1939 / 146 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 28 Juni 1939. G. 2

Rentralhandeisregiserbestage zum Reichs and Staatsanzeiger Rr. 148 vom S8 Juni 1939. 8g. 3

dem Betriebe des Geschäfts begründeten Grünberg, Scr“ies. 8274] wird die Firma in der Weise zeichnen, Mühlhausen, Thür. 118301] schaft, Filiale in Odrau, Hauptnicha

Forderungen und Verbindlichkeiten ist Amtsgericht Grünberg, Schles. daß er den wie immer vorgeschriebenen Sandelsregister assun rag. Laut Bestallun . 8ehles. 18381] Ritcha. s ; ; . de dem Erwerbe des Geschafts durch 22. Juni 1139. eder vorgedruckten Firmawortlaut seine Amtsgericht Mühlhausen (Thür.), 9 ge ge e , nen, megericht Cels, den 7 Juni 1939. Sandelsregister ae mn, . Etadt ae, were nm. liso6s] Gemujesgatbau, und. Perwermmngs- Friedrich Rust ausgeschlossen. ö , 3 Unterschrift beisetzt. . ü. 282. 1939. . 13. Jun! 1935 wurde Didi. M In 6 ,. 6 Amte gericht Rötha, 1 Juni 1939 in * . 9 , , n,. wa, . m, 6. . ö 8 R. A 607 „Isidor Pineus eueintragung: ans Ullrich in Neutitschein zum 2 * 1st beute anter Rr. 4M die Veranderungen 46 Roi e,, eat. Cee, dern, 1 ae ö. e. Ge m. b. S., geandert, Der Eietera. d . IlI8257 r, Schles. Die r ö . y 2 4. . 1 missarischen Leiter bestelli. . J 2 461 3 rwin Ech mel zer er T i nn,, , . 2 2 ö 283 66 2 2 66 vandelsregister Firma . mtsgericht 9 itz, 6. 1939. hausen T. erstellun un om ) Herstellung v z 1 , ar, wan, , . * ö . erweitert; Einrichtung einer Amtsgericht Eisseid, 3. Juni 1939. gen em ,, e. Im handelstegister Ein heute unter Vertrieb von Strickwaren, Holzstraße e , d ern . waerragen worden. 3 Ge sellschafter eing. Hrn e . . n nn aufgelost. Liquidator ist ndelshof Gesellscha it mit be⸗ genossenschaftlichen Verrechnungsstelle 238 Hermann Beer senior in Hettstedt. 188351 Nr. 59f die Firma Erna Saese, Con. Nr. 11). Alleininhaber . San deisregister 18, Di Gesehschan ist . n, 69 Weinberg. Wupper schränkter Saftung in Weimar. für das Kohlanbaugebiet Oldenburg Eisfeld. Amtsgericht Hettstedt, 5. Juni 1939. fitüren „Micki ⸗Eissalon, mit dem Paul Grabe, Mühlhausen (Thür). Amtsgericht Nord der Kaufmann Alfred Dommer, rung des Geschäfts nebst Fi d . ; ie am 15. Oktober Durch Beschluß der Gesellschafterver (Bezirksabgabestelle), b, Verwendung Juühaber der Firma ist seit 1. Ja In bas Handelsregister 3 Ws ist ciZn. Sit in Levbschüg und als ahr Ins Veranderungen? , r . . . , nüar 1335 Kaufmann Willy Beer in getragen worden, daß die Firma „Albin haber Fräulein Erna Haese, Lesbschütz, S-R. A 9665 E. OSetar Hartung, 4 1328 C. Bummel NMachfol d die vollsährige Annelies Dommer, aufgelösi. . 66 ; 83 . öschen der Firma ist zu Unrecht Stammkapital um 300 fed auf 13 hh Burg a. F. den 19 Mar 1939, Eisfeld. Seine Prokura ist erloschen. Ludwig“, Hettftedt, erloschen ist. Adolf ⸗Hitler⸗Straße 2, eingetragen Mühlhausen (Thür.) (Hindenburg Nordhausen. n ü die minderfabrige Ingeborg Dom. lleininhaber jetzt: Ehefrau Elisabeth gt. . ft-M erhoht. Tas Amtsgericht. k x ,, ,,, worden. . eg 36 37). Die Gesellschaft ist auf Dem Kaufmann Hans Ahr zu A * .. in Oels. ; Jalubeit geb. Collei, Naufmann ; n n. . em, is 18258]! IHLindenhburg, O. S. . 8x gelöst. 4 ist jetzt der Kaus⸗ hausen, Krämerstt. 3, ist ,, Die 2 sellschaft hat am 7. Juni 1939 en , ilenia? . r . , 18333 d en 9 a 18357 dan delsregister Amtsgericht Hindenburg rschl.,, Liegnitz. 18287] mann Eri artung. teilt. 4 ie gleiche Eint ird für di . . ; r 0 g m en. Amtsgericht Emmendingen. 3 19. Juni 1939 ; 9 Handel sregister S.