1939 / 158 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage aum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 3. Juli 4 S. 3

2 : = aten, Neheim. Iàl5s Berlin, Verlängerung der fassung über allenfallsige Einstellung dn, , ö . Ven zg g., en . , , * h e L deri bis auf. zehn r n 2. ö ö , gien Zimmer 6, anberaumt. und Sattlers din gn . in 6B 69, 6 9 . j is 19 Uhr. Masse ist auf Freitag, . 1 i 19 gönheim, wird heute, den 6. Jul , , wien rin , , . is he ü dr , 79 D, 8 W ]9, . icht Berli il 551. rüfungstermin au 2 Finger verfahren zur endu es Kon. 6. ri, h 39, plastische Erzengnisse, Amtsgericht Berlin. Abteilung ö king, zom. i Uhr, im Sch Leu ß in ger. . ,,, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am C mn. lelz248] Sitzungssaal Nr. 93 des Amtsgerichts 3 * . 21546 ö wird ernannt: Dipl-Handels. H. Juni 1839, Tbis iG u . . burt. Musier re gister Aschaffen burg bestimmt. anan. Beschluß. kaufmann Gegrg Ulmer in Ludwigs. n,, . Amtsgericht Coburg, 5. Juli 1939. Aschaffenbürg, den 7. Juli 1939. 4 N da / B. In dem Konkurs⸗ e. a. Rh. k 9. Ein Glaͤu⸗ . ver⸗ Unter Nr. 613. Urheber . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. verfahren über dag Vermögen der . . .. . ö vorm. G. , . Il in Neustadt . 2 i zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ , 1 3 k ne, , , enthaltend Idar-Oberstein. uon k n , f . . bor schin wird auf Montag, den r , , ing von Mufter eines Apfels aus ö mit Bekanntmachung, 3 Mr wird . Antrag des Konkurs- 14. August 1939, nachm. 153 Uhr, 3 i , , der sechs Schlitzen und eingegossenen Nasten Ueber das Vermögen des Naufmanns Yin, eliefs führe

30 h ; icht Ludwigshafen a. Rh. an i . i walters Termin zur Abhaltung einer vor dem Amtsgericht n a. Ih, . 78 Obst messerständer) Ge- Paul Klein in Idar-Oberstein 3, verwal . den Zimmer Nr. 206, anberaumt. Die Glän. . ug g lng , n r. 6. f! n . 5. für plastische 1 Straße, ist heute, am Gläubigerversammlung auf 5 w achen ; 00, M ahre, angemeldet

10 Ühr, vo an? '' Hani 1939, Erzeugniffe, Schutzfrist drel Jahre, An. 7. Zul 1935, I ühr, Konkurs i, August 1939, vorm; 10 ihr, bor .

trag nebst seinen Beilagen und das Er— Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

