1939 / 157 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 1857 vom 11. Juli 1939. 8. 2

7

BSentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 1857 vom 11. Inlt 1939. 8g. 3

w . Bernburg (Fährgasse 1-4. Getreide Veränderungen: §z 1 Firma), z 2. (Gegenstand) 5 3 Erloschen. Am 20. März 1939: An 8 . r ü ie nis ist Nr. 1284 rmann Lichtenberg, Höhe und Einteilung des Grund⸗ A 2789 (bisher Blatt 16297 Georg aus dem 6 6Gesellschafter n echanikermeister Frankfurt, Main. 214181 Kapitalerhöhung auf 1 illi ; ; 26 23 ine . . . r Dori⸗ lapitals), 8 8 ff. (Vertretung) und voll⸗ vie je h ee, Dresden. (Als nicht Direktors Otto . . Martin ö e . . wandelgregister Rune er ist , 4 6. k, , eh, f . 6 r,, S ĩ ber Gesell mund-⸗-Kirchlinde (Heckelbeäkstr. Io), am ständig üen gefaßt. Die Firma ist ge eingetragen wird bekanntgegeben, daß ren Vorstandsmitglied um nommen, Die o entstandene offene Han⸗ Frankfurt a. M. Abi. 41. Aktien erfolgt zum Nenn 263 . Gesellschafter: Kauf- und ausländischen Gewürzen, Fisch= taake ist zur Vertretung der Ges . . * . z itgegeben, glied Ernßt n 1 4 folgt zum Nennbetrag. 1entè JFiobert Witheim Guslar Siell. Hnrind bern! schaft allein berechtigt. 27. Juni 1939: änderk in: „Dorimunder Stadtwerke die Geschäfte von der Firma Knauth knecht, Fabrikdirektor in! delsgefellschaft hat am 1. Juni 1939 be⸗ Frankfurt a. M., den 6. Juli 1939. , und Ernst Franz Conrad Becker, beide G rinaden, Senf, Fleisch, Obst⸗ und w Kemmanditgesellschaft seit dem 15. 6. Aktiengesellschaft.“ Gegenstand der &. Weidinger, Dresden, Lößnitzstr. J, bestellt. - gaonnen, Neue intragungen: ga. uns Hansesta h . * 9 1 eide Gemüsekonserven ausgedehnt ist. Ritt er eld 21139] 1939. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Hesellschaft ist die Gewinnung bzw. fortgeführt werden) Am 3. Juli 1939. Dem ß 167 Nordangler Spar- und Leih, A 39092 Franz Wagner . Söhne 1 l J fegen bag gon . ute e. ae. 9 Löschungen:

Im Handels register A Nr. 68 J Die Firma! ist geändert in: „Hermann Erzeugüng, der Bezug und die Liese B. 3g (bisher Blatt 1833 Eacsar Kostersit, Sberingenienr in g kasse, Gesellschaft mit beschräutter (Kaiserstraße Hz, Großhandel und Ex. Amtsgericht Gera, ö 5. Zuli männ Gustar Fehli ö auf- ** 193 Firma Lippische Auto und

ente die Firma Sito Raabe, Bitter- Jichtenberg, Tabakwaren gro und zung von Energie und Wasser, die Winkelmann . Co, Aktiengesell⸗ ist Prokura . Er ven Saftung, port in Knöpfen, Besatzartikeln und Neueintr⸗ . e n, nn, nicht 2. etra 5 9 ö 24 ,, * und als deren Inhaber der Kauf⸗ ö ö Beförderung von Personen und aht, Dresden: Nach beendeter Ab⸗ Firma gemeinschaftlich mit feen ,, i , . Modeneuheiten) A 2339 Bin = . . ö 3. ö a. Hes 63 . een, r, in Seixen, e, ,, w , 96 ig He . . . oe n ih mn rer, ö . , . , wr, belusct gema Ca ö d . . 4 ö * , 9 ö . 1 ö * z 44 ; ö f r 4 . 5 . 9 . . . * . r. 2 ? an ]; vom ; Oktober 1931

