. 1 9 . w ö 4 4 g ö 1 7 2 * e. * . 28 3 6.
dieser Bekanntmachung Sicherheits- j Bittere 8 1176761. R Qn M * K — — enn leistung zu beanspruchen. 2 ö. 66 . . 17615 ma Jose Wenzel, Sitz Zwickau, AN o] graunschweigische? üer wi, dans, as,, 6. e Firmen ö erloschen: und n , , . ö . . I. ein etragen: . J a n n ĩ r , Reule 9 rn m, . . Ragmn Offene Handels e ellschaft seit dem Erl 2 3 ö . ; ᷣ getreten: Fran öldner, Beam⸗ Braunschweig, usarenstr. 67. Neuer Vartenstr. 16) 1 1. 1989. 3e eff. fter sind: Kauf⸗ Nr. 949 6 schepiey e,, Oestermãrsch C6), am 2 ge n m g, nm , , . . 3 2 2 . 5 1 * or e epe X . 2 52 D * O., 12 89 2
ᷣ nh. Kaufmann Georg Donne! sy ähh nda . ; J er in j ; pandau, Kaufmann, . , . 1939. 1 , . 1 und Nachfolger“, Dortmund, am 5. Juni. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Kaufmann, gu hen Jeder der Liqui⸗ Schneider, A 13089 Heinrich Roos 8 z rud Roßdorf in Dessan Dr nd. n en. Zur n,, 1 1639: Das Geschäft ist am 1. 1. 19639 sammlung vom 18. 5. 1939 ist der Ge datoren kann die zur Liquidation ge⸗ R Co. (Sofheim), A 13160 Be⸗
8 ensmittelhandel, ga nf h Dor in , e 9 g ist mit Aktiven und Passiven von der sellschaftspertrag geändert und vollstan⸗ hörenden Handlungen einzeln vor- kleidungshaus Julias Würzburger, nh. nur 9 er- offenen Dandelsgesellschaft Wiemann C dig neu gefaßt worden. Die Vertretung nehmen. Eichstätt, 20. Juni 1659. A 18155 q. ildius, A 153 213 Main zer
B 35 307 Gela Reklame Gesell⸗ Sandels esellschaft Dreier . Reich⸗ ter in ÄAufsi schaft mit beschränkter Haftung. stein, Bitterfelder kessel , er 3 , ; B 144527 Grund-⸗Lloyd⸗Grund⸗ in i e heute ng 1668 irt fffeng be zee besc gat an g ger h, ,,
. er mit be⸗ ta, worden: ; 16 3e , g. ᷑ Diplom⸗Ingenieur Rudolf Reichstein, Böhmisch i ; . 1 rau Gertrud Roßd ᷣ B 542 e ĩ — ö 259 2 UT76s5] A 1528 . — orf geb. . i . 8 ele, ö w eee been. . de e, if Hin. Zeipeh ᷣ . ma n mm, u. . 8 . , Veränd ; Sa berkammez warden die Unter der der „esellshast gesicht: 3) wenn ein. Amtsgericht. N. Rheinhold, A 1522 tung. 9 . scha ft! all ir is . igt, die Gesell Gesch. St. 6, den 2Z. Mal 1989, A IX 715 Moritz Löffler, Braun- (Kolonia! Paul Bärwasld in. Jen eranderungen: beränderten Firma „Forschepiepe⸗ Geschäftsführer bestellt ist, entweder —— — Zwiebacksabri in Hofheim a. X. Bz 55 os8 Goldschmibt X Wei , . ein zu vertreten Der Be: Firm. S569 /A IiJ 62. In der Äb= schweig ! len Hern nn, Nulden stena Ar. S6 Ctte Schilling Unter- Wiemann „ Eo., Kohlen- und Bau, durch diesen allein oder durch zwei Pro. Emden. (i7T7os]! Joseyh Staaß, A 1823 Zosef ö m Weiß⸗ triebsleiter Fritz Reichstein ist nicht tei ung A des Handelsregisters wurde ! . Straße 14. Inh. Kaufmann 1 nehmung für Ties⸗ u. lien e rer. stofs⸗Sandels⸗Gesellschaft“ fortge⸗ kuristen; b wenn zwei oder mehrerę, Sandelsregister Zeligmann chf, A 13 36 Mann— = , mit beschränkter N Vertretung der Gesellschaft bei der Firma Nobert Geppert ma nnn, ; (insg⸗ 1 in Jeßnitz. Eingetr. 15. ö bau“, Dortmund Fans - Bernau, führt wird . g Geschäftsführer bestellt sind, entweder Amtsgericht Emden. heimer 3 Co,. A 1672 P. S. B 55 ae Goldstrom C C eh f. 1d. d ; Co., Sitz Schaiba, folgende Aende⸗ Deianntmachun J ; Ztr. SI), am 31. Mai 1939: Am J. Juni 1939: Nr. 455 „Zigar⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch Veränderungen: Nocholl u. Co. (Sofheim), A 13 354 schaft mit pe fe nnn ö Gesell⸗ stterfeld, mn 14. Funi 1939. rung eingetragen: Amtagericht rr stedt , , Otto Neugebauer in Dessan⸗ Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom renhaus Bell Juhaber Hermann einen Geschäftsführer und einen Pro— Am 25. Mai 1939: Adolf Sebauf, A 13 4271 Jakob Franz, m gn, , n 9 . Saftung. mtsgericht. Gelöscht der bis erige offene Gesell⸗ In das Handelsregister Abt. * ist Y nkühnau Vebensmittelhand: 31. 