Jentrashandeis teagiheroetiange zaum Meichs. und eiaataau lerer ur 143 vom 29 Jun 1939 8g. 4
versammlung vom 11. Januar 1939 ist die Satzung dahin geändert, daß der Aufsichtsrat aus fünf bis sieben von der Hauptversammlung zu wählenden Mitgliedern besteht. Lage in Lippe, den 19. Juni 1939. Das Amtsgericht.
Gelöscht werden: legung des Mandat Verwaltungsrates Hahn, Robert Hahn und M Viktor Hahn, aus den Diens Prokuristen Fischkus und Eingetragen satzungsmäßigen
ufolge Zurück⸗
ge . sellschafter sind die Kaufleute itglieder des
Heinrich Nellen, Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1938
Beide Gesellschafter sind nur gemein⸗
am vertretungsberechtigt. Mörs, den 17. Juni 1939 Das Amtsgericht.
Josef M beide in Moers
ichels und Passau A Bd. 1 Nr. 55 M. Bräu,
r. 1 ; & folge Mug s eden, Vonhoff, Kaufmannsgattin in
ten der Gesellschaft die Gustav Arnstein, Leopold s Rudolf Koralek.
Wochingerbrän Rotthalmünster, Weinschenk Dam melbacher, Sitz Rotthalmünster: Die Deutsche Allge⸗
Lahr, Baden.
M Wilhelm Metallgießerei, Lahr⸗Dinglingen“. Firmeninhaber ist jetzt S Gießereitechniker Die Einzelprokura de Ehefrau, Luise geb. Dinglingen ist erlos geändert in: „Ottos tetallgießerei, Der Uebergang de Geschäfts be Verbindlichk
l latt 191 Firma „Emil Firmierungsrechte:
die Mitglieder des Verwaltungs⸗
Ing.
Haerdtl, Direkto stein, Hans Heiterer— Oskar Utschig⸗Dittri Aussig, 2. die Prokuri ig, Bertagrund Mrlwiezka, Betriebsleiter i litz Nr. 319.
Zweigniederlas
l Handelsregister heute bei der unter eingetragenen Firma Rhei⸗ nische Zelte und Deckenfabrit, Ge⸗ schränkter Haftung folgendes ein Durch Beschluß der Ge
tto Kiefer, Lahr⸗Dinglingen. r Wilhelm Linck Geldreich, in Lahr⸗ chen. Die Firma ist Kiefer Eisen- und Lahr⸗Dinglingen“. 1 r im Betriebe des gründeten Forderungen und lichkeiten wurde beim Erwerbe des Geschaͤfts durch Otto Kiefer aus— Lahr, den 19. Juni 1939.
r i. R. in Schrecken⸗ Schaller, ebendort, ch, Bankdirektor in
lung B wurde
sten Hans Binder, s Feine. 17468
und Alfred n Weißkirch⸗
. mit be in r J . ̃ ellschafterver . Amtsgericht Peine, 17 Juni 1939. Juni 19539 ist die t aufgelöst und der bis Michels zum
B 2 Peiner Baugesellschaft mb S., Peine. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Baumeister Wilhelm Ahrens in Peine und der
Geschäftsführer Liquidator bestellt worde Mörs, den 19. Juni 1939. Das Amtsgericht.
Leitmeritæz. I1 Landgericht Leitmeritz, den 3. März 19839. 6 Firm. 1024139 1 25511. Ein⸗ getragen wurde in das Handelsregister and C1 Glassandwerke und Kablin⸗ Gesellschaft mit be⸗ 1 Sitz Salesel, diese Aenderung: Nach— ungetragen:
geschlossen.
eine. Amtsgericht. .
Montabaur. Bekanntmachung. H—⸗R. A Nr. 57 — Albert Pulte, Montabaur (Bahnhofstraße 57). Kaufmann Albert Pulte,
Montabaur, den 2. Juni 1939. Amtsgericht.
Lahr, Baden.
Handelsregister Lahr Abt. B Band 3 Blatt 30 Firma Wilh. Ermeler Zweignieder⸗ lassung Lahr, in Lahr: Die Prokura des Ernst Bretschneider Eintragung Berlin ist in Nr. 126 anzeigers bekanntgem 19. Juni 1939. Amtsgericht.
schlämmerei, schränkter Haftung, Kreis Aussig, träglich wird ei Mit Beschluß der Beneralver lung vom 19. Sktober 1909, G.⸗3. wurde der Absatz „fünftens“ ellschaftsvertra Aenderung betrifft die inneren Verhältnisse der Gesellschaft.
Amtsgeri t Peine, 19. Juni 1939.
A 630 Hirschapotheke, Walter As⸗ mus, Peine. Witwe Johanng Asmus sennitz, Sachsen. geb. Stöcken in Peine. Dem Apotheker Paul Scholand ift Prokura erteilt.
Montabaur.
ist erloschen. Handelsregister 19359 des Reichs⸗
1909 Not., abgeändert.
Münster, Westf. Amtsgericht Mänster i. 20. Juni 1939. Veränderungen: A 2310 Zenker C Wirtz, Münster W.: Der Diplom⸗Ingenieur Hans Münster, dessen
Peine. 17470
Amtsgericht Peine, 19. Juni 1939. ( ; ; w . verw. Lönhardt geb. Richter Prokurist: kaufm. Angestellter Johanne Friedrich Bruno Lönhardt, Sebnitz
Prenzlan. 17471 ,,, n unser Handelsre
Nr. 505 Radio⸗Bachner, Bachner . 7 171 der X Lange. ffene Handelsgesellschaft. Stadtlengsfeld Aktiengefellschast i . Gesellschaft hat am 1. 4. 1939 be⸗ Stadtlengsfeld nen.
