1939 / 147 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs.: und Staatsanzeiger Rr. 147 vom 29. Zuni 1939. S. 2

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzelger Rr. 147 vom 29 Inn 1939. r 3

eine wirtschaftlichen Nachwirkungen stark vorwärtsgetrieben, das J Nachwei ö ö ;

Kopenhagener Kongreß der ir. der autonomen Wirtschäftspolitit ,,, der Welt hie sung der Einnahme an Lapitaltertehrsteuer. , , , Lahmeyer , Laurahütte 1275, Mainkraftwerke 6 00. Nederl. Mij. tot Ewloit. v Petroleum bronnen 39001 M. Philips Inter nationalen Handelskammer. 6 2 , seien 86 . . e, , each 2 Apr G77 . , un sthong un 1 ee. i . Miütgerswerke ——, Voigt u. Häffner —— Zellstoff Waldhof . Corp. 3) DS een Union (3) Sa, e end ö ie Gründe für dieses Abgehen vom laissez faire liegen letztli egenstand ai . ** 90, Bratenschmal . * . merika Lim Nederl. Scheepvaart Unie 105 25, Rotter

Trendelenburg: Rückkehr zur alten Weltwirt⸗ in einem grundlegenden Wandel in der Cinstellung der Meenschen , nc 1939 m . ,, , . . Hamburg, 28. Juni. (D. X. B.) Schlußkurse. Dresdner. damsche Lloyd 101,59, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. schaft unmöglich. - Deutsche Empfehlungen an zu den Zwecken und Zielen des Wirtschaftens. Dies werde in den g 4 32 Disch. Rinderlalg in Küteln 111 60 bis * 6 a s FDäankeloör g. ereinakank zoo. Hamburger. Hochbahn saß, lun M, Ti, gieich ien (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht die 3H. beiden Butachten nicht genügend gewürdigt. Im ein elnen hob 1 , n Ri M , 2 87 nr. inl. mr, Amerisa Batetf. 42, 9 Hamburg- Südamerika 115 90, nat) 14114. 64 ο Bayern 1925 (nat.) 6 M Preiren 1927

. w. ; ö er dann verschtebene Gesichtspiunkt! heros! did tren! tanken T Geseiis dam sser . önner, garen, en , r=n nme r . Flohd 456.9. Alsen Zemen ——. Dynamit Nobel (nat. 187585. J Yo. Deutsche Nentenbk. Kred. Ant. 1925 (nat.) Kopenhagen B. 6. Den Verhandlungen 26 6 der deutschen Gruppe der IK,; wiedergeben. Das Prinzip der a) Aktiengesellschaften und n Tsn oo dis feine Mosterd ben . * 8 ue. Guan 101.59. Harburger Gummi Solsten· Jon Ver. Städeanl. d. Dir Spart. u. Giroverb. i gas nat] . e e e n er nie, ö. . sreien Wirtschaft sei durch den Uebergang zur großtapitglistischen Kommanditgesellschaften Moltereibutter in Tonnen Em, b Kit bach sterei ranerei 189,69 en Guinea =, Otgvi 1859. 1e d TDeutsche Hyp.¶. Hank Bin. Psdbr. (nat. —— Jo wei Gutachten zugrunde, die Professor Con if fe. von er Produktionsweise, verstarktt durch Trustung umb. Nattell tflerung, aus Riltien . alien, gr gil ad] 4s Sadis 18660 . n , , . . olerzi. . Bien, * Juni. ID. N. B.) 68 c, Ndäst. Lds. Anl. Preuß. Central Bodentred., Pfbr. (nat, T Yso Preuß. Pfand⸗ Unipersität London, über die Veränderungen der Wirtschafts geftört. Diese sei nicht zurüchsudrehen. Das Prinzip der freie b) Hesenlschasten mit be— 2 ; 27 nnen öh dnn 199 45, 5 0 Qberöft. Lds- Anl. 19398 So, so, 61 vo Steier⸗ brbt, Pidbr. nat) TY Rhein- Westf. Bod Erd. Pidhr.

