1939 / 155 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 155 vom S. Juli 1939. S. 4

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1938.

. * k—— Aufwendungen. . 8 M, . 1. Löhne und Gehälter insgesaGt ..... d j davon auf andere Tynten verrechnete 280 213 18 1024 37 27 2. Soziale Abgaben f A J 2 2 1 12 1 2 1 1 1 2 2 1 2 2 12 1 2 * 1 2 1 * 1 14 2 1 1 2 1 1 1 142 935 55 3. Abschreibungen auf Anlagen: . 4 ĩ isung zu Anlagewertberichtigungen: planmäßige... ... . S6 184 34 k ] außerordentliche (für Restwerte aus Abgängen) 31 518 38 817 70272 b) Abschreibung auf unbebaute Grundstückhe·= .. 26137 84 e) Abschreibung auf Kohlenflöz-⸗..ꝗ . J 67721 q) Abschreibungen auf Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung, Kraftfahrzeuge .... 50 567 8 902 o85 3j 4. Abschteihnngen a mmigu ferm hen 23 236 97 5. Abschreibung auf Darlehnabgeld 9 , 9 9 9 , , , 20 000 8. nn,, 555i, k l53 375 87 J. Steuern und Abgaben: a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ...... 549 537 61 . b) Sonstig Slenern und Abgabeeen 126 239 93 675 777854 8. Beiträge an Vernsener trenne JJ . 9 244 04 9. Alle 3 Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 77 960 37 10. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. ... kJ J 30 000 11. Gewinn: Vortrag aus 1937 / 38 ö . 1 . 2 1 2 2 2. 4 1 1 2 41 12 1 46 41 2 1 2 . 1 2 2 2 2 4 979 383 Gemini , 4180 088 368 1856 068 21 4244 421 13 Erträge. . 1. Halbjahresertrag (Betriebs⸗ und sonstige Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, ö Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) 2 41 1 1 1 2 2 2 1 12 1 2 1 2 1 2 * 1 2 2 1 1 8 2 2 8 8 2 1 16 4077 322 40 2. Erträge aus Beteiligungen 9 d 9 0 0 9 0 9 9 2 1 5 9 29 92 3 2 8 6 291 3. Außerordentliche Erträge 6 9 92 * * 1 1 292 . 1 1 1 2 2 1 14 * 2 1 2 2 2 8 2 21 9 155 91819 4. Gewinn nn,, , , . 197963 4 244 421 13

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie 9. vom . erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, am 31. Mai 1939.

Dr. phil. Alfred Stoltze, Dresden. Leipzig, den 1. Juli 1939. Der Vorstand. Martin Hutschenreuter.

Ji / ///; 20056.