; 2 2 r . ist dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen S5 mr breiten . Pbis 10 Uhr. meldung 29. 6. 1939, vorm. 10 Uhr eröffnet. ö w * mer 17, bestimmt. Tagesordnung: Er⸗ ebnis der weiteren Ermittelungen sinn monatlich 2.30 Qο einschließlich 48 RM Zeltungsgebühr, aber ohne Petst⸗Zeile 119 Rc, einer dreigespaltenen ge mm breiten Petit. Nr, 44 566. Firma Kathreiner Ge- 20 Minuten. d, 6 stellt, Anmeldungen mächtigung des Konkursverwalters zum z *. Geschäftsstelle des Amtsgerichtz Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1.0 a4 monatlich. * l-s3 är. W Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Verlin senlschaft mit beschränkter Haftung, , ; bei Gericht bis Abschluß eines Vergleichs. . ö am Rh. zur n fh. der Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer N68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge find * ein seitig . Berlin, ,, J elner ß . e Ten geen 3 6 , 1Y ö 6 g ,. diesem Ter⸗ die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser . e = K ö einem SGeschirrdekor, Fa ist In unser Musterr . it Anzeigepflicht bis zum 25. Juli ; V ine werden die Gläubiger geladen. be kosten 80 y, einzelne Beilagen 10 ../). Sie werden nur ; ( e k e, Schutzfrist 355 Steingutfabrik mit Anzeigepflich 3 . mine wen w, Ausgabe ; ð 9 ö e unterstrichen) oder durch Sperrdrugk (besonderer Vermerk am Rande . K. am 17 8 k H. in Elster⸗ 1939. Termin zur K Mag aemimrr e. 21547 di nen * ö . gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen —— 19639, * bis 10 Üühr. . werda⸗Biehla eingetragen: Beibehaltung 5 , , n. sowle Konkursaufhebung. ö l . ; des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel. Nr.: 19 33 35. vor dem Einrückungstermin bei der r e er sfel eingegangen sein. ö Dei Nr 41 bes. Firm ggg en, Ein verstegelter limmschlag, enthaltend a He anf ne , Gläubigerans⸗ . Das Konkursverfahren äüher das nud näigehgren, eheim, lsissꝗ ö heirepreis Aktiengesellschaft, Berlin, ein Muster einer Tabalspfeife mit über . mahl a3 nes gasluegfhzß, Vert gen des Kamfnggung Hari erg Cn, k 9 , an, , n wih, bee, dhe, e , ,, r e , , , geigat ant giolont ar os n Jahre für . ; aterial, innen 9 ö . „Nx. 228, z. 3. unbekannten Aufen 8. h., Ni Idst 11, wird . ö 66 ß , hn, ö 5 ̃ . ; ö nale, ch i . , . ö . . 6 r. 158 bei der Reichsbank in Verslin Berlin, Mittwoch, den 12. Juli, abends Posftschecttonto: Berlin 41821 1939 632, 633, 634 un 9, ; versehen; der Schutz de . h 1 Schlußtermins hierdurch aufge en. das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ m eee. e e, ee eee. ···· 8. Juni 1939, 8 Uhr 50 Minuten. Pfeifenköpfes erstreckt n lle, auf alle stein, Zimmer 11. den 7. Juli 1939 Magdeburg, den 28. Juni 1939. dung des Konkurses eröffnet. Zum Ver. Nr. 41 106. Firma. Epg“ Cin anderen Werkstoffe; der Umschlag . Idar g berstein, den.] Amtsgericht. Abt. 32. ,. ü : Dy i, n. ] 941 . irtra. t. Abt. III. . 9 ͤ leichsverwalter wird ernannt; Dipl⸗ heitõpreis Aktie ngesell schaft, 36 die Aufschrift: „Reikra“⸗ Tabakspfeife Amtsgericht. Ie ne Dr. Fritz Burger, Ludwigs, B e 4 ' ü 31 d . 9 lin, a , f Schutzfrist 9 Nr. 1, plaftisches Erzeugnis, Schutzfrist ö 2isss] Neisse. 21548 ö m Rh Ludwigs baz 1g. Em . guf zeun Jahre fürn das Mltrt m drei Jahre, angemelbet ani 29. Juni Ie zmigeherꝶs, Hr. I Beschluỹ. n m n w, t bestellt. Ter. . , ern, , died, w gnhalt des amtlichen Teiles. zum Gesetz über die Deutsche Reichsbahn. Juni 1939, 2 ; erwerda, 22 ; a. Flrmä Nachlaß des am 18. Februar in gie lag wird auf Donnerstag, ; , wn mne, e, gr , len, ö erer ieee önnen oshe, ö e wi ne eh e , . at. 1 S. 1206) 2 . ö g utas tr. 26, Forner wird nach erfolgter elbhaltung uhr, vor dem Amtsgericht Ludwig:. kanntmachung über den Londoner Goldpreis ; . ö jchast, Berlin,. Ver länge ung der iso! lung) Königs berg Br), , des Schlußtermins aufgehoben. Der hasen am Rh Zimmer Rr. 266, an,. im ͤ Schutzfrist bis r. . . ö. H onlenz-Ehrenhbreitstein. ist ö. 6. ,,, üer, nicht verkaufte Kaffeeröster mit Motor 2 Di hu ne werden, ausge , . . . k A. Auigemeines. Reichsbahngesetzes wird gesetzlich ausgesprochen, daß das Ver— meldet am 25. Mai 19839. r Æ Geb⸗ Musterregister. Fkursverfahr f Sr. Riederer, und die nicht einziehbaren Forderungen fordert, ihre Forderungen alsbald anzu. über den Eise nrachtvertehr beigefügten Liste. . mögen der Jen tschen Keschsbahn Gee fiche t eim rener. h . *,, Berlin, Men. . ö. mie, re, . ,,, Kirchen. sowie der Rest der . se, e. ö melden. Der Antrag J. seinen Bei. , 1 48 1 Deuische Reichs bahn (eichs= halt 9 . a. 1 Heer än, hat . 