Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 5. Juli 1939. 2. 7
gentralhandel sregisterbeilage zum Reichs ⸗ und ia ar sau e iger Nr. ißg vom 8 Juli 1939. S. 6
. P . h mann,, 9 *.
i 36495 Phitipn dienst für Wirtschaft und Potitiks C. Hermann Mener. 10936 (Ba) C. 9 , Der Gegenstand des Unternehmn enschaft mit beschränkter . Blatt 45 Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ Wangen. 19941] drei Jahre, angemeldet am 31. Mai 10 Jahre, angemeldet am 10. 6 19 . — . ,, . denh Koch, 5397 August Blanckertz, Otto X Co,, 4052 (Ba) Emald Vos? i 26 terre 2 der Bau und die Betreuung n r , worben: Hegenfiand zuge⸗Werein Reündorf und lm— . GBetanntmachung. l r n 9 6 h w. ih 9. 0. 6 1989, . Samuel, S518 Carl Weeg. hs Conrad Ernft Schneider, 534i * CoL, M6 (Ba) WG. 8. Knüste⸗ ᷣ . wohnungen im eigenen Namen! bes Unternehmens . ietzt: ie Förde gegend, eingetragene Gen ossenschast Die im Genossenschaftsregister unter Nr. 664. Firma Johannes Thord⸗ B. In das hiesige Musterregister . mann, 3536 Paulus „X Co., 544 Bonbonfabrik Rosmitha Jaeger * 4076 (Ba) , , , 4086 register . Gegenstand des Unternehmens rung der Wirtschaft der Mitglieder, mit unbeschränkter Haftpflicht, Neun. Nr. 27 eingetragene Spar- und Kredit⸗ sen jun., Hausestadt Hamburg, für Bd. 2 ist folgendes eingetragen: Bei . . Ernst' Hunzinger, 361g Gebr. Wei⸗ Co., vorm. Gebr. Bott, 5121 West⸗ (Ba) Ernst Leicht, 4119 (Ba) Wasch⸗ * den Geschäftsbetrieb innerhalb R insbesondere durch; a) Ansammlung dorf. (Vogtl.). Tie ö ist bank Wansen e. G. m. b. H. in Wansen einen offenen Briefumschlag, enthaltend Nr. 11356. Porzellaufabrit Ph. . schenberg, öl! Willy Scheffels,. 3618 deutsches Versand Haus Peters anstalt Edelweiß. Jrig dr ich Westip, , ligsis 6 der Stadtgemeinde Ahrweln ihrer Ersparnisse, b) Gewährung von gemäß en Generalversammlungs- ist durch e, ge, ge. mit dem Bank⸗ 3. Muster von Postkarten, e , Nosenihal Co. Atttengesellschaft . d H. Liebreich, z6zz3 Walter Co, 5tzz Frin Meinel, siz; Curt 4116 69 Friedrich . er .. n s mor echt reghie 9 chränkt. WTVarlehn und ) Vermittlung und Er- heschlüssen vom 16. April 1039 mit der verein Wansen e. GC m. b. H. in Wansen die verschiedenen Truppenteile, in der nun Rosenthal- Porzellan Attien— ; We sterntann, 6s Koch ( Schlösser, Hol? 5441. Ludwig Figge X Co., berg X Cy, 41569 (Ba) Kgting Woꝛrt⸗ . y. n . 166 . dos⸗ a) Statut vom 30. Juni 1933 sedigung von Geldgeschäften und Zahn Genossenschaft Spgr', Kredit- und (Genossenschaftsregister Nr. I) gemäß Mitte Abbildungen von Garnisone gesellschaft in Selb hat für das unter ( 3657 August Senger, 3671 Jacob 55 Bergisch⸗Märkischer Lesezirkel mann, 4149 (Ba) , a,,. 4 ee e, de Seid erg 69 . b) Bekanntmachung erfolgt lungsaufträgen. ; . Bezugs⸗Verein Reuth und Um⸗ den Generalversammlungsbeschlüssen städten, bzw. markanten Baulichkeiten Rr. 1354 eingetragene Muster für pla⸗ 2Wünlhardi, 3583 Wm. Paula Wal- Kläre Saretzki, Sitz Schumacher * sellschaft Weisemann Co., 4143 7 99 19 in H Elle i ei Koblenzer Nationalblatt, Ahn, Amtsgericht Hannover. 24. Juni 1939. gegend, eingetragene Genossenschast vom 29. Juni 1939 und dem Verschmel⸗ von Garnisonstädten (Photographien), stische Erzeugnisse Jer, 67, Tischschale' ge— baum, 3665 August Schneider, 3710 Co,, S469 Max Goldschmidt. 5476 (Ba) , , r, Sammel⸗ . ; ö . * gen, Zeitung und Rhein, und Ahrjestn — mit unbeschränkter Haftpflicht in zungsvertrage vom 15. Juni 1939 auf- Flächenmuster, Fabriknum mern 5hz4 rippt, die Verlangerung der ga ef gf Max Glaß, 3754 Friedrich Brögel⸗ L. E. Nierhaus C Co., 548 Ru dolf mann C Co., ,, , . . . ölker heute unten Mer. c) Dauer der Genossenschast! Hechingen. 19929] Reuth i. V., verschmolzen worden. Die gelöst. bis 36, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ um weitere 12 Jahre angemeldet. ö mann, ze Wuppermann . Co:, Grebe bg hin, Melt, Sä, ß 89 , , , , SGenosfenschaftsregister. Firma ist erloschen. Wansen, den 30. Juni 1939. det am 7. Juni 19395 1 Uhr 45 Mi— Amtsgericht Hof. 306.46. 1939. H S763 Walther Fischbach, 3786 Lähne⸗ mehl Kontor Florian Schoepe, 559 . a (Ba) helm Nauft, 4152 (Ba) 9 = r ig ö t 5 . d ) Geschäftsjahr läuft vom 1. 3 Veränderungen: — — Amtsgericht. nuten. J R zrenn, W Co, sg Leutz Cohen, Enit Sommer mener. Herlag Posamzhgnsghtik Schtechtricn er nme, om Webrachten. Kutgsdef bis zi. egember. — Rr. 60 Mischwerwertun gsgenossenschaft Suekingen. . 19986 Rr. 6065. Firma Reichardtwert K Sr ngraus ' Co., 377 W. Stto handlung, 5ßhß Kramper 's Gast. Ehr, 4158 Ba) G. * N. Awer⸗ 6 ist durch , vom 11. April e) Mündliche und . Vl m. b. SH. Weilheim. 3 2 des Statuts . ur Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Harlsruhe, Baden. 19949 Co., 3815 Albert Perst, 3832 stätte Heinrich Kramper, Erna Satt⸗ mann, 4167 (Ba) Ingenieurbüro 9 ausgeschlossen worden. . des Vorstandes sind si ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ . inkaufsgenossens aft er * tung, Hansestadt Hamburg, für Musterregistereintrag.
