1939 / 157 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

an Neicha . . und Ztag t Ssanzeiger Rr 157 . vom 11 Juli 19 939. 8 2 ö 3

F

3 Tut 1939. 2 2

2

111. Mos j ser⸗ Elise in Kempen se, geb.

112. P empen / Rhei ö ambe 113. . nr , lieb . rtz, geb. am 12. 3. 1887 . u ,, . ,, n 7

; 3 09h l 1 Alf be . ; ö am 19. 2 13 ; vin, * 2 geb 4 us fre, geb. am 21. 8 18s briees, , ,, J, n g wer in gira

K h schild, Juli . in Fra 14. Ben in ter Benedi 2. ö —— ath 5 , d , e,, . ,.,

= Gn io Werner Juli w— ö 16. Brie, ugo Simon. eb. am 11 . Ka itz, Irnigar am 1.

117. Ro ,. er Julius, n Brie Fri imon, geb 4. 1918 in ; in Saag ⸗— Irmgard 3843 1. 6. 1913 ; ö rh fchiid geb. am 4 907 ij rieda L am 22. 4 in Berlin 9. Kafi rbrůcken, geb. Nobel, ge 3 in Mm le n Geng Zotte Heri 4. 10. 4918 1J. ß 4. i902 in Berlin, afitz, Georz , n m, 22 i 3a . Henriette Luise, geb. am 15 . 4 . *. Witzthum, geb. . 80 ' i, geb. am 3. 5. 1. am 258 144. Som merfeld, Kl 686 ö an = ; 8 6 ö ' . ö 1 ; . Rich 5 1h35 ; 35 Frankfurt ö ö. aus M i mon g, geb. am 4 4. Co J am 24. 1 la ichard 5 ir 2 a. M. geb. 136 ig i, Gustav Heinrich w in Berlin 19 s 2 ies, ö 0. 1904 in Düssel⸗ dl. ,, geb. am 21. 1. 188 Mug tz. 6 . . am 3. 9. 192g in . 2 1m : ; ö an ( . . ö ö J? . Ma ; 3 . . 4 . 6 Ei en berg, ze Gene stine Caron m 29. 6. 1881 in . Laura, geb. 11. 1888 in Nienb 82. ö geb. am 9 . . 6 in 9 ., 5 chach in ann, Carl . 12. 7. 1913 2 ö g Lal ' e . geb 3. . ,, 2 2 g . 3 weg , m e ö. Erni 3 * . 12 1802 in 2 . 122. 8] is, ig, geb ipzig, . y . b. Br „Hugo, geb, ani 2. 1838 To w enscheid, R bert Al i 16. . geb. Kaffe, ge in Berlin Gusta e ihres frü erungs ö Simoni am 3 5 19151 1. Du rl etten geb. am 30. 5 30 9 1ski 5 Reg. ⸗Be ex, geb J. 8 a ch mann M am 15.4. 17 ' = v Braun i frühe ren Gesellsch olg in Lei Anna Eli Igls in Lei 35 aher, 5. 1897 in Münzes 1 ,, . Arn bern mm Berlin, Margot, geb ig e r in Samb Dauptbev aft in Tri ; Eisen r feld, Err . rlacher, J nzesheim zes heimer . „Helma, geb. am 1 ch, gen Tendor rs. muel, geb in genannte bestellt. Glei Hauptbev refior Tr. j uin . 124. Sch ach, Ernst, geb 8. zesheim b. Br Julius b. Brett geb a 5. Kri geb. am 1 . 150. Schlefi Berent) am 16 straße n Gesellsch Gleichzeitig i ollmächti r. Fran 5 Schlei am 8. 6 ö , . ,,, 4 1929 in iel in ger, Frä 11. 1906 , . ren gen f nn é ann d Witten / n ger Al 6. ,, h rla cher en, 9 86 72 in Wi ele, geb 29 in 1 schitz Oberschl BYranz, geb in 4. Septe rlegt word amburg 9 iederlaf a8 e. el Gt X 125. Sch n /Ruhr, fred, geb. in in Mün t, Hans Al in Mün⸗ Kro ien, Schreib 151. Schülej z am 5.3.1 temb mber 1912 en (ogl. d ach Wien 1 sung der ; . lesin ( am 27. 