21102 . ö . , . dvberlungwitzer Strumpffahrik A. G., 9berlungwitz. Kapfenberg. Bilanz für den 31. Zanuar 1939. Gemäß z 14 unserer Gesellschafts⸗ n , , satzung werden die Herren Aktionäre zu ; Besitzteile. Ra, . der am 24. Juli 1939 um 16 ih J. ,,, . nachm. im Verwaltungsgebäude des Bebaute Grundstücke: , Kapfenberg der „Gebr. a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Stand am 1.3.1938 19 310, Böhler C Co. Aktiengesellschaft, Wem“, s Abschreibungg... .. w 5360 18 960 in Kapfenberg stattfindenden ordent⸗ b) Fabrikgebäude: Stand am 1. 3. 1938. ... IS 650, ; ; lichen Hauptversammlung eingeladen. i m, , Wehr eihunnng, 32419 180 21 er, Tagesnrduungr 2. unbebaute Gründstücke... . 6 , , 6 ö , 1. icht der Ver stander üiher dass. J. Raschen und maschinelle Ainlagen,. Stand an! Geschäftsjahr 1933 unter Vorlage! * 1.3 1933 .., w deß Bilanz nebst Gewinn, und Ver !?... Zugang 1938/ zg... .... 9748,60 r , k g , . Abschreib 2s Oos os 61 zoo 2. Beschl . übe di Gewinn⸗ schrei nee,, ? ö . 4. , Werlzeuge, Betriebs. und. Geschäftsaustattung? 3. Vorlage es Prüfungsberichtes des? Stand am 1. 5. 1938... ..... .... 8 060, Prüfungsverbandes. . . ö . 9 ö ? 9 Zugang 1938/39. . , 03279 4. Entlastung des Vorstandes und! ö 9092,76 Aufsichtsrates. 3 ö z . Abschreibung. /) . . 5 9 1 122,70 7 970 5. Beschlußfassung über die Erhöhung K ö : D. T -= des Altienkapitales von Reichs- I. Umlaufs vermögen: mark 500 000, um Reichsmark I. Material- und Lagerbestände ö Höger än? Hödl, , W, die, en Wb f ffe .. g, oho oa mit Sacheinlagen und Genehmi- b) Halhfertige Erzeugnisse ..... 50 906,38 ng der . . 2 Zertige . Waren.. 29 599, 80 116 6768, 72 an fn es 8 6. desel 2. Forderungen auf Grund von Warensseserungen 8. Hum aht . Aufsichtsrat. . 3 . Leistungen . . . 69 691,16 Stimmberechtigt sind jene Herren ö , n, ,. . ö. 9 . 30 000, Akstonäre, die fich spätestens am . einschl. zieichsbank- und Postscheck⸗ 21. Juli 1939 anmelden. f Kapfenberg, den 8. Juli 1939. a) Kassenbestand —— —— 2152,89 c z 9 0 98 / K H k mn, . G6. Posten, die der siechnumngsäabgreänzung dienen? I dh. ag Jad 8 Ber lin⸗Oberspree Terrain⸗ und III. Verlustvortrag aus früheren Jahren K 923, 88 Baugesellschaft in Liquidation. . s . * Reingewinn 1938/39 d 03 23 883 1 2 e, 3 ee , ( : 558 (O98 58 Oberspree Terrain⸗ und Baugesellschafsttꝛ k in Liquidation werden hiermit auf . j Schuldteile. Sonnabend, den 29. Juli 1939, . 9 . 2 ö . . 400 000 barmittege, o, wi, wn, ein mr, , nn,, grun, ordentlichen Hauptversammlung in ) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen den Räumen der Gesellschaft zu Berlin ö , . 1 , . Charlottenburg, Tannenbergallee 21, Dar ehensschuldeng ... 22 23 eingeladen. HI 568 098 58 Die Vorlagen für die ordentliche 2 denken e lum lung sind: . sse ,., en st und Gewinnrechnung. n ö. vrlegung . h n n eee, . und bes Hehe teherichä ir äs 1. göhne und Gehähe nm , ö mit dem Bericht des Aufsichts rats. 1 Löhne un eh er , , , ,, , 4 3 308 2 AMgags 8 * ö 2. Soziale Abgaben d , , , , 9 823 68 2. Beschluß über die Entlastung der ** 5 ; ö Abwickler und des Aufsichtsräats, 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ...... ü. 32 950 78 3. Beschlußfassung über cine dem 4. * esitzsteuern V / , 9 2270 90 Aufsichts rat zu gewährende Ver 5. Beiträge n Berufsvertretungen.. ...... 410 80 gütung für das Jahr 1938. . 6. teingewinn 1938 / 39 , ,, , 28 14 40 13 Der Nachweis zur Berechtigung zur JJ 200 859 38 1 . e,, ,. ö . . durch Hinterlegung der Aktien unter! ö . 3 K Beifügung eines doppelten Nummern. 1. Aus weispflichtiger 2 197 9665 69 verzeichnisses an der Kasse der Gesell⸗ 23 en JJ . . 310 36 schaft spätestens bis zum dritten 3. ußerordentliche Erträge . , e / 2583 33 Tage vor der Tauntnersammlung, . 200 859 38 ke der se, srl löäß ü tertnggætt, e üer möe, lä, ö Die Aktien können auch bei einem Sberlungwitzer Strumpffabrik Aktien gesellsch aft. Notar hinterlegt werden, jedoch ist die Max Bettermann. Anmeldung spätestens bis zum 26. Jul Nach u en . Prüfung bestätige ich auf Grund der Bücher und Schriften d. J. bei der Gesellschaft einzureichen. der HGesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Berlin⸗Charlottenburg 9, Tannen Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß bergallee 271, den 8. Juli 1939. erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. ö: Der Aufsichts rat. berlungwitz und Cheninitz, am 14. März 1939. Walther Th. Prym, Vorsitzer. Willy Funke, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 2. 3. 1938 ist das Geschäfts jahr:

