w — — Reicht. unt Staattameiger Me. 154 von 7. Jun 1030 . ö l ö 85 8 r voher Hr url 2 . . . n 5 ( . i * f m . . 6. , . . 9 . . Kelche. und Staatsanzeiger Mr. 154 vom 7, Juli 1939. C. 7 . Die Mitglieder der Berteilungsstelle sind verpflihtet, der duttien 12 nig 6 ö bre rr. Kisenbs nn rtshren cel A werk Brihl. Bühl, Sen ö 35 e. k auf Verlangen Auskunft über die Betriebs⸗- B. Betriebe, die im Jahre 1938 1 14 Anhã 6 W. Schubert Fahrzeugfabrit, Breslau 23 ö . 1, , , ö ,,,, ö en . hergestels haben, dürfen . . ni h ch 5 3 r den e, ne f . 22 6. cht det Pt A4 Reichsmart und Rei ,,, Rr, , saiefen —— — 2 — — chpsemigmünzen bei den deutchen Münzstätten bis Cube Juni 195389 Die zur ,,, berechtigten Personen Demnach dürfen herstellen: Robert Schenk, Stuttgart- Feuerbach . 1. In den Monaten Silbermünzen SGilßerm — —— ö sind derpflichtet über die ihnen auf Grund der in Absatz 1 a) Firmen, die der Fachgruppe Anhänger Omnib 6. Schmidt, Oschersleben / Code . . . April, M 8 lalt) ö Ha, , Nickelmünzen Aluminium bronzemünzen Kup ferm ünzen ö. enthaltenen Befugnis bekanntgewordenen Tgtsachen, vorbe⸗ ünd Nutzwagenaufbauten der . Triebwagen u⸗ e en Wismar AG., Seestadt Wiz. n 4j l und Junl 196 Zwei Reichs mark⸗ pe r et. m. t Gin; Fůnhrig. ehn. Fünf⸗ Zwei. Ein⸗ H 1 pflich mäßigen Berichterstattung Verschwie genheit Fahrzeuginduskrie ahgeschlossen sind: chan r 2 21 4 Hir r en,, en, sind geyräͤgt worden in: . en R . k. ,,, m Reichepfennig · Reiche pfennig · Reichs pfennig⸗ Reichs psennig⸗ w z 66. ö ͤhten und sich der Verwertung der Geschäfts⸗ und . . 14 3 ö nn n berschlesische Hüttenwerke AG. Gleiwitz die, RM RM n . stůcke stücke stucke stůc stucke ö etriebsgeheimnisse zu enthalten. . 1. Einheits anhänger. e , . . . n . ** XW n Rm RM 87 — Typ OL = bsL. ( kö k 6. önigs berg / Pr. Li. ; ; ; ; ⸗‚. ; ; ; 2 — — 38774 260 — 1579 700,50 6 ; ; ; ; W . ö ; ͤ ; ( A. t 7 ö , ö . . . (n ür T n 65 2 1 . ö 3 J 1. ; ff . ; ; * ö — ) 4 800 000 245 6900 2 mae ol] 60 671 230, 15 139 27076 180 770,47 s * r be ebe , Tee, , , en. R k 3 , 0 d 26 Ge- ,, , mee, h mne, . 3 men en, m , ,. Fee n. Fehrzenghan Schtnann Kuh, n , we, . 2 96 . er good, e, = , ig Goh m . n 559g — S 6 Abs. 2 zuwid ⸗ ; immungen des Ernst Vadin ; nsee der Perl Ag., Wien XXV. n H., Werdau / Sa. Karlstu he... 1339923 160 000, — 311 933 . h hlů, 30 900, — n ., 8 , . vom Reichswirtschaftsgericht . n, , ö. . chenk, luttgart . Fðe wer bach an, ö 2 420 goo — Ig gos — e . 6. w ö 626 3 Die e r n, n. . n . , , the i e , th. . . ö grich Son t, Mtenbein i. Meri. l. Summe 1. — * , . 2830 00 Wg 0 2 23 0 12 . . 37 3 56 begrenzt. feel te n, en n n,, en , en , men ö . (nur) Typ oß — 29 t Anhänger mit Zwei⸗ 2 Vorher waren geprägt). .... A3 713 1033333 . 