struktur und Professor Baudhuin von der Universität Löwen

ö . ĩ —— ( andtutten, gepackt Lt 9 bis —— die Butter, mar Lbs. 1937 15 M Wi ? j ; über neue Tendenzen und Methoden im Welthandel erstattet e schaft nne aber nur funk on icten, wenn , uf allen. Marl schrãntter Haftung. 728 Sog 9s 1716 98757 2106 ig g e verstehen sich frei 4 Berlin zuzüglich 1390 1. 6 . ech . 1. 9 w en 73 w Bfdbr. (nat) 6610 A1. X. gan, , dien Gul te enen, ,,, a ,, . gelte und überall der gleiche Wertmaßstab Gel⸗ c) Bergrechtliche Gewerk ad per Joo ke). Uilgäner Sinnnen 0 u, b , 6 r Se den ae . 1 . 2 n e. . 9, ,. —— 7 0nj0 Nob. Bosch A. G. r ,, ,,, , ne, rm eee, er,, ,,, ,, , , ,, , , , d, ,, , , ,. den Standpunkt der Deutschen Gruppe der Internationalen ̃ Gef iel ; 6. . ann gelen ; 1864.09. ver mmentalez Swollfett) Tooo bis Woetall Felten Duilleaume f. Gummi. Semperill 6 o Harpener Gergk. e f ( w , gen a n,, ,, lich halten, das Ventil der Auswanderung, das in der alten Wirt schaften 7 240 95 1199525 S140 er Romatour 20 o 120,00 bis Harzer Kase es os 6. Hanf. Jute. Ternit. n be, u, lind . o Harpe ergb. 29 jähr. (nat) —— 6 *,) J. G. Farben

schaft von größter Bedeutung gewesen sei, lasse sich nicht wieder e) Andere Grwerbegesell= m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerktl. Inicht nat) (83 —— 74,

Staatssekretär z. D. Trendelenburg sprach zunächst seine An⸗ ei ĩ ittki j 5ndi o. 60h. J ö J Lapp Finze AG. 61, 00 Leipnik. Lundb. —— Leylam - Josefs · Rhein · Elbe Union nat) 0. ĩ 5 erkennung 29 die 3 Darlegung . ö , be n , schestzn un die übrigen, z Uu für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. hal —— Veusiedler AG. S656 00. Perlmooser Kalt 33 60. 19183 ur Bez 2. 83 6. ö 8 ö —— * , , ; D. en i z . er. i der n aftliche juristischen Personen. .. 298615 438635 18213 c. Die zweiten Preise versteben sich auf Anbruchmengen. Schrauben Schmiedew. 108 256, Siemens. Schuqert ; 19 . 4 ö und der Auswirkungen der internationalen und natignalen Politik Einzelmensch gegenüber der liberalistischen Zeit weniger auf den Y Zinfen zu a—— .... 129176 2 90761 14959 Simmeringer Msch. 27 00, „Solo“ gänd u en, , . Gewinn beteilig. snat) —— 700 Bereinigte Stahl werte . der großen Weltwirtschaftsmächte durch Professor Condliffe aus Genuß der Gegenwart ö auf die Sicherung der Zu⸗ 1 Wert ler st Rane 86 ö é. kuh r , = Steirische (nat. —— 63 8so Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie 9 und bedauerte, daß die ihr se,. ,. Erkenntnisse sich kunft eingestellt. Als Beispiel hierfür führte Stagtssettetär z. B. V ertpa pier steuer. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Fu . 36. . asserkraft 24,99. Steyr-Daimier- snat; 6 de,. Nedar A. G. (nat) —— Rhein. Westf. noch nicht früher durchgesetzt haben. Inskesondere unterstrich und Trendelenburg das Vordringen des Sparstnns in die weikesten 2 . apiermãärłten. . r Papier = Beitscher Magnesit Slefrr. Wte. 1028 nat] *, Rhein- Westf. Elettr. Wle. 1931 2 g er einige in dem Bericht enthaltene Feststellungen und . . ,, 3 ie r , , 6 , f . . ug. me ea 29 8 J. f. Wienerberger Ziegel ——. 6 i g 4 äber Hehn Elertr Bie isn nat) atsachen. rankheit usw. an. Damit aber sei der Einzelmen er Wirt⸗ = h ö 6 70 eiler Sergwerkver. (nat. Amsterdamsche Er führte u. a. aus, daß aus dem Uebergang der kapita- schaft des eigenen Landes viel stärker verbunden und mache so erf und n Danzig, 28. Juni. (D. R. B.) Geld Brief 91 H) 3 . a 8. B) 4 Rederland 1337 Bank 116 06. Roiterdamsche ant Dereeng 113 80 B. Dtiche. Neichs , ,, , , , , n , e ,,,, ,, o Ko ; = ; 1 =. = K ö h b ö n, , man,, , ,. gen r. Fabr., s ; einigten Staaten hätten durch ger eföhrnn und Verstärkung der re th n nie, gr 6. rn e nnen ewe, . Hhulzen .. n. 1886 64s. 316 78330 167 12. an?; 18 . 