1939 / 144 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentrashandelsreg i sterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 143 vom 24 Junt 1939. . 6

ö 2 a mam 2 17519 Znaim. 7527] Gerichtsgebäude, Berlin N 685 Gericht. termin am 21. Juli 1939, vorm 1

. ens! n , nnn, 1 Lörrach, Amtsgericht Znaim, Abt. S, straße 3 Zimmer 342 III, Stog wert. 111. 1 Brüsungs ern n tn * S *

Ju' den Porstand gewählt: Julius den 16. Juni 1939. ; den 15. Juni igzg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15, August 1939, vormsttags ) 1 5 Schwara Fleischhauer in Uitwa Gn. R. II 637 Milch absatzgenossen⸗ Aenderungen bei einer Genossen⸗ 25. Juli 1939. e. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ] . w C e , schaft Grenzach (Avut Lörrach) ein⸗ schaft: Berlin, den 20. Juni 1939. zum 5. Juli 1939. 1 .

k getragene Genossenschaft mit be⸗- Dr 1 14 Im e , em Amtsgericht Berlin. Abt. 351. Amte ich Leipzig, Abt. 16 . Friedberr. Hessen 17512] schräukter Haftpflicht. wurde bei der Genossenschaft „Eis⸗ w en 2. Jun 1939. 1 1 an eren (e, her In das . wurde gruber Vorschuß und Sparverein, Herlin. 17830]

Amtsger cht Friepberg (Hessen). hdente eingetragen: Du rch , . , . . un

Bekanntmachung. Generalversammlung vom (. 3 Daftung in Eisgrub“ folgende Aende⸗ geirggenen offenen Handelsgesellschaft Ceite.

2 . . 5* 18 gn Re Ni f nossen⸗ 1939 wurde der Gegenstand des Unter rung eingetragen; R. F. Senning Nachfolger Tiernähr⸗ Beschluß. n sa* ß n mn , n . nehmens ( W des Statuts) wie folgt Die Rechtsverhältnisse der Genpossen, mittelhandlungß. Berlin, Sebastign. Das r iber n

, 6 ö ; a r ĩ ĩ eändert: J. Die Milchverwertung auf schaft gründen sich nunmehr auf das straße 30, ist am 20. Juni 1939, 12 Uhr, Vermö des 2 ; ; 2 4 ,, en r sgastlich Rechnung und cfaßrn zufolge . der Generalver⸗ das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ ö wohl enrchn d r e unf, . Die Genossenschaft ist auf Grund 2. die gemeinschaftliche Benutzung von samnmsung, der BGenossenschafter vom den. 351. 3. 82. 33. * Verwalter: nach Abhaltung des Gch m & X des Gesetzes über die Auflösung und genossenschaftlichen Einrichtungen und ᷣ—ᷣ K . Sz 51 abgeänderte ö uf, h . aufgehoben. n . 4. ,,, , Geräten. und ergänzte Statut. erlin⸗Schmargendorf, Hundekehlestraße K 1 . ern en,, 3 . a,, ,,, . Rr. 11. Frist zur Ainineldung der Kon- Amtsgericht Celle, den 21. Juni w n

schluß der reg. Genossenschuft mit beschränkter Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ ** 12 * 8

3

22

nossenschaften vom .

; 8 17520 7528] kursforderungen bis 12. 7. 1539. Erste Fan (R-G-Bl. 1 S. 914) von Amts wegen ö. Enaim. II7628] Iurssor ͤ z Fürth, Rax ern. 1x *. gel ch n,, Gen pssenschafts reg ster , K a Eingetragen am 1. Juni 1939. In das hiesig . Amtsgericht Znaim, Abt. 6s7, 9 Gerichtsgebäude in dem . ; em Woch entag abends. ezug spreis durch die Post Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5h mum breiten R. 116 Milchabsatzgenossen Nr. II ist heute folgendes nige z den 15. Juni 1939 1833. 14 Uhr, im Gerichts gebäude, in J monatlich 2.30 CX einschließlich G 18 RA Zeitungegebũhr, aber ,,,, worden: Molkereigenossenschaft Neustadt reer, mn Genossenschaft: Berlin N 65. Gerichtstr. 27“, Zim.“ Nachlaß des am 16. 1. 16 ; gegebühr, aber ohne

