Vierte Beilage zum Re ichs⸗ und Staatsanzeiger Rr 157 vom 11 Juli 1939.
6
8 *
260305 . K 2 . , . . * f schas ᷣ Imperial Kinematographen 111. 1 38 wen esritani che. E franz nmnge- 10. Ge ell len 3 * m. b. S., Len, mnenimene Versicherun geen Gs sm Gefellscha ft victoria. N. bh H Es wird hierdurch gemäß 65 des T. lungen für vorzeitig aufgelöste felb . Bilanz am 31. Dejem ber 1938. X. Gefetzes 3 die del e ien 22. . , BVersicherungen (Ricktau f: ö. er, 3 5 ; ; chränkter Haftung bekanntgemacht, da w Kö Attiva. * & , , . , P der Gesellschaftewersammlung vom ,,, 4226 358 15 Anlagevermögen: ieee them, , mm ld die Kinfäfung der Se. V. gewinnanteile an Berficherte: n S907 613 — tungsgesellschaft mi n sellichaft beschlossen und der Unter⸗ ,, ö Rulturen . 1 730 C0, ir, m 2 ö. zum Abwickler bestellt wor- . , 1 683 135 31 ng. 76 582, — . ö.. 2 ö den ist. . ů 1. an, 3 625 173 2 K 71 Die Gläubiger dieser Gesellschaft Die Gläubiger der 2666 . . * k 9 Abschreibung 195 81. 1 604000 — 2 aufgefordert, sich bei mir zu den 2 aufgefordert, sich bei ihr 2 Seiträge au Beru favertretungen? i 0. — ; zu melden. ö ; ö — — 3 2 z . ö ö Ver r ich ere de, Marienplatz 0a, 1 K , 8 223 oa n,, verlin Charlottenburg sj w vrrI. Abschreibungen . K , Zugang , 66 137 — ots J . J schastejahree?d?d J 10 gas 255 2 wn, Die Elettrische Löt und Schweiß Die Firma Karl Jung G. m. b. 8. XI. Fraämienüberträge am Schlusse Ge⸗ ö engen , , io ooo Sele nhschaft m. t. S. in Sraprn zu kucken walk ih lnstraße öh i, Xn. . ö 397 . r, z , . . ,. n,, ist aufgelöst. Die Gläubiger der 283 k ; 14162 18 2 elwert . um Liquidator i e fordert, sich bei ⸗ . ö Abschreibung 10 00 130 000 —– Helle, Braunschweig. Ziegenmarkt 3. , . aufgefe ich XV. Ueberweijung an die gesetliche Rücklage . Fahrzeuge, Maschinen, In⸗ . . . . . K 365 Gesamtausgaben 183 136 01616 ventar· 180 000, — . e . arl Jung G. m. b. H. i. E. * . . . * anzumelden. Der Lianidator: Stio Ziersch. Bilanz am . Rem, 1938. Abgang 401, — K — — — . Je, e, Abschreibung 26 696, 13 200 0—Q— 20306] . 20549 A. Attiva. KY ,, 3 . ö A . R Die 2nzeigendienst für die Mit⸗ r Gesenschan ist aufgeiöst. Zum I. Grundbestttz ... . 13 z6z 30] n f ö 33 000 — teilungen der Industrier und Han, Liquidator it Herr Albert Nestler in II. Shpotheken und Grundschuldforderungen⸗ 68 225 688 13 k . — delstammer zu Berlin G. m. b. S.“ Berlin befteilt. Die Gläubiger werden III. Schuldschein forderungen gegen öffentliche . Anlagevermögen zujammen 3 650 762 — ist It. Beschluß der Generglversanim gufgefordert, sich zu melden. Tocher haften 6 ss1 2035 1 Umlaufsvermõgen: lung vom 135 6 1939 aufgelöst worden. ir , rn ü chm n, für textile Roh ⸗ I. BKertpapiererer ' 29 425 550 86 Varenvorrãte: Die Gläubiger der Gesellschaft stoffe m. b. S. in Liquidation, V. Darlehen auf Wertpapiere . — — Vetrieb material und 10 werden hiermit ,, sich mit Berlin. VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Bersiche⸗ . . — ihren , . 6. unterzeich⸗ w R K, 14986193311 Produktenbestãnde· neten Liquidator zu melden. 21694 erngaswerk VII. Deteiligungen. Kwertpapiere 246 0 565 Dipl-Ing. W. * Liquidator. , n,, G. m. b. H., 1. an anderen Versicherungsunternehmungen . 