1939 / 150 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 3. Juli 1939. S. 2

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 3. Juli 1939. S. 3

ö Ausgenommen sind solche Gespinste, die 45 v. 5. oder e 419 = und der Preußischen Aus führ ngsverordnung vom Der Königli awische Gesandte Dr. I ö . mehr baumwollene pi nnstoffe . . 31. Mai 1933 GS. S. . e , De rng, gn dre ist h eden, ehrt 24 hat die Leitu Wirtschaft des Auslandes Berliner Börse am 3. Zuli. ö 6. 2 auch ar,, ire ,,, werte des ö . ö „Fro sinn / in Barnistedt der Gesandtschast wieder übernommen. *. ien maeheheluüig.! Ntre⸗ gelegentlich gerast . oder Gespinsten in Aufmachung für Verarbeitungs-⸗ zugunsten reußischen a —ĩ ; ; , g . zwecke 366 . 2 2 ö. 2 , , Ausweis der Schweizerischen Nationalbank. „Garantie“, aber kein Geld. Polnische wan einer Belebung, die man für die neue Wache erwahten . aus Nr. 393 a des Statistischen Warenverzeichnisses 2sd. Sezeicht ung G, 64 , n. . w. s e. zürich, In. Den Ausweis der Schweijzerischen National= Anleiheverhandlungen in Tondon bisher ohne hatte, war an der Nontagbörse noch nicht viel 1 2 . in, m nne mn , m, , J , y * . 2 *. e Prästhent der Bank v eee, w rde=,. n e yu . 94 . Zolltarifs) —, , ; Hi 15 ill. sfr. au esmaf gegenüber der Vorwoche laum Warschau, 3. li. Der frühere Präsident der on läufen sprechen, am tienmarkt fehlte indessen ; Als Aufmachung für Verarbeitungszwecke gelten alle 1ẽ618chrank aus Holz mit 3 Glasfenstern Wert: 30, RM . ß . ö win,, die Devisen verminderten sich ebenfalls nur len, 3 a, längere Zeit in London weilte, um die e,, . der Bankenkundschaft. Die Umsätze blieben Aufm nen, Lid Seiden zwitne zun. Vzrarbeitung in 3 114 3 Juschtift wert oz 2 Setanntmachung. , 6 kuh 's äben machn cebit daher weiter eng begrenzt. Die Hesbästästille warm, b. Folge, rsngenuen Wirkee, zur Umspinnung von z 1 Jahnenstange mit dem Lyrazeichen wertlos . ; ' Wechselbestand, namentlich durch Vermehrüng der Schatz. nach rschau zurückgekehrt; die amtliche d,, , . ĩ ö . deb besprochen Trähten, Kabeln und dergl. ichen sowie zur n. 1 Blagstie fel mit Sporen und Ledergurt ] wertlos 1. In , ,, der Bekanntmachung der Handel Hel, cine Erhöhung um Ilz auf 51, z3sß Mill. ft, Wechsel um der Regierung über den 44 en Irlauf der Verhand- daß die Attienkurse eher leicht abbrochelten debhaft bel . ö 9 ch zu H 9 S l z d 30 vertretung der Uud SS ö in Deutschland in Nr. 44 non Darlehens kasse nahmen um 90, 250 auf 30. K z Mill. sfr. zu. lungen Bericht zu erstatten“, die also bis jetzt zu keinem positiven wurde die zweite Turchführungsverordnung für NFJ⸗Steuergut⸗ ö von Posamenten, 36 Tüll usw. geeignet machen. chleswig, den 30. Juni 1939. 21 Februar 1936 wird die Unterschriftsberechti ung unt. r Rotenumlauf 35 eine zu Monatsende übliche Ausweitung Ergebnis für Polen geführt haben. scheine, die für den Erwerb derartiger Abschnitte neue Möglich⸗ Nähseide ist in jedem Falle ausgenommen. Der Regierungspräsident. X11P7 gung unt 3 6 auf 1323 633. Mill. ffr, 2 ire en gingen, um . keüen gibt 52 J. A.: Wins loe. . Semen Smolenski e e en. ug n 5 zu i n *) 235 Weiter günstige Entwicklung des japanischen Von Montanwerten waren Vereinigte Stahlwerke um * Einlaufsbewilligung a e,, In Abänderung der fanntmachung der 8 ndel old gedeckt. Außenhandels. und Hoesch um Roso befestigt, während ee, 'r eee, K () Kauf⸗ und Tauschgeschäfte über Seide im Sinne des e. der ud h 2 an J achung R 39 . . . ,, Tolio, 1. . Der Außenhandel Jagen, 3 sich im Juni je ea. isa, Buderus 10/0 verloren. Von den zur Notiz ge omme⸗ §z 1 bedürfen der Bewilligung der Ueberwachungsstelle. Dies ger . ,, eutschlgnd in Rr. 413 da 2 weiterhin günstig entwielt, Bei. siner, usfuhr in Höhe von nen Braunkohlenaktien erzielten Ilse⸗Genußscheine einen Gewinn n , e e. 9 n ö Juli 1938 wird die Unterschriftsberechtigung untz anisation der Bank von Griechenland? zz Mil. (and einer Einfuhr in Höhe von 284 Mill. Jen ah , gin auch für die Abnahme dus Kaufgeschäften, die vor dem Nichtamtliches. 1 18 7 schrif 8 mn g imorg e. bes Gouverneurs ergab jich , e e . 46 ö Jen gegenüber 86 von aM und Bubiag einen solchen von, 39 8 age des Inkrafttretens dieser Vorschriften abgeschlossen aber Deutsches Reich Leonid Skossire w z Yan im Bormonat. Auch chemische Papiere lagen meist höher als am Sonn, 1 464 ,,. Soweit für e. , . . ö c gen s ; gelöscht Athen, 1. . en,, ,, enn . abendschluß, so insbesondere Goldschmidt mit 196, Farben erei evisenbescheinigungen von der Ueberwachungsstelle er Lettische Gesandte Herr Edgars Kreewinsch . z ruderos, ift, zurückgetreten. Es ist an ine ichtigt, der it P */sosd. In der Gruppe der Elektro⸗ und Versorgungs⸗ Ale. wnrchen.? gelten biefe gleichteitig als Ciniaufs. hat erlin an es, Jun eg Serbasse ahnend sernen Ab. 3. In Ergänzung der Bekanntmachung zer Hande mn bon (ieh rere bee gleichen hnliche Zrelittig in; Nene schtherz Niederlage Nooletelts im engt; me waren 6 onde, den Teutsche Atlanten bewilligungen. ö! wesenheit führt der J. Legationssekretär Herr J. Vigrabs vertreinng der Uhse Rt, in. Deutschland in Nr. 172 vn PHiechenland zu geben. Wãhrungs voll machten und Stabillsierungs fonds err gish eher euvas schwächer, während letztete falt durchweg 3) Im Ältreich gelegenen Betrieben, die im Jahre 1936 die , der Hd far fen . 36. Juli 954 erhält Unterschriftsberechtigung unter 41! 4. . nicht verlängert. Erfolgreiche Obftruktion der 3 12 ze, be, gh Seide im Gegenwert von nicht mehr als RM 4000, 3 ver⸗ Babarin, Evgenij, Republitaner. Kurterhshrnzen aufnicten. wit Thun g,