3 . 1l9 Rec, einer dreigespaltenen 8 mm breiten tit · eile 1,5 Rec. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

Bestellgeld; für Selbstabboler bei der Anzeigenstelle j 0 M monatlich. ö . ĩ e auftrã nd auf einseitig

ĩ ( 6 ben M ist mit beschränkter Haftpflicht zu Mel a. Rbge. e. G. m. b. H. in Neustadt Pr II 2853. Im Genoffenschafts. mer 342, III. Stockwerk. Offener Arrest nen fr etzgermeisters Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin fũr Selbstabholer

bach. Rbge. Gegenstand des Unternehmens register wurde ber der Genossenschazt mit Anzeigefrist bis 13. J. 1935, Stoll in Fürth (Hahn), Moftstra

2.

. g. Rog . . ; ; mit Beschluß v 17. Juni 19 die Anzeigenstelle Sw 68. Wil belmstraße 32 Ginzel ; beschriebenem Papier völlig druckreif einjusenden, insbefondere Die Genossenschaft ist auf Grund ist die K . „Gewerbliche Spar und Kredit⸗ un ae n, n, . Ilm . J Ausgabe kosten 30 & emnelne e 10 r ie Latin auch aniögeben, weiche Worie ama durch Jetidruc' enzäaf des Gesetzes über die Auflösung und schaftliche ,, lieder mit den genossenschaft Nikolsburg, regi⸗ I lers. Konsulent? TMeng* i. e. gegen Varzaklung ober do be h CGinsendung des Jet * unterstrichen) oder durch Sperrdruq (besonderer Vermer? am Rande) käschn ng bon Genoffenschs fen wüb ge, , enn ne, . und strierte. Genossenschaft. init be- Erin. z e,. mitzer in Fürth Bay), Findenbzh, des Portos abgegeben. Fern sprech⸗ Sammel. N a nam bervorgeheben werden sollen. Be friftete Anzeigen müssen Tage schaf om 9. Oktober . ö . IE. schrã 6 ĩ ikol s⸗ * ö z Nar * vor dem Einrückungstermin der Anzeigenstelle eingegangen sein. l e 1 iq) 9 56 . 1 e e ig . e e, ,, 3 . J fen bg er e , fg m 363 straße 29, * Konsulenten Ma 6 X . ee erm, n. Amen i 6 R-⸗G.⸗Bl. 1 S. 2 e er , Bedarfsgegenftänden. burg, folgende Aenderung e en: : . 8 17 E Stern in ürth (Bay.), Pickeristt, 1j oi. Len , h, , dee , ,, n, , e e de, n. si MJ nn,, e . Nr. 144 igebanghelonn M Ios r e gn, mne den i5. Juni iozg. n neg. ö mn . bei ber Neichsbant in Versin Berlin, Montag, den 26. Juni, abends Poftschecttonto: Berin as 21 1939 , inn, ö 34 Linden 39. Frist zur Anmeldung der I6f ö. 233 37. Das, Konkukah t k 1 6 Neustadt a. Rübenberge. e e. ö Konkursforderungen bis 31. Juli 1939. fahren über das e, des Buy j eh fin e rn K 3 e. In das he ge ,,,, ,, . 2 ,, f ern, ; . Inhalt des amtlichen Teiles. * , 2 mn der Gruppe 54 . 24 ĩ e 61 z . 2 411 - 1 e nd einem . . ; 3 z fa s che; ; 3 De ne ge ghet 6 , 6 J ö ö, ö 20. September 1939, 3 ihr ö. 3. . 3 des Schlußtermins zien Deutsches Reich. Australwolle und 4 . ih ch en . in . ? c 8 ei ö t. 3 ö. J 2 6 3 9 * 0 ö ö. ö 9 w. 9 ö 6 . . g 6. ö 2 Süderstapel, eingetragene Genossen- ,, löscht. e gm n III. . Amtsgericht Leipzig, Abt. 10, Belanntmachung über den Londoner Goldpreis . für i n. olle und Rohjute gegenüber. Der Ftüch Bezüge eines Verbrauchers an Rohmaterial und Abfall- lea gi ehr belchtatter datuftcht n n n, enn nm, nn,, m II. Inn e ig ) hee ., dei Tra en err. n si. Run ,, . , fl Eee, material insgesamt wahrend Kine fene mon . ien, . is in Stõ 31. Juli 1939. elann ung uber die Verfallserklärung von beschiag—⸗ r Super⸗ ö Gegenstand Res . ire k des Unternehmens 5 M ste e ister 6er, den 20. Juni 1939. Schloppe. 