1939 / 155 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 154 vom 7. Juli 1939. 3. s

3 Fabriknummern XF 1720, 1870, 1871, 1872, Flächenerzeugnisse, II Freital. I2Wmce] Uhr, das Konkursverfahren eröf e die, 1724 1725, 1726, Schutzfrist 3 Jahre, , e am . on Ur e Un 2 N 111369. Ueber das Vermögen des Tonkursverwalter: Herr d n 1757, 17535, 17398, 1756, 1751, 1732, 8. Juni 1939, 8 ühr 36 Minuten. Fnhabers einer Ziegelei Frit Weber Dr. Mielsch, hier. Anmeldefrist bis z

353. 17 736, 1739, 1740, 17411, Nr. 17 403. irma Jose uber s P I ich f chM in Freital, Ziegelstr, 6, der unter der 16. August 1939. Wahltermin w 3 165 1755, Erben, e,, . Licher rern erg e 8 4d en. nicht 6 Firma Ziegelwerke 15. August 1939, vormittags 9g

1428, 1750, 1751, , ] 96 . ü ; . 1h 11s, lige, uss, led, än, in Götzis, Vorarlberg, ein Paket mit Fritz und Willi Weber die Herstellung Prüfungstermin am 39. August 16

.

Deutscher Rei ch 8 a nzeiger BPreußischer Staatsanzeiger.

162, 1763, 1754, 1765, 1790, 1785, 8 Muftern für Stickerei auf Stoff⸗ Alex. ö don, Ziegeln, mit Betriebsstätten in vormittags 8 Uhr. Offener Ärrest n 1. , m. und 1799, Schutz frist 3 k gel lf n s⸗ Ueber den Nachlaß des Christign Freital und Rennersdorf betreibt, wird 'r ficht bis zum 17. Juli 153, ein Jahr, angemeldet am z. Jüni bz, mern: 251 a. P51 S, 1974, 19344 p, Matthäus 11. in Gau-Odernheint ift heute, am Zul 1959, vovmittags Amtsgericht Tharandt.

104 Uhr. 1244. 12444, 12142, 12147, Flächen- heute, 15 Uhr, da. Konkursverfahren 1G. Uhr, das Konkursverfahren er= 3. 6. Fa. Köna⸗Nahrungsmittel erzeugnisse, Schutzfrist 3 . ange⸗— N. 33 eröffnet worden. Ver- öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts Uehte.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, meldet am 9. Juni 1939, 8 Uhr 3g Mi⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Stumpff in anivalt Dr. Heber, hier. Anmelde rist Konkursverfahren.

Köln, Muster einer Faltschachtelpackung nuten. Für diese Anmeldung ist die Alzey. Konkursforderungen sind bis bis un 15. August 1939. Wahltermin Ueber den Nachlaß des verstorhen

für feste, Fleischbrühe und dergleichen, Priorität der österr. Sammelmuster⸗ zum 264 Juli 1639 bei dem unterzeich am J. August 1559, vormittags z Ülhr. Gaftwirts Willi Harting in Uchte,

in verschiedenen Variationen, in einem , vom. 31. 5. 1939 bei der neten Gericht anzumelden. Wahl, und Prüfungstermin ain 4. September 155g, storben am 18. Nodember 1837, dasell

si schl lastisches Er⸗ delskammer J allgemeiner Prüfungstermin: 1. August vormittags gr, hr. Offener Arrest wird heute, am 4. Jul 1939, 10 in ,, We ger. . J 19539, 9 Uhr, Zimmer 11. Offener r mit Ine epfsscht bis 5. August 1939. das Konkursverfahren eröffnet. . ; frist drei Jahre, angemeldet am 7 Juni Nr. 17404. Firma Artur Brunner, mit Anzeigefrist bis 24. Juli 1939. Freital, den 5. Juli 1939. Buchprüfer Fritz Koberg in Üchte w. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen S5 mm breiten 1833, 14.30 Ühr. Erzeugung feiner Wiener Lederwaren Alzey, den 4. Juli 1835. Das Amtsgericht. zum Konkursverwalter ernannt, 3 monatlich 2.30 Q.νL einschließlich o 48 &.M Zeitungsgebühr, aber ohne Petit-⸗Zeile 1.19 GG, einer dreigespaltenen dr mm breiten 6