x er s. ĩ ö 7 arbeitet haben, sowie in der Ostmark und im Reichsgau Stellvertretender Handelsvertreter der UdSSR. in wer bulgarische Außenhandel im Mal ons. Washington, 1. Jull. Die Aussprache üer die Werlängernng mit . 1x4, Dessauer Gas mit K 1. und bc, mer 12

Girerbenlè d' hellacnen Betrieben die, im Jahre 155 r Der Slowakische Gesandt u 21 Sofia, 1. Juli. Nach den vorläufigen Angaben der General⸗ der Währungsvollmachten und des Stabilisierungsfonds nahm An den übrigen Marktgebieten waren stãrkere Veränderungen im , . nicht mehr ais . a. . Berlin am 23. . . ming we, w. a . Deutschland een, der Statistit 8 sich der 5 n , mn am . ö. Funi einen dramatischen Verlauf Und festzustellen nur bei Conti Gummi C x /), Aschaffenburger mbcesfherees' nie e Girtausshehiltsghung ir die Kefserheit. führi der fi. Keghlonlttrer Or. Pohüs Handelsvertretung der Ude S). in Deutschland. ,,,, 1 , 11), Schubert & Salzer. Dauer eines Kalenderjahres nach Maßgabe der Verarbeitung M. P iss ko die Geschäfte der Gesandtschaft. Gorodinsky. e n,, ie, 1939 April 1989 Mai 1938 ene. r n ge e ene dh, w, , ne, * Di. Eifenhandel und Hansa⸗Dampf (ie 19; fester lagen e,, en ., ö. n, Die . . Einfuhr . 641,23 496,53 3 6p präsentantenhaus eine von einem LRonferen za sschů beider Solzmann um 2*so, Netallgesellschaft um 1 9 die 265 2 , 6, , , re, d, d, ,, e, ü. ö , . . Lufsbewilligung ist beim Kauf e ,,. 7 32 Präsidenten die Vollmacht zur Do e: * n en ö , , . Im weiteren Verlaufe unterlagen die Attienkurse kleinen