3 mögen des Reichs ist und daß mit diesem Sondervermögen Ar nn r Fi Koblenz⸗Niederberg: Die Schu 9. . Ausschüttung an die Gläubiger, die au d das Ergebnis der weiteren ahngesetz vom 4. Ju ö . altnisse der Deutschen Reichsbahn neu geregelt. Es knüpfte 2 ; , 1 ze e nn weiete ieh Rechte verlsner , . wr ,. k e e ihrer Quote Ybestanden , . eder, de, Ge ale, egrindung zum Gesetz über Kreuzungen von Eisenbahnen unmittelbar an die Erilarung des Führers und. ö . 66 . e im, Gigentum Fes Reichs stehende soge= K ̃ , ,. iistei le w feel r r ,, f. Uhr, haben, übrigbleibt, werden der verw. slelle des Lmlsgerichts Ludwigshasen End Straßen vom 4. Juli 1939. lanzlers vam 30. Janugr 196 an, durch die das Deutsche annte Reichs eisenbahnvermögen C 6 des bisherigen Reichs- wer s , wegn, ien denz Kent henoks 8 les, , mei en n n e in, en,. e, mn n er,, amhöthrcht Sahm im?! Gizcder im Deuischen Rteich zur Unterfüchung quslän. teich die uneingeschranlte Höhein ihn Hierhäch beetle bahngesetzegh als auch die bingen Vftetreich ch ä Bundes. i Gebhart dir lire ffn, Tas Amtagericht. . ö . 1936, . ; . ö a . . Termine werden àvsher Weme bei der Einfuhr nach Deuischland ermächtigten die Deutsche Reichsbahn wieder an sich genommen hat“ (Vor⸗ . 39 ö längerun er J K ; imm Arrest walters Niechts = die Gläubiger ; 7 lten. ü m v , ĩ ; ; . M ri fl n n n , u en lle 53 einschließlich feiner, Auslagen wird auf Ludwigshafen am Rhe, 6. Juli 193. . des Reichsaufsichtsamts für Privatversiche—⸗ i r 9 . 6 in den sudetendentschen Gebieten, saweit sie nach der Verord- 3 am 10. März 1939, 10 bis In e , 2 ö . Königsberg Pr. ö geschafts telle des Amtsgerichts. 2 über die Genehmigung gemäß 8 14 des Gesetzes über hatte. Das Gesetz vom g6 Februar 1937 beschränkt J zwar . den nr 3. Oktober 1938 (GBl. 1 S. 1416) Teil des ö ü ed nei, , Dar ersabrit Cöer uutsgericht Neisse, den 4 Juli 16zo die Beaufsichtigung der privaten WHerficherungsunterhehmun, auf einige grundlegende Lattsatze für den! gtansnsbene, Reichseifenbahnvermögens geworden sind, außßerden aber 1 Nr. 2 gö3. Firma Jünger Geb⸗- Nr 30. Firma v * Amtsgericht Neisse, den 4. Juli ; . —ĩ ichsb ? . ; auch die bisherigen Staatseisenbahnen und deren Neben JJ ; ; Berlin, Schmitten W. u. J. Moufang A.⸗G. 1 21555] gen und Bausparkassen. ö Reichsbahn, es hat aber darin doch schon alles Wesentliche . ; = ö ern . 16. bis auf . Schmitten, 1 Mappe mit 50 Adenau. eis! I. enen. . , Adolf . . ekanntmachung Kl 753 der Ueberwachungsstelle für Metalle festgelegt. Zugleich hat damit aber das Reichs bahnge etz, das 1 4 ,, we, 1 6 , , . J hr h, anzemckter nm 0. Märg Mustern fü. Papiere, verschnurt, zi Bäschlnßten äber das In dem Konkursverfahren über das Bichrich en, traße 11, Inhaber eine: Dom 11. Juli 1939 über Kurgpreise. zhnehin durch den Pohttischen Umbruch schon ieilmeise äber n ,. , , . gie . . 19 bis 12 Ühr. chenerzeugnisse, Schutz rist drei Jahre, Das Konkursverfahren über da Vermögen des Drogeriebesitzers Leo Fohlen = 6 udlung u. Ziegelei lanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, holt war, wefentliche Änderungen erfahren. Ein Teil seiner damit an die Kegelung des Gesetzes vom 10. Februar 1937 an. . ; Fürst Hoeft, angemeldet am 24. Juni 1939, nach⸗ Vermögen des Josef Klein jun., Sohn Janz in Potsdam wird der Schluß⸗ li 1959 die Eröffnung dei Teil i. Nr. 132 und 13 Vorschrift t sich infolge der Vesrei d Gleichzeitig bestimmt das vorliegende Gesetz daß dieses * ö * ͤ . der Schutzfrist mittags 13,065 Uhr, von Sie Kraftwagenbetrieb und zermin auf Mittwoch, den 26. Juli hat 2 . nee e, Ame dn eil l, Nr. un ; . riften ö sich info fh ; . . von den außen⸗ Sondervermögen vollkommen , a. Reich Eee r. ,,, gehe,, e . , , ferne ee, de, mi gell. wehen h 7 bis 10 Uhr. mtsgericht. wird eingestellt, weil ei Amtsgericht, Abt. 8, Po den Bücherrevisor Franz ; . ; war. ; . e. ; ift. ö don m , g n. . * Geb⸗ k des Verfahrens entsprechende Konkurs- 5. * 1939. 