lung vom 12. März 1939 geändert. Schuhmachermeister für Säckingen und 5. Musterregister. einen offenen Briefumschlag, enthaltend M.⸗R. VI, 131. Heinrich Falke,
Schröder . Sohn, 3835 Friedr. ler, 558 S. Lewin 6e. Co., Höh Wilheln Schumacher, 4189 (Ba) Festung Dömitz, den 30. Juni 1939. Genossenschaft verbindlich, wenn ö
Eohnrad Keil, zööh aul Liltring. Fleust Co ssd Wilhe lin Hund. Paul Kickert, töoß CHa) M. Kühnen— Amtsgericht. zwei Vorstandsmitgliedern abgn ein Muster eines Beleuchtungskörpers Karlsruhe, offen als Muster ein
Rr. 57 , , , , u eng e. G. m. b. H. in Säckingen:
; 3883 Vai 5 ich ⸗ ‚ C Co., 4214 (Ba) Bangert ; d Di . 0g 6 * Beschi 6 sders ‚. ö . 6 ö 1 1 haus . Ey,, 563 Paffhaufen ä whhausen, sss Lichtretlgme Frau dahl — werden. Die Zeichnung der Firm Ringingen. Statut vom vember Durch Beschluß der Generalversamm (Die ausländi n M (Abbildung] Muster für plastische Er- Photoblatt mit Abbildungen von 19 Eo. 23] Timotheus Orschel, 3344 Sed ig , ö , . Genossenschaft durch den Vorstanm 1938. . lung vom 19. März 1939 . die unter , zeugnisse, Fabriknummer 1671, Schutz Brautkränzen mit den — Bois⸗Litör-Stube. August Kugpp⸗ Schmadel re ,, n n,, , 3 4 G 5⸗ schieht in der Weise, daß zwei Var Hechingen, den 24 Juni 1939. Firma e e,, in „Schuheg- Schuh— frist drei Jahre, angemeldet am 8. Juni 3029, 3025, 3030, 3022, 3031, 3032 stein, sd Ewald Renter E Go., ser,. ööch. ,,, m, ,, . . Mur 309 ! 2 . enbo en 9 mitglieder der Firma ihre eigenhn Amtsgericht. macher ⸗Linkaufs⸗Genossenschaft Säckin DHuisburꝶ. 19942 1939. 1 Uhr i0 Minuten. 3033, 3034, 3028, 3035. 3636. 3037. zersö Nichard Rohda Lebensmittel Karl n , 6. 11 r Ge en 83. Se nien ni. ,, srnn⸗ h Unterschrift hinzufügen. — —— gen 9. Rh. fiene fr. Genossenschaft In das Musterregister ist einge. Nr. 6066. Nangierarbeiter Falle 3053. 63g, 3022, z04, z0 11, 3647,
d , register. i . ,
Colsman & Co., ) an Eicke 2 r, , , n,, . e . J . Genossenschaftsregister Nr. 31. gen a, kh. . r. 166 Kaufmann ritz Preuß in ein offenes Paket, enthaltend 1 Muster drei Jahre, angemeldet am 19. Juni
, Tiengen ie mo leigt, Tier, fn Gähnne, de, were, nenne, Anrweiler lissss] Hesignel m ahnl werben, i tenen Täcingen ere chu nf th. Fun Fritz Böen mn dulckurg an, sihebelh eis Krghes zi. Kininzr. öde rr. li Ühr s, Pinhten . Lors, (s Fngentenr,. Täts, Enit iet Waendnneßtfß Frau di Geltg Frievlänt r, ödh gen, Ger auntmachung Amtsgericht Besigheim. 9 Mai 1937 ist beschränkte Haftpflicht mtagericht. J. gemeldet am 12, Juni 1939, vorm. spielzeug, Muster für plastische Er. 19. 6. 1939. . Dungs, oss Adolf 4 . Schmitz, S5 d Wuppertaler Fern Seiner WGpitze n fab it zog Gustav In das Genossenschaftã te ister ist Ins Genossenschaftsregister eingeführt. Neue en Schneidhainer w 4 uf ein Umschlag mit einem zeugnisse Fabriknummer 1, Schutzfrist Amtsgericht Karlsruhe.
