1939 / 151 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

mierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. I51 vom 4. Jult 1939. 8. 4

20023 itte lbadische Eisenbahnen, 2.⸗G.

in Kehl a. Rh.

Wir laden die Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Sauptversammlung auf Montag, den 24. Juli 1939, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Finanz⸗ und Wirtschaftsministe⸗ riums in Karlsruhe ein.

Tages ordunng:

1. Vorlage des vom Aufsichtsrat ge⸗ billigten Jahresabschlusses nebst Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. . J

2. Beschlußfassung über die Entlastung

von Vorstand und Aufsichtsrat.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Aenderung der Satzung. (Bestäti⸗ gung des Vorstands 8 6 und Ge⸗ nehmigung der Veräußerung, Ver⸗ pachtung oder Belastung von Bahn⸗ anlagen § 17) durch den Reichs⸗ verkehrsminister).

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden unter Hinweis auf 5 14 der Gesell⸗ schaftssatzung ersucht, ihre Aktien bis zum 20. Juli 1939 bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft in Kehl a. Rh., Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 4, oder bei der Badischen Bank in Karlsruhe gegen e,, zu hinter⸗ egen.

Karlsruhe, den 30. Juni 1939.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

Sammet.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

C 0

; Aufwendungen. 19714 9 9 9 9 9 9 9 9 o g Afrika Marmor⸗Kolonialgesellschaft, gef et , Hamburg. J Die ordentliche Hauptversammlung Sünjl . w vom 1. Juni 1929 hat bie Umstellung e 1 * ,. i des Grundkapitals von A 3 000 00 auf k Ir, 6b 00h beschlossen. Gewinn: Gewinnvortrag aus 19837... ...... Wir fordern hierdurch unsere Gesell= Geninn in 18; schaftsmitglieder unter Bezugnahme auf unsere Aufforderungen im Deutschen . Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ . Erträge. anzeiger vom 26. Juni, 4. Juli und Gewinnvortrag aus 137. 3 16. Juli 1929 jetztmalig auf, ihre An— Gebühreneinnahmen abzüglich Reisespesen ...... teilscheine nebst Zinsbogen zwecks Um- Hinsen4 . tausch bei unserer Gesellschaft wäh⸗ 8

rend der ühlichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Für je 500 pM Anteile wird ein Anteilschein über 10 nebst Zinsbogen ausgegeben.

Die Einreichung hat in Hamburg bei

Denutsche Wirtschastsprüsungs und Treuhandgesellschaft

mit beschrãnkter Haftung.

aer.

Abgang. Abschreibung

Umlaufs vermögen:

Bankguthaben.

Rückstellungen

Kurzlebige Wirtschaftsguter: Vortrag zum 1. 1. 19368... 6,

Sugang.. .. . . 2513,35 2519, 35

z 2,

Außerordentl. Abschreibungen. 1 996,09 2514,35

Außenstände abzüglich Wertberichtigung: Forderungen aus Leistungen Forderung an einen Geschäftsführer Darlehen.

Noch nicht fertiggestellte und in Arbeit befindliche Aufträge Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Vermögen in Treuhandverwaltung RM 1 985 605,50

Passiva.

Bertberichtigung ssiehẽ Außenstãnde) ö ; ; . s z

Verbindlichkeiten: aus Lieferungen und Leistungen Vorduszahlungeen ......

Gewinn: hewinnvortrag aus jo / J

Gewinn in 1938 2 2 *

Verpflichtungen aus Treuhandverwaltung RM 1955 605,560

Stammkapital ...

109171. Bilanz zum 31. Dezember 1935. Attiva. —ͤ . FR. A Anlagevermögen: . Einrichtung e

hid. 26 .

J. Abschreibungen auf: a) Grundstücke J 2 b Geschästseinrichtung und Kraftwagen ....

. . 8. Kursverlust, buchmäßiger 2 XI. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗

1041 622, 55 3 400,

oO Beiträge an Berufsvertretungen ...... 10. Zinsen ;

. 269 522 11. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen

KLassenbestand und Postscheckguthaben.

12. Prämienrückzahlungen: Für nicht getragene Risiken 13. Zuweisung auf:

w b) Sonstige Rückstellungen

——

151

5 27 der Satzung: a) Aus der Jahresbeitragseinnahme .. b) 4, Zinsen von REA 343 113,ꝛ3......

c) Forderungen (einschl. Zuweisung an Delkredere⸗ ,, k

versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Geschäfts⸗ k w,

b) Sonstige Verwaltungskosten ......

d / b) Zurückgestelltt

,

.