1 Ii nahmten Vermögen. ü phosphat) bedingt. §85 Betrieb einer Spar- un Darlehns . ist die gemeinschaftliche Anschaffung und 2 U rr 9 8 Amtsgericht Berlin. Abt. 351. In dem Konkursverfahren she Anordnung 296 der Ueberwachungsstelle für Metalle über Berlin, den 24. Juni 1939. Die Kleinverbrauchsgrenzen gemäß 8 7 der Anordnung . weck 1. der Gewährnng, Benutzung einer Dreschmaschine, um das , das Vermögen des Kaufmanns Kren Bedarfsscheinpflicht für Abfallmaterial. Vom 26. Juni 1939 a. j Nr. 29 a gelten für den durchschnittlichen Monatsbedarf an . nr chen . . , ,. ö. K selbstgebaute Getreide der Mitglieder Michelstadt. 17529] Berlin [17832 in Schloppe wird auf ntrag des Gy 4 ; Statistisches Reichsamt. Rohmaterial und Abfall material insgesamt. Die Uber⸗ . . Rr mit der , , zu ar , . , i gister ist leber den Nachlaß des am 3 nr, . Preußen. wachungsstelle für Metalle kann durch Sonderentscheidung ö fee, g, die S enutzung sonstiger n unser erschutzregister i stor ; letzt in Berlin⸗ J t n ö ; ; = = = nahme vön Spareinlagen, 3. des ö ö . ,,. 2 ern t ben ere Tn een, Vene . n, en, Flanell en, n, n, er,. . die Ausgabe der Preußischen Gesetz er 6 dm. 26 deren , ,. ere, en. diese anch ni, , ne, bar,, ar; 1935. Elfenbeinschnitzerei in Michelstadt, ein⸗ i Juftitigrs Di, Site den 11. Jult ia, 9 ühr, an oe. anntmachung. Fleinderbrauchsgrenzen übersteigt, zu Kleinverbrauchern er— licher Bedarfsartikel und des Absatzes 1 t Reustadt a / Rbge. etragen: Ümschlag mit 1 Muster, dar⸗ r e ng fern, am 21. Juni setzt. Das mit Bekanntmachung vom 15 März 1839 (Deut- klären. Betriebe, die bisher als Kleinverbraucher von der zu⸗ landw, K 39 . den 15. Juni 1935. rer. Auto als. Brosche oder Auf- zg 13,39 ühr, das Konkursber- Schloppe, den 20. Juni 1939. scher Reichs anzeiger Nr. S5 üom 17 Mar; fass) beschlag; ständigen Judustrie⸗ und Handelskammer oder arg die zu⸗ , . en, . lage, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist fahren eröffnet worden. 3. M. Das Amtsgericht. nahmte Le, des ehemaligen deutschen Staats. ständige Handwerkskammer vom Reichsstand des deutschen . ple, a iche 9 ö its 2 argh 6. emeldet am 18. Juni 19359 95 39. * erwalte Willy e. eng . angehbrigen Handwerks betreut worden sind, haben auch gi , 3. auf . . a, * um 193 Uhr. Berlin-Spandau, Schönwalder Straße Siegen. ; ; weiteres ihre Anträge auf Ausstellung von Bedarfsbescheini⸗ Dae Am gern dedrlchft adh, , Micheistadi . Odw. 19. Juni 1939. Aer sst zur Anmeldung der BSeschtu Amtliches. Simeon Oppenheimer iese . 83 rc, . . 4 3 9539. ? ; . ö ö. ö . Stell t . 5 ,,, . Amtsgericht. k * 15. 5 Das ane ,,. über da ch wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von een en dich Erellgg an einen, Gumbinnen. UT514] 17. 6. 1939 zur Mi gen 96. . Erft? Gläubigerpersammlung am Vermögen der Holzbearbeitungswemh Deutsches Reich. Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Slaars! §58 5 y,, , fr gn e nenn geg ern, Osna hr i cle ilöso] 21. Juli oö, 3. i,, n n, n angehörigleit vom 14 Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) ; 1 gegen diese Anordnung werden nach 7. 2 ö). . ö 4 ; * . 4 2 ß = f 9, 2 un n gien s 2 Veränderung: 22 jetzt: Milch verwertungsgenossen⸗ In das hiesige Nusterregisler ij g . ., 8. & Hö, Gleich 6, den er n , n bekanntmachung ũber den Lonboner Goldpreis als dem Reiche verfallen erklrt e, n, . a den FS§ 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Waren rn, . 