 1 Schluß⸗ Anordnung über das Meldeverfahren zur Fachgruppe Klavier⸗ 19. Durlacher, Hermann, geb. am 14. 10. 1885 in 69. Izbieki, Jaques, geb. am 20. 7. 1865 in Ino⸗ ö Amts gericht k vember 1938. HM. plastische Erzeugnisse, Schutz rist gelegenheit nach 5 132 am termin und Gläubigerver ammlung sümmer in der Reichsgruppe Handwerk. . 5 Mühringen (Cberamt Horb), , . ; wi e,, de, Amtsgericht Uslar, den 16. Juni 1939. drei Jahre, angemeldet am 5. Mai 11. Juli 1939, 11 Uhr, allgemeiner durch Beschluß vom 15 5. 1939 mangel? NWmordnung Wa der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl 29. Durlacher, Siegfried Fritz Julius Thomas, geb. 70. * 35 icki Gladys, geb. Barnett, geb. am 15. 9. ian Ire) 1939, . 19 Uhr 20 Minuten. Prüfungstermin am 25. Juli 1939, Masse eingestellt. ü IIntrafttrcten der Anordnung m der! Uebe wachtnaeft l 9 5 5, . . l 70. 6 9 ort Ei bet . . In das Genossenschaftsregister list am Wipperfürth. M7241 Lüdenscheid, den 31. Mal 1939. vorm, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Amtsgericht Osnabrück. r Ei ir ] 1 n e

15. Juni 1939 bei der Genossenschaft „Meiereigenossenschaft e. G. m. u. H. Greben“ eingetragen: Die Genossenschaft ist in eine Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Meiereigenossenschaft, eingetragene Gen nssenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Greben.“ Das Statut ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. 1. 1938 mehrfach geändert. Die Saftsumme beträgt 145, F. AM für jeden Geschäftsanteil. Die Höchstanzahl der Geschäftsanteile beträgt 106. Plön, den 15. Juni 1959. Das Amtsgericht.

223

1 21 Gemäß Ein⸗ 1939 ist die Firma

Sa arlautern.

Gen.⸗Reg. Nr. 111. tragung vom 10 6. der Milchlieferungsgenossenschaft Groß⸗ hemmers dor ⸗Kerprichhemmersdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Großhemmersdorf, geändert in: Mislchlieferungsgenossen⸗ schaft Semmersdorf, eingetragene Genossenschaft mit befchräunkter Haft⸗ pflicht in Semmersdorf.

Amtsgericht Saarlautern.

Schleusingen. 17234

In unserem Genossenschafts register ist heute bei Nr. 16 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Schleusinger⸗

neundorf und Umgegend e. G. m. b. 5. in Schleusingerneundorf ein— getragen:

Dem 5 2 des Statuts ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1939 als weiterer Gegenstand des Unternehmens hinzugefügt: Der emeinsame Bezug und Absatz von Zucht- und Nutzvieh.

Schleusingen, den 17. Juni 1939.

Das Amtsgericht.

Sch edlt. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei der Schwedter Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Schwedt eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. April 1939 ist das Statut andert und neu gefaßt worden. Die Firma lautet jetzt: Volksbank Schwedt, eingetragene Genossenschaft mit be“ chränkter Haftpflicht. Gegenstand des Internehmens ist der Betrieb von

17235

Bank⸗ und Sparkassengeschäften aller Art. . Schwedt, den 6. Juni 1939.

Das Amtsgericht. Sinsheim, Elsenæz. 17236 Amtsgericht Sinsheim (Elsenz), 16. Juni 1939. Genossenschaftsregister Band 1O.3. 9 Landwirtschaftlicher Konsum⸗ u. AÄb⸗ satzuerein, e. G. m. u. H. in Weiler bei Sinsheim a. E —. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr auch: Unterhaltung eines Gemeinschafts⸗

In unser Genossenschaftsregister ist

Das Amtsgericht in Kiel, Ringfiraße 15 (Nebengerschtz; für Eisen und Stahl über Lagerbuchführung über den Bestand 21. Du rra, Alfred, geb. am 28. 12 1881 in Breslau,

gemeldet am 24. April 1939, nachmit⸗ tags 13 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1452. Firma Christ⸗ Werke, G. m. b. H., Breslau, Ge⸗ schäftsnummer 29: Die Schutzfrist ist um weitere 3 Jahre verlängert wor— den, eingetragen am 17. Mai 1939. Nr. 1605. Firma Mixa, Kügler Co., G. m. b. H., Breslau: Die Schutzfrist hinsichtlich der Muster Ur. 505 und ö0s ist um drei weitere Jahre verlängert worden, eingetragen am 6. Mai 1939.

