1939 / 156 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1

Fünfte Beilage zum Reichs r Etaatgan - nr. 156 vom 10. Jutt 1939. . 2 .

Sentralhandelsregisterbeilage

4. Tüclagen nach 511 des Reichcgesete ßer das Ea e Rn, na, Sennen, nd Terlastreg nung zum Si. Tezember 18363. on,, , an ,, 2 , g,, , . tschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger b) andere (freie) Rücklagen... 3 050 000 2. Verlberich tig an ; Reichsmarkschuldverschreibungen . . 1 3. 13915 6 lau dig 0 . diele fee s n En 5. Rückstellungen: a) für Pensionen ...... TW . BN G 3. Steuern vom Einkommen vom Ertra in d n 6 as6 83 Cfordert, sich beim Li ih en 2 3 by sonstizg ...... ... 285 30107 1476 84209 nahme derjenigen Steuern vom Ei , . Berlin g E . 1 ich 3 1h d l if d D sch N ch . . e , . ö w. , . ö regelmäßig durch ö. ie btreustt. i . . zug E entra an E sreg ter 8 s eut E Et 7. Zinsen für Pfandbriefe und aufgenommene Dar⸗ 4. Alle übrigen wa en n nenn, J 6 . ̃ n . e . J . rr. 156 (weite Beilage) Derlin, Montag, den 10. Jul 1939 . briefe: lehen: 1745 248 52 leg god ; r. . —— 9 ttz ise 33 falt: 163 * 3 ssz C, ss oog ge, nz J ö Erträge. K e e m nn phate nn . J VJ J am 2. 1. fällige. 29 169,62 29 169 62 . HSHinsen von Kommunal . Sinck, Potthoff 8 C j ; * 3 ö / ; 9 ö beher nn ,,,, , as ss 0 8864 ss? De nie s ge ge lehen dd, . . ö *. . d lsre ister e e ien r n re, n e , , 96 , n . 6. an ö 4. k fisregi . 3 ö . . 17 413 97 ö a, 4 sie die Aufwandszinsen übersteigenꝰ ; ĩ ĩ 26 2 ö e vn Hr nen r ist in Han e 9 ö zur Abwicklerin: Wůñma Haberfellner in ö 3. 5 . n. n, , n,. * ac e, ain ne, n . er. 26 . 11 ö H , . ( ; Be ) z 1 Wien. Vertr e io Ab⸗ rij S ö ri Fi r . 9 st A ; eiche m B n 3 , ee , fun 16 63 63 bieden aufgefordert, sich r 6 . die Angaben et 32 . . nur die Ab . und Statut vom 30. April , n n Abt. 6. rr .. Juli 1939. k, Berli , r n rg, v . die r dll ersenel len. Reg. A ä6leitz Heinrich Seidler, Gegenstand des Unternehmens ist: 1 1. 19) ; ö, Gen II , . Spar und FR. 8 . ; e . . ann ö! ; z = j = . * L * De ] 1 w . ö . . ,. , . 14 ö 10. k ne e nd enthalten: 6 . dl n a r he Rittersch aftliche Darl Samburger L h tien jj sistergeri k . er n, ,,. .. ö , . . die. Milchterwertung auf gemein. Josef Landmann, Bauer in Obern⸗ Darlehenskassenverein für Ober⸗ 8 Verhindtlchtelte n gegenfiber gonzetnunter— 9 von oy . emnterhel. ginn, Been ,,. J,, e , , , , , , n, ,, K ach d ͤ , . m. b. H. Amtsgericht Wien. k 2 Ferlergn g ö j . ö h . chtungen nach z 11 des heich⸗ der , Prüfung auf Grund Der . ö. . Juni 1939. . ng mi n e rnngcbefugt nur die Gewinnung; Behandlung and Ve= erer Jisp. i. R, Mutters Rr. 75) schränkter Haftung in e. Ha⸗ ,,, . weise entsprechen di i f , de, e, ö. g uftlärungen und Nach⸗ Prokurist Albert Doerin. zRlenciutraqungen: 66. . in . g ftemn, Wi förderung der Milch erforderlichen Be— als Sbmannstell vertreter, Josef Walil, er. Auf Grund des Boschlu ses ke, es 34 423, 1 er den Jahres abschluß e, . 