Leitmeritæz. ; Amtsgericht Leitmeritz, den 15. Juni 1939. 8 H⸗R. C II 83450. wurde in das Handelsregiste Aussiger Montan Sitz Aussig, diese Der kommissarische Leiter Emil Viktor wurde mit Dekret des Re⸗ Aussig vom 1939 von der kommissari⸗ des Unternehmens der
Lauenstein, Sachsen.
Handelsregister
Amtsgericht Lauenstein, Sa., den 19. Juni 1939. Neueintragungen:
A I5 Koitzsch C Co., Kommandit⸗ Börner s dorf (Getreide, Futtermittel, ohlenhandel). esellschafter Eheleute
A 7.59 August Kaune, Hämelerwald.
. H
Eingetragen r Band CI gesellschaft m. b. S., Aenderung:
rokura ge⸗ Alleininhaber der useinandersetzungs⸗ 938. Die ge⸗ nker C Wirz.
Firma auf Grund A vertrages vom 6. 12. 1 änderte Firma lautet: Ze
gesellschaft, Düngemittel, materialien und K sönlich haftende G
Kühnel geb. Höhne Arno Erhard Koitzs Die Gesellschaft hat
gierungspräsidenten
schen Leit Firma enthobe Eingetragen werden die Geschäfts⸗ a) Dr. h. c. Ing. Hermann ene raldirektor in Brüx, b) Emil Geschäfts führer bach 19, Teplitzer Str. 177, c) Ansmann, Direktor der Dresdner in Berlin, Behrenstraße 35/39. scht werden die Geschäftsführer: ul Robert, b) Dr. Jaroslav Char⸗ aul Kolda, d) Leopold op Cipera.
Neustadt a. Rübenberg Amtsgericht Neustadt a. Rbge., den 15. Juni 1939. In das hiesige Handelsregi Vr. 2 ist heute bei der Firma Sölter, Wunstorf, eingetragen Offene Handelsgesellschaft. sellschaft hat am 19. Mai 1938 be⸗ ga Haselhorst ist aus usgeschieden, und der orst in Wunstorf
und Kaufmann ch in Börnersdorf. am 25. April 1939 Zwei Kommanditisten sind ü Die Gesellschaft wird durch L beide persönlich haftende Gesellschafter
in Boden⸗ gemeinsam
Leipzig. San delsregister Amtsgericht Leipzig Leipzig, 20. Juni 1939. Veränderungen: B 17 Leipziger rungs⸗Anstalt (6 1,
Zum weiteren stellv standsmitglied ist Dr. Gerboth in Leipzig best kura ist erloschen.
der Gesellschaft a Kaufmann tFritz ist aufgenommen.
vat, e) Dr. Dostal, e) Prok Firmenzeichnung: wortlaut fügen die Ges Unterschrift bei.
Löwenberg, Schles. t Löwenberg, Schles., 14. Juni 1939. Veränderungen: B Ar, 1 Hohberg⸗Brauerei, Aktien⸗ gesellschaft. sellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Hauptversammlung vom 9eV9 geändert und neu gefaßt.
Oels, Schles. Handelsregister Amtsgericht Oels, den 15. Juni 1939. ᷣ Veränderung: A 405 Tiefbauunternehmung Wil⸗
mühle, Kreis Oe
Feuer⸗Versiche⸗ Dittrichring 24). ertretenden Vor⸗
rer. pol. Heinz ellt. Seine Pro⸗
B 714 Kühltransit⸗Verkehrs⸗-Aktien⸗ Brandenburger
m Firmen⸗
fts führer ihre
A 7 Carl Pittius, Radebeul. Spahlitz⸗ ; ls in Schlesien. Die Firma lautet jetzt? Tiefbau⸗ unternehmung Wilhelm Inhaber Otto Nitschke. Niederlassung ist jetzt Oels. Inhaber ist Otto Nitschke i der in dem B gründeten Verbindlichkeiten i Erwerbe des Ges
Nitschke ausgeschlosff
Amtsgeri
gesellschaft Straße 14-16. Prokura des Emil Stelter ist er⸗ der Tiefbauunternehmer
n Oels. Der Uebergang etriebe des Ge
eingetragen wird noch be⸗ : Die gleiche Eintragung Register der Amtsgerichte amburg für die dort unter stehenden Zweig⸗
kanntgemacht wird in dem Berlin und H der gleichen niederlassungen erfolgen.
B 80 Leipziger Messe⸗ und Aus⸗ Aktiengesellschaft
29. März 1
Lübecle. Handels register Amtsgericht Lübeck. Lübeck, den 17. Juni 1939. Veränderungen: Adolf Ruge (Töpferweg
chäfts be⸗ chäfts durch Otto
stellungs⸗ Markt 3). Der Umtausch der 250 20 iM in 50 Aktien zu ist erfolgt. noch bekannt zerfällt nun 10 000 RM, 45 und 50 Aktien zu je 105 F.. A 3540 Karl Knopf delsvertretungen und 6 Parfümerien, Kammwaren,
Osthofen, n. 17464
In unser Handelsregister A wurde ute bei der Firma offene Handels Nr. 24] eingetragen:
sellschaft ist aufgelöst. Die
Osthofen, den 20. Juni 1939. Amtsgericht.
Nr. 89 / ö). ZHetzige Inhaberin: Marie Karoline ge geborene Giese, Witwe
Erloschen: A„I625 Hermann Wieghorst. Die Firma ist erloschen. eingetragen wird ver⸗ Das Geschäft wird fort⸗
Aktien zu je je 100 -M Als nicht eingetragen wird gemacht: Das Grundkapital mehr in 35 Aktien z Aktien zu je 1000 RM
ulius Emrich,
Johanna Ru t, in Osthofen, N
Als 'nicht
grachf. ( Han— hf dan öffentlicht:
ind Großhandel mit Toiletteseifen,
Osthofen: e heinhessen. 17465 eueintragung: In unser Handelsregister A wurde
ute unter der Nr. 279
Sa arlaut ern. 17476 andz, Amtsgericht Saarlautern. vertretungen, Stettin (Arndtstr. 3) S- R. A 157. Neueingetragen ist am 19. Juni 1939 die Firma Nikolaus Schlägel mit dem Sitz in Dillingen. n, Alleiniger ler der Firma ist der phische Lehr⸗ und Versuchs An fan ent stolgus Schlägel in Dillin. Stettin (Mönchenst̃ 12,13). Inhahe .
