KRentralhaundel sregtserbessage zum Meichs, und Staatganzeiger Mr. 1854 vom 10 Inli 1939. S. 3
Bgentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Ar. 18686 vom 10 Juli 1939. S. 2
. — i ichis Eger Halle, Saale. lXW677] Die Prokura des Wilhel i r 20916 ; s ind di — . Inhaber: Kaufmann Walter Struwe Durch Beschluß des Landgerichts ö okura Wilhelm Kuhlme Veränderungen n: R empen, HR Mneim. 1209012] IC. lin. 209016] J Le . 20026] sellschafter sind die Kaufleute Wilhel⸗ in Duisburg. ö. ea, , em en ,. an,. , ; ist erloschen. A 9902 Max Otto 1. . ,,,, Sandelsregister Amtagericht Köslin, 4 Haul h, Amtsgericht er aan ⸗ mine Curanz und Maria Curanz, beide 7589 Otto Kuhmaun, mn, .. Amtagerichts gern nem , Fer gs, Ha! 29 an, ,, . e). * 553581 866 Wittenberg, Halle maller, Alter . lan et 65 1 len mod. Bildwerke Amtsgericht Kempen (Rdrh.). D. R. A Ur. 665 Friedrich Flister, den 29. Juni 1939. — 2 H.R. A 592. in M. Gladbach. Ort der Zweigniederlassung: . 9. 6. i gez g n ö e 86 3 n Juni 1939 (Saale) (Baustoffgroßhandlung, Adols⸗ Die an Ehefrau Selen 9 X 163 Kempen (Nor), den 28. Juni 1939. göelin. Offene Handelsgesellschaft. Im Handelsregister A ist heute unter Am 28. 6. 1939: A 1853 Hubert ö , Kö 6 an,, geh. udo f Brun ⸗ A 6157 2 6 —ĩ Sitler⸗Ring 12). . Klingel, geb. Janssen, erteilte M Kanter, unis Caspari, rloschen: Die Gesellschaft hat am 1. April 959 Nr. 597 die otfene Handelsgesellschaft Bung, Rheydt (Lebensmittel-Fein-= 1 ö ner . Josef Lie dahin abgeändert bus ver kehr . . kö r ,, 3 . 6 . m ä Cohen, 60 . Deckers, Kempen begannen Cösfellchafter find der bis Gebrüder Por, Gemischtwaren⸗ . . . * , tper⸗Großhandlung . ö . ö 2 * * . ö ; . . ; . Heinri 5 Joh. en i, , mae, vt errhein). eri ini - a 3. j Sitz i lei sch⸗ aufmann Hubert Bung in eyd . Inhaber: Kgufmann Otto . 3 ö k Jr, Handelsgesellschaft seit 1. Mai Wittenberg jun., Halle (Saale), ist Ge⸗ e e ,,. diepson n i. 21 8öb ö . ) J . . 2 . 3 , 6 A 1855 Senn Conrads, in Düsseldorf Eller. Dem Hans h . . — 1 Fa . wir cell . samtprokura erteilt. Prokurist; Dr. jur. Lu n ö Freund Herrmann, beide in Köslin. Zur Ver Kaufleute Heinrich Popp uGnd! Georg Yi. Gladbach (Rohproduktenhandei , / , . . stri osyn , , , n,. 3 isch, Halle (Saale arben⸗ ona Ahr a Ham r Kafjee⸗Im⸗ Di, me, Henn, r f ĩ igt. ie dem worden. Die Gesellschaft hat am 1. 1. haber: Kauffran. Jose onrads, — , 1 ᷣ ö , Schwiefert jun. Untertent⸗ 3 . 9. 26). 6 u. e . ö . e u e e, . 4 m on en. wurde am . , , , , 4 . der Josefine geb. Jägers, in M. Gladbach. w 3. . wc ir a. ‚. ie Firma ist geändert, sie lautet Hamburg⸗Altona, Kruppstr * . ; ertei ĩ ; esellschaft ist jeder Gesellschafter be⸗ zeränderungen: 45 . . j e,, ,, Veränderungen: sortan; Walter Noack Inhaber Her⸗ Die offene e e e ice, gig Bernhard Seymann, Neueintragungen: ä 8336 Jö ö Am 4 . * 3600 Augu st Inhaben ö ö ö Fritz ms . . . A 58 Otto Linke Nachf., Halle bert Gottschall, Lack- und Farben—⸗ . worden. Ehefrau Else Ain n. Carl Jacobs jun., H.-R. A 17333 „Kirch X Taesch“, ; . JJ Kellers Co., Mülfort. Der Kauf⸗ Heer nn n, d . A 478 Heinr. König Tabakwaren (Saale) (Eisen- und Wertʒeuggroß⸗ großhandlung., Inhaber jetzt: Kauf⸗ Wuestehube, geb. Ahrens, ist jeg ¶ . 3 Junk, Köln (Fahrrad, Nähmaschinenhand⸗ LLEreuzhurg. O. 8. lꝛooi7] I. utkiren. 