Erfte Beilage zum Reichs. und Staatsanjeiger Rr. 186 vom 19 Jun 1030. .
Sudwigseisenbahngesellsch aft A. G.
zu Nürnberg, Sitz Fürth Bayern.
Handelsbilanz für den 31. Dezember 1938. Bilanz am 31. Dezember 1938. e . 23 59 Abschrei⸗ 20075. Attiva. RM & Stand am Stand am Anlagevermögen: I. . 930 Zugang — 31. 12. 1938 Bebaute a, Geschäfts und Wohnge⸗ ⸗ ö . bäude: Stand . n. 3 1 5 42 , . . — j 6 J vermögen: Abgang 1. Grundstüe: Rios. Abschr. . 10 89 700 — Unbebaute Grundstücke. . 189 200 — Heizungsanlage: Stand 267 938 75 — 7062 — 261 01175
1. 1. nne,
Abschreibung . 330, — 330 —
2 — — 96 103 gas I8 83 4 7 z366 74 us sss 36
Umlaufvermögen: 2. Gebauge;
Darleherer ö a) Geschäfts⸗
, 150
,,, w R. 6 7I05 140 06 4 33 500 — 673 001 69
Andere Bankguthaben... ö ;
ei,, , , 3. n e m sn Kö 23 946 94 64 466 88 1 509 184 32
gegenüber den Stadtge⸗ ö z ö. — ö
dere eee , d, e, n,. Kö
; 20 57021 5. Schaltanlag. 1 312 Jol S0 79 194 721 14 1597 28666
Passiva. ö 6. Fernleitung. 9 694 919 o] 43 — 30 248 72 9 840 29002
Grundkapital . 501 000 — 7 Betriebstele⸗
nin chagen: zol oo os 56 — 417021
Gesetzliche Rücklage .. 50 1090 S. Transforma⸗
Freie Rüclagen.... 30 357 92 . 4 035 630 33 08 — 325 2044 3 851 o97 86 ertberichtigungen zu g. Ortsnetzlei⸗
Posten des Umlaufver⸗ 6 497 521 63 61 33 234 22 6 603 084 50 mögens... . 93 730 10. Zähler. . 2 000 142 42 99 58 s30 83 2 170 73074 Rückstellungen.... 11 446 55 1I. Gleisanlage 1 ö. w ** Verbindlichkeiten: 12. Kurzl. Wirt⸗
Guthaben der Aktionäre schaftsgüter 366 49 3 906 35 3
aus Kapitalherabsetzung 10 600 — ; 67 751 84 Unerhobene Dividenden 907 20 13. Erbbaurechte 1— — — — . Reingewinn: 14. Strom⸗ ö
. aus 3 bezugsrechte 1 —— y — ᷣ—— 1
. . Es gig . 35 . ö. 3 27 581 212 82
1938... . 70 625,58 73 428 54 * 362 515 5 55 16. Teilfertige Vahanl agen 261 647 50 Gewinn⸗ er, n. Umlaufvermögen: . *] San oo s r die Ze z n ; = 1. Waren für Betrieb, Installation und Verkauf ...... 601 67993 , . , , n ne. nn,, isn , 3. Hypotheken 6 , , , ö , 1 k . 4. Geleistete Anzahlungen... —— 40 303 80 / 4140 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 2052 861 40 z ü 9 k 7 6. Forderungen aus Darlehen 2 2 ö 160 46628 Abschreibungen auf das A ö. — 2 1 2 2 2 e . 9 9 9 9 e o o 2 94 35 lagevermögen k 730 — . Kasse . , , . 2 2 29 9 d 9 9 ; ; enbestand und Postscheckguthaben, .. ö 31 400 39 , , ., , 1 e,,
en ee. 9 . 4 28061 III. Posten der Rechnungsabgrenzung. . 34 535 31 gn k 1. Rüdgriffsforderungen aus Eventualverbindl ürgschaften
ge an Berufsvertre⸗ , , ;
,, J 356 05 g 36 33 260 407 37 Alle übrigen Aufwendungen 7 251 18 assiva. , . 1. Attienkapital:
0 280206 1. Stammaltien (2 000 Stimmen) ...... 7 200 0900—
Gewim aus . 2. Vorzugsaktien (20 000 Stimmen). ... 5 000, - 7 205 000 —
1938. ... 70 6286,58 73 428 569 II. Rüclagen: ee. 1. Gesetzliche Rücklage w . 8 724 841 — 145 959 68 mortisationsrücklage: Stand am 1.1. 1938. . 7661 365,41
6 ee, , . ginveisnng.. . 6 ,
nne, e, e . 2 802 g6 3. Andere Rücklagen. k 2 ,,,, 446 932 63 ,. Miet- und Pacht⸗= II. Wertberichtigungen:
e esbensti . Ertrã . 72 13272 l. zu Posten des Anlagevermögens:
emschl ver i libr, J. Absetzung für Abnutzung: Stand am 1. 1. 1938. 10 979 337,89 Weriberichtigungen !.. 0 124 ,,, n. . 8.