Vermögensaufstellung für den Schluß des

6. Zur Rücklage für die Nichtmitglie derversicherung gem.

2 453 034 1009 990 14 763

349 726 30 288

10 000

8 536

; 2 325 5 S eschãfts jahres 1

S0 148

19 680

2. Forderungen an Versicherungsunternehmungen: das Jahr

Aufwands⸗ und Ertrag rechnung für

Berlin⸗Wilmersdorf, den 22. Juni 1939. Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand gesellsch aft

R. M

146 619

3. Kassenbestände und Postscheckguthaben .

19680 4. Kapitalanlagen:

mit beschränkter Haftung. Walter Haensch. Motel.

der Gesellschaft, Alsterdamm 39 111, zu

5. Schuldschein forderungen an öffentliche Körper⸗

8 ,,,, J. Geschäftseinrichtung und Kraftwagen ..... 8 Heine . 9. Im Jahre 1939 fällig werdende Zinsen, soweit sie

gn, Anteile, die nicht bis zum 31. Juli 1939 einschließlich zwecks Umtausch eingereicht sind, sollen für kraftlos erklärt werden.

Die Inhaber von Interimsscheinen . mit den Interimsscheinen einen teichsmarkbetrag zu zahlen, der 10 3. der rückständigen Einlagen 4 und erhalten dann für je 500 Pp Interimsscheine einen Anteilschein über 10 MM. ö

Hamburg 1, im Juni 1939. Afrika Marmor⸗Kolonialgesellschaft.

10. Gesellschasten i75869) n. b. S.

Holzhandelsgesellschaft m. b. S., Frankfurt a. M. Die Auflösung der Gesellschaft ist erfolgt und wird hiermit bekanntgemacht. Die Gläubi⸗ ger werden ersucht, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu meiden.

Solz handelsgesellschaft

mit beschränkter Haftung i. L.

Der Abwickler: (Unterschrift.)

18433 (

Der unterzeichnete Ahwickler fordert kenaß 8 7) Gmbo-⸗Gesetz die Gläu⸗ iger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Anspriche an die Gesellschaft bei dieser anzumelden.

Gerdes C Harke Abwicklungsgesellschaft m. b. S. i. E. Prüjß.

e, jr

eltgeist⸗Bücher Verlags ⸗Gesell⸗

schaft m. b. S., Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Berliner Str. 4/43.

Die Gesellschafterversammlung vom 29. 6. 1939 hat die Liquidation be- schlossen. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen an nne

erlin⸗Charlottenburg, 20. 6. 1939. Der Liquidator: Wwirky' Hühn e.

17578]

Die Fritz W. Hammer & Co. G. m. b. H. i. S. in Berlin ist aufgelüst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 30. Mai 1939.

Fritz W. Hammer X Eo.

Der Liquidator: Kurt Hener.

2007

Die Firma Grunderwerbsgesell⸗ schaft Katharinenstr. 17 18 m. b. S. ist aufgelöft. Die Gläubiger der Ge⸗ len cg werden aufgefordert, sich bei em unterzeichneten Liquibalor zu melden.

Berlin⸗Wilmersdorf. Binger Str. 7.

15. Verschiedene Belanntmachungen. Deutscher Vauerndienst Tierversicherungs⸗Gesellschaft . G.

*

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Gesch arts ja hr 1938.

18692.

schaften ..

6. Kapitalerträge: b) Mietserträge

w

10. Entna

siche rer:

.

Wilhelm Peters.

Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: enn, b) Prämienüberträge von übernommenen Gesell⸗ 0) Schaden rücllage ; . ö . ; ] ; ; ; J ; ; 2. Prämieneinnahme: P a) Für direkt geschlossene Versicherungen: Mitglie derversicherung ... Nichtmitgliederversicherung . 10 261 838,22 13 739 805 b) Für übernommene Rüchersicherungen: Nichtmitgliederversicherung ...... e) Zusatzprämie für Nachschußrückversicherung 3. Nebenleistungen der Versicherten: , . b) Zuschlag für Ratenzahlungen. ...... 4. Erlös aus verwertetem Vieh: A) Mitglie derversicherung ... b) Nichtmitgliederversicherung. 5. Erträge aus Beteiligungen...

k 644

7. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn, verwirk=

8. Außergewöhnliche Einnahmen: a) Eingang auf abgeschriebene Forderungen b) Zurückgezahlte Entschädigungen..... ) Geschäfts gebühren 2 2 ch ee, . 9. ern. Einnahmen: Porto.... me aus der gesetzlichen Rücklage nach 5 26 der Satzung...

