1939 / 156 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr 156 vom 10 JSutt 1939. 6. 4

20346]. Anthrazitgrube Carl Friedrich Attiengesellschaft für BSergbau

und verwandte Industrien in Richterich bei Aachen. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

21357 . P ö C. Bech ftein Pianofortefabrik Aktien gesell schaft, Berlin, Johaunis⸗ straße 6.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge sellschaft sind ausgeschieden: Direktor

der Entlastung an Vorstand und schließenden Ergebnis fn , ! Nach dem abschließenden Ergebni

2 x . meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Wahl des Abschl rüfers. ; ö 86 54 der r ehig sind 8g k , 53 n m und 6 gl, V ——ᷣ 4 5 2 8 legungsscheine und ein dazu gehöriges . . und uchihtugg Vummernverzeichnis nach 5 19 der . owe d . Satzung drei Tage vor der Haupt⸗ eFzicht, solbeil er den Jahresabschhluß verfannmfung, den Versammlungstag k DTorschriften ich nit er i ii 2 ö . . * ö 6 ,, Dr. Ri 9 226 Weiß, Virt haft prüßer Aktien sellschaft mn Eartltehnthal bel geüdn Wr schte gt eth ch Ri fal Liebem nl oder bei der Deutschen genden Ferren fer n. 6 Bank Filiale Königeserg (Br) ober e e n, , . e e, e. ; ;. eid, Vorsitzer; Generaldire . 626 deutschen Notar, niedergelegt Ing. e. h. Alohs Meyer, Luxemburg, Emilienthal, den 7. Juli 1939. , Bruno von Ofen- und Tonindustrie A.⸗G., Kohlscheid / Richterich, 29. 6. 1939. Emilienthal. Der Vorstand. Der Vorstand. Prosch ka. Wolfgang Albrecht, Kohlscheid.

(20378.

Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

st ; seen Zugang Abgang ubschr. i n Attiva. Ru ss ku ss ke ss EES dJ kr Js I. Anlagevermögen: ' Bebaute Grund⸗ stücke mit Ge⸗ schäftsgebäuden 1493 000 19 000 1474 000 mit Wohngebäud. 512 000 88 110 16 95 000 32 110 16 473 000 mit Fabrikgebãud. . od. and. Bau⸗ lichkeiten... H 098 0009 87271 . 93 271 69 4092 000 Unbebaute Grund⸗ ö uche 96 000 26 4365 563 50 69 000 Maschinen ... 1257 O00 1057 279 32 793491 301 344 41 2005 000 Fuhrpark... 1— 126 806 43 126 806 43 1 K Anschlußgleis. 10 83500 64 o 2 Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäftsausstattg. 2 5564 722 28 554 722 28 2 Modelle, Patente und Lizenzen. 1— 1739533 17 395 33 1 156 006 1 932 440 11 129 371 411 146 068 70 s 113 005 - Berich⸗ Bewertgs.⸗ ö tigung Differenz Beteiligungen. . Us 7109 419 97426] 104 995 25 4 258 19 8 06 703 Wertpapiere w 106 20435 II. Umlaufsvermögen: Roh⸗ hilfs⸗ und Betriebsstoffe , . 6923 256,43 Halbfertige Erzeugnisssee . 353263 352,93 . Fertige Erzengnisse, Sareen 8 802 707,92 Geleistete Anzahlungen . 196 880,07 Liefer⸗ und Leistungsforderungen ... . 111178 967,53 Forderungen an Konzernunternehmen ..... . 10 986 313,47 Vechselforderungen J 223 299, 96 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ gu haben 595 262,63

Andere Bankguthaben davon EM 1 67 700,44 gesberrt für Kurssicherungskredite? .... . 2741 7189, 42 Sonstige Forderungen 425 701,69 47 337 532 05

I. tive Mogrengzposten 247 626 30 LV. Rückgriffsforderungen aus eigenen Bürgschaften R 2751 87, 75 . i s assiva. ö Grundkapital: gtamn l 17480 000 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... . 1 748 00, Freie Rücklagen... ... 16 814, 18 110 81416 . THertberichtigunget mii LV. Rüctellungen: für Pensionen..... 365 000, Sonstige 2 2312 545,72 2 667 543 72 V. Verbindlichkeiten: Hypotheken k * 8 . 200 2650, Ge folgschaftspfandgelder. 2 2 2 2 20 442, 38 Empfangene Anzahlungen... 5497 961,75 Liefer⸗ und Leistungsschulden 4373 966,38 Schulden an Konzernunternehmen. * 3134 117,78 echselschulden.·. 31786 771,18 Bankschulden (einschl. Kurssicherungskredite). 19 642 565,52 Vicht abgehobene Dividende. 21 964,50 Gentil 1145 108,78 S. E KR- Fiije: Kapital.... . Jo gg 13 ; K . . 20,16 612 646,29 38 435 094 566 2 e, eee, VII. Haftungsverbindlichkeiten a. eig. Bürgschaften RM 2751 187, 1365 ö VIII. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr.. 77 963, 52 . wennn, nnn, 1017 901,84 1268 965 36 63 851 07091

