1939 / 144 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr 144 vom 286 Juni 1989. 8G, 44, J ö ,,, ,, m, . ö. Srfte Beilage

18131 Aufgebot. weit Befriedigung verlan ls sich

* m mn igung verlangen, als sich [18147] Oeffentliche Zustellun * 6. ;

Frau Martha Seidel, geb Böhme, nach Befriedigung der nicht ausge! Der Ti w nenn; 6 1 A n nm 1691 708 734 757 767 769 804 819 36 Ut

Han e n, , . , n. ,. . ö noch 8. ö. . n g n e n. . 2 * us . g u w. ö a , ,,, ,. i . um ) en e chsan ei er und reu E E E

orengeganf von ihr ausgestellten schuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht⸗· Nr. 78, Kläger, Pro eßbevol ächtigter; v 3 1 n und auf die Landwirtswitwe Elisabeth teilsrechten Vermächtnissen und Au- R chtshnwakt Dy n t e von ertpapieren t e , , , se Nr 144 Lindemann und den Landwirt Paul lagen sowie die Gläubi , , , Ses gebarth in Bres⸗- Tun, ran n li, ß, 730 715 717 775 793 817 83 89 *. ; ne. , zie ger, denen der lgu, Gartenstr. 5 Ilagt 18150 n , . 29 8 . 2 Bees low. gezogenen, Erbe unbeschränkt haftet, werden durch Mechaniker n 3 a, e,, Dres d g. 223 1606 od he 105 115 103 K Verlin, Montag, den 26. Juni 1939 ö l , e de,, nee,, ,,, ,, Tönen ,,, . , 3 4 8 empelhof. . ekannten Ai * J. 1 , . 9 382 2 494 4 52 Ee, de , B, s, wen , ,,, . .. Altien⸗ . sterbri fe. lis is bi , , , , , ef e m,, . ele, a r h gung g, n, . , . h . ö . 6 . , , . . ö. 57 . 6 . n ge 2 60 en. . . . . ö an, wurde zum Vorsitzer des if er . Q Füůrf 2 Sen; n, , ; nde ? d auszugeben: (Die mi 9 ; , ; L236 824 556 mn der Nr, ; eutschen ung. ĩ ; anne Ha llesch uf r Zie⸗ k 8 . . Sep. 2 C. Sr. 20 Nr. 38 3570, ls s, = gr weiß lacklerte Küche, beste 6 . 9 Vue. ) bezeichneten Nummern sind 52 61 öl 2h 728 850 S85 Ih Reichsanzeigers u. Breuß ischen Zidats. Der Ablauf der gn er iegung ofris —— e in, an etell. zelsakbrhitat 6.6 zu sn (emäie de Ge haber der 1 5 . b) , ir . 2 8, isch, 2 Stühlen, Bank mit drei ann enn g hen . 16 ö. 3. 6 6. 18055 13163] ö. 6 i. erste Aufforde⸗ i fr. Aktien ist auf 19. Juli d. J. wählt r Eduard Draeger, Berlin, ge⸗ * eiern Sauptversammlung ae n n. . rtur 275 12,5 ür kraftlos er⸗ üben und 1 Handtuchhalter, bh) ein . ; en, Er. w, 1 28 2 377 417 43 Rheinische Sypothekenbank, Berlin. sth um Abltienumtausch einen sinn⸗ festgesetzt. . ? ö auf Mittwoch, den 12. Juli 1939, Eren fate 2 * auf den klärt worden. : kompl. e . 3n , 1 96 20 , , g 63, 09 518. 829 546 550 ohn) 60s tz An die Inhaber der 7 3 er n. . Fehler enthielt, wird dieselbe Freiburg im Breisgau, 2. Juni 1939. . r gree, 4 vormittags 19 Uhr, in Halle (Saale), ,, r g, g gr nee,, ,,, , , e he, ,,,, , , hir e , hi, ddr, d,, n,, ,,. . Simmer 6, 4an⸗ mtsgericht. etten mit Stahl⸗ und A lenema⸗ . n 9 s 83 8 92 89 Serie 14. Auf Grund des ö en neuerdings gemäß de Freiburg im Breisgau. ; Tagesordnung: . , . ner. tratzen, mia csshen, ö rng enz 1 . m 9 2569 775 932 3 190906 014 034 ö trages vom 19. Mai e n her, 1 He mmm gen 8 9 3 Der Vorstand. 3 le. Der gene m e n, 3040 I. Vorlage des err eb rich, der , de, e, n, ö Kraft⸗ I. as ge e n men, 37 der . ann feln rer, en 93 . 3 zi gh i g h 701 712 9 ö. . , 24 9 5 ö. ö. ö. . ,, , . ö. dir ,. err n. 1939. 18169 . 18 n . . 2 ossn klärung erfolgen wird, Genossenschaftsbank Pöttmes (Obb.) streckbar zu erkla ; fig woll. 739 Soöz s3z4 Zi5 si sitz 2h 65 Höh Ser 655 Jes 747 I55 185 sid sr enannten Anleihe. Fi ran losterbrau 21. Veit ö 3 Nitritfabrit sichtsrats für 16389 6 a, e ., Juni 1939. e. G. m. u. H., ausgestellt if . e reg e er g nn m , . 2 , n, D, 0 316 3er . S5) 917 923 930 31 ö. hien um gg , . Der dur fta nt! a. ,, , n,, Aktiengesellschaft, Berlin-Köpenick. 2 e, af ne , die Genehmi⸗ as Amtsgericht. Namen. Joseph Gastl, Landwirtssohn Beklagte vor das Amtsgericht Breslau g) . . ee zes l, ß st Ul! 2009 oͤz gös oss 19 z96 an 2 ümtausch⸗ und Einlösungsmöglichtetlen Die Attionärg der Enider 6 Die Attionäre unseger Gesellschaft 6 der Jahresrechnung, Der Bürgermeisffer zu Niederau hat wird' für krastl en , ; 6 LW,lhr, Zimmer Nr. 294, geladen. zj hg 64 6s Sie 6s 6 69 * 39 7509) machung im Deutschen Reichsanzeiger ügensche Kleinbahnen den, werden zu der hiermit anf Mon- Ersammlung guf Dienstag, 1 66 ß 65 . . ö g f ktha lo Kor. Ge dr , w ge Juni 1939 . se. ⸗3i , 6 835 ö . ö , . ,, . 3 ehen ch. . . Die . Ge . (i n d, g, . 330 ,, er, . . * n, gn .

