1939 / 149 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

ö . 9. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsan . zeiger Nr. 149 . 4 9 vom 1. Juli 1939. S. 2 Zentralhandel aregisterbeilage zum Reicht · und Staatgameigrr Nr. 149 vom 1. Juli 1939. S. 3 .

.

. ie nicht Befriedigung verlangen Frankfurt, Main lidos a 1 Di . . önnen 2 . Handels register ö Firma ist auf Grund des Um ] Famburg (Herstellung von Likßren u. J dieser Produkte und anderer W ; ; / . 48 ; Wei 3 . e r, m, wen,, , , , , ,,,, , e ee. re , n nne waer e , , m d ö. Nicht eingetragen: Der Fetr ed wird 6 ,,, 26. Juni 1939. mögens in die gleichzeitig unter der tuysen, Bremer reihe Q /at7. 26 seilschaft e, ,, rn, Durch fun bersammlungsbeschluß Amtsgericht Ilmenau, 21. Juni 1939. Wöbeltransvort, Fohlenhandlung, * 165, Roövplis Drögenhaus Apo⸗ heiß * Sohn, Keie horn⸗ Die ] vom Inhaber Eugen Weber nicht ein B 170 Mehl e en, r Firma Güterfernverkehr rl Seiber⸗ , Destillateur Friedrich Theo⸗ . , 75 reg vom 78. Mai 1939 ist das Grund⸗ Veränderung: . Köthen. Inhaber ist der Kaufmann theker Dr. Karl Egon Wulzinger . ist 9 dert in: Kaspar Schult⸗ rang pslich gr fortgeführt) sehsch ehlhandlung Franz Ge⸗ lin Kommanditgesellschaft in Gerns- dor Eduard , . Hansestadt bam rn I ift. 2. ö 3. ö lapital um 30 Coo RM durch Ausgabe A 6iß Pelz-Kr unich Ilmenau Ernst Naumann in Köthen, Seine bis. (C6 1, Nürnberger Str. 10). eiß Æ Sohn. 149 96 ach if lr retieidungs- de, beschränkter Haftung. ba errichtete Kommanditgesellschaft burg. . Sanse e ꝛ; , . Josef Klu von 50 auf den nhaber lautenden Inh. Anng Krannich, Ilmengu. herige Prokura ist erloschen. 2 jezt: Wendelin Wilhelm III. Erloschen: wert Hescllschaft mit beschränkter 3 ö. aufmann Hans Nixel in umgewandelt. . Wan 98 Kurt Holst, Hansestadt mit . t Ha . Er ist gemei Aktien zu je 1000 Rn erhöht und die Das Geschäft ist mit allen Aktiven Sell, Drogist, Leipzig. Der Uebergang 28. 4. 19539 S. G. Heller, Haftung. Dresden. l an urt . M. ist zum stellvertreten⸗ . Sambur ,, recht 3 Geschäftsführer vertretn Zatzung in g 6 und ? (Grund und Passiven und mit dem Recht, die der im Betriebe des Geschäfts begrün- Ichenhausen. urn ssthelm Grundmann ist nicht . t ,, n,, Gersfeld. lions] Alterwasl 16; . gt. 26 Juni lapltal und e, geändert wor Firma ortzuführen, am 1. Februar Hama, , , ,,, i054] deten Forderungen und entstanbenen 35. 5. 1839 M. Æ X. Bissinger, mehr Abwickler. Zum Abwickler ist be. A. Göhcke Gesell ähmaschinen In das Handelsregister A ist unter ,. Kaufmann Matthias Fer⸗ Neueintragungen: 6 Gapitgterh han t hn, Tenn mn. n, ,,. Amtsgericht , nn, , , lt der? Kaufüann Richard Erich Hhra nh esellschaft mit be⸗ Nr. 157 eingetragen: v. Waldte din and Kurt Holst, Hanssestadt Hamburg, A 44857 Jürgen H gan geführt, Das Grundtapftal. beträgt Krannich in Ilmenau übergegangen. ö e. 9 m,. PSBGeschäft bdurch Wendelin Wilhelm Sell 33. 5. 147379 Schmelz und hl er gamer! Dig lübwictung ähh, Saftung, haäusen sches get ggrmwert Hrigza 144362 Piper A Eos, Dan sesiadt Gansetad. Samt einn m on, , .. r, , v. S. ist durch diefen beendet. Die Firma ö. 39 53 den r n er , vom v. Waldthausen, Gersfeld. Samburg Damenbekleidung Nuer⸗ mit Textilw . 