8 , n ,,,, verkehr Veidung * Go., Sor LZirund Ad. Schöler, oh S. d R. Culp, bei' der Genossenschaft 1 am 23. Juni 1i9zh eingelragen: Spar- und. Darlehnskassenverein, ein- Sthloch-au, Aldas4z! Modell für Zahfhalter plombiert, Fa- drei Jahrg; angenzeldet am 19. Juni —— . Erich Miller, 1167 Rühl * Co., her. ⸗ air 8 ; ; e Rene erf, . z gãärtnergenossenschaft essigheim getragene Genossenschaft mit beschränk -= In unser Genossenschaftsregister isi briknummer Alt plastisches Erzeugnis, 1939. 11 Uhr 55 Minuten. Erereld 19350 . 1173 Wilhelm Jürges, (160 Krämer Lienau, 5581 Wuppertaler Dampf 3. Stadtteil Ronsdorf: Winzerverein e. G. m. u. H. zu Rech ; bei Nr. 39 Landwirtschaftliche W Schutzfrist 3 Jahre Nr. 5884 Firma Lehmann , 199650 . . Cy nr m n, f für Büro⸗-BVe⸗ wäscherei Georg Zwanzig, 583 Be, Abt. A 15 (Ro) Ronsdorfer Eisen⸗ g, d. Ahr Nr. 16 des Registers) am . er e, . bej 5 af i n, ö ö. J,. genofsenschaft ng 9 . 9 Shih n, ö. mti e gi Duisburg Sildebrandt Bansestadi Hamburg Musterregistereintragungen: . darf, 62s Kunstausstellung Walter , ,,, Simon ö. 84 hol 5 C. Sermann Meyer vorm. 26. Juni 1939 folgendes eingetragen . 9 , . 3 . z n,, se . füge des 6. . eingetragen: Die Firma lautet jetz: — . hat für das am 4. August 1936 unter . 5 ,
West fesd,. 11 Majchinenbau⸗ n. Ver- Krackon . Möglich, sos Wupper. W. Thöing, 24 Ro) Gustav Bren- worden: stand des Unternehmens ist: 1. n a,, und zur Förderung des Landwirtschaftliche Kreisgenossenschaft, Eesen. [igots! der Fabriknummer 6d eingetragene a. Rh, Stabktein . .
je bs aft Reinhold C Go., taler Photo⸗Zentrale Lange, Beril sing, 30 (Ro) Kornbusch . Co., Der Gegenstand des Unternehmens 1) 3. , gr n,, in en, Müller, E Co., 5615 Bernhard Herz, 56? 34 (Ro) Gebr. Thomas, 55 (Ro) Joh. ist: 1. die gemeinsame ten j und nn ,,,, n, z268 Berges X Co., 771 Frenkei Wäschehaus Sender Co., 5625 Elias Beuninghoven, 6 (Ro) Meis⸗ Verwertung der in der Wirtschaft der geernteten Weintrauben unte i C Go., 1287 Julius Wülfrath jr., Lorig, Sichel C Co., ö Hugo ner Künne, 4 (Ro) S. Rosenthal, Mitglieder geernteten Weintrauben lichst sorgfälliger Äuslese uch 1391 Westdeutfche landwirtfchafttiche Wertheim Serren⸗ und Burschen⸗ S5 (Ro) Ernst Kimpel, 96 (Ro) Ernst unter möglichst sorgfältiger Auslese nach und Güte gemäß den von der un Rechnungsftelle Albert Becker, 436 Konfektion, 5äat Steyhan Prager, Pfeifer, 7 (Ro) Emil Kleinschmidt, Lage und Güte . den von der versammlung beschlossenen Richi
harsinnes, zur Pflege des Warenver- eingetragene, Genossenschaft mit be⸗— In unser Musterregister ist unter Muster einer Papier-Ausstatiung für f . f ; . e u ö Ve . Haftpflicht in Schlochau. Der Ar. 329 bei der Firma Hermann Karten⸗ Bogen⸗ und Block⸗Packungen aeltg n sg en g n Muster darfsartikel und Absatz landwirtschaft., Gegenstand des Unternehmens ist: Denkhaus, Essen, am 30. Juni 1839 die Verlängerung der Schustzfrist um Reh. S* 26 376 . sicher Erzeugnisse) und zur Förderung 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Gegen⸗ eingetragen: Ein Muster für Türdrücker sieben Jahre auf zehn Jahre ange⸗ angemeldet am 1 uni en . der me,, ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ (offen), plastisches Erzeugnis, Schutz meldet. ; 50 Minuten Schutz fun 1 Jah hr ö Amtsgericht Königstein (Taunus), triebes für die Mitglieder, 2. gemein— 3 drei Jahre, Geschäfts nummer 35, Nr. Wande heb 114. Firma Reichardt⸗ * M n 3 in, fern. n ö k schaftliche Verwertung landwirtschaft⸗ angemeldet am 19. Juni 1939, 12 Uhr werk Gesellschaft mit beschränkter . ö = schlag, enthaltend 5 Muster für Seiden⸗ J
Lübte Eo., 4305 Wilhelm Pam 5679 Diätische Nährmittel fabrik Ar⸗ 168 Ro) August Kottsieper, 176 (Ro) Generalversammlung * beschlossenen e, , , mn, n, 1 lan ;
pus, 43190 Thomas Co., Komm' e ,,, k . . . . . 2. 6 k Be⸗ er len Weine zu gewinnen n Huck; si9yz0) licher Erzeugnisse der Mitglieder, 3 ge⸗ 25 Minuten. . ; Saftung, Dansestadt Hamburg, hat stöffe. Geschafts num mer 725. Se! .