itterfeld, den 2. Juni 1939. Wißstr. iS), am T7. Juni 195g. schaft kann sich an. Unternehmen, die heil, Bermgnun Rudel, Dresden, ih Vilhelm Matzen in Äh phelhe Bauer lende Geseslschafter sind: J. Karl Franz Kommanbltgesellschaft, b Zertieineruisn, Hansefta bt Ga- ; . icht. Bas Geschäft nebst Firma ist auf die ihrem Zweck förderlich erscheinen, betei. Blatt 24 124 Schömann K Ziegler enst ek. ͤ Nicolai Hansen in. Westerholm und Wagner, Architeßt, nan schaft, begonnen am Fertletne = . burg k . Witwe i. tea, . Dre . in ö dir. ,, erwerben Dresden. ; . Han delsregister Fauer Claus Rasch in Steinberg. . . K 45 : e n fie e, ö rn, ea ,, . . er, ,,,. . Ho ehheim Main 21161] Brurkenh eim Lai ido] Dortmund übergegangen. loder pachten, veräußern oder verpachten . —4 In Erloschen: 3. Robert Schlichting, Kaufmann, fried gin, in . e n eh en 24 Samburg⸗ Altona . 5 ö In nunser Handelsregister B NM. 8 ist Amtsgericht. Brackenheim Rn, ee rit G. Schulte m Fat esenge nein schaftsbertragg ab, Dusseldert, iir] . a Ene re eng: ß 163 Flensburger Wach- und Hanau a. M. k vothanzen. Hen Gch, it , Juha der, gn genen szellttante Hilde bel. der. Irma . Handelsregistereintragung Co.“ Dortmund (Schwanenstr. 30), , owie alles tun, was dem Zweck Sandelsregister nhaber: Vl Elf . gil Schließgesellschaft mit beschränkter A 1000 Heinrich W. Fischer Æ Co. Braun in Langenber ist 2 ! * brandt Han estãdt Hambur vorm. Burgeff Æ Co. in Hoch⸗ vom 4. Jul 1938 am 30. Juni 1039; er Hesellschaft förderlich ist. Die Ge⸗ Antsgericht Düsseldorf. . Eise tor a vhl. c] Jastung r Flensburg,. WBViehergasse 6. Verlag von Zeitschriften erteilt. ö felprokura , nner n mon, ammer, Heim, Pi., solgendes eingetragen dieueinkragung: Kommanditgesellschaft en dem 1. 4. sellschaft wird durch zwei Vorstandsmit. Düsseldorf. 6. Juli 1939. ; zz Dampfziegelei Sorup wied, ung Büchern). ö Hanusestadt Hainburg (Möbelhand! worden. .

A Nr. 38 Gottlob Burrer (Obst⸗ 1939. Gottfried Schulte ist aus der Ge- glieder oder durch ein Vorstands mitglied eründerungen: . laus Lorenzen in Sörup. Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ 91 lung, Hütten 85) Die Firma ist geändert in: Burgef uõnd Vandesproduktengroßversand und sellschaft, aus geschieden. Fabrilkant Rolf gemeinsam mit einem Prokuxisten ver B zö6z0 Industrselackwerke Aktien- Eist eld. s ginn am 1. Januar 19359. Persönlich log am. lelis7! Jähaber: Kaufmann Franz Gold. * C., Alttiengesellschaft. Dur Einlagerung von Tafelobst) in Güg⸗ Krawbehl in Dortmund ist als persönlich kreten. Die Hauptverfammlung vom gesellschaft, Düsseldorf. g Sandelsregister haftende gesellschafter sind Heinrich 2 8 Candelsregister ; ammer, Hansestadt Hamburg Beschluß der Hauptversammlung vom

lingen. . haftender Gesellschafter eingetreten. Es 10.65.1939 hat die Erhöhung des Grund. Die Prokura des Ferdinand Küspert Amtsgericht Eisfeld, 3 Ju Frankfurt, Main. [20899] Wilhelm Fischer, Buchd rudere besi we. mts gericht Glogau, 4. Juli 1939. . ene m ge . 25. Juni 1935 ist der Gesellschaftsver⸗

Geschäftsinhaber: Gottlob Burrer ist ein Kommanditist beteiligt. fkapitals um 41 360 00990 HEY auf ist erloschen. . A 211 Otto Loehlefint, Sandelaregister Frankfurt a. M., Michael Kohl, Ver“ A 90 Veräuderung: . eranderungen: . trag in Sonderheit zur Anpanfung an Obst. und Lande sproduttengroßhandler Erloschen: 45 000 009 HM, beschlossen. Die Er⸗ Erloschen: Recknagel . Tan zbergn Amtsgericht , a. M. lagskaufmann, Frankfurt a. M. ; Dampfsägemerk Spar⸗ A 35 86 Alfred Klaus Fabrikatien die Bestimmungen des Aftiengesetzes in Güglingen Nr. 809 „Philipp Weiser Co.“, . ung ist durchgeführt. Ferner wird P 506 Alfred Karaus Gesellschaft Eisfeld. . Abt. 41. . A, 40901 Bölliughaus 4 Go. . Glogischdorf). ö. u. Vertrieb von Auto- u. Möbel-Poli⸗- geändert und neu gefaßt und durch Ve—

. Dorin un d., am 206. Juni 1533. e ann ge . Die . sind mil beschrähkter Haftung, Düssel⸗ Die Firma ist erloschen. hrant het . 1939. , . Großhandel in . . . 4. ag ö 2 . Hamburg⸗ schluß der Hauptversammlung vom ; zum Nennbetrag gegen Sacheinlagen . ; d ; Industriebedarfsartikeln und die Ver⸗ nfs geändert in stedt, Waldstr. 299) 2. Juni 1959 geändert. Die V . me,, . 2141 Abt. B. ; e eg en He gh der Festsetzun en . hsheft .. Vermö a ,, B 9 T. S. Mayer Gesellschaft tretung von Industriefirmen). Dffene er, Sparmann, Glo⸗ Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ tung der genf, . ö