zur Bestätigung des getätigten i . d bah lrhlandsstlbher zurüägbit scwie den Stgbth serungsfandennnn Schwankungen nach beiden Selten. Cin bestimmte Tendenz

vorzulegen. Nach Ablauf des Kalenderjahres ist die Einkaufs⸗

bewilligung der Ueberwachungsstelle zurückzusenden, . G) Eine Einkaufsbewilligung ist nicht erforderlich, wenn

Seide im Sinne des 5 1 im Durchfuhr⸗ oder zollfreien Ver⸗

schluß des Protektorats Böhmen und Mähren eingeführt Die Zweite Durchführungsverordnung solche unmittelbar bei den Finanzkassen gegen Entgelt

* i dieses Monats mit rund wei Jahre verlangert, mit 229 gegen 180 Stimmen annahm. ; n ,,, he ö, . a 44,4 R, am Ge⸗ *? Vorlage ging dann . an den Senat dessen republi⸗ war im großen und ganzen nicht zu ermitteln mlaußenhanbel des Monats Mai mit rund 57, 9 R. kanische rofl n ihre Absicht, bis Mitternacht * debattieren, Während Klöckner, Deutsche Erdöl und Siemens je 6 J

. s 9 um bie am 30. Juni ablaufenden Währun voll machten des Bräsi⸗ j * 3g um und Metallgesellschaft um it en fn, er, , n. 1 naß g , denten verfallen zu lassen, mit 2 a ,,, wa, mr, Laemmnen, gingen Jungshan z gelen

m Vormonat und 167,0 Mill. Lewa im War äs. Die stündiger Aussprache war die Mitiernachtẽstunde überschritten, , e,

wa 228 h ñ nd so verfielen tatsächlich die Wahrungsvollmachten des Präsi⸗ Gegen Börsenschluß sah man meist auf dem Verlaufsstande ̃ j ö ; ; ; werben. ußenhandelsbilanz dis ersten fünf. Mongtz 15g schließt für 1 ; . kan rm, wem Re ; anden. Veremigte Stahl HJ d, n,, d, n, e eee r ge n,, kö, , e, ,, , ee, z i ktivu 16 ; 1. ö na ; . rate . 83 Wewertungsfreiheit für 1989 auch auf Grund . K . ,, zehn,, o, e dig (nher lag m b gag met, e. i , ö d, rb bie genen, g. Reichsaltbesitz beendeten den Bbrsentag mit 13196. . - Antragsverfahren von Steuergutscheinen l, die erft im Juli oder Sie Abgabe auf Grund des 8 1 der Zweiten Durchführungsv⸗ een e des Jahres 138 2637 03 Min, Dea in rn u, bee, ebelisserunge sonde iber —*— Iwechmaßigleit zahlreiche Am Kassamarkt sind von Banken Ueberseebank mit einem Anträge auf Erteilung von Einkaufsbewilligungen sind August 1939 erworben werden. zudnung geschieht zum Renn betrn fußüglich iner Gehn , w, Ghent e e. i g die Iaäfuh Jfepußlitanck mil den Demolraten einig sind wiederherstellt. Abschlag von 13. zu nennen. Dt Asiaten verloren 38 Rat. vom der Ab i ü . Die weitere Initiative liegt ö d werbli emmkich stark gefallen ist won 2270 05 il. Lewa in 1938 auf Re* ö . schlag von 13 3 ien. . Asia r . om Käufer oder Abnehmer bei der Ueberwachungsstelle für ö ; e weitere Initiative lieg nunmehr bei der ge werd lch ; . Die Vollmachten für die Dollarabwertung und den Ankauf von tenbanl vielfach rücklaufig, so Hamburg und Geide Kunstfeide und Zellwolle auf den bei dem Verla Stagtsselretär Reinhardt. sprach vor Vertretern, der Räiggt ich gedient, dee g , , , n, oh s6 Mil. , , Denne palsit Rwosevelt jedoch endaüitig verloren haben. Hypothetenbanken waren vielfach rücläulig; . , g j . herma aun nm Urgerltn!' SW 8 Alexandrinenstt. ! Vresse über die Zweite urchführungsverordnung zum Neuen schrift an Stenergutscheinen J in die gewerbliche irtschaft flie ; Meininger Syp. um je * X. Bei den Kolonialpapieren gingen ( erhältlichen Vordrucken zu stessen Di . . . Ein⸗ Finanzplan. Er führte u. a. aus: wird sich einzig und allein nach der Nachfragend Doag um 2 R, Otavi um i Fe zurück. Bei den zu Ein-

