1939 / 154 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 154 vom ⁊. Juli 1939. S8. 4

J ar nau, Scãles,. böocgo] S-. Ain Bl „att. Künster ! S. R. B Ses Reichs deutsche Rau Teipai. 1 Sentralhandelsregisterbeilage . ö,, , n fe, mn, ,,, ,,,, . . der unter Rr. 386 eingetragenen Fi enstr. 3). nli aftende Dur r Hauptversa mtsger e ; after sind die Kaufleute Fritz Herb . H „Haynauer Malzfabrik Kommandit⸗ Gesellschafter; 3 63 Kauf⸗ vom 6. Mai 1939 ist die Satzung neu Abt. 116. . . 1939. i n und Rudolf Werner . Mm Deutschen Reichsan ei Ek und ren ĩ en Sta a er ö . gesellschaft vorm. Oswald Kroker, mann in Köln-Jollstock, Jo ö Künster, gefaßt. . Neueintragungen: . mann, beide Leipzig. 9 . worden, daß e ,,. 9. ene 896 . , , , Düring / 9h bots Adler⸗-Drogerie und A . n, ,,,. Dölzig sie erloschen ist. . ö. ö 1. Januar H.R. „A. ; . otohandlung Hugo Diener, Leip⸗ (Handel mit ndmaschinen ; ich 3 h s D M 1 Haynau, den 1. Juli 1939. begonnen 9a Köln. zig (N2I, D Str. 38). z e, und Zubehör, . zugle ̃ entral andelsregi ter r das eut E E

Das Amtsgericht. . iz zzz „Friedrich Mi H. . A 16 330 „Hans Schmidt“, ß, . . ,, w gie,, m, , ,, eis nean au, Nr. 154 (Zweite Beilage) Per lin, Freitag, den J. Jul 1939 ö

Haynau, schles. 20431] Herzagstr. 20), und als Inhaber; Fried H-R. A 16466 „Horn Cie“, A Sof Arno Büchmann, Leipzig Kaufmann, Dölzig.

In unser Handelsregister Abt. A ich Michels, Kaufmann, Köln. Ehefrau ain . (Käsegroßhandel, 2. w Kaufma ,, Nr. 310 ist bei der Firma 5B. . Michels, Ursula geb. Mertens, —— Inhaber: Ferdinand Arno Buch⸗ A 1270 Sächsische Röhren fabrit Bertram“ in Saynau beute eilige. Köln, hat Protur. HRKonstanz. l20485] mann, Kaufmann, Leipzig. A. Thierfelder Comp. (WM 31 d ls 3. A Band VI Nr. 642 Gebrüder . sie lautet fortan: Novo“ Dem Kollektivprokuristen Wilhelm] schaft mit einem , tragen worden, daß der Gerberei⸗ eränderungen: ,, , . A 6020 Georg Ki rnrschwein, Leip⸗ Naumburger Str. II. ̃ ö I. Man e reg ek. Stephan, Kommanditgesellschaft in Attiengesellschaft in Speyer. Gegen⸗ Leiter ist Einzelprokura erteilt. Derfelbe oder einem anderen Proluristen für die J besitzer Albert Bertram infolge Todes -R. A 13587 „M. Du Mont , onstanz. zig (Handel mit Wirtschaftsartikeln Einzelproturist: Wilhelm Werner . Ludwigehasen a. Rh⸗-Oppau. Dem stand des Unternehmens ist die ** wird zeichnen, daß er unter den von Gesellschaft zeichnungsberechtigt ist. . aus der offenen Ce gef genf aus⸗ S auberg, Expedition der Kölni⸗ eueintrag: Lebensmitteln sowie Tabakwaren 61 Schubert Leipzig. . die A n in wird eine Dipl-Ing. Karl Otto Stephan und dem stellung und der Vertrieb von Schuh⸗ wem immer vorgedruckten oder vorge⸗ A 34 Cahn 4 Rheinauer i. E., H geschieden ist. schen Zeitung“, Köln. Dem Clau⸗ 2ß. 6. 1939: A Band 9 Nr. 411 Fregestr. 24). ; . 2 2795 Verlag Otto Beyer (1 ewähr für die Richtigleit seitens der Kaufmann Friedrich Stephan, beide in waren und Gamaschen jeder Art und ee. Firmawortlaut seinen Mannheim (Industriestraße 41). Dr.

Haynau, den 3. Fuli 1939. dius Belz in Köln-Deutz ist Gesamt⸗ Josefine Engert geb. Lutz, Herren Inhaberin. Eugenie Elisabeth ver— Hinden bur sin 1 ; Registergerichte nicht übernommen. Ludwigshafen a. Rh. Oppau, n. Ge- aller in diesen oder in einen anderen Namen mit einer die Prokura kenn⸗ Kurt Fluch ist nicht mehr Liquidator.