8 24. Eich zesheim b. B exander z . nheim, Si er, geb hüllen Martha . 1898 in Le er 1912 im Reichsa die Belan Tegetth 3 ,, , . , . geb. am Siegfried am ] nassing Cre. di geb. am 2 3. e, ,, of Berli gi ern, gam! . geb. W 25. Eich öguxel Ifrael, geb 88. K an helm, Ha: ehr am 9. 1 . ; nk, Paul in), 1906 in T den 6. Juli om 15. S r Bõöõ b . J We w ; am Rr n Hans 2. 189 . Elbe, geb. hal⸗ uli 193 ep⸗ 2 e. 1 ,,, dr . er, . e Sara, geb. Roh ö e. 23 11. 5. 1020 u mn , ng e, ,, ö 3 neee n ,, 2. e. am 11. Jul in Bi Pauline 4. . 5 . 5 R . Rohr, geb ö I itterfeld ‚— am 4 * 9 in Nin ö am 989. 1567 z rika A en / 8 V.: D ür Priva ; an auch r etwas fr ; Renten ; * 128. St n geb. Heyum . 13. 2. 1986 i ella Mari am 7. 11 99. K ger, Hermann, ) 8. 1895 1561. Strauß in Aache gnes, geb. Schmi : Dr. Sch nei tversiche ru Aktienges für heute eundlicheren F ruhig. 6 ern, Hell z geb. am 8 27. Fab in Abano⸗ ria, geb. S ö Kuttner ann, geb. a 8 laubers 3. August, * Schmidt, ge . neider. ng. n, , . ge ; wieder n en Frankfurter 1d. . en, geb. am 19. 6. 1913 K e e e er. oranzo, geb. am . , ng. 3 2 . . k am 1, , n.,, ö der ub Betanntmach leer. d e. ,. 2. ,. 6 in Berli erg, ErichM ö in Berli ; ö e r 8 am 24. 5. 1903 ; 92. K in Mari a, geb. Abr 12. 1874 in ; Laiserslgutern geb. Michel n Frei⸗ erwachungs ung Kp 1. en ihnen * schaft auch zorwoche . ein Anst m des ; ernb endorf illi, geb. a 29. Fel usen (Krs b. am 11 p⸗ 93. L rt, Klaus estpreußen geb. am! 1657. 3, Rudolf Marti 3. 4. 1897 / tr. Kursprei etalle vo waren. n auf Glattstel oße Abgabe inige Kaufor Zwar la 1889 erg, Marthe m 4. 11. 188 Feln er, Elisabe Riem nber n 8. 1890 i e vy, Ku geb. an 1. 6. mi Todresowit in, geb. a in Auf G spreise m 10. Juli . w u ördch r n, , 131. St in Striega ha, geb. P . 1881 in Bölllin isabeth, geb urg), in Neue hausen / R rt Ifrael 1. 6. 1923 Berlin it f ch, Wart m 17. 8. 1894 i wachungsst rund des se für Metalle i 1939 ne en auffkomme t sich offenb . e, , de, die! r doch Sternber n CSchle fie n, eukert, geb 30. Tel nigen / Saar, geb. Abels ; . 94. hld, geb. am in San 166. d . in, geb. am inn Berlin. Richthrei elle für §8 3 der A ; z ments durch; nden Publ ar außer In, men ,, g, Erwi un) geb. am 24 ö! ner, K ., geb. am Levy, G 7. 12. 1895 ern re sowit am 6. 12 rlin, 9 preise unedle M nordnu gewinne ichzuhalte likumsinter stande, di zur ückzu füh 132 . 1 in, geb am . 6. berba * urt, geb 14. 8. 189 in Ha / ertrud Sa z 1 895 in ; geb. am 31 sch, Ros . 1878 in Nr. 171 v Ur unedle M etalle vom 2 n 34 de entsprech meist nur ö. n. Infol . teresses ein 86 n Erw ren Strauß am 19. 1. 1922 i 31. F ern am 15. 10 5 95. gen / Westf ra, geb. Bl ; ; 7. 