ᷣ taatsanzeiger Rr. 153 vom G Juli 1939. 8g. 3 Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 153 vom 6 Juli 1939. SG. 2 Bentralhandel sregisterveilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeig
?; 1466] bigern der Gesellschaft, die sich binnen Giacdtheck.. 2056] aufgelöst. Der Kaufmann Konrad Pre⸗ . 3 2, 15 Abs. 3, Er es lan. lꝛolzos. Nr, 83 Golombet Æ Co. (Garten-] Lurgetu dt. Bolz] J glieder; Hans Friesele ist nicht n! inen. lxolss] Erturi. udelsregister k 6 Monaten ö. . Bekanntmachung Sandelsregister a diger ist aus der Gesellschaft ausge= . chung der 83 1. Sgtz 2 dert. Di Sandelsregister straße 34). 3 Sandelsregister orstandsmitglied. Eingetr.. ]! Du Handelsregister icht Erfurt, 30 Juni 1939. zu diesem Zwecke melden, Licherheit zii Amtsgericht Gladbeck, 29. t. 1939. schieden. Der Kaufmann Albert . 16, 17 u. 18 Abs. 2 21 ern r Amtsgericht Breslau. Nr. 10 894 Gebr. Lazuomski, offene Amtsgericht Burgftädt, 25. Juni 1939. 1939. ** sutsgericht Dülken, 30. Juni 19859. Amtsger a = en: z kite soweit sie nicht Befriedigung Neueintragung: Möpps ist nunmehr Alleininhaber. ö in nenn letzt:: , 25 ren w Abt. 63. Breslau, den 24. Juni 1939. Handelsgesellschaft (Neue Antonlen⸗ Veränderungen: B. 295 Dessauer Waggonfab 44 Veränderung: ; NR * . I. Erfurt Ge⸗ verlangen können. Die Gläubiger wer⸗ A 361 Alois Nagel, Gladbeck Großalmerode, den 30. Juni 1939. . elle für Früchte und Gem tung“ J SBöäschungen: straße 6 und Sonnenstr. 36). A 19 C. E. Poppitz Machf. Clausz⸗ IAttiengesellschast in Dessan ah R. A T21 Withelm Düster, . oh w . ö änkter Haftung, den auf dieses Recht hingewiesen Einzelhandelgeschäst mit Kolonial⸗ Das Amtsgericht. H sellschaft mit beschränkter n ist 3 K Sö50s Arthur Strecker, Breslau Nr. 18555 Siegbert Göttinger nitz. Die . Elisabeth Ma⸗ Prokura Hermann dirschfelb, ze 8 ; i. ee, . . i. n. Gluun⸗ ; und Mischwaren, Bragukstr. 29). In— . i KHegenstand des Unternehme g ni Vieh u. Pferdehandel, Friedrich- Wil. (Höschen fer. 237. rianne Sippel heißt infolge Verhei⸗ ist dahin abgeändert, daß er nen ie Heschäftsinhgberin Ida Düster Erfurt: g e ung, , men, kö bot 6] haber. Kaufmann Alois Jägel in H Eesreng gin ö , ; ö 4 r f . Jakubowiez ratung Albrecht. n, n mit einem Vor tandsmiig Wut ift , ,. . . , , . e, 3. , Amtsgericht Meal ine Grii nrerg; nr. ö ; 20isn K , . . ich; 1263 S. L. Samosch, Breslau eue Taschenstr. 27). wboder einem Prokuriste h Hugo Weyers in Viersen i ö . ö ; ; ;, Sandels regĩste ö aller Art, und rn ,,, . Garten/ * Nr. 15 16) Flachs San dels Gesell⸗ Rut zbach. . 20128] der dae , . . n r,, Ver Übergang der e. 1938 beschlossen ist, ist dur n gan. 1256] Amtsgericht Grünberg (Oberhessen). ö 1 die ,, 4 . . schaft S. Löbner. offene Handels⸗ Neueintragung: . ist nicht . ore in hisher im Betriebe des Handels⸗ g r, Dastyflicht . Untersti tzungs⸗ A 84195 Nehfe 4 Zohn Essen Sandelsregister . ⸗ Veränderungen: . . . , ikel oben- A 14635 M. Berger Nachfolger, gesellschaft (Franz-⸗Seldte⸗Platz I); SeR. B 43 Oberheffische Kalk⸗ und glieb. Eingetr. 30. Juni 1939 chäftes begründeten Verbindlichteiten de Beamter , hei ; Amtsgericht Glogau, 29. Juni 1939. A 1651 Dampfsüge wert Mücke Wit⸗ ee. . seesu. Breslau (Damen u. Mädchen mäntel⸗ n, 101 Henny Schein (Blücher⸗- Stein in dust rie, 4 ᷣ K fee sossen, 252 2 ge . . n,, üerfurtᷣ Durch . ö y ö ö . 2h . . genannter Art; 2. die 25 s fabrik. Str . latz 6/7). ränkter Ha ftun utz ba utz⸗ 13 na ersen verlegt. . s 1 H . 