8. N. A1 / 38. . wie nn * E l, it Nennungen und sonstige Personalveränderungen. Destimmungzn, des Reichs bahngesetzss infolge der Bereini= Diese Barschtift besagt zweierlei: . . rler rer chern Berlin, Schwelm. , L2lz5e] masse nicht vorhanden ist. . en Verwalter destellt. ung der Aufgaben des Generaldirektors mit denen des 1. Einerseits bleibt dadurch der wesentlichste Grundsatz . erung der Schutzfrist bis auf In unser Musterregister Nr. 1409 Adenau, den 26. Jun 1939. 2lsso fun . 8. Juli 1839 * eichsverkehrsministers gegenstandslos oder änderungs⸗ der Reichsbahnverfassung vom 16. Februar 1937, nämlich die erläng re eee emeldet am 17. April ist am 8. Juni 1939, 17 Uhr, bei der Amtsgericht. Völklingen, Saar. 18 ie . r ht 6. . dedirftig geworden so 947 Vorschriften über die Reichs. felbstandige Wirth asteftihrung des Reichs bahn nternehnen 8. 3 a is 16 ö ö. ‚. . ö i . ö. . Amtsg ö. ö Amtliches ug und über ö. Ver w iunse e. Auch die Regelung . Das . f i auch künstig Ri. 42987. Firma emens Geo. in un, jc ahre an. Arnet adi. 15 Das Konkursverfahren über das . er Beamtenverhältnisse bei der Reichsbahn hat eine völlig vermögens⸗ und verwaltungsmäßig von den übrigen Zweigen Schuckert werte Attiengesellschaft, Schutzfrist auf weitere sieben g In dem Konkursverfahren über Vermgen bes Kaufmanns! Wilhelm ; Lal neue Grundlage dadurch erhalten, daß die Reichsbahnbeamten der Reichsvberwaltung losgelöst bleiben. Dementsprechend Berlin, Verlängerung der , ,,. ne, e, t Schwelm, 30. Juni 1939. das Vermögen des Gastwirts Richard . ö. . Sin geie enn, ne, n gs Vermögen des 5 Deutsches N e i ch. jetzt unmittelbare Reichs beamte geworden sind. müssen auch die mit diesem Sondervermögen verbundenen b f zehn Jahre, angemel gericht Sch Geschwenda ist an Stelle . 2 ton Werner . a , ühe 13 m men ,, . . Paul . ,,, ö. . . v . 3 6 3 26 ö e. v nn, des 6 ö 3 2 den er, 2 ee . 2 . 3 = . 3 E U Dudweiler, wo . , w om . ebrugar un e el ahngesetze vom rb ichkeiten de el ren esonder ehalten er⸗ en an e ff, n, ,. , . ,, G r dhe Kasten des Perfahrens ent- alleinigen Jnhabers J,. . elanntmachung über den Londoner Goldpreis 13. März 1930 zu einem neuen Gesetz 6 zu ver⸗ den. Denn nunmehr sollen alle . und Jer ere en. . Verlängerung der Schutzfrist bis auf 1 ; i, seie, Die. . ö. 24 55 i. n , ,, . ö Konkursmasse nicht vor⸗ . ö 1 96 . Ii näß 8 1 der Verordnung vom 16. Ortober 1931 zur einigen, damit die me, . der Reichsbahn ohne wei⸗ die im wirtschaftlichen Zusammenhang mit den Reichs⸗ K acht Jahre für e,, . in Velbert heute folgendes ö nannt worden. . hen len, den 8. Juli 1939. Ver ler csv fahren st nach. . enderung der Wertberechnung von Hypotheken und e llar n, f. 3 ist bei dieser gesetz⸗ e ehr g e , * 1 . . Gd, 100d, an. gen; Die Verlängerung zer Schutzhist Arnstadt, den 8. Juli 1939. Das Amtsgericht. Abt. J. licher Bestätigung des Vergleichs mm tigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) geberischen Arbeit die Richtlinie die: zas seit dem Gesetz g elP, ob die Rechte und Berbindlichkeiten aus der Ver⸗ 1005/6, 1006/6, 1 19 5h is anf weiter sieben Jahre ist am 21. Juni Amtsgericht. s. Just 1h39 aufgehoben worden. Der lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). vom 10. Februar 1937 geltende Recht in eine neue Form gangenheit herrühren oder in der Zukunft erst entstehen und k 4 ̃ . puch eng ö. i. , ö Schuldner hat sich der ,, Ter Londoner Goldpreis beträgt am 12. Juli 1939 * bringen; irgendwelche grundlegenden Anderungen der öb Trägerin der Rechte und Verbindlichkeiten die Reichsbahn⸗ . as os Firma. Siemens. Degen nimen n 36 . ne ner net act, Scies. lei li] Aschattenmhur. 2Wi55t] durch einen Sachwalter der Gläubig sit eine Unze Feingold . , = ls ch 6 a, echtsverhältnisse der Reichsbahn gegenüber dem Rechtszu⸗ Gesellschaft, die Reichsbahn einschließlich ihrer einzelnen Schuckertwerke Attiengesellschaft, Schtaubenrosetten Nrn. 850, 90h Das Konkursverfahren über das BVeranntmachung. unterworfen. ie in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- stand nach dem Gesetz vom 10. Februar 1937 dagegen sind Rechtsvorgänger oder auch das Reich war. Berlin, Verlängerung der Schutzfrist . den 5. Juli 1939. Vermögen, des Eleltromeister: Karl Das Amtsgericht Achaflenburg hat Hamburg. . 