Nr. 3658. Fa, Eau de Cologne C in. Wien, 2 Muster für kleine Leder⸗ Amtsgericht Alzey. J amg err, k . . 16h Bestellgelb. für Selbstabboler bei der Anzeigenstelle j. S0 QM monatlich. keen frre nen mn, ee, . Varfümerie⸗Fabrik Glockengasse Nr. Mill täschchen, offen, Fabriknummern ö, amburęg. 9g 9 In Alle Postanstalten nehmen Restellungen an, in Berlin für Selbstabholer hescht ebenem be gahre, e Fönig lden, .

die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser

Ausgabe kosten 30 Mu einzelne Beilagen 10 G. Sie werden nun

aegen Barzablung oder vorherige Ginsendung des Betrages einsschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Nie. 19 33 35.

gegenüber der Pferdepost Ferd. Mül⸗ dat, plastische Erzeugnisse, Schutzfüisf am. 2037] Ueber das Vermögen des , . fungstermin am 4. September ih hens, Köln, zwei Duftwasserflaschen in 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 93g, , ,. . des K Willi Fritz Borchert, Hamburg, Glind⸗ 10 ht vor dem unterzeichneten einem Paket, plastische Erzeugnisse, Fa⸗ s Uhr 30 Minuten. Für diese Anmel Hartvig Jenfen, Fehde eines Ko- weg 1211, alleinigen Inhabers der richt. Offener Arrest mit Anzeigepfst briknummern 3325, 3335, Schutzfrist dung ist österr. Priorität vom J. S. KHniesrbaren- und Jebensmittelgeschäfts Firma Willi Borchert, Hamburg 1, Vie⸗ bis zum 30, Juli 1539. . drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1939 beansprucht. in Bad Schwartau, Riesebusch 14, ist toriastr. 5. Gewürzmühle und Kolonial⸗ Amtsgericht Uchte, den 4. Juli 194 1939, 11 Uhr. Nes hs. Firma. Adolf Herold, heute, am 4. Jull 193g, vormittags waręgngroßhandel, t heute, 12 Uhr Mn, zs Fa, Karl Rudolf Bremer Jaschenfabrit in Leipzig., ein Muster 5 ihr, das Konkursverfahren zz Min, nach Ablehnung des Ver⸗ . . . G., ö. J. 6 . ar nenn mit 1 . öffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ G na un; . ibm ne e , 1939 Rheinführern usw., Köln, zwei Muster verschlußtasche zwischen einem seitlichen walt Best'hah in Bad Schwartau. An⸗ = . a as Konkursverfahren über h N oöbank . für Reiseandenken, und zwar Anstecker Henkel, offen, Fabriknummer! Hero— , n, Ju . Gläubiger Amandus Lange, Hamburg; Lilien tr. 6. Vermögen des Kaufmanns Jacob g kr. 155 bei bet n n, in Berlin Berlin, Sonnabend, den 8. Juli, abends Poftscheckkonto: Berlin 41821 in, Form einer Brosche, deren Um- Tasche Nr. 1601, plastische Erzeugnisse, versammlung und allgemeiner Prü⸗ Offener Arrest mit i Trin bis zum nannt Julius Michalowski in Ven rahmung aus Weinranken besteht, aus Schutzfrist 3 Fahre, angemelder am fungstermin: Mittwoch, den 9. 23 29. Juli d. J. einschließlich. Anmelde⸗ Nw zi. Bundesrattzufer 4, Miten

ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der e er, eingegangen sein.