63 ö d mn Fran tel tagt tale Hbi. iss. , Wlgemerne Kuist⸗— J. G. Farben ficht fen, K 6 gut nomer bit iche fis ole bie ihnen urs dice lber, ge gan enn ä n Henne n mn e wr mmh b) Verzingliche auländische n 4 ; w 8 (Aku) 34 /. M., Philips Gloeilampenfabr. , Electriciteits Mij. (Hoiding⸗Ges. j 236 00. Monteratini stellte Aufgabe nicht erfüllt. Auch England, dessen Versuch, ö. Fil auf eine ö. staatliche Intervention ergebe, so Schuld. und Rentenver= fh... 190 Franken.... 1991 12037 Wär Mer, Lever Hro. n. Unilever R. D. (3) iz 1e H. Koninti. (3) Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke. Aufgabe als Weltbantier ohne ausreichenden Fundus mit kurz.! Habe sich auch bei den Staaten 6. das Gefühl für die Rot⸗ schreibungen u. Zwischen⸗ , ü n fristigen Anlagemitteln weiter zu erfüllen in der Kreditkrise 1931 wendigkeit der 6 der Zukunft wesentlich verstärkt. Nach scheine . che tien u 2 263 30 b oh gh 3 308 dam... 100 Gulden ?. . 280, 49 gg 5 Klhbritert ein znr gnontn, Tirtschaftshklititlim Währung. den uhren der Geschihte lasfe lich bas Vemußtsein dleser Gesch? 6 Für ausländische Aktien. ben ls Fronen ... 163 1 In Berlin sesigestellte Notierungen und telegraphische Ausläudische Geidforten and Banknoten. wesen und im Außenhande! übergegangen. Die Versuche, in den von Sanktionen, Blockaden, Kreditsperren, Enteignungen aus der andere Anteile sowie für hagen. 199 Teonen - min iii Aus ahlung, ausl Ge osteuropäischen und westasiatischen Wirtschaftsräumen auf rein staatsschen Politik nicht mehr ausscheiden. Jeder müsse zugeben, ausländische Genußscheine 21 8143 2 100 men , s , ii sz J g. ãndische lbsorten und Vanknoten 29. Jun 28. Junt wirtschaftlicher Grundlage zu einem Ausgleich zu kommen, seien daß dieses alles in stärkerem oder , Maße . alle 4 und. Zwischenscheine . 130 2741620 1237 HYort (dabe)h 1 iS. Dolla? 5 3145 6, A353 Teslegraphische Auszahlung : . Terhindert worden. Schließlich habe der Versailler Vertrag den Volker ber Welt zutreffen. Die IH. sollte daher nicht so sehr 4 Zinsen zu i!. lund ;. 100 Lire sperkehrsfrej.. 295 28 v5 ; Gerd Brie! Geld Brief Frieden nicht gebracht, andern, die größte Verwirrung verursacht auf Unterschlede de mGhrabes in' der autdnmnen Wirtschaft achten HI. Bär senum satz- Fßrag, 28. Juni. (D. N. B.) Amsterdam 1552, Berlin 29 Jun Sovereign; Neti Was Ws eos 29416 und. sei mit machtpolitischen Mitteln schlimmster Art durchgeführt als darauf, daß die einen Länder viele, die anderen wenig Roh⸗ stener. Zürich 8s 23. Oslo ss 8, Kwenhagen §1l ss, London Jun 28. Juni 20 Franes⸗Stũcke .. fr 16,16 1622 16, is 16,22 werden. Die 6 dem Jahre 1935 , ,,, ö, stoffe haben, die einen Forderungen, die anderen Schulden, die Anschaffungsgeschäfte über M Madrid ——. Mailand 182 39 nom., New HYort 2 23 ĩ Geld Brie Geld Brief Sold. Dolls... . Stad Miss 42e 185 4206 gehende Rückkehr zu weltwirtschaftlichen Vor , en sei einen Gold, die anderen nur Waren, die einen in großen Wirt⸗ Aktien und andere Anteile 's 7750. Stockholm 705 090. Polnische Noten Siß og nom. ALeguvten Alexandrien Tenn rch . . l ägypt. Pfd. 1155 115 1Iñ66 1104