9. , 1. Tage ist die Treuhand⸗Beratung Kranni Ilmenau. Inh.: Fritz A upp R Co., Vertrieb von Rödl s rogenhaus Wilhelm ell. Buxheim bei Memmingen. Die Ver⸗ erloschen. . ai 1639 ist der Geseilschafts wer- Inhaber Helgä von Waldthausen wan ,,,. . . . 1 rpenbeclstr. 5 . schaft als übernehmende Ge; Krannich. , deuischer Angora⸗ A 111 Petzsche * Eo. (Großhan- trerungsbefugnis des Liquidatsr⸗ Hugo ö 5 2 von Tasch Komman⸗ ,,, . . . r, , Dem 3 Offene ,,,, ,, ö. dem rich nutzen 5 K , 4 . . A 900 6 ern ng b mderei ö 41 r, g. . * 9 * 1 unt Siettimt, wandt it berndigt, ait Hirnen 5 itge aft, Dresden. ; h un ileiter Walter Hildeb i feld 18. Mai ; ; ö ; iengese rtrag J : z . ; erberstr. ). ; loschen. r er,, , 43, , , , , en: zt: 0 ähmaschinen⸗Ver⸗ daß er mit ei 69 . j i nicht eingetragen wird veröffent⸗ nhaber: uchbindermeister olf 1. 9539. Ilschafter sind; Karl Leipzig J ; . Oskar Liebing, Dresden ,. in. , . . Firma , , k fon iche, bete enn, . 14 ö 3 . . ö . 5 ö * Voigt in Ilmenau. 6 . r. , , . ; 46. ere n . 6. Sohn ,. Arnold Löwen⸗ G Fiedlerstr. Za). Haaf. Die Dauer der Gesellschaft kann. e. . ĩ erfolgt zum Nennwert. a rund⸗ r h ; n. Betriebsleiter (Musikinstrumentenbau, Nonnen steiner, Memmingen. Fehn eren tiragen; Der Inhaber it ies unt scrän tts ut Hersfeld, den 22. Juni 19. JJ,, err ,,,, , n, ö aer n ho ene, , g,, 8 long , Ge rede , , ff nid gab ggaft e gan ,, ,, . meme, wenn Max Brund Diedrich führt das Geschäft 6 Hessen⸗Nassauische Gas⸗Ak⸗ Das Amtsgericht gan stavt5 hamdur n stabt eb 3 X haber lauten tien zu je 1009 RA. . In das vandelsregister A III 52, ist nur der sellscha - Die 4 ist aufgelöst. Fritz heim. als Sandwerksbetrieb fort.) e , , . e e gg n n n, . er, nien . . 4 z chuhwarengesc 6 n me ihn ist a J „SG. B. Lorentzen, ter Karl Scheurer ermächtigt. 1 9. ö Schopper ist nunmeht 133 8 1939 Eduard Hail, Mem⸗ wan fan n irektor Bernhard Göttingen,. 19039] bu lg Wilhelmsburg, Hi f. . nhaber: l ö. an en stappeln. eingetragen eininhaber. mingen Verringerung des Geschäfts⸗ Ener. siooson , Frankfurt a. M.-Höchst, ist zum Handelsregistereintragung A Nr. H. ö 3 . zn 6. ,, hein in n. ö n n . Prokura 8 men,, . Sven n m. sioosh) Erloschen: betriebes auf das nge erde) : Sandels register w . Karl Kramer, Auto- Hansestadt Hamburg. ö 06 Otto Rohde, Hhanse⸗ vom 14 3. u r, me, de, . e Tg e 66 e, . fran. Ümisgericht Lauenburg i, Pomm,. s * 26 . Eitte mit be⸗ 1. 3. , . e, . = Amtsgericht Eger. Ind ; ein- mobil⸗Verwertung u. Nohprodukten⸗- A 4126 ühlhals betriebe Walter Hambur (Einzelhandel mit Lebe ig Atti ll Is ber- n al znli In das Handelsregister Nr. 50s ist Eäntter . ; tissen Arzt, Kol omp., Iller⸗ ö ndustrie Aktiengesellschaft. Sand lu 6 ö ; . Beratung iengesellschaft als über⸗ das Geschäft als persönlich haftender e ; Bon Amts wegen: Die Firma ist er⸗ Abt. 8. 3 ing, Göttingen: Die Quast Kommandit mitteln, bei der Firma Walt g tissen. 14 . ö. ö k . e ,,,, ruftrer. säutet jeh: Kari Kramer ö dar e nn e, , e 16 . Eon gem ir, rr nne nfs. ö. 6 In get e, e e,, e 6 Kemer . loschen .- Ges. v. 2. 10 1839). . 6. 18339 Max Guggenheimer⸗ g: ung vom I. Pai 10g ist der Automobil-⸗Verwertung un5nd, Roh- Kommandit gel aft feit de Rohde, Hansestadt Sam 11 ; 23 Juni 1939 folgendes eingetragen: Inhabe Memmingen; ( C III 135 Adam Kraft Verlag Ge⸗ 13 der Satzung V t d w. chaf m 1. Juli hde, Hans t Hamburg. übertragende Gesellschaft verschmolzen Kappeln, den B. Juni 1939 olg ag haber ö . sellschaft mit beschränkter Haftung, sichts rats) n . en nr e g, f , . . ö . u Gejellschaf⸗. 