*

90

Kunststoff gefertigt. Die Brosche kann 13 Juni 1939, 10 Ühr 45 Minuten. 939 vormittags ähh. Arrest frist bis zum 3. September d. J. ein- schafter der offenen HJandelsgese! ie . ; . ; ö mit einem i , einer gf, zr un, gh, 3 „Semperit . Mr fe, bis ö . 1 . Erste Gläubigerversamm⸗ S. Strenger in Berlin 90 . dem lausmännischen Lehrling Alfred Kahlau in Osterode . s, n, 2. 2 ire, rl,, . oder einem ähnlichen Gegenstand als Sesterreichisch⸗Ame rilanische Gummi gad . den 4 Full 15333. ung n Dien tag, den 1. August 1936, Friedrichstt. 36 Galanterie. n Inhalt des amtlichen Teiles. in stpreußen, ĩ I e bern Marin ie. 1 9, Anhängsel versehen werden. In das werke Aktiengesellschaft in Wien, ein Amtsgericht. Abt. J. 10M Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Spielwarenkleinhandel ist durch dem Schüler Heinz Kötter in Meppen in Hannover, dem Polizeiwachtmeister Werner Wentzel in Stettin, von Weinranken, umrahmte Feld wird Paket mit 1 Nuster für Reifendessinie⸗ eren , . Dienstag, den 3. Oktober 1939, 10 Uhr. chluß vom 30. 6. 19539 mangels ein Deutsches Reich. dem Leichtmatrosen Paul Kwat erowsti in Kiel, - dem upferschmied Emil Wohlkopf in Nordenham⸗ eine Photographie oder ein durch Re⸗ rung, versiegelt, Geschäftsnummer hargteneide 20739 Hambärg, den 3. Juli 1939. en Kosten des Verfahrens entspreche ; . dem Wirtschaftsgehilfen Rudolf Lang in Schwarzenberg im Großensiel, . !. produttion hergestelltes Bild eingellebt, 12 339, plastisches Erzeugnis, Schutz- Konkursverfahren Das Amtsgericht. Abt. 65. den Masse eingestellt worden. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Erzgebirge, ; dem Regierungs⸗Bauassessor Karl Wolff in Mühlhausen 3 4 r n,, ö i. 3 5 am 17. Juni ueber das Hermon . Ehefrau e. . eortg Amtsgericht Berlin. Abt. 354 Erlöschen einer Exequaturerteilung. dem Werkmeister Karl Lehmann in Hamburg⸗Harburg, in Thüringen. er Genrebild usw. D 195 t ; ĩ ĩ ; —— ĩ ; ĩ ür di e ; in B ü a, ,,, chli cnc. . mie 1 5. Nadiofabrit n . ne , 3. k,, des am Rredstedat. 2M ij , , . e met k. , , ,,. J 2 f j j * * 1 . J ö. * ö 8 s * * 2. * 2 2 4 6 2 . n,, bee regen ges, e, iber 'n, genre nene n ennnhchtlaen Über die Jersaltertlärmng von beschle- bm enen ' wl sun e ern nde srecstem nde Bete me chamg. nummern 50? und 503, Schutz frist drei 1 Muster (Abbildung) für Radioapparat unfähig ist. Der 2 ng Wolfgang Stoeckei in cen wird Roscher in Bredstedt ist nach reh nahmten Vermögen. ; dem Revierförster Hermann Obenhaus in Mügeln, Kreis Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 14. No⸗ Fahre, angemeldet am 27. Juni 1939, „Ingelen Gigant 5, versiegelt. Fa⸗ in Bargteheide wird zum Konkurs ver- in. am 30. Juni 193g, 11 Uhr, Kon⸗ fräftiger Bestätigung des Zwangsbe] Terordnung über Jolländerungen. Vom 7. Juli 1939. Schweinitz, ; . vember 1933 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 269 vom 12.30 Uhr. hriknummer 46. plastisches Erzeugnis, malten rden , urs eröffnet, da der Nachläß über gleichs am J. Juli 1939 aufgehobn Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. dem Matrosen Johannes Rätz, zur Zeit Hansa⸗Reederei 18. November 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit ver⸗ Nr. 3560. Heinrich Dinkelbach, Köln, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet?) ani sind bis zum 75. Juli 1939 bei e,. schuldet ist. Kontursverwalter: Rechts- worden. Sechste Aenderung der Bekanntmachung über die Umlegungs⸗ in Bremen, luftig erklärten Klever Straße 8, zwei Muster einer 17. Juni 1839, 10 Uhr „5 Minuten. Gericht anzumelden? Es wird zur Be! Anwalt Heinrich Mische, Lemgo. Offener Das Amtsgericht Bredstedt. behörden und ihre Dienstbezirke. dem Bergmann Hermann Rubbel in Witten-Annen 9 Michael Knei nch die nend als Perpacungs; Fir Dice Alnnielbung ist die Prioritz: htgfaslün ndert Seiten dee Rirrest und Aingeigepflicht. Bi. Jusi ahh. helanntmachung P 51 der Ueberwachungsstelle für Metalle dem Poltzeiwacht meister Rudolf Saft nin Häger, ichael nem . hülle für Süßigkeiten, wie Bonbons und der Industrie— ung Handelskammer in ö. ue fig 5 Hahl . 