Zentr ] . taats ĩ 154 vom 7. Juli 1939. 8. 6 r ö . — 2 — 22 8 2 — 2 . . 9 Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 7. Juli 1939. 2. 7
. e 4
—
R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu ginn ᷣ 120225 Veränderungen: Gesellschaft aufgelöst und in Liquida— ; J s ; ; ; a dem . . , i en ö r ; Sandelsregister Amtsgericht . A 14263 Damen⸗Konfektion Max tion len irma nunmehr: hn und als deren Inhaber Hans Adalbert ) Erloschen: wirtschaftlichen ¶ Genossenschaften — Minden, West. ! n,, Rlert, mit einem , r , , . e. . in Duppertal, Abt. A 1857 (Ga) die Firma Otto Naiffeisen — e. B. Formblatt E 2 *” Seäenofszs scaftsregister ire ür ift „ente! ö . Amtsgericht Pirmasens. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ B 159 — 16. 6 1939 — Metallwerk Schlesinger, Wien (Damenkleider Kuts 283 Vereinigte Che⸗ Müller, Ingenieur in uppertal. ͤ ih , cn . ist Hei der Cann m Lm cee en, ee. . rlinummer Zas44, plastisches . ö. Pirmasens, den 1. Juli 1939. spruchs gegen die beabsichtigte Alfred Schwarz A. G., Frönden⸗ handel, J., Rotenturmstrape 11). Das mische Industrie⸗ und Sandelg. Mech. Verkstatten. 54 1 oll. ⸗ . 5253 ge m e, ich e, ö t e er e , mit unbe⸗ Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ . J. Neueintrag ung: Löschung wird dem eingetragenen In⸗ berg. Die Prokurd des Dipl.Ing. Unternehmen ist von Heinrich Frankl Aktiengefellschaft in Liquidation. 0411 die Firma Fritz Kesper und 1909 (Ba) die Firma Emil Baum⸗ andert ist u. 3 le a ng . N Haftpflicht Eisbergen in Eis= . . am 2. Mai 1939, 11 Uhr H 3 50 Georg Luba, Waldfischbach haber oder dessen Rechtsnachsolgern Klaus Brandi ist erlgschen. Dem Be- auf Rudolf Gast, Kaufmann in Wien, Jiquidator; Heinrich Tomsche in Lin, 6 deren Inhaber Fritz Kesper Kauf- garten. ; den 86 r. n g. 1 c . bergen am z. . hg eingektagen: Tie I'M Rlin mn, ⸗ (Wöbelgeschäft? Und Posstereih. In (ine Frist von d' Monaten enen triebsdirektet Franz Wieber in Hameln übergegangen. Firma geändert imn! , , 2X. Gelöscht der Tren nann in Wuppertal. (Handel in 208 (Ba) die Firma Wilhelm Gegenstand des nr, we 5 . 23 , , i, , mm n. . Georg Luba, Kaufmann in Saarbrücken, den 23. Juni 1939. ist in der Weise Prokura erteilt, daß er Wiener Mantel ⸗Mode⸗Industrie händer: Dr.-Ing. Anton Krammer Eportartileln und Bekleidung und Bergmann Landes produkte. wie folgt: Der Gegens n des ö er⸗ 21 u. ü . Waldfischbach ; Das Amtsgericht. Abt. 17. n n n einem J, . ** Rudolf Gast. Die Prokura des Fritz Wien. ; n, . 14. Turnhosen. Schuchard⸗ 2 (Ba) die Firma Peter Bach⸗ e ,, 6 ö. . ö 6 ; K osin : 2. E — k orstandes oder einem anderen Pro⸗ Frankl ist erloschen. ze 1 2 . . j ; e: 1. 4 . , ; . . A 28 oeiᷣridhr ln Leimen. Saarhri cken. ; ,, e, zur Vertretung der Gesellschaft . . G. lie. Comp., Wien wur l leoꝛin hn nn, 3. . , an. er,. Firma Sermann . — b, . . Amtsgericht Minden (Westf). ,,, /. . J 3 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. befugt ist. i del, VII., Neub sse 34). ö deren Inhaber Helmut Rühl, Han- n junior. Hp — 14 aan, n g, 60 ; r ö . ꝑpirmasenes. loss] der Ahh . he e, Hanel liehe t= s, e, legs 3 T, , 86 di , dll ies f i. , . . , ,, n, n , , , ,, * e , ,, , e eren , , , e . isters eingetragene Firma Dr. med. u. Holtmann, Unna. Die ellschaft ö ü = n Badische Straße 11. Kom. Ges. ! und . n. Fir: 1 2 . , ö e , d sonen di, W, green wen, , , , , ,n e, ge,, ,,, , , , fiele e d, , egen ae re, , el. ö e , 1. Neueintragung: assung Saarbrücken, Friedrich⸗Wil⸗ haber der Firma. übergegangen. Firma geändert in: Abt. A 10 110 bie Firma Wilhel elm Schaper, Emma geb. röder, 29 di ; . . : mn r'urbeschrn gaht fficht en Ben usen⸗ ; r,, , helm⸗Straße 1, gemä 31 H⸗G-B., A 422 — 6. 6. 