für 1938 bis 1939 die Zeit vom 1. März 1935s bis 31. Januar 1939, ab 1. Februar In die Zeit vom 1. Februar eines Jahres bis 31. Januar des folgenden Jahres. ö Hauptversammlung am 21. 6. 1939 zu Punkt 3 der Tagesordnung: Die m zeit des gesamten Aufsichtsrates ist mit der Beendigung dieser vauptversammlung gelaufen. Es wird beschlossen, die Aufsichtsratsmitglieder wiederzuwah nämlich die Herren 1. Spend Illum in Kopenhagen, 2. Kurt Vettermann in r berg / Sa., 3. Pbul Alsing in Kopenhagen. Der Beschluß ist gefaßt und verkündet.

auf Erteilung des Absolutotmn

an den Verwaltungsrat. 2. Beschlußfassung über den R

nungsabschluß per 1938 und in

die Verwendung des Reingewinn 3. Allfälliges.

21273 „Slavonia“ Oesterreichische Holzindustrie Aktiengesellschaft, Wien, XI. / S1,

Zinnergasse 6. (

Kundmachung. . Am Donnerstag, den 27. Juli ö . 1939, vormitags 9 Uhr, findet in Je eine Aktie gibt eine Stimme! den. Räumen der Fa. „Slavonia“ der Statuten). Stimmberechtigt sn Oesterreichische Holzindustrie Aktien⸗ der Generalversammlung jene t, gesellschaft, Wien, XI /81, Zinnergasse 6, näre, welche jewrils 3 Tage vor die 19. außerordentliche General⸗ selben, die ihr Stimmrecht begrünn versammlung der Fa. „Slavonia“ den Aktien mit den nicht fälligen 6

Oesterreichische Holzindustrie Aktien pons bei der Oesterreichischen C rey gesellschaft, Wien, statt. anstalt⸗ Wiener Bankverein, W Tagesordnung: 1., Hauptanstalt, deponiert haben.

Wien, den 8. Juli 1939.

1. Bericht der Revisoren und Be⸗ uli ] Der Vorstand.

schlußfassung über deren Antrag

Suberit⸗Fabrik A.⸗G., Mannheim⸗Rheinan. 19479. Bilanz zum 31. Dezember 1938. Stand Zugang Abgang ö. Stand 1. 1. 1938 1538 1938 6 31. 12. jn 2 Aktiva. Ru & RE & RH & E 8 R I. Anlagevermögen: 1. Grundstück und U Gebäude 1400 000 6030 57 10 03067 398 099 2. Maschinen... 51 0009 4271488 1500-27 21488 6509 3. Heizanlage... 1— J 4. Wasuritanlage. 5400659 —m 1 52 o 5. Wasserleitung. I 1 6. Gasleitung 21656656 16665 209 7. Werkzenge und ö Ger tte 1 1 S. Formen 1 182140 1824140 9. Fuhrpark (Auto) 5 000 3 350 990 3 360 0 10. Kurzlebige Wirt . schaltsguler .. 3 75299 = 33563 ö. 0g 11 Mobilien 998 r ; 1 . 6 ger, 28 I 12. Patente 1I1— J I3. Beteiligungen. 37 500 ö 493 509 134 072 18 2490 64 08318 561 09z II. Umlaufs vermögen: K 1. Roh, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe ... ...... 296 100,80

