1939 / 153 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 6 Juli 1939. 8. 3

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 6. Juli 1939. S. 2

mee lisass ö. Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachs tuch⸗Werte Breuniseche Elettrizitẽtts ges * ö ĩ 8 2 1 Attiengesellschast, Coswig (Bez. Dresden). germd amm. Nttiengefelisechaft. , Zur rr, , r, . Kraft⸗ , Silanz zum SI. Dezember 1938. m umd gengftand zum 31. März 1936 . „Treubau“ rler rer Lang fegrtzerkebant, fee eübmrestt'utichland ,, ahl mit na r Tagesordnung am Atti ; ; ze, Mitglied des Vorstandes des D G., Karlsruhe; 7. Dr Stand am ; . Stand am Montag, dem 24. Juli 1939, en esellschast für Vaufinanzi run Berlin; 8. Direktor Hans Erd es Deutschen Genossenschaftsverbandes, fir ch, Zuganse Aang Kr, Francs, Zugängen Abgängen Pblchte - Ftand an 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Silanz zum 31 * gen im Deutschen Reiche. Ekart. ern, s. i, Leer e, gen eee K ; 83 ; bungen 31. 3. 193 Fravag wird ergebenst eingeladen. 2 deem ner Loss. und, Bobenkant eä, Verlin z; 16. d 2 Dre be, Ddeutschen wan. Attiva. RV 8 erm gen. . Tagesordnung: A. G. des Handwerks de 164 Dr. Karl Mahler, Direktor der Bautrs I. Anlagevermögen: , Re, , R, , ea, , en, 1. Anlggeperjmmbgen; Ke, , e, , e, e, ne. . 1. Bericht des Vr snnbes d des 1. Barreserve ö RM, , R. Dem Borstand ber, . ,. ĩ . 2 n . erve: 6 . e ; 1 . 1. e ern. . A. , . 5 2 ann,. über das i an?? 3 Kassenbestand .. 12183 9j Heinrich . e * e, e n ,, Berlin; 2. Dr. . . tücke mi . . . ö k . . . = jahr 96 ö ) Gut aben au . 2 6. 9 3 08 33 ren an“ Atti * . Fer man teumann B i . . . a) D , . u. ; . 9) k Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 8. di lb m fung über die Bilanz 2. . der ö . ö im . J . Wohngebäu⸗ . ; . nebst Gewinn⸗ und 9 3. Ei ĩ e pi rder der Treubau. . a, , . ö p) Vebaut mit Beirie bzgebäuden und 271 01s 93 516 486 78 149 75 200 00 . jar haz dean, 1 n 1 die die Reichsbank beleihen darf 1 me ö b) Fabrikgebäu w Soo 10 21529 433 00 . k Baulichkeiten... A104 82716 215 2763 . 3 Entlastung des Vorstandes und . ir nnr n, r,, . weiselhaste. Bonität a . . une, , e e o im . . w— . kee , n, we ,, ze, goöel,, * gl chtefat es gh üfers sür 6 er p, 6. Gustav Genschow C Co. Aktien sen . Grundstücke . 49 000 = 20 000 3) Geschästs und Wohngebäude.. 10 eng cn, . ; J 418 97 . gesellschaft. . . e Js, , n, eä, gor . 86 8e 5 ö d, 29 28 sis 10. So oœo—⸗ 2 Ins 216. . 64. t. nr, 2 39 K dee. . Gleis anlage ö . keiten ö Saarlautern, 30. Juni 19 Gonsti erre n.... . 0 720 51495. * n . ,, K 3 2 en ineshhntis iin, 2 Kraft und J E Hu ere arg k nden en ee, e , Keen . häftsinventar . 1 Jis3 Jos 70 Nisz 79s 70 ö 6. . anne, ö ö 10 . 6 4 39 394 0 Dr. Schmitt, Vorsitzer. 8. Dauernde k der . ö 60 96l 3tz Anl 1 6. Zugang Abgang Abschreib 3 430 002 5 are, Wer k 631 244 58 96 k / h0z ogg ö teili ĩ c er zur Be⸗ nlagen: , 8 ; . nm,, 2 354 . 2 . 20 dan 3 . Betriebs⸗ und Ge⸗ 21201 K 1 . e, , m,. e, wah ere: , . an 9 R. s Ru s, e, s. ö * = . 