1878 i a, geb. Hi gefüh om 25. Juli etalle m Jun 1 Uber⸗ wechende Ver im Ausmaß me, , , . tung 133. St . Hugo 22 in Berli nn E 16. 1923 i e win I, ock, geb Berlin, de in Krem zirsch, gesch rten Met uli 1935 . (Deutsch i 1935. b Montanwe erluste zu b von Pr varen somw en Enga⸗ k . in in Pensbe H m a,, . 2. i n n nr, . er Reichsan . , , , , Io05 in ER rete 10. 1900 92. Fi jetrußl. geb. am 5 rg / e win, R am 12. 9 11 i 1939. abelland vo vom 7 sen anstelle der i r die nachf nzeiger wert ind Rhein , de, e, , 139 8Y . Krefeld, geb. Gom in Laut Finn, Alf 2. 1937 . in Inon ofa, geb 9. 187 Der Reichsmi . m 8. Juli 15 Juli 1939 er in der; chstehend mr, e stahl um j eicht gebesser als auch ; Stra u pert, ge erbach 33 Finn“ fred, geb in Sol 97. Inomrazlaw, Ullendo in Samterg eichsminist preise j 1939 fest (eutscher er Bekannt auf⸗ tien gew nur Ilse 8 1 je ca. 65 ssert, so Socsch. M 135 r, ß, Otto Eduard, geb . ü. 34 . Emilie, 3 2. 265. 10 1897 in Ber . 98 . so fn, Fritz Fel . 19 8 * . ö Innern. . 4 . . 1 3 . . e, nent e, . e * raus L . am 31 . e m . * agner rlin ö n L en, e ix 8.4 ner. up 5 0 gende . m arkt J 9 o, vor 270 auf. V 7h en⸗ Sffenba thar J 10. 1927 i 35 inn Mari geb. am 4 . ewinso geb. am 19 ser, ni Kupfer (Kla n Kurs⸗ haltende N der Elekt n e, KRali⸗ 136. V ach / Main akob, geb in Fren Aaron, geb. 4. 1901 am 1. hn, Ma m 19. 3 icht legiert ssengruppe sogleich achfrage fi tra. und Ve hen Wert en, Trich geb. am 8 8 1916 K , . . e. ,, e, ,,, n e he en 6 ge rg gs ere e. 2 ,, R *,, an. n,, e, e, , ,. er, k , V en 6. 2 ; man . 9. 1 D ö . L 2 q resde ö us Al ö ersebu istun otguß leg: 1 ngen Gtla ssen * 5 . ren Ab 9 nahm n Dtsch 3 egen um * nn von *. 1907 in Hetty Ka in Duisb 3 atzen furt (Kr n. Bern 4 in öwen b * exander rh. B gen forde Br serungen ( e 1x gruppe 1x j isch weichun a m, ,, erer, en,. ö 138. W in Brem rola, geb . urg⸗ 7. Fried (Krs. Wetzl dard geb. 2 Hamburg erg, Er geb. am Auf G om 8. Juli ru lönnen. R onzelegierung n (Klasse IX A) ). me. Telefon gen gegen d * Y zurückgi n um 1 So ytkraft We n, Creme Meine em an n, am 16. 1. 1879 i 101. Ernst Seli kel rund des 52 uli 1939 z ,, Kia . RM 41,560 bi '. ) und , , , ,, gingen. ,, . Heilb Ernst Ludwi geb. am 2 = 3. 1886 i 1 23 a 1879 in ; ö wenh g, geb. am lung des Krä der Dri . ; egierunge 1 . ö. 50 bis 44. schränkt d Bremer W el - 35 g sind im übri eit aufsalli⸗ k t ,,,. ,, r ö —— K . geb. . ö . J en aus . olf ö enz am ' ö en st 3 au ö geb. ( gesetzbla enstve on eso . ung im ung tri 7 6 89, 25 V 9m Verl 6. n genan ähnen. * 1 off 140 Eb. am 1. 5. 190 ra, geb. Li in 39. Fried en (Ers. Hof geb. am 16 Brunel n Joses am o Rn Reicht mi it 18 rordnu nderer st Deut tritt am 50 66. erãnd, aufe r .