1209267 mann Hermann Brandt jr. in Oden⸗ ; Veränderungen: . Groß. und Kleinhandel handlung, Blücherstr. 2). mann Herbert Gottschall, Halle (Saale)., inhaberin. ö. 3 Cr KRlamann Co., lung, Neußer Str. 186. Persönlich . Dandelsregifter Amtsgericht Leutkirch. kirchen ist jetzt Inhaber der Firma. eingetragen am . Juni 1939. Die Firma lautet jetzt; Heinr Heinrich Schleutker ist durch Tod aus . 5877 Elektro⸗RKormal-inhr Ge- A 34744 Herbert Giebel 9 1 David Kreszower, haftende Gesellschafter Josef Kirch, Amtsgericht Kreuzburg. Oberschl. Handelsregistereintragungen Die Prokura Hermann Brandt ist er⸗ , König Tabakwaren Grof. und der Gesellschaft ausgeschieden sellschaft Kaufmann ( Co., Halle handel mit Oelen, Fetten u 40 . Serbert Kugelmann, Kaufmann in Köln-Nippes, Johann den 20. Juni 1930. vom 4. Juli 1939. loschen. . ,,, ,. . ieinhandel Juhaber Brund Sensel A 143 Weise X Monfti, Salle (Saale) SLandwehrstr. 10. m; u. Export. Rathausstr. 3. * . Arthur Lambrecht, Taesch, Kaufmann in Köln-Nippes. Neue intragungen: Neueintrag: A] 80 Ernst Diebold, Am 16. 6. 1939: A 1511 Theodor Alfred Nebel in Duisburg hat Einzel- Das Handel szeschäft ist unter Aus. (Saale) Pumpenfabrit Nerfeburger Die Kaufleute Arthur Beier und Al-. Einzelprokurist: Harald Dai , L. S. Leopold, Offene, Handelsgesellschaft, die am A 413 Helmut Menzel, Kreuzburg, Textil- und Modewaren, Sitz Leut⸗ Granterath, M. Gladbach. Inhabe⸗ prokurg. ⸗ in Duisburg schluß der Verbindlichleiten guf den Straße 145) ö fred Zschach sind aus der Gefellschaft stadt r,, Die Prokura de m. Ziegmund Levin, 1. Juli 1939 begonnen hat. Zur Ver- Dberschl. (Getreide, Sämereien, firch. Inhaber Ernst Diebold' Kauf- rin ist jetzt bie Witwe Theodor Grante⸗ . Otto Eb mer ,, e e, Kaufmann Bruno Hensel in Elmshorn Die Vertretungsbefugnis der Proku⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig sind die mund, Josef Schwarz ist erloschen 7 Marschalck C Heyer, tretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ TFutter⸗ u. Düngemittel handlung, mann, Leutkirch. rath, Elisabeth geb. Tölle, in M. Glad⸗ . . . als jetzigen Inhaber der Firma über- risten Fermann Keibel, Robert Hent. Kaufleute Max Stohe und Willy . B 2114 „Sitos. Ein, um n 3 Earl Mauelshagen, schafter Kirch allein, der Gesellschafter Schrot⸗ u. Quetschmühle, Nachodplatz Aenderung: A111 bei der Firma] bach' . 2 . man gegangen schel und Hermann Schröder it dahn Döhler, beide in Weißenfels, unter fuhrgesellschaft mit beschränlter äs Wilhelm Möhrer, Taesch nur in Genieinschaft mit dem Nr. 7). r Mech. Trikotfabrik Leutkirch A. Epp⸗ A 3M2 Erkenz Brix in Rheydt. w eschäft 36 4 g n , n, n kJ geändert, daß je zwei von ihnen ge⸗ Uebernahme des Handelsgeschäfls in die tung (Schopenstehl 13). ; 3 Möller X Weise, Gesellschafter Kirch ermächtigt. Aà 442 Josef, Mosler, Kreuzburg, ler . Söhne, Sitz Leuttirch: Der Der Diplomingenieur Hans Brix in k k Fist erwerda lzosos] ineinsam vertretungsberechtigt ind ; ,, . als persönlich haftende Ge⸗ s 5 st 2 Get i C. Hern i mn di. Veränderungen: 6 5 . Gesellschafter Eugen 1 . . ö Je⸗ n gangen. 21 2. ö ö . ö e ĩ ührer. aufmann ; 531 8 * Co. an ae * K Besellschaf sgeschieden. ersönlich sellschafter in die Gesellscha ein⸗ A 7183 Heinrich Elskes Komman⸗ Sandelsregister⸗Veränderung: e Albert Mlarlic Nicht. Znh. sellschafter ein geteerten, , . 8 eu fen Pauih * d. ,. A. 1X66 öolel⸗Waäsche A 159 Johannes George, Kreuz= r g e g Lithel n. e e, Johannes Brix ist durch Tod ö Mannsackur Jr Brünell“ Köln, Kurg, Oöerscht. (Yrogen, Farben, abe ente Eppler, Kaufleute in Leut⸗ ausgeschieden Zwei Kommanditisten