Ausgaben. 1. Rückersiche rungsprämieccc.. .. 2. Entschädigungen abzüglich des Anteils der Rückver⸗

a) Für regulierte Schäden:

1. Aus dem Vorjahre: 2 Nitgliederversicherung ... 187 gas, 81 Nichtmitglie derversicherung .. 103 363, 34

2. Aus dem laufenden Jahre; Mitgliederversicherung ... 2 674 548,92 Nichtmitglie derversicherung

b) Schadenrücklage: Nitglie derversicherung .... 275 5a, s

b) Nichtmitgliederversicherung K .

Schadenregulierungskosten abzüglich des Anteils

ö . . ö . at . . ur gesetzl. Rücklage gemäß z 25 der Satzung:

a) 33h der Prämie von RM 3477 53 . ö *

b) 45 Zinsen von R. M 493 669, ls... ....

e) Außergewöhnliche Einnahmen (fd. Nr. 8 ber Einnahme) 2

3 477 67, 6

R. M 1337 694

77 550 334 960

2. Sonstige Verbindlichkeiten... 73 263 9

4. Rechnungsabgrenzungsposten.. .. 5. Rücklagen:

. a)) Gesetzliche Rücklage:

S3 026 99 I3 go6 827

182 697 7 996

ö

' 553 õ32 3361 17029

. 9 99 9 40

72 918

6. Wertberichtigungsposten: a) Hypotheken- und Grundschuldenentwertungs⸗

J. Rückstellungen:

Steuern d 2 22 ; . ĩ ; ; . ; ö t ö o) Sonstige. 2 0 8 2 0 2 8. Uebernommene Haftsummen RM 10 750,

291 292

10 566 2653,33 13 230 802

3 9s 231 140 Revisions- und Treuhand

Nichtmitgliederversicherung .. 151 588, 92 427 137 3. Prämienüberträge abzüglich des Ante ds der Vi versicherer: ) Mitgliederversicherung ...... .... 1 14 414

460 679

leiter Verbandsleiter Friedri Breslau;

Stark,

104 339 19746

84 962

. 20g Mas

A. Vermõ gen.

h nn n nnen 8 n lige, Dame hen

a) Forderungen an Konzerngesellschaften: 1. Für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ bern, m, . 2. Sonstige Forderungen.. 1494,24

b) Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗

mungen: . 1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗

überträge 0 2 K 2. Sonstige Forderungen.... 17 700,16

R. M 231 898

531 149 252 219 377 960 164 934

17700

, b) Hypotheken und Grundschulden,. ......

1 ten . 1 2 * * 2 1 2 4 2 2 2 2 14 2 1 * 1 *

anteilig auf das Berichtsjahr entfallen.... Rechnungsabgrenzungsposten.... ..

; B. Verpflichtungen. ; Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) Prämienüberträge 2 2 9 0 9 2 P) Schadenrücklage —— —— 2 Sonstige Verbindlichkeiten:

a) Verschiedene Gläubiger. . . b) Noch abzuführende Versicherungssteuer ... e Im voraus vereinnahmte Prämien....

Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungsunterneh⸗

mungen: ; a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften: 1. Für einbehaltene Reserven ... 2. Sonstige Verbindlichkeitenr... 31 073,99

b) Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: 1. für einbehaltene Reserven ...

130 300

982 9564

1575093 427 137

23 00s 11 548 1021

31 073

X 2s o

Bestand am Schluß des Vorjahres. 493 669, 10 Zugang gemäß Position 5 der Aus⸗ gabe der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. . 2090 048.74 o is Entnahme gemäß Position 10 der Einnahme der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungg ... . . 364 432,58 b) Rücklage für die Nichtmitgliederversicherung: Bestand am Schluß des Vorjahres 343 113,23 Zugang gemäß Position 6 der Aus⸗ ̃ gabe der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 686 724,53

406 837

, v] Dellreberernckfellung.

20 0090 83 500

Fannhoff G.

1113 2546

Er Scholz sind zu Geschäfts

a) Venflon verpflichtung .

196 219 30 288 59 368

Berlin, den 16. März 1939. .

