Reich s. und Staatsanzeiger Nr. 155 vom S Juli 1939. 2. 4 . ! ö . . ö . Srste Beilage .
ö i epiJen⸗ und besitzanleihe 131330. Aschaffenburger Buntpapier 65, 15, Buderus . 9gi/ cd ver, Ib, Printers Cloth wurden mit 2316. sh ver Stig ae, k ö Eisen 9iz3s, Cement Heidelberg 13 BVeutsche Goid u. Sil ber denßerte.. . 6 . ö. Deut en Nei San ei er d ei Ek ö W850 Deutsche Linoleum —— Eßlinger Maschinen 103,50 s ; . ! Ilm Un ren en aa , 12 e ZSerlin, g Huli Prei für Nahrung . ( . ⸗ „E56, Lahmeyer Cg, Laurahütte — —, Mainkraftwerke S5, 00, E rlin, J. Jun reisnotierungen r Nahru N 5 93 ‚ 1 Danzig, 7. Juli. 666 . . Rütgerswerke — — Voigt u. Häffner — — Zellstoff Waldhof mittel. (Vertkauispreise des nn,, r. 15 vVerlin, Sonnabend, den 8. Juli 1 9 . 2 K ö. n e 6e. D n 109,50. handel s für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Preife 9 — = . ö ö. en n ,, . . 4 ö . 7. . 3 24 e n,, 3 . . n, . * . Langbohnen, . ö e . 3 8 z ; ! — an d'. Vereinsbank 11675. Hamburger Hochbahn 96,25, weiße, handverlesen — — bis —— Linsen, kleine, käferfre * El leischha gl atestens ; * ö ⸗ ; ö ö 1 J 6 k 8 ö . . 16 Samburg- Amerika Paket. 45, oo. Hamburg- Südamerika 118,90, — — bis — — Linsen, mittel, käferfrei 54,900 bis 58, 00 . 3 Aufgebote 3 ö 6 5 S 1939, ar, ffn g , egen 3 . . zi din r, 663 8 . 13 y . K a, h r Nordd. Lloyd 4700. Alsen Jemen —— Dynamit Nobel große, käferfrer —= D bis — — Epeiseerbsen. Viet. Konsum, gelt; * mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ hieraus seit 1. Februar 1939 1h 2 Kiel, den 3. Juli 1939 dem der Beklagte hiermit geladen . ,, ,. 2 55 gen J 260 3, 263 6 9 50, Guano 100,00 B. Harburger Gummi 171,00, Holsten⸗ = bis — — Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe — — bis — 2026] Sammelaufgebot. neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ 86 te hat die Kosten zu tragen. Der Ther räsident wird. 1 G 85269 J ,, 125835 1287 Brausret 131109 Nen Guinea , Otapr 18. Speiseerbsen BVict, extra Riesen, gelbe — bis —— Gesqh . Das Aufgebot nach S »Yä6 ff. Zivil. Lermin anzumelden. Die Annieldung il. Bas Ürteil ist — ailensalls gegen ver Probinz Schlesnig? Holstein. Reuß, den 1. Juli 1939 H Kopenhagen . K 1177 17163 Wien, J. Juli. (D. N. B.) 63 o/o zidöst. Lds,. Ant. glas gelbe Erbsen U 61,00 bis 82, 06 Geschl. glas. gelbe Erbsen ij ozeßor aben beantragt: 1 der hat die Angabe des Gegenstandes uns Sicherheitsleistung — vorläufig voll⸗ In Vertretung: (Unterschrift.) esch ift stelle 1è des Amtsgerichts. . . . ibg Fronen . 6 . 1834 19945, 8 Jo Qberöst. Sds- Anl. 1956 go, os, 6m on Steier, 8 Go bis zg, j. Grüne Erbsen — bis —— Reis . Hhrihf Zeller in gauter⸗ des Grundes der n zu ent⸗ streckbar. Die Klägerin ladet den Be—⸗ . w K . Hort (Kabeh K 65 mark Lds. 1934 100,35, 6 09 Wien 1934 100, 00. Donau- Rangoon?) 265,50 bis 26,50. Saigon. ungl.“ 29,00 bis 30, 00, seiffen, Kreis Löwenberg, zum Zwecke halten; urkundliche Beweisstücke sind in klagten r mündlichen Verhandlung 2101] 2l035] Oeffentliche Zustellun Nail and 100 Tire verkehrsfreih. 213 23 z'? Dammpfschs, Selelsichat —— . A E. G. inton Lit. 4 Jtallener, ungl. ) z0 d bis ssen Gun agkanpsn fein. Ci bes Aüsschluses der unbelannien Eigen. Ürschrift oder in Wbschrist beizufügen. des Nechtsstreltes. bör die 3 Zivil⸗ Oeffentliche Zustellung ie geen r en n,, me mer ö . 2 guli 6 , Tnnersahn l, s Brau A⸗G. Desterreich De, Brown -⸗ Boveri —— Egydyer bis 5so - 41,56 bis 42450 5), Gerstengraupen, mittel, O / 1é* * 403 tümer des Grundstückes Lauterseiffen Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht kammer des Landgerichts Nürnberg⸗ Die Tonnnerz. HMid Pribat Bank 6 . * 2 5 16 Dunstan s (. — 3 6ög 5 Oslo S7 63 Kopenhagen 6 9 2. Eisen u. Stahl —— „Elin“ AG. f. el. Ind. — —, Enzesfelder bis 41.50 t. Gerstengraupen, Käl erzähne. O ß *), 34,00 big Blatt 139 in Größe von 21,B50 a. Als melden, können, unbeschadet des Rech⸗ Fürth au Dienstag, den 12. Sep⸗ A.-G., vertreten durch ihren Vorstand Si 3 . Rechts⸗ . n Mailen Tze 3) , 99 . 