; Daa, , ee. ma z reer, x Ri 3 ginricht: ö Erloschen: xis, ist zum Geschäftsführer h ditgesellschaft in Duisburg (Rhein- H.-R. B 18 Eisengießerei Werner Richard Ziemer (Einrichtungshaus, A 3169 . Halle worden.
kiesbaggerei und Wasserbau⸗Unterneh⸗- X Roick, Gesellschaft mit beschränk. Alter Markt 12). 1 5 ; K. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch P dl Adolf Hitler⸗Str. 5). 1 zgesellschaft ist si ö sellschaf schieden. ,, , ,, , , , ee ,n, ,, rn, ,,,, , ,,, ,,, mh ber in Kommanditist ist ausgeschieden Ziegeleibesitzer mi erner aus le ( elle a9 23. ö j : . . ö „Köln vom 28. Juni 1939 ist Feli ; ö F ; j — 1 s und bei drei Kommanditisten ist die Wiickenberg' it ansgeschieden. Die Ge. personkich haftender Gesellschafter eiñ= . 546 , Noack vormals , n, , unter Beschi n U . ü Tw, nnn Schloer, Diplomtaufmann n n . delsregi . . J . 1939. A 45965 Fritz Vermögenzeinlage erhöht. seischaft, it durch liebertragung ihrgs setreten. Die Kommanditisteneinlagen Maaß e os Halle Cæäalc). auf die Hauptniederl ff eschnn wels Auskunfte zum Liquidator bestellt. r , kö Gülters, M. Glavbach. Die Pro— Am 365. Juni 1939. Vermögens auf den alleinigen Gesell—⸗ . in Reichsmark umgestellt. Die 3. söds Boas * Stelzer, Halle Heinrich Ger *in mn: . ische Bettfe dern-Nie⸗ D- R. A 13737 „Otto Winkhaus“, rr, m. ö 1 ' mae mmm 2o90e7] tura gonis Sieglahr ist erloschen. Tem 3 ö. Ir en Wer fl, Gesellschaft schafter in eine Einzelfirma umgewan⸗ J . Eckertz ist erloschen. . 2 ist aufgelßst. Die Dange, beide ef e nn, n,, . é göln. Karl Schäfer, Kaufmann, Köln, ,, 1373 66 . Heinrich Mertens in Rheindahlen ist e d, ,,, ,,, . Ee ache belehren der eee, e, ,, dee e, , , ,, ,, , wehe dee, ,,, , derer, atur von Schiffen aller Art, Hafen- H.-R. A 259 Cari Roick (Eisen⸗ straße 55. ränderungen; ne z wre n, Gs Cant, n, i ffene Hanzelsgesellschaft x w h, , m, ,. . é Junters, Rheydt Yäülfort. De becken C). k gießerei), oinhalsn. gr e le, . m meninh he Robert Reschke ist EM. 0 Sung. Marratzen Wert vm . . me , , wien e t: Amts hun 3 6 k 2 A 57 5 641 — bach / ö n he, Vilhelm Knechten hat sein Amt als Kaufmann Carl Roick in Mückenberg. verstorben. An seine Stelle sind seine Falle Gesellschaft mit beschrant⸗ fi 5 9 , r ,,,, . S. R. X 11235 „Sugo vom . ö — 1 . ift ö ersönlich haftender Gesellschen⸗ e ah e h rer deere, Ingenieur Elsterwerda, den 13. Juni 1939. Erben getreten: 1. seine Witwe Martha . in Liquidation, Halle ,, (n ö auß Grund de d , . Rad folder r r, m , 2 . . 23 . ist aus der Gesell⸗ 1. J ö, ,, rnst Reymann in Mannheim ist zum Das Amtsgericht. Reschke geb. Schack. 2. seine Kinder: d= ; Die Prok de seftan n ,. Neuer Inhaber. Martd Diffel, Kauf zaeri r in A 225 Walther Vogel, Wittgens⸗ ausgeschieden. Die Prokura Eduard Heschafts führer bestenst a) Thilo Har Machte n . Der Kaufmann Otto Oswald in die Prokura der Ehefrau En w . vi. ⸗ lei, Amtsgericht Leipzi eingetragenen 223 Wa her ogel, Wi gen ne , n gehen 1959. Gernek ah, Murgtal. lISocoo . een ne he. lee e fg ellen S gts ls Ja derer nue, ne g de, g, . erruhnt. hes, rg lr, gacot wöeiaman. r,. 