J ö 145 0590 68 Entnahme... .... ...... 160 gls 66 in 88a 42 2 Nach dem abschließenden Ergebnis 2. zu Posten des Umlaufvermögens: Dellredere——— 49 508 60
unserer, pflichtmäßigen Prüfung auf V. Fücsteslungen für ungewisse Schulben ..... 93 389 70 Grund der Bücher und der Schriften der V. Verbindlichkeiten:
Gesellschaft owie der vom Vorstand er⸗ . Anzahlungen nnn , 14 60203 teilten Auftlärungen und Nachweife 2. Verbindlichkeiten:
Atsprechen die Buchführung, der a) auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. .. 166 052 34 Fahresabschluß und der Geschäftsbericht, hb aus Darlehen: Stand am J. 1. 1938 .. . 3 oi 481465 soweit er den Jahresabschluß erläutert, . 50 000, — den gesetzlichen Vorschriften. J ödsd TD 77
Nürnberg, en Tü i semnan 1939. los gso Ss] 2962 s20 sa n eris e . * 1 * 4 6 1 92 1 9 16 6 8 9. Treuhand⸗Aktiengesellschaft gegenüber den Rentenzuschußkassen der Gefolgschaft ... 200 000 — Wirtschaftsprufungsgesellschaft. 3. Gonne 1714840 Kempter, Wirtschaftsprüfer VI. Posten der Rechnungsabgrenzung.. . 303 053 45 Ppa. Hümmer, Wirtschaftsprüfer. VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 19857... 33 895,9 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ Gewinn 1938... . 4587 473,37 471 368 96 Und. Verlustrechnung wurde von der vim. Eventualverbindlichkeiten: Bürgschaften RAM 4 414, 38 33 260 40737
Hauptversammlung, welche unter Vor⸗ sitz des Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Dberbürgermeister Jakob am 1. Juli 1939 im Sitzungszimmer des Au sichts⸗ , . in 1 ay, stattgefunden hat, genehmigt. Das Geschãfts jahr 193 schließt . Gewinn aus 1938 von R. 70 625,58 ab, so daß der Hauyptver⸗ zuzüglich des ortrages aus 1937 von RM 280,96
Fräntisches überlandwerk Ac. Rürnberg.
für die Vorzu der Stammaktien und Nr. zur Auszahlung:
Geheimrat Dr. Ri
in Nürnberg:
gen Einsendu
bei der Bayerischen Vereinsbank,
bei der Bayerischen Hypotheken und WechselBa bei der Bayerischen Gemeindebank 2
bei der Bayerischen Staatsbank,
in München:
bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank,
bei der Bayerischen Gemeindebank Die turnusgemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, die ern tter von Petri, Regierun , , Hetzel und Bürger
le von Herrn Direktor Fife
Fest seiner Amtsdauer, da ung für das Geschäfts Berlin⸗Siemenssta
meister Böhm wurden wiedergewählt. der sein Amt niedergelegt hat, wurde für den bis zum Schluß der ordentlichen Hauptversamml Herr Direktor Georg Nikolaus Reinhart, Aufsichts rat gewählt. Nürnberg, den 30. Juni 1939. Der Vorstand.
21345 Chemnitzer Bank Aktiengesellschaft, Chemnitz. n Nach Durchführung der ordentlichen Hauptversammlung am 15. Mai 1939 zeigen Vorstand und Au gende Zusammensetzung: Vorstand: Willy Krügel, Chemnitz; Aufsichtsrat: Dr. Fritz Maschner, Harthau b. Chemnitz, 1. Vorsitzer, Willy
Voßwerke Aktiengesellschaft, Sarstedt bei Hannoper.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
fsichtsrat fol⸗
An Ste
dinand 2. st
e.
