1939 / 156 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

,

m

6

chlesische Elektrizitäts- und Gas⸗

Aktiengefellschaft.

Herr Direktor Dr.-Ing. Ernst Voigt, Welzow, N. L., ist am 30. Juni d. J. auf eigenen Wunsch aus unserem Auf⸗ sichts rat ausgeschieden. G 91 Att⸗Ges.)

Gleiwitz, den 1. Juli 1939. Der Vorstand.

e, ear, e e e meer.,

19505]. Terrain⸗Attiengesellschaft Kleinburg, Breslau.

Bilanz onto per 31. Dejem her 1938.

Aktiva. RM S8 Anlagevermögen... w

Umlaufsvermögen: Unbebaute Grundstücke 171 977,82 Im Bau befind⸗2 liche Grund⸗

stücke . 98 075,93 270 063 75

Betriebs⸗ und Geschafts⸗

ausstattung ... * 140 Wertpgpierre. 3 456 25 , 8 231 85

Forderungen auf Grund v.

d 5 000 Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben . . 2 650 80 Bankguthaben .... 9 528 30 Sonstige Forderungen.. 9 957 75 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. 524 33

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag l. 1. 1933 . 89 509,40

Verlust 1938 15 690,09 104509 50

414142 53 Passiva. Aktienkapital! .... ‚. 330 000

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗

mögen; 7 868 20 Rücstellungen .... 47135 49

Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ ; schulden.. 5000, Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 18 920, Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 1379,65 Zs 299 66

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. 3 839 28 414142 53

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezem ber 1938.

Aufwendungen. R.,

Verlustvortrag .... 89 509 41

Löhne und Gehälter... 1217113 Soziale Abgaben.... 136 65 Abschreibungen a. Inventar 280

Steuern vom Einkommen,

. Ertrag und Vermögen. 10748 37 .

Beiträge an Berufsvertre⸗

ö 34 10 Sonstige Aufwendungen. 4329 82 11720048 Erträge.

Grundstücksverkäufe ... 5 548 18 Grundstückserträge ... 2716 43 inen 3 848 22 Außerordentliche Erträge 49715

Verlust: .

Verlustvortrag

1. 1. 1938 . 89 509, 41

Verlust 1938. 15 690, 909 1045909 50 117 209 48

Breslau, im April 1939. Der Vorstand. Johannes Schmidt, Stadtbaurat a.D.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Breslau, den 8. Mai 1939. Treuvertetzr Schlesien, Fil. d. Treu⸗

vertehr Deutsche Treuhand Att. ⸗Ges.

Dr. Eckart, Wirtschaftsprüfer.

In unserer Hauptversammlung am 28. Juni 1939 ist die Aenderung unserer bisherigen Firma in Siedlungs⸗ und Bau⸗Aktien gesell⸗

schaft Kleinburg beschlossen worden.

Alleiniger Borstand ist: Stadtbau⸗ rat a. D. Johannes Schmidt, Breslau.

Der Aufsichtsrat bestand bisher aus:

1. Bankdirektor a. D. Jean Bucher, Bres⸗

lau, Vorsitzer; 2. Bankdirektor a. D. Gustav Lenß, Breslau, 3. Banksyndikus a. D. 4 Hinrichs, Niederschreiberhau im gb. Ausgeschieden ist: Banksyndikus a. D.

Wilhelm Hinrichs, Niederschreiberhau im

Rsgb

In der Hauptversammlung sind neu— hinzugewählt worden für den satzungs⸗

mäßigen Zeitraum: 1. Bankdirektor a. D.

Dr. Richard Fuß, Breslau; 2. Bank⸗ direktor Ernst Dittmann, Breslau; 3. Ban⸗ kier Dr. Eduard von Eichborn, Breslau; 4. Bankdirektor Paul Paslat, Breslau;

5. Rechtsanwalt Dr. Friedrich Ra Breslau. = . ö.

Zum Vorsitzer des Aufsichtsrats ist ge⸗ wählt worden: Bankdirektor a. D. Dr.