3 , . , . 2 . Die Einhaltung der Vorschriften des 3 3 Abs. 1 und 2 C. Blumhardt, Wuppertal Vohwinkel seitenkippaufbau 3. Hesanitpr sgunngg. 213 743 009 1 M3 831 9009 98 0⸗ 9. 260 ed se os is C, D n, n 8315 3. 1 * . ke n, 33 14. , . Waggon. u. Maschinensabrit Gmb, Leipa⸗Polz *. ar , i, Hiervon find wieder einbezogen! .. . 66 11 , n . , (. 9 ö ,. 3 polizei . 3 damen, b. Bremen . Co. Inhängerbau, Köln⸗Riehl . Bleiben. . 10 365 144 s 5 , , n s zT 246. — 1 s 236113 3821110 152 36 . Mitglied. das sich mit er Tn fer, n , ,,, Aug. Deißner 8 Hen r chen wuhalt n u r) Typ 0 = 4,38 t. Anhänger mit 3wei⸗ 2 Val. den Reichtanzeiger vom 12. April 1939 — Nr. 86. ) 1518 gꝛ86 109 322 45 5 I I9l 663 751570 47 3965 26,159] S 844 Sob 28 ] 11 842 os 6s . . Ei o ige . werden, die dadurch ent⸗ , Gmbh, Berlin⸗Wittenau Anhanger⸗ Bau . en ki ö p au f bau . Berlin, den 6. Juli 1939. ö ö n . . . erzwungen 1 ö k . , , fer . Bischoff⸗Werte, KG. e sn r r mern R an w kö m. ö. Wied g ll hein / Ruhr gen l e en an . e. 26 me . . . b ĩ ᷣ tdnung it wi mil Voll, enau / Bad , FariJz, Magde bur 6 . . , H ,,,, ele gif bee e niseet . Merschdorf, Wien ,,, . Aenderung v) den .- Angehörigen allei * . ö , Fr. E. Ehlers, Hamburg 18 Vereinigte Westdeutsche Waggonfabriken AG., Werk Gastell der Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung übe . 2 gehörigen allein, wenn der Anspruch an, aun serlegternmgen (hinenrnnnmm, Di . . osef Eich GmbH, Rodenkirchen b. Köln ; Main Maombach . Bau und Betrieb der Straßenbahnen (A8 66 26 auf einem personlichen Rechtsverhältnis beruht; Srongzlegter ungen Gilgen d. e; Re S5, 25 bis 85235 ö , grast iese Anordnung tritt am Tage ihrer Verkündigung in , M. G. Schott GmbH, Breslau 17 ö. (n ur) Ty p 08 = 7,5 t Anhänger mit Zwei 1. Auf Grund des 5 48 der Verordnun — über d ⸗— 9 * n, die durch einen sJ Angehörigen er lr er en K ase R by., ,, , gn. ö . . - ; . ö ö ; ) — 6 ; ö w e Ver s. ö — h *. . . ö SBerlin, den 5. Juli 1938 h i r Be fe. J J . ö 3 n, , 36 oder der e e r e her. , iglerschalen . Diese Bekanntmachung tritt an Tag nach Hrer Ver— . . D ichzwir ini ahrzeugban Keinheim, Adolf Schäfer, Weinheim / Bade . d, , , ,, ,, Einleitun 2 . * Alus führungsbeltimmungen in ihrer mandanturen der Konzentrationslager veranlaßt sind, öffentlichung im Deutschen Keichsanzeiger in Kraft. ö ö ö JJ , , , , n ,, ,, ö J A.: Ko elfen. . ahrzeugwerke Buschbaum Hannover Gmb Hannober hofs⸗ . vorm. Pfingstmann⸗Werke, Reckling⸗ kehrsgruppe Schienenbahnen beabsichti cen i . , j Der Reichsb ü . 2 ahrzeugwerke Eislingen R. Rayer KG. Eisl * . hausen⸗Süd ? 69 Ausführungsbesti . sichtigt? Aenderung der a) in 1. Instanz: ei eauftragte für Metalle. . 