1939 / 146 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 116 vom s. Juni 1939. 8. 4

. 2 = .

Guthaben: R. 8 K. O 1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. . 4 968 114 41 2. bei anderen Versicherungsunterneh⸗

mungen:

a) Forderungen an Konzerngesell⸗ schaften

b) Forderungen an andere Versiche⸗ rungsunternehmungen!....

Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versiche⸗ rungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrück⸗ licher Zustimmung des Aufsichtsrats ge⸗ währt werden dürfen Forderungen an Aussichtsratsmitglieder (1429 300 RM sind in Pos. III Hyp thekten nnen) . lee,, wd ,,, XV. Noch nicht fällige Beitragsraten ... XVI. Zinsen und Mieten: J. noch nicht fällig, aber auf das Jahr 1938 entfallend ... . 2. rückständig. ... XVII. Rückständige Beiträge . XVIII. Außenstände bei Geschäftsstellen: 1. aus dem Geschäftsjahr . . 358 403 38 2. aus früheren Jahren. 6 40161 XIX. Kassenbestand und Postscheckguthaben XX. Einrichtung und Drucksachen .... XXI. Sonstige Vermögenswerte... XXII. Rechnungsabgrenzungsposten. ...

266 841 9 S0 033

KJ

5 314 989 26

E

1

10 701 176

194118366 . h69 690 46 2510 87412

1256 07781

363 807 99

; 294 368 17 - 1— ; 6 882 843 st ; 250 186 10

268 841 907 06

B. Berbindlichkeiten. , . II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage (5 130 A.⸗G., 5 37

, w 600 000

2. Andere (freie) Rücklagen «....

III. Rückstellungen für ungewisse Schulden. IV. Wertberichtigungsposten. ... V. Deckungsrücklagen: 1. für Kapitalversicherungen .... 2. für Renten⸗ und Pensionsversiche⸗ anne, . 3. für Invaliditätszusatzversicherungen. 4. für sonstige Versicherungen. ... VI. Beitragsüberträge: (

o ooo oo

600 000

750 000 199 500 1653

26 483 794 1551 817 219 321 227 755 085

1. für Kapitalversicherungen .... 13 323 215 2. für Renten und Pensionsversiche⸗ Hung; . 689 265 3. für Invaliditätszusatzversicherungen. 205 902 4. für sonstige Versicherungen . 223 194 X 14411 576 VII. Rücklage für schwebende Versicherungs⸗n ill,, 1701 825 50 VIII. Gewinnrücklage für die mit Gewinnanteil Bersiche i;. K 7726 999 92 IX. Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten kJ 87 486 54 2. für sonstige Verwaltungskosten. .. 516 972 04 3. für Steuern und öffentliche Abgaben 137 189 39 741 647 97 X. Sonstige Rücklagen: 1. Verwaltungskostenrücklage für Hypo⸗ nente, 130 021 17 2. Rücklage für Wiederinkraftsetzungen. 229 445 3. nicht abgehobene Gewinnanteile .. 2239 456 30 4. sonstige Rücklagen... K 121741 2 791 099 88 XI. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ ; nehmungen: l. Konzerngesellschaften .... 229 027 62 . 2. andere Versicherungsunternehmungen 105 394 88 334 422 50 XII. Barkautionen . XIII. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. zur verzinslichen Ansammlung gut⸗ geschriebene Gewinnanteile für die Ber ichn . 3 620 435 39 2. Guthaben der Geschäftsstellen. .. 91 609 29 3. Zinsen⸗ und Mietenüberträge ... 31 990 25 4. sonstige Verpflichtungen, und zwar: . a) Hypotheken, Grundschulden und JRentenschulden auf dem eigenen Grundbesitßz. . . b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel .. e) Verbindlichkeiten gegenüb. Banken d) Verbindlichkeiten aus Betriebs spar⸗ einrichtungen. ö sonst el Wer flichiungen ?. bs s os 8 030 783 4 XIV. Rechnungsabgrenzungsposten. ... 125 866 86 . 263 600

XV. Reingewinn...

Ds & M o s

Ich bestätige gemäß 5 73 des Gesetzes über die eg c rn, der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931, daß die einge⸗ stellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. Köln, den 20. Mai 1939. . Der Treuhänder: Dr. Sauer, Justizrat.

Ich bestätige, daß die in die Bilanz unter 8 V, VI und VII eingestellten Beträge gemäß 565 Abs. J des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet sind.