3. e ; 8. Fertige Crzenghlss, Rareen 899 779 428 191 4. Wertpapiere. w 692 5. Forderungen a. Grund von Warenlieferung und Leistung .. 169 223 5. Kassenbestand einschl. Reichsbank, Postscheck .. 8 454,38. 7. Anbere Van lguthh hen 9780, 1121 JJ 17116

OD 90

2. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ...... 52 biz III. Avale, Gewährleistungen ussu. E 18 8s, ß; 26. K kias e , , mr 6g

4 . 1 27 . ö . ö. ö , , , d 6 , .

. 4 8 3 36 er r n, m mne ms ch em nd an nn, affine!

1. Grundkapital . , 1 28 * 9 9 . 29 550 000 2. Gesetzliche Rücklage; Stand 1. 1. 1938... .... 35 9000, 2 Zugang 31. 12. 1938... 2000 37 0h 3. Freie Rücklage 1 2 2 1 1 1 4 1 1 1 1 1 2 2 14 2 * 2 1 8 1 . 20 Mb K . 10000 32 46 45000 6. Wohlfahrtsstockhkc ...... J . ho oog J. Garantie verpflichtung, Rücklage ...... . 5 Mo 8. Rüde f nn,, e . 107906 89 en; 4391 10. Verbindlichkeiten: ; a) auf Grund von Warenlieferung und Leistung ...... 98 240 b nn,, kJ , 3 215 50 1I. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ...... 76 181 1 e ,,, 9 18. Gewinn: Horlrag 1 1 1868 181.4 Genn ane 44 1I6 14. Avale, Gewährleistungen usw. RM 78 882,83 152474 *

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. Aufwendungen. Y 1. Löhne und Gehälter —— —— 2 9 9 2 J0ꝛ e; 2 Soziale Abgaben , . 14 6 * 29 14 R,, . . 14 53 oh 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... ... 64 ,, / J 26 8h 5s. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögens.... 90 C6 6. Beiträge zu Berufsvertretungen 132 1. J. 6 Akt.G.). . ... 2306 J. Außerordentliche Aufwendungen (5 132 1. J. 8 Att. G.). . ... 19 9 P 1 3 2 . . . . . 2 min f . 8. Zuwendung an „Gesetzliche Rütklage“'. . ...... 2000, ö 8. Jewinn in 1638... 36 gsa 3 2800 J 5 Erträge. *. h Jahresertrag (gem. 5 182 JI. 1. Att. d.)... .... 94 6 ebertrag vom Werkerneuerungsfonds ... .. 99. , ö.. 2 w , nn,, 26 Mannheim⸗Rheinau, im Juni 1930. g97 70

Suberit⸗Fabrik A.⸗G. ] Rudolf Messer. Kurt Bender. = Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung af Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstan 1 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahle 6a. und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, dn gesetzlichen Vorschriften. 4 Berlin 8W 61, im Juni 1939. ͤ Eugen Kindler, Wittschaftsprüfer. . Die Hauptversammlung vom 28. Jun 1939 hat die Dividende für nn Jahr 1938 auf 8 R sestgesetzt, welche abzüglich Kapitalertragsteuer . 96 reichung der fälligen Dividendenscheine bei der Deutschen Bank in Mannhe ab sofort ausgezahlt wird. . ( Der ö besteht aus den Herren: Direktor J. Scheck, ern erer i , Tan Dr. Adolf Kulzinger, Mannheim; Direktor Dr. Loth ütt, Berlin. . ö Der Vorstand besteht 1 den Herren: Direktor Rudolf Messer, Mann heim; Direktor Kurt Bender, Mannheim,

Aus dem Ergebnis zt haben wir 1063s für den Anleihestoch abgesih! K, Hatz 16s . Dividende abzüglich Kapltalertragftener. Die J. dersteht sich für Rechnung unserer Aktlonäre und wurde in 7, . austösbar

Schatzanweisungen des Deutschen Reiches von 10638 1I. Jolge angelegt.