j Das Amtsgericht. prokura in der Weise erteilt, daß er in artikel⸗Spezialgeschäft in Konstang. ehel. Kranig verw. gew gen e. Der per Inlich haftende Gesellschafter samtprokura in der Weise erteilt, daß verwandten Geschäftszweig einschlagen⸗ zeichnenden Beifügung setzt. Dr. Fritz Israel Cahn⸗ Garnier in k Bemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ ö k Engert geb. geb. Freitag. Leipzig. Heinrich Siegfried Arndt Beyer hat eitmer it? l 5 * gemeinschaftlich mit einem anderen den Waren, ferner der Erwerb und der Frau Anna Heider, Ingenieursgat⸗ Mannheim ist zum alleinigen Liquida—⸗ Heidelberg. 20432] kuristen vertretungsberechtigt ist,. utz in Konstanz. 6. oel Alfred, Etzold, Leipzig seinen Wohnsitz in Gaschwitz. Der be— ,, keit meritz, 12. Mai 193 rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Betrieb von Unternehmungen und die tin in Deutsch Liebau, ist in die heß j tor bestellt. San dels register R. A 14497. „Josef vom Hövel Löschung: (Buchdruückexei, W 31, Jahnstr. 55) . etragene Pro * Dr 8 S-. D , egen 24 (r, schaft, Und Zeichnung der Firma be- Beteiligung an, Gesellschaften, die schaft als Ktommanditistin eingetreten. A 1166 Carl Schmölz X Co., Amtsgericht Heidelberg. Rheinischer Sebezeug. Vertrieb.. 27. 6. 1838. 3, Band 8 Nr. 382 Inhaber:. Richard. Alfred. Etzold, e g Rudolf Lelenhajn? i urn 15352 =. . iemnigt ist gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen. Der eingetretene öffentliche Gesen. Mannheim (Glas, Großhandlung, Heidelberg, den 35. Juni 1539. Köln: Neuer snhaber: Heinrich Wetzel, BS. Burghaus, Agenturen in Kon- Buchdrucereibesstzer, Leipzig. Prokürist? ermächtigt, bie Gesellschast 6 . Umgeschrichen von A VI 212 4 A Band 17 Nr. 31 Gebrüder Innerhalb dieser 2 ist die Ger. schafter Erich Langer hat selbständiges Lutherstraße 13— 177. Karl Schmölz ist Veränderungen: Kaufmann, Köln. stanz: Die Firma ist erloschen. Alfred Etzold, Leipzig. 65 ö. gt⸗ Der Pro ö ö . 2 zt Len derung in der Gerson des ien Stephan, Kommanditgesellschaft in schaft zu allen Geschäften und a. Zeichnungsrecht. Derselbe wird zeichnen, durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗

S⸗R. A 634 Dr. ülfred Hüthig S⸗-R. A 14994 „Paul Dahmen Veränderungen: Ver perungen: 1 z! Em sahabers. Nummechrlge dine de, ee Ludwigshafen a. Nh. Hauptsitz ist nahmen berechtigt, die geeignet sind, daß er bei den von wem immer vorge- schieden. An seiner Stelle ist der Kauf— .

Verlag in Heidelberg (Jeitschriften, Dahmen 's Auto Rundfahrt“, Köln: L6. 8. 1959: B Band 4 Nr. 3a Fa. . 1 7 ieee Schnnmn e, ** e st Ludwigshafen. g. Rhe Spran. Die den Geschäftsbekrieb, dei Gesellschafi drückten oder e,, Firma. mann Hugo Karl Schmöl; in Mann⸗ Fachbücher-⸗ und Buchverlag, Haupt. Paul Dahmen junior in Köln hat Pro⸗ A. Grieder, Geseilschaft mit be- s 1057 Berger C Würker (Her⸗ Mar ergo 18 Reichel eg cgasst Ca 6 er,, Ludwigshafen a. Rh. zu fördern, insbesondere zum Erwerb wortlaut seine eigenhändige Unterschrift heim⸗Feudenheim in die fortbestehende

straße 20). Dem Kaufmann Heinrich kura in der Weise, den er gemeinsam schränkter Haftung in Konstanz: stellung und Vertrieb von Zimmer⸗ . . * s . chel (Her⸗ en,. des Unternehmens bleibt ist aufgehoben. und zur Veräußerung von Grund beifügt. offene Handelsgesellschaft eingetreten. Sh wald in Edingen ift Prokura erteilt, mit einem anderen Prokuristen ber- Den Kaufleuten Karl Schneider und uhren aller Art. C4. Katharinenstr. 23). stellung von Damen Hern, . , ei 5. A Band V Nr. 182 Dr. Kurt stücken, zur Errichtung von Zweig⸗ A 500 Koppel Æ Temmler Kom⸗ = R. A S095 Tentiftischer Verlag tretungsberechtigt ist. Die Prokura des Anton Fischer, beide in Konstanz, ist Otto Emil Rudolf Berger ist (in. und Damenwäsche, WM. 83, Karl-Heine— ; Bremer, Chemische 455 nisse in niederlassungen im In- und Auslande Muhrisch Schönberg. [2454] manditgefessschaft, Mannheim (Säce— Alfred Süthig in Heivelberg (Haupt‘ Erich Postes ist erloschen. ; n, derart erteilt, daß sie solge Ablebens) ausgeschieden. An Straße 60). . 8 J Leun, boots) Ludwigshafen a. Nh. Die Firma ist sowie zum Abschluß von Interessen⸗ . Sandelsregister und Zeltefabrik, Rheinrottstraße 5) Die straße 25). Dem Kaufmann Heinrich Het. A I5 815 „Hubert Müller“, Femeinfam die Firma zu zeichnen be- Einer Stelle ist der Kaufmann Bruno Inhaber jetzt; Hans 33 Hering, le nern eitmeritz, 81. Mr gel Ländert; sig lautet fortan. Dr. Kurt gemeinschaftsverträgen. Der Vorstand Amtsgericht Mähr. Schönberg. Einlage eines Kommanditisten ist er= Oßwald in Edingen ift Prokura erteilt, Köln;: Albert Schuer in Köln⸗Zollstock rechtigt sind. Boch; Leipzig, als persönlich haftender Kaufmann, Leipzig. Der llebergang er, . Bremer *. Heinrich Kähnn, besteht aus einem oder aus mehreren Eintragung einer Gesellschaftsfirma. höht. Auf den Betrieb der Haupt— Erloschen: hat Prokura, J. J. 1939: A Band 7 Nr. 44 Fa. ellschafter eingetreten. der im Betrieb des Geschäfts entstan, 8 S. R. Æ I Jirma ag matt s Chemische Erzeugnisse in Ludwigs. Mitgliedern. Sind mehrere Vorstands In das Handelsregister Abt. A ist niederlaffung Mannheim beschränkte

