1939 / 157 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbellage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 11. Juli 1939. S. 4

amm n,, , 21168 i. 1. . Einzelproturist: s . , ir , mn, . der da ptwerss nmlun Mrs, . 5 allg. . Sentralhandelsregifterbeilage Amtsgericht Innsbruck. B 985 Hessische Verlagsanstalt Ge⸗ eins an das Aktiengesetz ö ; B 176 Rheinische Hoch- und Tiej⸗ . n n. Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Abt. 1. Innsbruck, den J6.. Mai 1939. sellschaft mit beschränkter Haftung, neu gefaßt und durch Beschluß der bau⸗Aktiengesellschaft in Mannheim Terraingesellschaft, 6 it

Neueintragung: Kasself (Kölnische Str. 10). Der Ge⸗ Hauptversammlung vom 30. September (A i ĩ i ö h d

, . , Gotthelft ist am ,, in 8 1 . Falls , J . . . in Mör s, sol. zu gleich 3 en t I I ö . es J ; ; i tstorben. er Vorstand aus mehreren itgliedern j J . nhei * d J ? 1 an 8 9 st r für das Deu

Zell am Ziller (Betriebsgegenstand: Am 27. Juni 1939 besteht, ö ist jedes . allein zur ö . ,, *. ö. K. e, nen, e re e t e ich

Solzhandel und Sägewerk). A 1199 Ernst Krell, Kassel⸗B. tret d . n,, . . j 9 wurde hh dn bee hdd, Häöwarth, Wolkere, Sar oaührrn ,,, kw,, 2 157 Gweite Veilag Beilage) Saͤgewerksbesitzer und Holzhändler in Firma ist geändert in; Molkerei schränkungen des 5 181 des Bürgerlichen 5 berechtigt ißt Dr.Ing. Otto Ren Sanw l k Ih finn , .

Ver lin, Dienstag, den 11. Jun 1939

Jellberg bei Zell a. Ziller. Lindenberg Juh. Ernst Krell. Gesetzbuches befreit. Nicht eingetragen: Mund, Mannheim, ist stellvert eius i , n , m . . ii, deus Seinat“ Gemein Das Grnndkap tal ist gg n . . , . 1 zum ö ertre⸗ Dr. med. Wilhelm Fabricius sind . Die Handelsgesell ö r ö wee, eren en , ,, e handelsregister. , n h , n. em ö beins⸗ teilt. . ĩ ö - . . ̃ . ige oder iche Geschä = . . amt*e , dk rug. keln dn gh ane kurbel, esensschatt cht au⸗ , e. 3 w k Das Amtsgericht. Angaben in C ) wird eine ahr er Gesellschafter ist die Firma Amtsgericht Stolpen (Zachs. ), 2 ich , Amts rr, . Abt. 4. 3 den 16. Mai 1939. . ee nnen ,,, Kassel dern. Die Bestellung deg Vorstandes in Mannheim w Friedrich M33. lig für die Richtigleit leitens der Rüdesheim g Rhein, den 5. Juli I96g. . dee e und alle eee zu r nne, 8 . 2 . ö Ene g inzelpro nrist: Karl ö 9 . seiner . 6 ist nicht mehr, Geschäftsführer. In unser Handelsregister Abt. seterichts nicht Mernemmnen. Amtsgericht. A 2 Stolpener e . Vaypen⸗ . . dem Im, de, e. Veränderungen Jun bruck Leoholdftraße 6. Betriebs. . nin. 4. Juli 1939: . . ki n mne k 3 6 kilo Schl euren en, leieos , r een mmer Z aürit . zegenstand: Holz. und Köhlenhandei à 36 tto Wiedling, Kassel zum Vorsitzer des Vorstandes bestellen., führer bestellt. U ö. el Im Fandel ßregifter A Nr. 356 Fi . Heschäftsführer: Emil Schoch, Zabri- q a, 7 9. ä ng egteref nit Mito ib Tserde, Weingroßhand!ung Dollandische Straße n . w en, fg . 9 ,, schaft mit beschränkter Haftung in Handelsregister Aibert Schmidt in Fra . ö Kommanditgesellschaft. Drei Kom⸗ lant Stutigart⸗ uerbach, *. er Haftung in Waren (Müritz). fuhrwerk)⸗ Rr. 33. Die Gefellschaft ift durch Tod erfolgen nur im Deutschen . sein en,. 