1939 / 153 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 Zentralhandelsregisterbeitage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 6 Juli 1939. 8. 6 Kaufmann in Laudenbach (Gemischt⸗ Dannenberg, Elbe. L20246 Die bisherigen Vorstandsmitglieder ö Sentralhandelsregifterbeilage ; waren und Kohlenhandlung). In das Genossenschaftsregister ist Lehrer Johannes Altrogge und Loko⸗ , z l20ebs] eröffnet worden Verwalter 2 2 8.R. A Karlstadt 149 Johann heute folgendes eingetragen worden: motivführer Johannes Volmari, beide 6 fert i Je, Virischafts treuhander r en 9 z en en Rei 8a ĩ Schubert, Sitz Laudenbach. Inhaber: Landwirtschaftliche Maschinengenossen⸗ in Altenbeken, sind Liquidatoren 2 er vegisterein trage Köln, Erftstraße 17 Doll 3eiger Un ren 1 E ( . 8, 2 e. 3 . 2 ; 36 Genossenschaft ist durch Beschluß Nr ae nm, . Stutt 5 . 3. gene, Arrest a 2 ag an ei Er andler Taudenbach (He Kr. Dannenberg. Der Gegenstand des der Generalbersammlung vom 3. Juni ; . Stutt⸗ zeigefrist bis zum 26. Juli 193 1 tr - z k. e n. . . . lrbier mene ft: . die gemeimschaft. 153g en 'r g vom 3. Juni fre nn ier, , r , ver⸗ lauf 3. , 2 3ug el en 32 andelsregister für das J ; ; um B. Juni 1939 8. 4A Wbg. liche Anschaffung und Benutzung einer Paderborn, den 20. Juni 1939 von Batist i g. e haltend NMuster Tage, Erste Gläubigerverfamml 6. . eut che Reich Ulsd Josef Haas, Steinbrüche und Dreschmaschine. um das selbstgebaute Das Amtsgericht. 39/82 6 oe dn , 39177, 39/718, 28. Juli 1939, 1 Uhr, und ullanm ; Steinmetzgeschäft, Sitz Würz&burg. Getreide der Mitglieder mit der Dresch= ie e nee,. Wösr, W, Söll, zosss, 33 Sh, Prüßsungstermi ! . Mr 153 (Erste Beilage) ĩ ö Föinerte z ö, zamri, zd re, zösn, d . n 4.2 . . ge Berlin, Donnerstag den 6 Juli beit 4 (Ausbeutung und Benutzung sonstiger landwirt⸗ , *, . 2 ö. . Lavabel 3979, Reichen spe hee n 6. . . . 1939 von Muschelkal steinbrüchen, Steinmetz- schaftlicher Maschinen und Geräte. 2 ; enossenschafts⸗ . S. Satin Kunstseide 39/64, Zimmer 32 ö ; mm arbeiten, Kaulstr. 2. ö. Statut vom 25. Mai 1939. eine, it heute bei der Genossenschaft 30 6õ, 39/66, 39/67, 39/68, 39 / 69 5 . . 30. Juni 193 Erscheint an jedem Wochentag abenda. Bezugs. 7 ; ee, . 90 0 ———— Am 39. Juni 1939: H.⸗R. A 151 Dannenberg Elbe, den 29. Juni 1939. in itbank Hademarschen e. G. m. b. H. Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Vas Um iger n 930. preis monatlich 1,15 RM ein schlienlich 0,30 MM Anzeigenpreis für den Raum einer . da ga3 Sitz e, . In⸗ Amtsgericht. ,, folgendes Fön. 6 am 1. Juni 1939, en, , mm. v. . . obne Restesl eld; für Selbft. sũnfgespaltenen mm breiten Petit Zeile z Inhaltsũb ersicht. aber: Fridolin Ragg, Handelsvertreter J e e, ,, den; inuten. ẽ. abboler bei der igens 095 R ̃ ; ; ; i far fan han wer rerung hin. . Pom Durch Beschluß der Generalversmm, NM. A465. Wilh. Bleyle Kommandit. ö mit; 20 Alle 1 4 ll c. Anzeigen nimmt die An- 1. Dandelsregister. 2. Gũterrechts register. denburgring 473). Genossenschaftsregister. ö, . 31. Mai 1939 ist das Statut gesellschaft, Stuttgart, ein versiegelter Anna NRensch . der. he Berlin für Selbftabboler die Anzeigenstelle Sw 6 teigenftelle an. Befristete Ameigen 3. Vereinsregistet. = 4. Genosenschafteregist S.-⸗R. A Brückenau 1651 Karl Heute haben wir unter Rr. 75 bei k . Abs. 1 lautet nun⸗ , . enthaltend eine Abbildung Döllen ist am 3 g3ul ann Bil belmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 18 a. müssen 3 Tage vor dem Einrũckungt⸗ 5. Musterregifter. 6. Urheberrechtsei ! ö Schreiner, Sitz unterriedenberg. der Lier und Geflügel- Verwertungs-. in . . enossenschaft führt die des. Modells einer Schaufenster⸗Deko⸗ Konkurs erb sfret S n! ,. 