Kaufmann Hans Buschmann, Stetti i, ,, ,
A Sass sbis her (e. Co. (Elektro- Großhandtung und Ver Schillerstr.
Sandelsregister
Amtsgericht Lünen. Lünen, den 16. Juni 1939.
Veränderungen:
„Terraingesellschaft Haftung“, Lünen: sellschafter⸗ 3. Juli 1938 ist b sellschaftsvertrages (Zahl atsmitglieder) geändert neu gefaßt.
Inhaber jetzt: Karl Wilhe Kaufmann, jetzt: Karl
A 3685 F. ferntransporte,
Die offene H Friedrich Ji Alleininhaber. 2
749 Carl Kä
ö Wilhelm Knopf, Leipzig. Die Firma lautei
Jung X Co. (Güter— CI, Fliederhof 5). ellschaft ist auf⸗
andelsgesell ain? * h
b) Theo Brenner, Wein⸗ e in Bechtheim.
schaft hat am 1. April 1939 Zur Vertretung der Gesell⸗ sellschafter berechtigt. Juni 1939. Amtsgericht.
a) Christian Brenner
händler, beid Die Gesell
Abt. B Nr. 64 mit beschränkter Durch den Beschlu versammlung vom 23. der 5 6 des Ge Aufsichtsr und vollständig
Kaufmann 5, der Ge An⸗ und Verkauf von Weinen usw., Vertrieb von Coca-Cola. Gesch. It.
stner, Actien⸗Gesell⸗ Dillingen, Kelkelstr. Nr. 17.)
C1, Berliner Straße 69).
atzung ist durch Beschluß der ptversammlung vom 16. Mai 1939 gan das Aktiengesetz vom geändert und neu gefaßt. Unternehmens: Her⸗ daren aller Art, schränken, Tresor⸗ pen sowie Waren se. Die Gesell⸗ gleichartige Unter⸗ der sich an solchen
künftig: Carl Käftner Äctien schaft. . Erloschen:
A 3019 Kommunalver Kurt Gruber
ft ist j chan e, den 20
in Anpassun des A 3213. 3 register wurde heute bei der Firma in Hechtsheim en: Das Geschäft ist auf Josef Richardt, Kaufmann in Hechts⸗ übergegangen, der es unter un⸗ b irma fortführt. Die Pro⸗ loys Richardt
n unser Handels- Osthofen, Rheinhessen. 17466 Veränderungen:
In unser bei der Firma Dr. A. S. in Ssthofen — Nr. 35 1939 eingetragen: ann Ernst Worms und Apotheker in Worms sind Gesam sind enn n zur
Gegenstand stellung von Metallw insbesondere von Geld anlagen und Luftpum ähnlicher Geschäftszw schaft ist berechtigt, zu erwerben o
Richardt! Maschinenfabrik,
1 Haftung in Di Der Ingenieur Werner Bruchhausen ing ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.
St. Goar.
. . ; ö.
veränderter
kura des
damit erloschen.
Mainz, den 30. Juni 1939. Amtsgericht.
Bachmann Dr. Hans Balde tprokuristen. Sie
ertretung be⸗
sthofen, den 20. Juni 1939. Amtsgericht.
Memel. In unser . 3 i . * irma „Fsr
Co. Aktiengesellschaft gendes eingetragen: Direktor Endriu dem Vorstande au Memel, den 12.
lag Sachsen Zweigniederlassung weigniederlassung ist die Firma hier er⸗
1137 Max Lange Nachf. A 286 Ernst Härtel.
Leitmeritæ. 117 Landgericht Leitmeritz, den 25. Januar 1939.
6 Firm. 4062/85 /B 1V 27520. Ein- ragen wurde in d nd B 19 Teplitzer Sveisefett⸗Werke A kirchlitz, dies
(l5457 ndelsregister Abt. B tiengesellschaft
aufgehoben und Passau.
Sandelsreg getragen worden.
Registergericht am 17. Juni Neueintragung: .
Vassau A Bd. II Nr. 79 Schwarz hn, Sitz Passau ( Vullanisierwerk⸗ te und Handel mit Autoreifen und utoersatzteilen); of
ftende Gese ann, Vulkanisiermeister, Gotthard, Kaufmann und Vulkaniseur, Passau.
s Borchertas ist aus Sgeschieden.
Juni 1939. Amtsgerichl. Abt. 7.
Schenefeld, Ra. Kiel. 17479 In das Handelsregister A des hiest⸗
ĩ 2h een . * r ene und a eren 4 e Tinu söilheim Soß in Schene. Druck der Pren
ei en worden. 8c , me den 19. Juni 1939.
andelsgesell⸗ 8 g
ssau, und
17458 er Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 325 di Handelsgesellschaft „Michels u. Zelte⸗ und Deckenfabrit“ mit dem Sitz in Mörs eingetragen.
as Handelsregister Margarine⸗ und . G., Sitz Weiß ⸗ ! e Aenderungen:
Veränderungen: ssau: Inhaberin ist nun Adele ; . Rotthalmünster A Bd. 1 —
. Aktiengesellschaft,
Sandelsregister
Veränderungen:
Se henereld. II,. Kiel. In dem hiesigen ist bei der Hademar sch Leihtasse, Sanerau- Sa des eingetragen worden: Die Generalver bruar 1939
Grundkapitals um 91 009 ung Nürnberg, wurde s .
ch die Regierung von Nie erbayern und Oberpfalz am 2. Mai 1939 als Treuhänder aufgestellt.