19389 — C. Schelte ‚. r , f. öbelhändlerin in Wuppertal. Der 3. Stadtteil Vohwinkel. in erster Linie durch ihre geschäft⸗ ; = „der Lampe befindet sich eine Oese, ö , , , ,, , le e ,, , e, . ; i zu löschen. irma ist durch Erbgang auf die Witwe 82 z ; ist in ndelsgeschäft als pers. nderung: Sch ; — ; hlauf ; 2 — 1 ö Angne ; 91 r, ,, ,,, 3. enze ö. . . u , , . in g ö. n e, ,. a n, b,. . 8 ö etzt . mi 4, a. ee 6 , ,, ö K Saarbrücken. ier nn n, ö . . ; I t ruches egen ie eabsichtigte und deren Sohn Wolfgang Lenze, geb. m. FJ. — ö b j andelsgesellschaft, begonnen am ler en wer Inhaber a J in: 2 l ⸗ e, . B 22 ih gl e e mit be⸗ . . dem eingetragenen In⸗ am 25. 6. 1921, k und wird 2 ,, . 3. *. , . 1959. Zur. Vertretung der Schirp: Der cheschdfts nhaber Paul Darlehenskasse Trautskirchen e. G. m. nen,, oss die besondere ,, i en 66 . . ban. 5m ir n . 61 . . 1 ö rbengemein. Gasse sth. Firma geändert in: Ver= n,, . in el en. de r er rg i e r ef n rr, 5 n lt . k Ce. Hroßhandel Erlangen e. G. m. Jens sen cafssregistereintragung r. ire g el n miese gf . sind Vi ns. rist von onaten bestimmt. aft fortgeführt. las⸗ x . inschaftli ᷣ ⸗ 51. n Schirp, Nan eb. in e. G. m. n ,. . * S s ; . ,,, , . ,, , , , . Gesetzes über die Auflösung und as Amtsgericht. Abt. 17. ohnz Uinnn. „fene Handelsgeselll A 633 Pottschacher mechanische und als deren Inhaber Max Engel 1. 1063.) ; , m, d, n , nenn, mn, ber 1938 und 12. Mär ⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbꝛe⸗- n , ; ldet 2 . ; ; ) = ; ö ⸗ 12. z 1939 wur⸗ getrag 92Yen nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde Löschung von Gesellschaften vom 9. 10. , , schaft. Der Klavierbauer und Fauf⸗- geberz Ir. G;. Köhler * Eo, harbt. Handelsvertreter in Wp 9. io 5 die Firma Walter Dietzel , sind als pers. haft. Gesell⸗ zem 3 6 ögeändert, und zwar schränkter Hastpflicht in Uuersmacher: zo? Mal * ilaz3, Seer, e mn 1934. ⸗G.⸗Bl. g9li14. Saarhriücken. 20475 mann Karl Drei cher u Unna ist in primähi har h el x. perta s deren Inhaber Walter Dietzel, scha ter in das Geschãft eingetreten. den die 4 uten abgeg 24 3 ie, R 2 ft laute am 530. ai 1939, 5. . 3 (R . ) Amtsgericht Saarbrücken. das Geschäft j. r,. . rn, rg g n . . in Textilwaren. Mozart. nn, in Wuppertal. (Handels- Jetzt offene and e u fe fl. Be⸗ 8 1 . Ziff. 3 * 6 des 6 , 6 . . p . Reutlingen. 20467 Handelsregistereintragung Abt, A Gesellschafter eingetreten. Die Gesell· enen Erzeugnissen, J., Werdertor⸗ reel i 1939: vertretungen in Chemikalien und Ver⸗ gonnen am 6. November 1935 Unterne mens —. 3 Vor 2 lehnslasse eingetragene Genossenschaft * Brünn *. 4 orb aun⸗ . ern, e, nne, ö. ö. ö. . 4 21. o m, k 6 . er, . 10 . dandels esellschaft ¶ Abt n ,, nn. Sa Ka er e ere n gern . der Alten 1 ö. e , , . 22 . mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch r . 5 . er, , ,,. , n n, x inne Die iem'n el är. fit 13 Sttoben 1554. Au sgeschicden der Ge Heisinger Kommanditgefeilschasst, bare CShar 6 ner ö . zibf. 1. Feile 16 sind die Worte „zwei RBeschluß der Generaldersa mmiung vom spiralformig gewundenen Streifen in . Reutlingen, 3. Juli 15939. alk in Saarbrücken. ; mann, Unna. Die Firma ist erloschen. Gesellschafter Jug. Dr. Richard Schil= 9 9 9 ß 9 sf ,. 10417 die Firma Artur Trecker a) Neueintragung; 26 32 bie Word dre ons! 4. 6. 1538 ist das Statut in 31 (Firma, spi ö! 2. 1g rer ,. , Veränderungen Die Firma. ist gändert, St lutte 4 b di, s fd , Forfche. lin Eingerret is Gesenlschafter: Ramm, , , an, und als deren Inhaber Artur Drecker, Abt. A 10 113 die Firma Fritz Tho⸗ Jahre“ durch di geandert. . jetzt: ke Richard Wi f = , ,, ; der Eintragung. Pers. haft. Gesell ; band ͤ er Fritz erfetzt, Gegenstand des ünternehmens , Reflerwirkungen, Fabr - Rr. CJ, der⸗ 3 3 Benz „ Spannagel, Pfullin= , , n, ,, . ,, . schafter; Werner Boltz, Kaufmann in KRausmann in . erde fe. r, d mr, , mm, , ist nun: Förderung, Erhaltung und Amtsgericht Saarbrücken. siegelt, Geschmacksmuster für plastische
2 8 5 illi d gen Kurze Straße 1g, der ei e, gen Danes Fandeles Geseichast in Nlgarhake hit nn edi gern.