12. 19838 aufgelöst. Die bisherigen Bell“, Dortmund. kuristen oder durch zwei Prokuristen. A 972 Firma Ernst F. Stoll, A 13 435 Anton Hilf, A 19347 Germann 3 Hirschfeld Co. Gesell⸗ ö baer Robert Geppert in Schaiba 17 Juni 1939 , . t * ist am wer, de,. 165. Inh. Kaufmann Otny Hesellschafter sind Abwickler und befugt, Am 9. Juni 1939: Nr. 185 „Carl Nr. 250 „Dortmunder Stifts⸗ Heringsimport, Emden. Schönberger, A 1545 Wilhelm Breit⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Köhmisch Leipa. 17676] Nr. 4 infolge Ablebenz. Möbel auntet Rr, 68 die Firnia Neugebauer in Dessau⸗Kllein kühn h einzeln zu handeln. Sanebeck“, Tortmund. brauerei, Aktiengesellschaft“, Dort- Die Firma ist geändert in Ernst haupt jr (Hatter chem) 13 446 . Landgericht in Böhm. Leipa, Infolgedeffen: Einzelfirma 3e geschäst und Polfterei Bertha Eingetr. I5. Juni 15h! 9 Rr. 88 „Hans Dieckmann“, Dort! Am 12. Juni 1939: Rr. 212 „Fried mund, am 9. Juni 1939. F. Stoll, Emden. Frudolf Kast, Zigarren? u. Tabat⸗ Berlin, 17573 Ei . * r . 26 ĩ . . 4. A 2193 mr, mund Großhandel in Leh nme, rich Aühn Rach. , Dortmund.! — Kaufmann Franz Ludwig Haftemeyer A 7 Firma Gebr. Stindt in jabrit, mmi R Seinz Stevhan, Amtsgericht Berlin. , . fenen Hä hmisch Leina. 17686 t — . 6 nn . Oskar den Fettwaren u. Landeserzeugnissen, Bis= Ur. Ut „Gebrüder Robert“, Dort⸗ in Dor)mund Förde ist zum sellwertte Oldersum;;.. A 415772 Simon oem, A 18 735 not. S6 Zern, ö, Funi 1633. Fim gs ulschaftz.,. 18 nn ane , bh e g Abt. 6, Buchen. i bos V r m g = . 5 nr , , , ere ,, nr, ,, er K 6 98*5 k i,, n . eueintragung: r, n , ( ; i ö t igen: Die Prokura Margarete Gruenschild 1. onsgescha , , b m, . * — zusuhren, auf S. Ro Delfabrik, 3565 B 57401 Leder und Treibriemen 3 * ,,, nn, im, 1093 / 89 / A IX 1839. Neu ein⸗ uumtan eric e e ir 1939 a , n, , Eher it erloschen. 9 7 . u. r i e, . ie, , e er gar. 31 se der ge,, ,, . , . , ,, Dberhenner odor / Ku m burg, z e ge mm nn, 1 y Erloschen: iu rlsten sind ! eln ga e enz un, n. 16. ,, e n,. Dort⸗ , i. , , gung ea n,, . hesen k Stindt in Oldersum 4 — ** j — erlin ied⸗ . arns⸗ . Marten 2 ; 6 . =. ( e gen. feuerungs ge sell Dipl. Ing. 4 n Fried Oberhennersdorf bei Run burg. dorf Nr. 552. Betriebs gegenstand 6. n 6 Hardheim. Friedrich, beide Deffan. unk 7 Dun 1939: Gerehef S, am „August Noethen“, Dortmund-⸗Men schaft mit beschränkter Haftung“, A fe Firma Paul Kossel Æ Cie,, Wen tel 4 11351 2 Gegenftand des Unternehmens ist di Betriebsgegenstand: Herstellung der Handels gewerbe nach 5 388 Abf 3 und wegen gelöscht. ; 13. Juni 1939. Sas Geschäft nebst Fi ist gede. — Nr. 1125 „Ilse Wieck“, Dortmund (Auf dem Berge 12), am Borkum, Sitz der Hauptniederlassung: Sündermann, A 12 44 Leopold gin f nnen en, ö. 8. is 1 Arthur Tetzner erer ng geschützten der Gewerbeordnung. Inhaber: . Alois B 307 Maschinenbau und Met . 0 , ist auf den Tortmund. z g. Juni 1939: . ! Bremen. Nayer, A I8 18 Ra shaus Lem , n, , , , n. en en, d, i etre n Fäuser, Kaufmann itharns orf ire , ware, m, , hte, liel nn , di if, , abt eh err dn ele, fee gniererlassung in Borkum en, del, den. nr, gen. ähnli t. S gane , ing a4 . rthur Tetzner ; SDeerbrandt in ; * ist gen * * ** wen m a, eberei Gesellschaft mit beschränk- ist aufgehoben. Vi . 