Vorstand. Wil ly Krügel.
von 6 Prozent — RM 36, — für die Stammaktie und 6 gsaktie gelang des Dividend
der Vorzugsaktien bei folgende
¶ Girozentrale).
Böttger, Fabrikbesitzer, Hohenstein thal, 1. , , n, n, Vorsi cholvin, Kaufmann, 2 stellvertretender Vorsitzer, Otto mer, Fabrikbesitzer, Burgstädt, Biener, Bäcker⸗Ehrenobermeister, nitz, Dr. Franz Frucht, Chemnitz, Em Jachmann, Ehrenobermeister der Schon, steinfeger Innung, Chemnitz, emnitz, den 1. Juli 1939.
Prozent — n enscheines zit n Stellen f
6 ¶ Girozentrale),
dt, neu in de
Alti va.
Zugang
Abgang
Abschreibg.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1938.
ürth, 1
—
3. insgesamt Ii. 75 TJpJ zur Verfügung stehen. Es wurde beschlossen, diesen Gewinn wie folgt zu verwenden: 8 &. Dibidende auf das Grundkapital von FM 509i 00 — RM 40 080 — Vortrag auf neue . Rechnung
, 33 348,54
— ; iM, g ss] Die Dividendenscheine gelangen zur
Einlösung bei der Bayerif = meindebank in kun e. .
Zweigstellen in Nürnberg und Kaisers⸗
lautern sowie an allen öffentlichen
bayerischen Sparkassen. Fürth, den 1. Juli 1939. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Jakob. Oberbürgermeister. Bekanntmachung.
An Stelle des ausscheidenden Herrn Oberbürgermeisters Dr. Fritz Kempfler in Bayreuth wurde Herr .
n
Dr. Karl Häupler in Fürth in
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗
wählt. Fürth, den 1. Juli 1939. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Jakob, Oberbürgermeister.
iche Err
abschluß und der
8 oe rg
Aufwendungen.
Ertrãge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß
. Außerorbentl Gewinnvortrag
irg?
Nürnberg, im März 1939.
n a 1
erm
d 9 20 9 9 9 29
er Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Grund der Bücher und der Schriften der Gesellscha erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
Pha.
if
J 8 2 9 2 2 9 we
9 9 9 8
Löhne und Gehälter 2 1877 078, 39 abzüglich in Bilanzposten enthaltene Löhne... Soziale Abgaben. Abschreibungen und Wertberichtig Amortisationsrücklage .. Absetzung für Abnutzung Sonderabschreibungen.. Sonstige Abschreibungen .. Darlehens zinsen .... Steuern vom Ertrag und V Sonstige Steuern und Abgaben.. Beiträge an Berufsvertretungen .. Gewinn: Vortrag 2 29 89 Reingewinn d
Anlage vermögen:
Bebaute Grundstücke mit:
a) Wohngebäuden. b) Fabrikge bäuden und anderen
Baulichkeiten. Unbebaute Grund⸗ 1 Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ ,, Patente, Lizenzen. Beteiligungen ein⸗ schließlich der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wert⸗ papiere 1 6 1 2
Umlaufvermögen: , Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse.. .. D,,
Hypothe ken
*
R. A
83
3
RV 8
1206 109 a0 515198
61
32214
.. . 26s 357 33 .. 561 476,14 . 88 159, 18 g37 992, 65
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 2 * 2 2 2 2 2 2 * 1 * 1 2 1 2 2 1 887 697,44
G 4
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postsche cguthaben
Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Grundkapital .... Rücklagen: Gesetzliche Rü Andere Rücklagen. Delkredererücklage. Rückstellungen. Unterstützungs⸗ und Wohlfahrt Verbindlichkeiten:
Hypothe ken
Passiva.