. ö ** 566, 2 tun em ;

3 weite Beilage

m Dentschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 155 7. Aktien-

ꝛooas].

Deutsche Linoleum ⸗Werke A. G., Vietigheim Württ.).

Bilanz am 31. Dezember 1928.

gesellschaften. e n enn 1. 1. 19636 Zugang Abgang Abschrei⸗- 31. 12 1938 WG 0 . . bungen ; e , n , . ösung der Mercantile ndels⸗ va. RA RA RA RM RM n, m, 3 für Grundstücke I. Anlage . 4 ö 2 ö und Hypotheken beschlossen. Die vermögen: Gläubiger der Gesellschaft werden . 1. —— durch zum zweitenmal aufgeforder, Bebaute ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten Grundstüce: anzumelden. 1 a) mit Ge⸗ Berlin, den 30. Juni 1939. schäfts · u. Ernst E. Griffel, Wohnge⸗ 3 Pirtschaftsprüfer, als Abwicler, ö. . 190046783 82 292 a0 160 Oos 13 1668 0 - Verlin. Zehlendorf B. gebauden. 9 707 300 647 337 53 = 000 334 53 9 184 s- Chamberlainstr. 17. Unbebaute * euer ed eee eee eee ./ Grundstüde 66l 000 15 293 29 98 90715 38614 567 000 e007]. J . Maschinen 1— 150 95633 150 956 33 1 Bilanz am 31. Dezemher 19338. Werkzeuge, ö 8235 1. , . R S8 ausstattung. s 2a M7i5 21444715 82 bäude: Stand 12 258 996 83 ges o31 30 181 299 551 606 219 5811 399 309 1. 1. 1938. . 604 200, 2. Beteiligungen: Abschreibung 8 200, 596 000 Nom. Fr. Inventar: Stand J 5 750 00, 1. l. 1998... 13 990, / Altien der Con⸗ Abschreibung 1 400, 12 590 -— tinentalen Lino- purilebige Vaernsdefr 2 i,, ( 6g2 5s 1 4 4 632 533410 gůler: onsstige/ Beteili- zugang 1938 2765, 0 gungen?ꝰ .. 1472 108 Q —=— 1 17 20 Abschreibung. 565,10 220 20 . ——— 1 7 504 199 6560 Depotlonto Gici nnch 139 H. umlaufsvermögep̃; Varenbestand . 35 Roh⸗ Hilfs⸗ und Betrie bastoffe 9 , , 3 249 360 11 Forderungen auf Grund v. Dalbfertige Erzeugnisse ...... 9 man Varenlieferungen und e e e k , 2997 57173 Leistungen . 25 917,92 1 2770 878 Eonstige For⸗ . ace, 69 n n derungen. . 5 0890. 36 z0 99s 28 k 666 Sankguthaben .. 13 850 37 —— 2 2 80869 976 Kassenbestand u. Postsched⸗ Forderungen an Konzernunternehmen: ö ö 773 35 Forderung an X. V. Handelmaatschappij, Oleum. 228 786 23