Köln, den 20. Mai 1939. .

Der Sachverständige: Walter Gehrke.

Verwendung des Nein gewinns. ; Zur Verfügung der Hauptversammlung verbleibt ein Gewinn von 263 600, RA. Es wird folgende Verteilung vorgeschlagen:

an die Attionnc;ᷣĩ 243 600, R. AM für Einzahlung auf das Aktienkapital... 20 000, F. AM Zusammen .. 263 600, R. AM

Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Juni 1939.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Harney, Hans, Bankier, Düsseldorf, Vorsitzer; Quandt, Günther, Dr.⸗Ing. e. h., Industrieller, Wehrwirtschafts⸗ führer, Berlin, 1. Stellvertreter; Sauer, Carl, Dr., Justizrat, Köln, 2. Stellvertreter; Berg, Alexander, Dr., Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Frankfurt a. Main; Claren, Kurt, Dr., Syndikus, Mitglied des Verwaltungsrats des Industrie⸗Pensions⸗Vereins, Berlin; van Delden, Hendrik, Dr. h. c., Fabrikbesitzer, Präsident der Intern. Fede⸗ ration der Baumwollspinner, Gronau i. W.; Dörrenberg, Gustav, Kommerzienrat, i. Fa. Eduard Dörrenberg, Söhne, Stahlwerke, Ründeroth; Eicken, Hugo, General⸗ direktor der W. Krefft A.-G., Gevelsberg; Freudenberg, Richard, Fabrikant, i. Fa. Carl Freudenberg, Lederfabriken, Weinheim; Frowein, Kurt, Vorstand der J. P. Bemberg A.⸗G. (Wuppertal⸗Barmen), Wuppertal⸗Elberfeld; Garnier, Emil, Kom⸗ merzienrat, Lörrach; Henrichs, Paul, Mitglied des Vorstandes der Firma Carl Zeiss, Jena; Mühlen, August, Direktor, Mitglied des Vorstandes der Junkers Il een, und Motorenwerke A.⸗G., Dessau; Pfeil, Günther, Graf, auf Kreisewitz bei Alzenau (Bez. Breslau); Poensgen, Helmuth, Dr., Direktor, Mitglied des Vorstandes der Vereinigte Stahlwerke Ä.⸗G., Düsseldorf; Rasche, Karl, Dr. jur., Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin; Tgahrt, Erich, Generaldirektor der Hoesch A.⸗G., Dort⸗

S . e R =

176261. e 5 harm, , . deutscher Hotelbetriebe, U ; ö 0 1 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 18938.

Feuerversicherung. Einnahmen. Mi. Vortrag aus dem Vorjahr ..... J 3 68573 Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienüberträge f. eigene Rechnung ö 222 23

Prämieneinnahme, abzüglich Kistorni ..... ..... Vermögenserträge: Zinseinnahmen ...... ..... Erstattung der Rückversicherer: Provisionen ...... ...

Aus gaben.

n ff ons rum;i;iĩ J Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schadenregulierungs⸗ kosten für eigene Rechnung J , ,, 6 ö

1

2

8 9 J . 470557 4. Verwaltungskosten einschl. Provision ...... ...... 5 6 7

13 823 61

hierin Beiträge an Berufsvertretungen RM 23, Prämienüberträge für eigene Rechnung.... .... 4 627 34 Zuweisung an die freie Rücklage... .. 6 610 89 1 Gewinn 1 1 28 1 * 2 1 1 * * * 1 1 . 1 8 1 2 * 5 1 2 2 2. 1 1250 73 090 05

Bilanz am 31. Dezember 1938.

2 Vermögen. RM S9 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 37 500 2. Wertpapiere 2 , , ,, 69 580 3. Forderungen an Konzernunternehmungen ...... 5 140825 . 112 488 23 Berbindlicheiten. J api isiiil,, 50 000 2. Rücklagen: w 1. gesetzliche Rücklage (5 130 Akt.⸗Ges., 5 37 V.⸗A.⸗G.): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres. ..... 5000, b) Zuwachs im Geschäftsjahr. .. . 2. andere Rücklagen (freie Rücklagen): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres. 46 000, w) Zuivachs im Geschäftsjahr. ... 6610389 51 610, 89g 56 610 89 3. Prämienüberträge für eigene Rechnung. 4627 34 4. Gewinn d , , , ,,,, , , 1260 ; . 53 112 48823

Nach dem Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 5. Mai 1939.

Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer. . Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Juni 1939.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Sauer, Carl, Dr., Justizrat, Köln, stellvertretender Vorsitzer; Gabler, Fritz, Hotel Europäischer Hof, Heidelberg; H ider, Bruno, Hotel Preußenhof, Stettin; Linsenmeyer, Georg, Dr., Direktor der k m. b. H. Breidenbacher Hof, Düsseldorf; Preuß, Fritz H., Direktor der Kaiserhof Essener Hotelgesellschaft m. b. H., Essen. ;

Der Vorstand. Robert Gerling. Dr. Karl Knapmann.

17627. ö ö ; ö

Deutsche ae,, Alttiengesellschaft, öln.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1938.

Nach dem Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 5. Mai 1939. . .

Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer.

Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Juni 1939.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Zeitler, Ralph, Dr., Vize⸗ präsident des Deutschen Gemeindetages, Berlin, 6 Sauer, Carl, Dr., Justizrat, Köln, 1. Stellvertreter; Hoffmann, Walther E., Dr.-Ing., Präsidialdirektor Berliner städt. Gaswerke, Berlin, 2. Stellvertreter; Gillessen, Hans, Dr. Direktor der Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig; Kaergel, Kurt, Stadtrat, 57 Müller, Hermann, Dipl. Ing., Direktor der Deutsche Continental⸗Gas⸗-Gesellschaft, Dessau; Will, Hellmuth, Dr., Oberbürgermeister, Königsberg i. Pr.

Der Vorstand. Robert Gerling.

mund. Der Borstand. Walter Forstreuter, Vorsitzer.

Feuerversicherung. Einnahmen. RM & 1. Vortrag aus dem Vorjahr ..... J 211558 2. Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienüberträge f. eigene Rechnung 32 943 3. Ueberträge aus dem Vorjahr: Schadenreserve für eigene Rechnung 16 000 4. Uebernommene Reserven: Prämienüberträge für eigene Rechnung 7965 56 5. Prämieneinnahme, abzügl. Ristorni .... 347 259 02 6. Vermögenserträge: Zinseinnahmen... 2654 12 Gesamteinnahme 418 82128 Aus gaben. ; 1. Retrozessionsprämien...... 2 2 3 242 620 99 2. Zahlungen aus Versicherungsfällen: . im Vorjahr.. 20 942,65 im . . , , 5 76 834,76 ĩ einschl. Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung.. 97 77741 8 ie, ö d 17 396 69 4. Verwaltungskosten, einschl. der Provisionen, abzügl. der Anteile der Retrozessionäre , , , 6 536 99 5. Prämienüberträge für eigene Rechnung.. 41 855 9 Schadenreserve für eigene Rechnung.... 2 5065 - Gewinn: 1. aus dem Geschäftsjahtts.. . 5021,62 2. Vortrag aus dem Vorjahr.... 211656358 13720] Gesamtausgabe ] 415 82428 Bilanz am 31. Dezember 1938. 5 ö V Aktiva. RM S 1. Guthaben bei Versicherungsunternehmungen.⸗. .. 14 638 11 2. Wertpapiere . 5 2 , , , 213 160 - w 22778811 Passiva. 1 Aktienkapital ö K . 50 000 2. Vermögensrücklage (65 261 H. G.⸗B.) , . 10 000 3. Prämienüberträge für eigene Rechnung. 41 855 - 4. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung. 2 500 - 5. Sonderptämienrücklagee 95 000 6. Sonstige Passiva: Guthaben Verschiedener .. 21 29591 7. Genn, 3720 . ö 227788 11

len mburger Hof Attiengesell Die Attionare unserer 636 . werden zu der am Montag, . * 16 e, e. 111 n Hamburg⸗Altona ; 1 m Amtszimm hofstraße 30, stattfindenden orden lichen Vauptversammlung eingelade Zur Teilnahme, an der Hanpth= sammlung sind diejenigen Aktionäre rechtigt, welche spätestens am drinn

Tage vor der Hauptversammlung! den üblichen Geschäftsstunden bei nn

Gesellschafts kasse oder bei der De

schen Kreditsicherung Kommandn

6 Berlin Y. S, Mohren

traße 10, ihre Aktien hinterlegen un

bis ant Schluß der Hauptversammlum daselbst belassen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstande über den Vermögensstand und n Verhältnisse der Gesellschaft son; über das Ergebnis des abgelaufene Geschäftsjahres nebst Bericht zg Aufsichtsrats über die Prüfung de Geschäftsberichts und des 3

gi .