3 . 6. und der Geschäftsbericht, soweit . Hannover ⸗Linden 9, abs Richard Kiesselbach, Gros⸗ eg. 30 B. volkenstein, en darfsgegenständen. . . Bauer in St. Johann , als Vor⸗ der ͤ eneralversammlung vom 29. April o) gesamtes haftendes Eigenkapital nach z 11 Abs. die wirtschaftlichen Verhãltnissẽ 3 . . ö haben auch Am Küchengarten II el mit sanitären ,,. goht en nn, re . Amtsgericht Breisach, 30. Juni 1939. , n . Johann , . . 4 , e,. . tes g 58 ; j en Richt ergeben. . ö. 3 Vj. . er Tr Kurt Schaeffer. Bauer zu Klei , Walchsee Der bisherige Sbmannstellvertreter n , K , . h. ö . n gin, n, wichen er fen, 3 6 3 . „Tabu“ r,, . Celle 2072] 336 go) 6, ang Heinrich Biehl, wird infolge Ablebens 9 . ' ö 2 e ö. Mio * 8 * ; . 9 . as . 1 ie i ) ö . is 1 ös 2 3 O s et ö . Kontroll⸗Nr . ein cha fe hr er, Ehr e nr n fr. . . Helen. Canctortun Gesell g am me. Witeschnik, Wien i fir ff r er hn n el: ae , ,, , , ,, i el Fler nne m . . ö gramm , Geminn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 538. ö. ö mit beschränkter . zu . 9. mit Fellen und Rauhwaren und wickler nh Anton Domes; einge⸗ pflicht in Celle Gn. R. 2. Sitzung des Vorstandes und Aufsichts— (Ober Hanichen Nr. I) gewählt. . ufgelöst. Die Glkubiger zer ziohwaren, 1. Neutorgasse 12) In tragen: Fritz Halmerbaugr, Wien. Ver⸗ Der Gegenstaänd des Unternehmens rates vom 15. 5. 1836): Wilhelm Graß, Gen 4 Spar- und . Aufwendungen. RM Riu S9 ; ? . . aufgefordert, sich ua u Dr. Raoul Eduard Witeschnit, e fin nur der Abwickler selb⸗ t , in: 3. Förderung, Erhal— ö, Innsbruck (Amrasser⸗ =, , eg, . 1 4 . r w elden. . Bien. . J d Schaffi funk b. straße 46). ei Kratzau, Genossenschaft mi 2. Soziale Aufwendungen ö B k 8 j Sersfeld, d mann, ; Reg. A 61is8tza Ley Klein Indu⸗ lung und. Schaffung gesunder se z han mrs beschränkter Saft Neundorf : J k 3 334 ; den 1. Juli 1939. 0 Johann Pöschl, Eier⸗ und g. 836 a Ley n Indu . 5 ; K ten. Die Genossenschaft gründet sich nun⸗ deschr. 2 3. Ape ben geb ü henlgäbe ü, is 6s fis 8. I4. an All weise. Sufeland⸗Sanatorkum ee li , Wien (VI, striewarenhandei, Wien V, Fapo— ,,, . mehr auf s on , ,. ih; 16, Auf Grund des Beschlusse, der Bolt; . n, ,,, auf: d // , , , , 1. 8. Wienzeile , d ne d der Treuhänder Sicherung ihrer Leistüngs fahigkeit ö. 3 26, ö. 28, 33 und 31 (Beschluß der . vom 29. April 1939 Reba nter e Liguidatoren... Kaufmann, Wien. U 8 Stoger, Di Kundschaf ollversammlung vom 14. 4. 1939) ge⸗ w 8. . . ö f, j 3 Dienste an der Kundschaft. = ! O . ke unde hl tang, :::: 1 6 xen mäss Wochenibersicht der Reichsbank vom 7. gul 1939. dr ens rächen, we erbe, e, dnn, w, lunebän elt e Jaun tmn, eee i wan ena h e, , e, ee, 6. 5 6 w und aufgenommene Darlehen 336 68berin Helene Ten kerle ,, Nr. . 96 * ,,. e n ng r. . 20720 . Jun bruch, regi⸗ k Rudolf Zücker 2 r fen nenntn,--c-·-·-·-,, Veränderung delsgesellschaft seit 1. 4. 1939. Ge gen 1 ; J F, strierte Genossenschaft mit be⸗ 2. ö. p) für Parlehen . 