S. R. B 8 6 Co. Die Neueintragungen: über den Gegenstand der Sachübernah- ge . setz vom 9. 10 1934 gelöscht. Handelsregister mit 4 3 , . Dandelsgesellschaft mit. Beginn am . Die yersönlich haftende Ge⸗ . worden. Inhaberin jetzt: Witwe Vorftand aus einer Person besteht, Gefellschaft ist ausgelbst. Die Firma Nr. 31s am 2. Juni 1a: eeMDdert- men, die Pei son der Cinleger und den Eur Amts wegen eingetragen. Amtsgericht Elmsh ,. 6 * . fad mn bre, ersönlich ende Ge. ing * e ia; K 33. dat laus geb. Har diele nt fosern . mis mehzeren ee g ist aufgelöst. i munder Hafen Aktiengesellschaft„, Nennbetrag der bei der Sacheinlage zu , , n Eine ere r, 30 Abt. 41 e. . Juni 1530 ist der sellschafter sind Wilhelm Böllinghaus, en geb. Rau ist nunmehr Allein⸗ Blancke, Hansestadt Hamburg. Personen zusammengesetzt ist, durch Iren fd wen. den e uli 1h , ag . J , . . 3 ö. A lz . lierander Miche! Ban—⸗ Veranderungen , m. anz ö . gien, gan, 6 Me. Fran . . . Wein zwei an,, , , oder durch

1 ag ist a 6. Gericht eingereichten Urkunden Bezug ; . 2 Gre. Kaufmann, ĩnz. . ; . . ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit Amtsgericht. 10h fen . 3 . und 3Zwech ingenieur Bauunternehmung. Düßel⸗- B Nr, 194 , West holstein jun. Geschäftsführer. böestellt. Die A 169 Kurt Glogau. 21158] Aus der offenen Handelsgesellschaft ei ? ß 2 . J 4 , genommen. ö dorf KBurgmülierstt. Sg). Inhaber. Jysen Gesellichasft. mit öesth iche Elutragung wird bei n n,, d, gie. ist der . ngk, dan gr Ee ö , , , ,, d, , ware, ,, dn nee, ,,, e, ,,, , . ua. . 986. ller mit dem Betrieb und der R ; ,, ,, für die dort en Zweign eder und Bijouteriewaren) Rommanditar? ränderung: A 21 667 Hamburger Gewürz⸗Ver⸗ tung der Gesellschaft befugt sei Eisenhandel, Gesellschaft mit ve⸗ nehmung a ö bahnen, Gefellschaft mit beschränkter Michel, E)lisabeth genannt Lilly Durch. Gesellschafterbeschh ungen erfolgen. ; en) emmganditge A 1106 ; 6 ü a der Gesellschaft befugt sein poll. . n. gehtn n, , . Haftung“, Dortmund, am 30. Juni geb. Horn, in Düsseldorf ist nd,. 21 April 15359 ist die . un 9. ,. Etresemann n ,n, , Juli 1h. manditgese n Kom , , & Clausen Sochheim, *. den 23 Juni 1939. e,, [ , . jetzt i,. . an Unternehmen, bie . Geselschaft hat fich auf Grund de ö ,, f t tt 66 k . Gesellschaft mit beschränkter 3Zwernemann, —— ** 368 2 , ist durch 5m . Kaufmann Hermann e ne., au ann mi adel in Ublt . 1 5 . 1 6. ö ] 1 * * . j a ftun . j a 9 P 1 i en 343 1 ö. Bublitz, den ö ö 1939. ; . ei. 3 , nn,, ,,, . ö. neben ng ö. 6 dan ö 9 den 5. Ee e, ni gn lr . löst. 23 2 mr nn. * n, , 236 3 . El 169 mtsgericht. oder pachten, veräußern oder verpachten 4 . 96 e ö rome gisers⸗ auf den alleinigen Allschastn Erfurt, ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ X Feinkost, Hofheim a. Ts annes Berger. Der persönlich f- schaftsbetriebe begründeten Verbindlich, z In unser Handelsregister 4 Ir. 63 a n,, m, ö Ci . gefsellschaf in Dortmund verschmolzen werther Markt 14). Inhaber: Witwe Kaufmann Ernst Melcher sraanng bei dem Gericht be ö. . a. (Haupt tende dese ; ) riebe beg eten Verbindlich⸗ ist heute Hie run , . Burgstii lt . . 361 , 6 , ö r, bench r , e . . ö , . ö in 3 den urg i. Lorenz Buch, Kaufmann inhaber. 5 . k . in ö. 2 ; . 2 1 z UI. ö 9 . . J n rau in hel or ⸗Kalser erth. die ria der h e aft er olgen. ofhei 1 * . eingetragen worden. . ien, , J ,, , . der Gesellschaft ist, wenn sie sich binnen Der Marig Haus in Düsseldorf⸗Kaisers⸗- schränkter Haftung ist erloschen B I68 Lurgi Apparatebau Gesell—⸗ , , n. Opel Ha mhu a, ö. e,. . Hochheim. Main, den 4. Juli 1939.

