Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 30. Juni 1939. S. 9
Dritte Beilage zum Recha. und Staatsanzeiger Rr. 1438 vom 30, Juni 1939. 2. 3
15726
Kundmachung und Gläubiger⸗
einberufung.
In der am 21. Dezember 1938 statt⸗ gefundenen Generalversammlung der W. Bachmann — J. L. Herrmann A. G., Wien, haben die Aktionäre dieser Gesellschaft den Beschluß gefaßt, die Gesellschaft aufzulösen und in Liquidation zu treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich binnen drei Monaten von dem Tage an, an welchem diese Kundmachung zum dritten Male in diesem Blatte erscheint, mit ihren An⸗ sprüchen bei dem Liquidator dieser Gesellschaft, Herrn Rudolf John, Prokurist der Berndorfer Metallwaren fabrik Arthur Krupp A. G.,. Berndorf, zu melden. Wien, am 12. Juni 19389. W. Bachmann — J. L. Derrmann
A. G. in Liquidation. Rudolf John m. p. Emil Neugebauer m. p.
1 ; IIs228].
Eisenwerke Laufach und Karlstadt,
Aktiengesellschaft, Karlstadt a. M.
Rechnungsabschluß für das Ge⸗
schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938.
E
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: mit Wohngebäuden
52 100, Abschreibung 974, — 51 126 — mit Fabrikgebauden 300 400, — Abschreibung 13 060, — 287 340 — Unbebaute Grundstũcke 19 885,51
Zugang.. 29 O05, hö 48 891 11 Maschinen und maschsnesse kö Anlagen .. 39 500, — Zugang.. 22 074,50
7 7 T .
Abschreibung 9 474,50 52 100 -
Kurzlebige Wirtschaftsgster
33 S6, 40
Abschreibung 23 367,40 10 500 -
Beteiligungen.. ..... 3778 33 Umlaufvermögen: r
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 249 726,37 Halberzeugnisse 17 885,24
Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren. 188 785,49 456 39710 Hertz apier-- S 336 -
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
,,, 429 596 31 Kassenbestand, Reichs bant⸗ 2 und Postscheckguthaben . 18 644 29 Bankguthaben ..... 1210329
Sonstige Forderungen. i iz 36
139096579
Verbindlich keiten. ,, 700 000 - Gesetzliche Rücklage ... 70 000 — Andere (freie) Rücklagen 96 000 - Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. S4 739 56 Rücktellungen .... II2 889 61 Verbindlichkeiten: . ;
Auf Grund von Waxen⸗ lieferungen und Leistun⸗ gen-. 63 372.43 Anzahlungen von Kunden 2536,31 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 41719, — Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 75 272,53 182 900 37 Posten der Rechnungsad⸗ grenznng- 5 24 887 1 Gewinnvortrag aus 1, ae ,. Reingewinn 19838... . 36 480,40 119 549 14
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Aufwand. Löhne und Gehälter. .. 1 0013125 Soziale Abgaben.... 91 91650 Abschreibungen auf Anlage⸗
e, 46 875 90 Ausweispflichtige Steuern 104 20610 Andere Steuern... bl 618 45 Zinsenmehraufwand ... 192585 Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen. ... 2 865 06 Außerordentliche Aufwen⸗ bann, 5 171 493 04 Gewinnvortrag aus
wo,, aa gag mn
Reingewinn
19368 .... 36 480, 40 119 849 14 1679551 25
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1937 S3 068 74 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen.. 1537 512655
167055129
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Portland ⸗Cementfabri
k „Germania“ Akttiengesellschaft,
Hannover. Tahresabschluß am 31. Deiem ber 1938.
Vermõ gen.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke:
unbebaut...·.. . . 6592 938,94
2111
verringe⸗ 26 53 — 27 900, — 565 038,94
. 363 261, os
n,,
Abschreibung ... 217 231,79 Sonderabschreibung 125 000. — 3342 231,79
7. Fuhrpark Mbganggg ,
8. Gleisanlagen. Abschreibung ...
9. Mobilien und Utensilien. ... ; Zugang.... 10 557, 32
; 16 561,32
Abschreibung 10557, 32
10. Luftschutzanlagen ... a
6
e) Fertige Wertpapiere
zeugni
Si . 8 be
K
Grundkapital Gesetzliche Rücklage. Arbeiterwohlfahrtsstiftung ... (Vermögen in eigener Verwaltung RM 101125, — Rückstellungen V. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Werksspareinlagen . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und deinen VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 .... Bruttogewinn 1938... ... 14566 120,02 ,,,. — Jahresabschreibungen 1390965779 . 6 ;.