2 6 8 kurs für ein elf Pfund vom 12. Juli nicht 2 Nach den wichtigen Anderungen, die dieses 2. Anderseits bedeutet die Vorschrift, daß das Reich die bis auf zehn Jahre, angemeldet am Das Amtsgericht. Otto in Bernstadt, , am 7. Juli 1939, nachmittags 3 Uhr, Das Amtsgericht. K . 4. 11, ö. er,, . . R. . Gesetz erst kürzlich . hat und die zum Teil sich erst jetzt Reichsbahn als ein Sondervermögen verwaltet, eine An⸗ ; 17. Mai 1959, 11 Uhr 13 Minuten. a e n , erfolgter Abhaltung re; ,, zur Abwendung des Konkurses über . als . , eingo e, . 8 ,. auswirken, empfiehlt es sich, von wesentlichen Neuerungen glei ung der Rechtsform der Deutschen Reichsbahn an die . ö Bei Nr. 4 go, und 43 03 ke. Weida. 2254] hierdurch , Jul igzo das Vermögen der Firma Dr. Kirsch, . ; 5 Das Amtsgericht Nilrn. deutlsche Währung umgerechnet... . grundsätzlich abzusehen wobei natürlich entsprechend dem gegenwärtigen tatsächlichen Verhältnisse, wie sie sich auf Jünger X Gebhardt Aktiengesell⸗ In unser Musterregister ist heute. Bernstadt, Schles, den 4. Buchdruckerei und Verlags anstalt, berg hat mit Beschluß vom 6. Juli 189 Berlin, den 12. Juli 1939. Zweck dieser Gesetzgebung Einzelheiten geändert werden, so⸗ Grund der Entwicklung seit 1933 unb auf Grund des Ge⸗ chaft, Berlin, Verlängerung der ein etragen: 9 Amtsgericht. Kommanditgesellschaft in Aschaffen⸗ e g ge der sahren über das Ver⸗ Etatisti c Neichsb weit es sich um Unstimmigkeiten oder Unklarheiten oder auch setzes vom 10. Februar 1937 ergeben haben. Hierzu ist zu Sch ffrist ö 53 . r. 94. ,,, . ,, sęißie ., n,, . . . , e seemsers Zo e, tatistische . eichsbank. unt. Berollstandigung uhr eln r en ü, i meldet am 17. Apri ; ; Aktiengesellschaft für Te Dres dl =. x 5 ,. Friedrichstr. ö e : g ; . ( , e . . 3. . ,, , lin, Verlängerung der 8 iet 4 , , zb, Jon 26, 2 storbenen w , Justizgebäudes in zAschaffenburg be.; e enn 1 = sind 33 e,. ihres 3 aus dem bis⸗ übergestellte juristische Person. Die Reparations⸗= auf sechs Jahre für das * m 374, 375, Jacquardläufer Fulda 4063. . May Baum ö . stimmt. Als Vergleichsverwalter ist glei ih e n Lees Amtsgericht Betanntmachung herigen eichsbahngesetz übernommen wor en, weil sich in⸗ regelung hat diefe Selbfständigkeit sogar sehr stark der Fabriknummer 96 guügemeldet am 064, 4h62, Rom 01 1h, 298i 11, 20112, Seo-Schlageter Str. 5, wi . nus. bestellt: Dr. 8. W iller, Wirtschafts⸗ wär n , ee der dem Internationalen Ucbereint . soweit an der Rechtsstellung der Deutschen Reichsbahn gegen⸗ betont und durch Einrichtung eines internatio⸗ 2. Juni 1939, 8 Uhr m 201153, Genf 30261, 30263, 30264, 21 , e. Schlußtermins hierdurch xrüfer in Aschaffenburg, Weißenburger , . ationalen Ue erein ommen r den über der Deutschen Reichs bahn Gesellschaft nichts geändert nalen Schiedsgerichts völterdechtlich Prater. ö . r. 43 18. Firma lischast, 1oso., 1099, 16019; Streisenlänser gehoben. Abt IH. Straße 12. An die Gläubiger wird P em Bergleichsversahren Eisenbahnfrachtverlehr beigefügten Lifte. hat, § 5 Abs 1 und 5 17 sind ihrem Inhalt nach aus dem Diese scharfe Trennung vom Reich infolge Schaf⸗ . , r,, , , . . e, . Den e, . . . 26 uns Julius Brose, , Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff. Gesetz vom 10. Februar 1937 übernommen. a einer besonderen juristischen Person äußerte r ; 1 fe, ; ö gen g lden. io i dan. riölin , g. ; ; My ; ĩ ; inali j ; De, 6 ; j , , . e , ö . um Fim 333 1 415, . . Du ie hre. mit seinen Anlagen u r . oben. 8. V. N. I638-. eut⸗ ö ; ; ; ; . . Nr. 43 25. Firma . 2 9 . 28371 2415, 2338166165, 21 N 2811938. In dem , . 6. . können bei dem Ge— . n r e ; 26 . Fei dee eig und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 286 k . J ,. . 