S-R. A 1 14 Gebrüder Oppen⸗ H.⸗R. A 15991 „Gottfried Helferich Textilwerk Konstanz Degenkolb u. A 28485 Franz Fähndrich (Web⸗ denen Verbindlich eiten ist beim Erwerb 4 8. e eee n. sen 6 hafen a. Rh. . mitglieder bestellt, sJo wird die Gesell! unter Nr. ? am 30. Juni 1939 einge⸗ Prokura haben: Georg Thieme und hefmer in Heidelberg. Die AÄbwoick. Kistenfabrit“, Köln; Der Hesellscha Sor, offene Handelsgeseilschaft in warenhandlung, C1. Göschenstr. 183. des Geschäfts durch Hans Georg Hering Ter filiupust * Eselschaft für 6. A Band 11 Nr. 140 Wilhelm schaft durch zwei Borftandsmitgileder tragen worden die Firma . Ewald Hottmann, beide Kaufleute in lung ist beendet. ter Jakob Helferich ist aus der Gesell⸗ Konstanz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Franz ausgeschlosen. Ke nn ö gafie . ie ö Gamper Nachf. Moritz Strobel in oder durch ein Vorstandsmitglied in Trübauer Großhandlungsgesell Mannheim. Jeder vertritt die Gesell⸗

S-⸗R. A 165 Sophie Freund in schaft ausgeschieden. . Dem Kaufmann Friedrich Unglaub Louis Fähndrich, Leipzig, ist alleiniger 28 oh Hans⸗Soldan-Stiftung (0, on en rg, er de . schint 8 ö Schiffer stadt, Kommanditgesellschaft Gemeinschaft mit einem Prokuristen schaft Franz Meiner u. Eg. in schaft in Gemeinschaft mit einem ver—

Sandhaufen. Als nicht eingetragen He R. A 16917 „Sürther Mühlen in Konstanz ist Gesamtproburg derart Inhaber ders Fivm, . Bismargstr. 63.4 33 . ; sitzer in Schluck seit i. Juni 1939. Persönlich haftende vertreten, WM; Trübau (Adolf Hitler Platz 13). tretungsberechtigten Gesellschafter oder wird veröffentlicht: Das Geschäft wirb werke, Car! Auer Kuommanditgesell erteilt, daß er zufammen mit einem B 193 Attiengesellschaft Königs- Der Rechtsanwalt Johannes (Hang) nr , , nn ma Gesellschafter sind: J. Will Strobel, 3. B Band Il. Ar. 3 Sektkellerei Personlich haftende Ge ffn er, mit einem Prokuristen. von der bisherigen Inhaberin = Herm. schaft“, Sürth: Es ist ein Komman⸗ anderen Prokuristen die Firma zu zeich⸗ bau (Abwicklungsstelle: Leipzig 8 3, Soldan ist nicht mehr Vorstand. Zum Ernst Friese . 1 er 2 m Müller und Kaufmann, 2. Erich Strobel, Wachenheim Aktiengesellschaft in Franz Meixner, Kaufmann in M. Die gleiche Eintragung wird auch bei Reinbold Witwe unter shrem ditist aus der Gesellschaft ausgeschieden. nen berechtigt ist. Scharnhorststr. 3). Vorstand ist der Rechtsanwalt Dr. id r e. in 23 e . Müller und Kaufmann, beide in Schiffer Wachenheim. Durch Zeschluß der Trübau, Adolf-itler-Platz Nr. 13; den Gerichten der Zweigniederlaffung ' Namen als Kleinhandelsgewerbe fort He R. . 164614 Geller Er, —— Die Gesellschaft ist gufgelöst. Paul Friedrich (genannt Fritz⸗ Trops in mg. ng. Wenzel Jänchen, Direltor siadt. Zur Vertretung der Gesellfhhaft Faupfherigmmlung vem 36. Big; lähßs . Negrin, Kaufmann in M. in Düsseldorf und Stuttgart, die beide geführt. Köln; Die Gesellschaft, ist ae,. Lahr, Baden. Vas] Martin Arnhold. Kaufmann, Leipzig, Naumburg bestellt. n gegn ehechältnisse ditaesel. Und Feichnung der Firma ist jeder für und 8 10 12. der Satzung (Zusam. Trübau. Slmätzer Str. 35; Ernst den 6 SZweign ieder lassung des be⸗ .

S. R. A 822 Ernst Cawe in Heidel⸗ Clementine Geller in Köln ist nunmehr Handelsregister A 3 Bl. 34 Firma ist Abwickler. B 112 Sächsische Grundstücks⸗ scha ft. Die G ff. ie ee iggeh sich allein berechtigt. Ein Komimanditist mensetzung. Wahl und Abberufung des Machaty, Kaufmann in M. Trübau, treffenden Ortes führen“ erfolgen. . berg. Alleininhaberin. Die Firma ist geän- Carl Suck Sohn Nachf., Lahr? Die B. As Baugesellschaft Leivzig⸗ Aktiengesellschaft (6 1, Brühl 1577). 1. ö. ie Hesellschaft hat am 237. No, sst beteiligt. Die Firma ist geändert; sie Aufsichtsrats,) geändert, nach dem In, Olmützer Str 5y; Johann Plott, Kaus⸗ A 1357 Teonhard Treusch, Mann⸗ ö

dä. A öl Heinrich Bär in dert in: „Elementine Heller“. irma ist geandert in: „Walter West mit beschränkter Haftung Durch Beschluß der Hauptversamm— 3. e. . ,. Es sind zwei sautet fortan? Strobel galzenmühle, halt, der eingereichten Urkunde, auf mann in M. Trübau, Adolf⸗Hitler-⸗Platz heim (D 1, 35). Kommanditgesellschaft . Seidelberg. df. . 16 437 „Ludwig L. Wal⸗ Zimber“. , ist jetzt (0 27, Güntzstr. 183. . lung vom 26. Mai 19839 ist die Satzung vmman dittsten beteiligt Kommanditgesellschaft in Schifser⸗ welche Bezug genommen wird. Durch Nr. 14; Ferdinand Bundil, Kaufmann seit 17. Februar 1939 mit Heinz Treusch, .