a gebot zum Zwecke des Verfahrens zu tragen. Geschäftsstelle des Amtsgeri M3 988 4005 029 Rathaus sowi ber Berli ; sellschaft wird hiermi ; , 6. men der Gesell⸗ hof“, Berlin W 8, Mohrenst 5e . Bezüglich der Legitimation d der Ausschließung der im Grundbuch) Aichach, den 14. Jüni 1939 el stelle des Amtsgerichts. ez Gg 64h G49 bs is 167 19, 433 * owie an der Berliner, an der me. a Tha hu hiermit vom 50. Juni schaft, Emden, Alter Markt 5J, anbe- ein elade ; venstraße 1-5, j gi on der zur für Niederau auf Blatt 87 eingetrage—⸗ Amts gerĩ j 1 ; 168586 5g 5g 57e Soi 8] . , Mitteldeutschen und an der Frankfurter 17364] , m n Freitag, den 4. August räumten ordentlichen Sauptvomr— . Teilnahme gn, der Hauptwersammlung

e . ; gericht Aichach, i848 O li 9 966 59064 978 Börse öffentlich schl somle M J . va, 11 uhr vormittagé, im samml ar ,. ; er Tagesordnung: berechtigten Aktionäre verweisen w nen Eigentümer beantragt. Die im ; 3i Oeffentliche Zustellung. 117 185 148 149 . irse öffentlich angeschlagen sowie bei In der Hauptver 3 8 Uhr vormittags, im lammlung ingeladen, e ö 1 sen wir auf Drundb ch fare Mieder an 93 Cgirtt n . Der Bezirksfürsorgeverband Reichs⸗ 2479 Ro 294 ö. 6 ö. ö * ,, n, r ., zu jedermanns aki enge eiche irn n . Kreishauses in Bergen Tagesordnung: . 46 e,, , sowie 64 eg n 2 n,, . werden s ͤ . K 36. 11 705 7iG gif. i, . ö guni 19g . 3 r ,, Graf. Adolf. 3u der bereits betannt gegebenen I. i,, r, , , ne. rn, ,, fan aer f dallescher , 3 aufgefordert, ihre Rechte bis spätestens 1 . 1 ungs⸗ uchstabe 9 RM: r * r Straße 20, vom 31. 3. 1939 i ö! e. ; z fe der Bilanz und der Gewinn⸗ ; e Ber; . für Zi fabri A6 in dem auf Dienstag, den ghet en, 4. deffentliche . e ü , Kirchstr. 20, 5997 66 1 , . . 6. , , nn, r. schlossen worden, die G ell ch n J K . 4 6. BDerlustrechnung für dan e s . ,, . , n . .