6 . ** . Mörs, folgendes eingetragen: xiicht Pirna, 3. Juli 1939. eingetragen: Karl Sch 2 aid ist manditisten sind eingetreten. Die Ge⸗ Schoch, Fabrikant, Stuttgart-Fe: , ke slseinhaber, Aleis Mößmer jun, e Häselsfhaftz? , ebe ah, anbhelger. kin hn nel , d,, nn,, n,, ,,, . j b. des Pe . ; . Gele kchas tern. . . g Unter⸗ ; e⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, kapital auf 160 000 Innsbruck (Resselstr Nr. 23). gelöst. Otto Wiedling ist nunmehr wd Mheina h e ln Erich mn Herlk 61 sammlung vom 3. Juni, 1039 sind . Nara Aktiengesellschaft Ma⸗ nehmen wird n. gonnen. Hilde Jockel in Stolpen ist so kön Geschaftz 2 B00 EM, erhöht worden Ille ininhab 4 ohn rist: ö 1 its an d Metallwar ; . unter der bisherigen iin . nen je zwei Geschäftsführer oder und d 3 fis . ö . e n,, Erna j1cznigsberg er). 2180] derart Gesamtprokurg, daß sie gemein, 3 ,,. , . 2 . n weite geführt. J herigen Einzelproturistin. ein Geschäfts führer zusammen mit 2 e. . n, an,, lern ol Gin e Fr . mluffzecitz; Königsberg (Br). ! sam mit Wnem Heschästfihrer der mit ir . ellschaft wird durch einen von BVeichluß der Hauptversamm. 2 den 6. Juli 1939. einem Proturisten die Gesellschaft ver= Ertoschen: Amtẽgericht 5 ck A 4655 ur enden, Müller, Kassel Königsberg (r), den 3 Jul 1553. einem anderen Proküristen vertretungs⸗ mehrere , vertreten i 15. Juni 1939 ist die Satzun . ann, leoRsol ae, 1 Miri we. ̃ Abt. 4 Innsbruck . 35 . 1939. Buchdruckerei, Tischbein ftr 35 Le olgende ö sollen gemäß § 31 und zeichnungsberechtigt ist. Die Pro⸗ ein Geschäftsführer bestellt, so vert Aufsichtsrat) und im 5 25 Sen . 1mtsgericht Stuttgart. schoch und Georg Schoch sind jedoch 3 K den 26. April 1939. , , nr , ,, ,, , en e ,,, , e , fie . . 4 S. R. X 941 Mbbelhaus Neck 27 Juni 1937 verstorben. Seine Erben . mts wegen gelö t werden: in ö rchhof und . J 1 rere chäfts führer bestellt ind, win schaft Julius 31 . nde gesell⸗ om 1. Juli 1939. Bei . ero sen 1 . Die m, m. z roeder , . ; U d, bi mne wren ge göotel Schloß am ʒSaunptniederlassunng. Mannhein, Durch die Gesellschaft entweder durch zwei KR . aun, in Schöne= Neueintragungen: Betanntmachungen der Gesellschaft, er⸗ ; . gin K , , nr . Jöhenke Völhet Meer in Czanz Erhg angehen des esellschafterbeschluß vom 3 Apri on e ,. k Gef g e. m. eiigs 6 , solgen, in. Deutschen Reichsanzeiger J , ö. und Innen · Shed ll ge gen a ns 1st . ö J ist 89 3 , ne enn nschast mit einem Prhül lu ,, *. ( lt aus der Gesellschaft ausge— n ä d. F. (Handel svertretung . 2 , . Schoch und . nn,, ,. . ungs . h. . w 2 ö he m erfoen n Ber lin; um hsmark und die ent⸗ vertreten, Der Geschäftsfi ; gert ots dam. 4. 6. een. n Baustoffen Uu. a, Kiesstr. ID. In Schoch, Fabrikanten in Stutt⸗ . mar, 1. Juli 1939. r ef , n ng, K e e , ger i f r. z' 23 n , g. Eschern ak; Nr. a sprechende Aenderung 3e des Ge⸗ Felix Pieper in ve ff ö R hotsdam, 30. Juni 1939. . ö Mai 1939. haber: Walter Staehelin, . gart-Feuerbach, leisten die von ihnen ,. 