4 d 01 liber see⸗Waren er wenden, Das Amt' gericht. , , , , . em , . 1 Drahowitz bei Karlsbad. ß 558 Robert Gerling Co. Ge⸗ w, ,. Der Kauf- ter: Kgusmann. Walter Johannes Hellmich, Erna L. Hellmich Nac Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Radzom geb. Teske in Zauenhurg, * X iös Firma Heinrich Te= Ichen hausen · . . Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ sellschaft mit be ran ge Haftung. Geschäft ö. . . . ö . . . . , n. 8 . kan , rn deren, 91 . 7 Kempten. =, li godol 2. er. ? ö. ih .. ö . . . . 2. 2 . . , . 146 K . genstand des Unternehmens ist die us Dein Wilhelm Friebel Frankfurt schafter eingetreten. Die Gesell k e e , , , , n den Gläubigern der Geselllhaft. die ; Dandels register ö km, gebs . 3 iche s heben, der gen? , 65 1539 L. Bernheim ö Übung des Buchhandels mit dem Ver⸗ a. M, ist Prokura erteilt Er vertritt hat am 19 N. , ta sss Richard Brandt, Vanse— eb, Meyer, Hansestadt Hamburg. pennen fechs Monaten nach dieser Be Amtsgericht Kempten Alllgän. Ischaäft ebst irma ist duch Erbgang Deren Aphstadt. ,, , , r, ö keufthon Kunnstgegenstanden und Must- die de schschaft ,, , , , , Prin 3. egonnen. Zur stadt Samburg (Textilwaren, Sierich⸗ Inhaberin hat das von Ehefrau lanntmachung bei der Treuhand⸗ Renpten,. den 27. Juni 1930 auf die Witwe Charlotte 27 * Lippstadt, den 26. Juni 1939. Sohn, Neun Ulm. ö ö kalien sowie di Vewielfältigung und Geschäftsführer oder ein nenn sellschaft ag, esellchaft ist der, Ge strgße 4h ouise Hellmich, geb. Schröber, n Beratung, Ittie n hesell haft melden, An r unn; ö r , , Ruth Rad⸗ Das Amtsgericht. X. 6. 1639. = TD, men, Eisenbach, . Verbreil ; n, - em anderen er Becker allein, der Gesellschaf⸗ Inhaber: Kaufmann Richard Brandt, der bisher nicht eingetragenen Fi ĩ t leist t, soweit sie ni i z om, geb. 17. März 1937, und Walter Zimmermann Co., Neu Ulm, mit : . . ,,. . . tn i ff Die Prokura, des Dr. . . nur in Gemeinschaft mit Hansestadt Hamburg. Ubersee⸗Waren en g i d 86 . . 66 , ,,,. anne, abzom, geb. 1. März 1939, über⸗ Luckenwalde. 19059] der Prokura des Otto Muttelsee. Von J , , , , ,, ,. , , , . m d r e a . , , ,,, ,. . nsbesondere gehört zu dem Gegenstand z ö 3 , nn, . g (Kraft⸗ u. Roll⸗ u etzt es mi achfolg A 7 Hugo er s⸗Sestermann d S- NM. A 108 5, eltspiegel / ax . des n,, 9 n . ,,,, . Das Amtsgericht. fuhrunternehmen, Elsastr. 8). satz fort. Der Uebergang der im A II 305 Jakob Muegrbach, x irchen. Id0sij Leipziꝶ. (ioss] Ziesete Luckenwalde, Die Firma ist Meuselwitz. i906? . 39. bisher von der Adam Kraft Verlag gesellschaft * Hagen, Westf 19040) 1 Ii ard r reg 7 ö 6. er e r . er . i e een ae . Timtsgericht Kirchen; ern,, ,,, . e d 39m. . . A , h) tz 3 ommanditgesellschaft betriebene ö 57 . ? 2. h ellschafter: die n e ichkeiten auf die Erwen Ben ̃ Juni a. Luckenwalde und Jüterbog. Mar mt sgeri euselwitz, 4 dels hn ehh . 