9 i 3 . Metall — — Felten Guilleaume — — , Gummi Semperit 35.90, Gerstengrütze n, alle Körnungen 34,00 bis 35, 905) Tigentümer ist im Grundduche seit dem tes, vor den Verbindlichkeiten aus tember fo vormittags 9 Uhr, bie Bankdirektoren Dr. Paul Marz ,, * Ke en n . 2 Hoff * rg 3 Siodheim ö Volnt an m e, in gg ö 2,5 4, Hanf ⸗-Jute⸗- Textil 59, 15. Kabel- u. Drahtind. 123,90, Haserflocken) Hafernährmittel! 45,00 bis 46, 90 5), dafergrütze 25. 1898 eingetragen: „Die verwitwete Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Sitzungssaal Rr. 29511 des Justiz⸗ und Eugen Boode, Berlin Behren? in . . j e . die Firma Schuß J Belgrad 66 Fo Hang e , , VWarschau ) Fd hn Lapp - Finze AG. 59, 15, Leipnik- Lundb. — — Leykam - Josefs Hafernährmittel 45,00 bis 46.005, Roggenmehl, Type 997 2435 Frau Brauereibesitzer Erneftine Apelt, Auflagen berücksichtigt zu werden, von gebäudes an der Fürther Str. FHi0 in straße 4615 — Prozeßbevollmächtigte: Cy“ ,, a, e Kaiser⸗ u dars st. . Jil. Cb. J. B) ' eileg'' menhzengö) Lalearter, Wieder Ach zö od, ermmäöoser eit zz, bee dg, Wehennehl? , gls (Inland, 34, 85 bis = — eb. Nickchen in Lauterseiffen“ 3 der dem ke deren n, och . riedigung Nürnberg, mit der Aufforderung, einen höechtsampalte Pan Fötzchen nm ih straße 7, deren Inhaber unbekannt Amnertane se , ,, mee, Jula est ö. 8 33 . Schrauben ⸗Schmiedew. 101.50, Siemens - Schuckert 18750. Weizengrieß. Type 450 39,85 bis —— Kartoffel mehl, hochfein ürovorsteher May Neubert in Bres. verlangen, als sich nach eh e n bei diesem Gerichte zugelassenen jüdischen Wilh Krüger in gerlin Kanonier⸗ wohin ins R, e, . ist, unter Mailand 177755 New York 343. 35 6 wr, 11 865 Simmeringer Msch. . „Solo“ Zündwaren — — Steirische 36,65 bis 38, 157). Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis . . lau 13 Augusta tr. 91, alÜs Testaments⸗ der ni t ausgeschlossenen Gläubiger noch Konsulenten zu seiner Vertretun zu straße 1772 ö llagt gegen: 1. den . Behauptung daß vie gern! jta 2. e mm g irh . ge,, 10 g 1I,88. Magnesit S9, 25 F, Steirische Wasserkraft —— Steyr ⸗Daimler. Roggenkaffee, lose 38.50 bis 39. 50 ). Gerstenkaffee, lose 46.50 bis pollstrecer nach * verstorbenen Rent⸗ ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger bestellen. Zwecks öffentlicher Zustellung Kaufmann Herbert ÜUlrich, 2. dessen eingeklagten Betrag aus Warenliefe⸗ . , Fit . rag gem Dort 468 15, Paris Puch — —, Steyrermühl Papier 31,00, Veitscher Magnesit 41,55 t), Malzkaffee, lose 45, 00 bis 46,00 f), Rohkaffee, Robusta ner August Knobloch aus Bunzlau, aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen wird dieser Auszug der Klage hiermit Ehefrau Gertrud Ulrich geb. Anders, run schulde, mit dem Antrag auf Zah— 175 71. , . 0. e . 3 363. . h. 16,50), Waagner⸗Biro — — 4, Wienerberger Ziegel 104, 05. — u. Westafrilaner 26600 bis 284,90, Rohkaffee, Brasil Superior um Zwecke der Kraftloserklärung des und Auflagen sowie die Gläubiger, bekanntgemacht. ; beide früher in Berlin, Gr. Präsiden⸗ 66 von 843. 90 F. M, nebst 35 9 3insen Trüssel r 31m gtaseen so. , * — Variable Kurse. . bis Extra Prime 270,00 bis za 900, Rohkaffee, gewaschen, Süd, ypothekenbriefes über die im Grund- denen der Erbe unbeschränkt haftet, Nürnberg, den 6. Juli 1939. tenstr. 2, wegen Wechselforderung mit seit dem 11. 8. 1937. Die Klägerin ladet Prag 1365 B. Lissabon 116. 15 35 pu 33e , g e Am sterdam, 7. Juli. (D. N. B. 3 0̃‚9 Nederland 1937 amerikaner —— bis —— Rohkaffee, gewaschen,. Zentral⸗ buche von Kesselsdorf Blatt 145 in werden durch das Aufgebot nicht be⸗ Geschãftsstelle dem Antrage 1. die Beklagten als Ge⸗ bie Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ ug 8g e e, Im , ,. 