; —— lach“ Köln;: Die Firma ist geändert Walter Zimber, Kaufmann in Lahr. . Durch Beschluß der Gesellschafter geändert im 5 2 Abs. 2 (HGeschäftz, Leitun er it 20447 366 : BPeschluß der, Hauptverjammlung vom in M. Trübau, Zechagaffe Nr. 18; Kaufmann in Mannheim, als perfönlich Hirsehhers, kiesengeb. loodss] in „muß olf sang, „Die im Geschäftsbetriebe, begründeten pam 18 Januar 1939 ist der Gesell⸗ betrieb; kernnesl Kæelterit, 2. Jule! Geigen dag, ren ls Kersa e geil Rensen ebe! Lässsarheß, Käufühnn n gr rüde, zastghen Gchhhsche üer und , Ham:

, . A 1688) „Nikolaus Heller“, Forderungen u. Verbindlichkeiten sind schaftsvertrag neu gefaßt worden. B 311 Gebrüder Silberkweit, inf, , g irn 3 pin Ten Geiger in Frankenthal. Die Gesell⸗ (Firma) geändert. Auf die eingereichte Schafergrund Nr. 7: Ernst , manditisten. Sie hat das Handels⸗

Amtsgericht Hirschbarn* am Riesen= eiden bei Köln:; Neuer e, n. beim Erwerbe des Geschäfts durch Gegenstand des Unternehmens ist der Rauchwaren⸗-Aktiengesellschaft (C1, nerihe d ohlcubertak jd en. schafterin Elisabeth Geiger ist aus der Urkunde wird Bezug genommen. Die Kaufmann in Mähr. Trübau, Herren- gewerbe auf Ableben des früheren In—

gebirge, den J. Juli 1939 Mathigs Heller, Kaufmann, Weiden Walter Zimber auf diesen überge? Erwerb und die Peräußerung von be⸗ Ritolaistr. 47 515. 1 aufsbüro, Leit- Gesellschaft ausgeschieden. Gertrud Gei- Firma lgutet fortan: Sektkellerei gasse Nr. ; Edmund Tinkl, Kaufmann ö. Leonhard Treusch, Kaufmann in

Erlos 36 ; bei Köln. gangen. bauten und unbebauten Grundstücken, Wilhelm Richard Curt Endmann, ue szaftsi ö geit · geb. Käfer, Juweliersehefrau in Schloß. Wachenheim, Aktien gesell⸗ in Ranigsdorf Nr. 180. Die Gesellschaft Mannheim, 3 e ere, ,, e.

B 16g (früher ) Verkaufs stelle H.⸗R. A 17090 „Richard Stuhl- Lahr, den 8 Juli 19439. die Exrichtung und Perwaltung von Kaufmann und Rauchwarenhändler, . aber: Julie Mohr, Leit⸗ Frankenthal, ist in die Gesellschaft als schaft in Wachenheim an der Wein- ist eine offene Handelsgesellschaft und Prokura der Leonhard Treusch Ehefran ves BVerblnhee Schaefer, e mann K Co.“ Köln; Else Steinhaus Amtsgericht. Vohnhäusern. Vermittlung von Hypo- Leipzig, ist gemäß § 2 der Verordnung ; chtsverhältnisse: Die bisheri persönlich haftende Gesellschafterin ein strafte. hat am 1. Januar 1939 begonnen mit Betty geb. Mohr in Mannheim be⸗ ; bels Sor nm Fabri er G Gen- in Köln⸗Nippes ist Einzelprokuristin. . theken sowie damit zusammenhängende über den Einsatz ! judischen Vermögen gien nne, m laa M he, e 9 erige getreten. Die Gesellschaft wird fort,. 4. B Band 17 Ur 8 Klein, Schanz⸗ ihrer Tätigkeit. Jeder Gesellschafter ist steht fort. HJ schaft nit baschrankt Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ nnn, 431 Geschäfte. Durch Beschluß der Gesell! vom 3. 12 1 zum Treuhänder be . in Helga Mohr, Leitmeritz, gesetzt. ? lin Becker, Aktiengesellschaft in allein berechtigt zur Vertretung und zur A 38 Leonhard Weber, Mann⸗ . , im de e ire fr, . Dig h gin ge n wird bei zer Taudes Drunter ö e,, . . it 2 stellt. Die Prokura des Karl Stern y kr ern her se e e, mn . p A e 1 * 20 Christian 6 3 46 * . Zeichnung der Firma. heim (Lederwaren, E 3, S). Komman⸗ ö n L ar . Firma Richar tuhlmann C Co. ; ammkapital au Reichs⸗ ö 61 ; 6 nee, . afau in Ludwigshafen a. Rh. Die Ebert un Ing. Rur ann, ditgesellschaft seit 1. Juni 1939, mit den , . 6. K 1 a ,, ö Schles. mark erhöht und der Gesclfschgftsver= und des Leon e, , erloschen. Ilm ase eingetreten. opoffene Handelsgesellschaft ist gufgesöft. beide in . 6. zu =. Mährisch Sehönhberg. I204655 ö. *. . und Erich sellschaft ist gelöscht P Hagen i. W. erfolgen. Landeshut i. Schles., den 24. Juni 1939 trag, im 3 3. EStammtapital ent. A 297 Heinrich Scholz. Lei j 20418 Ernst Pfau, Kaufmann in Lubwigs- tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt; Sandelsregister Weber, beide in Mannheim, als persön⸗ .