Anzahlungen von Kunden... Verbindlichkeiten auf Grund von Ware Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten.. ...... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1937 2 2 8 — 22 Gewinn 1938 2 9 2
Dor s
166 171, 23 15 00, — 26 436 os
z76 227, 13 150 O07. 83 16 410, 19 362, 38
S4 107 09
9 9 2 492 9 9 26 9 9 2 2 2 298 * 29 2 22
167 872,4 158 269, 6
g39 792,
271 go, o64
zõ Ss 5
Gewinn- und Berlustrechnung für vas Gesch aftsjahr
ir Gesells in, eine Aktie zum Nennwert is zum 31. Dezember
ordern daher die
t so
RM
204 963,59 167211180
1 2 * 2 1 2 1 132 355 83 agevermögen: 1035 00. —
107 303,658 1532 303 68 9 90 9 6 657 55 . 151 29919 d 1 2 2 2 e 29 99 89742 d 9 22 10 41742
33 895,59
437 473, 37 471 368 96
5 533 . . 8 330 gi a d 9 9 9 9 112 770 28 8 9 9 9 47 590 4 9 33 8906 59 5 533 868 86
pflichtmäßigen Prüfung auf
wie der vom 5 ie Buchführung, der Jahres⸗ äftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
ürnberg, den 29. April 1939. Bayerische Treuhand⸗Aktien
gesellschaft Wirtschaftsprifungsgesellschaft. Kempter, Wirischaftsprüf
e Metelmann, Wirtschaftsprüfer. Die in der Hauptversammlung am 30. Juni 1939 festgesetzte Dividende
.
ir
Nach dem abschließenden Ergebnis Grund der Bücher und Schriften der Ges ; teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bu
und der Geschäftsbericht, soweit er n Vorschriften. Hamburg, im Juni 1939.
Erträge. Gewinnvortrag aus 1937... Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen mn Außerordentlich
J
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter d 0 0 9 9 9 9 9 8, Abschreibungen auf das Anlagevermögen .... Steuern vom Einkommen, Ertrag un Ge setzliche Berufsbeiträge — Gewinn: Vortrag aus 1937. .... Genn,
en Jahresa
w
2 2 2 S4 107,09 unserer pflichtgemäßen Pr ellschaft sowie e. vom
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Steinrücke, Wirtschaftsprüfer.
Sarstedt, im Juni 1939.
Friedrich Voß, Vorsitzer.
Aufsichtsrat: Dr.⸗ z Carl Schleipen, Ban enge, Oberbürgermeister a. D., Hannover.
Der Vorsta Alfred Do ö. h. e. Albert Würt rektor, Berlin, Ste
6.
J. V.: Lindemann.
Friedri 8er w . 6 ertveter; Dr. jur
nd. Dr.
ln Einli
ührung, der Jah 3 luß erläutert,
rje
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 19 Just 19239. . 3
0]. olenhofer len on bei
anz am
Aktien⸗Berein Solnhofen. 31. Dezember 19838.
erngenswerte. . und Stein⸗
agen ische Anlagen
zeuge .
ebs⸗
ligungen.
stofse und Futter⸗
tel. . vorräte
bapiere .
rungen auf Grund v.
w .
.
renlieferungen. rungen an abhängige ellschaftenn. .
elbestände
bestand und Post⸗
ckguthaben
zuthaben ö
rpflichtungen.
kapital .
licher Reservefonds . nlisierte Pensionsver⸗
chtung .. derereserve. enanzahlungen . rverpflichtungen H
ge Kreditoren. . (Kraftlos erklärte
ien) ö nvortrag aus
1 2
f 1538
06, 96 174934
12 199 70 is jo 3
874 wi RJ
von Fresenius, Wernigerode; Fabrikdirektor Hendeß, Wernigerode; Eisenba
.
winn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19
ufwen dungen. Gehälter und Pen⸗ en ö 9 2. 2 le Leis—tingen... ⸗ nd Be⸗ ungs⸗ und Serĩaus⸗ osten , tsratstantiemen.
K endungs⸗ u
bsunkosten
eibungen.
st 1533
9 49 st auf Effekten . nvortrag aus
3 305,96 1749, 34
4000 27 634 1594
1686 62
Ertrãge. sroherträgnis 1938. ge Ertrãgnisse.. nnahmen.. oͤster Reservefonds 1
bbrannn.. nvortrag 1937
RM b uzulassen.
r Aktien zu 100 RM mit Gewinnanteilsch Ernenerungsschein nebst ge nach geordne⸗ zum 390. Dezem⸗
der. Aummernfol i chni⸗ bis id Ceinfchtieß ich
der
der ; 8
é zum Umtau
einzureichen. ieferung von je 10 Aktien . wird eine Aktie zu 1005 f. 4
hand n nnteilscheinen .
Umtanschst . en
beträgen zu per die at
zunächst v enannten
den Aender atzung über d
n. Aktien in da ückgabe d nigen Bank, wel gen ausgestellt hat.