9 ö J , , . , Freitag. Cahurg 2M vom 7. Juli 1939 über Kurspreise dem Poli; . Johann Seiser in r. wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von dergleichen, als auch für Kleinkram⸗ Wien vom 5. 6. 1339 beansprucht. ö 3 über di Vel l 28. Juli 1939, 197, Uhr. Das Rontursverfahren über de Helanntmachun über die Aus abe des Reichs gesetzblatts. d e. Imüt West p ha! in Berli ö Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ spielsachen aller Art, und soll als Rr. 17 406. Firma Fran; Schön⸗ ub! kellung Lemgo, den SJ. Juni 198. Vermögen der Firma Ernst Por ß g ichs gesetzblatts, dem Zimmermann Helmut Wet p ha! in Berlin, irt angehörigkeit vom 14. Juli 19833 (RGBl. 1 S. 180) als dem WBlücks⸗- eder Wundertasche in den bach vorm. Ferdinand Schönbach in a , n ß gun, ie, Das Amtsgericht. I. Kommanditgesellschaft in Coburg, wi Tei l. Nr. 16, 19 und 1. dem Ingenieur Egbert Wieden beck in Geesthacht, Bezirk Reiche verfallen erklärt. Dandel gebracht, werden. Die Glücks- Peterswald (Sudetengau), Muster für Konkursordnung bezeichneten. Gegen— ,, nach Abhaltung des Schlußtermmn da mburg. . ̃ , ge. . 6 ,, i, d, nl . . Zelluloidoberteil, stande und rr n, 6 , . M. k ( Mas] aufgehoben. Preußen. ö 6 . 2 r j . ssan Aol Berlin, den 7. Juli 1939. nage hergestellt und mit einem blumen⸗ mit und auch ohne Metallrand und pet d den 2. K t . . Coburg, den 19. Juni 1939. z th, 5 em JYreherlehrling Erwin Wolter in Dessau⸗Roßlau, ichsminister des Innern. gemusterten . e , . 1 als auch mit gemaltem 165 7 , ,, ale r i, . 9. se . Amtsgericht. 4. dne t i r, Verzeichnisses der Kulturämter und dem Polizeiwachtmeister August Würlinger in Graz, ö. . 9 . x ( , . überzogen e ; sr Sberteil in sämtlichen Fassons und Gerichte Termin anberununtselänhen 1. 5 . . dem Poltzeimachtmeistet Hefnrich 3 en ü n! gr? J. A. ebt; ellen in h Schachtel, plasti⸗ , offen, Geschäfts nummer Personen, welche eine zur Konkursmasse Bůsers wird heute, am 3h. Juni 195 Frendlenst act. . . . m 86 ; n oe , ,, Art, 3 g. n,, Erzeugnis, eig Sache in * haben oder zur nachmittags 18 Uhr das Konkur sver⸗ Amtsgericht Freuden stadt. b) die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr: ,,, . . , g, fenen, foöffaer , de niehr sähln, ge geh . dem Lokomotivanheizer Josef Adler in Eisersdorf, Kreis Bekanntmachung. 1939, 9.19 Uhr. Nr. i Cg. Firma Apel K Brunner, lg verabfol J 3 . karlisgt. Der Kaufmann Paul Bell in nenmÿgen gern n k Amtliches. Glatz Das Vermägen des durch Bekanntmachung vom 31. März Nr, Jesef Huß, Kaufmann, Tabal⸗ und Zigarren-Fabriten in Lein. Lerrf⸗. . . t, hon deni Mä. Gladbach, Neuhofstraße 656, wird haltung bear ht er nr n, n 3 dem Schüler Karl Bahlmann in Hameln, 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 79 vom 3. April 1939) J , . e , ge n, nn, n, e,, OO es Reich. se . d . ber denne Horse el nr weint lis enn, ,, a e n, . k . e, . aa . 2 . seltzn Pih ae er, mn, . ; Louis Ba st he i m gemeldei. Fahrt, e w., an 27. 6 16 k ,, wird zur Beschlußefassung über die Bei, Kön 2M) Ministeriglrat Dr. Johannes Schwandt im Reichs.! dem 2 Küler Gerhold Huß in Stiekelktamperfehn, Kreis wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Nr. 3412. Ean de Cologne⸗ GC Var⸗ 12 Uhr. ( 22. Juli 1939 Anzeige zu machen. behaltung des ernannten oder die Wahl n. Beschluß. fnanzministerium ist zum Ministerialdirigenten ernannt 2 31 ann, , n me . Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats= fümerie⸗Fabrik, Glockenggsse Nr. 711 Nr. 17 410. Firma Arno Scheunert Das Amtsgericht in Bargteheide. eines anderen Verwalters sowie über 80 N g / g7. Das KRonkursberfahr orden. 8 66 ; ; . angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem , . e . ö , Reiche verjallen erlari Mülhens, Köln: Die Verlängern er Etikett f ĩ ; und eintrete über die im 8 f ini t . ĩ ĩ ; em Schüler Burghard Feßel in Rastenburg, ö ,, r . , anche n, Tüten renn glb as a d; dem she Rad n geh mn rler Brtateil Sins Berlin, den J. Juli 19g. auf weitere sieben Jahre angemeldet. 43059 / 319, Hobo / 21, 43056/3183, 43066 / 1938 verstorbenen ledigen Else Zöllner, stände auf den 25. Juli vormittags Müner in Köln, Panthaleonsmühlen mitszeit des zur Zeit im Amt befindlichen Prasidenten des wangen, Kreis Heilbronn, Der Reichsminister des Innern.