Richard Fuß, Breslau. Breslau, im Juni 1939. Terraln⸗ Aktien gejelisch aft Kleinburg. s Schmidt.

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 190

5 „Giobus“ ! Ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hambu

Bermögensübersicht am Schlusse des Geschäftsjahres 193

* P

Forderungen an die Aktionäre gezahltes Aktienkapital... ..... Grund be sitz Hypotheken und Grundschuldforderungen Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper

für noch nicht ein⸗

4. Kapitalerträge:

e,, . Eigene Aktien (Nennbetrag RM Darlehen auf Wertpapiere. Guthaben bei Bankhäusern. Forderungen an Konzernunternehmen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗

träge aus dem laufenden Rückversicherun b) sonstige Forderungen

1 2 1 2 1

1. c) Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗

8 0 8 9 C 8 pe

2 , d

Forderungen an and. Versicherungsunternehmung.: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge a. dem laufenden Rückversicherungsverkehr b) sonstige Forderungen Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen gleichgestellten Personen (5 80 des Aktien⸗ Forderungen an Aufssichtsratsmitglieder.. Wechsel 3. 3. ;

.

Rüchtäanbige Hinsen Barbe stand. ..

; Sonstige Aktiva: Guthaben bei Dꝛritien

2 ,

Rücklagen (5 130 des Aktiengese sicherungsaufsichtsgesetzes): 1. Gesetzliche Rücklage: ; a) Bestand am Schlusse des Vorjahres 300 000, b) Zuwachs im Geschäftsjahr 2. Andere Rücklagen (freie Rückl.) Sonstige Reserve: Reserve für Pensionsverpflichtung. Wertberichtigungen: Wertausgleich für den Grund⸗ besitz (Nr. ? der Guthaben) .. Rücktellungen für ungewisse Schulden Prämienüberträge: Transportversicherung. ..... 239 312,02 Feuerversicherung ... Einbruchdiebstahlversicherung ... 39 225,99

Rückstellung für schwebende Versicherungsfässe: Transportversicherung .... . . 415 859, 0 Feuerversicherung .. Einbruchdiebstahlversicherung ...

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen:

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Nuckuersiche run gs verkehr

b) sonstige Verbindlichkeiten 6.

Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicheru unternehmungen:

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden

verkehr 1 1 * 1 2 41 * 2 1 2

heiten 2

Altien kapital 3 000 000

kes, z zy des er⸗

3. Kapitalerträge: .

1

1 1 2 4 2 1 1

*. 1 e 6 1 189 494,60

2. Verlust auf fremde Währungen. 2 3. Steuern und en nn 3 4. Gewinn und dessen Verwendung. 699 Dividende * ö. 3 5 9 , , , 2 16 57 600 Satzungsgemäßer Gewinnanteil des Aufsichtsrates 5 466 66

923 230

L

H) sonstige

Sonstige Verbindlichkeiten:

a) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf eigenem Grundbesitz .. ö

b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogen

Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel .

) BVerbindlichkeiten gegenüber Banken..

q) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen

e) Nicht erhobene Dividende aus den Vorjahren. f) Diverse Kreditoren =

41 50

in gsposten: Rüchteiling

Rechnungsabgrenzi

Gewinn⸗ und Berlustrechnung sjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938.

für das Geschäft ö L- Transportversicherun

Einnahme. aus dem Vorjahre Prämienüberträge aus dem Vorjahre Prämieneinnahme abzüglich der Rückgaben Gebühren... Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen. b) Zinsen, anteilig... ) Mietserträge, anteilig...

; Ausgabe. Rückversicherungsprämien .. a) Provision und Verwaltungs kost b) Beiträge an Berufsvertretungen. ... Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Rückver Prämien übertrage . Schadenrücklage e 2 . 0 2

Schade nrücklage

9 2 22 o 9 8 2 2 2

.