,, z usicllinann , , , , .,, Lr, ,.

z h 3 = ? ö . 2 * r 6 76 9 ö J 1 *. 1 2 au . ; ; ng 2 1 54 es 22 . 2 ö 1 2

in, ,,,, er en. chte ungen. e , ö. s Hb ss n , , ,. * 8 e. , ech, Lr en er le fer r 1 ö de, ö alls ihre Au ießung erfo wird. . a 59 g . die Aus⸗ 471 l 5 z 7 nkter Haftun 6E ö nnn. J vinnverteilnung. 1 NM ; . 9

Amtsgericht ö 144 Sen mag. nn,, Cr rl uit 6Grer⸗ e n 9. 483,08 6. . 36 e e, s , ö 7 lien . . Wie a,,. en, 8. e n in des Vorstandes und r 6 mr 39 Dr. Kluge. chen Borosch klagt gegen ihren Ehe⸗ Hint ̃ a e ,, . Abt . Hense ertführung des Betriebes ö ; = , Wirtschaftsprüfer ĩ en Ehe erlegungszinsen seiner Gesamt⸗ B ! . 2 übertragen. e , s. 4. Wahl von Aufsichts rats mitaliede ire n rüser für 1990. r . ; isl 34 Aufgebot. ; r g ö ö r ö; . Rec, des beim sn rg e, 9 ö , ü . e ell 9 en. Die Gläubiger der Gesellschaft wer— . ö 5. 5 eines , , n g eg. 2 , Satzung sind die⸗ he, mr, e. auf Die Ehefrau Elisabeth öhle, geb. auf Ehescheidung. 6649 Ehe) Ver⸗ len hg gstch 2 0 2 2 Hinter⸗ 6027) 6139) 619. 649 676 680 6883 730 , , . ihre etwaigen An⸗ el, deer 6. hiermit die Aktionäre 6 4 Rechnungsjahr 1639. jenigen Aktionäre zur Abstimmun * das Grundkapital ... 202 500 - J . , ke hafen ef digung bei der ten,. inn, n,, ,, r Tegts die kgresAltien is spate tens gau egen ermögen: 9 . das Au zur Aus⸗ r, vor dem Landgericht Ham. trages a ö J , nn, 77) 3077). ; 66 elden. ng ein auf ompagnie am dritten Tage vor der Ha Grundstücke: ließung der E gr ö . . trages an den Kläger einzuw e ,. In der am 21. Juni 1939 abgehal⸗ Düssel dorf, ö ĩ Dienstag, den 18. 9 Aktie uptver ö bücken zer Cigetitmder int end, wangen inn ,, , mündlichen, Atze nh mllick. Das wereichti? der ansgehssten tenen Hauptversänihe ung der 39 mr ,, , en nen,, mn, mn gi enn , n,, . e ,. l Sine ern dgsichtigung der n 331 6 * . Die Geschäftastelle des Jandgerichts;, Hechtsstreits wird der De ere gor ö. , 36 6 im Dresdner näre unserer Gesellschaft würde daz ! 1. ö , Dr. Eugen Eisele ö , 22 2 * en der Lesetzlich für die At. Päaulighteiten. Kartrag

. ö er rundstücke 2 6 m isgericht ö. J athau owie an der Berliner, an der iurltus maki 3 56 Abw. st . 8 / .. e 0 eee, ienhinterlegung vorgesehenen l. 7. 1938 1 812 831,

J J gen, , , , ,, Eee e er ab, men. ö. , ,, nr, ',, d, mes n. , , e , nnn ,,, , ,, ,, Srirer Rehlen. Ser goa 1. Bertgge de ges reerichee m, Tn, fe, ngen n , , n

Zeiske, eingetragen. Die Eigentümer m j 3 , , , , , , Einsi 1 . ] rat wurde gewahlt Herr 17734) G . des Jahresabschlusses für! ; aft zu Neuß, Rhein, hinterl 6 rag

3 ö ö ö . 1 1 r r. * n , . ö , , Füni 1938. . ,,. lein . 61 e i. , be, , Tülan zum zo. September 1bäs. ,, , , e, arm gos

. auf den 4. September 1939, 12 Uhr, brück 6 an Saar⸗s . Die Yeschtitöltele des Amtsgericht. Der Oberbürgermei . 121 . sammlung der Aktionä . s Aufsichts rates. 5 auch dann als ordnungsmäßig erfo Sete inn —— *

H vor dem unberzeichneten Gericht anbe⸗ . . J. 2 K . e ns; den. ni. 103 schaft findet am 17 u . 2. Besch ußfaffung über Entlastung Attiva. Ee & wenn die ae, ,, ne, n,. Beteiligungen. b4 oꝛõ 20

. raumten Aufgebotstermine ihre Rechte brücken 1, Hohenzoll inen n Sadr 165 z ire , Zustellung. Stadtkümmereji. ; ag ö , n. Rückyersicherungs⸗ ii üzt im Saale der Hentralbtretttöns (g danger tand und Mu fsichtezat. Anlagevermoõgen pinterlegungsstelle für diese bei . be m en

, glaubhaft zu wachen, bete htnten. eue a . ra gf 6 , , , m nnn, . ö k 14 , m ,. in Brüx statt. 36 ö. * des Abschlußprüfers für das . Bestand am firmen bis zur Beendigung der Haupt— . dichulde⸗ . it i * . ; 353 * m . igen 81 z . ; ö fts je 9531 10 188 g s , ö potheken, ndschulden

ö n b, , , ,,, , er genie. . 1 e , , wee. . n ,

wu ei i, er mr, , , , , ,,,, e .