36. ö. k . . kö dils 3 ö kin is a , K Il der BC Strab 1 Dautsch? Reich, verbreten durch Sen Reichas= . J. V.: Helbing. . erorbnung . ahrzeugfabrik, Hartha / a. 6! X nl, . tri 2 ; i . ührer⸗ f — ö über die Festsetzung eines a ne, n, iber Berchtes , . . ö Co. KG., KafseUl , Anhängerfabrik AG., Lesum Post Burg—⸗ 9 ] n Stelle des ersten Satzes der nach. * ee. 3 2 r, . B. Göbel K Sohn, affenbur R ö . 1 ö . . reten durch den ] ea. 1 e, r, , . 1 ö, ö d, m, , ,. , . uf Grund des 5 1 Sudetengau n, —ĩ g m Werk Brühl, Brü ez. Köl ö ahn DStrab = en — Leit ĩ wage . e w 56 . e Tg fre hr üer in n ,. . . ö ah e e, g , . , 2 . . 6. , en 263 , , , , . Verfügung. . 36 — Reichsgesetzbl. JI Seite 6653, 659 — in Berbindn erm. Hellmers, Hamburg 24 5g man „Werdau / Sa. bonn * uuf die örtlichen Verhältnisse und die aiserallee 188 — bzw. durch den — Leiter ber Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung k isti . mit 85 4 und 5 der Durchführungs verordnun zum 8 ng Hilbert C Co., Fahrzeugbau, Bochum i. W . arl Käßbohrer, Ulm / Donau nstigen Eigenheiten der Bahn für eine sichere und Truppenverwaltung de Totenlopf ö schen Vermögens 836. ziehung kammun sti⸗ ö! ⸗ ; Luft ) W. Naschin gf ahrit / Wilh. Schrott ö ordnungsmã zige Berriebafi ** u j e 9g r SGI⸗Totenkopfverbände gens vom 26. Mai 1833 (RGBl. 1 S. 2069) in aufsichtgesetz vom 1. Februar 1939 — . ᷣ i . Karl Hofseß KG., Frankfurt a. M.⸗Oberrad ö chrottke, Haynau Schlesien o . ge Tei führung notwendig sind. So⸗ (6⸗TV.) in Oranienburg b. Berlin — Verbindung mit § 1 der Verond D ü es , mtb verbebnat: chsgesetzbl. War Fallsch Fahrzeltgban, Breslau s P E. R W. NRöhrenheim, Sarburg⸗Wilhelmsburg ] — . weit der Betriebsleiter diese Bestimmungen nach der ) in . / desetzes 6er did En ne 2 zur Durchführung des ; Thedd? Keufen Fahrzeu abr KJ . CL. Schmidt, Oschersleben / ode BOStrab und den AB nicht in eigener Zuständigteit , n, d, Instani: vom 31. Mai 19: 3 3 , §1 4 Emil H. . n, n. he hum ö Franz Tapper, Ratingen. ; 3u treffen hat, sind ö. von dem per g g,, das Deutsche Reich, vertreten durch den Reichs⸗ ä ern n . 1 9 8 1 . Der Luftraum über Berchtesgad 9 t ritz Löchei Fahrzeugbau, Breslau 7 z J 6 . ür Bahnaufsicht (RBB) im Einvernehmen mit der führer⸗z (RF ö) und Chef der Deutschen Polizei 14 Juli 93 638i. 13. 41 ndlichen Vermögens nom . kaherhatb be, n, m htesgaden und Umgebung ,, . . . 2. Spezialanhänger. . Verwaltungsauffichtsbehörde (VAE) zu genehmigen.