6 Bd. , Rr. 6, Fima JJ du rch gufgelbst. Hans Meister ist Schwarz X Radtke; Nr. 4 Mi⸗ ellschaftẽvertrags beschlossen worden. für sich allein vertretungsberechtig Neueintragung: misgericht. treter, Möhringen a4. d. F.-Sonnen⸗ übernommenen Stammeinlagen von m Schößler Söhne in Wei⸗ Innsh mehr Alleininhab er ist nun- Harne e Bril, Betieidungssabrita. Niest Erhöhung st ers zh Stamm Pireklo? Albert Weinert in dn, Werner Tamm, lettre 2 berg. ie cb jä, böw. s5b0 fe, dadurch, daß nz Dsfene Handel gesellchaft. nnshbru cle. 21171 r Alleininhaber. on, Rar, so, J. Zachariag, of fapital beträgt jetzt 50 ob M, Alis i . . Fabrit, Potsdam (Mar- Seh neinita, El-tern. 121207 A 2302 Josef M sie das bisher von ihnen als 9 Schneidermeister Johann Bernards in Hande ls register m' 5. Juli 1939: ; . rag, offene lahital, . ä, Lis mund ift als Geschäftsftihrer bern! é Fahzit, ar In. unser. Fandels egi 6e 1 n 'als fen. Weimar ist in vas Besch ö Amt bn er ia rend A 57 39 ee, . Rio ell gassel Handelsgesellschaft; Nr. 10975 Frost nicht eingetragen wird veröffentlicht; Der Frau Edita ir: geb. Straus n raße 33). Inhaber: Werner unter Nr. 19 die 3 elsregister A ist Stuttgart (Chem. Fabrik, Bruckmann⸗ Dandelsgesellschaft unter der Firma sich ie cer, ne, e, als persön⸗ Abt. Arge n Rn ig, TWeihfftatze art du Carnäplatz. . Ker n ,, ,, ,, sanhhäanr, nam, , b, beg, e, nn, n, dnnn, ,,, Rwsef Mahler Gebr. Schoch i Stuttgart- Feuerbach . en s sellschaftg eingetreten r, ,. Na dine, e , , ,. ggf J Herrenbekleidung Elfriede Motteck; Verwaltungsgesellschaft in Berlin über⸗ daß sie in Gemeinschaft mit einem . Tomalla geb. Vogel ist Ein⸗ und Ei een, Sandelsvertreter Kaufmann, Stuttgart. . betriebene Unternehmen mit allen Ak⸗ Fe esellschaft hat am 10. Juni 1939 4 S-R. A 95/1 , Fal A* 4359 e, , , Kl ll, Rr 131 Max Keller mann i Nr. 5öht nimmt aus Anlaß dieser Kapital. schäftsführer oder einem anderen , erteilt. rte nne ne n nl in Herre, , , Ginrtgarzer Steinbruch. en d bal gen, mcd, Qn J,, ,,,. Lr Gen , . Knmanditgefeisscha s Cissl un kr Paul Rosenseld u. Co. erhöhung den neuen Stammanteil mit kuristen zur Vertretung der Hesellsth len, aust o jsen dee, en, ,,. Koh⸗ und Steinmetz geschäft Max Gass⸗ dom 30. 6. 1939 einbringen. Diese . r ges e and: Koöntgstr sostgh. Bre Cinlagl ber Rom— Die Inhaber, gesetzlichen Vertreter 246 609 RM und bringt in Anrechnung berechtigt ist. . enberg. seidoo] Via schinen nd Gern / rtschaftlichen mann ( Co., Stuttgart (Friedhos⸗ Sacheinlage wurde von der Gesellschaft Wetter, Ruhr. (21218 6 en unh Rermflienz aren, mand iistin ist erhöht : oder Rechts nachfolger werden hiervon hierauf im Wege der Sacheinlage ihre Mörs, den 4. Juli 1939. Bekanntmachung. zelhandel in Wi 3 sowie Ein⸗ straße 51). Offene Handelsgesellschaft zum Wert von 20 000 KEM ange⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist GHerhäslaenhe*rn cg ag Josef Fal dn iz after Mollenhauer & benachrichtigt. Zur Geltendmachun gefamte Beteiligung an der offenen Das Amtsgericht. ttegericht Reichenberg Eifenwaren und J r ,, . eit j. Juni 1539. Persönlich haftende nommen. . heute bei der unter Nr. 160 eingetra—⸗ Rene Ing. Josef Falger, Sohne. Kasse l CInstrumen lenherstel⸗ eines Widersprüchs wird eine Fri Handel sgesellschaft Bruchsaler Farben⸗ gistergericht, 29. Juni 1939. etragen. Inhaber . . ein- Gesellschafter: Ernst, Hahn, Inhaber Veränderungen: 66 Firma Fritz Kühler zu Wetter k sad erg s. Miihe her von drei Monaten bestimmt. ehh e 9 . . . Cella n, . 