6. R. A zist em nett Co. nr e, , sechs Monaten nach der Bekanntmachung werth ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird n schaft mit beschränkter Haftung. verwertung Nam er . F. welgregister 21159 ne gen, r atthãus⸗ 2 in Taura. St tti je 500 R. eingeteilt * diesem Zweck melden, Sicherheit zu Veränderungen: licht: Den Gläubigern steht ez Die Prokura Dr. Hermann Fiesel Inhaber: Georg von Opel,. Amtsgericht Samburg. Ab us der offenen Handelsgesellschaft ,,,, , . ien Mn . w, fe, gi, a e. eisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ A 10 70 Walter Stdruwe, Düssel⸗ weit sie nicht Befriedigung ist erloschen ö In. pel, Kauf⸗ 187 . Abt. 66. ist ber . hre Wg gelen haf ö

w 14 tien In n,, der 9 chaft langen lönnen. dorf. Der Srt der Niederlasfung ist können, binnen 6 Mongten n B 395 Rhenus Transportgesell⸗ ö i an Jr,. ungen: durch Tod ausgeschieden. Mei . ö lsregi m Cal. 21144 ee, aus mindestens zwei Mitglichern. werks ö. ne , n mag , . . Sicherheits ij schej 6 1 , ; A 49 n n 2 A 45 020 Mibert i . Nachflg., ist . Gertrud Meyer, geb ö Amtẽ gericht See, elm Peter ar aufmann Fritz mas in WMann⸗ ; erd: - Jih. 1 geb. ; z , , Calw. 2 n. , ,,, Haftung“, Dortmund, am 30. Juni Koin manditgefelsschast, Dine er Neueintragung: heinn e ist? nichl niehr Geschtstssührer. . Die Zweigniederlasfang in' Mün 31 22 2. . Sansestadt e ng * dee Abt. 4. . den 21. April 1939. Neueintragung:; . j ö. ‚. w mit 36 1933 Die Einlagen von drei Kommanditisten! A Nr. 655 „Westholftein“ r. Cberhard' Zahn in Mannheim und ist aufgehoten. Die gleiche Eintgagung andlung, Ham n . A 32695 Walter Bauer är e. 4 5⸗R * 6 ü

r , . , . Cin, za burg Bandsbet, Jen (Zatterstoffe r, Hes brnberhof , mi, n nges el err, ner, a,, * 65. Proluristen. Die e iche ern, des Verschmelzungs dertrages vom 19. 6. Erioschen: 3 , 1. M. sind zu welleren Ges . Zwelghaus München, bei dem Amts: * JIitharder, mn ; ea,. ö. rhof 487. 2 itgesellschaft in Innsbruck err, eis 2 zhandlung, els⸗ machung der Gesellschaft erfolgt durch 1939 mit der „Dortmunder Gas⸗Werkt ,, raße ät . ö t kern belte t. Die gleiche Cr aging gericht in München. . aufmann Erwin Jsberg, ,,,, ulff erteilte Pro⸗ (Meraner Straße Nr. 2. anon, en der n en, nn nr m, , , en,, ,, dorf. Die reh chen ist er f. . bir , , u gSchn für die Zweigniederlassungen mit dem , 3 33 . 23 66 1 . *] d h aner jr. (Zigarren u k , 1.

w ; e sliaem ; ; etzt g ͤ ischlermeister Albert e . . . s mit allen im freien Verkehr j seweiligen Zusatz. Zweigniederlassung Jetzt ofsene Handelsgesellschaft mit Knust unter der bisher nicht ein— a , r u. Export, König⸗ gestatteten Waren sowie des .

Bauholz und Schnittwaren und dem Gründer der Gesellschaft sind: 1. Stadt . esellschaft hmolhen und ist dadurch erlgschen;. . Frrnia git erioschen K ö * inen, ga m erfolgt bei den Amtsgerichten Mann= 16 Die Tauf. getragenen Firma. Albert Knust raße 43) mit Radioapparaten und des Gewerbes

damit verbundenen Handel). verwaltung Dortmund, 2. Dortmunder Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ mr , ,,, . ; den i mann Ernst . in Kiel heim, Mainz, Düsseldorf, Karlsruhe, Emmg Mandel get. Sauer ist in ö Geschaft mit dem 2 Die offene dan n 1 auf⸗ der Reparatur von Radioapparaten, or ü

Offene Handelsgesellschaft seit dem Wasserwerks⸗Gesellschaft m. b. S., 8. Dort⸗ 6j der Gesellschaft ist, wenn sie sich 1. Januar 19556. Gesellschafter sind: d Wer, RAtiiengesellfchaft, Tigern er en ; ) Zwarg, sseldorf. . get Hy lelschafter. find: munder. Ga clellsbast, binnen sechs Plone näch der Velghn „al, Wschassentiatg, Ham n, beiin, We bäst ale ber haftende Ge elsst worden! Dag 6

n n,, n,, ,,,, machung, zu diesem Zöege melden, K . ö Gaarbtüten. Ran mig; Int eller engen men, E aso Poet, Carle Gesensceit nl be geen derer it ge, den, mn dent ide n ee.