Erich Humpert, Berlin. Direktor Dr. ; 2 2 Kadelbach, Berlin. ö. Attiva. R G9 Der Vorstand. Beteiligungen an den Ge⸗ 2 werkschaften Carl Fried⸗ 21387 rich, Langendorf, Lohn, Ofen⸗ und Tonindu trie A.⸗G., Altdorf, Pier und Alten⸗ Emilienthal. 3 K Die Aktionäre unserer Gesellschaft Forderungen an Konzern- . n hiermit zu der am Montag, gesellschaften w 5 135 63 den 31. Juli 1939, mittags 12 uhr, Verlust: . im Sitzungszimmer der Gselschaft im Vortrag aus 66 Emilienthal bei . ö 5 Berlust in . stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. 1938 3306.95 18 6 Tagesorduung: 300 00 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. . vassiva 2, zoo ooo wie Vorklegung des Jahresab⸗ ö 1 schlusses und Vorschlag für eine Gewinn⸗ und Berlustrechnung. evtl. Gewinnverteilung. Bericht . des Aufsichtsrats über die vorge⸗ Aufwendungen. Ee, e. nommene Prüfung. BVerlustvortrag , 3. Beschlußfassung über den Jahres⸗ Besitzteuern; - H 399 64 abschluß, sofern diesen die Haupt⸗ Alle übrigen Aufwendungen. ͤ 290641 versammlung in den gesetzl. vorge⸗ . p ö Fällen selbst festzustellen . Ertrãge. ö. 5 ? ; Verlust: 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Vortrag aus 93 15 5s 3e er, ,. BVeriust in 1938 3 366 65 1s 864 37 5. Beschlußfassung über die Erteilung ——

Nennwert erfolgt.

der unterzeichneten Banken auszustellende, nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren

Gewinn⸗ und Berlustrechnnnug zum 31. Dezember 1938. 21282

t: 1 . Siemens Reini ö. Aufwendungen. . Re 9 Air enge sei che er er . Löhne und Gehälter . 2 ö. . * 17 610 296 25 Die Aktionäre unser in. Soziale Abgaben . * . 1 2 * ö 2. 2 1 195 614 79 werden hierdurch zu .. 6e el h Abschreibungen auf Anlagen K 1 146 068 70 den 28. Juli 1939, 12 * Frein Zinsmehraufwand ä , , ,,, , 540 292 72 seren Gejchäfts räumen in t, .

Ausweispflichtige Steuern.... 1 644 749 43 Luitpoldstr. 45/47 stattfin den Beitrage an Berufsvertretungen D, e , p 60 458 35 dent lichen Sauptber an (. enden Außerordentliche Aufwendungen.... 266 660,07 laden. Rage ao rb. am lum i Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr.. .. 251 063, 52 1. Vorlage des gchreen; Gewinn 1630æß— . . 16 601 266 a 3s gef e g ehre, ich, 23 723 09617 ür die Gewinnverteilung an

a ericht, des Au ssichtsra!

ö . Ertr ã ge. 2. Beschlußfassung über die g. e innvortrag. —— / 251 063 52 verteilung sowie Entlasum iin Erträge aus Beteiligungen... K 489 22275 3. Wahl des Albschluß e fern, . Außerordentliche Erträge dd . ö 205 90260 Geschäftsjahr 1939/30. fin . S3 T3 5s s7, Zum Teilnahme, an der Hann,

sammlung sind diejenigen Akltine rechtigt, welche ihre Aktien n. stens Montag, den 21.7 Ibzꝰ