e, h. n t Die gewerblichen Unternehmer können dem Neuen Finanz- ew erblichen? unternehmer und demgemäß nach n kaufsbewilligung begründet keinen Anspruch auf Lieferung plan e , . für abnutzbare Wirtscha . 1qguiditäts möglichkeiten der gewerbliche der bewilligten? Menge oder auf Erteilung einer Devisen⸗ des betricblichen Anlagebermögens In Anspeuch nehmen. Vorgus. Wixtschaft bestimmen.

Fr anzöfisch⸗ volnische Wirtschaftsbesprechungen. nnn gehandelten Industrieaktien . sah man vielfach Ein= Warschau, 1. Juli. In der Zeit vom i. bis s r,! Devisenbewirtschaftung. eee. ö. rar,

bescheinigung. setzung ist, daß ihnen bei Wirtschaftsjahren, die im Kalender Die neue Vorschrift hat nur den einen Zweck: die Na nd in Warschau die Fierteijahres sigung de polnisch sranzö⸗ Ber eines V niff Dittmar⸗Neuhaus und Deutsche Schachtbau lagen um 5 bzw. §4 1939 l 3 . letzten 6 e,, är nn. eff nach 2 finn nn, i et, und g, 6 ö 9 ö ** . 6 ** 8.3 8 unter letztem Stande. Andererseits gewannen Keramag di der alten ge nternehmern, hl irischaftung i n

Zuwiderhandlungen ,,, * , . geherillcket ähternehn ernie, cl nn ,, Hh, aus rn he ee amn, . nach dem Stande vom 15. Juni 1939. und KRücksorth Pachf. je 2xr, Tuch Aachen 23. 3.

onaten des Wirts gin, . Steuergut⸗ Mittel verfügen, die erhebliche steuerliche Entla

Zuwiderhandlungen Leden diese Anordnung werden nach scheine J ununterbrochen gehört haben. ewertungsfreiheit wart zu ermöglichen. Am variablen Rentenmarkt stellten sich Reichsaltbesttz nach

n bestimmte Beschlüsse nicht gefaßt worden Der Reich swirtschaftsminister hat mit Runderlaß 7739 D. St.

den 88 10, 12—= 15 der Verordnung über den Warenverkehr besteht in Höhe von 20 vom Hundert des Gesamtbetrags der 82 Absas 2 NJ. gemäß sind. juristische Personen des Priv Kolo. 3389 Ue. St. das Verzeichnis der zur Devisenbewirtschaftun Schwankungen auf 181755 (1815. Die Gemeindeumschuldungs⸗

bestraft. eee . Steuer gutscheine 1, die e , , n,, . n den Fechts. , mer und Unternehmerge me st fl 6 Ser e f e 31 an. . g . ergangenen Runderlasse nach dem Stande vom 15. Juni 2 anleihe wurde mit M30 C6* õ Vfg) festgesetzt. ; 2

8683. een ö. Monaten fer ab 33 Kalenderjahr . den K n n , . ,,,, 39 t 2 1 verffenghcht. =, IF. Steuetgutschelte U gingen um 6 * auf · c dite Jan w. . , e,, , , letzten zehn 3 Wirt chaftsj res ununte 44 Unter 1 Di 49 Hundert de nu Etro : ; r ö. 656 , * .

k ,, 6 fer abe, m 1 . e , ,, fie . 2 r ee, . i Gteuergutscheine I stellten sic iese Anordnung tritt am 1. Juli 1939 in Kraft. Sie SFöällt das Wirtschaftzsahr mit dem Kalenderiaht zusammen euergutfche nen J und, Sten ergutscheinen l untseschieden. . e d,. ;

gilt auch für die Ostmark und den Reichsgau Sudetengau. is muß der gewerbliche Unternehmer den entsprechenden ten zSteugergut einberechtigte kann denigemäß mehr, als j Banknoten. ( Am gtassarentenmarlt verlief der Handel ebenfalls recht wuhig.