11 Uh Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Gin termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. T. Fonkurse und e. a s. Inhaber: Karl Schreiner, Kaufmann genossenschaft, ei ü s- Firma Volksbank Hademarschen einge ration, Fabriknummer 3885, 15 Abbil⸗ 3 . u derwalt sendung des Betrages einschließlich : ; z se und Vergleiche sachen. u erichentern Bien Send mn, gengssenschaft, eingetragenen Genossen⸗ kragene Henoffenschaͤft mit beschrantler dungen eines Modells fi Abbil⸗ Rechtsanwalt Ferdinand Salditt ? 9 schließlich des Vortos abgegeben. sein. 8. Verschiedenes Cisenhandiung ö und. Nah⸗ 6 . , in Haftpflicht und hat ihren 6m in Kleidung, Fabriknummern ö 1 e , e, und offener Ar 2 J 1 maschinengeschäft, Kolonialwarenhand⸗ 6. *. ,,, . . Erzeugnisse, ihn frist . lte r fers (. August 1 . 5 lung). 275 939 jst 8 ö Schenefeld, den 1. Juli 1939. Jahre, angemeldet Juni 19 ! mlung und Pr ö . ung w 3 ö . 2 der ö. as Amit gericht uhr n n en m 28. Juni 1939, fungstermin am 8. August ö andels 2 haber der Ingenieur Carl Scheinig in] sellschafter sind: Frieda R I , . Nr. 1665. Wilh. Bleyle K vi, ln, uh, ier immer. l eo . register. zi. en ech en worn; bnd ce, wirer, Li, Gäbpingen; Johann Lauterbach, in Gemeinschaft mit ei Y, r , , e, , , gutem ae n geselhschese , ,, Amtsgericht in Kyritz. enn, Belzig, den 3 Juni 193 . Hm =·=· , . . Helene Zöpbingen, 13 Hanau: Rudoif Jzid— . , e, derade nt . s. . ͤ ganz ö . ( ö. reg 3 e ö j . z Sauer, ? es leit ; 1 . d⸗ glie ö in Prokuri . 3 Karl a. Laufmann 4 Gera am i. Juli 1669 k Stuttgart. k 37 Abbildungen Münchberg E an für * Richtigkeit = Amtsgericht. Ferlin. Zur Vertretung der been e,, . , . . Ter Broturist , ö win,, ö 3. n, . 66. , n . . , Müůnchbelg ? Registergerichte nicht übernommen. Bergstadt. oios] ern rr 4 3. Reinhard . . . w n . elastung von legt. Nunmehr. Textiswarengeschäjt . 8 zrat. Leonberger Bausparlasse eingetragene Erzeugnisse, Schutzfxist drei Jahre . eschluß vom 30. Juni 1 Amtsgericht Bergstadt. meinschaft mit ei ; n in Ge- berg. 15. Köln. Hugo Friesleben in B. Tie auf 6 . ̃ eee, 5 - 2 ; 2 e, an⸗ „10 Uhr, über den Nachlaß Sandelsregis einschaft mit einem Prokuristen er⸗ Köln, 16 Krefeld: 1 Sus Be ie auf den Betrieb der Zweig- Haugerpfarrgasse 9 11 Genossenschaft mit beschränkt gemeldet am 30. Juni 1939, 15 U orm r, . en achlaß 1 ö elsregister A Mlibert Gisa, mächtigt 28 Krefeld: Paul Husmann in niederla . 91 . 9 ; k lhau. 19926] pflich! is 8 nkter Haft⸗ . 8 15 Uhr Zimmermeisters Friedrich Senf anna ber, Erzgeb. 1V0M101] Bergstadt. Ter In gi. Krefeld, Jacob Ki ; ; niederlassung in: 1. Aschersleben Am 29. Juni 1939: SH⸗R. A Kitz. 65 . 6 ö pflicht, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß 10 Minuten. . rich Seyferth P; nm ar = Bergstadt. Der Inhaber Albert Gisäa A 105 3909 Adolf J ö Jacob Köper in Krefeld, Helmuth ? ür ( 1s ' 8 ; ö ö ; 1 ĩ. . Stammbach das Konk f mtsgericht Annaberg, 1. 7. 1939. ist gestorb Ra fn] 3 na. Iwo olf Niethammer, 17. Nordhausen: j 2 d, Helmuth Hoppe, 2. Bad Godesberg für . Li58 Dr. Walther Froben chem. sch e . Heimstatten Geno ssen. er Vertreterversammlun vom Zu Nr. 4511. Muster der Firma Otto eröff rn Veränderungen: st gesterben. Nachfolger ist der Kauf⸗ Berlin (Vertrieb von Asp 7 dhausen: Alfred Schneider in Jose Webdi ? ** Fabrit, Kitz * gi n schaft Halbau g. G. m. b. S. Die Ge- 22 ir 19. . ennema k eröffnet. Konkursverwalter: NR 8 me,, e,. mann Heinrich Gisa aus Bergf ö. in ieb von Asphaltlösungen Nordhausen. 18 Sprottau: Max Alder 3 Adding und Herbert Zingsem, 3 mim ren g re, , ö ., . 2 G- V- B. vom k 63 36. . err ge srtsgnn r irrt a ö. ö. . . Münchberg, 2 1. 4 . de- *. A 83. . ß 1 9 . . ttau, 16. ö . . der Marie Siebenbi ö 25. 5. 1939 aufgelöst. . 34 un ̃ l ,. äubigerversammlung und allgem. a Ter Si Hen nn w m mar gi ,, ,, ; tenburg, Dolmeisch in Stuttgart, Ot . . , ren Hi che fein . . ö Amtsgericht Halbau. 26. Juni 19393. xnan oss ö . ndl eg . ner , , . Don er . . i ,, 26 . G lxolog ö gauf 6 en g, ile, ö e, , , . ** en . 