—
Fünfte Beilage zum Reichs und Stägtaanzefaer Ur. 154 vom 7. Juli 1939. Gg. 4
mi.
lion.
Münchener Lebensversicherungsanstalt AG, München.
1. Gewinn und Berlustrechnung 1938.
XIII. Sonstige Verbindlichkeiten:
l. Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ schulden auf dem eigenen Grundbesitz.. — — 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener
4. Verbindlichleiten aus Betriebsspareinrich⸗
1 .
5. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗
sicherten
6. Son stige Verbindlichteiten.c... Nechnungsabgrenzungsposten .. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Vechsel· und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs⸗
. XV.
verträgen XVI.
. . , ,
. * —
1. für die gesetzliche Rücklage.
ic , 4 führt, dem Gewi Der gesetzlichen Rücklage werden 14258, — RM zugeführt, dem Gewinn⸗ fonds der . 265 000, — Ra, auf neue Rechnung wurden 5898, 29 RA vorgetragen. . .
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 3 ĩ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ ,, der e,, , den gesetzlichen Vorschriften.
ünchen, den g. Mai
Der Prüfer: Dr. Josef Dürheim, Wirtschaftsprüfer.
Von dem satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsrat wurden, aus⸗ genommen von Herrn Direktor Lothar Sulzer, welcher während des Geschäfts⸗ jahres von dem Aufsichtsrat zurücktrat, die Herren ? Regierungspräsident . D. München; Generaldirektor Dr. Enrico Marchesa Mailand; Justizrat Rudolf Laturner, München; Direltor Josef Posselt, Wien, und Präsident Dr. Rudolf Weydenahmmer, München⸗Starnberg, wiedergewählt. Neu gewählt wurde S. Exz. Präsident Herr Dr. Fulvio de schafter S. M. des Königs und Kaisers voön Italien.
39.
München, den 30. Juni 1939.
Ser Vorftand -
— = — — — — XII. Aufwertungsstock der Ecelesia — 2 z
Is 55 1a
29 285 156 29
—
El gaz 732 49
pflichtgemäßen Prüfung auf . . vom Vorstand er⸗
r. Theodor von e fen. ano,
ulvio de Suvich, Triest, Bot⸗
A. Einnahmen. ö L. Uebertrãge aus dem Vorjahre: . 1. Vortrag aus dem Ueberschusse— 1 55 5 2. Prämienreserven und Pramienübertrãäge . 163 345 == 3. Reserve für schwe bende Versicherungs fälle. 22 645 15 4. Gewinnreserve der Versicherten .... ' 214 50771 5. Sonstige Reserven..... 82 357 14 484 470. II. Prämien für Kapitalversicherungen auf den . chl z Hos ol2 ss a) selbst abgeschlossene .. ö 2 b) in Rückdecung übernommene... 84 967 25 3 691 580 51 III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer... 36 286 42 IV. Kapitalerträge: 2. aus Beteiligungen . 2 2 2. Jr, pin z auß JRnlmmniili 672 743 92 3. aus Mieten (Reinerträge)).... ... 7 600534 a, . V. Gewinn aus Kapitalanlagen.... 113 91103 VI. Vergütungen der Rückversicherer..... 1462 56715 VI. Gankige Mimahß men . 74 8 20 633 04 36 B. Ausgaben. J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ ? mingen;: geleittee 19 645 15 zurückgestellt . 2 fat 19 64515 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ n 404 800 80 . une, 23 45948 438 269 28 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen ..... f ie ( wi . 142 889 93 LV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste se abge⸗ schlossene Versicherungen (Rücklauf)... . 351 820 73 V. Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäfts⸗ jahr abgehoben. . mn. su⸗ ö 2 * . iich '. 120 700 76 VI. Rückversicherungsprãmien apitalversiche⸗ ö — rungen auf den Todesfalliili . 1620 86494 VII. Verwaltungskosten (einschließlich der nach den ; aufsichts be hördlichen Vorschriften gestellten Rüd⸗ lagen für Verwaltungskosten): ö 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) ... S3 g 15, 2. Sonstige , , , . k 3. Beiträge an Berussvertrefungen. .... n. 4. Steuern und öffentliche Abgaben 2 113758 10 1210 180 29 VIII. Abschreibun gen , 2 2 238 S7 Sõ7 41 ITX. Verlust aus e,. ⸗ . cr asbesah ei 3 582 63 X. Prämienreserven am Schlusse des sts jahre für Kapitalversicherungen quf den Todesfall.. 