und Wilhelm Leute, Säͤger, beide in b. S., 5. Westsalenhalle Aktiengesellschaft, Sicherheit zu lei , . k Ran man ; Ostelsheim. Sie sind nur miteinander Dortmund. wf Gründer haben saͤmt⸗ . , . cht Be⸗ min,. n . ö er,, . i ,,,, i 3. t * eren nn,, . *. Aosmetische mit beschrant rer Haftung Zweig⸗ ael Marx fortgesetzt worden. In⸗ der Oberstufe uneingeschrankt für zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ liche Aktien übernommen. Die Stadt ⸗· Ir 9 6. He nh, Gesellschaft des Amtsgerichts Ehlngen (Donau). Saudelaregister Amtsgericht n, Rane 3h 269 Dle Firma ist geändert, Sie lautet nieder lassung Samburg (Steinstr. 75. haber jetzt: Kaufmann e Jen Soch⸗ und Niederspannung.) mãchtigt. r,, . 5 . mit beschrüniter Haftung“, Dort⸗ Neueintragungen . 2 4. . ** . Jakob in Frankfurt a 9 n ö Et. mar er, nc ne ich. , ,,,. 1 2 . ie e ere n nen e e . . . . , genbetrieb geführten Hafen der Sig Juni 1939: Juli ; eueintragung,. ier nnmern F Spezialitäten, ute, . a oto Copie alis? ndlich⸗ schaft. . per end) , n, de, , e , , , , ,, , n, ,, Sandelsregister lemäß der Eröffnungsbilanz nach dem Busch, Ehingen (Donau) (Her⸗ Drathmatratzen⸗ und Polst den Betrieb der Zweigniederlass . ,, e , 1 83 G Amtsgericht Deggendorf. Cin ehe vom 31. 12. 1938 in die Aktien⸗ . stellung von Malz, Bier, Eis und Ver⸗ fabrik Zweignieder lassung Koblenz erteilte r. ist . 6. schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag worden. Straße 2). . Deggendorf, den 11. Mai 1939. gesellschaft eingebracht. Für die ein- Dresden. tic] eum r , Cr r n ff ul denn cher, n Erfurt (er Gag der C Ver ber . 633 Wasf vom 16 Mai 19277 mit Aenderungen A 16469 Theodor Zwicker C Co. Vertretungsbefugt der persönlich Veränderung: gebrachten Vermögenswerte der Stadt Handelsregister probukte aus der Mälzerei, Spital⸗ befindet 6. in , lahnstein ausgedehnt. Er rin ö 21 . h , . . , r , . Grafenau B 1 Kristullglasfabrik Dortmund ist der Preis von 4980 003 Amtsgericht Dresden, 5. Juli 1935. strgße 10). ( feld). Offene Handelsgesellshh entf , . . 18360 und 27. Dezember 1933. Gegen. Die offene Handelsgesellschaft ist auf. Prokura erteilt an Ing. Max Blasy, Spiegelau G. m. b. H.; Sitz: K. derart verrechnet, daß hierfür 996 Neueintragungen: . Jnhaber; Heinrich Busch, Bräu⸗ am 1. Januar 1932 begomn scafts f ih er Bie wem Han rr Fach *. des Unternehmens ist die Fabri⸗ gelöst worden. Richard Hugo Löding Laufmann, Innsbruck ( Speckbacher Spiegelau. Der Gesellschaftsbertrag ist Aktien zum Nennwert von 5000, eM, A 4349 Max und A. Müller, meister, Ehingen. ; Persönlich haftende och n weiler, Koblenz, für den Betrieb der Wasser. ation und der Handel von photo- ist nunmehr Alleininhaber. Straße 205. durch Beschluß vom W. 4. 1959 in 3 4 und zum Kurse von 160 „, gewährt Dresden (Fahrräder⸗ und Motorräder⸗ A Io0 Max Fischer C Sohn, die Kaufleute Ludwig Hoot. Fweigniederlassiing Koblenz und Dber⸗ Erloschen: an sischen Apparaten, Papieren, Che B 1897 Waaren⸗Commissions⸗At⸗ Abs. 2 (Veräußerung der Geschäfts- werden. Der Vorstand der. Gelellschaft Handlung ünd Reparaturwerkstatt, Ehingen (Donau (Verkauf und ee, beide in Würzbu rg⸗Hesnn ,, C Gg Roters Kuoblauq. mikalien und Exzeugnissen, besonders tiengesellschaft in Hamburg (Grö⸗ Innsbruck. 21164 . anteile) und 8 5 Vertretung der Ge⸗ besteht aus: 1. Direktor Fritz Dittmar, nigsbrücker Str. 39). Reparatur von Uhren, Gold- und sowie Rudolf Hoock, Erfurt. Die gleiche Eintragung für die gie dg. Die Firma ist erloschen , , opien und Reproduk⸗ ningerstr. 13117). Sandelsregister ö selischaft) geänbert; 3 12 (Bedollmächti. 2. Stadtrat Heinrich König, beide in Die offene Handelsgesellschaft hat am Silberwaren und optischen Artikeln, : niederlassungen mit dem jeweiligen A. 1313 Gebrüder Eveier ö niger ,,, . en nnn ,, en rr, , . . . , gung des Geschäftsführers Pretzfelder Dortmund. Die Mi lieder des ersten 1. Januar 19539 begönnen. Die Me- Adolf ⸗Hitler⸗Straße 953. Errurt. . isce, nge nieb er afseen eien, Bie rns ift ersoschen . ( . 4. Sind mehrere Geschäfts⸗ vom 6. April 1939 ist die Erhöhung Abt. 4. Innsbruck, den 3. Mai 1939. st gestrichen. S5 lautet nun: Die Ge⸗Aufsichtsrats sind;: 1. . anikermeister Arthur Max Müller und Offene Handelsgesellschaft seit 4 Mai Handelsregister den Amtsgerichten Koblenz und Ober⸗ A 192 Mook 4 Sch n dub tber beste ll. s ere gt die Vertretung des Ghundtapitals um l Sog od. Ea Veränderung: sellschaft hat (inen oder mehrere Ge. Dr. Willi Banike, 3. Bürgermeister Sswald Arthur Müller, beide in 1939. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ Amtsgericht Erfurt, ö. Il lahnstein. Die Firma ist erloschen . 8 e,. rer durch Ausgabe von 1800 auf den In- Reg. A 1 1927 Jenbacher Berg⸗ . e , Sinh mehrere Geschäftz= Dr. Tre Hans Pagenköpf. 3. Ratsherr Fresden, sind persoönlich haftende Ge· er, Mean , ale n Dre, g fr Beräanberung; i Vereinigte Kleinbahnen ien g er, ö 863 e . kswirt Robert . lautenden Aktien zu je 1000 RM und Hüttenwerke J K Th. Reit⸗ . sihrer vorhanden, fo vertreten diefe die Dr. Hans Hemsoth, 4. Versicherungs⸗ sellschafter, jung, je ö in Ehingen. A 4268 August Meh mel 6 Akltiengesellschaft. Die Hesellschaft ist aufgelõst. Die . * in⸗Schlachtensee. Ein⸗ eschlossen worden. ; linger, Jenbach, Hauptniederlaffung . Gesellschaft gemeinsam. Die Gefellschaft inspektor Arnold Nöhles, 5. Ratsherr R 43560 Ehrhart Schmiedgen, Veränderungen: leben⸗Viti. Bas Geschäft im Reg Baumeister a. D. Karl Häßler Firma ist erloschen gelöst. e n ö Willi Kramer, Berlin. B Harburg⸗Ww 327 Harburger mit der Zweigniederlassung in Wien XX. 1 lann außerbem durch einen Geschäfts. Diplom-Ingenieur Pilhelm Martini, Klotzsche sHastw rtschaft‚Schänthübel', An. 18. März 1959: kung vom 1. Juni 193 veihnh ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Meg. Xdös; Waver Schmᷓelz * Co ,, t Her,. wird veröffent⸗ Gummiwarenfabri Phoenix“ Ak- Gelöscht der kommissarische Verwalter . führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 6. Direktor Theodor Kölbei, . Städtischer Küönigstrückr Sti); . A itz Johann iche Ehingen den Kaufmann Wilhelm d Baumeister 4. D. Walter Hübner r Die Firma ist erloschen ; sellsc e r. anntmgchungen der Ge- tiengesellschaft (Hamburg- Harburg 13. Ing. Wilhelm Gürtler. ö R,, , , =, dr nn,, , Weinen ie dell n de, salt r d Köter, Teutsche ,, ö [ rektor Fritz Pretzfelder ist nicht mehr in or Jose enzebach, samtlich i en in Klotzsche i n 23 8. in m tri er bi Dr. ju w ; h ; . ; = . Jeschäftsführer und der Fabrildirektor 56 r den bei der Anmel⸗ den ij Hör hen, Waiter Rost, . g . den Tod des Hhäfls aheben begründeten za sarn ge M Jun K . . 3 6 Veranderungen: den s5 15 Abs. 3 Ert der Hauptper⸗ . eis ren her leii6sõl 3 Anton Schink nicht mehr Prokurist. dung eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ Dresden (Handel mit Sportaxtikeln, bisherigen Juhabers hann Fischer und Verbindlichkeiten ist aushe⸗ vertritt die Gesellschaft gemein sam mit 12719 Martha cermaun A Altona 3359 Heinrich Sell mer sammlung) und 22 Abs. 4 (Stimmrecht) Amit mr r tnc Geschäftsführer sind: Paul Beate und sondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗ Bekleidung und Fahrzeugen, ö 6). auf desen Sohn Wilhelm Fischer, Be Löschung; mem Varstan bse er liche een, BHie Firma ist oschen? aun. . damburg Altona geändert worden. * Abt an . 1 1939 6 Hans von Schöppenthau, beide Kauf⸗ 1. und Aufsichksrats sowie dem Der Kaufmann Gotthold Arthur zriebskeiter in Ehingen, übergegangen. A168 Wal Abicht, uren Nikolaus Geiß. Friedrich Henkel A 18746 Louis 1f arktstr. 37). ö w . , . ; . ,, b 6. ia ,. bin fen fh Walter Rost in Dresden ist Inhaber. Jerselbe führt das Gehen unter der . dustrig . 1 Peter Kleesisch und 2 ist erloschen. ö 8 und Mar- Eaummein euco ] . S- R. A 61si Bauunternehmung ö ei dem oben icht. ĩ gen: ; j ir rfurt. Dr. Kurt Krüge ich A 12762 e erg erteilte Gesamt ö . zerer, ee eer be ü, e, , dee, , , eee üer, ,. mi, nr err, en,, , n f, eee e, de drr , , ; rün ; . . 26 ücken. ; . . = ö ; ĩ ü e . 3 , r r,, nr e , , , wn es. , ,, , , . , ,, ,, . werden. geschledlnl. Ban ölen Alezanber BDiec rꝓpauptniedzrlassung jst., von Sandelsregiste Car Attiengesellschaft. Firmg ist erloschen Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ ü Walter Frey. Bautechniker in Lienz 8 Veränderungen: H en Schütt fer here ena? Har lm a D, Montt. Amtsgerisht Erfurt, . Itß Meg. Baume ster a. T. Karl Häßler! 18 34 Lonts Drandis geiöst orden. Thendose Ccondmödes e, W, Fim melterei ier, ei esen . Kr. S), Emil Hen Reßerei Paul, Schädlich Döbeln. Nr. I8 „Heim und Scholle, Ge= ki err e , 6 90 straze 2) verlegt. Die Nederlaffung Ver unberung: ih nicht mehr Vorstandsmmitglied. Neg. Die Firma sst erioschen. ist nunmehr Alleinin 2 thal. Augus Schutze in Boden- ee e lch cherche 3 J. . 