bei unserer Gesellschaftslas

Berlin, den 31. Dezember 19383. Orenstein C Koppel Aktiengesellschaft. ö ffft Der m. no y. oörtner. rotz. Berlin und Erla Nach dem abschließenden Ergebnis unserer . 6 auf bei der Dresdner war, 4 . Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft fowie ber vom Vorstand er⸗ und Frankfurt a. M 6 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres— . a. ,, und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ; Berlin, im Juni 1939. . . Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellschaft. Wa nieck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schernig, Wirtschaftsprüfer. Aufsichts rat: Bankdirektor Fritz Wintermantel, Berlin, Vorsitzer; Bank⸗ direktor Dr. Hans Schippel, Berlin, stelly. Vorsitzer; Geheimer Legationsrat Dr. Walther Frisch, Berlin; Direktor August Goetz. Berlin; Konful . Heil⸗ mann, Berlin; Bankier Dr. Leopold Valentin Kaufmann, Köln:; Kaufmann Im Paul Vohde, Berlin; Bankdirektor Dr. Joseph Schilling. Berlin; Direktor a. D. bei einem Notar oder bei einer Hugo Schröder, Berlin-Dahlem; General d. Inf. a. D. Foachim bon Stülpnagel, papiersammelbank sind die 5m ö . . * a , . einen Ah orstand; Fritz Kanoffsty, Berlin⸗-Charlottenburg; Hermann örtner, lauf der Hinterlegungsfrist . Potsdam⸗Babelsberg; den Trotz, Berlin⸗Grunewald. . 4 *f Gesellschaftskasse 2 Berlin, den J. Juli 199. reichen. Orenstein Koppel Aktiengesellschaft. Berlin, im Juli 1939. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dr. v. Bun

an, eichnungs einladung. ö

Augemeine Glertricitats-⸗-Gejenlschaft, Berlin. 50 000 009 RM 5 Anleihe von 1939.

Die Anleihe ist in 40 000 Stück über je lob0 RM und 20 000 Stück über je so0 RA auf den Namen der Berliner ha Gesellschaft, Berlin, oder deren Order lautende Teilschuldverschreibungen , . ß Die Teilschuldverschreibungen sind vom 1. Juli 1939 ab mit 555 jährlich in halbjährlichen, nachträglich am 2. r und 1. Juli jeden Jahres fälligen Teilen verzinslich. Der erste Zinsschein wird somit am 2. Januar 1940 fällig. Die Tilgung der nleihe erfolgt vom Jahre 1945 ab innerhalb 25 Jahren durch Auslofung zum Nennwert mit ih 2, 09699 des ursprünglichen Anleihebetrages unter Zuwachs der durch die Tilgung ersparten Zinsen in Gemäßheit eines Ain plans, auf Grund dessen die erste Rückzahlung am J. Juli 1945 und die letzte spätestens am 1. Juli 1969 zu geschehen hat. 2 Die Gesellschaft ist indessen berechtigt, an Stelle der zum Zwecke der Rückzahlung vorzunehmenden Auslosungen die n mäßigen Tilgungen bis zur Hälfte der jeweiligen Tilgungsraten durch freihändigen Rückauf von Teilschuldverschreibungen ʒn wirken. Die Gesellschaft hat ferner das Recht, die Tilgung, und zwar frühestens zum 1. Juli 1945, durch Auslosung beliebig grit Beträge, als im Tilgungsplan vorgesehen sind, zu verstärken, wobei die über die planmäßigen Tilgungsbeträge hinaushehe

bei der Bayerischen Staatshan Pinuchen In Lr lee geren

ö bei der Deutschen Bank in . , ei der Bayerischen Vereinäk. in Nürnberg, 29 ö bei einer Wertpapier sammesn oder bei einem Notar hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der

in Erlangen

Tilgung ebenfalls bis zur Hälfte durch Rückauf von Teilschuldverschreibungen bewirkt werden kann. Verstärkte Tilgungen en

auf spatere planmäßige Tilgungen angerechnet werden. Außerdem hat die Gesellschaft das Recht, die sämtlichen jeweils noch ausstehenden Teilschuldverschreibungen mit monatiger Frist zu einem Zinstermin, frühestens jedoch zum 1. Juli 1945, zur Rückzahlung zu kündigen. Erfolgt die Tilgm Wege der Kündigung in der Zeit vom 1. Juli 1945 bis zum 1. Juli 1949, so ist die Ge sellschaft verpflichtet, die Rückzahlung bet schuldverschreibungen mit einem Aufgeld von 1 vom Hunbert vorzunehmen, während bei späterer Kündigung die Rückzahlung 23 . t