704 425 93
3d Tos
—
1119387 2540 85
15 000 — 330596
gesetzlichen BVestim⸗
Dann von Breunig, Wirtschaftsprüfer
I I. . .
Sarotti“ Aktiengesellschaft.
usch der Attien zu 100 Ra. t Beschluß der ordentlichen Haupt⸗ mlung vom 20. M ermächtigt worden, een Umtausch von je 10 Aktien chaft im Nennwert von je
J *
d der üblichen Schalterkassen⸗ 13 sch in Aktien zu je . .
736 46661 bestätige hiermit nach pflicht⸗ zer gel fun auf 2 * E und Schriften der Gesellschaf der vom Vorstand erteilten 1. gen und Nachweise, daß die Buch⸗ g. der Jahresabschlu ftsbericht den in entsprechen.
an n ,
HSandelsregister Kassenquittungen die Beschei⸗ Die Um⸗
und der
ärz 1959 sind einen frei⸗
direktor Oppermann, Bentheim; Landrat von Stosch, Wernigerode; Bankier Billens, Wernigerode; Landrat von Wolffersdorff. Rördhausen. Vorsitzer des Aufsichtsrats ist Herr Kaufmann Erich Kranz, Nordhausen, sein Stellvertreter Herr QOberbürgermeister Staatsrat Dr. Meister, Nordhausen.
tauschstellen sind berechtigt, aber nicht! 4. Wahl von Aufssichtsratsmitgliedern. verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ 5. Wahl eines Wirischaftsprüsers für zeigers der Kassenguittung zu prüfen. das Geschäftsjahr 1939. Der Umtausch ist für die Aktionäre Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ gebühren und börsenumsatzsteuerfrei, sammlung und zur Ausübung des Ber lin⸗Tempelhoaf, im Juli 1939. Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio—⸗ „Sarotti Ait tie nge seiischaft. näre berechtigt, die spätestens bis zum Der Vorstand. 25. Juli 1939 einschlies⸗lich wäh— rend der Geschäftsstunden bei der Ge⸗ 21833 sellschaftskasse ihre Aktien hinter⸗ ssekuranz, Vermittlungs- Aktien⸗ legen und bis zur Beendigung der gesellschaft, Sauburg. Sauptversammlung dort belassen. Wir laden hierdurch die Aktionäre Tie Hinterlegung der Aktien kann unserer Gesellschaft zu der am auch bei einem Notar oder einer zur 29. Juli 1939 um 11 Ulzr in dem Entgegennahme der Aktien befugien Büro unserer Hauptniederlassung Wertpapier⸗Sammelbank erfolgen. In Hamburg 11, Alterwall 46, stattfinden⸗ diesen Fällen ist die Bescheinigung über den ordentlichen Haupiversamm⸗ die ersolgte Hinterlegung späktestens lung ein. einen Tag nach * der Hinter⸗ Tagesordnung: legungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗ 1. Vorlage des Geschafisberichts des reichen. : Vorstandes, des Jahresabschlusses Die Hinterlegung ist auch in der 1938. des Vorschlages für die Ge- Weise zulässig, daß die Aktien mit Zu⸗ winnverteilung sowie Bericht des stimmung einer Hinterlegungsstelle für Aufsichtsrats über die vorge⸗ sie bei einem anderen Kreditinstitut nommene Prüfung. verwahrt und bis zur Beendigung der 2. Entlastung des Borstands und des Hauptversammlung gesperrt werden.
Aufsichts rais. Säambnrg, den 7. Juli 1939.
3. eng der Vergütung für den Der Vorstand.
ufsichts rat. Dr. Heinrich Dahm. Paul Meyer.
e 7 20085.
Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Lesellschaft.