14 575 961 — XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1516737 — XII. Gewinnreserve der Versicherten ...... 93 806 95 X. Gente mne, 7I8 894 - Xn. Gon tige Mnngahenn , . 87 234 98 XV. Ueberschuß; , ,,, 1. für die gesetzliche Rücklage ..... 14 258 - 2. an die Gewinnreserve der Versicherten... 265 000 — 3. Vortrag auf neue Rechnung... 5 S898 29 285 15629 Eo 633 Sa 34 . ö II. Bilanz. 3 — — —— A. Attiva. 6 f 9 1 ich R. M 8 FR. A 83 J. Forderungen an die Aktionäre für noch ni eingezahltes Aktienkapital !...... 2998 125 — II. Grundbesitz . 1797 950 III. Hypothe ken * * * — 1 — 22 * 2 8 * 2 * 1 4 631 427 99 IX. Wertpapiere w ——— r — — 9 547 635 62 64. Eigene Aktien nom. R. AM , 2 2 2 16 XI. Vorauszahlungen auf Paliceen os6 33 2ʒ VII. Beteiligungen an soustigen Unternehmungen. 555 — VIII. Guthaben bei Bankhäusertnt ... 174 79270 HLX. 1. Forderungen an Kan zernunternehmen — —v— 2. an andere Versiche rungaunterne hmungen 54 546 07 3. aus Krediten, die nach F S0 des Atltienge se tes bzw. 5 34 des Versiche rungsaufsichts ge se ßes nur mit ausdrüglicher 8m g des Auf⸗ sichtsrats gewährt werden dürfen... — — 4. an Aufsichtsratsmitglie der.. . 1 . 54 46 o
1
X. Kechiel
XI. Schecks K , 2 2 2 e. — XII. Noch nicht fällige Prämienraten.... 1302 241 88 XIII. Voch nicht fällige Zinsen . 6h 42511 XIV. Rüctändige Zinsen und Mieten.... 279179 XV. Außenstände:
bei Geschäftastellen und Agenten.... 64 8.43 67 in direkter Verwaltung.. — 86236961 14171328 XXI. KTassenbe stand einschlie ßlich Pöstsche cguthaben. 12 843 57 w 67 70 XVIII. Vermögen des übernominenen Auswertungs⸗ a. ö 75 555 14 XIX. Sonstige Foͤrberungen..... ...... 22 782 26 XX. Sonstige Bestãnde ..... 2 83 993 8. 21 42 732 49
B. Bassiva.
L. Aktienkapital: Namensaltien -
II. Rüclagen:
1. gese zliche Rücklage z 130 des Attiengese pes und 5 37 des Versiche run gsaufsichts gese zes): ) Be tand am Schtusse des Vorjahres. b) Zuwachs im Geschaftsjahr ....
2. andere Rücklagen (freie Rucklagen)...
Wertberichtigungen..... w
IV. Rückstellungen für unge wisse Schulden..
V. Prämienreserven für Kapitalversicherungen auf den Todesfall
VI. Pramienüberträge
auf den Todesfall
Reserven für schwe bende Versicherungsjälle
Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗
cherten
Rücklage für Verwaltungakosten: 1. für Abschlußkosten ; 2. für sonstige Verwaltungslosten. 3. für Steuern
X. Sonstige Reserven, und zwar:
1. nicht abgehobene Rückläufe und Ablaufswerte
2. sonstige technische Reserven ...
Verbindlichkeiten:
1. gegenüber Konzernunternehmen aus dem laufenden Rückersicherungs verkehr.
g. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗
mungen,
. , u
r , .
, ,
1
127 389 65137
1883
14 1
O00 000 —
133 527 55 6oꝛ
575 964 —
516 737 — 33 459 48
93 806 95
Der Lignidator Bergische Sandwerke Hubert Hanten
ö .
10. Gesellichannen
m. b. H.
i759) ö
Die Gesellschaft — 2 Sand werle Hubert Hanten G. m. b. Kreis Düsseldorf
H. in Erkrath, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Erkrath, den 15. unt 1939.
er Gesellschaft
G. m. b. S. in Liquidation,. Wilhelm Dickmann
16485 ö. , , g. Die Zuch
und Fettviehhandlung Sanders, Cohen C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kal⸗ denkirchen ist aufgelöst. Die Gläu⸗
biger der Gesellschast werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Kaldenkirchen, den 16. Juni 1939.
Der Liquidator: Abr. Isr. Cohen.
19434
Unsere Gesellschaft ist in Liquidation.
schäfts führer, Herr Obering. bestellt worden. der sich sofort zu melden.
eutsche Katadyn Gmb Sv.
München.