9. Hanimann Ban Schäd, seisschast tät beschräntter Haftung, , gef e ftel eingetreten; er ist in Rottengcker 1 Zweignieder⸗ B 734 Malzjabriken . ö . D. Walter e . it A187 G. u. E. 2 . iös Piamöeck . Co. (techn. werder. Offene 2 esellschaft el 17. Marz J Gemeinnützige Gesellschaft für den von der Vertretung der Gesellschäft aus- lassung bestehen; uud Etger leben Aktien e orstandsmiiglied bestellt worden. Die Firma ist erloschen. en nn, . ee, m,. 124, die Ge nschaster sind einge n , . Bau von Kleinsiedlungen und Eigen⸗ geschloffen. A 63 Paul Maier & Co, Fasson⸗ Erfurt. Die Prokuren des 66 Dr. jur, Kurt Krüger, Frankfurt ; J . . Rödingsmarkt 62). Nr. 841 Firma Aug. Ise am 3. 6. zur Vertretung Gesellschaft ermäch⸗ Dortmund. 2oss] Heimen“, Dortmund Wilhelm wan⸗ X 213 SHisher Blatt 1386) Sauer- drehgrei, Allmendingen (Herste ee Cuno . und n mn, ist Prokurg erteilt. Er ver— 2 Juha 24 jetzt:; Kaufmann Eduard 139: Die Firma ist in August Ise tigt. Han delsregister Vloten⸗Str. 18), am 19. Juni 13g; rey K Kostorz, Dresden (Jentral⸗ und Veririeh von Schrauben und 26 i erloschen. Dem Erich nh . Gesellschaft gemeinsam mit Gelsenkigehrenm-Hwer.- lei i565] eri J,, Plambeck. Sanse· Inh. Walter Lohmann, geändert. J j Amtsgericht Dortmund. Dipl-Ing. Willi Fischer ist durch Ted heizungen elektt, Anlagen und sanitäre teilen jeder Art). gdeburg ö rokura erteilt. . er ltande m igll Die Pro. au Saudelsregister n ,,, Seine Prokura ist Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann . 3 Abt. A. aus der n,, ausgeschieden. Ab⸗ . tungen, Platz der Sl. 163. In die offene adele en aft ist tritt die Ge i st in Gemen 26 ikolaus Geiß, Friedrich Senkel, 84 Sgericht Gelsentirchen⸗ Buer. * sc en. Prokuristin: Ehefrau Ottilde lter Lohmann in Hameln. Inns ß 2 Al 166 Neueintragungen; teilungsleiter Robert Kirften in Dort- Hie Kommmianditgesellschaft, ist guf⸗ als persönlich haftender Gese . einem Vorstandzmitgliede oe 3 Mattig, Beler Kleesisch und Gelsenkirchen Buer, den 6. Juni 16g. Martha Plambeck, geb. Reinmiller, Der Uebergang der im Vetriebe des a, ae. reg ister Ur 2ed am 20. Juni 1939. „Fritz mund ist zum weiteren Geschäftsführer gelöst. Friedri 9 o! Zulius Bau- eingetreten; Markus Springer. Wert. anderen Prokuristen. K anf Kurtgää iger erstrecen sch auch Veränderungen; Hansestadt Samburg. Geschäfts begründeten Verbindlich= misgericht Fun gbruck. 1 Dortmund Galanterie· u. besent mann ist jetzt liel er. meister in en nn, Die Fi ma ist 7 * Keräußerung und Velastung 6. 1 g Endriermerk Scholven At⸗ . ss] Ludwig Spies (Groß- keiten und Farherungen it, beim Er. Abt. . . den 6. Mai 1939. Federwareng 2 Rheinische Str. 29). r. 43 „Dortmunder Gas⸗Werk A 3763 ö. Blatt 2 191) Ernst geändert in Schraubenfabrik, Maeco“ ; 9 uur gen, , Gelsenkirchen⸗ Buer. . ö . u, Iniport von Kolonial- werb des 8 durch Walter Loh⸗- 4 8. R. A 5 ** 0. wei rn der guftnanz Fritz Schoilc in aiktiengesseilschaft“, Vortmund (Burg, Nack, Dres den (Gandelsvertretungen, 1 rn, . ö Flensbung. lsregister a . * Co, Gesell⸗-̃ 8 . ,, n. Ven, e , . tebr oa m9 . lo ene ich ; handlung Juns 2. a . . a engesellscha r . ande burg. ; nkter . ni. ; 2. rma nrich Recker in ; 1 Nr, 2030 am 21. Juni 19639. „Michard 24 3. EJ. Juni 1939: Direktor dehnen, ,, men Paul Anton Te . rn , e 36 j ha R. Hof ist nicht mehr Ge der Satzung hinsichtlich des . anf, Haniburg. Sameln am 209. 6. 1939; 1 tr. 48, Betriebsgegenstandi hier“, Famburg, mit einer unter der Diplomingenieur Ernst Kuhn in Dort- William Felmut Berger in Dre den ist Ehingen, . den nnn; . . 2 Unternehmens und der 3 4 der 5. Juli 1939. Die Firma hat einen . erhalten 3. Firma Richard le, Zweignieder⸗ mund ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ als persönlich haftender Gesellschafter m Hermann Kürble, Kaufmann Asi94 urge Zen Attien . en Grunder Eisenbahn⸗ . hinsichtlich der ĩ Neueintragungen: und lautet jetzt: Seinr ecker wr affung Dortmund betriebenen Zweig 2 bestellt. Hans Fricke und Hermann eingetreten. Die Gesellschaft hal am in München- Gladbach, ist Prokura er. ot. Flen oburg . e ellichaft. é kilung des Grundkapitals ow. A 45 i Erwin Sampl Hausestadi Inhaber er. In-