Deutscher Bauerndienst Tierversicherungs⸗Gesellschaft a. G Dr. Chlodwig v. Jena,

Der Vorstand. Dr. Wilhelm Cnefelius.

Vorsitzer. Fritz Arndt.

Berlin, den 15. April 1939.

itzer; orsitzer; Direktor Dr. Hans

Schoknecht, Rostock;

Berlin, den 1. Juni 1939. ; Der Vorstand.

mu ise entspre .

Professor Dr. Dr. h. C. Valentin Stang, Berlin; Siertin, Berbandsbireltor 3 mm. BRBeyräuch, Frankfurt, Ri. r Josef Thoma, Köln;

, ppa. Frindt, 1 ö D nn, rat setzt sich wie folgt zusammen: Prä Arnold Trumpf, Berlin, ö *. 8 a ni

; Spräsident Gustav M berg, Pr., stellvertr. 1 J

lack, München; eter Koch, Ludwigshafen; Landwirt Josef Pauli, Lövenich b. erbandsleiter Mar St Verbandsleiter ö Verbandsleiter Adan

V isn in Berlin.

Dr. Bruno sahnert. Nach dem abschließenden E e ,,,, . em abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung au rund der Bücher und Schriften der Ve , K hn, n. . Na hre u er resbericht, soweit er den den gesetzlichen Vorschriften. . ;

sowie der vom

.

landwirtschaft lichen Geno . ft e,, ,, deuts enschaften 3 Dr. Mülüler, Wirtschaftsprüfer. 1 aiffeisen m S., Ber

Sentralhandelsregisterbeilage

1Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Dienstag, den 4. Juli

w 22

preis monatl

Sie werden nur gegen

Erscheint an * Wochentag abends. , . 1,15 MM einschließlich 0, 30 Zeitungegeblibr, aber obne Bestellgeld; fär Selbst abholer bei der Anzeigenstelle 995 „eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 My. arzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

9

Anzeigenpreis für den Raum einer

fũnfgespaltenen 55mm breiten Petit Zeile

l,l0 RMA. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

M

J

Inhalts ũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechts ein trags.

tolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

O0

Handelsregister.

ür die Angaben in ) wird eine

ewähr für die Richtigleit seitens der

Registergerichte nicht übernommen.

en, Westf. 19531 bien Nr. 3 Winkelmann u. m. b. S., Ahlen Westf). Der Fabrilant Kaspar kannhoff ist durch * häftsführer ausgeschieden und an seine kelle der Rechtsanwalt Dr. August zannhoff in getreten. Ahlen, den 5. Juni 1939.

Das Amtsgericht. ltena, Westf.

lIi9632 Sandelsregister Amtsgericht Altena (Westj.), den 28. Juni 1939. Veränderungen: S- R. B Nr. 233 Draht⸗ und Eisen⸗ oßhandlung, Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung, Altena. Robert Steinmann und Wilhelm alkühler, beide in Altena, sind als Ge⸗ häftsführer ausgeschieden.

rtern. 1835331 In unser . Abtei⸗ ng B ist bei der unter Nr. 26z ver⸗ ichneten Firma Eisenwerk Brünner hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Artern am 28. Juni 1939 blgendes eingetragen worden: ustav Prieser ist nicht mehr Ge⸗ häftsführer. Willy Vieweg und Wal⸗ . be⸗ ellt. Beide sind ermächtigt, die Ge⸗ llschaft mit einem Prokuristen oder nem Handlungsbevollmächtigten zu ertreten. Artern, den 28. Juni 1939. Amtsgericht.

rtern. 19539 In unser , , . Abtei⸗ ng B ist bei dem unter Nr. 27 ver⸗ lichneten Bankverein Artern, Epröngerts, Büchner C Co., Kom⸗ nanditgesellschaft auf Aktien in rtern, am 28. Juni 1939 folgendes

ingetragen worden:

Die Prokura des Bankbeamten Otto Böttcher ist erloschen. Dem Alssessor karl Danert in Artern ist Gesamt⸗ rolurg erteilt. Er ist in Gemeinschaft nit einem anderen Prokuristen oder snem Handlungsbevoll mächtigten zur e ., der n, e, . Artern, den 28. Juni 1939. Amtsgericht.