36 ö a) in der Bildung der, Organe. Die Reichsbahn⸗ heitspreis Attienges . frist bis D 36061 360112. zs G9 h salß län fahren über den Nachlaß de t . e richt, Zimmer Nr. ZasJ., eingesehen Po Amtsgericht. Abt. 5. Oktober 1936), wird wie solgt geänderk er Deutschen Reichsbahn unterstellt worden. Sie haben da— Gesellschaft war in der Bildung ihres leitenden lin, Verlängerung der z chutz 9 35 chenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Josef Theisen, Emilie geb. Wilh . werden. . . J. Im Abschnitt Schweden“ werden unter A die mit verfa e n i schon damals die gleiche Form erhalten, Organs, des Generaldixektors und des ihm zur auf sechs Jahre, angemeldet am 7. angemeldet am 30 Juni 1939, 9,15 Uhr. verwitwete Otto Eulenstein, in Dui . Aschaffenburg, den 7. Juli 1939 m. As solgenden Numhern ? 3a und e n n! * wie die Reichsbahn sie auf Grund des Gesetzes vom 10. Fe⸗ Seite stehenden Vorstands, autonom, denn diese ö. ah r lnger a Ger Pens, . em e g, mn K ift icke de Imtsgerichts; nn,, g, ,, ,, n, , Btrrunnn,,,, . . hatte. ,,, . k - leitenden Posten wurden nicht von der Regierung, ; 96 mtegericht. hen m! j J,, ö j Söhrnt 9 w gesetz ohne weiteres für die in der Ostmark gelegenen Reichs⸗ sondern vom Verwaltungsrat besetzt, und die dem hardt Aktiengesellschaft, Berlin, Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 9. 2ib5e] mögen der Firma Peter Gast m 5. Blärred Lund = Harlösa Eisenbahn lin Lund] isenb it gelt . ; 2 9 . Verlängerung der Schutzfrist bis auf Erhebung von Einwendun⸗ Bochum, chung. r ö. und Alfons Gass⸗h re,, . eisenbahnen mit gelten. . Reichs präsidenten vorbehaltene Bestätigung war 1h Jahre, angemeldet am 17. Mai , . ; r k. n en chnig der bei h. , r, manns Malnflingen. Beschtust: J. 5 . 3. y 3 fr lige g, . Endlich hat im Oktober 1938 die Eingliederung der war eine gewisse Sicherung gegen eine etwa den 18. 8 Ut 21 Minuten. 7 Konkurse und der Verteilung zu berückfichtigenden For⸗ ann Mersch, Inhaber des Leinen, dem Vergleichstermin vom W. enn 6e, Tamm m len hn lin Lysetil' sudetendeutschen Gebiete in das Reich . einen weiteren eutschen Fnteressen abträglich erscheinende Per⸗ Nie 43 Gd. Firma Georg Rahn * derungen, zur Prüfung der nachträglich ö 5 n e. Mann fatturwarengeschäfts angenommene Vergleich wird gien Fidahol ms Eisenbahn lin Tidaholm. Zuwachs zum Reichseisenbahnvermögen gebracht. Die Teile sonalpolitik; sie konnte aber den Grundsatz auto⸗ Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Angenehbetenm Farderkngen. und hir Kälsche nm n , aged dels, dnnn n, Das Verfahren ,, Wiese beiden Stechen find in den Betrieb der dr staatlichen Eisenbahnen samt en gebe tr ben. die nomer Besetzung der leitenden Posten in keiner Haftung, Berlin, Verlängerung der Vergleichssa en. Achzrungk der Jlanbiger über die Er— . . . 9 Jüld 1539, gehoben. 3. Es wird Ueberwenn Schwedischen Staatsbahnen (id. Nr. 1 des Ab- in den sudetendeutschen Gebieten liegen, sind ins Eigentum Weise ändern Schutzfrist bis auf sechs Jahre, ange= stattung Ler Auslagen und die Gewäs, straße 13 wir ö ; a ee me,. der Vergleichserfüllung durch ö shnitts Schweden“ unter M übergegangen und des Reichs übergegangen. Durch die dom 19. Ol⸗ b) in der Wirtschaftsfü Die Wirtschafts . . ö Asehartęnburg. less] rung einer Vergütung an den . ö . e , , ,. er⸗ amwalt n rim, , e. 4 Hie ben somit dem , Ueberein⸗ tober 1938 360 sgefetzll. j S 1446) ist bestihmt worden, e, . ö eich ron . hardi . rn ij Das a , n, ,, hat , 5. n, 6 , , , 4 e e, n gn, igsoß. enen über den Eisenbahnfrachtverkehr unter⸗ H Nebenbetriebe Teil des Reichs . . . ö. 37 2 . Verlängerung der Schutzfrist bis auf ö ) ; . dbem Amtsz⸗ 89 ; mtsgericht. 11 k JR . ; . ; träger, und sie hatte als solcher ihr eigenes Ver⸗ * t Beschluß vom 7. Juli 1939, vor 1903 Uhr, Saal 5. vor dem Stra r. 14, wird zum Verglei ge . Im Absch t H) . J ; . ( ö ; . zehn Jahre, . et ain 22. Mai mn Uhr, über das Vermögen des gericht Duisburg, König⸗Heinrich⸗Platz, ße Nr. 14, wird zum, Vergleichs nitt „Deutschland“ wird unter A fol⸗- mögen, ihre eigenen Rechte und ihre eigenen Ver= . ö, 7 bis 10 Uhr. mittags 8 Uhr, über d gericht Duisburg, verwalter ernannt, Ein Gläubigeraus. 2l66ss gende neue I. Das Sondervermögen. ß Rr. 43 965. 2 Siemens . osef Aitenhoß von anberaumt. . ern zen, ü! mit Wirkung vom mg .