Handels registe er Zpar Aktiengesellschaft
demarschen, heute folgen
sammlung vom i.
die Erhöhung . ) r. 143 Sweite Beilage)
durchgeführt. ist am 18. Fe
zerlegt, di geben werden
uni 1939.
gister A ist eute Amtegericht Troppau. Abt. 10.
irma X 19 ga, enen Eingetragen am 19. Juni 1939.
Wirtschaftstreuhänder Fritz Woltmann Peine. I7469] Bimmler Sandelsregister worden.
eränderungen:
Sandelsregister
Bekanntmachung.
Bach ner geb. Bär und Kauf⸗ 9 de g, 1. Januar 1939 begonnen. Zur mann Gerhard Lange, beide in 2 ag mn n einem ar ĩ . het etung der r,. . . * der Prenzlau, 16. Juni 1955. mitglied oder einem Prokuristen zu ber, r, ,. n. bers g ; Amtsgericht. treten. lingen, 4 ö. . 939. Stadtlengsfeld, den 19. Juni 16. a, . Prüm. 17472 Amtsgericht. , 17109 Im Handelsregister A Nr. E35 ist — Faldheim. 7490
heute die Firma Peter Klein jr. in Stadtlengsfeld. Hallschlag eingetragen worden.
Prüm, den 15. Juni 1939. eute unter Nr. 27 die Firma Karl 19. Juni 1939. Das k ittorf, Korke⸗ und Korkwaren in Erloschen: ᷣ Dermbach, und als ihr Inhaber der A 164 Helmut Sestreicher. Von Kaufmann Karl Bittorf, ebenda, ein. us wegen: Die Firma ist erloschen. mer, en, nun,, 6 n, Juni 1939. ? Amtsgericht. Amtsgericht Taangen.
5 . 1195 Hedwig Martha. verw. ä ges, Rt ettim. e , , . vom . is . 3 . n , Amtsgericht Siertin. , Anton Täler, Grof. und Radebeul, gen am E Gem ere irt ib uni lo,. üäcerei, weimwirnschat? n w ; . eien angen im Allgäu. Die Firma ist ar olfram, 8 rloschen. KRacdebenl. ; 17474] Tiefbauunternehmen, Wilhelm⸗Oncken⸗ . ; Sandelsregister Straße 8). Tiefbauunter i710 Amtsgericht Radebeul, 4. Juni 1939. nehmer Karl ol ram, Stettin. . s ezer mit me- Ce getemümde. Neueintragung: A 65d3 Kaiserhallen Carl Giese, Handels register Amtsgericht A 2718 Eduard Marquardt, Ver- Stettin (Gaststätte, Kronprinzenstraze Weser ni ü nde ig cestem in de.
tretungen in Möbeln und Glas, Nr. 15). Inhaber: Radebeul. Inhaber: Kaufmann Stettin.
Eduard Hugo Otto Marquardt, Rade⸗ beul. (Radebeul, Albertstr. 12.)
(Gegenstand des Unternehmens:
nhaber der Kaufmann Fried-
m Weiler in Oberwesel ein—⸗ Amtsgericht. wechat⸗Wien. gLertretungsbefugt die mn, eellschafterin 27 Prisching St. Goar, den 16. Juni 1939. nd, die Gesellschafterin Friederike
Das Amtsgericht.
Amtsgerichts 4
und Reparatur in Schwiebus, n 6 als deren alleiniger Inhaber der 2 rte, Attien⸗Gesellschaft, Troppau.
in Schwiebus eingetragen Cich n fee f, vom
Schwiebus, den 16. Juni 1939. ag in 6 und 16 Abs. 2 geändert. Das Amtsgericht.
Sandelsregister Amtsgericht Sebnitz (Sachs.), den 19. Juni 1939. Veränderung:
A 21 Bruno Lönhardt, Sebnitz. Inhaberin ist jetzt Martha Frin
Sebniß
ister Abt. B is orzellanfabrit
z nge. 3 ; ö ; Der Direktor Fritz Truckenbrodt aus Uichaster sind: Kauffrau Hen Stadtlengszel' fit in ken crnfen e
In unser Handelsregister Abt. A ( Amtsgericht Waldheim, Sa.,
astwirt Carl Gire, Vesermünde⸗ G., 24. Juni 15939.
A 6544 Erhard Schulz, Stettin 3 215 „Nene Seimat“ Gemein Warengroßhandlung, Jasenitzer Strat zige Wohnungs. und Siedlung s—= Ur. 19. Inhaber: Kaufmann Erhän keselsschast der Deutschen Arbeils= Ręinteld, Holstein. [i775] Schulz Stettin. In unser Handelsregister Abt. A fi D Firma Ohlerich, Höllein X Tretow, Lübeck, Zweignieder⸗ lafsung Reinfeld, ist eingetragen: Die Zweigniederlassung in einfeld ni fen i wen den J. Juni 1939 einfeld i. H., den 7. Juni ; . tettin' Der ; Laufmann Kurt Hellpap, Stettin, Ta, Wmegericht gern a, . in Stettin ist Prokurg erteilt. n Ei rner Fischer Handels
A 6545 Kurt Kujath, Stettin (Ki et mit beschräukter Haftung, in König Albert⸗ Str. . Hesermünde: Der bisherige Geschäfts⸗ aber: Diplomkaufmann Kurt Ku jath, Stettin.
A 6545 Kurt Hellpap, St (Handel mit Sportgeräten und Sport⸗ bekleidung, Breite
. 8 Stettin
In haber:
Inhaber; Handelsvertreter Wernet Fischer, Stettin.