2 Anzahlungen . i135) Neu stadt b. . 2. an sonstigen Unternehmungen.. 40000 7 991 860 - interlegungen·- 11831551 Abschlie endes Prüfungsergebnis vrI. Guthaben: ö. Forderungen auf Grund von Gemãß der , , ,, der k 1938. 9 bei athausern, Sparkassen usw.. . 1352 . Warenlieferungen und vom 12. Juni 1939 ist die Sesellschaft Na; dem abschließenden Ergebnis 2 Jorderungen an Konzern unternehmen. . . , ,, B44 30 os gufgelöst, Etwaige Glaugiger wer- unserer. pflichtgemäßen. Prüfung auf 3. Jorderungen an andere Versicherungsunter⸗ Fassenbestand und Gut den aufgefordert, ihre noch bestehenden Grund der Schriften., Bücher und on * enn ne,, 101 469 97 haben bei der Neiche dank Forderungen geltend zu machen. Der gen Unterlagen der Ferngaswerk Fran- 4. Forderungen aus Krediten, die nach 5 S0 und Ko schegguthaben ton Heschäftsfihter Bill Schnedh Sirgen, ken Thüringen G. m. b. S. Nielftad: des Attien gesezes bzw. 3 zi des Versiche⸗ Sonstige Zantguthaben, . 1182163 ist En alleinigen Liquidator bestellt. 6 sowie der erteilten Auf⸗- rungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Sonstige Forderungen. 2778 44 rauereivereinigung für das klärungen“ und Nachweise entsprechen Zußsmmiung des Auffichtsrats gewährt Posten. die der giechnunge o Siegerland und die angrenzenden die Hhsühn ung End der Hahne. werden dürfen lin Pos. ji find M sn 02,18 abgrenzung dienen 26 Glo Bezirke G. m. b. S. in Liquidation. abschluß 133 den gesetzlichen Vorschrif⸗ r n,, , J . 42224922 ,,. ten. Im übrigen haben auch die wirt 6. Forderungen an Auffichts rats mitglieder — — ; 696 J schaftlichen Berhältnisse des Betriebes . ö — ——
afin. bol g wesentliche Beanstandungen nicht er⸗ 18 amn, nm nas e
Attienkapital . 3 700 Mo - Sausverwaltungsgesellschaft geben. IX. Gestundete Prämien (auf das Geschäfts
. , KEirtschaste beratung 1 ; , . aber erst in 1939 fällige U
. für:; 16 ö. sellschaft mit 2 Saftung, Dentfcher — 2 ne , ö J 8 459 zin 40 en ionen . 6 ; et ar. Wirtschaftsprũů ungsgese ift. . ien . 33 kö
K soʒiale ö Di Cm; . Se- Pha K ,, . . . Zinsen I].65 0 g
gemer ] e 4 er 9 i B: Dr uncke. K. ; 3 ö . 94 779 63149 Zwecke . Sl 2065 80 sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ . 2 rückftändige Zinsen und Mieten ö. 1413194 Währungsrisike. 0 281 15 sprüche anzumelden. ⸗ XI. Außenstßnde bei Generalagenten und Agenten: , . ;
Verbindlichkeiten: Wetzlar, Sophienstraße 52/564, den . ; 1. aus dem Geschästsiaht⸗ , 3 308 590 59
Hypotheetet· 2 s 12 83 1. Juli 1939. 15 Verschiedene R aus früheren Jahr n . , K a n. Der Liquidator. * XII. gassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ö , n,, . 9. Kw 111 2. von Warenlieferungen 17283 Bekanntmachung. P k tm ch ,, JJ 1041 123 8 und Leistungen «= 77 or 2 6 l Die gien Ce Oe Handel G. m. e ann d ungen 2. . k z ad jn . Guthaben W. A. P. V., 3b. S. Berlin Nä' 40, Helgoländer Ufer saitzo) XVI. Bürgschasten M 55 G50, — K Duane 23 518 29 Nr. 6, hat die Liquidation beschlossen. Gãrtner⸗Versicherungsanstalt Gesamtbetrag 36 252 666 3 Sonstige Berbindlichteiten 8 24 59 Die Gläubiger dieser Firma werden grantenversicherungsverein auf . — Posten, die der Rechnungs⸗ hiermit aufgefordert, sich bei dem Gegenseitigkeit in Hamburg. B. Passiva. 