3m 65 . . hau S9, 75 G., 5z O Dt. Reich 1930 (Joung, ohne Kettenerkl. nicht amerikaner 336,900 bis 440, 90, Röstkaffee, Brasi0h Superior biz Abt. IIl unter Nr. 7 für den verstor⸗ troffen. des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth. samtschuldner zu verurteilen, 400 — lun des Rechtsstreits vor die 4. Kam⸗ 6 8. dh ⸗ „Rio de Janeiro linoffiz. nat) — 4 0½ England Funding Vözan 1960 — 1990 öszs, Extra Prime 364,909 bis 399, 00. Röfttaffee, gew. Südamerikaner benen August Knobloch eingetragene Blankenburg a. S., 1. Juli 1939. — FM nebst 2 3. Zinfen über Reichs bank⸗ , Handels sachen des Landgerichts ( Paris 7. Juli 2 B.) ESchlußturse tlich 44 0½ Frankreich Staatskasse Obl. 1932 42, 00, Algemeene Kunst⸗ = bis — — Röstkaffee, gew. Zentralmerikaner 444, 00 hig Hypothek. Es ergeht an den Eigen⸗ Das Amtsgericht. diskont seit dem 16. 3. 1935 und in Köln auf den 15 September 1939, London 176 jz New Jort 3. 4 Berlin 16 63 i rng 85 zijde Unie (Aku) 34,50, Philips Gloeilampenfabr. (Solding⸗Ges. 570,00, Röstkaffee, gering 346, 00 bis 376, 900, Kakao, start entölt tümer des Grundstücks zu 1 und den 2g). Ceffentliche Zuftellung. ö 8. — RM Wechselunkosten zu zahlen, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Delgien Lin sz, Cm g , . ö k an 196, 5g ex. Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 1257. Koninkl. 130,90 bis —— . Tee, chines. SI0, 90 bis g00, 0. Tee, indisc Inhaber des Hypothekenbriefes zu ? die le lg30) Aufgebot. Tondan, Margarete, verw. Müller, 2, den Beklagten zu 1 zu verurteilen, durch einen bei diesem Gerichte zu ge⸗ , fünf, eder, rij ret Epploit, H Pemrsigumpfonrien zol sß, Phelps Höb' é ate läös zo, Fingä m gend extra choice — — bit lufforderung, ihre Rechte spätestens Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Rau in . lassenen Rechtsanwalt als Projzeßbevoll. — 1 Warschau =. Vel , . rag , bel nor Petroleum Cory. 3) 2663/4, Shell Union 3). iz, Holland — — Pflaumen zo / o in Kisten — — bis — —, Sultaninen: in dem auf n 1. November 1939, Leipzig hat als Pfleger für diejenigen, Nürnberg O, Ludwigsfeld 59, lagt brachte Gut feiner Ehefrau zu dulden. mächtigten vertreten zu lassen ,,,, nn Frei. dM mngkitn Lin goss, ieder; wheepvgar! ünis 1gs dö, Rotter, Thoe 19 6 ) nbi tze oh! Keheng Sr Fobigi; S9. 00, Korinthen 8 utzh. Lot dem krntegerih . Em , een mes am 8. Juni ibo. in zurg; wen FPronesäfholmächtigteß; re mmol, sehnndfön, , . Köln, den 3. Juli 1935 vertest] ne,, ; zen, gan 833 . ig It? 6. damsche Lloyd 10275. „Amfsterdam“ Rubber Cultüur Mij. choice Amalias 58, 900 bis 62, hh, Mandeln. süße, handgewählre, mer Nr. 8 — anberaumten . deipzig- Eutritzsch verstorbenen invaliden Rechtzanwalt Dr. Wolfgang Ha in Rechtsstreits werden die Beklagten vor Tandgericht. 1958 s, Belgien S4 hf. Gch en . nn, D 1835, 00, 7 ou. Dt. Reich ige (Dawes, ohne Kettenerkl.,, nicht ausgewogen —— bis — — Mandeln, bittere, handgewählte, termin anzumelden, zu 2 auch den Brief Kammerdieners Johann Ernst Her- Nürnberg, gegen . Ehemann das Amtsgericht in Berlin, Neue n, en , n. ö e, . , Ce en nat) — — 63 0,ο/ο Bayern 1925 (nat.) 1225, S, o, Breußen 137 ausgewogen — bis —— Kunsthonig in isg kg- Packungen vorzulegen, widrigenfalls ihre Aus. mann Dullin werden, das Aufgebots. Tondon, Luigi, Ziege arbeiter, zu⸗ Friedrichstr. 12 15, J. Stockwerk, Zim⸗ leioss] Oeffentliche Zufteslung K . i T el Bräeutsch, Jententzt. Krez;. Ant. igt fnat; d bis ü gh, Prcüchschnsatz reg mn bi, s Pag ö . Stütz. Fraules n. Parie Tecins Amsterdanmz J. Juli, o. R. S) lamtlich. Berlin 1733 Lotz, Wer, Städteanl. . Di. Spart. a. Girsberb. iss 'nat schmmale Fin seubel nate i erer, ,, Rohschmalz —— f kraftlos erklärt wird. , 2 , Er sag, io ühr, geladen. — 35. H. in Nene i ase fle; g, Wssg, London 856g. New Hort iss Parts 458 5. Brnhs Leg er d e n, . 1 e , T . * muref , , rin ,, 2 . K i n ; . me n, 62 I, ,, e, eine g. ige in, ben 1. uli 18 ni enn oel Sisters, fü. 23 0er, Schwei; *r, Jtalien — * Madrid ü . S a, , dnn ent k b. Hand; ger —— bis — Martenbutter in Tonnen 292,00 bis — — mtsgericht. here ee ben * , , . Vetlagte tragt die Schuld an der / Schein Berlin, den 1. Juli 1939 in Memel, jetzt in Litauen, wegen Kopenhagen 39 40, Stockholm 45,465. Prag — — nar n. . [Id /o Mhein. „ Westf. Bod. Erd. Pfdbr. Warkenbutter, gepackt 296,00 bis =* seine Moltereibutter 6 k ini. der Belsagte hat die Kosten Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Lohnsorderüng für März und April h . 