Breslau, den 1. Juni 1939.

Amtsgericht.

KRuręgsteinfurt. 17243 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist unter Nr. 47 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Arnold Kock in Borghorst ein⸗

getragen: 1 verschlossenes Paket mit 5 Mustern, Tischdecke Fabriknum⸗ mer 1, Ueberhandtuch Fabrik⸗

nummer 2, Serviettentasche Fabrik⸗ nummer 3, Tablettdeckchen, groß Fabriknummer 4, Tablettdeckchen, klein Fabriknummer 5, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1839, miitags 18, i5 Uhr

Amtsgericht Burgsteinfurt.

Leonberg. Amtsgericht Leonberg. Musterregistereintragung

17244)

vom 17. Juni 19359. Christian Schick Möbel fabrikant in Ditzingen.

Neueintragung: Nr. 41, angemel⸗ det am 2. Juni 39, 17 Uhr, 4 Muster Küchenschränke, Fabriknummern 20, 40, 1236 und 1239 a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Veränderung bei Nr. 38: Gelõscht

Tabaktrockenschuppens.

senhalb Walzwerks⸗ und Gießereierzeugnissen vom l M th b. Pollak, geb. am 71. Jacob, Arthur, geb. am 10. 10. 1889 in Werne / e Nr. 12 bei —ĩ ä immer 1365 25 77 7 n Eisenhalbz ĩ diebereierzeugnih 22. Durra, Helene Margarethe, geb. Pollak, geb. a Westfalen unter laufender Nr. 12 bei der Spar⸗ . gebäude), Zimmer 1390. 23 a 17/39. Lerbst. 175158 n Ei enhalbieug, Walzwerts⸗ und C m. 1 ; Dur ra, are t Westfalen, - . und Hen n Claswipper, 2 Męshach, Baden. 17246 Kiel, den 20. Juni 1939. In dem Konkursverfahren über 31. Juli 1937 in der Osnnart und im Reichsgau Sudeten⸗ 1 1834 in Kattowitz, . 72. Jacob, Maria, geb. Landmann, geb. am 25. 3. 1890 tragene Genossenschaft mit unbäschränk= Musterregister. Für die Firma Das Amtsgericht. Abt. 25 a. das Vermögen der Witwe Luise Nier⸗ land). Vom 24. Juni 1939. ö er an 23. Dyck, Walter Ernst, geb. am 18. 3. 18898 in in Saarlautern, ö ter Haftpflicht in Claswipper folgendes Badenia. Papierwarenfabrik Ge⸗ * lai, Herrenartitelgeschäft in Zerbst, kanntmachung hb 744 der Ueberwachungsstelle für Metalle Bromberg. 73. Jan ke, Max, geb. am 3. 3. 1912 in Bromberg, , brüder Bopp in Limbach, Muster Kiel. 17538] Altebrücke Nr. 26, ist zur Abnahme der vom 23. Juni 1939 über Kurspreise. 3 24. Dy d, Charlotte Fanni Natalie, geb. Asch, geb. am 74 Ja st ro w, Wilhelm, geb. am 16. 3. 1897 in Stettin, gen Generaipersammlungbeschlß eines nahtlofen Lampenschirmes mit Konkursverfahren. Schlußrechnung des Verwalters, zur Belanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, 30 5. 1597 in Brenlau, * 8 . 2 3. . 5. 3. 18 =. vom 19. Mai 139 ist das Statut ge, einfarbigen oder bunten Holz oder lleber das Vermögen des Pfand⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Teil! Nr. 109 und 110, und Teil II. Nr. B. 25. Ehrlich, Walter, geb am 21. 4 1895 in Berlin 75. FJast ro w, Amalie Anni, geb. Spandau, geb. am ändert und dem Einheitsstatut des Papierfäsereinlagen, Schutzfrist drei leihers Werner Stuhr, Mitinhaber des Schlußverzeichnis der bei' der Vertei— . a6 2 , m, e 27. 3. 