Kesznel trete bach e For, Mögges X Croer Rommnbligeseli M fe Gebrnber Kreih, ö . e gn Eine är Ger sowig die Jus den Weingbfäh Verbrauchergenossenschaft Golßen N. L. e, dn, , = . r . Amtsgericht Essen. 66 n ,. 5 . zen 3053. 30236, 30ers, Flachenen zeug: . F,, ,, schaft, 5329 Radio Vermittlungs—⸗ 4. Stadtteil Vohiwinkel: n r fdtnn hergeftellten Rebenerzeng⸗ gestellten¶ Nebenerzeugnisse Bu G. m. b. S. (J. Gn. R. 93). Neue . , — . nisse, angemeldet am 27 Juni 1939, Il e wh reel, dz, be, ,,, , d, , e ,,, e,, ,,, e me, ,, , denen eee, (et, n neee, teh, ,, . s . . ; Eduardo Vida rtur Kor⸗ mann, 2 in ade o. ; ga ö. ; : es Un e n rner: Herstellung f a. z Be⸗ ) met, , n , nd, i siebem . M.⸗ t. . in versiegelter Um⸗ Miihe n r e e. der fiel fn *, dach. lo Gua Al. Erd jr, lz ir, ginguft? Juin ge, r, Kari if k . k ,, ö . . rn mr , , un fieben ,,,,
6 1 . 3 9 3 — ö ⸗ * 7 55.51 . n ; zh l u 6 wer wen ö j ö g e, a. 2 . 8 2
hards, 17 J. Lennhoff . Eo. , ö. Co., .. y. Winkels , . Eisen werk. Jusef Weinbaues durch alle hierzu geeigneten insbesondere auch durch genen en, . ö . 26. Juni 1939 ist die Satzung neu fest⸗ fungen. vom nm hn, 13 n nee. Nr, 606? Firma J. John Söhne, J . Johannes Kuijlaars, ind. Uhrmgcher, (oes Feinrich Boffmann, Paßenahmen insbesondere' auch durch Veränspfung der heben ane * geftellt. Are Sro: Gigs; Dose gig, Marmäart Hanseftadt Samnburg, är gnen oe. inner zengzg, re df melgiugf,
tung von Wohnungen aus eigenem Amtsgericht Schlochau, 30. Juni 1939. Schreibzeug, 185, 181, 183, versilberte nen Briefumschlag, enthaltend ein
4508 Schlösser, Ocker C Co., 4509 29 . Evelhvff X Schulte, 1515 Heinrich müller C Mendels, 6063 Winterhoff 4524 W. Straeter Co., 4711 die gemeinsame Betümpfung der Reben⸗ Schädlinge; 4. der gemeinsame g Grundbesitz; Vermittlung von Versiche⸗
Winkelmann, 550 Alex Baum K * Co., E120 Rosenberg E Noth Eugen Wendel K Co., 445 Paul krankheiten und Schädlinge, 4 der ge⸗ der für den Geschäftsbetrieb der 1, Jahn.
Metallwaren: Salatschüssel 5932, Obst⸗ Nuster einer haratteristischen Schrift. M.⸗R. 1841. Ein versiegelter Um⸗
Cor, Kommanditgesciischaft, 4ösz schildf 6lss Frau Fehanne Rise; Benninghoven, . meinsante Bezug der für den Weinbau nofssenschaft erforderlichen? Pa unn, Schwelm. 1vosrJ nta, nemlgtsFüse , falt. bengnnt „Hochheim -Norbdisc“ Flächen., M, Renten si bersießfltez um.
ö . , ae,, ,,,, . earned, ,, , , g , e , , , ,,, ,
aus, 9 Conrad Dohmen, ö X. 6 ö ie , , . . darfsstoffe. a atut vom 8. ruar — —— ö s am 28. Juni 1939 bei Nr. „Ein⸗ gestell 7903. 78091. 7505. K. t gige 2 2 . ⸗ ⸗ 7. VU 233, lã F iss — ö .
Derbert Kat, r Carl Acker, Ru— n,, ee , , , ,,. . r, 18309 b) Bekanntmachungen, erfolgen Kriankgenhain, Thür, I Marhurz., Lann 103i Laufs genossenschast, der Väcter— ö . 194, e Uhr H. inuten, g m ie n , m f. .
dolf Schütte, 4651 Max Hielscher, 8 4 ra, . W durch Einrückung in das Rationalblatt In unser HJenossenschaftsregill⸗ In . Gin ohfenschaft sregi fer in Junung zu Schwelm, eingetragene Weintühler' 15595, Korb 15601. 15653, . re, , , 3 1939. Schutzfrift 1 Jahr. j . ; Benossenschaft. mit. beschräukter Vlumenhalter 1566, 17131, 17135, . , en, Pe-. 444. Ein versiegelter Um—
heute unter Nr. 81 die Genossenschaft Haftpliicht/ ei 2 . n, , . . . gelt v ᷣ. mit der Hirma Sresthaenossen hh en,, Haf pflicht“) eingetragen worden, daß 17433, Tee Ei 19936. Platte 2177. ; sn schlag, enthaltend ein Muster für . dorf e. ö m. b. k In in die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ Leuchler 22312, 25 1z, T5 ig, 2zi5, k ö Seidenstoffe, Geschäftsnummer 086. . Ebsdorf eingetragen worden. Das token beendigt ist Die Firma ist dem. Zigarrenbohrer. 3eÿo, elettrischer In das Wusterregister sst einge⸗ Flächenerzeughis, angemeldet, ami .
Alfred Krautmacher, 4721 Gebrüder 2. Stadtteil Barmen: 3900 Bernhard Rauhaus, 4043 Ser- Danler der Genossenschaft ist unbe⸗ d, ei 70 Giegimn ̃ ; ö mann Propach, 4151 Robert Bube, nel. . be, schaft Haufeld, eingetragene Gem Singer, 1770 Siegmund Weil, Leder⸗ Abt. A Nr. 97 (Ba) Franz Schulz, . 1 5 Eꝛuil Tylander, schränkt. d) Das , läuft t mit beschräntter Haftpffh
großhandlung, Düsseldorf, Zweig⸗ 231 (Ba) Kammann C Co. Nachf., vom 1. Januar bis 31. Dezember eines Haufeld, eingetragen worden.