Gleichzeitig treten die Anordnungen j ; a, . 1 . . Juni 6 ,. i Ell ke ber ß vont undert und auch dis s es teh! in Berlin sesigestellte Notierungen unb telegraphische Ausländische Geldsorten und Bankusten- giquidationapfandbriefe zeigten nur lleine Abweichungen.

undert aus schließlich in Steuergutscheinen 1 oder au

US f vom 20. Januar 1957 (Cinkaufsregelung für und bid einschließlich 31. Dezember 193g ununterbrochen behälten, sch ließ lüch in Stenergütscheinen Ul. bezahlen, Diese Tats üuszahlung, ausländische Gelbsorten und Danknoten 3. Zuli 1. JZult gyp. Pfandbriefe und Kommunalobligaticnen waren meist

Seide) Das Steuergutscheinversahren findet erst seit dem 1. Mai ] sst manchem Zahlungsempfänger unbequem, insbesondere ind Geld Bries ] Geix Briel gehalten. Stadtanleihen blieben unverändert bzw. gestrichen. (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 24 ,,, ih ,, 3st . 8 n, . , n ö. 4 Telegravtiche Auszahlung Sovereign Not 2033 20,45 20338 20,46 35er Kiel verloren infolge Zufallsauftrag 1 33. Provinzanleihen vom 30. anuar 1937 ; ; 33 X z . einen ez a werden. s wi emgemã Ur 5 j P diade . ;

8 n . ist biel zu klein, Als daß er bie vorhandene Nachftage nag Sienen, nnen Nrckfslhn ng öbens dnnng finn, dahe Säencrg! sch 3 32 / , Liss Los Brandenburg büßten n R ein. Sänder- und Reichs anleihen traren

für 16,16 16,22 16,16 1622 bewegten sich in der Nähe des letzten Standes. 28er und 30er 180 Brief Gold Dollars... 18tũd 4, 185 6 legypten( Alexandrien . . Aegpptischk⸗ . l ãgypt. Pfd. 11.90 191 11,90 1194 behauptet. Am Markt der Industrieobligationen war die Stim⸗

und. Rairo J.... 1 agppt. Pd. 11.885 Ul, ass] U, 1.06 e Dollar 2463 28M 2443 2433 mung ber kleinen Veränderungen recht widerstandsfähig. Farben⸗

S2 vom 18. Februar 1937 (Ergänzung der An⸗ a3 ö ö ö gutscheinen J güch nur annähernd hätte decken können. Die Werte, ordnung 1 über Einkaufs regelung für Seideꝭ) ie in den Dilanzen der gewerblichen Unternehmer für Wirt⸗ ,, 7 . en rg, n nn, ,. (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Rr 43 ᷣschaftsgüter des betrieblichen. Anlagevermögens ausgewiesen sind, können. r;

J vom 20. Februar 1937), betragen heute etwa 35 Milliarden Reichsmark. Die bis jetzt aus⸗ Die neue Durchführungsverordnung bringt noch ver jede ; hands notierten allerdings nach der vorangegangenen charfen s e ee, Tisis iir, (weite Crgänzung der Sehen dn f h , , , . andere . een r, . 1 g e, *r gien ern n pen,, ga, gan, g ö 1 3e, g, ,, er e, nne 9. . n —w über Einkaufs regelung für nhnihn döCar ofen n nf nn den' einer Brüch— fahrn rr in , 6 39 . J 5 5 . . , e 1 austr. Pföé. 9331 9,349 ? 2 atralnhe ..... l austr. Rfd. 80 32 920 924 Amn Gelbmartt wurden die Blantota gesgelds tze um R aul

teil der 36 Milliarden Reichsmark. müngen über die Versächerungsentgelte, gewi Anwerpen) .... Die hg, nach Steuergutscheinen U ist in den Monaten Auslagen der Spediteure, Fra tführer u! Brasilien (Rio de außer Kraft . o riesengroß gewesen, daß der Kurs für Steuer⸗ Verfrachter, über die M ietzinszahlungen, i Janeiro)... 1Milreie o, 139 O0, 132 0, 130 . 1 außergewöhnlich hoch war. Eine volle Befriedigung die Verpfändung von Steuergutscheinen 1, ü Brit. Indien (Bom⸗

Berlin, den 30. Juni 1939. er Nachfrage ist nicht möglich gewesen Es ist deshalb aus Kreisen Pfandrechte von Kreditin stituten und über kT uttä) . . . 100 Rupien Szol, 87h19 ] gl

. ö ö . ; y J

. ; ö . ichen W olt angeregt worden, die Be Möglichkeit der IJnanspruchna hme von Bewertung Bulgarien (Sofia). 100 Leva 3. 097 3054 39047 ö. Der Reichsbeauftragte für Seide, Kunstseide und Zellwolle. wertungsfreiheit für 1839 auch dann zu gewähren, wenn die freiheit für die Wirtschaftsjahre, d ie in d BVänemarf GKopenhg.) 16060 Kronen 5205 52,13 bꝰ 00 dz]

ioo Selg. E34 (ade, L, eee är: ::: 1 Bil, Gigs Ts Fils s n, , ermäßigt. .