nur eine scheinbare Rücklehr zur alten Wirtschaft gewesen. Sie schaftsräumen, die anderen inmitten zahlloser autonomer Gebiete sowie verzinsliche Werte 1369 61 T] 3864 520 50 2882 651 ] nd 6s, 69 nom, Danzia 56. 50. Warschau Sa Fh nom. und Kairo]... 1 äqvpt. Psd. 119565 11,985 11.635 11.385 Amęrifanische:

wurde nur dadurch ermöglicht, daß die schweren strukturellen ; te e ö j . 2 ł bleibt die tin e 1000 Dollar. . 1 Doll 2.463 2, 483 3 248 Spannungen durch Kredite verschleiert wurden, deren Wegfall 1956 ö ,, . Zusammen ... 4086 33 Ss io bo 403 63] 7 090, 216 * . k ia 6 in eng. . 1 . Pap. Del. 9575 9579 0,575 O579 2 und 1. Dollar. .] Heile 3163 . 3. 3. we, eee ödesen Cualffes röhre e he ches Sarin. ben W Zun geg n, , nl r, f, nenn e bse da ä i is,, ;,: , n, , , , * 4 * . m . 2111 s nan . e * 9 . ar 6 . a,. ; 4 8 ; z 8 38 ( 6 lönne also nur gefolgert werden, . eine Rückkehr zur . verständnisvoller Arbeit j vermindern und den Vorschlag des Statistisches Reichs amt. 7 m (id. Zürich 7. 13. Siowates d. o. Praa Animwewen ... 100 Belga 4234 1242 1234 4242 6 . . Helga 429 4a, e, aas Weltwirtschaft nicht möglich sei. Allerdings ziehe Professor Cond⸗ Präsidenten der IHK., atson, der die Möglichkeiten biete, Am 29. Juni bleibt die Börse geschlossen. Brasilien (Rio de ö Rrasiliani cke . Mireis 91185 9133 9, 94135 liffe nicht die notwendigen Folgerungen aus diefer Erkenntnis. über die Grundurfache ber weltwirtschaftlichen Schwierigkeiten ins London, 29. Juni. (D. R. B. Nem York 468. 183. Paris Pneire) . 1 Milreis o, lo O2 i30 132 Hit. Zndicher; !. l Rupien S543 S6, 13 s5 7;

i, Berlin 1167. Spanien 4225 3. Amsterdam 8 sii, Brit. Indien (Gom— Bulgarische .... 100 Seva

. der e,, 6 k leide . n, , zu n,, Wenn die Arbeit der vom . ; . 100 R anch lob Eren s zo 97 o o 87 o j 27 . 5 * 2 . Rupien 2 2 . ?- 2, . ahl en 86. wl n n en, W m n n h in n , , n n, eg e , m, ö Wirtschaft des Auslandes. g 6. k ö Jbe gg , en m . 100 Lepa *, *. ., 3. Danziger... . 100 Gulden 4791 47,179 4791 47,19 sei. Diese Feststellung werde aber schon von ihm selbft durch die Abschließend wies Trendelenburg auf die bereits veröffent⸗ Buenos Aires Import 1705 B., Rio de Janeiro (inoffiz) Nine me cl stopenbg) 109 Crouen 66 6715 826, 52,15 2 große.; engl Pfund 1153 11567 1163 11567 Erwähnung der Tatsache Lügen gestraft, daß Deutfchlands Anteil lichten Ausführungen des Staatsrats Lindemann hin, des Prä⸗ Der jugoslawische Außenhandel im Mai 1939.5 Danzig (Danzig) . 100 Gulden 47, 4,10 4700 47.10 Een. darunter . ] engl. Pfund 153 11,567 116 1167 11

am Weltaußenhandel 1938 mit 9.4 * der gleiche gewesen sei wie sidenten der deutschen Gruppe der ISHK., daß eine gesunde Welt⸗ ö ; ö. im Jahre 1928, während anberersetis der , Außen- wirtschaft gesunde, d. h. . beschäftigte K Wirtschaften Belgrad, 28, Juni. Nach den Angaben der amtliche 4 . ö. 2 ; 2 a . 9. e,, . 6,2 3 auf ö, . . . . ef . Richtung als 53 ö , 3 Finnland (Helsingf.) 100 fianl. M * . ; esunten sei, Staatssekretar Trendelenburg betonte weiter, wertvoller Beitrag für die wirtschaftliche Gesundung der Welt = . ; ; 5h. Oslo St 16 un lan ingf.) 1 00 siunl. M. . 2 ; daß h schon vor dem Kriege beginnend, durch den Krieg und begrüßt werden ff 1 : * . 340 995 t im Werte von 445.6 Mill. Dinar im gleichen Monct— 9 Bar cde, . ee raa —— Helfmgor; ankreich (Paris.. 100 Fres. * 6 6598 6,612 talienische: große. 109 gire 35 57 23453 2357 ö . ; D ... 100 Dinar 5,63 5.67 5.63 5, 67

des Vorjahres. Es ergab sich somĩt bei der Ausfuhr mengenmäßig ĩ ; ( riechenland (Athen) 100 Drachm.

ein kleiner Rückgang von 5h08 bzw. 1,74 75, wogegen wertmäßig n, ** , m,, m,. Holland Amsterdam . ö Belgien Ga sis. Schweiß —=— Üohenhagen Foglend und Notlerdam j.. 192 Qulden fis 132,13 fia 19243 nadist⸗ . Hand. Dol. 2457 2a za zan? 8 , . , , 3. (Teheran : I00 Rrial iz45 izoi itid 1431 Kettländihe == l00 Zats .

Faris, 28. Juni. (D. R. B.) Schlußkurse, amtlich. England (London). J engl. Pfund 11,685 11,8655 116585 Estuische ...... 100 estn. Kr. ben 176513. Nem York 3714 Berlin Is. is, Jtalien 195 8., Gstland

len C64, 75, Schweiz Sõé0r , Kopenhagen 788 75, Holland (Neral sTalimm) . I00 esin. r.