6 n re m ,, ö en , straße T. III. Stock, Zimmer 314. Amtsgericht. gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1831 zur Berlin, den 24 Juni 19359 9 verkehr bestraft. 91 G. m. u. S. nbinnen: nossen Co, Osnabrück 35 Modelle für = ; mwmit Anzeigefri w,, . . 4 ö 3 . n n ,,, n pflicht. möbel und Wintergartenmöbel, Fa⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken und Der Reichsminister des Innern. ; ordnung tritt am 1. Juli 1939 in Kraft. Sie l 26 vfl 1939 ist die Firma V briknummern: Bank Nr. 50, Sessel 15. 6 ö. Juni 19839 U . HBæ. = . z 1a sonstigen Ansprüchen, die auf Fe Idmart) J. A Gering gilt d . == ung vom 10. Mai 19 ĩ . Sehr * lin, den 21. Juni 1939. Das Konkursverfahren, betreffen . ; e . ä, s leer, f r n, d,, ,, ,, ,,,, . K, g . rar ,, , r, ö , dn , . 8 8. , . 36 ö enoffenschaft in Bockum G. m. b. er Londoner ; am ; w = Haftpflicht in Gumbinnen“ geändert ist die Weidegenossenschaft Rummelsdorf, Ur. 15. . 5 i an eg i ner un 17833] 9! i wird nach erfolgter Dan für eine Une Feingoldð⸗⸗ 148 eh 6 4. Anordnung 295 Der Reichsbeauftragte für Metalle. worden. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Sessel Nr. 20. Tisch . ; n K . 2 Bann,! ; auen, . in deutsche Währung nach dem Bersiner Mittel. ; 2 4 . 8 Rr 116 ckerbank Nr. 7. Hockerbant Ueber das Vermögen des Haupt- verteilung aufgeh * 1 ; Zimmermann. . schränkter Haftpflicht in Rummelsdorf, Nr. z 66 nn, 33 ssel ger n schriftleiters und Verlegers Erich von Werne, den 165. Juni 1939. kurs für ein eng 1h Pfund zom 26. Juni der Uberwachungsstelle für Metalle, betr. Bedarfsscheinpflicht Kais : en ,, , , nn,, ,, Mah den n Berlfn Schta chen fer, Das Am gericht ißög mit ä ii, s, kugerechnet. O Ea ss gg, für Ab sall material n, r, ,. ee , c on gh . 2 win 24 *r an f 9, Alleininhabers der Firma für ein Gramm Feingold demnach... Hence 57 29s : vom 20. Juni 1939 Betreff: Spar- und Darlehnskasse Gegenstand des Unternehmens: . Har vntich cn i. 3 1 n m,. H, , era Erich von der Mehden wonin. [ii in deutsche Währung umgerechnet... R 278585. . Vom 29. I . ‚. ar, n e G. m. u. S. in Godelhausen: meinschaftlicher Weidebetrieb für ie * . Sessel Nr. 574, Hocker Rr. Ha, in Berlin SV 68, Zimmerstr. 7G 80, k ( Berlin, den 26. Juni 1939 Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom Preußen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Mitglieder und die Bewirtschaftung des Lr. FGessel r. BHock 6441 22. Juni 1939, 10,9 Uhr, Das Konkursverfahren über bu . R 4. September 1934 (Reichsge etzbl. J S. sis) in der Faffun ch Beschluh 261 benen Ghteg. Jisch Nr. Ha, Baut Rr. Fo. Sessel ist heute, am 2. J 240. ; 9 ö. ̃ . Sep Neichsg Jaffung lung vom 1. Februar 1939 wurde die für den Weidebetrieb erworbenen . 9 gu. rxisch ag Sessel Nr. S6, das Konkursverfahren eröffnet wor- Vermögen des Kaufmanns Otto Riehr Statistische Abteilung der Reichsbank. der Berordnung vom 28. Juni 1937 Reichsgesetzbl. 1 S. 6 i Betanntmachung. Firma 6, , , 3 nf , n glb Iich Mr kh Sessel Rr. 9? Tisch den. 353. N. 161. 39. . in . in e ,. ee. a Dr. Ein siedel in mit der Verordnung über die Errichtung von Die heute ausgegebene Nummer 10 der reußischen skasse G Thei = . 9i 2. 333 6 ; = ußterm . ** i ,, 2 Statuts vom 10. Juli 1925 das neue Nr, 97, Sessel Nr. 93, Tisch Nr. g, ö . 18 46. —— Uberwachungsstellen vom 4. Ser tember 193. (Deu scher