Die Gesellschaft ist nicht berechtigt, vor völliger Tilgung dieser Anleihe eine neue Anleihe oder sonstige anleihecht Schuldverschreihun en auszugeben, die beren Inhabern bessere Rechte auf das Vermögen . . ch Inhabern von Tei chuldverschreibungen dieser Anleihe zustehen. 1

. 3e n e. 2 ö. . zu 9 . * . e. Hamburg wird beantragt werden. ;

er Erlös der Anleihe dient zur Beschaffung von Mitteln, die die Gese Erfüllung der ihr im R des jahresplans gestellten Aufgaben benötigt. , ; ,, 9. . . K

4

Die Allgemeine Eleltrieitãts Gesellschaft ist im Jahre 1883 unter der Firma Deutsche Edison⸗Gesellschaft für angenm

Elektrieität gegründet worden und führt ihre jetzige Firma seit 1857. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 120 0990 000 RAM. Außer 7 646 700 RM aufgewerteten Anleihen, 6 743 500 3 Amerika⸗Anleihen und 6 J29 000 RAÆ aus dem Umt

von Dollar⸗Anleihen herrührenden Reichs markteilschu l dver schreibungen sind von der Gesellschaft im Jahre 1936 ausgegch

26 000 000 R.Æ 69 Teilschulbverschreibungen im Umlauf. Die Gesellschaft besitzt und betreibt eine Reihe von Fabriken für alle Gebiete der Starkstromtechnik und verwandte biete (Dampfturbinen sowie für vielerlei Erzeugnisse der Schwachstromindustrie, der Feinmechanik und des Maschinenhe . Die Hauptarbeitsgebiete der Gesellschaft sind: Bau von Kraftwerken, Unterwerken, Umspannwerken, Leitungsanlh elektrischen Anlagen aller Art für Industrie, Gewerbe, Haushalt, Landwirtschaft und Schiffahrt sowie Bau eleltrischer Ba Die Gesellschaft verfügt in Großdeutschland über 99 Verkaufsbüros und wird in fast allen Teilen der Welt durch heimische gesellschaften bzw. Zweigniederlassungen ihrer deutschen Tochtergesellschaften vertreten. Von den wesentlichen Beteiligungen der Gesellschaft und ihrer Tochtergesellschaften sind zu nennen: Bergmann ⸗Elektricitäts Werke, Attiengesellschaft, Berlin, ! Borsig Lokomotiv⸗ Berke G. m. b. H., Hennigsdorf, Deutsche Werft Altiengesellschaft, Hamburg, . Aktiengesellschaft, Berlin, langfilm G. m. b. H., Berlin, Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Verlin⸗Schöneweide, Olympia Büromaschinen werke Akltiengesellschaft, Erfurt, Osram G. m. b. H. Kommanditgesellschaft, Berlin, Quarzlampen⸗Gesellschaft m. b. H., Hanau, Sachsen werk, Licht. und ke d e, Dresden, Telefunken Gesellschaft für drahtlose g hie m. b. H., Berlin, . Vereinigte ,, , , . G. m. b. H., Berlin⸗Siemensstadt. . Die Umsätze der Gesellschaft einschließlich der Verkaufsgesellschaften haben sich gegenüber 234 000 000 RA im & 1933/34 auf 397 000 000 RM in 1836/37 und auf 487 000 000 RAM in i937 / 8 erhöht. Der Auftragseingang ist gegenüber 252 000 009 RM im Jahre i933 / 1 auf 576 000 000 R in 1936/3 und 664 000 009 RA in 1057 35 gestiegen. Im laufenden Geschäftsjahr hat bie Beschäftigung noch zugenommen. Für das Geschäftsjahr 1937 / 38 hat die Gesellschaft eine Dividende von 65 ausgeschůtte (.

Die unterzeichneten Banken bieten bie vorstehend beschriebenen

S0 900 9000 NM 5 / Teilschuldverschreibungen von 1939

= 3 der

. Augemeinen Stettricitäts⸗Gejemjchaft mit Zinsscheinen, fällig am 2. Januar 1940 u. ff, zur Zeichnung gegen Barzahlung zu folgenden Bedingungen an: 1. Die Zeichnung hat in der Zeit ate . ; ö vom 11. bis 24. Zul 1939 einschließtich 6 bei den unterzeichneten Banken oder ihren in Deutschland gelegenen Niederlassungen während der üblichen Geschãftsstunt

erfolgen. . 2. Der Zeichnungspreis beträgt

ioo.