2. Beschlu ln über die Entlastun des Vorstandes und des Aufsicht rats.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliede

4. Wahl des Abschlußprüfers.

5. Beschlußfassung über eine Aend

rung des 2 Absatz? der Satzunge dahingehend, 93 die Worte „nn dem Ermessen des Vorstandes u des Aussichtsrats“ den . gemeinschaftlich mit den Aufsichtsrat“ gestrichen werden.

Hamburg, den 26. Juni 1939.

Der Vorstand.

18710

Einladu zur Hauptversammlune

Unsere Herren Gesellschafter werd

hiermit zu der am Freitag, d

14. Juli 1939, nachmittags 1 Uh in der Gastwirtschaft von Herrn Körng in Gr. Twülpstedt stattfindende

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschluse des Geschäftsberichtes, des Gewim verteilungsvorschlages des Vor 6 on des Berichts de

ufsichts rates für das Geschäftsjah 1938/39.

2. Beschlußfassung über die Verteiln des Reingewinns. ; . 3. Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung des Vorstandes u des Aufsichtsrates. ;

4. Satzungs mäßige Wahl zum Am

ssichtsrat. .

5. d, , e ee, . zur Anpassun der Satzung an das neue Akiien 3 t: 41

9 3; 6 Abs. 2; Z; 18 Abs. 4 u 25 Abs. 5 u. 7; 27 4 2 werde estrichen. S 4 erhält folgenden 3 ö. „Sonstige Bekanntmachung er een n fr können nach Wah des Vorstandes auch durch Brief oder Rundschreiben, statt durch de Reichsanzeiger, an die im Alti buch bezeichnete Anschrift des Alti närs erfolgen. Die Absendung 1 tens der Gesellschaft genügt.. 3 erhält . Abs. 2; „Für n Gesellschaft sollen die jeweilige für eine Aktiengesellschaft gültige gesetzlichen Vorschriften gelt soweit nicht in dieser Satzung lässige Aenderungen getroffen sin Fin 8 wird „Pfändung“ gestriche

35 9 wird folgendermaßen gefaß „Geht eine Aktie von Todes weg Über, so hat der Erbe unverzügh der Gesellschaft sein Erbrecht nat zuweisen. Die Vererbung darf n an solche Personen erfolgen, mindestens, ebenso wie der E laffer, für die Fabrik Rüben ham können. Mehrere Erben hun

unverzüglich einen gemeinschaftlich Vertreter gegenüber der Gesellsc

bestellen, der ge chäfts fahrn

u ut sein muß. Bis zur? 5 dieses Vertreters ruhen? echte, nicht auch die Pflichten, Erbengemeinschaft ge enüber Gesellschaft. Im 51 Abs. 1 n im 5 23 2 4 33 8. * lbsatz gestrichen. Ab , , folgende Fassu Auch soweit ein Vorsitzer t gluffichts rat bestimmt wird, faßt Vorstand seine Beschlüsse Stimmenmehrheit. Bei Stimme leichheit entscheidet die Stimme or er. Der Vorstand regel Geschaͤftsordnung selbst.“ * * ö. den Zusatz: „im Ein iet der Fabrik“, 5 29 Abl. 5 ter Satz erhält folgende Fassu 6 . de. dem lg esetzlichen Vertretung 8 . in der Hauptversamml nur durch einen volljährigen? wirtschaftenden e. oder Schi gersohn mit schrif icher Voll

ulässig.“ J 30 Abf. 2 erhält hres ab sch . richt für

und der Geschäft vergangene . chäftsjahr sind 1 alljährlich in den en, 5 Monaten des ele fh aufjustellen und dem Aussicht vorzulegen. . . 6. 3. des i seffer⸗ für! HBeschäftsjahr 1 ; Attien⸗ . Tw lpysted

Der Vorstand.

otars Dr. Walter Bucerius, ahn

E Gesellschaft zustehende

m Deutschen Rei

tr. 146

7. Akttien⸗ gesellschaften.

.