. eis it, Ehr Gervaig At. * ierhrifres Bblsch, Piechmnischt srechend zeändert. Der SGeschäãits⸗- Si Feliz Weigel Bam m. kenn er ,,. itz, 6 ö ih Kfen a. ih, ist jetzt Alleininhaber. Tie ihr Prekurg ist erlich. é werte Amtsgericht Mähr. Schinberg. lich haftenden Gesessschaftern und J Kom— 2 ö. ara s , fe m ,, e, r, nern,, e, eee ber ere, ,,,, , (Gee ai ee, d, de, ,,,, , , , , , , , ,, . t i . j ; öhm Liegnitz. . 963 8 ungen. - j 8 n= m . els register eilung ewerbe mit Aktiven, Passiven und mi .

ae ,,,, . 466 9 ai 1938 und 15. Juni 1939 ist die n g etrilbaführer Josef Pasler, B 636 Gesellschaft it. iner / , Hermann Strobel . Co. in,, . k * Ludwigshafen a. Rh. a. , 19 ö. ist unter Nr. 32 des Amtsgerichts der Firma erworben. Die Prokura von

S. R. Hef 3 „Hermann Schad- 3 eg g dt e amine Gelen, n, n,, b e nrg i gur, ; Haß. in Taucha, Die Geselschaft ist au. Rn Schöngu, Hamburget Ark Ne. e. . ,, n, lde ele, e, ; Drttgn am 30. Juni 193 eingetragen Aidalf Klein in Mannheim besteht fort. licht in Hof:, Aus dieser eff, Sols schaft mit beschtänkt , Landeshut i, Schles. den 28. Juni 1939. tung (C1 44 9 ö gelöst und die Firma erloschen. Geschäftszweig: Der Handel mit Kraft⸗ Fi irn argen n' ie * ernnrf, ene' , Band Vik Rr, g Demuth A. F. Zoellner 2 Erie chen ü ges. ist am 16. 3. 1939 der Gesellschafter Köln: F S . ä Baftung;, , wi LÄrmin Werner's Buch⸗ e , ,, . ĩ ,, fahrzeugen, Ersatz⸗ und Zubehörteilen ine ere, r,, . Gefellschaft mit beschräntter das⸗ Fer, e, Bogner (Erzeugung von à 11060 Karl Stahl, Mannheim.

Hermann Schädlich infolge Ablebens lichen . . druckerei, Verlag Landeshuter Ta⸗ img ere , nn,, f. Leipzig. load und Berriebsfloffen und der Betrieb von . 44 tung in Ludwigshafen a. Rh. Durch 6e 19) Zwittau, Ottendorfer Die Firma ist erloschen. ausgeschieden u, dafür Kfm. Oskar Groß ist nicht mehr G kel hrs ter gebiatt, Schlesischer Winter fyorf in van) n, . . Sandelsregister Repargturwerkstätten und Garagen. 6 ! ; Gesellschafterbeschluß vom 21. Apr! . K Schädlich als solcher eingetreten. SR. B 3 n n . i⸗ Landeshut i. Schles, el J Amtsgericht Leipzig. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. A Band 4 el log ist das Stammkapital um ,,,, Marburg, Lahn. 20459 . 853 f 36. . ne,, . scher Provutte G. m. b ! Ter. , . seit 20. Juli kent geg Gartenheim““ Gesellschaft Abt. 116. . Leipzig, 3. Juli 1933. . ng. Maß Stange in Tepligz. Simon in Bad] Tirrt im 4 120 000, ⸗- R. 7 200 ooh. = R. K 2456 . Gan 62 ö , in Hofz,. Off. Hoölsges, seit 1. 41. 422 i ra ñ eueintragungen: Schönau. : 5st. Die Ri r erhõ d der Gefellschaftsvertrag in mn iste: . W 9. da an diesem Ta 3 ilk a ler Max . , , ät. th Rudolf Werner ist durch Tod aus⸗ . ,,, ö A 5608 nr. . Leiyzig Ie verhaltnisse. Kommanditgesell⸗ en ,, , n . . ge⸗ Amtsgericht M. Schönberg. folgendes eingetragen. Die Firma ist Herpich als Hesclshas i eingetreten ist,. S-R. B Saz „Tectoplast Gesell⸗ eschieden. Auf Grund nachträglicher 9 Gesellschaft in uf löst Dt ö (Rauchwarenhandel, C 1, Brühl 61). schaft, die am 8. Dezember 1933 be- 2 3 Band VI Nr. 607 Gebrüver ändert nach dem Inhalt der einge⸗ Eintragung einer Gesellschaftsfirma. geändert in Ernst Kratz Nachfolger. . ee, . . ö che mit beschräntter Haftung“, , 2 6 Ert . unh enhrerolt gent Inhaber. Dswäld. Walter. Apef, nen hat. Es ist ein Kommanditist be. Neubauer in Ludwigshafen a. Rh. reichten . 8 * 2 . . 3 8 r. 2 ij ö „in Wildenau: Erloͤschen Fin⸗-Mülheim! Sstar von Wenden d mit en von Rudolf Müller sind nicht mehr Geschãäfts⸗ Rauchwarenhändler, Leipzig. f iligt. Die Firma ist erloschen. nommen wird. ie Kapitalerhöhung * ; 2 ; . ; 8 ** ige ö