87 * ; 20,59, hl BVodencred, Pfdbr. (nat) — — II So si. I. Tonnen 286 o bis — — feine Molkereibutter. gepackt 290 0) 2los2] Aufgebot spätestens in dem auf Freitag, den dung; II. der 9 2 — — in shlie l i östi ür . ä l, ,, de, ,,,, ,,,, , , ,,, , n,, Je, ie gr, me b nr, d me e, eas here ,,, . q Paris, 499/39. Brüssel 3267, Schweiz 42.17 Italien *, o, Denffch. Kall Shen t, wenn, . M erh, butter, gepackt W290 bis — — Landbutter in Tonnen 266, hh eorg w , uicht (Beterssteinweg 8, ss. Sto, Saal Verhandlung des Recht'streites vor bie Die Auskunftei W. Schimmelpfeng — trage auf Zahlung von 184 — einhun— . Madrid *, Oslo 44 33) Kopenhagen z9 55. Stockholm 15 1 d. 2 ch. Kali⸗Syndi „Sinking Funds (nicht nat. 41,50, bis — — Landbutter, gepackt 260, 00 bis — — (die Butter⸗ 9 Schuhmachers, früher in Peißen⸗ 83 steinweg 8, 11. Stock, Saa 5. Zwviltammer des Landgerichts Nürn⸗ Deutsche Auskunftei wormals R. G. dertvierundachtzig — Litas nebst 4 3 . 6 . . o Harpener Bergb.. 29jähr. nat; — — 690 J. G. Farben preise verstehen e si frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 Ee erg, seit 1828 unbekannten Aufent⸗ Nr. le) anbergumien Aufgebotsiermin 5. Zivil ? 91 D b. H. in Berlin W 8, 3 sei 8 ö 6. 8. Juli. (D. N. B) (1t,40 Uhr] Paris 11,715, Utz, Gewinnbetgilig. u, Kettenerki (nicht nat) (8) —— 74 he len diehf go m inn eh 5 n a i boi 100 00 halts 1928 nach Brasilien abgemeldet. anzumelden. Die Anmeldung hat die 2 . , D en e gh. len. 5 en den Mar n h ich! * . ö ö Veondän 20. Rehn Jort 4433. Brüssel' ö, M Mals , Rhein -Elbe Unten (nat. 2s so, 65 S5 Siemens ü. Halsts: use do 17200 bis 184,00, echter Edamer 40 ,ο0 173 9 Auf Antrag der Aung Dond! Fabrit. Angabe, des Hegenstandes und des 5 üh 65 2 ir, T,, rei, früher in Gtraäche uber Kitken streits wird der . te bor das Amts- . Madrir ==. Berlin zs hh, Sto hlt öh zo Wand iht s, äbät m Hesngäschen fat, — . F ö. Sientens . Hate Fer gr aer, e. (bollfety 20. ho bis — * ö , , 2 ,,,, . Kopenhagen gè, ß Istanbuj Z60 50. ö . , e ,,, 5 , 2 Romatcur 20 o 180 0 bis — darzer Käse ss ö be mg . e n n e , ger I. Rr 6 in dri ber nu e an. mung für gelieftr, Austünfte m He. 35. Aug nst 1939, gin un 3 . ̃ . 0 ; jahr,, Serie is 74,90. - on, n, dern,, amp 2 i die i = age, den Beklagten zur Zahlun . . . . 6. 1 — ö. * 6 . . 6 nat. 2115sig, 6 c Neckar A. G. (nat.) 19 50. 7 5 Rhein. Westf. Nur für Zwede der menschlichen Ernährung bestimmt. inmsbfihenberg, Wörth, wird folgendes Kachhaßgläut iger, weiche sich nicht mel. ,,, 1. 6 6 . 9 . . k 1939 . ürich 16s 15. Rom z5, S3, Akinsterdant tes , Senn,. 13 85. ö ö , . t) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. n, ,, 83 K ir rn nr; 4 zu bestellen. 3 öffentlicher mündlichen oe, e, 3. 3 . Tie Geschaftssieliũe des Amtsgerichts ö Slo 112,0. Helsingfors g, 5. Prag 16555 nom. Madrid 34 o0 nom., e,, m, , . ö ö . ; . ; . jn n n, ngen. rechten, Vermachtniff d Aufl Zustellung wird dieser Auszug der streits wird der Bellagte vor das Amts- . Vel ; . D, ,b, Eschweiler Bergwerkver. (nat. — — Amsterdamsche Berlin, J. Juli. Wöchentliche ü pätestens im Aufgebotstermin zu mel⸗ , um, Uu slagen 66 7 ericht Berlin in Berlin, Neue Fried⸗ . 6 . T Juli. (d. R. B)) London 19,4, Berlin Rant ei e tr l, r e er. Jö. . . Ie ng am tte, N eie nn , meren n, lh n,, , 9 n n , , — 4 1 n Ic isis. . 2 1 Ste , d . 5 ü 7 ᷣ lan *. . 85 . zij nie — — Internat. ampong, ausgew. — bis — Pfeffe ö . j 148 ; Heschäfts f . Nr. 154, auf den 30. Augu 39, , ng, , n , b ,,,, , ,, ,,, m wre fe lere, d ,,. 5. Verlust⸗ und . 415,50, Helsingfors 8, 0, Rom 2200, Prag 14, 40 Warschau 7g ho. Flectricitests m6 837 — —= Algem. Nederl. Ind. is 285,00, Steinspeisesalz in Jutesäcken 20, 90 bis — —, Stein⸗ ö. ; . ; schuß ergibt. Auch haftet ih sed . berlin, den 3. Juli 1939. ! 