34 Nicolaus Rörig, Nachf. manditisten beteiligt. ö e,, , . precaen; a , i,, ,, , , dee ren nel, elch bölibesen ber E dul . gemäß Nr 1 dienlich . rg, Han delsgesellschaft, Breslau (Futter- Hanudelsgesellschaft Fenn. ö. Gegenstand des Unternehmens: Dle Handelsregister . 20135 0. Ni ) / . 14 z ; 36. e Fersonlich haftende R j . . Kaufmann Paul Hermsdorf, Glogau, 1839. Das Amtsgericht. . 3 ß be⸗ mittel, Ernststraße 15. Die Gefellschaft r. . . * e en. ,, ö . , Amtsgericht Dresden, 29. Juni 1g weren Ga ndelsregister 9 . . Verstc e bend e, 3 . ehe 1 ist Einzelprokurist. ——— K g. er,, . 4 ñ fgelö nhaber Max un a un- und Steinen, auch der Handel mit Sand, ; j m 6 19389 * —ĩ J , . ; 6 V — 5 ꝛ , , Sander, Inh. berg, offene Handelsgesellschaft (Ring Kalk und Steinen aller Art, die Fabri⸗ A2 gan. Fur e, Hilden reer c,,, 2. 6 , . Frau Klara Lübbert, Grax. 2015) . . — . t, Kaufmann Karl Schu⸗ Wilhelm Böhm, Breslau (Herren- Nr. 58). p lation von Stein⸗ und Kalkplatten, der M Co., Kommanditgesellschaft Dre A 587 — Erwin Buthenhoff, 116 (Beiträge] geändert. Essen (Lebensmittelgeschäft men Amtsgericht Graz. e. 29 Jun 3 g ̃ö zie ei e, , , ,,, , ,,,, , ,,, , där n, ,,,, eee schäftsführer bestellt. ö. 485 ö . Dem n e, Jofef Licht (arffir. IJ. Kran ap m. . 6 Die Einlagen der ommanditin Ind Baustoffhandlung in ried⸗ art Prokurg erteilt, daß er gemein. Lübbert, Klara geb. Schulte, Essen. eränderung: Enkelmaun Kraftfahrzeuge, Hal⸗ — g, Inh. Martin Tischler, Bres⸗ 1. — s Stgmmapita!: 69 309 Ric. „ sind erhöht worden. de. Inhaber ist der Holzkauf⸗ tands mitglied 12 S -R. A 33913 Erste Grazer re, G. . ᷣ ne lors lan r fe e gierie ö Solz 6 lin. 9 . ,, , , ur 3 . , . dun mn, daher . k 5 . l ice e em . . ir Seibt (Graz, J Ver ung em. an eli n. 1666 2 sh rr, 66 z ermann, Dresden erlagshu de Kaupenstr. 125. Inhaber ist Kauf⸗ Mariengasse Nr. 7). Inhaber ist d Mechanikermeister Al- f ö Handel sregister ke Festenberg, Breslau (Strie⸗ Nr. 14821 Julius Schatz ky (Gräb⸗ e gh mit beschränkter Haftung. j walde. r ö . e ; ö in: Erste Inhaber ist der Mechanikermeister . Amtsgericht Beverungen. . ö. D ; schener Str. 1911199). Der Ge , enn ist am 253. 11. , n n n en mr 20oi36] Erturt. 20146 ,, ! Essen , . ö. bert Enkelmann, Halberstadt. . Beverungen, den 27. Juni 1939. Breslau, den 27. Juni 1939. Nr. 14894 Emil Fleißig (Stein⸗ 1907 ge chlosgz und am 24. 3. 1909, Geschãfts inhaber Jetzt n mn! . er sregi he Amtsgericht Eger! San dels register . e, . 1 1 = , Hö Veränderungen: A 13565 Foto Funk, Walter straße 183. 20. 6. 1913, 30. 19. 1924, 1. 11. 1936 esellschaft, begonnen ant 29 ln a 36 8. ger, den 31. Ma 1533 Amtsgericht Erfurt, J. Juli 1939. n def erg agnhuber ist Kauf. Hesellschaftssorm: Dffene Dandels⸗ ö 2016] A 117 Gebrüder Suermann, Dal⸗ Pollnom und Herbert Kramm, Nr. 14966 Maximilian Altmann ,, Sind mehrere Geschäftsführer . Kaufinann Karl Molle i . ö 9 er,. en ger. Yöjef r Esfen Einzel gesellschaft seit 1. 5. 1933. Gelöͤscht der Ham del sregister Amtsgericht Hanau, hausen, Krs. Höxter. ö. Breslau (Neue Schweidnitzer Str. 13). (Tauentzienplatz 145. Zischler estellt ] wird, die Gesellschaft durch zn persönlich haftender Gefelsschts⸗ z II 218 „Vereinigte Porzellan A 63 Erfurter Strastenreini—⸗ prolurisi. Eheodor Heimm]ug. Esfend!. Sirmalnhaber! Fran Seibt Einge⸗ den 7. Juni i939 bi i n n, , w. hel rh, . ,, ,, . 