42 611 32

Jerlustvortrag n wi, e, r , 310 415657

1. 1. 189368 .. 120 738, 0

Gewinn J 1 377 s5g23 198388... 5034,01 115 70403 3 * VJ JJ . i, n. X arm J 8 an cd / / o 69 y zh Passiva. 1 1185 52005 1 —— 500 C000 III. Rosten der Rechnungzabgrenzung .... . Reservefonds .... 20 000 e,, n. Vertberichtigung a. Außen⸗ . e T e, n, 400 Passiva. gerpflichtun auf Grund ; 56 . Griundlapital 2 9 2 9 2 e 5— 2 0 900 9 * von Warenlieferungen u. ((davon im Umlauf und dividendenberechtigt Kom. 9 Leistungen . 17 190,90 RA 10 000 000, -*) . Eonstige Ver⸗ I. Ruüclagen: Gese tzliche Rücklage ...... ...... e go O0 -- pflichtungen. 55 672, 65 72 863 565 d S90 000 - verbindlichkeiren Jegen. III. Bertberichtigung auf Außenstände . . 428 798 99 iber Banken.... 168 830 H. Rüdste lungen: . FPosten der Rechnungsab⸗ . Rüchste llung für Vensions verpflichtun gen 9 ö 2 489 000 grenzung d 492768 Boßslrüchtellung I , 9 ö 3 216723 91 e m Sonstige Rückste llungen , 2 r , , 7 603 823 54 77o 32123 v. Verbindlichleiten: . Gewinn⸗ und Berlustrechnung ö 1 —— 14 666 ür 31. Dezember 1935. m,. 1 , J a 648 911 49 ö , , e , Schulden bei Pool⸗Gesellschaften. ..... 102719594 Soll. ö 1 1. 99a on = Wöhne und Gehälter... 34 8s 96 d Soziale Abgaben... 20931 V. Bosten der Rechnungsabgrenzung .... ..... . 170 37092 Ibschreibungen a. Anlagen 2 655 VII. Reingewinn: Anteil am Poolergebnis 1938... 11 305 626 51 nien . (I 796 32177

teuern vom Ertrag und Vermögen.... 2. Feiträge an Berufavertre⸗ ,,,

derlustvortrag 1. I. ĩo9sss

) Die Dividendenberechtigung für diese Aktien ruht.

Darunter nom. RM Sos 005, Attien der Rohpappen-⸗Fabrik Worms A.-G. ; )Restliche nom. RM 10 00 0, befinden sich im Besitz der Continentalen Linoleum Union, Zürich; ihre . ruht, solange sie im Besitz einer der Interessengemeinschaft angeschlossenen Ge ssellschaften verbleiben.

Gewinn- und Berlustrechnung am 381. Dezember 1938. Soil. ᷣ. RM

ö

Haben. . . dahres ertrag aus e, ö . betrieb gemäß 5 132 Abs. 1 Il, 1 kt.⸗Ges. . 22

Aufwendungen:

l. 1. 1938. . 120 738,0 Anlage abschreibungen ......

rn nn, mn, n,, . w ,,,, 63 ä, sas zas h Außerordentliche Erträge 143571 davon aktiviert me,, . . g. z So ialab aben d 2 519 566 23

Reingewinn 55325 16 04 os Iinsen und Slontili⸗ 150 or 2 *,, teuern vom Ertrag und vom Vermögen. ; 182 14114 Ggesegiiche Verufsbeitraäge.. ... n 471135

35 * 3 5

„Furtransit⸗“ Außerordentliche Aufwendungen.. 933 429 60

Nauchwaren⸗Lagerhaus uweisung zur Sonderrücklage... .. . 2750090

Attien gesellschaft, Leipzig. uweisung des Gewinnvortrags aus 1937 in die Poolrücstellung 500 195 76.

Kretzschmar. Neugewinn: Anteil am Poolergebnis 1933 11 305 626 51

Nach dem abschließenden Ergebnis 18 817 657 02 neiner pflichtmäßigen Prüfung auf

Grund der Bücher und der Schristen ber

Haben. Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- Erträge: .

teilten Au klärungen und Nachweise ent⸗ Ro überschuß. J , e = 22 17 409 463 90 sprechen . Buchführung, der Jahres⸗ Beteiligun Serträge , —— 2 418 300 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Sonstige räge p, , 227 3006 er den Jahresabschluß ö erläutert, den Außerordentliche Erträge a 228 632 396 75 erlich , n 500 19676

Leipzig, C 1, Neumarkt 20 22, ̃ 18 817 65702 den 21. April I9z9. Der Bor stand.

Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer.

n C. Kaars Sijpest eijn. Ludwig Kaufmann. Das aus dem Aufsichtsrat eschie⸗

Otto Schaechterle. . Stangenberger. Karl Daeke. dene Mitglied Ratsherr Stto Franke, er Aufsichts rat. deipzig; ist wiedergewählt worden. Dr. Franz A. Boner, Vorsitzer.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf den Personen: Walter Krauße, 2 Grund . Bücher und der Schriften der Gese schaft 566 der vom ö er⸗ Valther Kranich, J. stellvertretender Vor⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ er; Alfred Selter, 2. stellvertretender n m der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Herfizer: Dits Fraͤnte, Beisitzer; Dr. gesetzlichen Vorschristen deinrich Zuchß, Beisttzer. Stuttgart, den 22. Mai 1939.

Der . Borstand: Ernst Schwãäbische Treuhand Aktiengesellschaft. r.

hrersch Dr. Bonne t, Wirtschaftg pr ü ; z prüfer. ppa. Ne u, Wirtschafts prüfer. 1 ;

Berlin, Sonnabend, den 8. Juli

1939

Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr., Fritz Lendner, Stutt rt, stellv. Vorsitzer; Bank⸗ direktor Erwin Bohner, Heilbronn; Sr. ng. e. h. . er, Stuttgart; Bank⸗ direltor Dr. Joachim Keßler, Berlin; Banhdireitor Dr. Ernft . Stutt⸗ rt; Landgerichtsvizepräfident Dr. Dirk Kaars Sijpesteijn, Groenekan bei trecht; Bankdirektor Dr. Karl E. Sippell, Berlin; Fabrikant Richard Spohn, Heilbronn; Bankdirektor Dr. Charles geen, Zürich.

In der ordentlichen Hauptversammlung vom 28 Juni 1939 wurde eine Dividende von 10 3 für das Geschäftsjahr 1938 auf das umlaufende Aktien⸗ kapital beschlossen. Hiewon sind 2 5 dem Anleihestock , . während 8 abzüglich 10 . Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des e, mer, em, Nr. I1 der Aktien zu je nom. RM 190, * an die Aktiondre ausgezahlt werden.

Die Dividende auf die noch umlaufenden Attien zu nom. RM 500 - gelangt gegen . der Erneuerungsscheine zur Ausza lung, da für diese Stücke keine neuen Bogen ausgegeben werden. Wir weisen jedoch die außenstehenden Besitzer von Aktien zu nom. RM 500, ausdrücklich darauf hin, daß sie die Stücke kostenfrei in Altien zu nom. RM 100, mit laufenden Divi⸗ dendenscheinen umtauschen können.

Es werden somit RM 40, gegen Abstempelung der Erneuerungsscheine einer Aktie zu nom. EM 500. —, HM 8, auf jeden Dividendenschein Nr. 11 3 . ö nom. RM 106, —, abzüglich Kapitalertragssteuer bei folgenden Stellen bezahlt.

Deutsche Bank und Dresdner Bank in Berlin Bremen, 1 furt, M., Freiburg, Br., Hamburg, Seilbronn, N., Karl s⸗ ruhe, Mannheim, München und Stuttgart,

Sandels- und Gewerbebank Heilbronn A. G. in Seilbronn, N., Norddeutsche Kreditbank A.-G. in Bremen und Samburg, Bankhaus Glaub Cie., Stuttgart.

Bietigheim, Württ., den 28. Juni 1939. Der Vor stand.

Ludwig Kaufmann.

. C. Kaars Sijpesteijn. Otto Schaechterle. Hans Stangenberger. Karl Daeke.

Harburger Eisen⸗ und Vronzewerke Aktiengesellschaft.

205821]. Bilanz auf den 31. Dezember 1938.