8 . . G Mint eilte r arn, m. Giad⸗ 3 635. Rheinische Bürsten u. San de re gifter Offene Handelsgesellschaft mit unver⸗ . kö seiner Stelle ist der Hel⸗ gesellschaft Westerland yl. Kisgericht Serrnhut, 4. Juli 1939. tei“, Kösm. Tr. Philipp Weismantel, vol Schick Æ Eo, Earl Schröder, J bach. Frau Alley Gillrath, Agnes geb. ,. Georg Scheffer in Amtsgericht Gernsbach. änderter Firma feit. J. Juli 1935. Zur er, in Steuersachen Adolf Sedlak in Dr. jur. Hubert Werth. Ber Veränderung: Studienrat in Köln⸗Bayenthal, ist in Mori serblürh, Schächter X E n [209028] Vossen, in M. Gladbach ist jetzt In- nis burg. Mühlheimer Straße 149). Gernsbach, den 27. Juni 1939. Vertretung der Gesellschaft ist jedoch alk S., als Liquidator bestell zum Vin fan . t A 8 Zieschant * Co, in das Geschäft als perfönlich haftender . 9 r 2 36 Dande ls regifter . phaberin der Firma. . Das Geschäft nebst Firma ist durch Veränderung: nur die Gesellschafterin Frau derw. warden. 3. Juli 1939 rorderwitz: Die offene Handels- Gesellschafter eingetreten. Die nunmeh⸗ Za nit oivnj Zohn avid Wein Amtsgericht Lörrach, 4. Juli 1939 A 35319 Gebr. Overlack Chemische hachg auf die Witwe Anna Scheffer Handelsregister . S-. 30: Firma Martha Reschte geb. Schack befugt. f j 1219 Pappenjabrit Halle, Ge⸗ Neueintragungen: lschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ rige offene Handelsgesellschaft hat am garten, David Rubin, B. Wahren Erloschen: Fabrik, M. Gladbach. Clara Dock= eb. Turn in Duisburg übergegangen. Schoeller Hoesch, Gernsbach, Die A 1290 E. Bohmener Kommgndit- sellichaft mit beschränkter Haftung, A 45 135 Gorch Fock-Anmnl G umgewandelt worden, die am 15. Juni 1939 begonnen. Dr. zhilipp zberg ä. Fo., Levpold Schild, Üren S. R. A697 Firma Bernhard Leiner, horn und Heinrich Schiffers, beide in ö w des Eduard Schuchardt ist Einlagen der Konmmanditkften wurden 6 nn. , . elel⸗ , . 9 . ö. Willy Schubert, San sestart in ,, * 28 e n r , , n, , , ö ö . 2 erhöht. rischer Uhren, Aeuß. itzs tr 2 . ; ö. . Hols — Kommanditi = Er- Gesellschaft ausgeschlossen. ö j⸗ 6 Die Fi is Das lassung M. adba erart Pro ᷣ , ,. e , , , ,, , , , , , ,, , ,,, , etrggen gurl, uli 1g, , Gernsbach, Murgtal. logoi Sin Kommanditist ist ausgeschieden ; ag Hanjestadt Haniburg i e,, Föln. Dr. ar. Heinrih Nitgen, Baruch Sender, Sieigmam. L. Mehlin fortgeführt ; anderen, Brokuristen vertritt, B 2008 W. Austermann, Gesell⸗ Sandels , und zwei Kammanditisten sind in die Anstalt, Gesellschaft mit beschränt⸗ dal hg Bermann Bartels, Su — Kaufmann in Köln, ist in das Geschäti Weintraub, Jonas Rosner, Zweis— — Amm z. 8 1538. Ait, der fa , , , , rn, , 2. del sregister Gesellschaft einget ret ter Haftung, Halle ¶ Saale) (Gr. — . tels, da ; ; ö sÿnli , *. 230 , n, ö Josef Commes, M. Gladbach. 1 tõgericht Gernäbach. getreten. ⸗— t stadt Samburg (Kaffeehaus, Zeug stein-Ernstthal. Wos! als persönlich haftender Gesellschafter ler X Grün, Gebrüder Piller, Magdehburx. 20929] X Josesl Comme * — d ,, , er, Genter . 28. un I. 6e ls, Huge Tretrop, Halle V . el . markt 38). K . Sund eier en mn! ; ) eingetreten. Weiter ist ein Komman. „Strumpf Mathes“ 8 3 Sandelsregister . Die Gesellschaft. w z i , n e . . Neueintragung: , Maschinenfabrik, Sophien⸗ . der, 6 . . . . dern ntsgericht Hohen stein⸗Ernstthal. ö in 2. . . 