rd Schillinger, beide Industrieile Berlin⸗ Wilmersdorf, und Wilhelm Hei lung in kunstseidenen Textilroh
. ; ; — ; ö ; SIchaffung gesunder, selbstandiger . Trjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ chemisch⸗pharmazeutischen räparaten, Dortmund, Zweigniederlassunglinna. ; . e. ; kö Eml⸗Rittershaus⸗Straße 15. tal. SHandelsvertretungen in Waggon * ö ; ; Seehausen, Altmar! 20507 Ya; ; Grghßhandel hiermit und mit Drogen?. Saar hr ehem, rr Hern beten gefelüschaftgz. ant, ö O. Fritze, Wien (fabrit, Enger . , igel rie; Rrnn bre dieste t und Fahrzeughudehsr. Jickestraße i.) 3 13 In unser Genofsenschaftsregister sᷣ n , , Hh. vorm Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ n, ,,,, . ö. e, 1 ö . . mihi Er a . , 3 breng ien nn eln li mman Lohn. Offene . esellschaft. Be⸗ b) Aenderungen: 0 n hee n, lehren n neun, bei Rr. , Spar, nnd Har ehnstasse , . gelöst. ] ; Vr. 30d ,,,, 3 d 6 * en ccf und Firnissen, XII. Stachegasse 167. ditgesellschaft. Komm. ⸗Ges. begonnen enen am 15. 4 4 64 , . 09. (Ro) . ne n . der Kauferschaft. Ziffer 1 und 2 e. G. m. b. H. Eilsleben, , ürth, 13 Muster von Wäschebesätzen. ö ihnder e me, ,,, , . , , — Aus ‚ ieden der Geselsschafker Wills. mi dem! Tate der Citrin? s Hesellkhcttfr: Paul Frier ent. gontg: Jetzt Inbabgt; Wimme Ernst er än er chat, de s 'der Satzung geandert it.! Die Jar Meru. r nn, rf, m ö e, , us der Gesellschaft sind zwei Kem- am 1. April 1935 begonnen. Zur Ver- Ausge chie er e er mit dem Tage der Eintragung. Pers. ind Paul Krielke junr, beide Fabri⸗ König, Adele geb. Schmalenbach, in 2 R Pflege des Warenverkaufs (Bezug land⸗ e 6 6 . . Rüdesheim, Rhein. 20468] manditisten eng h, Zwischen tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ bald Fritze. 26 haft. Gesellschafter: wie vor bei Nr. kant in Wuppertal ü ere . VBuppertal. Die Prokura von Rein- He- ,, n , . . wirt cha t licher Vedarfsartitel und. Ab. , ., 2 ö k n. 3 in d g hen e ,, e nr f gn e nnn, , . , , m, r, 36 J,, ger. Geer eg, ö Fabrikation von Bar⸗ 1 26 * 6 . iir en, , ie , gars zo ig e, ,, ö Joh. Bapt. Sturm G. m. b. H., di — rg ; ] ,, enge, . ind bir ven mer Ärtikeln. ' , , . „ schluß der Generalversammlung' vom als enstan e niernen m offen. Geschmacksmuster für plastischẽ J Rüdesheim a. Rh. Der Geschäfts“ Firma fort. Die Kommanditeinlage A 445 — 23. 6. 1939 — Scheve III., Kaiserstraße 58), ie bi herige tretung der Gesellschaften sind die per d e m. mann: Die Gesellschat ist aufgelöst.́ ; . 6 hinzugetteten. . ; ; , ,, ,, ,,,, , , , , , . en und an seine Stelle Kar ock in een . ; on⸗ ; rn, . igt. . 53 f - üulzer ist Alleininhaber. j Rö Land⸗ Amtsgericht. ĩ Nr. 2904. ö ⸗ . S . Nachfolger: Die Gesellschaft ist Bauer in Rehdorf, Fritz Röhn 11 Uhr. Musterreg. Nr. ; ö 1 n m r ,. nber e. . dee e , nne . ,, n, , ,,. 6. bi ige Gesellschafter ll bei Firma Ronsdorfer Ziegel= wirt in Lind, und Johann Burt, Land- . T. Paul Möbius, Metallwarenfabrik H bestellt. Saarhricken. 1204078 für die im Betriebe des Geschäfts be. Wien, und Albert Schneider, Inge⸗ Am 27. Juni 1939: aufgelöst, Der bisherige Gesellschaf werke Hogarten Æ Co. Kom. Ges.: Irn! ; , rin, stettin. 20508]. a. ö bee g he oe ner ,, ,, , n 2 e , n ,, , , e, e denn, gane , , ,, . B k k gag ob in . ,, . re . . ige Ce r , ** . 