⸗R. A B15 Wil eim * Vollmer, 2 692 Richard Eisner, Ir ,,, gen r , , . . Amtsgericht Stadtroda, In unser Dandels reg ister Abt. A schaft eGmbSH. Donaueschingen. In der Emmendingen, den 17. Juni 1839. Neueintragung: Amtsgericht Liegnitz, 21. Juni 1939. Struth (Zigarrenfabrik). Die Firma niederlassung Chemisches i hl. (18312 fragen bei dem Antsgeriht ein den 15. Juni 1939. wurde am 21. Juni 1939 unter Nr. 417 Generalversammlung vom 23. 5 1939 Ne ue intra gungen: A 1690 Richard Lorenz, Biergroß⸗ Veränderung: hat ihren Sitz nach Kefferhausen (Eichs⸗ Nordhaufen. Die Firma ist ers ,, 2 160. folgen. . Veranderungen: bei der Firma Jorgens Co., Kom- wurde ein neues Statut angenommen. A Nr. 12 Fa. E, Kost u. Martin tKandlung und Mineralwafserfabrit, A 17065 Carl - Senffarth, Buch feld) verlegt. ——— hen In unser Dandelsregister Abteilung k à 163 Richard Hädrich St. Gang- handitgesellichaft in Werwmels- Eingetragen am 2. Juni 133. in Emmendingen. Gesellschafter Ernst Hindenburg⸗Ost (Krugstr. 15), und druckerei, Liegnitz. Eine Komman⸗ S—-R. A 580 Oskar Hoch, Mühl⸗ Morten * . dente unter Nummer 17, betreffend Ratha. 17116) loff. Rudolf. Richard Hädrich in kirchen, folgendes eingetragen: Die Amtsgericht Donaueschingen. Kost, Kaufmann in Emmendingen, und BSiergroßverteifer Richard Lorenz, eben- ditistin ist aus der Gesellschaft aus- hausen (Thür.) (Spezialgeschäft fur Meet lem, erm, ll , TDomwmer, Cie rtrizitate= Url! St. Gangloff ist in das Geschaft als Prokurg des Huge Johann ist Durch —— 2 9 / j Amtsgericht Northeim, 8 San del are gister = = * . Franz Martin, Kaufmann in Emmen⸗ da, als Inhaber geschieden. Korsetten und Unterkleidung, Hinden⸗ 2 ortheim, 8 56 160 lichaft mit beschränkter Haj⸗ Ant agerichi Notha ***] 1igag bersonlich haftender Gesellschafier auf- Tod erloschen Dem Taufmann Harry Eiming. 18255 dingen. Offene Handelsgesellschaft. Die w K burgstraße 317. Die Hauptniederlassung 3 ,, . i. f. nig in =, . . 16 Gen,. Juni 1989. . i, * 1 m, , e. * 4 . e, f, engage Gesellschaft hat am 1. April 1938 be⸗ Hindenburꝶ, O lisern Linz, Donau 18288 ist in eine ire , n nn des in r,. . ragen. worden: Durch die Beschlüsse A 23 a cheer⸗ g ene Handelsgesellschaft seit dem dura erteilt. Der Kommanditist ist Amtsgericht Elbing, 12 Juni 1933. 8. ö J . usen folgendes eingetrag ve sellschafterversammlun oom ö. n, Waschinier⸗ 1. Januar 1839 ausgeschieden, ein neuer Kommanditist Veranderungen gonnen. Amtsgericht . Oberschl., Sandelsregister . Gera unter der irma Ss ar Hoch be⸗ worden: ; . Tezember 1935 und 0, Wert Gebr. Wehling. . rm, ist eingetreten N n. Frankenstein, Schles. 18259] 19. Juni 1933. Amtsgericht Linz (Donau). . , a e, Offene Handelsgesellschaft. Gen 6 bie den haft in 1 Die Firma ist erloschen. a ö 9 . . * 1 Mm gerich, denne, ir. Schleff,. 69 e; // ., 2 ö 1838. mgewandelt Bien gweigniederlassung oe, E r,, . wor n , sisseʒ Fandeloregisier 2 —— r, n, aan 6. un beschränkter Haftvflicht, Er. 2. Juni 1939. 1 I ear. ; . ; is ĩ . erhard Lide Die Gesellschaft mit beschränkt eK en- hurx. 1832 ; misgeri ie ner⸗Neustadt. t. ark. Red mn nn Oberschl. Gesellschaft mit beschränk-⸗ Einz. 413697 Firma Anton Rupp g ; 9. ö. . Landwirt und Kaufmann, beide rang ist 5 Den 2 Dandeleregister er, . Aenderungen bei einer Firma. Tir Beschluß der Generalpersamm- A Nr. 47 Gefellschaft für mecha- ter Haftung in Hindenburg, Ober— , bisherige Inhaber An. Mühihausen (Thür. (Ammersche Elvershqusen. Die Gesellschaft ha a Gcteilschaft mit beschräntzer Daf. Amtsgericht Regensburg. gerad erunun? Reg. B 133 Firma Berndorfer lung vom 23. Nai 1839 it 5 1 des nische Solzaufarbeitung Ewald ,, g der Gelellschaf ö. 2 ö. . . in. 1 An⸗ Landstraße). Das Geschaft wirb Von 1. April 1939 begonnen. Zur a nm die sich binnen sechs Monaten Regensburg, den 235 Juni 1g. A In9 Cre Guth, Gremenit. Netallwarensabrik Arthur Krupp Statuts (Firma) geändert worden. Die Schoeller u. Co., Frankenberg, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ton Rupp (Leonfelden). Nunmehriger der Witts Ling Koöntg get. Dreischarf tretung der Gesellschaft sind beide s =* Bekanntmachung der Eintragung Neneintragung: Inhabern ist Linda v wi, , A.