S Si E. se

. J Sie dis ö II. Feuerversicherung. Aktienkapital:

Einnahme. aus bem Vorjahre: a) für nicht verdiente Prämien.... b) für zurückgestellte Ghee, Prämieneinnahme abzüglich der Rückgaben... sicherten: Gebühren für Ver⸗

üeberträge

Nebenleistungen der Ver sicherungsscheine e 9 9 9 9 Kapitalerträge:

a) Erträge aus Beteiligungen b) Zinsen, anteilig. c) Mietserträge, anteilig ..

e 9 2 42 22 O

6

ö Ausgabe. ; a) Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittlungskosten:

. b) zurückgestellt 2 b) Schäden im Geschäftsjahr, einschlie ßlich Schaden- Fa , ,, z 3 2 2 28 b zl nn,, Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien . r Verwaltungskosten: a) Vergütungen an Vertreter... b) sonstige Verwaltungskosten... e) Beiträge an Berufsvertretungen 4. Gewinn

*

8 9 2 * 2 2 8 2 9 1 * 16 2

9 49 9 8 9 2

Juli 1935. S. 2

II. Einbruch dieb stahlversich erung.

—— ————

K Einnahme. R 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: t a) für nicht verdiente Prämien.... ..... 38 291

b) für urn gge belt ent- 1937 2. Prämiene innahme abzüglich der Rückgaben ... ; 8. Nebenleistungen der Versicherten: Gebühren für Ver⸗

sicherungssche ine . , r 4 a) Erträge aus Beteiligungen. b) Zinsen, anteilig... e) Mietserträge, anteilig...

9

1

d

2

; 94

Ausgabe.

ermittlungskosten: g

b) Schäden im Geschäftsjahr, einschlie zich Shed , jahr sch ꝛklich .

ß 19 563,46

2. Ueherträge auf das nächste Geschäftsjahr für ñ ĩ z verdiente Prämien. ö 3. Verwaltungskosten:

a) Vergütungen an Vertreter ......

ée) Beiträge an Berufsvertretungen .... 4. Gewinn . ,

Kier e Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 10 Juli 1939. S. 3

1939 bei der Hauptkasse unserer Ge⸗ sellschaft während der üblichen Kassa—⸗ stunden zum Umtausch in neue Aktien einzureichen.

Die Aushändigung der neuen Aktien ; w. II. M 1000, er⸗ folgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgefertigten, nicht Kassenquittungen der Hauptkasse unserer Gesellschaft. Die Gesellschaft ist berechtigt, die L

Kaushaus der Wiener, Aktien⸗ früher: A. Gerngross esellschaft) in Wien. 3. Aufforderung

zum Umtausch unserer Aktien.

Nach 5 18 der Umstellungsverord⸗ nung vom 2. 8. 1938 lautenden A tauschen oder abzustempeln a die auf Reichsmark lauten. Hauptversammlung vom 30. Juni 1939 gesaßten Beschluß wer⸗ den je 50 Aktien zu 8 30, in eine Aktie zu RM 1000, umgetauscht und je 5 Aktien zu 8 30, in eine Aktie ü Das in der Gesamt⸗ öhe unverminderte Aktienkapital wird dann zerlegt sein in 3439 Aktien

gesellschaft

über M 100

ind die auf

übertragbaren

stattfindenden ordent⸗

uf Aktien,

quittung zu prüfen. der alten Aktien werden nach Möglich⸗ keit etwaige Spitzen ausgeglichen. Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien und solche Aktien, die nicht in der den Umtausch in die kleänste nene A (M 100, erforderlichen Zahl ein⸗ gereicht wurden, werden nach Maßgabe Bestimmungen ür Rechnun

ei dem Umtausch

Heschäftsjahr 19 Beschlußfassun , Vorstandes und

g über die Entlastung Aufsichts rates. Wahl eines Abschlußprüfers. Satzungsänderung,

u eM 100, J 133805

Vergütung srates für 1938. .