Die Hauptversammlung der Aktionäre vom 29. Juni 193 nahm den
42. Geschãftsbericht (1833) zur Kenntnis, genehmigte den unten abgedruckten Abschluß nebst Gewinn- und erlustrechnung und erteilte Vorstand und Auffichts⸗ rat Entlastung. Der Reingewinn einschließlich des Gewinnvortrages aus 1937 mit Ii. 1 60224 wurde , Rechnung vorgetragen. Neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt wurde Herr Bürgermeister von Fresenius, Wernigerode, der auf seinen Wunsch aus dem Varstand ausgeschieden ist. In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren Oberbürgermeister Staatsrat Dr. Meister, Nordhausen, und Bankier Ehler Willens. Wernigerode. Dem Aufsfichts rat gehören demnach an die Herren: Kaufmann Erich Kranz Ehrenpräsident der Industrie⸗ und Han— delstammer Nordhausen, Nordhausen; Dberbürgermeister Staatsrat Dr. Meister, Nordhausen; Oberbürgermeister Dr. Baller, Aschersleben; Fabrikbesitzer Otto Büchtin Wernigerode; Ratsherr Erichsen, Wernigerode; Bü — n⸗
Wernigerode, den 1. Juli 1939. Der Vorstand. Scharnhorst. Bilanz am 21 Tezember 19238.
II. Umlaufsvermögen:
Inhaber auf, ihre k HI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
I. Grundkapital: 8
. — zu Posten des Anla d edeẽrm̃ogens
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VIII. ingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 9
A. Attiva. Re S8
I. Anlagevermögen: l. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude... 3 720 893 Zugang 9 9 9 * 8 g 9 9. 9 2136
Vr T Mogan, . 32780
3740 2405
RJ 1221225,
) Stredkenausrustung und Sicherungsanlagen 78 830
d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die
ausschl. Berwaltungszwecken oder Werkwoh⸗
nungszwecken dienen.... 81 623, —
bschreibung .. 9 884,23
e) Betriebsmittel (Fahrzeuge.
f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen
g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs und Geschäfts⸗
ausstattung ... Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes:
a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude.
b) Treibkraftversorgungsanlagen -..
e) Betriebsmittel (Fahrzeuge). 1 —
3ugange⸗.. 61971361
. .
Abschreibung . , 81971, 64
. 71 3877 ses 229 1341 000 —
20 6 428 2
. ,
3. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke 58 558. 12
Dugang. . 250, —
ö 5 586, — 8 eee
1. Stoffvorräte (Betriebs⸗ Bau⸗, Oberbau⸗ und
Werkstattstoffe, Ersatzteiles ...... 1 Werwahler- JJ 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ..
5. a) a enen 3 17415, 11 PD) Postscheckguthaben .. 6G. Andere Bankguthaben . 7 . F . gen . S. Hinterlegte Sicherheiten.
IV. Vauten in Ausführung....
Passiva. Aktien à RM 500, - .. S260 Altien à RT 100, — .... ... II. Rücklagen: ;
i. Gesepliche Rnückag;.. ...: ...... 2. Andere (freie) ä a) Spezialreserve . 66 414, 41
P) Für — 18 15685, a9 ej Für Erneuerungsstock ... 20 000— 101669
Schulden..
(Siehe Crlauterungen unter E. Finanzieiles T. Erneuerun
2 , , e ,
VI. Verbindlichkeiten: . 21283
1. Anlei liche Si 298 500, — ihen (ohne dingliche Sicherung) 86
2. Hinterlegte Sicherheiten. ö. 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferung .
und Leistungen , . 4. Sonstige Verbindlichkeiten . . ö 593 584 33 2 3066
1
7 die Aktien auf ihren Namen lautend dem die Niederschrift führenden Notar vorlegen. Bei Behinderung eines Akt⸗ tionärs kann sich dieser durch einen Be⸗ vallmächtigten nach 5 12 Absatz 3 der Satzungen, der eine schriftliche zu ver⸗ 4. Forderungen auf Grund von Lieferungen und . . Vollmacht besitzt und diese mit
bis 20. Juli in der Zeit von 11 Uhr schriftlich in der Geschäftsstelle
einzureichen.
1. geschäftshericht des Vorstandes. .
5. Antrãge. zu M) 3 Emil Landgraf. Emil Baier.
ezogen: M Ms G88 G91 149
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Tezember 1938.
A. Auf wen dun gen.
. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:
1. Besoldungen, Lohne und sonstige Bezüge, so⸗ weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind..
2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben....
b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗
ee
Ergänzung: Bahnunterhaltungsarbeiter
,,,, ö 5. Sonstige Ausgaben....
Versicherungskosten ....
Sonstige Ausgaben....
2. auf andere Werte
VIII. Zuweisungen:
2. an freie Rücklagen 3. an den Erneuerungsstod
tungs zu schuß IX. Gewinn des Geschaftsjahres:
Reingewinn des Jahres 1938
B. Ertrã ge.
e
21333 Gemeinnütziger Bauverein
Dres den⸗A., Friedrichstr. 631.