6, e ö. a, K . Lholding gef, C Monti fen i' derl- Ir . , , . . spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ gibt, ich haftet ihnen jeder ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts Fu ds ch P 3 3 7. 3. 6e 3 ö 6 3, 171.6, (83) — Zertifikate, (nat.) — nationalisierte Stücke. lei ßsan 824 Siebe e ec, k, Je, ,, icht Anzeige zu machen. 3. Aufgebots. Erbe nach der 2 n des nnn. 21038 Anordnung. . 3 3 5. C. 957. 3 h. n d en. . g6 75, Helsingfors 8 h Antwerpen . an n gh 9 — — —— * sirup, hell, in Eimern =* , de rn, Epeisestrup dunkel, in Krmin ü auf r,. 6. Ne⸗ 6 , , . 3 l Tem Inhaber der Firma Elias irn, n. . . ; Kopenhagen d bc, Rien Ed Ege Prag 1566, War chen, dt e wee, e Eimern Sh og bis ho, en. Veerfrucht, in Eimern vor. e, w , n, n lait ßiger aug Pn an ge Der⸗ r * n ien, nt leigt efientliche Zuffestlung!· ibhan der getemmen, Kis gadzer Pan n ih enn ma ü, ü. Döliat asd, n engl. DBerichte bon aus bor tigen Warenmãrtten. . o, ago nenn an, zer. . ö. n m , n m ,,,, 1 6 agen jop fir, dn, me, . , r ö . nd 24 6, eichs mar lz z Bratt, Hä. Juli, (D. Ji. B. 50 er Kammzüge 19m. dq, Sr, do Hs g 0h flamm enkonfitt. in Ein * *r Len . Am 26. Juni 1939, gläubiger, denen die Eiben unbeschränit mann e Berorknung, über den Prwzeß l' vollée n htite ? ieh ent , e Zia , g g mn, n , Jlotz . , . ster Durchschnitt Merinotammzüge Ihisg d, 56 er Durchschwmitt, bis = Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 Kg id oõ bis Amtsgericht Weilheim. k 85 . Einsatz des jüdischen Vermögens vom Scheuermann und? Pr. Innecken, Ber Nr 7965637. ; „London, 7. Juli. (D. N. B. Silber Barren prompt Kreuzuchtkammzüge, Colonial prepared. 18 d per Ib. 106,00. Corned Beef 1216 lbs. per Kiste — * bid —— . It. 21029 2 be i a 3. 12. 18333 (GGGl. 1 S 14a) auf. fin W 68, Friedrichstr. 208, klagt gegen Berlin, den 7. Juli 1939 (wp. 14/39). 17363. Silber fein prompt 18 75, Silb 2 B Manche st 7. Jul F NR 3 ; y , , , 29] lufgebot. Erbe ihnen nach der Teilung des Nach h ; . ᷣ . ae. 1 — np ö,. Silber auf Lieferung Barren ag Ghee lter , Juli. (O', N. B.). Am Gewebemartt Büchsenfleisch 10 /s 15.06 bis 50, 90. Margarine, Spitzenmarken, Die Witwe Luise Machedanz geb. lasfes nur für den seinem Erbteil ent. gegeben, den genannten Gewerbebetrieb die Witwe Warte Nelren geb. Gaber, Kriminalpolizeileitstelle (.⸗K. St.). „O0, Silber auf Lieferung fein 185, Gold 14856. war die Stimmung stetig, da der Inlandshandel laufende Nachfrage gepackt 19460 bis — — do. lose —— Kis Margarine, Fischer in gef fan hat als * sprechenden Teil! der Verbindlichteit innerhalt eine. Flist von 8 Tagen fruͤher in Charlottenburg. Meineke⸗ Wertpapiere. bekundete und auch Regierungs auftrãge vergeben wurden. Das Aus., Spezialmarken, gepackt 172 00 bis —— do. lose — — bis — erbin ihres am 9. Mai 1939 gestorbe⸗ haftet. zböumideln. II. Werner Leggewie in straße 21, jetzt unbekannten Aufenthalts, . rn nr u fuhrgeschäft nahm dagegen einen enttäuschenden Verlauf. Garne Ftaraetur Konsum, gepackt 11200 bis ——, Gpeiseöl, aus hen Mannes, des Schuhmachermeisters Leipzig, den 29. Juni 1039 Dortmund, Kreuzstraße 44, wird ge. mit' dem Antrage, die Betlagle ssten— antfurt a. M., 7. Juli. (D. N. B. Reichs -⸗ Alt. l tendierten unregelmäßig. Water Twist Bundles stellten sich auf gewogen 140,00 bis 157,06. . Rudolf Machedanz, zuletzt in Gräfen⸗ Das Amᷣegerich. Abt ii it ae , , 2 , 9 3 7 en⸗ thal, das Aufgebot zur Ausschließung — an . Terme . 1009 i. nebst 4 3 Zinsen seit dem 4 Atti ö e. ; . von gie chlepn r he! 3 in 21027 ᷣ , Ee. 4 * 2 Juni 1938 zu zahlen. Zur münd⸗ ö . . gebotstermin wird bestimmr auf Frei⸗ Durch Ausschlußurteil vom 21. 5. r K aon lichen Verhandlung wird die Beklagte gesellschaften . Sffentlicher Anzeiger. J, , , . 2 ühr, vorm Amtsgericht hier. Die burg geborene Zeichner und aler grklne dern fene nde lein . auf den 22. August 1939, hr. ¶igzzꝛ]. . — r. — — — — — Nachlaßgläubiger werden aufgefor⸗ Augustus Antonius Johannes Erdösi, ung 9 1m . geladen. — 54. C. 511. 