00

. 2 innische ...... 00 sinnl. M. 5,19 5,14 5, 109 5, 14

13 6827 65, ; 68 2 Frauzösische—. .. l Frs. 66s 6385 6b6s 666

14

395

2 llandijche ... is Saliden ls d 1757 ists) 13236 10h Lire n. batunf. Ib vit 1307 1713 1357 1513

—········· , ee ᷣ·—QKQi—KiQiKeq , „, eine um 20, Mill. Dinar oder 469 * erhöhte usfuhr nach Belgrad = kland (Meptlavit). 100 il. Kr. 135i 1325 1515 4525 Litanische; große 1G gitas .

. wird. Die jugoslawische Einfuhr belief sich im Monät um st er da Ls. Juni. (D. A. B) JAmtlich Berlin alien (Rom und 100 Litas u. darunt. 100 Litas 41,190 41,56 4170 41.36

; ; 2 . . ai d. J. auf 98 360 1 im Werte von T4, 15 Mill. Dinar gegen Beiratsfitzung der Wirtschafts gruppe Stahl⸗ und inen Teil der qualitativen Seistungserziehung darstelle, die der 195 745 . erte von 489,) Mill. Dinar im Mai 1935. 94. uren. ch loo far ge. 365 . ]; . mn, Mailand.... 100 gire 13 99 131 1309 131 uremburgische .. ux. 16 1059 1055 10589 2 r 6 e. 0 6 pan Tołio u Robe Jen 0 6530 0,682 0650 0 682 Norwegische 100 Kronen 58, 41 58, 65 58, 41 8, 65

Eisenbau in Berli Fluktugtion Einhalt bieten könne. Wenn jetzt die vom Preis⸗ bedeutet eine mer enmäßig um 10380 t oder 9,55 . und wen

V s . . lommistgt erlassenen Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund mäßig um 65,75 Mill. Dinar oder 13,42 3 geringere Einfuh Die , Stahl‘ und Eisenbau, in der 00 der Selbstkosten den auftra benden Behörden die Möglichkeit m Mai 1939 war die jugoslawische Handelsbilanz mit 42,53 k . . . a , ,, find . 6 K . . . . 6 inar aktiv. In den ersten 1 Monaten war die jugoslawisch am Mittwoch in Berlin zu einer Sitzung ihres erweiterten Bei⸗ itik zu betreiben, so begrüße das niemand mehr als die Wirt⸗ ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ eichen rates zusammen. Nachdem der Leiter der Wirtschaftsgruppe, schaft selbst. z 3 mit zin währ er af, gi del gleich

1 *

ö . ugoslawien (Bel . Polnische: große. 100 Iloty ö 7 k * 7 . gendon 2a grad und Jagreb). 100 Dinar 5,594 5, 706 5,599 57065 lo0 Zlotyu, darunt. 100 Ilomy 4701 47, 189 47,0 47, 19 Jork NM, B, Berlin 182 15, Paris 12 80. Antwerpen Sl ) Kanada (Montreal). I kanad. Doll. 2 18e 89 189 2.485 2,489 Numãnische: 1900 zei

. ; ; 11 i Diiga) 3 und nene 500 Lei 100 Lei . Direktor Dr. Keßler, Vertreter der Ministerien, der Wehrmacht Zum Schluß seiner Ausführungen befaßte sich Dr. Keßler n ,,,, 1 1066 te Rom * 5. Amfterdam sd 55. Stocholn 118 30 . . ö unter 500 Lei ö l00 Lei ö a. und der Partei, ber Daß, der Ueberwachungsftellen, des Preis⸗ mit der Frage der Qualitãt des Na wuchses und schloß mit . , 66 Selsingfors 9.96. Prag 16 56 nom., Madrid Gd, 09 nom., . , 100 Litas 4191 4202 41941 4202 Schwedische . 100 Kronen 59.86 60, 16 59, 86 60.10 bildungskommissariats und führende Männer in der Organisa⸗ Appell zu gemeinsgmer Arbeit und zur Meisterung der vielfachen Statt 1000 Min. Slot nur 404 Min.! Da . 200. ; don 18 43 Berh Luremburg (zuxem- z ; ; J Schweizer: große 100 Frs. 55,99 5621 55,99 56 21

tion der einzel nen Industriezweige begrüßt hatte, beschäftigte er Sorgen, die gemeinsam überwunden werden müßten. Anschließend ti 6 pnidꝰ de mi 2 wehr , . ni. (D; N. 23 London 266 6 . loo lux. Fr. 10585 1060 10585 06s 106 Fra. n. darunt. Ibo Frs. dogg 56g d5 33 56 gi

sich mit wichtigen Fragen, die die deütsche Wirtschaft heute be⸗ Fehandelte der Geschäftsführer der Wirtschgfts gruppe, Direktor am che Ergebn r polnischen Cufta . 6 ,. rüssel e, , . i ion Neuseeland (Welling ; ] Sudafr. Union... 1 südafr. Pd 1143 1147 1143 114 .