ö r chuß wird nicht bestellt. Termin zur , ,, , n,, , n ,, , . ren neil, , a * h jts 2 Macke in Aschaffen⸗ Goth Laißas] schlag wird auf den 5. Augnst 19 1 Vermögen f . f n nr, n n, m, , 2. . Iffener Arrest mit An. oeh. G nkur sver fahren. 40 uhr, vor dem Amtsgericht in . gin J 1939, iL Üühr 13 Minuten. urg ernannt. en ö,; U Konkursverfahren über Bochum, Viktoriastr. Nr. 14, Zimmer ist, nachdem der im g zeun . Nr. 43 066. Firma „Glifsa“ Garn⸗ e, 10. August 1939 ist er In dem Hanh n, n n,. , Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ das , . a) der offenen

lichkeiten. ö alen u st 4939 nachgetragen: tikel 11 Ziffer 3 des Gesetzes vom 10. Feb i . ö leg a. Kleinbahn Volda unn rngen Deni gsen Nach Artike iffer 3 de 6 om Februar Durch das Gesetz vom 10. Februar 193 ist nun die Be ö

s 1937 soll die Deutsche Reichsbahn das Vermögen des Reichs stellung des Generaldirektors und der übrigen Vorstandsmit— kg, Eisen ba n. Betriebs · Gesellschafst in Ber⸗ das dem Betrieb der Reichseisenbahnen gewidmet ist, und das e , den Verwaltungsrat hee rd