6 , n ö. ö ist ,, , ö mer Hermann Siebe und rin, mit Ausnahme der in der An I 33 Sein rich Bohlmann, , , . . Abt. 117. Leipzig, 27. Juni 1939. Jiesete“ geändert. Dem e. jur. den 23. Juni 1939. d , , r , . . r, e, , nen ee e , , d, . ö. rbeit de t ; j 24 ; 4 i f . ; ar ran ü ! teilt. B 43 Bruderzeche S. So 1 nr eg erne . , zs lng ht nn, wi, e e g . , , , r d , e Ge sen⸗ n nel. , dio han ü . . ront G. m. b. H. geleitet wird. Höhe Cl e, g, f. r, Dr. wur, Schneider J abrik M. A 39 326 Matthes & Co. (Gummi⸗ Fans Funk; Hansestadt Hamh A 2X0 661 Max Cohn Die Zweigniederlassung in Scheuer⸗ ärmetechnischen Meß- und Regelan⸗ M gina. sidoso] BVeschluß der Hauptversammlung dom J 1 Stammkapitals: RM 166 dog ö ist nicht mehr Vor⸗ her ner . . warenfabrik, Jarrestraße S)) ; . e gther . 134 ß 3 feld ist am J. Juni 153g aufgehoben. . ĩ In . y . 8. Jun 1939 ist die Satzung 8 ame der Geschäftsführer: Adam ; Sever m. . n die offe sgeseli ; ; ber: er Hans Armin car von ner war gan w,, . ; h BVinri e? der ommanditgesellschaft in Firma insbesondere in Anpassung an die Vor⸗ ö ,, e , , . a e r, ,, mar Arndt, Kaufmann, Berlin⸗Mahls- Fabritdirektor D Men derungen: Dtto Hermann Reiche, beide Hansestadt ; ö e,, In unser Handelsregister Abt. Biechemball mit dem Sitz in Mainz eingetragzn, dorf. Braun, J 3 ö 9 V Am 21. denz amburg, als Gesellschafter eingetreten Ernst, Hansestadt Samburg (Ei A I7545 Curt Henrichsen, Band If ist hente zu Rr. j dei der echemballagen, Leipzig Bieder. Die Gesell aft ist aufgelbst. Leo ngittweid 1906 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: des u ye, . zzeh n g . . eitig sind die weg . ritz handei mit Möbeln, Wandsbet 2 2 31 Wilhelm Ja sper; Firma G. Guimahn Stroh in , . Tehnen in Aschaffenburg und. Re. . Tei ag, elsregister Gesellschaft mit beschränkt . ortandes. Dr Ing. Gerhard a e d, . Sas pe M ; . chaussee 66). A 20 70 Gustav Henry Jebens irn ei Di lechemballagen. X. Z5, Raimundstraße seph Schneider in Mainz sowie Dr. Jo⸗ . ; , , , ,, g n, ,, , , , , ,, , , Mãärz abgeschlossen. em tig Fre n ifurt . Storck, dem Kaufmann Ot getreten. 23 ien, Hansestadt Hambur nton Krau o., Heinrich Stroh, Minna geb. Tittelbach, 1933. Persönli Swidler, Je zwei der wie Veranderung: Sind mehrere Geschäftsfü ich Frankfurt . M, ist Gesamt⸗ dem Betriebslei n Otto Frick und A ( . B 3788 J. S. Bolland Co. A 5195 G. C. Georg Lange * ; 1935. Persönlich haftende Gesellschafter können die zur Liquidation gehörenden ö . itt⸗ a ,,, ,, d d g, , d,, dre, d, ,, ,, , e, ,, he. 8 6. ) . ö or⸗ ĩ Ha ö h 6 . ; ; . 2 ö l ; . 3 ö, , . ö , , . . J uristen vertreten. DVorstandsmitgliede oder einem anderen = d er⸗ schaft mit beschränkter tung. Ge X 20742 Alfres Randersen⸗ urist: Fri Ludwig Gerhard Kur⸗ Amtsgericht. i , ne , , , , ,, , , J , . , , wee, ea, ß ,, . J , ,, ere e, , , , ,, , , n, ge. een , , , ,. ga 4 kf M. d O . in eine offene Handels⸗ . ; . j j 59 eueintragungen: vport⸗- un ersicherungs⸗Aktien⸗ a n ; z ke oe den gn ,, e nnen, m m, nn, . , , ,. i. , , ö e, Gir G , Fiir , r, , wn nm, dem re n nsvorigesen. er⸗ vertret tali , . hat. Persönli ten —ͤ . e l r 8. ö . Ro uto mobile, Königeber i ; emmingen, den 24. Juni s ö ĩ * Ha 6 . . ,,,, , ö , : ,, , nn be, an, , , , = Zwei . Hern nf, ga: triebs leiter Ernst Wippermann und v e Jm, . uristen sind gemeinschaftlich die Gesellschaft entweder durch z köhler & Salle teile, Steindamm H. Hauptversammlung vom 23. Mai 1939 A 30 Weißenhorn 15. 5. 1933 Die Firma ist erloschen Ener iam Gi ü eln aielth bein e hrs ers Gefen, ee. , . . fe en ne, fe ite, neren ä ver e,, dn, , dl e. , K— 1 ö sgeri ̃ * Ern 4. ei afts k ; u ; f ahlfe auerei zu i , ö e,, r,. , Effecten · und ist erloschen. ivpermann lbofchen. 