33 misch . . lf hefe , m tat an bisher für diese Erzeugniffe erteilten Bönmiseh Teimna in68 n Amtsgericht Burg b. Mgdbg. Hans Binder in . . . 2. — 314 Du s⸗ Veränderungen: ter Haftung!. ch ch ist aufgeho a, n,. —— = = K 2 — Jö. , , Fritzsche, Kaufmann Berlin. Gefell sels g et e 1 elsge⸗ esch. St. 1, den 25. Mai 959 ar i ung: it einem Vorstandsmitglied ? Nr. 215 „Witwe Gustav Goercke“, 2 aft, Dortmun „ ahlmann Gesellschaft mit be⸗ in Emden. fabrik J. C. Troeser K Sohn ; 9 . . t. seit 1. März 1939. irm. ; 36G Burgvogt Reitstiefel⸗Ber⸗ Vertretung de ö . a, , e. av werde, (Königswall j6), schränkte tung!“ ꝛ Die Fi is s 27 ü 325 r n rg en 6 daft ug; ö ,,. 36 . . zr, , m, ö , . ie n 2 5 , fe,. he dn . i, , m. 12 . 666 1. 1939: Dem Kaufmann 3 . . s 9 , Bleeker, 6 9 . ö — e Di ; in Dresden-A. 1, Devrientstr. 11, A. Fri i i 3 m6 ö er, Dr. rner 9 . . ; uni 1939. i Otto Albrecht in Tortmund ist derart Paul Marx ift nicht in Geschäfts⸗ Emden. 36 . e, , ee. ,, Die , , hat und Arthur Tetzner i n , Renu! , . mann in Burg b. Mgdbg. B3I6 C. G. Trimpler Æ Glaßfne mn i ,. 6 r ? Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge⸗ führer. Zu 4 3 Die Hie. ist erloschen , ( nd n L, mehrere,. Geschäftsführer. stadt, Sa., Langegasse 4 gen: August rr rsche Wenn gi enge a⸗ Aktiengesellschaft in Oranienbi 3 de en n e e auf den meinschast mit einem Vorstandsmit, inb bestähn Kaufleute Franz Kralif T 255 Firma „Nordsee⸗-Apothete Spiri * r H 'n te T fte wer in, BVertretüngsbe fügt. jeder der beiden Hesellschsft lan , ist aus der Burg, Ha. Magdeh. i769] Durch 6 ** gauptyen nnn, , 6 Prüsmann in glied oder einem anderen Proöluristen und Walter Mette, beide in Tortmund. und Drogenhandlung Borkum Win— — — . ö. schaftsführer ober bah 9 zes, offenen Gesellschafter sebständig. A Eingetreten als offener Gesellschafter: Handelsregister vom 3. Mai 1589 ist die Satzung Reh! Ir. 31 „E. v * a „vertretung s berechtigt ist; Nr. ee „Mohftoffhandel der Ver- cenz Schnell“ in Borkum. bens 2. FJuttermittei, A 13315 e er e rf ren gel: nonnm. -- eren ger he n il n ee ftr . rn, gn fe gefaßt wowen ku, e nn b T, , , , ö , enn, , n, , ,,,, , Franz Fasel, Pferde u. Viehhand⸗= ͤ ; ö m. Leipa. 17677 : . rg b. Vögdbg,, den 20. Juni 1939. 20. Juni 1939. 0 „ slchluß der Hauptversammlung vom mit beschränkter Haftung“, Tort⸗ A 507 Firma Nübel d gleich 1 H k 7 . Landgericht Böhm. Leipa, Abt. . EBöhnmigeh Leiggg. ess] A 50 gan mf 6. ö r n, nnn. ö kndem dh ist zer. Gegenstand des n, mung (ächinische Str. a, m Enden. ere, n, nn,, 2 Sie r,, r, ,. K ö ö. . ö 2 . ö ) . 22 * 32 ö . ö tens gear 9 Segens i 939. * — 4 5 . 4 2 * 12 H e . wird nach veröffentlicht, Auf, Firm. ö ,, . ,, k Höh, Te ge, NMigdbg. 5 un b, nr bei an, ,. Ini Die Prokura Fritz Helgemann ist er⸗ — * Kr — in Dortmund ist . 5 . Wendel a, , , . n, , , D 3 , m , . uiß eingetragen wurde im Register bt. Firn * zig em fi a . amt oncd dg aan . Stahl, Meral, Bergrerks. und Här Prolura erteilt. Er vertritt zusammen Emden. : ine 2 à e ,., . selsschaft erfolgen durch e, her chen 6 . 26 r, Betriebs⸗ eren g Abt. A wurde bei der n. EBurg, Ex. M eh. 76g 16. Juni 1935 de, ,,,, . TVaustoffen e Instal- — * e e führen oder einem Die Firma ist erloschen. Leben smit: el u. Spirito fen engros, H ick 14 . and: entur un mmission, Carl j ; A Ger ** ͤ m Wein- u. at jegenstanden, die Weiterverar⸗ ren Prokuristen. ⸗ j f * . eee, , ,,,, , n, , m, e ,, e,, , wer,, ,, nnn , ,, ,, 2 ertreter in aida, Abolf⸗Hitler⸗ Die ?. ö urg b. Mabbg, den 2. Jun ö s — ahe ar / i 19389 und Vetrieb von Unternehmungen aller Sandelsregister ü ; 351 Hö B 50 431 Michaelis Æ Co. Möbel⸗ Straße 260. 