( . 21 . t ; e Sofgeismar 8 2 Jose leichsmini 144 nung) vom aats⸗ Berli chen Ta ; erun eigten . ü apier ei be⸗ . . r. ,. 4 ,,,. gha oa ae sr r ö ö ö ä . ö. Weiß, M geb. am 8 . Friedemann, Sofgeisma am 12. 11 104. 36 4. 1903 Sbeth Sa K 4. kur sfrin n können: folgende B 6 Der Rei ; . enn f nebraun und 1 J, vor klei

142 Bei argot 10. 1928 i Immen n, El . 1910 i ,, Berlin⸗ ra kurzfristi ehörde eichsbeau = einhen i ich a er, m e, . 3 . i Sethan , n . . . ö ids ee. . un , . e r e e, ,,. 336 n ,, ch. gegen we de, Verl tener. . 143. Weil, Hi geb. am 2 in München, om m g, Char geb. am 16 6 ; in in en ste in . geb. am 3. 10. 1 2 unteren Ber eiverwalter. stleistungen . . w n —— = immer n heim . Hildegard Sa 11. 1899 2 1910 in NM rlotte 3. 1910 in ö 106 Berlin ⸗Schõö . Fritz Jo ö . 19 ) in Stadtkrei tungsbehörbe , ö ; ; . Farben f m wesentlich iber dem Ve ushilden * och keine 144. B er, geb. ra b in 43. Gr arburg 5 geb. Drei Berlin . Lyo n öneber achim geb ( der eisen der O ö n, d. Die Betanntmach aren da chlossen mi en doch rlaufsstand nte, ware Volf k * Taggen Ferbe 4 . Lah ifuß, geb ; 10 Moritz g. geb. am 2. 141 ürgermei berbür ges am 19. 7.1 , , . Reiche r n , n, in il e e 145. Wo . geb 19091 in W r, gesch. Da 4. Gru Eugen, geb m, am 10. 4 Lyon geb. am 10 11. der Reichs ister i germeister etzblatts, Tei lI939 ausg ung. waren and sbant R * behaupt einen Wolf, B am 25. 1 upperial hls⸗ . Johan: geb. am 20 ö K 1. 1863 i der R hsstatthalter i n. der Hanse in Wien tis, Teil l, entha egebene Nu rth und i . et. Etwas schwã , n, 1. 1860 tal Elberfeld 45 org in HM na Sar S. 1819 in 8 108 uthen geb. Pink in Guerim b) im ĩ egierend ter und in de stadt Ham n i mmer 121 , , , . dapag und Dereinigt schwãche 146. W enberg Reis n Bingen . Gr ünster / B a, geb. Herz in Leipzig 8. Cyon, tus, geb. ern im übri e Bürger mei r Hansestad burg rste Ve etz über Sy des Rei n , ,. vi e,, . ö 1f R! geb. am 7 ö. K uner, He estf., ö. 3, geb zeipzig, 109. L= Walter am 6. 6. 18 . langfristi gen der Land eister, t Bremen Befugnisse rordnung ü pothekenzi eichs⸗ e e. Fällen v wichen B yd sowie Se 14 in Für ichard Al 9. 1866 i 46 k, b am 8 12. . Ly gn R geb. am 1 ld Heranzie istige Notdienstlei rat, in B der, e des Rei über die Ueb nsen. Vom ä, waren D om letzten S anten und alcer⸗ . 147. W ürth (Ba exander in Gr g. geb. am 11. K in Köln osel, geb. 2. 7. 1893 i anziehbaren ge dienstleist remen der er , . astatthalt ebertragu 4. Juli stiegen K Deutsche H er ,, . ! . olff Ali yern), / geb. am 2 K nner Wal 11. 19093 ö 6. 