3. Die Bezahlung der zugeteilten Teilschuldverschreibungen hat am 29. Juli 19860 eng Bor senumsatzste te zu

zuzüglich Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli 1930 bis zum Zahlungstage bei derjenigen Stelle olgen, bei welcher die R

nung angemeldet worden ist. , . an Die Höhe der Zuteilung bleibt dem Ermessen der Zeichnungsstellen überlassen. Ein vorzeitiger Schluß der de

nung wird vorbehalten. ã— . 4 Nach erfolgter . erhalten die Erwerber bis zum Erscheinen der Teilschulbverschreibungen auf Antrag von

lung bei derjenigen Stelle, welche die Kassenquittungen gusgestellt hat, kosten frei in Empfang genommen werden können. Berlin, Breslau, Köln, München, 9 36 1939. ö ; 9. . . SBerliner Handels⸗Gesellsch aft. ; Commerz⸗- und Privat⸗Bank Aktien gesellsch aft. Delbrüd Schicler & Co. Deutsche Bank. Dresdner Bank. ardy & Co. G. m. b. SG. Neich a⸗Kredit⸗Gesellsch aft Attien gesellschaft. E. Heimann. . Pferdmen ges & go. Merck, Finck & Co. .

*

Rückgabe die Stücke nach Fernf⸗

r. 156

J. Allien- gesellschaften.

je & ersammlung hat die Auf- * 4 gl nn le- Handels⸗ n geselsschaft für Grundstüde ' Gypotheken beschlossen. Die ubiger der Gesellschaft werden hier⸗ zum dritten mal aufgefordert, Ansprüche bei dem Unterzeichneten den. .

6 den 30. Juni. 1939.

Ern st E. Griffel, . Birtschaftsprüfer, als Abwickler, Berlin⸗ Zehlendorf B. Chamberlainstr. 17.

B43]. . zugger Grundstücks⸗

urn r seilschant, Berlin.

bilanz per 31. Dezember 1938.

Attiva. Anlagevermögen: haute Grundstücke mit heschäfts⸗ oder Wohn⸗ bäuden:

ebäude: Stand am

I. 1938 1 301 372,21 zugang . 1 136 444.836 2457 817,07 lbgang und

eiligungen.. . 2 Umlaufs vermögen: papiere.

sstecguih. . 23670 237 30 ndschuld õ 580 000, —— 5 024 691 99 Passiva. ndlapitah... . 1 200 000 erlicher Reservefonds. 550 000 Verbindlichkeiten: . klehen gegen hyp. Hrundschulden 2 818 580,48 erbindlich⸗ iten ge⸗ ; e über ö ö. 2 * anten. 75 382,55 sonstige Ver⸗ indlich⸗ kiten. . 365 253330 3 259 216 83 winn: ortrag aus k 14 122,77 ö eugewinn . . 1352,39 15 47516 undschuld 73s dd -= 5 024 691 99

Fewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Soll. hne und chclter. . 41 623, 6z ziale Abgaben 5 892, 66 hreibg. . . 31 326,25 kjen .. . 106 430,53 lern vom Einkommen, dom Ertrag und vom bermögen . 184 797, 11 e übrigen Auswen⸗ ungen .. 7 747,28 447 81746 K V ortrag aus än, , .. 4 122, n eugewinn 9 1352,39 15 47518 1 463 23 6 Haben. nahmen aus Vermie⸗ kw . 420 044 85 etodentliche Erträge 890 125 nrtrag aus 197 14 12277 ,, 463 292 62 Berlin, im April 1939 . k er Fugger Erundstück &. Acctie nge sesscha ft. seiffer. Schmidt. Nich dem abschließenden Ergebnis

r pflichtgemäßen Prüfung auf nd der Ihe 23 Schriften der n gan sowie der vom Borstand en Auftlärungen und Nachpeise z en die ag mn „der Jah⸗ i hin und der ,, her den Jahresabschluß erläutert, ge lichen Vorschriften. De Schubert, Birtschaftsprüfer. aft Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ ahn etzt sich aus den Herren Dr. . rückner, Berlin, Vorsitzer; or Rudolf Hanser, Berlin, tellv. 3 Direktor Carl Roesch, Basel,

I

ñ

9. Vorstand bilden die Herren: 26 Karl Pfeiffer, Berlin, Direl⸗ ih Schmidt, Berlin.

ꝑurzl. Wirt cha tẽg n ct

ndstücke: Stand am 1. 1935 3 338 5s, 93 zugang . 268 39217 3 606 91110

Abschreib. I 020 274,88 1417549219

Kertpapiere

Forderungen

Entnahmen 2s 707,

u Deut ichen Reichs

Rheinische Elettrizitäts⸗ Attiengeselischaft, Mann heim. Bilauz auf 31. Dezember 19338.