ĩ : — z n hi, 6158 Herberts C Sandwme r ᷣ 3 r — . Zit 2 henerzeug neldet k ö. 6 . . (6e g Ger n, 6. Stadtteil Sen e e g: jeden ö. 2 Die . . des Unternehmens ist: J. Statut ist am 24. März 1939 festgestellt. . 24 Genossenschaftsregister ge- Riingelgriff zliss, ziiss, 3118. Tag tragen: 14. Juni 1939, 15 Uhr 35 Minuten, 156 Curt Wüter, 4753 Kar! Wil. Aug̃st Ahlfeld, zoß Ba) Hugo Fro. „Abt. K. Nr, Ke (wan Julius s ,,,, 3 . . 4 Fegenstant, zdes aflinternehnien ift lo von e icht Schwel n Am 5. Juni 1939 . si , . Braun, 58 . ö. . . ö 6 . J. ,,,. 1 e, de e nee,, . Uh Schutftist 8 Jahre, plastisc: unter Rr. 27 fir Saus Piga in s . . * Zimmermann jr, ß Johann ün Hugs Berger, 370 Ba) Heinrich Braselmann, 426ßz0 (Ba) C. G. ö n n n. . K . . n n er Mitglieder mit der Dreschmaschine.. e eng mme. Hannover, 1 Umschlag, enthaltend Ab⸗ stose Geschafts , ,.
960 ; ] . e = ö enbeck — ; nen * . . nr . ft icher Maschinen. 2. An af ung und Benutzun onstiger Schwerin,. Meckl. 19938 — — ⸗ . ga n! an . stoffe, Geschäfts nummern 244, 7247, ; e , . ,,, e , . . , , ö. witsch, (635 Hans Wibbert, 4817 . Bäh Effettenbank Morin s 14 Fe- GG. von Amts wegen ge⸗ BDenossenschaft ihre Namensnnterschtif,⸗ Blankenhain, den 13. Juni 19. Marburg a. d. Lahn, 3. Mai 1939. ; vom 3 Juni 1939. In unser Päufterregister ist bei den mit der Geschãfts , . Em il. Fe neren Hö Rhein isch i 2. 9 We Zimmermann K öscht werden. Es werden deshalb der ten. Dieses neue Statut ist in den Amtsgericht. Amtsgericht. Firma Reichsbahn pars und Dar- Fadbritanten Friedrich! Graepel in M s̃ fü ö j 44 e- 10 Minuten Schutzfrist 1 Jahr. Wenjalsfcherße crank nberdentsen Whenz, Hz (ch Finnrdlugt X Inhaber ber Firma oder feine Riechts. Heneralveisammlung vom 21. April — — K lepngtass . Scbierin (iicdi) eingelra, Feibäehne engen akckeßel g! ÄWlterrist ir lstischts Ernie; Wi. kö, Firn Trutz c . ä ere, dend Ca, Chr , Cane, m ächseiher cr ssefeeeet een lb angäemm m Chxistunrtz Veudmm: itte] Kinsbn fenschast mit besahrkntier . benen ieee, Fchelenhgeg, Bel. andenelbet an s. Cerec n,, d, T: J pts Friedrich Wolf, 4353 Frau Ida Wiihelm Eller Nachf., obs (a) Her, Stwaigen . , In unser. Genossenschafts regist Genosfenschasts register dastyflich; weitere 3 Jahre sst am 58. Jani 1939. Am 15 Juni 1939: 1 J Wetzel, 1839 Hermann Kamp, 4895 manns Froitzherm, Elberfeld, Loschung binnen drei Monaten bei J am 30. Juni 1939 bei dem unter Amtsgericht Neudam m. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 2 Uhr, angemeldet. Rr di,, Pier unter M! 8 fur 365 Schulze schlag mit 46 e, für die Leder⸗ Ledervertrieb Wwe. Bertha Töwen⸗ Zweigniederlaffung W. Barmen, dem unterzeichneten Gericht geltend zu eingetragenen Vorschußverein Neudamm, den 15. Juni 1539 lung vom 14. Mai 1939 ist die Satzung Photo. varstelcnde e an w KLunstleder Glas⸗, Papier⸗ Tapeten⸗ thal, 1960 Friedrich Kühneweg, 1901 575 (Ba) Gustav Sarkoite Söhne, machen, widrigenfalls die def np er⸗· Ahrweiler; . ligobõ burg folgendes eingetragen worden Veranderungen: ; eändert. . ist Gegenstand des e ur gener ö 8 ** r. Aluminium- und Textilprägung, Fa— Echmwar 4 Co 1914 Elem . P S061 (Ba) Emil Kngel SI7 (Ba) Jo folgen wird. . Bekanntmachung. ( ö Die 83 1 und 35 des Statuts Gen. R. 2X2 Elektrizitãrsgenossenschaft nternehmens: Die Förderung der sonstige er,, 65 * e. ; kr siegeltes Pa . . Muster briknummern 116253 bis 16298. plasti⸗ . lenker ö imo: Glañ⸗ . . hannes Janssen früher W. A Rom, Wuppertal, den 29. Juni 1939. In das . ist bei geändert. Die Firma der Gen Nabern, eingetragene Henossenschafl mit Wirtschaft der Mitglieder, insbesondere a. offen Lin e ee, . — 6 e,. igen Radiergummi mit jche Erzeugnisse, angemeldet am 5. Juni . rie ofen Ihe . . ; . ; Amtsgericht. Abt. 19. der Genossenschast. Weinbau Herein e G. schast“ lautet jetzt! Vorfchuß. j beschräntter Hastpflicht in Nabkrn!! Ver durch: a) Ansammilung ihrer Erspar. Fog, 4 sriknummern 416, geriffelten Längsseiten und glatten, ab- 1559. 17 Ühr 40 Minuten, Schu tzfrist .