“ im Relchsminlsterium des Innern, di 3 * i 19833 (RGBl. 1 S. 479) wird das gesamte beweg⸗ Gipfel — Nordufer kr f d e e g rer pffr ö. C. Loosen Ing. n, Rh ö z 66 1. , und nachstehende Firmen: D) AB 6 erhält folgende Fassung: . . e, He den Chef des ee erben,, i . r n ere gn e, m. Luftfahrzeuge bis auf weiteres gesperrt Mas inenbaugefelsschaft Trenkler & Co Purkersdo Franz Ahrweiler, Köln-Dellbrück 334 ,,, ö und Bauten, dieser vertreten durch den — E ir die He en Band 57 Blatt 2 ö ; dorf euchelt & Co., Grü ü Die für die Unfallverhütung und den G des Verwal s. j hef., für die Bruderhausgenossenschaft eingetragene Grundstück ü. . Reinhold Matthias, Erfurt ö. X Co, Grünberg Schlesiter heitsschutz bei allen Straßenb g und den Gesund⸗ erwaltungsamtes⸗ssß, München, Karlstraße Solingen, Tivolistraße 6, mit der Maß 8 986 . 2. a e e s . . finn, Th Vir fern, — . . i j j im⸗ ö — ? . =. . be zugunsten des g , , , n , g r,, Theodor Mejerling Fahrzeugfabrit, Schwerte Karl Brüning, Wernigeroder Lastwagenfabrik Inh. Car! munge f d i Etrahßenkahnen gältig en ele Ar. 10 * Preußischen Staates ei 6 583 Ausnahmen bedürfen der G ch wn, die,, chr Ric ee n , , n, . ahne, Wernigerode / dar; gen sind, soweit sie nicht in der B8Strab, den AB e) den ss⸗Angehörigen allei lates eingezogen, daß mit der öffentlichen Be⸗ ministers der , m, migung, des Reichs , m, neee . ü j 26 NStrab und in anderen Vorschxiften enthalten si z gehörigen, allein, wenn der Anspruch kanntmachung dieser Verfügung im Deutschen Reichsanzei ister der Luftfahrt. z ö ö , , ö , , Fer hn n , , , 35 n zn ar hr Cr bst reichen, Dresden ⸗ , nach Lene min ng, durch, r , — 6 . . auf einem rersonlichen Rechtsverhältnis beruht. und . Staatsanzeiger diese . — 2 ; . 2. ö rrzeügfabrik, Berlin⸗Te elhofr Bubertia hrzel 1 J m, nn die Sienstan ungen die Vediensteten auf III. Bei Forderung n, Pfändungen und dgl. gegen das tum des Preußischen Staates werden. ; ger r e m en werden nach s Il des Luftverkehrs 1 Her nr , 6 2 ö . dern, , Hebt. Schwarzhnber Ach. i , m e n,, n,, Nec h Drittschuldner sind die zunge, gn e, n Gegen diese Verfügu gg * s ein Rechtsmittel nichl g geb i. ir rg! n. 3 nach anderen Strafgesetzen eine 9 re ee. 26. . er er, J . Mia ö . F dl trie Alttiengesellschaft, Vraun ⸗ 6. ö e, n. . a nr. , , e, — . . FVässetzorf, den L Juli 1939. el ehr gegeben. ; ö . sch 1a n, Te . nfallverhütung im ; e Ver⸗ z ö w. . 6 ; he , , gn gf, 36. J. Aug! e wat Attiengesehschaft, Vauten= . ö Herrieh der Straßen kahnen . in gur non , . der Konzentrationslager zustellungsberech⸗ Der Regierungspräsident. ,. 9 , mit ihrer Verkündung in Kraft. attelmacher⸗ Werkstẽiten f. Automobile u. Anhänger Ref Weygandt & Klein GmbH, Stuttgart⸗Feuerbach . . e r n def, , . . . erlin, den 4. Juli 1939. Braun, Cordes & Hausendorf, Hamburg 35 g Irn d,. KG., Erfurt 6 e. und Klein⸗Bahn⸗Berufsgenossenschaft zu be⸗ 4 Der Chef des Verwaltungsamtes⸗ss. . Der Reichsminister der Luftfahrt G, ech miht weren geh, Rüneroth, Bez. Köln he n nie n, , , . 