2 Hoe ern, , d,. = ö ö . = Zu Nr. 4613 —⸗ ; 2 Juli 39, vorm. 9 Uhr, ( 1 ö g verlegt. Amtsgericht Berlin. d 2. . r, Kauf- Stuttgart, 20. Uerdingen: Deka oh⸗ 1 la n n ag,, gr s. Schtgert * 14mm g, ooꝛts nume e r fr r rr en 5 Bleyle dn e , . 5 . . er e gn 3 n , , e; mn. nn, , wl ln r ge, n. te, ,, er, ,. . ö 2 Sohn, Sit Würzburg. Offene Han⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ben 1. Juli . rüher G. m. b. S., Stuttgart: S 1 ng der Konkursforder 22 5 . * eueintragung: ö am⸗ cSchles): Ernst Pache in Waldenbur n , , , irg u 1 98. 8 16 ö ee, e, . 1939 . 2. gart: Schutz⸗ gen bis 20. Juli 193 . bhanne verw. Eckel geb. Meinert ist ö wandlung der A. Niethammer Gesell⸗- (Schlef ),. . 'enburg Heinrich Taake und Wilhelm Kell elanefessscaft seit J. Januar Ich auf⸗ ist heute zu! Nr. 27, Kirn sulzbacher Gn. R. R . i 1939. srist bzgl. des Müufters Rr. G3 57 um 9. 20. Juli 1939. Offener Ar hats . A 1065 309 Trevyer C Co. Com- schaft mit beschrä a ö (Schles.), 22. Worms: Karl Riem R 1 Dilhemr eller 3 ann '. t 146 n R. 1 . ftsinhaberin. m , , . schaft mit beschränkter Haftung ö6] WR 12 iemann 19. Wuppertal⸗-Elberfesd für Jofef löl lei ern gignen Schur, gel. Spar- C Darlehnstassenvereln e. G. J der Ko⸗ weitere drei Jahr berlan ; ist erlassen. . a ; manditgesellschaft, Berlin (Groß⸗ S- R. B 56 5 9 Fin Worms, 23. Asch: Franz Fischer in Pal 8 9, Dole u nes Sch te. re me,. . ; rialwar— ; tragene Ge⸗ Vahr gert, ange⸗ Geschäftsstelle des A ; 77 Franz Friderici, Anna⸗ = ; . V. R. B 56 514 Asch, 24. Ga 5 in Palmen. 11. Frankenthal für Hanns chöner, erloschen. Geschäft famt Firma m. u. H. zu Kirnsulzbach eingetragen: nossenschaft mit bef , . 1 meldet am 2. Juni 1939 . x mtsgerichts. Offene Sandelsgesellschaft. Di handel mit Aielierbedarfsartikeln der Veränd ; lch, ablonz; Josef Luh in Hölz, 12. Frank Nam ür 8 übergegar f isheri rn Durch Beschluß der Generalversamm⸗ i t mit beschrun er Hal wfttch ö . gesellschaft, Tie Hutinduftrie, Berlin Sn ss, Ko . 3 , SDablonz. Franz Skoda i n , , , b , . ,. n, lung ifm Hm ne me, w rn. ö. ; . . an eulnhurn. ens ma ist 42 in Firma Franz dantenstt. Sz) 68, Komman = Mechanische Wer kstatt Jeder von hnen vertritt 43 e Her. and Britz Dpel, 15. Heidelberg mann in Würsburg, als Alleininhaber. . aufgelöst. Liquidatoren ö n r ,,, In unser Musterschußregister n . ö K Gaͤrtn . - die, n m, , Kommanditgesellschaft seit dem 1 ae, 3 Katt mit einem Vorstandsmitgliede 9 6 3 , Löschungen: ind: Wilhelm Fuchs und Aloys Rei⸗ 23. April 1939 ist di Und gendes eingetragen worden: Verner Bruhn in. Bad. Sudercd. dals persönli ; Frideriei 1. April 1939. Berfönlich haftende Ge⸗ Raul dorf, Alt Kaul dor 5373573. rlin⸗- ader mit einem Prokuristen. 25. Bocholt: 15. Koblenz; für Tr. Ludwi e , e 9 8 1939 8. 3 bel, beide in Ki . 3. 1 ist die Genossenschaft 8 . 9 Bahnhofstraße 58, ist bei Able . 1 s dern ich haftende Gejellschaf⸗ sell aft ' , ; . . U ee . t . aulsdorf 52). Arthur Frõde . 9 5 . ( . . lenz ür Dr. Ludwig Schroeder 64 ö 21 . ,, gin iz G 6 . n, ,,, 1 5 ö am 3. in 4 ,,,, n , 1 K er, Erhard Wenzel, Herbert . ö. 4 36 6 , erg nr Marktbreit. Firma erloschen j Amtsgericht. üiossenschaft n ,, eingetragene Ge- Zeitz, Zeichnung und PBeschrei 75 r, Anschlußkonkurs eröffne 8. Wonnen. Die Pro Es ist ein Komma nditist beteiligt. 3 3528 stadt; Richard Hopf in Darmstadt, hein , , . k , , . nossen schränkler Haftpflicht, Remk, Seichnung;, un zeschreibung Verwalter: Kaufm eto n der Anna Ida Friderici geb. ö gt. à 231 Emil Schmidt Werkzeug 28 Dessau: Erich Dste ; tadt, heim für Dr. Walter Tron, Dr. Albert 285 939. ö. ö licht, S ü ; ann Friedr . ö ] ; e eee, ne,, g. : zeug 28. Dessau: Eri e , aan —ᷣ 6 . n ,, . A Kitz ö. . in Eisenach (übernehmende Genossen⸗ re r , ö ö. Kinderdreirad rich, Quedlinburg, 6 6 un ißner ist erloschen. 289 k 31 nn,, , (Berlin S860 35, 29. . n , mne, Maurer, Mar Balther und Gerhard . e, ,, 6 5* he , , senshaftee m , schaft) verschmolzen worden. , , gr f k , , . und Prüfung⸗ w (Schuhwaren, Berlin So 16 ,, , 53 Schmid Siegen,. 