4979 Theodor Holz. ney, Saß Ba) Paul Saatweber, ; . 1 pflicht in ru. Der 119, 420, 421, plastische Erzeugnisse, 6 oder abgeschrägten Schmal⸗ 3 Jahre.
z 2 des Statuts ist dahin abgeändert nisses b Gewährung van Darlehn und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am seiten mit den Geschäftsnummern 1601 in of s e. ; s e R. 4838. schlag, K,, 2. f 22 Dein * rl unh ta n . w . 1939, 1120 Uhr. Nr. 244. bis 103. Muster für plastische Erzeug= e n 8x ve e, fr r m , itert ist auf: Gemeinschaftliche Be= Amtsgericht Schwerin Medi). 2 uster für Gitter an Kraftfahr⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Kunstleder⸗ Glas⸗, Papier⸗ Tapeten⸗
m. u. H. zu Ahrweiler Gir. 36 des istb eingetragene Genossen 19919] Registers) am 24. Mai 1939 folgendes . Haftpflicht, 6
eingetragen worden:
ö heimer, 5004 Primavesi C Co., 5077 827 (Ba) Modehaus E. Meyer, ö. A Co., öbz Jos. Vost b Co., gli Winke, siü Ba) Voszwinkel e Eo, In das re eg h /)
Haring Co., 5030 Emil Ladiig Ss47 (Ba) Julius Wüster vorm. Eari Eielenzi
urg. , Stri J ; . i irm ul Tobye, Kartoffel⸗ i ĩ 80. Ju 9 h . ; ,,,, - me. er, 3 , 3. 83 , kein r gm ,. *. , , . ist: 1. Die gemeinsame Kelterun und Amtsgericht Christburg. S0. Jun an . en. e ,, g, e e,. — Verkleidung am 7. Juni 1939, 12,50 Uhr. Aluminium- und Textilpraägung. Fa⸗ träger manufaktur zHꝛillech * Eo, 37 Ba) * Verss Sttenbr uch, folgendes eingetragen worden; Verwertung der in der Wirtschaft der Eger . it schinen und Geräten. Schwerin, MeckIh. iggzg] 23 indus 25 * ff offen, Fabril⸗ Am 14. in 1939 briknummern S7ie3 bis S.)37. plastische hh Westdeutscher Lese⸗ Jirkel Carl 33 Ba Geschwifter Dergmann, , ,, er lter . hefe e ner n,, , i nern d e . . J ,, k . ö Ranft, 5053 Hans d 5 . M. . a) ist durch Tod ausgeschieden. J ö Amtsgericht Eger. Abt. 9: vom 13. Juni 1939. ; ) , , , e. 286 ; ktien⸗- 1939. . . , . Hel ban diener e ge, Zielenzig, den 6. Juni 1939. e ,,,, Eger den 2. Juni 1939. , Genossenschaftsregi J Edela · Großhandel eingetragene Ge⸗ ne e n dn nr, 2 ie enn ö. K i . ; Rehe. 4816. Ei Umschl Rich Dielr. Schulte, öh Rudolf berg, id Gäbch Paul Heinrichs Das Amtsgericht. Heneralversammflung beschossengn Nicht. Veränderungen: an' 30. Juni 1h39 unter her e, moe ca, , beschtüunkiete gasihflich, eugen oder fi 1 , , Mint, Fss Karl Wolter d Eugen 157 Ca) 5 Chr. Schäfer, 1159 (Baj — — linien und Zukguf von Wein, Trauben Gn. R 1 45 „Spar⸗ und Vorst der Gendssenschaft Germania. Groß- Schwerin (Meckl.). een ; er ä. sonstige Ver leidungs Fahrzeugreifen mit der Fabriknummer enthaltend 37 Muster für die Leder- Tauffen bach, öh Wörishvofe ner Dr. PM. Thümmels NachFslger Stts Tittau. andelbrenin Ul99is3] . alte er ne n, , verein, 6 . , ener. * . des 9 6 1. ö e ö a g , , n, , . Krã 23 men⸗ Kräger, SEchüren⸗ = ndelsregister . 5 de, est, mit unbeschränkter ung, r der- t Ziffer 3 der Satzung ist Gegenstand de ö ü rist . , uminium- und Fertilprägung, . r r,, , ,, , wr, , , ,,,, ,,, , e s e e ee , ö Stei l eränderungen: — . geschieden üller. In den ĩ 5 un fung gesunder selbständiger * n , . - . . . 11 ice n ige a gn n mr n gen n k enffy⸗ 6 263 A 455 Gustar Gäbler, Zittau gestellten Nebenerzeugnisse Brannt= ö . Josef Sir ,, 2 Existenzen 3 . e Das Amtsgericht Halberstadt. Am z6. Juni 193977 6 * aa. 6h oe. 22 1 Uhr Sihomes Go,, 5j Laden! * Breuger! Sohn, 1199 (Ba) Joscpß Kolonial- und Tabakwgren). Jetzige weine um) guf. gemeinsame Rechnung Hetzzãabrikant in Grasiitz Der 139 ist der Flrmenngme geändert in: Lebensmitteleinzelhandel und Sicherung . a6 Zu Nr. 3 I6 bei dem für die Firma 80. n. er, 83 cia ö,, W. Krey & von Meyer, Emil Stto Mann * tein— J,. . . . ö K e nn n inn, ‚ Bäcker⸗Einkauf für i und Um⸗ . n erste gen en,. * 6 . Musterregister il 1 . bio Ir fein enih lend 8 merle en wi 1 ledorn, 5118 Izaak Josls, 5122 hoff 1251 (Ba) Heinrich Zwick, ᷣ ar üller, ĩ ; ; ; auer orsitzender), aniel ebung eingetragene Genossenschaft mit der Käuferschaft. zeroffent ge . ĩ . ö . ö . Rb off, Agentur⸗ und Kommission). ige hierzu geeigneten Maßnahmen, ins⸗ . ad ö j lichungsorgan heißt jetzt: Deutsche Han⸗ getragen. ü um weitere 7 Jahre auf 10 Jahre ver⸗ Kunstleder⸗ Glas⸗, Papier Tap = J ö . , , . x. ef fe ere, 9. . Pore . gl . . 