9a . a n m Attiva. RA S9 en: has und Eiettrizitut e Wer ke ; . ö 1. Sem en. D , * . 35 000, Neuffen 21. 6. 2. Geschasts· und Wohngebäude... 466 300, mladung zur 33. ordentlichen Abschreibung.... .. 0 160 790, e, , 9, 1636 2 3. Naschinen und maschinelle Anlagen TTW id -— rem Geschäftslokaler in Bremen, * Abschreibung , t 122 200,0 Wall 187. ö 4. Einrichtung 9 , 48 506, Tagesordnung: Abschreitungg.... , n 0 31 00 Borlage des Geschäftsberichtes, der H. Kurzlebige Wirtschaftsgüter.—— 1 638 951 . 1 5 * und BVerlust⸗ II. Umlaussvermögen: ne, nn,, . Pacht, und Mietsorderungen ... ..... 657, deschlu alpina 6 ᷣ2— Ver Sonstige Forderungen . . ö wendung * eingewinns une Lassenbestand, PKostsched⸗ 232 iber , , ,. des Vorstandes 4. Bankguthaben 1 i . a we, e, . 129 1 138 518 93 d Aufsichtsrats . 1 . un ssichts rats. ann. III. Bosten der Nechnungsabgrenzung ..... 19780

Beschlußfassung über des 8 2 der Satzung, betreffen Gegenstand des Unternehmens. Aufsichtsratswahl. Wahl des Abschluß vrüfers für das Geschäftsjahr 1939/40. , sind nur die Altio⸗ e, die 7 Aktien spätestens am Inli 1939 im Geschäftelokale Gesellschaft hinterlegt haben. zremen, den 26. Juni 1939. Ter Vorstaud.

816.

Attiengesellschaft sellschaft für Krankenpflege, Uachen, Aurelin sstr. 18-29.

bilanz zum 31. Dezember 19238.

Attiva. RX 8&8 Anlagevermögen: mdstücke: baute.. 208 230, bebaute. 12 800, bände:

m 1.4. 1938 522 350, 15 agänge . 7510,45

D Fr schreib. . 11 669,60 umlaufvermo gen

221 060

otheiĩ;, derungen auf Grund Leistungen w wuthalil len, die der Rechnungẽ⸗ : grenzung dienen.. 438 35 verlust: berlustvortrag am l. 4. 1938. . 1585,83

Herr Bilhelm Braun wurde einstimmig

Vierte Beila chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ge

Verlin, Mittwoch, den 28. Juni

Sanbdelshof vandsbergerallee aAttiengese schas

n Bilanz ver 1. Dezember 18238.

(

.

assiva.

I. Grundlapital 2 . s ö , 150 000 II. Ge jepliche Nuclagen , , 15 060 III. Rüdstellungen . . ö e 8 9 1 * 2 ö 1060 V. Berbindlichleiten: 1. Banldarlehe n. o C

2. Sonstige Verbindlichkeiten 9 , 5 838 64

V. Posten der Nechnungaabgren zung... 3 180

VI. Gewinn: Gewinnvortrag 1987... . 29088 03 , 264709

777 665 73

Gewinn⸗ und BVerlu st rechnung ver 21. Tezember 1938.

Anfwendungen. R.M 8 Erträge. R. 86

Löhne und Gehälter... 17607 Miete aus

Soziale Nbogaben 2 26 12 nach Abzug der auf der Auf-

Abschreibungen auf Anlage- wandseite nicht genannten vermögen.... 45 66 Aufwendungen... 0 562 97

Iinsen R 17 09819 Einnahmen aus Warenver- Steuern vom Einkommen, Er⸗ lauen abzugtich Warenein⸗ trag und Vermögen... 14 8417 ö 32940

Sonstige Steuern . . 1 * 13 860

; ; Vußerordentliche Erträge.. Neingewinn 19383. we o pe iche Erträg

13 552 70

93 48547 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pffichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— llarungen und Nachweise entjprechen bie Buchführung, der Jahresabichluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftajahr 1938, soweit er den Jahresabschluß erläutert, der Handelshof Landsbergerallee Altiengesellschaft den geietzlichen Varschriften. Berlin, im März 1939. t Serliner Revisiong-⸗Witiengese li chat . Wirtschafteprüs , . Tresnak, Wirtschafteprüfer. Pa. Dr. Silbe, Wirticha ftsprüfer. Die Hauptversammlung vom 17. 5. 1939 beschloß, daß der Jahresgewinn auf

neue Rechnung .