30. Zrantenthal⸗ . . ö für Erich ö Klei itzi schen . J ; . an- termin am 2. August 1939, 9h Un. eherskehe 2oior] kirchstraße 25 Michael Inhaber jetz, Anna Schmidt geb. Riaaß in Frankenthal. zi. Fürth: Kart gäbe. 33. Sin. w . 1 geb. Klein, Kitzingen, erloschen. wurde am 26. 6. 1939 unter Nr. 70 vim gemeldet am 29. Juni 1939, 10 Uhr A ldefri t ' ö ht. . m. 2 a4. raße 25). Weile, Witwe, Berlin 5 Vrantent al, 31. Fürth: Karl Kübel, 20 Olpe (Westf) für Heinrich zin? n, ge ine s. eh' len, gabg. die Hel reis Hensössenschaft , . m, Donan. 2besg] 5 Minuten . nmeldefrist und offener Arxrest mit Mmtegericht Aschersleben, 30. 5 1939. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ 2 57 835 Te tsche 6 Achtzehn in Fürth, 32. Koblenz: Josef Taale/ A. Sprotian 9653 9 9 . 267 Robert Dorn, Siz Würzburg. e. G. m. b. H., zu Por ̃ Amtsgericht Ulm, Donau. eitz, den 29 i Anzeigepflicht bis 26. Juli 1939. ö 2 133 Paul Fictenscher, wickler ind: Kaufmann Hugo Franten. schau 2 entcke Sandels- Rund. Wedding in Koblen; 33. Nürnberg: 23 2tn am n e r m n . itz Würzburg . , . 2 , , , , ,. wurde 35 . Amtsgericht Quedlinburg. Hier Drogerie, in 2Aischer sleben. Lein, Berlin, und e er,, , . Rudels Mun in. nber r G. 63. 3. 6 * , . , 2 ö. 1339. S-. A Wbg. nehmen, ist. die Michderwertung auf genossenschafn 8 ic , it ans der ee e, rates len, eln. Jeder Äbmicier schayt. . . in Siegen, Walter Ebeling, 4 Worms für Phi- L3 L. A. Arnold, Sitz Würzburg. gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Genossenschaft mit beschrä getrag . eden. Kaufmann. Friedrich kann einzeln handen. Die Firma lautet fortan: Verlags. 35. 3 sig: Deinrich Haalg in Aussig, lipp Maaß beschränkten Prokuren sind Firma erloschen. Prokura Emma und die Versorgung der Hein heb. an, , n mit beschränkter Haft⸗ Braunschweig. 262 ist nunmehr Alleininhaber. A 10602390 Böhler Motor Kom⸗ haus W 7 Verlags- G6. Jagerndorf: Otto R. Koch in erloschen Arnold erloschen den für die Gewinnung, B 9 in Setzingen eingetragen: Durch 4 Ko Das Konkursverfahren über den Gesellschaft ist aufgelöst manditgesellschaft (Berlin Sw 2 ue Werner Co. Kommandit⸗ Jägerndorf. 37. Marienbad: Thomas 2 ei ; . S. J. X. Wäg. 1116 Max Blumhof, Und. Beförderung ,,,, . zom ;;, nturse und . nens, Bei A lianct Sn. s. . e, n, meme, de, e, m mne, , K ö Lleiderfabrit, Sitz Würzburg. darfsgegenständen. k 1 geändert. Ver l 2 Schönian, hier, Nordstraße 44, vin ad VYVauheim. 2010s] Ein Kommanditist ist in das Geschäft A 99 29 w . Loskot in Neutitschein. 39. Rum lassung bezieht. e igf⸗ * 1. Firma erloschen. Prokura Rosa Sara Kappeln, den 29. Juni 1939. ferner der ,,,, ist 9 el 40 en. aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Sandel s register eingetreten. Kommanditgesellschaft seir Arzteschaft Inhaber Reich sar; 2 urg: Gustav Güänzel in Rumburg, niederlassungen bei den Amtsgerichten * H Blumhof erloschen. Das Amtsgericht. Behr fer tif . Bezug von ö gleichstermin vom 17. Februar 16 Amtsgericht Bad Nauheim,. dem * Januar 130, kammer. kö. . * Saaz. Anton John in Saaz,. Apolda, Aschersleben, Bonn, Wun⸗ , fiche Anschaffun d ,,, . Hamburg. , Zwangsvergleich dur d Nauheim, den 2. Juni 1939. A 10D Kliemte X Co. Kom⸗ KReichsärzteführer Dr. Wag l. Troppau; Heinrich Heinrich in gertal⸗Slberfeid. Braunschweig, Zell, Mosel. 