110 M öln, ; 9 Ruthowski, 3 in geführten Di rsonen n ungen von d T andherr Polizeiver 9). Vom 2 ers in O ng von Auf⸗ i 1939. Ka je Kamerun Dyp. zu nen Mit ein anken nur i . Alice, geb 8 1 aternberg ter, geb in Essen⸗ Marx, Maria, . geb. a ienststellen; ur mit Zusti en auch 3. Grup ordnun 6 1939 esterreich (Oe gaben und bu gehandelte gegen letzte nen. Bei d em Rück in . 148 entre , hear ge . Trumm 8 1898 47. Gru rg, . am 24. 6 in . ariga geb K ö ö 36 m 26. 16 1 j . mmu de nach 9 86 Vom 5 9 283 den . sterreichi en von ar, . Industri n Kurs z en Koloni gang um 18. Wollen b ö geb. am 11 K ner, Paul U 1907 in 111. M ppingen / b. Kaufmann bei P. turzfristia 6 dort aun. Ber rordnung zur 1939 Funldienst ische¶ Notierung 823 . eaktien Jah n 1 . 1 . 7. 1901 i 1 ul, geb. Essen⸗· 1 a rz, Vill ürttbg. geb. am JI. bei Gefahr i zfristige Notdien , , ,. mir Lenderung. auf Seeschi en , n, ö 7 1419 reren Paul Le in Gr 9. am 16. 1 12. M illy, geb m 31. 5 fahr in R l er , . ung der ffen de . k ieren tuch ir Wo o üne . ; Mend geb. am 6 meist derzug d stleistu ] rmachtfü Verord ; r Im ster. ererseits verlo ich Ein⸗ 3. i aeg; 1 geb. am 19. 6. 1808 2 k 1808 in Essen. 1 e, Fhilirh r i. 1. igos in tut keel ö ,,, 2. . 2 nung iber engen. um , e eng g n , kee 166. ! rer ,,, ere, ,,. k . ,, mar 1 C. lan w 63 *. ö ,,, e r , r h., er n f . in Hei erger, Wer ein, geb Halber stad⸗ geb. am 4. 5. 1 1909 i rlin ratz. geb ep 1 langfristi ung durch das ung übe interbliebe rnommen rmacht, di m 19 Pfg. ge urs aber 1 gen dann wei ich Reichs 151. Wo ilbronn Werner am In J st adt . K 5. 1885 i in Karls ! 114. N am 24 10 ! ö von i ige Notdienstlei den j Erfordernis de r die Ink ne. Vom oder ein die Am K fg. gebesse er 1313 weiter hsaltbesitz Wollen b = „geb. am 52. 5 golstadt, Kurt, geb in Bresl ruhe, Naumbur 1878 in Bud s St m Wartest stleistungen n Vrol. B r notarielle raftsetzung de 6. Juli 193 gestellt Gebiete affarenkenm rt waren Gemei auf 131,90 a in Heil erger 6. 6. 19 Halber st am 20. 1 au, 1 in Fürth i ger, Fri uch Staats beamt and oder i ; e ne om 6. Inli n Errichtu Gesetze 9. Ligui n etwas leb arkte war demeindenms 29 152. W eilbronn Hannelo 27 1914: adt, M 10. 1904 i 15. N i. B. itz Salomo tung od ten die ob. im Ruhe im Rei u i 19839. ng eini s, betreffend uidationspf hafter al die Umsatztã schuldung (93, 9 orm s j re, geb. 53 in Mün 9 artha in aumbu . n, geb. a9 2. v oder die v ö ersten Beh stand befi ö ö * Einführ ger Rechtsges 1 gationen pfandbriefe als am V atztäti⸗ keit 9 G3, 70O. 153. Wor! Alfred am 29. 