1889 in Bo e d 3 151898 in Eberswalde (rs. Eberswalde), . Reichsverbandes der deutschen landwirt⸗ k— 2 am 1. Juni 1939, „Leihhaus Stuhr“ in Kiel, Muhlius⸗ ing! zu e n , n 2s. 4 chberg, Max, geb. am 27. 3. 1889 in Boppard, 76. Judas, Abraham, geb. am 7. 5. 1882 in Iringen schaftlichen Genossenschaften angeglichen. 0 Uhr. - straße 68, wird heute, am 29. Juni und zur Anhörung der Gläubiger über Rhein, ö z (Krs. Freiburg i. Br.), ö en , den 9 . n Mosbach, Baden, den 5. Juni 1939. lad, 166. Uhr, das Konkürsber- die Erstattung der Auslagen Üünd die 21 tli es 27. Eichberg, Nanny, geb. Adler, geb. am 5. 3. 1887 r, e nn ste i n, Heinz Peter, geb. am 11. 1. 1905 in Das Amtsgericht. Amtsgericht. fahren eröffnet. Konkursverwalter n, . ö. , 9 den mtl * in Bad Nauheim, Berlin, ; fiebern e mri K k . 539 Deutiches Reich 28. 6. ter ö. * * r, Moritz, geb. am 8. 6. 1904 in 18. Katz 'n ste i n, Ellen h. Therese, geb. Bennigson, n ,, 1 mis eri ier⸗ ö Ittlingen (Baden), eb. am 10. 7. 1906 in Berlin ö mite Anzeigefrist bis 5s. Juli 1939. An. 18 Uhr, vor dem Amtsgericht hier a Beatri 19 . ö 5. Musterregister. .. Konkurse und nu der ff z s Juin hg, ern. ihn. *. . Der Führer und Reichskanzler hat den Vizelonsul 29. 6 6 e ,, dnn geb. 79. . issel, ee, * . 1. 66 . zur Wahl eines anderen Verwalters, mit n, Anlagen liegt auf der Ge— . e z es Reichs daselbst . 2 81 4 J 80. Klemperer rsula Margarete, geb. Pabst, geb. KBreslau. 17242 Ver lei ssꝗ en . . 2 te. schäftsstelle, Zinimer Nr. 7, zur Einsicht Irth 51 Burke in Belfast zum Konsul des men, derem 30. Eichte rsheimer, Arnold, geb. am 23. 1. 1934 2 . 1908 in Chemnitz ö . In unser Musterregister sst im 9g 3 Angelegenheit nach 5 132 K- am der Peteiligten aus. Amtsgericht Zerbst, mm. ö in Mannheim, ( U an 81. Klemperer, Edith Charlotte, geb. am 16. 6. 1931 J Monat Mai folgendes eingetragen 6 ö ., nz 11. Juli 1939, 11 Ühr, allgemeiner den 19. Juni 1939. 31. Eichtersheimer, Hans Erich, geb. am 25. 8. in Ehemnitz den: Nr. 1654. Firma Grühling Geffen: i Prüfungstermin am 25. Juli 1939 8 n n. den Vizekonsul 1935 in Mannheim, 2. Kl Justus Thomas, geb. am 6. 10. 1936 . r B r n , mn, effentliche Bekanntmachung. , ,. Ter Führer und Reichskanzler hat den izelons E , . ö . 82. Klemperer, Justus Thomas, geb. . 10. Rex, Breslau, 120 , , ,, . Ucher , , ,. ., vor . ö ; 1. *. 89 . in Jacksonville (lorida) zum Konsul des X Einstein, Siegfried, geb. am 5. . 1888 in München, in Esplugas de Uobregah), n n, , r,, unternehmers Friedrich Walter Busch, ba en ,, . 5 56661 2 Vergleichs verfahren heichs daselbst ernannt 33. e ,, . —— . 83. Klinger, Jakob Ifraei, geb. am 3. 5. 1912 in 6 . . i Bu s ö . . ; ;. 3 1 ; z ĩ eb. 6. 1907 in Feu twangen Mittelfranken, St b Els. 2 17 55 all. Inh. der Firma Walter Busch, Kiel, den 20. Juni 1939 Ueber das Vermögen der Witwe geb. am 223 * e , n we aan. Straßburg / Els., ö. ö ö. f 9 4. f . kr a 6 , ,, , . in Bremen, ist Das mtsgeriht. Abt. 25 a. Marie . an en der Firma 34. Epste in, Alfred, geb. am 14. 1. 1992 in Mainz, 84. Knud fen, Peter, geb. am 7. 9. 1895 in Schobüll—⸗ plastische Erzeugnisse, verschloten, an. heute der Konkurs eröffnet. Ver—