3 3 Vommandstijten sind beieihgi h abriken Meierhösen vormals Ge—⸗ e a A S159 Karl 28. Grafe, Essen tragen die i ,, , . g,. . n,, ̃ ; — 388 iedrich⸗ e ᷣ vokurg, der Fildg verw. Ehleimn ider Benedikt A. G. in Meier⸗ ist mi Airtuns (Fabrikation und Vertrieb wärmetech⸗ schafter: Josef Schnuderl un ar 4 S⸗R. A 1675 Markus Hirsch⸗ meister Heinrich Suermann in Dal⸗ Nr. 16188 Emil Lang (Friedrich einem Prokuristen vertreten. Der bis⸗ eb. v. N ist best bi br . furt: Die Gesellschaft ist mit Wirkung 9 7). In Schnuderl' beibe Bäcker in Graz. ann in Groß Krotzenburg! Kr. . Nr. 50, ist alleiniger Inhaber Breslau. 20121] Wilhelm⸗Str. 39). Gott 1 ö Frau Charlotte ö A de e f fr . poet, . Ing. Richard vom 1. Mai 1939 . Kurt Al⸗ e. k . e,, , . n. Fa⸗ k . ist . der Firma. . Saudelsregister Nr. 15666 Martin Deutsch (Gott⸗ ammeier, Berlin⸗Charlottenburg, ist tin⸗Büro , Diwasa“ und Austnn , . brecht ist nunmehr Alleininhaber als 3 Gen. 9 brismaßige Erzeugung von Backwaren e n, n m,, kö Amtsgericht Breslau. schgllstr 39), Sichel (El. nge chießen, Dig e n, der Ce. Walter Gehren. rr sd en nn . 1 rale, Pachter. . n ͤ Rischorstal 120116] Abt. 63. Breslau, den 24. Juni 1939. Nr. 16455 Heinrich Siche sellschaft vom 9. Mai 1939 ist der Sitz Straße 25. é meinsan . n nn Veränderungen: ois . . stal. Rern . sasser Str. 24). der Gesellschaft von Berlin nach Butz⸗ 66 . x K atsmitgliede oder einem Prokuristen. . xoimn Am 39. Juni 1939. Gran. . Lors] rn, A 14 ,,,, Nachf 1 16517 B. Blatt X Sohn bach neil Als nicht eingetragen wir J J. . . Sandelsregister t A G5 Gar. Grubenbecher seren, ,. . Handelsregister Amtsgericht Sanau, 0 Herm * ö z chr . 4. . 37 ; ö raz, 15. Juni 1939. 28. Juni 19: , dir, de, T, , ,,, n ,, , , , d,, nr, dee e, ,,, . ö rloschen AUhrenfabrikation, Junkernstraße 2 j 55). . ; 7 Agfa⸗Photo Gesellscha d . = r ; S ö 6, . Di⸗ 12 S.-R. A 70 = 2 Ost⸗Züdost- ; . gebr. ', ,, n , e, ,,, , ede, , dle e der, e, , , , ,, , , , d, r,, eee, ,, , n. . — — . Paul Wenzel, Br . ; ; . . rtretung ager der J. G. Fu gun, ; 6 Me eg . ; witez * Co. (Graz, Seebacher Gasse ende Gesellschafter ist der Kaufmann tungs- straße 27). ; Amtsgericht. deninduftrie A. G. li an bad (Buch- und Steindruckereid. sellschast mit beschränkter Haftung, schaft Divl. Kaufmann R. Reu⸗ ⸗ scha ausman Brauns ch n gißg. . 9. e,. rlsbr geri n Die eingetragenen J. 9 ö. ,, en Mi Kö Friedrich Troger, Drucereileiter, Essen 3 3). Kaufmann Wil haus * Eo. Essen Baedederhaus). 3 n,. egenstand: Gemischtwaren⸗ . . . ö n wrde, lee, ö r eh derer drm , , s ,, fh, d , DI , , e, gr e . a ö ĩ ĩ ĩ gr . ; f andel sregister ĩ ĩ den. vertritt n tellvertretenden aäftsführer bestellt. loschen. 88 3 ,,,. , ö Er oschen , ö r vue h amtes r een g zn, t ie reden bertiün * käolss] 6 ig Gebr. Verner hoff. Cäsen Am 1. Juli 18: , 26. Juni 1939. A 7553 Folge Malich, Bres⸗ binnen drei . en . eichneten „ A 5. Antpöhler e Co, Delbrück. B 34 (bisher Blatt 16 343) Eber bandelregister Amtsgericht Eger. schaft mit beschränkter Haftung, A 686 Baake X Go., Essen J . . . 6. w A 1591 Friedrich Hagemann, lan Möbelhandel, Shlaustr. 15) Die k bei . 3 (Handel mit Vieh, Delbrück (Westf.), bräu⸗Biervertriebs⸗Gesellschaft n Abt. 8. Eger . 30. Juni 1959. Essen Allbauhaus). Arthur Israel Sandel in Erzen usw. dan a hanf; Ha ch 6 und * Schrift · Herborn, Dijiker. 2016 n Brottzen. Veränd ; Gesellschaft ift aufgelöst. Herbert Folge Gericht geltend zu . b-Hindenburg⸗Str. 5.) Offene Han—⸗ beschränkter Haftung, Dresden (h Veränderung: Asch ist nicht 36 bwickler Kon sulent Der Sitz ist von Essen nach Berlin steller, Graz, und Friedrich (Fred) Zell. H.