3 Stier ha hen hel Hör i e 9 — ö m. 106. , , . X) Das Geschäft nebst Firma ist auf den Art, die auf die Lagerung, den Absgtz Dui-hurs, 1I17IV6ͤJ Amtsgericht . 1 dre, r .. 26 ö vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ . nate gw gen g. chelichung Re⸗ A 5d6 (früher A 16 Feldschlöß⸗ Herbert . . e Te vertan Vu mann Karl Gerhard Baeder in und die Beförderung dieser Erzeugnisse , Folgende im Handelsregister, Abtei⸗ Emmendingen, den 15. Juni 1930 Jonas, A 13539 Carl 8 . 1er Haftung (PHlauln ii, wennn, Ban m. Teig. iron) rger. chen Sraudreß * 9rachf⸗ Mr 1. t öckendorf. Dortmund übergegangen. Der Ueber 1 sind, sowie die Beteiligung an lun * , Firmen sollen ge⸗ Veranderungen: X13 53e Erich Mar, A 18 5565 Ra I straße Y. Amtsgericht Böhm. Leipa, KBöhmisch Leipa I7689) finger, reren rn, ln. Burg 5 an der Forderungen und Verbindlich⸗ olchen Unternehmungen. maß 141 ä. Geh von Amts wegen BII Rr. 4 Firma Sedermerke Se6xauer, than Stiefel, à IJ 536 Simon Fran ö Durch Beschluß der Gesellschafter den 30. April 1539. Ants gericht Ehm geipl b. . ; a Dortmund. 1739) eiten ist e, . Die Prokura Die gleichen Eintragungen werden n , r, r. Die Inhaber oder Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ Nchf. Löffler c Rosenstock, A 3 53 . vom 22. Dezember 1938 ist der Gesell. Firm. S9s / 3, Reg. A IV 748. Gesch. St. 1. den 26. Mai 193) Proturift: Willi Schwarzlose in Burg az Handelsregister de Kar! Gerhard Baecker ist erloschen, für die r n , bei den 6 'Fhts nachfolger werden auger tung in Emmendingen. Durch Ge. Siegmund Katz, A 15 755 Josenh . r ,, . 10 nenn, J . Firma „Eichler irm. 1159,39 A Vir 715 Im Han b. Mgdbg. . en,. 7 a n g ö . . * 2 fd 2 , . — r fn, n 10. e , , me n,, m me Gritb uf ** H apital). ur esellschafterbeschlu a itz: arnsdorf, fol⸗ delsregist ; per ] —— *. . ] ö ortmu und Düsseldorf erfalgen. . = ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags vom H vom 22. Dezember 1535 ist das . gende w . . er gr mr , Bur, Bz. Magdeh uso] N , , en. ; (Geinoldistraße oH), am iz. Juni 1639, Nr. 4 Maschinen fabtit. Deut sche , , 2 41 13. nali 1 ergänzt warden. Ein Fredeburg. D . h,, i ge, Hi ebene Barret, r , di fiese e ,n, , n, , g, e w ,,,, ,, , lea ge e e mee , , , m de e ehe , = n, . 90. = erhöht worden. Die se ler. eeingetragen: A . - * ; . 42. ; ; ö e, derm, (Borsigstt. D), n ; Due ? s dels regis h nn, ,, , , chene, Gesellschafter: ire, , Ole ir rät aer i ge e. . . algerei ) Ee e , der een ga , , ,, n, resten, 0 ö 4 H Ib erlassung bei dem Amtsgericht Hzhm. Leipa. 176.0] Reinhold Dittrich . in lte Neueintrggung? weg 5). ö fit eleganie Her ene g de. san nl nge enn dee rere, hoddrome, Hamer,, , shren: ,, d, ir, Firmz. Wilheim Bergenthal n. Siörmaun in Glei= Hö rr r bonharna⸗ e m, nr, , fe fdr es, daf fene handels gesen. lehr! Frieda Falte, Burg dei Iffeä Handelsgesenscheft seit ben EF en, r ib dnn. gel,, le, dor, weiin, de nen,. — 6 ren,, , , , enk f ge e i H * , , a abo - Mai J eit 1. 1. . , dbg. . 9 2 2 ; da n. . ra n ꝛ 3 * . nl Essen⸗Steele: Die Die Firma ist auf den Fabrikanten . Keel rn, enen e, rn dt, ne nb b uc s ies, eber, grid, ä, hte, sern, , d,, ne, , wee, he ses, , ,, ,,, ,, een, ,, ,,, H Saftung (Berlin ⸗ Charlottenburg, delsregister Abt. Sp wurde bei der Reinhold Dittri. selbständig. Burg b. Madbg. 