8 ; ( 2 = Gesetzsammlung enthalt unter Kaiserslautern, den 19 Juni 1939. Normalstatut des Reichsverbandes der Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei Reichsanz. u. Preuß. a 209 vom J. September

auf den Kreis ihrer Mitglieder. ir J

gr e ig ldung der Kontursferderungen Wollin, den 19. Juni 1939. . ickswi ini (Nr. 1457) Verordnung über die Beschäftigung weiblicher Amtsgericht Registergericht. deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ 6. Juni 1939, 11.15 Uhr. . ir . uff eis r f, Gem en, Amtsgericht. Di d der Groß dels 1934 wird mit Zustimmung 8 Reichswirtschaftsministers abcr ehn mr . ö w, f 2 ch 3 ie ten. Amtsgericht Osnabrück. h f e Inderziffer roß handels preise angeordnet: . 282 , schaften Raiffeisen e. * i e ! versammlung, am 21. Juli 19309, 9 ; 1 (Nr. 14 458) Polizeiverordnun zur Aenderung der Polizei⸗ lLi6nigs Wusterhausen, Iiißi6] Unter den ,,, 6 ich zer K 11 Uhr, Prüfungstermin am 13. Sep⸗ ; 7 vom 21. Zuni 19539. . ö . r dekerdnung zum Fischereigesetz Fischereiordnung). om 16 Jani Die in unserem Genossenschaftsregister , oder sein Stellvertreter be⸗ Schwäbisch Gmünd. II7531 tember 1939, 117 Uhr, im Gerichts⸗ Mülheim, HLR unr. oll ——— Die Bestimmungen über die Bedarfss einpflicht für 1939. unter Nr. 32 eingetragene „Milchver⸗ . , cht Strehlen, den 16. Juni 1959. Musterregister J gebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 2. Be schlus. . 1913 —= 100 Ver⸗ Metalle gemäß Anordnung 29 a der Uberwachungsstelle für Umfang; 1 Bogen. Verkaufspreis: 020 FRM, zuzüglich einer wertungs-⸗Genossenschaft Senzig, Ge⸗ Amtsg ö Amtsgericht Schwäbisch Gmünd. immer 314. in. Stockwerk. . La V. N. 1139. Auf den am 19. * Inder gruppen änderung Metalle vom . De jember 1938 und Bekanntmachung 5a der Bersandgeblihr von 3 Ay. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ R Nr. 1155. Firma J. Bidlingmaier, Arrest mit ÄAnzeigefrist bis 15. Augus 1939 bei Gericht eingegangenen . 16859 tn vo , D. für Metalle vom 2. Dezember 1938 Zu beziehen durch: R. v. Decker's Verla (G. Schench, pflicht“ mit dem Sitze in Senzig ist Traunstein. ö 117524 6. m. b. H., Schwäbisch Gmünd, ein 1939. ; trag auf 5 es nr, . 14. Juni 21. Juni Deutscher Rei Sanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 283 vom Berlin W iß, Lietzenburger Str. 31, und durch den uchhandel. durch Beschluß der Generalversamm⸗ Genossenschaftsregister verschlossener Umschlag, enthaltend ein Berlin, den 22. Juni 1939. verfahrens über s Vermögen d 19. Dezember 1538) gelten auch für die Lieferung und den in den 25. uni lung vom 9. Februar 1939 aufgelöst. Amtsgericht Traunstein, 21. 6. 1939. Armbanduhrgehäuse, wasserdicht splasti⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 353. offenen Handelsgesellschaft Heinig 1. Agar hoe, Hen bon Absallmathrial der m 85 de n,, e Berlin, den 26. Juni 1939. Liqüidatoren sind die bisherigen Vor⸗- Eiettrizitätsgenossenschast Alz sches) Erzeugnis der AUhrenindustrie, J Hollstein, Eisenwarenhaudlung, 9. . Nanzliche Rabhrungamittel.. 