-R. B 83 Burger Eisenwerke . , ist Alleininhaber. Die Firma ist ge⸗ — E n fat seit 1. Janngr 1939. nischplatz 11). . H.-R. B IL 23 „Eduard Rudinger, Dr. 6 . Kronheim, Essen, verlegt. Die bisherige Hauptnieder= beger, Senzwter ieren ,? G. m. b. S. in Burg Dilltreis. A zie . WutGrinn, Braun under n. „Herber. Tölgen . korel Kehlen Tie Blkheerte let e üczgstzderttag, gi on mne a ela s, eren ist gun bin gler bete n, sassnna Essen ist jezt. Jwelgnieder. weger. Die Gesamtprokurg der r En aditus ihnveberei Flechterer und Breslau, den 27. Juni 1939. . vandelsregister Vilhelm Antpöhlgr in. Delbrück und Gesellschafterb hluß vom 1. Juni 16 Gelöscht wird die Zweigniederlassung . B 2177 Essener Eisvertriebs- Ge- laffung. 2nsg! Emil Leydhecker in Dillenburg ist er—= schweig ( Drahtweberei, 5 echterei un A 6303 Leipziger, Werner C Co., Amtsgericht Breslau. Franz Höber in Westerloh. lin S 2 (Gegenstand des Unternehmen in Karlsbad der gleichnamigen Haupt? sellschaft mit beschräunkter Saftung, Löschungen: Gru. lꝛolõg loschen. Dem Dr. Hugo Bangert in n ,,, Breslau, Fon ierfat tation. Sichen, . den 27. Juni 1939 kö sändert, worden; Hegenstand M niederlafsung in Prag wegen Auf- Essen sGutenbergstr. 397. Zum wei= Am 30. Juni 1939: Amtsgericht Graz; Dillenburg ist Gesamtprokura in der Cönn (ltigelte cen nürcibn ist eine erfene kee der etre bn, btlg. 6. . Dessau. loi go] Unternehmens ist jetzt dee Wertrid n . ee L ltefich g it oe r gr, z' gs r, mee, fe, Graz i6. Juni 1939. Weife erteilt, daß er gemeinschaftlich Witwe Selma Grimm geb. Feistel in n. Seibel ist erloschen. Die Ge⸗ Veränderungen: Sandelsregister Bier jeglicher Art 6. Ferstellung n 3. renz Hackmann, Essen, bestellt. Der 6m Gebrüber Land sirniann, Veränderung: mit einem Geschästs führer, einem Ein- Brannschweig als Persönlich haftende sellschaft ist aufgelöst und zum Liqui⸗ B 28906 Bau- und r,, . Amtsgericht Dessau. Vertrieb von altoholfrelen Geträn] Tinhech' aol zo] Gesellschafts verira ist eändert: Enen 12 S. R. B 3/88 entkam“ Drucke⸗- zelprokuristen oder einem Gesamtprotu- Gesellschasterin eingetreten. iß dator (Abwicklers der Kaufmann Kurt gesellschaft des Schlesischen Haud— Neueintragungen: Obstsäften, Mineralwasser und ih zimtsgericht Einbed, 21. Jun! iz a) Dur 5 Beschluß der Gesellschafter⸗ ö rei und Verlags ⸗ Aktien Gesellschaft kiffen die otrma venrrecen Mn, ö h Ges Elektrische Löt, und Schwei Hener in Berlin bestellt werks, Greslqu heuseumplatz 163. A 50s Fricvrich Echurg in Wal— sichen Getränken sowie von Eis. In das Handelsregister X Nr. yß verfammilung von 23. Aprll ig in oro] (Graz). Herborn. den 23. Juni 1939 . i, r, , ,,, , 3 er,, , ö ung, Braunsch Ziege ie s eslau vom 16. Dezember Kolonialwarenhandel, Mittelstraße 7) . ; er esellschafterversammlung vom ; vom 5. i 1939 wurde 1. im Sinne ,,, , , . , Berrrztungs Amtsger cht eeiderg (eachf), Lem hnmstekun dem ging . 2. . . 5 1330 al gf g . lirche 2): Der Kaufmann Thomas RM auf . . , wr, Eingetr. 22. Juni 1959. . General Agentur, Dr hen t . Hentze, geb. Tre befugnis]): Sind mehrere. Geschästs 8. 2 , n,, R.-G.- Bl. IJ S. 928, die Umstellung des ,,, 2069] Pi 8 ẽ ; 3. t 1 , . : en 3607 j ien⸗ . J . ) ö . ü j ür si t. . ? itals ichs d di . . gen ö . . ö 3. e fe e r dig e gen. 6 . . . RM ö. , n e, , . 5 b e,, des Karl Hentze ist . ö. . ere l schaft mit beschränkter Saf⸗ 1 2 . ann,. . Juli 1939. ‚ 277. Juni 1939. ; 6 . ö inell mi winnberechtigung a . ] olker = Die rl Hen r ĩ ; iung: 3 ; eue intra gungen: . , e d, Oahienb ning, Li,, n n mer dr, n , , n mn mn den mn, d, ealchatßherteug ht arg wan ö ,,, e ö ö , de,, . , . pappenfabrik und Teerdestillation, Fa⸗ x ; ;