20793
Zum Liquidator ist der frühere Ge⸗
rmann,
Etwaige Gläubiger Gesellschaft werden aufgefordert,
i / L.,
Die Modeatelier Anna Dassel C Co. G. m. b. H. ist aufgelbst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
efordert, sich beim Liquidator Berlin ⸗Charlottenburg 2,
assel,
Max
Bleibtreustr. 15.16, zu melden.
20798
Wir zeigen hierdurch an, daß unsere
Gesellschaft nach
Neufassung
der
Satzungen keinen Aufsichts rat mehr
besitzt.
Unser einziges Aufsichtsrats⸗
mitglied, Herr Dr. Georg von Mautner⸗
Marthof, Wien, den 5. Juli 1989.
ist daher ausgeschieden.
Elact Ges. m. b. S.
18686 Schönbrunn Film
Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.
Kundmachung.
Die Schönbrunn Film Gesellschaft
m. b. H., Wien XIII., Maxin . in der außerordentlichen ammlung der
Gesellschaf ter
e 13 a, .
vom
. April 1939 den Beschluß auf Auf⸗ lösung der Gesellschaft und Einleitung der Liquidation derselben gefaßt und zu Liguidatoren die bisherigen Geschäfts⸗
führer Dr. Heinri
sterialkommissär, Wien III.
Bamberger,
ini⸗ Neuling⸗
gasse 24, Dr. August Schwenk, Pro⸗ kurist der. Wien⸗Film Gesellschaft m. b. 6; Wien VII., Straße der Juli⸗
recht bestellt.
1 31, mit kollektivem Zeichnungs⸗ Dieser Beschluß wurde
am 22. Mai 1939 im Handelsregistet
eingetragen. Ge über Gesellschaften m. b.
Gemäß 5§ i des Gesetzes
vom
56. März 19606, R. G. B. 58, werden
hiermit die Gläubiger der Gesellschaft
aufgefordert, sich bei den Liquidatoren zu melden und ihre Forderungen gegen diese Gesellschaft binnen drei Monnten,
vom an, anzumelden.
Zeitpunkt dieser Berlautbarung
Schönbrunn Film Gesellschaft m. b. S. in Liquidation.
Dr. Bamberger m. p. Dr.
Schwenk m. p.
ist M G elsbasf engen? i-
. en n vom 27. Apri
gits Erzhandelsgesellschaft m. b. H.
. Frankfurt am Main, Eschersheimer Landstr. 357.
Durch Beschluß vom 13. März 1939
Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumel den. Rechtsanwalt Justus Böckers in Rees am Rhein ist Abwickler.
19437 . Die . Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hersfeld it aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hersfeld, den 1. Juli 1939. 1 Sufeland⸗ Sanatorium Gesellschaft mit beschränkter Saftung i. L. Die Liquidatoren: Dr. med. Hans Ronge.
Dr. med. Friedrich Steinke. Oberin Helene Den ke.
lich , Beschluß der Gesellschafterv r uß der Gese erver⸗ — j 1939 ist die sellschaft aufgelöst. Zum Abwickler ist der Hotelier Joseph Brandt bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Abwickler zu melden. Wirtschaftẽbetriebsgesellschaft m. b. S., Köln⸗Brauns feld. Der Abwickler: Joseph Brandt, Hotelier, Köln⸗Braunsfeld, Aachener Str. 508.
19433 Bechstein Pianofortefabrik etriebsgesellschaft m. b. H., Berlin N 4. ] Die Gesellschaft 1 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 29. Juni 1939. Der Abmickler: Dr. Rens Ibach.
20548
Die Berliner Knopfhaus G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 3. Juli 1939. Berliner Knopfhaus G. m. b. S. i. L. Der Liquidator: R. A. Herrschel.
2
20794 . — 5 Schaefer Kohlenhandels⸗ ; gesellschaft m. b. S., Berlin W 8 Unter den Linden 27. Ans dem Beirat sind ausgeschieden: die Herren Generaldirektor Edmund Tobies, Grube Il N. L., Direktor Otto Paschen, lin, und Direktor Fr. Friedrich⸗Karl Feffel, Berlin.
II. Genossen˖ schaften.
19438 ; In der Generalversammlung vom 26. 6. 1939 ist die Liquidation der Baugemein schaft Sersbruck, Bezirks⸗ bausparkasse e. G. m. b. S. in Hers⸗ bruck, beschlossen worden. Die Gläu⸗ biger der Genossenschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche gel⸗ tend zu machen. 4 Die Liquidatoren:
18436 ; Aufforderung an die Gläubiger. In der am 2. April 1959 abgehal. tenen Generalversammlung der 6. „Gemeinnützige Bau⸗ und oh. nungsgenossenschaft, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Tenlitz Schönau“ wurde he— schlossen, daß die Firma aufgelöst wird und in Liquidation tritt. Die Gläu— biger der genannten Firma werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den efertigten Liquidatoren innerhalb einez g geltend zu machen.