1110 6οt abgrenzung dienen 46 257 65 Unterzeichneten zu melden. Wir laden hierdurch unsere Mit⸗ 2. Gründungsstock JJ Gewinnvortrag aus i987. 32 137 Berlin X0 55. Wörther Straße 31, gliedervertreter zu der am Sonnabend, II. Gesetzliche Rücklage (5 130 Att. G., 3 37 K Gewinn aus 1538 10 363 72 den 13. Juni 1959 em 29. Juli 1939, 109 uhr, im V. A.⸗G.): kö 114929 49525 „Crw-Dei-Handel G. m. b. S. Hotel Esplanade (Sitzungszimmer), L Bestand am Schlusse des Vorjahres 8523 341 96 . Der Liquidator: Hamburg. Stephansplatz, staitfindenden (einschl. Zuwachs aus dem Ueverschuß 1 Gewinn⸗ und Berlu strechnung Max Bretschneider. ordentlichen Versammlung der Mit⸗ des Vorjahres: . J . der Westafritanrschen Pflanzung s⸗ — gliedervertretung ein. 2. guwachs im Geschãäftsjahhtꝛꝛꝛ· . . ö Seseilschaft SDietorta en og . Tagesordnung: I. Bertberichtigungen: . ö a ai, Dee m nr, ness. Das Hamburger Asphaltwerk Win 1. Varlegnng des Rechnungs. JJ 360 zo 4 — ; terhof. Zinck, Potthoff . Co. G. m. abschluͤsses für das Geschäftsjahr 2. für Hypotheken und Grundschuldforderung. 68 146 83 1957 zin d
Aufwendungen. Er & b. S. in Hamburg (66 S-⸗R. B 262 ißßs nebst Berichten de Vorstan,. I r n ,, izo gan 2553 Gehãlter, Löhne und Ver⸗ des Amtsgerichts Hamburg) 1 auf⸗ des, des Aufsichts rats und des Prü⸗ V. Fräamienübertrãge JJ 11294 Sni 83 pie gm, 6 (enn, . . 6 5 . ,,, die e n me, wende Berfichermigsfn6. gs zu ßi Soziale Aufwendungen werden aufgefordert, sich bei ihr rteilung rschusses. r ; ĩ 1 Ber; 1
, , , . 273 384 13 6 0 ö 8 Jalt Igo 2. 39 . Vorstandes und des VII. Gewinnreserve der 97 , . ! 3 9. . Steuern vom Einkommen, amburg / Sannover, 3. Ju ; ufsichts rats. , J 1 51
Ertrag und vom Ver- dan e r, Asphaltwert 3. Festfetzung der Bezüge des Auj⸗ . . 2 ,,,, Rich abe . , ö. 36 353 D Winterhof, Jinck, Potthoff & Co. ichtsrats und der Vergütungen für . , Von 6d Alle übrigen Aufwendungen 502 530 97 G. m. b. H. die Mitgliedervertreter. X ie ,, ö 6 1937 e 311 8/ Prob 2 r, 166 4 e ,,. 8 Jun 1 . gegenuber Kor ternehmen. 20s 725 58 Vortrag aus 5 BProkuri ert Doer = Samburg, den 58. Juli ö = 16 . ;
— in loꝛs.-. 110 883 2 . annover⸗Linden, Der BVorstand 2. r. anderen a, , . e za 6j zs ot 6
183 55 Am Küchengarten 4 II. Jöns G. Scherquist. Friedrich Ehmke. . e, r,, . ö — ; 100 ssl .
age. . . Shnseige Verbindlichteiten, und war? U . 1937. 32 a / ossi . ö kee re. lebene Gewinn anteike der Ber⸗ . än r n dnger zich, , , lem. Iduna⸗ G Sermania . ,
überschuß J 2 22 437 5 . m,, G r, r 6e Lebensversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin. 38. , dil een gegentter deschaesesei Ertrag aus Vertvapieren * 9150 — Gewinn⸗ und BVerlustrech nung 1938. ! und Vertretern J . 133 65 Außer or dentlichẽ Ettrage 14 81 39 . 4 4 en nnr, , /// / 28S zen
1 839 ons 86 X. Einnahmen. Raus Re, g 8. Ser lch deen — 24 3163
Der Sorstand. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: XIII. Nechnungzabgren ,. k Kemner. ö. Prämienreserven. K 6 , XIV. Burgschaften , 9 . 3 D .
7 397 . 13 . ami überträge 6 J . . ö ö esamtbetr ĩ .