8 ds he nn 69 lelsos7: , Attiva ing Anton Nothnagel, Kauf⸗ ien. Vertretungsbefugt nur der Ab⸗ Auf Blatt 46 des Genossenschafts⸗ schränkter Haftung“ ( 1 2. eingetragen werden Rudolf Zücker, ; JJ / 48 81932 . ö egen die (20303). hafter gel wicler selbständig registers, betr. die Genossenschaft in! ** , , g. . Landwirt in Neundorf Nr. 76, als d , Tr, gehen e, r är, ,, ger een, , dne , ger e e nilichs d', , , . . , Einkommen, die regelmäßig durch 1. Deckungsbestand an Gold und ,, 76 hb oo 148 00 vil en, * it beschränkter ; Veränderungen: Eugen Boschan, Wien (IV., Argen—⸗ siedel, e. G. m. b. H; in. Einsiedel, ist tritt zu erfolgen ; Landwirt (in Neundorf Nr. 89), , en: . 2. Bestand an w M Sichel sotie an Schatz. e gere fern furgä, 39st? Thomas Neuwirth, Wien rel . . um eee. . le. . . . All? Bela nntmachungen erfolgen als Obmannstellvertreter. p ö H 2 2. kJ . e eln es eichs ö . ö . * ö del mit techn. Artikeln, Auto⸗, ander: mi Uhsam, len. . er⸗ 5 Sta Uuts ö . genstan es n⸗ d Ti . s (8 335. Gen. II 167/77 Svépomoc z . , ,. CCN Io szaʒ zꝛo gs . ö ch. l Ziffer IIS 827 o0 ꝗw380 157 009 Bilanz zum 31. Dezember 164. n h. , . IV. r huet nur der Treuhänder ,, 2. urch den „Tiroler Landbote“ (6 335) n 2 ine ,, . . J ; n wd 270 31595 l rden sin eckun 21. ,, J 17 195. s Unterne 1 . 8 139 ; 19. n * 2098: onci n. ITapPps. spol. s rug. Oobm. ö . a) zur Hauptrücklage. ... . . ... 3650 G00 Wertpapiere). ... . 4 . ö 924 gh9 0900 454 Invent . n bt . 6 . Ir e er , ,, . Dee , n ee. e, dn, n, . ö erer. ; —umeisung: g) zur Küctellung für Penfiontverpflichtungenn⸗⸗.⸗ 36 G , , , Vömbgzöferberungen . h is goos r . ,, hamwaä, Kaufmann, Wien, über. Kräßer Schnf ider zietiengesellschgft, mch lönenddielssncserträhs mit In Has Hendssenschaftzregistez wurde sunt Fiquitzgtor wurde, durch Ver. an, e hen,, hee inzennn!! . 1 6 6 n c W Hadern ngen ,,, ,, anfing urs crieili an Fitne ee gente 'ne 1 kan n e n n e . 2 ö . 9 * ,,,, 8957606 ,, h k ; 52 i . 2 1 2 r ö z . ö ss smi än NReichstommissa 1 e e * hren bon gthothelen . . . rn gen Vertpapieren ... . . . . i e ef echten I olg in . , , Wien . r fe na hckutt nur der e n, . r , schen Ge, n . zi giug!ua fen en = r len und Darlehen,... . . 6 341 324 ö onstigen Aktiven... ; J,. k i mmerie, 1, Mil 25. Das Treuhänder selbständig. = sensch I . ten in Reichenberg vom J. Mai 1939 ; ,,, ,,, e , e , , . h Her g nne. r ö ä 3 1 . frutieein ngen -. 150 000 ö . . Steinkopf, n,, . . . , Firma Volksbank Tengen, Amt Engen, Teck, eingetragen. Gegenstand des 966 94 . . . 2 5353 3 en: ö en, n. ö . ( . e. G. m u. S. i : Di i 3: j 3⸗ 3 . oltereige- ; ö und andere einmalige Einnahmen aus dem ö ö. e i. J , . passiva t. ki nh ren. ,, erteitt e e n, Thee w, n, ., ,,,, 3 ö oe ee, e. . =. . , ,, 5 —⸗) e uckagen un Rückstellun en 2 ö 9 ; f Parfümerie Sy bill. Gelöscht der a. 1 la, ten. onstan ein etragene Genossenschaft irts . j. e n un mge ung, ( offen⸗ Erträge aus Beteiligungen . Betrag der umlaufend ö Fa , renal B ö Gen . gef ej ä ö, ä ü ; ,, 8. Betra en Noten.... ! L vil Vavra. 