. 2. ere, gerin ladet den Bekla zur mend, Fm e , l Kune, Bei der Auslgsung von Schuld— ; j deutschen Aktienges sammlung ist jeder Attignar berechtigt, Mobilien —— gelassenen Wertpapiersammlbank ist Bankguthaben ??. *.

H ; . gten zur münd. Hamburg, Meßßerghof. Klägers, gegen g. von Schuld. Zu der am 18. Juli 1955, 1 j ühr nnn. der seine Atti ö z Señ ; 1 6m. dies zust ank ist Bankguthaben... 47 767 22

. lichen Verhan blume! n ginn teln, den Gilftarß ol, ü agens, gegen scheinen am 8. Juni 1939 sind für 55 D . J Durch die Neu fassung der S Attienmäntel spätestens am Patente: Bestand am ie von diesen auszustellende Bescheini⸗ Sonstiae R 67 22

. 13136 Aufgebot. vor bie ,. g des Rech streits 3 Gustr e Schleich, Ham. den 1. Dezeinder 193 vorm., in Berlin in der Deutschen in folgenden Bun der Satzung 15. Juli 139 bei der Gefellschaft, 1. 10. 1937. 4 638— ung spätestens an dem Tage nach ?] ige. Forderungen 574 653

ö. Die Frau Blandine Klettke in n⸗ 3 Sivillammer des Landgerichts bung 28, Ann Nr, 37 15, guss. . 9 zember 9 Folgende Bank, Mauerstr. 39 (Zedernsaah, 96 Jolgenden Bunkten wird von der bei der Commerz. und Privat 3 1 dib lauf de ; 9 Posten der Rechnungsab⸗ gase, ir e , 29 ha , . de e , . . ö . . 9 . eten n, laden . . , mn , 8 * J . go 138, 266 sas ,,, dei grenzung... 21050 93 J ie verschollene Olga Gatzke, geb. am 26. Septémber 1939, gh in orb 6 , wegen einer Nummern ndr erf schneten wir unsere Aktionäre ein. weichen oder sie zu erghn zen: einem Notar gemaß z is der Satzung Beteiligungen 2 rlin- Köpenick, den 21. Juni 1939 3405003 10. 4. 1897, zuletzt wohnhaft in der Aufforde er 1939, 93, Uhr, mit Fordern, von e n, eb st ,,. Ausl iC aus früheren Tagesordnung: der n ie non d und während der Haupiver⸗= er 1 Nitritfabrit Aktiengeselischaft. 2 Gr. Nebra, Krü. Marien werber, für en. . sich durch einen bei Zinsen seit dem 4 Februar 1959 für . Auslesungen.) 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des st ufsichtsrat ann, be- sammuung belaßt. nuf vermögen: Der Au fsicht ra x Passiva.

n, 263 ĩ ; geleiftete Arbeit als Abwirker fn Buchstabe A über je 5000 RM . immen, daß einzelne Mitglieder * . J ö Forderungen auf Grund von ; = ö Grundkapital. f tot zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ . 1 ericht zugelassenen Rechts an- geleist it als Abwickler für das Nr. 26! é 46 55 59 Bs d 8 WVorstandes und des Jahresab⸗ des Vorftandes 8 tuttgart⸗Jufsenhausen, 23. Juli Barenkes Dr. phil. Sans v. Gwinner 2 2300 000 schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ trete a fr okek beollmachtigten ver⸗ n . des Bellagten wird der Be⸗ 39. ‚ĩ . 6 66 2 chlusses für 1938 sowie Vorschlag ge el rr ref, auß ertretung der 1939 e, e, , e. Vorsitzer Rüdlagen: /