Robert Ehrlich, Oberlehrer in Teplitz-Schöngu, Anton⸗Günther⸗
n. 8.
Dr. Augustin Steiner, ö, in Teplitz⸗Schöngu, Hebbelstraße 159, als Liquidatoren. U
20919
Die Generalversammlung der unter—
zeichneten ., findet statt am
21. Juli 1939 um 18 Uhr im
Banklokal in Tiefenau. Tagesordnung:
1. Geschästsbericht der Liquidatoren für das Jahr 1938.
2. Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.
3. Bericht über die erfolgte gesetzliche Revision und die hierzu erforder⸗ liche Beschlußfassung.
4. Annahme der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938 sowie Erteilung der En lastung für die Liquidatoren.
5. Aenderung der Satzung §5 47.
6. . über den Nachl von Forderungen und den Verlauf von Wertgegenständen zum Zwecke eines beschleunigten Liquidations— abschlussess
7. Wahl von Aussichts ratsmitgliedern und Beschlußfassung über die Ent—
ädigung der Kosten an die Auf— ichts rats mitglieder.
8. Anträge ohne Beschlußfassung.
Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Jahres bericht der Liguidaioren für das Jahr 1938 liegen ab heute bis zur General— versammlung im Banklokal zur Ein— sichtnahme , , aus.
Das Erscheinen der Mitglieder und Interessenten ist im Interesse dieser erforderlich.
Bank Ludowy, Volksbank,
e. G. m. u. S. in Liquidation, Tiefenau, Kr. Marienwerder, Wyr. Die Liguidatoren:
A. Lisiewsti. J. Fisch er.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
20602] Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank in Frank urt a. M., der Deutschen Bank Filiale rankfurt (Main) und der Mitteldeut⸗ schen Creditbank Niederlassung der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft, Frankfurt a. M., ist bei uns er Antrag auf Zulassung von RAM 25 600 000, — 4 » Teilschuld⸗ verschreibungen von 1938. 260 00 Stück zu je RM 1000, — Rr. 1 bis 20 000, 10 000 Stück zu je Re 500. — Nr. 20001 — 35 006, der Vorarlberger Illwerke Atktien⸗ gesellschaft, Bregenz, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse 5 worden. rankfurt a. M., den 3. Juli 1939. Zulassungestelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
20803
ge lr sberia⸗ und Jahresabschluß
für das Geschäftsjahr 1938 der
Girozentrale Schleswig- ⸗Holftein,
Körperschaft e in, e, Rechtẽ n Kiel.
Nach dem abschsießenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der 3 ift sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der de, nd,, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ ichen Vorschriften. Im übrigen hib. auch die wirtschaftlichen Verhältnisse r ,,, Beanstandungen nicht er⸗ geben. .
Berlin W S8, den A. Juni 1939. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengese llschaft. Dr. Rittstieg, . tsprüfer. ppa. Dr. Pu rz, Wirtschaftsprüfer.
2390 l] Bekanntmachung. ⸗ Die Dreadner Bank in Hamburg, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge= sellschaft und die Deutsche Bank Filiale den,, den Antrag gestellt, HM 25 069 099, — schuldverschreibungen von 1938 der Vorarlberger Illwerke At— tiengesellschaft, Bregenz, um Handel und zur Notiz an der er er, Wertpapierbörse ¶ zuzu⸗ lassen. Hamburg, den 5. Juli 1939. Die Zulassungsstelle an der rse zu Samburg.
Sammerbacher, Gernhart.
K. Hars, stellv. Vorsitzender.
v é Teil ⸗
m Deutschen Nei
Sentralhandelsregisterbeil age . chsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Nr. 154
5 mon 1,ů 15 abholer Alle ann Berlin fur Selbstab Wilhelmstraße 32. werden nur gegen
EGrscheint an W
ngsgebähr, aber ohne Best der Anzeigenstelle 0 95 Ma nehmen Bestellungen an, in zoler die Anzeidenstelle Sm 66, inzelne Nummern kosten 15 M.
;. sendung des Betrages ein
26
monatlich.
oder vorherige Ein · Portos abgegeben.
I ie
s
1 . sein.