Hauptversammlung
päterer Zuttitt kann keinesfalls ge⸗ tattet werden. Teilnahmeberechtigt sind Aktionäre,
n Attien vorlegt, vertreten lassen. Geschãftsstelle.
Anträge zu dieser , . * is
Tagesordnung:
Genehmigung der Bilanz. Ge⸗ winn⸗ und ö — Ver⸗ teilung des Reingewinns, Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Erhõhnng des Aktienkapitals von Re Wo G00. — auf RM 600 00 —
Dresden, den 7 Juli 1939.
leite trein tar een Wels
183 2X4 215 38 365 441 4985
ß, 31 602
7 028 247
6 H W 559 lg is äs 8 ses e did 23 83 l ges gos s Ol do 0 οοσ ασν 186 28
III. Abschreibungen und Wertberichtigung J. auf das Anlagevermögen...
I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: k aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. aus dem Güterverkehtrt A Senstige Einnahmen. II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1, aus dem Fersonen⸗ und Gepäckverkehr 2. aus dem Güterverkehttt ... 3. Sonstige Einnahmen...
II. Außerordentliche Ertrãge: Aus aufgelõster Steuer⸗ H HPNTV. Außerordentliche Zuwendungen: Erla
ktien Gesellschaft, Geschäftsstelle
Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Juli 1939, 19 Uhr, im Heinen Saal der Dresd⸗ ner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9 (Eingang Malergäßchen), stattfindenden eingeladen.
abends
Dresden⸗A.,
Einlaß 18 Uhr, Beginn 19 Uhr. Der k Saal wird pünktlich geschlossen, ein 58 808, 12 j
Geschäftsbericht, Bilanz. Gewinn⸗ und Berlustrechnung liegen während der letzten zwei , . vor der Haupt⸗ versammlung in
Dres den⸗A.,, Friedrichstr. G 1, werktags in der Zeit von 8-11 Uhr, außer Sonnabends aus.
.
6 d
J * — 21
—
X. in
88
Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und
a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der
b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen und ber maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter.
c) der Werkzeuge, der Geräte, der Be⸗ triebe und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstätten⸗
Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:
1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 3 aufzuführen sind .... Fw 3. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unter⸗ haltung entfallenden Löhne für:
a] Betriebsmittel (Fahrzeuge) (J.. 9932,38
b) Grundstüde und Gebäude (eigene ,
Beiträge an Berufsvertretungen.
HL. Versicherungskosten (Bahnbetrieb)... N. Zinsen, soweit fie die Ertragszinsen übersteigen VI. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom j ü VII. Beiträge an Berufsvertretungen (Bahnbetrieb).
1. an die gesetzliche Rücklage...
4. an Rückstellung für ungewisse Schulden (Sanie- ne
Vortrag aus dem Jahre 19837...
*
247 5
47
655 871 0647 4063 896 979 27
680 6
104 355 179 717 134 9
419 123 35,
ö 25 411 63 en:
— — —
M, g
z83 62 37
82 521 185 232
287 206 14
1753118 18 460 53
9 970 66 480 40 303 80
112 6565 87
HR.M
72 158 20
112 565 87 8 159 84 23 771 37 19 126 34 578 33
1898 209 32
31 60224
2
140420555
112 973 54
¶ * siene V. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr...
7143 7X8 S1 19 168 26 21 S3 S0 * 4841 507 88 S8 89 Se & 5
TD 77
osß0M 010 013 C8 165 A9 273
De Rc ahlamg n =. 18910 dei der
5854 567 592
36
.
333 s s s s ais g sr
7 E63 33*
.
3
— —
—
* 5 * 8
3333 1285
X
3 33 3 *
.
668
AI Ds S5 85 445 4465 572 596 M6 D0 S8 Sz 8789 19521 si5 sei S8 526 596 60 S8 674 Ge Ge 717 5 T7 TI T9 Do Te S847 S856 876 S8 g 861 879 12000 on 188 189 28 491 584 586 586 619 64 604 745 SSG S3 Ss & 8 13515 619 888 14011 G7 G66 G86 638 16 115 14 117
7235 6M
3 ss 905 8109
Weis, am 1 Jusi 1839. Der Vorstand. Qachdruck wird nicht donoriert.)
der us eloften olgt ad varkasfe