Vermögen der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft „als Son⸗

s Hermum

statt dessen ist die ahrnehmung der . dieser leitenden Posten ver⸗

7 Berlin d 3 ö ö. = * * r. ö 2 * 2 2 ( . 2 .

i ist, auß den 8. Juli 1939. dervermögen des Reichs“ verwalten. Dazu ist nach der fassungsmäßig ein für allemal auf den Reichsverkehrsminister . Eröffnung des Vergleichsverfahrens verkündeten Beschluß bestätigt grün, J ; *. terreichs mit dem Rei d 9 z inisterialditem᷑- e, ,, ,, e , de ge eeeeteöeee elle J , , n . . 60bd Zimmer Nr. 15 bis 10. August 1939. Albert Lobenstesn, Gotha, h des Ge— . ö liegt . vin der Treuhänder die Verwertung und Teilin J. A.: Treibe. J Verordnung vom 17. März 1933 (RGBI. 1 S 2523) als lungen übertragen worden. Damit hat die Reichsbahn die und 6096, angemeldet am 9. Juni 1939, 6 * . ; e , file gn, K * 2 auf. . der a ,n, Junl g. . „Sondervermögen“ hinzugetreten. Durch den 5 1 dieses neuen Eigenschaft einer in ihrer Willensbildung unabhängigen,

7 bis 109 Uhr. wa , ,,, 27 23 o Bochum, den 68. Juli 1939. Wolfenbüttel, den 30 gu. . . ;

ĩ ; in S5 135, iz, iz -H. schuldnern gemachten Vorschl . ; des Amtsgeri ö ö , , ö ;