3. nn, ,, . n . Ii ee ö Preis nstem we gan 9 Juni 1939 Bruno Herm; Müller 6 en 8 Gin baren. Neustadt, Sachen, idossjl mbit. 8s .) . 6 ger. Wechsel Bank. . Am 22. Juni 1930. Jö. 18 385 Julius Beck . Sohn schäftsführer! Kaufleute Karl Au Fischer Dal Sackreuter, Tief⸗, Straßen- und (W S3, Lützener Straße 1444 126). Kreszenz Walser, Brauereibesitze in in Sandelregifter S. Eger, den Juni 1939. Pecthrem von Dr. Heinri A 3511 Villosa⸗Werk Gebr. (Segel macherei, Neuhofer Straße 50). Ehrhardt, Mar August Meyer, Pe 39 S Georges xanthovoulos Betonbau, Kies. und Ste inliefe⸗ Die Satzung ist durch Beschluß der Weißenhorn. Amtsgericht Neustadt (Sachs. ), Veränderungen: ußner, Ehristian Kiefer und . Becker, Sagen (Schillerstraße 20). 3. offene Handelsgesellschaft ist auf. Shmsen, Alfred 2. . Den und rungen, Königsberg (Pr) (inden- Hauptversammlung vom 26. April 1939 B 4 Türkheim 19. 6. 1939 am 24 Juni 1930. J 6 206 Bodener Kohlenwerke, . ind erloschen. Der ret 23 Gesamtprokura des Kaufmanns gelös 66. Adolph Hugo Beck ist alle Hansestadt Samburg. Der A 22688 Leopold Zeller: straße 23). im 58.12 geändert. . Hörmann Inh. Max ö Veränderung; ö tiengesellschaft, Unterreichenau. mann Dr gr Jeußn . urt Becker zu Hagen ist in eine Ein⸗ nunmehr Alleininhaber. schafteflhrer Karl? Aungust ChYha rd Dic Ylema it erloffhen. Bon Amtz Inhaber: Ingenieur Bruno Sack B N Sagei, Sandelsgesellschaft örmann, Bad Wörishofen. Ge= A 50 Willn Kalcher, Langburkers⸗ H . Die Zweigniederlassung in 66 4. M. ist zum ,, zelprokura umgewandelt. A 6377 Hammonia Fahrrad⸗ e, , ,, Pro 1 wegen eingetragen auf Grund des 3 31 reuter in Cönigsberg (Pr). für Eisen, Hüttenbedarf und Stahl, schäftsinhaber: Max Hörmann, Obst⸗ dorf Blumen und Blatterfabrik, 3 ; n oben. Gelöscht werden die Mit. stands mitglied bestellt. Die glei ö Am 24. Juni 1939. Metallwaren Manufaclur 21. SH. Claus Sstermann, Erwin Stich Abs. 2 S.⸗G.⸗B Veränderungen. Gesenschaft mit beschräuntter Haf- graßhändler in Bad Worishosen Hauptstraße 14 B). . glieder des Verwaltungsrates: Jolef Eintragung für die Zwei . , ö. 8 gn ö. bene Sanfestibi Famsurg;, eder, ö 23 , , n,. e sg n , g. 2 g. ss e gr gr, r,. ee n , m dee ] , , . Dr. Alfred Mandelik und Dr. Berlin wird beim Sr ee, i 8m . mit beschränkter Haftung, In das Geschäft ist Kaufmann Chri. ihnen vertritt in Gemeinschaft H Kynast. II] und Tiefbau Kommanditgesellschaft ö Das Stammtapital it durch Beschluß Graf, Fluhmühle Gde. Legau mann Brüdner in Neustadt in Sachsen ö . ieb Stein. erfolgen. ö. , ,, 6 5 2. i ,,. Hamburg, als einem Geschäftsführer. vessregister Collin Co. 2 r, e ng. , * erteilte Prokura ist erloschen. K wn . nge n⸗ ; in j 5 j i . *: 66 *⸗ j j ' . ! Eger. 19032 ul i, , , n bestellt. Er ist befugt, öh . ö dern is * 6. c 36 , , . 1 . 9 höht worden. 3 k. oberhausen, Rheinl. I190665 1 on ag,, , n, n, n, ,, ,, , g , a n , u. selschast erfolgen im Heutschen Fei . nn hütte ka , ,,,, . Secorn lde , er n,, , m, Der anderungen;. ,,, . t . j A ; . . Tung, straß nNanzeiger. reib 6 t ner. . 1. 2 Memmingen 3. 6. mtèe gericht usen. . Abt. 8. . 9 n 6. . gin . 