ĩ ; = 36 klagte zur dl 213 246 253 278 292 296 325 8265 353 ur M i esellschaft allein befugt sein sollen. Ei ; ö 8 Leistungen· 15 21144 ng Gesetzliche lestens in dem auf den 2. Jebrlar ö. 3 . . 2 3 mündlichen Verhandlung 555 13 2967 . ür die Gewinnverteilung. b) Jedes Meitalied Kis! Amen!. isenmöbelfabrik Lämmle A.-G. gassenbestand einschl. Po i nnn, ; , w rücken, den 12. Juni 1939. des Rechtsstreits vor das Amtsgericht 32 452 4965 531 54s 0 609 695 Bericht des Aufsichtsrates über ,. Mitglied des Aufsichts, Ter Vorstaub. wer einschl. Post⸗ e Rüclage.. 30 000,

l icht! gin ich, Dle Geschäftsstelle des Tandgerichis. in Hamburg. Abteilung ld, Zwäilsustunt. S646 ss sh sig sis 8e ss, , ez / ; s kann sein Amt jederzeit nieder. r , n,, 13 3s li73ce. Andere Rück e e r ,,, , e, 2 , J . , , ,,,, . Roftoder Sant i. S. lagen 0 G0 oo 00 = widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ ie, , n, Zustelliuug. 3 3 1, = lens gg. en , . 6 . f ö, . verteilung. . sichts rats ist r n. Tren , Rhenser Mineralbrunnen Fritz w TDilanz ver 28. April 1036. ö . , . 15 002 felgen wird. zin glle, weltze Ai gtunft Bere r n der g, ne, er n, n, ,. . uhr ge. 4b 75s ö ir gs ) 8e 707 3. Beschluß fa sung über die Eutlgstung Geschäften erforderlich. Viener A Eo. Att. Ge. TRassiva. . * ac nn,, , ma mn über Leben oder Tod der PVerschollgnen 5 ng, 9. en Einsatz des jüdi⸗ . . ef . öffentbichen Biehslbe 6 ber je 1000 R des Vorstandes und des Au ssichts. zur Erteilung von Frokuren Rhe, n ne,. , n, Attiva. e, 8 g r n,, ,.

e,, i, 66 e m. hie. * gen, ö ,, . ug k uszug der La⸗ Nr. 36 IZ 0l6 Oo hs 109! 360. 6. des ahschuitzyr erh fur zo . . , . Ver . e.. k,. Gesellschaft e, für unge- , , Stand am . r e lr n, n. termine bem Gericht Anzei machen. berger, z. 3. unhelannten Aufent damburg, den 22. Juni 1939. 133). 13 137 163 145 146 167 187 Die Aktionärs, di t⸗ n. insbesondere von An, werden hiermit ju der am Tonneretgg, le Schulden- 13 296 ibgange * . iss 12 . . schulben 22 512, der ,. ,. . e . . 1 Die Geschaiftsstelle bes A ntsgerichts 3 24 3 33 [in a, . 18 , n. a , , , 1 . . . 1 2 6 von der . k , . a. 20. Juni 1939. rtschaftlichen Grundstücke in der Ge⸗ 13! er . (6 —ͤ . ie Aktien spätestens am vierten Tage und Bür Filiale Koblenz i al ; Leist . ; Necklenburgischen ichkeiten 126 421,47 3 ö 4, gen, n, ,,, , er, , ,, , . eil gte rn G ner ö 9, , , n,, . . i . ö. , y, , hg . 8 99 ö . h 9 * . * . liegen, ae, zehnten ordentlichen Hauptversamm— a, e. Banken.... 223 783 - 6 8

. ; andwirt binnen e nn, ungen, hr⸗ 66 34 37332414 r folgen zu . ö ingele ö r Kosten ;. burg, Kloppenburger Straße 397, hat drei Wochen nach Bekanntgabe dieser straße 84 n/ gläger, er eg enn, m . 412 461 542 552 67 602 650. 6tzz- 666 den Banken. g ul . , 3 ae a, n. d ; , . . 1. ternehmen. 1965.73 Kan ge gn * i , ge . 5 7 3 den Fall. . rn ü den er , n 5 ee . . 23 e 26 Berlin, eigentum And gen 2 1. Vorlage * i f glusses für Gewinn 103738: 66 lungen u. d. Ver⸗ r ber. ae,.

Hermann en, geb. am 20. 3. 1863, daß bis zum Ablauf dieser Fr t die Ver⸗ i * nnchen, gegen Marx, h, ; ö Deutsche ecten⸗ und Wechsel⸗ einem ö Jeschafts 398 . 23 öffentlichungen i. indlichkeiten ĩ 578 632 47 zuletzt wohnhaft in Halenhorst, Gem. äußerung nicht nachgemsesen wird, wird. i , Kaufmann, . Zelt uünbe, 194 137 14 ld sss) 250 abs zs si Van, Berlin W 8, z R. M log ieren 6 en, nn nnn, ,. . Die, me dens. Posten der Rennes. . Großenkneten, für tot zu erklären. Der zur Herbeiführung der Veräußerung der nuten, Aufenthalts, Beklagter, nicht 350 330 415 436 445 503 524 539 Dresdner Bank, Gelnhausen, zum Erwerb' ĩ Sewi . Gewinn⸗ wie Gerichtskosten 1701,86 grenzung. 1208s ses 22