3 dr Die e g,. ö . Der bis- — * Dogarten Töchter stom. he e bee Tee . Spar⸗ und Dar⸗ Er, . r,, ch mac in i ter für plastische Erzeng⸗ J , . i . — ; ö ö. ; . rtenhoff, Cornelie geb. Pilgram, in ⸗ t tto ö Rõder st es. lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. S. in off⸗Genossen] zu ettin e. G. m. nisse Schutzfrist 3 Jahre angemeldet J saarhrücken. Vähg] Firma Gebr. Haldn. Akttengesell? auf den Erwerber ist ausgeschlossen. in Wien. Wuppertal herige. Gesellschafter Erloschen: der b. S., Stettin) eingetragen worden: i, . g, vorm. J Ühr. kö der. Abt. A des hiesigen Handels- . e . ed ichn , ö n n 3. . . . 86 en en e. . B . Nachfolger. Inhaberin . Erna . . Fur, heißt jetzt Ehe. Dreibholz Nachf. 1939 wurden die Statuten abgeändert, e ,. April = ist . Fürth, den 306 Juni 1939. ; registers einget irma Deut⸗ ö 2 ee ,. we J Abw ; . en. 3 irma ist geändert in: ö ; — Fi — Die des bisherigen ein völlig neuge lsaericht — ĩ ĩ — s ö reger; de e, Paul kr gerd igtei von Amts wegen sessschaft für Metallinduftrie Sils, ertretungsbefugt nur der Abwickler , . irn 6 Ott kau. Alfred Detering, Paula geb. Naa n,. lee m w, . 6 2 ... Jiatut let enn. 1 Die Firn fee Amtsgericht Registergericht. . Kondruhn, Saarbrücken 3, gemäß gelöscht. dan de Loo X Co., Fröndenberg-⸗ selbständig' Grah. , bei Firma Joh. Fries: Anntsgericht zerbft den 1. uf ssß. fähnslasst Grabeberborf * c mn, eh, wdern in. Schuhmacher. Rohst off ⸗Ge⸗ mr. es ej 8631 H⸗-G.-B., 5 141 e g von e m, mmm Nuhr. Ein w, ,,, t 36. Reg. A 1/50 a Stieglitz . Jablo⸗- 6 bei Firma Alfred Krugmann: J. ) * . Johann Fries ist er- Bett die Firma Otto Schmidt in Furth (Bay., den 36. Jun 1935. nossenschaft eingetragene Genossenschaft In das Musterregister ist einge ragen ( n migen. 3 Sr mn n mn ,,, Linzelproturist: Marga Krugmann in mot Zerbst: Der Frau Gertrud Schmidt Amtsgericht . mit beschränkter Haftpflicht Rr. 35. Glashüttenwerte Phön ir . Zur Geltendmachung eines Wider Amtsgericht Saarbrücken. 1 ein Kommanditist ist durch Abwickler eingetragen: Andreas Käs, Vu ppẽrtal. lichen. ö Mann geb. Lentz in Zerbst ist Prokura erteilt. Hen ere. Amtsgericht Stettin, 30. Juni 1939. Gn. . B, Pen Gn meren m,, ö spruchs gegen die beabsichtigte Söschung Handelsregistereintragung Abteilung 3 , Fünf neue Komman⸗ Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ zäh bei Firma Sugo Bergmann: . , ö rene en, ch Gettorf. (20499 eren 9. ,,,, . wird dem eingetragenen Inhaber oder B Nr. 917 vom 26. Juni 1939 bei der itisten sind eingetreten. wickler. Kauffräulein Gerda. Bergmann in 69 . Hans Wolfram Holzrichter Ewickan, Sachsen. 20493 Im Genossenschaftsregister Nr. 3 — 18 Aufhangevorricht ngen an 6 ö dessen Rechts nachfolger eine Frist von Firma Heinrich Sohnius Aktien⸗ wenhlanm lenas)n Reg. A l/I188a2 M. Herz Æ Sohn, Wuppertal ist in das Handelsgeschäft m . Sandels register Shar, und Darlehnskasse e. G. m. u. S. 2 t tungethrpern, offen,“ Muster für K 3 Monaten bestimmt. ; gesellschaft in Saarbrücken. 5 Margarine und gen! Wien (I., Kärntner Straße Nr. 85). az pers. haft, Gesellschafterin aufge⸗ hn * bei Firn Germann Amtsgericht Zwickau (Zachs.), . — ist eine am 17. Mai 5. U terre er. ir , mn l, Heschs g mmm lr J Saarbrücken, den 24. April 1939. A Grund des 6 24 — chung; werte. Ort preu fen, , m, dn, Als , , , Andreas nommen? Jet vssenc Handels e , n, n, n n, n,, ö n, n, og. oz beschlo fene Satzung sãndernng a,,, . 4 ö nn, , an. an Wehlau. Friedrich Wirtulla und 3. . Gattret inge he gt wur der schaft, geen, ie an n. . 9. n mn ar . ; A 849 — Zwickau 1. — 8 * 4 ver. (Die e, ,. n i. 2 angemeldet am 5. April . 