2 a 5 3495 Sesterberg Schläper, Die an Walther Blank für die Zweig 9 3 Glück rlee Milchgesellsch * 53 * jst durch Se Das Geschäft nebst Firma ist auf en. , C1. Drüh] 2). Heinrich Samper, Memmingen. In Abt. J. der , Juni 1939. Ver md er mngen; , ., 6 , . , w , Schehsfnäß, nicberlasfung. Benihen BS. S. Erteilte mit befchtänkter Saftung, Han schluß der nf , m e dauptver. den Kaafmann Arn. Jacoby und die . n Dedwig Banld verm. das Geschäft ist als persönlich haftende öschungen; 1 B n 210 * Abnigeberger Kohlen⸗ B 67 Gebrüder Kassavant Ge— 6 af gn o l , Hagen i . ist erloschen stadt Hamburg (Esplanade gs), sammilung vom 13. 5. 1539 geandert Fran Hertha Jacoby geb, Czerwon, ver re if e, . Leipzig. Ihre Fesellschafter aufgenommen Heinrich A Nr. 15602 Jirma Westdentscher * und Brikettwerte Aktiengesellschaft sellschaft mit ve schrän kt Gaftung. enngetret * ender Gesellschafter s nicht eingetragen wird veröffent-! wohin der Si der Gesellschaft worden. beide in Königsberg (Br). über- . Samper jr. Schneidermeister in Mem Automatenvertrieb Bergfeld . in Unterreichenau Die Abwickl ̃ . g. eingetreten. Die dadurch begründete licht Die gleiche Eintragung wird für Nenstadt j. Holstein ver t worden angen. Offene Handelsgesellschaft, Erloschen: mingen. Die offene Handelsgesellschaft Thomas Cberhausen, Rheinland. . Ants egrafuung in Prag ist Firus eri 6 , ist beendet, die nnn, hat aur 2. 6. die Firma Karl Rapp Jweignieder. Durch Hesellschafterbeschluß nem n.. M i9otsl 3 am 1. Juni 1939. B 454 Landmaschinenfabrik Lip⸗ 8 am 2. Febr. 153 begonnen. Zur Die Jesellschaft ist aufgelöst. Die . 6, Gelöscht werden die Hill ö. une gi schungen ki ren , . Lee. * er 1 des Gesellschaftsv n, a 3 2 . . He. , e, 6 inne . 4 . . . . ieder des . . . a g, ö. S, rages (Sitz geändert worden. 27 Krages Holzhandlung. ung. e r einzeln berechtigt. nicht statt. I ; ,, , e , . Hdorkleb Stein. ,,, Ref . em ne, r g sms er ee, dr, . än g n ö r, rern, ,,, les ö k . e boot mau Sen, . e, , n r , hie, se er,, , e, ,, , . don . er , er i. ö ö ie Firma Sugo ihlke , merbrookstra ;. - ; r , . ö tritt die Firma zusammen mit einem le orden. ofen. Der e er Be mi ĩ ö ö Eger. 19033) Darm- Leber⸗ u. Gem urzhandlung i n hh 3 6 Chemische In das Geschäft sind Kaufmann 19 . . E en, Tin Hei ö 95 Am i o, anderen n * öeJ Metall Verwertung Gesell⸗ Kienle ist gestorben. Luise Kienle, e, , , . . Handel s register und als deren nnr. der Darm⸗ mit 6 r Gesellschaft Georg Bartels, Hansestadt Hamhurg, ri . g ul Hansestadt Hu in Sche . . n geg am 26. Juni 1939 Ing. schaft mit beschränkter Saftuug Jaufmannswöine in Ve Wörishofen, Oberhausen, Rheinland, 20. Juni 1939. 9 m Amtsgericht Eger. händler Hugo Zühlke in Fürstenwalde, Das Geschäft ist ,, Herdecke. und Witwe Anna Meßtorff, geb. Tod⸗ burg. Der Über ang der im Geschäf Kaufma ö e Inhaber ist der Ernst Krups Tie fbaugeschäft n. Zweigniederlassung Leipzig. ist als perssnlich haftende Gesell= Veränderungen: ö. t. 8. Eger, den 97. Juni 1889. Spree, ü Passiven auf de unit ktiven und sen, Glücksburg, als Gesellschafter ein betriebe des bi erigen Inhabers ber sept 75 5 here, n, e, , ,n. 8. Te r m n . ü . . . Reueintraguis:;: Iürstenwalde, Spree, 28. Jun 1989. Gehlen saug n 6 ann Josef getreten. Offene Handel ellschaft seit gründeten Fordern und Verbin Hohenmhestedt, den 16. Juni 1989 Ernst Krups jun., Königsberg (Půr) gehoben und die Firma hier erloschen. à 36. Mindelheim 165. 