36 un e ,. 3 1 5 in Tort⸗ 2 — ;. e,. . —— . ae. . n zen, Grid Geschm Gyn fein Dau. Essen⸗Stegle, den 14. Junk 1934 gegangeg. ? . ö H Dranienstr. 11). Firma „Böhmische Escompte⸗Bank ; , de , Ber tre te reeck in Unng. Zur eherheibe * 9 ĩ . * 5 2 3. rer 4 1, Horn, n, d,, r,, 3 Das Amiagericht. re den 20 Jun 1939 5 . J . linszo nuten en nnr, , ke dfsel, een Ken, ,,, , , w, , 8e 3. Mai 1959 ist der Gesellschafts Leipa“, auch tschechisch, französisch, eng⸗ Amtsgericht Göhm. Leivn n e. 5 ; rtmun osbelhandlung, Mühlen ⸗ harr sn fs nr de, anderer Sristeil ange geben ist Frankfurt, Main 177i] k dertrag geändert in 8 1 (Firma. Die lisch und italienisch, Sitz Böhm Abt. 6. den gr Ha 6 ö Amtsgericht Butzbach. bisher Unna. straße 6), am 18. Juni 1855. mehrere Geschaftsshrer beste lt sind, ane , n 85a 195 Dandelsregister mts geri Ereihnrg, Sehe i773] , Firma lautet fortan! Leipa, folgende neendcr ig Cann, Firm him dnn 3. Sandelsregistereintrãge r. 2018 am 12. Juni 1939 „Ernst Das Geschaft ned Firma ist auf den entweder durch zwei Geschafts führer Tutsdurg . Juni k — * * e — 2 „Labopharma“ Dr. Johannes tragen: . h ͤ Abteilung A des andels , L bei Sabon 18. Juni 4966. ef. r, Go. ommandit ge essschaftz, Nöbelhandler Heinrsch Jansen in der durch einen Jeschäft fuhrer und u n ,. 8e . den 3 56 A i i *. ! 8 ; gen: . ; ̃ z ; ) ö nsen n z ; ; 235 ; 21. ni 1939. mtsgericht Freiburg, Schl. , Di e ses, d, . ae e rn, g g der r,, ,, n n. , r. 3 . 3 ,, , ,. ud , e, , n. 1 als Mitglied des Vorstandes und der tur, Schluckenau, Sitz Schiuckenan sl, Fanr sntanmn; rr , 0 rei — ö ö 2 Y. Jansen. . n, R ; r . nisbrrꝶ. ? Verbindung mit 5 141 Gesetz ber die die Firma Karl Pförtner Inh. Ida ,. fer n, mne enn, ,, Direktion, infolge a ener, . . n , ,. lei nn . Ind ii ges e nschhf seit dem 12. 6 56 . 2 e n , n mn n , . n, ,, Abtei⸗ , ,,,, r y 8 . 3 . . Iflöscht der, bisherige offene Gesell⸗ Seine Prokura i 1959 Persz : amhie ie r, nn, ü germ, erm n ng ne, Rirmen sollen ge⸗ barkeit soll das Erlöschen der nachstehen⸗ it am 21. Juni 23 Erloschen der Zum weiteren Geschäftsführer ist be— after Rud Brolurg ist erloschen. „ Persönlich haftender gesel,. utozubehörgeschäft, Königswall Rr. führer der einem andzren Proturtsten. mas s 141 Ji. Ger bon Anlte wesen en v z ᷣ irma eingetragen worden. steüt: ber Kaufmann Walter Hanpt in Rhhm. Leina. 1s) ee olf Worf fin. infolge Aus⸗ i * 3 3 Thees, Leder⸗ gan e: d Ernst Heß in sl G), am 12. Juni 18933: . ö 2 werden Die Inhaber 2 . ( ; . e eren e ge, Klissers , hon, ln, Leis e, eie ent e, ee, Barber, för, nad ee iin eint Kr Jie. , , , n, , nern, n, dees, dre, de, reren ge me,, lng die ver⸗ den 10. Mai 1939. herigen offenen Gesellschafter Rudolf Zweigniederl. i meh, m, igt, . ; — id: 3 Juni *g; r ; 59 etwaigen rspruch Firmen Oder eren techts nach⸗ Bek machung. treten. Die Prokura des Tr. Michel Firm. S539, A. V 835 Im Re⸗ Worf jun. Hweigniederlasung, der Hauptnieder⸗ Er. old am 18. Juni 1939. „Hein—⸗ mann gorenz Schäfer sen, in Dori⸗ 8. Juni 113 **. f binnen 3 Monaten bei dent unter- folger werden von der Feabsich⸗ Sandelsregist Sperling ist erloschen. Der Frau An- gister A wurde bes der Firma Jof , Eng, in Merzig, Firmeninhaber: rich Hevderich, Ties. und Sitraßen— mund, Ehefrau Lorenz Schäfer, Anna, Durch Beschluß der HKaupwersamm. zeichneten Gericht geltend zu machen: tigten Löschung hierdurch pere, , Amts ert 2 * 8 tonie Riesenberg geb. Schmidt, Berlin, hi kee Sitz: Röhrsdorf, Zweig Bähmi Josef Thees, Kaufmann in Merzig. bau,, Dortmund⸗-Lütgendortmund Feb. Lomb in Dorimund. Kaufmann lung dom 21. 