-G., Sitz Berndorf, R. D. Haupt⸗ Firma der lautet jetzt: Kreis Frankenstein, Schles. sammlung vom 1. Juni 1939 ist das Inhaber: Rudolf Grabner, Kaufmann , Schi erm el dans König sellschafter ermächtigt. Umwandlungabeschlusses in das A II 8 f. Riedenburg Schioß⸗ er , hang . * niederlassung der unter der Firma „Raiffeisenkafse Rr. Mark eingetra⸗ Kommanditgesellschaft, begonnen am Stammkapital um 500 000 RM auf (Leonfelden). in Mühlhansen (Thür) in ungeteilter . andelsregister zu diesem Zwecke mel brauerei Serenagger ue von, ,,,. . 2 8 ** 6 Ramens in Wien. Amstetten, gene Genoffenschaft mit undeschrank⸗ 1. Januar 1935. Persönlich hajtender 1 C00 000 RM erhöht. Erbengemeinschaft fortgeführt. Die Pro- Northeim,, Hann, ien n n Dcherhenn zu leisten. soweit sie Weiden dan Cerenagger er- Bremanitz ingen g. , wund, Pudapest ker ier Oafrcrfüicht-, Pr. Mart. Sesellschafter; Taufmann Ewald Schgel J Linz, Donan. li828g! fur der Lind Konig geb. Dresscharf ist Amtsgericht Fiortheim, 26. s 11 si Befriedigung verlangen konnen,. anerei. Nnhatzer . Otte dan Beiden. kehenden Zweisniederlassungen. Ge , ler, 2 nd O aAimtẽgericht 1 . ,, ͤ a n. . . e. , ö Abt. 3 und Brauereibesitzer in a. sss e gie, mas; ektivprokurist Franz 6 lisa] zwei Kommanditisten vorhanden. Tem * gister Amtsge: . mtsger inz (Donau). R. B I47 Obstkulturen Weiden⸗ War. ist zur Firma Wil amn 1. ö. ? ] Rainer. . In das Genossenschaftsregister ist Laufmann Walther Keil und Direktor den 23. Juni 1939. Abt. 8. Linz, den 21. Juni 1939. sed ůe ka eren, Pörnecte n dlorlhrinll enn e ö. . (18313 Veranderung: . an d Datum der Eintragung: 8. Februar heute zu der unter Nr. 3 eingetragenen Friedrich Keil in Frankenberg ist Pro— Veränderung: —ͤ Veränderungen: Haftung in Mühlhausen (Thür.). folgendes eingetragen worden: ategericht Seis, iG. Juni 1439. X Ludwig Aöhler in Regens * 4 8. psę. Spar- und Darlehnskasse (eingetragene kura erteilt. Jeder Prokurist ist zur A 1627 Willy Mankel, Jena. Die Einz. 17 Firma Alvis gapler Die Gefellschaft ist aufgelöst. Abwickier nhaber der Firma ist jetzt der Au ü 1 r burg (Eisen. u. Eisenwaren Broß und Den 16. uni 3. Won Genossenschaft mit unbeschrankier Faft⸗ d sellfchaft allein be- Firma lautet jetzt: Großtank Schwar⸗ (81 st ; a, ̃ z un. in i ung. LAleinhandlung., Sinter der Grieb a 3). A = Albin Plötner, Sermedorf Wiener Nenetacht. e pflicht; usen fo 3 ei = 3 er ga all iner 6 . 6 Inhaber: Rob ist der Major a. D. Dr. jur. Arthur . 6 lhelm Börnecke jun. in a4 3 Varna medeegerre ee, e n, wel, r. Regensonrg it Ein. i. Thür. (eiternfabritarion und AÄmisgerich« Riener Reuftadt a Dicht e up basen folgendes eimgehe= rechtigt. zer Bär Will ankel. Geschäfts. Gelöscht der Inhaber: Robert Wen⸗ Alfred des Arts in Nühlhausen (Thür.). heim, Hann. . wohandlung Ewald HSentschel in , ing) ist Lei Aende bei ei 1 . ann inhaber ist jetzt Kaufmann Karl ger Kaufmann (Linz. Nunmehriger 9 : ; ö nr, ,, r chel, zelprokurist. Doeljhandlung? Inhaber ist Leitern- wem, dei einer irma. Durch Beschluß der Generalveriamm— Frohburg. ; li8ebe] Pfadier in. Jena Ohne Gewähr für . . n . se fie ' ö. k Northeim, Hann 184 . k . ö 6 —— = . w e r,, r, . 5 ,,,, Biühihausen (Thür.). Durch Gefell, WÄmisgericht RNortheim, 2 Un. . , e , ae,, , er, ,, , , , ,, w stelle, Vermietung von ragen un schafterbeschluß vom 16. Feb 1939 146 greater an ; ; in Regenaburg. k we e, n,. err, . , meinschaftliche Bezug und Abfatz einen ache eee enen le , ,,,, d re, mee. , , w, n , eee, , , de, d, , ,, e hene n ee. 2 2s / Wie Handel mit Kraftfahrzeugzubehör. Sa ndẽ l sregister 9 . rn . zen ö . . , . ̃ Antes - ter, . . , 1. a , n. 1 16 6 18390 Eßlingen a. N. und Budapesit bestehen⸗ . Emden, 18. Juni 1939 . 