5 Hauck chen, geb. Kohn verw. Hi r ger m 15.6 on im W on diesen besti ehörden ih ndlichen Um udetenland ung des Be chãfte anleih bewegten sich Syp⸗P ortage; ge auf einzel rin 8, Edith, geb. am 1 ö Pfalz, Georg Kohn, geb. am 116. Ol Bvirsch, geb. Ida. Pauli ( meind artestand oder i estimmte ihrer Verw send fang: Bom 6 19g mannssiedl w— en mitt sich meißt fandbriefe / ö 1906 i .. Edith A 8. 1897 54 3, . geb. am ; 6. 6. Lendo 4 am 31. 3 Sara ebeamte ö 0 r im K n Stellen al⸗ ungsg 9 Bogen. * Juli 1939 ungsges rändert bli elte ich un st auf letz und Jo en n. a ( 164. *r“ Bielefeld geb. Bornhei in So Sau ck 19. 5. 18 eb ff, Heinrich ISsg in Ma geb. t Gemeind n die für d uhestand befindli auf unse en: O 6 erlaufsprei etzes und beha n, . tem. Stand mmungipbli Worm feld, nheim nneberg hg in! Anna ; 1894 in W 117 71 am 14. 3. 1 einrich Be in Marktbreit, 3. vo eaufsichtsbehõ eren Woh efindlich . Poftscheckto RM für ei reis: O16 wa upteten ich Provi 3 Geschaft Le. In S . . 155. W s, Günthe geb. am 1 5 94 in Kai Hermine aldsee / Sllendorf g07 in Eßli rnhard reit n ausgeschi ehöõrde nsitz zuständi en Ge⸗ Berli Lato: Gerin gem; Stuck bei R- *. garen 8 Schles Grundto nzanleihen h wobei die K Stadt⸗ = orm s r, geb. am 8. 4. 5. Hau ck aiserslaut geb. Kahlef 23 11 orff, Ma Eßlingen (genannt ha Reichsarbei iedenen Rei ige höher rlin NW 40 in 96209 bei Vorei stver⸗ eschwächt esw. Holstei on, Von d n hatten ruhig urse un⸗ 3 Das V 26 Bert, geb 12. 1. 1928 . . ha * Liselotte ern, eld, geb am 118 O . 1909 in RM rtha Agnes Neckar, ziehe 1 eits dienstfü eichsarbeitsdi e . den H. Juli 9 in] ndung Schwank * Länderanl inischer Glett den Iweckve migen Sandel nahmt. ermögen vorstch. am 4. 10. 1930 in Bielefeld 56. sen / Rh., geb. am 4. J . 32 . agdeburg geb. Bürge, h soweit di n, der Reichsa hrerinnen, di ienstführern Reichsverl 11 Am r,, . . ,, . Berlin, d . Personen . gielcsel 55 . geb. am 4 5. 1919 in Ludwigs⸗ 119. ö geb. am 3 * 3. nnen 3 k . , n . * agsamt. Dr. Hu brich . . den 3. Juli beschla ; Hei z ; 11 ; ; (K Albi . t 8. 18h ̃ ichtige Täti srten Notdi ; onds gi Der Gest tionen h Stimmung m Der Rei ĩ in Meiße nn, Karl W Ludwigs⸗ Preuß a. m 7. 9. 1909 i den 8. Juli 1 ausüben tigen nicht Pre Juli , , 6 er ein etwas ichsminister 66. . erner, geb in Könins Siegmun in Zeuln D Juli 1989. ; Die u ß e . , , . inen I blieben r dabei gerin ; geb. a ön d er B j Forstmei n. 40 nach. Pf. ö gering. J ne n . Innern. 59 * ichsdorff, Karl ue m 24. 4. 1911 . 3 ö . ( Salomon, geb. am 20. j eauftragte für den Vierjah 2 . oe . ! . ö. , , * 95 unverãndert e r. . in richsd . am 7. 1 122 ta ozyn wia, geb. La d . ; Göri resplan. ist: 1. A eptembe m gandf 987 am é R. gen Abschnltt um 10 53 , am 25. 1 orf . 11. 