119356 120.1 94 . nn Netallklassen g Geschäftsstelle der Preußischen Gesetzsammlung standsmitglieder. gruppe eingetragene Genossenschaft Fahriknummer 1013, Schutzfrist drei 834 bunden mit Vertrieb einschlägiger ö; Schlachtvieb i 91,1 91,2 * I 8 ; z Königs Wusterhausen 20. Juni 1939. mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Jahre, Anmeldung 25. Mai 1939, J itzingen. ; 26 e. tikel und Maschinen sowie . Jie berjengnsse , 115.2 99 52 ; Amtsgericht Altenmarkt. Gen- Vers. v. 24. 4 1935 10.10 Uhr. Das Amtsgericht Kitzingen hat uber flechterei in Mülheim a. d, . Futtermirie;!! .. 0g 1083 99 Für die Bedarfsscheinpflicht von Abfall material gelten 4 hat das Statut in 52 geändert. Gegen⸗ „den Nachlaß des am 21. April 1939 . Saarn, Düsseldorfer Straße Il. 9 Agrarstoffe zusammen . 108.9 109,1 02 be Sonderbest nn nun en: . r 9 KRmelk erndege [17517] stand des Unternehmens (num Bezug, wein. . 7532] storbenen Kolonialwarenhändlers Va⸗ aber Heinrich Hollstein und n. d. Colonial waren!. 94,1 21 O0 folgende Sonder nmmungen: 2 Nichtamtliches Genossenschaftsregister Fenutzung und, Verteilung eleltrischer In unser Musterregister wurde lentin Hellfritsch in Kitzingen mit Be. HariK Folistein, ebendort noh II. Industrie le Mohstoffe a) Abfallmaterial darf ohne. Bedarfsbescheini ung an * Amtsgericht Kuckerneese, Energie, el offt und Unterhaltung heute eingetragen: Nr. 33. . schluß vom 26. Juni 1339. mittags wird der r ftr d e, . und Halbwaren. 2. Betriebe des Altmelallhandels und an r. mäßige Deutsches Neich den 14. Juni 1939. sines Stronbertętlungsnetze, Crwer. Hartwig Poet, Teppichsabrik in 13 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon. Hrütze in Mülheim a. d. Ruhr, ö. , . 129 1129 89 oder ehrenamtliche Altmetallsammler geliefert werben?. = Veränd. n: bung Lon Grundstücken, soweit sie im Piünchenbernsdorf, Teppiche, Sunanlität iursvs iwalter ist Rechtsanwalt Pfister burger Straße 480. zum vorlän Eifenrobsioffe und Cisen!.. ib5 19037 92 b) Abfallmaterial darf ohne Bedarfsbescheinigung an R Reichs arbei Juni Veränderungen: 9 une ** l ern - ll 8 ; 505 95 gung ummer 18 des Reichsarbeitsblatts vom 25. Juni 1939 hat Gn⸗R. 12 Kallningker Spar⸗ u. Interesse der vorstehenden Aufgaben Thüringen, Dessin 414, Qualität Me⸗ in Kitzingen. Offener Arrest ist er⸗ Vergleichsverwalter bestellt. in Netalle (außer Eisen)... 50.9 h . deutsche Hirten oder Raffinieranstalten geliefert folgenden Inhalt: Teil J n mtlicher Teil. 1. Alge= z , , , . , , h n , n . JJ ; s 8, ; . ität Frist zur ; ) . und . n . äß Zi der . inführung des Reichs rechts in den Gemelnd l d K ist in „Raiffeisenkasse Trautenau. i725] Diplomat, Dessin 256, 357, 58, Quali- 66 bis 26. Juli 163g 96. n am Wege. ö n ien, main: 6 1st . 97 b Ziffer 1 Absatz 2 der Bekanntmachung Sa er e . , . 2 . . Herdenau e. G. m. u. H., Herdenaü⸗“ Genossenschaftsregister. tät; Imperial, Tessin äs, 2046, 2047, Beschlußfassung über die Wa eines . n sti ch Wwemittel.. , 1865 55 ) Sandwerker dürfen Abfall material in kleinen M führung des Ostmartgefe ßes. Vom 165. Juni 1539. Erste Len. geändert In das Genossenschaftsregister ist Flä enerzeugnisse. Schutzfrist drei anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 4 raftöle und Schmierstoffe. 