; ü lautende j Barta, Dresden. ; , . f f ; lossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 1250 Stück auf den Namen ; A 2608 Max Krenkel in Dessan Dre F ,, e , wenn nel Cäelonigsiockenhandel. Wal rahe lh! k a straße 5). G Keim manditisten sind aus. ranziska Nitsche geb. Sczuka berechtigt. Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1969. Ir. Kaufmann Mar Krenkel' in ditore
geschieden. Bei 19 Kommanditisten sind A 15 8091] Schuh⸗Haus-⸗Fischer, Die Durchführung der Kapitalserhöhun
ihres gef Unternehmung für Hoch⸗, Tief⸗ und men trieb aller hiermit zusammenhängenden schluß des Gesellschafters in den s 4, 5, durch Uebertragung ihres gesamten Ge
— ö schafts ögens mit allen Aktiven Sisenbetonbau, Hildesheim. Inhaber a i ie 11. 23. 31 und 388 abgeändert worden. elch ft d ermögen. ö Bauunternehmer Karl Caspari, Hildes= Fisena ch. eoigo 2 , Das Kapftal ist aufs f Fhrtl Beeren, und Pafsiwen unter Ausschluß der Ab
Eingetr, 24. Juni 1959 mit beschränkter Haftung, Dresd Sandelsregister kegen nn, der me en enn, fn wen, wicklung in eine e , ö. be⸗ . Wilhelm Gloris, gitdes- . n . ⸗ . essau. Eingetr. 24. Juni ; ; ö z ö ; egenheiten aller Art, welche al — inkt tung umgewandelt. 24 8 ö zie e gg ge mer, ,, nn,, ö a ori elfi dicker. Bimner at Gre ,,, ach , , , . Mnteresse der, Geseilschafter liegend ,, e, 83 wie, weer de — ö an Karl Prieseinann ist, erloschen. Breslau (Schuhhandel, Gräbschener . der , ung 9m wasserfabrit in Dessau C(Heide⸗ e 7 . ö ä 26. Juni 1939. erachtet werden. ; Freiburg, Schles. l2ols0]! steht nun als Gesellschaft init be helm Gloris, d 3. B. 77 e, . ie. das 9 Straße 82): Dem Fräulein Klara 16. Dezember 1938 die , aße B). Inh.: Mineralwasserfabri. S. N ö rloschen B 21895 Gesellschaft für Fabrik⸗ Deffenniche Bekanntmachung. chränkter Haftung weiter. Beränderungen: . j wirtsgewerbe Gesellschaft mit ja Fellenberg in Breslau ist Prokura Absatz 1— wie folgt 3 * 7 be kant Willi Reimer in 3 Frau 2 (bisher Blatt 2 332 Hine del Chemnitzer Strumpf⸗ und und Grubenbedarf, Gesellschaft mit Amtsgericht Freiburg i. Schi. Reuer Firmawortlaut. R. S. Gau A S854 Angußt Scharla, Central- . runter astung in, Sr gun scheig erteilt. Das, Grundtapital, der Fesellscha Ei Margarete Reimer geb. Eggert in Gren ches hen, beschrüntter S Tritetagen-Spezialgeschäft Strumpf⸗ beschränkter Haftung, Essen 8 In unser. Dandels reg stes B Nr. 21, verlag und Druckerei Stctermart heizungen, Dildesheim. Die Firma ö . (Ritterstraße 2). O kar Manschka ist — trägt 500 000, — Re. Es * . Dessaun ist Einzelprokuriftin. Eingetr. Gese en n,, , e,, Dziubek, Isaat Dziubek, Eisenach. kelftr. 297). Durch Beschluß der Ge ell, die Firma Prenzlow Co., G. m. Gesellschast nm. b. H. Sitz: Graz). ist geändert in August Scharla, Jen⸗ ö . nicht mehr Schäfte führer, i. ihn Breslau. 20122] Stück auf den Namen , e blitz 29. Juni 165. . f . ; : Die Firma ist erloschen, desgleichen schafterversammlung vom 11. Mai 1959 v S., ührenfabrikation und Groß Detrliebsgegenstand? Zwec und Ge. tralheizungsbaun. ̃ ; . ist der Hotelbesitzer Vilhesm. Dsten in Sandelsregister über je 100 (einhundert) Het ö A *öid Franz Daum in Jesmnitz an, . . eselsschaft ist i bis Prokura der Regina Dzinbef in ist das Stammlapital von 20 000 ec handlung in Freiburg i / Schl. be⸗ enstand des Unternehmens ist die K Sai 2idolf Bruer, Hildesheim: . , zum Geschäftsführer be⸗ Amtsgericht Breslgu. Stück auf den ö,. y. . einge⸗ Lebensmittel- und Gemischtwaren⸗ C . 