20241] Landeshut, Schles 20250] Maschinen ffung und Benutzung von Ueber das Nachlaßvermögen der am rechtskräftigen Beschluß vom gleich Neneint ragungen: manditgesellschaft vorm. Breiten verstorben. Dr. Friedrich is Tropkan. Jeder van ibngn vertritt in Bremen, Ehemmnit, Eoburg, Frank Handelsregister Abt. A Nr. 61 Amtsgericht Lande shut i Schiej ; 29. März 1939 verstorbenen Inhaberin Tage bestätigt und der Schlußtermin 518 Zahnfabrik Dr. Nierz seld Scholz Eisengießerei und abberufen. Die . artels ist Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ furt (Main), Göppingen Sanau . ze e lasse rn , 6 6. eines Korsettgeschäfts Friederike Wil⸗ 9 ist. Braunschweig, der Co, Bad Nauheim. Inhater Maschinenfabrit. arztefuhrer⸗ 6 w * oder mit einem Prokuristen und kee, Sirschber g Köln, re- Firma J. F. Brems Co-, Ge- . Gn R. L Landeshuter Vereins- helmine Marie Bertha Wertwer, geb. rin 1939. Geschäftsstelle des Am Vilhelm Niecz Frankfurt a. M, , ma sautet fortan. Reichs ge sundheits führer / Mert 57 ö auch zur Veräußerung und Be- jeld, Nordhansen, Sprottan, Stutt⸗ 1 schäftsinhaber Fritz Hübinger, Kauf⸗ bank e. G. m. b. H. in Land 7 Rohde, zuletzt wohnhaft Hambur gerichts. pckenheimer Landstr. 17, und Konsul Rliemke Go. Eisengießerei BVertretun folat setzt. Die lastung von Grundstücken ermächtigt. gart, Waldenburg (Schlei). Worms mann in Zell g. d. . ist 2 i. Schles. m. b. H. in Landeshut * U terregister. Hoheluftchauffee 119, Laden, ist 33 hann Georg. Stisfer, Franktfurt und Maschinenfabrik Kommandit⸗ w 6 22 ir zig Dr. Walter Tron in Leip⸗ Eger. Reichenberg, Bocholt Darm Dresden nach Zell, Mosel, verlegt Durch Generalversammlungsbeschl ; ö mittags 12236 Uhr, Konkurs eröffnet. Dresden. (26e N, Ditmarstr. 9. Die Firma ist gesellschaft (Berlin-Steglitz, Paulsen⸗ Conti, Staats rat, Berli Dr. Legnardo zig. Fritz Baghorn in Leipzig. Jeder ftadt, Dessau, Tillenburg, LSudwigs⸗ worden. ; ; . vom 106. Mai 1939 ist ,, (Die aus fländischen Muster werden Verwalter: Rechtsanwalt. Dr. darald 43 Konkursverfahren über dei * HYandelsgesellichaft. Die Gesells straße 183 e gesundhe ts führer. K a. ibnen vertritt in Gemeinschaft mit hafen a. Nh. Jürth. Koblenz, Eingetragen am 30. Juni 1939. andert. unter Leipzig veröffentlicht.) Matthiessen, Hamburg, Jungfern⸗ achlaß der am 12. Juli 1937 in Dre⸗ i ist am 1. 1. 1939 übergegangen. A 109586 Nudolf Koschwitz (Fleisch befugnis der Krokuristen wird 86 einem Vorstandsmitgliede oder mit Nürnberg, Olpe ((Westf.), Leitme⸗ Zell. Mosel, den 36. Juni 1939 Die Firma laut - . stieg 5. Offener Arresl mit Anzeige den verstorbenen Frau Emma Marit Der Gesellschafter ist allein zeich⸗ warenfabrit, Berlin- Weißensee, Ber- geändert, daß ein jeder von Jin Einem Proturisten. Beide Prokuristen Titz. Troppan,. Nentitschein, zeina Zell. . 939. ö 3 ,, er,, 1260] frist bis zum 29. Juli ö 2 ein g, Alwine Liebertg verw. Langer Hhtigt. liner Allee 12 213). ö, nmnemnjsa nn rr // sowohl wie auch der bereits einge- a. d. Polz, KBrür, Seiv zig, Mann ⸗— Amtsgericht . ,,,, 6. n, ar. en etre er isl bent lid nr bes th mn ie nn. Mode die nur Tren n, r, , ren haus gart Schwein. Fiee inzeihrofüra. des. Salter mmm, . rr·· / tragene Prokurist Dr. Manfred Well⸗ heim, Mährisch Schönberg erfolgen. . ziesar. 243] pflicht. ; 6 ö ber d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Straße 63, gewohnt hat, wird nach ., zer. Bad Rauheim. Inhaber Kerrutt ist srleschen. jst. Gegenstand des Unternch rechtigt mann in Leipzig sind auch zur Ber- Die Firmen der Zweigniederlassungen . , ee. . h. kiqe f 3 e . 1 Dienstag, den 1 . n, Schlußtermins hierdurch 1 Josef Schweinberger, Bad Nan⸗ ( A . 337 Kurt Graf Blücher fortan: Der Ben ies . 1 a Grund⸗ führen 5 Zusatz: Filiale 1 . jos 97 O z 95 * * 1 * * ein ? 37 8⸗ 9 . . im. . On 49 I at ( ie elei ies⸗ 1 2 Er] ö . e n 1 e 9 1 . 3. M n ; 3 2 ĩ = ĩ i 1 J, e e, . A 290 Albert Lenz, Inhaberin Genossenschaftsregisterei . , em Wachstuch, 10 Uhr. J , n, ge. [ 532 Firma Gottlieb Aletter II. em Wilhelm Müscher in Wahlstati lin Sw S, Lindenstr. 4 Ber⸗ Hans Janterg in Mannheim, Dr. Zweigniederlaffung. . uise * . 2 ea ,,,, senschafts registereintragung Bd. 1 Fabrit .- Nrn. 736, 37. 358, 39, 741, amb uli Mõrs. 25 d Nauheim. In j (Landkreis Liegnis) ist Einzelprolu , dndenstr. 43. Siegfried Pudel in Mannheim. Wal⸗ . ö, , r rel. ö k , . Wer gulf g ein e es . 