31. ; . . m , rn Johannes Schneider, Reichenbach / Vogtland ag“ Auto⸗Anhänger Kurt Popella, Dresden⸗N. 6 co) In AB 145 Abs. 1 ist am Schluß des ersten Satzes ein s⸗Oberführer. — n s, , ee, , , de, w, ,. 2 e, enn, . molinen rat . j 5. ö . . ö . „soweit nicht nach anderen Vorschriften ei 9 ; . Hebt. Schtbar Jahrjeugfabrik, Kaiserslautern Gebrüder Welger, Wolfenbüttel Grrafel ven iri t G a isten eine schwerere 2tusführungs vorschriften Rr. 3 oni e ö . , ,, k n,, , , Deutjches Reich. . —̃ 3 : abrik, Boizenbur ; r . . nden Firmen nur Ein⸗ w . . nlagen ; . Juli h⸗ ᷣ 2 . ö u der Verorbnung über die Typenbegrenzung Thüringer Maschinenbau⸗Gesell ft mb. We heitsanhänger und ö mit meiner ö und Fahrgäste“ heißen „Bahnanlagen und ö betr. Kurgpreise für Metalle. Der Kgl. Britische Botschafter Sir Nevile Hend . der Araftfa 9 schaf H., W chmar / Gotha h J ö H erson hrzeugindustrie vom 2. März 1938. gn, Voges , , annober⸗Linden 2. e a . ö. U ,, e) AB 23 erster Absatz erhalt folgende Fassung: 1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Uber— * 4 — 9. Juli verlassen. Wahrend seiner Abwesen⸗ . Auf Grund der Verordnung des Ministerprasidenten agen⸗Karosserle 6. Automobil fabriks⸗ Ach. vorm. A. Weiser fänden n, . solcher Firmen geschieht durch den zu— „Der Gleisabftand., d. g. Die ECntsernung der wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. die 6 . 2 Sir George Ogilvie⸗Forbes ö re dl, ge, Göring als Beauftragten für den a an ,, , d l . lee. 6 J ,,, Anmeldungslisten sind Achsen zweier benachbarter Gleise, muß so 53 9 , . re nn Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger schäfte der Botschaft. . Vierjahrespl 2. Mä j ** n r. Fahrzeugbau, Dortmund⸗Hafen ̃ D, n, . . . wählt we * * . ⸗ fe, r. vom 25. Juli 1935) 6 v: 44 . — — ch ö . . . ,, k i e, ö ö. t — IV. Begriffsbestimmungen ; . . ö,. . . . , . ö a , e n n,, 5* e, . Gesandte Serr Aarne Wuorim aa ist . . ö erlasse ich in Ergänzung meiner Ausführungsvorschriften vom . ben er , m fabr eutoburger Wa 16 ; = a e e, / estens 0, ) m beträgt.“ ung vom 3. Juli 1939 (Deutscher Reichs⸗ na erlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandt⸗ . ö. , mobilfabrik Ach. vorm. ift, Win Einheitsanhänger sind e , m, m, , ve. anzeiger Nr. 3 ü . 8, ,, . (. 6 n, ,,, ,, n , ,,,, n ,, re , ,, nn, n,. ö . genommen landwirtsch 9 en und Motorschleppern (aus- Spiegel s Co, Warnsdorf/Sudetengau, . 