196 . HJ) c. ? ; nateria! in kleinen Mengen ordnung zur Dur 222 des Sudetengaugesetzes Vom Die 8, 46. SStiftungseigenschafhh unker Nr. 't am ih an teig dei dee Fahre, angemeldet am 18. Juni 1939, stellung eines. Gläubigeraus schussez, Tr iner. , nn,, 5 * 83 von nicht ee, Entfallstellen Haushaltungen, 15 Juni 1639. Verordnung über die Intraffsetzing des Exsten und 476 (Teilung) fallen fort. Genossenschaft Besitz An⸗ und Ver⸗ II39 Uhr. ; . über die in ss 132, 131 137 der Das Verglei sverfahren übel d 1. Yapierbalbwaren und Papier 1935 . 56 Bürobetrieben, Hauseigentirmern oder Sausverwaltun⸗ Abschnitts der Neunten Dur führungsbestimmungen zur Verord- kaufsgenossenschaft „Heimatscholle“ für Weida, den 20. Juni 1939. X. O. bezeichneten ,,, Vermögen der Firma . öBaustoffc . .... 122,6 122, ! gen, landwirtschaftlichen oder gärtnexischen Betrieben nung über die Gewährung von Kinderbeihilfen an kinderreiche ö. Lanalshut. 175181 Trgutenau und Umgeb. reg. Gen. m. Amtsgericht. Termin bestimmt auf ; e ,, 2 fabrik Gmb. Aug. S hir, un 8 . und 942 942 oo und dergl.), dei denen sie handwerkt che Arbeiten aus⸗ Familien (Neunte FD im Reichsgau Sudetenland. Vom . Amtsgericht Negistergericht b. H. in Trautenau eingetragen worden: 15. Juli 1939, vorm. 10 Uhr. Allg in Triberg wurde aufge der n ur albwaren . ——— ; führen, ohne Bedarfsbescheinĩgung erwerben. 14 Juni 1839. II. Arbeitseinsatz, Arbeitsbeschaffung, Arbeits⸗ . ; Landshut. Die , . ist durch Beschluß meiner Prüfungstermin ist bestimm dem der mit der r, ng ö ndustriesle Zer a ; ö . ö losen hilfe. Gee, Verh rd n gen, Erlasse. Beschra tun ebe ö Landshut. den 26. Juni 1939. der Hauptversammlung vom ib. 4. i9zh auf Samstag., den 29. 8 . 66 des am (, 33. leichsverwalh I. Probukti . 129 11239 00 . 86 . Arbeitsplatzwechsels; hier: Nachtouchsbedanf der Schutzpolizei. HJ Darlehenskassenverein Volkenschwand, ö. elöst. 8. D nr 9. Un 10 Uhr. Die Termine finden jewei 8 betraute Vergleich rn i om mi ö 13 1366 56 () Eine ohne Angabe der Materialgruppe (Rohmaterial Arbeitseinsatz in der Bauwirtschaft. Aufhebung der Zweiten . eG mu Sitz Vollen schwhand. Firmä iquidatoren. Rechtsanwalt Dr. Ernst 2 im Sitzungss des Amtsgerichts die Erfüllung des Vergleichs ane k nun,, . . . eder Abfallmaterials in einer Mere . e ausgestellte Bedarfs nerdnnng zur Durchführung des Vier dhreanink't izß erg . J K, Vergleichs achen. * ,n, n,, ,, , nen , , ,,,, ö . K . ue. ĩ sen⸗ beide aus Trautenau. äftsstelle . 1 R . ö . ; r ö . ; w Re 1 . wirtschaftspolitisch ame Aufträ r Eisen⸗ und Metall⸗ H Voltenschwand, eingetragene Gengssen i 9 Amtsgericht Sesamtinde7/ꝰ7·. lor 100 09 , , (Elntragstellers) zur Lieferung und zum Beznge. wirishas 9 0 J . tpflicht. Amtsgericht Trautenau, Geschäfts⸗ . n 9 ; 2 . ; 6 ö Virtschaft vom J. Navember 19356 Jesegz über den Ausbau der J he itz Horch nr gn . 