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Fraämien ; ö 66 . ; tigkeit ern ene, mn n gn, , were fir bhbente ehen n, nn. Sꝛncß 3 4, mg en Bie e me, n,, ee, 6 26 r 9 4. Jewinnre erde der Versicherten 399 238 . ö , mne en, ie für bas de ae ch e machen 9 J flärungen und Nachwense entsprechen die 5. 2 ö . 4 ö z 2os za een in , hresbilanz vorgenors men n, 3u 1 36 5 6 Buch uhrung, der Jahre abschluß und der . 2 n, , . auch e Uckerpäe fenen en die anner, ,. , , fe . . ö gos Ces CM] 113 so ed einnghmen und Genn saben mmm ae besen. so daß 6 erläutert, den gesetlichen Vor⸗ 6. ce e J 20 931 669 35 der Einnahmen , . i *. . —
1fsten. JJ ///) .../⸗ꝰ . ; 3 . . . ? 2 8 ö . 2
, , ,, . ,
Allgemeine Revisions⸗ un ö tale 4 9 ru er Bůü n cht ĩ ü rung,
Verwaltung s⸗Attien gesellschaft. V. Gewinn aus Kapitalanlagen . . Dorstand erteilten Uuffsarungen und Nachwe ö ö. n f
Dr. Horn, Dr. Jensen, XI. Vergütungen der Rückersicherer — er Ilechnungsabschl aß und der 6 oweit er den R KRirtschaftsprüfer. VII. Sonstige Einnahmen = — D . — e e, 65 ten. .
In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Gesamteinnahmen 15 Ju y ischafts prũfer k . Udo Fürst zu Lowenstein⸗Wertheim⸗ren⸗ Kositz Wir ᷣ ter Blüthner, Borsiker; benberg anf Schieß enen ihm e n, n gattunge fn? , ge sicherunge— „ dae e nenn sehtht e, den e ,. 4. ö (untersranken), Vorsitzer; Dr. jur. Her⸗ Zahlungen für k 8 Dr. Rudolf Höngck; Albert Richter; Josef . Sr ʒriedri Keil. mann Hoesch zu Türen ih, sellder alle der Boris hre aus selbst abge schlossenen Den Kufährsra; seen nen, sd, esc e, deen, , dene, en, dhe, . . ö 60 oi 9 . w ö J K 1s 36. ons zeas/ elwerrg d , w, derfen wa ebeeehwählt wäre Herr Baden; Dr. Ernst Fukner zu Beuthen 3 JJ . rat a. D. AM . ö .
[G ; Dr. jur. Rudolf Se ß zu Fran, II. Zahlungen . Versicherungsverpflichtungen prokurist a. D. Karl Quast, 3 J furt ã. Main; Dr. Harald Bielfeld, Berlin. (. r, aus selbst abgeschlossenen Berlin, den 26. Juni ,, ,., ,, Dr. Blüthn er, Vorstzer. Dr. Song . Richter. , . . CJ is ss & 12 1 Jonge Spperbec. Proffen.
ö .
Handelsregister.
n, sie kann ferner jederzeit ihren
n Urkunden wird Bez
1 derußern oder verpachten ö. Gesamtprolurist: Kurt Oelmann. Kauf⸗
; sie kann ferner jederzeit ihren
Besellihaft hat jwei Geschäfts⸗
Westf. ene e me, 3 ̃ icht Altena Westf. den 21. Juni 1c 4 eränder ungen: * Snil Lienramper, Altena mi). Offene ndel ⸗ ö . aer g ö n . 9 1 ar 3. *
m sgeschicden.
Deutschen Re
Sentralhandelsregisterbeilage ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
*
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich r. 157 (Erste Wel age)
.
rscheint an jedem 9 monatlich 1,15
Wilbelmstraße 32. Sie werden nur gegen
Wochentag abends. Bezugs.
m, e nn d Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O0 895 MRM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahboler die Anzeigenstelle Sp 68, inzelne Nummer koften 15 G.
sendung des Betrages einschließlich des Portos abge
monatlich.
riahlung oder vorherige Ein
G-
Berlin, Dienstag, den 11. Juli
9
193g
f 5 Anzeigenpreig für den Raum elner gab auras fũnfgespaltenen hõ mm breiten Petit Zeile . er c. lio . Anzeigen nimmt die An- 1. Zandelsregister.· = 2. Süterrechts reg ster-— zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vereingregister. — 4. Genossenschaftsregister. müssen 3 Tage vor dem Ginrucẽtungs · 5. Musterregister. = 6. Ucheberrechtaeintragz˖ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. — J. Fonkurse und Vergleiche sachen. — sein. 8. Verschiedenes. ö
bie Angaben in C6 ) wird eine ö für ge. nn den seitens der sstetgerichte nicht übernommen.