Berlin, Freitag, den J. Juli
Anzeigenpreigß für den Raum einer fünfgespaltenen o5 mm breiten Petit · JZeile l, lo Q Æ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrũdungz. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
3. Vereingregister. —
9
Inhalts ũbersicht. 1. Handelgregister. — 2. Gůterrechta register. —
5. Musterregister. — 6. Umrheberrechtseintrags˖ tolle. - J. Konkurse und Vergleichs sachen. — 8. Verschiedenes.
Genossenschaftsregister.
9
l. Handelsregister.
ür die , . in C ) wird eine ewähr für die Richtigleit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
— —
Adelsheim. 120379 . A 2119 e. Karl Mehl (Bau⸗ u. Zimmergeschäft, Holz- u. Baumateri⸗ nienhandlung, Segach). Der seitherige Geschäftsinhaber Franz Karl Mehl ist ausgeschieden. Offene , chast seit 1 Januar 1939. esell⸗ ö sind: Pauline Mehl, Witwe, geb. berhard; Jofeph Mehl, Bau. * u. Zimmermeister; cht Uehlein, Zim⸗ mermann, alle in Seckach. Prokurist: Joseph Mehl in Sedach. Adelsheim, den 30. Juni 1939. Amtsgericht.
Ahlen, Westèt. 20380 Veränderung:
-R. Abt. A Nr. 66 Schuhhaus Rheinwest“ Theodor Seelige gt. Steinhoff. Die Firma ist mit Aktiven und 6 auf den Kaufmann Karl Steinhoff in Ahlen mit Wirkung vom 1Mai 1939 übertragen.
Ahlen, den 28. Juni 1939. Amtsgericht.
r Lhür. 2381] eueintragung:
6. R. A 1254 Firma Residenz-⸗Licht⸗ spiele Heinrich Wittig, Altenburg HHermann⸗Köring⸗Str. j6). Firmen⸗ inhaber: Kaufmann Heinrich Wittig, zipsendorf bei Meuselwitz
Altenburg, den 27. Juni 1939.
Amtsgeri tz wach lied amn
Arnswalde. 1 Veränderungen:
S⸗-R. A Nr. 8 Sermann Hilde⸗
brand Nachf. Arnswalde, Iny.
Kaufmann Georg Göllner.
Die Firma ist umgewandelt in eine offene nndelsgesellschaft. Der Kauf⸗ nann Friedrich Labuhn in Arnswalde
ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ selschaft hat am 1. Januar 1539 be= gönnen. Arnswalde, den 3. Juni 1939. Das Amtsgericht.
Artern, W655 In unser Handelsregister Abteilung B it. bei der unter Rr, 23 verzeichne en Aktien Maschinenfabrĩt nr nne jütte vorm. Paul Reuß, Artern, heute folgendes eingetragen worden: Diplomingenieur ns Helmut Stein⸗ meister ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bes . Direktor Gustav Gerasch ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. plomingenieur Sans Helmut Stein- neister ist ermächtigt, die Gesellschaft in meinschaft mit einem anderen Vor= lands mitgllede oder einem Prokuristen iu vertreten. Artern, den 28. Juni 1939 Amtsgericht.
2Ws884 Rad Brametedt, Holetei In das hiĩesige andelsregister B Land il Nr. I86 ist bei der Firma Flectens affe ANttiengese chaft vormals lecken Bramstedter par- und Teihkasse, Aktiengesell⸗ schaft), Bad Bramste bt“ unter Rr. 2 4 ka. miedemeister Johann Fülscher ist durch Tod aus dem . * Höieden An seiner Stelle ist der uer Heinrich Rave in Bad Bram stedt un Vorstandsmitglied bestellt. Dad Bramfiedt, den 24. Jum 15939. Das zAimtsgericht.
Rad Liebenwerda. 123 — n unserem Handelsregister B 7 der Firma Hz.
5 S. in Neumlhl er Falkenberg, Eister, eingetragen orden: Durch Beschluß der Gesell⸗ stsverse vom 2. April O ist die Gesellschaft auf Srund des
. 2565 eingetragen wo
Inhaber jetzt: 834 Kaufmann, g in. De
U Elfriede Stieff geb. Lehmann in eumühl. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Herrn Gg. Fr. 8. in Neu⸗ mühl ist Prokura erteilt. Die Gesell⸗ schaft hat am 30. Juni begonnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den , der durch die Um⸗ wandlung erloschenen G. m. b. S. steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits. nig zu verlangen.
ad Liebenwerda, den 29. Juni 1939.
Amts gericht.
Kerlin. 20386 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 29. Juni 1939.
Neueintragung:
A 105 322 Hans Kriese, Holz⸗ agentur, Berlin (MM 87, Wullen⸗ weberstraße 6).