6. nr. Holzdorf. e e. , n, n, ,,, vg en lane f . . ke, a e ri , . Inns bruce. 21172 ée 87). Die Gesellschaft ist durch ; . schaft mit beschränkter Haftung in n unser Handelsregister Ut. Joses Nertl“, Gemischtwaren= weinitz Elster, den 8. Juli 1939. Gren mee n f . mann, egranzleistr. 3 Ellschast, Stuttgart eingetragen: 2 dunde ls register Tod des Gesellschafters Thomas Mollen⸗ Krems. (21181 Hännheint da; Unternehmen Bieser Nr. 50 wurde heute bei der Firm 'in Polaun, Alleininhaber as Amtsgericht. heim, Emili 1e hee, e , , ee, kurg ß m . wr, Pag Heschãft ist auf die Ehef Amtsgericht Innsbruck gutt aufgelöst, Der biherige Gwell , n, Bruchsaler Farbenfabrik ohne Liqui= Riheinkrensten Gesellfchaft nir ü. im Handels rein re e ,,, Bil dh is nne ders gen, ban, wur e l ler srloscht n, re, Franz Karl Schli , , . Abt. 4. . an. Hater J'han n (Kean) genalent Hans Amtsgericht Krems (Donau). uchlaler 1 ne Liqui, schränkter Haftung i . ; . . ildhanermeisterswitwe, Stuttgart, Al-. luristén: Willi Cidemüller, Stuttgart, zu . Schlitte Grete geb. Kuhler K 1939. ele nr he de e men., bt; 5. , int , . ö. leer gend 9 ue, , ige Einwendungen d un nn,, nr ans, wen Stutt⸗ und Karl Barchet, gtuttgart, 6 . (Muhr cergegs igen. . 15R. A 1061 Sinn gt Schotter⸗ . . ö. Mollenhauer rn, . k— ö. ir, n,, ine nrg en na 4 , es Auffichts ratz bin rhea 3 . in das dae ner . K . n , . ist w ö we 2 ö geb. Hannemann, Kassel. ungen: n hen n, 19. Mal 1939 ist der K 55 8 tgart⸗ Feuerbach, Zur Vertretun 1 aschinen⸗ ; ö e nr, g, dn, . in Zirl bei e. A 21483 R. Jaetl's Nachf. 4 6 1939. k 6. Freiherr von . ö , ,. bei diesem N. 1038 2 . . der Gesellschaft ist lediglich die er n. fabr ik⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart Wetter (Ruhr), den 5. Juli 1939. w , . ö kJ 5 46 li ; n , Nordheim; am N. Juni 193 Co. genburg, Hauptnieder⸗ e, de, age it, Maßgabe, da ĩ ĩ mi W ni 4 r Ausschluß der übrige 2 iedenmann ausgeschieden, , ,,, Hatz unn hglt khh, dee, , w di, wars, efkbret. die d / n,, , , , e, d, ene me n , wier. Betriebe) er gleichartiger eg hu . 2hÿzzß Franz Trünber hiser Straße zl be stehenden, zwei. gilt oa D Drum und Ver., nent. Proknristen zur Bertretung ae gericht . J der ist nunmehr. „ordentliches! Bor Amt agericht Wien, ö üs mmhabe uber Lasnbg ,,, ,,,, , . ö 1. n ede, , den d . . ö auflmann in Zirl, Hans Pra 9 i erloschen. Am 4. Juli 1339 zu Gusta agner. heim CFaiserring 466) Kommandit⸗ örs, den 4 Juli 1939. 6 = = 0 Das Amts⸗ K verlegt Certů Jakoßk Bosch, Stuttgart . Löschungen: 4 ueintragungen: Sprengmeister in Zirl tl, 4 10 Schartenberg *. Lieber, csellschaft seit f. Jull 163 mit de Das Amtsgericht. öGGenbers beabschegt, bie , din ami, uni db bei RBertrieb din Baustofen jeder rr, in se, Wesefr Tahir Cor, Ge bie eimnrich ostngun, weis . Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. I, esellschaft seit J. Juli 1939 mit den ; H g FPeabsichtigt, die çfsen 46 ei der Betrieb eines Sandwerks und eines sellschaft mit beschränkter Haftun nie derlassung Wien Verlag national 972 ; Lichtensteim- Sachsen. [el 182] Kaufleuten Alfred Krug in Mannheim w. Langer . Co.“, Erzeugun ffenen Handelsgesellschaft unter der ; eines ; = g⸗ ialisn g national Die Firma ist erloschen . i 941 , Mus ka Allg engung Firma 2irt Fuhrunter nehmens, KaitentBl, Fuchs⸗ Akttgari; Durch Peschluß der Ge Ria listischer. Iilder, 1. Opernring id ö einn Sandelsregister än L ör. ülius Walbtech in Ludwigs. M! n. lit! uf. Gablonzer Bijouterie rtmeier Handelsgesellschaft waldf , , tal, Fuch . Zweigni *. 81 Fa fon mtsgericht Muskau, 3b. 3 ͤ n Solingen 5 aldstr. I): Geschäft und Fir sellschafterversammiung von 1. eigniederlgssung der Hauptnieder ö e de, d, ,,, n,, ,,, ,,,, , ,,, . , nor n, 2 . ande lere a ster ö. 2 . seüischaft Quolsdorf und Umgegen (Einwend 3 j durch Tod aus der Ge 2 ; altem al. I derart um. Hin ; otograph in ( Inn nd dens er, Juni 163. Amtsgericht Aer, Al gönu. H. NR , , g, Lichtenstein 4 . ,, G; n. b;: S. in Guolsdorf: , . . . Seine e eng. F. Heinrich Eo, Stuttgart hahe, daß hr, demögen unter . ö 458. R. A 162, r. . Va,, . 5. Juli 1955. i. Sa. Tohberg 137 Paul Bernhard herigen Firma, deren Allein inhaher sellschaft ist gelöscht. ( n r Veröffentlichung ein⸗ kan e nn. . 8 Iieer und Che. ,, . gg 14 2 6 eg, , , , . gung Peter Geiger jun. in Sch z Eueintrag; Zapf ist infolge Ablebens ausgeschie⸗ Kaufmann Alfred Krug, war, durch die K herden. j ard Kadeg Claire geb. Art- Heinrich erl ura AKarl Kaufman S Josef. Mahler; marki H. Inhg ber. We Schi ( Berriebsgegenstand: Erzen . III1335 Philipp Mark, Einzel⸗ den. Seine Ehefrgu Paula Franziska Kommanditgesellschaft ist ausgeschlossen. Nordhausen. (2llgj . mneier. beide in Dueiderj, die die Ge⸗ . 2 1. e , e. übertragen Kaufmann ipzi rr, . liel und , . firma 8 Kempten. Inhaber ist Adel verw. Zapf geb. Scheibner in Lichten, Die Kommanditgesellschaft wird ber⸗ Sandelsregister nher. i202] selsschaft . st fortgesetzt haben, sind , Niethammer, Stuttgart k erloschen. . S-. 4 . mer 5 gen g. . in Schwaz) ickwaren heid Mark. Geschäftsinhaberin in Kemp stein i. Sa. führt das Handels eschäft treten durch die beiden persönlich haf⸗ Amtsgericht Nordhausen Beka nntmachu aus der Gesellschaft ausgeschieden. An n echn. Fabrik, Rosenbergstr. 16 0e. Als nicht eingetragen wird und 9 Schiller, Leipzig, e e. len (GGegenständ, des Unternzhmens: als Aleeinerbin fort. Paul rn e, reden er gesischaj inschaftlich , Huli 163d; e e i ne e, e Giebel Carel m isa): Prokura Sus Schnei er gelb ich hn se bien mn. e , , d,, fe hel ö. 6, . Peter Geiger jun. “undd ' egen la n g han ö 9 w . . ö. 3 ö. * . chf leegs . . , 66h ,, . . . 66 , . Kade in Düsseldorf als personlich haf⸗ loschen. schaft, die nicht schon Befriedigung ver= 3 , miteinander. lar r fl 2 L g., ö . prokurist. . zel. cn fter Lmieinschaftlich mil cinem 36 offene Handelsgefellchast f tz To nm . n n. dig . ö. . d=, , . 