. IL21389] 6 Sandelsregister Amtegericht, 5. Aachen. Aachen, den 6. Juli 1939. Veränderungen: 89 „Aachener Thermalasser rbrunnen“ Aktiengesellschaft , Jülicher Straße 11). Fried snger, Fabrikant, Düsseldorf, ist Tod aus dem Vorstand ausge⸗ n Alfred Bünger, Landwirt in aus Stockem b. M. Gladbach ist rstandsmitglied bestellt mit der be, daß er für sich allein zur tung der Gesellschaft berechtigt ist. i „Rheinische Elektricitäts⸗ leinbahnen⸗-Aktiengesell schaft“, Adalbertsteinweg 5961). Beschluß vom 1. Juni 1939 ist jellichafts vertrag neu gefaßt wor⸗ Auf die eingereichten Urkunden Bezug genommen. Gegenstand hternehmens ist der Bau und Be⸗ eines Elektrizitätsversorgungs⸗ sowie der Betrieb von Eisen⸗ beides im Landkreise Aachen enachbarten Bezirken. Die Gesell⸗ ist berechtigt, Zweigniederlassun⸗ errichten, ihren Betrieb ganz kilweise zu verpachten. Sie lann Unternehmungen, die ihrem förderlich erscheinen, beteiligen, Unternehmungen erwerben oder n, veräußern oder verpachten und essengemeinschafts verträge ab⸗
en⸗ und Güterbeförderungs betrieb chienenfahrzeugen ganz oder tell⸗ auf Betrieb mit anderen Fahr⸗ umstellen. Die Gesellschaft kann stüce und Grundstücksrechte an⸗ und veraußern.
215 „Aachener Kleinbahn⸗Ge⸗ aft“, Aachen (( Adalbertstein⸗ 5951). Durch Beschluß vom i 1939 ist der Gesellschaftsvertrag sesaßt worden. Auf die einge⸗ genom⸗ Gegenstand des Unternehmens ist au, der Erwerb und der Betrieb leinbahnen und Nebenbahnen zur en⸗ und Güterbeförderung sowie werbsmaßige Erzeugung und Ver⸗ na elektrijchen Stromes. Die Ge⸗ ft ist berechtigt. Zweignieder⸗ gen zu errichten, ihren Betrieb ganz leilweise zu verpachten. Sie kann m Unternehmungen. die ihrem sörderlich erscheinen, beteiligen, Unternehmungen erwerben oder
ssengeme inschafts vertrage
en- und Güterbeförderungsbe⸗
don Schienenfahrzeugen ganz oder
ie auf Betrieb mit anderen Fahr⸗ umstellen. Tie Gesellschaft kann
zstücke und Grundstücks rechte an⸗
und veräußern.
Es Svinnerei Westmart Ge⸗= st mit beschränkter Saftung“, WVittoriastraße 51) Durch
dom 13. Juni 1939 ist der Ge⸗ vertrag neu gefaßt worden.
; , . einen 2 ö schãft serzu bestellte ö . sieser Stellung nicht auascheidet dernen wird. Jeder Geschäfts= fir sich allein zur Vertretung eüschaft berechtigt. Sans Eroon. drilan. in Aachen. wurde 1 Geschãfts führer bestellt. 6 * X ugo Cahn!/⸗ Aachen. 16 Rundjahrtgesellschaft mit ntter Haftung Bad Aʒachen“,
, n,, An sei
. 11). . , e Gesells sind:
v
Martha geb. Alberts, . Gesellschafterin in die chaft eingetreten Rudolf Lienlämper ist erloschen. Grloschen: A 93 H.
Von Amts wegen gem.
am 23. Juni 1939.
; 9 3 G. Arenberg, Alverdissen giderdissen, den 4 Juli 1939. Das Amtsgericht.
Lnnaberzg, Erzgeb. EI126 Amtsgericht Annaberg, 6. Juli 1933. Veränderung:
A 242 Bernhard Kunze, Anna⸗ berg. Karl Bernhard Alfred Kunze ist ausgeschieden. Cläre verehel. Kunze geb. Bleyl in Annaberg ist Inhaberin.
Balingen. 21127] Sandelsregister Amtsgericht Balingen.
Nene intragung
. vom 5. Juli 1939:
S—⸗R. A 113 Sans Rehfuß jr. (Möbelfabrik) in Balingen (Ostdorfer Straße 26). nhaber: Sans Rehfuß ig. Möbelfabrikant in Balingen.
Ramberg. 21 129 . m den 28 Juni 1935. Verã ung:
Der Sitz der Firma wurde nach Würzburg verlegt.
Firma Karl Englert, Sitz Cber⸗ 1 nunmehriger Sitz: Würz⸗ urg.