wegen. . . Dr. Oelert, die Leistungen der deutschen Stahl⸗ und Eisenbau⸗ anleihe. ; e n fe . 8 2 46 6 * ton... L neuseel. Pf. 9378 g 39 9378 9399 Tärtische. ...... L lürk. Pfund 139 191 1.898 ii J

Alle großen Aufgaben, die heute der Wirtschaft gestellt sind, industrie. Es sei die Aufgabe der Wirtchaftsgruppe, fur die in Warschau, 28. Juni. Das Ergebnis der Ende Mai abg 881 e ger en, . 2 6. 3 Norwegen (Delo) .. 100 Kronen 58,57 88,69 88 5 b8. 69 Ungarische .... 100 Peng .

so führte Dr. Keßler u. a. aus, münden in der Forderung nach ihr vereinigten Industrien, den Stahlbau, Kesselapparate⸗ und s is ĩ ĩ ienstagabenl Steigerung der wirtschaftlichen Leistung. Dabei ginge es vor allem hälterbau, Eisenbahnwagenbau, Schiffbau, Feld⸗ und Indu⸗ ien n, ., . 6 . n um die Steigerung des Wirkungsgrades der vorhandenen Pro— h und Zentralheizungs⸗ und Lüftungsindustrie, Berbecki, über den polnischen Rundfunk bekanntgegebe duktionsstätten sowie um die Formung und Führung der beruf⸗ die gemeinsamen Arbeitsgrundlagen herauszufinden und zur Gel= worden. Danach sind 404 Mill. Zloty, von denen 14 Mill. Schen

e 1 ** Polen Warschau, l . e 361 Kattowiz, Hosen . 190 lot Coo Gio Roo dio hagen ö, 00, Rom 3 6d, Prag 1560, Warschau Si. 25. lugal 69 bon; 100 Eecudo 1058 1060 1058 1060 Res tau, 23. Juni. Cd. N. G.) 1. Dollar s, zo, 1 engllG. ämnänien zul arest 10 ei / Notierungen

: . . . ; Schweden,. Stockholm könne nur in schrittweisem Aufbau erfolgen. der Portragende dann einen Einblick in die Schaffensgebiete der hinter dem Von der polnischen Re ierungsbreffe ursprünglich ] ö 24-81, 100 Reichsmark 21.5]. und Göärcborg) .. 100 Cronen 60 ο2 6d. 14 ö j 3

Eingehender wurden dann die Gebiete des Rohstoffes, der einzelnen dr, die Aufschluß über die Cnnpicklung und . Zeichnungs ö 3. * lee, . i ö. s r , Schwein ö . 14 coc ond, der Kommisfion der Heruiner Metallbõrsemorstandes Päaäschine aud der mensch lichen. Arbeitskraft beleuchtet, Geregelte die riesigen Fortschritte der lezten Jahre gaben, Es ist der Wirt, Zeitungen m eh . Zloty herabgesetzt wurde, beträchtlich a London, 2. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt Bafes und ern). 109 Franken 56 14 56 26 8614 8626 ö 2 ; . Rohstoffzufuhr * die Grundlage einer geregelten Fabrikation, e in Zusammenarbeit mit den Firmen und dem rück. General Berbecki n e , das damit, daß Mn Silber fein prompt 195, Silber auf Lieferung Barren Slowa ei ( Breßburg] 100 Kronen S ö2zl 853g 8531 853g (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte in der allein sich auf Leistungssteigerung abzielende Betriebs⸗ eichswirtschaftsministerium gelungen, den Export in ihrem „ungünstige Jahreszeit“ für einen größeren Erfolg der Anleihl Silber auf Lieferung fein 191 Gold 1436. Sãdafrik. Union ; Lieferung und Bezahlung): organisatorische Maßnahmen planmäßig auswirken könnten. Not⸗ Bereich nicht nur auf der, bisherigen Höhe zu halten, sondern erschwerend gewesen sei. Hinzu komme die kurze Vorbereitun j (Pretoria). ... 1 südafr. Pf. 1155143 11,567 1543 11567 DOriginalhüttena luminium, wendig sei es in erster Linie, eine , . Proportion der Auf⸗- ihn im Jahre 1938 gegenüber 1957 noch zu steigern. Der ge⸗ und, die Zerkegung der Zählungen in nur 3 Raten. Von d Wertpapiere.