Bad gandersheim. 19535 Amtsgericht Bad Gandersheim. beränderungen vom 26 Juni 1939: 8 24 Flachsröste Gandersheim, B. m. b. S. in Bad Gandersheim: Lurch Beschluß der außerordentlichen d l hen r, n . vom 13. April B9 und 3. i 1939 ist der Gesell⸗ Haftsvertrag geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere deschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ 6 bestellt, 8 . Gesell⸗ it. durch zwei Geschäftsführer ge⸗ neinschaftlich oder durch einen * shästsführer in Gemeinschaft mit einem roturisten vertreten. Zum weiteren deschästsführer ist der Ingenieur Ro⸗ bert Schlesier, Dülken, Rhld., bestellt.

J Mden-Raden. 195636 edandelsregistereintrag Abt. A zur img Emaillirwerke Oos Wilhelm chneider in Sog: Die Firma ist ge

andert in: Enraillierwerk Sos Wil⸗ ner

elm Schneider in Baden⸗Sos. Ge⸗ gelte haben ist cht Ingenieur⸗Che⸗ . Emil Schneider in Baden⸗Oos. aden⸗Baden, 22. Juni 1939. Amisgeri .

Bautzen. 19537] Sandelsregister

mtsgericht Bautzen, 6 Juni 1939. Veränderung:

hhäft schaft m 1. Jan . . . ein igt. Rudo ; Harry Nebel 35 nur in gemeinschaft oder je gemeinsam 2

. srien ri Richard Nebel zur Vertretung

er Gesellschaft ermächtigt.

den Tod als Ge⸗

Rensheim. 19538 Sandelaregister Amtsgericht Bensheim, 23. 6. 1939. Erloschen:

A 327 Firma FJ. Sundheimer,

Heppenheim a. d. B. Die Firma ist erloschen.

Bentheim. 19539 Amteagericht Bentheim, 28. 6. 1939. Im hiesigen Handelsregister sind fol⸗ gende Firmen von Amts wegen gelöscht: , , X.

Nr. 30 G. W. Rost, Schüttorf, Nr. 44 B. S. Hothmer, Bentheim, Nr. 65 Leffmann Wertheim, Schüt⸗ torf, Nr. 14 Christian Riege, Schüt⸗ torf. Nr. 90 Jan Spering, Schüttorf, Nr. 112 S. Sielemann E Eo. in Coesfeld mit Zweigniederlassung Schüttorf. Nr. 156 est den ische Baumwollhandlung Bertha Cohen, Bentheim, Nr. 178 Heinrich Stegge⸗ wentz, Schüttorf, Nr. 202 Ludwig

Edel, Schüttorf. . B.

Nr. 38 G. J. Peddemors, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Schüttorf i. Sann., Nr. 412 Kaffee⸗ Versandhaus „Java“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bentheim, Nr 4 SHolland'sche zeren Spoorweg Maatschappy Amsterdam, Zweig⸗ niederlaffung Bentheim.

Weiter ist zu B Nr. 35 Transkos⸗ mos, Internationale Transportge⸗ schhchaft mit beschränkter Haftung Münster i. W., Filiale Bentheim in Bentheim, eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom J. Oktober 1934 (RGB. 1, gl) gelöscht.

Berlin 19540 ümt gericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 26. Juni 1939. Neueintragung:

A 105247 Fr. Freydanck X Tr. rer. pol. Jenne Chemisch⸗technische Produkte, Berlin (Berlin C 2, Alexanderstr. 15).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar 1939. Personlich haftende Gesellschafter sind: Bücherrevisor Dr. rer. pol. Heinrich Jenne, Geschäfts⸗ führerin verehelichte Frieda Freydanck, beide Berlin.

Veränderungen:

A 94 668 Apollo scheverleih und Groß ⸗Dampfwäscherei Dr. Zwiber⸗ tus Schütz. .

nhaber Een Wilhelm Heldmaier, technischer Kaufmann, Berlin. Der Uchergang der im Betriebe des Ge= schäfts begründeten Verbindlichkeiten 1 bei dem Erwerb des Geschäfts dur Wilhelm Heldmaier ausgeschlossen, so⸗ weit die Verbindlichkeiten nicht in einer Anlage zur Anmeldung, auf die S

enommen wird, 44 sind. e

irma lautet fortan:

Apollo Wäscheverleih und Gros⸗ Dampfwäscherei Wilhelm Heldmaier (Berlin 8W öl, Tempelhofer Ufer 17.