1879 i Ro s . pides, geb 6 ing, 3 ugust 1939 1 1939 orstmeister / e, Cr er , Diel , , 60. 1. iss9g i . . in ent olen), am 22. eneral ö ; ; zu b er S —ĩ markt gutschei f sich ins⸗ Ei Auf G Bekanntma * w ga . 3 Heinrichsdorff, geb 123. 31 * ö . am 25. 5 1 / a, ,, , i. Blanko Ta . * w des 52d chung. . 61. Sep eserit.. am 4. 9. 1891 i J 15. 10 nthal, Al 125. 5. 1909 in ane, sst zum 1 elle Gifhorn i ; 8 . der er,, k Tagesgeld unverãnd 2 ,,, , 1 ä, n, Tennm . . al . e . 1 er e e, dr erlene 32 . . . J. D von 8 . Mi geb. Rahmer, geb. am 5 ? n ies 8 , n , 4 a. K ö , 3 , . e, g. 21. 2 ö ö. 6. 3. 189 ö. al * 11. 1864 in ] * k n e der de been m, , ö K in Hamb 12 , , geb. am 19. 12. 1866 . Wi ö 1. Aren di eutschen S er des Aus⸗ be pp ner geb. am 20. urg, Sa lm, Sybi . in Schweih rts Deut ,,, 2 , 2. dz in . chweih VVerwalt 2 ch⸗fra J Edgar Ludwi ehõri , ulam 1, e, e, d. ö geb. Schlo 2. 2 3 Hi r Ludwig Adolf, geb. am zs , n r, Gn nl ich, geb am 2 1. 19 ö 323 ie. . dd . 0. 3. dee Sratssitzung der des Auslandes 8 , gere gen übe Tarnow / SHirsch Lei 11. 190 18998 ann Bru 9. 4 2. 684 Ellen Emm am 14 ng der Ban li. Auf der . 893. mit d en der De en und r d 3. Ba w / Galizien eib, geb ö 2 67 98 in Berlin Bruno Arth 1885 in M 135 alm, Herbe mma, geb. an 6. 1927 in eiche wirtzch für Intern am Montag ab 2 ** em Ziel der utschen Vᷣã ie k geb. ki . . 9 und d hren. 4. 9. er, Manfr am 11. 1 TZorst m ö ö ur Hans, geb emel, Sal o mn 0 rt Max, geb am L. 7. 1930 1 1 das dn , . , . abgehaltene Zweite dist des Protelt ufrechterhal er Französis auer, ed, geb I896 i . Herm geb. am 24 4. M n, Stto, g 2 17. in ohn , ,, n e, Besp r tung eine sischen Regi 1898 in h Anna Sara am 10. 5. 189 n 68 50 abrück . ann geb ö . . 131 84 . . o, geb. am 2 Ig9g38 in Sch Reichs e seine 8. Juni f nkprãsi 1 berich . der 4 rechung ü tektorats m Frankr Dohmen und * mõglichs giern ist ? w. 6 h . 3 J . 1 , ) bank rechtli i in Kra ent ichtete Baltanftaate der ; eich für di Mähr it gro rn, ( rn, e. k ,,, . . ,, , 1 J 83 . raei, geb ,,, Fer st man Magbeburg, Dirichs, ö el ke Götz ping r, geb. am n. r, de, n beer 6 etc f Jemãß de Suli in Pirãus ö rn . mee. r Bre. 13 J k e , leihe geb. am 165i. n,, , n an l n n. ö K , git, di . man geb. a ; 922 in FJac in Düsseldorf, lheid J 4. Sam Julius am 12. 2. 19804 . men und ionalbant, Di ieß den gsideni des Ver⸗ aten am . ung der Schi alkanbund er kürzlich ausgenu ontingente i önnen mi e für das 2 wirkender geb. a n, He m 18. 1. 1 ob sohn uf, ohanna, 195 mu ei Klara, geb. am] in vel n, e er e, e, Ve , rechung pd. Juli in Pi hiffahrts he 2 in Bun . i we m genre mn ö Dieren