Dermann Heuer, Kohlenhandlung in

35. Fabian, Siegbert, geb. am 12. 3. 1907 in Neu⸗ Celle, Braunhirschstraße 11, wird heute,

delanntmachung über den Londoner Goldpreis

walter: Rechtsanwalt D

Milarch i gaad (rs. Apenrade), r. Milarch in

; . ; ; mark Westpr. 85. R nu dsen, Katharina, geb. Hansen, geb. am 8. 11. Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Eisenach 17539] am 20. Juni 1939, 15 Uhr, das Ver⸗ Emäß 5 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur 36. Frenkel, Sugo, geb. am 9. 7. 1892 in Merzig / Saar, 1895 n . g frist bis zum 31. August 1939 ein⸗ se . eich luß glieichsverfahren zur Abwendung des lenderung der Wertberechnung von Hypotheken und 37. Frenkel, Else, geb. Strauß, geb. am 16. 7. 1904 in 86. Kohn, Otto Arthur Heinrich, geb. am 24. 4. 1901 sHlichlih. Rmeldefrist, bis zum Das am 173. Februar 1os3 eröffnete Konkarses eröffnet, Ter Sbersteuer— unstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Holdmart) Zt. Avold Cothringem in Nürnber . , n, ,, *. ert ars versähren, de, de. BVer⸗ Ii, , ,,. , lauten (Keichsgesetzb. 1ẽ8. 569. 38 Frenkel. Lieselofte geb. am 17. 6. 1909 in Trier, 87. Sasnitzt?, Ilse, geb. am 20. 12. 1908 in Berlin, = . 939, * f 3 . 2 Kir . ‚— zer⸗ . x . . e 4 240 9 * x . Mn 8 . 2 ö x ; 8 = Ren m, n, rk un rern , e. 3 . . , , ö. i Glan. Der Jondoner Goldpreis beträgt am 24. Juni 5 ** n 6a, 39. Friedländer, Max Ernst, geb. am 24. 5. 189 3. Leubuscher, Valter, g. am . 4 in k 28. September 1939, 9 Uhr, Gerichts⸗ gehoben. Es ist durch Schlußverteilung bigerbeirat wird nicht bestellt. Termin ur eine i. em Bern Mittel- in Berlin, . . : 89. Ren bu sich er, Maria, geb. Schiele, geb. am 29. 1. haus, Zimmer Nr. 553. erledigt Die . der vom Erb. zur Verhandlung über den Vergleiche= in deutsche 6 2 2 er 40. Fuchs, Ernst Ulrich, geb. am 28. 11. 1993 in Berlin, 1898 in Ueberlingen, . 3 Bremen, 19. Juni 1939. hofbauern E. Krause in Gut Seehof vorschlag wird auf den 14. Juli 1939, fur füt . Pfun 2 , g49s, 41. Geisel, Jakob Israel, geb. am 12. 12. 1879 in Pün⸗ 90. Leven, Siegfried Israel, geb. am 2. 6. 1871 in Geschäftsstelle des Amtsgerichts. noch ausstehenden Forderung in Hohl . . 65 6 . . ee, . 6. 6 e penee 57 2936, derich (Krs. Zell). . 91 . Karoli 4 . B ,,,, ö 3 6. anzleiftr x. immer Nr. 6, für ein ĩ . 239 . * * 1 8 . . Leven, Karoline Sara, geb. Schwarz, geb. Kreslau. 17534 3 . el erfolgt nach Eingang k Gläubiger werden auf— in deutsche Währung umgerechnet... K. 2783555. 42. Geisel, Theresia Sara, geb. Kahn, geb. am 1 ever 9 3