S. R. Selb A 136 „Max Kraut⸗ 1 ann, Werner wird die Gesellschaft unter Um⸗ 5 a,, ga, 3. . . d . J . nr. irma „Marmorit illibald Hloch, der im Betrieb des Geschäfts begründe⸗ ö V ,,, d / , r ere , deer r,, ,, ,,,, . ehefrau arie rautheim, eb. Mi in⸗Fri ; ortgesuhrt. Fun Kommanvitisten bert 9 jpzi Zeitungsverlag, Gese t w. ö des . J n hat . J. ö ö Geschãft . ö Gef n een r en , . , * ö. ,, , ,. ,n ae, , n . Walter Hugo Horst Deh⸗ umtoaerich n Juli 1939. ö 86 II Nr. 99 Adolf Wolf in m r, 9 5. 33 . 2 deinrich Weber ausge⸗ .

amt Firma ohne Forderungen u. Ver⸗ mit ei Eftsfü autet fortan: Armin Werner's i ni ipzi ̃ . Vie Ri ; afen a. Rh. rt Paul i . . ; ö Han , Leer, er, e,. . 6 6 ö . ö Jvuchdrucerei, Verlag M zander hinter wickler vertreten. nicke, ,, 21 ars , . Eohne in 2 Die Firma ist er⸗ a abberufen. JFritz Venedig 1) Marburg, den 3. Juli 1839. nommen, sst. Die , ,, ee Tageblatt. Erloschen: A 5655 Fr. Jörster ich handlung Löbau. Einzelprokurist ist: Gustav é 5. A Band IL Nr. 143 Sigismund dendrich, Verlagsleiter in Saarbrücken, Persönlich, haftender Gesellschafter: Amtsgericht. HJ H- F. Wunsiedel A 40 „Mechanische 1 erloschen eorg John ist nunmehr allein zuáft A 579 Hugo Geest. 606 1, Frommannstr. 4) Römer in Löbau. König in Schifferftadt. Die Firma ist und Jakob Baumann, Verlagsleiter in Billibald Hlsch, Kaufmann in M. d k . Weberei Kar! Reestler, Kommandit.! 5.5. B S436 „Die Terrassen am Vertretung berechtigt. ööhß Febr. Abugom,., (Die Ge. Eine Kommanbätistin ist aus der Ge¶ erloschen Neustadt an der. Weinstraße, sind zu . U r een. Mgreherz, = K eüsschaft, in Zörflae; Am 1. 2. hein Gesenlschast mir beschtn ter W (SGlhschen: . . gag “llchaft sist aufgelöst und die Firma selischaft ausgeschiedan. An ihrer Stelle Ludwigehaten, Rhein. Lotslsw s S & Band Il Rr. 122 Adam Wir- Jeschäftsführern bestz lt. Eiern ird le e, nee, wander ter z. rr. es sirmi ö . ist eine Kommanditistin ausge- Haftung“, Köln: Durch Beschluß ber n ,, 24 uni 1939. erloschen.) ist ein Kommanditist eingetreten. 1 Bande sa re gister sing in Speyer. Die Firma ist erloschen. 4 9 Die Gesellscha . e. , on 13 2 ö . ihrn Wunsiedel A 115 „J. Chr. , fg g fen, ö schaft mit be reer def. Leipzig. (2442 964 . k irn, n e gte . , , e e, ee r, * n . ,, . ö 26 i, ö . Frohmader Inh. Julius Wendler“ ändert bzgl. der Flrma' und des Ge . Albendorf b. Schömberg. Sandels register Die Prokura des Gustav Arthur ubwigsha en e. Rhein,. 14. Juli Ludwigshafen, Rhein. W560]! Grünstadt. Von Amts wegen gelöscht begonnen, . mann Adolf Ludewig in Kassel, Opern⸗ J in Marktredwitz: Prokura der Marg. standes des Unternehmens (63 1 e, ö Die Liquidation der Gesellschaft ist Amtsgericht Leipzig. gr n, ustav 14 eue . ragun n. . Sandelaregister auf Grund des Löschungsgesetze vom ie offene Handelsgesellschaft Gade 2 Nr. 2. ; Wendler, geb. Frolmader, erloschen. nn des Unternehmens fortan; beendet. Die Firma ist erloschen. Abt. 117. dSeipzig, 1. 7 1939. . . nn, ndel mit in en, . y i ee ö 2 . 8 *. ,, ien e len , 6 6 w S- R. Bunsiedel A 152 „Heinrich Führung und Verwaltung von Wirt⸗ n m , ,. Die auf den Blättern 18 54, 23 36, Brennmaterial, G 77, Holzhäuser⸗ andel und Fachgeschäft * Damen · Ru , . 1 ze] manditistin mit einer Einlage von . , , haft sbetrighen nter dem Namen Ta. err, e, ens. ö wa 3 , leid. und Mantel stoffe, Ludwigstraße B w 16 Martin 1a, 97 Jöo0. RM eingetreten . Nehei 20461 ö . K 1 ĩ ist ge⸗ andes ber e). . ; hej . ; 1 . Keheim. . cin. re , ,, na fe; Tandaberg swarthen; I' Kenrttzz. B, de, wen, gb, Ech, äh hace hett, gFahalk, Rich , , Heins siff: Cen. Zeesen scheste wn beine 's o, denen Piep, d, i der berssnltch haften Detanntmachung. Amtsgericht, Abt. 24, an! betriebe Gesellscha t mit be m,. Neueintragung: A 6538, A 4519, A 432, A 4546 des , Leipzig. ng 2 ; 9. . * dri ter Haftung in Ludwigshafen, wo Lüdenscheid (Herstellung und Verkauf Gesellschafter. De, n, . .