heichsgerichts Dr. Dr. h. c. Bu m ke um drei Jahre ver⸗ dem Booksniann Willy Germann in Hamburg,

Nr. 114. Wie vor. Die Verlänge, 313, 4396 / zz, izbhh s, plastische Erzeug⸗ 1133 Uhr, und . Prüfung der ange—

8 n . uletzt wohnhaft in Berlin W 50, gasse 16, wird nach teilweiser Befrien 2 ; ö n ufd ft . hen . . hn . angemeldet el luer ggf, Pension Daheim, ift 6 K urn ung der bevorrechtigten Glaubig lingert worden. dem Standortführer Ernst Gaertner in Mulden, Bezirk J. A.: Hering. angemeldet. ,, D Minuten. am 1. Jul 1733143 Uhr, das Konkurs- vor dem unterzeichneten? Gerichte, hierdurch aufgehoben. Generalstaatsanwalt Lau tz in Karlsruhe ist zum Ober⸗ WMmato, öna⸗ giska⸗ 6c ; , verfahren eröffnet worden 354 N. i Den 5. Juli ; e em Schüler Geor atte in Landeshut in Schlesien, 9 . r. 17411. Firma Franz Adametz verfah öff d . Köln, den 3. Juli 1939 d Schüler G g Glatte in Land hut i Schlesi Nr äl8. Köng Nahrungsmittel- Lithographische Kunstanstalt? in Wien ,, , , 157 Zimmer I, teichsanwalt ernannt. l 2 , gesellschaft mit, beschräntter Haftung, 8 Muster irt Sri it Faso? Sösßd? m. Verwalter: Rechtsanwalt Termis anberalimt. Allen Personen Amtsgericht. Abt. So. ; jen jf ] dem Lacktierermeister Emil Greiner in Nürnberg⸗West, Verordnung über Zolländerungen. ln: * i 6 . pieltarten mit. Jagd Krieger, Berlin w Friedrichstraße ; s zrige Vberlandesgerichtsrat Dr. Fuhrmann in Wien ist ne in Eisersd ͤ ü Köln: Die Verlängerung der Schutzfrist mustern, offen Fabriknummer 124 ; welche eine zur Konkursmasse gehörige ö eee, . dem Elektromeister Josef Herfort in Eisersdorf, Kreis li 1939 7 uni ö * 9. ware, Nr. I /g2. Frist zur Anmeldung der ĩ kur? Worms. 2M56 zum Vizepräsidenten daselbst ernannt. Vom 7. Juli 1939. itt am . Juni 1959, 8x Uhr, auf Flächengrzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, Ronkursforde bis ng oang ger Sache in Bestt 3 oder zur Gonkur Beschluß. zep lat, ; ; 86 bi weitere sieben Jahre angemeldet. angemeldet am 21. Juni 1939, 8 Uhr Erste , e inn 4753. 1939, masse etwas schuldig sind., wird auf⸗ Betr.: Konkursverführen über de Landgerichtsdirektor Dr. Kochs in Essen ist zum dem Schneidermeister Max Hiller in Glatz, Auf Grund der 88 49 Absatz ? und 55 Absatz 2 des Zoll- . 26 j 1 un 24 1 F Martin Stapf 12 Uhr , 22. 9. . . . . Vermögen der Möbelfabrik Wor indigen Vertreter des Landgerichtspräsidenten bestellt. dem , Ludwig Hintzen in Grouven im 232 wird . Einvernehmen mit dem Reichswirtschafts⸗ Amtsgericht. ĩ r. n Trma Martin Stapf. 15386, ie Ühr, in etGärichmnebäude . iz' matia e. G. m. b. H. in Worm j ; Rheinland, minister verordnet: , g. in att mir n nei rin Ks, Heri e 27 . 342 ,, l. Die Vergütung, des Kontaran Lr 9 , r,. 83 e n, . dem Matrosen Friedrich Hübner in Hamburg, 84 RKönigsherg (Pr). 