Aus dem , r g lahßunga gemäß auageschieden Herr Wilhelm Braun. wiedergewählt.

Der Borstand. Dr. Erich Thinius.

Bertin, den 17. Juni 1Jarng9.

Ch. GServais Atti

winn vom l. 4. bis ö zl. 12. 1938 723 01 S862 82 70 6181 Passiva. . / udlapital . e ,. 2 iche Rücklage R 17 0 sellungen .... 641 sig dlichkeiten: uf den Grundstücken der Gesellschaft lastende

ypothelen u. Grund⸗ schulden . 90 075, 7

genüber . ö Sugang G . ö abhängiger

be iht 2is 136 oo ö 11 1 NWbschreiß nm; ..,, .

mnstige. TG G 10s 179 2. Unbebaute Grunds gde... ......

Sn ois n 3. Maschinen und maschinelle Anlagen...

. . =. rn. . Zugang 2 om

—— Waoangg 10994

gere Abschreibungen 11083 fustvortrag am 1.4. 1838

4 * 2 . . ( trordentliche Erträge.. 1 werkust: 34 berlustvortrag am Gewinn vom

Elschaft sowie der vom Borstand alten Au fllärungen und Nachweise rechen die Buchführung, der Jahres-

; 3 ,,

Aufwend un Ra 6 eibungen auf das An⸗ ö vermögen 1 . . 11 659 60

. kae e ü Erirage· 3 nien . g vom Vermögen.. 3 15606

übrigen Aufwendungen. 18 268 45 1

Ertrã ge.

*

1.4. 1938 . 1 585,83 .

14. 6 12. 10s Jes o 60 . 10 283 82 dem abschließenden Ergebnis

er pflichtmäßigen Prüfung auf nd der Bücher und der Schriften der

und der Geschäftsbericht, soweit ahresabschluß erlautert, den

oöln, e m. 1939. euts che nrijchafto y n a g sesellia eat m.

Dr. Knorr, Wir aftsprüfer. Karl Rickel.

Der = dristine Odenthai, Borsitzende.

es Hahnen. Johanna Baucke. er . Alexin Hankel.

zorn.

I. Anlagevermögen: I. Bebaute Grundstüde mit:

) Geschafts · und Wohngebäude

Zugang

Abschreibung..... v) Fabrisgeblade-, ,

Abschreibung. 114 0 os 4. Betriebe und Geschaftaauastattufj;—— Saugaug

, , h

4

Abschreibung.. .

8 daherergg e, ::::::: :::: :: Suüugang . 2 2 2 22

Abgang... ö w II. Umlaufvermögen: 1. * 2 3 . er tige , 3. Fertige Erzeugnisse, Waren. ,

5 . '

I 16

Bon Geỹellscha ft geleistete =

1 5. ö rungen. J. Fordern gen auf Grund von Warenlieferungen 8 9 0

und Seist ungen. * 2 2. l 1 8

J 8 6

Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗ u. Post-⸗

scheckgut e 7772

. nlguthaben. 1 wal RM, io oοο,

, w 300 000

II. Riüclagen: 6 ̃ . 1 Ge setzliche Rücklage 2

2. Andere Rücklage 2

HI. Sozialer Hilfsfonds... IV. Wertberichtigung, Delkrederekonto .Verhindlichteiten: 1. Ver bindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ . magen, geen. 258 213 14 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ . nehmen * ö 1 2 21 2 . 1 . * . J 1 * * 175 350 65 . Nechnungsabgrenzungsposten... . D 179 636 23

;

Gertrud Hermanns.

1939

Gewinn- und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1833.

Auf wendu n. , 1 2 32 Abschreibungen auf Anlagen

. e

Ainsen, soweit fie die Ertragszinsen übersteigen

Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen. Lizenzen 1 . * 2 * 2. 2 2. . 2 1 2 * 2 * * 2 3 * . Gesetzliche Beru fsvertretui 8 eitrãge Freiwillige soziale Aufwendungen

a ,

S R G 0

für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

19. Konto Rüdlage II, Zuweifung ... Sozialer Hilsasonda, Zuweifung .. Reingewinn . 9 49

pe

. ö Ertraãge. 1. Rohertrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ergibt.... . 2. Außerordentlicher Ertrag. ,,

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

gesetz lichen Vorschriften. = Dr. Waus, Wirtschaftsprüfer.

17616.