2 4 —— eren. . . ,,. jetzt alleiniger J . Titober 1 Handelsregister Aà Nr. 60: Firma straße 277. . , . ze Bartels, Hansestadt Hamburg. Neueintragung: Die nunmehrige Kommanditgesellschaft Peterestraße“ er kaufsgesellschaft agdeburg, den 1. Juli 15939. Firma. 2. g aG Gl I or renn amt ; 9 . samtprokura erteilt. Sie sind beide = ; 29 2 ͤ * utter ĩ ä ; Am 16. 6. 1039: B 696. Rheydter löscht. J kö ,,, chr . j . 9 k zur . der 4 ,, . 3 ; , n nr, . . A 6278 nn,, n Magde⸗ 1 — . ö 6 nuar 1933. z . Pult. ö Der Uebergang 9 r 3 Druckerei⸗ u. Import, Chilehaus A). Hafer: Max Uhlig, Tischlermeister, e, , r,. Neuer Inhaber: Sobol, sämtlich in Leipzig, sollen ge⸗ — 2 Kaufmann Richard Earl 2 . 'r, . deer, gtr, d n, ,, , ,, , , ,,,, n,, , , , mme gie, d e e e, ge dees d der en,, d, , ,,. Abt. 8. Eger, den z! Inn 10 melzle in Gernsbach, Dilly Adam in kei ; ; , tung, Halle ( Saale) Gr Brauhaus prokurist Kurt Christian Georg CG , ĩ a I . llebergang i ö 8 über . Nennbetrage von je 20 — Lü, die von ö nn gr sen, i Loffenau, Emil Zschache in Gernsbach. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts str 1617 ö mann. Die an Berhard Walter Lehn KResellscaft hat am 1. Januar 1938 triebe des Geschäfts bis zum 3 Sep⸗ Angelegenheiten der freiwilligen — Gesellschaft aus freier Rücklage er= n, . r , . Zur deren der 3 . sind je⸗ durch Frau Frieda Herbst geb. Pulst 2 Walther Knöchel, Halle erteilte Frokärag ift eriesche. . Ungegeben gt, Heschästssweig, tember dle degäündeten Bertindliq Gericht barkeit von Amt. wegen ge ,,. ö an,, , , ben rn, Hon, d m,, d,, , bree, ger, dn drhen ger gr,, ae,, , eden n er, ren, ,, * , . 8 K Kunst druckerei, Kom manditge sell⸗ ug k . ge ö In hen Geschäft ist Kaufmann 6 39 und ,, Gersdorf. . ist nach Bergisch Glad⸗ n —— , 2 . . 4. Juli 1939. n, wurde die ; 6 aupt⸗ ; B len J i . 6Chtz, Hauptstr. 252. verlegt. olgern vätestens 15. Oktober ränderung: 2 ,, ita und niederlassung: Gernsbach, Murgtal. [20902 schaft, Salle (Saale) (Kronprinzen⸗ mit einem anderen Prokuristen zur Congtd wrde, Hansestadt damit Erloschen: S. R. B 8223 . j ĩ F j ‚. i Satzung in 5 3 (Grundkapita! Ur erlassung: . . z n 63 Seine z R. 223 „von Tagen Gesell- 194 bei dem unterzeichneten Gericht A 4881 Fa. Heilmann Theile = Mmhune 5642 En . ir dies g niederlasung in Karlsbad a,, ag a,, , ist ausgeschieden. . 1e e er en, . chtigt , , e . . 33 — . . . . e, 6 Jö, , zi 29 81 9 1 cee , , n 6 ; erna bah e een Hg. Die bisherige Kommanditge el shaft i kö ĩ ung ur Hie schaft seit dem 1. Juli 1535. D' ert, Söhne, Oberlungwitz: Die Köln. Durch Gesellschafterbeschluß — 1 autet jetzt: Seilmann mite wm n? d nh ben atrien zum Veränderung: in eine offene Handelsgesellschaft ohne ; en wird bei den EChekraln Bryde, geö' Schlumpreg; äazist erlatchen. vom R. Juni 1539 ist die Gesellschaft Lengefeld, Eraseh, . von je 1200. It.. 22 gregisier Amtsgericht . Handels eg c. E r' gerd ina nd . . ,,, kö e , ,, ö. 1 . n , 6 5 a ener? . * Cezaes n , , , ben inn , , — 81 t ger. Gerber, Gesellschaft mit beschränkter A 4099 K en X Co ⸗ A 35 774 ul Raap (Fischn . tam n, sönelg. mann, Köln, ist Abwickler. ; ? ö ö 3 Gesnrsfte j 600 — RA, 217 Aktien zum Nennbe⸗ Abt. 8. Eger, den 4. 