5 2 r, i fabrit ö H ; Angestellter in Schwaz ; reibwaren, Buchdruckerei). Prokuristen. Die Firma ist geändert Gele schaft hat am 1. Ortober 163. Nichenberg beabsichtigt. die ,, mn , x ir me ,,, d, ,, ,, i ü 6 ,,, z , Pr n t g , eich die befugnis bleibt z waren u. a. Königsbau, L Ii: Zweck binnen sechs Monat g Krünes Æ Co., Wien (XVI. u- , , ,, , ,,, , , . z inzelfi itz . ö . ö ; ertroinstallate , ; m —̃ ; uger, Elfenbeinbildhauer, Stuttgart. 3 Fer sonlich hal⸗ Sandelsregister darf, Einzelfirma, Site: Kempten sitbät Ch. n Luckenwalbe. Dag Ge. „ct nhard Mesßget, Kennen, Mann;. und Elektroinstallgteur Walter Harl nn löschen. z e der e, ne, Der Ueber] re, . J de . tender Gesellschafter: Lubwig Krü Amts (Gegenstand des Üünternehmens ist ni ö ñ uf. beide in Nordhausen. e Einm z ,, er Uebergang der im Betriebe des e. zu den. Firmen: Blumen⸗ ; k a eric e,, , Tul isa, weir e n n, t,, ,,, . eder rn, dee e än neee, . 1 , . . ö A In Ott! * en; . ag n ren e ln n,. ax Sternitzly , oni. Tan n en, da sihate men, wie der Bertanf von Helen unh r,, 5 Zandessregister . und Verbindlichteiten ist beim Erwerb schräntter Haftung in Liguid.; 3 45865 6 . . 1c empten, aAlignus. Eine e m n , nn,, . , , , w, , n r s, . . au e, we, wen. nr, dr, , ,, . . e,, ,, , . Hassel. —ᷣ ist ein sa: mit einem önlich haftenden Nordhausen, Moltkestraße 18. ( . eründerungen: ö ; ; ung Wi ; . re aii76) ve e d, , ger. schafter * h, ö. 7 i ö 6 6 sind. . straße 18 an 6 iss, 6 6 e r u. G. m. 31 n m, , , , 2 r en . , , ,, 9 49 . mts gericht asfel mpten, den 6. Juli 1939. des Direktors Mäx Sternitzty ist er⸗ er Fuse, ann⸗- Vor dhausen. ell n sigen Handelsregister HS. —ͤ . st 8 219): 3 . a ter Sa ; k- 1939. Gesellschafter: Hubert Bach ; d ö. ; ; at⸗ BFeinget t Durch den Gesellschafterbeschl raße 249); In das Geschäft sind drei ftung in Liguid.; ie Sitz J f e ,, A 1160 e nd rc und 66 ei . fore h, 8 . k band n r , , 5. . IM in ere n . 31, 61 1939 . 1 36 64 * Vommanditfssen. eingetreten. Kong. Sint gart; . Liquidation . de . er, sl Turn ig! fuhr, Erg baren fee ber, nenn, ee 6 Lein ich hr ahn er Prokura von Paul Sattinger st er. 3 Fit rar Norra ziordhan . N Brennstoffe n. b. des Geselschaftsbertrages geändert Der enn äitges tschaft feet g. Jahnar , ,, d. . 86 (Gemischtwar . n, n. i , 2 Sitz Kau z euren. Ein in der , Form n en. Dem . Georg Ho . ,, Die Firma ist erloschen. . ö . . Villa eri . . . ,,, ö fang den &II. . Inhaber ist K ĩ n Rt dai itist i ĩ ĩ ĩ 1 im, hat Einzelprokura. . une, n iner Stelle ; . ; Wunster. 5 igniei ö . . e Tr Ludwig Rud 6 ommanditist ist ausgeschieden. i n, . k , . . aht 8 3 1 li. Nachf. in Oihermnha mn. . ug den X. Juni 1939. , ee, Berlin W öh, n a. 3 165 derselben vertreten k . . Haftung, Stutt⸗ —— . 8 ö ö Am 27. Juni 1939: ieve. 1a 179 ki ef rern em undwene gs, Mannhein;. eren fgeschäß; . Dandelsregister Amtsgericht. , , . , , , . 8 . 