niederlassung in Dortmund (Spebition, a. , ,, 3. wer a e , , e 1 K e, dn, rg, m, m, e,

i , teilt. it die ung . beide in Dortmund, ist Prokura 1. Juli 1939 begonnen. eilt. Er vertritt und ihn , . ih 4 ö ne,,

binnen ion erte b 1568 Teich siaun *. Ppohle, Ge— ederlassung in nscha umer Stzaße 30. der k ert worden. Gegenstand des Unter⸗ Inhaber; Kaufmann Ma

en, öandeltggelschalt keit ben *ülim 30. Jun 16s, Gemäß benpä. fehl 1 n , 9 . n , n i, in m . 1 . . Kalier ö . a. D. . ist auch die Hi irh. und Hermann Lamp'l, ö E bergang der J

ö. 1 i. Igz0o. Geselsschafter sind. Kah. versammlangsbeschltß vom d. igßh Rresben (chabthletken. u, Firmen weiteren ProknristA, Die danptrer- Ge rg Ciansen n en. um For e e ntfunl s. M. itt ö bons anderen Unterneh- . 45 e Broker? Cao, Hauf 6 ündeten Innsbruck. leis /] eute Paul Andreas Johannes Ihle in sind die Dortmunder Wasserwerks-Ge= ,, Glasschleiferei und Sand⸗ sammlung der Gesellschaft vom 24. No-. an e, nn, 7 ndsmitglied bestellt worden. mungen sowie die Beteiligung an . st Leh s mniiel Grein indli ls register 6 . und Werner Karl Herinann sellschaft mit beschränkter Haftung in b ö,. Tharandter Str. 49). vember i938 hat die Satzung in den A290 Firma Joha . soweit sie die Gesellschaft z ördern ha str. 21). Amtsgericht Innsbruck. Müller in Hamburg. , n,, ortmund und die Dortmunder Straßen⸗ urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Ss 8, 15, 18 24 und 26 geändert, in Flensburg. ran: 2 e Putzberg /. 3 ind. Die CeMellscha 3 ö . aft seit dem Abt. 4. Innsbruck am 109. Mai 1939. Fans Wilhelm Henty Bubert in Altona ahnen, Gesellschast mit beschränkter sammlung vom '6. Juni 1939 ist der B 1 Schwöhbische Jellstoff Attien⸗ e Firma lautet a na 16. Ju schluß der Gewerken vom 1 a,,, im und 8. 987 hafter; Kaufleute 2 Verä ng: um, ng Eckert in Hamburg. Haftung in Dortmund, nach , e. Gesellschastsvertrag ini 5 8 (Vertretung) fie, gef, Ehingen Err rn, der sen . ul Reid en . ist die Gewerlschaft auf⸗ (. e zu errichten. . . n, Friedrich Firma Wilhelm Lampe, Reg „4 ds Fermann Zanien

. Nr Ml am 21. Juni 1955: „Fritz der Verschmelzungsverträge vom e,. geändert worden, Jeder Geschäftsführer Betrieb einer Zellsto Fabrik sowie keel schasn Die Witwe s in rantfun der Fabrikant Paul Rott, , der Gesellschaft * in Robert Brockert und Karl Hein⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ und Wolfgang Rathjens Bauunter⸗ Selter“, Dortmund⸗Brackel (Handels⸗ Tage durch Aufn ve lzen bertritt jetzt allein. m weiteren Ge⸗ aller en. Förigen Anlagen. Verwer- ersen, geb. effen eh pen ie ö a. M, gin Mo wigler ber 36 . Ren, um 1090 Mil sen, alle , . dan , lstung in Hameln, am A. Juni Hoh nehmung in Kufstein. n, , er e,, , , , , a e , ,, , , , , , ,, wir er 2 2 e, = 56. enr ei n : i ; z erkschaft er ö r,, , ,. . und Becker, Hansestadt m f j 8 7 Fersonli after Her ter in Dortmund⸗Brackel. tzung geändert, insbesondere auch in worden. delsgeschäften aller 3 das Iefhan als persßnlic ö * lautender Aktien über je 1990 RM er⸗ ö ed, n r, K. d,, . r 96 mann Zanier allein. ; ; . . höht worden. Die Durchführung der! Schützenpforte 85. ! . 41 Ger er fend es Fin i. .

er. h

andert, daß de