24 sia . icht Linz (Donau). 5. 7. 1934 auf die offene Handelsgesell⸗- Northeim, am 22. 4. folgen . x . * ; . . ' 6. den Zweigniederlaff ; Sgert 185. 735. 2 , , ,, Qlpotheter˖ I9rk, ; (13279 . 3 . F ö 1939. schaft Helbing & Co. ohne Liquidation ein ertragen worden: ö. 5 ke deer, re, e. 38 6-2. B. Sl. n un er Tandels r mem ae n dr. ö des Verwal⸗ r M ,, Amtsgericht Jork, 14. Juni 1938. Veränderungen.? beschlossen worden. Als nicht eingetragen . gfsene Handelsgesell l IrnkbMatzren ertrier Ricard Tegiste ist bei der Firma itsred Mor. 115 3 Ganze Airenrofe Zarer ung,, , , ,, g,. uc, em mem, e,, marge, ,, ö rbabgen?pothetet Ernst Wiegand, Handler , , d, ginn, ge s . 3 Augemeine ird berpffentitcht. Ven Gläubigern umgewandelte Flrmg lauter ü mer, Oetsingkanser. Daber gan G. m, b, O, er d d em Strobl , Naranarrfein. Geck ,, , d, ,efer. Ziric;. Rinne geri mer, n ssh, ö 3 = . ,. n, ge icht ru e Ge e aft irn der Gesellschaft steht es frei, sowein sie gerle Jäckel, Northeim Hann. Die n ,, ö 2 * . . KGafthofbeß. dort., Gelgscht der Kälertiwproturist: Jo- 69n 3 e 263 . ; e, , n, Daz! haberin ist jetzt die Witwe Gesa Picken⸗- in wen “nicht Befriedigung erlangen können, dem Kaufmann Emil Brettschnei . K , . hann Strauß. Berndorf. , m, . 7 Tändliche Tar- and Dar⸗ . ,, li8esz] Back geb. Meyer in Dope. Fräulein 6 i, nen elöscht für kinnen sechs Monaten seit dieser Be und Kaufmann Kurt Schudnggie e (( . ie. . 9 Gejetzes 16 dee Anflosmg , 18 . Tran Cofinger vharm-⸗ Tag der ere, e. 12. Juni 19639. . 2 2 24 . Amtsgericht ͤeisltngen (Steige). Uffödalene Piienpack ist Prokura er- deg Tätigitetsbeteich der wel ghieter kahitgach ing, iche tei zune vlangemn, w genen, sünei en,, richt Chen, den 8. Mal , , K dnn, , , , . . laffrn in Linz: Ing Ratüunnd iche, ahhffacten rn ns ess eechaft ba am 16 Mann,, n, ere, wer , deer. ker, de,, were, , dre, Oernelerenlner lis , feen, n wen, den gemein lim dm er, , gie , he,. , 1 ,, 182911 mit beschräntter Haftung August Hel. , J ertuehd Föarmaz-kosmei. Praparate Amtsgericht Witten, den . 6. 1999. schaftlichen Warenverkehr. , , , e we Amtsgericht Kolberg, 15. Juni 19338. Luckemnalde- l I bing hat durch Beschluß vom 15. 3. I639 Oberndorf, Veckar . . 2 nter Mühle,. Ge St. Inwert. 1823] Jachdrogerie ) . Veranderung: . 33s . n gi. Satzung , it. . 6 D Gemeinnützige Kreis F ihr Vermögen ohne Higuidation auf die Amtsgericht Soerndorf a. 4 K— 1 Amtegericht Stä. Ingbert. Negister . . . , 8 = Friedrich Groich und Sehn, Henna; 722 . ö durch s a6 ergänzt worden. Nicht ein⸗ k e fre 2 SR. Enz Schur fabrir Luwal Me e mn . , * re,, r, , . vom s N gen worden: Ter Geien er Rer. Inh:. Andreas , . ; 2 1 = m, Amtsgerichts Hannober it hente * . getragen: Die Veröffentlichungen der Vesch lu ß dom zes , n elbe, c d, euiten w ie,, D, Hagnng n . , . 55 6 133 Lebensm ul Bercht ist abberufen and an Am 17. Jun jäh warde in Gefell. mit Kraftfahrzeugen. Fahrrädern und . drr. da rich 3e in Nr. 38 bei der Genossenschaft Nieder⸗ ö Besellschaft ollen, nur erfolgen, in. der bisherige Geschäftsführer Welcher durch Beschiuß der Sauptversammfung n 16. Juli 1938. 2 69. w mer Stelle der Kaufmann Alfons schaftsregister d. 1 Ziff 3 der der Radioartileln Rey -KBertst. ed ale Gesten ger ausgeschieden. sächfiche Rirtschafts hilft, ein getragene ö eweils gesetzlich bestimmten ir, . 2 2 ist zum Liquidator be- vom 2. 4. 1939 geändert. . S-R. B 147 Kammgarnspinnerei ioscht⸗ rg. Die Firma hen bard Danssen in Sambarg destelt Firma Eisenwerk Krämer, Aktien A I Waiburga Aumann, Vimmwe Friedrich Grosch Gertrud ger. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 ichungs zeitung, derzeit eutscher en . K r Thuringia Gesellschafst mit be⸗ Handel sregistereintragungen kerden. Die 2 Haft ist durch Be. gesellschaft i. 2. in St. Ingbert ein, id Bruckaünhl. Gesch Inh Walb. uche. C. Annen, it zur Geschasts⸗ Pflicht eingetragen worden. Gegensta nd H Reich Anzeiger) Lüben, Schles. IUS292] schränkter Haftung in Mühlhausen vom . Mai 1933 üuß. der Gesellschaftsversammlung getragen: Die Aktiengesessschaft früher Aumann, dort. (Schnitt! u. Kurz⸗ hrerin beftellt. aufmann Dans des Unternehmens ist jetzt die Ver⸗ k . 239 Krefeld 18281] Sandelsregister gThür ). Dem Ingenieur Theodore Neueintragung: im 4 April 1937 aufgelost. Der Ge⸗- in Firma Eisenwerk Kramer in St. warenhandel Fertigtleidung ) Grosch, B. Annen, ist Prokura erteilt, wirklichung von Maßnahmen ur Er— nern, . vandels register M! Amtsgerich Liüven, chles., 19.6. 33. Kstäh in. Mühlhaufen öhür) itt Bre. A136 aid gelben,. den Danfsen ist zum Abwickler bert dn, mn dars, Te, es , mechtor Jan, -. Erio ichen; w ,, 5 Amtsgericht Krefeld. Veränderung: kura erteilt, er ist berechtigt, die Firma Inhaber: Karl Merz, Kaufman * worden. fügung vom 1. Februar 1937 nach be. rien. Gesch-Inh. Melchier Jaub, A 859 Iswor Jiothfchit? Witten. Mägunsten der arbeitenden Volks genosen n, e, 14 Einget 22. Juni 1939 A s Tabakwaren⸗Groß⸗ und zusammen mit einem Geschäftsführer Aike 21 ; ie , , , endeter Liquidation gelöscht war, ist dort. ö durch zweckmäßige Beratung. durch Albert Heidinger in Gernsbach. In⸗ 66 . . 6. gitinhaudei Win r, In⸗ oder einem Prokuristen zu zeichnen. Die —— . rode, O-t r. 18316] wiederum in Liquidation getreten. Zum b) Veranderungen: Witzenhausen. 1s3 Auskunftserteilung und Hergabe von . n,, ,,,, Foto Knipyscher Inh. haber der Firma find jetzt: verw. Prokura des Piere Baelen ist erloschen. 9. Veränderung: Die im hiesigen Handelsregister A Lignidator ist de Retariatsobersefretar AIII Franz Wagenvpfeil, Sitz S- R. 2 8 GChristoph Rein, 4 .= 9 2 , 26. Juni 1939 Fritz Kninscher, Krefeld Photo- Taufmann. Margarete Thomas geb. Löschungen; irma A ss Gustar Guchhl⸗ ier Nr. 83 eingetragene offene San. Nateb Obert in Sti Ingbert ernannt. Marguartstein. Firma geandert in. Bitzentausen. Inhaber. Kaufmann 2 min,, . erh 6. Atelier, Photo⸗ und Kinohandlung, Sonnenstuhl in Luüben als befreite Vor⸗ 14. Juni 1939. ö sgesellschaft ereder Mühlen⸗ en n ,, . HGasthof Dofwirt zur Pot Frin Christoxh Reiß, Witzenhausen. Amtsgericht Sannover, 1g. Juni 1939 . g ; Ostwall 155). Inhaber ist F. W. erbin, b) Charlotte Geu geb. Thomas d= R. A 704 Siegmund Bachrach, Der bisherige Firmeninhaber Guß ke Gebr. Gutstein, Gesellichafter Sehmölin., Thür. 186] Wagenpfeil. Gesch Inh. nun: Fritz Die Firma ist erloschen . * . am n. [18265] Knipscher, Photomeifter und Photo- in Schwalbenthal, Kr. Insterburg, und Mühlhausen (Thür.). Buchholz ist am 24. Oktober 1833 muell u. Adolf Gutstein, soll ge= Dandesleregister Bagenpfeil, Gasthofbes., dort. . Bitzenhausen, den 21. Juni 1939. nHerereis i836 rene i unelsregiter ö, Sühne, dhl ge e, wn duns Thaiüss n üben ai iht ennie Schwart, ,, wel, , , irn ö, , ,,, reer, m, d dan waer, , , T,, dr,, . er i egericht Sersield zaeri oyvi ; Krefeld, und rdinand Schwinkes, Nacherben. : 2. alleinigen Erben und Erbeserben ? 38G. don Amts wegen ge ; . ö Inh. nun. * J fern rr e ner, nr. 5 , r Krefeld, ist 3 . J Veisse. li8593) Buchholz, Flaschnermeister ig Schaan S verden des alk die Am Dd-R. A 440 Firma W. Aurt Win⸗ tin Mayer jun, Maurermeister, dort. ,, ö. . w rr. Am 23. 