23 . . 96 Siren e g 1 ; biz e , , . . . [. ue. Ha . an i. — längert. . e n, , 28 n,, ; r ĩ : itt am ; ĩ w mtsgericht Schwerin (Meckl). ; . . — n m 2 Eblastische . i ,,, ö Cee er ,, w, lan Joh. Retter Nachf., Zittau nn e, 4. der gemeinsame Be ug — — — p] V 19646 * — —— t ( 3m versiegeltes BVaket. enthaltend Hähr-Grenzhausen. (19948 82. . am 3 n . Heünlerhausgen Bach dc. gendes; gal, Gen, sr rer! ,, Fetzige der fürs den Weinbau unde die Keller Hrrurt. 1 , , Sing en. lisoo] ** lech Elben terte. , si. fir, bös, Firma Cznatd Bad 2 hr . Waikenar Müsier gor Hef, ötes AWbrih, Kolss tis Wa) Site chu iz, Mhhaterin Cnng zidel, rg, lt, wirgschgftt gerlzezzlitbheß. See mel dn ünser Gengffzuschtäe Amden gen fle ee dern). . Gen ossenschaftsregister; Rältereleenn elch ten, e n sanskach, err nt aden fir s Feldt 's, Firma. Orwerdea Siegfried Barms, hiho Karl We ver, 1517 Ba) Jriedr Spies, Ihꝰ0 Ba Zittau. Die Prokura des Gustav Willt a) Durch Beschluß der, Generalver- Re 161 ist heute bei der Ein Plauen Vogtl), den X. Jun 639 Genossenschaftsregistereintrag Band 11 nnn 85n og Soße did zo hä. Butterkühler aus Ton in weißer Farhe Fed Gidöb., Kreseld-ucrdingen . ie Then döner, ese Tah, Wiha, fs bah nnen! Hache, Zuttan, ist zrlaschen, ung bann rldzn'gl e deen Kerkanss zz noffenschasft. hin w , . Jaörit Gch chu fler Hütten, lßn S. C. Schuttg, sc Ha) Johannes iert — biete hefig Stznts ahmen för Wölterelen neten cen fich ändernde, Häufnchessenlbasl ärrtershnnser, , w, h, dr d, häte nir slehlisä ezäighist, e Linn? lende ber hel n . . Reꝛihaus, Te Has, Go) Lidiig Neuhaus, rod (ns) nene, lion g . des Reichsver⸗ , ö. are e Genossenschast mit unbe⸗ e. . 5 in nn en Schu gfrist. drei aht angemeldet ani k rr ,. uhr Prägen bon een a unstitbel Be 6 8 e 2 1 ! ꝛ 3 2 ; . ) ö in 524 J . 9 ' ö s . ‚. e ( ʒ 1. P 234 G nne err , . , 2 rr, ,,, Abteilung B ir Dinglerwerke h) , ,, , durch Ein⸗ 6 uß ber Generalversammmsum . 6a ber ell echn! . kertsõhausen. Beschluß der Genctal⸗= 2 6 6. 6 Alembrufter 5 Minuten. . n . — . üg sr Car se Garl,sietthatlen ani Winst Rhewwes, 1c, ah Kari Altingen, s br nen,; äennsch! e, n, arn-e-/·/,,, Eunsunßen ron n Kiri E nd rersenimiühg ssh thai abr, ' s bd sen dn amen Amtsgericht Söhr Grenihansen. ber m, gläser n no ih ö Ron orinanditgesellfchnst, ez; SchLeer . Err, igzg (wo) Reste. Durch Heschlis ders sßaihbersmmütig bazer; chat heillantk itt Gegenstand) durch Beifügung ie in Meßbach i. B. unter der Fitma weiterung des Gegenstandes des Unter- ein wversiegeltes Pale . un K 46 Minuten, Schütz rist 3 Jahre . Röceiang, Coppel Zukgber, Fri‚ Seger Vagek fü! llehenhclls. zom ö. uni lä isfe zie Cthöhzrng de ae, Sie, (auer der Genossenschaft ist Wblatzs 3 geändert, Zicser l wah, r'edt kund Beugktrrhht ehm. nie fz. 8. die gemeint. an Yeflekgeltan, sstzmi'l baltzz ?. mat. ligose] * M Ruten ggg unn, G mnipara, Horrci; o äber Ligebitier. Läuse Kari Hendel, Jgd. Wa) Kufstar Hihndtpitls ame lähgd sb, d, anf unhegtgt. äafts ö Die Ausforninng van Butter in“ zum Eisterthal, eingetkagene Gee liche Fenützung Feng genossenschasftlichen che nil arton Fiachenmuster, Fa- ((, In das hiesige Musterregister Mechanische Gum mibandweberei . öh rb eri er,, , wellig, e 'n Laenö Ce, geen i- Jules Kelghkihr länst dn (ähh, hsm ea nossenschast mit untzesshränkter Haft. Eihzichtungen iaschien and zr len. Prätnmneeen, Höger ed, Bd, it seigendes eriggtragen, , , Kordel unt Litenfahrit, Jnhaker? gclios. Fermann Singer. 5öis Kirchner, iögs (Ba Wrppertaser Erhöhung des Grundtapitals ist dz. l. Jut bisgeh— geschlossenen Mitglieder. pflicht, und die in Neundorf unter der Singen— , mn 1839. , D, ghz. 553 , Rr, öde Sein rich Winterling in Leiber & Kemper, Krejess erdin . Firma Spar Kredit. und Bezugs⸗ . zog,. z9ibg, zoigz, zol iß, giti, Marktleuthen, in 1. verschnürten gen a. Rh., Staditeil Krefeld, ein .