2— 8g. Ju Bau befindliche Anlagen? 1 1446537909 Lippische E Jugang in 1938 w eschäfts⸗ und . 10056 0038 4 781 925 40 1a 867 . 9 findliche Anlagen. 2 935 8252 . 144 837 go ippische Eisenindustrie A.-G. g 2 446 C60— Wohn ge ba / ö II. Umlaufs vermögen . ö ö, 6 46 . . * 9 * 1 es e,, goss an ei zien mig hanẽen (cippe5. Ab i r . e w s ir , , aer, ren sen . 1. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1289 752 28 B B 3 Betriebsanlagen zusammen ö 119 513 8373 566 me 4459 34) dilanj und Gewinn⸗ und Verlu st⸗ gang in 1938 , , , , 493 690 430 800 Fabrikgebaäud. D/ 1 ö 3 8 Erzengnijse ... 28 669. 35 Beteiligungen.. .. os 614 643 3 . 5 J Soõ s 2 659 995 3. 127 835 S3] . , mr. 2 * , . 1 6 . ͤ Fertige Erzeugnisse ..... S806 2897 2 383 716 Anlage berni O8 0 3 5065 30] 153 355 1 nr ,, z zeren Kredit instituten) aulichteiten 396 oꝛs J , ., 10 n ag ermögen zusammen .] 223 128 498 0717 —— . m Aktiva. R 8 a. Grundstück und Gebäude, dem ei Unbebaute 301146 7 254 46 783 = 1 unte mncnen: dos os ss S 33s sss s, Tos 5 B , ; Anlagevermögen: beiriebe dienend: n,, re nn, es ö w 3 . 2. ö. 6 J ö R ,, . y a ö 86 365 Maschinen und 36. JJ 9 453 , i, 6 3. Vetrieb JJ 353 98504 eschäste und me snge⸗ 1 441 maschine lle . 8. Lieferforderune . Betriebsanzahlungen ..... w . 5918 23740 bäuden . 46 360, 10. Geschäfts⸗ und Betriebs J r mea, Anlagen. 429 158 6. , einn, ,, dd 1 ä, , , wos farm, ne, emen wn. en,, . 3 . enlieferungen und h . K 27 743197 abri ge äuden und * ugang in 19 ĩ , ö Ge schäftsaus⸗ 11. 3 k 135 642,17 . , ö . ö davon an Konzernunternehmen —ᷓ. deren Baulich⸗ 1 gang d , 28 064 96 2 . 121 94 - 213 . . , el J 2 9 7. k JJ . 58716 . .. 149 620, Abschreibung in 1938 86 * id . 52 37 2688 * 203 S5 1 130 s57 27 Bankguthaben ..... J ; . . r bann, m n JJ . 5 539 84 ugang .. 19 239,57 ; JJ 28 05496 ö . 78 649 624 50 190035 r, , , n J n , wann m,. k, , 1 ,, 1 k , e ,,. igzabgren gtd we de. 1 aut einschl, Guthahen bel säoienbinten und zPostschsgauitzu be. 128 c tube; 2 iwen sind enthalten: Umlaufvermögen: 1 00 500 347 70 . Sir n rer , Verwaltung RM 47 942,68 . ankguthabens -... Postscheckguthaben .... 21 685 88 . lc. ü 9s - 5 in,, an . ern, Vorrãteů ĩ . 7102, 35 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 24267 450 52 54 820 3299 zugang... ] . , n, , . e r g, Geschůsts⸗ . Betriebsstoffe. r . e 2 ö. r, , dg. ö. r 1 fertige iss F 9 94952 ; 9 536 315 31 21 16 NMaschinen und naschmẽñsẽ gesetzbuchs] M des Handels Fertige e r 266 5904 10 Passiva . . Anlagen 22 e) Anla zeugnisse und Handelswaren . . Stammattien I 5 o28 000 I. er en apital , 2 w ö ö. bschreibung 37 16001 144 1 x s.2 K.⸗W. G. RM SI0530,— ; Forderungen: 8 1 37 500 - 2 Vorzugsaktien w . 1 3 agen: Gesetzliche Rücklage . . J getriebs⸗ e m,, 00 auf Grund von Hypotheken . ö * II. Rücklagen: k 120 00 5 148 000 Zweckgebundene Raclagen? ?. ; ü ; ; 9 z er, u. 6 ö wassiva 13 858 212272 auf Grund geleisteter Anzahlungen? . 