2 6 Woop haben Gesamtprokurg derart, da A . ,, dn, ,. zosß bei Firma Karl Brück ! ie 3 md Dar 4 unter Seipzig veröffentlicht. Nr. JT. Glashüttenwerke nix Saarbrücken. ae,. gelöscht. ; , Reg. A 274 Adolf Grünsfeld, Petersen: Jetzt Inhaberin. Witwe 5. bei . ich (Sachs) (Handelsvertretungen, Spie Spar, und Darlehnslasse zum Zwe, Enn G. m. b. S., Penzig, S. E. ein Umschlag Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 495 . ö e,, re. . , , e. Wien (V., Favoritenstraße Nr. 60). Kar etersen, Anna geb. Schulten in Ear: Friedrich Plüer senr, ist durch gelstr. 15). — der Gewährung von Darlehen an die Chemmüitæ. 12500 bellen e Blatt mit J3 Zeichnungen . der Abt. A des hie igen , St. Goarehausen. W480 ö . Eingetragen al. Abwickler: Andreas . en. eie. ist. . e e f g r 5 G50, Leonhart Sohne, Crgssen Genasten für ihren Geschaäfts 21 In das Musterregister ist einge⸗ , , . Tope Kol. ; eingetragene Firma Karl Süß, Saar⸗ Sandelsregister bertreten d Käs, Wien. Vertretungsbefugt nur Sd gl bei Firma Friedrich Plücker ie dadurch nicht aufgel 1 (Mulde). Die Prokura des Paul Virtschaftsbetrieb. Die Förderung des tragen worden. leition Capri * *offen, Muster für . n rn, e., 9 anner Strgße 2 ge, Amtsgericht St. Goarshausen. 1 wr, Juni 1939 der Abmichler ; E Co.; Der Geselschafter Fricdrig * won, den, de er n far Adolph, tlbern t, erloschen. em Spar durch Annahniz ven Irar. e, Firmg Cammin e Ca. Higst che rzengnisse Heschäftznunmlrn mäß 3 31 S⸗-G-B., S 141 R.-F.-G.-G. B Rr. I Gebr. Puricelli'sche Be⸗ Amtsgericht. Reg. A 2151462 Les Heimerling Plücker sen, ist durch Tod ausgeschleden. n, ,, schaster Hans Spillmann, Zwidau, * Prokura geldern, des n,. e Aktiengesellschaft, , . ö 2. ze bis e, e,, gat bis gig, Ich n,. von Amts e . zu löschen. triebsgesellschaft A. G. in Luxem⸗ Co, Wien (J., Vorlauf 6 1. Be⸗ Hie dadurch nicht aufgelöste 3 ellschaft 9 Ager 11 54 n . erteilt., Er vertritt die Gesellschaft in landwirtschaftlichen — . 9 siegeltes Paket mit 1 wöbe i frist 3 Jahre, angemeldet am 25 Mai Zur Geltendmachung eines Wider⸗ burg, Zweigniederlassung Kaub a. Nh. : weinh eim. 20488] stellt zum Abwickler: f Geißler, wird von den übrigen Gesellschaftern ar. bei, 86 — Femeinschaft mit einem anderen Pro- des gemeinfamen Absatze irt Dekorationsstoffmustern, Dessin⸗ . 193g, 1ü Uhr. spruchs gegen die beabsichtigte Löschung Nikolaus Kirsch⸗Puricelli und Hubert San delsregister Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ fortgesetzt. Der Gefellschafter Mort 9 Die * s 2 . . * kuristen. . schaftlicher 8er f 1000 mern: 6005, 6313, 6323, ö. . Ri. 38. Glashüttenwerke Phönir J . wird dem eingetragenen Inhaber oder Loutsch sind aus dem Vorstand aus⸗ Amtäagericht Weinheim. wickler selbständig. Slager ist aus geschieden. tete Müller ist J. A 132 Oswald Stengel, ö au⸗- Gettorf, i. u ck - 6354, 638, 6380, 6381, 6382, s G. m. b. 5. Pen zig, S. . ein Umschlag, . 4 dessen Rechtsnachfolger eine Frist von geschieden. ] Weinheim, den J. Juli 1595. Reg. A A134 L. Wein, Wien (J, , lei Firma Berg Co. k chaft ausgeschi 2. . Nusch: Der Saßflau. Die Prokura des Hellmuth mtsgericht. 6889, S396, 6391, 639d, .. enthestend 1E Blat mit 3 Jeich inge . , ö St. ,. . 4. Juni 1939. r,, , . . n,. 55 4 233 . ö, Jeder Gesellschafter ist zur Alleinver⸗ , . ch un Bupper⸗ Dietze ist erloschen. ne e,, 20500 3 94 , n, han, pan Ser nere, . oller — * J r den 22. 2 mtsgericht. ; A 54 Stöldt X Co,, Weinheim wickler: Josef Neuschel, Wien. Ver⸗ echt m ö. — e j ist a . 3 ; j ; „Stella“. Kressenschale „Margaret“, . Das Am ger chte Ahn nin wen bee , , . 36 e eher e e lone fee ien beer r gran gꝛora ae ö 24 6 een gn, ü e k e e ., 566 K ⸗ 11 tzeim. Nugiust Std, aufmann, itwe, ständig. , n, n. ö 6 ss schafts⸗ ; — Görlitz und um. 22. * ü „Margaret“, Ascher Mayfair“, ase Sa arhriü cen. 204 0 ene n,, ,, i aria geb. Oberdorfer, Wein⸗ Reg. A 34136 a M. Mo naster, . ge , an e,, Begonnen am 4. enb en 2 a 1. 