52 Gebrüder Schmidt Gesell⸗ . 16 8 ; ten, schaft mit beschränkter Haftung in , Erträge einschließlich der Beträge, die durch Auf— . Täglich fällige Verbindlichkeiten?⸗⸗.2 . 9. 066 . . . . i, ern Voldreich Wien schaft im. b. S. de, , ke e g , . —— 2 k Markersdorf. Erzig Teęursch de . etberichtiaungen, Rückstellungen und freien Rücklagen 3. An eins stünd gungsfrist gebundene Verbindlichteiten = , n 1 org e ge inen nnn, mens 3 4 . k , . Eh eller, n, gg s , d de, elan ui gr oähd cr sr ein:: :::: 3 , . 6 me. bern . n . , erbindlichkei ĩ ĩ (, 3 . itz, Industrieller in Linz 4. D. über⸗ m, . sregisterei j , ird eingetragen: Berlin, im Juni 1939. . ihteiten aus weiterhigebenen., im Inlande zahlbaren Wechseln: Eu s 6 olg n . [. 6. . . 3 wurden Stammkapital und Geschäftsan. Genossenschaftsregistereintrag zur IE In. . ; 1 1. die Löschung des . il⸗ 21 35. 6. 5 Summa der Erträge: 8 546 787 11 Berlin, den 8. Juli 1939. ; Gewinn⸗ und 9 1 old ö Ern n n m, Jose latz teile in Reichsmark nen festge etzt Das . Landwirt , fad und In das gien g Genossen chafts= helm . des . e Mãr . er . * h ; 8 ? G. regist w inget : . ; ö e en r fs iar ne er i ee e. , nen,, , ,, , e ge i Li eee geo , ,, . Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüf Wilhelm. Lange. Bayrhoffer Aufwendungen. R g Rr und Adalbert Kogseder, beide in wurde in 3 . md 6 schaftsvertrag in. Zaubb. Ein, nn. Verkaufsgenossen Haus⸗ und Grundbesitz und Gewerbe Vorstandsmitglieder Wenzel Her⸗ der Bücher und ben ihr sten berge ien err gn 3. rüfung auf Grund . Gehälter... .. 1390 765 in. Jeder von ihnen vertritt gemein⸗ 6 3.3 h . , wee. schaft Blumenfeld bei Engen, eingetra⸗ e. G. m. b. H. in Köln. Durch Beschluß mann, Heinrich Richter und Wen- achweise entsprechen die Buchführung, ber Jahr ahn ö . Auftltrungen und ' Soziale Ausgaben ... , mit dem anderen Prokuristen, Ent sells . Jm ö ge , ,, . Henossenschaft mit beschraͤnkter der Generalbersammlung vom 19. Juni . zel Fergesell, . ne e ,,, en , Ser e ,, Hg ne, 66 w ; / . auf Inventar 6 k ,,,, 5 Haftpflicht. net. Heune ' Tinu g' ist'beh Gen ene gs aufgelöst‘“! 2. e, e,. 6 ö. uch die wirtschaftlichen V ĩ . ; ückstellungen ..... ö. . ee mn. ö f ; 7 vom 30. April 1939. tand des ö Juli 1939 n reden vl), ver i 29 , , nicht ergeben. 10 6 19434 J . dan, Hwitation van patentierten Lofomo— 2 k gon n, .. n=, e n, ,, * ,, we ung 24 zum Obmann, des Rudolf Richter Treuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmungen 2.6 z ele 9 ten garn g r el shastzist in Ligzidattgn, Sandlungsuntesten- H n , , , . ö 6 3 , , n, ,,,, . e ,,. * ang. . ; ; G. z n z Ausge . 1 ö ö 9 x r, des ein⸗ gontroll r 3 Wirtschaftsprüfer. Schecker, Wirtschaftspriffer. m h sf n, . Gewinn in 1938 .... end ö,, gesetzt. Das Stammkapital beträgt nun⸗ . . Juni 1939. Amtsgericht Ic i n igen inter; . 