3 A 4419 Bolsierinbbei. Wertftätte. Sandelsregister Amtsgericht Kleve. lurlstent gemeinmschastlich vertreten fann. Schirme uõd Stöcke, P 1, Das Amtsgericht Olbernhau, 5. J. M . ee, , k uhl, Spediteur in Stutt⸗ delsgesellschaft seit 1. Juli 1921. Gesell. . ,,, // a, ,, ,, e , de r ge ni den wa sten w ‚. e en. . J 6 , 2 Sermann 3 . . beendigt. Gesell⸗ e fer. Dr. Paul Sckerl, Fabr iks= J H Untere Königstr. S0 8s). Inhaber ist H⸗R. B 168 Firma Leuchtens Hotel Amtsgericht. und mit der Firma über auf Kaufmann H.-R. A 161 früher Blatt ö. tn u ende ls gegister . 21 ; Elz io] be,, ne,, . . 8. 9 . besitzer, Dr. phil. Otto Everhardt Lothar aufmann i , Belfi. Kassel n, 8 e,, in . Albert Müller . . .. 283 . . , i r,, Er loschen: . * * J Stuttgart: Die Geselsschaft 834 . J isis . 8a. * Earl Johann . m 4. Juli 1939: ; leve. ie Firma ist erloschen. (Ge⸗ . oschen: . ernhau. rma ist erloschh 5. Juli 1939. ö ö 165 236 j . . ra tego ülch, Kaufmann, alle in A 4656 Ehri ,,, Munr. Ostrum. Elisa . . RNeueint ; Stastfurt. löst, die Firma ist erloschen. udelsregister . re, 23 ,,,, . . . . ar mn, , 3 . n, . Opladem. alt ih her e g. ningen 86 K an , , , . en betriebe , . ö . de ,, , n. hausen sKaffeler Str 14) Genossenschaften vom 9g. 10. 1934 J. * 2 sta 85. irma ist Ketanntmachung. ] nertrase 16. Sersteliung bon Steinheim, een. lxlziil * . T berg Win lers alle in Leipzig. Bertretungs. zt wärn ner Chlhikt' San Höl. s. brch . ,,, Gr nnr nnn, mir ihn ge, Dandeldrenister teren, es. Wh mai , Co. je , bene Ober wn ihn, nn denen. Frommershau ian Humburg, ; r n e, S⸗R. A— 14. In das Handels⸗ erloschen. J ; schaft seit 2. 4 1 w Amtsgericht Steinhei Stuttgart: Firma erloschen. ĩ A 189 FJ. Weckenmann in Fried- mit einem and 6 A 4657 3 K * register Abt. A ist unter Nr. 1 am e,. = , Magdalena . Steinheim, den . , . Zu den Firmen: Max Worts mann; 3 ¶Maschinenhandel, Ailinger B 3800 ö, , Ar⸗ tretung in Herren- und . WVer⸗ mum, lert7o] 5. Juli 13350 eingetragen worden die Maulhronn. (Al 18] * R. e ee, Firma H mberg n Cheftan des Hubert in , KX äGlel Cari Poi mann Steinheim. Nehemias Gottlieb Söhne; Carl .. 9 ; tiengesellschaft, vorm. Sierre hr . ,,,, . r nr irg; Kart. Patsch, Gederfabrit AÄmtögericht Maulbronn. NRöhrig K. G irren, won Tue, bet, Bie Firma i erioschen. Zinfer, à zlbß Emil Graf X Co. chäfts inhaber: Florian. Wecken Tabakregie, Wien iR. Porgeilan—- ,,, hene . 7 r nigsberg (r. LVandstran). . zeränderung: an ahn, hier. . . se = Snitgart: Firma von Aufs wegen mann Kaufmann in Friedrichshafen. gasse 515. Gegenstand des f . 3 J . k ati; Kaul e n ,,. . 6 ö ö ö. . leiziej dehllchin ge d ah ce g = 46563 Karl Schmel ĩ . ; mann in Landskron. ; in Abt. A Nr. er Firma icht Win de 2h, ist dem ne Amtsgericht Stendal.. Gebr. Schoch, Stuttgart: un Senghaas in aller Art und der Hand d , , , ö, doe, geber, . ,,, , , , , . ä, , , mn Karl Schmelz Kassel nigsberg (Pr) Berl e, münr. Ostraunu, (l 185 Jie ö uf⸗ schaftli aft ben rma Adler Apotheke und Drogen⸗ sn d mit dem Recht zur Fort⸗́ Geschäfts inhä zen aller Art; e der Han⸗= Am gz. n g , ssel. berg r) Berlin, Sitz der Dänheis regifter Die Prokura des Otto Scholl, Kauf⸗ sznnen. Eingetr Imi iht andlung Väthen⸗-Tangerhnütte i fihrunj der Firma auf die neugegrün⸗ schäftsinhaber; Hermann Seng del mit Tabakwaren aller Art. Si A 4659 Heinrich Grand We e , Königsberg (Br) Amtsgericht 9 znbe manns, ist erloschen. Dem Paul Pan. ; 2. 