205ls] fil, echte Tiroler, Borten, verstegelt, fin Stocwerk Offener Arkest mit An. far welche sie aus der Sache abgeson.! walters wird guf j60, R. festgeset . n den, Kn! ö 4199 dem 2. Offizier Heinrich Sustedt in Neuhaus an der Oste, Der Zolltarif und der Obertarif sind wie folgt zu ändern: Nusterrẽgister Ämtsgerichl geschäftsnummern, zor bz, o * a, zeigefeist er- Heng 6 iebi Us Das Konkursverfahren wird g. anwalt Dr. Weidinger aus München in Traunstein. dem Handelsvertreter Martin Kertscher in Glatz n 2 . ö Königsberg (Pr). 77 b, 2077 c, 2077 d, 3077 e, 2077 f, Anttsgericht Berlin Abt 354 rte Befriedigung in Anspruch nehmen, mäß 5 264 KS. eingestellt, da en d * a ä , = greis I. Die Tarifnr. 361 (Thomasphosphatmehl) erhält die Be⸗ Nr. 107. Oberpräsident der Provinz Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, . ; . dem Konkursverwalter bis zum 5. August dend aostẽn ber Verfchr , 3 hen . . em Kanonier alter e inste uber in Ru er, Krei zeichnung „351 A. ; 4 Dstpreutzen in Königsberg (Rr), ein angemeldet am 35. Juni 1939, 13 Ühr ane mn , , , Kontursmasse nicht vorhanden itt Dag dem Wahl-⸗Konsul von Guatemala in München 6 . 2 Hinter der Tarifnr 351 A (Thomasphosphatmehh ist als Fire, Herren gere e ein d hnnnen . Frankfurt, Main. o 0 Amtsgericht in M. Gladbach. Worms, Jen 39 Janin sg). herrn Ludwig Stleg lar namens deg Reichs unter! dein dem Bademeister Paul Kosek in Glatz, r ; neue Tarifnummer einzufügen: vinz Ostpreußen, offen, Flächenerzeug⸗ Ar. 17413. Firma Dr. Dieß . 12 X 1839 ac. Ueber das Vermögen K 20746 . Amtsgericht. J. August 1975 erteilte Exequatur ist erloschen dem Regierungsreferendar Hans-Joachim Krieger in 3618 Im Glühverfahren gewonnene phosphorsäure⸗ nis, Schutzftsst 16. Jahre, Geschafts. Ritter G. m. b. H. in Leipfsig., ein des Bandagisten Rudolf Schneider in , , e,. J J 9g Te z Bergen auf Rügen, haltige Düngemitlel (Glühphosphate), auch nummer 4 ij 3135, angemeldet am Muster eines Musikschranks, offen, Frankfurt am Main, früher Eschers. üeber Sas Vermögen des Karl. Dei= . dem kaufmännischen Angestellten Fritz Krüger in Calbe andere Stoffe enthaltend: 19 Juni 1939. 7 Uhr 335 inner Fabriknummer D. R. 13916, plastisches heimer I. 5 p., jetzt Gr. Eschen⸗ mann, Installateur in Schwetzingen, Kurimnren 276] ann der Milde ö. stickstoffhaltige w Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. anger heimer Straße 1g, ist nach Einstellung Mannheimer Str. 31, wurde hente— Euehkirehen, l Verleihung von Auszeichnungen für dem Rangierarbeil⸗ 1 Kuhnert in Neiss D— . 1 40 J 2057 melder am 37. Jini 1830. 15 ühr. des Vergleichs verfahrens am 33. Jun mittags 12 Uhr Konkurs eröffnet. . 0 e Vermõ bie rrettung Mensch Cebensgef —=— . . 4. . 1d 29 Er 3 Kreis 3. In der Tarifnr. Satz ist folgende Anmerkung einzufügen 3* Ea Musterren ster ist e 3 n n , n, . ,,, ö . en, e, .,. des n enn. derer wen, s. u ö de A . . l ah . ö. . 