8. Beck m 19. 5 . Adalb 1924 in H 71 Danzi n, Teo, geb ) geb. am 135 9 in , geb. T 1. 1900 in Sal . den Ja ouverneurs ann des in di präsident . der ahrtst 9 wird vom Bm Piräus abg rtreter der 6 wird ö ü 3. und 4. . der land jahr

K mann, in Berli ert Juli amburg Jace am 22. 5. 1 . Seeli ö annenberg, geb. . chern Jahren 135 der Bank v iesen T r. Webe tts tkemmiffion i üro der ständi gehalten w vier Balk Di an, m, . wirt. in Berli Alara rlin ius Gust ö 1888 ohn, O . 1881 i ö in mann g, geb. am ; . 6 dem Ve on ö versto , ffahrtsunt n Piräus igen in erden. Di an⸗ e deutfche zusãtzlich

k geb. Ben staz,. k 861 in Putzig 136 Breslau,. Georg J und us d an. , 2 , mn e d len . a.

ehren; ster, geb 2. Jae oslau Saberseld, 44 Siedenke g Israel, geb. ant 2.4 ung dem , , nern f, gen, der . . ,, ischen Schi Di ei⸗Hütt lin⸗ Cha t, Herb geb. 21. 11. 191 Ja scoß fohn, Zri seld, geb ö * en ber geb. an A. n abgelaufen t des Prãäsi Nitgli La usammen ilnehmen. A ürkei Rumã es werden i. Dirtfeᷣ deutsche Blei enerzeug 2 10 Be arlottenbu ert, geb 1911 . in Berlin Fritz G am 16. 38. 18 randoberndorf Hugo 1 nüber de ufenen Mo räsidenten über die 6 an. Länder. Di arbeit der 8 uf dem P . alle , . lei⸗Sütten ung im Mai njami ? am 16.2 18. Ja ; . erhard, geb 533 J. Sim endorf (ers. Ke geb, am . leicht abg nat geht he er die ea in hen ß Ergebni an hahe m, . Jugo⸗ ei ö , . rzeugun 193 dernb in, * lI903 in cob sohn . geb. am 30 1a. oni, Alfr Wetzlar) 22. 10. 16 nustie , Dill. es eschächten T wor, da d, . . werde en tagenden der Besp ahrts Gesell ltehen Fra einer E auf 1853 e. stellte sich, wi 8. 11. Be ach (rs. C gen, geb. a Ber 7 Berlin Hanna 5. 1922 ö Simo 1 ed, geb. a 3 ciel enstellend frs erhöhen R endenz der Bilanz P den. 3 n ständigen rechungen ih schaften d gen April rzeugung v 8 t Weichbl e, Berlin, mi wie uns di Den ä min. K, 4. Jacob fol geb. am = K am 37. 10. 18690 e Didi ö e , , 1 re,, nen nf de, n,, mee, a ee ien 1897 in H in, Sofie ö O in Lan . 189 obsohn ; 21. 8. 1925 139. Si snabrück, rt Israel, geb ö in Stetnn ommen ne n, statutengemã den das Kredi n 576,4 ; NRommissio m Oktober artblei im M einer Erze t Weichblei t Hartblei Monat Horrem b ö Heym gen⸗ 75 56 in Hambu Ludwig L 1. 8. 19es in STm on 3, Bertl geb. am 2. 8. 1905 in Auf worden. hlungen in. . k n vorgelegt i dn . ö Köln ann, geb. a Ja kob urg, eopold, geb . in Del „Bertha in l mmm if der ji 9 2 am Warenk ĩ 9 ; schnitt des 5 889 t Wei Sarthiei in am 28.7 Trier La Moritz, geb w 140. Si menhor ie Hldi geb. Bandel, geb. am men aha ien, e . edit Engl K 3 76. Land), geb. am 20. 8 218 14 mons . 8. . geb. am 21. 9 Direktor A uch ie . der 3. ken vor- . ands an ñ Die deu 938. 28 t , men, e, 3 aon n fei cer. . 5 . e iber r nn . . . n, , . gig 8. 6 ö 9 . n 8 k n, geb. am 29. 1. 1888 , * in, geh. m ,,, ,, . ang nes nn , ,. 4 zuberlã ‚. ie De Nai 1 raen ö ö geb. *g vldar J ö lenation glische W rlässig er wie u eutsche K 939 gung in Essen⸗ 89? 1merfeld . am 2. 5. 165 aktische J Nationalb von Gold seit mmer n. rischen auf 6,5 . n anden arenkredit rscheinenden im ns die Wirts upfer⸗SSü 9 w Frankfurt Helene, geb. Schott, g ö Sedeutung zu. en einse tenz der gold 37 , , udon geführt . , e, . irtschaftsgruppe nt tener ; Sommer urt a. M. 2 Schott, geb. am . degen ö nächste Si zu. ö tzen, kommt reichen and e und n Ausgabe vo estgelegt word en Verhandl n einer dn. lyse und Fla a i 1939 auf 1 pe Metallind zengung ste Frankfurt n Brigitte . ö e, , Bern vorläufig kei . ier er 1000 gh Schuldversch en. Zu w, . über einen 3 und 36 t m n, Berlin te e. . rt a. M., „geb. am 25. 1 ih bens d npraside natigen Som erwaltungsrat . e, r e. 2 Pfund be bn en ehr , . oe, n ,n 6 1 Jonstiges lyttnpfer aus mitteilt, . K 1. 1 . von 3 Funt, der merpause erst es der BIZ finde =. . . n, ,. 2 e ige , fe, , , . ö Elettro- 66 ö. Lande] rdam direkt mit seiner e . 3 findet ie s bekannt: s Rumänien dem Verkehr Diese Stas kupfer im e, m, April 1 r gegen⸗ ö . hend wi 2 nach Basel la gleitung r statt. im mwolle, 189 700 990 Pf eingerãum r gezogen r. onatsd rund 275 und eine und Woo t . r nach Be einen Besue m und au am Sonn⸗ 1. chinen, 1 = , Pfund und sollen ten Kre ites eber ; urchschnitt t sonsti . Erzeugun ö ö rlin zurück. ö abstattete, ö 1 . 89 . , ben in en . Deutsche 3 des 3a 24 k . 26 i gen u ; ink⸗H . . egsmaterial . 4 uns 2 Deut , . ugu n. , ,, e Dee ger auf Gee, . e, . gegensde auf 3 r, ,. ! stellte sich 9 n Seite ndes eugun . nd Roh eilt, im * * g von 1668 Zinkstanb i ing von . und 1685 . onatsd 5t Fein⸗ im Apri 2222 1** 45 t . urch ein⸗ und R pril 1939 Fein unt ) schnitt des . und 617 3 einer —— J res 1935. Zins'staub im .