Ruchstellung für Ertragssteuern
2. Wohngebaude . 6 555d. — Abschreibung .... 17 300, — Sonderabschreibung . 50 000, — 67 300, —
3. Landwirtschaftl. Gebäude D d Abschreibing . , . S00, —
4. Fabrikgebäude .
ö Zugang 2 6 1 8 12 1 1 1 * 1 — 18 939,62 Abgang 9 9 9 2
Id dsp s Abschreibung ... 57 839,62 Sonderabschreibung
16871].
T 3d 500
115 000, — 172 839,8
ee, 1938 für unsere Stamm aktien auf 525 — RM 5, — für die Alt;
0. — RA 50, — für die Aktien à RM 106069, — festgesetzt worden. Die selbe ist gegen Einrei ung des Dividendenscheines Nr. 8 unserer Stamm
aktien unter Abzug von 1025 Kapitalertragsteuer sofort zahlbar in:
Misburg: bei der Kasse der esellsch aft, Berlin; bei der Deutschen Bant, bei der Dresdner Baut, Hannover: bei der Deutschen Bank, Filiale Hannover, bei der Dresdner Baut, Filiale Hannover, Wuppertal⸗Elberfeld: bei ber Deutschen Bank, Filiale Elbersen bei der Dresdner Bank, Filiale Elberfeld. Der Borstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Paul Schrabe—
Hannover, Egon Schmittus, Hannover (stellvertr.).
Der i, , besteht aus den Herren: Oberlandesgerichtspräsident i
Dr. Wilhelm Kiesselbach, Aumühle, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Emil Teckener, Wuppe tal⸗Clberfeld, stellv. Vorsitzer; Dr.Ing. Curt Prüssing, Hemmoor; Konsul Gen Brandes, Hannover.
Hannover, den 22. Juni 1939. orti ande E ementfabrit „Germania“ Aktien gesellsch aft. er Vorstand. Paul Schrader. Egon Schmittus.
„HEAG“
Hannoversche Ciengieherei und Maschinenfabrit Attiengesellschg
Anderten / Hannover. Bilanz per 30. September 1938.
8d. Ofen anlagen ,, IT g f Abschreibung. .... 64 790,73
6. Maschinen und maschinelle Anlagen Ti 356 -= i
171 466,51 T pos p
64 674,72 Ts dd fp
Sinn,
Abschreibungg... 877. —— 29401, —
Abschreibung ...... .. . 3 171 50 II. Im Bau befindliche Anlagen
K 2
J. Uinlaufs vermögen:
a) Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . 497 406,02 b) Halbfertige Erzeugnisse.. ... 83 643,9 9. 2 . , 220 952,27 *
K , .
Hypothekenforderungen .... Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferung und Leistungen (darunter Verbandsguthaben , ,,,,
Rassenbestand einschi. ffteichsbank⸗ und Postscheck Bankguthaben , , , , . osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Verbindlichkeiten.
J ..
.
II. Umlaufsvermögen:
969 Fertige Etzeitgnisse .=. . . 440 436 143 I o'„ (]
III. Avale R. 2400, —
2 405 369
Passiva.
J Q Q Q S00 000 II Gesetzliche Rücklage 2 * S0 000
II. Rückstellungen: ꝛ
IV. Verbindlichkeiten: — ö . 1. Aufgewertete Obligationsanleihen ...... 3 000 — J / ö 14 875 —
23 133,92
auf Anlagen . 410 867,96 Sonderabschreibungen auf Anlagen. 290 000, — Andere Abschreibungen ..... 12 426, —
713 293,96
350 000, — V. Avale RM 2400, —
Gewinn⸗ und Terlustrech nung am 31. Dezember
Attiva. Rea 8 Rr I. Anlagevermögen:
9 Unbebaute Grundsstücke , , 70 747 2. Grundstücke, bebaut mit Fabrikgebäuden:
Bestand 1. Oktober Io937 ... 290173, —
gugang.. 9 2999 og
Vd TT s
Abschreibung .. 6427 06 293 000 —
3. Grundstücke, bebaut mit Geschäfts⸗ nnd Wohn⸗
gebäuden: Bestand 1. Oktober 1937... 90 980, — Abschreibung 1880 — S9 100 —
4. Maschinen und maschinelle Anlagen?
Bestand 1. Oktober 1987. .. 218 000, — Zugang 2 6 128,90 TD is F Abschreibung 22 428,R90 201 700 - 5. Gleisanlage: Bestand 1. Oktober 1937... 10 200, — gi nme ag Ts s Ahichreibung.. 1136288 13 000 —
6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsindentat; ! estand 1. Oktober 1937... 111 00, — Zugang.... . 69 80614 T ss 7 m 220, — Võ ss 7 Abschreibung ...... 34 586, 14 136 000 — KJ 1 8. Beteiligungen..