6 1939 A 2656 Fr. Kauff⸗ Veränderungen: Menden, Kr. 18erlghn. Iiseg7] Amtsgericht Neisse, 46. Juni 1539. berg, unter, der bisherigen Firma der Firma oder ihre Rechts nach 24 1 . a mm, ra =. * 55 . Bileuderer, 6 =/ weile ,, 2 . 3 2 ö. n , r,. ,, . 16 . Se , ,,, 9 = ist jetzt 3 gi 2 . Cebensmittei geschaft) Geschaste inhaber Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . 22 2 . m * 2 - . 2 . ; J DM Jg . ö 2 . h ) * h ö . 1 fli Sersf ene f, nene. ö. fabrik, are k * ö . w e, ,, er be ee uff rr. berg, Sängerstr. 3). Eichung binnen drei Monaten bei geb. Meme in Caen. , ren, tel Ba ,, Unternehmens ist die Rürnberg, Einm5n Raab, Hrüfm. An. Peter Möncks, Krefeld, hat Einzelpro— Neueintragungen: mit beschränkter Haftung, folgendes dandelsregistereintragungen mier zeichneten Gericht geltend zu 3 n re, n, Ran was bestmögliche Verwertung der Geflügel estellte in Rürnberg, ist Gefamtpro⸗ kura. Am 27. Mai 1939. eingetragen worden: Durch Gesellschaf⸗ vom B. Mai 1639. ben, mdrigenfalls die Löschung er- Sehr ernnitz, 1 6 . 9 4 2 in . Amte ich ö zuchterzeugnisse der Miiglieder und die ura unter Beschränkung auf die Zweig SR A 4918 Werner Güttges,ů A 345 Karl Goeke, Menden, In- terbeschluß vom V. Juni 19839 ist die Neue intra gungen 8. . 3 ,, Zchwe id nin, 19. 6. 1439. 1 . 1. als 8a Hebung ber! Geffügeizucht sowie du niederlasfung in Nürnberg untẽr der Krefeld (Metallgroßhandlung, Töieße⸗ haber Kaufmann Karl Goecke, HNöenden. Umwandlung der Gesellschaft auf Grund 4 133 Süsmwaren-Groshandl TRerode, Sir den ?. Juni 1930. 5 82 eren m, . 2 * . 4 uh. nan; Anton worbie, [liT7os] Vornahme aller Geschäfte und Hand⸗ Firma Fr. Kauffmann Zweignieder⸗ merstraße 170): August Berker, Kauf⸗ Veränderungen: des Gesetzes über die Umwandlung von Alfred ist, Konditorei—⸗ Amisgericht. 8 3 1149 Joserd Winkler, k Dotelpachter, dort. Der Amtsgericht Worbis. lungen, die diesem Zwec dienen. =. laäfsüung Rürntzerg erteilt. Fir diese mann, Krefeib, ist Cinzelprokurist Am 1. Juni 143. ö 8 , n , nn,, , 3 Hameln er, e , ö we dez . ö Zweigniederlasfung zeichnen jeweils K, A 306 bei der Firma S. Ludwig und seiner Durchführungsverordnungen ed. Alfred Faist, Kaufman rita. ; lissinj D 2 oseyh Bintler 86 6 und der n, , Tampsziegeiei Ferna Liehentelde. 1895 ö wei der Prokuristen gemeinsam. Gleiche Lahes. 182821 Danne, Menden: Das Geschäft nebst durch Uebertragung ihres Vermögens Schrambeng. CTandelsregiker aus Schwe dnitz . Em werde de. Aungus Mäller in Ferna am 17. 6. In des Jenossenschafts egister ist sten gemein . . chäft nebf ö 1 Chi. 39 deschafts durch Anton Est J afts egi ö 1 erfolgt für die Zweignieder. Amtsgericht Labes, 19. Juni 1939. Firma ist durch Erbgang auf die Witwe unter Ausschluß der Abwicklung auf die * 137 Nohr X Schädel, ne,, . Juni 19880. gene lis ses] au geschioñsen nton Estermann ist 18 eingetragen worden: unter Nr. 2 bei dem Popelkener Dar⸗ . lassung unter der Firma „Fr. Kauff⸗- H⸗R. A Bd. I1 Nr. 10 Uirich k Danne geb. Schnadt in alleinige Gesellschafterin, die Gauver⸗ 24 a. R. 94 ö 1 20 err. k . w . 9 ien. Die Firmä ist erloschen. lehnskasfenverein e. G m. u. S. fol- ö mann Zweigniederlassung Nürnberg“ Jacob, Bahnhofsdrogerie, Labes. Menden übergegangen. lag NS Schlesien Gesellschaft mit Sffene. Handelsgesellschaft 2 w 262 ; ; n gende Aenderung eingetragen worden: beim Registergericht Nürnber Die Firma ist erloschen en , ne, , beschränkter Haftung in Bresiau be- Tief⸗ und Eisenbetonbau sowie = Ostritz C / L (Betrieb einer Mähle, In unser Handelsregister Abt. A ist walkenrie-d. 18337 zerven. 188609 Raiffeisenkasse, eingetragene Ge⸗ e e, , ,,,, ; Endel mit Getreide und Mühlen. am M. uni 1833 Rei der unter Ar 141 dimtegericht Tdaftenried, 1 ke AÄaragrrich Zerer 3 Nun cb, non renn, na sa.