3 2ů, . verlegt word Eisenach. um. 130 000 iM auf 150 999 HM treffend, ist am 30. Juni 1939 einge— 86 abe vom Reichsleiter für die Die Prokura des Kaujmanns Josef ö ,, Heinrich Lages, Timmer- Abt. 63. Breslau, den 24. Juni 1939. über je 0b ,,. ert) i . handel, SA⸗Straße 28). Inh:: Kauf⸗ . k , e,. inne ge erhöht und 5 4 des Gesellschafts⸗ tragen worden, daß die Firma von Presse 6 Nationalfozlalistischen dent · Sauermost ist e,, . . 1a Gan ift . 6 Neueintragungen: . . ß in hein 3 dann in Jeßnitz. Ein— sensschast Ut meim erm, ffn iremaeh. ; (2041 . n 9 Amts wegen gelöscht worden ist. schen . e nig eh, ie 1 H 8 ; n ö 65 Fritz Dinter o. - getr. 29. Juni ; ⸗ ndelsregister 3 J. z — — migter nationalsozialistischer Zeitungen, . 2 2 JJ ere cher . n , . . . laoiss ge ü t enh! Hin se el nes fn. Däüneübnte wegen Die Gesellsth , . 8 e ,. geraerꝶ zi enn, . . irn n. m . ö deinz ? T ö vamenstoff verkauf. Derrensitaße . . rucht⸗ u ; . z öscht. Eisenach, 27. Juni 1939. ; ; anntmachung. Errichtung und der Betrieb einer Ver⸗ ö are,. c. ; . er en fr ff at Die 5 *, kahle din, nhe: ghaufniann Karl e ,,,, e, Veränderungen: ,, . i nnn anmung gn unser wandelte . Heute e nr Ind einer Druckerei sowie Köeich . ern el Nr,, . ,, ister laollg! zer ann ebener , me onnen. Amtsgericht Breslau. fuse in Dessau. Eingetr. 2. Juni gemdü Saßgonig Marga Kandel A 73 August Lange, Eisenach. 6mm 3 39 5 . unter Nr. z50 die offene Handelsgesell, aller Geschäfte, die damit zusammen— ö minder sahrige ohn Nr. 5! n ee, 1 ersönlich haftender Gesellschafter ist Abtlg. 62. Breslau, den 28. Juni 1939. 1939. ; Dresden. Von Amts wegen. Die Firma ist geändert in: August Unternehmens) geandert Her Diplom: schaft in Firma 8 ck C Sohn hängen. . Jeorg Bartels, in die Gesellsthaft als ,, 3 , ,. n nter . Veränderungen: ö ,, It 53 Grahl * Funke, . . i Ri * . ., . Rehse ist als Ge- n . d e ne eth 33 i e, . . r. persönlich haflende Gesellschafter ein- i Ein Kommanditist. ; Wäscherei Gmb S., 9 ö 2659 Fahnauer C S , eschäftsinhaber ist der Kaufmann Rugenie Die Fi ist worden. Fellschafter sind die Kauf- Zwecke auch gleichartige oder ähnli treten. Zur Vertretung der Hesell-= Kerändernngen; is äs Friedrich Otto, Breslau ß. bod Wecker ; del, Herzogsallee 37). Inh.: Kaufmann — Richard Meißner in Eifenach. hät führer abberufen. Die Fir mg it leutz Peter, Nic und Franz Nic, beide Rnternehmüngen erwerben und sich an Fetreten 3. , n. 8? . i , ,, nn te n,, r ee al g ff he J,, Kurt. Tlans in Dessau. Eingetr. . Gerners Herren kleid . ; . . ö er. a, . in Nieuterl, Die ö el aft hat am spichen e e, sowie Zweignieder⸗ 2 . ar e , Ten , ren nn g mn. D . Inhaber 666 Otto, Zivil⸗ bom 23. Mai 1939 ist die . . 2 ö. 1 Hellwig Kartoffel⸗ Anna Gerner, Dresden. Von An risenacmh. 20l 42 Cern uta n des Unternehmens ist ig 1. men,, ö 2 und , , und zwar 9. allein, 5 8. Kurt Bröcker in Bremen ist nunmehr ngen eng, e,, Berger, Bres⸗ aufgelöst, 56 Abwicklerin ist die bis⸗ Futtermittes in Dessau⸗Törten (Kar. wegen. ] Veränderung Handels register Errichtung und Verwertung von Ge— ö Amtsgericht ; . , pie e nur mit schrift⸗ . ä Gigris . Marheineke, Alleininhaber. J lau , und Großhandel op⸗ erige Ges aftsführerin Frau ß loffel⸗ und Futtermittelhandel Last⸗ Am 30. Juni 1939. er . 