39. Bilanz ver 31. Dezember 1838. J 1. Untersuchungt und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, II. Genossenschaften, ; dert, ihre Forderungen gegen den deren uletzs Berlin-Schöneberg, Stübben⸗ rin . seen Charlottenburg, 4. Juli 1939. — . 2. Zwangs versteigerungen, J. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handelz. und stoinmanditgeselischaften, laß an . im Aufgebotstermin an⸗ . 2 , den genannten — Et Die Geschäftsstell des Amtsgerichts Attiva. RM & J 3. Aufgebote, S. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 16. Unfall. und Invalidenversicherungen. nt u selken. Bie nmelbung muß dig An. kerne r , m. an' gegenüber dem untersteht der Aufsicht des Regierung 160 n , , mag mnenban mn. ; 1. Oeffentliche J . . abe des Gegenstandes und des Grun⸗ ! sam geg r * Arnst 21044] Oeffentliche Zustellung. staltedd ==... .. 500 — . 3. Jean Zuttelungen, O. Deutsche Kolonialgesellschaften. 14. Bantaußweise, l ,,, ahiten Legs. nde keln demande; säältffften in Arncbera.-1 8 R. Her wech me , dannn, Han. i HJ — BVerlust. und Fund lachen. 10 Gesellschaften m. b. 5. 15. Verschiedene Bekanntmachungen. fenden fn in uürkbriff aher in är Kenshellenßg End bg iglih der ich wacd NRänlatterg, den 28. un 1ggo n, n, ,. Passiva. w - e. shrift beizufügen. Die Nachlaßgläubi⸗ n. 9 e, , . Rechts⸗ Der egierung op ri vent. Kaufmann Alfred Bad: e, früher in Altienkapital .... 5 000 . . thelenbriefes über 124550 Feingold-⸗ Wolfsburg, hat zur Anlegung eines Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel— eh 6. eh nicht melden, können un u lsgeridh . Im Auftrage: von Lüpke. 3 e . 6 . . e J . A ã mark, eingetragen im Grundbuch von Grundbuchblattes das Aufgetot der den, widrigenfalls ihre Ausschließung (wa det des Rechts, vor den Verbind= ; * w — . Lüe Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Bremen, Vorstadt R. 11, Blatt 45, auf nachfolgend bezeichneten Parzellen, die mit ihren Rechten erfolgen wird ie en me h ichfie lar chen, Her. lets] . , ö hig dracktei angesandt werden. Anderungen redaktioneller dem Fründst l Granbter et l, r büelgenzg eren dane llen, r Amtsgericht Fallersleben, 29. 65. 1939 nächten and, Auflegen berüctsichtig . Deffentliche ustelluang,. bel, e, füt, Verteidigung des Be. n, . Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. in Abt, Il, unter. Nr. , für die Än- Hehlingen Artikel 19 eingetragen sind, . ; k werden, von der Erbin nur in sowesr Auf Grund der S8 1, 2, 3 und 6 der . 4 a, . 9 . Soll. Ru S, Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher 6a , , , , n,, . ö 2 . i Barz. Mis, 21033 Ausschlusßurteil lg ing 2 3 3 4. e entl che Dereidmung iber den Liniagz des 3 ie, n, ., . e 2 21 1 447 60 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. meldung seiner Rechte auf denselben . ral . . e, 4. ö. des Deutschen Volkes! r Glaubi er noch ein Ueberschuß ergibt. 3 st Illu y n . mntsgericht n Snort, Holgers meg Hen fige Stenern und . 4 Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwende spätestens in dem hiermit auf. Dien s- S5/2z, Holzwiese Tit. bp. Graben, 1 3] . In der Aufgebolssache des minder⸗ Gräfenthal, den 4. Juli 1639. t U e ngen. der ichen er l. 266) gebe ee, 3 ulh e — * werden Der Verlag muß jede Zaftung bei Druckaufträgen ablehnen, lag, den id, Sevember i bäh, vor. z in *rnleszare, gere daselbst, jährigen Bauern Paul Hlubel in Tot . Der Una ger r 2igh4] Oeffentliche Zustell , nden aber de, däm nn, hre gn e. Juni 1939 . deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. r g n, e, e e r , r re e n, . ,,, .,. kö 16 e. . elo ij veschinỹ. die Ches lan der Galen er, gried⸗ 2 , * eie, Vie Ge f nr zee in , richts Daben. 363 r ; ; ö ) r it, bw. Gra⸗ 4 , Am 129. Februar 1934 ist d lide rich Schröder, Frieda geb. Thiele, kenwert arlsbad, auf, bis zum — unbostenabgeltungstkonto. 