d stimmberechtigt sind die spätestens bis zum itten Tages vor der bei der Gesellschafts⸗ utschen Notar oder bei Bank Filiale Braun⸗ lktien hinterlegen. er Hinterlegung bei einem deut⸗

RM 1000, 5700 Aktien zu R.M 100, Wir wiederholen hiermit neuerlich die Aufforderung an unsere Aktionäre, ihre Aktien und zwar Mäntel und Bogen der Nummernfolge nach ge—⸗ ordnet, unter Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses fertigung, bis zum 10. Oktober

gefetzlichen kraftlos erklärt und Beteiligten nach Maßgabe des G Der Erlös wird nach Ab⸗ zug der Kosten zur Verfügung der Be— teiligten gehalten bzw. für sie hinter⸗

ö. des Aussicht b) zurückgestellt ..... , . 23 698 87 ö hauf des dr verwertet. ersammlung sse, einem de Deutschen

doppelter Aus⸗

. 1 b) sonstige Verwaltungskosten .. 47 744 76 . * Der Vorstand.

n Notar ist die von diesem auszu⸗

lende Bescheinigung m Tage nach Ablauf

spätestens an der Hinter⸗

Gewinn- und Berlustrechnung sämtlicher Versicherung sz Gesellschafts lasse

Vortrag aus dem Vorjahre ...... ..... Ueberschuß aus der

.

a) Erträge aus Beteiligungen.. 5

2 , 4s 831 24 8 Mietsertrg;c;ce

ab: die hei den einzelnen Abteilungen vẽrrẽch=

. Ausgabe. 1. Abschreibung auf Grundbesitz..

98

e 0 .

Ueberweisung auf das Konto „Forderungen an die

Ruppiner Gisenbahn⸗Attien⸗Sesellschaft.

zungsfrist bei der Bilanz für den 31. DTezember 19338.

Einnahme. h RM, g Maschinen fabrik A.-G., Schladen. Der Vorstand.

Stand am

Transportversicherung ö 2 9 d 9 9 54 315 76 31. 18. 1938

31. 12. 1937

ö 57 718 78 Einbruchdiebstahlversicherung ...... 8 646 27

I. Anlagevermögen: 1. Anlagen d. Bahn⸗

a) Bahnbetriebs⸗ grundstücke, Bahnkörper u. Betriebsgeb. .

b) Gleisanlagen

reichs dentsche Treu hand⸗Nevision Attien gesellschaft, Berlin W 8. Bilanz per 31. Dezember 1938.

21 241,32 Jo 03 os

; neten Beträge 2 2 8 2 24 652 03 4. Aktienumschreibegebühren . . 5. Kursgewinn auf Wertpapiere.. .

sstehende Einlage a. d. Grundkapital Anlage vermögen: ertpapiere des Anlage⸗ vermögens. . Umlaufs vermögen: pothe ken (Vorstand̃ . hrderungen auf Grund v. Warenlieferungen und 28 66,87

H

e) Streckenaus⸗ Sicherungsan⸗

9 2 d) Gebäude und Grundstüde, d.

onstige Forde⸗

waltungs⸗ oder Wohn zweden

BVetriebamittel

nfertige Arbeisẽ assenbestand ein scheckguthaben

Aktionäre“ , . 2 , zo oho Vortrag auf bas Jahr 193CgęgęCg 77 591 22

etzlichen Vo We. Läse *

fin, d ö

* 2

ankguthaben

(Fahrzeuge).

mnbkupitaa-- maschinen und

maschinelle

s. 1 1 k Friie Ficklage do C= ö m . Füdstellungen.... Verbindlichkeiten:

Für noch zu leistende Ar⸗ 636

ns Messer, Alwin Möller, Dire ä 8 * = . , .

ce au f dim .