6. in allen Bauelementen und Abmejsungen 2. Die Aenderung tritt sofort in Kraft. . ; Der Slowakische 1* n,, schaftliche Geräte) folgende Ausführungs⸗ Johann Zellinger, Linz / Donau n. zer gemäß Ahschnitt L genehmigten 6 Berlin den 8 Juli 19g k7 656i. 2upf nicht l . , . * ,, , e. ern a ö 2 ö . life ö. i . Aausfthrungen der Typen 6-6 ö r . 611 er, nicht legiert (Klasse vin 1)... Rn Sr 0 bis So — I wi 6 , ,,, 4 I. Genehmigung der Einheitsausführung. ann,, n, rr mit Pritschen⸗ b) Anhänger mit , J Der Reichsverkehrsminister . , ( O Ich genehmige die mir von der Fachgruppe Anhänger, Ack ĩ ) . 6 in allen Bauelementen und Abmessungen 61 J. A.: Dr. Müll . ; ö mnibus- und Nutzwagenaufbauten eingereicht ger, Ackermann Fahrzeugbau, Wuppertal-Vohwinkel Hh der gemäß Abschnitt 1 genehmigten Einheits⸗ . 26. , . , ,. Einheitsktonstrultionen 6 , de, 8 ,,,, geizig . aus führungen der Typen 06-68 entsprechen. J ö i, ,,,, , . Handelstei . ö it Pritschenaufbau für ottfried Lindner AG, Ammend nhänger, die den unter 1. a ; 3 te ; ö ;, ,, ö. er n fal n r G än, e ger,, stelllenꝰ Bedingungen nicht . ,, ,, — . . ; . een ü ,, , für Ziehn & Co., Anhängerbau, Kö J Berlin, den 6. Juli 1936. ö ö. 5 . egen einen An⸗ . Das . . . , O08 = 2agchsi nhän 9 Rr ö 6. . . ß K . . m ge, Te. taffel ist zur Ermitt iv⸗ öln 6 . Die bei — . ö ,, . ge An hänger rr fel chtnmg ban für (nur Typ 03 = 56 Anhänger mit Pritschen⸗ Der Generalbevoll mächtigte für das Kraftfahrw , or die Frage Hau ieh zu a, 3 5 w — 6 er Protokoll. Sr 26 . ersten Ablgmmen behandeln die wirtschaftlichen . . ö. 64. ö 6e e. ; , , e ,,, . ahr vesen. gehörige en, Das Ergebnis der deutschjugoslawischen — 4 Protektorat und dem Königreich Jugo⸗ K ö . it Pritschenaufbau für eter ,, Ju ᷣ * K . . ] . . t . . 2 , ,, . . , nn, n, , nn,. MOberst ber Oeneralstche J JJ ee, , d , e,, ,, z 9. eine , für De Richard ie In h geipig k D ; 8. den ö opfverbänden Vir . inn , ,,, 6. — der * 8 und dem ze, e. r . — 2-⸗achsiger ; a, aubschat⸗Fahrzeugwerk . ĩ n um mn ükiar Ran CG J a ört. 1 3 5 ; = ie⸗ und Hande egelun is der ; T* r re,, me w. i , n nen-, Detanntnagung bet ben gondoner go boreis! . . JI ., 7. „ O —= Tachsiger nhün . ug ett von 237 t. Karl ger. Ulm Donau gemäß 8 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1951 zur 80 . er,, 6 ist eing Gliederung der NS DnB. pal. 2 jugosigwischen afl e es ., dag er , , , , e,, de,. lor zen Reds. bau fur eine r n. nig weiseitenkippauf⸗ . E R, wathsl der Fahrzeugbau, Heidelberg Wenderung der Wertberechnung von Hypotheken und ken urchführzing des Gesetzs zur Sicherung der Cin. Guan r, , wurden. * Auffatz . ö ur i ö 2 win Es wird dahät Riorgt weden daß de m H hne he Nutzlast von 4,8 t 3. X. Meiller, München sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Holdmarh on Partei und Staat und die 1. Ausführungsbestim⸗ keien, fad nn , mn. gie gen malig o, . ö vertehr zwischen dem Protettorat und Jrgeflamien einge- . warn enn, , . ei ei tippauf⸗ 8. 