ö Attiva. Rr 9 R Anlage vermögen: . Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden 1.1. 1933. 67 350 - ö 2000 S8 335 = b) , nnn oder anderen Baulichkeiten d l 2921 650, Abschreibungen 1938... .. 91 660. 8330 000 - S5 35. = Maschinen und maschinelle Anlagen 1 1 dds 755 —=— Jil R 5; J enn, ee, 183 321 227 227 - Werkzeuge, Betrie bs⸗ u. Geschästsausstattung 1.1. 1938 5 Zugãnge 1938 , , 59 068064 dd ds d mann, m, 69 O80 64 1 ] 1— Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe 323 5031 ö Halbfertige Erzeu nisse J . 767 g29 Fertige een ng, J 76 433 1167 86637 Wertpapiere ü 2 2 4 0 2142 . I98 524 - Bon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 14 Forderingen auf Grund von Warenlie serungen und y . 662 679 51 e 108 49 Kassenbestand einschließlich non Reichsbank und Bost⸗ 1 8 744 08 R Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Passiva. Grundkapital 8 * ee 9 1 2 2 * 2 * 2 5 8 Rüclagen: Gesetzliche Rücklagen 346 000 J 164 000 Unterstützungsfonds für die Gefolgschaft. 5 Rückste llungen 2 , ,, Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.... ... 323 027 Verbindlichkeiten auf Grund von arenlie ferungen I 196 105 Verbindlichkeiten aus begebene Kurssicherungstratten 161 663 ö 50 509 41 733 30575 Gewinn: Gewinnvortrag 1. 1. 193683 Dm cf J 161 785 202 298 20 4 185 sas os Gewinn- und Verlustrechnung für 192338. —— Loll. k. daben. R s Löhne und Gehälter 1 198 57407 Gewinn vortrag Soziale Abgaben.. S6 0os 10 1.1. 19333. (40 51257 . und Kertberichti⸗ Jahre sertrag ge mãß , . 353 0517 5132 I ee 1 Steuern vom Einkommen, vom Alt. Ges... 1 960 341 87 rag und vom Vermögen. 227 637 1 50 548 53 Beiträge an Betufsvertretungen. 4 804 herordentliche Gewinn: Ertrãge 31 31 Gewinn vortrag 1. 1. 19398... 40 512, 67 Gewinn 1938. 161 185,563 202 298 TT ss 3 R ss ss Sarburger Eisen⸗ und Bronzewerke Attiengesellschaft. Der Borstand.

Adolf Bie sch. Friedrich Wilkens. August Kosel, Wilhelm Schimmel. Nach dem abschlie enden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Präfu auf Grund der Bücher und * der Gesellschaft . der vom 3 teilten Aufklärungen und Nachweise entfprechen die Buchführung, der Jahres⸗ * * 83 , n. soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. amburg⸗Harburg 1, im Mai 1939 Schlör, Wirtschaftsprufer ö Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 1. Juli 1939 ist die Tividende für das Geschäftsjahr 1938 4 6 ig etzt worden, deren Auszahlung gegen Einlieferung des Dividendenscheines Rr. 3 der AÄrtien unten Abzug von 10 3 Kapitalertragssteuer vom 3. Juli 1939 ab erfolgt: bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen. in Sa mbnurg,. Samburg⸗Harburg 1 und Sannover. In der Hauptversammlung vom 1. Juli 1939 wurden zu den aus den Herren bestehenden Mitgliedern des Au fsichts rates. Justizrat 2 en Hamburg⸗Harburg, Vorsitzer. Direktor Dr⸗ J Dr Ing. rießmann, Breitbrunn, stellvertr. Vorsitzer, v Gh örl Direktor Willy Düsterhöft, . hinzugewählt die Herren Dr Mehner. Magdeburg. Direktor lf Wiesch, & rg - Harburg (ab 1 7. 1989). Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den 2 ĩ ĩ 320. 6. 1939), Friedrich Wilkens, August Kosel, Wilhelm Schimmel, sämtlich in Hamburg⸗Harburg.

dee, , ö 8 xttienesea ex.