2 16 06 07 1 eslhlithe Rücklage... . , ,, J 2 g 630, 1. Glaubiger: ö auf Grund von Warenlieferungen und L istungen d, . Ce , sgeäicpfuonsford:::: . 1y. . k :::: :::: :::: :: 166 6 i Co n din ,. 6) Im Inland aufgenommene Gelder und . r ,. Anrnger fa, m, 3. Sozialfonds K i w 00 Q, - ; n ions onds 2 ! ; ö J .,, . 9 2 ö 1 ̃ z —— 2 10 900 z K ostrover lich , Kredite Sonstige Forderungen * ö ! . J 9 ** 72 3 k für Außenstände D , 200 000, 1600 000 V. Rückstellungen . . ö ö . ö ö . 3 z ; x ; ! s d o 90 d 9 0 9 0 0 9 6 53 . J Wirtschafts⸗ b) e,, . , , 136 . 2 * , , . . 23 841 25, 6 187 134 58 Rückstellungen , ̃ 1 16 69 31g ö .,. e Sonstige Gläubiger J 710 28 1 ö 20 41578 V. V e . k Stan X Zugang .. 286,75 2, 27 084 Kassenbe stã ins J 51 * 7 we en: 1160 120 os 61. . Zuweisungen Abgänge Stand am Abschreibung 3 k , b und o entfallen auf: e e n 16 Soo so z . Reichabanl- und Hostlche C J 2. Bautschulden ; ; ; ; w 31. 3. 1939 q umlaufverms fc? a n . 122 519,98 * 2 Bankguthaben ; ; ; ; r z 52 918 38 ö. ö 2 1 3 VI. Wertberichtigungsposten . Re, n, nm. ö K 201735 sällig bis zu 12 Monaten . ; ö ziechnungs ab see n z ing dienen? . 9. Giistnun;⸗; k m. h , . 47334 ällia ü . griffs rungen aus f ; m, 20747 . 9. 6. 1 . . a o n) 1. Bertberichtigungsposten für 4 halbfertige Erzeugniffe 23 fe. ö d=. über 12 Monate hinaus R. 47 259, 15 keiten R. A 5 2h) 25 Haftungsverbindlich⸗ . ht eingelöste Gewinnscheine Betriebsanlagen: Fert j 18 2. Rücktändige Einzahlung auf Beteil ; ; VI. Posten der Rechnungsabgren 4 . k Herr ,, 4621531 3. Qypothekenschulden⸗= k 1500 . . VII. fie ge en, grenzung 34 28745 5 Ho schafts n . nen genre ö 1 ö . Treuhandmittei z 28 2 K* 799 81 Passiva. 10 749 420 69 . k = . . ,, 78 Grundkapital... V 961 335 I. Grundkapital: K 2. Gewinn in 1338 456 241,37 p ! 680 36789 42 161 eleistete Anzahlungen. 114 82128 6. Gesetzliche Reserve n J 2 000 900 10 600 Stammaktien ; vnn. lntethetemhesonbe . . ; . J Ils an 15 464 So3 , it . ; 70 671 738 8 . ,,, 22 66 7J. Sonstige Reserven: K—— fur Gefolg· So O00 10 6 ear. . 400, mit insgesamt ; . IX. Bürgschaften . 16 702.35 / . . u. maschine lle 100659506 4 669 8 884 662 60 J J, u. Postschẽ ck * 18 8. . , w 30 000 300 u , e à FR. M io, 55 insgesamt 4 000 0090 . gen . 21 186 350 64 271132 ; gu aben ö 307478 9g. Wertberichti m . 2 4 58 900 2 Stimmen wd . e, . ; 1711 168 705 36237 Bank ö 307418, 8. Wertberichtigungen.—— . 450 Vorzugsaktien à E w . 9 536 31 Fernleitungen .... 12306 8882 28 9g66 99 ankguthaben ..... 77 151 01 10. P , n e ie. * 40, mit ins für die Zeit k en,, de, ee. . Grubenanlagen ... 631 244 3 ö . * * 90512 , ö . n on; 11. = e , , mm mm nn,. . 1 t . ae Tönen,, , . 38 1s oœο A 136 00 a, 2. is 31. Dezember 1938 k 156 59 onstige Forderungen. 145 223 587 8 Vortr 466 Rüglagen: 9 . J . 42 637 557 92 9) 5 190 436 04 72 —— . Rech 4 5 . ( ortrag aus dem Jahre 1937 . Gese tzliche ; k ö. 36 163 7747 592 nungsabgrenzungs ; b) vom 1.1. bi . 2877 gese ßliche Räckageéerr— J cen. d. ö. . 2 en wertberichtigun. 6 ,, , ,, 830 1 . 