684 67 ; Zimmer Nr. Ke. anberaumten i ben, 2. a S8 ain, 5. Parz. I5(14, Bösen⸗· OS, hat das Amtsgericht in Tost, H=. P n . rn 86353 t 3e, 29. Juli 1935 as Unternehmen ab⸗ ; . — ee. gebotstermine dem Gerichte vorzulegen, phulwiesen. Kit. bz. rn n 3 3 25 4m, durch den Amtsgerichts rat. Müschasel . Anton Fabian zu Schönebeck= are eng, vertreten durch R-A. Dr. ü,, ,,, 6 2lgts] Deffentliche Zustellung. 84 67 3 Auf Antrag der Witwe Frau Agnes Et ar sele r' traffeäe ger, mn e it e sen, , sg g, rh, Hir eren er , ratte, lbe tot aufgefunden worden. Er war Lahrs, Bremen, klagt gegen ihren Ehe- juwidein und die zum Unterne er Rechtsanwalt Dr. jur. Kurt ö. ; . Aufgebote. Rupsch in — Eontrẽscarpe 1h, mei- sont l 85 . ,. de . n ra 2 , , . Anil jsh5 fe, , n. L Jahre alt und ift 4 Märzdorf, Kreis mann, zuletzt e ,. Nord Bergen, 3 Betriebsgrundstüce zu ver⸗ Wesche in Hannover, Luisenstr. 1, klagt Berlin, den 109. Januar 1939. 4. ⸗ ; ; = . * / widrigenfalls ein Treuhänder j ĩ Naschinenbau⸗Treuhand⸗ . 6 wird der untekannie Inhaber des auf Bremen, den 5. Juli 1939 sonen,. welche dag Tigern e , ken Grundbuch von Tost, Blatt 404 in häng geborgn. Va eiln Erte des Ren Horz 9 it unbekannten außen w ö in? gegen den Kaufmann Karl Kokemüller, . Libs Aufgebot. den Namen Frau Agnes Kupsch, Bre⸗ Die Geschäftssteile bes Amts erichts . z , , , . Abteilung III. Nr., fili & ister Nächlasses bisher nicht ermittelt wor. Aufenthalts, wegen n nach zur Abwicklung und BVeräußerung ein- ein, in Hannover, zuletzt Grünstr. 25 Attien gesellfch aft. . Der Pischöflih Stuhl des römisch men, Contréscgrpe og, Wm ' fteßf ten, ᷣ ; . 3 ,,,, , . ns itt. werden diesen igen, welchen is, des Eh gleges mit dem Antrgge gert. wird, elt zrigd srl ig. Hege . mit dem Antrage auf . ö e wen e e, e, , , g, re i e, , de,, . ,, , ,, , , r,, ,,, ,, ,, , H 4 . e da n r, ,, zit; gagchwetlenden, inlet, Die Witwe Klar Dalimann geborene 3) ur, ve rhnn unterzeichneten Ge. wertet auf 125. Goldmark — wird in 9 1 a, . ,, n, , n . 836 J,, j hien a e ü; 4 — ee n 1 . . ö ,, e , , neten Gr ich , ,,,, . ben ä, ü lchioßst ite ht inge emen hiermit, anfgefcrdert, spöte., Kebot zur Ansschiizhung des Cigen ch eb mmene ihre Rechte anzu- Aufgebotsverfahrens trägt der Antrag— bringen, weigere nnen n, fn de, dd n gig? g Oeffentliche Zustellun J J . ener roten, de,, G, hat das stens in em auf Dien tag, den 6. Je⸗ Kmers des Grundsumng Altentreptom melden, widrigenfallz ihre Aus. stelltr. 2 F. 1639. nn,, . . die Feststẽllung Gericht gchaus tinte dern ,, f n g. S8 **. nn . ö auf den 18. Aiugust erteilten . . K ö. . 1 3 mah einziger bruar 1840, vprmittags 9 lühr, an- Band 2b, Blatt Sa, Hofraum lin Del. schließuing nnr ifm echt erfolgen Ton, CS., den 23. Juni 1966. . 9e n wird, daß ein anderer Erbe nnn, rn . [n auf den uf 3 19 . 16. 2 . Uhr, neues ustigsebande, sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ nn e . an = ol pfandbries⸗ v. beraumten, im Gerichtshause hierselbst, ländergang, Kübl. 3. Parzelle Rr. 63, . 2. vas Amtsgericht 3 r . im Sinne der . 1964, , . ; 8. Uhr, mit nung über den 9 tz des jüdischen J 1, Zimmer 368, geladen. — schluß und der Geschäftsbericht, foweit er . 1325 Em. VI Lit. X. Nr. 331, 265 4½57 Zimmer Nr. 42, stattfindenden Auf- zur Größe von ö a, gemäß 8 a7 Amtsgericht Fallersleben, 21. 5 1939 ö Hä micht borhandzn it. Der drr elufterderung, dich eines bei ,,, ,, , , ,, 3 j den, Teresa lu erlluutert, ben geset⸗ . — 51Ib9 GM beantragt, Ter Inhaber Rhens Termin? unter Un meldung hire g eantraht . 21. 6. ; reine Nachlaß beträgt etwa 60, = REM. diesem Gericht zugelassenen Rechts- den zwischen dem Patentanwalt Dr. Hannover, den 28. Juni 1939. lichen Vorschriften. ö . . 5666 in dem auf den 25. Januar buch vorzulegen, widrigenfalls es für Bäckermeister w Frehfe wird 210265] ö . Verantwortlich: Das Amtsgericht. ck der,. Zwecks öffentlicher Zu⸗ Krchstraße 10 a, und dem Schlachter Oskar Nitzschke, Birtschaftsprüfer. z vormittags 11 Uhr, vor kraftlos erklart werden“ wird. aufgefordert, spätestens in dem auf den Die Stadtgemeinde Fallersleben hat für den Amtlichen und Nichtamtlichen DTI . 