; . 6 13 2 S5. 13 85,7 86,43 85, 77 Der Privatdiskontsatz blieb mit 2 x unverãndert. ol Dulgarijche ..... 100 Leva 2 Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung notierte der gr 19 Dämscht 33 rden s'do sig sio sz1g Schweizer Franken mit Ss Gs, 1M etwas höher. Pfund, Dollah,

Danziger. ...... 100 Gulden 4701 47,13 47901 47,19 2 . ; . 396 5 große. .. J engl. PTiund 11563 115567 1163 11567 französischer Frane und Schweizer Franken blieben unverändert.

IL Æ u. darunter. J engl. Pfund 163 11567 11.563 11567 d Q ᷣ᷑ᷣ᷑tera“aiuaruurrŕui.s—(c—r='rc-r= -

(Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staats anz. Nr. 71

Velgische ...... 100 Helga 4220 4236 4220 42.36 vom 30. März 1937)

Steuergutscheine J später als am 30. Juni 1939 in den Bes; Monaten Januar, Februar und März 19 Nanzi l100 Guld 47oY io 400 U f Kr.

; 8g m ng n. des gewerblichen Unternehmers kommen und 2 diesen . enden. ö ö ö t . ; , . füsss iss] ii,6ss 11,6688 a e, m m. 9 n dio 519 519. 310 Zweiter Deutscher Metalltag in Graz.

. 6 leg . ,, felgen alten werden. Estland . 382 ranzofsiche .... 0 xs, s. Sab]. Sosd 6,8 Nachdem der Zweite Deutsche Metalltag in Graz mit einen . etanntmachung. iesen Wunsch der gewerhlichen irtschaft wird durch die soeben Heal / walinn) *. 199 estn. Kr. 68, 8 68.27 68,13 ; ollandische ..... 199 Heiden sis ls 18251 s3i55 13351 wissenschaftlichen Vortragsreihe seinen Auftakt funden hatt ; . ; erschienene Zweite Durchführungsverordnung zum Neuen . ihne d Ge stugf; 100 finn. 3. 314 dig 315 ü e, groß , lob Lire . . e. aftlie ortragsreihe seinen Aufta gefunden hatte⸗ . Die am 1. Juli 1938 ausgegebene Nummer 27 des plan entsprochen. Danach 66 es, daß die sechs⸗- Grlat des Reichs wirtschaftsministers, betreffe leich barg. 100 Frets. höͤßps 6512 5393 Sl? 156 Lire u. barunt. 100 Lire 1307 13513 1597 1313 fand am gleichen Tage die festliche Eröffnung statt, an der äber . Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält: monatige Besitzzeit für 1539 bis zum Ende des die rordnungen über die Durchführung de Briechenland (Athen) 100 rachm. 2353 2.357 2363 2.357 e sr .. 100 Dinar d6z 55671] 63, S667 zo0 Vertreter der Wirtschaft und mit dieser in Verbindung stehen⸗

Verordnung über die vorläufige Anwendung einer neunten Pänz eb r dn igäo err ei ht wird. Pe rtm Juli Vierijahresplans auf dem Gebiet der Hand / Nollen. ¶miterdam e ä.. .. . I fanad. Doll 2457 2477 in än, en Stellen teümnahmen.