9 6 folgen- . ein d, . Eva Vase Bill, Hecher 1 ö. Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 386 Dandeisregifter tim, ist aus der Gesellfchaft ausge. Wien (, Fleischmarkt 109. Einge⸗ 3 pers. haft. Gesellschafter eingetreten. n , , Rudolf Schneider ist des eingetragen. Durch Beschluß der 1] ki ,, . 1a eugnifse offen, Mufter für plastifche Erzeugn ie, ; der Abt. A des hiesigen Handelgregister; Amtsgericht Schneeberg, schieden. Gleiche Eintragung wird * tragen gls Abwickler; Andreas Kis, Jetzt . Handels gesellschast, be „6 bei. Jima — 9 — teg er. Generalderfammlung vom 4. Mar 1553 33950 . Jah Ila ener nem e; Heschäfts nummern 3d bis 331. 333 335. ö . eingetragene Firma Arnold Mayer in den 3. Juli 1939. die Zweigniederlassung a ,, beim Wien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ zonnen am 23. Mai 1953 Zur Ver—⸗ Co., e n. . bien ( ist die Satzung, insbesondere auch die g hei 6 z n gd eme en 369 361, 321, 3836, 322, ez, 324. Schutz= . . Saarbrücken 111, Dudweiler Str. 6, Veränderungen: Registergericht neheim erfolgen. wickler. kretung der Gesellschaft find die Ge— ch aist au g; 9h e. f mer tmn a. CLeoigs] . ., den Gegenstand des 2 , , Fäner, frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai gemäß 31 H.-G.-B., g 141 R.-FeG⸗G. B 8 Radiumbad Ober schlema⸗ Reg. A 361168 Sigmund Tuschak, sellschaster nur gemeinsam oder ein Ge⸗ Il . n e, g In das Genossenschaftsregister ist bei Unternehmens, geändert. Die bisherige Che linih 66 Brie fumschig mit 1939, 11 6 . . ö von Amts wegen zu löschen. . Schneeberg Gesellschaft mit be⸗ Werdau. deisregister Wad0] ien MI, Hirschengasse 29. Einge⸗ ö e, e fh mit einem 6 9 ma S. Will Söhne: der unter Nr. 1685 eingetragenen Ge. Borschräst des 1 Wld. 5 Zit. 5 des &! . mtsgericht Görlitz. . Zur Geltendmachung eines Wider⸗ schränkter Saftung, Radiumbad int aan 6 m,, gin mi 1os9g, tragen gls Abwickler. Andreas Käs, roku visten berechtigt. Gefamtproku⸗ 27 . 1 wm en nossenschaft „Beamtenwohnungsverein Statuts „Die Förderung der an en 25a rer enz, Flache ner eng nifft — . J , n e, , ,, , , , n r ,, nn,, , eg d, ena , . ö ; — ie Firma lautet künftig; ! - wickler. ⸗ . tt i i t mit einem pers. 5 23 be] * h ; e stimmung ersetzt: ung, hal⸗ 11939 * 1 15 Mi mtsgeri eidenheim, Br H dessen Rechtsnachfolger eine Frist von var Cberschlema kärft schaft mit 83 , 2 ,, , geg. A Ces Gerrmann & Co, 6 i , f mi p i ö. 3 8. 2 Dörde, am 7. Juni 1939 folgendes ein- lung und 6 . selb⸗ 5 , . 19 2 8 ne n, n ,, e Fm e,, . 1939 . Haftung, Radiumbad ö e f, 5. derm chat 5 (.. Kleeblattgasse . Enthoben Heg7 bei Firma Fritz Herhahn: s n n. . n n m at . ,, , . . . . * 2 Attiengeje schasi Chemnitz, ein ver⸗ 0 rr 1E br den 22. ⸗ erschlema. . h m. ᷣ de Eri nker⸗Klaps. je Fi i in in: Fri r⸗ ⸗ . ᷣ * ö 1. - u Densmit handel ; 2 z ö 3 ⸗ in eidenheim⸗Merge en, e,, , , ,, d, , eee , , , eschluß der Gesellschafterversammlu , r nn,, macher, Wien (IX. ingasse 3). i Fi .J. Schlösser: 1 ; in nossenscha . an der Käufe . ; enthaltend Dessins für Kamelhaar⸗ u. ‚ K a,. 20471 .. . 2 . abgeändert worden ,, zrir , 2 der a m , 1 g ' gg s fem. a . . 9. , , , . * mtsgericht Dortmund. Amtsgericht Görlitz. Hie, , ,n, , 53 , ,, , , ,. e, ee, . aarbrücken. k ᷓ ; Reg. 4. 55 169 Marcell. Gross. pertal, ist in das äft als per; uri ichtigt . ; ran, n,, angemeldet am 24. Jun 1959, M Uhr 289, gi, 2Dess, = Sandelsregistereintragung Abt. B He,, , eee In, unser nel zreßister. bt. 43 mann Erzeugung von Papierwaren . 