20985 e. aus en mer cborf 363 . PL. 9 bestellt worben. Etwa ige g Gin fan, . am smn m. 2 weitere Kominginditisteß sind mehr fc Sb 000. Der Gesellschafts Engen, 28 * gericht. Im Genossenschaftsregister Nr. 8 Raimund Sprenger aus (Kunners⸗ Kur⸗ und Neumärki Rit ; lißztsg Gläubigeraufruf e Gesellichaft werden an ef ge Ertrãge . ., R . i, . Gla denk eh 20980) w, erh . 6 Ban unt fran unge iufruf. ; . 81 8 21 = in ierten Ab⸗- Gladenbach. hns G. m. u. V. 58 kr. 156 sche itterschaftliche Darlehns⸗asse, ö , ,,. ist. in Ligqui⸗ 1 3 ö . Gmb. i / , ö 4 . wecine, . . satzes e n n Genossenschaftsregister Nr. 36. Spar⸗ Oberdollendorf folgendes eingetragen: wd enn . Verlin US, Wilhelmylatz 6. rn, ö. 2. 3 fordern daher ,,, w itenleerstraße 4215. Ausgeschieden Reg. C 2114 Hoffmann . Hup⸗ und Darlehnskasse e, G. m. u. H. zu Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Gen. II 968/26 Spar- und Dar⸗ 20096]. Bilauz zum 31. Dezember 1938 sprüche ir rech n. noch An⸗ 167 3330 Geellschafter Otts Reichhold. pert Autohandels Gesellschaft m. Wommelshausen. Eintragung vom lung vom 7. Mai 1939 ist das Normal- ehen skassenverein sür die Kata— ö ö . Ce el lscha fta n 161 ieee . 0306 Essen, den 30. Juni 1939. A165 Ing. N. Gelinek Ing. * S., Wien (., Atademiestraße 22. 77. Juni 1939: Auf Antrag des Revi⸗ statut des Reichs verbandes der deut⸗ stralgemeinde Puletschnei und Um⸗ . Aktiva. R. R. wickler, dem Wirtschaftsprüf ; en gie, , Sie] ,„inzeigendienst für die Mit— Miuhrtergban “„ dievisionn⸗- dimann Gebug- Lokomotihen— Als Abwickler gelöscht; Anta Dames; sionsverkandes gelöscht hen, landwirtschzftlichen, Genossen⸗ gebung, Genosfenschast mit unbe— 1. Be g ee fiel r arszusthren suh— n,, e , ,,, , w J / hatzanweisungen des Reiches. 264 717, 88 in nerhalb 8 Tage anz ld dels kammer zu Werlin G 5. aftung Wirtschaftsprüfungt * Wien „Lange Gasse 5). nd: J aeg fi Leer m, e, . ; Auf Grund, des Beschlusses der or⸗ in Son kige er wied; , ge anzumelden. zu. G. m. b. S. gesellsch aft Iertretungsbefungt nunmehr: jeder der selbständig. ; Halberstadt. 19927] Königswinter, den 27. Juni 19839. dentlichen Vollversammlun vom ä,, , , we ere d,, ,,, , een, er, , , , ,,,, zur Deckung der Schuldverschreibungen ĩ Vertriebs G. m. b. S. i. Liqu Die Gläubiger der Gesellschfsi f? 666 *r ö enan von Marlen⸗ Rn, d' . n schaftsregister eingetragenen Ländli . tandsmitglied August Weiß infolge ; ö G. im. b. S. i. ; Gläu J Wien (Drogen- und lien. XIII., Hütteldorfer Straße 219). Mit Spar lehnst Meissen. 20986 i⸗ 6 Her berühren los coc ., g es, ai Sixriati Käuckär Hing, ne , 6 , ih, n , een, dd n , hae. egen change gn ster n ee e d,, me . Senf , nn ,, hi. . bei dem unterzeich⸗ werbe, Erzeugung vön AÄnilinfaͤrben 159. 6. 1939 wurde s 20 des Gesellschafts⸗ als weiterer Gegenstand des Unter— Amtsgericht Meißen. als Vorstandsmitglied eingetragen. , ,,, ho es 3 20305) 39 ö ator zu melden. ö . Schönbrunner Str. 115. Aus— e , neu gefaßt. Gelöscht der Ge- nehmens eingetragen: Förderung der Meißen, den 5. Juli 1939. Gen. Y 15s7 Allgemeiner 6 , . ·. Deckunggtegister eingetragen .. . 