S038 549
d 9 9 2 1
. a) Roh Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 268 175,66 b) Halbfertige Erzeugnisse . .. 338 419,85
Aufgewertete Obligations anleihen 3 000 BGHeleistete Anzahlungen 3000 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ,, . 475 021 94 k 18 965 16 z i 111042 Kasse einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 439462 man, nl nn hen 10 245 33 . Sonstige Forderungen , , . 24 608 1 1587 467
Verlustvortrag 1937 * d — 2 18 33201 , 298 66 14 353
*
& go ASC P ge e.
1. Delcredererücstellung.... ..... S1 196 35 2. Spnstige Mücktellungen. 29 254 27 110 450
ö, / 380 18190 4. Sonstige Verbindlichleitn 241 336 26 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken:
a Var zh ,
b) Laufende Konten.... 319 20330 551 006
10 6. Akzepte. ,, k
2. Soziale Abgaben
3. Abschreibungen: Jahresabschreibungen auf Anlagen.... Sonderabschreibungen auf Anlagen...
Andere Abschreibungen ..
4. Besitzsteuern. .. ö 5. Beiträge an Berufsvertretungen 6. Gewinn: Vortrag aus 1937 .. Reingewinn in 1938
Würzburg, den 7. Juni 1939. Dr. A. Du ll, Wirtschaftsprüfer.
Aufwendun gen.
ze was Gere, nach Abrug von Ru 20284 38 1. Söhne und Gehälter für Reubaulöhne einschl. soz ale
Abgaben
Ertrã ge.
1. Gewinnvortrag auß 19681 .. 2. Erträge ö , e 4. Erträge aus Beteiligungen... .....
5. Außerordentliche Erträge.... ....
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Aufklärungen und Na
ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsb
den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Hannover, den 14. März 1939. Dr. Hans Kalender, Wirtschaftsprüfer.
Durch Beschluß der heutigen Hauptversammlung ist die Dividende für das
1. Verlustvortrag... 18 332 2. Löhne und Gehälter. 690 383 3. Soziale Lasten . 57 552 4. Abschreibungen.. .. , 90 556
6. Besitzsteuern.... 18 966 Verlustvortrag J. Alle übrigen Aufwen⸗ 18 332,01 dungen ö 407 875 Gewinn 1937/38. 3 978,66 14 353
— —
der Bücher und Schriften der Ge klärungen und Nachweise entsprechen die r e
chweise bestätige
Otte Bollmann sowie durch Neuwahl von Herrn Dr. jur. Fritz Heiliger setzt sich ericht, soweit er
Aufsichtsrat zusammen aus: Ewald Hecker, Regierungarat a. D., Präsident de ndustrie, und Hanbelskammer zu Hannover, Hannover, Vorsitzer; Otto Bollmam ankdirektor, Hannover, stellvertretender Vorsitzer; n arjes, Bankdirekto annover; Adolf Ausmemher, Rittergutsbesitzer, de I;
ankdirektor, Berlin; Fritz Heiliger, Dr. jur., Hannover.
12 405 369 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 19338. SESoll. RAM Haben. R
1. Ertrag nach Abzug der Roh, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .... 1 3019689
2. Außerordentliche ö
66 679
1 350 346 Der Aufsichtsrat: Ewald Hecker.
Der Vorstand: Reitis. Kunow. Nach dem abschließenden ebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Gru u at sowie der vom Vorstand erteilten Au Buchführung, der Jahresabschluß und d tsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte Hannover, den 9g. Mai 1939. Kurt Lindheimer, Wirtschaftsprüfer. Borstand. Reinhard Reitis, Hannover. Franz Kunow, Miaburg.
Auf sicht s rat. Durch Wiederwahl von Herrn Präsibent Ewald Hecker und Herrn Bankdirelt
1350 346
c ilbeim echrober,
18211.