h 8 vertrel ; ö. 36 3 z b und zur Veräuße⸗ Gewinnverteilung und mit dem und Verlustrech nun ĩ 9814 Sꝛs 22 bezeichnete Verschollene wird aufgesordert, ürgermeistet Krämer in Aub als ren fr reken wegen Forderung mit dem 553 753 74 796 819 833 S797 985 500! Bank des Berliner Kassen⸗Vereins rung von Beteiligungen Bericht des Aufsichtsrates für die Zeit vom 1. Sttob 19 —— 83 3c Gewinnvortrag aus sich spätestens in dem auf den' 4. Ja- händer bestellt. ntragk, zu erkennen. J. Der Bellagte 9lh 9e Gr 1877 217 315 335 341 348 ffür Mitglieder des Giroeffekten⸗ zur V p 2. B nr, 4 vis 39 ; er 1937 ., nta M ö Sol 8 1937 33 11727189 nuar 1946, vormittags 19 uhr, vor München, den 20. Juni 1959. wird verurteilt, an den Kläger einen Bl 387 390 490 409 447 470 494 528 depots), . r,, . . . Verwen⸗ September 1938. 1 . . ö. Ge mi Jul bis 7271, dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Bayer. Staats ministerium Betrag von EM 2000 nebst 47; 567 50 5h 607 617 619 714 726 769] bei einer öffentlichen Behörde oder soweit der Wert en, g. Entkastun , nde o 62) .. ann. Dezember

; . l Zinsen seit 1 J ) ö der Gegenstande stung des Vorstandes und Aufwendungen FRA . J

Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermm für Wirtschaft. n.2 6 br Juli 1939 zu bezahlen. o . S097) 830 S828 81 853 600071 einem Notar . im Einzelfall den Betrag von Aufsichts rates. Gehälter. ö 79 & Konto Meckl. Depofiten? und 1938... . 142 622,92 2359 893 91

. zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 18 w agte hat die Verfahrens⸗ OolSs 067 114 146 191 199 332 244 275 1 n, n. Die hierfür ausgestellte Re 1099 000, übersteigt, . Aufsichts ratswahl. Soziale Abgaben . 26 Wechselbank, Schwerin (Nr. 31 T

ö zrtlärung erfolgen wird. An alle, welche list] Sęfsentliche , für ohh . ulla as Urteil wird is gl hs sas e, git, wen gig zr Rescheinigung dient als, Eintritt: zur Bestinmung der Kezüge bei! 5. Wahl eines Bilanzprüfers für das AÄbschreibungen auf Patente 59 kin ss g, zäö) noch nicht abgehob. Gewi .

. Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 1 Im Vollzuge det * 65 der BO. 6 ian . treckbar erklärt. Der 801 9806 961 945 950 gö9g) No 7h46) karte. ö Jefolgschaftsmitgliedern bei einem Geschaftsjahr 1939. Zinsaufwendungen 36 8 8 Beträge aus den Liquidat. ewinn⸗ und Verlustrech nung.

ö schollenen zu erteilen vermögen, ergeht über den . des jidischen Ber. äger adet den Beklagten zur münd⸗ 49 057 065 121 137 143 50 155 3275 Berlin⸗Lichterfelve, 21. Juni 1939. Jahreseinkommen von mehr ais Diejenigen Aktionare, die an der VBesitzsteuern . 0 30 Berteilungen. . 336 30 3

ö 4 in, nn, Ce nn im Aus⸗ 36 e e *. Ir n r r für den , nnn, , , n,. . ö . 448 457 470 459. Der Vorstand. . e Sanptbersammlung teilnehmen wollen, Alle übrig. Aufwendungen . ,, = ö ;

ö gebotstermin dem Gericht Anzeige zu ri. srae n, zur Zeit ; , n . nd⸗ ! 15 688 750 760 756. . . ie Fristen der 8g 125 Abs. 1 haben ihre Aktien spätestens e i 33 816 , 5 77022

. machen. unbekannten Aufenthalts, ö 6e. , e reitag, den 44 se SIiß Ss s So 866 Rg und 127 betragen e n n ten e enn. 33 69 1 a ,, 8923 Passiv a. . Steuern 171 56856