2 elanntgemacht. Ernst Karl Veltzien, Lübed, Schwar. 39 5 Dem Harstand gehören an; Herr Di= . em Antegzeichneten Gerichte, Lothrin- Bremen, den S. Juli . 4. Oktober 1538 vor dem unter zur Anlegung eines , 1 ie elne e. An. e . remen, den 39. Funi 1936 bauer süllfe z gefßtigten Hauszerrrgg . Deffentliche Zustellung. Die Firma reitor Karl, Lange, Versin; Her? Tips— . ger Straße 1, J. Zimmer Ho, ganbe⸗. Die GHeschäftsstelle des Amtsgerichts, zeichneten Hericht ank mu ''n, Auf- das Aufgebot der in der Grundfstener Teil, den redaktionellen Teil, den n⸗ nö 3 omingenieur Friedrich Wil⸗- Die Geschäftsstelle des Landgerichts. vom 9. 11. 1938 über das im Grund Breuer C Hofstadt, Walzenmühle in ng. Joseph Free, Berlin. . . raumten Aufgebotskermine seine Rechte — gebotstermin feine Rechte anzumelden, eingetragenen Parzelle s. Kartenblatt jeigenteil und für den Verlag: 6 üdel in Frankfurt a. d. Oder, buche von Lübeck. St. Lorenz, Blatt Neuß, Friedrichstr. 12/18, Rechtsstreit⸗ em Aufsichtsrat gehören an: Herr ö. . anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ z pidrigenfalls feine Ausschließung er. eingetragene Parzelle s Kartenblatt 4 Präsident Dr. Schlange in Potsdam; 64 ern, 11, hat als 21 G6 Oeffentliche Zustellung. 3415 eingetragene Grundstück, in Größe bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fabrikbesitzer Otto Sack, Leipzig, Vor⸗ J . 1 legen, widrigenfalls die Kraftloser⸗ lein ö solgt. der Judentitchhof⸗/ Er Größe von w . er am 12. Februar 1939 in Blan⸗ Firma n, n. Pelizeiruf⸗ und von 1,3983 ha, die Genehmigung ver⸗ Schmitt in Neuß, llagt gegen den sitzer; Herr Dipl. Ing. e. h. Wolfgang H klärung der Urkunden erfolgen wird. Das Amtsgericht Bremen hat am Altentrevtow, den 3. Juli 1939. 20463 a beantragt. s werden daher Verläos M sein 1. de rern ah verstorhenen geschie⸗ eitdienst G. m. b. H. in Nürnberg, sagt. 85 habe ferner dem Patent⸗ Bäckermeister Hams Köppler, früher Reuter, Duisburg, stellvertr. Vorsitzer; Amtsgericht Dresden, Abt. 14, 3. Juli . e gendesennff g n, mn nn g rid n. k , weiche das Eigen unn an Ver ö 33 . . hen Chefran Clse Fleischhauer geb. Klägerin, vertreien 2 dies Recht?. anwalt r. Felir Sagse, aufgegeben, in Wuppertal-Elberfeld, Grünst!“ 2. Hern hr. vhls hermann Lüthje, Berlin; den 3. Juli 15939. . Auf Antrag der E efrau des —— dem au , Grundstück in An⸗ e 82. . das Aufgebotsverfahren * anwälte Dr. Kroher u. Dr. Mayer in das Grundstück zum Preise von 3307 jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Herr Dr.⸗Ing. Hans Müller ⸗ Bernhardt, . ö laufmännischen Ange te lien ritz Gietz, 21024 J ö spruch nehmen, aufgefordert, spätestens Sieben Beilagen e. e der Ausschließung don Nachlaß⸗ Nürnberg, klagt ee Julius Israel RM an die Schleswig ⸗Holsteinische Antvage, den Beklagten e, , , eivzig. . L21022 ö n Anneliese geborene . wohn⸗ Der Waldgutsbesitzer Günther Graf in dem auf den 7. September ig, a , ,. er ,, beantragt. Die Nachlaß Kahn, früher in Nürnberg, Sandrart⸗ Landgesellschaft zu Kiel, Schloß⸗ zu verurteilen, an die Klägerin 309 R Berlin, den 30. Juni 1939. Das Amtsgericht Bremen hat am haft in Thiede, Schachtstraße 172, wird von der Schulenburg⸗Wolfsburg in 23 Uhr, vor dem unterzeichneten lein schließlich Börsenbeilage und Hann ger werden daher aufgefordert, straße 24, jetzt unbekannten Aufenthalts garten 1, lastenfrei innerhalb einer . 8 seit dem 1. September Nasch nend au. Treuhand- 6. 7. a0 folgendes Aufgebot erlassen: l der unbelannte Inhaber des Hypo. Stadt des KdJ.⸗Wagens, Ortsteil! Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten eine Zentralhandelsregister⸗ Beilage) hre Jorderungen n den Nächlaß in Nerdamerilg, nicht vertreten, mit Frist von 3 Wochen, vom Lage der 35 13 zahlen. Es ist am 25. Auguft Attien gesellsch aft. . 6 er verstorbenen geschiedenen Fhefrau! dem Antrage, zu erkennen: J. Der Be⸗ stellung an gerechnet, zu veräußern,! 1939, 9 uhr, Verhandlungstermin! Lange. ree. 29 5 5 . * 9