3 933 j ; essenhagen Salle Erloschen: e e m, erlassung: Die Zweigniederlassung ; 7 ; Veränderungen: Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 9 A XII 173 Gfaser, . Eo. e,, in , ö (Saale) (Eisenwgren- Großhandlung, B g23 Dr. Mix, Gesellschaft m. . ö Ei aufgehoben. 27 e e e , , n A 57 Martin r (Sandelsvver⸗ bindlichkeiten auf den al smann Georg trage don ge ö Wickrather ke git, Srehiaiwertsiatie für Büro⸗ . e. grun 165 . k ellschaft ist , , 332 . r Natthigs un um . dag . ,, a e,, en,, nch Delchluß de; gern . ,, , 2 6 i 33 Geschäfts be ö Il ftienge je lsschat in schinen). ,. . 6 . ? und de es Gesetzes vom Se; 1 D ̃ esellschaft mit beschränkter f s N. Juni Verkauf von Bäckereiartikeln), Lenge⸗ Die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ; Mi 5rkes in Wi u l. 6 der Gejelsschafter her , . . , . 3 1 ö . 3 . 1934 von Amts wegen ge⸗ def, , liege el * 4 r, ö . y fen gr. ef . 2 — —— . * ehen 2 — . . ugust Löw infolge Ablebens. ‚Fervinand Herber“ ; 8 ; r ; esell⸗ löscht. rungen und Verbindlschkeiten des f heigniederlassung: Die Zweignieder⸗ dert be gl. der Firma G6 I. Der in Lengefeld ist nicht mehr Inhaber. Kaufmann Georg Rebehn mi us⸗ **) * 6 anderen Proku⸗ e, J een , ,, ,,,, , , , , , ,, e r elfe üer yEger. ; ' 26 . 2 : amburg. worden. . . nder : „Kölna Nahrungemittel⸗Fabr Yausl, . ö 1 . * , itt Sandelsregister Amtsgericht 13 K . d . Das y, wird an dels register A 44662 Exich Schad (Hande . 29. Juni 1939: FJ. Oscar fellschaft mit beschränkter Haftung.“ die im Betriebe des Geschäfts begrün- 1939 beigefügten Liste aufgeführt sind. vertritt . . Abt. 8. Eger, den 6. Juni 1939. , , . ꝛo9os) 9 r. en ,. . Amtsgericht Sambürg. Abt. 66. tretungen jn Radio, Elektro u. e ingenberger, Hohensteln- Srnst! Si. B S525 „Veron. Vereinigte deten Verbindlichkeiten des früheren Nun ard 20 el . . ö Hen d eigregister Co. vorm. Autohaus Kühn 8 m. ,. 1939. k. . del gesel shas i t f e . j Hohenstein⸗ i. rn, g ,. . . ö . * 3 ie f . — Ne * aard, 13. Mai 283 ambuch u. ; = j 35 z . ungen: ie offene Handelsgesellschaft il ist Einzelprokurist. ränkter ung n. ie Sregister ; r j d Klug, eschã a de ieren, 4 ,, gr : , (Saale) ¶ Nerseburger ,, par n g ferzz, ge n en Se n. an. . ies, K K . 2 6 2 w,, ö ö. ie Firma lautet nun ö. ö ; ö . mar , eigniederlassun in ist nunmehr Alleininhaber. Die dn kt, Oberlungwitz: Carl Paul Sie⸗ Schwelm ist erloschen. Dr. Wilhelm —— etziger Juhaber: Georg Friedrich Hum⸗ i hisberi Zesellschafter Witwe — es de, Kerr, rr, n, , nr i ge e, ,, ,, ,,, , ,, , ,. eas , , , . ö. seine ,, 14 4 . seit dem . a. Inn s ie re e e , mor m r. , ee mm rn, ü 9 . 7 n, , O en. e drr, g,, — . . — . rn ⸗ sdatien, Göppingen; Liquidation geborene Lutzke, RNilssels heim am ain, 1. Januar 1935. ejellschafter: Konsul A 35 991 Alex Scharnitz k witz. SR. B 8319 „Nesta Niederrhei⸗- gesellschaft m. b. S. in n. Auf Ernst Sumburger Witwe“. Mos gedee,,,. code ist alleiniger In= nr. 6 . 1 . beendigt. Gesellschaft gelöscht. . ,,, , Dr. Alexander Sperling, Leipzig, und Bedarfsartikel füt Induftrie u. sz — nisches Schiffahrtskontor Aktien⸗ = des e,, e — 2 bach, den 13. Juni 1939. Amtsgericht. ö ö deR, X if 7 Hirind Ph Köhn Gos ö. 3 eten. Die Prokura des Heinrich Victor Georg Sperling, Catagencd (Co- sahrt, Herrengraben 115/14). ma. Woog] geseüschaft⸗, Köln. Das Vorftands. sammlung rom 19. Apri n , Die Firma lautet fortan: Richard und Pi. Lömh, Katlsub. Fh. Kohn e mr, Gon, ö immers ist