Eisen , , ser hne, , , , er,, e , Te e , , , mm, ,, nee

Amtsgericht. haftlich. rundbesitzes in der * Sitzungssaal 1685116, der l 8 206 268 277. ö . Is betragen sieben Monate. interlegen und bis zum Ablauf der Ertrã —— Konto Meckl. Depositen und aer , , 65 Jemeinde Burgpreppach, Landkreis Hof⸗ Aufforderung, einen bei diesem Gericht Buchstabe GC über je 500 It. In den Ausgaben des Deut ö. 2. Joriage des] Rechnung; akschl ee, de, e,, e. Ert trage. Wechselbant, S a Gewinnvortrag aus TI z ,, 16, M VNeichsanzeigers und Preußischen e, 8 Rechnungsabschlusses Vers⸗ dort zu belassen; rag aus Lizenzen... 1 71294 elbant, Schwerin, For- 1937138 117 21, 89 62 . . 2 i ,,. * . 1560 516 Staat . N ĩ r das Jahr 1935 samt Geschäfts. 1. in Rhens bei der Gesellschaft Ertrag aus Verpacht derungen aus Uebertragun nn,, ,. U Der! Rechtsanwalt. Walter Magh, meinde, Laucrbach, als Treuhänder ein, hwollmächtigten zu bestellen. Zum Sis 34 6zßz tz. jo 6 75 giga gers r, 130 vom oo. Wan; bericht und dem Ben erb nn —ĩ achemg. 1000 v. Grunbstu gung Gewinn Jul bis . , . i ,,, os. 3 757. 768 1989 und Nr. 141 vom 22. Juni 1939 nungsrevis em Berichte der Rech⸗ j 2E Ertrag aus Grundstücksber⸗ ö Pzrundstücken (Nr. 60663) 6 60186 Dezember . , . gesetzt. r „zu allen für Fier? Angels! , . 6 837 206 930 973 986 ist durch ein Versehen der Druderei ungsrevisoren, Beschlußfassung 2. bei der Deutschen Bank Filiale kaufc. ... 7530 = Konto Forderungen aus noch 1958. . . 9 ,, , , n, 9. Acht. uch ö bekannt . . Gn 068 6 1109 jeweils im Kopf 8 Siebenten Bei⸗ ,, über die Erteilung , n a. M. in Frankfurt Außerordentliche Erträge. 133230 nicht eingelösten Aktien. . 38 30 26 250 3 . att ,,, ,,,, ,, , . , , e, reer ,,,, of äber das Jahres. 8 ä, TLeugschen Sant, Filiale K ins ĩᷣ ; 2 . . . ö r rn, ö,, . ,, n,. . 853 8385 921 * e. nin ofen, „I as richt 1 en , des Aufsichtsrates im a. Rh. in Koblenz am . r. . 3 * e . ue, , r. a . sem etzli O4 06e 108 186 143 1455 „1539 lauten. D ler wi * ussichtgrates ei: a. e e. Wr 1926. l ; I. zum Zwecke der Ausschließung von Nach⸗ Voll macht . . 165 191 291 217 35. ede. lauten. Der Fehler wir 5. Vahl des Abschlußprü ü 6si Nꝛ überschuß⸗⸗ =. 282 469 h n,, ; a, i e, wh. ; k ? 292 329 395 415 hiermit b ; schlußprüfers für das 4. bei sämtlichen Effektengiroban⸗ euß, den 7. Juni 1939. 3. . 246831 , , 3 . 2 a Juni 1939. 5 V erlu f⸗ d 433 zh! t S3 def wen e dr, dis gor h erichtigt 2dahr . ken deutscher Wertpapierbörsen⸗ Der Vorstand. , 8 18 zs os ; ; f ar ao 1 ie d iermi . 7 . 4 . . , , g J. Un 0 12 27 NM 11001 C21 G66 Oög dm h tmr. werden hiermit an . . Eglinger. Hast. J e win nv ore ; 6 * 35 . e ni, n, ,n sr. . Fundsachen... i ,,,, , , , , d n n, ,, . den 22. Auguft 1939, mittags 18146 . 416161 en. 33 zhz sh sis äs 7 . 171 5185 K deichtamtlichen stimme) bis inklustve 4. Juli auch die Belaffung der 3 im n Grund d 26 ewäßen. Peüißing auf Seestadt Rostocg den 18. Mai 1939. NS o G6bes . dar gn 85 . , fern , iter nnn m dien, lisi5) e . 5 874 shh ge) S0 dez r eil, den Anzeigenteil 26 für den . , Ban en; weh, . es einer anderen Bank. sellschaft ö 9 . * Ewald n Butzl 1 n üb en Einsgatz des jüdischen Ver⸗ Berlinische Lebensversicherungs⸗ O44 140 156 221 235 275 2. Verlag: ; er nk in Berlin, Brüx ieselbe Wirkung hat auch die Hinter- Aufklärunge d N j 2 z Der Ui r ö r Zimmer 182, anberaumten Aufgebots⸗ mögens vom 3. Dezember 1958 (RGBlI. ] Gesell 26 9 200. 291 203 Prä 9. ; Aussi d X 24 z ö. Re, ; ngen und Nachweise entsprechen Wiebering, Stratm er Aufsichtsrat besteht aus den