2 2 ö. . e,, die ie e er . Cee . V. nenka-ctek e- lꝛoiiel rer, Garn; ö ag, , m, n d, , , ; 216, ;. 2 iögen der Firma Riederrheinicchh * Firma Bad Nauheimer n die Jweigniederlaffung in Vllchers. kleidern und winsen Ver gen. ihnen vertritt in Gemeinschaft mit A a6 kastel⸗ 1 Sitz Leonberg: „Firma der Genossen⸗ * 169, 2170, 2172, auch in anderen Kaffeeröfterei in Vluyn und ihr; Hatsquellen-⸗Vertrieb Inh. Kurt ruh beim Amt zericht Kant folg enstt. * usen, Berlin W 8, einem Vorstandsmitgliede oder mit moe rr, der e el stwes. schaft geändert in? Volksbank Leonberg Farbstellungen herstellbar und als Hillesheim. [20620] Inhabers Heinrich Jans in Vluyn hi culze 8 104 50 Gubers 1 1. Kronenstr. 2. ; einem Prokuristen. Der Prokuris Bekanntmachung. e nt, , mr. Hreslau. lad] e. G. mn. b. S., Sitz: Leonberg.“ 8 Tischbelag, für Wandbekleidung, Schür— 3 . Vergleichsverfahren der das Gericht Termin zur . ' . ** ist 22 K kleidungs = ge. 1 , , Sermann Koenigs ist auch 44 2 r,, , A. Dick in Bern⸗ ö utsgericht zobten, s Juni 1930. ——— zenstoffe und vielseitige andere Zwecke Air a Mehrhardt Kriegsmann, Schlußrechnung, Prüfung der nachträg— . Suth. . lich it in das Geschäft als persön äußerung und Belastung von Grund⸗ astel-⸗Kues ist auf den Koensul Cor 1 B 7 R en,, . Magdeburg. 202562 n,, ö Lin men, ist durch Be lich angemeldeten Jorder ungen und s den- Rad 2010 Der Kaufmann Walter Stiller, Ber⸗ , e w,, . eingetreten. stücken ermächtigt. 44. Reichenberg: de d, , Köln Lindenthal, 1 , , , hen ssensgeftereisẽ j ,,, nö,, e r, rem reren Abt Moll kin Stnr, n eie besennc de,, 1 =, , . . 1 2. ; 1 ĩ ß 3 Fond enkanten darstellend, ö 2 u fahrens mangels Masse auf den 4. Aug ; ; 2 tender Gesellschaft Te, m m,, , 53311 gang Suchsland in Reichenberg, Emil De ö 22 . chemische Industrie mit beschränk⸗ ei der unter Nr. 282 eingetrage⸗ auch in anderen Farbstell über das Vermögen der Firma er⸗ 5g, 10 u m ma Saus Bristol Carl Cberst, sellschafter eingetreten. Die A 1065 31 Panl Schosfom u. Co. M ; 8. x Die Prokura der Ehefrau Dick ist er⸗ ö. h w, ,. nen SGenossenschaft: Landeslieferungs⸗ f r Far stellungen her⸗ z ; ; g. 1939, 10 Uhr, Zimmer Nr. 22, de Paden⸗ B i ; v Vertretung ersolgt durch zwei Gesell⸗ (Alteisen⸗ M r . Meyer in Reichenberg. Dr. Franz On⸗ s , , pen e ür das . . als Tischbelag sowie viel⸗ ,, Diplom⸗ Amtsgerichts Mörs anberaumt. dert —— 6 e schafter zusammen oder eůnen 5 NW 1 Berlin drak in Reichenberg. Mrich 1 in . Geschafts betrieb begrund ; ,, . enen Geschäfts. handlbert. Sachfen- Anhalt, eingetra— . e andere Zwecke zu verwenden, deshein. Erst 3 bi ronau in Hil⸗- Mörs, den 4. Juli 1939. Baldhotel „Ter Selighor⸗“ E schafter in Gemeinschaft mit eimem Die Gefsellschaft if . Reichenberg. Otte Schmidt in Reichen⸗ Ford nd V r, ö ö i n, Direktor Karl Gäbler in gene Genossenschaft mit . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, , nn, rste Gläubigerversammlung Das Amtsgericht. ans 3 istsl ; gho Lee e nn, ,, ian, ö 875 sellschaft ist aufgelöst. Paul berg. Rudolf Truxr in 1 Forderungen u erbindlichleiten find ; , ,,, ln en n' (, g, senn * e en r eres ee, d dei, ee dnn. few it ne mleininhtber. Want, die mn, ebenen, Fran k ö ufts versammlungsbeschluß eingetragen: Die S n 936 Uhr. stermin am 2. Sep genstadlt, MHNe--en. la. Compagnie Sn ee. Karwath in Reichenb Jed 5 a , . 6. vom 19. April 1939 zu Geschäftsfüh⸗ schl gen: Die Satzung ist durch Be⸗ Amtsgeri tember 1939 um 9 Uhr. A Id Das K g serst Witwe Anna geb. Stephan, X agnie Huth, Stiller Æ Co. A S185 Paul Zietemann j . erg. Neder von 30. Juni 1939. ; f 6 tssuh schluß der Generalv l Sgericht Auerbach (Vogtl.) ̃ Anmeldefrist as Konkursverfahren über dei Nen= (Fabritation und V ö 2 wren. ; ihnen vertritt in Gemeinscha ĩ . rern bestellt worden: a) Direktor F ; . ersammlung vom ul 19 . bis zum 12. August 1939. N . Ten, Baden. ae,. und Vertrieb von Tamen⸗- 2 R112 Tr. Samnil Navon 1 3 . Breslau, r en heren, r in , ,. Juni 1930 . ü. mit . 