6. 638 Schmidt junior. Sebensmittel, Jein⸗ . S.⸗R. A XIII 24 „Joh. Pet. Rau⸗ Amtsgericht. es unter der 96 . ngen, , nm n. Juni 1939. Die Firma ist ge⸗ lichkeiten ist w worden Amts icht r 1 Einzelprokurist. Die rokura des . Otto Kleiner, Mindelheim. Proka⸗ kost, Weine, Oberhausen⸗Osterfeld: ö. lino u. Comp. Zweignieder lassung, k NR. Schneider ,, Fabrik ändert worden in: Bartels . Meß⸗ A 39975 Dar m⸗IMnmport-⸗Kompan bea dle, erner Krups ist erloschen, Leipzig. i805] rist ist Otto Kleiner, Kaufmann in Das Geschäft wird mit unveränderter . Sudeten landische Rauchtab atfabri Gerns r n mne irn. licos sortfiz Hie . ah . erin torff Co. 3 Vertretung der Ge⸗ Emil Stiehler & Co. (Schanze Hom! . 19946 B 18 am 23. Juni 1939 Steñ fen Sandelsregister Mindelheim. Firma als offene Handelsgesellschaft . in St. Joachimsthal“. a ere, n,. . J nit beschranktẽ 69 er Gesellschaft . t ist nur die ellschafterin Che⸗ straße 60 / 62). ; In 2 * er Wolter, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Leivzig. B 2 Neu Um 198. 6. 1939 fortgeführt. Persönlich haftende Ge⸗ Zöcichieberigsfsung Ser unter der Amid : ,, r Haftung ist erloschen. frau Bremer, geb. Kose, berechtigt. rwe Firmig ist geändert worden e. . 2 . i. schrankter Gaftung. Abt. 118. eipzig. f. Juni 1939. Bayer, Alyaccawarenfabrit Aktien ir n sind · Kaufmann Vilhelm Firma Joh. Pet. Raulino u. Comp. Gernsbach, den 21. Juni 1539 Nalberstadlt 19041 ,, , , . edachunge. Ge. Darm mn port-stompanie. Meism är, dre Somberg, Bz. Kassel a, ,, n,, D, t d e mir, D ne en ee, f, , , bestehenden Dauptniederlassiing in händen nd 166d, Kir, ie, Keiberstadt, X sellschaft mit beschränkter Haftung Stiehler. an ger we n ge fel hafter, ü, Kauf⸗ ist Einzelprokuristin. A 6915 Gerhard Siebold, Leipzig ptversammlung vom 5. Inni 1385 ö Chriftine Kalthoff in Sssen, Bamberg. Handelsregsfer a,. 8 . rag nr i n 8. 1939. n , A 40 020 Walter Behr (Im⸗ in mann Leonhard mad, i, ww ene B 140 am A. i 1939 „Meue ne, ,, und Koömmisfion, wurde die Abänderung der bisherigen vuyssenallee 965. Die Gesellschaft hat Sitz: Joachimsthal. Guter fernverkehr Ta ö, e. stadt Spedition und NMöbelt 8 ,,, Paul bert Ludwig Scheunemann 8 und Großhandel in Getrei May, beide in domber B Kassel Seimat“ Gemeinnützige Wohnungs⸗ G1. Brühl 26 entsprechend den Bestimmungen am J. Juni 1939 begonnen Der Ueber⸗ Persönlich haftende. Gesellschafter: ling, Kommandit ese lift ? d 1 Friedrichstraße 2). Die ö . e e he ,,,, Futtermittel, Schauenburg Sfenʒ , lei begonnen r ee e er wen ger, , ö , w ä . . s be . . ttin, 386 Gern aba , aufgelõöst. aufmann Walter Ei i ,, 8 . . . . in , . ö . 1 n, el. . 34 9 r . * k . k . amberg, Maria Freifrau von Thün⸗ sönli ä ; j e n e en, d,, n, J eiteren Ge⸗ In das äft sind Kommar ĩ ; preusen, ngese . Verändern : irma lautet nun: Baye Al⸗ junior begründeten ssiven auf die . 9 Dberleutnanksgaltin in ae, e. . ö ,. . ist Halberstadt, ist nunmehr Alleininhaber. 6 ührer Let lt worden. if ten w , , , Oben 6 i . n Prokuristen: Eduard Kuhn. Günther A 363 ẽtꝛ. , ,n g ughhandel vaccawarenfabrit᷑ Attiengesellschaft. Gesellschaft ist ausgeschlossen. , Dernbach! Ein Komma r 6 in rait, erstadt . sioote] ii s nicht eingetragen wird veröffent⸗ e seit dem 1. Juli 1938. Die ,, Anders, beide in Königsberg (Pr). CI, Sospitalstr. 