19772]. Uttiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts und Wohnge⸗

bäuden: Stand

1. 1. 1938 1466 009, Zugänge 6 352, 87 Abgange 1686, 55 Abschr.. 60 066,29

Betriebs und Faris?

bäuden: Stand

1. 1. 1938 . 770 86s, Zugänge. 5 950, Abgänge. 5 100, Unbebaute Grnndsfũdt- Erzeugungs⸗ u. Stromver⸗ teilungsanlagen der Ele l⸗

trizitäts werke: Stand 1. 1. 1938. 6774 650, Zugänge. 161 310, Abgänge. 45 080, Werkzeuge, Fahr dcn dc d

Einrichtungen: Stand J. * änge .. 112 442,88 . 38 776, 15 Abscht. .. zz zi 73 Stand 1.1. 1938 Zugänge .. 33 89s, 20 Zugänge. .*) 38 776, 15 Abschr.. . 72 671,35

Beteiligungen: Stand 1. 1. i938. 8 451 733, Zugänge 322 7230, Abgänge. I6 531, umlaufvẽtm̃ d cn Baren . . 951 420,

Halbfertige Bau⸗

aus führungen 169 114

dypothe karisch gesicherte Forderungen 1285 223,0

Anzahlungen

an Lie feran⸗

w 66 467,24 Forderungen

aus Lie ferun⸗

gen u. Lei⸗ stungen. . 1 8738 629, 12 an Kon zern⸗ unternehmen S826 594,90 Sonstige For⸗

derungen. 44 0890,02 J Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 131 473,77 Sonstige

Bankgut⸗ ; haben... 1017097, 11

Bürgschaften und Hinter⸗ legungen RM 1097747, 80

Passiva. Grundkapital: Stammaktien Rücklagen:

Ge setzliche Rücklage 1455 000, Sonstige Rücklagen 1483 383, Rückstellungen fur inge⸗ wisse Schulden.... er, de, e m,, e. z Betriebsgebäude: Stand 1. 1. 1938 . 235 362, Zuw. 1938 11 405 Erzeugungs T Irren deẽt teilungsanlagen: Stand 1. 1. 1538 107 Ss, Zuw. 1938 219 912,

Tris

Verbindlichkeiten:

Von Arbeitern u. Ange⸗ stellten gegebene Pfand⸗ elder . 28 546,23 nzahlungen

vön Kunden, dav. betreffen Ra 140 Konzernunter⸗ nehmen

Verbindlich⸗ keiten aus Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen.

Verbindlich keiten gegen⸗ über Konzern⸗ unternehmen 304 454,21

Sonstige Ver⸗

bindlichleiten 681 166 08

Unerhobene Dividende.

Ge igte Schuld verschrei⸗

1

Rechnungsabgrenzungs⸗

posten d

Reingewinn:

Vortrag aus dem Vorjahre

147 683, 60

Gewinnss 1044 665,B 18

Bürgschaften und Hinter⸗ legungen RM 1097 747, 8

43 sis, 1s

Umbuchungen.

2E5 486 261

dal ots os

ys 185 26

RV S8

1410 600

77I 500 - 82 600

6 S90 60

66 900

8 707 982

1420 561 762 020

1148570 85

1661

14 000 000

2 933 383 160 000

246 767

4 298 703

1599 649 31 131

13 57670 101070330

153

1192 34878

1

Vierte Beitag ö ö. anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 10. Juli

——

1939

1

wie des Berichtes des An fsichts—=

Gewinnu⸗ und Verlustrechnung 1838 schloß die Verteilung einer Dividende T von 7 „5. Davon werden 6 * auf den

. rates Soll. KM , Gewinnanteilschein Nr. ß sofort aus⸗ 2. Beschlußfass ü

Löhne und Gehälter ö 9 lt und 1 * dem Anleihestock zu⸗ . , 6 . 2 99 026,09 geführt. 3. Beschlußfassung über die Entlastung

lbzüglich ak⸗ Zahlstellen: des Vorstandes und des Aufsichts= tivierte in Berlin: Deutsche Bank und rates