schlofsen worden. Als nicht eingetragen terwerk)., Die Gesellschaft hat am! 1 ? ! **. ae . l Menden, Kr. Iserlohn. IIS295 63 noch veroffentlicht: gie nner nuar 1939 begonnen. Gesellschal anissen). Kommanditgesellschaft eingetragenen, in Milspe domizilierten Neueintragungen: In das hiesige Handelsregister A pflicht, Markthausen, Sstyr. Ter Sitz

Gõr lit x. S266] Leoben 18284 . ; . = . . kannt ; = Handel sregister f ö j ir sie Karl Schädel, Bauunternehmer dem 15. Juni 1933. rsonlich offenen Handelsgesellschaft in Firma A 2169 Fruchthaus Chiers. u- Nr. 143 ist bei der Firma A. Hotten⸗ ; 8 2 Abt. A e, n,. 1 1 8. Amtsgericht Menden, Kr. Jserlohn, , ,, . , DVberndorf. a. N., Wilheln der Gesellschafter ist Müller- Strack * Meinksn eingetragen wor. Kaberin , 635 dorf. Wil edt. solßendes Anger ragen Q g. Juni 1939 eingetragenen Firmen sollen gemäß ö , l den . Juni 1939. binnen sechs Monaten selt dieser Be Maurermeister in Oberndorf a. iter Ernst Johannes Apelt in Rad den, daß die Liquidation beendigt und Braunlage Derzog⸗Bilhelm⸗Straße ?. worden. Die Firma lautet jetzt: A. 9 nee. . . § 31 Abf. 2 S.⸗G⸗B. und 5 141 F.G⸗G. 8 SR. A6 Elettriʒitaiswert᷑ der Veränderungen: kanntmachung Sicherheitsleistung zu Wolf Schadel, Maurermeister itz, Kr. Görlitz Fünf Kommandi⸗ die Firma erloschen ist. Dandel mit Früchten und Gemüse). Hottendorf, Wilstedt, Inhaber Jo⸗ m n m, mn i836 von Amts wegen gelöscht werden: Stadtgemeinde Murau in Murau B 8 bei der Firma H. D. Eichel⸗ verlangen Oberndorf a. N. ten sind beteiligt. Juhakerin: Ezefrau Auguste Ehlers hannes Heins. Inhaber der Firma In das Denossen chafts regijter ist * 910 , Görlitz, Gelöscht die ge r, , be⸗ e e, . lissoe] 2 * a . en,, M ; I1S83e9] geb. Ralebrand, Braunlage. 21 , er,. . a . r bel der Elcktrizitã: Inhaber: Kaufmann Gustav Handke, des Ing. Fritz ) . 1 . irma 2 18318 . er Schwelm. . . ilstedt. Der Uebergang der im Be⸗ 1 . Görlitz; Nr. 1366 Paul Jacobsohn, 13 66 ö . Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Ban dels reg ister nungsbau G. m. b. S., Sch ra l In unser Handelsregister Abt. A ist wangen. Ig au. 18333 triebe des Geschäfts begründeten For- 6. n=, , ö 8. * . Görlitz, Inhaber: Kaufmann Paul Zeichnungsberechtigt: Vilhelm Klon⸗ versammlungen vom 25. August 1937 Amtsgericht Neuburg (Donau). Durch , g Handels regi stereintrag vom zo. Juni am 20. Juni 1939 bei der unter Nr. Anntageridt Wangen. derungen und Verbindlichkeiten ist beim er ee 9 . Jacobsohn, Görlitz Nr. 18331 Guftav fero, Baumteifter in? Murau, als Bür- und 25. März 1939 ist, der Gesell⸗ Neuburg (Donau) den 2. Juni 1939. 24. April 1535 ist das Stamm Der teilung Firma 16 eingetragenen Firma Erstes Sandel aregistereintragung Erwerb des Seschafts durch den Kauj⸗ lettrizitãts genossenschaf i Fofentzsozn, Göritz, nh e anf. ger nnesfter, Herd Her g., Riechle. enn, en ,, n,, , vir nm, n, On ,,,, 8 0, a, er,. See en, e. vom 13. Juni 155. mann gehanneces geins auegesgh ie fer. re, n f rt gs ge e. m Gustav Josephsohn, Görlitz; Nr. . 