3. 1430 ist die Satzung A. Rr. 4777 Czascret und Schwarre, rin Etwaiger . ist 2 6 72 . 36 Sen. ist Ein zelprokura erteilt worden, Als niederlcssung Fer in Polgun'undè! . m e r nh. 2 i7ögi! 3. bei der Firmg. da Tri (Eütgendortmunder Hellweg 2h. Hösef Schäfer in Dorimund und Kauf. teihhzeise geändert und vollstandig nei Arch rekren B. .. mn Hamborn un d e,, Veroffentli brüi Sir kenn —— 1 ᷣ 3 ᷣ t Böhm. Leiva Rockenberg Heinrich Wolf ber: Tiefba = 2 er, n,, efaßt worden. Der Gegenstand des 4 * aten seit Veröffentlichung Gebrüder, Bir tenstock, Friedberg. nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ gleichen Firma bestehenden Saupt⸗ Gesch 2 60h . F Solf in Rocken ⸗ Inhaber: Tiesbauunternehmer Hein mann Lorenz Schäfer jun, in Handorf B . Nr 6089 Kann E Stern in Duisburg. dieser Bekanntmachung geltend zu i. S. Die seitherige Firma Birken⸗ licht: Auf die eingereichten Urkunden niederiassung, folgende Aenderungkeinhhe gin , 4. Juni 193.9. berg: Inhaber der Firma sind ift. rich Hedderich in Dortmund-⸗Lütgen= 3. Münster. Zur Vertrelung der Ge. Unternehmens ist geandert werden. Duisbarg, den 26. Juni 1559. machen. i stoc Desclschast ö K wird Vezug gensmmen— . . rung einge⸗ den, t. . AMI 218. Im Han⸗ 2) Marie Wolf geb. Dfterbach, . er dortmund. sellchaft find üur Loren Schafer sen. Gegenstand des Unternehmens ist die Am gericht. A Zo grievrich amann,., A GI . . * * k ö dö, enim Fumm Gesel. Gäelzscht wird bie dem usr. Franz lkeditlsikt, Wirres tei Lr dirmh Poifg bete an sersberg, in nige iel, zs hb an 17. Juni 140 „hau , Gefen garen e,, ,, en, e ee mn, don Derbe Bene, , , de, der, e,, , ms,. 6 Jm, ,,, Saftung Becer erteilte ol , Franz ö , . e,, , e, ,, . t. H 66 err, sr nnn, — 5 zwar jeder fur sich allein, ,,, . t 2 , n,. an. 6 * 21 E — Grund des — — en 5. 7. 1983 ö . , k . eingetragen: J Butzbach . n. . ? ; amt 1 ö de vSvandelsregister Amtsgericht Eger Co.. Augunft Köh⸗ eine offene Handelsgesellichgft mit der 2 Dig n dom Hähmisch Leipa, 17681 . dem Maximilian Louis Haugk i, uc f w m . . Paul Pieper jt. ines södin? * Mesenhöller n gr, i er =. . Ke, ,, er . , — 2 mig d z 9. ese ] haft auf⸗ Amtsgericht Böhm. -Leipa, 10.5. 19359. erteilte Kollektivprokura ist erloschen. inhaber! rmen⸗ 2. , . ann Paul Piep TDortmund⸗ Sa roy (Stockumer Str. schaftszweü kann auch in Form von Be= Neueintragung: Albert Seewald, 10 472 Cigarren⸗- kenstock, Friedberg i. S., umge⸗ t gte ner ist: Fräulein Silbe, Firn zer ds G l n m Fiegiser SKoltzttnprotutg ertestt wen? lein = , lelligungen verfolgt werden. Sener e w n ärit Fart Daldshmit, Mäc dandel Hörden. as Permögen der gard Ihle. wände kei der Firma Grüber iht. Dzwalb Kunze, Weberelleiter arent messan. Ion Llöert Tehbergend mbh unn; Wann Ferihann allt in i, , Tortmunder Actien. S**legbetsede der Stadt Karis. Frareeni zohann S. Bauer, Seel scast mit. Scschräntttꝛ⸗= mn Erloschen: witz. Sitz Böhm.⸗-Leipa, folgende hennersdorf. dend gi gister Amts gericht Jeitschriflen / Dortmund rüc⸗, tmund ist in die Gesellschaft als Brauerei“, Tortmund (Rheinische bad“, Karlsbad. 141 B33 Peri Springer, A 1801 geht auf die offene Handels gesell chaft , . un 9 1 ,, 3 ; dn, m . . r . , , , , e n, enn, , , n,. * d . 9 K 2 etriebe Gesellschaft mit beschränk⸗ elöscht der bisherige Treuhänder r; A e h, g 6. ᷣ en. Die Firma ist geändert in: Fans Torischy in Tortmund ist reichung von Heilbädern und er⸗ ; ö Den ro- sind immer nur zwei Gesellschafter ge⸗ dd , e, de, d, ,,, e,, , , dn, ,,, , , ., S809. 