1 . Geij Taugerhlitt? an? E g g e, in dete Firma Gebr. Schoch, Gesellschaft haas, Hotelier in Langenargen. kapital: 0 O00 6h69 R. . ,, , tsgericht Mähr. Schönberg, iz, Fealfmann in Maulbronn, und Sen vaul tragen. Die Firma ia 8 (inge. mut bechranfter Zaftung, in ute, enter nen. , faden, ee dn, Hiachterei. Wüihel nm hh, uosen, Haus Attien geselllIchaft, Gegenstand des Eintragung einer Firma. uslus Winter, DOöeringenieur in h r n. 2. nn, Ge Apotheke ee, . jetz: Adler Feuerbach übergẽgangen. Die ossene Tettnang 6. Juli 183. ns Hany, Direl lo 4 Bas bon · bende a 6 Allee 2925). Unternehmens; Import und Export von . In dat dandels än. Idmünb, ist Prokura, erteilt 9 sh M esellschafterver⸗ Tangerhütte Hein genhandtlung . esellscha ft ist aufgelhst ö A 26 Fer ohrianger, Bauunter⸗ Söring, Direktor 4 und, Edugzd än en, ee, , , g e, ,, we e e n d,, ,, , . 3 , a , n. ft, feinkich, Org het. beit abene Rar, in Silen, e nen , ö elit, bur Kant hansen n. sch mh? in hren, ,, , , n, nner, rn , 43 Firma ist geändert estellt. Die Gese lschast wird durch k .. der diene g sh n nldnesand? Urn feen ln Vaufo fen, Mähr nne, ertretung der Firma befugt ist. tragen am 22. Juni j9zh. H, e ii er gi DOttogerd Vocke in Tangerhütte. 1a 6 ,, . . oder durch ein kee . Grandjot, ö Georg . ,, . ,, 966 Sem ö 3. i * wirt ee, . 6 9. * an verg turn . , ,. ** . 2 8 sster mr 6 ö . derungen: oöhme, trütn, Proturist:; Al Ir. . . In unser Handelsregister Abt Verantwortlich: 656äjte f gemeinschaftlich mit Fandel ister und Kremserstrt. 5). Vertrag heute unter Nr. 319, Firma Kuchen ekanntgemacht: Nennbetrag und g ‚. 8 zes , n, , eien. är, e. , e, fen,, uss , , w häeber inge fär den Annen an inn, . au oer r er e, rs ger) J , , . , nn,, ,,, ge, , , Hantelsregifter With elne eller ä unh en, wälen nee enn, weneeihä . Rull iss dm 1. ni Lz. henne ng ken enn g arenen me,, mn bench aug mn der 6 ; . Kaffe] (Henschelstr. ). Die . n,, m. oder einem anderen Amtsgericht Mannheim. J. G. 3p. ,. . folgen zeigentell und für den Berit n n. Neueintragung: wen nan mn, . hren . . Hanna Zeh in Breslau ist Mitgliedern. Dinn r In m nic int Walter Canteis' er ee n ne n mn , , . beingteehenft von Amts wegen ge⸗ Prähhent De Ed lange, . . e, eee , . e ,, . ] y r . * ö . ö 6 . . ö ; * 2 iger. B A Juni 1939: . 56 ide ., lösstztz, den C Jull 1p D. 5 e fe , (Ger = . ; gi g e . ö, 8 1. 1 . eng 3 . . ,, . ö. pfermann & Rud 1 Anguj ; . n. Durch Das geric ö ; ; Dich 2 er, w 6 er m , e. ol Le, g, glügzs ,, i, gn, , ee, g ke,, nig n, Das mtsgericht. Wllbeimstraße e st w in ale, Eng. . Errei . 9 e. * 63 ,, , Gs ndr, ,, n,, e e n . Juni 1939. Amtagericht er in Berlin-⸗Stegliz, Handlungs

; . ( Kohlenhandlung Chasalla, Kaffel l weiterhin am 14. Juli 1938 die Satzung! 1. Jun 1063) wurde die Jar unge in 0! Hierzu eine Beilage.