3 . G 146 , ., . e , 96. ane ee, 96. , n,. . ö. ? Nuster von Messerschalen aus Zell ist mit Beginn bes 3. Jult 1939 recht Heide zis⸗ sowie Anmeldefrist bis 3 Neustraßze 46, r , Der Führer hat folgende Auszeichnungen verliehen: dem f Hier Paul Melzeor in Geyer im Erzgebirge, in ganzen Häuten mit anhaftenden Köpfen, e . 2 2 e. . leid mit erhabenen guillocheaktigen kräftig und damit wirkfam geworden. 28. Juli 1939. Erste Gläubigerver⸗ * 9 4 wir ö n . ö) a) die Rettungsmedaille am Bande: ; dem Sleinmetzlehrling Jöseph ken in Hacht gan der . Dluchen, en, e enen len , ,,, ien fen, offen, Geschäßftsnummern Der Rechtzanwalt Dr. Rebbe in Frank- sammlung und 1 . . . dl de dem Landwirt Felix Altmann in Zwiefaltendorf, Kreis Donau, älften, bis zum 30. Juni 1819... 3 n g. ier . , ,, k , , , ,, . . ö , . . 163 Ern rang Ehingen, . dem Büroangestellten Reinhold Müller in Berlin, 4. In der Tarifnr. 651 A Abs. 2 (Pappen aus mechanisch Feschasts . ; ] z angemeldet a Juni t e ; I. . . . ; ; ; z ̃ 32 . ; Pol stoff MiMw5 ; ö K . ö ie, ih, s Uhr 15 Heinnten, Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur mer Nr. 29. ͤ 57 . . . den e, ,. Wilhelm Biermann in Kamen, Kreis dem 1 e 5 Can. an 2. e . . find Unterabs. I und Se fre 29 ische gif, Nr. 17415. Firmg Adolf Herold, Anmeldung der Forderun en bis zum Schwetzingen, den 4. Juli 1939. ! . 26 36 . . Jet. ⸗; nna, ; . 2, * t ; . 33 . 5 it . 35 ihr angemeldet am Taschenfabrik in Lei n 1Muster einer 3. August 1939. Erste läubigerber⸗ Amtsgericht. JI. , . r 3 3, . 2 m Bergwerksassessor Otto Busch in Datteln in West⸗ . ; * * beiter Moritz Rehm i inzb ., a) im Unterabs. 1 . mit einer Stärke von 3 mm oder . . , , mn, 3 Caselis wesse Einkaufstasche mit? usatzseite und samm ung: S. August 1939, 16 Uhr. , , M Die Ggiaubis c e, 3. rden, falen, . . . !. dem ztein rucharbeiter ritz Rehm in Prinzbach, Orts⸗ mehr usw.) ist anz fügen: ö itorfabtii Minn J., 6 kleiner Reißverschlußtasche zwischen feit⸗ Allgemeiner Prüfungstermin? 29 August Stuttgart. leoM gn ihre Forde ; lsbald n,. dem Kapitän Alfred Diercks in Wischhafen über Stade, teil Emmersbach, . Anmerkung zu Abs. 2 Unterabs. 1. . 5 Must er fun Jer ö t ate mit lichem Henkel, of en, Fabriknum mer 1939, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Klapper⸗ mtsgericht Stuttgart. ĩ ö ; 8 n en, 49 4 an i n dem Kapitan Amandus Diercks in Wischhafen über Stade, dem Schützen Johannes R e ngert in Wünsdorf, Pappen, aus zu sammiengetlebten Pappen J r, we de, d, , nn,, , , ,, , mn ern e, 353 , wis stischs Geena, 3. Fahre, angemeldet an S5. Juni n ain, den 3. Jui 1939. 15 ; 3 ; ] ? ü a in ri im Rheinland, k . m , n e Hits , 1 ö 16 sm, 3 mn Amtsgericht. Abteilung 42. if. nd hg ö.. 65. ö ,, 4. Juli 1939 ö rg fn r r rer. , dem . Werner Riedhammer in Schwandorf in . . 3 a, d, Jun f Uhr 3 m ei Nr. 8, Firma Martin ; . 