16, Rungestr. 20). ingetragen a reuhänder ert Amtsgericht Brakel (Kreis Sz und Lebensmiitelhandel) Inh. Wi r. 2022 17 1939: „Wil⸗ . Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ * at ader A. = ꝛ ; ä ne, r em Die Gesellschafterversammlung vom Fleck, Böhm -⸗Veipa, Langegasse 94 Brakel, den gh reis Söxter). mma Nonmann i, . uh. Witwe * am 12. Juni 19395 Nr. 1593 „Seinz Hof, Fachgeschäft glleb oder einem stellvertretenden Vor. Mineralwassers, die re, ng und mergeschäft, A 18 236 Marletta & gemeinsam. . haftende Ge⸗ 8. Dezember 1938 hat Vier umm eMndlun 1 . 6 en 20. Juni 1939. ma toßmannit geß. Henze in helm Hennig“, Dortmund (Tapeten, für ni 8 7 16 Abgabe des natürlichen . . Castellsaguer, A 122853 Albert Kell⸗ ö der offenen Handelsgesell= , . lee, i äs . 8 ,, ge n, g, f gie n m gin , , , ,,,, tame, ,der Hansa⸗ r dellelses eien da hute, rer,, , en, gars ee, dener, dr, r s, men, ,,. H k n e. ir nnn. n ,. , n . t. 6, Ihe en der Firma ist serr 9 bigk (Lebens mittelhandel Inh 36 Inhaber: , en Wilhelm hen · —— (L. Kampstr. 101), am 12. Juni Brauerei, Alisengeselischaft/ Dort . * * k, 6 . ö n , rmö er Au ; ĩ . e n j ; 6 . ; 9: Sei Rin ni Sprud =. 24 ; 51 ( . a g ö uß der ai, r . Friedrich Buchbinber in nnd. In. Mann Kurt Dorn in Deffau-Ziebigk, nig in Dortmunb. Die Firma ist geändert in: „Wen 6 8 itz. 6 11 produlte, welche durch die re n,. Organisation 0 FJritz . Birkenstock, Berlin⸗Lichterfelde. Ein⸗ 22 rauereidirektor Dr. 6 Karlsbad in den Handel gebracht A 12356 Günther . Höptner, getragen am 23. Mai 1939. A 123583 Alfred Cahn, Nähgarne, Erloschen:
93 * * 2 * 1 2 6 = ,,, . K,, . . der, aß, felge eran kung der Firma dur 6 Straße 14. Eingetr. J. Juni ie, . . 27 6 sãlische ahnen. und Uniform ler in Dortmund ist zum ordentlichen „Stephan ausen“, ortm E ; . ö. w m . . werden. ssetten. Fabrik, Heinz Sof. Vorstands mitglied bestellt, Kaufmann e r fsinbaber⸗ Stadtgemeinde 12406 Anna Jan fen s s Kleider R. A 465 Firma M. Seligmann,
schafter, Kaufmann Paul Posselt in teilung A des Handelsregisters wurde Witwe! Josef Bofe an Br. Friebri Nr. I1I8 „Schirmfabrit G. Schulte Mathias Richartz und Diplomkaufmann ga zin, A Eö5lz Finanz- u. Wirt⸗ ö Eingetragen am 23. Mai
Dresden, beschlessen. Die Firma der bei der Firma Max Jand witz . Bru⸗ Huchbinder ist die Prokura des — 3553 A 26h Frieda Feifte in Oranten— * ,, Ludwigstr. 12). n
hiestgen Zwelgniederlgssung ist grloschen. der, Sitz Numburg, folgenbe Aende⸗ manns Fritzl ĩ kan ebensmi i e rd, n. mn ñ = ͤ . ᷣ tz Brandhorst in Bad Dr! m (Le us mittel gemischtwaren⸗ haber: Buchmacher Stephan Lau⸗ 4 . 3 44 iche =. ĩ Ma de, , Tre is hh be, g. , . u gerhänder; Heinrich burg erlöschen. . Sw e nn, n, w Juni Ihr ne , ae mr, e wann i free e, ,,, ö . . e en, e, wee. k Gesellschaft mit b änkt Sartelt, äfts fü i . . . . ; a D ö ; n ,, ; ichard Rusy oder Bürgermeister Prof. Co., 5 iegfrie osen⸗ ', bee e, ,,, , , rr, , dre, , g er, d, , , , d ,, ,, , e . 6 a tr. 18). ri i ĩ j ⸗ ; delsr er ; . a n . ; in i risten. ü . J erber mon, 9. rz 3. enz Fritz kJ Amt ser r er ruin schweig. ö. J . kee 3 . . . 96 . *. tan . ter e r , n Rolf Zör⸗ . er,, , * 8 . urlitt. Gesellschaft mit beschränk⸗ Ludwig Janomitz. , , gr, , vor Heßler in Berlin Charo i ; „Hein · Tappen. Str. 40) 4. Jun 155. Larl He s, beide in Dor mund ist Pro. kendor ge, de, e * . Vene tnt r agungen: . ter Haftung (M 62, Kurfürstenstraße ĩ (Ic. Juni 18630. Dr. Hemrich Taube . net n f, i , . 