Hans Buschmann Gra
eis ner
; J In haber 4475 gauf⸗- und Versaudhaus
tretung, iedelt, Stettin. h
, ö ; ö [17477] Kaufmann Ottg 6
mtsge aarlautern. : Wetzel
-R. B 160: Eintrag v A 4575 Kaiserhallen Will
eggs w , nag, e ne eie, fie nern, er e. eff mit A 5373 (bisher 56) Kar! w Hier Die Niederlassung ist nach Go
i. Pomm. verlegt. .
Rolss.
reuburg. 3 Erndels register Abt. der Firma Adler⸗A
n genhandlung,
In unser Handelsregi ter Abt. A ist inann in Tre heute unter Nr. 239 die Firma „Fried- tragen: rich Wilhelm Weiler, Großhand⸗ lung, Oberwesel“ in Ob
* * otheke und
2 Alfred Nen ⸗
urg (Rr. JI einge
potheker Carl Neumann it erwesel und Treuburg sst Prokura erteilt,
Treuburg, den 14.
* milichen n
39 35 redaltionellen Teil, heigentell und für de heute, nter 9. B. Rudolf antzf
Char ö n un n Pomejsel, Spediteur und ag,
0 tamiiig⸗ krisching. den nn og Georg Pomeisel u. Sohn, Verlag: ch in Berlmu⸗
Berlin. Wilh
as Amtsgericht.
Hierzu eine Beilage.
— —
17
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 24. Juni
1939
.
Kapitalserhöhung st Der Gesellschafisvert bruar 1939 neu gefaßt Das Grundkapital ist in 100 Siam aktien zu je 1000, — HM. M zum Nennbetrage aus
Schenefeld den 19.
as Amtsg
Sch wiehus. Oeffentliche Vekaunt machung. In unser Handelsre Nr. 396 die Bimmler,
Handelsregister.
it die Angaben in (é) wird eine [wah für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
— —
. . inis itz ropn Handelsregister
Aenderung:
R G 1-106. Brankaer Eisen⸗
April 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ e Bekanntmachungen der Gesellschaft olgen im Deutschen Reichs anzeiger
lite n in der Tageszeitung Deutsche Post
Troppau. Löschung: Eingetragen am 17. Juni 1939. 5. R. E 17-30 Adolf Schuftek, Figstadtl. Die Firma ist erloschen.
bingen. 17189 * 582 Handelsregister A Nr. 465 ist ute eingetragen worden: Firma err Co. Quarzit⸗Beton⸗Werk CObernhain / Taunus. Geschäftsinhaber sind: 1. Witwe Luise merr geb. Werner, 2. Kaufmann friedrich Knerr, 3. Kaufmann Karl snerr, sämtlich in Obernhain.
Die offene Handelsgesellschaft hat
ung
worden:
1766 Sandels register
Handelsregistereintragung
Veränderungen:
ront im Gan Ost⸗Hannover Gesell—⸗
sihter Peter Schönbach ist abbernsen. am neuen Geschäftsführer der Gesell⸗ tast ist Alfons von Niemierski bestellt. A236 Küchenfisch Alfred Rie ders Wesermün de⸗G. (Seefischgroßhand⸗ ng, Wesermünde⸗F.): Dem Hand⸗ Enzsgehilsen Otto Ney in Weser— nunde⸗G. und der Kontoristin Lucia ohmann in Bremerhaven ist derart Beamtprokura erteilt, daß beide ge⸗ neinschaftlich die Firma vertreien linen. Die gleiche Eintragung wird m Handelsregister Cuxhaven für die ge Zweigniederlassung erfolgen.
Vien. 17493 Amtsgericht Wien. Am 10. Juni 1939. Neneintragungen:
iktor Pokorny, Wien (Handel mit barten⸗ und Liegeftühlen ufo, VI. Nariahilfer ref Nr. 3). Inhaber: tor Pokorny, Kaufmann, Wien.
4535 Josef X Martha Will⸗ nitzer, WBien (Drogerie, VI., Neubau- 9 12 14). Offene Handelsgesellschaft it 16. Januar 1939. Gesellschafter: e Wilini er, Kaufmann, Wien, und artha Will nitzer, Apothelerin, Wien.
st b ro⸗ R Fandel mit Textil. u. Schnittwaren, , Simmeringer Hauptstraße 80). Jene Handelsgesellschaft seit 27. No⸗ nber 688. Gesellscha ster: Johanna lrisching, Geschäftssran, Wien, und ö . Polak. Geschäftsfrau in
ederi
n nur gemeinsam mit Johanna
len (Speditions gewerbe, XV., Neu⸗ ke g enst ra 6 — 8). Offene ndels⸗ e ggf seit 8 5. 1939. Gesellschafter:
Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗
Reg. A 101206 Brüder Maher Tex⸗ tilwaren, Wien (1., Renngasse 155. Bestellt zum Abwickler: Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ wicler selbständig. 2
Reg. A 17139 Richard Schag, Wien (XVI, Sporckplatz 16). Abwickler: Franz Bauer, Wien. tretungsbefugt nur der Abwickler selb⸗
Reg A 49/290 Strasser . Go Wien (1II, Zentralviehmarkt in St. Marx). Bestellt zum Abwickler: Maria Vertretungsbefugt nur
Veränderungen:
A N Garl Zenger, Wien (Le⸗ bensmittelhandel, J. Wallfischgasse 6). Das Unternehmen sst auf Friedrich Krömer, Kaufmann, Wien, übergegangen.
A 1259 Hans Löwin, Wien (XVI., Neulerchenfelder Str. 395. nehmen ist von Hans Löwin auf Fer⸗ dinand Poschl, Kaufmann, Wien, über—
dinand Pöschl, waren fabrik.
A 1171 E. P. Tal X Go., Wien andel, VIII., Lange Gasse 50). nternehmen ist von Ernst Peter Tal auf Dr. Alfred Ibach, Kaufmann, übergegangen. Vertretungsbefugnis der Luch Tal erloschen. Firma geändert in: „Alfred Ibach“ Verlag.