4 22846 1 meer, g, er / 9 gö9 41 12 457 13 Sonderrücklage J 2 2 ö 2. Soziale Abgaben.... . r 23598 89724 ö 1 . se 4 2s 48 155 27 23547 das 383 schaften sowie aus i Rechselbürg⸗ . 63 Bertberichtigungen zu Posten des Anlage vermögens . 3. Abschreibungen auf Anlageve 3 194 01688 Anleihen: a) Auslandsanleihen .. 2 ; 2 s 88 13. Kigene Indossa trantieverträgen RM 846 606, 12 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden 66 , 4. Andere Abschreibungen . rmoͤgen . bas O5 20 J 8 ö n 10 46 go 6 assisg; der Kunden n,, ,, . aus Wechseln V. Berbindlichkeiten: H 1 22171133 en ,,, e z8 74 36 ffr. 2c ,, , .. ia. Jr Kent haf oer . . 1 ,, 170 2 . 6 730 b) Reichs markschuldy . 20 028 269, 3 25685 259 - me, ) Gefa mn Anzahlungen von Kunden.... . e , e . . 7 e. schuldverschreibungen ; Gesetzliche R . samtverpflichtungen nach K. W K 820 7. Sonstige Steuern.... 111 ö. Darle hnsverbindlichkeiten gegenüber k 1899 000 Freie . . 28 000 , r es so) . ach R.⸗W.⸗G. 5 16 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 6 3 Se öh e säbcltract::: :::: :::: 6 66 Berhhndlhe lee wah feserengeseergeinnigen??;.:: :::: :::: ** . kerle dung zum lin⸗ 1 687 1253, ) Gesamiverp fucht:ungen nach g. R. 222 nn gen, gz z89 1, 9. Reingewinn: e, ,,. 36 ,,,, . 28 oz * 4 germ i e gegenüber Konzernunternehmen . 1409 41146 1 . zum Um⸗ 3 . , eg m, g, W. G. 5 11 Abs. = d, e-, e, gegenüber Konzernunterne hmen 1585 337 6 Enn m ,,, ; eiten gegen 6 ück K 183 59 156. Gesamte; 3 6 n * . . 83196 vinn in zs; . 3 Was (gn 803 sr 9 ö fee h! K J , fur ungewise EIn gar ir n ,, ,, 9 1 e sriichteen?..,: :::: :: . J gos c . . . . on tige Verbindlichkeiten , 6 7 7 ; 3 . J 71 R. J 4 . 'Bosten die der Rechn 3 4 2 JJ 2** 823 706 88 . . 54 5 180 147765 VIII. Bür , . 5 000 Varenverbindlichkeiten 377707 v1. de winn: un ganbgrennmnn mene, z . . . ö , , . . gschaften: Ostpreußenwerk w Ernie Ber heiten. 71076 r Gewinn: 268 400 09 1. Gewinnvortrag aus 1937 Dunes. J ñ ,, / ö on tige Verbindlichkeiten 39 372 94 Gewinn⸗ und Berl 13 S568 2429? Vortrag aus 1937 . = . Rohüberschuß ,, 46 241 37 IX. Reingewinn: 53 k, / ö. . 23 . . 1a . ustrechnung zum 81. Dezem ber 1938. in in 1938 ; ; ; ; , i. 39 1 ö . Ußeror entli 6 E 5. K 9 3 6. 6 9 . * * , 5 054 5 i n , , ,,,, . . 8 aftun 3ve bi dli re K 8 62 6602 39 . -. che Erträge J , 79 2 K k . 574 51 Reingewinn 1938/39... 76 733 365 1. Gehälter und . Rc 8 R, , 57 9 w . . ö 1 . ; . ö 3. ö ß 606 56 21 6895 136 1 Ds 3 = 32 Abgaben . , 1 8 j d I To g ; zoswig (Bezirk Dresden), im Mai 19390. ie Zu- und Abgänge des Anl . gh M77 sho . . 3. Abschreibung auf Umlaussve n, ,, , 260 19 ewinn⸗ und Berlustrechnung 83 4 Kötitzer Ledertuch⸗ . ö aj Zarin enthalte . uc, n. en, . RM 5 761 307,99 Umbuchungen innerhalb 027 bog Aufwendungen. —— nb Greibung au 1 . . gen . 8 889 12 strech g für 1938. k 4 k erke, Aktiengesellschaft. Gewi Zuweisungen bzw. Abgänge durch Umbuchung erhalb des Anlage vermogen me,, Ge halter .. 618 sa 7 4. Zuweisung zur gese lichen e n. . 