In das Handelsregister wurde am ter Haftung“. KXlöCs Sans Braun zu Landsberg Handelsregisters eingetra senen Firmen 29. utscher Slo nd. Leben aver 04 . 9 2 e. ; 9 5 hin der Sitz von Heidelberg verlegt ist. von Holzbauteile). ; , Amtsgericht Neheim.

30. Juni 1939 eingetragen: H.⸗R. B S575 a, ,n. . e . 53 Kohlenhand⸗ . Josias, Gebrüder cker, en , i Yost 65 ,. r, ,, 1 . , ,,, 6. 28. 6 , F ö Neue intra 35 a lung, Friedrichsta und als In⸗ har ̃ . 1⸗ ; ; 927 * ; Derr 1 , m o ; w z 38. 84 *. ranz .

H.⸗R. A 17 ra e nnen Ramm , ,. ,,. ö 6. der Kohlenhändler . e, m n . e ,,. Das stellvertretende Vorstandsmit⸗ handlung, Schulstr. 359. Inhaber Fried- maschinen und Fahrrädern sowie aller scheid, alter Mohr, Kaufmann in Amtsgericht Magdeburg. Linke Co., . . * Ger, Kiht rere, Wers der r lier ge s ü f Hraun in Zandaberg (arthes Dorn A Sperling, Ka han Ste in, ce fer gem n,. gien len ö , m, m, , n, , 5 , , ö Simrockstr. 63 / 5). sönli 19989 ist di 5st. Wi —— c ö 2 6 Die Pr y. apital betragt eichsmark. ie ellschaft hat am 2. Mai . g BPersönlich haftende Gesellschafter: der gr n , e ö 3 2 ,, g Landsberg, Warthe. (2a39) nian. ö des Alois Hillebrand ist Einfolge. Ab. ee Band . er. Ce dichtrͤaus. Geschäftsführer ist der Kaufmann begonnen. Zur Vertretung der Gesell, bei der inter Nr, 171 ein get: agenen Ie ien Franz Linke und ener;

Kaufmann in Arloff bei Euskirchen, ist nien fer . Sandels register seilschaft mit beschränkter Faftung, lebens erlzichen. Die, Zweignieder. ansiglt Stto Leibig in Ludwigshnfen Alexander Slowikomsti in Weinheim. schaft sind beide Geselischafter in Ge— Fi Aktien gesellschaft Johannes Älbert Held, beide in Neheim. Zur Ver⸗ J . Ehefrau Josef Bonz, Elise geb. Betten, S- M. Bz s8eg „Meirowsty Co. Amtsgericht Landsberg (Warthe). Salomon Heim, Jacob Köporinann, lassung in Danzig lautet jetzt. Deut, 1. th. (Betrieß einer Lichtxausanstalt, Jefenschaft mit beschräniter Haftung. meinschaft ermächtigt, FJeserich, Zweigniederlassung Magde tretung der Gesellschaft sind die Gefell= J . 1 Köln hat Protur. Kommanditgesell⸗ ald ad f Porz. Die Pro. Landsberg er hen 27 Juni 1538. N. W. Kaufmann, David Hoffner, ö. e , , fn . n, , . 2 n ,,, i . . . ; 6. n , k r schafter nur Eis nen ermächtigt.

haft, die am 29. September 19565 be⸗ kura des Karl Harke ist erso chen eränderung: . Jakob Knoblauch, Isaak Kormann, ö , e, ] 1A Band Ii Nr 218 In Bürs * 122 1 inzwischen alksmühle rikationsgescha . ränderung: gonnen hat. Es ist ein Kommanditist H.⸗R. B 8903 n effher Erz⸗ H. R. A 1130 dere ch Schaeffer M. Haß d Co., Julius Leibstein ed, een Phili 6 a hal mehrfach geändert, zuletzt am 16. Mai zur Herstellung von Schrauben), agdeburg ist aufgehoben. 28. 6. 1939: H⸗R. A 132 Brökel⸗ vorhanden. und , Comp. offene Bandelsgesest Gebr. le A 1009 Samuel Dormann. py Fuhrmann in Frankenthal 1ojgß. Sind mehrere Geschöftsführer Geschäftsinhaber Hans Schriever, J , , . mann, Jäger Busse, Neheim.

d=, X 17323 „Heinrich Wasser⸗ nr n n,, 3 3 Hi n g n n f . n , , n, 5. n elrturd. Byonomi. z r, n. , n me. Je. bestellt so wird die Gesellschaft durch Schalksmühle. . Mannheim. kModös]! Zur Vertretung der Geselsschaft sind mann“, Köln (Bauunternehmung, Ba⸗ Prokura des Hans Franle ist erlosch e n. Musttgklen handlung, Ri tsttaßze sy. sämtlich in Leipzig, sollen gemäß z zi 20 di8 Blechwarenfabrit und. Ver= ö gugertechische sutachtzin aller zwe Heschäftsführer zder durch einen Lüdenscheid, den 3. Juli 19g. angels regiter auch zwei Proküristen zusammen er⸗ . 6 . und als Inhaber: Als nicht eingetragen wird er rn, . die Ge 1 ist der Ire e 6j 2 . in Verbindung mit a g. gr , ö . , . . Das Amtsgericht. 6 , 6563 3b. . ng ge, ,. r H

einri assermann, Bauunternehmer, licht: Die gleiche Eintragung wird ber ritz Scharf zu Landsberg (Warthe) als z 141 des Gesetzes über die Angelegen⸗ ung von Amts wegen nach dem 1 wil ; e i. ; en, ] een e, el ; ; . wann usse in Neheim ist Gesamt⸗ ; . .

Köln. ; Anis gemnh! Wien bre in Pers6nlich haftender Gesellschafter ein' e l jwilli ü it R-Ges. vom 9. 10. 1934) ipp, Fuhrmann, Zivilingenieur in eingetragen wird veröffentlicht: Die Mühriseh Schrmherg. I265 Neueintragung: prokura erteilt mit der Maßgabe, daß J .