34 370 32750 Imperial Kinematographen pla- Ing. W. Franz, Liquidator. 11 Gen z hießen die Gesellschafterin Aloisia schäfts führer Dr. Paul Tritsch. Bestellt gemeinschaftlichen Maschinenbenutzung. Veränderungen: Konsum und Sparverein für Arbei⸗ fan ern ,. zur Deckung der S9higen Kommunalabfindungs— , G. m. b. S., Berlin. . * P ell hsan. Eingetreten als Gesellschafter: Als Geschäfts führer Dr. Rudolf Hanel, Halberstadt, den 36. Funi 1959. Gen—=-Reg. 19 Landwirtschaftsbank ter und Angestellte in Neu stadt X Jin sen gl. e g, e,, , . 11598 690 Es wird hierdurch gemäß 5 65 des i855] Rudolf Eysank. Vertretungs. Fabrikant, Wien. Einzelprotura erteilt Das Amtsgericht. Meißen, eingetragene Genossen⸗ a. T., Genossenfchaft mit beschränk⸗ .. . n fen den Kommunaldarlehen: Gesetzes betrs die Gesellschasten mit be- Gemäß der Gesellschafterversammlung schaften its nur Rudolf Eysant sen. gllein. an Hanns Horst Mayer, Wien. K schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ter Haftung in Neustadt a. T. . hl. Nebenleistungen) ...... 380 816,28 schränkter Haftung bekanntgemacht, daß vom 13. Juni 1939 ist di . * E 4185 Earl Goldeband en in Meißen. Gegenstand des Unter⸗ Auf Grund der Verordnung über di by rüchständige .. h ö zit. h ier de ell haft sigtg slashi . Inge eim W081 zu ist weiterhi . 1 Foßten, hi ,,,, der Gesellschafterversammlung vom aufgelbst. Etwaige Gläubiger wer— ö., dit slnschinenfabrik, X, Gudrunftraße w d nossent ße, * m nehmens ist weiterhin noch die Ber- Auflösung, Ueberleitung und Eingliede⸗ kn, Arber Rechnungsabgrenzung dienen. —— 5181 94 23. Juni 1939 die Auflöfung der Ge- den aufgefordert, ihre noch bestehenden „Kreditaunftalt der Deutschen m lle), Ausgeschieden die Gefell 6 Har J ö mietung von Wohnungen und die Aus- rung von Srganisalionen in den IM den Altiven sind enthalten; Aazweispflichtige Ford sellschaft beschlossen und der Unter⸗ Forderungen geltend registrierte Genossenschaft mit hfterin Gisela Tobisch . enb en 0 2 heute bei Nr. 46, Raiffeisenkasse . G. übung des Guͤternahverkehrs sudetendentschen Gebieten hat der Still⸗ , , J, ö. i fte gr. ui d nen e i zum Abwickler bestellt wor⸗ , e. o ge . . . 1 ö. getan arb, Leelgchant ; . K, r . i, e, fi, , we, weinen, r en gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. Scptemb en it. ist zum alleinigen Liquidator bestelli. ö echnische Artikel Edvelbütten ist de ü szo9gs7! Reichenberg mit Schlußverfügung vom 1937 (einschließlich der in Paßftoa 8 enthaltenen . p er ] 4 stellt an GESchneider, Wien (Handel mit tech⸗ teg er. auf Antrag des Prüfungsverbandes Mgrenbnrg; Erignitz J ] 8. g ö bie, Ru slosung Hiese! Ge

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ Brauereivereinigung für da Dauptversamml ung, welch F ; 5 Nr. 17 (Grabower Spar⸗ und Dar⸗ l . ö nach Anhörnng ihre arstandeß n J nossenschaft verfügt. Als Abwickler