Stave X Corr „sd Feliz Wegner Meierei Alohs Wiemann, 1h7ß Ba) Ceführt werden durch Ausgabe van 1060 e) Die Willenserklärung und eich Erfurt, den 30. Juni 19379. Kommanditgesellschaft, Sas Versand⸗ ae e, r en mm , . . 53 ö , ö ,, muß durch ᷣ Amtsgericht. Abt. 146.
verein Neundorf und Umgegend, . 193511 öWiis. zöilz, sails, zzgl, zeig, Palet . diagout, 1 Peller, 2; amsflach, Fiombigrter. Umschlag; enthaltend
kingetragene Genossen schaft it un. Stgitih,;,. g, 2 il 9 zolss, z9gizs, zoizöß., zgi5s, zgeüsß. 1 Kaffeelanne, J Tasse, Fabrikuum̃e 23 Muster von Gummidändern in ver
beschränkter Haftpflicht, bestehenden ö . alen egshenrell öösss. öbeßi, sääßß., zäh, zh, mer, Ts, Fart Elfenbein, Serie Inbi- schiedenen Farben und Breiten, Fabrit-
deren ften Tall der Genasenschaft heute bed seebnmersch andes. d rs. zöööz, d it, zähl, zöört, fänRn piastische Ctzeugnisse, Shußsrist wummern B ö big s Sis, Flächen.
verschhnolzen worden ueslrtchafte alle t; ; w eg, i, gon, so , ban, öh, s Jager zngemelder um 8. 8. Iz, ertengn ie. anteme ze; am s dum latt ö,. Spar, Krevit⸗ und Be- tet uh eingetragen . Pit dirt dere zößs7, zog. zozzh, Schutzfrist drei vorm. g Uhr, 1539. 13 ühr 15 Minuten, Schußfrist
aus 309 arunter den ,, 2 * . dd, n) an Rumherg n nen,, ist ausgeschlossen. Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter, Jr . Wache Versandha ns M ; ir o 83 alkher Srüch. Vent g ber Satzung ist en tsprchtnd ge. Trogen, wenn si Dritten geßenüßer Geng nh, g intr⸗ stern 5298 Rhei 2 B oritz Glück⸗ haus, 2044 (Ba) Paul Fels W Co., ande t F sst 6 8 15 der ö Rechksverbindlichteit haben 9 Die Genossenschaftsregister Ein i it , , 5 Einti. Cie ber untor, r n ä e de gu fich re , ng eichnenden fügen zu der Firma der O3. 1 Qorschußbank 8e. Max Flamme C Co., 9 zug ; 3 m. b. SH. in Gengenbach
2 — ö
abrik Ernst Sauveur, 53h J. P. 3618 — i 8 1
de, , , Wiülibald Ködel, Heid Kalle Men Senner, e r e f ef ——— Amtsgericht Ahrweiler. fe e en slle se, n. e aks n gn, d, serrage , Teen hel en e bestränn, lnb Firma Max Ar mbruster rler e fie Ire eln, een. . n. . i hene e. , , , ,, k 1 ö, mini son Die Genofsenschaft it gemät. den gr ann n t . , , ⸗ . . . an ir r, e if gn ne Lotterie l ose⸗ er fr ie b, a , 16 ee gr irn nn, 19920 Amtsgericht. eng ralnersa min unge beschs fen vom lien Dee ee. ö 6 ein versiegeltes Paket, enthaltend hote geschir res Form „Schönbrunn“, Umschlag. enthaltend 16 Muster ür . , , ,, .. a) Automobil⸗Verkaufs⸗Ge⸗ ben o mn n hh * Bekanntmachung. 8 in 8 , zember ihzz und des Verschmeizungs y. von. Geschenk Kartons, Fabrilnummer öo0, sowig ein Werbe- Seidenstasfe, Geschäftsnummern Pz, en, ,, , , . doßg Museler Co. a, In das Genossenschaftsregister ist bei Hannover. . bars, Kredit. und Bezugs Verein bertrages vom 8. und 18. Desember Mater für plastische Erzeugnisses Fa= rospekt mit allen in dieser Geschirr⸗ 4514. 4516, 45453, 45509. 4552, 4554,
3 ö le, . ( 9 Weber Co., yy (Ba 5 gie fen; . . dei Bau⸗Genossenschaft Ahrweiler e. G. In das Genossenschaftz eg Neuth und Umgegend, eingetragene , eig ö . briknummern 39s, 39204, zgghg, serie efertigten Artikeln. Obige Form 4666. 4568, 560. 4562. 4564, 4566,
aden , e, n, d mm,. ö i, , 0M Ga) Stein I Walter Reichel, übte“ nf. b. S. in Ahrkheiler är. ss des Amtsgerichts Hannover ist i. Gen ossenschaft mit. unbef Fänkter Ain sgl Stettin den 24. Juni 1939. 3, , . zb, ät, herstellber in allen Größen Mud, Mas. 1563. 1536. 155. k
Co.,, 555 Verlag Informations. 02] a) Julius Gödecke, . Registers) am 25. Mai 1959 folgendes Nr. 43 bei der Rieichsbahn-Spar, SDaftuflicht in Reuth ji. V., verschmolzen ; ; 39256, 3957. WMö0b,. zo306. 39319, führungen in jeglichem kergmischen Me angemeldet am 13. Inni 1g. 11 Uhr
; 3 n, D ü R. n Ce unde ns dz n , ,. , ren o en. Darlehnslasse Hannover eingemm ' worden. Die Firma ist erioschen 2 951g, 89353, 30324, gogz8. Schutzfrifl l terial, plastische Erzeugnisse, Schutzfeist l 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.