Löhne. 27 844,21 2969 181 78. Commerz u. Privat ⸗Bank 4 Neuwahl des Aufsichtsrates. Soziale Abgaben 86 6. Beschlußfassung über die Erhö

sar, nn lg sas zr n Wannheim; Dentsche Vant; n gn r, e, en. Sonstige soziale in Frankfurt a. M.: Deutsche 4090000 EM auf bis zu Aufwendung. M0 343,909 9416 98312 36 . 20 000 000. eM durch Ausgabe Abschreibungeñ . Anlagen ing e. . 7 k 1. neuer, auf den Namen lautender

z00 473,97 ; . dee, 3 . 6 8. Aktien zum Nennbetrag von je

Sonstige Ab⸗ e e. genf 2 erer; * =. EM 1000, unter Ausschluß des schreibungen 13 57712 40408100 unsere Gesellschaftskasse in Mann⸗ Bezugsrechts der Aktionäre.

eim. 82 * . . ĩ . Steuern vom Einkommen . indli 6. Beschlußfassung über die Ermächti-⸗ Ertrag und Vermögen . . o, mn e,, . . * ung des Vorstandes, das Aktien-

. 642 154,46 . , n. . i. auf w . den Gewinnanteilschein Nr. 11. . h . Steuern.. 209 994,70 S852 149 16 Der Aufsichtsrat befteht aus den RM 5 (09h 000, —, innerhalb der

nächsten fünf Jahre nach Eintra⸗ gung des Beschlusses zu erhöhen. 7. Ermächtigung des Aufsichtsrates,

Herren: Direktor D.⸗Ing. e.

Beiträge an Beru ssvertre⸗ h. 3 612 58 Artur Koepchen, Essen, Vorsitzer; Di⸗

tungen * 1 2 2 . 2 1 *

Reingewinn: rektor Ernst Henke, Essen, 1. stellvertr. . 9 6 . Vortrag aus dem Vorjahre Vorsitzer; ng e. h. Oscar Büh⸗ ie durch die Durchführung der 147 683,60 ring, Mannheim, . stellvertr. Vorsitzer; Kapitalerhöhung sich ergebenden Gewinn Generaldirektor Geh. Kommerzienrat Satzun gsänderungen vorzunehmen. 1966... 100665318 1L192318 78 D-Ing e. h. Max Berthold, Nürn⸗ S8. Veschlußfassung über die Wahl des 57 T N berg; Hr. jur. Max Hesse, Mannheim; Abschlußprüfers. 963 Kommerzienrat Dr. phil. h. «e. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Haben. Dr⸗Ing. e. h. u. Dr. rer. nat. h. e. sammlung und zur Ausübung des r , Abs. H / Oscar Ritter von Petri, Nürnberg; Stimmrechtes sind nach 5 17 der des Attiengese hes⸗- 5 9010 00050 Direktor Heinrich Schmitz, Essen; Di⸗ Satzungen nur diejenigen Aktionäre be—⸗ 23 aus Beteiligungen 1 rektor Dr. jur. Karl Sippell, Berlin. . * Aktienbuch als . enn, . 7 nheim, den 30. Juni 1939. tionär der Gesellschaft eingetragen sin Außerordentliche Erträge 190 557 92 4 , und ihre Aktien spätestens drei Tage 5 222 842 91 Gustav Nied. Heinrich Schöberl. vor Stattfinden der Hauptversamm⸗ Gewinnvortrag... 17 683 60 Alfons Wiedermann. lung

I 0 bei unserer Gesellschaft, . bei einem deutschen Notar, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin,

2is30)

Nach dem a e den; er g,. KRurmärkische Zellwolle und

unserer pflichtmäßigen Prüfung au

Grund der Bücher und der Schriften Zellulose Aktiengesellschaft, ee. der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Wittenberge / dm. bei mer giliale vieser Semen erteilten Aufklärungen und Nachweise, Die Aktionäre unserer Gesellschaft Banken

entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 17. Mai 1939. . Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

werden hierdurch zu der am Montag, dem 31. Juli 1939, vormittags 11,30 Uhr, in Berlin im Hotel Kaiserhof stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für

hinterlegt haben, bis zum Schluß der Hauptversammlung dort hinterlegt lassen und sich in der Hauptversamm⸗ lung durch Hinterlegungsschein aus⸗ weisen können. Wittenberge / Pdm., 8.

Der Vorstand.

Juli 1939.