deutsch'chilenischen Vereinbarung über die Einführ von chile⸗ und im Ku gu st 1939 noch Stzeuergut cheine 1 in und Nolterdam). . 109 Gulden 1322 13248 i322 13248 Lettländischee 100 Lats * 93 ĩ ĩ i 6 3 Juni 1939. ö 5 ö. . erhält oder sonstwie erw igt, kann auf werks wirtschaft. Fran (Teheran)... 1090 Rials 1145 1451 1749 1451 . loo Kitas . 66 4 . . . 5 be rr . = . beer. Verordnung über die vorläufige Anwendung einer zweiten rund. die ser Steuer gutscheinz Bewertung s⸗ Im Ministerialblatt für Wirtschaft vom 28. Juni. 1933 m Föiand Gierksavit;. 100 öl. er. 46. 1325 43.18 45.265 1 las u. darunt. 100 Litas Mo 4138 i709 1,35 assest. . . , . itzn er, wies in seiner röffnungsansprache deutsch norwegifchen. Verelnbarung fiber die ollzehandlung nor⸗ freiheit n och in Anspruch nehmen, wenn sie ihm ein Erlaß des FReichswirtschaftsministers vom ]. uni 1939, Ftalien (Rom und . Lutemburgische .. 109 lux. Fr. 1055 1959 1655. 1059 auf die stete technische Weiterentwicklung hin, bedingt durch die er shers Kip ereh. Heringe. Vom 25. Juni 1635. In der Zeit vor dem J. März 1940 mindest ens sechs ] treffend Verordnung Über die Durchführung dez terjahrespla Malland) ... 109 Lire 1399 1311 1390 13,11 Norwegische. ... 165 Krönen 5841 568,65 58414 58,656 Vordringlichkeit gemisser Bedarfsträger und durch die Notwendig⸗ Bekanntmachung über die Ausdehnung des Abkommens über Monate lang ö chen gehört haben, Die auf dem Gebiet der Haudwerkstvirtschaft vom 32. Februar i an Tokio u. abe) 19en dizo Gssr dszo O62 Poinische; große 10 Not ere 7 4. keit der Umstellung auf einheimische Rohstoffe. Die dadurch der den Waren⸗ und n,, zwischen dem Deutschen Reich sechsmongatige. Besitzzeit kann zum Heispi el; velöffentlicht. Einleitend weift der Reichswirtschaftsminister d. Fugoslawien (Bel- ibo Jlotvu, Larunt, 100 Iloty wol (ius Co cmd Metallindustrie gestellten Aufgaben erfordern eingehende Versuche . deb Wen bsch tus hau edle sudetendentschen Hebiete. Vom vo m 5. Ju li 138 bis 4 Januaxr 1960, vom J. Aug u st auf hin, daß die wirtschaftspolitische Bedeutung. der Verordm grad und Zagreb. 100 Ding: dsgg 5.706 56684 S096 Numänische: 1000 ei uusgg J ; ; 24. Juni 1935. 1Ig39 bis 31. Januar 1940, vom 15. Au gu st 1939 bis über die Durchführung des Viersahresplans auf dem Gebiet? Fanada (Montreal). Ü kanad. Doll,. 2485 2459 2.488 2489 und neue boo Lei 100 Lei und Ueberlegungen, um für jeden Verwendungszweck das best⸗ ö Bekanntmachung über eine zweite Vereinbarung . Durch⸗ 14. Fehr u ar 1849 0der vo m 1. Schi em ber 1939 his ,,, Veranlassung gibt, die unbedingte Notwend Ettland CMeiga) ;... 100 Lats 4575 4888 66878 (6, 8 unter 590 Lei... 190 Lei * 2 9. er geeignete Metall auszusuchen und weiter den Einsatz des gesamten führnngckeg Artikels Eb des Ablommeng lber den Waren, und s Fern bab bauern! G13 AÄbsatz ? der Zweiten eit der schnenlen ünd umsgssend n. Durchfiihrung der BVerordn lauen Ckownosstan. g Schwerische ... ig Frenen e636 Sang öo36 S049 Rüstzenges der modernen Wissenschaft, um so aus dem deutschen äh lungsverkehr zwischen dem Deutschen Reich und Mandschukuo. ND VO). J besonders zu betonen. Der. Reichswirtschaftsminister wen mas? ..,, loo Litas 1am 202 dad oe, Schweiger: große. 199 Fre. b ds deen 36? Boden und dem deutschen Material herauszuholen, was möglich Vom 27. Juni 1659. S ist sichen, daß auch de Betrag, der im Juli und, im daß, rere Händwerl tammiergnüt zel wr die alzbaldige l ikemburg Eurem; ö d bg, faut. ish is, , s, d, n, , , = . Pekanntmachung über die Warenlisten zum Abkommen über August auf Grund von 52 Aiüfat 365 an Steuctgutscheinen J wirklichung der Verordnung bemüht ist. Nur so könne das urg 10 lur. Fr,. 10580 10 605 10585 10,505 Südafr. Union ... südafr. fd] 11413 11 1143 1147 ist. Der Vortragende belegte seine Ausführungen mit einer Reihe den Karen? und Zahlungsverkehr zwischen dem Deutschen Reich in weh Verkehr kommen wird, noch nicht groß genug sein wird, strebte Ziel in Kürze erreicht werden, die, nicht am richt Neuseeland (Welling · ö mn be .... 1 lark. Pfund 188 191 180 1„51 von Vergleichszahlen, die aufzeigen, daß in jeder Beziehung außer⸗ und Mandschukuo. Vom 21. Juni 1939. um die Nachfrage für 1939 voll zu decken. Die ,, , Arbeitsplatz Stehenden oder nur unvollständig mit ihrer Arbei ton .. ..... L neuseel. pf. 53 6 ** 9376 9,6394 Ungarische 100 Pengõ . 3 . 6. ordentliche Fortschritte in der Schwer⸗ und Leichtmetallgewinnung Umsang: 1 Bogen,. Verkaufspreis: 615 *M. Postversen⸗ ist begrenzt, well dem Gesetz gemäß der Reichsm nister der kraft in Anspruch genommenen Handwerker in einen zweckuolh!! ese (Ssioę .. 1b Kronen 5857 8,69 58.357 b 9 zu verzeichnen sind. Das Ziel ist eine frisenfeste, von Ausland dungsgebühten: 06 RM. für ein Stück bei Voreinsendung auf . Steuergutscheine nur in Höhe bon 10 vom Hundert der Arbeitsplatz einzuweisen. Die Pr ; hau, . c J