Ramber. . Sandelsregister Amt agericht Bamberg, den 1. Juli 1939. ( A 623 Richard Graupner, Sitz JZamberg. Inhaber: Otto Leopold Graupner, Konditor in Bamberg. Die
eus
Geschaftsräume befinden sich: Adolf⸗
Hitler⸗Straße 5.
nRamber. 1 Sandelsregister
Amtsgericht Bamberg, den 4. Juli 1939
Veränderung: ; Firma Otto Leckebusch, Sitz Bam⸗ berg. Die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Max Braun ist erloschen. Neuer
mann in Bamberg, welcher die Firma mit einem anderen Prokuristen zeichnet.
; 1E21I131] ᷣ Sandelsregister Amtsgericht Bautzen. 30. Juni 1939.
Neue intr J
agung:
A 381 Reinhold Haubold, Bautzen (Sandel in Textilien und Modewaren, . und Putz, Reichen⸗ Fihbeber ist der gaufmann Arno Reinhold Rudolf Haubold in Bautzen.
Berlin. 2A 132 Am Berlin. At. 551. Berlin, 3 Juli 1939.
Nene intragungen: A 1095 7 Gebr. Geske, Leder⸗ oßhandlung, Berlin (Berlin C2,
Ka DOtto .
tlin; Kau
ter⸗
ke en en ine,
m ö
* ö 9 ö * Kö ö ; ö. 3 . . 9
ö .
; —ᷣ 9
als persõnlich Nö. Die Prokura des
Sillebrand, Werdohl. Be 3 31 Ab. 2 S⸗G⸗B. und 5 14 FJ⸗G-⸗G. gelöscht
A 712 Rudolf Kniesel, Werdohl. Die Firma ist erloschen. Eingetragen
am 4. Juli 1939. Veranderung: * 38 ö , , cri 25 Ter ruhere nhaber Friedri ö, . Knoop hat das Handelsgeschäft init dem
A 1065 3838 Sans Ger Sype⸗ ditionen, Berlin n n , Berlin N2M. Bastianstr. 18). . Spediteur Hans Ge Berlin. a i .
ungen, n W S8, Taubenstr. 13). . — Robert Heu⸗ nisch, Berlin.
A 105 399 Filmkostümhans Willi Ernst Æ Co., Berlin g. Verkauf und Verleih von Film⸗ Thea⸗
und Maskenkostümen, Berlin
80 1g. Kopenidcer , mr sst, . . 63
1 1839.
Kaufmann, Eggersdorf bei Straus⸗ berg, 2. Ehefrau Margarete Becker, . Ernst, Kauffrau, Berlin, 3. dar Becker, Kaufmann, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Max cker ermächtigt.
A 105 395 Georg Tettmer Appa⸗ ratebau, Berlin (Berlin⸗Köpenick, Wendenschloßstraße 39 10).
Inhaber: Kaufmann Georg Dett⸗ mer, Berlin⸗Köpenid
Recht der Firmenfortführung an den Kaufmann Alfred Sieg. Berlin, ver⸗ äußert, - der jetzt Alleininhaber ist. Die Uebernahme der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers durch den Er⸗ werber sowie der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen des früheren Inhabers auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan: ie el, Knoop achfolger Juhaber Alfred Sieg Kartoffel ⸗Engros⸗Geschäft, Berlin NW 40, Heidestraße 30).
Herlin. 21133 Amt egericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 3 Juli 1939. Neueintragungen:
A 165390 Wunsch Æ Co., Berlin Fabrikation von Mãänteln und Kostümen. Berlin WS. Tauben⸗ straße 24).
Offene Sandelsgesellschaft seit dem 19 Februar 19398 Personlich haftende Gesellschafter sind: Eise Bunsch, unver⸗ ehelicht. Albert Kernchen, Kaufmann, beide Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Prokurist: Vilhelm Woelk. Berlin. Der Fabri⸗ kant Wilhelm Woelk. Berlin, ist aus der Gesell schaft ausgeschieden.
A 105 391 Ziegelwerk Lichtenom Alfred E. Atbrecht Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin (Berlin Wh, Nachodstraße 1).
Kommanditgesellschaft seit dem 18. April 1959. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Alfred E. Albrecht, Berlin. Es ist eine Komman⸗ ditistin beteiligt.
Veränderungen:
A 36 76 Adolf Oppermann (Spe⸗ zialgeschäft für Uhren und Werkstatt e Uhrenreparaturen, Berlin Ws, Kronenstraße 19).
Die Witwe Luise Schneider geb. Glawe, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin
eingetreten.