2 sss s, we sos] göhne und Getz n . RA . Dr. Herb . ; . ewinn⸗ un 6 ö oziale Abgaben. ö 8217 5. hen ö. Tod vdỹ = ne un e ?. . . 6 Nach dem fe e ne ö . Au gust Meier. d Berlustrechnung zum 31. März 1939. i, n, Anlagen 3 ö nn g. e, dennen auf umlaͤufverm̃ gen 69 621 807 74 624 80 Soziale Abgaben.... d 232 i . . ö e ; V e] 9 242 ö. j f 22 ä . . 2 z . . 2. . , , o 28 J . . Bücher und Schriften der gesch ft . ,,, . rüfung auf 1. Löhne und G Ausgaben. 22 Et ern vom Einkommen, Sen 1 Ertrag und Vermögen. 7 is is er, das Anlagevermögen?! 1 w 6 ufklärungen und Nachweise entspreche bil ie der vom Vorstand er⸗ 5p mo Gehälter . 4 387 902.89 &. Einnahmen. ö. Ertrag u. Vermögen. 300 o Bs 6 Bent a J 2 16 33 0 us su . euern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermö K 8 91473 schluß und der Geschäftsbericht, soweit n die Buchführung, ber Jahres= avon aktiviert.... 2 1. Gewinnvortrag vom deiträge an Berufs vertre- 36 8. Beittähe an Verussbertretungen. .. E. Beiträge an Berufsvertretungen... gen.... 1 1560433 44 gesetllichen Vorschriften. „soweit er ven Jahresabschluß erläutert, den 3. Segler aibgaben ge ert w 6 22629 42402 Co sd, l pri 133 ass oil lungen g. . a,, Kas as . Außecordentlicher Aufwand? zzoc s Sewunn: srtrag aus 6; 16 gaz ö Dres den, im Mai 18993. ö 3. Abschreibungen und WKertberichligungen auf das Anlagevermögen 70 0 6e] 2. Aius weispflichtiger Roh⸗ Kursverluste auf Wert s. Selin: Vortag ans dem Jätze 1637... 2 497 72 . Rieinge vinn in iss... 2 Treuhand⸗Verei = 4. Andere Abschreibungen 8 as Anlagevermögen 7751 99063 überschuß papierbestand vom 1.1. bis 31. 12. ig3s . ö 16260239 Theermann, ir e , mm e, ,, ,. . 5. Zinsen, soweit sie . Ertrags inen k 132 679 10 3. Erträge aus Beteili⸗· is d in uße rordentliche Aufwen· K e . . . k . Ts. R i In der Kite leni eöe n ge elne hene Wirtschaftsprüfer. é. Steuern vom Ertrag und wem Vermö ,, ungen 334 4126 dungen. . , ,,, gig eis se Gewi Ertrãge. J chüttung einer Dividende dy 3 Generalversammlung wurde die Aus⸗ 7. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretu gen... .... . 4 998 60 81 4. Außerordentliche 6ör⸗ Reingewinn 1938/9 I 6 733 2. Ertrag. 66 Gewinnvortrag. HJ orzug aktien rare , een für die Stammaktien, 11 3. für die 8. Zuweisung zur freien Rückl k 83 631 72 träge. 0a = 6166 30 1. Frtrüge Cgemaß s 132 Ziff. M, 1 Att. Ges.) 438 Ausweisbflichtiger Rohüberschuß . , ; 15 sa 30 , . ? Es gelangt . 96 den Anleihꝛstoch beschlossen r die 9. Zuweisung zum Pensi 3 ge , 500 000 k 781 7 124208823 2. Erträge aus Veteiligungen . J 2 A438 71491. Erträge aus Beteiligungen d 4 . ö . ö ö ch a heute, nach kllenl Abt bon to 3 Kapitalertrag, 10. Reingewinn: Rghtt onafonbds.. ..... . 1866 G66 Ertrãge J 4536 10 Finsen und ahnliche Erträge.... .. 15 314 36 . , 9 ertrag⸗ di, nnn 288 574,51 dahre serlrag na ez 13 6. 4. Außerordentlicher Ertrag. s ; ; ! ! ; . 418 001 79 Außerordentliche Erträge... . z ; w 69 2 36 . . 6 . 3 =. ö. er Stammaktien über R. M, 100, 66 8 8 6606 561,21 6 895 13572 ö ö ö . iso ooalss 6. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1937 ; ö ; . J 1 17 66 . Gewinnschein Nr. 43 der Stammaktien 3s 83 835 75 u. sonstige Kapital- 23 . 4 521 9569 13 . . er Stammaltien über Re 1000 i Nach dem abschlie ßenden Ergebni ; ; . 26 983 836 erträge. w 943 gas Gustav Genschom & Co. Akti J ,, mit schaft sowi Ergebnis unserer pflichtmäßi . 60 66788 Nach dem ab ; : 82 Karl ̃ ö engesellschaft. der gem in nschein Nr. 20 der Vorzůghaktii . ; 6 h . . vom Votstand erteilten Au . . e n n auf Grund der Bücher und der Schriften der hesel Außerordentliche Erträge 31 365 3s der e. men n , . 6 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ol 64 öl hd 2 Dr. Richard Seebach. Franz Voß . ö. . rzugsaktien über Ran 1100, mit dee, . ,. den Jahresabschluß erläutert, den gesetz . e ö. Buchführung, der Jahresabschluß und de , R llärungen und Nachmweise k sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Grund der Bücher e e. 2 3 unserer , Prüfung auf j Nr. 20 der Vorzugsaktien über Re 100, mit , den 26. a ö . en. c Remmighausen, den 3 Jun ö n. Geschã , n, soweit er den , , . ö ane ane Auftlärungen und Na oa fn . g . Dee . . . in Dresden: bei der Dres 3 ver, e, und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Der Vorstand. Karl John.!“ erlin, den 19. Mai 1939. z Vorschriften. abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres ung, der Jahres. . i e,, Sprüfer. Den ck j . John. Deutsche Genossen gesetzlichen Vorschrift j Jahresabschluß erläutert, den in Berlin;: bei der e,. dner Bank, Der Aufsichts e af enckert, Wirtschaftsprüͤfer Nach de bschli ; e afts⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗A : riften. . r ner Ba ̃ rat setzt sich zusammen ; j ; . m abschließenden Ergebnis r. Schmi nd⸗ Aktiengesellschaft. rlin, i H n Geher , n, gr ne, Li. g. n. 8 . . rn fe g er, n' a . ie. Dorsi ßer. Hermann aon gn ne elliges en bn, 6 gut 2 38 ö . 8 en. n nn, d g . ,,, Geselischa ft tanie h. Krthur Koe ch Br. jur. Gin ther von Gimbdell. Casel; De, fur. Nichard Lirens. Verlin; Johanne Gejell ow( Scristen der „reubau“ Littien ge e sssch aft für auf r. Be iche gt, Wirtschafts prüfe dr. Wrrischckhs ö men . en, Essen; Dr. jur. Friedri Ernst Henke, Essen; Dietrich Klagges, B ] esellschaft sowie der vom Vorstand ufinanzierungen im Deutschen Reich In d ; fer. ppa. Dr. r tz Wirtschafts grüf Eoswig, Bez. Dresden, d Müller, Frankfurt (Main); Friedrich Krebs, Frankfurt (Main); Dr. J gges, Braunschweig; Di teilten Auftla , Dr. Günther. r. Schild. Dr. R e.. In der Hauptversammlung vom 28. Juni 193 ĩ e, e, nen,. Bez. den 23. Juni 1939 Dr 8 t (Main); Dr. jur. Alfred Olscher, Berlin; Heinrich Rei Dr. Ing. e. h. August Menge, Berlin; Dr. jur gem e klärungen und Nachweise ent⸗ Aus dem Aufsichtsrat unsere 9 . dr. Neumann. das Geschäftssahr 1338 auf die . „Juni 1939 wurde beschlossen, für K . 2 6. H. ; ] ĩ P h 24 f . ö ö . 