Kappes. ppa. Balbach. das Geschäftsjahr 1938, des Ge⸗ e ger. Die heutige Hauptversammlung be⸗ schäftsberichtes des Vorstandes so⸗ Rl. E. Dörr. (20001. . GS. Baensch jun. Aktiengesellschaft, Magdeburg. ; Bilanz per 31. Dezember 1938. . Stand Sonder⸗ . Abschrei⸗ Stand 31. 2. 1937 abschreibung Zugang Abgang bung 313 2. 1638 Attiva. ii n 4 Anlagevermögen: ; Maschinen und maschinelle Anlagen. 216 400 63 590 44 600 41 3 266 33 19 084 08s 175 050 - Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ . stattung 8 * 2 2 9 9 9 9 62 300 2 36 850 15 653 59 80450 2679099 XW 530 218 700 - 100440 60 251 160 83 * 183 17 2os s Umlaufsvermögen: ö 1 Noh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe , , , , , , ,,,, 125 224 64 Halbfertige Erzeugnisse J , , , , , , 40 965 23 Fertige Erzeugnisse J , , . , ,,,, 35 29070 Anzahlungen k . * * * * . 3 4 , , 2995 7 Forderungen aus Warenlieferüngen und Leistungen...... . 248 569 53 Wechsel 14 8 . . ö. . ö. 8 * * 16 1 16 * ö * 1 1 * 2 * . 1 8 2 * * * 1 1 2 * 2 . 16 392462 , J ö 9804513 Andere Bankguthaben. . J —— 37111298 Sonstige Forderungen . 14 ** * 7 2. * * . , , 2 2 262 40 505 961 Aktive NRechnungsabgrenzung , . , , , , 9 , , 0 6 506 15 Verlust: Verlust 1938 5 9 9 9 9 9 9 9 oo o o o o O O 0 8 2 63 084 84 * Gewinnvortrag aus 1937. s , , , 983 18 62 22 80 * 1 . 3 * Fassina. . Grundk ital: Stamma tien 9 250 timmen I , e 5 . Vorzugsaktien 7 8 750 Stimmen 9 , 0 9 9 u 9 r, , . 420 000 Rückla en: Gesetzliche Rücklage k , , , , ,, ,, 29 477 23 . ö. Wohlfahrtsfonds ä e , , , ,, , , r 3 820 21 33 297 23 WBertberichtigungen: Dubiose⸗ und Delkredererückstellung.... .... 22 536015 Rüctellungen 8 2 . 1 2 2 2 * 1 * 2 8 * . 2 * 2 1 ö 1 * 2 ö. 16 ö 2 21 ö 8 8 2 16 1 * 1 2 * 40 900 Verbindlichkeiten: . ; ö Tilgungsdarlehn der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.. . .... 98 497 25 Anzahlungen von Kunden...... d , 2187 30 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen..... . 122 272 48 Alzeptschulden . 2 1 2 2 1 . 1 2 1 1 1 2 * * 2 2 2 8 21 . 6 ö 16 1 1 8 46 1 e 1 1 2 2 1 19 249 52 Sonstige Schulden J . , , 9 20 676 98 263 1822 2 . . S0 249 11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 19838. . Aufwand. J . Ertrag. RV 8 Löhne und Gehälter... 464 354 59 Gewinnvortrag aus 1937... 983 48 Soziale Abgaben . , 33 99179 Jahresertrag , ß 664 158 52 Abschreibungen auf Anlagen. ; Außerordentlicher Ertrag.. 10 283 45 Sonderabschreibungen —— 2 l00 440, Verlust: z Laufende Abschreibung 3 28 763, 17 129 203 17 . o, . 1938 ; . 63 084, 84 5 i i . 1 2 1 2 ö 14 1 9 ; * 164 2 12 2 * 32 329 54 * ewinnvor rag 1 aus 195, . geg s o lol zs teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 48 85311 Beiträge an Berufsvertretungen .... 2 483 90 Außerordentliche Aufwendungen... 13 500 2 2 . 737 526 81 737 526 81

Magdeburg, im Mai 193). 23 Der Vorstand. Kretzschmar. Tamms. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Magdeburg, den 12. Mai 1939. h Nittel und Westdeutsche Treuhand⸗A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgeselischaft. Carstens, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Elste. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Max Gentsch, Bankdirektor, Magdeburg, Vorsitzer; Heinrich Baensch, Fabrikbesitzer, Magdeburg, stellv. Vorsitzer; Frau Witwe Ruth Tamms, geb. Baensch, Magdeburg. Der Vorl n besteht aus: Hugo Kretzschmar, Magdeburg, Frithjof Tamms, Magdeburg.

ö