echnuͤngen über Lieferungen und sonstige Keistungen gewerblicher der Handwerkskümmern sind dem unabhängige Metallversorgung als Fundament der nationalen

a n. und Geschäftsfüh Helen. (War unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

eichswirtschaftsmini ter n ,

ofen). 100 3loty go 41090 go Mg ̃ Notierun

Unternehmer an dag Reich, die Länder, die Gemeinden und ie söͤnlich dafür verantwortlich, daß die entsprechenden Aufgah Portugal CGiffabonz. 199 Fteudo 1058 1050 1058 1060 ö. Wirtschaft. Die Maßnahmen, die zu diesem Ziel führen, werden Berlin NW 40, den 3. Juli 1939. sonftigen Steuergutschein pflichtigen ausgeben kann. beschleunigt und sorgfältig . . ö. ; e, ,, 6 100 Lei 7 ö . 9. Derline en llbörsenv andes trotz der Schnelligkeit, mit der das Notwendige veranlaßt wird, Reichsverlags amt. Dr. Hu brich. Um al den, gewerblichen Unternehmern die, Meösichteit, s. . er , n. 1ͤ00 Kronen 60 0. 60M 6o o o, ber Kommission des 8. I. Nea rseworst mit gründlicher technischer Ueberlegenheit gepaart. Der Metall- a. ihre r f g , ,. J,, un chwein 3 . . 3 wer, Deut chland für prompte tag 1939 soll einen weiteren Beitrag von deutscher Gründlichkeit. wn n, ile einc wa se nt lige fen me, , Bafeß und Bern). 100 Franken 56613 ß. os, 11 5623 (Die Preise verstehs sich ab enn he, . . Schnelligkeit und Leistungssteigerung in der Beschreitung neuen E?tetchterung der Gegenwart zu erlangen, wird durch Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts l 3.539 Lieferung und Bezahlung): 9 Preußen. 4. dr focht e erer en, . 1 an ig. öehtells 26 314 Wagen, n , . lös Kroner Söhr sööcs sel Sons Oachasbäen nm Weg: üum Anbau darftelen, Einziehungsverfügun jum Neuen Finanzptan das sölgende bestimmt. gestellt 1135 sagen. Uim 3. Juli 1939: Gestellt 7236 War (Pretoria) ..... 1 südafr. Pf. 11363 11567 1545 116567 r n Flocken. .... 13500 Ru fir 100 e Nach einem Vortrag von Bergrat. Generaldirektor Du ö Auf Grund des Inn ö. d ö. 9. j ist tene ent . . n. e n. h, g bei 61 . e. 6 . . ] f. Pfund ids 1882 1878 1082. renz h Wal oder Drahtbarren 5 Malzacher, 62 geiter der Fachgruppe Bergbau und uf Grund des Gesetzes über ie Einziehung kommunisti⸗ en Finanzlassen gegen Entgelt erworben werden. Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für denn ngarn (Budapest. ng . 8. e Söüttenwesen des in ber Ostmart, über die Enwwicklung , , , , , n , n, , , ,,,, n . , o ; . ; Diejenigen gewerblichen Unternehmer, die n 2 am 3. Juli au Rd (am i au =. j * . ; . 2491 2 . itere wi Vorträge st und be endlichen Vermögens vom 14. Juli 188 RGBl. !! haben, Elen lische ln 1 in . . ; 3 f ) ümerila l tem gor j Dollar 240. 2 2491 244985 ] Fein 2 2 z3, 10-3800 fein! weitere wissenschaftliche Vorträge statt.