n ,,, ; Dezember, ft Attiengefelsschas. 307 30g ze6 332 hz 163 ig i Lal] Präsident Dr. Schlan ge in Potsdam; h e und, Ten ig. Schhnan legung bei einem Notar mit der Maß. die Huchführung, der me,. derren Dr. Vi 5 si

krnin ber die sem Grrtcht sanzn weiden. . rh) Kestelle z dermit ben Tics ellschaf 9. ͤ 6 . * zm l chm Cscnnm mehr n lirag, sacbe, baß! die Bescheinigungwhierndke i g, der Jahresabschluß und Paetow, Eymeß, Junge rren Dr. Wilhelm Fonk (BVorfitzer), . Tie n meldung hat die gnga be bes Ge, der Kreis fslrtasse in hela Aufruf. 462 432 69h 596 5z0 568 580 sid ser für den Handelsteil und den übrigen Lander ban Wi in Vr ö nen gung hierüber der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres. Der Aufsichtsrat ö Fritz Müller, Walter Aerne.

H genstandes und des Grundes der Forde . e in Montabaur, Herrn Der Versicherungsschein Eo Nr. 630 757 186 S900 817 834 S54 859 861 redaktionellen Teil: s en Aktiengesell, mit Nummern versehen spätestens am abschluß erläutert, den gesetzlichen V ; rat bestätigt hierdurch, Nach dem abschlie ö : Sermann Koch in, Montabaur, zum 465 16 auf das Leben des Her de 93 daz 980 851 1 Rudolf ? in Berli ift ig Wien, dritten Werktage vor dem Ver- schristen ,. n Vor daß ihm die Abwidler über den Gang der mei . , ö rung zu enthalten; urkundliche Beweis , für das jüdische Synagogen⸗ Voß in Horst, Kras. Stol grun Franz 5 66 Bl 3004 e ges. u do anz sch in Berlin⸗ Ereditanftait = Gaukverein in sammiungstage bei der Deutschen Düssen 8 1939. Abr wacttung Vericht erftatter habens Le bern ptichtgemäßen. Prufung auf

k , , . , ,,, r, ,,,. r, ee, e,, Wien Haut Jislale Koblenz r d obi ,, e beizufügen. Die Nachlaßglaubiger Herbeifü der Verä gekommen sein. Der Inhaber der Ur- 35 39 494 431 446 466 493 357 573 Druck der Preußischen Druckerei⸗ und ju deponier . z . . Dietz el, Wirtschaftsprüfer. in dem im G orsißer Kllschaft sowie der vom Rorstand erteilt

a fngen. laßgläubiger, ber Herbeiführung der Veränßerung. kunde wird aufgefordert, diefe binnen 619 638 sg4 696 735 736 , . 8 Vhein eingereicht wird., Als letzter Der neugewählte A ü eseß vorgeschrie benen Umfang Au ft .

welche sich nicht melden, können, unbe- I. 4 J Nr. 457/559 ; wei Monaten ̃ . g 1 , e, m,, , , . „Die Berechtigung der Stimmführer ist Finterlegungsigg gilt Samstag, ber si ; Kufsichtsrat setzt überwacht und daß bie Ahwich nel men und Rache meme. . , . nn,, , ., ber , ug selgentenl Lctf en, güne, Heanstanbungen knen an ia ben de d d,, end , , 9 falls tener . k . 34 an ö n,, . anderen⸗ 154 258 304 345 355 350 396 45 499 ö lan entritt der Hauptversammlüng Rhens am Rein, 2X. Juni 1939 zeorg Stützel, Diplom-Kaufmann, Vor- hat. gegeben der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- lr ern e , berüchichtigt Im Auftrage; n ,,, Fünf Beilagen dem Verwaltung rate nach zuweisen Per Whg örchuni lä. ee, dubai gnt, Latten eher a, s, Geestatt Rosteg, den 26 Mai 1s hen erlautert. den gesertichen Bor. r, nn, dn , igt luftragzz⸗. „den 25. Juni 1939. Buchstabe D über je 100 Een einschließli ö De ; ; ö r stellvertr. Vorsitzer, und Amtsgerichtsrat Nai 1926. schriften. en nur ins- ünterschriftʒ h Der Vorn anz. . Nr. 14506 5631 5g Ss äs S584 68 ö. , I ee 14 r Verwaltungsrat. Dr. Ludwig Schroeder. Vorsitzer. Dr. Reinhard Eglinger, alle zu Tüsselborf. . —* 2 7 z —— . , 3 . er, Birtschaftspruüfer.