A 1673 S. Heit, Wien (Großhandel mit Textil, Strick und Wirkwaren, J. Rudolfsplatz 10). Gelöscht der Inhaber Siegfried Epstein. Nunmehr Komman— ditgesellschaft seit 1. 6. 1938. Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann, Wien. ist beteiligt. Firma geandert in: Gisser Go., Kommanditgesellschaft. Prokura des Edmund Bermann und des Johann Weiß ist erloschen.
Sochbaum E Co., Wien Sandwirtgasse 16 ; nehmen ist von Norbert Hochbaum auf Geschafts führer, und technischer Leiter, übergegangen. offene Handelsgesellschaft seit 9. August Firma geändert in: Wir kwarenfabrik Stifter Gelöscht der Treuhänder Fer⸗ dinand Schwager. Hutter Welt, W Schwertgasse 6, Sauptnieder⸗
von Maria Pauk
as Unter⸗
Korcak, Wien. rtre der Abwickler selbständig.
Reg. A 5115302 Brüder Schwarz Bettwäscheerzeugung, Narc ⸗Aurel⸗Stra Abwickler: Franz tretungsbefugt nur der Abwickler. .
Reg. A 53/115 Mechanische Weberei Siebenhirten Lederer Neumann, Wien (XXV., Siebenhirten). Gelöscht der Treuhänder Karl Gilhofer.
Reg. A 55 69 a
tzmann, Wien. Ver⸗
David X Comp. Exportgesellschaft, Wien I., Stoß im n Treuhänder: Vertretungs⸗
Adolf Gisser, Kommanditist
Othmar Glatter, Wien. Vertretung befugt nur der Treuhänder selbständig. e Schimmerling, Flaschner . Co., Thaliastraße 71). Bestellt zum Abwich ler: Franz Schiller, Wien. Vertretungs befugt nur der Abwickler selbständig.
Das Unter⸗
Marimili Rei ] 1 : inn en 6 Wien (ll, Im Berd 13. Als Abwick— nd. ler gelöscht; Rudolf Sablik; eingetragen: Strumpf⸗ ᷣ Vertretungs befugt nur der Abwicd ler. Reg. A 62 30 C. Hecht, Wien (XIV., Bestellt zum Treuhander: Alois Gieler, Wien. Vertretungsbefugt nur der Treuhänder selbständig. Neußer Spedition und Möbeltranaporte Gesellschaft m. b. (I., Schottenring 18 a). Ge Oskar Jelli
Raue rgasse
(Webwarenhandel, Zweigniederlassung der . lassung in Neubistritz)'. Eingetreten als : . Fritz Sutter, Fabrikant S., Wien (1 che löͤscht der Geschaftsführer 4 Der Gesellschaftsvertrag ist mi Generalversammlungsbeschluß vom 11.5. 1939 im Punkt 5 ergänzt. ö B 235677 Gourmet Aftiengesellschaft, Fabrik feiner Fleischgerichte, Wien (II., Franzensbrückenstraße 17. Vorstandsmitglied bestellt: mund Schlon, Kaufmann, Wien. Mit Beschluß der Haupwersammlung vom 9. 5. 1969 wurde die Satzung im § 17 geändert. Gesamtprokuristen: Dr. Herbert Steinle und Dr. Georg Waldstätten, beide Wien. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft Vorstandsmit⸗
Gesellschafter: in Neuwbistritz.
(Handel mit Tonwaren, Baumaterialien Pflasterergewerbe, XVII., Jörgerstraße 18). Ausgeschieden der Gesellschafter Karl Lenk. Eingetre ten als Gesellschafter: Katl Klein, Kauf⸗ mann, Wien.
A 4901 Garl Haslinger quondam Tobias Mu sikalien⸗, Kunsthandlung, Eingetreten Gef Josef Kratochwil, Musikalien Nunmehr offene Han delsgesellschaft seit 1. 6. 136. Die Pro⸗ kura des Franz Sobiehart, Karl Dan⸗ Josef Kratochwil
Zockola A Söhne, (Riemergewerbe Martinstraße 86 6 Gesellschafter: Josef Soskola sen.
1 ö. Jug. Werner X Rezucha „Dabeg“ Tankanlagen⸗ und Appa⸗ (Mechanikergewerbe, Ausgeschieden
beschränktes
andl Wien. in händler, gemeinsam
Reg B 1687 „Kabe“ Kleinmotoren⸗ und Ventilatorenfabrit A. G., Wien Rosensteingasse Nr. 83, 85). Vorstandamitglied Dr. Alfred Glössel und der Prokurist Dr.
inhard Kövary.
66 B 3 , i orksieinfabrit A. G. Kleiner C Bockmayer, Wien (VI., Köstlergasse 7). standsmitglied Keller, Professor. Wien. Prokurist Dr. Richard Bockmayer. Wittetocl., Da—-=— e. Sandelsregister. Löschung: a) Abtlg. A Nr. 78.
Ausgeschieden
eingetragen:
Schönburgstr. 13). Heldscht der
der Gesellschafter Franz Rezucha. Gesellschafter: Mechaniklermeister, Bertretungsbefugt nunmehr jeder Ge⸗ sellschafter selbstandig. Firma geändert 2 2 Apparatebau, Ing. Werner X Co. 2 A 1995 Max Lichtblau Go., Wien (VII., Siebensterngasse 4). e stellt zum Abwickler:; Alexander Wieser, Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab- wickler selbständig, soweit er nicht durch den Konkursmasseverwalter beschränkt
Die Firma Lande s produkte, Mehl, Futter⸗ und Düngemittel in e m,, in erloschen. eueintragung:
b) Abtlg. A Nr. 94. Firma Deutsches Daus Georg Teen Alleininhaber ist besitzer Georg Teetz in Wittstock.
Wittstock, den J. Juni 1939.