121 1311

zonstige Ver⸗

bindlichkeiten 2. Anlagen des

Kraftverkehrs⸗

Stand am Abschrei⸗ Stand am 31. 12. 1

J. . bung Jim einzelnen Gewinnvortrag aus

Grundstücke: a) Mit Geschäfts⸗ u. Wohn⸗

P) Mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten

Grubenmasse« .... 110 71657 Maschinen u. maschinelle An⸗

Bel in und Geschäfts aus. stattung... . 1— 1

a) Betriebs⸗ grundstücke u.

Attiva. R, , R, g, R, g ; . . Betriebsge⸗

Anlagevermögen:

b) Treibtrastver⸗ sorgungsanl. .

) Betriebsmittel (Fahrzeuge) Summe 2

3. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke

4. Nebenbetriebe

5. Anlagen im Bau:

gebäuden bebaut .. 113785 150 987 86 bewinn.· und Verllu strech nung

ver 31. Dezember 1958.

bebaut w 3 62105 3 62105

. J . .

Freischürfe k 313 022 74 3 581 22 309 441 52 ö 535 ö . Hoziale Abgaben... ;

estzteuern r Berufsvertre⸗

. 9 4 . 4

14

3 6 7 D,

Umlaufvermögen: ö Forderungen an Konzernunternehmungen. ...... ... Sonstige orderungen —— 2 2 9 0 Verlust: Vortrag aus 19357... 1 . 51 194,27

ö 3 293, 75

in 1938 2 2 8 6 Bafsfiva.

350 Erste Vorzugsaktien, 700 Stimmen 0 2 2 22 360 O00, 95 Prioritätsaktien, 965 Stimmen e 22 . d 2 95 O00,

mungen 2

Soll. Rue, . Haben.

Verlustvortrag aus 1937... . 651 194 27 Mieteinnahmen. Abschreibungen auf Anlagen.... 3 731 22 Außerordentl. Er⸗ Zinsen 2 21 80 träge.. 2 Steuern: . Verlust ...

a) Steuern von Vermögen usw. 81 b) Sonstige Steuern.... 81,91

482 08

Massen⸗ u. Freischurfgebühren . 6 0609 Alle übrigen Aufwen ngen * 82 1386

. 162 8911 Der Vorstand.

Nach dem ' abschließenden Ergebnis meiner

. , Pr Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie vom Vo teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bu 2 und der Geschäftsbericht den J etzlichen Vorschriften.

üsseldorf / Berlin, im April 1559. Fritz Lang, Wirts Den Aufsichtsrat bilden folgende rren: Otto Klesper, Vors); Dr. Hermann Winkhaus, Düsseldorf (stellvertr. Vors);

cherb, Eger.

Josef Nölke.

rern e. 6. vealrnlsuigen ; Summe 3-6 Summe 11 Summe 2

lie 211 21061 II. Umlaufvermögen: Stoffvorräte 4 2 Wertpapiere

12271 vo, s] lichen

169 141,81 iss 511,29 2 60, A589 755, 88 10l Sol,

Eigene Aktien d . Hypotheken... Geleistete Anzahlungen auf Fahrzeug Forderungen auf Grund von Lieferungen und

Rassenbestand e Andere Bankguthaben... Sonstige Fo

216 73793 Der Vorstand.

. Dr. Kosbadt. er Aufsichtsrat enden Mitgliedern: fred Sauer, Berli Regierungsrat

zos ol os

ee, . , , ,

chl. Postscheckguthabe

730 321,57 263 222.33

Sr e e , m

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Fahr 1838. ; . rn, , n n, m, . . besteht aus fol⸗

orsitzer; Ge⸗ ; Ministerialrat tehring, Berlin, Dr. Fritz Hertel,

Dem Vorsftand gehören an:; W. P. derbert ren Berlin⸗Dahlem, P. Dr. Hans W.

14 587 323

Passiva.