13. Juni 1935. Hęrlin. . ,, , a. lin s3s]! . . J Gwen Foh naler al oder von bee des, nr me erf n vom 21. deen, , 1837 und Renten. . statut f. Kredit gen. m. Uu. S. hergus⸗ w 3 n 3 r . ,,, . 36 * M4 / 3. Ueber . 4 Monatadurchschnitt Mal. . . (6) ie e. a,. k , . en, , 13 an, . w ö ebe v. Reichs z tschen an. ö d 3 ö. i Skar wied vi . ; ö. z * 24 ; arfsbescheinigun erechtigt na 5 er Großtankstellen er. Meuabgrenzun * Landesarbeits⸗ ö . en ,. 2 . ,, n. ,, 66 irh w i , n. 8. Verschiedenes z i Gef fh . 2 w ,,. kicoh ) ur . i n n, 33 nr e e er ** . . auf . n. D er , n. . 2 8. en. Gegenstand des Dar fe in Sreetz. intragung: 1 . z der im Handels Suni, wie in der Vorwo au . - h . ; in den östlichen preußischen rovinzen (Gesetz vom 21. März un R e n,, nun ö. Betrieb . en . . Asmus K Söhne in Verlin) . . an ! haft [iTo7 Bekanntmachung. ud hn ffern der Sauptgruppen lauten: Agrarstoffe 109.1 etallł asse. . 5 . . Septeinber 1938). BVescheide, Urteile; 13. Arbeitslofenver= ö er Gratz m, Dallehenstase 1. zut schnslaffe eingelr. Gendssenschaft m. n, jste heute, 13. Uhr, das Konkursver enn n, le ie ell Vogt 8. Jttober is ab öl os b. H.), Kosonialwarch i, 1 sunberändert, industrielle (3e Eine über Abfall matz il aus gestesste Bedarfabescheini⸗ ct eiheit nah 6G. dei landmwirtschaftlichen Ge— 5 3. rene des Geld- n. Iren wer icht und . . hat sich mit der n. . & Fenn g . , ai. an, der 6 2 e, a ef und Halbwaren 94,2 (unverändert und industrielle⸗ n 1 nicht zur Lieferung und zum Bezuge von . * * ö. . 9 enn , e. ö ur Förderung des Sparsinns; 2. zur Dreetzer Spar⸗ und Darlehnskasse der⸗ i, in Berlin, Unter den selbst, wird heute, am 21. Juni Münster (Westf.) gelegene . ertigwaren 155,8 (unverändert. . 4 2 Rohma 1 . ng . wirtschaft y. IV. Arbeitsschutz. Gesetze, . 8 g , , ,, . . Der fer, s 1 ,, a n . ᷣ—ᷣ k H ee ,, e,. X nehmende ͤ Konkursforderungen bis 25. Juli ; . ; . ö! 6 Juni 16 ie Berücksichtigung der Preise r neue Speise⸗- Absag 2 b n, , e . ée än inden ut See- und Binnenschiffahrt und in berwandten Wi kschafts zweigen 4 Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Amtsgericht Wusterhausen (Dosse) * zu Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig Münster (Westf.), 16. . e,, ,, . 3 edarfs j 9 t ode in 9 . . irt cha 19 . eug ü Buste . Gläubigerversammlung am Kaufm ahn eln aus der Vedarfsbescheinigung in dieser se * in einem auf Jugendurlanben . Vom 15. Jun 1939. 13 . H Maschinenbenutzung. Die Genossen⸗ 21. Juni 1935. ste ; g een. tian⸗Bach⸗Straße 5. An⸗ Deuische Reichsba ö n . j . ug erordnung). om 15. Juni 1939. it Begrün 1 schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb Ju . *. dee , nn 64 ö 6 . . 3 . 1939. Wahl⸗ Neichsbahndirektion. An den Märkten der Nichteisenmetalle haben die 323 Grund der Bedarfsbes

inigung ausgestellten Belegschein, dung. V. Siedlungswesen, Wohnungswesen und Städtebau.

upfer und Zink nachgegeben, während die Zinnpreise I gleichviel welcher Stufe. Gesetze, Verordnungen, Erlaffe. Erlaß bes Fuhrers und Reich?

. ö.