569 Amtsgericht Eisenach. schäftsbauten und die gewerbliche Ver⸗ ö der NR * AU.. n n m n. Sildesheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ ( 5 1 . ; tten⸗Gesellschaft sit 7 9 — licher Einwilligung des Reichsleiters z Mar⸗ i ggf ) Ge , . ö z 5 1 ö .. 3 , . . . achat etch rg, g ö. 2 sah * ö ohe 9 . ö. ö ir . . . Geldern. ( 2lõꝛl . . , n. . 3 , üer . . . *** ĩ . J er. ö ; 1 2 4 s 5 in: * . 9 ä ; ? j . = 1 — 8 ini , n, , n, e,, r , , d mn, . kö 2 al ni nn , ., dikels gg n ,,. Bresign nigthng de, menen nen, Weder Was nh; e n, n, D, Paul Richard . . . un Kioturch der Frau Lina Stiebel geb. geseüshaft un, beschränkter Haf⸗ , . 6 22 e . ** 37. 1 in Graz, Ziemipfergas 6 Die 2 it 24 . Johann August Heinrich Wilhelmi in Serstellung von Damenhüten und Wäscherei Gmb.“ e. Bierhandel dasenwintel Y. Inh. Geschäftsführer. 1s Aufsi 1. 9 heilbrunn in Eisenach. tung, Essen (Mackensenstr. 109). Dr. ugs in Kevelaer u ( . . 3 altnisse, Gesellschaft mit Kaufmann Hans Engelke ist nunmehr Bremen ist als persönlich haftender Ge— 8 26 Karlstr. 27). Inhaber ist Neueintragung: Witwe Aung hi eb. Förster in gied imer , erden . Heinz Lieboner ist als Geschäftsführer haber der Kaufmann Hubert Klings, Rechts verhältnisse: (llchast, mit Alleininhaber. e f nee ,. ⸗ ; ö. , ? ĩ ĩ j ! tragen worden. t tung. Der Gesellschafts⸗ z ö ,,, gen . er, we feln, ,, ga, Desar (gg , n, e, r r, ge, m mrturt. . , ,, ö reger w , ö. e ref i,. 15 wo dri C rng, Sudes— len 26 ö gar Klein, ; äftsführer bestellt. ; aftsfů Dr. Engel ist nich Amtsgericht. lossen. Sind mehrere Geschäfts= .
. 33 Beck Co., Bremen (Am ö . Gartenstraße 63). C Co., Breslau (Klosterstr. 81). Tabakwarenhandel, Heidestraße 975. schäftsführer umts gericht Erfurt. II). Juni 1939. des Geschäftsführers Dr. Engel ist nich ch ; yeim .
ö. Deich ir. Die Einige einer Kom— i e e Klein, ö Rommanditgeselsschaft. begonnen ain gi. Fräulein Marta Just in Dessau. — Rencintranung: mehr ö 1er Ehn. 4 eoihs 3 ele e gr T dier . J,, . . ö nene gl l ber srfr ür. 3 Dreelen ĩ ,, in gafenden g, , R Driesen. 20 6 ers, lltim Khilirh, w. , , n . ll . r e tannt machung. oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ oss . ö. Biol Erich Benz & Co. Gesell. „ 11539 Mar Petersilte, Breslau selschafter ist. Betriebsleiter dilsst Veränderungen: Sandelsregister Eländisch, Furniere und Hölzer, B 26656 Heinrich Kepberé, Gesellw Sandelsregister meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Hinte] d. ,,,, . ö. , 3 Lo. Gesell⸗ Zigarrenhandel, Frankfurter Str. 164). Hänsel in Breslau; 1 Komman itist. A 2158 Bahnhofshotel Kaiserhof Amtsgericht . rsurt. Alleininhaber ist der Kauf⸗ schaft mit beschränkter daftung, une e r , en erte In unser Handelsregister B ist heute K
2 ker besshräz ter Henn,, Fer deenff er e ll Kaufmann, Die in dem Betriebe der Wecker⸗ gaiserkeller Dito Schw'enzer in Abt. 2. Driesen, den 36. Juni 16 ᷣnmann Albin . Erfuit. Der, Ehe. Esfen CMolttest z6). Broturist, Ki. ,,,, Juni igso Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ bei der unter, Nr. 18 eingetragenen . . Obernstr. 35). Durch Be⸗— Breslau. Wäscherei GmbH. begründeten Forde⸗ Dessau. Neuer Inhaber: Gasthofs⸗ 8 R A Nr 217 Firma C. Stol rau Johanne Philipp geb. Vogel in helm achstein, Essen. Er vertritt die inge ragen ? 6 ; öffentlicht: Die Bekanntmachungen er⸗ in Mittel deut sche Ba saltwerke . . , vun bel ,. , 3 5. ö . e n ite gärn. ,. ,,, oö e 9 ann Driefen * erfurt ist Pretura erteinn 8 . 