Der Antrag der Bartsch geborene Loem Ofener Straße gi, Alleini Firma Pappen⸗ u. Edeltraut Loew über ihr Vermög

Frau Edeltraut in Breslau, nhaberin der Papierberwertung in Breslau, ebenda, en das Vergleichsver⸗

23. 11. 1871 in Viersen (rs. München Gladbach), 2. Leven, Hilde, Sara, geb. am 25. 11. 1964 in München Gladbach, Leven, Henriette Sara, geb. am München Gladbach,

1882 in Medernach (Luxemburg), 43. Ge mbicki, Siegfried Simon, geb. am 14. 9. 1899 in Halberstadt, 44. Gembicki, Anna, geb. Adler, geb. am 6. 7. 1913 in Innsbruck,

gefordert ihre Forderungen alsbald an—⸗ zumelden. ö Amtsgericht Celle, den 20. Juni 19839.

Eisengch, den 19. Juni 1939

Berlin, den 24 Juni 1939. Das Amtsgericht. Abt. J.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Ein siedel.

25

265. 8. 1907 in Frankfurt, Main.

17540 Das Konkursverfahren üb

er das

ö ö ö . 755l 35 NR . 5 6 f 94. Levin, Siegmund, geb. am 1. 7. 1888 in Straßburg / .

fahren zu eröffnen wird abgelehnt. Zu— 2. e n,, * . n. * 9 3 Jof. 2 3 23 6. 56 3 Els., ; ; an je wädnn . e e, u, wre, ,,, gere, rer, Betanntmachung. bach gar . ß n, ö.

. 6. ö flicht in F f k Hutleut⸗ weg 48, seinen Antrag auf Eröffnung Auf G 288 , ö ö . . in Nieden⸗ eim / Rh., . . ö er. um ö,. . n,, . ö. ,, , , . k .. um . . 6 des ye. . . 47. =. . geb. am 10. 5. 19603 in Niede 96. Le vit ta, Franziska Fernande, geb. Loeb, geb am urs verfahren e s8 Ver . ; e f, m,. 5 ses i sein Ver⸗ l Aibe 2 * 2 NRrs. Fritz . . . 90 in Ki der . lern . ö eO, und 8 115 Ben ossenschaftsgesetz wendung des Konkurses über sein 6 mehere ge, 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 180) erkläre 48. u mpert, Emmy, geb. Levy, geb. am 27. 3. 1903 A. 11. 1600 n Kirn a. d. Nahe, g12 in Wie

e,. 1 2 min Zustimmung aller Gläubiger ein? mögen zurückgenommen hat, wird een, . ; ; . Nei inister des J ; ; 97. Levitta, Karl Heinz, geb. am 11. 1. 1912 in Wies⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Ferdi⸗ gestellt. ; bestellte vorläufige Verwalter von Lem Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister e in Essen, ; . baden nand Meingw in Breslau 2, Palm— Frankfurt (Main), den 13. Juni 1939. die sem einem Amt entbunden. ; wärtigen folgende Personen der deutschen Staatsange⸗ 49. Gumpert, Gerd, geb. am 21. 1. 1933 in Düssel⸗ 9 , 14. 6. 1884 in Edesheim / Pfalz straße 35 rist zur Anmeldung der 2 8 Ernst rigke = 9, 9 kon far ford? n gen rn . k . h , rer, , . . Mteit für verlustig: dorf,