Das Amtsgericht.
Wittstock / der Hotel⸗
Reg. A 2111833 S. Beiser X Wagen⸗ * Wien (1. Börsegasse 3). Bestellt um Abwickler: Josef Schönbauer, Wien. zertretungsbefugt nur der Abwickler selbständig. . . Bernhard Schwarz, asse 3). Bestellt zum 1 — Ver⸗
tungsbefugt nur der Abwicler. * r ; . Wiener Sauer stofs⸗ werke Julius 13 . 8 ü t 3). ö er Treuhän⸗ ö Rosner. Bestellt zum Gregor Hankiewiez, Wien. Vertretungsbesugt nur der Treu⸗ ä elbständig. 6 k . *6. Steiner Go., Wien (J., Wipplinger Straße 32). Be⸗ ellt zum Abwickler: Karl Kowaschütz, Vertretungsbefugt nur der Ab⸗
A 32/185 a Srust Jac 2 Obere g er n ff. Bestellt zum Abwickler: Vertretungsbefugt
riegen. . Saudelsregister Amte gericht zen. Wriezen, den 19. Juni 1939. Erloschen: ö A 278 Gebr. Arendser. Die Firma ist erloschen.
Abwickler⸗
der Ing. Jose
Treuhänder: Amtagericht erb 14. Juni 19389.
Betr. die Firma Ernst Partheil in Jerbst. Die offene Handelsge Fritz Partheil i !
Die Firma lautet jetzt ritz Partheil.
lings]
A I902 Prisching X Polar, Wien ; rtheil Inh.
Sachsen. ndelsregister Amtsgericht Zwickau ( Sachs.), den 19. Juni 1939. Verũnderung: A 37 Dr. Möckel, Zwickau Sachs.) melzfarbenfabrik). Offene Handels⸗ schaft seit 1.
Twielktan
Bogen 19). 361 Michl, Wien. tre nur der Abwickler selbständig. eg. A 36 / Sy Co., Wien (II., Glocke VI., Mariahilfer Straße im Treuhänder: Fran ertretungsbefugt nur selbständig.
eie Krumholz * ; * anuar 1939. öckel, Chemiker in Zwickau, chaft als persönh
n in die Gesell ter aufgenommen.
tender Gesellscha Prokura ist erloschen.
s z A638 Zwickauer Musikhaus Char⸗
dufl, Wien. Treihänder
Reg. A 37216 2. Schall C Sohn, Wien (II. Praterstraße 37). Bestellt
kzunternehmer, und August Pomeisel, beschaftsführer, beide Wien.
Abwickler: Westermayer, lotte Crasser, Zwickau ( Sachs.).
3. Vereinsregister.
Hur gsi ü dt. 17497 Vereins register Amtsgericht Burgstädt, 10. 6. 1939. Neueintragung:
Blatt 86: Unterftützungs⸗ und Wohlfahrtskasse S. G. Seifert G. m. b. S., Burgstädt. Die Satzung ist am 30. März 1939 errichtet.
4. Genossenschafts⸗ register.
Bensheim. 17199 Ge nossen schaft s register Bekanntmachung. .
Gemäß §S§ 2, 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesell⸗ schaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-⸗Bl. 1 S. 914) soll die Gemeinn. Baugenossenschaft e. G. m. b. H. Klein⸗Hausen gelöscht werden
Zur Geltendmachung eines evtl. Widerspruchs gegen die Löschung wird eine Frist von? Monaten bestimmt.
Bensheim, den 19. Juni 1939.
Amtsgericht. Häöhmisch Leina. 17500 Amtegericht Böhm ⸗Leipa, Abt. 6,
den 27. April 1939.
Firm. 728/39 / Reg. Dr. III 136. Im Genossenschaftsregister wurde bei der Genossenschaft „Gemeinnützige Bau⸗ und Wohnungsgenossenschaft in Rumburg, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Rumburg, folgende Aende⸗ rung eingetragen: ö
Die Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ schaft gründen sich auf das mit Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 7. Februar 1959 in den SS 4. 6, 7, 9, 12, 13, 18 lit. «e abgeänderte Statut.
Hiernach besteht der Vorstand nun⸗ mehr aus 3 Mitgliedern (5 4). Die Einberufung der Hauptversammlung geschieht durch Verlautbarung in der Lokalzeitung mindestens 7 Tage vor Abhaltung derselben. ;
Als Vorstandsmitglieder werden ein getragen: Adolf Mayer, Geometer i. R., Rumburg, Alte Straße 14a, Johann Fuchs, Bahnbeamter i. R.,, Rumburg, Humboldstraße 19, Rudolf Pohl, Bank⸗ beamter, Rumburg, Humboldstraße 29. Käönmi-ch Leina. 17501 Amtsgericht Böhm. ⸗Leipa, Abt. 6,
den 17. Mai 1939.
Firm. 950/39 Dr. II 45. Im Ge⸗ nossenschaftsregister wurde bei der Ge⸗ nossenschaft: „„Spar⸗ und Darlehens⸗ kasfenverein jür Hainspach und Um⸗ gebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hainspach, folgende Aenderung eingetragen:
Aus dem Vorstande ausgeschieden: Das Mitglied Reinhold Mayer.
In dein Vorstand eingetreten: Franz Rudolf, Kaufmann, in Hainspach, Nr. 431.
Höhmi-ch Leina. 175902 Amt gericht Böhm. ⸗Leipa, Abt. 6, am 17. Mai 1939.
Firm. 952 39 / Dr. III 1465. Im Ge⸗ nossenschaftsregister wurde bei der Firma Ein⸗ und Verkanfsgenossen⸗ schaft, r. G. m. b. S. in Schlucke⸗ nau, folgende Aenderung eingetragen: Gelöscht wird der bisherige Treu⸗ händer Franz Jänchen und dessen
Firmazeichnung.