2 ö J zugsaktien die satzu zr 864 . ö Der Vorstand j g. e. h., Dr. phil. h. C., Dr. mont. h. 2. Albert Vögl ö einer, Darmstadt; Kurt Sievers, Ganbersheim; Dr. Ing, ö en die Buchführung, der Jahres⸗ Dr. Adolf Friedrichs, Erstes Vo r Gesenichaft sind ausgeschieden die Herren; und auf die Stammaktien ei . zungsgemäße Dividende J Dr. Herbert Mn Mn stand. rige, Berlin. gler, Dortmund; Dr. jur. Wilhelm von Walbthausen, Csf in, ug abschluß und der chäftsbericht, soweit A ' e rstandsmitglied der Deutschen Bau⸗ ; . u eine Tividende von 3,2 * vertei . r. * . ; . . P che ; t A.-G., Berlin; Franz Hatz, Vorsi 2 u⸗ und Bodenbank Die Auszahlung der Divide 5 zu verteilen. . Der Anffichtsrat er. Dr. Au gust Meier Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden si ö Essen; Werner Hach er den Jahresabschluß erläutert, d Lebens d 4 Hatz, Vorsitzender des Aufsichtsrats der „Münchener Verein Gewinnanteils 3 36 r. Dividende erfolgt sofort gegen Einreichung des ( Borsitcr Enrl Cifg gi. aus den Herren: Dr. Geor Ra Dr. Ing., Dr. Ing. e. M, Dr. phil 5 hieden sind zum Schluß der Hauptversammlung die Herren: Dr. jur. Alfred iin gesetzlichen Vorschriften den . liersversicherungsanstalt a. G.“, München. ö. 8a Zwei 62 scheins Nr. 13 bei der Dresdner Bank und ihren nf 8 . ger ers Ges ms h . eelin, stellrert keit khr. Wirf rg Kanz. Dresden, Nen he halt ö or, Dr. mont. h. 6. Albert Vögler, Dortmund : Dr. jur. Alfred Olscher, Berlin Bielefeld, den 8. Juni ; er Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den ; . eigniederlassungen sowie bei der Deutschen Länderbank A. E ichen r t Dr. Jul orsitzer; Dr. Gert Bahr eu g in den Aufsichtsrat wurde Herr Di ; . Dr . Juni 1939. hmhandwerksmeister Ferdinand S ; en Herren: 1. Reichs- Aufsi ; . . ank A. G., Berlin. Chemnitz; Dr. J . Julius Dehne, Radebeul; D ahr, Mitglieder des V ind bi ert Dipl. Ing. Sanns Nathow, Berl 7 r. Stückman ö irdinand Schramm, M. d. R., Berlin, V ĩ ö ufsichtsrat: Gustav Gensch R en, . ö . nnitz; Johannes ; r. orstandes ; o erlin. 13 n, Wirtschaftsprüfer. 2. Dr. ; . „Berlin, Vorsitzer des Aufsichtsrats; ne. ow, Rostock, Vorsitzer; Dr. P Berlin; Dr jur. ,,. Krüger,. Rechtsanwalt, Dresben; ö ang Frucht, Berlin, den 22. Juni ö die Herren: Wilhelm Heyden, Dr. Volsgang Pohl, Karl Wol : Der Aufsichtsrat besteht . 33 er . y,, Fre iben der Deutschen e n e , sin. Rin en BVorjitzer; Bergassessor a. D. Zritz . . . , . t Reichel, Dresden Hugo Ratzmann, ; ; . olter, sämtlich zu Ve lant Gustap Sternb ñ ster stellvertretender Vorsitzer; 3. Johannes Feuerb Reichs Berlin, garten, Berlin; Karl Pfeiffer, Berlin; Dr. Wi , Essen; Dr. Max Kose⸗ . Preußische Eleltriz arg Aittien gesellschaft. ö. e geg bh, e mn, . . ler Hand werls, vorimund e n n ,,, . ö K ; ö V ; ; ; 4. Generaldire sitzer; ꝛᷣ 3 z 2 . - Der BVorst and. 3 1. Fran Margarete te , 3 r, Kranken. Franz . unde, Genschow, Berlin; Dr. Richard Seebach, Samburg; ö . 1 . 1 h 1 50. . ri ; ö. 1 ). h ; mitglied der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank A.-G., Berlin; 6. ö . ä (. Der Vorstand.

*