Inhaber: Hans Kriese, Kaufmann,
Berlin. Veränderungen: A S6 135 Max Brinkert K Go.
(Reinigung von Büro⸗ und Geschäfts⸗ raumen, Berlin Sw 68, Lindenstraße Nr. 71/72).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Schneider ist 66 . Inhaber der Firma.
A 837 999 Königstädtische Apotheke Dr. Walther Lauz Pächter Wilhelm Bickel.
Der frühere Eigentümer Dr. Walther Laux ist verstorben. Wilhelm Biel ist nicht mehr als Pächter, sondern als Eigentümer Inhaber der Apotheke. Die
irma lautet fortan: Königstädtische
potheke Wilhelm Bickel (Berlin C25, Prenzlauer Str. 45 a).
A 87 954 F. W. Gumpert (Kondi⸗- torei und Caf. Berlin C2, Konig⸗ scg 2).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter . Benecke ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 72279 Industrieverlag Spaeth M Linde Zeitschriftenverlag, Berlin W 35, Woyrschstraße 5).
Die drei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und eine sKommanditistin ist eingetreten.
A 503 Sarm Butises (Brotfabrik, Berlin⸗Weißensee, 3 12 14. Der Bäger Gerhard Buttjes, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der nn,, ter eingetreten. Offene 2 schaft seit dem 1. April
. 102 155 A. Gruner Æ Co. (Op- tik Photo Spezial - Geschaft. Bersin⸗ 1 Berliner Str. 48 und 74/75).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Alfred Gruner
ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 18429 Büro ⸗Einrichtungs⸗ Daus Fr. . Æ Co. (Berlin- 8 Waldstr. 14/15).
Eine Kommanditistin ist in das Ge⸗ i eingetreten. Kommanditgesell⸗
t seit dem 25. Mai 1939. Erloschen:
A 83 495 Groß buchhandlung Bach⸗ mann Marie Bachmann.
A 4513 Martha Grund.
A 1G 329 Anschel gellsohn Leder und Lederwaren.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. AMs87 Amtegericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 29. Juni 1939.
Nenueintragung: A 105 333 Verla r Kultur⸗ und Wirtschaftsorganisation Vostert Co., Berlin (Organisation und Ver⸗ trieb von Druckerzeugnissen und an—⸗ deren Verla sgegenständen, Berlin SW 68, Alexan rinenstraße 37).
In das von Kaufmann Hermann Mertz, Birkenwerder, bisher allein unter nicht eingetragener Firma be⸗ triebene Geschäft ist der Kaufmann Al⸗ fred Volkert, Berlin, als persönlich haf⸗ tender ellschafter eingetreten. Sie ist jetzt o ene Handelsgesellschaft, die am 21. Juni 1939 begonnen hat. Die Firma ist geändert.
eründerungen:
A 89 297 Ed. Methlom X Go. Bilderleisten⸗ und Rahmenfabrikation,
erlin 36, Ratibor Str. 4).
Alexander Peters,
? r Uebergang der Betriehe des Geschafts begrün⸗
deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er= werbe des Geschäfts durch Alexander ausgeschlossen. Die Prokura des
ön⸗ is ien e ffn, n dir .
. Friefer. erlin, bleibt bestehen.
don 192 v. . au sgege hen. Grund⸗ ant ' zerfallt 3 n 5
scha
A S9 709 Staatl. Mineralbrunnen Siemens Erben (Berlin Wg, Pots⸗ damer Str. 9).
Katrin Elise Luise Siemens führt in⸗ kel Eheschließung den Familiennamen Urban und wohnt jetzt in Wien. Doro⸗ the Hertha Marie Siemens fühtt in⸗ folge Eheschließung den Familiennamen Hachofer und wohnt jetzt in Wien.
A 26777 Gustav Loewen Nachf. Inhaber Paul Bierwagen Asfe⸗
luranzbüro, Berlin N4, Johannis⸗ straße 8). Einzelprokurist: Alfred Bierwagen, Berlin.
Erloschen: A 88 307 A. Marcuse Æ Co. A 9208329 Gustav Noßek.
298 373 Norddeutsche Kaffee⸗ Rösterei Günter Kiekebusch.
Die Firma ist erloschen. Kerlin. 20388
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 29. Juni 1939. Veränderungen: ;
B 53 390 „Baldur“ Aktiengesell⸗ schaft für gärungslose Früchtever— wertung (Berlin⸗Schöneberg, Feurig⸗ straße 46 49).