A 103 865 Franz Klose K. (Hausschuhfabrik, Berlin 80 16, Köpe⸗ nicker Str. 74). ; .

Eine Kommanditistin ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

Erloschen:

A 71734 Msfmus Æ Co.,

A 101744 Margarete Bernstein:

Die Firma ist erloschen.

A 80357 Filmspedition S. von Schnitzler C Ulrich Meyer Inter⸗ nationale Transporte. .

Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

1in. 19641] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 26. Juni 1939. Neueintragungen:

A 105 250 Mierisch u. Co. Elektri⸗

zität s⸗Zähler⸗Fabrik, Berlin (Ber⸗

, n , Kiefholzstr. 177,

ene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1939. de . ftende Ge⸗ len cha te sind; Jose Drag, Kauf⸗ mann, Berlin Baumschule wig , eb. Fleischhauer verehel. Kauffrau, Berlin⸗Friedenau. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind entweder eder von ihnen in Gemein mit einem Prokuristen ermächtigt. A 10 251 ., . de NSDAP. Verlag für Kultur

. Gesellschafter in gern ge C r

straße 37),

datoren sind die bisherigen Gesells

Abt. 561.

nweg, Hed⸗

und

Wirtschaft s werbung Hermann Mertz, Berlin (Berlin SW 68. Alexandrinen⸗

Inhaber: Kaufmann Hermann Mertz in Birkenwerder b. Berlin. Der Sitz ist

von Hannover nach Berlin verlegt.

Veränderungen:

A 87 431 E. Æ Sp. Mannheim (Le⸗ derwaren⸗Fabrik, Berlin 814, Stall⸗ schreiberstr. 24 25).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. .

af⸗ ter May Isragel Walzer, Fritz Israel Mannheim, Curt Israel en gem Gerhard Israel Walzer, sämtlich in Berlin. 52 der Liquidatoren ist be⸗ fugt, die Firma allein zu vertreten.

A 97174 Claus Vollmer (Süd⸗ frucht Import- Export, Berlin C2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 50).

Einzelprokurist: Erich Schenk, Berlin.

A 1090 942 Hermann Laufer (Metall-

warengeschäft, Berlin⸗Tempelhof, Park⸗

straße 9). .

Die Prokura des Otto Schulze ist er⸗ loschen. ;

Erloschen:

A 44611 Robert Selle,

A 92727 Leske Æ Slupecki:

Die Firma ist erloschen.

A 79 684 Lorsch Co. Tüten⸗ und Papier ⸗Vertrieb,

A S8 300 Gebrüder Pinezower:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin. 19542 Amtsgericht Berlin.

Berlin, 26. Juni 1939. Veränderungen:

B 5171 Berliner Ban Aktien⸗

gesellschaft (Berlin⸗Charlottenburg 9, Fredericiastraße 3).

Die Hauptversammlung vom 27. März 1839 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um 168 000 R. M beschlossen. Die

Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗

kapital beträgt jetzt: 320 000 i.. Als nicht eingetragen wird noch 2 licht: Auf die Grundkapitalserhöhun werden 163 Inhaberaktien zu je 1 Reichsmark zum Nennbetrage ausge⸗ eben. Das Grundkapital zerfällt jetzt n 320 Inhaberaktien zu 1e 1000 R.. Wegen der Festsetzung züglich, der 3 wird auf die eingereichten Urkunden Bezug genommen.

B 51296 TDeutsche Post⸗ und Eisen⸗ bahn ⸗Verkehrswesen schaft Tavag⸗Efubag) Staaken).

Die Prokuren für Richard Böhm und

Wilhelm Griffenhagen sind erloschen.

Rerlin. Il95 43 Amt gericht Berlin.

Abt. 562.

Veränderungen:

B 51 199 Volkawohl⸗Bund Allge⸗ meiner Bestattungs⸗ und Versiche⸗ rungsverein a. G., Berlin (C 2,

Kurstr. 1819).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 4. Juni 1939 ist die 3

geändert in S5 8. 13. 14, 16, 17, 1

und 21 GC 8: Aufsichtsrat, 5 13, 14, 16: Hauptversammlung, 5 17: Jahresab⸗ G. schluß. 3 158. Verlbendung der Ueber⸗

20: Gewinnverteilung an die Mitglieder, 8 21: Deckung von Fehl⸗

schüsse,

betragen).