A 88414 E. J. Meyer (Bank⸗ gor Berlin Ws, Fran zösische traße 17). ;
Einzelprokurist: Otto Treiber, Ber⸗ lin. * Prokura des Ernst Krenbel und des Billi Otte ist erloschen . 719 . * 62
ition öbeltransport, Speiche⸗ rei. Veri in · Schõneberg, Grunewald=
straße 1111539.
harlotte Marzillier geb. Schulz führt infolge Wiederverheiratung den Fami⸗ liennamen Neumann.
A 38 518 Westfalische Kohlen ver⸗ kaufagesellschaft Vollrath, Weck 8 ö Nollen⸗
atz 1). —
e bneft in a , mit einem persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ter: Hans Eite „Berlin. ne Kommanditistin ist ausgeschieden. Die Ginlagen von zwölf Kommanditisten sind erhöht, die Einlagen von 6 Kommanditisten sind . t.
A 1093 526 Ernst (Fabrila⸗ tion ischer Lötkolben und Zinn⸗ bäder, . in⸗Lichterfelde, Manteuffel⸗ straße 10 a).
ö . des Hellmuth Lüdtke ist er n.
A 105 392 Sippel und Co. (Berlin⸗ Friedenau, Deidesheimer Str. 4).
Dans Ifrael Joldschmidt ft nicht mehr Liquidator. Liquidator ist jetzt Ella⸗ Erika . Sekretärin, Berlin.
Sch 2 . To. gommanditgesell⸗
Die Gesellschaft * aufgelöst,
Wegner it Alleininhaber. Die
. 6 ae. Alfred
nehmung Wegner Æ Co. Berlin O 17, Holzmarktstraße 2. – 30). Erloschen:
A 545319 Vereinigte Industrie⸗ Bau- und Submissions⸗Anzeiger Karl Nerger.
Die Firma ist erloschen.
A 192 013 Wolff X Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. nerlin. iss
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 3 Juli 1939. Veranderungen:
B 515870 Bank der Dentschen Ar⸗ beit, Aktiengesellschaft (8 19, Wall⸗ straße 65).
Prokuristen unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Heinrich von Appen in Berlin, Hans Heinrich in Berlin. Walter Ohme in Berlin, Ul⸗ rich Schröder in Berlin, Karl Timmers in Berlin, Georg Zehn in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.
B 51 035 Deutsche Sypothekenbank ¶ Actien⸗Gesellschaft) (NW 7, Doro⸗ theenstr. 44).
Dr. Gustav Hirte ist Vorstands mitglied.
B 52 871 Aschinger Aktien⸗Gesell⸗ schaft (Bierquellen u. Konditoreien mit sämtlichen Nebenbetrieben, N IT, Saarbrücker Straße 36).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. Juni 1939 ist die Satzung — in 5 13 (Vergütung des Auf⸗
ichts rats).
B 51265 Angustus Grundstücks⸗ Attiengesell (Berlin ⸗Grunewald, Auguste⸗Vittoria⸗Str. 106).
Friedrich Homeister ist nicht mehr Vorstand. Bankdirektor i R. Wilhelm Schneider in Berlin ist zum Vorstand bestellt.
B 53 415 Deutsche Fiat⸗Automobil⸗ Verkaufs⸗Aktiengesellschaft (BVer⸗ lin⸗ Charlottenburg. 4. straße 20 21).
Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Heilbronn: Heinrich Greiner in Heilbronn. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied. — Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Heilbronn erfolgen, und
ar unter der gleichen Firma der
eigniederlassung mit dem Zusatz: liale Seilbronn.
— —
nicht mehr
Kerlin. eis] Amtsgericht Berlin. Abt 562. Berlin, 3 Juli 1939. Verãnderungen:
B 52 301 Vaterländische Volksver⸗ sicherung Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin (8Ww 29, Gneisenaustraße 41).
Die Abordnung des , aus dem Aufsichtsrat in den ist beendet. w und Prokurist Rudolf Balzer in Berlin, Bee rij Dr. Günther Ackermann in
rlin, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ tellt. Prokurist: Karl Reuter in Berlin.
r vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten. Die Prokuren für Rudolf Balzer . Günther Ackermann sind er⸗
n. B 53 235 Siemens C Halske At⸗ tiengesellschaft (Betrieb von Fabriken u. , , jeder Art im Ge⸗
biete der Elektrotechnik u. Feinmechanik, Berlin⸗Siemensstadt).