—ᷣ züglich der dort ellschafter ein⸗ heiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit . Frankenthal. Der Frau Barbara Fuhr⸗ delsregi A 2224 an ga de, .

H.⸗R. A 17329 „Adol „einge iani etreten. Sein 3 ö 23 005 Deutsch⸗Mexintͥani an⸗ ö 8. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Sandelsregister Wetzel . Schardt, Mrann⸗ er entweder gemeinschaftlich mit einem .

,n, ,, , , , , , , ,, dr, zr, , d, ,, ,, .

Hohe Str. S1), und als Inhaber: tallhan ) j ö schafter sind ä iermi Amts wegen nach de Ges. vom an, ne, J iger. nee,, m, f, ; ge. rtrie aftsfuhrenden Gesellschafter zur Ver H

,. k gion nas 53 . . He ee ee, . , . 5 6 . 2. 9. 10. i , , Frankenthal, ist Einzel . , . 36 gr een een. Hrn , l ef fr elena. tretung 2 Firma berechtigt * J

H.⸗R. A 17330 „Steiner K Co.“, folgen. ö ritz Scharf, sämtlich i e Sösch: . ‚. ? ; . an . n I⸗ ; ; Hande aft seit 1. Ja⸗ e / ö.

gibin at er mssen, ge. 3 ß . f, sämtlich in Landsberg 1 ö , Veränderungen: schaft Kühnle, Kopp Kausch in 2 Norbert Langer u. Söhne, nuar 1959 mit Hans Wetzel, Schloffer⸗ Neu enhbäręg. 06e] .

Allee 45), ,,, haftende Gefell Wettern r ig g mit be chra · K Gericht geltend zu machen . Verantwortlich: ih i e n e , ell. re , n, 5 . . ker e rr n n. 3 6 . 9 , rr g, . . 43

hafter: n. 991t , n J ö . ; 9. . . . 3 r Stahl in Franken ist a e mlic ö ! ardt, ur in Plankstadt, ande ĩ i .

ö ha aner ie nn 3, rn d fr, n . . ö in Langenberg, Rheinl. (20d für den Amtlichen und Nichtamtlichen schaft in Neustadt an der Weinftraßte. Vorstand ausgeschieden. nisses zur Leinen und Baumwollwaren⸗ persönlich eee. Gesellschaftern. 28 171 23 re nt 6 der 4 . 1 1 . Sean; fer Henn, e, in, gehn, . 36 der Weise, daß er In unser dandelsregister Abt. A ist Leipæzig. 120443] Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ Ein Kommanditist 4 in die Gesellschaft 2. B Band 19 Nr. 13 Bernhard erzeugung in Sternberg) folgende Aen⸗ Veränderungen Sanatorium Schmarzwaldhe im Pri⸗ .

,, i , 3 r n, ., , bei der unter Nr. 360 eingetragenen Handels register zeigenteil und für den Verlag: eingetreten. Die Einlage eines Kom⸗ Roos, Aktiengesellschaft in Speyer. derung eingetragen: ö B 42 Zellftofffabrik Waldhof in vatheilanstalt für Lungen kranke, 4 .

Franz. Esser, Köln⸗Sülz, hat Prokuré. eingetragen wird n ggf ., nicht Firma Feldhoff u. Eo. in Langen⸗ Amtsgericht Leipzig. Prãsident Dr. Schl ange in Potsdam:; manditisten ist ö , Durch Beschluß der Hauptversammlung Als öffentlicher Gesellschafter: Eric) Mannheim (Waldhof). Das bisherige Gefellschaft mit beschränkter Haf' . Pffen Handels ge scltschaft i . glekche Eintranun e en . Die e, vermerkt worden, daß die Pro⸗ Abt. 118. Leipzig, 3. Juli 1939. Druck d ;. 33 * 2. A Band V r. 638 Philipp vom 2. Mai 19g39 wurde die Satzung . Fabrikant in Oskau, gelöscht stellvertretende Vorstands mitglied Dr. tung in Schömberg; de Gesenn aft ;

w , ,. . . Kaufmanns Leopold Rosen⸗ Neue intragungen: ru 1 . , u Ttephan in Ludwigshafen a. Rh. in vollständig neuer nn ange⸗ gls öffentliche. Gesellschafter infolge phil., Franz Kiel ist zum orbentlichen ist aufgelöst. Liquidator ist der seil⸗

trelung der Gesellschaft sind wur beide (Pr). bezüglich der bort nin! , erg 4 erloschen 8. ; A S926 Gebr., Püschmann, Leipzig . e , schaft, Oppau. Dem Dipl-Ing. Karl Otto nommen, nach dem Inhalt der einge⸗ Austrittes der Unterstützungsverein für Vorstandsmitglied bestellt. Ernst Hoff⸗ Eg tv. Geschäftsführer Gustav Graf

Gefellschaster gemeinsam ermächtigt, I Zweign ieder lafsun a getragenen angenberg, RKhld, 29. Juni 1939. (Großhandel mit Papier und Papier⸗ elmstraße 32. . in Ludwigshafen a. Rh.⸗Oppau reichten Niederschrift, auf welche Be. Beamte der Firma Norbert Langer u. mann, Kaufmann, Tilsit, ist derart Ge⸗ abakwarengroßhändler in forzheim, .

9 gen. ; ist Einzelprokura erteilt. zug genommen wird. Die Firma ist ! Söhne in Deutsch Liebau. samtprokura erteilt, daß er in Gemein Baumstraße z. ; .

Amtsgericht. waren, O 21. Wasserturmstr. . 1 Sierzu eine Beilage.

*.