5 3. . —— m ,, den X. Juni 1934. 1 Sw 19, Jerusa⸗ . Müller Leopold w KBenthen, O. S. (Vlli3] . 7 5 25rů⸗ ' 2 . 83 6 3 ; 5 i . tr. =. * 559 ĩ 8 * . . 232 ö klei e e 9 . Amn gericht . . enberg, Sachsen. 20261] n,. 30. Juni 1939 9 K . K 2 di gen ere. nee,, . er , rr , . . n n, r, . n n. . gemeinsam oder ein jed so ö n Das Musterregister ist eingetra⸗ Der 3 ; e, hee, ,, n 6 ie Firma lautet fortan . = er und Dr. Franz Ondrak , ae ö. mit einem gie n ,,,, Mæehlea cle. (20253 Jen. Paradies betten abril . Diener der gesdaser rn e e n , erichts . n , ar finn less! Seidn Brenbahn Wcrtrieß den merz sind ach zur Heränferung und. Be een die , , ö ach der not. Urkunde vom 10. 5 z , , Nr. 3 Volks⸗ r Gunners⸗ K am ler m, 6 e Amtsgericht Balingen b , Ber⸗ na ut sgerich; Berlin K gr en,. 83 * w tz m e n . 10395 ijt die Prokura des Abch) Tülle: bang Mehlfack ein getragene Genossen. ei Frankenberg, Sachs.,, 6 Muster Hin denbu usen. kintraquna v 3 * ggg. ee 71). Abt. 36 1 ] 3 5. l Alois Buchelt in Boden ⸗- n . . ö ag, n. s. ö = ; ̃ 8 g = j O. S. ( 52n] Beschĩuß nt agung vom 3uni 39: . 1. Berlin, 28. Juni 1939. bach. Fritz Hajek in Bodenb . S-⸗G⸗B. und 5 141 F⸗G.-⸗G. von Amts in Ströbel erloschen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in für Inserat⸗Umrandungen bzw. ⸗Rand⸗ Ueber da , . ; 2 ö. 5. 11 ZJosef Haug K. G 9 —— Berã ö * jek in Bodenbach. Jeder 2 8. ; ö J a4. enten mn Gtr geber das Vermögen des Tischler⸗ Das Konkursverfahren über der itfahrzengh X ; 8. . ; ö Veränderung: von ihnen vertritt in inf wegen herbeigeführt werden: Nr. Ass ä ,, ee ea, bee, e e, , d, , wee, sene hun een, ,, mn, , ,, ,, . eisenbant. Viehlfack eingeiragene schllsen, Flächen rzeugnisse Geschäfts˖ S. Jun eenstrahe 4, ist au Manhardt, wird nach Abhaltung d icaft seit L i. 1859 mit 2 Abt. 552. Berlin, den 2. Juni 1839. r zrubeni . ertrieb einem Proturisten. Der Prokurist Sack; ** 61 Seer, Steer 835 , ö! getr. 2 ; . . ni 1939 um 12 on- Schlußtermin „n schaft seit 1. 1. 19889 mit 2 Kom⸗ =. Vvuni von Grubenlampen und be I * * „Merin E Co.“, j 4. Genossenschafts⸗ , , mit unbeschränkter 1 , ler ee ger een ffnrt . 2 19. r rer. 6 bet nr Ge- 4 r ö. . usw., SW . ** . min · 012 1 . ö ö ö . ö ö ü ter; 2 ' P ö 22 . ** 20 1 ( . Amisgericht Mehlsac. 1. Juli 1936. 12 iht, erich. e re en fin gn tn H Högl e de, nchen, ran Tieshan, Fell ö, e, warf . ermächtigt 46. Karlsbad: Georg Vogei Ea, Selm, w gm, o. ö. tegl er K. ; Amtsgericht Frankenberg, Sachs Fröhlich, Hindenburg, Oberschl,, Doro⸗ ,, Erls in Ebi Ei anregen, Brandenburgstr. 34) ; aufmann Gusta Dupnig in Dort in Karlsbed. Friednjch M. Tin; in Hing; sämtlich in Deunthen, 8. 8. ö * ö . P theen reef. 3. Frist“ zur Anmeldung Waltershausen os * ) ingen. Einzelprokuristen. 3) zer, a mund ist zum Votstandsmitglied bestellt. Karlsbad. Alois Kaiser in Karläbad Die Inhaber oder deren Rechts nach- s München, (WMõd] ; ö der Konkursforderungen bis einschließ⸗ Das Konkurs . . 2 aug geb. Danhamer und ? = h ' rt, Kaufmann, B 55 9066 Deutsche Bank (W 8, Herbert Klier in Karlsbad. , folger sind unbekannt oder es ist die J Bamberg. 20215] Baugenossenschaft E ,, lich 10. A 4. as Konkursverfahren über da. K* Merkel. Meister des Kraftfahr⸗ lin, Mauerstr. 29 39 1 Ein Rar me, r, nen, dn, j i ö Genossenschaftsregist getrage alt, Eichenau, an. Luckgmnxn al „glugllst Iz rstes Claes, ern ögen ' denn grün n e aglseisr, me, dein? bins ellahr, ' äs zo, Leihgans Roloff Sypeth— k schr hhnen Lerttitt in Geneinfctast mit Fg een, nit nee än ene, , eee. fee, dene ne g, gi ne. Kaen, , mn men,, Kehr in Ching , n Ger, Gen, W n, ei de dens, nm, nn, derm, m, nnen ke n me e n,, ,. Bamberg, den 26. Juni igzg feldbruck. Geä Si: dur ten,. MF. 1515 ai 1 un rüfungstermin am Wald ist durchgeführt., Es wird nad U G lottenburg 2, Joachimsthaler S . rieb der Zweigniederlassung einem Prokuristen. Die Prokuristen ruchs wird eine Frist von drei Mo⸗ 9, d . 