Samstag, dem 29. Juli 1939, un

den hierdurch aufgefordert, sich chung lehnskasse, e. G. m u. H. Grabow bei

ĩ ; 7 Arti kein. i. ,, , . Arꝝys. 20974] dem Gesetz über Auflösung und

ei ihr Siegerland und die augrenzenden 10 802 153 76 zu niel den. Bezirke G. m. b. S. in Liquidat 19 Uhr vormittags im Sagle . Einzelprokura erteilt an: * 120 Brü Kreis Ostprignitzi Die Firma wird Ernst Brase, Reichenberg (Ha⸗ 8 Schuldverschreibungen im , 5 . , . Marien n e los, Schneck. ö Eiern, , ese ee. 8 ener en, . ,,, 6 e ne , . , . . und . . 19, n, ;. . . 419 ü n , Inn. ; J . Nöiend. 3 riedrich Wiese 26 * = ; j ? je Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ n, . Allgemeiner 23 ,,, n gen! . i. ö a n, ,,, 1 1 det . ö. . eg eden. . ,, , . 39 ene rn en i g hin 36. nossen schaft 9. beschränkter 2 , . . ; w elmann. K 34 —ᷣ k eignieder ö, . 299 ; j j ö TTrei⸗ ; . ; , , n e en. er gn, ,,,, , ,, , , s, de beer ölen 9 munalabfi ——— ( ; gel⸗ = i ersa . ʒ . l m 31. . ö ö witz. k Zur Tilgung e l gn e nn w 11 598 6000 20015] Bekanntmachung. seiischa ft mit beschränkter Haftung, 5. März 19386. ,, . in „Raiffeisenkasse Arys, eingetragene J . 2 1 19 6. 1939 2 Grund der Verordnung über die ä. de lch imat chen ib ersch e e e re bu 9 ö Die Firma Nebag⸗RNe uban⸗Verwal⸗ J Wetzlar. 2. Heschäftsbericht des Vorstandes . händer selbfrandig. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗- Innshbrnch- 20982 ? g. 17. . 185. Auflösung, Uederleitung und Eingliede—⸗ 4 . rh dein golbschu ver a , , . c e. tungsgesellschaft mit beschränkter ve G Gläubigeraufruf, 3. Vorlage der r n, ng 1h iin de / sz Ednard Elbogen, Wien pflicht geändert worden. Genossenschafts register 20s] Fung von Organisationen in den 4, G) Fein golbschulbverschreibungen . . Haftung in Berlin⸗Charlottenburg Gläubiger der aufgelösten Ge- 4. Bericht des Aufsfichtsrar ] Danmpfschisfstraße Io, Häupinieder., Arhs, den 29. Juni 1639. Amtsgericht Innsbruck. Neunsalaa- Spremberg,. l sudetendeutschen Gebieten, hat der Still⸗ g. Verbindlichkenen: gen- 463 C0 ] 670 8a7 so ist aufgelöst. . werden aufgefordert, ihre An⸗ 5. Revistonsbericht des Allgemeine ing mit der Zweigniederlaffung in Amtsgericht. Abt. 4. Innsbruck, 12. Juni 1939. Genossenschaftsregister haltekommissar für Organisationen in a) noch nicht in Schuldverschreib Die Gläubiger dieser Gesellschaft prüche anzumelden. deutschen i,, iz). Als Treuhänder . Aenderungen: Amtsgericht Neusalza⸗ Spremberg, Reichenberg mit Schsußverfügung vom b verloste en n n, . ungen belegte Tilgungsguthaben . 1 101 68397 werden aufgefordert, sich bei mir zu Wetzlar, Sophienstraße 5a / d, den 6. Wahlen in den Vorstand nach 56 ö. Steinfellner; ein⸗ Gen. 4 1141130 Tiroler Ge⸗ den 5. Juli 1939. 5. 6. 1939 die Auflösung dieser Ge⸗ e) sonstige Verblno . chuldverschreibungen ...... . 1 317 267 36 melden. 