Tärtei (Jsianbul). . I tärt. Pfund 1978: 1.982 j 978 1982 9 oo in Blöcken.... 133 RAÆ für 100 kg

tragserteilung . , einer vollbeschäftigten Wirtschaft samte Umsatz der Wirtschaftsgruppe ist auf 2 Mrd. RM zu be⸗ gezeichneten Anleihebeträgen feien bis heute 300 Mill. Jloth ein rankfurt a. M., 28. Juni. (D. N. B.) Reichs- Alt. singarn Wudavestj . 16 Feng a, D. Wall / oder Diahtbarren

ö u finden und dafür zu sorgen, daß nicht mehr Aufträge erteilt ziffern, wovon auf den Export 304 Mill. RM entfallen. zanleihe 181,60, Aschaffenburger Buntpapier 66, 30, Buderus ? ; 23 2 *,, 137 5 als . ö. . n e werden Reichsamtsleiter Gesandter Werner Daitz sprach dann über geen, die „Begünstigung“ der Anleihezeichnung durch ven Cement n en, . Dent sche Golz u. Silber ᷣ— ö k Rein ich 88 - 99 .. . ö . könnte Rs wehema. Dentsche Wirtschaftepolitit in, ber Nengrdnung schiedensie Ziwangsnaßnhnen der polnischen Behörden, besonder dé. Deutsche Linoleum 152, 9, Eßlinger Maschinen Umerita Nen Jork 1 Dollar 2491 2490 2491 2495 Lntimon,Regulußg.. . . Angesichts des wichtigen grneuerungsproblems, das zu einem Europas,. Die Wichergeburt einzelner europäischer Völker aus aredmnhe, n Minberheiten gegenüber, schwieg sich 6 en u. Guill. 181, 3, Ph. Holzmann Gebr. Junghans . z z 2 ,o, . Investitionsproblem großen Ausmaßes geworden sei, aht der ihren Lebensgesetzlichkeiten, insbesondere des nationalsozigli⸗ Berbedi aus ö ; . ö. Unternehmer vor einer Reihe von finanzwirtschaftlichen Fragen, stischen Deuts land und des faschistischen Italien, sei keine iso⸗ ; . . . e ,. von denen die wichtigsten die der Abschreibungen, der Preis- lierte oder gar künstliche Erscheinun vielmehr . diese Wieder⸗ Tree; bildung und e , ti eh 9 , nnn 3 zug eich organisch 9 ö ö, * ö 53 24. a problem der menschlichen Arbeitskraft äußerte der rtragende, ordnung ganzen europäischen Kontinents u r er⸗ Sff ch daß die Formung der beruflichen Haltung der Gesolgschaften herstellung seiner raumpolitischen Gesamtheit. r , , . 8 er , , . . entsi Cr Anzeiger. ö andels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Preise i . ——— r —— / ä ä „ä e,. , weiße, nilttel ax 0 gis 45, 09, Zangbohn 1. Unter suchungs ˖ und Strafsachen. 6. Außlosung usw. von Wertpapieren. 11. Genossenschaften, ,, w w E . j w . . . . . in g te, . mma an . va . 1 Wert dieser gemeinsamen Berichterstattung aller 31 Wirtschafts⸗ 2 Died, n,. f gebot . vn, n, de ere be, me n, d, , , , r e, , , . R 2 i , , Heere ul Veranlassun iter 5 irtschafts 8s den i er anderen Wirtschafts⸗ ; 132 ; ; ! g . . . w a en. Leistungssteige rung, ip Ing Seb auer, veranstaltete die ee, . . sr fen 3. So entfteht eine wahre Speiseerbsen, Hict. ertra Fiesen, n. bis Gesch s ung

j ili j 261 1 glaf. gelbe Erbsen I Reichsgruppe FIndüstrie unter Beteiligung der industriellen Mut. Hem-inschaftsarbeil im gegenseitigen Geben und Nehmen. Es fla gelbe Erbsen U Gio bis 64 6. Geschl. glal gene ö 66 des Reichsausschusses eine Tagung, auf ber sämtliche handelt 69 hierbei . überblickbares Feld mühevoller ö bis So 0 hi . 6 2 6 29 00 bis 2

intschafts gruppen über den Stand ihrer Arbeiten auf dein Kleinarbeit der verschiedensten Art, die aber ins amn einen Vangoon) 2560 bis 2s, 50, rn. 6. * . Gebiete der Leistungssteigerung Bericht erstatteten und ihre erheblichen , . Erfolg ergibt. Sang der Leiter Italiener, ung.) S0, 5g bis 31, , , . 960 Arbeitspläne für die kommenden Manate vortrugen. Diese des Reichsausschusses für eistungssteigerung gls auch die Ver⸗ bis So 241 8 42450 ), Gerstengraupen, 29 . n Berichterstattung erstreckte sich auf alle Punkte des Sofort⸗ treter der Reichsgruppe Industrie und der Wirtschafts nu, bis 4160 4) Gerstengraupen Kalberzähne, 56 . * h go] Programms zur Leistungssteigerung der deutschen Wirtschaft, das konnten am Schluß der Arbeiten mit Befriedigung feststellen, baß L590 Gerstengrütze ). alle . 93 . der Reichswirtschaftsminister in einem Erla vom 2. Mai 1939 jeder Teilnehmer einen Vorteil aus dieser eran taltung hatte Haferflocken . afernährmittel 415,09 8 h r 69 g