103. SGegenstand des Unternehmens ist die Proturg: Gesomtprokuristen Frisl, handen. itist it vor- Aimtsgerigst Balberstadt, 2. 6 195g , ,,,, Ferdinand Storke n 1Iaar- Omerotein. sigorn der von ihnen vertr. dre gg, höcktihkthen der acht Komman - Se selung nnn ber eres de, m, owerhaugen, ne, lde Alfred, Kaufmann in Bamberg, und Die Gesellschaft hat am 1. Ja Reu eingetragen di e me Rubergid Bedachungs-Ge. Hans Cdunmind Pantsen erteilten Pn In das hiesige Sandelsregister Abt. B J. in Gemeinschaft mit einem Vor- ditisten sn erhöht worden. ta. und alpakaverftlberten Bestehn Sanzel are gister . Geßner, Adolf, Kaufmann in Bamberg. 1939 begonnen Januar A 213 Richard Weber, Aderstedt sellschaft 6 chränkter Haftung kuren , . ; ist heute zu . 47. Deulsche Edel⸗ tands mitglied. 54d Carli Tröger (Weinessig, Bowie verwandten Artikeln und endlich Amtãgericht Sberhausen . . * . ö. en ine üs, Breite Straße de . . en ge. . , , . n,, . 14655 2 . 1989 Otto 6 6 1 ö 6 6 8 . 9 ö de , d , Orniü zasr ö l. Kaufmann Alber r. 36). ber e 0. H. G. epe ot 1 iengesell in Idarn⸗ am 21. Juni ; atzbachstr. S. andter ; rokurist it * ; . Braun in Köln Einzelprokura, dem Gernshagh, Mnrgtal. iGo . * Kenn iich. . glb, Vortdeutsch. Chem ische moin , ,,, . 4 Oberstein 2, ,, 8 Lestien, A 758 am 26. Juni 1930 ffene Handelsgesellschaft jeit 1. Ja- Kehrer jr, Kaufmann in Um, Außer ⸗- A 1639 k Lack⸗ und , n , , , , ,, ,,, : a . e⸗ . . , 9 Oberstein erloschen. m. . ; Groß. 1. K i in dei ; 2 mit einem anderen Pi Gernsbach, den 21. Juni 1939. mr mr g, g roregttter . a mee ng ,,, Co. Nfl. J ö. z Kaufman Taufmann Richard By linger in Idar⸗ . gr ist in das Ge aft als per⸗ weiteren ordentlichen Vorstandsmit⸗ ngen . . —— kuristen der Firma. ; Handel Veränderung: Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. notarischer Niederschrift . ung laut Vn König, Hansestadt mibur Oberstein ist Prokura erteilt derart. daß Köthen, Anhalt. 19053] sönlich haftender Gesessschafter auf glied mit dem Recht der Alleinver Firma als offene Sandelsgesellschaft Offene Handelsgesellschaft seit Die. 4 register B O.⸗3. 10 Güter⸗ 34. Juni 1959. e. e, m nh, gefaßt wor Die an Werner Albert Os Gusta er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Nöthen. genommen. tretung bestellt. Das Grundkapttal ist abergegangen auf Buchhalterin Käte 16. 1926. er ehr Karl Seiberling, Gerl. Neueintragungen: dier fahr 9 ö ernehmenz ist ö. erteilte Prolura ist erlosch glied oder einem Proturisten jur Ver⸗ Köthen, den 26. Juni 1959. AIi39 Carl Walter Eo. Nachf. eingeteilt in 5090 Stammaktien zu je Otterbein in Oberhausen, Klörenstr. 8. . 2 mit beschr. Haftung in A 44980 Wacholder⸗Müller Fried⸗ Produkte a n g . er . 9. elgrokuristen: Heinrich 13. tretung der Gesellschaft berechtigt ist. . Heränderung: (Groß- und Kleinhandeß mit. Weinen 1009 RM und 500 Stammaktien zu je und Frau Dorg Boes geborene lter ö ch. rich Th. C. Müller, Han fest dt] drilate, der lar ma mij 7 65 ay re . udwig Friedrich Wil hel Idar Oberstein, den 24. Juni 1939. A 818 Eduard Hadert, Spedition und Spirituosen, 8 3, Adolf⸗Hitler⸗Str. jo9 RM. Die Stammaktien lauten in im. Ruhr, Ludendorffstr. 39. nilche Vertr 53. tadt Hamburg. Amtsgericht. und Möbeltransport. Köthen. Die ftr. Rt. lauf den Inhaber. Die Gesellschaft hat am 20. Juni 1839