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme ber Au fwendunge

; 26 129 74 z12 47035 130223

. 243 338 14

. . 27 919 42

23 ü 45 623 35

ö 37 975 81 n

2 * * 2 2 771 282 83

. . 51 38 60

2 2 2 20 O00

2 2 * 179 636 23

2233101 2

2271 259 38 ö 11841 84 2 283 101 22

* 1.

für Roh⸗, *

Rach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht gemäßen Brüfung auf Grund

Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß per

31. 12. 19238 und der Geschaftabericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Köln, den 25. Februar 1939.

1 „/// König & Böschke A.⸗G., Herford.

Bilanz per 31. Dezember 1538. *

Attiva. Anlagewerte:

Bebaute Geschäsfts und Wohngrundstüde: Vortrag per 1. 1. 1933 2 , 30 523, Abschreibung 1 1013,

Bebaute Betriebagrundstüce: J Sortrag per . * 1938 l 322 800, Abschreibung k 4 9740,

Unbebaute Grundstũcke 2 * * * * 7 * 2 * 2. 2 * * Brunnen und PBumpenanlage . Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag per kJ ö 1 223

R Werkzeuge, Betriebs und Geschäftaausstattung:

J

.

i

Re 8 ERM G8 20 s10 - 213 C Q zu 30» 16 300 1— 8 0 17 0513.

ö Summe der Anlage werte Umlauf s vermögen:

Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe dalbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erxzeugnisse. 2 2 2

4 318 209, k . )

24 838, 1 82 524,

Eigene Akttien nom. RM 60 000, Liefer und Leistungs forderungen Sonstige Forderungen....

ch 8 9 9 g a 9

I Lassenbestand einschl. Reichsbank u. Postschedguthaben

Posten, die der Rechnun gaabg bienen⸗ BVürgschaften 647, ,

9 ö 22 2 2 2 2 8 1

iva. Grundkapital . Rüdlagen:

Gese liche Rüdlage ..

Zuweisungen an Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtskasse der König E Böschle⸗A.⸗ G. Stiftung 2 9 2 2 Gewinn: Gewinnvortrag aus 19837... Gewinn 1 d

Freie Rücklage K ; x ; ĩ . ; r z5onds 2 n ertberichtigung zu Posten For 2 Verbindlichkleiten: , Ddupothel ö * . , n 39 261 61 Liejer⸗ und Leistungsschulden.. .... 30 768 21 Eigene Al zepte , , , m, , 49 67 22 Bankschulden , * 9435 06 Sonstige Verbindlichleiten. .. 113 432 D 333 286

̃ö

Bürgschaften 647,

Gewinn und Verlust rech nung ver 31. Dezember 1938.

salebgabenii-

a) Ge schafta⸗ Be 2 9 p) Betriebsgebäude I e

te attuing

,, , , 9

Außerorbentliche Aufwendungen. ö 663 2 und Wohlfahrtalasse der oöschke⸗ Stiftung..

Gewinn: Gewinnvortrag aus 197 . Gewinn 1

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Ge setzliche Beru fsbeitrãge 1 , , , ,

e 603

s 273 37

49 355 14 67 833 3.

11124 uo zz

4 2

148 92

2 * 47 742 67 1013, 9 740, 23 O53, 565

4 389,62 38 188 1

.. 9 R * 9 4198 356 49 57 835 35

. . Crtrãäge.

Gewinnvortrag aus 18! .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß R , . Außerordentliche Erträge 2 2 2 2 2 22

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflicht der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahregabschluß erlautert, den al-⸗-Bartenen, den 26. April 1989. Dũssel dorfer , Atte nb urg a irts cha . Wir tschaftsvrüßer. ppa.

Herford, den 172. Juni 1939.

S pri fun gegefellschaft. 28 Vostel,

1 2. 13 97 28 . z boo de ö. 2 934 40 2 * * 11 . an i . 10 00 8 278 37 8s . 2 884 33 10 ö 2 S865 32 0M Prüfung auf Grund Dorktend erteilten Au⸗

Jahre sabschluß und der gesepᷣlichen Vorschriften.

& Tewes A -G. Wirt che ftspruer.

K Wufichtarat besteht jetzt aus den Derren Bankdirektor Wilhelm Derpers, Bieleseld, Vorsißer: Dr. Walter Leis, Rirmajens; Carl Miele, Gütersloh.

Der Vorstand. P. Diwo. E. Rohland.