Die Satzung ist durch Beschluß der HSauptversammlung vom 15. Nai' 139 geändert in § 3 (Grundkapital). Die Dauptversammlung vom 15. Mai 1939 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 20 009 eM und seine Wieder⸗ erhöhung um 20 00090 R. M beschlossen. Die Herabsetzung und die Erhöhung sind durchgeführt. — Das Grundkapital be⸗ trägt 100 000 R.-M. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 20 In⸗ paberattien je 100. E.AÆ zum Kurse von v.
aktien zu je 1000 RA. Den Gläubigern, deren Forderungen begründet worden i bevor die Eintragung des Be⸗ chlusses bekanntgemacht wurde, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zwedl melden, Sicherheit zu leisten, sowelt sie nicht Befriedigung verlangen können.
B 53 2 Aktiengesellschaft für Ver⸗ kehr swesen (Berlin Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. Juni 1939 ist die 2
eandert in 5 16 (Vergütung des e en, ,
B 55220 Banerische Kraftwerke Aktiengesellschaft (we 7, Schadomw⸗ straße 45).
Carl Janisch, Dr. Max Wildhagen, Richard Rutschenreuter, Franz Enke und Willy Meißner sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Chemiker Dr. Willy Köhler in Lautawerk⸗-Lausitz, Dr. Gustav Lraemer, Rechtsanwalt in Berlin, Dr. Wilhelm Wittwer, Diplomingenieur in e sind zu Vorstandsmitgliedern estellt.
B 55391 Deutscher Herold Ver⸗ sicherunge⸗Dienst Aktiengese llschaft S 48 Friedrichstr. 2198-0).
Die Satzung ist durch Beschluß der 5 vom 31. März 1939 in §5 5 (Grundkapital). Die in
. Hauptversammlung vom 24. Mai 1938 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ lapitals um 50 00 R. ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 100 509 Re. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 59 Inhaberaktien se 10090 Ji.M zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1609 Inhaberaktien zu je 10090 R. M.
B 51734 Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken Aktiengesellschaft , n , Hardenberg⸗ traße 24).
Prokurist: Erich Ebert in Lübeck. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ n , . oder mit einem Pro⸗ uristen.
Die gleiche Eintragung wird für die , , , bei den Amts⸗
richten in Karlsruhe und Lübeck er⸗ olgen, und zwar unter der Firma der jeweiligen Zweigniederlaffung. —
Erloschen:
B 51 200 Carl Flohr Aktiengesell⸗ schaft ( 4, Chausseestr. 35).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 22. Dezember 19388 und 20. Juni 1939 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Akttiengesetzes in
schlossen worden. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, deren Forderungen vor Be⸗ lanntmachung dieser Eintragung be⸗ gründet sind, steht es frei, — sie nicht , verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen mit den Zusätzen Zweigniederlassung Hamburg bzw. Frankfurt a. M. bzw. bean bei den Amtsgerichten Hamburg, Frank- furt a. M. und Breslau erfolgen.
Berlin. V3 g] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 29. Juni 1939. Veränderungen:
B 51 M06 Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft Berliner Grundbesitzer auf Gegen seitigkeit zu Berlin (W 35, Am Karlsbad 12).
Friedrich 6 ist nicht mehr Vor⸗ stands mitglied. ücherrevisor Martin Groß in Berlin ist in den Vorstand aus dem Verwaltungsrat abgeordnet, und zwar bis längstens bis zum 31. Dezem⸗ ber 1939.
B 51 338 J. D. Riedel⸗E. de Hasn Aktiengesellschaft (Betrieb von chemi⸗ schen Fabriken, der Handel mit chemi⸗ schen Erzen gnissen. — Berlin⸗Britz, Riedelstr. 1/72).
Die Prokura für Heinrich Schlubeck ist erloschen.
B 53 2565 Rud. A. Hartmann Ak⸗ tiengesellschaft 9 esundheitstech⸗ nischer Apparate, Berlin⸗Rudow, Kanal⸗ straße 53 / bo).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 44 vom 26. April 1939 ist der Gesell⸗
ts vertrag geandert Gern, g mehrerer Geschäftsführer wird die Ge⸗ sellschaft auch durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Prokuristen: Dem Eberhard Krüger, Berlin, und dem Johannes Dudzik, Berlin, ist Gesamtprokura der— gestalt erteilt, daß ein jeder von ihnen die Gesellschaft in Gemeinschaft mit 13 Vorstandsmitglied vertreten nn.
KRerlin. (20390 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 29. Juni 1939. Neueintragung:
B 571563 Carl Flohr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (X 4. Chausseestr. 355.