J 10 ooo boo

II. Rücklage

2. Andere (freie)

III. Erneuerungsstock. 298 * 2 2 2 IV. Verbindlichkeiten: Sypotheken Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen (davon RM 612000, 19 an die abrechnungsstelle ..

ens W.⸗P 84 J 4 ee, P. ö n os⸗ dt, Berlin Schlachten ee. ö

ach 3 ab ichtgemäßen der 9 er . owie der vom en und e ger ng, der Ja äftsbericht,

oder bei

schließenden Ergebnis rüfung auf

Dr. Friedrich von der Tann. fig le Nölke .

8 9 2 2 3890 535,938 erbindlichkeiten r 9 2 2 2 * 105 429,77

8. Sonstige Dod Tf

V. Reingewinn: Gewinn 1938... Vortrag aus 1997...

entsprechen die und der G

orschriften. uni 1939. r. Gerstner, Wirtschaftsprüfer.

ührung, der RM ü nehmen Bank

Gewinnverteilung: 495 Dividende auf RM 9 868 500, Aktien.

Vortrag auf das folgende Jahr....

394 740,

e ,

14 587 323

Der, Vorstand besteht aus den Herren! Dr. Friedrich von der ]

Gewin n⸗ und Berlustrechnung 1938.

4 auszuführen sind .. 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben

einschließlich der arbeiter

Ge schäftsausstattun 5. Sonstige Ausgaben

& S R

vertretungen

Aufwendun gen. R 9 I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter w . 795 425, 06

,,,, . 69 577,68 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. 143 995,80 3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe . . . 444 065,42 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗ gänzung: a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter ... 311 040,76 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen der Werkstätten⸗ J 186 861, 2s e) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und g einschließlich der Löhne 22 896,02 J 193 150, 18 2167 0⸗1207 II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ... 15 Soziale Abgaben Treibkraftkosten Unterhaltungskosten der Betriebsmittel einschließ⸗ lich der Löhne Sonstige Ausgaben einschl. E. 5049,50 Versiche⸗ rungskosten und RM 261,657 Beiträge zu Berufs⸗ wd 15 613,75 82 7705

III. Aufwendungen für Nebenbetriebe einschl. E. 491, Versiche⸗

X. Gewinn des Geschäftsjahres Vortrag aus 1937

I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . .. 1194 754,90 d 1873 292,83

2. Aus dem Güterverkehr. . k .. 161 2730 3 220 2950

3. Sonstige Einnahmen II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.. .. 74 961,99

JJ 390 77,76

w K 940075

I. Abschreibungen auf das Anlagekapital! ... 147 234 35 V. Versicherungskosten ausschl. der für Kraftverkehrs⸗ und Neben⸗

J 16467 06

NI. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 583 226 91

VII. Beiträge zu Berussvertretungen ausschl. der für Kraftfahrzeuge 1 670

VIII. Zuweisung an den Erneuerungsstothckcc... 225 657 74

, enn 42

e 56 929, 93 447 00769 3 690 9g37 48

JJ 23 700,35 97 762 34 III. Einnahmen aus Nebenbetrieben... . K 14 923 06 IV. Zinsen, soweit sie Aufwandszinsen übersteigen...... 35 87613

V. Außerordentliche Erträge: 1. Kursgewinn

VI. Erlassene Beförderungssteuer VII. Vortrag aus 1937

, // ../) 28 776,70 2. Verkaufserlös aus dem Verkauf des Motorschiffes 9 zi. == 38 08670 ,,,, m 218 064 25

w 56 geg gz 3 690 937 18

Der Herr Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht in Hamburg hat be⸗ 66 t, daß nach dem Bericht des mit der e,, , d. betrauten Beamten

ie Buchführung, der Jahresabschluß und der Vorschriften entsprechen.

eschäftsbericht den gesetzlichen

Vorftand: Regierungsbaumeister a4. D. Karl Hochstädt, Neuruppin, Vor- sitzer; Regierungsbaumeister a. D. Willy Hoffmann, Neuruppin; Erster Bürger⸗

meister Kurt Krüger, Neuruppin.