B 50 534 Schweizerische Unfallver⸗ 33 in Winter⸗

thur. irektion für vas Deutsche

sicherungs⸗Gesells

Reich J. 68, Charlottenstraße 77). Dr.

Dr. Werner Dr. Werner Meyer ist erlosche

n. B 51 849 rtstof⸗Meta ll⸗Aktien⸗ 8 ag) (Berlin⸗Köpe⸗

sellschaft (Samet . . 39 bis 42).

Kaufmann Wilhelm Richter in Ber⸗ lin ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Das Vorstandsmit⸗ glied Dr⸗Ing. Erwin Kramer ver⸗ tritt allein. Holt ef Günter Kramer in Berlin. Er vertritt gemei mit orst Wil⸗

dem stellvertretenden

h burg 9. Kaiserdam

stands mitgli

Aktiengesell⸗ (Berlin⸗

Berlin, 26. Juni 1939.

tto Custer ist nicht mehr Vor⸗ . (Direltory. Dr. Werner

eyer, von Suhr (Aargau) in Winter⸗ thur ist zum Vorstandsmitglied (Sub⸗ direktor) mit Einzelunterschrift bestellt. Dem bisherigen Kollektivprokuristen ühler in Winterthur ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des

) . Kaufmännischer Direktor Hans Rü⸗ diger von Heinz in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Prokurist: Dr. Karl Siebeneicher in Grenzach 7 Er vertritt 4 mit einem Vor⸗

B 51 984 Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft (NW 7, Friedrichstr. 4

Prokuristen für das Gesamtunter⸗ nehmen: Franz Schön müller in Frank⸗ furt a. M., Johannes Fritsche in Ber⸗ lin, Dr. Sskar Weiß in Berlin, Dr. Heinrich Wissig in Berlin, Dr. Gustav Trauth in Berlin, Dr. Reinhard Strecker in Berlin, Dr. Emil⸗Walter Kopp in Hamburg, Ernst Hansen in Leipzig, Richard Neumann in Wien, Rudolf Hofmann in Dresden, Dr. Friedrich Soltau in Hamburg. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amtsgerichten in Hamburg, Er⸗ surt, Leipzig, Bielefeld, Bremen, Frankfurt a. M., Köln, Wien, Dresden, Breslau und München er⸗ folgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung Samburg: Treu⸗ verkehr Hamburg Filiale der Treu⸗ verkehr Deutsche Treuhand Aktien⸗ 6. Erfurt unter der Firma:

reuverkehr Thüringen, Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft, Leipzig unter der Firma: Treuverkehr Sachsen Filiale

der Treuverkehr TDeutsche Treuhand

Aktiengesellschaft, Bielefeld unter der Firma: Treuverkehr Westfalen Filiale der Treuverkehr Deutsche

Treuhand Aktienge sellschaft, Bremen

unter der Firma: Treuverkehr Bremen Filiale der Treuverkehr Dentsche Treuhand Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M. unter der Firma: Treuverkehr Süddeutschland Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft, Köln unter der Firma: Tre uverkehr Rhein⸗ land Filiale der Trenverkehr Deut⸗ sche Treuhand Aktktiengesellschaft, Wien unter der Firma: Treuverkehr Dentsche Treuhand Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Wien, Dresden unter der Firma: Treuwer⸗ kehr Sachsen Filiale der Trenwver⸗ kehr Deutsche Treuhand Aktienge⸗ sellschaft, eslau unter der Firma: Treuverkehr Schlesien Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft und München unter der Firma: Trenverkehr München, Filiale der Trenverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft.

KBerlin. 19544 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 27. Juni 1939. Veränderungen:

B 52 83 Erzgesellschaft zur Er⸗ schließ un mit beschränkter Haftung (W 35, Standartenstraße 8). /

Dr. Rudolf Kissel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Albert Meyer⸗ Küster in Berlin ist zum Geschäftsfüh⸗ rer, Kaufmann Erwin Zentler in Ber⸗ lin zum ir n . chäftsführer bestellt. Die Prokura nie rwin Zent⸗ ler und für Walter Koch ist erloschen.

B 55 0653 „Custos“ Vermögensver⸗ waltungs Gesellschaft mit beschränk⸗ ter ung und

B 56 9585 Bahn⸗Vermietungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (beide W ö0, Ansbacher Straße 47).

Dr. Arthur Siegheim ist nicht mehr Abwickler. Kaufmann ns Günther von Kottwitz in Berlin ist zum Abwick⸗ ler bestellt.