1 3 Das Geschaft ef ir 1 über? kura erteilt. Sie sind gemeinfam oder ,,, Ach Strguß, A I. 100 Reiners * x 66e, . 6. 1939: Adam Mahrin⸗ . Nr,. Br, zanwmiseh Cena, rss gäh ee Sad Sierrs gogrlstett e gsm nber nnn Fiegnh d ge smn,, sarthnd G pegangen auf . wie, fe, w äemichescas , enen, Vor- rem gsätg; ee, Se, enn e,, e iss g, e, n Ficker, geen, m . ä 6 30 Terraingesellschaft Alt.! Amtsgericht Böhm. Leiva, Abt g uh: Kurt Kammerer, Braun schwweig Ig 2. Tinaett. . im m, m, ,, . Oster⸗ ers Ernst 2 ö berechtigt. Fa Mathilde Stegmater Sohn, war Fach, Hofheim i; Te. 1521 y und Baueisenwaren). Ge⸗ . Glienicke mit beschränkter Haftung ben lz Hire, wot: , Kunstgemerbliche Wertstatt, intern Dag amnna R inhardt Inhaber; Buchmacher Heinrich O ö r . 3. k Gottfried Schubert, o. S. Jngpolstadt. Die offene Han. ele d oed, , so Frankfurter haf mhaber, dar gin, J (Hamburg, Zippelhaus 4. Firm. 56/9 / A IX I835. Neu ein Brüdern 233. Der Ort der Nieder- Ziebigt e , , , n, , , ö genwalzcnbetrieb, Geseischafi delsgesellchaft ist aufgelsst. doif Rüöbslfgbrit inbhermzt e Co,, Hanfmann in Flerderf. Einr e. ⸗ . ; ut eng Ein. lassung ist nach Berlinchen verlegt. ißk Lebensmittelgemischtwaren⸗= Nr. Ge am 17. Juni 10939: Karo nein chaft mit ihren Rindern, Pau. Sirastenwalz . SZtegmaier ; A 124 Franz Straus Sohn, A 611 ö j 265 1 n, wa ,, , e,, , . , , , , g fr,, , , , rern ,, , , , . ö Kastel-Knes. Sitz Haida [Sudeten 1. Braun schweig . Mãärtha Reinhard z ö . Rr. 2907 8 ö Juni 1539. w. tegmaier“. Eichstätt, 20. Juni 1939 ? nz Rei⸗ A 663, 12. 6. 39: Heinrich Auer in . Amtsgericht Bernkastel⸗Kues. ; ngau). Betriebs- nufarturwaren Reinhardt geb. nze. in strgße 77) ; w ESttu Schüren, Tort⸗ 9. Juni ; ; j A 1965 Lu = . —̃ , ,,,, d, g, g, e,, e, , lea nennen,, w rn, e, eme wür, n, m, k, mn n, e , m, mlzaerltt ,, , , ee r, m, . 4. w 36. 8. 1939 die Fi ,. 3. Emil H un, Fi in gern , n 130. . eb. Vahle in Dortmund. dition . 315), 9 ] ; de, . ü ;
ö 1 3 gain e ding der 4 und Baumeister in Haida, i,. r,, A* mma En in Dessau (Tabak- ö Nr. 2627 am . 36 1959: „Otto ion Dunn 1959: helm Schubert, Klara geb. Fleischmann, Eiehsthatt. rom — * , *. 2 ge ,,, e. . äber, . r, dec a , ern,, e, , e, e len d herne, , nm,, , ,, ö kastel⸗Kues, eingetragen. Die Fi . Aktiengesell t ⸗ , e, ma Ey vertretungen, iepstr. ID. ; ilt. —ͤ . 3 m. L eisel, ufmann, er Æ Cy., A G17 Louis ü e gr, e r r ö . , n,, a,, n,, n, . ae, nr, Fenn er 6 e mts mn, ,, erf en , , . 4 . 3 , , , , , d lune, n en . 866 1 Fran ain, Marianne geb. Dick, in — a, 6, Durch uß der Hauptverfammlu 3 2501 G ; n ; ortmund. — 5 ; mun tra am * II. Fa. a ppenheimer, eronymus, A 9174 Lazo Landauer, kosthandlu Nürnd S 2 H Hen lastel tuen * e, ilt. . den 17. Mai 1439 vom 29 April i939 t — srhard Hedler in Dessan Nr. oe am 17. Juni 16094 U. Jun 1939. führer. . S., Ellingen: Ausgeschieden Simon R U 755 Sqiun itz, n, , ,, , , . .; / ,, Firm. Sör s, ü, n, 8er. Im Thlunziarkf, ö ann,, . henden, e . 25. 6. r em, e n, d, d, heran, r ist auf e. Leg , Bereinigze v. 8. Decke . Gin mann n, del, , nm, e n Bede a , , , . Gugel. Kauỹ 1 , dandelsregister Abt. A wurde bei der (Reingewinn) geandert. . Fern grr er in De mund⸗Husen ¶ Gemischiwa ren geschält, ben Gastwirt 2 in Dort⸗ Gebr. Prinz Gesellschaft mit be⸗ ,. *. aufgelöst. Liquidgtoren; Credithaus Siitos“ Schweizer * 3 * 39. a6.
. . dulenei Str. ch wund lbergegangan, ,, er e , , , , . Sc ae , , , ,