Ekennzeichnet hat. Int, Vordergrund standen Fragen der und die Arbeiten zur Leistungssteigerung durch . Tagung in ö 48 0g bis a6, 00 hM Reg J. 12 e.

ormung, wie die Feststellun überholter ormen und ie Ver⸗ besonderem Maße angeregt und vorwärtsgetrieben wurden. 5 25,59, W. zenmehl, Type 8123 (J and) ö ; hoch f bindlichkeitserklärun von ormen, und der Herausstellung Entspre end der von Seebauer egebenen Anregungen werden , Type 450 89, 65 bis —— r, , 232 , . r erstreckte . die 8 3365 diefe 1 künftig in rege iel gen dann tänden 6 . . 2 . 6 e . lo . erstattung auf Leistungsgemelnschaften innerhalb der Industrie, . e J ; . ; ö ] ; 6 Gebieten der 9 iel en , 41, 65 H, Malztkaffee, lose 45,00 bis 46,00 H). Rohkaffee, Robu

einem Jahr vom Tage der ersten trag des Karl Erneger, Landwirt in] Aufw) Landw. W. H. Mennenga,

Kundmachung des Aufgebotes bei Ge= Frühstorf. O. D, Mantel zur 6 * ih

ssen; ĩ amort. inneren Bundesanleihe der r der fr. Spar- und . . Republik Sesterreich . J. 1. Ferie d Leihtasse, Bunde; Re S uusw) ntrag zu erheben. Sonst würden die Ar. 61 zu 1000 Go0 Kr. Jegthin aug. Georg . sen, Möhlenwarf. Nr. Bertpap lere nach Ablauf dieser Frist ebener ae 1. 19. 19563, letzt 589 (Aufw.) Ww. Wübbo Freesemann, ür kraftlos erklärt werden. Bezeichnung barer; 1. 19. 1938 (7 TL Nigg). Antje geb. Stadtländer, Beschotenweg, . Wertpapiere, und zwar: 1. über Landgericht Wien. Abt. . Vr. 1516 (Aufw.) M. Relotius Ww. n. 4 der Anna Sonnleitner, Lausa . ien Vr. 26 bei Losenstein, die Mäntel der i890) Bücher der nd Stadt. Abligationen der 68 amort. inneren Die Kreis- und e . Leer, sparkasse Leer, Zweigstelle Weener; Bundeganleihe der Republik Sesterreich Zweckverbandssparkasse, Leer, hat das Nr. Söll? Klingelbeutel. Weenermoor,

Ane ODrucaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Underungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Saftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

e , , rn, ,. n beantragt. Die Inhaber der Urkunden

H Rigallß ö der Entwicklung des e, n, u. Wesiafrikaner 266 00 bis 28400 Rohkaffee, Brasil Super 16 566 . 4 2 . 2 n. . a , mn 2 2 N in dem

ö besonderen Raum nahm auch die Frage der wirtschaftlichen Ver⸗ bis Prime 276 00 bis ze 090. Rohkaffee, gewaschen, i . . sSgegebe 6 ine: 11 * der des auf den 4. Ottober 1939,

K mpaqung ein. men , , , ,,,, , , ngen, , r d e, sene d r fewer rer n, ö,, r den, eier

Die Darstellung und Prüfung der besonderen Verhältnisse Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im amerikaner 386 00 bis 440, 0, Rösttaffee, l Superioꝛ; ö 9. ; , Wien. Abt. 4 2 über Antrag der Sparkasse in Feld. Ichrer J. Bioem, Si. Deorgiwolz, Gericht, Fintmer 2, anberaumten

der Anheissen Iphnstrichnese ergeß, ain chense mghnnig aliiges Ktuhrrendter: Am S3. Juni 168d: Gehellt gs ce Wagen. en,, r . . 52 Aufgebot von Wertpapieren. bach, Mantel * 6 X amosrt. inneren Rr. 23 Wlufw.) Dr. Kempe, er, Aufgebotstermin ihre Rechte anzu- , 2 e, ie , we d ne. ö . , e, r ,,, , , , austausch neue Mittel un ege zu finden, um alle leistungs⸗ ektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. n, 00, 1 ? nien r So4d /g wi 1 t: ratene Wertpapiere aufgeboten; deren 5 in: 1. 19. 1958, le arer: mann ner Nr. 2 ) Corn. „den A. Juni 1939. , , , n n, , r Fier n n, , n, , n , n d 2 n m, e, , nn, . Das Uindgerich. in.

eschäftigten Wirtschaft ergeben, zu erkennen und abzustellen. Der 100 kg. Twe 10 64,B00 bis 66,00, Type 9 57, 00 bis bo oo, Korinth nsscheine ab... zu den 50 Stück! Inhaber werden aufgefordert, sie binnen r An⸗ van Vlyten, 6 ,

.

*