6 ellschafter eingetreten. Jetzt nisten zur. Vertretung ermächtigt Flensbnrz. ; leotos] 1cnigeber (Er). (2e 3h an, ten . ; 2268, 2272, 22935, 5102, 5103, 5ios, . Nr. 285 vom 21. Juni fog bei der Springe. leocs4 wurde am S3. Juni as unter r. ie me Dan del mit denfelben in Liqui offene . ellschaft, begonnen am . . de,, r Genossenschafts register Geno ffenlchafts register de, Firma. Kolonialwaren Stg. 865. Slg, 4s, Schutz rist Jahre, Firma. Sanicentral Gesellschaft mit Amtsgericht Springe. er ginn et , Fer, mel inen, mne n, VI., Gumpendorfer 1 Jankar . lar ech e, , nne. schatt; KAmtsgerich Jie urg. Amtsgericht Königsberg (Px). Handels erein ur gausiente. e G. angemelbet am I8. Jun I959, 15, iß eschränkter Haftung in Zaar⸗ Springe, den 30. Fun 1939. han delsgesellschaft mit dem Sitz in Gian, F, leng gh, d ,, . ubach Der Name und Wohnort einer Kom⸗ Eingetragen in das Genossenschafts⸗- Nr 165 am 265. Juni 1559! Landes⸗ e le, . ö 2 . s ki nd J aße 7). Gelöscht der Abwickler: Abt, B. 2254 bei Firma Bra ba ; ⸗ ‚ ‚. m. b. H., Chemnitz, ein Etikett Nr. V kee, e, a n , , el, o . igen; Joses Kreii spiegel. W Plitt, Gesellschaft mit beschränk—⸗ ,, in — * — un wehling⸗ ̃ en , . un ssenf 2 e,, ö * rig för Re de Ban? pit een n e n ch ge cn er r ,, . , n oe, G nnr een, ,. . . , , , g. ; ; ᷣ 4 ind: 1. n „ KRarn erring ö. este n: Dur eschlu erl z tand des tpflicht igsberg Schutzfrist ahre, angeme a = 1 - , , umgestellt, Der Gesen. Kreis Springe in Springe. Das daftende Gesellschafter sind; 1. Anton ; h e i * * z oschen. ĩ am. 2. Juni 1936. Gegenstand des beschränkter Haftpflicht, n 9 Musterregistereintrag vom J. Juli 1939. . kress it es Stammtapltch stammtapitcl it auf Hrunt Bes Ke . , . gi rr en dne ne, dn, f e g n, d. m r , , e e hr er, ee, go n . ee. ier f. n, n. kee hn w , 3 en, Lin. Nr. Itig. Firma Cammann & Co. Kabi und e, . ee n , . . vom 6. Yttober . . — id. eg A 6s /Jzz a Ludwig Robitsek, wrhöhn . 6 ; 3 J. n Ä ö Attiengesellschast, Chemnig: Verlange. bildung des Teiorz Ir, 7oͤzb, Schut= ; . r ft . ann, auf 25 0M, — Rt erhöht. Kaufmann in Hiemschei . 86. . ,, af; 6 . 5 ) Erloschen: vu 3 6 Friedygrx, Me-sen. l2oUgn . ir ö rung 9. cn f fir an an ö frist verlängert um 7 Jahre. ist beabsichtigt, die unter Nr. 5 ien. estellt zum A r: Rudolf Rößner Am 27. Juni 1939: . ; ĩ ; ͤ um weitere ahre, angeme am — der Abt. Ades hiesigen Handelsregisters Treptow, Reg a. leis] M Amtsgericht Wien. Wien. lehne! nur der ib, Abt, A . Firma „Neue e gte hirn 63 . . . 9 . e rn n , n 11. Juni 4939, 0 i. Kyln. 62WGi5 ee n Firma Robert Jahr in Handel sregister Am T5. Juni 1939. wickler selbständig. Apotheke“ Carl Fasbender. Duchhaudlung G. n. b * Ser Bekanntmachung. fabrikate und Werkzeuge und deren Ab Nr, 6358s. Firma Gustar Röder In das hiesige Musterregister wurde 5 3 kin e, , ,. win gen,, 6 k. 4 2 Sen g a, , , r ee, gn nig! mch Lesers. n Reg.! ü Sheenstzdter Spar. e, , ,, wer mene nes — e, nn, ,, nm, dil leo folarnden am . . ⸗F.⸗G.⸗G. egen zu en: A dermann e en „Hoher Mar ö 6 eld. ü ĩ d ; ck un⸗ rung der utzfristen u 8 getragen: J löj en. — 6 Au (dilbert en e Gwatetsal, (mmerneiste nen, Seren, Caen dll cbs en, eig die Firma Karl Finn. , , J ,, , . Zuni izzs. 8 nizt, n gös Emil Sohmühler, aufmann, . 