1. Juli 1939. Der Satzungen. ESöwin Haufer, Wien. V Bad Wildungen. an nossenschafts verband, registrierte Veränderungen: nossenschaft verfügt. Als Abwickler 9 leinen 3. . . ich . 83 1 n ,, Der Liquidator. 8. 5 6. . Au fsichtsrat iin Se. . 2 ö , , ,. ,, . 6 . , er ger Saf⸗ , K wird Ernst Brase, Reichenberg (Ha— Vertberichtigungsposten 3. R 19741 eter Jürgensen, er Satzungen. 9 ndig. j . tung, Sitz: Junsbruck. 2. ʒ e,, . g. nichener Straße 1), bestellt. 6. Zinsen von Schulbverschreibungen: as anleiigẽ zs 0 gh wenn ,, Berlin Charlottenburg 8, 17288 Bekanntmachung. i. ,, g 23 del . Ri 's af. Strickwaren. ö , 9 ö ö ,, a. k unf ren fte se 1 ; 6 ,, gtasta rien a lee ,,, eff, e gr ne, ,,, ö ; k ö . . ö. . ö. 1 . . . ö ( 4. 2 ö ! . ; . ö . E. . P. . . ) 2 6. ö hin em, . S76 88 i946] hir dz ö g 40. Helgoländer Ufer Reichenberg, am 8. Juli 193. ihn der Fler acc t mn, licht- mit dem Sitz in Mehlen ist von ozg, Dit. . S665 sm /Btzor. und e schränkter Haftung in Dentsch 3 Dien Clettrische Löt. und Schtveif. . Hhenfn e Tights beschlassen, Der Vorstand. ö ungsbefugt nur der Treuhlnder em gen . Amtsgericht Bao SchreibAen des Ministeriumz für Land⸗ Pasewalk. lꝛMoso] Pankraz. d Gesnn te L fliege halt . ĩ Gesellschaft im. b. S. in Braun hiermit , 8 irma werden Nach s 13 der gültigen ann, mig Wilbungen, sn. unt lad. wirtschaft vom 16. Mai 1939). Genosfenschafts register Auf Grund des Beschlusses der Voll= är hoeclen e ness h, gl! des Reichsgesehes uber das schweig ist in Liquidation getreten 1 bench bel dem herne en g en,, n, wn wages, fran, ö Gelöscht; sämtliche bisherigen Vor. Amtsgericht Paseinalt, 30. Juni 463d, versammtung vom. Mai 1939 wärs; b) gesamtes haftendes Eigenkapi um KLiguidator ist der Kaufmann Cari Berlin N90 6h ö nellen ohn gelegenhesten der ene r n U. Seilerga fe 9. Gelöscht der Rreisach, 20720] standsmitglieder: Franz Steiner als 4 Gn.⸗R. 1, Jatznicker olkerei 1. der bisherige Obmann Anton Oys . . igenkapital nach 511 des Reichsgesetzes über . lle, n n,, Ziegenmarkt, 3, den 19. Juni 19359 örther Straße 31, schaft nul gern von den gewählten det ralhänder Josef Meixner. Genofsenschaftsregistereintrag von Obmann, Johann Haslwanter als Qb⸗ e. G. m. b. S. in Jatznick; Die Ge⸗ und Vorstandsmitglied Emil Thum ö 25 ernaint. Die Gläubiger der Gesell⸗ E n,. ; tretern (Delegierten) nach Maßgabe de eg. A 371964 Zlotzower . Co., heute unter O-8. 34 in Band II: mannstellvertreter und die Vorstands⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge gelbscht, ss. s 33 77 schaft werden ersucht, ihre Anspr che ö 3 . b. S. ,,, en in der dauptver sammlun a (XX., Treustraße 7757. Gelöscht Firma. „Milchgenossenschaft Nieder⸗ mitglieder Bartl Aufschnaiter, 33 neralversammlung vom 14. Mai 1939 2. als Obmann das bisherige Vor⸗ . anzumelden. ö Ma Bretfchneider. ausgeübt. 2. ; abwicllei Friedrich Reiff. rimsingen bei Freiburg i. Br. einge Hörtnagl, Friedrich Leibetseder, Josef! aufgelöst. standsmitglied Emil Thum, Land⸗