„Crag“ Bũrohaus . ,,, rere
Bilanz vom 21. TDejem 1938. Attiven. RV G8
Immobilien. 177 220, — Vo Abschrei⸗
bung a. M. .
221 009, 4420, — 172 890 — Debitoren:
22 nn... 089 100 534 41 Sorauabeʒahliẽ Trin kJ 61 63 gem ,, 471978
Passiven. Grundkapital Reserve fonds. Hypotheken Bankverbindlichleit Altieneinlösung .. Anteile Hypothekenzinsen
278 115 85 121 5090 —
16632 49 135 322 065
2078 33 1587896 275 11585
Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1938.
70401
—
ᷓ — Aufwendungen. RM & Abschreibungen.. 420 ypothekenzinsen 7155671 Steuern * 2 8 2 2 * . 3 * 23 47715 ul een zan ng Reparaturen 330140 Ber sicher ungen 169 75 veleuchtung und Kraft.. 232 62 Gas und Wasser 321 10 . 39 71978
Ertrãgnisse. Mieten J . 35 O00 — Verlust 1938 , 471978 3971978
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmaßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Jahresabschluß und der Geschäftobericht, soweit er den Jahre sabschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 16. Mai 1939.
Düddeuntsche Treuhand⸗Gesellschaft A.-G. Wirtschaft e prüfung agesellschaft. Lieb, Wirtschaftsprüfer.
A. Zoll, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt , . Dr. Alfred Rudolph, Vor⸗ itzer, Ing. Karl Hehl, Dr. Max Ober⸗
mair, Anton Miller.
München, den 20. Juni 1939. „Orag“ Bů‚rohans ettenbeckfir
K Arttengesell fchaft. Der Vorstand. Rudolf Schulz 1 7
„Denm ark“ Teutsche Martenwaren⸗Vertriebsg⸗ — 9 Berlin.
isi78.
der
* 1
Bilanz per 31. Tezember 192338. Attiva. — Grundłapitalausstũnde . 150 000 — Anlagevermögen: Inventar: Vartrag . 1526, — J Abschreibung 166. — 1360 — Umlaufvermogen: Liefer und Leistungsforde⸗ —— , 17457 13 Forderungen an Konzern⸗ 4 unternehmungen. 30 707 84 Sanłguthaben .... 7144313 Barmittel 2 2 A2 206 990 09 RVassiva. Grundkayital: Vorzugsaktien — 50090 Stimmen. 100 0090, — . Sonstige Aktien — 1009 Stimmen. 109 9990. 200 000 — Zus. — 60090 Stunmen Umlaufwertberichtigungen 5 700 — Rücstellungen· = Ho — Verbindlichleiten: Liefer und Leistungaschulden. Soo C0 206 9990 09
Verlust⸗ und Gewinnrechnung ver 31. 12. 1938.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Sozialabgaben... Anlageabschreibungen Ausweispflichtige Steuern Sonstige Unkosten ..
Ertrã ge. Aus weigpflichtiger Roh überschußß.·...
er Jahres ab gesehlichen Vorschriften.
— =* 8 — 1d 188111
9800057
57 1158
22 004 92
Nach dem — 2 . meiner emaße au Grund em . 8 rr. der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ K
und der bericht, soweit 8 schluß erlautert, den
Maubolstavi, en si. Bai 1939. Ferter Schübel, 1
es⸗
üisz00].
Altien⸗Gesellschat Ruht-Lippe-Eisenbahnen.
Saupt⸗ Jahresrechnung am 31. Dezember 1938.
— — — —
—
Vermõ gen.
. Anlagevermögen: l. Anlagen des Bahnbetriebes:
a) Bahnbetriebsgrundstüde einschl. des Bahn⸗
lörpers und der Betriebs gebaude: Buchwert
am 31. Dezember 1937
Ml Zugang..
* 8 2 — * 1 — * 9 648,99
Abschreibungen... .... 65716592
en: Buchwert am J TR, 2 2 * 1 2 2 2 2 4 12 1 350 317,41 ö 2162, 34 Sicherungẽanĩagcn⸗ er s37 * 91636
Gleisanlag 1937.
Stredenausrustunga. und Buchwert am 31. Dezemb Zugang 9 2 036,13
Abschreibungen ..