erloschen. lumbien. Südamerika.! Gesamtproku⸗ nhaberin setzt: Frau Ellinor Du Sandelsregister mitglied Walter Hoven ist für sich der Absaß 1 (Schlußsatz; des Gesell M. Gliadhach. j lꝛoõo d 5 Aach f Inhaber Werner Rhode, . n , gericht ö. 1 Juli 1939. A Ui0 Cröllwitzer Papierfabrik risten: Hugo Karl Heinz Fießler, Otto gans od Hamburg. Die im Ge Rtegericht Jena, den 5. Juli 1939. allen vertretungsberechtigt. Als nicht . geändert. Sitz der Ge— Sandelsregister Bon nieister, Bangeschäft, Naugard. ; . ; S- R. A 715 ( 18 Wiese⸗ ö, Dr. Peter Reinhold, Heinz Ortlepp, beide Leipz betriebe begründeten Verbindlich Veränderung: eingetragen wild veröffentlicht; Die sellschaft nunmehr Leoben. Amtsgericht M. Gladbach. k 6 Ina Lrmg Georg Wiese⸗ Salle (Saale) Talstr. 28. A 45013 K. Æ S. . und Forderungen der früheren ' i Alfred Müller, Jena. Die gleiche Eintra ung wird bei dem Amts⸗ ; Neueintragungen: ö. 20933 er r oregister . e. rn 3 zer flcen ö , e, 3 Halle (Saale), Hansestadt Hamburg ,, haberin 6 ni iiber nem men 14 n ihfändert in: Franz Machleb gericht in Düffeldorf bezüglich der dort — Leoben . v fler za. ee . . J k 18 . Abt. 8. ger, den 6. Juni iir J— ; . k 5 e, a ie,. seit dem ruegen e 1 m e e m n g. k . Leoben, an , ili iz. i, . 23. 3 n er Hande lsregijter sibi. . Verinderung. Gross Strehlitz. 20s] risten ; 1. Juli 1969. . chafter: Kaufmann Vie an H. J. C. Puls erteile a. Ter Uebergalig der . g aan meh: Erloschen: Inhaber: Kaufmann Alfred Prüfer in Vr. 315 ist heute die Aenderung * zetii u 84 2, Jugentenre Haber Sandelsregister A 1830 Hermann Krauß, Halle Hans Heymann Langenbach und Ehe⸗ kura ist erloschen. — icbe des Geschäfts begründeten Forde⸗ w gen: . Reg. A 36564 Sallinger Ahrer in Rheydt. . Firma „Emsland Kartoffel mehl⸗ 1 2. . öwner, Karlsbad. Amtsgericht Groß Strehlitz, ( Saale) (herren⸗ 3 , ,. rau Katharina Ges e Langenbach, geb. A 35 312 8. W. Brandt 83 ö ngen und Verbindlichkeiten ist bei H.-R. A 13 599 „Blum C Schl os 5 Knittelfeld. Die Firma ist am 3. Juli Am 28. 6. 1939: A 4847 Kurt und Derxtrinfabrik Mertens, Kom⸗ De. .. lautet nunmehr: Haber⸗ den Krohn 1939. dung, Leipziger Str. 105/106 52 beide Hansestadt Hamburg. 9 u. Import, , . des Geschäfts durch Franz Köln. 1939 erloschen. —— * i, n mn, r =/ 2 . 22 rloschen: ; ; Thie: 8 45014 Alfred Rath, He adt ie Kommanditgesellschaft il. eb ausgeschlossen. ö ,,,, . ö ann, , Rader: Kaufmann Fartofselmehl, nn . ,. wird der verstorbene Gesell. A 375 Eduard Schumacher, Groß , Hg nh. . Gel Samburg Einzelhandel mit Eisen⸗ gelöst worden. ö. alther n — Hi nigeberg (kEr3. og Leghem lWgde3! Kurt Weyer in Rheydt. Lindenberg Kommanditgesellschaft , , , eieehle. J , , , — schafter eingetre⸗ — A 4594 grenze 19. . B Altena etri Gesel ? Amtsgericht Königsber r). f ; x ö ö ,, . selchaf⸗ . i' 'nrd FieKzsh, Er und Gunrau, Me. Breslau. Soo! (cal e,, gn Jäüheber: Kaufmann Alfred Paul mit beschränkter Haftung aer d , . en stadt ain 9 a gil 5. Verangerungen: und Wollwarengeschäft, Dycker⸗Schelsen * perfönlich haftenden Gesellschaf . 6 Dandelõẽtegister warenfabrit, Leipziger StR. Se) van n, em , n, keien, Kemer, damönrg⸗ 1, r nw gentedt, , , . J k rtretungsberechtigt. Amtsgericht Guhrau Sffene Handels gefelschnft. seit 456 0ls Hanni Kon fitürenfabrik ki . 6167). n Verand . A 804 Johannes Gebauhr ö ; ; e,, e, ,, ĩ 2. 