Aufsicht srat: ruppin, Vorsitzer; Landrat a. Kreisdeputierter

6 Vorsitzer;

Landrat Freiherr Friedrich von Uslar⸗Gleichen, Neu⸗ Freiherr Erich von dem Knesebeck, Karwe, Hans Kerner, Neuruppin; Amtsvorsteher

udolf Lehnacker, Linow; Reichsbahndirektor Adolf Franke, Altona; Landrat

Dr. Konrad Prange, Kyritz; Bürgermeister Werner Jagow, Wittstock; Landes⸗

baurat Walter Borchart, Berlin; Landrat Freiherr Günther von Rheinbaben,

Nauen; Bürgermeister

28. 6. 1939).

Neuruppin, den 30. Juni 1939. Hochstädt.

Fritz Ostwald,

Rheinsberg (Mark), (gewählt am

Der Vorstand. Hoffmann. Krüger.

19800

Ruppiner Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung vom 28. Juni 1939 hat für daz Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938 eine Gewinn⸗

verteilung von 45 290, Stammaktie beschl anteilscheines Nr.

„M, abzüglich der Kapitalertragsteuer, für jede en. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe des Gewinn⸗ von 1938 bei der Girokasse des Kreises Ruppin in

Neuruppin und bei der Brandenburgischen Provinzialbank und Giro— zentrale, Berlin Sw 68, Alte Jakobstr. 130.

Neuruppin, den 30. Juni 1939. ) Die Direktion.

ü ///

2i33 ij

Kahlgrund⸗Eisenbahn A.⸗G. , Schöllkrippen.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 29. Juli 1939, 1535 Uhr, im Gasthof Mähler Schöllkrippen stattfindenden 4090. ordent⸗ Sauptversammlung

laden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäf des Jahresabschlusses und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrats für 1938.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats

standes

Zur Ausübung des Stimmrechts oder zur Stellung von Anträgen in der Hauptversammlung ist eine durch die Direktion der Gesellschaft auszustellende Legitimations und Stimmkarte erfor⸗ derlich. Die Ausfolgung dieser Karte erfolgt gegen Einlieferung oder Einsendung eines Hinterlegungs⸗ scheines mit einem arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis. terlegung der Aktien hat bis spätestens 26. Juli 1939 bei der Gesellschaft einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einem Notar zu er⸗

lt auch dann als gt, wenn die Al⸗ tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle 1 sie bei einer ihr ge⸗

irma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot

den 6. Juli 1939. Sagmeister.

en.

fol 3 Hinterlegun ordnungsgemã

gehalten werden.

Schöllkrippen

Der Vorstand.

tsberichtes,

und des Vor⸗

der Aktien

21277 Harzgeroder Eisenwerke, Aktien⸗ gesellschaft, in Harzgerode.

Wir laden hierdurch die Aktionäre der Harzgeroder Eisenwerke, Aktien⸗

esellschaft, Harzgerode, zu der im Gast⸗ . Stubenberg bei Gernrode statt⸗ indenden Hauptversammlung auf Mittwoch, den 16. August 1939, 12 Uhr, ein.

Tagesordnung:

1. Umstellung des Betriebes.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor dem für die Hauptversammlung festgesetzten Termin ö

bei der Gesellschaftskasse,

bei einer Effektengirobank oder

bei der Allgemeinen Deutschen

Creditanstalt, Leipzig, oder deren Nie derlassungen in Dessau, Magdeburg, Dresden, Halle, Chemnitz und Breslau während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. .

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Ur—= schrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Heeren ungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

essau, den 6. Juli 1939. Der Ausfichtsrat der Harzgeroder

Eisenwerke A. G., Harzgerode.

Der Vyrsitzer: Freyberg, Staatsminister.