Bebaute und unbebaute Grundstũdẽ. d- XX schließlich Berwaltungszwecken oder Werk wohnzwecken dienen
Fahrzeuge: ö,
ö 332,52
Buchwert am 31. Dezember
1 a h anne, an NMaschinen und maschinelle Anlazct De- wert am 31. Dezember 1937
Abschteibimn gen 4275303 ) Rerlzeuge, Gerate, Betriebs- und De 7st? auastattung: Buchwert am 31. Dezember
8 . 337,51
10 8946 16 Abschreibungen....... 2 231,38
Bohngebaude: Buchwert am 31. Dezember 3 3. — * . — * * * * . 1 . 2 * 49 113,32 Zugang 9 , 137,15
Abschreibungen . 2723473
Anlagen des Krastverkehrsbetriebes⸗ a) BVetriebagrundstücke und Betriebsgebäude:
Buchwert am 31. Dezember 1937. 20 570,790
b) Treibkraftversorgungaanlagen: hne? v
31. Dezember 1837 e) Fahrzeuge: r 1
Abschreibun gen d) Werlzeuge, Geräte, Betrieba- n Deshast-
4. Anlagen der Steinwerle: a) Anlage Steinbruch Müschede. Ab chreibung * b) Anlage Steinbruch Helle feld JT f7ö5iF d Abschreibung ! e) Anlage Steinbruchbahn Abschreibung d) Anlage Rohritwerle Abschreibung . e) Geschaftsausstattung Abschreibung.. 8. Beteiligungen: Bahnbetrieb:
Beteiligung an der Mohneseebadegesellschaft
8 Steinwerle: Beteiligung an der Wests. Grau⸗ wacke Union. Umlaufg vermögen: 1, Stoffvorrate: Bahnbetrieb Kraftverlehrabetried ... 7 246,79 Steinwerle 2. Wertpapiere: Bahnbetrieb 3. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen: Bahnbetrieb Rraftverkehrsbetrieb . 234,990 Steinwerle
4. Kassenbestand einschl. Reichꝛbanl⸗ und Tome
thaben:
Bahnbetrieb kd 4008,63 Steinwerlle .... q. Andere Bankguthaben: Bahnbetrie Gteimnere-..
6. Sonstige Forderungen:
Bahnbetrieb Bahnbetrieb (j
Steinwerke (ERfandgelderr .. 1500, — Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Kraftverkehrs betrieb.
teinwerke
. 3 162. 20
2 .
Schulden. Grundlavital: ; Bahnbetrieb Stammaltien Bahnbetrieb Vorzugtaltien NRüclagen: 1. Gesetzliche Rück 2. Andere freie Bahnbetrieb: Erneuerun . . . nleihen: , ,, 2. Hypotheken: Bahnb
Bahnbetrieb. , e 22
9 2 1
on Acbeitern, Angestellten und Kunden ge⸗
ö
Di
2 913,902
83 813 39 12196, 41 17 708,80
TXT
— —
RA
196 505 87
2615 50
36 77614
⸗
13 43377
93138
195 250,47
Ti d di X
46 515 74
, , 83,25 20 653, 95 Abschreibungen .... 563 88 20 090 07 J 1— am 31. Dezember * 1 1 * . 51 970,30 2 16 38 627 54 g: Buchwert am 31. Dezember MJ 1, — . 220 221. — Abschreibnng.. . 220, — 1 — 27 748 15 e HJ ö 2112,65 25 as ( 1612581 6 133 85 . 9 353, 56 / . 1171,77 8 181 8 . 2 57,76 131740 2 DD - 4 1050, — 2 461 — ung an der Kraftverkehrs A⸗G. Dort- ö. J 500 — = 8 * 1 . . . 2 8. '. 2 1 — 1000 — 2 114 829 * . 153 562 62 J 23 994 50 * * * 2. 2 4 2 88 0905,87 w 169 413 30 e 6 6 91236 — 2 2 2 0 2 2 74 175,97 P 994,90 75 170 387 * 2 * 2 2 2 2 4747,48 andgelber) .. 71 221,76 7 Dod T 77 469 24
737, 90
3 9001
Haupt⸗Gewinn⸗ und Berlustre
4. Verbindlichteiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen: nn,, , n m Kraftvertehrsbetrieb ...... 2488,07 ö .
5. Bechselverbindlichkeiten: Bahnbetried 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: Bahnbetrieb 2 , . 358 390, — Ste inwerke . — 2 . 6 * 23 718, —
382 108 —
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen; z Steinwerke * 5 * 8 1 * * * * 2 * 2 * * * *
VI. Gewinn
S dan
0
Craft verle hrabetries⸗?⸗—
Gieimmeiidilil 2
Nach dem abschlie ßenden der Bücher und Schriften der Gese klärungen und Nachweise entspreche gese tzlichen Vorschriften.