B 56 06560 Cigarettenhülsen⸗Fabri⸗ kation „Belbek“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (N 4, Garten⸗ straße 19. .

Cäcilie Weschke geb. 382 ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Julius 1 in Berlin ist zum Geschäftsführer

estellt.

56 160 Eisenbahn⸗Liefergemein⸗ schaft Gesellschaft mit beschräunkter ftung (Berlin⸗Charlottenburg 2,

163).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. 2 und 10. Juni 1939 ist der

Gesellschaftsvertrag seinem ganzen Um⸗ fange nach neu t und mehrfach, in re,. n; der Firma und egenstandes, geändert. Die Firma lautet fortan: Grund stücks geselischaft Kantstraße 163 mit beschränkter Haftung. ; Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: die Verwaltung von Grund- tücken, insbesondere des Grundstücks rlin⸗ Charlottenburg, Kantstraß. 16. um weiteren Sh, tsführer ist be⸗ ellt: Direktor Eri xhausen, Berlin⸗

be schränkter gesellschaft für koffeinfreien Kaffee SW 61, Obentrautstraße 33). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Mai und 16. Juni 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag anteileveräußerung) und 5 7 GVertre⸗ tung). Die 83 8 und 9 and gestrichen. Sind mehrere Geschäf- führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden allein vertreten. Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Prokuristen: 1. Gustav Kelm, Berlin, 2. Alfred Holz, Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinsam miteinander.

Gesetzes vom g. G. B. I, Sich gelöscht.

HRerlin.

ist erloschen. wird für die bei den Amtsgerichten in München und Frankfurt a. M. erfolgen, und zwar unter der Firma der

Gesetzes vom 9. G. Bl. 1. Sic) gelöscht.

von Nichteisenmetallen ˖

Frohnau. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Betanntmachungen der Gesellschaft Reichsanzeiger.

erfolgen im Deutschen

B 57 307 Coffello Gesellschaft mit Haftung Vertriebs⸗

geändert in 56 Geschäfts⸗

Kaufmann Ernst Kerner,

Erloschen: B 55057 Beck C Go. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft it auf Grund des Oktober 1994 (R.⸗

195451 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 27. Juni 1939. Veränderungen:

B 52222 F. Æ M. Lautenschläger

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Apparate und Utensilien für Krankenhäuser und Laboratorien, Ber⸗ lin⸗Plötzensee, Westhafenstraße 56).

Die Prokura für Johannes Rubbert Die gleiche Eintragung

sun⸗

ESErloschen: B 52370 Schuh und Leder Kampff⸗

meyer'sche Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen. B 56 350 Radiochemisches For⸗

schungs⸗Institut Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,

Die Gesellschaft ist auf Grund des . ktober 1934 (R-

Kernburg. 19546 F. e velareginer

Amtsgericht Bernburg. Neueintragung: 24.6. 1939. A 2120 Gustav Philipp

in Großmühlingen (Lebensmittel).

Inhaber ist der Kaufmann Gustav Philipp, daselbst. .

26. 6. 1939. A 2115 Marie Knösel in Bernburg (Hallesche Straße , Tabakwaren, Weine usw. ). Inhaberin ist die Kauffrau Marie Knöfel geb. Stier, daselbst.

Re verungen. . 198547 Sandelsregister Amtsgericht Beverungen. Beverungen, den 1. Juni 1939. Erloschen· A 96 Zosef Bremer jr. in Bruch⸗ hausen, Kreis Höxter.

Rnocholt. 18548 Amtsgericht Bocholt.

Im Handelsregister Abt. B Nr. 110 st am 15. Juni 1939 bei der Firma

mnopffabrik Hesselbein Geselsschaft mit beschränkter Haftung, Bocholt, eingetragen: Der Wirtschafts berater Al= bert Quadflieg in Essen (Ruhr) ist 2 Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Juni 1939 als Geschäftsführer abberufen. . !.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung unter der Firma „Knopffabrik Henin Gese slschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Berlin“ bei dem Amts- gericht Berlin erfolgen.

RHorna, Ea. Lei 3 19649 en , f,.

, Borna, 27. Juni 1939.

rän derungen: R. A 8 Bernh. Schade, Borna. ria Martha verw. ade geb.

Peters ist ausgeschieden. ufmann Johannes Oskar in Borna

ist Inhaber. Der U g der im

etrieb des chäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Johannes Oskar Nau⸗ mann au lossen.