Zum Treuhänder bestellt: Hermann
Kumpf, Schluckenau, Nr. 686.
Röhmi-ch Leipa. 17503 Amtsgericht Böhm. Leiva, Gesch. St. 6, den 2. Mai 1939. Firm. 1025339 — R Dr II 149. Im Genossenschaftsregister wurde bei der Genossenschaft „Syar⸗ und Dar⸗ lehenskassen⸗Verein für Arnsdorf bei Haida und Umgebung, regi⸗ strierte Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Saftung“, Sitz Arnsdorf bei Haida, folgende Aenderung einge⸗
tragen: . ⸗ ;
Als Vorstandsmitglied ausgeschieden: Heinrich Placht. Eingetreten als Bor⸗ standsmitglied; Emil Alber, Dach⸗ deckermeister in Arnsdorf Nr. 226.
Höhmisch Leipa. 17504 Amtsgericht Böhm. Leipa, Gesch⸗St. 6, den 27. Mai 1939. Firm. 1929 39 — R Dr III 59. Im Genossenschaftsregister wurde bei der — * chaft „Gemeinnützige Ge⸗
Dr. nofssenschaft behufs Erzeugung von
Zementwaren in Sohlen“, reg. Gen. m. beschr. Haftung, Sitz hlen, folgende Aenderung eingetragen:
Durch Beschluß der Vollversammlung vom 235. 4 1939 wurde die Genessen⸗ schaft aufgelöst und ist in Liquidation getreten.
— — — n ——
Liquidationsfirma: Gemeinnützige Genossenschaft behufs Erzeugung von Zementwaren in Hohlen, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. —
Liqguidatoren: Josef Kunte, Landwirt in Hohlen Nr. 17, und Rudolf Abert, Landwirt in Hohlen Nr. 65.
Die Vertretungs⸗ und Zeichnungs⸗ befugnis ist kollektiv.
Röhmi-ch Leipa. 17505 Amtsgericht Böhm. Leiva,
Abt. 5, den 28. Mai 1939. Aenderungen bei einer bere its eingetragenen Genosseuschaft: Firm. S45 / 579 — Dr IV 77. Im Ge⸗
nossenschafts register wurde bei der Ge⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Vor schust⸗ kasse für die Landbevölkerung in Schönlinde“, registrierte Genossen—⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Schönlinde, folgende Aende⸗ rung eingetragen: ;
Mit Erlaß vom 10. 3. 1939, III Wi 35. 157.39, hat der Reichskommissar für die sudetendeutschen Gebiete, Ab⸗ teilung III, gemäß der Bestimmung des § 1 Absatz 3 des Gesetzes vom 10. Ol⸗ jober 1924, 3. 240 Slg. d. G. U. V. bis zum 31. Marz 1940 das Morato⸗ rium verlängert, welches für diese An⸗ stalt mit dem Erlasse vom 27. August 1934, Zahl 100. 224 34 —=1ILaß, ange⸗ ordnet und zuletzt mit dem Erlaß vom X. August 1938, 3. 105 244 38-11 A 3b, verlängert worden ist. Das Mo⸗ ratorium bleibt auf 75 * lsiebzig füns) der alten Forderungen nach ihrem Bruttosaldo zum 31. August 1934 be⸗ schränkt.
Bophard. 17306 Bekanntmachung. ;
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 18 ist heute bei dem Mackener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Macken eingetragen worden: ö .
An Stelle des bisherigen Statuts ist ein neues Statut, sog. Einheitsstatut, getreten. J
Boppard, den 10. Juni 1939.
Amtsgericht.
Cgotthns. J In unser Genossenschaftskegister ist bei der unter Nr. 111 eingetragenen Genossenschaft Elektrizitätsgenossenschaft E. G. m. b. H. Disenchen, Kreis Cott⸗ bus, vermerkt: .
Die Firma ist erloschen.
Cottbus, den 21. Mai Hg.
Das Amtsgericht.
er. 17508] . Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 25. Mai 1939. Veranderungen S. R. C III 123 „Gesellschaft der Landwirtschaftlichen Genosfenschaf⸗ ten für Warenhandel und Erzeu⸗ gung Ges. m. b. S., Karlsbad⸗ Fischern (Bräuhausstraße 164. Gelöscht werden die Geschäftsführer: Johann Frodl und Rudolf Parschill. Als Geschäftsführer, bestellt:; Dr. Walter Langer, Landwirt in Molschen und Ing. Franz Stiebitz, Landwirt in Groß Tschernosek.
17509 er. . Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 30. Mai 1939. Veranderungen:
Gn⸗R. II 185 „Spar⸗ und Tar⸗ lehenskassenverein für die Ge⸗ meinde Paulusbrunn, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“, Paulusbrunn, Bez. Tachau.
Aus dem Vorstande ausgeschieden: Karl Friedrich. ö
In 1 Vorstand gewählt: Johaun Kasseckert, Landwirt in Hinter⸗Paulus⸗ brunn Nr. 4.
Eger. 17510 2 Amtsgericht Eger.
Abt. 8. Eger, den 5. Juni 1939.
Veranderungen:
Gn-⸗R. III 161 „Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassen⸗Verein für Mauthdorf und Franuenreith, regiftrierte Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ tung“, Mauthdorf, Bez. Tachau.
Aus dem Vorstande ausgeschieden:
in Träger. = 2 den Torstand nen gewählt: Johann Dobner, Schmied in Mauth⸗
orf. . en as bisherige Vorstandsmitglied Jo⸗ sef Träger wurde zum Obmann ge⸗ wählt.
er. 17511 26 Amtsgericht Eger.
Abi. 8. Eger, den 5. Juni 1939.
Veränderungen:
Gn. R. V 165 „Lichtgenossenschaft Uitwa, registrierte Genoffenschaft mit beschrankter Haftung“, Uitwa,
Bez. Petschau.