Levy, Martha, geb. Braun, geb. am 15. 8. 1896 in

5 i 50. Saubold, Man Essingen / Pfalz,

den 20. Juli 1939. Gläubigerversamm⸗ 1938 in Mailand,

lung zur Beschlußfassung über a) die

fred Sigmund, geb. am 18. 2. läufiger Verwalter wird auf 30, eM

Straße 19, für feine Tätigkeit als vor⸗

Frank furt, Main. 17541

ͤ , . ? ö Pb. 28. 2. 1921 in Mann⸗ Beibehaltung des ernannten oder die , dreißig Reichsmark sestgesetzt. 2. Albershei m, Johanna, 6 Weihl, geb, am 28. 9. 51. ö e 1. 2 Ferdinand Eugen, geb. am 21. 5. 1906 100. 1 olf Werner, geb. am c

. 6 ä 1 4 . 2 26 9 1 f . g ö z * . * . . . Hain, zioßmarkt 11. ist in niir m, me , , , 6 z . 1 k . r 1 52. Hecht, Gabriele Karoline, geb. Rosenberger, geb. 101. eb mann. Gertrud, geb. Flach, geb. am 21. 4. ) die Hinterlegungsstelle . die Kon ö aufgehgben worden, ; . . ö . 26 9 , . am 12. 12. 1911 in München, . 102 1 6 n mi. 27. 8. 1919 in Oderberg / Schles , ,. 3 . und Amtsgericht Frankfurt . M. Abt. 4 zittau. i751] . Auf richt Ernst Josef, geb. am 31. 8. 1898 in 55. 1 . deinrich Jacob, geb. am 105. g . kart! gen. Marlo geb. am mn 189 Kostbarkeiten, d) die sonstigen egen⸗ . In dem Vergleichsverfahren zur Beui O 86 28. 1. in Dirschau, . ; ? r ; ; ; . J . . 13. 3m, mriidesheim. i754 .. , Veuthen, O. S., . . 79. ĩ in Berlin⸗Charlottenburg, ; 2 y. . ö nr if, Tas, Konkursverfahren über den wa, 23 —— ö 4 ufr icht, Sofie Margot, geb. Schoeps, geb. am 54. , Paul Kurt, geb. am z0. J. 1909 in 1094. Moses, Karl, geb. am 15. 9. 1893 in Kolberg, und Prüfungstermin am 25. Juli 1d) Jächiaß des Jechtzampaltz Hermann Martin, des alleinigen Inhabers der 86 X. 1890 in Berlin, 5 r, Fritz, geb. am 9. 2. 1899 in Breslau 105. Mo se s, Emmi, geb. Arnhelm, geb. am 31. 10. 1304 . um 11 Uhr, vor dem Aimtsgericht, hier, Preitz in Hildesheim wird, nach er. ee e dnl ,, s. Aufricht, Heinz Lothar, geb. am 24. 4. 1921 in y e ee, 6. , 9 3 , Nr. 9, Zimmer Nr. 433 K des Schlußtermins Firma Rudolf Martin in Zittau, Platz Dresden, 35. 3 9 * . . U. 1. l t 2 im II. Sto ä

ck. Of zeigepflicht bis 20.

106. Mo se s, Hang Otto, geb. am 15. 12. 19294 in Soren⸗

bohm,

fener Arrest mit An⸗

Sobbowitz, Juli 1939 einschließ⸗ )

, , , n, , , 5 Fe 3, Qölar, geb. am 16. 4. 166g in Laupheim b. Um,

einbarte Ueberwachung der Ausführung

*

Hildesheim, den 16. Juni 1939.

die Muster Fabriknummern 1336, 12366 A, Küchenschränke, plaftische Er⸗ zeugnisse,

D af 6636 : m. 283 ; ildes be 9. 10. 18990 in 104. Olschowsky, Kurt, geb. am 2. J. 1890 in Breslau, lich. (62 N. 24759. Der Ungundebegmte der Geschaftästelle, Vergleichs been det. 7 VX IMs) eder, Alfred, geb. am 26. 2. 9f4 in Hildesheim, 66. Seß, Irene, geb. Meyer, geb. am 9. jo. , n g n.. ec fn den i6. Jun 1989. Abt. 8, des Amtsgerichts e, , ,, Deutsch⸗ Altleiningen Bel. Frankenthal), 10s. Oppenheimer, Julie, geö. am 3. 8. 1911 in

Das Amtsgericht.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin,

59. He ß, Gertrud, geb. am 8. 3. i9itz in Konstanz,