39. = nderte Firma: Bau⸗ ⸗R. 1515. Gebr. Bartzit., Lucken⸗- 24. August 1939 um 11 Uhr vor d Abhalt S ; . 20107 Off achimsthaler Str. 53. in: 1. Apolda: Fritz Platzer in Apolda, 6 V Friedri naten festgesetzt, widrigenfalls die Verãnderungen: henossenschas Krei walde, Triftstr. 3, ein versiegelter Um⸗ Amtsgeri ĩ 2 altung des Schlußtermins aufg wmagericht 9 Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Aschersleben 8 a, Georg Vogel und Friedrich M. Kun gi mne , , ger ; Spar- und Darlehensiasse Reden⸗ bruck ein n, Kreiss Jürstenfelt, schlag mit ,. Abb gelter Um- Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 131. hoben. Belzig, 2. Juni 1939. 1. Januar 1939. Persönsi ft AUschersleben; Rudolf Stolpe in sind auch zur Veräußerung und Be— Löschung erfolgen wird. : zlass = getragene Genossenschaft g mit 17 Abbildungen von Mo⸗ Offener Arrest mit Anzeigepfli 1939 Neueintragung. zes( i harrer fie rsönlich haftende Aschersleben, 3. Bad Godesberg: Josef las uundst chm dorf. eingetragene Genossenschaft e, unt bes h ren uassenschaft ellen für Visbelbeschia 8 8K 20 Jun t. mit, Anzeigepflicht bis ,,, den 2. Mai 13... 1 191 Mar Schs Gesellschafter sind: Kaufmann Roloff Seimerzheim i ., , Srunzsticken ermächtigt. , , unbeschränkter Haftpflicht Gr enn, Rin gen er Haftpflicht. horn in Berhi ge aus Kunst⸗ 20 Juli 1939 einschließlich. da N. 39) as Amtsgericht. 2 Mar Schöle, Bierverlag Spethmann, Berlin, Kauf loff Feimerzheim in Bad Godesberg, 47. Mährijch Schönberg: Alfred Lratz,Renth 0 2 . . ? den 1. Jul 193 in Verbindung mit Metall und indenbur , Mineral wa b ü, Fin Berlin, Kaufmann Alwis 4 Wuppertal⸗Barmen: Walter Himmel⸗ mann in Mährisch Schö 1 r Yllal , vom . . . ,, 307 a / 4 ö Hie e n 6. 1939. . e . 2 rn n der mann in K Hans h Min hrii g e re , m, ö O. S., . at die Verschmelzung mit ; mm 3M 35 28 mm 234 A ; n ** ellschaft sind nur beide Gesellschafter schweig: Sans Staebe in Braunschweig, Jeder j , , wer,. 2 1 . 2 Darlehens lasse Gerach, Paäderhorn. J 2745 115159, 110, 75 mm 113 Gu, Lin. os er ,. ee . unterm 22. Mai 1939 erfolgte e ,, d, , ,. 6. Bremen: Wilhelm ger n er 1 .. . k B 530 Berã ndern ngen: z ,, e e . 3 das Genossenschaftsregister 6. . ö. nan . 9 i Konkurseröffnung. ö , ö. unntmachung ist unwirksam. , de, de, * 7. Chemnitz: Erich Heinig in oder mit einem . 6 2 gere , wn , ,, s f . erach, Gemeinnützige B senscha ft ; . e Erzeugnisse, Schutzfrist S0 N 6639. Ueber d 6 za 8 . es Spezial⸗Unter⸗ Chemnitz, 8. Coburg: Valentin Wette⸗ kurist Alf 1 wa j 8 als der zu übernehmenden Genossen— sige Baugenossenschaft Alten⸗ drei J Ueber das Vermögen mögen des Kauf m . nehmens für Corsets, Leibbin r, ; Bette⸗ kurist Alfred Kratzmann ist auch zur Haftung“, Beuthen, O. S. D ] e ssen⸗ beken e. G. m. 6. Jahre, angemeldet am 24 Juni der Frau Fritz Reinhar ü ufmanns Herm Felaig. =. r Corsets, Leibbinden, rich in Coburg, 8. Wuppertal-Elber⸗ Beräußf ; er. ö . urch chef. beschlossen. Die letztere Ge⸗ Nr. 44 des Registers ö k 1939, 11,15 Uhr. . Köln, Rot . * . . aus Scharnau ist dur In das Handelsregister A ü eee. Büstenhalter und Strumpfgürtel, Berlin feld; Curt Duwentester in Wupper⸗ . 2 . * m ssenschaft ist erloschen. ein getragen! . gendes Luckenwalde, den 3. Juli 1939. kannten Aufenthalts, ist am ö uni a vom 15. Juni 1939 aufg 109 die r r 95 . I tal⸗Elberfeld, 109. Frankfurt (Main): Schönau: Wenzel er in , . 8 ö hinsicht⸗ ; Amtsgericht 1553, 138 Uhr, das Koukursvoer; 7 . segelei. * . St g., fene Handelsgese ft seit dem Georg Föller in Frankf Paint G, n, . x 2 er 585 Iirma . ; ursverfahren Amtsgericht Nei ei, Niemegk, und als ihr In⸗I1. Juni 1935. ,, 8 , in NMantfurt Main), Schönau. Carl Hübner in Tepliz⸗ 2 Gegenstand des Unt ö gericht Neidenburg. . ; J 3 Persönlich haftende Ge⸗I Friedrich Müller in Frankfurt (Main), 1 Schönau. Jeder von ihnen vertritt 3 Stammlapital * 1. *.