24 . lr, glei Fritz Gem ; ist Bi inrich M 1 mi,, . Gelöscht der offene Gesellschafter Ing. Dycker⸗Schelfen. in Lindow getreten. . Eger. 20895 gun r ,, * a . e. . . , , n nen . = . 8 1 dae , n e Konrad Kluge und die — Felir Aà . 489 Withelm Kimmel, Ein Kommanditist ist ausgeschieden, e, . Autsgericht Eger! A Ir. II Kurt Vontke. Guhrau Harm . . re er nnn. . ln i Bügerngren, am burg. ö zeichnung ber hi gn meer e enen; . , . n Ditter ee, . a , , Eine f / e, 5 . S. Eger, den 20. Juni 1933. ( Kolonialwarengeschäft, Markt 153. Saale). eertretu Harburg. Wilstorfer Str. 545, wohin B 1987 Gemeinnüßige Wohnn at Willy Hänig in Aue ist als des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ j ; geschäft. Viersener Str. 256). Inhaber: Gesellschaft eingetreten. e der,, , se, ,,,, , , , g, , d. Kö rohlau. u,, ie. Vertretung durch Prokuristen er- worden zit Kö , ,, . CGGFer 4, in Freiberg ist mit Uetergang der in dem etrieb begrün. Heinlein in Wien, als offene Gesell, A 45530 * Cilli Baumanns, Rheydt Neumünster. u n. . uhrau, den 15. Juni 1939. olgt nur in Gemeinschaft mit ei worden in Fritz Gemeinhardt. brunnen 159. ? . ng vom 5. Juni 1 um deten Forderungen auf den Erwerber ; ; nk z S. R. A 1035 Firma Willn Holt⸗ i Fil, e n ee d e, n, h. lie le, eee ele ,, . um e nee e, W ö,, ,,,, aufeltiongesastz; s iss Hanesche Metaltgießeere, eib iin gehe. er feet her Verte ng ö. rFeghen. ken see, Hannüamns, Ch geb., Arnhgen. ing nn, der, deln nlter. Hübner ist nunmehr allein si hab ! Erich Marth in Guhrau. . ren, , r r er 5 . . , ,, . barg. 1 Cantal K Kö 5. h , 22 ö . . Willy Drüg, M. Glad⸗ Das Amtsgericht : Guhrau, den 23. i 1939. w . eorg Thon, Hansestadt Hamburg. B Altona 8 ner r ; Amtsgericht Köslin, 39 Juni 1939. 2 ; . ö . n,, f kö ö wer. , . ( Gi. Liite Biestanrant. Peter Druer eig seiischast mit beschrun n , nit hl *r wr ge , Wells. . J n ane andels nhab Dem Kaufinann Paul Adolf und dem Lembcke, Hansestadt Hamburg (Lange. Faftung. ; ; Neueintragung: KRommandit im Liquida⸗ 8 S8. . . Gemeinnützige? Mürz. Bis marckstr. e). Inhaber: Kaufmann VYeusalna-n 2 . * 3 k er. 1 ,, , Jig iich d, aide in dal ,, Grange Sanz ing wird sortgent l er ter ! 6, e Firma en mn, i, n n. jr, Te, ed inugs- Lilie nge seinschaft in Rin ., ne iadäach. — a . e ö ö den **, Juni . w . , ist Gesamtprokura erteilt 3 en n w lb 3 m9 toibe Knopffabrit, Sitz n. ; (Kapfenberg. A 1552 Geschw. Curanz, M. Glad⸗ Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg. . Ker dtn derung! Geschafts inhaber ist der Kaufmann * S, erteilt. , , . PHhieden, die Geellschaft hat nur noch Nen kesfest; Hermann Konwiarz, bach eben nnnnelse fn, Wa lsftt, , Reneintragungen; . 1 5. R. B JL 118 „Hotei⸗Bäder⸗-At⸗ Fritz Wildau in Lesten. 6 öösß Caring X Rummel, Halle Karl Lembcke, Hansestadt Hamburg. tober 1934 ist der Rechtsanwalt Inhaber! fhaäuser), einen Kommanditisten. . 39 d R A109 9 Schneider J . 5 aale) (Delgroßhandlung Riemeyer⸗ . . ü mburg l Haber: Knopffahrikant Paul Stol⸗ 3 Architekt in Kapfenberg, als stellver⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem S⸗-R. ug a 4 tiengesellschaft, Marienbad“. . 1LEStraße 9 großh g ger rer fg n , 4 6 , ,. ar. wordel m Kelbra ö ffhäuser). — tretendes Vorstands mitglied. 22. 6. 1939. een g haftende Ge⸗ LI Co., Oppach i. Sa. Persoönlich haf .