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Transport⸗ anlagen. Motoren, überhaupt Ma—⸗ schinen aller Art, ebenso von Eisen⸗ und Stahlbauten. Stammkapital: 1500 000. — R. A. 9 Di⸗ rektor Hans Reuter in Duisburg bzw. Dusseldorf⸗Kaiserswerth⸗Wittlaer,
Direktor Friedrich Funk in Berlin, Direktor Johannes Wi sthof in Berlin. Prokuristen: Otto Jahnke, Hans
Verner Hubmann, Kurt Herker., Sans Pittrohf, Kurt Zimmermann, Roland Reuter, Johannes Neumann in Ber— lin. Sie vertreten mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro— kuxisten. Otto Lustig, Berlin. Er ver⸗ tritt mit einem Geschäftsführer. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung infolge Umwandlung aus einer Ak tiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 22. Dezember 1933 und 20. Juni 1939 beschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts= führer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: e⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen mit den Zu⸗
sätzen Zweigniederlassung Hambuür bzw. Frankfurt a. M. bzw. . bei n Amtsgerichten Hamburg,
Frankfurt a. M. und Breslau erfolgen. Veränderungen:
B 54 674 , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8sWw G, Puttkamerstr. 19).
Prokurist: Alfred Jurisch in Berlin. Er ist alleinvertretungsberechtigt.
B 56 is. „Aptila“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Apparate⸗ bau für Tierzucht und Landwirt⸗
eine Gesellschaft mit beschränkter * be⸗
tung mit der Firma Carl Flohr 1 mit beschränkter 16
tandert in § 5 Ab. 1 Beni Vorhandenfein
Durch Beschluß der Gesellschafter pom 5. Mai 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 3 (Stammkapi⸗
tal. Das Stammkapital ist um 20 000 — RM auf 50 000, R. A erhöht.
Erloschen:
B 46244 C. F. Hende Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Britz Rudower Str. 61).
Der Sitz ist nach Mannheim verlegt, und die Firma daher hier gelöscht.
B 57250 Hausbedarfspapier⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 61. Belle⸗Alliance⸗Straße 68).
Die Gesellschafterversammlung vom 19. Juni 1939 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgesellschaf⸗ terin, Frau Charlotte Maertz geb. Ruhnke, Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen. . ;
Folgende Firmen sind erloschen:
B 42005 Carl Hollmann Dekora⸗ tionsmalerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Maxien⸗ dorf, Lankwitzer Str. 4). .
B 54 2389 Editha Grundfstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Berlin. EL2o3ge] Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 29. Juni 1939.
Veränderungen: (
B 54400 Rowak Handels-Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung
(Handel mit Waren aller Art, W 9,
Potsdamer Platz).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Juni 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 3 13 (Geschäftsjahm).
B 56609 Maschinenschau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Ver⸗ anstaltung und Organisation von Messen und Ausstellungen, MWM 7, Neue Wilhelmstr. 12 — 14). .
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Februar 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 57 (Auflösung der Gesellschaft) Der Dr⸗Ing. e. h. Her⸗ mann Schoening ist infolgie Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: der Diplom= ingenieur Arndt Lehmann in Berlin.
Erloschen:
B 51773 Gebr. Wolffsohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Berlin. . Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 30. Juni 1939. Veränderungen:
B 50 264 Brandenburgische Moto⸗ renwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin⸗Spandau, Ber⸗ liner Chaussee 14/38). .
Durch Beschluß der Gesellschafter vom; 8. Juni 1939 ist der Gesellschafts vertrag geändert in 85 6, 7, 8, 13. Auf die überreichte Urkunde wird Bezug ge⸗ nommen.
B 50 374 Ernst Flohr X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung Luftschutzbedarfsartikel, W 62, Wich⸗ mannstraße 24). . Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Juni 1939 ist der Gesellschafts vertrag ändert in 5 6 (Vertretung). Die Ge⸗ ellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt find, durch zwei von ihnen
m g fr d oder durch einen von ihnen gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Solange Diplom- ingenieur Hans Becker in Berlin Ge⸗ schaftsführer ist, ist er befugt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Erich Pisack ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 54 331 Butter⸗ und Fett⸗San⸗ dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung (W 35, Potsdamer Str. 70). Die Gesellschafterversammlung vom 13. Mai 1939 hat die 4 des
Stammkapitals um 4099 RM auf 21 C00 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt.
B 51 37 Brandenburgische Seim⸗ stätte Gesellschaft mit beschrankter Saftung, Provinzielle Treuhand- stelle für Wohnungs⸗ und Kleinsied⸗
schaft N ?., Invalidenstr. 141).
lungswesen (i ln, Roonstraßeè 3.