9 n , nn, m, R. A *. rr geg, Kevelaer. folgen durch das Zentralblatt 9 die . se. b. S. in Hünfeld eingetragen ö. tar vz 6 ; 17571 Karl Beier Werner die Kommanditgese Firma geändert in Bahnhofsho a, itistin ist durch — eschäftsführer. — 22. . 5 ee sster in worden: ö . 26 . , um,. ons Breslau . . gegangen. eifel ,,, . ö , . Erturt. . 2 ol 44] Löschungen: 33. Carl Hoß, Steinbildhauer, =, in das Handelsregister in 2 536 i n en m f ö. . 1 561 D cerhoht. ittelhan Weiße Ohle 15). — Söpner. Eingetr. 29. Juni J lle sind die beiden Erben in ndelsregister 2 1939 ; ; zubi Aktiengesell⸗ suhrers Karl Ehr ; ; / Des. Kenmann, Carl Paner ist icht Rbengmitzsshandel, lter? KGanfmann 2izg Paul Hainke Karosferie⸗ ihte Stelle sind die ret Amtsgericht Erfurt, 0. Juni 1939. Am 20. Juni 1939. . , -. ,, i, , ., k en, lees e . . , ., ö gem res e . ö 6. ,, ö ; . . . 23 dar , , op , . 62 ö 11, zum Ge⸗ . ᷣ ri, . 1 Vudwig Chri⸗ z , . Neuer Inhaber; Lackierermeister Her⸗ har fanli tender Gefellschaft 1379 Wilhelm Geißenhöner, Ge ö andelsregister . äftsführer bestellt. . tign Ferdinand Fera in Bremen be— K Amtsgericht Breslau. ; 4 ; als persönlich haftender unn e t Essen. Durch Gesellschafter⸗ r wandlung in das Handelsregister be⸗ ö ; 11939. . . F . l20l 23] Abtlg. 63. — den 28. Juni 1939. art e , in Dessau. Eingetr. und als. n abs eu , ö r ö * 13. * . 8. . , ,, . 6 , , . sich dinnen Hünfeld, 2 , . e257 II Hansgwerke Lürman, Sandelsregister Veränderungen: B M43 Anhaltisches Serum⸗Institut gus geschieden. t hi g f, Polen] helm Geißenhöner aus Erfurt. dem Hie rer Juli 1934 die Ge, B 3 Firma E. Holtzmann & Cie., echs Monaten nach der Belannt⸗ w z Schütte . Co., Bremen Wangen, Amtsgericht Breslau. Hö iht Harn, Hensel cr Ea, mn; Gefensschaft mil beschränttez? af, bauinte nehmer 2 ; . haft . ꝛ ,. ,, ,. i ren Attien gesellschaft, Weisenbach. e, , n, , , . Jena. 2070] 5 steahbesd den Es ist ein Kummandttist Dielen, den 86 Fun 1g, bi r, Breslan älghzestt. s. Händel tung in Dessau. Dr. Hang Under ist in ö, 3 ö ein A 3094 Thüringer Kach swaren⸗ aß ihr Vermögen unter AÄus hlt der Dem Diplomin gen leur Hans Giebert Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, Sandelsregister . ; . fur morden ,, ö , . mit elektrote . i , ih mehr Geschäftsführer. Eingetr. 1 k Nuby Hans Burkhard, Erfurt: 9a . . den 6e n 6 . in e n, ist e. 3 * ,. e n gt wem nnn verlangen Amtsgericht Jena, d. 50. Juni 1939. . ; * ö Abt. ; h ll terbeschluß vom 15. Mai ; . h ; all ĩ i j . after aufmann Frie ö daß er gemein ich mit können. J — . deutschland Aktiengesellschaft, Bre. deren Sitz bzw. Richerigssung Breslau . des Gesell⸗ 39 e e nr ers giuggeng nnn 231 gleich en g, kr olchin ,, . *. ö . übertragen ist. Die Firma der 8 ert rr n. . . ae, gauchspie ß . . men Fangenstt. 47. Der Prokurist ist, follen genäß s zi Abf. d. G. B. schaftsvertrages jn 8 5 das Stamm. Peott ren?“ Attiengeselischaft in bei dem. Regis erh lin unter M Bialet bieibt als inzesprokurd' be“ Gesellschaft mit . ränkter Haftung ist Prokuristen die Firma vertreten und Grossalmerode. Leon] Jena . . 12 . ö n, . K i hn um 23 000 RM auf 53 000 R Dessau. Die stellvertr. Vorstandsmit⸗ . 3 ie Berlin. stehen. . h ge t an gr 6 21 ö feichnen kann. dN; A 19 J. G. e g, . , , m wee, b, d, en,, 9. erhöht. lieder Artur Kleppel und Heinrich ; j Löschung: wird veröffentlicht: Na . Großalmerode. Die Gesellschaft i 1 J . 6 ae. ö. ertel sind ordentliche Vorstandsmit⸗J A 3312 Carl Cree, Erfurt. Lsetzes vom 5. Juli 1934 ist den Gläu