Gemäß Verschmelzungsvertrag vom 15. Mai 1939 und den diesen Vertrag
enehmigenden auptversammlungs⸗ . en der beteiligten Gesellschaft vom 13. und 14. Juni 1939 hat Elektrizi⸗ ,, vormals Schuckert E Co. in Nürnberg ihr
en als Ganzes an die Siemens & Halske Al⸗ tiengesellschaft in Berlin gegen Gewäh⸗ rung von recht veräußert. — Die gleiche Eintra⸗ . r die Zweigniederlassung n Wien ebenda unter der gleichen irma bei dem Amtsgericht in Frank⸗
ste, A Il Techni⸗ ches Burean — 4 M., bei dem Amtsgericht in Königsberg r)
unter der Firma der ignieder⸗ la 2. Siemens & . rte.
. ung: Siemens R
Firma lautet fortan: Schweis⸗Unter⸗
ell schaft, öõnigsberg (r) erfolgen.
Dahlmann⸗( E
orstand 685
Vorzugsaktien ohne Stimm⸗ der
urt a. Main unter der Firma der dase
Techn isches Burean
Berlin. 21196 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 4 Juli 1939. Veränderungen:
B 51 71 Grunewald Kronberger⸗ straße 8 Gesellschaft mit beschrank⸗ ter Haftung (Grunewald, Taunus⸗ straße 5).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 4 Fe⸗ bruar 1939 ist die Gesellschaft aufgelost. Der Kaufmann Friedrich Meineke, Dahlewitz, Kreis Teltow, ist Abwickler.
B 53 717 Galvanisier⸗Metallbear⸗ beitungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Mariendorf. Chaussee⸗ straße 335).
Der Geschäftsführer Hans Kopf ist verstorben. Kaufmann Friedrich Meyer . ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt.
B 56362 Carbid⸗Vereinigung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Bilmersdorf, Nassauische Straße 19). Der Prokurist Willy Kapp, Berlin, ist fortan berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Berlin. Eil] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 4 Juli 1939. Veränderungen:
B 55 7090 Richard Weber Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung (SHerstellung und Vertrieb von Gewinde⸗ bohrern, Schneidzeugen, Fräsern usw., Tempelhof, German lastraße 80 = 835.
Die Prokura für Valentin Wollschlä⸗ ger ist erloschen.
B 56 917 St. Joachimsthaler Berg⸗ ban⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung (N65, Friedrich⸗Krause⸗Ufer Nr. 24).
Prokurist Johann Horler in St. Jo- achimathal (Sudetengau). Er vertritt gemeinsam mit einem Geschãftsführer.
B 57315 Phönix Versicherung s⸗ —— , mit be⸗ schränkter Saftung (WM 15, Kurfürsten⸗ damm 45).
Prokurist: May Hammer in Berlin. r vertritt gemeinsam mit einem Ge- schäftsführer oder mit einem Proku⸗
risten. Erloschen:
B 565319 Konkolewski Æ Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1931 (RGBI 1 I 4) gelöscht.
Das Erlöschen nachstehender ver ˖ mögensloser Firmen:
B N219 „Milchwrodukte“ Ver⸗ triebsges. m. b. H. ö
B 7 MO Märlische Wachsschmelze Luxor GmbH.
ö . „Jaso“ Grundstücks⸗Ges. m b. S.
B 52 391 Taeschner Möbeltrans⸗ vort ⸗Syeditions⸗ und Lager⸗GmbS. * 51 034 „Lunda“ Metallges. m. B 56311 Sternberg K Samlet Gm
B 54578 Arthur Samulon, Gmb S.
B 52 852 D. Franz Steiner C Co., Gmbo.
B 553 665 Zwiebel Æ Co. Elektro⸗ baun Gmb.
1 * N72 Revalerstraße Grundges. m. b. S. soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Bider⸗ spruch erheben.
Rernh . 21138 —
Amtsgericht Bernburg. Neneintragungen:
3. 7. 1899: A 2131 Rudolf Richter in Sandersleben Bernburger Str. 26, Lebensmittel). Inhaber ist der Kauf mann Rudolf Richter, daselbst. *
47 19889: A 2190 „Paul Uebe Hebes ⸗ Bierkeller“ in Bernburg 4 50, Gaststãtte). Inhaber ist
. Paul Uebe in Bernburg. 4. 7. 19839. A 2122 Cari-⸗Seinz aenicke in Bernburg (Antoinetten- traße 6 a, Lebensmittel). Inhaber ist
1 . Karl-Heinz Jaenicke,
it. 27 1939: A 225 Karl Schulze in Nienburg, Saale (Bernburger Straße 26, Lebensmittel asw. ). In⸗ haber ist der Kaufmann Karl Schulze,
daselbst Veränderung: 83 7. 1939: A 1935 „Buch
Staate“ offene Handelsgeselsschaft in
.
, 3