6 e . . nme, . ; ; ie nach der amtlichen deutschen Einfuhr— , , ,,, ,, , mr, , n, , , , , , , , , ,,, , den, Fabriknummern 141 / i, eber a 368 , ge, . z . , e. G ; wg, is Dann in dan den esche ongebret eingeführ , , eiern, eb, e, dnn ä zenscherel, in ed, n, . , 9 lem Teutnan! Hilmar dar ider in. Görlitz, e an üurnrnrer,,,, ,. enn, r,, knöpfe versie elt Heschäft snumm . Muster Schutz fristverlänge rung bis auf dort Urachstraße 53 woh ft gewesenen Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August Freyung. 20 dem Kürschnermeister Heinz rubits in Schulzendorf, la ., = ; ĩ Die Abfertigung zu dem Zollsatz von 35 3. 35. 35 , 37. 33. 33. vl fn. 6 Jahre angemeldet. Betriebs leiters Josef Kopp wurde heute, 133. Ablauf der. Anmeldefrist: Bekanntmachung. Kreis Teltow, dem Schüler Rolf Schaag in Stiekelkamperfehn, Kreis Leer, 5 RM ist nur zulässig nach Wahl des . 1. 6 ö Amtsgericht Leipzig, 1. Juli 1939. nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnen e f gt ö. . n, . . , den m . . ken Kreis beauftragten der 3 Karl Haas in Graz, dem Reichsbahnbetriebsassistentenanwärter Reinhold ö . . . bei hc ene . 1 / ; ittia ; ag, 3 ; 195 auf Er ; ; z ; j . j i j vei JZollstellen, die für den einzelne e n, , T ,, , , ,, e , . Abeéert, 1. ; e frist Hiwi p reitag, den 8. Septem ur endun nkurses über rr ; 636 ö au ru wischenstaatli Verein⸗ Ar 11492. Firma Saweco A.⸗G;.. In das Musterregister wurde unter . 19339, 9 Uhr, je , , ebereigenossenschast * G. n. dem Kapitän Hans Heitmann in Hamburg-Altona, ( ungen, ; 2 j . bm ml ic 1 he 3 Basel, Schweiz ein Patet mit. 25 Nr. 493 bei der Firma Kaldenberg & Ian, und rut che ar de am Mirt. Archivstr. 15/1, Saal 206. b. S. Freyung vom Wald, Erjen dem Landwirt Emil Serrmann in Kadelburg, Landkreis dem Schornsteinfegermeister Sermann Thamm in Glatz, kung auf bestimmte Zollstellen bei Vor— Mustern . 6 n n. Ferger in deiligenhaus Eute folgendes woch, den ö. Jul 1999, vormittans gung von handgewebten Ostmarkleinen, Waldshut, . . dem Gastwirt Peter Thomsen in Dollerup, Kreis legung von Kdontingenksbescheinigungen, die stoffe, bedruckt u un edruckt, . inge ra n: Die Ver ängerung der 11 Uhr, vor dem Amtsgericht . Tharandt. 20M48] eingegangen. Zum vorläufigen Ver dem Waldarbeiter Josef Hofmann in Bruch im Erz⸗ lensburg, ; ; ; von einer deutschen Zollstelle bestätigt sind, egg rlr E ,, , . w. 45 53 t , . . 1939, 1. Stoch / Zimmer Itr. 7] 66 . 3 63 Nachlaß er n . 8. . en free der a nen ele, 34 gebirge, dem Vorarbeiter Josef Volkmer in Eisersdorf, Kreis nach. nahe rer Vereinbarung mit der Reichs? 1 . 22 . 21, *. . J ange⸗ 3 ö 2 3 9 5 j . 221 . * . . . , , d, w, d, , mieden borkel weitere a Freibuärg. en, g Te Bunt r,, , melee dnl ehre n, kick n faülelmeiher Ernst gölll in Grän agenbenn, Glaa. regierung. ö. . 1694, 1305, 1814, 1815, 1833, 1859, Velbert, den 24 Juni 1939. g . Selene Tögel geb. Dietze wird heute, reyung v. W, den 4. Juli 1950. ö 1861, 1863, 1854, 1865, 1857, 186, Amtsgericht. am 29. Juni 1559, nachmittags 14, 45 chäftsstelle des Ronkursgerichis. . ö * 2 D. 1 2. J 9 * ;