TEoest, den 17. Mai 19839.
A. Bin ter, vereid. Bücherrevisor, Rirtschaftstreuhãnder ESR. Gũunne, den 1. Juni 1939.
Attien⸗Geĩellschaft Ruhr ⸗Lippve⸗Eisenb ahnen.
Tüllfabrit Zlöha 21.6. ü Plaue bei Flöha. . ] Einladung zur Hauptversammlung. ichts rates — . .
Dierdurck läzen ir m e, nm nn, . Au zu bung des Stimmrechts sind zur 32. ordentlichen Hauptversamm. gemäß s 17 der Satzung nur die en igen für Dienstag, den 25. Juli 1939, 15,39 uhr, nach dem Sitzungs⸗
Steinwerltee 1500, —
J2 721 9
ordnung ein.
abschlusses, der
883
des Gewinnvertellungsvorschlags des Vorstands.
rr , reo
Soll.
I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:
ne, . Löhne und sonstige Bezüge.. i Kosten der Beschaffung der Betriebsstoffe
Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
Ergãnzung:
a) der baulichen Anlagen einschließlich ber
Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter
S5 796, 0
b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatts maschinen und der maschmellen Anlagen einschl.
der Löhne der Werkstattzarbeiter 65 628, 10
e) der Werkzeuge, Geräte, der Be⸗ triebs und Geschaftsausstattung einschl. der Löhne der Werk⸗
e nnn, 1170, —
He, sss s chnung am 31. Dezember 19338.
364 672 84 139 005874
Aufwendungen für den Kraftvoerke hrẽde te- Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. , ,
, e) Grundstücke und Gebäude
Aufwendungen für die Steinwerle: . m e,, 1
Abschreibungen:
Bahnbetrieb 5 , Lraftverke hrsbetried Ste in werke 2 ,
Versicherungskosten:
k Kraftverke hrsbetrieb
Zinsen:
m , ä
— Steuern:
Bahnbetrieb 9 2 22
Sielnwer ? .
Beiträge an Serufs vertretungen:
Bahnbetrieb K.. ,, graftve rte hrsbetrie b ,
Haben.
Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
. Aus dem Personen- und Gepäcwverkehr 2. Aus dem Güter ver ke hr h . Mastige winnen, Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: Aus dem Personenverkehr Einnahmen der Steinwere Außerordentliche Erträge: Bahnbetrieb (Erneuerungastoch I)). Stein werke
Der Vorstand.
Dr. Teivel. Harde. Nasche. Dr. Grotjan. Isphording. De ter. He in r ich.
x 2 2 e e 2 2 e O Q s ,
— 6. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung in 5 14 — Erhöhung der ng der Mitglieder des Auf-
ö . *. Gesellschaft oder bei der Tresdner * . d, , e, ,, . — * . ale in Chemni r bei einem auf die nachstehende Tages deutschen 27 * bei einer ertpaviersammelbanłk Tagesordnung: z V der J. Dä O) ihre Altien gegen 1. Vorlegung des vom Vorstand und eine Empfang sbescheinigun Aufsichts rat 4 9 legt haben und während der t⸗ sammlung hinterlegt lassen. stands und des Aufsichts rats orie Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit stimmung einer Hinterl C sie bei anderen Ban der Hauptversammlung im ten werden.
gelassenen
richte des
u Beschlußfassung über die Verteilung .
Gewinnes. udigung Beschlußfa ssung über Entlastung des Sperrdepot Vorstands und des Aufsichts rat Plaue be
en zum Aufsichts rat. Tüll sabrit᷑ Wahl des 22 für das Geschäftsjahr 1939 40. Knab.
152 594 14
205 257692
. .
Sonstige Erträge: Bahnbetrieb. Außerordentliche Zuwendungen: Bahnbetrieb Erlassene Be foͤrderungssteuer) Gewinnvortrag: Ste inwerle
1242 69275 ebnis meiner vflichtge mäßen Prüfung auf Grund schaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ n die Buchführung und der Jahresabschluß den
Möhring.
ktionäre bere
tigt, die bis spätestens 21. Juli 193 ?
bei dem Vorstand der
ha, TN. Inni 1939 öha A. ⸗G. Der i ,.
Peterffy. J. Rjtscha