38 Stadt Santeile), . eggefallen), R. . = 0 au ; erhöht. ö rankter . us Nudol us in Gevels⸗ ; 6 l . n g en zar 6 ,,, 7 (Vertretung der Gesellschafter) ge⸗ Curtius, Sitz. Dillingen 4. D. Die Handelsregistereintragung vom z ,, J n der, einge tre en warben, dan vie Firn, Agio r . m Daftpflicht, Martthausen. . k— 3 Fischer, Görlitz, Rr. 9 und Referent in Murau. andert. Prokura des Hans Zoller ist erloschen. . . , * 19 * krehim ist zum weileren Geschäfts. erloschen it. ; 2 Web waren, Wangen im An⸗ 4 e 3 6 Ostpr. 314 Chem. pharmazeut. Kontor irmazeichnung: Durch je zwei der k Veutitschein. 18303 abrik g er bestellt. . u. . ö ‚. Genoss nschafts⸗ ; ä. 1g. vr, , , ,, , , Te gehen nenn, e, dnn, , n,, ,. e , ,,, , , en ==, n, lem g, de, ,. 1, , , . 1 3 ö. 4644 . ; . ö m n 9 5 J h h n ö 2 ĩ 2 u ö w. a re,, . . . .. 6 *, doe, Reutinjchin den i Juni iößpß. In ine ber , . 8 i nn,, Amt Seeburg. 17. Juni 139. machermeisters in Wangen im Allgan. t k 8 n. 66 Friedrich Görlitz, Rr. Ig Julius a/, Leoben. Abt itz / , . e, In⸗ R A . * Sanel in Schramberger Majolika⸗ s ic * Sohn OD. D. einge tra. A 28 Gunar ** cf. Ja wei - KBad Pyrmont. ; i8ss5] schränkter Haftpflicht (1. En -R. . ,, nr Leoben, am 15. Juni 1s3J63. jaber 2 Kaufmann , m. dam, . und. Staffierer⸗ r K * 26 diederla ssung in 5 pe, , ,,, D Weimar, . 3 w 3 6 e, dee, bee, de, , g, n , m de e, g f en,, , , ,, . r, d , . , ,. Fm, ,,, , , n , . r n,, ,, , . uge Hanel ist neh. 3 . 2 Das Amtagericht. Sommer feld, B. rankt. O. . . Geme inn tige * endes 2 J chen Erzeungnissen und Vedarfsgegen—= r , oel, Seher erm in, nn,, n,, nr wem,, , nner h Kermit, die Sen, ständen;. e ite don, , , l. 2 e g, e, ö. 36 n h Ae, und Ludloig , S300] Net e g,, 1830] Amtsgeri n Juni Pppebhurg, Haden. 18220) Nd. 2. 9 . . * * Luckan, R. 2. Amtsgericht. druch gegen die Loöschung der Firmen Josef Müllner d. J. er den 6. 1 1 ö . W 6. ; ; binnen drei Monaten bei dem unter⸗ Neu eingetragen? Josesine Müllner, rn, erh . Dm. Amtsgericht . Abt. 1. ue int 8: gole a * 1 =. *r Er i n. 1 e, n, , , West pr. 186066] zeichneten Gericht geltend zu machen, Druckereibesitzersgattin in Mürzzuschlag, A 260 am 2 Juni 1939 Heinrich Neutitschein, den 17. Juni 1839. A 483 Elfriede iz seid (i. Laustg). k Gleich 2 * ö a r,. 2umntmachung. r widrigenfalls die Loschung . wird. als offene Lern. Oppenheimer n Miche lstav Eintragung: warengeschäft). Oels. in Ren · Die Firma is m: Gen . Au eri, n. en 9 o ssenichafts register 1 * In unser Genossenschafts register 1 Görlitz, den 19 2 1939. e, n, und , 14 S- R. B Od. 1 3 timitt, 5 rin sst Frau Elfriede ist nach mer felder . , . Ser⸗ 8 München und Essen a die je⸗ gem ies 2 ö 2 2 1 6 Amtsgericht nung: Friedrich Uner allein. Dieser K Gummi⸗ und Textilwerke, engesell⸗ I geb. Richter, in Oels. wann und Wilhelm 2. weilige Zweigniederlassung erfolgen. b. 6 22 a *. F 2 —— er ,

.