8 R. Riohrenh ln, garbur ige ter 1 n an tricha hefe nbi, e de). mung RGVl. 1886, 502 und 589). bankrgt Söongen führk u. a. aug; gen. Reichs nee e , . behoben werden und daß fich die nor- ö . ullaff von 75st. Trtfhhagen., än Wäggenfabrtt Higmgt Arch, Geestadt Der gandonetz Goltpeis Hetrigt am 7. Jut 13h . wee knn gon Maß zz J. uni zd it gußzer e , de,, d,, . II. Genehmigung für Spezialaus führun Wismar * Seeltaetr,, för eine Unze Feingold ̃ 4 dagegen — Teile der Schutzstaffel, welche durch den Reichs⸗ mit der Fertigung eines Tagungsprotokells (Das Kölner Preis- Zusammendang damit * Jugoslawien die WUge dält. Im . e,. e rn n, von Spezialanhängern ard. den In⸗ ö ö 59 Gleiwitz ᷓ n . . 6. 1 , 9 mfaister bes Fnnern paffin legitimiert werden. . n 6h ee , mn, 28 . 63 nn . 8 = . landsgebrauch und für die Ausfuhr ist in ed . ⸗ ill mo 'ahrzeugfabrik, Alt⸗Kolziglow / Pom. . , und vom 7. Juli Demzufolge ist: ; . halten abgeschlossen een men,, ᷣ rgebnis ent⸗ rten Clearingscheckverfahrens zu veranlassen. Der 1. ange. . meiner Genehmigung abhängig jedem Falle Son Waggon fabrik Talbot, Aachen 96 mit Ke Ils umgerechnet.. — KRM S6 6433. ä , e d e le . sschen Keich und dem Königreich J kommen zwischen dem Deut. Kone wird daher auf der aten Par tät 1513. 23 . ö . . r ein Gramm Feingold dem K 29 I. bei Zivilprozessen, die durch einen = ö der und 3 und dem Königreich Jugoslawien über den Waren- Dinar notiert. Fität 516 Frwnen Rr id m. . (nur Typ od -= St Anhänger mit Prit lerer ö , . , . allgemeinen n D J *. deln mn ri en dem Protektorat Böhmen 3 a ö e srn 2. men äber die gelang don Zen. . J . III. Typenherstellung. ꝛ ritschen⸗ t ef. — R 28d e wren, . Dderanleht find, ge- zu erheben Mähren Und dem König , , enn r ee n f dem tektvrat und Jugeslawlen wurde einer . . Betriebe, die im Jahre 1533 weniger als 100 A . auf au, t Berlin, den 7. Juli 1939. . gegen: (tiges Abkommen zwischen dem Deutschen Reich und dem 2 n 9 awischen Wünschen auf 8 gung von vertrag. hänger hergestellt haben, dürfen alle Typen von Ei An⸗ Adermann Fahrzeugbau, Wuppertal⸗-Vohwinkel ö Etatisische Abteilung de k a) die NSDAP., vertreten durch den Reichsschatz⸗ reich Jugoslawien über die Regelung von Zollfragen zwisch 83 2 8 igungen gegenüber der Vch 1— . ben, d, ,,. eugfabrin, Kön. Chrenfe ddl Gtatistische Abteilung der Rteichsban. messter und den . än gehörigen, wenn rer s n, d e, dne, de. in , . len. Ein Beschrantung auf bochftens are,, g werner lib, eh, le Burzbamnn a,,, . n, , , en, ,,, ö / n ,,, w ss⸗Dinstes gehandelt hut; 1 e e,, H k , . . nn,, H