3 t ( ; e, . Mühlen, Kaufmann in Wuppertal, Genossenschaft mit unbeschränkter Faft⸗ mittelbar r ; H Zur Geltendmachung eines Wider⸗ und Koloniglwarengeschäft, Treptom näuerlande 163. Inhaber: Hermann Reg. A 7e zga J. B. Seidmann Abt B 064 die Firma Bergische jum Geschäfts führer bestellt ficht, in Liquidation, in Jibenstadt. Unternehmungen. Amtsgericht Chemnitz, 3. Juli 198398. Köln, Sachsenring 52, sieben Zeichnun⸗ k spruchs gegen die beabfichtigte 8 Markt 235. Die Firma lautet Otte, Zimmermeister, Wien. 83 Löhne, Wien X., Porzellan Montanwaren Handel sgesellschaft 05 bei Firma Wiqcküler⸗Küpver⸗ . Liquidation der Genossenschaft is . — — e. als Muster für Andenken⸗, Licht⸗ . Löschung wird dem i n. In⸗ fortan: A 46356 Heinrich Köhler Straßen⸗ gasse 395. Als Abwickler gelöscht; Al⸗ m. b. SH. nach Auflösung der Gefell⸗ Brauerei Aktiengefellschaft: Rudolf beenden Die Firma ist erloschen. Ein⸗ Meiningen. M03 Diisseldorf. 2Wöldl bild. Druckerzeugnisse und dergleichen, ; ö . oder dehen Rechtangchfolger eine Albert Behling, Inh. Artur und Tiefbauunternehmung Zweig⸗ freß Lingner; eingetragen: Gottfried chaft (Beschluß vom 16. 3. 1939) und dir 5 — * 6. Velbert, getragen ant R. Jun! 1939 noffenschafts register Im Musterregister sind folgende . die demnächst in Köln zu eröffnende ö . Frist von 3 Monaten bestimmt. Pebling.! Inhaber g. 3. Artur Veh ntiederkassu nun en, (I, Hohen- Kristen, Bien. Vertretüngsbefugt nur ene , der Abwicklung. mn, — , . ᷓ In unser Genen aftoregitfter wurde Eintragungen er olgt: Internationale Verkehrs ausstellung, in ⸗ Saarbrücken, den . Juni 155. ling. Faufmann, Treptom Rega) r,, Hauptniederlassung in der Abwickler selbstanmdig 2. Stadtteil armen. 2 n,. 16 r. von Pn (2 198] am 238. Juni 13h bei der unter Kr. 26ß Nr 6r Kunst. u. Heimarbeit⸗ einem verftegelten Umischlag, Geschgfts— . Das Amtsgericht. Abt. I7. . , , Zöhes gutscher & Am 27. Jun 1939. eee, n . einge tagenzn Hermannzfe der Dresch⸗ Pfieg. Westmari C. 4. Düssclborf; Die kuntmern i bis mir r he,. ge, n , , n,, , , ,, ,, , m , ,, , , , n,, . . Sanur hrückhk en. amt visten, von en je z e⸗ e un els⸗ e ell⸗ bt. A ie Firma n ? enverein Trautskir t mit ränkter i in 10. ; . . hr. . . Es ist beabsichtigt, die unter her 1 Anteil and, das Guthaken bei der . zur Vertretung der 9. schaft, Wien (J., Elisabethstraße 15, Vahland und als beren haber: ö d der Reden drm Ben nn, nen de, Ga Ja t. Nr. 36566. Fa. Tomberg & Co. Mo⸗ .
ief i i ĩ = irma n ; in Trautskirchen. Dur rmannsfeld, folgendes eingetragen: auf weitere 2 Jahre beantr . der Abt. A Ses hiesigen Handels- ,. i , Kr hein . 3. rechtigt sind: August Pucks . Lev⸗ an d nicherig ung der Zweignieder⸗ Heinrich Vahland, Kaufmann * Wup⸗ 361 * . 4 16 . , 2 rch Beschluß der Generglversamm⸗ r zess. Wdlien. Sesellf aft der dische . Zeidendrucks und Wasch⸗ registers eingetragene Firma Otto mann Artur Behling aus . en, Willi Spors und Johannes Her⸗ lassung in Siebenhirten). Nach dem pertal. (Vertrieb von Bandagen und erfolgte Vöschun ist zu Unrecht ge⸗ 3 Januar 19857 wurden an Stelle der fung vom 24. Juni 1939 ist die Ge⸗ Gerresheimer Glashüttenwerke ee. toffe, Kö * e 1 au 2 2 Heinrichs, Saarbrücken 1, Ludwigs⸗ g 9g . ener, sämtlich in Berlin. Einzelpro⸗ Beschlusse der Generalversammlung der ähnlichen Artikeln. Kemnastraße 15.) chehen. Die Wen hh n daher von a. en Statuten die Einheilsstatuten n fsnß n au fgelöst . rz. Heye. Düsseldorf, Deckel zum Qualitäten 6 ter Kunstseiden, 41 platz 6, gemäß 5 31 SH⸗G.-B., 5 141 — j kurist: Heinrich Köhler jr. in in. Aktionäre vom 5. April 19359 ist die! 16 409 die Firma Hans A. Müller Ee wisber n ie , der dentschen land · Amtsgericht Meiningen. rschließen von Einmachgläsern, ber l einem verftegel Paket, Flãchen⸗ ö
wegen